1887 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nr. 171., Georg Adam Mangold, Spiel⸗] Nr. 931. Firma Straff & Sohn in Meerane,] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗] versiegelt, Muster für plastische Erzeugni ʒ 1 8— 1 waarenfabrikant in Fürth, ein versiegeltes Packet, 1 Packet mit 40 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ meldet am 11. Mai 1887, mescstitrag6 46 Uhr. frist 1 Jahr, angemeldet 6 Mageisg. 8— an

enthaltend ein Muster eines durch Uhrwerk beweg⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 10176 10215, Nr. 232. Firma T. J. Birkin et Co. in 11 Uhr. Pforzheim, 31. Mai 1887. 1 Börse lichen Fasses mit Figur, Muster für plastische Er⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1887, Oelsnin, ein versiegeltes Packet mit 27 Photogra⸗ Großh. Amtsgericht. Mittel! 8 . 9. 1t . zeugnisse, Fabriknummer 9, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 16 Uhr. phieen von Mustern für englische Gardinen, Fabrik⸗ 8e. Mittell.

gemeldet den 24. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 932. Firma Hermann Hofmann in nummern 1539, 1546, 1555, 1560, 1561, 1562, 1565, 4 1

Fürth, 31. Mai 1887. 3 8 Meerane, 1 Packet mit 45 Mustern für Kleider⸗ 1566, 1571, 1575, 1574, 1576, 1578, 1579, 1580, Sagan. 8 Kagl. Bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1581, 1585, 1587, 1588, 1591, 1596, 1617, 3079., „In unser Musterregister ist bei Nr. 2 eingend⸗

Der Vorsitzende: 901, 902, 904 908, 917 919, 922 924, 931, 3099, 3100, 3116, 3117, plastische Erzeugnisse worden, daß die Firma A. Klein zu Wi 5 8 8 2 3 92 50 5 1 1616“” ö8 7 7 8 4 1 2 esa sr 89 3 2 22 2 —2 (L. S.) üvN 933 941, 946 950, 3501, 3502, 3504, 3507, 3513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1887, die mit den Fabriknummern 2, 3, 4 und Fsan s B rlin, Dienstag, den 7. Juni Goth v1“ 8 8n beer 3519, 3522, 3524, 3525, 3528, Vormittags 11 Uhr. nse Flabaufter die Verlängerung der don 1 . 29, 3533, 3535 und 4901, Schutzfrist 2 Jahre Nr. 233. Firma T. J. Birkin et Co. in auf sechs Jahre, am 28. Mai 1887 angemeldet t n aw h üan 1 In unser Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 7. Mai 1887, Nochniistate 1Säbge Oelsnit, 1 vnn . 25, n mit 27 Snn⸗ Sagan, den 1. Juni 1887. gemeldet han . 1 Bremer Anleibe, Fas ge —— Ruf Srien Anf 1. 5 T.8,u. Se. EEEe 8 Meerane, graphieen von Mustern für englische Gardinen, KHKoönigliches Amtsgericht. 8 Berliner Börse vom 7. Juni 1887. Feossenocl, g-h. 99,70G 95 Nicolai⸗Obliz.- H5 n i cbhtb. ““ Rasch in Zella. Ein Packetchen von braunem 2 Packete mit 21 bez. 36 Mustern für Kleiderstoffe, Fabriknummern 793, 797, 821, 913, 923, 955, 945 1 bezs 8 b 8 Hamburger St.⸗Rente 99, Nicolai⸗Oblig... 5u.1/11. 86,40 b; Div. pro 1885 1886 vS Nio vorpundo PHo 5 . I5cho SFA 8 8 28 7 8 1 8 29, 194, 8-21, 915, 292 2 9 8 2 s Sch verse do. do. kleine 4 1 5. u. 11. [S86.602 5 18 FüFN 351 senmiben vdorpelt werichels unh tüber. Nüchennufber. Habriknummern 8. 960, 904, gel 989, 990, 1007, 1016, 1080, 1034, Schwarzenberg. 8s Amtlich festgestellte Course. Ee 1.. 1 1S.r. 11 s go. Thsen- 18 8“ 21 16 chrieben mit: ‚Stechko her Muster“. stisches 3 bez. 4293 4313 und 4565—-4579, Schutzfrist 1147, 1251, 1328, 1410, 1445, 1464, 1500, 1515, In das Musterregister ist ; L1305 .“ Reuß. Ld.⸗Svparf. gar. J10⁴,7 . Schat⸗Ablig. 1 1,4 u.] 10,8875et bz;B Altenburg⸗Zeitz. 80 86555 am 0. N al 8007, hr Vormittags. 2 8 ‚Bro omo 55 8* 4½471 Nos ,2 8 N. 8 . 7 üdd. g = 12 M. 8 do. 2,0U DD. .2 ell .8Sé J . 8 .[199, 8 Trefe „Me dinge 8 B 75 b 1 8 8 b vitzags. 1ee Fr. ö. angemeldet am 25. Mai 1887, Vormittags Bei Nr. 11. Firma Nestler und Breitfeld; Iner. Sührung =8, Narne- öä Bancg 8- 1,30 Mark Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 J1103,70 G do. do. de1866 5 1/3. u. 1/9. 14110 b; Belh Bon . 2 . abg.68,805 Ein kleines Packetchen, einmal versiegelt und zweimal Königliches Amtsgericht. Nr 1222 Firma Max Bleicher & Co. in Se. b Falk ngeffagenen 5 Pöotomtie gabel = 320 Nark. 1 Lisre Bre 20 Nart. Sächsische Staats⸗Rente 3 See⸗ do. b 5 1 * 8 ö d0. pe. ult. Jons e. mit dem Stempel der Firma bedruckt, enthaltend Neumerkel Oelsnit 4. 8 versiegeltes Pa* . und zwar 2 Uber Füllreguliröfen, 2 über Doppgs⸗ Wechsfel Diat. 1 Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 103,00 G do. 6. o. do. 5 11/4. u. 91,50 bz . Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 36,90 z t dem Stempe I. . 8 8 e 8 Packet mit 14 Stück kochöfen und 1 über Kochmaschi SC ppel⸗ . 8 1“ „. Boden⸗Kredit u. 1/7. 98,00 bz G Eutin⸗Lud. 1 drei Pfeifenbeschläge. lasti 20 e. S 8⸗ 9 838 ersiege 1 Pac e Ne. r Kochmaschinen und Feue 1 S 5 168,90 do. do. —,— do. Boden⸗Kredit .. . . . U. 88,92 b 5 S Frankf. Güterbhu. 107,00 bz; 9* as AnPaghch Fesch . 208 w.,. 128 C. r., 208 g. r. Fabr.⸗Nrn. 16, 20, 61, Gla, 61b, die Verkbithim. Amsterdam. 3 üt. 4 28 e pon nalttre.. do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf . 1.1,7 6,30 88 G u“ 98. 1 F 2 80.35 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 5927 Schwed. Staats⸗Anl. 75/ 4 ¼ J1106,10 bz do. pr. vlr Juni 158,10 bz

