1887 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 Kaufmann Hänsel in Dres A urch Bej chluß Königlichen Amtsgerichts, Abthei 8 erre nlung: 22. Juni d. J., S fris⸗ 2 2 8 0 v 2 8 . 5 ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 Gardinen⸗ und 392 398, Schutzfrist 3 Jahre 90 à inc, Vormittags EWEEII markt 4 II, wird zum Konkursverwalte 28 9 3., 1S ier 6. Juni 1887, Allgemeiner Prüfungstermi Juli d. J., Nr. 885 die Firma: worden; Möbelstoffmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 28. Mai 1887, Nachmittags5 Uhr Ser Fordhausen, den 7. J 5 Konkurs forderungen sind bis zum 88 hbr. das onkursr Fean ösn . 88. 9* 1 2* vA Max Mummert Nr. 106. Firma Franz Birnstiel in Coburg, 1/54, 122/1054, 142/764, 769, 143 801, 161/822, Nr. 931. Schlosser Gustav Adolf Uee * Känigliches Amtsgericht. Abtbeilung. II. bei dem Gerichte anzumelden. valter: Prir atse 5* är Loh 4 Kassel. An r. 41 . 7 (Schö gerichtssaal des 2 Sgelich

zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann ein verschlossenes Couvert, angeblich enthaltend eine 163,940, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Dresden, ein Courert, angeblich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli fei 8 Schwerin, den 9 . 5504. -.

1 3 EE— 82 Schutzfrist

[13916]] Coburg. 1 [13657] Nr. 1322. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, zeugnisse, Fabriknummern 346— 8

Liegnitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter laufende In das hiesige Musterregister eingetragen

8[2

1189 8 2 entha 2 220 Marx Mummert zu Liegnitz zufolge Verfügung vom Zeichnung von 5 Metallgriffe mit Metallunterlage 26. Mai 1887, Nachmittags 5 Uhr. .145 Muster für schmiedeeiserne kunstaadas rndorf a. N. 13659]] 1887. 4. Juni 1887 eingetragen worden. nebst Metallverschluß für Körbe, Fabrik⸗Nr. IIa, Nr. 1323. Emil Hugo Otto, Fabrikant in Artikel, versiegelt, als Muster für ir plasti gerasa bt. das Musterregister ist eingetragen: Erste Gläubigerversammlu und allgemeiner Eläubigerpe rsammlung

ung 1 Lieguitz, den 4. Juni 1887. 11, IIb, IIe, IID, Muster für plaftische Erzeugnisse, Altchemnitz, ein Schaur nschlagapparat, plastisches nisse, Fabriknummern 301—345, S Schutzfrist 3 —0n Fir. 70. Firma „Gebrüder Junghans⸗ . 12. 887, Bor⸗ tenin e⸗ 1 88. Vormittag⸗ 7 I BaS eine offene Kiste mit einem Stehuhr⸗ mittags 9 Uhr. Kassel, den

dönigliches Amtsgericht. Schutz frist drei Jahre, angemeldet den 17. Mai Erzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 28. Mai 1887, Nachmitten⸗ eine . v Juni 1887. (L. S.) he 1887, Vormittags 10 Uhr. 8 8 27. Ma. 1887, Vormittags 411 Uhr. 20 Minuten. kachmittags 2 chr 8ne hle, Fabriknummer 1697 Königliches Amtsgericht F- Dres v Abth. 1. Der Gerichtsschkeiber Königlichen Amtsgericht (L. S.) F. Meyer, Bekanntmachung. [13917] Coburg, den 3. Juni 1887. Bei Nr. 797. Firma C. F. Thümer in Chemnitz Bei Nr. 410. Friedrich Wilhelm C Serne eec Erzeugniss Schutz 5 Jahre, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichts shrber 1.“ Abtheilung 9a. 27551 irmenregister ist heute unter laufende Keammer für Handelssachen. 1 hat für die eingetragenen Möbelstofmmuster Nr. Herwig in Dresden hat für dos 0nd 909 Phah⸗ 2 kai 1887, Vormi 2 Uh SSes gs es⸗ Unterschrift.) Hisserseg dnas 2 2 2 r92 2 19/7412 . et. .eA⸗ r28 5 . m 7 8 887 8 8 2 5 1I1“ 8 ¹Lidolph Frank .““ 13294788 1ij 11720912 19., Zerlän 11“ dsger eusge 8 2 8 11¹““ Egerie S. Konkursverfahren. 3689] 1 “*“ ““ 11.“ 2 20, 203, 224 2 18 82 iR 1 . 4 7 2 5 8 887 s 368 f 8 . ¹ in ur: zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann 1“ Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. 8— Nr. 412. Firma Dresdner 8 O.⸗A.⸗R. (Unterschrift). In ders ee de gm 5. Mai 1878 Konkursverfahren. Feceadscishen 5 Eee E zur Se Adolph Frank zu Liegnitz zufolge Verfügung vom Chemnicz. [13766] Chemnit, am 9. Juni e brik, Schupp c Nierth in verer netter beuen Gemeindevorstandes und Frieden Ueber den Nachlaß des am 21. März 1887 ; „Rotheböhlstr. urde am 6. 18 4. Juni 1887 eingetragen worden. 116“ In das Musterregiste er ist eingetragen: Kgönigliches Amdogeri Abtheilung B den S ummern 264, 265, 228 g. des, es x egn Friedrich Müller Nin⸗ Merz. Hassee verstorbenen Schmiedemeisters Johann und Kaufn Ad. Umfried Liegnitz, den 4. Juni 1887. Nr. 1301. Firma Richard Oschatz sonst E. Nohr * Konkurse . . ee 8 s 1887, Nachmittags Hinrich Knaack ist heute, am 8. Juni 1887, Vor⸗ P2 52. t. Königliches Amtsgericht. ““ N. Böhme in Chemnin, ein Umschlag, enthaltenrd Kon se⸗ „9 1 1““*“ ffnet. ich mittags 11 Uhr, das onkurs verfahren eröffnet. ““ 3 Bänder und 3 Etiquetten, Flächenerzeugnisse, Sees e Feiedens beichter Fe heic ist der Gemeindevorsteher Witt⸗ 1- Mehlauken. Bekanntmachung. [13919] Fabriknummern 154 156, 2635, 2638, 2639, Schutz⸗ Dresden. 8 3 8 ang den Nachlaß des verstorbenen Glaser⸗ Merzdorf wird zum Konkurs⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1887, Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Bei 5 Firma s Louis Lindenberg hier, Alexander⸗ 8 Juni 1887 heute unter Nr. 88 die Firma: mittags ½11 Uhr. Nr. 913. Kaufmann Curt Georg Heinsius 7 upp & Nierth den bar 4, ist beute, Nachmittags 5 Uhr, von * 5 va. 8 8 S defrist bis 2. Juli 188 Flänbigerausschußss und eintretende⸗ „Franz Röstel“, Nr. 1302. Firma Giehler in Chemnit, in Dresden, eine Rolle, angeblich enthaltend die die mi Bhe 88 469 475 , stra⸗ Keniglichen Am tsgerichte Verli in I. das Konkurs⸗ zumelden Termin zur eines eren Verw . v“*“ eintretenden e Niederlassung Vorwerk Mehlauken ein Umschlag, enthaltend 2 Schirmstoffmuster, Zeichnung einer G ießt verbun 52, 483, 484, 485, 486, 487, 513, 51 qfabrer e 23. Juni 1887, Vormittags 10 Ubr. tände zu g der ange⸗ z deren Inhaber Fläch enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1.“ spritze, versiegelt, als Muster isch . 8 bezeichneten Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli Z n 1 3 J ung einer Schutzfrist bis au 1887, Vormittags 11 Uhr.

