1 9 1 -M“ “ “ 8 ierte Beilage lvesssx dbe1 üehe Gläubigerverammlung und allgemeiner 1125821 Bekanntmachung. s geaen das Schlußverzichniß der bei 5 Anzei Kö li 8 ßis S l Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bauern Prüfungstermin am 5. Juli 1887, Vormittags Im Konkurse über das Vermögen 2₰ abwesen⸗ zu berücksichtigenden Forderungen unde h * chen Reichs⸗Anzeiger und onig 1 Preußisch U ₰½ z — 8 2
“
iger.
Johannes Roll von Dottingen ist am 1. Juni] 8 Uhr. 1 8 Möbelha fassung der Gläubiger über die ni “ “
1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber Krebs. den elhändlers und Decorateurs Isaac Vermsgensstücke de znicht verwerthh 8 8 1“
CQ“ Berlin, Sonnabend, den 4 Juni 1887. es §. 108 der K. O. sowie die Anmeldefrist bi 2547 Konkursverfahren OD8. 8 Sar. t. vor dem Königlichen Amtsgerichte bi — 2. — — „ — — * EI“ abltermi ; * . . azu sind etwa 2500 ℳ, abzüglich der den Mit⸗ † gerichte hierselbs „ — — v en . — 5 j
d0. Nani 18e2. dsehnrigag, Ebm ings Das Konkursverfahren über das Vermögen der gliedern des Gläubiger⸗Ausschusses für ihre Ge⸗ den 27. Mai 1887 eis 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher ;3 Bekanntmachungen — d grbels. Fenoffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Kegistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen
9 Uhr, anberaumt worden. Eheleute Johann Vollrath II. in Geusingen schäftsführung zu gewährenden Vergütung, verfügbar. 3 1. etenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten 8 Eisen
8 8 ; ; 5 2 8 7 hi er r uf e oben. Verzei nisse sin abei 1 29,502 ℳ ni t bevor⸗ e nicg li e ts. 1 — — 4 . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts ür hae 1 Bingen, 8 2. Juni 1887. rechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. geric en rah an 22 22 1 er d 22 et . .
Gr. Amtsgerichtsschreiberei. J. V.: Maus. Hamburg, den 3. Juni 1887. [125466 h 8 9. Das i ü — ze Reich erscheint : Re äglich. — (12402²] g 8 Der Konkurs⸗Verwalter: Das 8 Konkursverfahren. Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich nn. I .“ Ueber das Vermögen des Garn⸗ und Woll⸗ [12548] K k P Carl Diederichs as don ursverfahren über das Vermögen; 1 ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ nement beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 8 waarenhändlers Friedrich Wilhelm Böttcher onkursver ahren. Johannes Peter Schmidt III. von Rücken. Merliners 8. 1 — Firma F. W. Böttcher — in Roßwein wird Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1232 ““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtet Anzeigers — heute, am 2. Juni 1887, Vormittags ½12 Uhr, das in Gütern getrennten Ehefrau von Leopold 112325] Konkursverfahren. 8 Rfce gcse dels⸗Register [12406] Konkursverfabren eröffnet. König in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekers, . Han “ geseer.
ag: 1 zntaf “ Hosbach. Nr. 5536. In das Firmenregister schaft ein, während alles Uebrige davon ausgeschlossen „auch 18 2 pes Verwalter: Herr Rechtsanwalt Gustav Ernst des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spezereiwaarenhändlers Ferdinand Eilbracht Königliches Amtsgericht. Handelsregistereinträge aus dem Königreich wurde unterm Heutigen eingekragen; 8 bleibt. Leopold Haas in Neudenau ist als Prokurist Geschenken und Glücksfällen, die Rechte des vor
Hennig in Roßwein. Bingen, den 2. Juni 1887. ¼; ; a ö1“ Die P. dz Württemberg und 7288 s L 1 bestellt. behaltenen Vermögens der Ehefrau habe 1 soll. Heehsg it Nesneh ankäigfrst bis um 10, Zutt GrnAütkgrichtösrebbere. Z. B. Maus. sawsonare gentshtn Gerscseht zu einen Jwanas. l1cel Bekannt bas ent dem Fäön grcch nnüerem ansngs in elsshch. . Birn Anschet Lann dn nee mosbach, den 20. Mai kshegee Eingeiragen unter Nr. D1, in unser Register zur 1887. “ eergleiche Vergleichstermin auf un machung. dem Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Zu O. Z. 18. Firma J. Pfitsch in Lohrbach Großherzogliches Amtsgericht. Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der
Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1887. [12566] Konkursverfahren. ““ den 27. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse des Kaufmanns Herna resp. Stuttart und Darmstadt ist erloschen. v. Marschall. Gütergemenschast hen hufleüten, agfolgs⸗ Verfügung
Erste Gläubigerversammlung den 1. Juli 1887 8 8 dos vor dönigli zgeri st. Engler zu Soldan erfolgt nach dem 14. d. M pznge t, die beiden ersteren wöchentlich, die u O. Z. 72. Firma W. Wagner in Aglaster⸗ 1 — am jelbe Vormittags 11 Uhr. 8 “ 8”n 18 e ö S .“ Amtsgericht bierselbst, Schlußvertheilung. ““ N mäffentlich, letzteren monatlich. “ weö lge 8 8 HMühlhausen i. Th. Handelsregister [12423]8 Stolp, den 28. Mai 1887. * 22 “ den 22. Inli 1882, Faudinngsreisenden Hugo Nasse wird nach er⸗ Iserlohn, den 31. Mai 1887. 1üe See eeraes hegehaticenden. nicht bero Fiensburg. Bekanntmachung. [123672/ Zu O. Z. 119. hns A. L. Rosenberg in 8 eö sentsgeesht. Königliches Amtsgericht. 98 1 . Schluß b f. höffer, igten Forderungen betragen, na em bei der Sre Firmenregister ist bei Nr. 1033, Neudenau ist erloschen. Im diesseitigen Firmenregister, wose t unter der “ Königliches Amtsgericht Roßwein. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Gericht 15 NH. 8 eh ““ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichniss ei der 1. In unserem Firmenregif I. nl. Boyfen und Zu O. Z. 170. Firma Hch. Schäfer in Mosbach laufenden Nr. 84 die hiesige Firma: Stuttgart. 1. Einzelfirmen. Dr. Kaden gehoben. “ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 31 421 ℳ 73 ₰; der verfügbare Bestend!o voselbst dis Resge 1 Foband Ricklef ist Alsscen 8 3 C. A. Vockrodt K. A. G. Stuttgart Stadt. 8 8 . 8 2 . 8 . 1“ 2 — b 2 -——— —2 ₰ 4 8 2S. 2 R; e er 1 8 s 1 8 2 . 2 2 1 8 2 * 8 5 Veröffentlicht: Knörnschild, Gerichtsschreiber. Danzig, den. er Mai 1887. XI 6 [12567] Soldau, den 1. Juni 1887. ah as deren Iähe bierselbst eingetragen steht, heute Zu O. 3. 207. Firma Jakob Klein in Heins⸗ und als deren Inhaber der frühere Kaufmann Stuttgart H. Bourdy u. Cie. in Stutt, 81 Köntekiches e .. . ekanntma ung. Louis Spode, Verwalter der Masse Molph daß das Handelsgeschäft auf die heim ist erloschen. Christoph Adolph Vockrodt von hier, jetzt Porzellan. Das Konkursverfahren ist aufgehoben und die Firma (123491 8 (12389] 13 367. Das Konkursverfahren über das Vermögen 15309 1 wecmerkt wolgterigen Inhabers, die Kaufleute Lans Zu O. Z. 268., Firma Franz Josef Schnetz maler in Berlin, eingetragen steht, ist heute Spalte 6 Se (26,,0. 87) 1ö1“ 8 Bekanntmachung. Veräußerungsverbot. des Kaufmanns Heinrich Münch von Karlsruhe [12327] Bekanntmachung “ Marinus Boysen und Heinrich Otto von Krumbach ist erloschen. svermerkt worden, daß die hiesige Firma desselben Stut gart. Die Füma 68 . “ 89 Ueber das Vermögen des Hökers und Fuhr⸗ Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch In der Maurermeister E 8 1Eh. übergegangen ist, welche dasselbe unter der Zu O. Z. 287. Firma Wilh. Schwarz in IADD4““ Mai 188 1“ ist 1. Eielsütnie 81 (26 31887] manns Gustav Hinrich Herrig in Berlin, Vermögen des Kaufmann Franz Thiel zu veschhat Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen wieder Konkurss ch ter Ernst Günther'hanl Boysen nvbeinna fortführen werden. (Vergleiche Lohrbach ist erloschen. Mühlhausen i. Th., den 25. Mai 1887. ö11“ ZA16 adel. Guts Seedorf, ist am 31 Mai 1887 Vor⸗ Dirschau beantragt und das Konkursverfahren durch 880 he, den 27. Mai 1887 ö dem Blsfetneisrn Ueafs ünn- “ Gesellschaftsregisters.) Zu O. Z. 347. Fftane A. Steinhauser in Königliches Amtsgericht. IV. ö W . Flres Valce in Shott⸗ 2 8 6 8 65 —8 5 7 9 7 . F . 