bindung zu treten, sowie di zthig ;zs ; 8 1 8— 1“ 1“ “ 8 1 EEEEEII’ b.J-2, ehege Fesaeen, .ehge Halifaxx, 5. Juni. (W. T. B.) Der Dampfer „Caspian“⸗ Ems, 4. Juni Elektricitätswerke zu veranlassen, eine n, die Städtischen der Allan⸗Line ist, als er sich von Baltimor im m5 4. Juni. Heute um 4 Uhr Nachmittags f — üh zu berufen welch zn veranlassen, eine Generalversammlung demnäͤchst Halifar näherte, dreimal aufgestoßen, und zwar 3 im Mebel liche Fröffnung der Malberghahn, deren C. and die fee⸗ 2 7 B 8 1 „ „welche die Firma der Gesellschaft ändert. Außerdem soll ein auf ein gesunkenes Wrack. Der Kiel ist beschädigt, das Vornt gLanb — üen, LE die Ingenieare Ambert B8 Auf 8 1 E 12 st E E 1 c. g 1 te, Betriebs⸗Direktor der 6 “ v““ “
Vertrag zwischen den Städtischen Elektricitätswerken und der Deuts ss ü S. Edison⸗Gesellschaft vereinbart werden, welcher das Verhältniß beider “ “ 8ic- Ne. . Die nnter Beunohmnmg eines zahlreichen pnh schenfelsbahn. Feleite zün N . „₰ ansals 5s den „ age hier apelle des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regimer 8 A Klängen 1 R 8⸗A d K adier⸗Regiments K ngen de eun en 1 ₰ nzeiger un oni 1 reu 81 8 8 8 8 —8 “ 8
Gesellschaften zu einander re⸗ ü 1 . - gelt. 1 zurückhalten. önigi Die deutschen Kammgarnspinner geben in ihrem Rom, 5. Juni. (W. T. B) D f ösß meit bröhnenden Böllerschüssen statt. chd dienn begfts e Vereinsorgan, der „Leipitger Mosgülscräft sür e ien et Aövgnir ) Der Dampfer des öster⸗ Abnahme am 2. d M. durch den K lachdem die landespolizeilice Industrie, soeben, solgende, auch anderen Blancken zur Ftrcg⸗ Vrknbifk veschelee; ille⸗ ist in der vergangenen Nacht bei gezangen war. Die Festgäst n Kreis⸗Bauinspektor Hehl vo üte “ 8 — ö . heenn ahmung empfohlene Erklärung ab: „Die unterzeichneten Kammgarn⸗ bisher f Iglos 1. Versuche⸗ ihn flott zu machen, waren dent von Wurmb 1 k Lanbralß des asrgtader ees 3 1 484 :8bne“ — 2 — piimer ind dur Zo“ forkgesect 8 . sollen aber nach Erleichterung der Schiffsladung befanden — 24 Unterlahnkreises Rol⸗Leh — ““ — ““ svimmer, find d. die sich zusde „fest Hwnnig 8 8 Zwei n hinaufbefördert, 6 tolshoden, Vigzubalten und emen Drag auf Crlaneng aüeener Süneeen sn dem die Tafelmusik die genannte Militärkapelle ausflictehe W cͤl 8— v 64 Ahnahmettaingungen “ Sanitätswesen und Quarantänewesen HobenMalkendgench adeng age entgegengehenden Farehen . 8 Deutsches Reich. 8 11“ E111öqu““ Racheuct zanber, Serenang 12 —— hebees de saesge erefehhe Kon de Beree ech ee 8 8 — . 0 alberg anschloß. Die Bahnlänge beträgt bei wagere Hotel 11616164* 1 8 8 ewächse unbeschadet der forstlichen Betriebszwecke möglichf 1X“ 8 8 Aufg. . Rußland. 1“ je 529 m langen Geleisen und die Shefachter Mesng N. d. ch weisung 8 8 8 Von C. Thormählen, Oberförster⸗Kandidat. — Aus dem Walde: Jur Fabrikanten Veranlaffung zu gebem etwa an sie Feranktet er geicen (verssefelcte ne öö. General⸗Gouverneurs von Odessa Belenum 8 von 220 m unten 41 % und oben 54,5 % Fifin der Zeit vom 1. August 1886 bis 31. Mai 1887 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ Aufforstung verödeter Kalkberge. Referent E⸗ Predi9e⸗ in Langels⸗ Vünsce Eörzne 8 bönag “ eex .“ 11“ 9 1. ist anlage in Dentschkene bnftangengelefsen. M Füe derartige Fhee d Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen. ¹) Fint, S hlaf.) n 85 ertcitigteit den elen. hnche; Forst⸗ er fegen Khhs in scter. ase “ e 8 S en, sowie au apag“ deutschland. * eleise sind durchweg glei ZDahn⸗ ichte: Ein zur XV. Ve g. des M 2. 1 6 — W stock bestandene ärztliche W . 1 von einander. Die 2 gvorri eg gleich abständi⸗ 28 4 8 — — Dem Geschäfts es V 98—8 h rztliche Visite nunm 1n Die Bremsvorri 8 ständig — 1 1 vereins am 7. und 8. Juni 1887 zu Berlinchen in der Provinz “ 8 ö 1 n Ir,Ostpre u⸗ gekommen. 3 w ehr in Fortfall Verbesserung erfahren, da zwei Lctungen gben ehr Bweckdienli 8 8 Menge des abgefertigten Zuckers. Brandenburg. — Gesetze, Verordnungen, Erkenntnisse. — Verschie⸗ ““ ferlscha Erüh ngs “ tfine “ bedient wird, während die ondernon dam Aller übrige harte Zucker, sowie all Fenen. I 5 Kohlensäuregehalt der Luft. — Personalien. — 5 8 Unstigste sei *4 4 5. des Betriebes 8 zur Regelun er W 7 ,5„5;e., 1 “ bft⸗ 4 5 58 8 “ ““ Frage asten. “ fe 1.,Bessteneg das afsa de Krschehkena9⸗ einem etwaigen Seilbruch deagengeschwindigkeit dient, indem sie ie Rohzucker von mindestens 90 % Kandis und Zucker in weißen, weiße trockene (nicht über 1698 Wasser Forstwissenschaftliches Centralblatt. (Berlin, Paul die Sa 2— ache hierfür ist die gänzliche Mißernte in den angrenzen⸗ Berlin, 6. Juni 8 Schaffners die festgesetzte größte ‚rn in Folge der Unachtsamkeit des Polarisation und raffinirter Zucker vollen, harten Broden ꝛc. oder ent altende) Zucker in Krrvstall⸗ Parey.) Heft 6. — Inhalt: Original⸗Artikel : Ueber die ästhetische berechttat das der inen, indeß ist nach dem Bericht die Erwartung in, 6. Juni 1887. schritten wird, in Wirksamfkeit tri um ein Drittel üöber von unter 98, aber mindestens 90 % in Gegenwart der Steuerbehörde Krümel⸗ u. Mehlform von mindestens Bedeutung des Waldes. Die Festsetzung des Fällungs⸗Etats einer S russische Verkehr der Ostpreußischen Südbahn bei Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß einie außerdem erforderlichen Falls durn den Enfelbstthätige Bremse kim Staaten Polarisation. zerkleinert, sogenannte Krystalls ꝛc. 90 % Polarisation Sevmoletriehsdla se. von dem Königlich bayerischen Forstmeister Kußland die Rriel laldin den fruchtbaren Gouvernements von Süd⸗ Fröffnung der Jagd auf wilde Enren ie 4. jdaß für di, fachen Handgriffs in Thätigkeit den Schaffner vermöge eines eir ˙0 Bad⸗ (Nr. 697 des statistischen (Nr. 698a des statistischen (Nr. 6992 des statistischen Waaren- Ehlinger in Aschaffenburg. — Mittheilungen: Mittheilungen aus der wird. Denn der Umstand b“ 168 Aufschwung nehmen Potsdam während des laufenden Jahres keine 1X“ Wasserbedarf findet seine Deckung Z1““ Der nöthige . Waarenverzeichnisses) Waarenverzeichnisseil) 8u verzeichnissee) Forstverwaltung des Großherzogthums Hessen. — Literarische Berichte. vic. Deng der Umstand, daß auh ie ruffische Südwestbahn sehr durch §. 