1887 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

u“

Uüneanean. 114408]! Inbaber 6 8 8 ö111114A“ 88 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5906 das Er⸗ Türcke, Robert B Osohats. ier ei 1 n 27 16“ öe 1““ 5 1 ürcke, ernhard Türcke und Max Ri 8 hier eingetragen, m 27. D hnün 1 ; I“ 1 dugo Werner hier heute Türcke. eeh Richard vol. 86. Kopp †r M. ö““ seit diesem Tage sind F.nb 188 te⸗ Nicolaus Winter in Uelsby zum 88 1aeic 1868 warde alg. Fperm. * FEee 8 3 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Breslau, den 9. Juni 1887. 18““ Dinbenn det riedri Wilsdorff's Prokura erloschen, Emil Fretseheher ist Kaufmanns Fenehn 82. Iin Mitgesellf afhnt der Hufner Peter Thiesen in Quastrup zum gemeinschaft erwählt, welche sich auf das gegen⸗ hier. Anmeldefrist bis nüt 14 Jult 1887 Mabr ermm: Donm 7 1 Königliches Amtsgericht.. Imann Hahn ausgeschieden e, Friedrich Herr⸗ Prokurist. sfeellschaft ausgeschied ugeh athusius aus 8 85 stellvertretenden Direktor, wärtige und künftige Vermögen erstrecken soll. termin am 29. Juni 1887, Vormittags †Sn 8 8 Fol. 47577. Hubald & Cie., Gustav Heinri Penig. I eden, die dadurch aufgelöst 8 La Johannes Nissen in Uelsby zum Waldkirch, 8. Juni 1887. Gr. Amtsgericht. 11 Uhr. Prüfun stermin am 25. Inli 1889 Geschäftezimmer ne⸗ b ö1“ dgAhngust Hubald ausgeschieden.“ einrich Fol. 63. G S; . . Feschaͤft für alleinige Rechnung unter der bioshee . Speri. 1 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Re ensburg, 8. Juni 1887. 8 8 . 63. G. in Thierbach, Heinrich Firma fort und ist als deren Inhaber . 85 vgnci icen thns Set eipen Abtheilung II. Ts üs. F. W— 3 8. g er geschäftsleit. Kgl. Sekretär

Der Kaufmann Gottlob Auaust Nathustus sezt ni Breslau. Bekanntmachung [14410] „Fol. 5490 Central⸗Blatt für di J 8 88 8 o.; e Deutsche Gustav Schnurrbusch's Proku ü 8 82 8. 7. vwendehenn die Cf ereeee b 1 bei Nr. 351, b Adolf Alwin Ru⸗ Pirna. E“ ,L. eingetragen, dagegen di. Schteswi05,s Amtsgericht Abtheilung II. sweener. Bekauntmachung. [14368] der 11. Junl 1 Gebrüder Schöller Pauline, verw Madel, 8 Ilgpen Marie Rosalie Am 31. Mai. lena dese S ensse unter Nr. 804 des Gesel⸗ v. Reichmeister. EZx“ zu der Firma Stein c.- er Esee glens BF SEe ihnieeelafsenne in Klet eheng 8en Knn Porkack, Inhaberin Amalie Anna Selma, verw. gewes. Rehn vazesgsaber di Die Prokura des Kaufmanns Carl Helmecke fi 14362] „die Firma ist erloschen. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. [14118] Konkursverfahren

