ö“ “
Dritte Beilage
zum D s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. N o11“”“ Berlin, Freitag, den 10. Juni 18827.
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen se bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 11 1
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar. 183)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel I“ Das ; auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — erlin Sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 „ 8
“
Apotheker C. Fritsch in Breslau, Director Natorp in Alt⸗Berun un Fabrikbesitzer Philipp Goldschmidt i. F . 12—— 8 * zu stellvertretenden Sektionsvorstands⸗ao. gliedern auf die Zeit vom 1. Berce da-h .
[ĩ13665]
Buderus'sche Eisenwerke.
Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. Juni, Vormittags 11 Uhr, zu Sophienhütte bei Wetzlar.
Tagesordnung: dahin 1889
1) Verhandlung und Beschlußfassung nach §. 26 Herr Dr. Theodor Schuchardt in Gör
2)
Passiva.
ρ— . Fram
ℳ ₰ 1 215 003/70 331 370 85
17 347 — 28 389 75
ℳ ₰
1 500 000 — 21 854 25
9 198 40
41 289,14 678 50 3—486 80
Actiencapital⸗Cto., aus⸗ stehende Einzahlungen Conto⸗Corrent⸗Conto, TE““ Wechsel⸗Conto .. Effecten⸗Conto, Bestand Mobilien⸗ und Uten⸗ silien⸗Conto Bestand nach Ab⸗ schreibung “ Cassa⸗Conto, Baar⸗ bestand
Actiencapital⸗Conto.... Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditores Depositen⸗Conto . . . Wechsel⸗Conto . . .. Dividenden⸗Conto, unerhoben. Reservefond⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Gewinn
““
Nr. 1—4 des Statuts. Beisi er zum S i d 8 litz zun — — 2) Bestimmung der Vergütung an den Aufsichts⸗ Herr 9 T.bebchte, 8 e““ nach S in Oßlas zum ersten und n 8 T c s Julins §. 27 Nr. 2 und 3 des Statuts. Herr Prrector Betensted i. F. Julius R
iee grs von Pensionen und Unter⸗ des Ph,e. kellbertretr stützungen. J auf die Zeit vom 1. Oktober 1887 bis dahin je Main⸗Weser⸗Hütte, 8. Juni 1887. wiedergewählt, und ferner die Herren: 1g Der Vorstand. Stadtrath C. M. Schmook in Breslau u Vertrauensmann des Bezirks I, 88 Oscar Reymann ebendaselbst zu dessen Stal⸗
3) 4)
ℳ 18 752 ütger 6
Hiervon: Reservefond ö1““ Tantième dem Aufsichtsrath. „ 1 875 2 der Direktion Dividende den Actionairen „ 12 190
Summa
ℳ 1 875
18752 — 1 595 259 09
n; 12
259 09
1 595
vertreter,
Gewinn- und Verlust-Conto.
Credit.
7) Wochen⸗Ausweise
der deutschen Zettelbanken.
Apotheker G. Weber
in Schweidn
itz Vertrauensmann des Bezirks III, inn
gandels ⸗ Register.
dandelsregistereinträge aus dem Königreich
Elberfeld. Bekanntmachung. [13636] In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2238 ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in
A. Sachsenhäuser Gemarkung (Darmstädter⸗Land⸗ straße Nr. 153 bis 157): 8 10 Nr. 191 A. hält 9 a 87,44 qm,
₰
übertragen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Fabrikbesitzer Fr. Suckert in Oberlangenbieln 8 zu dessen Stellvertreter, 88 Apotheker A. Retzlaf in Posen zum Ver⸗ trauensmann des Bezirks X, 1 J. Paszkowski i. F. Dr. Roman Map Kl. Starolenka b. Posen zu dessen Stel⸗ vertreter und Director Carl Schultze i. F. Julius Rütgen in Schulitz zum stellvertretenden Ver⸗ tranensmann des Bezirks XI auf die Zeit vom 6. Juni cr. bis zum 1. 1888 gewählt worden, was wir hierdurch lichen Kenntniß bringen. Breslau, den 8. Juni 1887. Der Vorstand der Sektion II der Berufs⸗ genossenschaft der chemischen Industrie. Der Vorsitzende. Storch.