1 unter Nr. 9 des Geseßzes über die Schonzeiten e Widem werks gespeiste Röhrenanlage, welche von 2a “ Pumxr. lWerwaltungs“ 18 81 — Notizen: Ueber Beschädigungen durch Pilze im Walde. — Ueber Lüeilise Minderärma Eh im cbg aüfgen Fähe nachweist lönt rom 26. Januar 1870 (Gee. 120” See — es der Höhe führt. Oben ist ein Weiher 85* . ahntbale nach Bezirke in der Zeit in der Zeit . in der Zeit in der Zeit 8 in der Zeit in der Zeit die Qualität des Kiefernholzes. Ueber die Vertilgung der Maikäfer. die? b ssischen Jufuhren haueifacü sl Juli) eintritt. 9 ie rmin welcher bei einer Tiefe S- eeeegn 8 Sammelbehälte ETö“ vom üe vom vom ’1 Personalien aus Württemberg. Personalveränderungen im bavyerischen faßt e Meter 350 chn 1 1. August 16 bis 1 Eens 16. bis zusammen 1. IEEE“ Staatsforstverwaltungsdienfte pro 5 Quartal 1886. Schußliste der bis zͤbis is 31. Mai ul Königl. Jagdreviere und Fasanerien bei München pro 1886.
in den geringen Ernteerträgen ihren G A. h 88 geringen Ern rund hat. Als eine Fol Pots den 28 —i 188 öö der weniger günstigen Nartprapee:; hat. Als Folge Potsdam, den 28. Mai 1887 9 8Z derenigreehn ent greshins eh chrund, bch lh ehe Zelg⸗ “ E6““ 8 Fahrzeit dauert 8 Minuten. Die Betriels⸗ 8 1886 bis 31. Mai lammen zausschusses. elektrischen B 1b 15. Mai 15. Mai 18857 Aus dem Walde. Wochenblatt für Forstwirthschaft. 8 Weber, Frankfurt a. M.) Nr. 14. — Inhalt: I. Abhandlungen:
zu bemerken, daß auch der Perso — 10 maschinen der Pumpen dienen gleichzeitig 8 1““ “ pnen⸗ und Gepäckverkehr gegen 1885 1 1““ r. pen dienen gleichzeitig zur Erzeugung d⸗ 3 Me 1 von 64 723 ℳ ergeben hat “ “ . Hotels F Heleuchtung des Kursaales, es Kurhauses, “ 15. Mai LWE 1887 1887 nahmen pro 1886 fielen: 1) auf den m vEEE Vertretung: 88 äö w D zͤß F ter 88 5 1 2 2 04 ₰ = 0,700 At jelen: 1) au den Uebertrag aus 1885 24 842 ÄℳM 88 Gedik “ 8 sind die weltbekannten sanitäre urch die Eröffnung der Malbergbahn 8 Auch ein Kulturkostenverzeichniß (Schluß) von Revierförster Dr. Jaeger. 24 S0,= 0.70 %, 2) auf den Personenverkehr 848 169 ℳ 80 ₰ = ““ ds . ten sanitären und hygienischen Vorzüge des Bade 2 2 11““ öl““ Fatio 23,98 %, 3) auf den Güterverkehr 2 379 615 ℳ 81 ₰= 67,95 % “ ms wesentlich gesteigert, was auch der Regierungs⸗Präsident 1 — II. Mittheilungen; Zur württembergise den Forstorganisation 4) auf verschiedene Ei röxö ₰ = 67,25 %, Der Berli “ 1“.“ Wurmb in seinem Toaste bes fgrerungs⸗Präsident dor Preuß (stenographisches Protokoll über die Kammerverhandlungen: Vortrag 2 erschiedene Einnahmen 285 597 ℳ 49 ₰ = 8070 Der Berliner Verein für Volkserzi “ Kurgaste di oaste besonders betonte, insofern als jetzt jes Preußen. enogran Protok⸗ 1 rhandlunge 3 Summa 3 538 225 ℳ 14 4 = 100 %. Im J —. 8,07 %, Sonntag Vormittag unter Vorsin does w,erziehung hielt am Kurgaste die bequemste Gelegenheit geboten ist, die erircheehm den len Ostpreußen .... — — des Präsidenten und Rede von Brutter.). — Vom Holzmarkt. Aus 725 940 Personen ince 7.= 106., o. Im Jahre 1886 wurden im S mittag unter Vorsitz des Ministerial⸗Direktors Rei köstlichste ozonreiche glegenheit geboten ist, die erfrischendste und iict. wa. 265 012 3 3 Memel. Ein⸗ und Ausfuhr im Jahre 1886. — Vermischtes: Ver⸗ S. lbe Personen inel. Militär befördert, gegen 791 549 in 1885, im Saale Voßstraße 27 seine 14. Jahresversammlung 11 Bichaist des Laur Waldesluft auf dem Malberge, dem Ausläufer Westyreußen... 1 2. — 300 37 8 8 8 (Verband der deutschen Berufsgenoff jeselben ergaben eine Ei e in 188 1830 584 ₰ ; 2., stal 3 ins, die i IS. ea. Die An⸗ Taunusgebirges, zu genieß f öbe Brand ““ I1 1n 512 235 7 235 sammlungen: (Verband — atschen Berufsgenossenschaften. — 894 189 ℳ 1131 8 “ 8 830 584 ℳ, gegen in 1885 stolten ges vSeh n im „Pestalozzi⸗Fröbelhaus“ in der Steinmetz. Kegelbahnen ze-eingerichten; böen⸗ Aüfe der. Höbe sin⸗ Spielpläge Fen en b 8 834 023 65 728 441 9 703 276 750 218 Elsaß⸗Lothringischer Forstverein. — Versammlung nassauischer Forst⸗ 17 1286 489 936 t mit einer Einnahme ergab, auch im 1e kencend, baben fich, wie der Berwaltungsbericht tung ein. “ o11 Posen 1 — 401 262 — wirthe. — Wanderversammlung des nordwestdeutschen Forstvereins en s bera Jahr erfrealich weiter entwickelt, Der bereits Schlesien .. .. 250 000 6 831 945] 9 403 952 Osnabrück). — Etat der städtischen Forstverwaltung von Stuttgart. Sachsen, einschl. der — Vom Luganosee. — Petition Schlesischer ö“ 823 höhung des Zolles auf Baumrinde. — Dienst⸗ und Personalnach⸗
von 2 379 616 ℳ, gegen in 1885 728 769 5t 2
G 885 728 769 t mit e 4 2
iner Einnahme von in den sechziger Jahren von Gneist, Virchow u. A. begründe S brü .A. begründete Saarbrücken, 5. Juni. (W. T. B.) In Folge anhaltend 8 8 2 dnschch
111“n enden Schwarzb. Unterherr⸗ : . 8 2
1 n richten: Aus Baden und Preußen.