Der Gesellschafter Kauf getragen worden. * el. Portack, geb. Trentzsch. anderweit verehel. Göbler, über . . jetz Ir irma Gottlob Nathusins, Prokurenr „jür Ikalden. In dem Handelsregister des Weener, den 9. Juni 1887. 8 8 . Kommerzienrath Leopold Schöller hak di er Migche rialien- und e e. eslen. ee Am 6. Junt 8) 89. e beft her H S Ihr scneichneten Amtsgerichts ist die unter Nr. 166 88 veüsarer. Weegericht. 111141141 Konkursv f h EEET“ von Düren nach Breslau verlegt. Auch ist die Inhaber Friedrich August Fran 8 in Radebeul, Fol. 93. F. W. Passek, Kaufmann Richard burg⸗Buckau ist 8 vr mbaghe Schley in Maghe⸗ un etragene Firma: 1 5 8 E11““ .““ 5 nkursverfahren. eute, am 10. Juni 1887 Na mittags 5'U ü⸗ Bezeichnung desselben als Leopold Schöller junior Fol. 5493. Theodor 2ena. Rothe., er Friedrich Herrngen eGmnil heltrrt Weeinhaber, Julius Rudolph als Pucan der en ele gabecggen Kiausd onn 8 „H. Clauberg 2 Co. EE1ö 8 1143691 Ueber das Vermögen des Malers Albert Lietz⸗ Konkursverfahren eröffnet. 8 g 19 8 in Folge des Todes des Königlichen Geheimen Theodor Schelle. 88 25. ist Prokurist. G. Lehnert hier bestellt. Je drei d gesellschaft laut Anmeldung vom 7. Juni 1 ge öscht worden. Wolgast. Die in unserem Firmenregister unter mann in Memel ist, da derselbe seine Zahlungen Der Rechtsanwalt Odenkirchen zu Rheydt wird 8 Kommerzienrathes Leopold Schöller senior zu Dü⸗ Fol. 4735. Boigt & Holland I 1“ 01. 237. F. O. Hirsch &. Co., künftige Fir⸗ ren sind berechtigt 1 er Liquidato⸗ Schmalkalden, den 7. Juni 188N. Nr. 157 jetzt 20 ei m eingestellt hat, heute, am 9. Juni 1887, Nach⸗ zum Konkursverwalter ernannt.

8 3 autet künftig mirung Glasfabrik en jind igt, gemeinschaftlich die F 1 znial Amtsgericht 8 r. jetz eingetragene Firma „J. C. Goeths tt . 8 w 8 1

den 9. J 8. Juni. 2 e r. 795 des Gesellschaft ; 8 erkt 8 verwittwete Ka . r e in emel wi ei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht 4851. Leopold Oplatka & Co Füeei Am 28. Maj 6) Der u“ haftsrzgisters. ist aus alkalden In das Handelsre 1114356 Vorchert zu dufmann Gofth. Veargline, geb. In Cenenaf. „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 11““ ii. bbüüüöol. 167. Lyudwig Gräf vach dem Abl⸗ offenen Handelsgesellschaft Fr. Maßmus hier 89 ween ten Amtsgerichts ist es 31. Mai 1887 gelöscht worden. bei dem Gerichte anzu sin is zum 11. Juli 1887 fints anderen Zerxvalters, gne E5 Burgsteinrurt. Handelsregif 52 bend. an 2. Inmt sdes siitherigen Mittahabers, Catl Wilhelm Cben gescifden, dir dan ne üregent üf Hgftern wun. vüezfichnci. Firma: Sch. Gebauer in Näher⸗ 2Soigcft, 8 10, Juns 1331.. Cs wied bur Peschugfassung über die Mgb eüenon hneh h.faltzerguesgess, Furgeednrng de⸗ des Ferienede sHerdsls veesraßtevfeg. Fol. 229. Gebrüder Fcelmann Inhaber di auf Ludwig Gräf als alleinigen Inhabers über⸗ Nr. bishetigen Fiüme sortgeseßt wird. Vermerkt bei stile, 1 1 Khönigliches Amtsgericht. sjeines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Fanla übe gdnen gänd. auf 1116“ Der Kaufmann Franz Mülder zu Emsdetten hat Brauereibesitzer Franz Oskar Eckelmann in Gunn ge gegartgeg 8 Magdeburg, den 9. Juni 1887 Irhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich stellung eines Gläubi erausschusses und eintretenden Dienstag, den 21. Inni 1887, für seine zu Emsdetten bestehende, unter der Nr. 69 dorf und Franz Arno Eckelmann in Frankenberg 1 M 198.. nge & Wagner, errichtet am Königliches Amtsgericht. Abtheil Fejauer in Näberstl, laut nmeldung vom veollunseim. C v1115141414* T“ be. Pns f.Faalee gs mit der Firma F. Mülder Frelberg. 1 Louis Schmidi .“ 3 ich Kaufmamn Richar⸗ 1 90 Kns jden, den 7. Juni 1887 88 E11“ vL Gegenftandg, ufs ittags 10 u und zur Präfung der eangfmeldeten Forderungen auf ohn ei jederlass 2 KFehner Vriebes⸗ ““ malka en 7. 887. 8 e Firma: n 1 8 „Vormitta r, 8 Juli 8 G Finge sngec Hendelsgegeglessung, de⸗ Fol. 88. mechaaneg. Mai. spimnerei H S1 F B c— 1 8 Potsdam. Bekanntmachnng. 89 1 gr Königliches Amtsgericht. A. S. Basch et Schiff in Wollstein und zur Prüfung der angemeldeten auf Z 1““ detten als Prokuristen bestellt, was am 10. Juni C. Müller & Hirt, Caroline Dorothee, verw. Ida, verehel 58. ayer, Inhaberin Franziska In nunser Firmenregister ist bei gir 840 I1s30g gelöscht. ““ den 20. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale

1887 unter Nr. 64 des Prokurenregisters vermerkt ist Advokat Adolph, ausgeschieden Ingentene⸗ berr. Jead ehel. Bayer, geb. Risse, Franz Wilhelm die Firma A. Dahlweid einget . 840, woselbst gchrimm. Bekanntmachung 114419] Wollstein, den 1. Juni 1887. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, desselben, Termin anberaumt.

ZVgrin Abolph, Mütababer geptner ie von den a Reinenbecn,- üüheim ie giena din Zie gen a88 ”heas eeaaee cn wier Firmenegiser it ante Nh. 188,dv, Eeöäe Tegüen Ferfenem, welche e -

Düsseldorr. Bek Vertretung der .- I en. Am 1 ..“ getragen worden: es ein Firma Arnold Hepner mit dem Sitze in ions . 8 hörige Bersonen. welche Pi nur Fneseees⸗ e. hörige Sachüdin Besitz haben oder zur Konkursmaffe

3 h 8 1 id i 8. . onkurs⸗ etwa ig sind, wi f ichts Zufolge Verfügun ekeentenachnage 1 1145262 Fcl. 205. Theodor Molna Fol. 584. J. Geschwind gelöscht. W 58 ist erloschen. ud als deren Inhaber 1* Kaufmann Arnold Wollstein. Bekanntmachung. 14422] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein Ggufdner n nfotfgtciern, nichee gecchte e E“ var Moln⸗ r aufgelöst. 16“ 8 8. W wchübse die Firmma E 84* Snseis Firwemregften bepch din ione binte Sun 1867. worden. üi8s he 88 unterzeichneten Gerichts knc den Gemeinschurdeer zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung ba de wistene Nr. 2611 d 15, S. 889 e, Fol. 261. Oscar 1 . . Robert Preu aufmann Friedri 1 e 3 ragen ist, 7 —“; ;. 8 ist bei der Firma J. Dyudzinski in Rakwitz leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der S r ö die e 11u““* ist nicht mehr Inhabe Sühmehr Heul. äeh 8 8 Mitinhaber. . Friedrich 1g Mai 1887 heut Fol⸗ Königliches en gerichk. Nr. 118 heute folgende bewirkt: 8 Besitze der Sache und von 8 für sie 11 ne- ven 1“ 8 „Wilh. Kirberg“ 1 geb. Kunde, ist Inhaberin der Firma d 9 Gla Fels & Schulze, Zweigniederlassung] Der Kaufmann Alfred Dahlweid ist i Das Konkursverfahren ist nach Beendigung welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

mit dem Sitze zu Hilden und 8* deren alleiniger; Grimma. 3 aufgelöst vööö 1 gleichnamigen Firma, Handelsgeschäft des Kaufmanns berf gist Kall - schroda. Bekauntmachunng. 14354] ves rechtskräftig bestätigten Vergleich auf⸗ * v nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli 1887 Anzeige zu machen. v

ihaber der daselbst wohnende Kaufmann Wilhelm Fol. 169 1“; mann und Karl Guftav bEE“ und es istne 2 vgen. I Firmenregister unter Nr. 114 Müellsbeta, den 5. Juni 1887 8 16 L3acg heeihi aig nuscht ;n Memel be harea 1888. icht 1b derg. 99. a . en 1 1u 1. 26. . u““ icht; . 8 Amtsgericht.