2 . ar ru e en 27. ai 6. 8 1 3 olmig NMt. 8 scz Fofls Jn er . a: 2 268 sch 1. 8 — hea- er 88 . 8 8 4 vg 25 o “ 8 1“ 111— Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Zeiß angemeldeten Forderung im Betrage 1 II. Die Gesellichafter d 1“ Firma Tö“ “ Mich. Roos Mühlhausen 1. Th. Handelsregister [12424] gart. Herr Alfred Valet. 87.) Carl in Berlin, adel. Guts Sredbr⸗ “ Franz Thiel zu Dirschau jede Veräußerung, Ver⸗ Braun. degn 1Teencn,sag Vormittags 11 unn Flensburg 88 1. Mai 1887 begonnenen Handels⸗ in Muckenthal ist auf Valentin Roos 6 1 8 8 “ vehsageeh v. hiefige ö1“ it Seaehh . dahe Pmrittggs t Anwejgopflicht pi ; pfä Entfre von Best 8 — 1 8 88 1— 1 ½ uhr u Flercees. enthal übergegangen. Derselbe ist vereheli Im diesseitigen Firmenregister, wof 11ö111e14* 1880 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni bbe14“ “ [1256808 Bekanntmachung. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 5 gselschaft fucemamann Hans Christian Marinus 1““ Frraber von Rittersbach. Nach dem “ Carl L“ und, ah⸗ e “ 3 1 bE“ sinete hen hee 2 ist bis i 1887 i 2. Juni 1887. 2 8*₰ 888“ itz. 7 Boys 5. Februar 1881 abgeschlossenen Ehevertrage wirft jetzt in Dingelstädt wohn eite Fabritant gleichen 26.,5. .), eS. 8 Eööuö“] Unmelcgfeist bis zum 12 T“ i 18 Veschtescreiber 8 Königlichen Amtsgerichts Nr. 13 437. Das Konkursverfahren über das Zeitz, den 26. Mai 1887. 2 ann Heinrich Otto Boysen fener Weil 25 ℳ in dee Seheess ein, während Namens eingetragen steht, ist heute in Spalte 6 Jetziger Inhaber: Herr Marx Loss. “ n'C Vormittags 10 uhr. 1141“ “ ö des Aüh ken Karl Marie ehes Königliches Amtsgericht. . 8 “ Flensburg G alles Uebrige von derselben ausgeschlossen bleibt. vermerkt, daß die diesseitige Firma desselben er⸗ S “ 18 EE“ 18 2 b weeminm 8 ahier wurde, nachdem der in dem Pesgleiche 8 Beide in BeemAschaftsregister des unter⸗ S 39294 Die Firma Johann Jakob Dürr loschen ist. 6e“ orgenstern ist Prokura ertheilt worden. (26.,5. 8. lgemeiner Tgüngstermin: 36. Juli 1887, (12581]1 Konkursverfahren. kemine vom l1. Nat 1887 anggenene Zwann. 1hh Konkursverfahren. Dies dgin as nde üügt deflne Aierfüganswin Fistersbach it zuf dis Büb; dessfaebaers. Mühlhausen n Xh. deiaenicneag”S, 1115125“ 1— n 97199b; 8 8 . K erglei urch rechtskräftigen Beschluß vom glei⸗ 98 o; 8 reichneke 1887 “ en w pfeva, geb. L in Rittersbach übergegangen. önigliches Amtsgericht. IV. Goldarbe 11““ Seg berge. den 89 dc 1 h1 1 E11“ ’ das Vermögen des chen Tage bestätigt worden ist, durch Beschluß Gr. bö“ über das Vermögen; vom 1s 188 11“.“ worden. Ghecf ga, se9. “ in 11u“ 8 Brändle, Goldarbeiter ET11““ b. Zur Be neube 95 . Gherrale . aufmanns Fer 1 usche ain Deuben Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgeboben. 8 Fuma J. 9 88. Fraenkel in Zittn Flentsnetrge Alantsgericht Abtheilung III Rittersbach ist auf die Wtb. des † Inhabers, Neheim. Bekanntmachung. 1I12425] (2H. 87) G. Ludwig, Rothgerberei, 898. -“ “ 1“ 11u1u“.“] A. 8 88 “ dem Geene chutener gemechten Persclhe 1“ Justine, geb Holzschuh, in Rittersbach übergegangen. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter nang. 11“ b11“ 8 8 —’— b ben.“ Gerichtsschreiberei Amtsgerichts. 88 nach 3 hlags zu ein “ 5288 —— 6 9Sk EEEE111“ 28 ragenen Firma: nang. Gegen den Inhabe er Firme e al Döhlen, den 2. Juni 1887. ööö “ Püetagetteßs 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 1 Goslar. Bekanntmachung. [1236888 O. 3. 364. Firma L. Hohenhausen in Mos Mr. 8 hceltasinen Binhold zu Neheim“ 10. Mai 1887 das Konkursverfahren keröffnet.
A Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. E
dirft je Heil 50 Fl. in di in⸗ schlossen, da das Vermögen und der gesammte hevertrage wirft jeder Theil 50 Fl. in die Gemein Eglofsene. Päh das 1 ie e s sten
1 r
12340 5 5 Köniagli Amtsgeri den 17. Juni 18 1 ¹ 8 z hiesige Handelsregister Band II. fol. 48 bach. Inhaber Kaufmann Ludwig Leopold von rj Zinhold b 1u“ 1 Konkursverfahren. Könsstitse Nertsss. v vor dem Nrogüchen Tartgerichte hee la 9S E letion⸗uckersabrik Schladen ein⸗ Hohenhausen. Derselbe ist mit Pauline Spiegel in Spalte 4 Folgendes eingetragen: 11“ ULE Balingen. Christian Gottlieb Ueber n 8 des Kaufmanns S. L. Veröffentlicht: Iiling. Gerichtsschreiber [12582] Bekanntmachung raumt. .“ getrag 8 von Bruchsal seit 14. G 1886 ohne Errich⸗ 8 16“ Fesebh WE“ N Kigling E11 “ Jörgensen in Augustenburg wird heute, . 8 1 2. Juni 1887 HeeSpalte 3: Der Vorst besteht zur Zeit aus: ig eines Ehevertrags verehelicht gestorben. An seine Stelle 1““ eschäft nebst am 28. Mai 1887, 1“ lihr 1 8 5 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß öö“ Act ee 5 1 E1“”“ 8u1 Pini 9 scg 38 E Friedrich Mutschler in Dau⸗ minderjährigen und durch ihre Mutter Wittwe Kißling, Kaufmann in 88 Das Ge cäft 8 das Konkursverfahren erö 8 [125632 K. p tigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ b11A114“A“ 1 A““ 2. 1ö aber Friedrich Mutschler, wohnhaft Joseph Binhold, Maria, geb. Wegener, zu Firma ist auf den seitherigen Proturhten 87 8 8 rfahren eröffnet. 86s onkursverfahren. Heutigen das Konkursverfahren über das Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Schladen, . denzell. Inhaber Friedrich Mutschler, un Rehei 2) Vormünderin vertretenen Kinder jetzigen Inhaber der Firma übergegangen. (26./5. 870. Der Stadtrath Beck in Sonderburg wird zum Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mogen des chge. enselmn Feitese im “ 2) dem Oekonomen Ernst Steckhan daselbst, daselbst. Derselbe ist mit Salomca Huber von Neheim C1113“ 6 Wilhel Bin⸗ K. A. G. Böblingen Fr. Ehmann, Böb⸗ kursverwalter ernannt. Kaufmanns Paul Moms u Dömi des Kempten in Folge Schlußvertheilung aufgehoben. 8 5 3) dem Ober⸗Amtmann Wilhelm Lampe zu Greuelsbrunn, Amts Kehl, verheirathet. Nach dem Josepha, Elisabeth, Alfred und Wilhelm Bin⸗- „. “t. Friedrich Ehmann, Kauf in Böblingen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1ah gter Abhaltung des Echl Uöterant geb “ Kempten, 24. Mai 1887. 5 Konkursverfahren. 8 , Weddingen “ am 7. August 1883 abgeschlossenen Ehevertrage wirft hold als Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ Phnarg. .“ Ehmann, Kaufmann in Böblingen. 1887. 1 ae ee ns hierdurch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen Spalte 4: Der erste Satz des vierten Absatzes jeder Theil 20 ℳ in die Gemeinschaft ein, während treten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu 25 5., 27⁷⁷8 Caunstatt. C. G. Schaeffer, Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni Dömitz, den 1. Juni 1887 .“ Der geschäftsl. K. Sekret Agenten und Materialwaarenhändlers E des §. 14 des Statuts ist geändert und lautet alles Uebrige von derselben ausgeschlossen bleibt. treten, steht der Wittwe Joseph inhold 1A1A““ Marie Schaeffer 1887, Vormittags 11 Uhr. Großzerzoglich Mecklenburg⸗Schwerins Wurm. Ferdinand Wolf in Niederplanitz ist nas 1I16“ b S. 3. 366. Firma Bernhard Fichter in nicht zu. 1 8 21 Mct SFhhere eichaft, nette oüornrtst: Friebrich Keller Prüfungstermin am 5. Angust 1887, Vor⸗ Amtsgericht. merinsches . —'— feoolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehet des cch Schluß der Campagne wird durch den Waldmühlbach. Inhaber Bernhard Fichter, Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Mai Eannstatt b Abl hben des In⸗ mittags 10 ½ Uhr. 11.“ [12585] Konkursverfahren worden. Aufsichtsratl der Preis der Rüben festgesetzt ꝛc. wohnhaft daselbst. Derselbe ist mit Susanna 1887 am 25. Mai 1887. “ 8 F. G. Sch err. führt dessee Wittwe, Marie d E11.“ bis zum 8. Juli 1887 bei Veröffentlicht: Kiechset, Aktuar⸗Geh Das Konkursverfahren über das 8 rmögen des ee. den 3. Juni 1887. Goslar, den 27. Mai 1887. 1 Söhner von Waldmühlbach S 1.“ das Gesellschaftsregister Band II. beberehe. das Gescheft anter der Firma sem Gerichte anzumelden. b G 2 2as Korn . 5 s Vermogen des er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. I unterm 4. April 1883 abgeschlossenen hevertrag Seite 100. “ vF lei zurde dem Herrn Friedrich Keller Königliches Amtsgericht, II. Abth., zu S “ 8 Spinnereibesitzers Carl Heinrich Feodor g8 Sstg. aiset zeder 11 50 ℳ in die Gemeinschaft ein, Neheim, 25. Mai 1887. 8 weiter. Zug eich wurde dem Herrn Friedrich K 1 (ger) Dr. Hebshe ze 16“ Konkursverfahren. Luckner in Krimmitschau, alleinigen Inhabers bvö 8 “ 6 ““ Preerben ausgeschlofsen Koönigliches Amtsgericht. Phshr⸗ 1I h. 8 thgeb, Bierbrauerei b Veröffentlicht: Casten, Nr. 11 757. In dem Konkursverfahren über das der Firma: Feodor Luckner daselbst, ist, nach. Tarif⸗ Veränd (1serlohn. Handelsregister [12411] bleibt. 8 1u1] 1192374 Günangen icard. Rähgeb. (13 5187. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen des Kaufmanns Simon Durlacher vem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai if⸗ ꝛc. Veränderungen den n chts zu Iserlohn. O. 3. 367. Firma: Salomon Reuter in Mos⸗ Reppen. Bekanntmachung. 1611616144A4“A“
