ö1uqu““ 8 8 1 8 Der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Ab⸗ b 7 W“ 1 z bes, b⸗ brauch zu überweisen. Der Präsident d ; ars 8 1 1— 8 “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Maberung, n 94 8 esetzes über den Verkehr mit Michel dankte hierauf. Nach Prästdent, nhe Cernan Sutründung.B eb 8 elfrn Aöbend in FamiliemAn.] gegsernm Ahela des Zahren so bervorragend, und auf der Hand llie⸗ .. Von den 4654 Studikenden der Universität dem Bürgermeister Fritsche zu Charlottenburg den egenständ itteln, Genußmitteln und Gebrauchs⸗ Lagerhause Seitens des Bürgermeisters an den G el elegenheiten in Va getroffen. gend, daß die deutschen Marinebehörden wohl daran gethan haben, Berlin sind im gegenwärtigen Sommer⸗Halbjahr 1167 neu Titel als Ober⸗Bürgermeister, und Hegenständen, vom 14 Ma1879 (Reichs⸗Gesetbl. S. 142), wurde von Sr. Königicchen Sohelt ürter den gün nmerika. New⸗York, 4 Juni. (A. C.) Einem Ffclabente laff, der de Erstes dad sancalcer henenrhist eie mmetritaürt, worten, mäöhlen,, der Berlitn am Schluße des dem Fabrikanten Friedrich öGö Roeseler zu (Schluß d. es Bliber Berathung ohne Debatte angenommen. Chorals das Hauptthor des Lagerhauses erschlossen - Pashingtoner Telegramm der „New York Tribune“ zufolge die veutsche — die Berstenannn softemati 899 bn. EEETEETTTTbTb11“ Berlin den Charakter als Kommerzien⸗ ath zu verleihen. 8.] 12 Uhr bestiegen der Großherzog und die geladenen Cin at der Staatssekretär Bayard mit Bezug auf die Fischerei⸗ vollkommnen bemüht ist. Die zu erhebenden Zölle werden Win Friepens. focr n⸗ nigses CE“ ich n9e 2e 8en 1008 ersien “ — In Bezug auf das Züchtigungsre cht des 3 Hafen liegenden Dampfer zur Fahrt nach Wall rage die Erklärung abgegeben, daß die Verhandlungen eiten niedrig genug sein, um den Kauffahrteischiffen aller Nationen dizinenn auf 916 gegen 224. Die philosophische Fakultät Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 868 hat das Reichs gericht, II. Strafsenat, durch Dampfer nahmen an dieser Fahrt Theil. 1 wischen den Vereinigten Staaten und Groß⸗ 8. Heurtung des Kanals zu gestatten. Natürlich kann nur zählt unter ihren 1839 Kommilitonen 470 Nichtpreußen; unter den Medizinal⸗Angelegenheiten. “ rtheil vom 29. März d. J., (in Uebereinstimmung mit einem Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Cob 4 ; 1 hritannien einen befriedigenden Verlauf ne hmen. Lord die rfahrung bestimmen, in wie weit dieses der Fall] 1369 Preußen sind 668 aus einem Gymnasium hervorgegangen, 16“ Urtheil des III. Stra senats vom 3. März cr.) ausgesprochen, Die Herzogin ist heut eburg, Juni. (Gothg Salisbury und Mr. Bayard hätten beide Vorschläge über den sein wird. .. Der kommerzielle Werth des Kanals ist 381 aus einem Realgymnasium und 320 sind ohne ein Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. daß jede bewußte Ueberschreitung des durch Amtsinstruktionen er eins ca ftliche vaiedes eingetu gegenstand gemacht, doch wäre eine Verständigung noch nicht scer nehchm⸗ sch EEE— nin l11 Das im Druck erschienene amtliche Verzeichniß des Per⸗ gesetzlichen Züchtigungsrechts des Lehrers, wenn sie Gotha ist gestern durch den Staats⸗Minister vbürg; zielt 8282— sagt: Fnehe Feenchurd hätte Mäßigung und Regierung scheint auf einen lährlichen Verkehr von 618 Ohe Seutsche eeen bekemanen nr 8 d05 18 Fesem bumel Hören dern. 52 sonals und der Studirenden hiesiger Universität für das oblektiv sich als Körperverletzung darstellt, nicht nur discipli⸗ wieder eröffnet worden. Es sind demselben sieben Goe⸗ Gilligkeit gezeigt in seinem Wunsche, eine ehrenvolle und zu⸗ zu rechnen, de h. etwas über, die Hälfte der Fahrzeuge, welche jett 3625 preußischen Kommilitonen stehen 565 aus den übrigen Reichs⸗ Sommer⸗Semester 1887 ist in unserem Bureau für 75 E. narisch sondern wegen Körperverletzung im Amte aus §. 340 würfe und vier anderweite Vorlagen m Gest jedenstellende Lösung der Frage zu Stande zu bringen. Er lährlich den Sund passiren. Die deutsche Regierung ist jedoch un. landen gegenüber. Die sonstigen europäischen Staaten haben im käuflich zu haben. 8 des Str.⸗G.⸗B. zu bestrafen ist. letzteren sind bemerkenswerth: die g Fomie ¹ elber würde 1 die Inkraftsetzung des Repressaliengesetzes als abhängig von solchen Erwägungen. „Nicht so sehr für den als Ganzen 310 Studirende entsandt, und zwar im Einzelnen: Rußland Berlin, den 4. Juni 1887. 