1“

0— 2. %

—,—,—89 ö—— —6

8

—-0,—

F

12ꝗ

28 27

E111“n

2

1

02 20„ 2 7 4 —.—

2

8

—2 * —1

.0,—

2ö28228 -2ö22

==

8

—2gm 20,—

½ ,88x —J— xE 2 —J—**

E 4‧8,

a-ga .,5 F

2

0,—

02

H.

q— Z—0 &ꝙ & 020 —— 4—

Mij 2 2 2 . 1.“ 29, e Ka shußse cher 2 F⸗ 1p 8 166 . do. .. Mittags 12 Uhr. nchen [13044] 767, 768, 308, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Schwarzenberg, am 2. Juni 1887 1 Brüss. u. Antw. 112.20G Kurbess. Pr.⸗Sch.à40 Thl. 292,00 G do. do. mittel 106,10 bz Mainz⸗Ludwigsb. 1/1. 197,40 bz

2. Juni In das Musterregister ist ei agen: Bö1“ 1 1 8 öugnisse 00.

Gotha, am 2. Juni 8 erregister ist eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1887, Vormittags Könsliches Aatsgerläht 2. do. 100 Fr. 112,15 G Badische Pr.⸗Anl. de 1867 8 135,40 G do. do. klein S. 88 ssdo. pr. ult. Juni 9740 b

20.355 b; Baverische Präm.⸗Anl.. 136,20 bz do elps. Marienb. Mlawka 1/1. 47,90 rvbb‚

Herzogl. S. Amtsgerich Bei Nr. 168. Die Firma F. S. Kustermann 10 Uhr. 8 (Unterschrift.) ätze 100 Kr. 4 4 929 00 G . 1 8 1 20,315 b; Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 95,00 B do. Hyp.⸗Pfandbr. u. 1 8. 102,00 G do. vpr. ult. Juni 48à 48,30 à 47,60 à, 75 bz

2

8 . —öb

AA: 05—,0,—,9,

1 02 , 212

—2

1,——8lemrserene

21

E

2

S

——

—,— 80 99ꝓ10

0‿ 42

1 .

2₰

.. 22 ; 72

2

or- A-A-”on-

—8

2 1 1 1 1 1

4₰ 0 —02O0ooSreoen;o α 5E ——,— 0202 S:- S- ,0, 0,—

S1

00

—α —,—6-öq —,—iFN— ,

8

228S80

2

—,—iNyNh0öiNh

69

4 8

2

22 8 N⸗

4— me he de Fer⸗ge

—◻ 804—

SStgZ E

S2n ——

3

2 8 —6*

2 8 5

5bF —,—- ——-6

8 P

CaCSSööSSCOr”CO5G0æ

1212—

12

CUo S* U- o =S 2

12

—y n 299— Æ,—

7

08,— 22)

„28

5 9 4 4

Muster von Eisengußwaaren, Fabrik⸗Nr. 7233 und .1 L. Strl. In unser Musterregister ist eingetragen: 3 Jahre angemeldet. getragen worden; 1 101 70 86 8 . 2 3 * 0 1. 101, oöb S 7 2720 D 1 8 4,48 b; Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 132,00 bz do. n 20 p; K 9 og d ie ; 8 üh 3 . ¹ 91,70 b e. am Kgl. Landgerichte München I. Ofrenbach. [13062] 4 Photographien und zwar: 1 über Regulirofen 87 100 Pes. 8 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 J101,70 b; G do. pr. ult. Juni n 31. Mai 1887, Vormittags 8 Gerichts wurden folgende Eintrs 418 50 B Meininger 7 Fl.⸗Loose 24,60 B Serb. S 82,10 bz G 84 27,40 bz G am 31. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr. Gerichts wurden folgende Einträge vollzogen: die Verlän übe 82,10 bz Weimar⸗-Gera .. 4 .,27,40 bz C 3— 1 2 G 8 b 3 f jfore 8 2 F Fr e ängerung der Schutzfrist auf weitere 4 Jahre 8 100 Fr. 80,50 bz 8 * 5 Eisenbah Serbische Pente 80,75 bz G . 88* Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Serbische Rente. 80,75 bz G do. pr. ult. Juni 78,50 bz Heide. [12645] in München, 1 versiegeltes Packet mit und Cigarren⸗Etuis⸗Rahmen, sowie für Halbbügel, Königliches Amtsgericht. 18, W. 100 Fl 160,20 b;z Angerm.⸗Schw. do.. ü 35,80 G do. do. neue 5 1/5. u. 1111. 184,50 bz G 8 145,50 bz 2. 8. 8 Wien, 0 . 8 8 V Nr. 1. Klempnermeister Adolph Oesterling von Mustertafeln mit Zeichnungen von Eisenwaaren, 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1887, Vorm. 80,60 bz do. St.⸗Pr. 5 4 56,25 G panische Schuld. 167,60 b ½ Baltische (gar.) Schwarzenberg. Böattisghe. S 305 10 5s 3853 4 7 8 C.gau2e 49 9 8 8 2 22 8 storronist„e 1 4 —— 8 2 52510 Sr8 NF ryjgfo 103 2 121.— AMP.SN 8 2* 54 4 Reinigungsventil, offen, Muster für plastische Er⸗ bis 402, Nr. 2. Firma A. Neuhaus in Offenbach, In das Musterregister ist heute eingetragen worden: 79,75 bz Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 . 634,25 G Stockholmer Pfandbriefe J103,10 k 50 Mi 940 7 8 3467 . Schüͤtzfrif Fesch⸗Nr. 77 gif 8 68 8 de Lr. 2. Z1““ ischtiehrader B. 1/1. u. 7186,60 bz 50 Miauten. 1949, 1987, 2008, 2041, 6467 A, Schutzfrist 3 Jahre, Gesch.⸗Nr. 774. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Photographien eines Regulirosens Nr. 55 und 74 8 T. 5 [185,55 bz Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,90 G 8 do. 8 1.30bz 1h 8 8 8 o. do. neue 101,30 bz 4 8 97,00 B Königliches Amtsgericht. B. Nr. 313. Karl Rothmüller, Ciseleur in 1⁴ ÜUhr. V 3 192 Ir gine Sto 5 71 Fr 4 82 g . 8 HdSnzarJ; 9 N. 52 8 8 3— 4 4 090b. 2 8 IImenau. [13047] a. für einen Steckknopf, Gesch.⸗Nr. 19, Offenbach, ein versiegeltes Packet mit drei Königliches Amtsgericht. vereigns di. 8 ... 16,16 G do. 94,25 bz G do. do. pr. ult. Juni 14,80 bz do. pr. ult. Juni 3,90 à 144,10 bz .J16, -e; 9 88 . 24 9 927 8 5 21 3. SUngen. mperials pr. S .... do. kleine 76,00 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 41 1/3. 74,00 BG do. do. Lit. B . do. do. eine 1 37, 38, Schutzfrist 3 Jab 7 ; den 28. Mo 1887 Off V . N 9 Fj 8 82920 b., G do. Gold⸗Obl. 37, 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Mai München, den 28. Mai 1887. Offenbach, ein verschlossenes Packet mit der Ab⸗ Nr. 491. Firma Carl Schulder & Cie. zu do. ö“ 2,20 b; G