3 936 686 ℳ — Von den Aus f † di 2 — sgaben entfielen: 1) auf emei 8 N.⸗ 82 b gabe. —: 1) auf die allgemeine hre 11“ 6 1“ 18,98 6 2) auf die Bahnverwaltung veeeh der später vom Verein übernommen wurde, Regens ist die S üb ie Uf Bahnhofsdienst 282 599,52 178 Wb11313121“ a. äußerer besucht “ eae von 150 bis 200 Kindern Badeanstalten ꝛc G getreten. Mehrere Bruͤcka schaften relHetenst 282599,58 ℳ = 15,74 %, b. Expeditionsdienst 183 319,66 32 ung amit stand di S 818 AIg. I“ 4 vasler weggerissen worden, auch „ 6 = 10,21 %, e Zugbegleitungsdie 11 89 393 52 8 und die Eleme 5 ije Vermittelungs⸗ sind die Ernten len S 8 3 gde.. Schlesw ℳ% :21.7°, c. Zugbegleitungsdienst 89 393,55 ℳ = 4,980) — ie Elementarklass Str; ltelungs 8n ten an vielen Stellen des es D2½ 5 chleswig * ’ 11 5 58772 förderungsdienst 586 658,66 ℳ = 31 53 % ℳ= 4,98 %, 4 Zug⸗ in welcher täglich 40 bis 50 schuk adie Strick⸗ und Arbeitsschule, steigt gegenwärtig noch, und “ vernichtet. Das Wase Hannover .. 80 499 549 576 210 81 075 759] 6 652 529 * 4 ‚den Linden 1 Wochenf = 100 %. Es verblieb . 9 28 Sn 1 Das Seminae Ausbildo Gfihtg. Kinder beschäftigt wurden s Wetter ist noch immer regendrohend Westfalen 1 — 81 103 1 — Reichstag. — Die Verbesserung, Vereinfachung und Verbilligung Hiervon ha * baber eberschuß von 1 742 410 ℳ b 5 r z . ng von erga dre Kinder⸗ 1 r Ai. 88 1 — des Absatzwesens landwirthschaftlicher Pror — Aus den B 4 Hiervon haben erhalten: Reservefonds 1 4. 1. 8 5 K pflegerinnen zählte 40 Schuleginde v. ergärtnerinnen und Kinder⸗ Rothenburg oh ver Kanb.. 2 5 Hessen⸗Nassau . . . “ — — 1 des Absatzwesens land wirthschaftlicher Pr dukte. . den Bauern⸗ rungsfonds 308 138 ℳ ö“ er. a20 “ Erneue⸗ Amerika. Neu serictet Wetter sols aus England und des öö Pfir Sütber⸗ 2. Die Aufführung Rbeinland “ 27 66 646 068 12 273 733] 22 177 482 23 809 Vereinen. — 8 in der “ “ “ IJTZSu1u“ 111XA“ ing der Oblig nen 893 223 ℳ, 8 2 8 htet wurde Ostern die us signl r .*. fingstmontag übe fen Aen⸗ 8 — ——— — —— b fehlenswerthe Bücher. — Deutscher Bauern⸗Bund. — Neuigkeiten. E11“ “ 88 ℳ, Dividenden⸗Stamm⸗ Süe für den Dienst not5 entedcspaltnggsscgule Pttden an und Sprache alle “ rLe dach alsgemehes Sa. Preußen 4. 3 8 126 218 435 634 10497 662 670 12 991 304 13 269 513 und Landwirthschaft. — Nützliches und Interessantes, nicht en 27 00 ℳ, Staatsabgabe 6932 ℳ 5 92 zule, zu deren Schülerinne EAA111 8 zmangels ni Bes S;.; † 8 en wegen 8 E1 Po†. 16“ 8 b Der Verwaltungsrath schlägt eine Brutende von 2 e s eceSeke vrstalteie 3 Kurse fir Wamsn beheehe te terie gesörte, ver. gung bor beilweise der degheohe eh ee drere eine Catich A 11“ 253 792 3 030 901] 7293 531 — 1 bI“ Otto Drewitz 1 prioritäten vor. 8 — von 2 70 für die Stamm⸗ jaufende Kurse, ne bezwecken, die g Stände, außerdem fort⸗ lager, welchen die ungünsti Ir Weitgestzug und das realistische Feld- chfe 1“ ” 44 756 1 “ 1. 1““ für das Großherzogthum Hessen Verwendung im eigenen Haushalt 1“ Küche zur konnte; auch diese fanden “ güil. Frtrag thuor fürtembere 1 1 1“ 490 000 V v b. eer. 8 Fö Fimnnannalc 2 95 KaFiSEegge Bb 1 1 8 ss 3 Fe⸗ 6 Hee Iee d Be 3 1 1 NM„ H⸗ 1 9 ) 6 8 † d die 2 — 2 n 8 1 S aus TITDbe. — S 1e⸗— lelhs cüer Zeitschrift 11“ Darmstadt, in Kommission bei S 8 8 Uange üdchen ausgebildet. Die 1 “ Fan tag, 1 18 Juni, durch günftiges „Ieti 11“ 690 000 250 715 von Dienstwohnungen der Beamten. — Ortsstatutarische Straßen⸗ in yr-, 19. Zrömnhalt: a. Pauptblatt: Bekanntmachung. — r; Zörel Sbeisen w Heils verkauft, theils zur Speisu 8 . den. Für die Eisenbahnverbi g am 12. Juni wer⸗ v“ 29 8 1.“ l fü ieger neuer Straßen. — Aufbringung des Mehrbedarfs Verr gecb eogh 6s lisablette Prüfungen. (Mit untmach 8 linge der Anstalten verwendet. Verausa nuürdeu . dn 2 den fobeplansanahr EE“; i ckleburg. Großh. 579 463 — 579 463 1“ preußischen — Schul⸗ 28 e ittheilungen: Glasurerz; Zinn⸗Intarsia; Das Ni 35 ℳ, darunter 6033 ℳ zum Ankauf Feeg e on Würzburg ab 5,— Morgens, an allen Sition⸗ 55 gestellt: ichüringen einschl. der Groß I1 Füsterhaus⸗B Unte ungslast Verwal! sstreit⸗ Erbacher Schiefervorkondne 863, „⸗Intarsia; Das Nieder⸗ 233 86, Sen; ‚zum Ankauf von Nahrungsm ursenrg ab 0,—. Morgens, an allen Stationen anhaltend,] 8—½ve ; und Küsterhaus⸗Bau⸗ und Unterhaltungslast. — Verwaltungsstreit⸗ Fürnenr Sec G“ 1 E1““ de ; 3921 8 1660, ℳ. für diverse Ausgaben; 1 he hafcßet “ ab Rothenburg Recüenützane 7 echdgsen, kennter —. sache über die Frage, ob ein Gewässer als ein geschloffegeh anzufehen e e ; * . — b. Anzeiger: Patente von im nom ℳℳ, darunter 5005 ℳͤ für verkaufte Speit 2 8 Nürnberg ꝛc. ab Steinach 9,15 zum Anschlus dn 10 Ulund Oldisleben “ ist. — Errichtung von Gebäuden in der Nähe von Scheunen. — 1 6272 200 8 rkaufte Speisen u S p. Steinach 9,15 zum Anschluß an den 8 — — ’ vr ijt. krichrung vo 8 8 I1“ 5272 ℳℳ an Honorar. Das Victoria⸗Mädchenheim endlich, das bishnd Zug Ansbach— Nürnberg. denburg . . . . “ 359 667 3 359 667 1 5 397 10 409 398 380 466 382 446 Hierzu Beilage Nr. 27, enthaltend neueste Entscheidungen des Ober⸗ raunschweig . . .. : 15 906 934 1 325 329 18 232 263 188 2 493 175 170 294 170 294 Verwaltungsgerichts; Vermischtes; Stellenvakanzen. 