5

G.

1 87 11 ¼½ . 1887 zu veh. 25 * Noe aWmittags das Konku

22 88

—.

& &

888

9 2 bCvS

—202 I8E 59

llgngen.:

72 „* 2

4.

2 8

9 02

8 —2

8

05 2046

B

S. —₰

2. . 9

00 0% 024 —.Z8. 9 72 42b 44

8

8⁵ 59 * 52 2

2 ½ —9 172 21492 , 2 8: 8a2 761

8

„. 0 0 ₰8. 02 7 322*† 99 „6192 (7,923 82 4 8

8 2

8

der Kaufmann Franz Röstel in Mehlauken 2. Mai 1887, Nachmitkags ½3 Uhr. 8 . AHI eingetragen. 8 Nr. 1303. Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ n 6. Mai 188 Nachmittags 5 Uh Bei Nr. 8 i Weiget. 7 scmeäa8 Kiel, den 8. Juni 1887 1.“ Mel lauken, den 4. Juni 1887. nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 43 Muster Minuten 8 t für die mit den e. Lan. * Arrest mi Königliches Amtsgericht. 8 ilun . dem unterzei Frgeigh rn G. Königliches Amtsgericht. ffür Möbel⸗ und Gardinenstoffe Flächenerzeugnisse, Nr. 914. Fabrikant Carl Wilhelm 000 bis zeichneten M die Vꝛ 2 öe Immeldung der rungen (gez.) 8 dbeck⸗Löwe. 5 Arrch 14.“ min 1“ Fabriknummern 3758 3800, Schutzfrist 3 Jahre, S ein Packet, angebli ch en in tzfrist bis au zahre angemeldet. * 95l; 1887 den 11. Juli⸗ 1887, Vorn 1— Veröffentli cht: sto Gerichtsschreiben rrest mit Anz 113920] angemeldet am 4. Mai 1887, Nachmittags 16 Uhr. ei Rothguß⸗Hausthürdrücker und Rot! Dres 3 Juni 18 .iungstermin am s v vor dem unterzeick hneten erichte Term erg⸗ eee Ffasat achä g b 1 Merseburg. In das Gesellschaftsregister ist Bei Nrn. 624 und 759. Firma Wilhelm Vogel ⸗Sch schil it Vorgehänge, versieg 8 önigliches Amtsgericht. ung Lh ve. 11 Uhr, Gerichtsgebäu Ne e eine zu luürs 6 8 Stuttgart, 6 unter Nr. 141 heute mit dem Sitze zu Merseburg in Chemnitz hat für die eingetragenen Möbelstoff⸗ Muster für plastische Er: Fabrikn rn IIIII“ Fäüadres 13, 8 Besf 1 . erann machung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Muster, Nrn. 5555, 5600, 5951, 5953 und 5971, 1 und 65, Schutzfrist 3 Jahre, an 1 ITTö““ schu daufgegeben aSg. e. 42 t.⸗V. Fischer. Leo & Dietrich . 2- Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr an⸗ . Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr ““ 8 mas, Gerichtsschre n Bemennschaldm⸗ r zu verabfolgen od *zu leisten stav Fecht egen. des ecelese Adr 18is 1 eingetragen. 8 sgemeldet. Minuten. 1 1en Königlichen Amtsg 8 1. Abtk 8 zu8 die Verpflichtung auferlegt Fi-een 2 ües, Vormittags Uhr, der [13754] Konkn ur Eröffnung e Gesellschafter sind: Nr. 1304. Firma Chemnitzer Strickmaschinen⸗ kr. 9 Firma E. A. Müller in In U vrregi js 8 Sache und n Forderungen, su elca. . - 6 1“ v 1 1. el, ein Packet, angeblich enthaltend drei Schmert ingetragen word der unter Nr 81 bz 8 der Sache abgesonderte Beiriedigun Ueber das Vermögen des Adolf Griessinger, und 1 lastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahne angemelde t und Lametta verstegelt, als er F1 ein. Fele. . Frfinder 86 3752 Konkursverfahren FI IüSra nehmen, de nkursverwalter bis 83 Friedrich Lem Buchoruckereibefibere 1 v111““ 1 1 1 8 g. K 17. Juni 1887 Anze 1 machen. 34 Zar. 8 W 1 Blume 1I am. J