2 9 ji z für die or Yr 28 oz 2, 29 5 . 882 Pv E. Lotze. in München hat für die unter Nr. 168 eingetragenen Oelsnitz, am 1. Juni 1887. 1 . 100 Kr. Greiffenberg i. Schl. [12642] 7233A, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 2* 1 . Amtsgericht. 8 SehMansgombers. [13049 1 L. Strl 1'78 h Dr. Rötzschke. In das Must ter ist heute eing 2 3öb Ie. d 0 1/10. 104,75 B eg 37,50 8 Hl[ch 8 Ir Musf erregif er ist heute eing 4,5075 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 130,30 bz G do. do. neue 2 . 19,75D2 Mckl. Frdr. Frnzb. 1/1. 1137,50 bz Nr. 7. Firma Keferstein & Lehmann in München, den 20. Mai 1887. Erla bat 31. Firma Neftler &. Breitfeld i ner St. 101,70 ; G. do. pr. ult. Juni 137,70à, 25à,50 bz Greiffenberg i. Schl., ein versiegeltes Packet, ent⸗ Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen Erla bat für die am 15. Juni 1881 eingetragenen ul rcel. 100 Pes. 79,40 bz samb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 199,25 G do. do. Ostpr. Südbahn; 11. 162,40 bb haltend eine Buntdruck⸗Schürze, Fabriknummer 1001, gl. L A II 2 79,15 bz übecker 50 Thlr.⸗L p.St 190,25 B do. do. 101,70 b 8 3. 62,25 bz B Fläche eag. irze, Sa. 8.:9 In I I Nr. 34, 1 über dgl. Nr. 35, 1 über oefn ds. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 90,25 2 103,50 G ö 54 50 b; G Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Briel. 1 In dem Musterregister des unterzeichneten 26er. 3, 1 ,0 gglI. Nr. 35, 1 über Kochofen New⸗York .100 Doll. 9. Sl. 8. . Saalbahn . ... . 54,50 bz . Zstöckig 28/18 II., sowie 1 über Einsatzregulirofe New⸗York .. 100 Fr 80,80 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p St. 156,50 B Serb. Eisenb.⸗Hvp.⸗Obl. 82,10 bz G Greiffenberg i. Schl., den 1. Juni 1887. München, Nr. 1491. Firma Adolf Merzbach in Offen⸗ die Berla HP55 öö do. do. Hit. B. 81,10 bz G Werrabahn.... 1 . 78,50 bz Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: bach, n verjchlossenes Packet mit den Mustern i 8 8 e 100 Fl. 2 ue“ 3 3 Dig Fir 8 pjo Nors üss. r „r†⸗ 2 5b 8 S 6 33 8 DBn 1“ 8 vAre G 5 29 r 1 Tren —.— . 7 8. Nr. 312. Die Firma F. S. Kustermann dreier Verschluüsse für Portemonnaies⸗ Cigarretten⸗ S bwarzenberg, am 2. Juni 1887 .. 1100 Fl. Aachen⸗Jülich St.⸗A. 4 1 142,80 G do. pr. ult. Juni Wrechtsbahn 18,40 bz In unser Musterregister ist eingetragen: a. 36 Muster für Flächenerzeugnisse, nämlich Gesch.⸗Nrn. 3 bis 5, p astische Erzeugnisse, Schutzfrist Unterschrift.) 8 100 Fl. 159,65 bz Berlin⸗Dresden döo. 4 9 23 00 G do. do. pr. ult. Juni 8 84,25 bz G Aufsig⸗Teplitz . . 15* 270,90 bz „₰ 8ℳ B . 4 8 ₰32 7„ 1 in Heide, 1 Modell für Gießkannen⸗Brause mit Gesch.⸗Nr. 365 bis 374, dann 376 bis 383, 385 [13050” 80,20 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1 8 8 1/7.101,90 bz do. do. pr. ult. Juni 32. 8 8 8 8 8 82 8* 8 4 Böhm V estbahn 12 90 bz G zonanzso ((ö“ S 8 8 I :2 . 8 1 üö33““ . 44. Boei YPr 58 Kirmn 5 Sg 1 1** 8 E 9. . 1 Bohm. Westhahn Hae 8 zeugnisse, Muster Nr. 1. Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ b. 9 Mustern für plastische Erzeugnisse, nämlich 1 lossenes Taschenringmuster mit Schnallen⸗ 1u Nr. 58. Firma Nestler und Breitfeld in 185 00 bz do. St.⸗Pr. 5 1/1. 105,80 G 88 8 85 e do. pr. ult. Juni 112,60à, 80 bz gemeldet am 11. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr Eisenwaaren, Fabrik⸗Nr. 1834, 1901, 1902, 1922, Hebel⸗Verschluß in Band und zum Ledcreinlegen, Erla hat für die am 4. Juni 1884 eingetragenen 184.10 bz Oberlausitzer St.⸗Pr. 5 1/1. (93,90 G do. Stadt⸗Anl. ader2 86,60 bz o 9, 198927 9 5518825829 . 88 ““ 88 ’1 o. pr. ult. Juni 86,75à 60 bz Heide, den 11. Mai 1887. angemeldet 20. Mai 1887, Vorm. 11 Uhr. 1 Jahr, angemeldet am 2. Mai 1887, Nachmitt. eines Aufsatzofens 30,20 die Verlängerung der Schut⸗ 8 1t 1u“ 1 . frist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Geld⸗Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. do. do. kleine⸗ ö11164“ 93,80 bz j 8. 8 —4 5 402 8 8 1B 8 S ,w6 8* : 252 33 5 15 8 8 &8 . 865 ghnf Jo 468 nezbe aAr. 90,80 bz. München, 1 versiegeltes Packet mit 3 Modellen Nr. 1493. Friedrich Wilhelm Goedecke in Schwarzenberg, am 2. Juni 1887 r. . 0 28 Bukarester 5 .u. 1/11.194,25 bz G Türk. Anleihe 1865 conv. 14,80et. bz G Dur⸗Bodenbach 144,00 bz 5 1 U 2 ◻ᷣ 8 .— .,— . 27, . - 2 1.2— 8 8 s 8 1 b do. 88 82 8 * 2125 28 In unser Musterregister ist ei getragen: b. für eine Broche, Gesch.⸗Nr. 20, Mustern für Portemonnaiesschlößchen, Gesch.⸗Nrn. 98841 (Unterschrift) 20⸗ cs ö . Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 89,80 et. bz G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 131,25 5 do. St.⸗Pr. Lit. A 8 2* „..32& 4 x 8 1 ASAOFSFSI.: de v .8 a Se⸗ a. 4. . 6 en 8 8 5 2 75 9 8 8 52 44 .Sn 218* 8 8 (SI 1gb.ZSZ Nr. 92. Firma Gebr. Köchert in Ilmenau, c. für einen Thürschild, Gesch.⸗Nr. 21, bis 986, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 pr. . Egvptische Anleihe ... 76,00 bz G do. do. pr. ult. Juni 31,20 b; ein Packet mit 2 Mustern für Thermometer⸗Rahmen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1887, Vorm. 10 Uhr 20 Min. 9821 EE-6 2 1* . Juni 74,0 (Elis. Westb. (gar.) Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern angemeldet den 23. Mai 1887, Nachm. 5 Uhr. Nr. 14984. Firma Rockenbach & Schlegel in In das Musterregister ist eingetragen: o. pr. 500 Gramm fein —, do. do. pr. ult. Juni 76,10à75,90 bz do. do. pr. ult. Juni WWestt. . 882 ü 2 2 2 1 . 5 2 b 1 8 do. do. .5 1¹7⁄¾ u. 1/16. —,— Ungarische Goldrente.. 6 Franz⸗Josefbahn. 1887, Nachmittags 5 Uhr. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen bildung des Musters eines Reisesacks, Gesch⸗Nr. Adamsfeld, 1 Packet mit 1 Modell für Börser⸗ do. pr. 500 Gramm neue do. kleine 5 18 4. u. ¹15 10.,99,60 bz do. do. mittel 4 82,40 B Fe St Schuldv