18 8 “ . 5 32 “ . 22 590 505 50⁵ Evangelisch⸗Lutherisches Gemeindeblatt für die 8 “ — gebildeten Glieder der evangelischen Kirchen. (Verlag W. Grunow, Leipzig.) Nr. 24. — Inhalt: Trinitatis. —
Großherzogthum Hessen wohnende f verzogt! 1 n Erfindern. — verbliches. 7*82 — Entscheidungen des Reichsgerichts v ist seit Sstern auf 13 erweitert und stets voll besetzt „Hanrover, 3. Juni. Das hiesige Bankhaus Gottfri wesen. Die Einnahme des Vereins be 37 die Aus ge. Wi Juni. ( bal Felir Herzf 8 s biesige Bankhaus Gottfried und je Ge nahme des Vereins betrug 370 ℳ, die Ausgabe 167 ist dien, 4. Juni. (W. T. B.) T s zweifelhaf 18* jission von 350 000 Fr. = 59 000 4 % Prioritäts⸗Obli- Zeiträge, die Höhe von 21, 679 ℳ, die Gesammtand. 0 55: lich daran: der Kaiser, der 8 39 aufen. Es b igten lsaß⸗Lothringen .. 3 n 88 1n zu 1 e 8 1 9 % eerc has g 2. 1 1 z es Ja re vor 4 8 8 8 L 8 un ie z 23 8 8 9 b U 8 gerbn 2 6 — n. v 9 — 8 . ) 65 8 . gelangen wird. Ein großer Theil dieser Anleihe st derassalsi häon mußte, Der Bestand hat sich in Folge befhn vor 2 dech werden dinand. Beegsee Carl Luhwig, Ludmig Victor, Rainer und Fer vertanpt “ Bel. 453 210 785 9 956 054 463 166 839,118 772 938 6 081 053 124 853 991% 13 54 815 280 1891 13 825 004 J.ne e eaghaaz, gketva — es Fetafclener Bethnm — or ca. 2 ½⅞ Jahren emittirt, und haben sich die Obligatione 21 18 873 ℳ vermindert. Der bisherige Vorf 8155 286 ℳ auf Haufes und die Fürsti nderen Mitglieder des Kaiserlichen 1s demf ben Zeitraum des V V 1 8 ichsfeldis, Trochtelf 1113““ seitdem außer in Amsterdam au Pligationen, welche wurden wiedergewähl ge Vorstand und das Damen⸗Comite Faufes die Fürstin Metternich wurden bei ihrem E schei demselben Zeitraum des 847 7 56832 — 58 38 2 7 6 855 159] 14 051 222 1 121 928. 15 173 150 b“ Baefin dnbeghens v; 85 rhauptsächlichsten deutschen rden wiedergewählt. e stürmisch begrüßt. rscheinen Vorjahress). . . . . 309 847 839 17 563 519 327 411 358] 43 138 290 3 716 869 1“ 5 . deü zl “ Oetave “ Fe 61““ 8 Sete ööb- ren, in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig offiziell 11“ ¹) Died i zieht sich auf it dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten Zucker, sowohl auf den Agostino; Das fließende Blut des h. Januarius; Englische Kirche in notirt 8 2 Leipzig 2 . 8 b 1 “ ie Nachweisung bezieht sich auf allen mit dem An f gefer 8 1 ; 89e igermangel i i Der Ben e hie n Zoölide Kapitalanlage längst bewährt. R b Zestrigen Rennen des „Vereins für Hinderniß⸗ ‚Pest, 4. Juni. (W. T. B.) Der „Ungarischen Post“ wi rrekten Ausfuh⸗ Dütenechrh ae auf 82 zur Aufnahme in eine Niederlage angemeldeten, ohne Rücksicht darauf, ob er von der Niederlage, Kom. — Aus England: Predigermangel in England; Egyptisches G 4 5 erländischen König Willem III. Eisenbahn ist in. “ auf seiner Rennbahn bei Charlottenbuürg verltaf⸗ Hodmezö⸗Vasarhely 11 8 8 en „ ost“ wird aus i Zollausland ausgeführt oder gegen Erstattung der Vergütung in den freien Verkehr des Zollgebiets zurückgebracht werden soll. Bisthum; Die „Erfolge“ der Heilsarmee; Legat. Eveschen soneit daß nach den bisherigen Bestimmungen ein fo 19 “ 1 g iefen der Kistiszaer Schleuse ergießt sich 58 ge; Sia ²) Die Abweichung gegenuber der letztveröffentlichten Uebersicht ist auf eine nachträglich eingegangene Berichtigung zurückzuführen. Blätter für höheres Schulwesen. (Friedr. Weiß Nachf. 