250 die Firma: Gebr. Blumenthal
hsfen, dem Königreich Württemberg und Nr. Großherzogthum Hessen werden Dienstags
abends (Württemberg) unter der Rubrik esp. Stuttgart und Darmstadt die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich.
allstedt. Bekanntmachung. 8b [13633] ufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind in unferem Handelsregister folgende Firmen eingetragen
10 191 B. 13,88 „ 19S 1 99,28 . “ 10 192 N4646656 und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Blumen⸗
ALEöö v“ tbal zu Hamm am 1. Juni 1887 eingetragen. 11“” 3
— 1, „ 254 sammt Gebäulichkeiten, HHannover. Bekanntmachung. [1 3641] B. der Gemarkung Echzell: 95
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt? Flur I. Nr. 425, 14, 263, Grabgarten im Orte, zu der Firma: [13637] „ I. „ 425, 15, 263, 2 . ““
Emmerich. Unter Nr. 230 des Gesellschafts⸗ nebst darauf ““ dt. register ist die am 1. Juni 1886 unter der Firma —C. der Gemarkung küf er Alc. 11“ Minderop en Zonen errichtete offene Handels⸗ Flur 1. Nr. . 8 Klafter Acker in den Brachgärten, eiae vb“ 4. Juni 1887 einge⸗ I188 8 8 1 Sgge. “ e1““ e 11“ 648. 18,8 „ em Bankier Ferdinand Peretz zu Hannover unter 2 Kaufman Z 18 8 miscus IJohannes „ . „ 090. 2 „ 0 — 8 hbäandelsgel EEIETDTEEEIETT1I” 887. — — “ zum Uebernahmepreis von. Die Prokura des Bankiers Ferdinand Peretz ist Emmerich, 4. Juni 1887. II. Das zesammte ihm zuge⸗ erloschen. b
inventar mit Ausschluß der maschi⸗ Königliches Amtsgericht. IV b.
nellen Einrichtungen, welche sich Jordan.
in der Brauerei, Hammeisgasse — 8 — 10, befinden, sonach alle sonstigen Maschinen, Fässer, Werkzeuge, da Wagen und Pferde, Schiff und ie Geschirr, Geschäfts⸗Ein⸗ und Vor⸗ 8 Schaper & Lideritz richtungen und Utensilien, Mobilien n em Niederlassungsorte Hannover u
und Gerätbschaften Inhaber Kaufmann Heinrich Schaper zu L
Handlungs⸗Unkosten, Gehälter, Steuern und diverse
Abschreibungen
Reingewinn
17 8
Firma Isserstedt & Müller mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ leute Carl August Isserstedt und Oscar Müller, Beide zu Elberfeld wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1887 begonnen. Elberfeld, den 7. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
3
Zinsen⸗Cont 12730 7% Provisions⸗Conto 13 919 13 [1377 9] Wochen⸗Uebersicht 8
der 8 Reichs⸗Bank
vom 7. Juni 1887. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln 1 an Lombardforderungen. an Effecten. “ an sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital 8 Der Reservefonds.
22 65 . 23 2.. Ieen. x vrs Der Betrag der Säch sisch⸗Böhmische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Noeten s der umlaufenden 8 Ziersensgicen täglich fälligen Ver⸗ 3 1 v1144““ Bilanz am 31. März 1887. 12) Die sonstigen Passiva .. hͤͤͤ’’.“]; — Berlin, den 10. Juni 1887. ℳ ₰ Reichsbank⸗Direktorium. 1 294 724 88 von Dechend. Koch. Gallenkamp. 16 619 56 Herrmann. von Koenen. Hartung. 3 563 46 5 681 34 28 871 09
2 712 20 51 844 53 10 676 88 19 099 24 15 000 — 32 611 38 251 456 93 146 301 61 21 657 27 77 176 90 47 498 23 81 140 — 12 349 65 98 587 60 318 719 46 154 625 — 22 319 80
2 713 237 01
m Grof zw. Sonn 7
12 licht,
1
760 3 —2 3₰
Summa. 26 649 68 Berlin, am 31. Dezember 1886.
Deutsche Credit⸗
Für die Richtigkeit des Geschäftsberichts Der Aufsichtsrath. ͤiII“
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü chern stimmung gefunden.
Berlin, den 10. Mai 1887.
Hillgenberg, Königl. Rechnungs⸗Rath, als ständiger Revisor.