E

—2 -;ǴGG;

—2,—889Aöö,— —,—9—;———- 12

EE

en ꝙ˙—282 -0 1 ISIS. 4—,—

8

88e 1 M 2 822 . e . 8 8 8 . 8 b 8 12 : . 3 1 ¼%, 5 355 G do. 2 - 8 t. 8 5 Nr. 93. Firma Ilmenauer Porzellanfabrik, am Kgl. Landgerichte München I. 1003, und dem Muster einer Metallecke, Gesch.⸗Nr. und Taschenbügel mit vorliegendem, hochgestanztem Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. B s 11““ 8 88 klenes 1,1. u. 17 208z, 9.6 SteScule Actien⸗Gesellschaft in Ilmenau, ein Packet mit Briel, Kgl. Landgerichtsrath. 900, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ Rand, offen, Muster für plastische Erzeugnisfe, Bankn. pr. 100 Fres... 80,80 bz pr. St 49,90 bz do. do. pr. ult. Junisi 8200 8 . DFalscele S.Mar n lücsers kumdsse, abugnermen 2e e06. 11uX“ gemeldet am G. Mai 1887, Vorm. 11 ¼ Ubr. Fabriknummer 958, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet esterr. Banknoten pr. 100 F. ‚160,35 bz Le eke a. 6 r112 99,22 b; do. Cold-Fnvest Anli 11.z.g st cgess gerPrelt dan Fettischo. Cerjeugnisse, Fabriknnmmern 20027,2013, warnberz e1 „kr. 1495. Firma Jacob Mönch in Offenbach, am 2. Mai 1887, Vormiktags 10 UUhr 30 Minuta. dei eteheawe hr. e gchet 1e. d0⸗ „S 7. 98,40 G do. Papierrente.. . 5 s1 6.u. /12. 71 bb bo. pr. ult. Juni .“ 1661 4391, 5/4402, 5/4360, 5/4400, 5/42 X4“ [13053 ein verschlossenes Packet mit den Mustern: a. von Nr. 492. Fabrikant Ferdinand Preuß in Russische Banknoten pr. 100 Rubel [182,8 talienische Rente. .5 11. u. 98,70 bz B do. do. pr. ult. Juni 71,00 bz Ce. bFssledeh bve

frist 3 Jahre, angemeldet den 28. Mai 1887, N Im Musterregister ist eingetragen: sechs Bügelverschlüssen für Cigarrenetuis, Porte- Jammerthal bei A. d. Höhe, 1 Packet mit ult. Juni 185,75à 185,50 bb —do. do kl. 5 1/1. u. 1/7. 98,90 bz LCuee 214,25 G Ftal Mittelmeer 121,75 b;

. —2 8 7 ümnnftor r ab. . 1 . 8 9 1 8* L 82 2 22 & 5— S 4 4 8 8 A 2272 22 2 . . . . . 8 2 ☛α4 47 1 1978 Ital. Mitteln e 21,75 bn mittags 3 Uhr. 4 n vne g 605: Kritzner, Johannes, mannaies ꝛc, Fabr.⸗Nrn. 1565, 1566 1567 1569, Modellen für zwei Schließmesser in verschiedener ult. Juli do do. pr. ult. Juni 98,50 bz B do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. 8 egs do. pr . 21,80550 bz den uni 8 8 1* ersiege 28 555 mnd 55 sowio 3 5 S. 9 8 7 8 89 Nors e. 4 18 4 [3844 6 . 32 7 8 . . 5 AEz 9 1 30 v. . e ee —1,80U ICrozber . Sächs. Amtsgericht, Pacer, enthalt 88 51s Seörnenh. he 555 und 1559, sowie b, von sieben Schlößchen für Wuer Konstraktion des Berschlusses und einem Russ. Zolleoxpons.. : Wechsel 3 Lor 5,31 8 4 % Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz do. 88 kleine 82 55 G b Kaschau⸗Oderbe 1“ 1 8* 6 naͤmlich 2 Stüͤch Sebelkörben Fünsfrstbegheen. remoemaies c. Fabr⸗ern. 1367, 1382, 1398, 1417, Serdschubverfeluß, versiegelt, Muster Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 32 u. 4% Luremb. Staͤats⸗Anl. v. 87,4 1/4.u.1,110—,— do. Temes⸗Bega e 109,220 SG Krpr. Rudolfs gar.