Kaufmann Heinrich Leo in Chemnitz, eine Wirkmaschinen⸗Nad

der Kaufmann Paul Dietrich, 1 1 5 9 Mai 1887 V rmittags 9 Uhr. ür stisch er;z is ; iknummern 84 S r i i ö obert S. . G afti Erzeugn mmmern b . 1,1⸗ 858 Ng 1 an manns R 82 8 Ue das Vermögen des Kauf Königliches Antkg icht 1 Frankenber g. 8 aufr m. nar in Ad. Um

Beide hier. Nr. 1305., Fir a Richard Müller vorm Schutzfrist 3 3 elde 2 b 1 2 . 1 ““ 1- 8 . 849, virit .„ M. eme 4 ingene Fat ah t kapsele Wirths und Kaufmaunns Die Gesells cha ft hat am 8. Juni 1887 gonnen Kästuer & Müller in Chemnitz, ein Umschlag, 1887,2 ags inuten. keete mess Saigalarn actiecth 8 EE1““ wird heute 6“ 8 Rentier IJ i 1b estel und ist zur Vertretung derselben ein Jede 6 Strumpf⸗ und Handschuh⸗Bänder, kr. 916. Hus⸗ Adolph A29 J1“ Heinsich v11““ onku 8. Veröffentlich zünthe Gerichtsschreiber. EETTö“ t ernannt .8 Fühe 1 I 5 8 1 Flunig am. Zuni 887, Nachmittags 6 Uhr, d G te ger 88 Konkursforderungen

8 8 4g 8 u se i..e befugt. enerzeugnisse, Fabriknummern 305 309, 312, Zi in 1 ei gnoeblic enthal tend keiten besti .e 1 Konkursverfahren. Berlr ne gr be

29 Roßreo vngae ( 887 3 Jahr ngemeldet am 9. Mai 1887 ,; n E11““ 8 Der Gastwirth Wilhelm Seipp dahier d r an bis z doar AIters,

Z

8 25 421

:

32

b :1306. Nichard Oschatz fonst E. sünne 2 Schußzfrist 3 S 3 ani 8 8 3 Ro. n. ig V. äe 8 1b eber das des Ullmann gamuel, Mülhausen i. E. Handelsregister [13921] öhme in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend . 30 Minute 1 ISEEEEöööb tzger Niedersept with hente, ¹ 1 Gle des Kaiserlichen Landgerichts Mülhause n i. E. zaarenband und eine Kartondecke, Flächen⸗ Gerich te 8 heüae 1 zuni 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Prürung 7 üvn enkutgordnr

Die unter Nr. 184 Band 1 des Firmenregisters erzeugni sse Fabriknummer 157, Schutzfrist 3 Jahre, 8 ch veeen übe Angust 1887, Vormittags ½1 auch zur Prüͤfung der an erwa ters, 8 e

35.

2

8 —1,22 S2. SZ ‧2 52ο

8 9ο

8 .99„ 79 b 49%

218

15 22₰ Ca9/ 91 8 22

62 ☛A

get. 7 voen Pbilipp ; ir imr 5 valter „Euge: Philipp zu immer Nr. 18. 1 8 Montag,

eingetragene Firma „G. Z'berg“ hierselbst ist angemeldet am 13. Mai 1887, V. ormittags ½11 Uhr. ornamentale 8

Glauchau. [1585 h8 8 . Age ussch NIes und nann ene 92 88 it An eigefrist bis b 1 heute gelöscht worden. L1“ Firma Eugen Münch Pn. für sens T lag 8 b Aesern ge 8

In n⸗ % 1 oi . 5 n das Mu sterregister ist eingetragen: ind

Nr. 635. Firma Kratz & Burk in Glauche b i 58. Konturkortnung

5

82

2

4 Kleiderstoffmuster in einem verschlossene 1 8 ur Prüfung der

1 3 Fg.