Summa 26 649 68
Anstalt.
und der Jahresrechnung. Die Direction. Gu
und Verlust⸗Conto, habe ich geprüft und mit den
der Deutschen Credit⸗Anstalt, Actiengesellschaft, in Ueberein⸗
D. Peretz eingetragen: Bankier Hermann Peretz ist aus ellschaft
sgeschieden und wird das Geschäft von dem igen Mitgesellschafter Bankier Emil Arnstädt und
worden: Fol. 87
Oldisleben;
und Färbermeist
—
die Firma Hermaun Haase zu und als deren Inhaber der Kaufmann ster Hermann Haase daselbst, Fol. 88 die Firma Henriette Zimmermann zu Oldisleben und als deren Inhaberin die Wittwe Henriette Zimmermann, geb. Morgenstern, daselbst, *Focl. 89 die Firma Ferdinand Heinicke zu Oldisleben und als deren Inhaber der Kaufmann und Bäckermeister Ferdinand Heinicke daselbst, Fcl. 90 die Firma A. Langbein zu Oldisleben end als deren Inhaber der Mehlhändler Anton Langbein daselbst, 1 8 Fol. 91 die Firma Hermann Korall zu Oldis⸗ leben und als deren Inhaber der Kaufmann und Klempnermeister Hermann Korall daselbst, 8 Fol. 92 die Firma August Schlücke zu Oldis⸗ leben und als deren Inhaber der Kaufmann August Schlücke daselbst, 8 die Firma Geschwister Scheuer zu
Fol. 93 n 2 1 Oldisleben und als deren Inhaberinnen die Ge⸗
der Ges zur öffent⸗ t
7
818 3
bis⸗
26,713,000 36,235,000
ℳ 400 000. —.
8) Verschiedene Bekanntmachungen
[13570] 8
“ 54
umlaufenden [ĩ13638] Emmerich. Die unter Nr. 107 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Firma Minderop en Zoonen mit dem Sitze in Emmerich (Firmeninhaber: Kaufmann Josephus Wynandus Laurentius Minderop und Kaufmann Johannes Bervardus Minderop, Beide zu Rotterdam) ist in Folge Absterbens des Josephus Wynandus Laurentius Minderop gemäß
des Gesellschaftsvertrages vom 6. April
Hannover. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist 3917 eingetragen die
[13561]
Gegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesel⸗ schaft „Prometheus“.
Die Mitglieder der Gegenseitigen Lebens⸗, Invaln⸗ ditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Pro⸗ metheus“ werden hierdurch zu der ordentlichen vierzehnten Generalversammlung auf Montag, den 27. Juni d. J., . Vormittags 11 Uhr, in dem oberen Saale des „Königgrätzer⸗Garten“ (C. Sommer), Königgrätzerstraße Nr. 111, ergebenst eingeladen. “ In Betreff der Berechtigung zur persönlichen 8 zreat 372 Eö 3 38. onlichen 8 H ister 13721 Theilnahme an der Generalversammlung wird arf Sen lich 8 I. zu L18egl §. 9 und §. 41 des Ersten Nachtrags zum Statmt 8 “ 8 8 verwiesen. ehn ge S 8 ; 5 =E; bme er General⸗ elben Tage solgens⸗ 38 95 2 5 dec e as. IIS 1 In unser Gesells haftsregifter ist unter Nr. 6156, eine Stunde vor Beginn der Versammlung durh 8öu “ ö Vötss gün der betreffenden Versicherungs⸗Poliee vermerkt steht, eingetragen: nebst der letzten Prämien⸗Quittung im Geschäfts⸗ ö* lokale der Gesellschaft (Großbeeren⸗Str. Nr. 51) Die Funktionen des Liquidators sind erloschen. nachzuweisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Eintrittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zu⸗ stehenden Stimmen vermerkt ist. Tagesordnung:
N ge der Jabresrec ebst Bi 8 1. et 2 8 . m18 11“ 8 d99:1898,148 Feseie enenh seh. Vlene s In Bad Kudowa, Regierungsbezirk Breslau, ist
berichts — §. 13 des Statuts und §. 39 d eun Ztreigetieherkaffiung erkichter Ersten2 rags S 8 ö“ v 8 4 tsteh Nachtrags zum Statut. r In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 Bericht der Revisions⸗Kommission über die Fv döu“ E“
6 ; 9 8 woselbst die hiesige Handlung in Firma: Jahresrechnung nebst Bilanz und Antrag au F. T. Kühling
Ertheilung der Entlastung. — 13 des . 8 g
. 1“ S. vermerkt steht, eingetragen: 8 S üts 8 8 es Ersten? 9 gs zum — EEEET1 . : 1 ved F. 16 des Erssten N s68 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte —1* *
eines Mitgliedes des
Wahl durch Erbgang auf Fräulein Johanna Elise 8. und eines Stellvertreters ne Kühling und den Dr. philos. Friedrich
19 21 des 1ö1u“ or Otto Kühling, Beide zu Berlin, über⸗ 12 82,2 9.