2₰ I. äͤbe rbo 1 sterrefe 9 5 5 C casr.z. 8 .,— 408 p 19 4 . 2589 4 nn —₰ 5 IrDr. J S in dan weieete Se eh öͤsterreichischem 1419, 1420 und 1421, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ e v Erzeugnisse, Fabriknummern 6030, Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7.—,— do. do. 100erss ö“ dann eine Patronte che mi deeeic7n 227,228, frist 5 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1887, Nachm. 6031, 100. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Deutsche Reichs⸗Anleihe 4. 1/4.u.)/10.7106,30G do. 1/5. u. 1/11.—,— do. Pfdbr. 71(Gömörer) Lemberg⸗Czernow. eutsche Reichs⸗Anle „u. 1/190. 2 15/3. 15/9. 102,90 bz Ungarische Bodenkredit. Küttich Limburg Moskau⸗Brest.. 62,90 B Oest. Fr. St. pS

2 do. do 3 ½ 1/4. u. 1/10. [99,60 bz G Norwegische Anl. de 1884 G.⸗Nr. Abb 8 1/1. u. 1/7. 102,60 B do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 91,25 B do. pr. Ue Jumß 5672366 bz . Mai 1887 8 225

8. 260 à 259,50 bz er „rFpoolros PS. 5 . c. 20 2 . 2 . H 83 4 . 8 Nürnberg, versiegeltes acket, enthaltend die Pho⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1887 1 Packet mit 1 Modell für einen vernickelten Taschen⸗

2 2* —ee 2,2 7

83,60 à 50 b B 1107,40et. bz

89— 4

8— 1

&SR 887

BüEEEEE=ZISS 8. 21

,—0 1

CUS 020 H . ,3, —,— —4

8 F G

74,50 G 5177,50 bz G 90,50 G 9,00 et. bz G

,— 5. —½ b S Sg⸗ Sxg⸗* —O

08— —₰6⸗ SII12.

———8AOA AAENS=SS

ESE“

In &̊02”=0 So.

Aö-.

68,

89v

2 88** —ö1. . gFern MWModen mit alt 8242„ U

Modell

222792 02 1

02 8

[8n81 89

1

e I F. PeichSIsgewmmeoer 1 S ööenemnmen 82 2

vHr 2

12 21

. 182 2 E meldect am 6 Mai

9.—öe

44 * 2

,—.5,,0,

danm eine Patrontasche mit österreichischem Wappen, 4 ¾ Uhr. 6. Mat 1887, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten 4 mir nene T 111“ 88 in Offenbach, n- 8Z88 preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [106.25 B 8 8 Ehe . 1714 1219 90,75et bz B Wiorer de. Golda Fäbr. 1, endlich einen weiteren gegossenen Korb Gesch.⸗Nr. 84 a, p deeees eines Fagdstublmusters, Kafemesserklinge von geschm erlen Sit mnhee do. do. do. 1/4.u. 1,10. 99,70 bz G Ofstser Gold⸗Kente .1, ,10 91 2 3ie endkich einen weite gegossenen Kor Gesch.⸗Nr. 84 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Ka⸗ sserklinge von geschmiedetem Stahl und Hart⸗ Staats⸗Anleihe 1868 schen Kriegsinsignien, G.⸗Nr. 233, Jahre, angemeldet am 10. Mai 1887, Vorm. 11 Uhr. guß, dammascirt, versilbert und vernickelt, offen, ö“ 102,60 B do. de. pr. ult. Juni V Oesterr. Lokalbahn 1/1. 160,40 bz G de Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 1497. Firma J. C. Rönnecke in Offen⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5 do. 88 8 99,90 G do. Papier⸗Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8./165,40 bz G do. pr. ult. Juni 60,50à 25 bz „Nachmittags bach, ein versiegeltes Muster eines Mufftaschen⸗ 332, 340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am n Ucheingen. 99,00 G do. do. ..4 ½ 1/5. u. 1/11. 165,60 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Ndwb⸗ℳpSt 5 1/1. u. 72,— . G. Golling, Firma in Gesch.⸗Nrn. 151 und 152, plastische Erzeugnisse, Nr. 494. Firma Hüsmert & Co. in Kapelle, Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser do. do. ..5 1/3. u. 1/9.177,75 bz G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1¼. 105,55 (G do. Elbthb. upSt 2 ¼ 3. 1/1. [288,50 bz hai 1 u““ do. do. pr. ult. Juni do. do. 4 1/1. u. 10150G do. pr. ult. JZuni 287,75à287à289à 288,50 à289 bz u.“ Raab⸗Oedenburg. 1 22,90 bz