8 8 — Der I.. 6 der Militärpersonen, die K : munalbesteuen in Unglück für beide Nationen betrachten. Der Staatssekretär für die Marine', ist ihr Wahlspruch. Wenn der Kanal in Friedenszeit 82, Oesterreich 57, Schweiz 46, Ungarn 36, Großbritannien 25 Der Rektor und der Ri Pol. N.“ mi ndes⸗Eisenbahnrath ist, wie die „Berl. boten r d „ die Krankenversicherung der Da erklärte ferner, daß der Hauptstreit sich drehe um den die Ausgaben deckt, so genügt dieses. Ist es nicht der Fall, so wird Rumänien und Luxemburg je 13, Italien 12, Skandinavien 9, Türkel Vahlen 8 b 8 8 Dmtthellen zu einer Sitzung auf den 17. d. M. be⸗ Dienst un er im land⸗ und forstwirthschaffli anadischen Anspruch, daß amerikanischen Schiffen das Ein⸗ dadurch der Nutzen des Kanals nicht verringert und er ist nicht minder 8, Frankreich 6, Griechenland 5, Niederlande 4, Spanien 3, Belgien . aude. Pots 1 wird wieder im Sitzungssaal des hiesigen thüri e stehenden Personen, der Staatsvertrag aufen in canadische Häfen nur gestattet werden sollte, um eine Nothwendigkeit für Kriegszeiten. Selbst wenn er sich nicht be- 2, Serbien und Dänemark je 1. Die außereuropäischen Länder sind 1 25 amer Bahnhofes stattfinden. 88 Fülchen Feee Uber gegensettige Rechtshül. ein Obdach zu suchen, Wasser einzunehmen oder „Aus⸗ Bütt mac, 1 1 vin größerem oder geringerem durch 154 Kommilitonen vertreten, nämlich Amerika durch 115, Asien Kriegs⸗Ministerium. on CaDer Chef der Admiralität, General, Lieutenant Larung derselben wbenen ioe waltungssachen und die La iesserungen zu bewerkstellgen; während die Amerikaner ver: Welt Gluck minschen koor, daß er, lcer sich die faufmännische ö Wohlthätigkeit. von C aprivi, ist von der Dienstreise nach Kiel hierher bevollmächtigten 89 Vorla HFemeneschäftliche⸗ Bundesru angten, daß ihren Schiffen das Einlaufen in jene Häfen für Marinezwecken erbaut wird, wegen Mangels kommerzieller Unter⸗ delsschulen im Königreich Sachs 8be auf ömae eng Seitens eines Patrioten ist dem Krie s⸗Ministerium eine hePlgerehrt. A. missionen verwiesen. seden g wech, ausg “ Bene 8 1“ 1 csseaen Niigicgefumnadis Imnern 5 den Ssaneen Jabere1380 5 5 . 89 4 ’ .A. ’— „ 2 er zusammengestelltes Verzeichni fschluß. b it H hebär gge and wanath. efs genih heeegn ”n soiche wuter M sghte, hat ene Perefreeecsschn geiseenegalalentenaʒat “ “ Amtsblatt des Reichs⸗Vostamts. Nr. 39. — Inhalt: Sckerlmee hrrfäeg n .e anh zalen ies ürß 48 fs Insne; 1 8 2 G 1“ 1“ 2 a es Reichs⸗Postamts. Nr. 35. — Inhalt: ülerinnen, die von mehr als 1000 Lehr d Lehreri ter⸗ Hrfaestemthum, Fessan gebürtigen Soldaten, welche in dem hufs Inspizirung der dortigen Kriegsschulen angetreten. 8 H ster b 11.X.““ fes 82 1 Verfügungen: vom 28. Mai 1887. Erweiterung der Gewichtsgrenze richtet wurden. Am zahlreichsten sind Sbe. eeblicen Lebr⸗ zuge von 771 geblieben oder später in Folge von Ver⸗ — Der General⸗Lieutenant des Barres, Präses d 8 e erreich⸗Ungarn. Pest, 6. Juni. (W. T. B. S für Postpackete im Verkehr mit den Straits⸗Sektlements, sowie mit anstalten, denn ihre Zahl beträgt 151. Davon haben 5, nämlich wundungen oder Kriegsstrapazen gestorben find zur Verthet. Ober-Muͤltär⸗Eeneralhente d 8, Präses der Staatss ekretär Weckerle hielt in Banat⸗Komloz⸗ . 8 Hongkong und den chinesischen Plätzen; vom 28. Mai 1887. Nachweis die technischen Lehranstalten zu Chemnitz (bestehend aus einer lung zu bringen. ¹ wöchigem Srm esson, hat üic 188 1 “ in welcher er im Allgemeinen die Errungensch Zeitungsstimmen. über Fadamngegegenstände ꝛc. bei Flhnpoften. höheren Gewerbeschule, einer Baugewerksschule, einer Werk⸗ 7 G jlitzr- . 2 en jch⸗ 8 „ . , 82 . 8 . 2 i 2 9 ‚U G 85 8 8 „Demgemäß ist die Militär⸗Pensionskasse hierselbst ange⸗ von da aus eine mehrwoͤchige Uönfiretse na cs hüet 1 f 1 ngarns und Oesterreich⸗Ungarns in dem letzten Dezenni Die „Hamburger Nachrichten“ begrüßen die Mit⸗ pai goft Nände. ekenger “ Weisterscha 8 für 11““ 1. sn den nachbenemntzn Fersonen, h Anklam, Glogau und Neisse antreten. 1 des ürr⸗ 8 Ih d G cht auf die Wiederherstellu glieder der Reichsbehörden, des Bundesraths und des Reichs⸗ 8 hhe Kunstgewerbeschule zu Dresden, die smeft tnemnerlezb henstorl 9. Erbstadt, Kreis 9. ag. Rupp, gebornen Köppel, in — Die Bevollmüchtigten zum A1X“ bete Der Age . 3 dae. has sess 8 “ WGG tages bei thlh hrünft, ih. Fecglhars Behh Seschhgzng der Kunstgewerbeschule zu Leipzig, die städtische Gewerbeschule zu Leipzig 2) der Wittwe Marie Veron ica Ruhl, gebornen nange 1 Regierungs⸗Raih Landmann und Großherzoglich durch eine entsprechende Beschränkung der Inveffinnch we um den vllanschluß ne tpitulirt ist 8 Statistische Nachrichten. 