88“ 4 7. Augꝛ ist 1887 . 1 8 eten 7 . —₰ 3 b 8 . *

in Der Landgerichts⸗S Obe plastif Erzeugnit Fabri knummern 2119—113 11. 53rbis 1887 Mittags 12 Uh inuten. Flächenmuster, Fabriknummern 62580, 60343, 603 8 f 4 S 25 ber 8 8 2. 1 2 * 8 2 8 N 2 . 8 2— 9 * 28&% 9 2 au 5 31 B ü 3 ung Uhe 2 fechr eeh ““ angemeldet am 14. Mai 1887, Nr. 918 Wilhelm 60413 tirist ein Ja igemeldet en Donnerstag, den 7. Juli 1887, . G Ver rs be nurb⸗ 8 Gerichts iber des Hen2 ichts 7 Vormittags hr. Noack in D ein Packet, aageblich ent⸗ Mai „Nachmittags ehehenng 9 Uhr sr eS⸗ 8 Sweeg. ga⸗ . Stuttgart, den 7. Juni Bekanntmachung. . . m 1 & B. ha ltend Herrenhut mit Ventilation, versiegelt, 336. Firma M. eher unterzeichneten Gerichte er Nr. 1, eemb. en 37120 der Konku erichtsschreiber r Genosse enschaftsregister ist bei Nr. 3 Alcchemitz. ein - enthaltend 20 ür ni als Mus für pl Frzeugni je, Fabritrummen Glauchau, 44 Da menkleiderstofm Rrin end unterzeichn e 8, alls Ub ne egenftand⸗ e. der Kon 0] Konkursverfahren. 8 W. ; (Vorschufz uud Sparkassenverein zu Mrotschen) DBeberei bestim te Must 1 83. zeugnisse, Fab 1203, S. ttzfrist . nq meldet am 12. Mai schlossenen Packet, Flächenmum ter, 18 g den 4. Juli 1887 9 1u16“ 8 [13999 5 ; in Spalte 4 à Folgendes eingetragen worden; nummern görcöo⸗ Schutzfrist 3 Jah ne 1887, Vormittags 11 1 Minuten. 600 643, Schutzfrist zwei P ͤ 8 1,g oder zur aes en 8 8 uh . Vermögen des Fürsten Friedre [13692] K. Württ. Amtsgericht Wangen. er Gendarm a. D. Karl Kreklau zu Mrotschen am 14. Wi 1. 1887, 2 8 Nr. 919. Valermeifter und Konditorei⸗ 13. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr. V vF- 8 rird aufgegel nichts und Prüf dgee. Pen 1 Franz Ludwig Carl Valentin Maria zu Konkurs⸗Eröffnung

üt zum 1 6 Kassirers Th. Friede in Nr. 1309. 1 besitzer Ferdinand Robert Friedrich in Dres⸗ Nr. 637 und 63 Firma G. „W ilhelm „h G dner folgen z und zur Prüfung der angem öö“ Salm⸗ Kyrburg auf “¹“

M E cschluß des Vorstands bööö. sie einen den, ein Couvert, angeblich enthaltend ein Eremlar Glauchau. 94 D EA“ in zwei de an den e meinschu duer. 2 1“ Montag, den 8. August 1887, . Juni 1887, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das über das Vermögen des Gregor Jarde, sichtsraths vo 188 . 8 1S ens Vicfie I Wnaren. Arrow⸗Root Kinder⸗Nähr⸗ schlossenen Convern.⸗ Fläcernstet. Sabett leisten, auch die 8 gen, für d :9 Uhr, in ankeraumt. fahren eröffnet. 5 Schönenbe Eingetrag 8 Verfügn m 9. Juni 1887 Schutzfrist 3 Jahre, angemelde T wie⸗ ack, t, als Muster für Flächenerzeugnisse, Couvert zu Nr. 637: 6457 6500 638: 881 81S gesonde efrledi unterzeich wese—s aufmann Lambert à 1 Z“ 1“1“ Juni 1887. ö““ ““ 8— Nachmittags 3 3 Uhr. Fabr 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6550 utzfrift ein b Iüts. weiche sie gg Fonkäms Allen Personen ve EE nkursverwalter Konkursverwalter: Ge Bender in W

selben 1““ Nr. 1310. Firma Wex & Söhne in Chemnitz, am 88 Sa Sha. 11 Ur 10 Mr 1887 9 Sch 1““ 3 8 8 :men, dem Konkursver rwalter kis ge Sache in Besit e. aeeReräaes 1 bis 3 August 1887 gen. Anmelde⸗ und An 8 Juli dsc.

ein versiegelter Umschlag, entha S impf Nr. 920 it 8 mittags 112 ium 25 1 887 Anzs as schu⸗ dig sind, ird aufgegeben, nichts hte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin 12. Juli 1887, Nach⸗ er Umschlag, enthaltend einen Stru 8920 itor Carl Ottokar Neumann eieteh ne den 2. uni 1887.ͤ uni 97. Iden G schuldner zu verabf elg en oder zu leisten, eschlußfassung über mittags 3 Ühr. Offener Arrcft. I 6 Am ön gerich Ve rpflichtung auferlegt, von dem Be esitze n r 8 1. über die Bestell 1 Den 7. Juni 1887. erungen, für welche Gläubigerausschus Falls Gerichtsschreiber:

2 ℛ8 0 827

82 +☚ 82 09

8

die Wahl

und 3 r mpe elabdrücke, plaflisches bez. Flächen⸗ in Dresden, 8 Packet, angeblich enthaltend eine erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 zur ig von Marzipan⸗Rosen ver⸗ Bekanntmachung. I1 16. Mai 1887, Nachmittags 34 Uhr. siegelt, als Mu ür p Erzeugnisse, Fabrik. und von den Ferbe⸗ unge hläubie —Die in unserem Firmenregister ein Nr. 1311. Emil Hugo Otto, Fabrikant in nummer 150, Schutzfrist 3 Jahr⸗ angemeldet W 13 1 5 Sache abgesonderte Befriedig nng in Lie in 8. 120 1Fenkurs umg bezeichnet Nagel. Fi Altch itz, ein Packet, enthal 2 b 5 i 188 . ekann ma hut uch neh dem Konkursverwalter bis zum 8 88 1 t zemnitz, ein Packet, enthaltend 2 Waschbr retter, 16. Mai 1887, 2 nttags 3“ den 30. [12 nter Nr. 91: „E. Wolter in Olszak“, plastische Erzeugnise, Schutzfrist 3 Jahre, angem 8 921 Firma 1 j Lüdenscheid. 13770 Ueber Vermögen des „Juli 1887 Anzeige zu machen. 11372 pufg N 89. 2 W 189, Bn 1be, b ielde Nr. 921. Girn in üdensche 8 8 Sehs, Sn 5 8 sorsich I. 8 irsi f Nr. 86: „F. . Zecelr zu 2 ronczyn am 17. Mai 18 887, Vormittags 10 den, ei n Co: 8e ngeblich enthalten 1 In unser I sterregister i ngetragen en: Franz e enrselbf, Kleine Gartenstr 28 aiserliches Amts ger icht zu Hirsingen. ]d zur 5.n ng der Vrggemeldeten Forderung au tliche B b. Pudewitz beleäöö Kornick 1 Fi . it am 8. Juni 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkt gez. September 1887, Vormittags 102 uhr, be 8 des Schuhmachers 1: „Bertha Simon in Nekla in Ehemnitz, 2 perstegelte ackete, enthaltend 1 1 n unterzeichneten Geri chte Termin anberaumt. 115 mnh 88 9 292 1“ Pachle, er ö8 gni Voe eine zur rsͤmaff Friedrich Nüller und dessen gewerbloser 8 rNor 8 ö 1 Ilachen zeugn 7 tlt 1 4 llge elde 1 . eve zur Efesss s 2 S S 1 4 B worden. 2—5, 832, 975, 985, 988, 1000, mittags 4 ühr 15 Minuten. Offe nzeigefr m er r Konkurs üge aft Se vuni 1887. 1002, 1005, 1008 1010, 1012 1022, 1024 1033, Nr. 922. Fi irma Wilhelm H Hoffmann in brschlieslich. 8 ö llo des wei krücken bon 3 JI. Mes. ö9; Juni 18 11 3 allge⸗ Kgl. 8 eibrücken vot * 2 EiS.,

N 82

2 8*8

Zzekanntmachung.

85.

2899

2

[— 24

piorso

ꝓed ⁸*b £ S8.

%

H9 Amtsgerichts

—2

025

12 2

. 11 Uhr, das Konkursverfahren Fnet wor⸗ 2 ls Konkursver walter wu Ve ftsmand Wi

Amtsgericht. 1036— 1041, 1018 102- 1049 1052, 1055— 88 ein Pack blich enthalte nd die farbige figü et am 2. Mai Nachmittags 1 5 ˖˖— 1059 1181 —1193 1195, 1199, 1200, Schutzfrist liche Darst eEgee428g, X“ 5 8. F & einer Prüfungstermin 16. Juli 8 8 2, 22, 99, , =SN Da stell Truppentheilen Firma ff 82 rufungstern In 5 82 BegeNünena ag 924] 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1887, Nachmittags Heeres, versiegelt, als Muster für Flächenerzeug enscheid, ö“ ter für Metallkn erhe⸗ in mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46, vor Herr 8 ö (Auszug.) 3 8 derungen, f2HF . A er Firmenregister ist unter laufender N . 3 Fabriknummer 2 t I e. 8* öG F siegelten Pa cket 2 Fabri kaumm⸗ ern 665 295 Gerichts⸗ Asse eLssor Jacob 8 leber as 2 .i ö 2che Ge⸗ 3 x Befr iedigun ng Zwe ibrücken 1ern ene. Arre† st 8 vußfrist 3 Jahre, angemelde 1ö1“ 8— 8 8. 8 g 8 SIunnt 188 s Röhe in Schwefing vfiper 1ö“ valter bis assen, zläubiger 8 39, 66 8 9 e651 Brande a. H., den b 1 meindevorstehers Hans N n erwalter bi 8 2 643, 66 , 8 Brandenburg den t 42 Montag, den 4. Juli 1887,

; an 59 887 Na . 8 Ißr 5 ; ; 2 5 8 F 5 in am 17. Mai 12 3 vv 6659, 6661, 8 88 8 pinczat⸗ s8 k 7. Juni 1887, Vormittage 10 ½ Uhr, das n 12. Aus 887 Anzeige zu mach ersammlung a 8 zuvirms⸗ ngli itsgerich urs i Amtsgericht zu Linz a. Rhein. 1 9 1 ge ö1“ Ju 7, jedesmal Vorm. 10 Uhr, 7 p rSSerichh:ts dahier