- On O” Sn -S⸗

&

o EGo;EEFGcGSSeSene 2

to raphie des Muft ers ei 12 Zündbolzdose mni X 8 F Sa8e 3 IEIII FgSIee bo. 3 .u. 1/7. —; s 11 or. Egorernabschneider⸗ Gr⸗zir. 118. Fiönr unt abn hnbr. fiigeh wit Kugelschiebschloß woran speziell der Ier Berliner Stadt⸗Oöl... 10450B do. Silber-⸗Rente. 4 11/1. u. 1† 66,10 Zrausschehe hen. Fonr, 4 T1. 22, 5 zs I. u „Muster für Nr. 1498. Firma C. Feuß in Offenbach, ein mit der aufliegenden Kugel, letztere in allen 1 99,70 G do do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66,30 bz Deutsche Grkrd.⸗B. 2 Reichenb⸗Pardub 81/1⁄ 7 linsenthal. [13054] plastische Erzeugnisse, Sckutzfrist drei Jahre, ange⸗ versiegeltes Muster eines Eichelschiebers für Porte⸗ Größen, geschützt wird, versiegelt, Muster für do. do. . 99,70 G ’. Reichenb. 238 12JS,Sg; In das Musterregister ist eingetragen: meldet am 5. Mai 1887, Nachmittags 4 ½ Ubr; monnaie⸗Cigarretten⸗ Cigarren⸗Etuis⸗Rahmen Nis plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 424, Schutzfrit do. b do. neu 224. Firma Carl Eßbach in Brunn⸗ 3) unter Ziffer 607: Nürnberger Bleistift⸗ Halbbügel, Gesch.⸗Nr. 292, plastische Erzeugnisse. 5, Jahre, angemeldet am 10. Mai 1887, Vormittags Breslauer Stadt⸗Anleih 1 Muster für Mundbarmonika, auf der fabrik S. Dünkelsvühler in St. Lconhard, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1897 11 Uhr 15 Minuten. ö Casseler Stadt⸗Anleihe. bit dem Stempel „American“ versehen, versiegeltes Packet, enthaltend zwei Muster für Blei⸗ Vorm. 11 Uhr. am 18. Peat 1887„ Nr. 495. Firma Wilhelm Hasselbach in Solin⸗ Charlottenb. Stadt⸗Anl. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ stifte als Packetträger mit Reklamedruck überklebt, Nr. 1499. Firma C. F. Anselm Nachfol gen, 1 Umschlag mit einer Zeichnung von 1 Modell für Elberfelder Stadt⸗Oblig. zummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am anzufertigen in allen Größen und Stärken, G.⸗Nr. in Offenbach, eine versiegelte Musterkollekten ger sein Taschenmesser mit verdeckt liegendem Korkziehet. U Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 3. Mai 1887, Vormittags 111 Uhr. 221 A. P., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Serpentin⸗Litzen, die in allen Farben und Veon von welches in verschiedenen Größen Beschaalungen und Konigsb. Stadt⸗Anleihe Nr. 225. Firma J. C. Seydel in Unter⸗ frist drei Jahre, angemeldet am zwölften Mar 1887, erscheinen. Gesch⸗Nrn. 3520 dis 3555. plaftische mit zwei oder mehr Instrumenten angefertigt wird, Ostpreuß. Prov⸗Oblig.. fachsenberg, 1 Pacet mit 33 verschieden ausge. Varmittags 11 Ubr; Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, anzemeldes n offen, Muster für plastische Erzeugniffe. Fabrit⸗ Rheinprovinz⸗Oblig... tatteten Mustern, „Seydels Exportharmonikafloten- 4) unter Ziffer 608: C. A. Pocher, Firma 18. Mai 1887, Nachm. 5 tibr. wemeder am mmmer 1908. ESSchutsrift 3 Jahzee Aneene het . V aus prismatischem Pappekoͤrper mit 3— 10 Klappen, dahier, versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Nr. 1500. Firma Carl Wetzler in Offenb 17. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Westpreuß. Prov.⸗Anl.. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ von Chromolithographien, G.⸗Nrn. 3728—3777 inkl., ein versiegeltes Muster einer Malerpalette im acchr Nr. 496. Firma RNich. Kroneuberg i Schuldv. d. Berl. Kaufm. nummern 123—139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, graphischem Farbendruck auf Satin mit Pluf 88 Neuenhof, 1 mhnie ag 8 I 1.“ am 23. Mai 1887, Vormittags 410 Uhr. ö am dreizehnten Mai 1887, Vormittags einfassung als Nadelkissen, Uhrständer und Pbots⸗ verschluß, offen, Muster für plastische Erzeugnife, RüaSe- 28 Kaufmann und Fabrikant Arthur 8 Ubr; ;Feoer 2 graphiehalter, Gesch.⸗Nr. 2329 bis 2333, plastische Fabriknummer 433, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde do. Lictor Brmao Seidel in Klingeuthal, 1 Packet „;?), unter Ziffer 609; Scholle & Schoene, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder un am 18. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten v14““ mit 1. kreisrunden Mundharmonika, genannt Firma in Nüruberg, versiegeltes Packet, enthal⸗ 24. Mai 1887, Nachm. 4† Uhr. „emeldet am Nr. 497. Firma P. D. Hartkopf in So- Landschafil. Central⸗. „Saxophone sammt vier verschieden verzierten und tend das Muster eines Tintenglases Diamant⸗ Nr. 1501. Firma Bender & Decker in Off lingen, 1 Packet mit 1 Modell für eine Sch do. do.H gefärbten Metall⸗Musterdacken, Fabriknummer 31587, muster mit in allen Farben zu verfertigendem bach, ein verschlossenes Muster einer mit umlegbaren Ringen, offen, Muster für plastische Kur⸗ und Neumärk.. und mit 2 gefärbten und verschieden geformter Untertheil, G.⸗Nr. 5, Muster für plastische Erzeug⸗ ein Jagdstück darstellend, Gesch.⸗Nr. 5000 plastisch, Erzeugnisse, Fabriknummer 1087, Schutzfrist 3 Jahre, do. neue Metallflügeln, bezeichnet mit dem Ramen „Tour⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zwanzigsten Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet uzm angemeldet am 23. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr do. billon“ und den Nummem 1 und 2, versiegelt, Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr; 25. Mai 1887, R; m⸗ 5⁄ ür“ 9gG 1AX“X“ Ostpreußische. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6) unter Ziffer 610: Vergolder Gottf. Tram⸗ Nr. 1502 8 Fes Emil Förder 8 Nr. 4198. Fabrikant Ed angemeidet am 31. Mai 1887, Nachmittags ½4 Uhr. bauer in Nüruberg, verschlossenes Convolut, ent⸗ ein versiegeltes Muster 8 Lederz f 1 Packet mit 2 Modellen für Korkzieherglocken ut Klingenthal, am 31. Mai 1887. haltend die Skizze eines Rococospiegels mit Fi⸗ Galanteriewaaren Gesch.⸗Nr. 2266. plasf. g 2 Charnier und Schluhring in seder 1“ Königliches Amtsgericht. (uren, auszuführen in ovaler, eckiger und in Pfeiler⸗ zeugnisse, Schu frist 3 Jahre ans penvld .& gfr; in Nickel und Bronce, versiegelt Muster füt b“ Form, G.⸗Nr. 208, Muster für plastische Erzeug⸗ 1887, Nachm. ““ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 501, 502²,