1u“ 8 8— Juli d. J. dem Verkehr übergeben 1 jahrs⸗Handicap⸗Flach⸗Rennen. Preis 1200 ℳ unaufhaltsam auf das entwässerte Gebiet welch F Theiz 2 8) Bei der Vergleichung mit den Zahlen des Vorjahrs sind die seit der Wirksamkeit des Gesetzes vom 1. Juni 1886 in der Verlag [Hugo Söderström], Grünberg i. Schles.) — Nr. 6. Inhalt: r 8. pätend, d. Betzetteeöfuuna. b Beßn fib ecgelen Foces enmen, Für drcjätrge 1 iltere 1ö“ 7 ö Die Vasarhelyer Wiese, allein 20,08) se. ver- uckersteuergesetzgebung und besonders in der Klassifizirung des Zuckers eingetretenen Aenderungen zu beachten. Bezüglich der Abweichungen Alvy, Zur Verstündigng 1”— die 55 dVRPö — (Rhein) vollendet ist, bevorsteht. Der Erl ss erenter über die Jissel s den Einsäten wnd h.. fm. Dem zweiten Pferde bis 200 ℳ Glend, mit zahlreichen Wirthschaftsgebäuden ist zum größten Theil uü Uesenü⸗ vorjährigen Uebersicht wie zu 2 drs rsuscs Zus Gecgirengede durgsollte an inseren bäberereßße Rhein) vollendet ist, ber „Der Erlös des jetzt zur Emd. aus den Einsätzen und Reugeldern. Von 2 2, dis 200 ℳ Grunde gerichtet. Wenn das Maßnün .auden ist zum größten Theil zu vorjäh ersicht “ usch, Zur Einführung der Turnspiele auf unseren höheren Lehr⸗ TTT“ 8 veicher für “ Zweck 8 Ee gects Hiee 23 hferden vird. so ist die volständige Benafleanricht bieüchefter Frift ausg fange Berlin, den 4. Juni 1887. Kaiserliches Statistisches Amt Kohlrensch Zeres ag) —eGüles⸗ eT“ des rheini⸗ virt wurde, zur Anschaffung des rollenden Materials ver⸗ lahr. schw. St. „Twitter“ (1500 ℳ 5 9ꝙ2 emeinden Lele, Foel Mako, Gefährdet sind die 8 vüar- 8 — Hrovinzialvereins. — Kleine Mittheilungen. — Bücherschau: wandt werden. Es verbleibt dann im P — een Materials ver⸗ gegen Mr. G 755 v5 r (1500 ℳ 50 kg). „Ballan“ fiel T Lele, Foeldeak, Mako, Algyeö, Tape und Thei V Becker. schen Provinzialvereins. Mittheilungen. n. Es e ortefeuille der Gesellschaft er gegen Mr. G. Long’s 5jähr. br. St. „Almania“ 2 ; orte von Szegedin. Di der g 8 “ 8 1. c ganzen Anleihe noch ein Restbetrag vo 150 000 F elchaft von der wurde Droitwich“ Dritten . St. „Almania“. 1 ½ Längen dahinter weise be Szegedin. Die Gemarkungen der genannten Orte sind theil⸗ *Milch⸗Zeitung. Br für die ges Vi 2 dessen Ausgabe nicht beabsichti Ig von 150 000 Fl. Obligationen, des 111““ Es lief noch „Verlegenheit“. — Werth erse bereits überschwemmt. Der Damm der St 8b ist auf NeZeir cendußhn Arcmen eruhe Zs übab:cdes Ausgabe sichigt wied, dn de ee Obligatie es Rennens 1220 ℳ der Siegerin ders We mehrere Kilomet t. der Staatsbahn ist auf 88 4 ö“ 6 Molkerei (Heinsius, Bremen.) Nr. 22. — Inhalt: Ver⸗ erheblich hinter dem Voranschlage zurü die Ba en der Bahn II. Bri — Stegerin, 200 ℳ der Zweiten. 8 Filometer angegriffen, aber entsprechend geschützt. De 2; ;5 ; ; zadische Schrif schichte. Bozöky, A. Gaius römai jogi institutioinak nég; das Molkereiwesen. hHb Ca um 6es⸗ — ge zurückgeblieben sind und die völli II. Brin d'Amour-Jagd⸗Renne Preis „ Ober⸗Gespan 8 zentsprechend geschützt. Der piterarische Neuigkeiten und periodische Schriften. gef E11“ bs S v j die Anwendung verschiedener Labsorten in der Emmen⸗ eechgc dfr hüdceeidenen .“ fücht “ Die Süsftädnie und ältere Pferde inr Ben veemn cgeen LSne, leiten die Reisnrzsarende 1 Rapeirs ; 88 t 8 5 V ch den Beschlüssen der “ dr 2 “ 1 ebis, süche gbegeaijon (lgäner Emmenthaler), Von Dr. von Klenze. — i det bei der Niedersächsischen Bank und dem W schen Armee und von solchen zu reiten. Diß 911 Ingenieur Bodna 2 28 em Ober⸗ Die Branntweinsteuer⸗Vorlage nach den Besch 1ö . 2 — G f jusste en. Die Versuche der Beurtheilung der Ausstellungsthiere Uensse is n eh geüir 8 Niedersfächs Bank und dem Bank⸗ deutschen; und v n zu reiten. Distanz 4500 m. D 1— odnar energische Schu 9 , 11 F b 8⸗& Dire fr is. — III. Privatrecht. Serafini, E. Della revoca Ausstellungen. Die Versuche der Beurtheilung 8 gsthier 8 d Herzfeld in Hannover statt. (Näheres i zweiten Pferde bis 200 ℳ, dem dri f * „„Dem Kommunikations⸗Ministe Schutzmaßregeln. Auch der hheichstags⸗Kommission, kritisch besprochen von J. Stern, Direktor der coutumier francais. — III. Fripe il diri verschi e11e Inseratentheil.) 8 er statt. (Näheres im Einsätzen und R N, dem dritten Pferde bis 100 ℳ aus d itkations⸗Minister hat das schleunige Ergreifen v sener Sprriaftiengesellschaft Pofen,? ürkschen Buch⸗ degli atti fraudolenti compiuti del debitore secondo il diritto nach verschiedenen Punktirspstemen in der Thiezarzneischult zu. ser heil. 8- 3 1 eugeldern. Nach ei bri 3 8 5 den Schutzmaßregeln das schleunige Ergreifen von posener Spritaktiengesellschaft. Posen, Verlag der Türk'schen Buch⸗ eg 4 10. Mai. — Allgemeine Berichte. Zur Thierzucht in der Pro⸗ C.“ ““ EE11 einem brillanten und allgemein Uut geln angeordnet. Ein Verlust an Menschenleben ist bis ondlunn Inrn; 1887 — Rossel, V. Manuel du droit eivil de la Suisse romane. am 10. Mai. Allgemeine B .80 3 8 8 lasgow, 4. Juni. 11“ e Schlußge 3 Lie b2 in be Nar sch st bis andlung. Juni 1887. ö 1 in; S E11e“ 19 889, 4 Zent. E. 2. 