(13518. cB“ B Fitma t nac, Ne. 10 82 des Gefel 1 2152 sons 8 36 eb“ schaftsregisters übertragen. 88 Berufsgenossenschaft der chemischen bäsitan Stelvertreters de. Müglider ds deans beaiteig vurse “ 8 Serwaltungsrathes. — 8. 21 des Statuts. Nr. 16 482 di F ndelsgesellschaf Firma: Agio⸗Conto 8 Industrie. Wahl der Revisions⸗Kommission, gemäaß §. 1 I Fene denhetgcseh “ Ebürs⸗ Gerinn “ 8 Sektion II. Breslau. des Ersten Nachtrags zum Statut. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren 1“ 11““ In der am 6. d. Mts. abgehaltenen ordentlichen Berlin, den 8. Juni 1887. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Fers .Werthy Sektionsversammlung sind die Herren: “ Der Verwaltungsrath 8 worden. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ ö““ Director Dr. Richters in Ida⸗ u. Marienhütte, der Gegenseitigen Lebens⸗, Invaliditäts⸗ nreten, steht nur dem Dr. philos Friedrich Theodor Fabrikbesitzer Carl Tietze in Habelschwerdt und und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Otto Kühling z Die Gesellschaft hat am 23. April Director Söcke in Montwy b. Inowraclaw „Prometheus“. 1887 beas “ 8 1¹“ 1 .IS 9 887 begonnen. zu Sektionsvorstands⸗Mitgliedern, und die Der Vorsitzende: Herren: ö“
Activa.
ℳ ₰ ℳ — 984 300—
98 430 —
88 095 (62 1 161 88 59
Dampfschiff⸗Conto. Dampffähre⸗Conto. . ... Fährprahme⸗Conto. . . . .. ersmasetnen⸗Cont⸗ Blasewitz Zillen⸗Conto. Bagger⸗Gontah Landungsbrücken⸗Conto A. Landungsbrücken⸗Conto B.. Landungsbrücken⸗Conto Dresden A. Landungsplatz⸗Conto Dresden A. .. Bau⸗Conto, unvollendete Neubauten Gebäude⸗Conto . . .. Grundstück⸗Conto.. Allgem. Landungsplatz⸗Conto Inventar⸗Conto. . Inventur⸗Conto
Cautions⸗Conto. .. Cassa⸗Conto. .... Reserve⸗Fonds⸗Cont Werthpapier⸗Conto Hypotheken⸗Conto Debitoren⸗Conto
zum Uebernahmepreis von. I un ufm III. Alle Vorräthe an Bier Offen 1
Diel,
Hopfen, Gerste, Malz, Eis, Holz,
Actien⸗Capital⸗Conto Reserve⸗Fonds⸗Conto Casco⸗Versicherungs⸗ Conto ““ Erneuerungs⸗Fonds⸗Cto Dividenden⸗Conto 8 Cautions⸗Personal⸗Cto. Creditoren⸗Conto . 2 693/70 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. 296 576/10 vertheilt sich wie folgt: h 1) Erneuerungs⸗Fonds⸗ Cto. Abschreibung 82 198 61 1 000—
Artikel 10 Lcehts b S 295. 1871 gelöscht am 4. Juni 1887. stwister Adele Scheuer und Minna Falkenstein, “ 42 Juni 1887. Hopfen, Gerste. geb. Scheuer, daselbst, 8 3 Königliches Amtsgeri Kohlen und dergl. Fol. 94 die Firma Gustav Kühne zu Oldis b zum Uebernahmepreis von leben und als deren Inhaber der Kaufmann Gustar — IV. Ausstände und Kasse im Ge⸗ ühne daselbst. Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [13639] sammtbetrage von ““ Allstedt, den 7. Juni 1887. Naus den hiesigen Handelsregistern. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 7394. Die hiesige Handlung unter der Firma Dr. Färbringer. C. G. Hartmann ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Johann Georg Hartmann über⸗ 1. 638 Aktien zu je 1000 ℳ im gegangen, welcher dieselbe unter der bisherigen Firma Gesammtbetrage von fortführt; derselbe hat dem Priratier Moritz Hart⸗ II. eine Baarzablung mann hier Prokura ertheilt. Ferner übernimmt 7395. In der Generalversammlung der Aktionäre schaft Schulden im Betrage der Frankfurter Rückversicherungsgesellschaft— vom 5. April 1887 wurden die aus dem Verwal⸗ Die Gründer Zesellsch tungsrath nach dem Amtsalter ausscheide H Aktien übernommen haben, sind: )