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai Nr. 1503 f Schutzfrist 3 Jahre 28 11887 8 8 887 N16“ 21. Mai Nr. 1503. Lorenz Knittel in Offenbach, ein Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Mai 1887 eeünn Mai 1887 ist in das Must [13059] 18 b“ Birkmann, K d versiegeltes Pacet mit den Mustern: a. eine 8. er Venüthee Eböb. Im Monat Mai 1887 ist in das Musterregister 2 Iisfer 8 n, Konrad, prägung, ein Hufeisen mit Rennbahn darstellend Solingen, den 4. Juni 1897. s 77. 97,500 do. consol. Anl. 18705 E11.“ Gerichts unter Nr. 193 ein⸗ e vig an. 5 C“ - enthaltend b. einer desgleichen, Frosch mit öö Königliches Amtsgericht. II . 1e dg. 78 9 7898 sor kleine 5 1/2. u. 1/8. 191,149 h 100 etragen: s custer eines Reifspiels für Kinder zum Fort⸗ die beide auch in Celluloid und Papier erscheinen, V 835 ac. 2.*1* * 1/7·1071.508 do. 187175 1/3. u. 1/9. 97,60à, 70b; . r. 1. . Drei versiegelte Packete mit bezw. 40, 41 und 41, schießen mit 4 Auffangreifen, G.⸗Nr. 140, Muster Gesch.⸗Nrn. 1592, 1593, 730 1 do. ds. Uit. A. J101.,508 eine b .1/9. 97,60 à, 70 bz do. w . . E⸗ Schutzfrist drei Jahre. gemeldet am 28. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr. 188. Votm. 10 Uhr i Munean. at Nr. 6183. Unter O. Z. 43 Band II. des Muster⸗ do. do. Iät. C. LII. AC1 do. 1 10.[97,60à, 70 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. Niedergelegt von der Firma C. S. Elias zu Die am 23. April 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, Offenbach, den 3. Juni 1887. registers wurde eingetragen: do. de. do. H. 97,50 G 2, 97,90898 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. 1. *z. 120 110,70 G d; I Kottbus am 25. Mai 1887, Nachmittag 3 uhr angemeldeten, im Musterregister unter Ziffer 601 Großherzogliches Amtsgericht Offenbach 18 Firma L. Furtwängler Söhne in Furt⸗ do. do. neue .u. 7710 50B 97,90 à 98 bz do. VI. ene G EE111“ 103,00 B 5098 U Amlsg. 1 fenbach. 8 , 5 7 40 à 0 Ser. S 1 5 S . 8 Sen. 3700 do.1.2 Ppnlt. Junt 11“X“ 9730G do. Nordb. Frd. Wilh. 103 0088 102,50 G

91,20 bz G do. pr. ult. Juni 105,00 B Russ. Südwb. gar. 5,8 9 1E. u. 8gs 102,50 G do. do. große 5,80 .u. 7161,3 1. 105,00 G Schweiz. Centralb 1 . bz B 101,70 G do. pr. ult. Junil 1 101,70 G do. Nordost 4] 1/1. [70,30 bz

—6

99,80 G do. do. . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,40 bz III a. u. III b. rz. 110 % 188510g do. do. Ffleine 4 ½ 1/4.u. 1/10.66,50 bz do. W. rüch. 1102 102,00 G do. do. pr. ult. Juni —, do. 2 rückz. 100 ¾ /1. 104,00 B do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 110,50 bz Dtsch Gr.Präm-⸗Pfdbr.3J. 371/1. —,— do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 285,75 bz do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/ do. 1860er Loose .5 1/5. u. 1/11. 114,40 bz S Hyxbt Pfdör F. .Vi. 100,50b do. do. pr. ult. Juni ö 2 o.. . ö do. do. 1864 pr. Stück [272,50 bz do. 8 do. conv. 103,40 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 101,70 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 99,25 B Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7.—,— Hamb. Hvypoth.⸗Pfandbr. 102,40 G do. 5 do. kleine 6 1 1. u. 1 6. 5G- 8 86.

94,7 olnische Pfandbriefe.. .u. 1/7. 57,80 eb G“ 2 do. 2* 194,886 p do. L“ b E.“ 125 110,00 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. [97,50 2 o. 8 ..: 4 77. 110,00 *8”G Sens Sra rürnih⸗ I. 1/4. u. 1/10. 99,10 G ₰. Meininger Hvp.⸗Pfndbr. 8 98,80 G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz G S do. Hop. Fräͤm ⸗Psdbr. J102,00 b; Rumän. St.⸗Anl., große 11“ Nordd. Grd r.⸗Hp.⸗Pf. cv. 97,40 bz do. mittel 107,75 B Nürnb. Vereinob.⸗Pfdbr. . 99,75 G do. kleine 108,00 B Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120

97,40 bz do. Staats⸗Obligat. 102.00 B do. do. kleine

97,30 bz G ds. do. fund.

h do. do. mittel ““ 1 d1e90c do. do. kleine 102,75 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br.

8 do. do. amort. ). 94,50 bz G do. S 8. 188

vosens 4 1,1. u. 10170 b,B do. do. leine 5 1/4.u. 1/10. 94,90 bz G do.

Pesensch.. .B1/1. u. 17 98,00 bz G Russ.⸗Gnsl. Anl. 4e 18225 1, 97,20 bz G do.

Sächsische..... 7,—,— do. do. 4e 1899,3 1/5.11/11. 1300G, 8

Schlest altlandsch. 98,50 do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 98,20 bz C 8

8“ deaeg. J8850 8 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,20 bz G do. 1 rz. 150

8 77.97,5 1/2. u. 1/8. 101,40 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk rz. 2* rz.

de2 *

0 10,— SSSö2öS98SS2

-hShg —2

e e

8'2 8

—⁸ 8

—,---i8hiPNh—

”S

8I1

pr. ult. Juni 7,0 do. Unionb. ö do. pr. ult. Juni 83,10et. à,30 bz 101,50 bz G do. Westb. 27,50 5bz G 119,10 G Südöst Lmb. . St 141,0066 8 10090G do. pr. ult. Juni 5 ½ 101,50 bz G Ung.⸗Galiz. (gar.) 11. u. 7168,50 bz 121,60 G Vorarlberg (gar.) 101,25 G Warsch.⸗ Lerespol 101,40 B do. do. kl. 114,75 G Warsch. Wn. p. St. 108,50 G do. pr. ult. Juni 106,60 bz G Weichselbahn. 102,10 G Westsizil. St.⸗A. 100,25 G Altd.⸗Colb. St. Pr 114,00 G Bresl. Wrsch. do. 106,10 G Drt. Gron. E. do. 106,10 G Marienb. Ml. do. 106,10 G Ostpr. Südb. do. 114,75 B Saalbahn do. 111,90 G Weim.⸗Gera do. 102,00 bz G 1 11980 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und OMtHesanan. 102,30 bz Aachen⸗Jülich... .5, 11. u. 15 100,75G., 96,80 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G ). 101,90 G do. MI. C. .3 ½ 1/7 99,40 bz G J1115,50 G do. ü“ 1— 198,609G

FEüͤEF 8.—

8

2

8 8 *

4 8 —.—.

E

F E'F

2.1 ———— ——

F

20,—

2352882

SGNc —J— iöS

2 8 1

/* 95,40 bz 9[96,25 bz 298,00 bz 7,25à 297,90 bz

b

each.s üce baücheg. vüc —q——8,—8ö8A 2

.

8 996666811—

1u1

F

5

0.

15/4. u. 10% —,— 1/1. [79,30 G 1/4. [107,25 G 1/1. [61,00 G 1/1. 110,90 G 1/1. 107,80 bz G

104,90 bz

106,60 bz G

86,25 bz G

105,90 G do. II. u. IV. rz. 1105 106,00 B do. II. rz. 110 101,90 bz do. II. rz. 110 102,10 bz I. rz. 100

ʒortor-boH 80—

,— —ö—O

8

2 9ge 5S3Zöz2ö;

Pommersche..