2. “ 8 enden Schlußgefecht von des Lieut Wittich (14, Arr. eme jetzt nicht zu beklagen, doch ist das Elend seh e g. J 8 1“ Mitwirk — Austin, H. The Law concerning Farms, Farmers and Farm vinz Sachsen. — Die Milchspeisen der alten „Chellelandler’: Roh⸗ in 5 “ St. „Clsopatre“ unter ihrem Beiie „W 3 ꝛ) a. br. völkerung der ükerf Llend sehr groß. Da die Be⸗ Centralblatt für Rechtswissenschaft. Unter Mitwirkung ustin, H. 3 8 — bte tvieh⸗Auktion der Ost ischen Herdbuchgesellschaft. — Robgilgn n den Stores, iarsch⸗ 879 893 Fons gewn Strzh1cba⸗ Svunter ibrem.2 esitzr mit einer Ange gryen E 15 g der üt erschwemmten Gebiete zung Rrtecbe . on Sber⸗Landesgerichls⸗Rath Achi . 8 Irofessor Afzelius Lab together with the game Laws of all the States. — zweite Zuchtvieh⸗Auktion der Ostpreußischen chg 8 b be8. “ — r übersc Sn, 8 8 Achilles in Berlin, Professor Afzelius aborers, tog g. — . . Rußland. — Erfah der Praxis Hochgfen 80 geinn ver gen Jaß 2 er im Betrieb befindlichen uftr. zmidt⸗Pauli Gjähr. dbr. W. „Appellant“ unter Li t Fütterung des Viehstandes weder Raum noch F gung und Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Achill 2* 324198 52 Ralston. R. The Principles of the Law relating to the Discharge „Kunstbutterfrage“ in Rußland. rfahrungen in der Praxis. 8 gen Jahre. von Sydow herausgeritten. Des Rittmstrs sien ⸗ nker Lteut. vorauszusehen, daß zum Frohnlai zum noch Futter hat, so ist ꝛ Upsala, Professor D. Bierling in Greifswald, Professor Brie in ston, B. rincip F. er s e Kraftfuttermittel. — Buchversetzung bei Kühen. — sen Shdegen 84 im vorigen⸗ bre A. Sbdor geritten. Des Rittmstrs. v. d. Osten 5jähr. br W 8; en, daß zum Frohnleichnamsmarkt ei 52 8 A-Sh 5 ofef 8 11 5 cheim⸗? f Contracts. — Swinderen, O. Q. v. Familie en huisgezin naar Ueber sogenannte Kraftfuttermittel. uchversetzung bei Kühen. „ 4. Juni. (W. T. B. e E 1“ „A. D. C.“ wurde Dritter. Von 16 e Mro⸗ br. W. Nutzthieren etrie 8 amsmarkt eine große Menge von Breslau, Professor von Holtzendorff in München, Geheim⸗Rath of Contracts. — 8 8, O. 2. — 85 Di S Milch in Rücksicht auf die Käsefabrikation. — Ein⸗ Z“ 68 B.) Der Werth der in 8.⸗,; — Von 16 angemeldeten Pferden ersch Nutz aufgetrieben und wahrscheinlich z 8 1 , F. de; v . het Engelseh recht. — Boissonade, G. Projet de code civil pour Die Säure der Milch in Rücksicht auf die Käsef thon. d 8 ngeführten Waar b 843 ³. diese drei Pferde nur am Start. — We Aüe . erschtenen schleudert nlich zu Spottpreisen ver- übler in Berlin, Wirklicher Legations⸗Rath Kayser in Berlin, et Engelseh recht. 88 „G. 5 8 S das Verhältniß v leisch und Fett Peersngener Bece eingeiihft gates Earth Ze a2r dese der; h Stort Werch der n ferden erschi⸗ schleudert werden wird. Hüble 2 cher S. 3 — 11s au 4 né d'un commentaire. — IV. Handels⸗ fluß der Fütterung auf das Verhältniß von magerem Fle d F . 8 Stoff 7110 Doll. Der Werth vr. Siegerin, 200 ℳ für „Appellant“ 8— ens ℳ der Szegedi In: Geheim⸗Rath Wach in Leipzig, Professor Zitelmann in Bonn und IEmpire du Japon, accompagne i stthi Neues Mittel dhe astoffetgsse . 1“ erth der Einfuhr Uüi für „Appellant“ und 100 ℳ für „A. D. C. 1 zegedin, 6. Juni. (W. T. B.) Die Situation i 8 88 zig, 8 p 8 bej echt. Patterson, Ch. St. Railway accident Law. — Browne, bei Mastthieren. — Neue ittel gegen die Kartoffe it. na. der Eintu EeTT“ ür. EEEEE“ (W ) Die Situation in dem über⸗ anderen Rechtsgelehrten herausgegeben von Dr. von Kirchenheim, recht. „ Ch. 8t. land⸗China⸗ mit Yorkshire⸗Schweinen. — Geräthe⸗ für Stoffe 7 oll., davon 1 150 163 Doll. Fe Seege H en⸗Rennen. Preis 1000 ℳ Jockev⸗ 2 2 ebiet ist unverändert. Die Sch 8 894 . . p H. W A Treatise on the Law of Trademarks and ana- Kreuzung von Poland T hire⸗S 8 5 8 btoffe. Mennen. Für Zjähr, und ältere Pferde, welche fü wa . hier auf das Eifrigste fortges . Die Schutzarbeiten werden a. o. Professor der Rechte in Heidelberg. Stuttgart, Verlag von “ 8 M 1 1 Maschinen⸗ und Baukunde. Wagenlaternen. — Patente. — Ver⸗ 8 8 “““ 8 sind. Distanz ca. 2200 m. D „, welche für 4000 ℳ käuflich beit 2 frigste sortgesetzt. In Vasarhely sind zur Hülfs⸗ Ferdinand Enke. — Das 8. Heft, Jahrgang 1887, enthält folgende logous subjects. — Allart, H. Traité de brevets d'invention. Maschi und 1 . 1 e1 8 infätze⸗ 2 Dem zweiten Pferde 150 ℳ aus arbeit 2 Compagnien Genietruppen eingetroff Käheht, b. 822 as 8. Ee. een e e-eeeS trafrechtswissenschaft, Prins, A. Criminalité et repression. schiedene Mittheilungen. — Pereinswesen und Versammlungen. , er mit 2 ½ Längen des Lieut. Prinze erden starteten 6. vö . der die juristische Ausbildung EETEEEE1“ Kir 1 iri lico ecele-] Anzeigen. 