2ra Nas 1““ eöchn Scheler dea1 h. her . Schnethe6, in Neustadt, Kreis Kirchhain, Bunbes dirgisch⸗ Ober⸗Zolldirektkor Oldenburg sowie der 882 bessere Ausbeutung des Taback⸗Monopols und d Mögen die Vertreter der politischen Intelligenz aus allen Gauen „Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ 116 Lehrern unterrichtet wurden. Die übrigen 146 Schulen obiger 3) der Wittwe Lea Bachus, gebornen Roßmar, in Lothri ra hs⸗ kommissar der Landesverwaltung für Elsaß⸗ rhöhung der indirekten Steuern, wo solche ohne ahuuul Deutschlands, welche heute in unserer Mitte weilen, wenn sie Ham⸗ heitsamts sind in der Zeit vom 22. bis 28. Mai cr. von je Kategorie sind Fachschulen für gewerbliche Einzelfächer, nämlich: Marbach, Kreis Fulda, . veacec ees e Unter⸗Staatssekretär Studt, sind hier ds 1 mi ce elnng thunlich sei, namentlich Rälllll burg 85 8 “ — nir die Ueberzeugung 1anh 8 S CCC 88 V C 3 Necccit⸗ EET“ 9 “ eipöig, Plauen un 8 en Stempelgebü 8 2 ;6 1 it hinwegnehmen, daß unsere Zollanschlußbauten, dank d gemeldet: in Berlin 19,8, in Breslau 23,5, in Königsberg 30,3, in Kö Zittau mit ehrern und 351 Schülern, je Fach⸗ pelgebühren, bei der Besteuerung geistiger Getni mit si 9 35 CC“ 25,9, in Frankfurt a. M. 23,7, in Wiesbaden 12,7, 8 PIg 19,0, in schule für Blecharbeit (in Aue) mit 6 Lehrern und 80 Schülern,
4) der Wittwe Anna Katharin a Lauer, gebornen ; 1 z 5 und bei der 6 ; Bemühungen unserer Behörden und unserer Techniker, allen an sie z1 1 Slecharbei Ablösung von Regalien. Eine wesentliche N stelenden Anforderungen genügen, ecän ane eh. Hallentane si daß Kassel 11,8, in Magdeburg 25,0, in Stettin 22,9, in Altona 22,9, für Uhrmacherei (in Glashütte) S * Lehrern und 61 Bildschnitzerei Lei
Bindemann, in Wernswig, Kreis H h h in Wer eis Homberg, . h niedergelassen die Herren: ringerun J h h stä 1 h 8 1 ) 8 ttwe Möller in Rockensüß, Kreis Rotenburg 88 Körber, Dr. Adler, Dr. Cramer, Goldschmidt und Dr. C1“ werde auch die bereits vollstacts man in Hamburg nicht weniger als im übrigen Deusschland mit der 1. Eassgoen90901n Hebee 1379, w s , e Entgessss i ig hegötrern usg ö etsernn dhh he peczen 8 8 ärtner, süim alich “ Maͤltschn Teich. kor version der meisten Staatsschulden her erfolgten Lösung der Zollanschlußfrage einverstanden ist und nicht in Augsburg 30,9, in Dresden 18,2, in Leipzig 21,7, in Stuttgart 18,8, in mit 5 Lehrern und 22 Schülern, je 3 Fachschulen für Spielwaaren⸗ 9 b ö1XX“ 8e mann in Bbernigk, He Hlan, e Herohhen Ma eerich welche bei günstiger Lage des Geldmarkts zur Du zaghaft oder zweifelnd, sondern freudig und zuversichtlich der Karlsruhe 15,2, in Braunschweig 11,2, in Hamburg 22,7, in Wien Fabrikation (in Grünhainichen, Olbernhau, Seiffen) mit 5 Lehrern Er. Wittwe Eisenhut in Völkershausen, Kreis in Linden, Dr. Kühlwetter als Arzt der Provin ial⸗I 1 führung gelangen solle. sich eröffnenden neuen Zukunft entgegenblickt. Leider fehlt unter den 29,0, in Pest 31,2, in Prag 34,3, in Triest 27,3, in Krakau 36,3, und 326 Schülern, und für Fabrikation musikalischer Instrumente 8) d schwege, anstalt in Merzig. zial⸗Irren⸗ Prag, 6. Juni. (W. T. B.) Graf Heinrich Elasdnl bervorragenden Gästen, die wir heute in unserer Stadt zu begrüßen in Basel —, in Bruüssel 24,0, in Amsterdam 23,3, in Paris 25,7, (än Adorf, Klingenthal, Markneukirchen) mit 17 Lehrern und 337 Escwege, X“ Martinitz ist gestern gestorben. die Ehre haben, der große Staatsmann, dessen Energie auch in der in London 19,0, in Glasgow 23,1, in Liverpool 25,3, in Dublin 24,1, Schülern, 1, für Töpferei (in Altstadt⸗Waldenburg) mit 3 Lehrern bis . Dex. b b1AA“A“ 1.“ 18 8 Zollanschlußfrage so wesentlich zur Herbeiführung der, wie wir in Edinburg 20,2, in Kopenhagen 26,2, in Stockholm 23,5, in und 22 Schülern, „2 für Dekorationsmaler und Lackirer (in Chemnitz P ö 1“ 11“ grenzer Klbanae inr tnden; ““ en 578 z. ern, 6. Juni. (W. T. B.) Die eienhl glauben, glücklichen Lösung beigetragen hat. Wir bedauern dies Christiania 20,6, in St. Petersburg 30,3, in Warschau 22,3, in und Leipzig) mit 7 Lehrern und 69 Schülern, je 1 für Müller (in H 1 ggenbisichen Näthe sind bet deesaneser ge wae.. doppelt, weil sich durch seine Anwesenheit für Hamburg die Odessa 22,8, in Rom 28,2, in Turin 30,7, in Venedig 25,8, in Roßwein) mit 5 Lehrern und 41 Schülern und für Droguerie (in Dresden) Alexandria 35,0. Ferner in der Zeit vom 1. bis 7. Mai cr.: mit 4 Lehrern und 55 Schülern, 6 für das Schiffergewerbe (in König.