SWöööNB2öE2

be

FFFEFFESE &́SGʒO6ʒO0OOOE··Zqxʒxʒ

̊SSI”

ehxemheeh h⸗ —J—Oo—O—OoDOoOOOO

ürinngsszazsaürsenhnen Saenenesegs

SSeogeeiee &

de- —,—

—,—

28ö;8ö”2

Pfandbriefe.

SSFoGSS” 10,—

2

-— 8

——— 8

/

e

80 —,—O—B—

1ügEF

—,—hNN

——

5

XEgE X x;

30 Minuten. eingetragenen und im Reichs⸗Anzeiger Nr. 106 vom Dr. B 2 wangen: Ein offenes Packet enthaltend 3 Photo⸗ do. do. neue I. II. Kottbus, den 3. Juni 1887. 3 7. Mai 1887 Beil. VI. veröffentlichten Muster E graphien von Uhrgehäusen und 1 Photograp ie eines do.é do. do.é II. „,29 G d EWI Königliches Amtsgericht. S haben richtig als für die Firma: b Uhrengewichts, Muster Nr. 972 Meograph ehäufe, Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 1, g9g bn. üa d 1875 lieine 1/4. u. 1/10. 102,50 G Berlin⸗Anhalter 1857 4 .“ eege her Hleiseifefabeak * Prorzheim 16 E. See, eclöteeeveürse⸗ Muster tr. 1009 . e 104,2 1s e 2768 Stt. ei ruberg angemeldet z elm. 30 Standuhrgehäuse, Muster Nr. 2 scht, . „In das hiesige Musterregister ist n E gelten. 8 Sii Zum Musterregister wurde eingetragen: Muster für plastische Erzeugnisse, Seh nrengemwic Westpr., rittersch... 97,50 b; ho. 8₰ hae kleine 5 c G isü. A. 8b * Mai 1887. Leehe. Eisenmenger hier, 2 Zeich⸗ 6. Mai 1887, Nachm. 13 Uhr, Beil⸗ gese aca 7 6**— G ult- Juni r. 929. Firma C. F. Schmi . Königl. Landgericht Nürnberg ge Cigarrenabschneidern mit den Geschäfts⸗ Nr. 296/297. 1 essen⸗Nassau.. v . pr. ult. Meeradc, 1 Pacet 288 heteden e Fahen eeeua² bummern 678 9. 678, ofen, Mufre evlchaste Teiberg, den 3. Juni 1887. dar⸗ d. Neumdak [109,752 . bo 98... 5 d- Saerrnn Frsregelt, Zabrtknummemn 3158—. 8 Der Vorsißende: fiensnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Großh. Bad. Amtsgericht. auenburger... 9e 1 b kleine 5 1/5. u. 1/11.797,40 bz do. o. 38 83 80 Lit. C. 4 „u. 1/7. 102,80 bz 367, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Mai (L. S.) Schmidfitler: 1 8 1887, Vorm. 11 Ubr. E. Müller. ommersche... 1/4. u. 1/10. 198,80% 8 vr. ult 8 97,10 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbhr. 5 1 888 EE he ..4 1/4 u. 1/10. [102,60 B 1887, Vormittags ½12 Uhr. 2) Firma Benz & Kast hier, 12 Kupfermuster osensche... 1/4. u. 1/10. 3,508 . Golhz⸗Rente 1/6.u. 1/12.110,20 b Glf. do. do. rz. 1104 ½ verj 07 Haafe behttgeh. dg9 Ss Nr. 930. Firma Strübell & Müller i für Ketten mit den Geschäftsnummern 1443 1447, 1 8 reußische.. 1/4. u. 1/10. 1 ,10 8 b 9. 1884,5 1/1. u. 1/7.(92,30 bz do. do. 2 108 108 Heaanschn scheg er8.4 172 u. /. Meerane, 1 Packet mit 25 Mustern für Kleider⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Mufter fs kv. 2 Redacteur: Riedel. hein, u. Westf. 1/4. u. 1/10.1104, 1 1/1, u. 1792 40 5; Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 189788 Be. eeesenh, 8 1,1.u,10. 8 2 8lUlle einge agen: Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr 1 Berlin: Saͤchsische 6. t·H **8 8 1t b b 9

Me 1 in nitz 1448a, 1448 b, 1449a, 1449 b, 1450 1452, versiegelt, 8 1/4 u.1/10. [104,00 B do ler d do. r) 852, t. offe, Flaͤchenm sie F iknu 8 23 3 ; 2. 8 96 4. U. AL. 3 o. D. rz. 4 3 . u. 177 8 187— 21- Schußzfri E1“ EECTT1““ Klöber in Oelsnitz, 1 ver⸗ angemeldet am 11. Mai 1887, Nachm. 4 Uhr⸗ Verlag der Expedition (Scholz) Schlesische.. 1/4.u.1/,10.1103,709 G 1/6.u.1/12. 5825 bz do. do. rz. 11014 1,1. 19109 88G 8. de 18794 1,1.710. 102,50 B 1887, Nachmittags 15 Ubr⸗ T dzegeltes Pons t mit zwei halben und zwei ganzen 3) Firma Martin Ungerer hier, 5 Muster von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 87 lags⸗ Schleswig⸗Holstei 1/4. u. 1/10. 194,80 8 1/⁄1 1⁷⁴ 57 10 G ho. rz. 100 4 1/ 3 189099— Heea.dehn han d1eS „Corsets, Fabriknummern 508, 510, 512 A., 513 B.,] Breloques mit den Geschäftsnummern 5519 5523 Anstalt, Berlin 8W Wilhelmstraße Ne 82289 Badiseh⸗ 1181 . 108 57,10 à57 bz d.⸗Kr.⸗Pfandbr 4 101,50 C Bre arschau 9 1, 1 . gayerische Anleihe.. versch. 1

83 2₰22öͤ2ö2ön2ööNöEN

do. 110. 92,10 Dr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 57 9 2 308. SERE 4 1 J101,60 b G do. Lit. G. 100 à 10 bz 1f do do. 3 er 98,40 G Shan 8 8SE 1 83,75 bz 1f. d „Pfandbr. vers 100,25 G erlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 5 68 lf. Rheue Hypoth. Fasa 8* Beslhr Räelizer d1. 8. 9740 5; do. kündb. 1887 100,00 G Berl.⸗Hamburger 8 fehlen. . 102,20 G do. ö „E 8 WI“ 5,10 bz G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4

—-;=q

SEESS 2

——

. 10¹ 80 G 7 102,40 G

7. 102,50 G

—— O——— a2— 8 2

z.

88

fe.

——

82—

1

Rentenbrie

—+——==== Z