˙0 8 81 8 . 71 82Z

S2 G⸗. £ S02 22 ¹w08 8* 0

8

-COᷣCUSOU; D & 282

e

n184

Hugo Werner sc 98 ,8f Schweidnit H. go 2 L C n g, en 1 dschuh⸗ Nr. 923. Pr ivatus Ernft August Reßler in 8 C1u1 .“ stag Hu als deren Inhabe ischler⸗ Böänder Fls henerzeugnisse, Fab nme n 983, Dresden, ein Pferdefuttersack, offen, als Muster für und 6680, Frzeu⸗ Gerichtsschreiber des 1 EZ“ g⸗ en 8eg. * Schweidnitz . s 1 Schutz 8 wee am 20. Mai plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1020 Schutz⸗2 g. angemeldet 5. 8 Nachmittan ö11“ 8 verw ter: Kauf fman 88 3 11616 2 82 4 Am 95 . frist 3 Jahre angeme eldet am 18. Mai 1887 „Nach⸗ hr. 91 . ; 3892 1 Zur Ana xgnE S n nig, dh Hn8 1887., n 1v 1 u Lüder⸗ [13879 ümüna Gläubige rversammlung Mittwoch, den Vermögen der Fi 38 zmeldung der Fordert ungen Kon rig hes Amts Sgeri 4 bthei ung . 3 vers c es * g entha! en Nr. 924 Handels 5 7 55 Muys 75 S k. 4 PGa 8 Hopß achla 1 uni 8— 1 8 —2 res . sthalten Nr. 924. smann see Hennig in scheid, 44 Muster für Knop -, Ueber den Nachlaß des am 1. Jun zu Legn ““ 18 n 8. 1z 2823, 8 ; 4 8 FS in 5 8 7,2 Offene Arresf i Anzeigefrist an d n Ve erwalte 82 8₰ ors . Presden, ein Couvert, angeblich enthaltend die muster, in einem v elt cket, Fam, h Breslau verstorbenen Schlofsermeisters Paul bis z ener A Sern it N. 16“ Vor mittags 11 Uhr, Konkurs eröffne 1 die Gerichtsfch 88 ng und 3 7 1 81. 1 Lehmann von dort, dessen Wohnung und Ge⸗ 11““ 1 27. Juli 1887 2 erwalter: Rechtsanwalt Franzius zu Norden. b S b erzog gliche 1 Amts icht rf 6 98. zeugnisse, Schu frist Fal ldet er 32 ; 8 8 .* bis mit 841 und 4 MaEIe ,Se. 2 usgefübt schäftslo kal sich Matthias Fenifee Anmeldef rist bis 31 8v a8. 88 Mittwoch bs Offener Arrest mit 2 nzeigefr ist bis zum 25. 6e ei 1, 18Sesi . 2g ri st Mai 21. Mai hann⸗ müern 188 und n⸗ bupfr in Nrn. 820, 824, 842 bis mit 86 stische E heute, am 8. Juni 1887, Nachm Prüfungste im -aha. 1 7 1887 8 7 ist heute zu der unter Fol. 2— 24. kngnft 1887, Vormittags 10 Uhr. Anmeld ungsfrist bis zum 20. Juli 188 [13751] iesigen Handelsregisters eingetra Fi : 2 12 Ma 18 1 getrag S schlag, enthaltend 2. Mai 1887, Vormittags 10 U 12 Verw Kaufmann all * wencke“ 1 Ffagh : —g. . 8 1 8 58, öö 8 mcn . ra 8 eauues 8 2 en 2 G chnäbe Emil Staudigel in Dresden, ein Nr. 404. Firma Noelle & Lange zu Lüde u; straße Nr. . Gerichtssch Koönigli ntsgerichts Vormittags 10 Uhr. N. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Inlius nacht ertheilt, für die Firma G [ 1887 8 g in einem 2 August 18 8 8 ötheilun Prüfungstermin am L. Aanst 1887, Vor⸗ Elaus, zu vrebnzaft. ist durch Be⸗ 1“ 1I rn 3. 1887, Vormittag 3 Papre⸗ versiegelt, als Muster für siegelten Packet, Fabriknummern 600 . 1 ersammlung: 3 8 4 in j . is 19 Uhr, 1 Norden, den 7. Zani 887. 8 Vorm. 11 Blihr das Konkursverfahren eraffnet =chwerin i. M n. 9. Chemnitz, ein Umf chlag, enthaltend einen Hand⸗ ang w Idet am 23. Mai 1887, ittags am 12. Mai 1887, Mi ittags Prüfungstermin: 8 v ü. 1 lWhes Le. Dr. Sch, mid ““ Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Fric . C. mn Schwej 2 48— en 7 9 21 M Gerichtsschreiber des ßherz chen Amtsgerichts jttags 3 5 EE1 Hexamer zu Zweibrücken er Serichid L 29 1. m ttags 3 Uh 12* den ein Couve —„ 8 1 S 2 Sta ¼ m 2272 Ber JTorn 2 MN 1 8 8 rt, angeblich enthaltend hnung Stockgriff und 1 Zinkband, Stadtgraben Nr. erminszimmer Nr. 898 4e an 1““ . eute, V ags 9 ½ s Konkursverfahren in wird he ormittags 9 ½ Uhr rsve e 8 8 sersamnlung auf eontag. den

E weidnig, den 9. Juni 1887. 1 8 3 1 8 [13879 S6 ¹ mittags 12 25 Minuten. 93. Firma 2 t Uhr linute irma Jaeger & S zuni 1887 zu 29. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. aben⸗ zu Ekel bei Norden 1 Gestelles n V ghasebaen, den 8. Schwerin i. M. Zufolge Ve 3, Fadenwäch E“ 1 nes Kochers, ver⸗ nummern 751, 802, 8 e felb 15 4 Mattblech⸗D —2 tsl ota 2 N 8 . 8 8 7 8 2 & 6 2 . kr. 1316. Mai 3 eugnisse, Schutzfrist 3 Jabre eldet Konkursve 2 : 8 2 Ma 3 S 3 Jahre, ange Kontursve ren eröffnet. 88 76 887 A 87 88 Husum, den 7. Juni 1887 Erste Gläubiger versammlung am 5. Juli 1887, Geffentliche 9 Bekauntmachung. 2 e isten Ado ist zeugnisse zußzfr 3 re ige t, sennebks enrhaltend 9 Muster aus Plach; sge, 27 Muster für in einem ir Anmelde 1 20. Aug b 31 3 zu zern. N Firma nh v. Wagner in zeugnisse, Fabriknummern 80 bis 88, gusf plastische Erzeugnisse, Schutzfrist; 9 ngemeer den 27. In ni 1887, Vormittags 10 [13702] K zp 8 b en. Königliches Amtsg Der Sekre 8 2 e. He⸗ ö. 8 on ur er K t t 2 Worden. Sekretär: schuh mit Stick rei, plaf ische es Erzeug gniß. 2 Schutz⸗ 59 Nr. 405. Firma vesepe den 23. September 1887, Vormittags 10 Uhr, en 9 8 4 re Mai 1887 ;3 frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1887, Nach⸗ Nr. 926. Lehrer Gustav Freyga Lüdenscheid, 5 Muste er und ken vor dem unterzeichn Gerichte eidnitzer Znleber en deechieh des 9 am C 1 ai 8 s Der Gerichtsschre 38 . 887, Nach 1 Und 8 nen dem le zeich rneten Ger le am Sam. dn 2 8 v 8 ülich verlebten Uhrma 8 Tarl von Leunep 5. ngeb erlassen, Verhtt zur Ab