88 K 17n- 2 2„ Frankenberg (Kassel) (Süd⸗Australien) eingetroffen und an demselben Tage wieder Nati 3 — 5
10 Wi I19.,; iin See gegangen. ationalrath wählte Zemp⸗Luzern (ultram. zrsanl Gelegenheit geboten hätte, zu zeigen, daß unsere Stadt, wenn er „Fer Zeit vom — re zchülern, —
) derf “ Emil ie Leimbach in Holzhausen, Kreis g 88 ger denten, Kurz⸗Aargau (radikah entram.) m sie auch seiner Zeit nicht eben mit zarten Händen angefaßt hat, wohl in New⸗York 27,7, in Philadelphia 25,1, in Baltimore 15,4, in stein Meißen, Pirna, Riesa, Schandau, Wehlen), mit 8 Lehrern und
nterstkitzienge .“ 1 . Liegnitz, 6. Juni. (W. T B.) Zur Feier des Ständerath wählte Herzog⸗Luzern (ultram.) zum zu würdigen “ er dabei von großen nationalen Gesichtspunkten Kalkutta 26,8, in Bombay 24,3, in Madras 8 92 Schülern, 5 für Dampfkesselheizer und Maschinisten (in Groß⸗
Verta 78 Fn C11.““ zu übersenden. Djährigen Jubiläums Sr. Majestätdes Kgisers sidenten, Gavard⸗Genf (radikal) zum Vize⸗Präͤsidenten nnsgthn Duß 8 amburger L1“ anerkennen, haben wir G Fac 88 Eesed Fericht noc che bie 8ö n Ehrsperf videß, Fre bers. Mirna⸗ erzig) nit 3 Sehrern, 8 209
„ ’. 7. öni SA 1 18 len. on vor zwei Jahren gezeigt, als der Präsident des seatis roßstädten Europas eine günstige, und wurden, namentlich aus süd⸗ Schülern. e er Fa ulen für eberei, Wirkerei un
Kriegs⸗Ministerium. 8 Fün;gals Chef des Königs⸗Grenadier⸗Regiments 114“ hat heute der schweizerischen Dr. Sleveking bei Grkäfident 88 öö deutschen Städten, zum Theil recht kleine Sterblichkeitszicfern mit⸗ Fabrikation von Posamenten ist besonders groß, denn es giebt deren
Departement für das Invalidenwesen. des R fand heut Akti 5 . hn die Auszahlung von Dividenden an; unter jubelndem Beifall die Worte sprach: „Das Eine darf ihm getheilt. Gering war die Sterblichkeit in Braunschweig, Kassel, in Sachsen nicht weniger als 28 (davon 3 in Chemnitz) mit 129
von Grolman V Arngerdecs. üe⸗ 8 Li 1 mnterfug.⸗ bis “ und E für so la Niemand streitig machen: Was er thut, das thut er aus Liebe zu Mieszaden, Darmstadt Stuttgart, Bain Mannheim, 1“ 1 ö1“ für cCCCCCE 1
2 . 20 „General⸗Lieutenant Frei 8 „ r Bundesrath über den Ba Deutschland. Wenn er kämpft, so kämpft er d eldenk für di üsseldorf, Berlin, Hannover, Dresden, Bremen, Straßburg, London, 2 Schulen (Chemnitz un Dresden) mi ehrern und 40
F vharr von Meerscheidt⸗ u der Mor 8 ft er den Heldenkampf für die Edinburg, Christiania u. a. Auch in München, Augsburg, Breslau Schülern, für Barbiere und Friseure 1 mit 43 Schülern.
Hüllessem, die Front des Regime 3 toriums⸗-⸗Linien entschieden haben wi nationale Idee, wenn er zürnt, so entbrennt er in heili ü „ giments abgeschritten, erfolgte der 8 h wird. Deutschlands Wohl; tiitz einen Wort, Bettfchlindheisasfn, Zogn füs hat die Sterblichkeit gegen die Vorwoche bedeutend abgenommen, doch — Weibliche Handarbeiten verschiedener Art haben zum Unterrichts⸗ gegenstand 7 Fachlehranstalten (davon 3 in Dresden) mit 67 Lehre⸗
Parademarsch in C h 1 eungt 3 8 sch ompagniefront. Nach demselben bildete das Großbritannien und Irland. London, 6. JImn Kern und Stern. war sie in den beiden ersten genannten Orten, sowie in Königsberg, 9. achlehranstal 1 M.⸗Gladbach, Chemnitz, Rostock immer noch eine für die Jahreszeit rinnen und 1279 Schülerinnen. Das Spitzenklöppeln wird in der
Bekanntmachungen Regiment ein Viereck, in dessen Mitte der General Adjutant Er. (A C.) A jesta „ 1 3 C. n. der großen, im Lager von Alder uf Grund des Reichsgesetzes vom 21 Ork Majestät, General der Kavallerie Freih al⸗Adjutant Sr 8 Eae ger von ershott X All 1 “ ladbe mnitz r die jen un Schi⸗ Zenklöͤppe — .Oktobe 8 „Freiherr von Steinäcker, mit dem zuhaltenden Jubiläums⸗Tru 2 . Die „Danziger gemeine Zeitung“ äußert ungewöhnlich hohe (über 30,0 pro Mille und Jahre. — lich all Spitzenklöppel⸗Meisterschule zu Schneeberg in höherer Ausbildung ge⸗ r 1878. Commandeur Obersten von Buch trat 3 8 nregus werden über die Wiederaufnahme der Reichstagsarbeiten: “ Reeh narcenna Feehe hücenen (2 Lehrerinnen, 25 Schülerinnen); ferner bestehen noch 28 Klöppel⸗
Nachdem General regulären Truppen Theil n :· ei pp h ehmen: eine aus 9 N. Mit gespannter Erwartung blickt ganz Deutschland auf die zum seltener als Todesursachen in den Vordergrund, doch wurden sie in Berlin, schulen mit 31 Lehrerinnen und 1533 Schülerinnen. Im Sticken und d Schlingen unterweisen die Schulen zu Hartenstein und Neubockwa mit
Das im Verlage von C. Grill. in Nü⸗ reih Steinã — — enberger in Nürnberg er⸗ iherr von Steinäcker das Bedauern Sr. Majestät ausge⸗ mentern de Divisi h 1