“
[13579] 3 Status der Chemnitzer Stadtbank
Hannover. Bekanntmachung. 11 Auf Blatt 1989 des hiesigen Handelsregisters heute zu der Firma:
Theodor Nippold
ZI“ Für diese Einlagen erhält Herr Eurich: Metallbestand ℳ 210,710. Reichskassen⸗ 1. Noten anderer Banken. „ 120,100. Sonstige Kassen⸗ bestände..
Gechsel . . ... Lombardforderungen Effecten “ Sonstige Activen
2) Remuneration a. d. Aufsichtsrath.
3) Tantièmen a. d. Ver⸗ waltungsrath und den Direetyobt
4) Pensions⸗Casse
5) Gewinn⸗Antheil des Personals ..
6) Dividende 18 %
7) Vortrag auf neue Rechnung.
16,470.
mn⸗
e Verfügung vom 9. Juni 1887 sind am folgende Eintragungen erfolgt:
L
18 829 13 6 276 38
6 276 38 177 174 — 4 821 60 296 576 10 März 188
₰
685.
ℳ 349,253. 27.
„ 3,686,838. 16. 212,602. 15. 212,862. 08. 439,225. 19.
510,000.—. 127,500. —. 505,500.—.
der ( Ler Philipp von Donner und Dr. Fritz Schmidt⸗Poler ) Fritz Eurich, Bierbrauereibesi wieder und an Stelle der verstorbenen Herren Maver ⸗ 8 Carl Freiherr von Rothschild und Geh. Kommerzien⸗ Rath Jacques Reiß die Herren Sigismund Kohn⸗ — — 2— . . Speyer und Alexander Hauck⸗Reiß zu Mitelieder des Verwaltungsraths gewählt. 7396. In der Generalversammlung der Aktionär
1 O.⸗Z. 543 Band I.: Josef Hirsch in Heidelberg erhalt den Beisatz: „Erste Zuzen⸗ häuser Kunstmühle“.
Heidelberg, 7. Juni 1887.
Büch Buchner.
—
ritz Heimann, Bankier, 4) Salomon Beer, Kaufmann, 5) August Albert, Architekt, Alle hier wohnhaft. Vorstand (Direktor) der Fritz Eurich. 1b Den Aufsichtsrath bilden folgend 1) Ferdinand Leuchs⸗Mack, Fabrikant, 2) 3)
S Rentner, 4)
In unser Firmenregister ist unter Nr. 8881, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: Georg Borchard vermerkt steht, eingetragen:
Passiva. Grundkapital... Reservefonds.. Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten... An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten „ 3,608,100. —. Sonstige Passiven . . ... 100,050. 03. Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 606,984. —.
—————V—V—ę—CXyEWW 6) Berufs⸗Genossenschaften.
2 713 237 01
7396. G 7. Credit. der Frankfurter Lebensversicherungsgesellschaft ö“] vom 5. April 1887 wurden die aus dem Verwal⸗ tungsrath nach dem Amtsalter ausscheidenden Mit⸗ glieder Georg von Heyder und Dr. jur. Fritz Schmidt⸗Poler wieder und an Stelle der verstorbe⸗ nen Herren Maxver Carl Freiherr von Rothschild und Geh. Commerzienrath Jacques Reiß die Herren Sigismund Kohn⸗Speyer und Alexander Hauck⸗ Reiß, Beide dahier, zu Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths gewählt.