Kichag. orf, den 10, Juni 1887 Rcdane Friedrch Erc en 1 W Rosswein. 3 Aasdenderfe, Kallabis „P. Wrzesinski in Schroda“ Königliches Amtsgericht. 8 9 . (Ggez.) Ogilvie. 8 Montiga v.

G . setzer August Hermann Bruno Jetzlau. Fol. 253. J W1 8. Juni. Gesellschaftsregisters eingetragen. r. 220 des st zufolge Verfügung vom 8. Juni 1887 am Publizirt: Harder, Gerichtsschreiber. Beglaubigt: Haeger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vodinh 8 Juni. Sayda. etzel gelöscht. SSg h ist 9 Gesellschaftsregister zufolge 1 Znne 87 gelgsctmeria9, 1 1 8 Konkurse [ů14125] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8c . ußverein zu Mutzschen, Am 3. Juni erfügung vom 21. Mai 1887 heut Folgendes ein⸗ . 8 ”sscs Jacte ger vihce erersch seen Ee, aen n. Eepededech cenwveaneesse 2n 11ö“ nag1h g. Ewate emeger , wefgagge., . d. neehes estecsehihr awene, hns. vonkursverfahren

verswalde. Bekanntmachung. 114411]] Fol. 105. Otto Ehlers i 89 irektors. Inhaber Friedrich Robert Beyer. 3 2) ir . C 8 1 8 Föhnkargerbffrang gemenn, em l. Van ss, E1““ Wediftin fürelze 6 5 ganf 8 8 Prokurenregister ist sub Nr. 20 beeün in Brandis gelöscht. Zittan. 8 S.Sas alaes. 8 schweidnitz. 1 58] ““ am 11. Juni 1887, Oetinger hier, Wohnung: Fosephspitalstraße Z2gef 1 Ffnet das Vermögen des Kaufmanns ie ö’ mhsssen Wolfswinkel fol⸗ Am 2. Juni. Pcl. 662. Ih 122 . Juni. 8 Re tsverhäͤltnisse 1 Getüdam. 1 Firmenregister ist unter laufende Nr. 633 Fhege s e pabt 8 Geprüfter Notariats⸗Candidat 1/II. r., Laden: Altheimerecke Nr. 18, auf deren Ilags T““

An Stelle des Dr. phil. Max Müller ist dem Fol. 17. Gebr. Wehnert in Ossel, Gustav Otto Theodald Schlens ensog, Inhaber Wilhelm Die Gesellschafter sind: J. Hielscher “.“ Kurz in Backnang. Ko 8 am 8. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, den Konkursverwalter ist Theodor Bornhauser hier. E vis Becker zu Heegermühle Pro⸗ dessen Prokura erledigt. Am 9. Juni Fhsmane scarl Ignatz Kallabis und Kaufmann zu FAlahe⸗ ee eeg Schweshnig, fünd als 5 Ihtnere rrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Rechtsanwalt Schuster dahier bvbb Juni B Gläubigerversammlung klura ertheilt.“ Fol. 64 bez. . 42; . 8 Alfred Dahlweid. deren Inhaber der Kaufmann Jose ielscher zu 5. Juli . 8 11 .und Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. Juli

Eberswalde, den 21. Mai 18877.. F. 84. Stecheen blachner vo181 vreh hnhain am 10. Jun 1887 Zingetragen worden. Erste Glaͤubigerversammlung uge allgemeiner Prü. desffbene Arrest. ersasteni ,nhe sese anf Grand 1887, Hormittnge 10 hr. Iffenen Ler.nt