18. Juni I. Italien. 1 8.H. „Androcles (1500 ℳ) 58 kg Ahrinzen 8 Radziwill ijähr. Paris, 5. Juni. (W. T. B.) Bei dem heutigen R Trezez. — Rehbein. Die Entscheidungen des rormaligen preußischen Japon. — FSeb. 1. dnl 8 kn 1n8,8 ca- 1 Vethandlungen des Vereins zur Beförderung des 8. Juni, 3 Uhr. Militärwerkstatts⸗Direktion zu Turin. Liefe- Svickermann 5jähr. dbr. St. „Nanon“; des 88b 1“ vns Fen A prix de Paris ging das frangösische Pfer⸗ Ober⸗Tribunals auf dem Gebiete des S bach. siastieo nel Rehn. dane her.o, nn,. Z“ 8 Dell Gewerbfleißes. (Berlin, Verlag von Leonhard Simion.) 1887. für die br. St. „Siam“ wurde Dritte. Es liefen 5 O. Oehlschläger „Ténsbreuse“ als erstes durch das Ziel. Dann fol 9 geschichte. Conrat, M. Das Ashburnhamer Rechtsbuch. — Burck⸗ nonico, conservate dalle L 2300 1 diri ft. — Inhalt: Abhandlungen: A. Sachliche Würdigung der ritte 1 noch Vesper Bäsler Pferd Boron⸗ desen durch das Ziel. nn folgten das englische geschich „ M. 2 6 . Das Königel lianza civile e della libertà dei culti secondo il diritto V. Heft. — Inhalt: Abhan gen: A. S V ⁷„ „ . z das französische Pferd „Krakatoa“ und das i hard, H. Andreas Gaill. — Schellhaß, K. Das Königslager vor uguaglianz 1 8 — ertheilten 11111 1 1 G englische I Sche t. Das . 8 — 82 d, L. Praité pratique de l'ad-. in Deutschland ertheilten Patente. Uebe 328 b 9 Aachen und vor Frankfurt in seiner rechtsgeschichtlichen Bedeutung. pubblico del regno d'Italia. 882 cathedrsls 8 métropoli. Albert Pütsch, gerichtl. Sachverständiger für gewerbliche Feuerungs⸗
8
-21SU—89 0H8=0DCSZS H½0 ” —S
. 7,6,8 732 223 794 243 39 526 466 32 604 025 . . “ “ “ . stein [144 099 377 4 760 662 148 860 039 16 526 568 12 885 d Deutscher Landbote. Wochenblatt für Land und Stadl. Hüe - 1 1 7 1 5 Berlin W., Unter den Linden 17. Nr. 23. — Inhalt: Wochenschau.
3
Eeeeöe.“
—
rung von 10 Partien von je 400 kg ärz für di rung v PLartien von je 400 kg geschwärztem Kalbleder fü Fluͤ Summe von 6400 Lire für jede Partie. Kaution 700 Lire für ee 2 4 ““ Loos. Näheres an Ort Se bar ie. Kaution 700 Lire für jedes Sieger, 150 12 ö Werth des Rennens 1290 ℳ dem Pferd „Merry Hampton“. 1-Ctaa roa 1 . sei tsge H. . 8 Fes öze⸗ - Hea.e Zecc. an di ne — London. Die Anfangsklage in ihrer ursprünglichen Bedeutung. — ministration des fabriques paroissiales, 1 . 1 2 nten. Reit⸗ E“ . en. eis 1800 ℳ erren⸗ 1u“ Pri 8 ülti ato t .— VII. Staats⸗ und Verwaltungsrecht. Batbie, A. Préecis anlagen. f ttschrift fü Nhnge. Zu 2, ven Fenütch General⸗ Peente “ 1e 4 vlere, ca. — 1“ 8 8⁷ 1 “ Mittwoch findet das schon angekündigte dr r ke Eavenbibh 9 85 Aüngültigkert, ohrigrteescher Eböö de droit publique et administratif he. . 4 8 8 D 6 e 1 8 33. 61 ang. Zeitschrift fi Nogelliebhahgf, Zlchte⸗ xechgie g heaneManai b⸗dene den Nächen der Frawetten pfede iz⸗0 4 em. ritten Pferde bis 200 ℳ aus den Hauskapell 18 ei welchem 3 Kapellen concertiren, deren eine, die recht. — Hachenburg, M. Das badische Landrecht unter Berücksichti⸗ de droit de Paris. — Simonet, J. B. Traité élémentaire de droit und „Pan ecgerl sbuchhandlun R.“ M Kretschmann). Hi8 Jhah hen Gelzgene ats Fers tem ing. Voraschfer Keüeseren “ 1 3 angemeldeten Pferden starteten 4. Lheater 4 ommissions⸗Rath Engel persönlich leiten wird Im gung des rheinischen Rechts annotert nach der Rechtsprechung der public et administratif. — VIII. Internationales Recht. Weiss, A. Creu dsche sf f: uch Sch tpachleih in Kalifornien. — Er⸗ 28 Pesetze füh de Tau d großer 850 Pesetas für das Tausend Letztes b den. fis. fen Sch ußgefecht, bei dem alle vier Pferde ihr S eater geht „Stradella“- in Szene, während mor (Dienstag deutsch 8 Se del cht E G. Eisenbahnrechtliche Traité élémentaire de droit international privé. — Despagnet, Fr. Nr. 22. — Inhalt: Die op ttholvaische Mittheil 1 ene gcoser eh Heene as 8 tes bergaben, siegte mit einem ganz kurzer Rare vie 1 „Sgra. Bendazzi die Zerline i SL eg s ver Kehg. ienstag) schen Gerichte. — IV. Handelsrecht. ee’zee n. r jt j 1v6. — B. Zei iftenüberschau. — krankung und Heilung eines Jako. — Ornithologische Mittheilungen erdgültig 10, 9 rscdechacen sss Fatt einem gang ke 1h. öö Donnerstag Fer 15 g, öö “ 8 Fatschezungen Fatscher E“— Précis de droit international privé. gländis ne Scan, g. dug Ostfriesland Forijetzung. 8 befcedsmen Palsen 19- 1 „als e 8 er 1 John. Strafprozeßordnung für das 2 — 1 osser, ihr Gesang und Gesangswerth, sowie ihre Pflege un Amtsgerichten mit Werke. Praaa 89 Sgla ecbert Fartsese er