“ 18 Woerlein & Comp. daselbst gedruckte Flug⸗ sprochen hatte, am Erscheinen verhindert zu sein üieha folgeribe reitende Püalee 18 Batter 7. Juni bevorstehende Wiederaufnahme der Reichstagsarbeiten: denn Barmen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Hamburg, Köln, Königsberg, G 8 „ welches nach der Aufschrift: „An die Wähler Kabinetsordre verlesen: 3 Ingenieur⸗Corps de 3 Kad tten⸗C 18 Kanonen,d mit diesem Tage beginnt die Zeit der parlamentarischen Ernte, München, Nürnberg, London, Wien, St. Petersburg u. a. noch viel⸗ 2 Lehrerinnen und 62 Schülerinnen, in der Handspinnerei 2 Spinn⸗ eutschlands! mit den Worten: „Wähler! Am Tage Als Ich vor zehn Jahren mit Meinem Regi 3 81 Vrih „ das, Kadetten⸗Corps, 1 Brigade Garde welche in den letzten Monaten vorbereitet worden ist. Wie wird fach Todesveranlassung. — Auch Darmkatarrhe und Brechdurchfälle schulen mit 3 Lehrerinnen und 48 Schülerinnen, im Strohflechten der Auflösung“ beginnt, und vor den Worten: „Zur Pfin se an welchem Mein in Gott inem Regiment den Tag feierte, 8 „ 1 Brigade M. arine⸗Artillerie „ 1 Brigade leitu diese Ernte ausfallen, der Kinder zeigten in Hamburg, Breslau, Danzig, München, 4 Schulen mit 7 Lehrerinnen und 211 Schülerinnen. — Die verschie⸗ zeit 1887. Das Centr ol⸗Wahlkomité der so falban eoft. Cher de l 2 ruhender Vater Mich vor 60 Jahren zum enfanterie, 4 Brigaden Linien⸗Infanterie, 2 Brigaden Mit Mit Zuversicht, wie wir überzeugt sind, dürfen wir den kommenden Augsburg, Nürnberg eine Abnahme der Sterbefälle, während denen Zweige der Hausindustrie im Allgemeinen werden gelehrt “ Deutschlands. Grillenberger Hasench okratischen esselben ernannte, ist Mein Denken und Hoffen nicht so weit 17. Compagnien vom Proviantamt und endlich der Stab . Verhandlungen entgegengehen, nachdem die vorbereitenden Arbeiten für sie in Berlin, Dresden, Warschau fast die gleiche, in Magdeburg, in den Hausindustrieschulen der sächsischen Schweiz, bestehend eister, Singer.“ mit „die schwind 8 M. clever, Liebknecht, gegangen, daß Mir auch noch die Feier Meines 7ojäbrigen Ch Militär⸗Aerzte. Von den Freiwilligen werden nicht wenie das Branntweinsteuergesetz in der Hauptsache zu einem glücklichen Ab⸗ Altona eine größere Zahl von Todesfällen als in der Vorwoche aus 3 Schnitzschulen (in Pirna, Schandau und Schmilka), 7 Erwerbs⸗ sieht“ schließt, wird hierd eede Macht ihrer Verfolger ubiläums vergönnt sein könnte. Des allmächte gen Chef. als 72 Regimenter an der Nevue thellnehmen Fruß gebracht worden sind und da die Uebereinstimmung über die hervorriesen. — Die Theilnahme des Säuglingalterz an der schulen für Männer und Frauen (in Hermsdorf Hinterhermsdorf setzes 27 hierdurch auf Grund von §. 11 des Ge⸗ aber weiter als d mächtigen Gottes Gnade reicht In Singleton⸗Abben bei S — Grundlagen des Zuckersteuerentwurfs eine so große ist, daß die schnelle Sterblichkeit war im Allgemeinen eine geringere als in] Hohnstein, Pirna, Rottwerndorf, Schandau und Wehlen), ferner etwa 8 8b die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗ d “ . Denken des Menschen, und so stehe Ich auch heute noch wurde am Sön nabet st ei Swansea in Wal⸗ Erledigung desselben wohl keinem Zweifel unterliegt. Diese Zuver⸗ der Vorwoche. Von je 10 000 Lebenden starben, aufs 20 in dem genannten Distrikt vertheilten Gemeinde⸗Flechtschulen für okratie vom 21. Oktober 1878 verboten. an der Spitze Meines Regiments, voll des tiefsten Dankes für die göttlichen Kundgebu d 88 hg eine große liberae sicht erscheint uns um so begründeter, als die Bemühungen, dem Zu- Jahr berechnet, in Berlin 66, in München 111 Säuglinge. — Kinder sowie 2 Grünkorb⸗Flechtschulen (in Hosterwitz und Struppen) g ng dargebracht. Deputationen liberaler I standekommen jener Gesetze Steine in den Weg zu werfen, in weiteren Unter den Infektionskrankheiten haben nur Sterbefälle an Masern mit zusammen 25, ‚Lehrern und Lehrerinnen und 816 Schülern und z Schülerinnen. Die Reihe der gewerblichen Unterrichtsanstalten
Erfurt, den 5. Juni Fü ; 1 Juni 1887. ügungen und mit der alten, im Herzen tief fest q; f Der Regierungs⸗Präsi und Anerk 8 8 8 fe gewachsenen Liebe eine aus allen Theilen des Fürstenthums Wales hat Kreisen sehr wenig Rückhalt und Anklang gefunden haben. Die Zug⸗ und Keuchhusten eine Steigerung erfahren, während Diphtherie, , g gs⸗Präsident. ennung für Mein Regiment. Der Rückblick auf die jetzt sich daselbst eingefunden, um Aͤldres sen zu le h kraft freisinniger Schlagworte von „agrarischer Bis dug⸗ Scharlach, typhöse Fieber und Pocken G Todesfälle Sb Sachsens beschließen die 6 gewerblichen Zeichenschulen (davon je 2 in 2 s — Masern herrschen in München, Paris, Wien, London, Dublin, Dresden und Leipzig, je 1 in Plauen i. V. und Schneeberg) mit
GCG 1 In Vertretung: ver flossenen zehn Jahre zeigt nicht die stur · - Thei it⸗ s
1— b . mbewegte Zeit und nicht und an dem großen Umzuge Theil zu nehmen. 2 keit“, von „Geschenken“ an die Großgrundbesitzer u. s. w. hat offenbar . 8 1 1 1