; 8 ;6 vr 858½ 887 Zwangs öts⸗ 5 :2 — des Königlichen Amtsgerichts 9. ohn. 5 8 2 8 11“ C1111“ seres Firmen⸗ — Jos. Veit, Bierbrauerei zum Kreuz, Hohenberg. in Freiburs ut zur Prüfung nachträglich an⸗ 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts deutschen Eisenbahnen. Unter Nr. 478 des Gesellschaftsregisters ist die bach. Inhaber Pferdehändler Salomon Reuter, da⸗ Bei der unter Nr. 35 (243) unseres Firmen . Veit.“ d1 5½ 87.) 1c Alnkon Rupp⸗ gemeldeten Forderungen Termin au 1“ . J
kräftigen Beschluß vom 5. Mai 1887 bestätigt ist 26 Mai 1887 Firma & selbst wohnhaft. Derselbe ist mit Lisette Müller registers eingetragenen Firma: j 1 [12574] Mont ¹ aufgehoben worden. 1 Nr 128 am 26. Mai 1887 unter der Firma Mertens selbst wohnhaft. Derselbe 2 8 Reppen Bierbrauerei zum Adler, Neuler. Anton Rupp. ag, den 20. 882 * . Ueber “ ers 1sPrmeittags 5 1u6
V Fa oflschef etten Amts Borber ei 8 Münch“ zu Heidemühle bei tri its 1 1 Schulte errichtete offene Handelsgesellschaft zu von Neunstetten, Amts Boxrberg, verheirathet. Nach „G. Münch“ zu H 3⁄5 87. Krimmitschau, “ 1887. [123⁵5²] 8 dn 88. Mai üe “ und sind dem unterm 3. August 1868 errichteten Ehevertrage ist eingetragen: .AX“ (185. 673 Göppingen. G. F. Eßig, Seifen⸗ Wilhelm Fechner zu Stettin wird heut vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Ptsichrej .. G Eiseubahn⸗Direktionsbezirk Altona. als Gesellschafter vermerkt: wirft jeder Theil 20 Fl. in die Gemeinschaft ein, Die Firma ist ertoscheg. und Lichterfabrikation, Göppingen. Karl Eßig, Seifen⸗ 31. Mai 1887 Miͤta 5 119 uh 96 eute, am Zimmer Nr. 81, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Für den Personenverkehr mit dem Baden 1) d er Kaufmann Friedr. Wilh. Mertens zu Hemer, während alles Uebrige von derselben ausgeschlossen Reppen, den 1. Juni 1887. 1 lnder in Göppin Eßig Hat die Firma hih verfahren eröffnet. 141“ Freiburg, den 1887. [12571] 8 8 Slücsurge, beötebiong sder Flensburg⸗Ekensum 2) der Fabrikant August Schulte zu Ürbecke. bleibt. C1A1A4“*“ Königliches Amtsgericht. 8 1 Geschäft d. Vatore Gottlob Friedrich D 1 Göhtz hier wi irrler Sess 8 ampfschifffahrts⸗Gesellschaft, tritt mit dem 1. 3o “ O. Z. 368. Firma: Oskar Metzel in Haßmers⸗ 2975 bbeeeeenen (25 5 7 1“ Göhtz hier wird zum Kon⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. “ T1“ 8 89 hge Lacs in nraft. Kkiel. Bekanntmachung. [12370] Fnhaber Apotheker Oskar Metzel, ledig s Rostock In das hiesige CCTTT111ö6“ 6 “ b W. Tritschler in veeeö sind bis zum 1. August 1887 [12400] Konk eröffnet am 22. November 1886, wurde durch Be⸗ done; dens n. vetebahn Direrktion vde 85 L“ ““ vöhnbaft 88 h. Gustav Goob in Diedes⸗ Firma Hinrich Bauer laut Verfügung vom Maulbronn. Die Firma⸗ 8 in FelceM h 1 E8 LEE“ ; on ursverfahren. schluß des diesseitigen Gerichts vom Heutigen, nach⸗ “ 8 ö1.“ ö“” “ heim. Inhaber Holzhändler Gustav Goob, wohn⸗ 31. v. Mts. heute eingetragen: Geschäfts 11“ 3 2ereaufs eines 14““ de. Fab- vchem e“ das Vermögen des dem der untenmn 1S b. 68 Ahgeseslchene. Zwangs⸗ [12353] in Kiel und als L“ der Fabrikant haft daselbst. Derselbe ist mit Elise Großkopf von Col. 3 Die b ist sach. dem in Zoasseranpes G 3(2n . 87.) Folg Richard 8 zubi 6, w un aschinenbauers Aloys Zimmermann, früher vergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Vom 15 1 verden di 111ö16164.““ 8 ret verbetrat Nach d term 30. Januar bisherigen Inhabers auf die in einer 1 “ . eines Gläubigerausschusses und eintretenden F jetzt in Vi — 7. 2 om 15. Juli d. J. ab werden die Statiocha Martin Friedrich Jensen in Kiel. Binau verheirathet. Nach dem unterm 30. Jaree⸗ seffschaft stehend ren desselben: n Zaisersweiher. Spezereiwaarengeschäft. “ Falls zu M.⸗Gladbach, jetzt in Viersen wohnend Landau (Pfalz), 2. Juni 1887. snowi im Direktic⸗ 1arr reeeeee 8g⸗ 3 abgeschlossenen Ehevertr birft jeder Theil andelsgesellschaft stehenden Erben desselben: Hauf in Zaisersweiher. b Hpezererwaa†0,9882 über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten in Folge eines von dem Benefleeiohen hese chte Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Oderberg und Sosnowice von dem im Direktin Kiel, den 31. Mai 1887. 1883 abgeschlossenen Eh Bett cs ten lles nebrige 8 Wittwe Emma Bauer, geb. Carls, zu Richard Hauf, Kaufmann in Zaisersweiher. (27 /5. 87.)