M 13 8. 52 5 4 ines F78 8 2 und 11 Sensburg. Beranntmachung. 88 923] F Lan Chemnitz, e van⸗ Schul⸗ unch Tintefa Lefhes mit Schlammfang, und Pa acket, 7 Fapriknumme 6 6 191. 110. 90 ünd 1„, . im II. Stock. . eröffnet. Konkursverwalter Ngtsawalt Froitzbeim [13876 Konkursverfahren In unser Genossenschaftsrzgister ist bei Nr. 1: 888 1X“ eines Tintefaß⸗Hehälter. Deckels mi schem er, Flastische Erzeugni sse, Schutzfrist 7ee Ofene Arrest mit Anzeigep zu Jülich. Erste Gläubigerversammlung 21. Juni 8 ahren. Vorm. 11 nühr, und zur Pruͤfung Krevitgesellschaft Sensburg, 5 8 1ZEE gnifse. Fabrik⸗ versiegelt, als Muster für ʒ rzeug meldet am 21. Mat vn 8 Jal 1882, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ auf Montag, den 18. Inli 91887, Vorm. Eingetragene Genossenschaft, 8 evefegazesck s et G 23. 1n 1887, Lassrift 3 Jahr briknummer 65, Schutzfrist: vre, ang Nr. 406. Firm D S . 1 . 20. Juli 1887. Allgemeiner Prüfungstermin fabrikanten Nichard Gerli ng zu Posen, Ostroö⸗ 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts in Colonne 4 Felgendes eingetragen worden: ch. .1319 vgg; 87, Nachmittags 5 Uhr. 26. Mai 1887, Vormittags 88 Minuten. scheid, ter 2 T el, in eie⸗ 8 j Umtsgerichts 85 9. Auguft 1887 Vormittage 9 Uhr. Offener wekstraße Nr. 20, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das dahier anberaumt. Felg 1 8 Nr. 1319. Firma Joh. E Nr. 927. Arthur Reim versiegelten Pa acket, Fabriknummer 814 bis mit 8. 3 Arrest t A 7537 bi Juli 1887. Konkursverf ahren eröffnet worden. Zur Anmeldung der 2 Arreft mit Anzeigefrist bis 1. Juli 188 Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hi 4. Juli nächsthin bestimmt. Ff bi

der Stellvertreter des irektors verfien 8 8 18 An 1 . versie egel 125 S . nthalter Couvert, angeblich ch entha ltend d 1 erzu⸗ plastif che Erzeugnisse Sckutzfrist 3 Jahre, ar. 11880 s 8 Jülich, de Juni er und dafür an feiner Stelle der Jargerme 8b 8 85 mster, Flächen nerzeug versiegelt, als Muster für Zlac. erzeugnisse,? ik, meldet am 24. Mai 1887, Nachmittags 5 Ubr. Konkursverfahren. 9 liche Amtsgericht ener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Fveibrücken, den 8. Juni 1887. germesster nummern 531. 5771, Scyßzfrist⸗ gemeldet nummern 1000, 1001 und 102, 8 Schutzfri Nr. 407. Firma Linnepe c Vogelsang⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau unver⸗ is zum 17. August 1887. schreibe Ddes Kgl. 8 Erste Gläubigerve rsammlung (L. 8.) b if Rgl. eSh