Hennig. die glorreichen Kämpfe, von denen Ich dem Regiment bei Meincst terer währte volle vier eda Nach BFähln n⸗ erheblich nachgelassen, und selbst freisinnige Blätter wissen nichts zu Stockholm, Liverpool, St. Petersburg, namentlich verlaufen sie in 23 Lehrern und 467 Schülern, und 25 Fortbildungsschulen mit
60 jährigen Jubiläum mit hochgehobener Empfindung s Gladstone eine Rede, deren Thena die iris che Fru berichten von etwaigen Erfolgen, die der Versuch ihrer Parteigenossen, München sehr bösartig (51 Sterbefälle in der Berichtswoche), 258 Lehrern und 5600 Schülern. — Insgesammt betrug die
Die nicht iod “ Es ist eine Zeit treuer und rechtschaffe sprechen konnte. und die Selbstverwaltu Thettäe Walrs Ur Massenkundgebungen gegen die „Vertheuerung des Schnapfes“ und auch in Magdeburg sind Masern häufig, sowie aus Breslau Zahl der Schüler und Schülerinnen, welche die gewerblichen
d J periodische Druckschrift: Sozial⸗ Aber auch dies 8 ner Friedensarbeit gewesen. — Entscheidung ül ng vorz Wales war. 2 gegen die beabsichtigte Wahrung der landwirthschaftlichen Interessen und den Regierungs⸗Bezirken Düsseldorf, Königsberg, aus Berlin, Fachschulen des Königreichs Sachsen im Jahre 1886 besuchten,
emokratisches Liederbuch, Zehnte Auflage Hottin en⸗ Ii ich diese gewährt dem Soldaten hohe Ehre, denn in ihr allein allein usteß über letztere, bemerkte er, müsse den Wallise ins Werk zu setzen, gehabt haben könnte. ferner aus Stockholm zahlreiche Erkrankungen gemeldet werden. 14 408, die Gesammtzahl, der Lehrer und Lehrerinnen 563. ürich, Verlag der Volkzbuchhandlung 1887, Schwei erhch iegt die würdige Bewährung des erworbenen Ruhms und die st 8 ehen. Am Schluß seiner Rede prophezeite Gl Roch weniger scheinen uns die Bedingungen für die Wirkung — Das Scharlachfieber forderte nur in London mehr — Lehranstalten für Landwirthschaft bestanden 1886 im Ganzen S8 „ zerische one den sicheren Sieg der Homerule. Il solcher Schlagworte im Parlament vorhanden zu sein. ... Opfer, in Wien nahm die Zahl derselben ab; neue Erkrankungen mit 79 Lehrern und 471 Schülern, und zwar zu Annaberg, Auerbach,
Bautzen, Chemnitz, Freiberg, Meißen, Rochlitz und Wurzen; Schulen
enossenschafts⸗Buchdruckerei Hottingen⸗Zürich“ ie Sicherheit, daß die Fahnen des i hiermit auf Grund der §s. 11 82 128 5es ürich“, wird ernster Prü⁊fung — möge s G in der Stunde b Juni. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unten Was das Volk von dem Reichstage erwartet, das hat es durch kamen aus Hamburg, Pest, Edinburg, Stockholm, Christiania Baut FrC - 21. Oktober 1878 verboten eichsgesetzes vom — bc — ge sie kommen, wann sie wolle hauses kündigte bei der Einzelberathun 1des Etats der Cir⸗ die letzten Wahlen bekundet. Der handgreifliche Beweis, daß der immer noch in großer Zahl zur Anzeige. — Die Sterblichkeit an für Gartenbau 3 mit 21 Lehrern und 291 Schülern, und zwar zu Konstanz, den 5. Juni 1887 wieder die alten Ehrenstellen finden werden. In verwaltung der General⸗Postmeister Kalikes die balti frühere Reichstag in einer der wichtigsten Lebensfragen im Stande Diphtherie und Croup war in Berlin, München, Hannover, Bautzen (vereinigt mit der dortigen landwirthschaftlichen Lehranstalt), Der G B . 70 Jahren der Zusammengehörigkeit lernt man sich ken d Wiedereinführu ng d “ a9. b 8 1t war, dem Reich die unabweislich nothwendigen Mittel vorzuenthalten, Paris, Prag, Kopenhagen, Christiania eine gesteigerte, in Breslau, Dresden und Rötha. — Handelsschulen giebt es in Sachsen 26 roßherzoglich badische Landeskommissar so blicke Ich, wie mit warmem Dank und e Proben in Engl g derpostmäßigen Ssendungen vuf hat die Waagschale zu Gunsten derjenigen Parteien sinken lassen, Leipzig, Frankfurt a. M., Hamburg, London nahezu die gleiche, in mit 157 Lehrern und 3092 Schülern (davon 4, mit Einschluß einer r die Kreise Konstanz, Villingen und Waldshut. die Vergangenheit Meines Regiments, s T Befriedigung auf nach kurzer Debalt 89 an. — Das Unterhiaus nahm sodasai welche bereit sind, ohne Rücksicht,. auf Parteiwünsche Königsberg, Magdeburg, Wien und Petersburg eine verminderte. Neue Lehranstalt für Buchhändler, in Leipzig, und 3 in Dresden). giments, so mit dem festesten Vertrauen — e die zweite Lesung der Bills über 1eeg, ̃und Parteiinteressen wirkliche Bedürfnisse zum Wohle des Erkrankungen wurden aus Breslau, Stockholm und Christiania in Kunst, Wissenschaft und Literatur 2 8& „ 2
Engelhorn. 1 6 1 auf dessen Zukunft. Ich rufe dem Regiment auch heute zu, wie Ich Einnahmebudget und über die Staatsschuld an. Ganzen zu befriedigen. Daß hierzu neben der Stärkung der Pesäere⸗ aus Berlin, Hamburg, Nürnberg, dem Regierungsbeziik Schleswig, Kehebe gen und St. Petersburg in verminderter Zal Reglement über die Servis ⸗Kompetenz der
es vor zehn Jahren gethan habe, gedenkt Meiner j ; Wehrkraft ie Erö 5 1 9 an habe, eder; 8 . 1. 1 1“ 1 örkraft auch die Eröffnung neuer Einnahmequellen gehört, ohne 1.