zegenstände 1 G e. bezirk Breslau gültigen 8⸗Personent⸗ Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 30 ℳ in die Gemeinschaft ein, w ittn ö in Me Fohannes Feller i Geperft r auf Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Rettig, Königl. Sekretär. hfausgeschlossen Ne hrfenenana d6 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 30⸗„ in gis Gecgen de Rostock, J. Feller in Maulbronn. Johannes Feller in g 1 S 188 Fegete ah 11 Uhr, termin auf 8 “ stellung Ahon Fahrt he Kiel Bek — sn S ch [12369] deng. 890 2 Firma: Simon Reuter in Hoch⸗ 8 den Lieutenant Carl Bauer zu Straßburg i. E., I Ses ECöö W“ d 88 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au 1 “ 8 6 rten zur 208 9QG lel. ekanntmachung. b. O. J. AHE“ 11“ Fauf Bauer zu Rostock, K. A. G. Ravensburg. Gebrüder Durner, den 5. September 1887, Vormlaa 3genn f den 23. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, [1258131 K k berg bezw. Sosnowice nach Stationen des genann In das hiesige Firmenregister ist am heutigen hausen. Inhaber Simon Reuter daselbst. Der⸗ den Kaufmann Max Bauer zu Rostock Weüßwlaren⸗Weberei, Hund⸗ und Maschinenstickere vor dem unterzeichneten Gerichte EEbEb35135 vor 8 Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ onkur e ahren. Bezirks oder umgekehrt nicht mehr stattfindet. Tage sub Nr. 1707 eingetragen die Firma: selbe ist mit Gustel Wolf von Oestringen, Amts be 1“ in Ravensburg. Josef Durner, Kaufmann in Alen Fegsohen, welge E then, 1 Fenn. . ; ig hesensses esh. er Fs ET“ Sres,, ene II“ 88 Verlag der 1““ Bruchsal; gerhefcgthet. Gc 1 dicatg 2oa ht Rostock, gen he ooli ches Amtsgericht. Ravensburg. Otto. Merz, Kaufmann in I gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs 1 8 8 stei b 8 11X“ iche Eisenbahn⸗Direktion. P. Chr. Hansen voember 1853 errichteten Ehevertrage w. A1“ 86. burg, Prokurist. Die Firma ist infolge Aufgabe des Seseh deeeeegs aeh wird ausgegtben 1b Gerichtsschreiber Seacgehen Amtsgericht Reüstenn⸗ 8 be;xö [12153] in Kiel und als deren Inhaber Peter Christian 1 ö. die Wesgeah ein,während alles lebrige 8 baeg, en erloschen. (26./5. 87.) 8 — en Gemeinschuldner zu verabfol ee. kermmms ehoben. 11215 Hansen in Kiel. avon ausgeschlossen bleibt. . 1 1u““ 71997 Gesellschaftsfirmen und Firmen leisten, auch die Verpflichtung 8 8 den 125 1“] Leipzig, den 2. Juni 1887. Im Staatsbahn⸗Güterverkehr Bromberg⸗Beuhnhw Kiel Juni 1887. O. Z. 371. Firma: Peter Schönig in Trienz. Schweidnitz. Bekanntmachung. [12378] II. G. shn 1 hefte! ee onen Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ig Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. tritt mit sofortiger Gültigkeit im Verkehr zwisc⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Inhaber Peter Schönig, wohnhaft daselbst. Derselbe Als Prokurist der im Firmenregister. aüte. dir 628 K. A. G. Stuttgart Stadt. Sanerbeck u. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des B 8EEöu Ober⸗Streit und Thorn für die im Ausnab⸗ — — ist mit Barbara Heck von Trienz seit 1878 ohne eingetragenen Handelseinrichtung C. Boy in Valet in Stuktgart. Die Firma ist als Gesell⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Hutmachers A F Richter zu Greissw Id Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr tarif 7 genannten Steinsorten an Stelle des % Kkönigsberg i. Pr. Handelsregister. [12371] Errichtung eines Ehevertrages verehelicht. Schweidnitz ist in unser Prokurenregister unter schaftsfirma erloschen. (26./5. 87.) — Stark u. bis zum 1. August 1887 Anzeige zu machen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 12391 111“3“] nahmesatzes 0,83 ℳ der ermäßigte Satz 0,76 ℳ In unserm Firmenregister ist die Firma Carl O. Z. 372 Firma: Johann Ries in Billig⸗ Nr. 92 am 27. Mai er. der Lithograph Herr Hugo Fnvsp in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit Stettin, den 31. Mai 1887. hierdurch aufgehoben. I J 1 Konk d 100 kg in Kraft. Außerdem sind auf Seite 39 0 Arendt hierselbst, Inhaber Kaufmann Carl Arendt, heim. Inhaber Joh. Ries, wohnhaft daselbst. Reiße zu Schweidnitz eingetragen “ 1. Juli 1886. Theilhaber: Herr Adolf Stark und nigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Greifswald, den 29. Mai 1887 b 1 Er onkurse der Gewerbebank Marien. Nachtrags VI. in der vorletzten Zeile der Statirg bei Nr. 3022 am 28. Mai 1887 eingetragen. Derselbe ist seit 10. Oktober 1880 mit Katharina Schweidnitz, den 27. Mai 19575 llung IV Herr Emil Knosp. (26,5. 