Königliches Amtsgerich. Firma 68 h S neah ben *g Sig 69 Hirschfelde gelöscht garnfabrik 37 22 weidnig, 5 d. Fen en 8 dongsbermin am 12. Juli 1887, Nachmitiags rungen 8 88 eldefrist für die Konkursforde⸗ Angigcfet bis 2. 88 8 g. Waldshut, den 1 B daher an bezeichneter . , den 24. Mai 1887. 8 KFönigliches Amtsgericht. eilung IV. r. 1 .Juni 8 er Gerichtsschreiber des Gr. Amts⸗ 88 Registerstelle in Wegfall gelangt Am 4. Juni. Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber Krebs. Montag, den 11. Juli 1887 Trö v 3 zCg;ET; , ⸗es . gerichts. Tröndle. ienr Fönigreich Cachsen (ausschli üge [14407] 1 Fol. 8. Carl F. Fiedler, Kaufmann Otto Ar 6 Prokurist. schubin. Bekanutmachung. [14420] 14119 8 „Wahltermin zur eschlußfassung über die Wahl oöo“ Fo 819. .. . c Fnonf. Fichezerscr adt asfelge Berfügans L14n-l Konkursverfahren. ghes giderm Vernaltact, zeiiuns ene Slgs (18,] Konkursverfahren Aktiengesellschaften betr. Einträge), en Am 2 LAQugust Wilhelm Hartmann infolge Fhledechnnde, Cömn etegge nise; 8 1 Fe eingenagee: it d Ueber den Nachlaß der am 3. April 1887 in des Forfursügrdnung bereichneten in .s ist in Ver: Ueber das Vermögen des Kauf E“ gestellt vrun⸗ Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 52. Eduard 1.2 Junct seeschieden, Mary Adolfine, verw. Hartmann, geb. 52. dee, eah enschaftewegisten. gicerkasingsorte 2 en Inhaber dn Sollschwitz verstorbenen Mühlenbefitzerin bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Behrens zu Winsen a. 8. Luhe itt heute 8⸗ .1 für Registerwesen. 18 . Lehmann, Rabenstein & Co Hauptganir. ist Sahebesi der Firmms. „Die dhansgesenschaft adanfzen 5n Kaufmann Gustav Neaßn in Znin, Pdar. ke. Serea,e 1.. da eaes 1e ner ü Fies g. g. 19. Suh 11 888 88 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ G nhaber die Fabrikanten Carl Gust 86 6 nunmeh 8 unter Nr. 153 die Firma A. Lachmann mit dem zffnet G ormittag r, verfahren eröffnet. 1 Am 28. Mai. bhabe 1 Gustav Lehmann und nmehr erloschen. unter; ma A. 2. Konkursverfahren eröffnet. Fftszi 1 ““ 3 Fol. 263. Michel, Zweig⸗ Feiehrich veihalmn in Weißenfels Fol. 182. 11“ in Olb II. In das Gesellschaftsregister: diese vafwnascher Bartschin und als deren Inhaber Der h Niecksch in Bautzen wird b“ 900. enbebgum. ETb“ Winsen a. d. Luhe. neeicsnc der Firma gleichen Namens in Zeeeis manditist ende Gesellschafter und ein Kom⸗ Ehregott Freyer. Wernhan 9 1 Jgzieh Fasins⸗ neec; 27 Co. in eachans hapsn Sacafenn u“ 8 11.“ Ftnan 8 Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreib bis 9 Juli 1887 Rnite cgligefrit ffgelöst. 8 1 wiokau. . Zw ässung des Hauptsitzes in 1b mme e onkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1887 (L. S.) Hagenauer Termin zur Beschlußf sung über die Wahl eine Am 4. Juni. 1““ Am 3. Juni. 1 Am 31. Maii. Kemptthal (Kanton Zürich). Kommanditgesel⸗ Königliches Amtsgericht. bbei dem Amtsgericht hier anzumelden. 8 8 nie assung über die Wahl eines Fol. 95. H. Helweg Nachf. v0l. eumann & Goldbeck in Neu⸗ Fol. 991. Richa 18 schaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ G 8 16“ Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin andern Verwalters sowie über Bestellung eines Cnch darr gnt Mezacß agestier. nehon. scee ehh eg ier Zians ac Reünth verbch. aiscä ghrnegen penand aneen wihan 8 Se h n. 81-wet rhenphe 1398] 1.ben 1s. dan 19862 hesang e.nn 1n-, duece Konkursverfahrer. atg a tlen, n 8, Dun Dn 1ss⸗, stus . ; 1823 ing, errichtet am ol. 992. Oscar Inbp⸗ ; - . Derselbe ist verehelicht seit Tilsit. J ; ei dem Amtsgeri ier. 8 8 ; 6s I Am 2. Juni. ememme, Arnold Oscar Petzold. Neee. Jahsber Meirheln 2nstnngnf 187mtt 1-” geb. Müller, ohne Er⸗ Ausschließung wmser Registen ung, Kintrceung efr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni ö“ be Vengirtags .