7397. Durch notarielle 13. April, 7. und 28. Gesellschaftsvertrages einer unter der Firma: „Brauerei Essighaus, vormals Fritz Eurich“ mit dem Sitz in Frankfurt a. M. gegründeten Aktiengesellschaft festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des zu Frankfußt am Main bestehenden Brauereigeschäfts des Herrn Fritz Eurich, die Her⸗ stellung und der Verkauf der bei der Bierbrauerei sich ergebenden Rebenprodukte. Die Gesellschaft kann zu ihrem Zwecke Immobilien erwerben. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt eine Million Mark, eingetheilt in tausend auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu eintausend Mark. Der Vorstand der
Hildesheim. Bekanntmachu MNiachstehende im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Fol. 16 erfolgte Eintragung:
Firma der Genossenschaft: Molkerei Harsum, eingetragene Genossenschaft. senschaft: Harsum. Genossenschaft:
April 1886 bis 31.
ℳ ℳ
9 49,630. 82. 5 164 80
Casco- u. Feuerversiche rungs⸗Contöo. Gehalt⸗Conto.. Kohlen⸗ und Betriebs⸗ material⸗Conto Betriebs⸗Conto Unkosten⸗Conto . Mieth⸗ u. Abgaben⸗Cto. Inserat⸗ u. Drucksachen⸗ Conto 8 Provisions⸗Conto Pacht⸗ u. Spesen⸗Conto ö“ Betriebs⸗Krankenkassen⸗ Conto Reparatur⸗Conto Restabschreibung auf Dampfsch. Kronprinz
Gewinn⸗Vortrag vom 1. April 1886
Betriebs⸗Einnahmen: Lersonench Fracht⸗Conto bei Personenfahrt und
Schleppfracht⸗Conto Loschwitzer Fähr⸗Conto Ertrags⸗Conto von den
Gebäuden.. v“ Ertrags⸗Conto vom Hafen und
Wiesengrundstück Loschwitz... Ertrags⸗Conto vom Grundstück Losch⸗
Sigmund Lion, Louis Klein, Bankier, August Albert, Architekt, ad 1—4 hier wohnhaft, 5) Carl Becker, Brauerei⸗Direktor, schweig wohnhaft. ““ 1 Als Revisoren haben fungirt die Herren Mai Verhandlung vom Lahnstein und Jean Günther dahier. Mai 1887 ist der Inhalt des 7398. Aus der hier unter der Firma Jacobi & Co. bestandenen Handelsgesellschaft trat am 1. Juni der Theilhaber Fritz Rose aus, und wird das
. 32
599 762
127 455 27 30 914 24
„oFongs en
901
8
in
202056
——8ö680 — 0 0 F
IIII“ Verwaltungs⸗ 8 Stations⸗ b 8“ 79 ele
4
— —
8 5
02
10 160 97 12 472 49
42
„
9
0 8. 8 ☛
b H c. 8
2
020 22
8
Geschäft vom anderen Theilhaber Max Jac Aktiven und Passiven für alleinige Rechnungd der bisherigen Firma fortgeführt.
7399. hiesige Handlung unter Ludolph St. Goar ist am 31. Mai 188 gegeben, und damit diese Firma und die Prokura der Eugenie St. Goar erloschen.
7400. Die hiesige Handlung unter der Firma Kahlert & Co. ist am 9. Mai 1887 aufgegebe und die Firma erloschen.
7401. Am 1. Juni 1887 ist der Theilha
T Interessen⸗Conto
2 6
17 455 02
C
. 71 88 +I;SSoer dsmitglieder:
† 2 Machtens,
b
Nr. 154,
1 574 17 68 998 61 1 125 44 596 2 296 576 10 797 77232
Die der Firma 1
“ Steinmann,
s Vorsitzenden,
3) er Johannes Steinmann, 4) Köthner Johannes Bormann,
5) Köthner Johannes Becker,
6) Köthner Johannes Grove,
Stellvertreter
Gewinn⸗Saldo.
G. “ In wo⸗
Dresden, am 7. Juni 1887.
Sächsisch⸗Böhmische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Der Verwaltungsrath: Dr. Schaffrath, Vorsitzender.