7

Gustav Timnick aus Sensburg als gewa 5 82— S . 8 nck 55b s gewählter am 23. Mai 1887, Nachmittags 16 gemeldet am 28. Mai 1887, 2 Lüdenscheid, 17 Muster in eim stellvertretender Direktor eingetreten. 2 eirm Dürfeld in C 1. ee*“ scheid, 17 Muster für Stockgriffe, in, er. ehelichten Emma Lange zu Charlottenburg, [13686] Eingetragen ufolge Verfügung Juni 1887 .“ Pag. h öö“] versiegelten Packet, Fabriknummern 85 7 Belicht straße 112, ist 4 9. Juni 1887, Mittags 8 Konkursverfa ren. m 16. Juli 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr, EC1““ Ela2 Even nentbe 5 Fe2 ner füͤr .“ 18e 1— Gustav 8 1 92, 93, 94, 96, 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. 8. Ueber das ie.e a der Kauffrau Antonie Beiunc emin 1. öö“; [13684] Konkursverfahren. 7. Juni 1887 L““ enerenst se Föprehteeh he.-n zidt in Pieschen ein Musteralphabe 52, plastische Erzeugnisse, Verwal t Rechtsanwalt Schmilinsky z Finzel⸗ b midt) zu am Augus 7, Vormittags r 2 8 ö““ 3 4644—4646, 4657, 4976, 50 18 7 5087, den D ärrschmidt. chen Sggr⸗ sowie Jgs 8 dere meldet am 28. Mai 81887, Na 1 erwalter ist der Rechtsanwalt Schmilinsky zu Schmidt (in Einzel Firma A. Sch 7 ger 18 bes Amtsgerichtsgebäudes Ueber das Vermögen des Oekonomen Franz Köntgliches Amtsgeri —84 2516 175 5177, 51 5, 5190 Lese offen, als M für Flächen⸗ 88 . Nr. 408. Firma Friedrich L Linden e 85 ij in R 522⁸⁷2 1 3 1“ abriknummer 379 Schupfrist 3 Jahre, scheid, 2 Muster für 1 Kravattennadel ‚und 1 Be⸗ 1887. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1887. Gläu⸗ Verwalter: Kaufmann Franz Gebel zu Kanth. Posen, den 9. Juni 1887. und. eenn en A“ u“ 5375, 22376, angernesbet am 28. Mai 4 Uhr loques, in einem versiegelten 9 Dacket, Fabriknummer. bigerversammlung am 18. Juni 1887, Vormit⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 Jali Brunk, 1 1887, Nachmitta 3 81 Uhr, das Konkursverf fahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eröffnet worden. Hehnreelt Kohen

8 18 8 8 8 * 2 29232 8 5 22 93(8 n 8 1e kach Muster⸗ Regist er Nr. 66. Scugseit 3,8 ee Mai 1887, 45 Minuten. 1660 und 1661, plastische Erzeugnisse, Schußeh⸗ tags 11 Uhr. Allg emeiner Prüfungstermin am d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 1. Juli d. J. 8

metta r. Nr. 929. Schlosser Gustav Adolf Jannasch 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1887, Nachmi 12. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. einschl. 113690] Eüsas 8 114““ börne

8 ₰ᷣ 3 Zwi ml.

(Die ausländischen Muster werden unter Be r

Leipzig veröffentlicht.) bat Ber Nc.; 809. rl.D . n Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 50 1ags 6 Uhr. e Charlottenburg, den 9. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung 88. Juni cr., ö1 Berlin- z und 4222 123 94 Schutzfrift 8— für schmiedeeis erne kunstgewerbliche Artikel, Lüdenscheid, den 1. Juni 1887. Großmann, 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin .Inli cr., Ueber das Vermögen des Kürschners Hermann Frift 11“ bit emn b „Juli 1887. Ie der Pekanntmachung vom 12. Mai 1887 ist 3 Jahre angemelder angerung Schutzfrist auf feancg Muft er für Nastisch Eheugnisse Königliches Amtsg ggericht. . Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsge richts. 19 Uhr, ir 97 üb Eqeerte dna enr 9. Juni d. J., 2 Erste Glaudige 1 fihsdis dun . Zu⸗ an. ei * zu sen: 1“ Pr. 5 92 2, 22—4 84 446— .“ W ˖—— 2 6. 7. e ags „Konkurs eroffne . F Hx 2 16 . . 291 8 ei Nr. 8327 zu 8 X“ Cgemaig Benno Rchter, LLET111*1“1““ 8 frist 3 Jahre, Hangemeldet am 28. Mai Nordhausen. 31s [13093] uu e, Verwalter: Rechtsanwalt Beetz 1 Schwerin. geme dinen Lb“ —: 9. Juli 1887, Vor⸗

Nr. 2306 b. . Kohrsch 7 2 vee⸗ iege es Packet thalten .2 kachmittags 5 Uhr 20 Minuten. In unser Musterregiste r ist eingetragen: Ueber das Vermögen der Holz⸗ und Kohlen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Frist zur Anz Der⸗ mitrags 128. 8

ohrschelle zur Befestigung der Zinktrichter an .930. Schlosser Gustav Adolf Jannasch Nr. 38. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche händlerin Agnes Amalie Auauste, verehel. büe mögens stücken Re- en Verwalter bis Zwick Fexia ler.

[13756 d. J. einschließlich

9 0 2. 2 24 Hen g90

8 2

0

2 28

Charlottenburg. Kostenblut ist am 8. Juni 1887, Nachmittags im Zimmer . 5 Offner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 6 ½ Uhr, das Konkursv verfahren eröffnet. Wronker Platz Nr. 2 Robert Häberer, Befitzer einer ü

8 2

ener

e8 8

—2

72 72 2

Berlin, den 8. Juni 1887 1 5

lin, den 8. Juni 1887. rafprechständern, plastisches Erzeugniß⸗ Schutzfrist in Dresden Couvert, angeblich enth N

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 8. nügn 3 i resden, ein Couver geblich enthaltend rode, ein versiegeltes Packet, enthaltend 10 1 testler, geb. WPünsch hier, Freibergerstraße 28 56] Sforderung

gerich heilung 56 II. feses EI am 25. Mai 1887, Vor⸗ 8 hesas 1“ miedeeiserne kunstgewerbliche muster mit den Fabriknummern 605, 606, 610, 62 wird heute, am 8. Juni 1887, Nachmittags 4 Penbr⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Frist zur Anmeldung vos Koeceref edernn beim gs Artikel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 613, 614, 615, 616, 617 und 618, für F Flaͤchencer jens x das K 8 Konkursverfahren eröffnet. Paul Nelke zu Kassel, Fünffensterstraße Nr. 9 ¾,] Gericht bis zum 12. Juli d. J. einschließlich

8 8 8 8