der Lieferungssumme. 12 8 gegen des Hrn. O. Oehlschlaͤger 4 16 St. Walentin re Sevilla“ zum erf — Kurz, C. An, C, Neue Erscheinungen. Wichkige ag 6 g jähr. br. St. „Valentine II“, zum ersten Male auftreten wird. leitung zur Bearbeitung der Strafsachen bei den . 3 1tn (J. Neumann, Neudamm.) Wartung in der Gefangenschaft ( und Kostenwesens. — VI. Kirchenrecht. Zentiss e zn,hh h Kitbo Ueber die Zähmbarkeit des Dompfaff. — Der Gesang des Harzer
2) 30. Juni 2 Uhr ebendaselbst. — Lieferu 8 S „ebe elbst. 8 ng von 30 Tonnen dicht dahinter des Lieut. Grf H hinte Lieut. Grf. Schmett H. „Niklot“ üe P T Schmettow br. H. „Niklot“ und des Belle⸗Alliance⸗Theater. Von dem Sardou'schen Schau⸗ rüͤcksichtigung “ Phat⸗ 3 en egehes N Hinschius, P. Das Kirchenrecht der Katholiken und der Sen. nten r. 18. mhalt: Zu c 3 ohlrollers: III. Die Flöten. Briefliche Mittheilungen,
Kupfervitriol. Voranschlag 800 Pesetas dupfervitriol. g. 800 Pesetas pro Tonne. Kauti st C läufig 1200 Pesetas, endgültig 10 % der gfef funKaution vor⸗ Lieut, Herzog Ernst Günther zu S ig⸗Holstei bafg128e pe. d8, enda 19019 Kieferungsfummme Ravor⸗ But Herzog.Ernst her zu Schleswig⸗Holstein 4 jähr. br. W. spiel „Georgette“ kön 14 . 1 zin spanischer Sprache in der s Reichs⸗ 3 gowan“, — Werth des Rennens 18 g. a die Nonls unnen nur noch einige Aufführu f s b stituti Exrpedition des Reichs⸗ 333 ½ ℳ dem Zweiten und 166 ¾ 2ℳ dem “ E11111“ deaxüe L. „Weniale Kinder⸗ demnächst in Pee. v Deutschland. — Lämmer, H. Institutionen des 1“ v voleanischn e velt sabeh 2b den Vereinen: Breslau; Ausstellungen. — Anfragen und Auskunft. Tüchtigen Sommergarten tritt jetzt ein Schwedisches Damen⸗Doppel⸗ VII. Staats⸗ und Verwaltungsrecht. Preuß, H. Firatnrehü 8— Aus der Jagdtasche: Vier Fischadler am Soldiner See gefangen. — — Ergänzende Cees ng. — Die Beilage enthält: Vom Geflügel⸗ ppel⸗ und Reichsverfassung. — Seydel, M. Bayerisches Staatsrecht. — us der Jag : Fleeeantrichten — Brief⸗ und Frage⸗ hof: Anfragen und Auskunft. — Anzeigen. 8 1 Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien,
anzeigers. 18 S ZJZuliusthurm 1200 ℳ Jockey⸗ Ss S . jetzt p.
Jockeyv⸗Rennen. Für Quartett auf, welches allabendlich vielen Beifall erntet. 8 herrfurih veFfassung, —e Snmefe, preußische Ctats“, Kassen, und Aus dem Jagdschutz. —
erausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz'sche Ver⸗ “ andlung, R. & M. Kretschmann). . 22. — Inhalt:
5 4jährig d ä Dferde g5 2 Verkehrs⸗Anstalten jahrige und ältere Pferde, welche für 4000 ℳ käuflich sü . 8 Cg. 4500 m. Dem zweiten Pferde bis 200 ℳ acn, ich gind. Distanz 8 8
e — 8 2 aus d b ves vea vvgen⸗ e 4 ee.. .
s den Einsätzen und — 1Lcchnungswesen einschließlich der b—— erehane n Egsten. 8 18 rlerateragt Nochmals 8g Sveehe. Ven gers r V
orstig. (Fortsetzung.) — Die Jagdhunde der internatio⸗« lags 1 Inbalt:
— de: Die Gruppe der Dickkopffalter. (Schluß.) — See
(Eertlezung.) — hFenande 1 44 X. Die Thiere des Aquarium (mit
Bremen, 4. Juni. (W B.) Die Poß 4 Reugeldern. 5 Pferde w s — „T. B.) Die Post und die Passagiere einer guten Kepeller des dha Pesdeg: starteten. Es siegte mit ““ beamten. — Münsterberg, E. Di ein ge des Lieut. Prinz Fr. C. Hohenlohe a. schwbr. Redacteur: Riedel das Material zu ihrer Reform. — VIII. eesghee ah enr gerar, . 1 8 — 8 dagogica. — Schönberg, G. Handbuch der nalen Ausstellung zu Hannover. 8s : wasser⸗Aquarien im Zimmer: chluß.) Aus der Jagdtasche - g Pflanzenkunde: Anzucht und Pflege
des ampfers „Oder“ werden am Montag v den über 2 - 8 und Alexandria nach Brindisi weiterheis g. von Aden über Suez St. „Struanite“ mit ei e b „Rh See *9, 8, Jand, Zh Postdampfe r vne. W. Riserate 2ig ertesf enPeehehn, dfscbüent 8. Verlag d r. En. 8 3 —— — B. Zeitschriftenüberschau. — C. Neue Er⸗ tödten. Von Hans v. Hackelberg. (S 1 — Ost Abbildungen; Fortsetzung). — Altzeng 2 e t hat, 8 Nero⸗orr fhemene⸗ hat. Reiten- 4 af.- bo . sis rag; „Svenn ne 1500 ℳ Herren: Druck der “ 8 18 1 n b Fefinungen, 1d.Persche SoFe md helchirhn 2) Ausgaben von ie. a s.ae cdage⸗ igeläbrig Ferchenagge Zäiezaus ae de pelmet⸗ Benke ehe I . e e, Igr Nacmnittas mir der vfäschen a zer 19, e9e0 sügegr. 5. ⸗Keraraarrrgmm she de retecde ⸗Fünf Beilagen 1“”
Cves srs s18 Börsen⸗Beilage). E1 *. 2.8 n. t. erröI-. — . MWal be⸗ Mrbrezeh stehen dem Forstmann zu rlac ü in 1
schau. — Anzeigen.
9
Alexandria hier eingetroffen. —