Der vollziehende Director: Röhrig.
ausgeschiedenen Herren:
Justizrath Dr. Schaffrath zu s
[13571]
Sächsisch⸗Böhmische D
—
In der am 4. Juni d. J. abgehaltenen Generalversammlung der Actionaire der Sächsisch⸗ Böhmischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft sind die nach §. 17 des Statuts aus dem Verwaltungsrathe E. F. Spinner und Privatus Ed. Kunitz von hier wieder, Privatus Eduard Hentschel von hier hingegen neu in den Verwaltungsrath gewählt worden.
Am 6. Juni d. J. hat sich der Verwaltungsrath neu constituirt und wieder den unterzeichneten einem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann F. R. Tzschöckel zu dessen Stell⸗
Kaufmann
ampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Herr
vertreter und Herrn Kaufmann erwählt.
Der Verwaltungsrath, welcher nach §. 5 des
O. H. Ullmann zum Stellpertreter des vollziehenden Directors Röhrig Statuts Vorstand der Gesellschaft ist, besteht
sonach aus den Herren: 1) Justizrath Dr. W. M. Schaffrath, Vorsitzender, Kaufmann F. R. Tzschöckel, Stellvertreter des Vorsitzenden. Kaufmann O. H. Ullmann. 8) Rechtsanwalt C. A. Hippe. 9) In Gemäßheit §§. 16 und 47 des Statuts wird Dresden, am 6. Juni 1887. 1
Der Verwaltungsrath: Dr. Schaffrath, Vorsitzender.
5)
7)
6) C
Fabrikbesitzer J. Paul Liebe. ommerzienrath J. Th. Menz. Kaufmann E. F. Spinner. Privatus Ed. Kunitz.
Privatus Eduard Hentschel. solches hiermit veröffentlicht
Der vollziehende Director: Röhrig.
113577] Cebens
Bestand am Anfang des Jahres . . . . . . Zugang im Laufe von 1886:
Durch neue Versicherungsabschlüsse. . . . .. so daß zusammen versichert waren.
Hiervon ab: durch Tod durch Abgang und Ab⸗ lauf bei Lebzeiten
576
versicherungsbank für Deutschland in Gotha.
Versicherungen im Jahr 1886.
Durch Wiederinkraftsetzung einer erloschenen Versicherung “
66 502 Personen mit 490 637 800 ℳ Vers.⸗Summe
8 4 000 ‧„ 8 „ 33 721 090 8 2 70 176 Personen mit 524 362 800 ℳ Vers.⸗Summe
2 2 0 3 6 „
. 1428 Personen mit 9 664 800 ℳ und 4 422 600 „
Peibt Bestand Ende 18888 Von diesen Versicherungen kommen
betreffenden Versicherten zahlbar.
112703]
Ulmer
Serie unserer 3 Mark⸗Loose
im Rathhaussaale stattfindet. Ulm, am 4. Juni 1887.
265 698 600 ℳ Versicherungssumme zu einer jährlichen Brutto⸗Prämie von 9 773 643 ℳ 20 ₰. den preußischen Versicherten kamen im Jahr 1886: sicherungssumme vor, und 37 Summen im Gesammtbetrage von 262 100 ℳ wurden bei Lebzeiten der
Der Vorstand des Ober⸗Bürgermeister Heim. Dekan Pressel.
2 004 und 14 087 400 68 172 Personen mit 510 275 400 ℳ Vers.⸗Summe. auf das Königreich Preußen 38 409 Personen n nte 792 zahlbare Sterbefälle mit 5 109 800 ℳ Ver⸗
Münsterbau⸗Lotterie. 3
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß
die Ziehung der V. und letzten
am 20., 21. und 22. d. Mts.
Münsterbau⸗Comités:
unser Firmenregister ist unter Nr. 3302, die Handlung in Firma: Hermann Peters mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: „Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des isherigen Inhabers auf den Bankier Paulus Leift zu Berlin übergegangen. 8 — Vergleiche Nr. 17 838 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter r. 17 838 die Handlung in Firma: G Hermann Peters mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banazuier Paulus Leist zu Berlin eingetragen worden.