87.) — Hch. Rein⸗ 8 ges Gerstüacker 8 Königliches Amtsgericht 8 vnrgag bes Aeerasehe. ö11 ” auj ese,neh E“ sowie im Haune Königsberg i. Pr., den 31. Mai 1887 Bopp von Febhenthar ohne Errichtung eines Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. möller in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit Zeslaubigt: 1“ ei e uns Beckert von hier die Entfernungen für Berlin, Görlitzer Bahnt Königliches Amtsgericht. vertrags verehelicht. 4 ; 15. Mai 1887. Theilhaber: Herr Heinrich Rein⸗ Dennert, Sekretär. [12563] 8G K k Sv f d 22.8 EEEö 88 8 ; 18 11n 2372 O. 3. 373. Firma Heas Wogel in Fuch⸗ Steinau a. 0. Bekanntmachung [12376]] möller und Herr Otto Glaser. (26./5. 87.) — G. 8 onkursverfahren. den 25. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, Verlin, Ostbahnhof . . von 21 auf 16 kn Krotoschin. Bekanntmachung. 12372] hausen. Inhaber Lichmann Vogel und daselbst Steinam e. de, aister ist: Rammenstein in Stuttgart. Offene Handelsgesell⸗ 2 sg; 8b 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zö v biefigen Amtsgerichts berufen. Lichtenberg⸗Friedrichsf.. „ 16 „ 11 ‧„ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 wohnhaft. Derselbe ist mit Rosa Berlinger vhe 88 L“ st: schaft seit 1. April 1887. Theilhaber: Frau Mathilde iis. Konkursverfahren. Föö rn dacha z S-Se walters ö“ Flstrin, Vorstadt. “ 5 51 ; e vG“ 66““ Nendegth⸗ 1.““ b 1“ 1 8. Fitma Otto Selle früher A. Moeohlitz) 1“ Pebe 1“ L133““ Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Helene hi f I aasst catäs Marienburg, den 1. Juni 1887 bzua “ 1 gaft, Folgendes vermerkt worden: . irft jeder Theil 20 Fl. in die Gemein⸗ Colonne Bemerkungen Folgendes eingetragen worden: Rammenstein. Erstere hat auf Vertretung der Gesell⸗ Nachte ist be ine bierdurch aufgehoben. 188, Ficheg ondericht“ abzändern. 8 In der außerordentlichen Generalversammlung der vertrage wirft jeder Theil 20 Fl. in die Teme gen Boigendes Ouech Vertrag auf schaft und Zeichnung der Firma verzichtet. (26.5. 87.) 1 igag nhese er es, 8- 1Jen. e 8 65 Grevesmühlen, den 3. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. I. Bromberg, den 28. Mai 1887. Genossenschafter vom 29. April 1887 ist an Stelle schaft ein, während alles Uebrige davon ausgeschlossen Das Handelsgeschäst, is Nurch 9 . sch seund ZarheneWesollschaft in Stuttgart. An eröffnet. b Pieeberioh Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 6 Gutspächters Lieutenant Max Schlinke zu bleibt. 8 Riedi in Mörtel⸗ a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter Stelle des ausgeschiedenen Herrn Theodor Walter Verwalter: Rechtsanwalt Fautsch in Witten Zur Beg Biachow der Gutspächter Joseph Zipper zu Daniszyn O. 3. 374. Firma Peter Riedinger in Mörtel⸗ * — wurde Herr Gustav Cleß, Kaufmann hier, in den
de aubigung: Millies, Gerichtsschreiber. I12393] Konk Setögach d48 N O. Lecht; 1— “ 8 ursverfa ren.. 112405] Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. m ordentliche hhter Jo eh, BoDlund an Stelle stein. Inhaber Peter Riedinger, wohnhaft daselbst. der Firma: “ 118n .u es Fanh) gewählt. (26/5. 87.) — 18Df ener Arrestzmit Anzeigefrist bis zum 15. Juli [12565] In dem Konkursverfahren das Vermögen des Am 110 Juni 8 J. tritt tnschö rehr wmis2 des 11“ zu Buchenhof der Derselbe ist mit Luise Senk von Mörtelstein ver⸗ 9 . iech vodunhets Srs g Veeeggt leta ea in Stutkgart. Den Herren Anmeldefrift bis zum 1. 