Ich nicht mehr bei Euch bin, wie Ich Meines Rerzn⸗ 1en Minsrenkreich. Paris, 5. Juni. Der bigherige Hande welche weder das Reich noch seine Glieder auf eine gesunde Weiter⸗ gemeldet. — Sehr abgenommen haben besonders in deutschen Staͤdten Truppen im Frieden vom 20,. Februar 1868 in der durch die Meiner letzten Stunde “ 8 s8 Regimen 8 is zu Mitglied des roy ist, nach dem „Journal t officiel“, zu entwickelung rechnen können, bedarf keines Beweises. Wie man von typhöse Fieber und kamen sie zur Zeit in keiner größeren deutschen inzwischen erschienenen Gesetze, Nachträge u. s. w. bedingten Fassung. daß Mein Regiment i de! Seid dessen stets eingedenk, d glied des Ueberwachungs⸗ und Finanz⸗Berathu'n sausschuse ihm auch auf diesem Gebiete nach so vielen vergeblichen, Stadt in nennenswerther Verbreitung zum Vorschein; auch in Paris, Abgeschlossen im April 1887. (Berlin, Verlag der Liebelschen Buch⸗ Deutsches Rei “ immer zu den besten der Armee gehören muß, sr allgemeinen Ausstellung von 1889 an Stellze des Handel durch die leidigen Parteiverhältnisse früher vereitelten, Ver⸗ St. Petersburg, Kopenhagen waren typhöse Fieber seltener. An handlung. 1887. 1,50 ℳ) — Das Serris⸗Reglement hat seit seinem . 1 daß jeder künftige Ehrentag des Regiments die beste Feier der Er⸗ Minister 1S. Deputirten Dautresme ermannt worde suchen endlich entscheidende Thaten erwartet, so wird er auch Flecktyphus kam aus St. Petersburg und Warschau je 1 Todes⸗ Erscheinen (1868) durch die inzwischen erlassenen Gesetze über Quartier⸗
Preußen. Berlin, 7. Juni. Se. Ma jestät innerung an Mich sein wird — und es möge Gottes S 8* 1 — (Köln. Ztg.) Das Kriegs⸗Minist btum hat v sicherlich in der Erledigung der weiteren noch in der fall, aus St. Petersburg auch 1 Erkrankung zur Anzeige. leistung, Wohnungsgeldzuschuß, Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten ꝛc., Kaiser und König empfingen heute d 2' ã der bei Meinem Regimente sein! egen jederzeit der Staatsbahnverwaltun 1 V 8e. eschlost Schwebe befindlichen Ge enstände, namentlich auf sozialpolitischem — An epidemischer Genickstarre wurden aus Berlin durch die Neuausgaben des Geld⸗ und Naturalverpflegungs⸗Reglements, Kaiserlichen und Königlichen Hol⸗ tte 8 en Besuch Ihrer Hierauf hielt d 8 demzufolge das erstere vom 1 gr ber ertrag 5 9 gen ebiete — wir rechnen 8 die beiden Gesetze wegen Ausdehnung und St. Petersburg je 1 Todesfall gemeldet. — Rosen⸗ der Garnisonverwaltungs⸗Ordnung ꝛc., sowie durch etwa 150 mini⸗ der Kronprinzessin heiten des Kronprinzen und 1 auf hielt er Regiments⸗Commandeur eine Ansprache, Orleans nach C in 1. Oktober an die Balhnstrecke 3 der Unfallversicherung — seine Leistungsfähigkeit zu erkennen geben. artige Entzündungen des Zellgewebes der Haut sterielle ꝛc. Nachtragsverfügungen zahlreiche Aenderungen und Ergän⸗ 3 welche mit einem Hoch auf den Kaiser schloß. Sodann wurde das 20 8 Ehartres übernimmt. Den Dienst wi Der Reichstag würde mit solchen Leistungen nicht nur den Dank aller wurden in Berlin, St. Petersburg, Kopenhagen häufiger beob⸗ zungen erfahren. Das vorliegende Werk stellt nun die Servisbestim⸗
„ gegenwärtig in Versailles liegende Genjie⸗Regima⸗ Vaterlandsfreunde sich erwerben, sondern auch wesentlich dazu bei⸗ achtet. Auch der Keuchhusten raffte in Berlin, Paris, London, mungen in ihrer gegenwärtigen Gültigkeit dar; zu klarer Uebersicht
— Se. Kaiserliche 11“ eine zweite Kabinetsordre, betreffend di t s che und K. önigliche Hoheit der B 2 ff die Auszeichnungen und versehen. tragen, daß das Ansehen der Volksvertretung, welches infolge ihrer Liverpool, Edinburg, Kopenhagen, St. Petersburg etwas mehr Kinder sind sämmtliche, eine Wirkung auf das Reglement habenden Vor⸗ hinweg. — Sterbefälle an Pocken wurden aus der Stadt Königs⸗ schriften, unter genauer Bezugnahme auf die Quelle, möglichst in den
Kronprinz stattete i 4 . eförderungen, verlesen. Nachmi G ffiei ; 8 1 8 3 im Laufe des gestrigen Vormittags ein Festdiner statt. chmittags fand im Offizierkasino sebte he 6 88 Cese B.) Die Deputirtéern kammt Unseren gerugthar t schon zu sinken begann, sich wieder auf⸗ 11141“ Ren, wanhech gns e Eetag 11A“
e die Generaldi ü jritärgeste en wird. erg, Lemberg, Amsterdam vereinzelt, aus Pest, Wien, Prag, St. Urtext, eingefügt, der Wortfassung des Letzteren angepaßt und dur
raldiskussion über das Mil itärge . 8 1 8 Hiernach bietet das Buch eine
Sr. Majestät dem Kaiser und König ei g einen Besuch ab. 8 Baden. Ka 7 ; sobhne jede 1 1 8 8 1 betersburg mehrfach, aus Triest, Paris, Warschau in großer Zahl auffälligen Druck kenntli emacht. außerordentliche Erseruhe 2L e (W. T. B.) Die 2 2 5 enFheree fogh. ts“ erklä 8 anrichtit LE Die „Times“ begleitet die Grundsteinlegung zum Perter d Fü⸗ fech; aus, Tr ee aus Brsche 2, vng ser, Znh nuntela sige Handhabe, 1 8 a Fällen die Servisgebührniß ) Si Staats⸗Minister Turban eröf ages ist heute von dem daß beunruhigende N 6. obats er lärt es für usnrich 7 Nord⸗Ostsee⸗Kanal mit folgenden Worten: gierungsbezirk Königsberg 17, aus St. Petersburg 14, aus Pest 19 schnell und richtig zu beurtheilen; es erleichtert das Verständniß der er Staats⸗Mini chs mit, daß die Vorl 0 fnet worden. Derselbe theilte eingegange 9 8 achrichten über die Lage in T ongkit Das Unternehmen ist von hervorragender Bedeutung, sowohl mitgetheilt. für die verschiedenen Dienst⸗ ꝛc. Verhältnisse maßgebenden verschiedenen Mini - orlagen sich auf die Staatsverträge wegen gegangen seien. 8 vom Standpunkt der Marine⸗ wie der Kauffahrtei⸗Interessen aus be⸗ — Die Uebersicht über die Ergebnisse der Heeres⸗ Serrvisbestimmungen. . ergänzung im Jahre 1886 weist folgende Zahlen auf: Es wurden — „Die deutsche Sappho“ (Anna Luise Karschin), ihr