selbst
ein⸗
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu erlin unter Nr. 17 837 die Firma:
Carl Salbach
(Geschäftslokal: Unter den Linden 70) und als deren Inhaber der Hofkürschnermeister Carl Friedrich Wilhelm Salbach zu Berlin eingetragen worden. „ Dem Bernard George Sidney Salbach it für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7062 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. 1“
8r Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 1573 die Firma:
8 Bernhard Hirsch. 1“
Berlin, den 9. Juni 1887. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I. v1“ 8
Gesellschaft (die Direktion) besteht nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrath angestellt und entlassen werden. Der Aufsichtsrath ist befugt, stellvertretende Direktoren zu lassen. Zur gültigen Zeichnung der Firma ist er⸗ forderlich, wenn nur ein Direktionsmitglied bestellt ist, dessen Unterschrift oder die eines Stellvertreters und eines Prokuristen, wenn mehrere Direktions⸗ mitglieder bestellt sind, die Unterschriften zweier Direktionsmitglieder oder stellvertretenden Direktoren oder die Unterschrift eines Direktors und eines stellver⸗ tretenden Direktors oder eines Prokuristen oder nach Beschluß des Aufsichtsraths die Unterschriften zweier Prokuristen. Die Generalversammlung der Aktionäre wird von dem Aufsichtsrath oder der Direktion durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Versamm⸗ lungstag erschienen sein muß, berufen; der Aufsichts⸗ rath kann in Fällen, welche ihm dringlich erscheinen,
w
die Einberufungsfrist auf sechszehn Tage herabsetzen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mittels Einrückens in: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Frankfurter Zeitung, 3) das Frankfurter Journal. v““ Sollte eines der unter 2 und 3 genannten Blätter eingehen oder nicht mehr zugänglich sein, oder die Bekanntmachung ablehnen, so genügt bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung das Einrücken in die übrigen genannten Blätter. 1 b Der Aktionär Fritz Eurich macht folgende Ein⸗ lagen: v““
I. Immobilien:
hiesigen Firma S. & J. Rinz, Jakob Seß getreten und wird das Geschaͤft von dem anderen
ernennen und zu ent⸗
Theilhaber Johann Georg Wunderlich mit Aktiven und Passiven unter der bisherigen Firma fortgeführt. V 7402. Die Seitens der hiesigen Firma J. W. Wunderlich dem Jakob Seßler ertheilte Prokura ist durch dessen am 1. Juni 1887 erfolgten Austritt aus dem Geschäft erloschen. 1
7403. Die hiesige Handlung unter der Firma Abraham Salomon Trier ist am 15. Dezember 1886 mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Wilhelm Adolf Trier dahier vertragsgemäß über⸗ egangen, welcher dieselbe unter der bisherigen Firma orrfüchrt⸗
7404. Die Kaufleute Alexander Stolzenberg und Gustav Stolzenberg aus Herne in Westfalen haben am 3. Juni 1887 dahier unter der Firma „Gebrü⸗
der Stolzeuberg“ für gemeinschaftliche Rechnung
eine Handelsgesellschaft errichtet, deren Firma jeder von ihnen vertritt und zeichne ö Frankfurt a. M., den 4. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Hamm. Handelsregister [13640] des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Gesellschafrsregister, woselbst unter
Nr. 102 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Gebr. Blumenthal eingetragen steht, ist Folgendes in Colonne 4 ein⸗
getragen: b Die Gesellschaft ist durch
gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und ist das Handelsgeschäft
mit Aktivis
Blumenthal
und Passivis dem Kaufmann Elias
sämmtlich in Harsum. Stellvertreter der Vorstandsmitglieder sind: 1) Köthner Theodor 2) Köthner Christian Gerding Beide in Harsum. “ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Genossen⸗ schafts⸗Angelegenheiten erfolgen unter der Fi Genossenschaft, werden vom Vorstande u ind durch Cirkular mitgetheilt. Die Zeichnung für die Genossenschaft durch den Vorsitzenden oder dessen Stell
Bormam —erIn ann
Alle
zwei Mitglieder des Vorstandes, indem si der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1887 an demselben Tage. gez. Angerstein, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Hildesheim. wird mit dem Bemerken damit veröffentlicht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit bei dem Handelsgerichte eingesehen werden kann. Hildesheim, den 6. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 Börner. Hildesheim. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fol.
Firma: Hildesheimer Badehallen heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 18. Mai 188 sind für die aus dem Aufsichtsrath geschiedenen Senator Dr. Gerland und b Stadtbaumeister Schwarz
13644] 947 zur