1 Sö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm rheinisch⸗westfälischen und Stationen der Ona Vorwerksbesitzer Adolph Jeske zu Ottielienhof zum heirathet. Nach dem unterm 28. September 1868 Schen Speidel und Friedrich Henne ist Einzel- Erste EGläubi 3 1 8 saqust 887 einschließlich. Kaufmanns Jungblut hierselbst ist durch Schluß⸗ André in Thiemendorf ist zur Abnahme der burgischen Staatsbahn einerseits und Stationen 2— cStellvertreter eines behinderten Vorstandsmitgliedes abgeschlossenen Ehevertrage wirft jeder Theil 20 Fl. unter Nr. 15. dn s schn vorm als Otto Selle prokura ertheilt worden. (26.,5. 87.) 188⁷ ee 8 Fürthgunt den 28. Juni vertheilung beendigt. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Holsteinischen Marschbahn, der Westholsteinischzz gewählt; eingetragen zufolge Verfügung vom 31. am in die Gemeinschaft ein, während alles Uebrige J. Pie heʒne 4n Kturc er ge Böblingen. Brauereigesellschaft b Allgemeiner P a9 8t hr. Güstrow, den 2. Juni 1887. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der der Unter⸗Elbeschen, der Lübeck⸗Büchener, der Eu¶31. Mai 1887. 8. davon ausgeschlossen bleibt. b 1s beren In. . ench “ Bögel u. Cie., vormals Eipper u. Cie. in 1887, V Ben nnc etit den 19 August Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Lübecker und der Mecklenburgischen Friedrich⸗Frn Wick, Gerichtsschreiber. O. Z. 375. Firma „Johann Egner“ in Mos⸗ und als deren Inhaber hPietsch zu Steinau a. O. Böblingen. Der persönlich haftende Gesellschafter Wit ormittags 10 Uhr. 8 Amtsgericht. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Bahn andererseits ein Ausnahmetarif für bestima Krotoschin, am 31. Mai 1887. bach. Inhaber Johann Egner, wohnhaft daselbst. 88 der Kaufmann Josep Piessch. trie⸗ und Kurz⸗ Christian- Ludwig Denninger ist ausgetreten. itten, den 31. 11 1I1“ Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Stückgüter in Kraft. 3 Königliches Amtsgericht. Derselbe ist mit Karolina Bechtold von Robern Praschh Porzellan⸗, Glas⸗, Galantrie⸗ un z Cürisian,) L d Gerichtsschreib Fe F . — s(edoen 27. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr, Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen 114 8 11.“ verheirathet. Nach dem unterm 29. Juni 1882 ab⸗ waarengeschäft. E1 Sh 1857 ,520 G. ulm. C. H. Schmid in Liguidation. 1 reiber des Königlichen Amtsgerichts. [12348] Konk sv 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. erfahren. MHetz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. geschlossenen Ehevertrage wirft jeder Theil 10 ℳ in Steinau a. O., den 9 Juni 8 . Sn 2. Gestülchaft in Uim. ö. Das S 8 sc s “ Pans 88 29 31 Mai nes Im bieigen Handels. (irmen⸗ Regäfte e 1 Gemenschah 88 CCEC161“ “ Wolfegg, Oberamts Waldsee. Offene Handelsgesell⸗ 92 8 1 1 ahren über das Vermögen de “ ogel, 8 amens der betheiligte en: h 1 a H. Mürsch zu Dienze und als ausgeschlossen bleibt. I16“ 9 [123771 schaft. Thellhaber: Christoph Heinrich Schmid, Pau gerbermeister in Backnang, am 1 Juni 1887, vom 20 April 1887 an re 8” Ir⸗ 8 “ rechtsrheinische). selbst wohnhaft, eingetragen. . 12373 . ec, Häig Derselb er nnit Sarah Schloß von hat für seine Ehe mit Veronika de Veer durch Kaufleute in Ulm. Die Firma ist na beendigter Vormittags 11 Uhr „durch rechtokräfti genommene Zwangevergleich (12243] 8 Metz, 31. Mai 1887. wohnhaft. Derselbe i „be Vert vom 5. Mai d. J. die Gemeinschaft der Liquidation erloschen. (21./5. 87.) 8 1 gen Beschluß vom 28. desselben 0 8 . 2 ichts⸗S 2 abach, Oberamts Mergentheim, verheirathet. Vertrag vom 5. 2. 2e. die en 8 11“ Konkursverwalter Rathsschreiber Kugler in Back⸗ Monats bestätigt ist, “ ehoben. In dem LL 8 8b Vermögen der Berlin: eöö 88 2 nndg W“ g Fänse dem unterm 25. Mai 1857 abgeschlossenen! Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗! F
nang. 8 Amtsgericht Hamburg, den 2. Juni 1887. iti 3 Bifener Feeft aftt Ere — hamburg, den 2. Jur 18 offenen Handels⸗Gesellschaft Schulze & Trumf Verlag der Expedition (Scholz). “ 8 27. Juni eg w . Anmeldefrist bis Zur Beglaubigung: 9 Iste, Gerichtsschreiber zu Querfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlabß
des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.