igte zum Bundesrath nebst F: Ausbaues des Bahnnetzes und auf ei Die Abendblätter 5 ; J. Wi trach ist ei ürdi einen 2 veröffentlichen ein ief Wi rachtet. Es ist eine Aufgabe des Reichs, nicht unwürdig der 3 Nachtrag 2 en Bresief ausgehoben im Bezirk des I. Armee⸗Corps 9585 Mann, II. Armee⸗ Leben und Dichten. Ein Literatur⸗ und Kulturbild aus dem Zeit⸗
desselben beiwohnten, thei 82. 8 Sa 1— — — ch 1 t un zetheilte der Präsident zunächst mit, da um Budget der Eisenbahnverwartu it⸗ „Fein welchem dieser die von gewissen t en ür, Größe desselben, und der Beginn des Baues wird in passender
ch „ daß 1 ng behufs Bereit⸗ h gewissen Zeitun g Weise veryerrlicht durch die Gegenwart des greisen Kaisers. Corps 9765, III. Armee⸗Corps 11 107, IV. Armee⸗Corps 10 200, alter Friedri 89 Großen 18 112 Adolph K. 21*½ t. (Brescen
. Pierson's Verlag, 37. — Wir besitzen noch keine
der Abg. von Colmar in ll 8 8
’9. 1 t olge seiner Ernennun ellung der dazu erforderlichen Mittel ö ihn verbreiteten verleumderi 2 Regierungs⸗Prüsidenten in Aünfe sein Mandat niedergelegt hübe . ch b beschränken. treffend Börsenspekulationen “ d Die Vortheile, welche der Kanal der Schiffahrt in den nörd- V. Armee⸗Corps 7801, VI. Armee⸗Corps 10 492, VII. Armee⸗Corps und Leipzig, 66 no An Vorlagen sind eingegangen: die Darle ung der A — 4 Mainz, 6. Juni. (W. T. B.) Zur Feier bezeichnet und ein Schreiben des Syndi 68 eg. nts ½ lichen Meeren erweist, sind zu einleuchtend, um näherer Erörterung 11 583, VIII. Armee⸗Corps 10 002, IX. Armee⸗Corps 9570, erschöpfende Biographie und Charakteristik der „deutschen Sappho“ ordnungen, welche von der Königlich preußi 2 er An⸗ der Einweihung der neuen Hafenanla change mittheilt, in wel bi 3 Nena9 der Agge 8 zu bedürfen. — — — Der Kanal soll in erster Linie mili⸗ X. Armee⸗Corps 8625, XI. Armee⸗Corps 9757, der Großherzoglich wie Anna Luise Karschin von ihren Zeitgenossen genannt wurde. Zum auf Grund des § preußischen egierung heute Vormittag 10 Uhr der Großherzog, d ö“ Wilson an ihn geri weschen ieser in saantwortung erlines n. tärischen Zwecken dienen. Die dänische Halbinsel trennt hessischen (25.) Division 3344, des XII. Armee⸗Corps (Königlich sächsi⸗ ersten Male bietet hier nun der bekannte Literatur⸗ und Kultur⸗ zes vom 21. Oktober 1878 erzog, die Prinzen Wilhelm d 39,% der Erbgroß⸗ wiederhol ihn gerichteten Briefes die bezüglichen Behaus ptung die beiden großen Kriegshäfen Wilhelmshafen und Kiel von einander schen) 11 080, XIII. Armee⸗Corps (Königlich württembergischen) 7052, historiker Dr. Adolph Kohut eine aus den besten Quellen geschöpfte ; und Heinrich von Hessen, s iederholt für falsch erklärt und hinzusuügt. er werde bemu und ein einziges feindliches Geschwader, welches den Sund blockirt, XIV. Armee⸗Corps 5901, XV. Armee⸗Corps 5732 Mann. Im Be⸗ biographische Charakteristik der durch ihre tragischen Schicksale, wie ein, diesen Verleumdungen mit allen ihm zu Gebote sciehend kann alle Verbindung zwischen den beiden Häfen aufheben. Der zirk des I. Königlich bayerischen Armee⸗Corps wurden ausgehoben ihre Natur⸗, Volks⸗ und Kriegsdichtungen und Improvisationen ch merkwürdigen Frau. In anziehender und fesselnder Weise schi
1 der Großfürst Sergius von Rußland mi 8 mit Gemahlin und di 1 ergänzungsgeschäfts und d sicht der Ergebnisse des Heeres⸗ bö 68 ktaatszhaniser ämmar nnd Mitteln entgegenzutreten. n er Entwurf eines Gesetzes für Kreissig, übergab die Hafenanlagen; Stadt⸗Baumeister Bulgarien. Sofia, 6. Juni. (W. T. B.) TOie aü könnte schwer in die Waagschale fallen, der nämlich, daß der Kanal 9 ¹ Wegen unerlaubter Aus⸗
Elsaß⸗Lothringen, betreffend die Erne 1 1. en an die St inz, i 5 und Beigeordaeten. ff nnung ber Bürgermeister deren men Bürgermeister Oechsner die 11 Matmn⸗ 1 hs Fesobettets Nachricht, daß das Mitglied der Rege intsche zufrieren möchte. Dieser Fall ist bei dem strengen Winter Nord⸗ und 2434 für die Flotte bestimmt wurden. ““ dieselben alsdann dem Handelsstande zum Ge⸗ S d- vma⸗ ee wereer deutschlands ziemlich naheliegend, aber im Ganzen sind die strategischen wanderung wurden 18 888 verurtheilt, in Untersuchung befinden sich
““ “ “
projektirte Kanal stellt die Kommunikation her, und zwingt den Feind, 10 011, II. Königlich bayerischen Armee⸗Corps 9919 Mann. Ins⸗ — der u 2 gesammt wurden somit 1886 ausgehoben 161 526 Mann, von denen dert er die Beziehungen der Karschin zu ihren berühmten
erdinand von Braunschweig, dem Prinzen Heinrich, oses Mendelssohn, Gleim, Sulzer, Klopstock, Wöllner, Graf von Vortheile des Kanals unter gewöhnlichen Umständen und während des noch 15 706 Mann. B Hertzberg u. A., und entrollt so ein ebenso lehrreiches wie unte
zwei Blockadengeschwader statt eines anzuwenden. Ein Umstand freilich 3 - i ’. 154 565 zum Dienst mit der Waffe, 4527 zum Dienst ohne Waffe hehgaghe⸗ wie Friedrich dem Großen, Friedrich — 8 8 essing,