““ 1“ 8 8 1 n Clemens Hammer in Grünhaini⸗ Friedrich August Herfng in Leipzig rchitekt Carl Am 4. Juni. rechtsverhältnisse Dies helichgn ütg keuten ist heute unter Nr. 243 folgender Vermerk 8g liches Amtsgericht Bautzen, den 10. Juni 1887 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Winsen a. d. Luhe, den 11. Juni 1887. Bischofswerda JNFol. 6779. Gustav Wackermann, Inhaber E“ F. Meutzuer gelöscht. des bürgerlichen Gesetzbuches für den K ton Zürih ies in Ti 1 Teus el, Gerichtsschreiber. uni 1887. und der Geschäftsmann Arens zu Neumagen zum Königliches Amtsgericht. o“ Wilhelm Gustav Julius Wackermann. Fol. 953. E E“ dwig Marimi III. In das Firmenregister: sanfmann rdmtann Fee in 8;9 hat KKonkursverwalter ernannt worden. gez. Fürstenau. 7 ; ed i WMen 18 8 5 G Iuli 5 3 . 2 7 3. Friedrich Meißner gelös Am 4. Juni. Arnold ist Prokurist. Fettnisen hnte ,. 8. hala —: „J. Schmutz in Gemeinschaft der Güter und ges Eeoehe⸗, 8 11 1nn das Vermö 18 ECE111“ agerbi Wänk CrechehsarnbereGch. Rencbeche kümt erichts. Ari I. Srant mann Wapler ausgeschieden. 1 Spezereiwaarenhändla geschlossen. Das Vermögen der Frau hat die Duft 18 (.ess des Kaufmanns Leopold eines anderen Verwalters und die Bestellung eines ö 1“ 1m 4 Juni. Fol. 3060. H. Rosenbaum Nachf. gelöscht 8 März 1882 mit Therefias geb thet s d uft hier, Inhaber einer Strohhntfabrik Gläubigerausschlusses am Freitag, den 8. Juli Albert en e sen. auf Ernst Fol. 3273. Handwerck & Petzoldt⸗ Sich der Liegnitz. Bekanntmachung. [14413] ohne Errichtung eines Ehevertrags. u Tlüste, den 4. Jun 188. icht. 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren ¹ 11 8108. . Am 1. Juni. Folteegn egfall gelangt. 1 emselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. 5 orblingen“. Inhaber Spezereiwaarenhändler 8 1143 Der Rechtsanwalt Dr. Schlegel II. hier, Neu⸗ . In 87, Vormittags jr. verfügtt:— v Fol. 100. Alban Aurich in Hartmannsdorf, der Kontmanisit aae & Arnold in Reudnitz, die Firma: 6 vI11“ ö Billinger in Worblingen, verheirathet mit Tilsit. In unser Prokurenregister ist 1 markt 13, wird zum Konkurzverwalter ernannt. Nlame ba beningngsafi1s hr 5. Tun 1887.- iieher das Be⸗mfen den ernn Zen sees. Carl Brung Keinerks Prokura gelöscht. b11ö11““ Rüggeschieden. 1e enne dcg 88 gelöscht e. Story zu Liegnitz“ 8 1“ Nach⸗ 8 scaas Nr. 74 die von dem Fabrikbesitzer Hugo Emil b 1“ bis zum 5. Juli 1887 8 magen; den 19.Jemm gggericht Krämer in Haslach wird heute am 7. Juni 1887, Firma nach Leipzig verlegt „Sitz der.]—Liegnitz, den 9. Juni 188 25 ei lit ehersdeit B serdinund Sternkopf in Wlsit für die Firma C. F. bei-dem Celichit mit Anzeigefrist bi Scholl.. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren Fräffnct. Am 3. Juni. . gt. 8 gnitz, den 9. Juni 5 ein und wird alle übrige ge enwärtige und 6 Si Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 8 Konkursverw : Waise 5 in W

Fol. 3016. Ferdinand Wolff, Mechanisch 1e S02 „Gebr. Biarowsky Nachf., Robert Königliches Amtsgericht. künftige fahrende Habe beider Kleile fammt de Söhne daselbst unter Nr. 570 des 1887. Ftra ö“ Ocener Arrest 88 aiseichter ne Anm Hanf. & Drahtseilerei Mannheim (en Vüta .Sa ausgeschieden, etwa darauf ruhenden Schulden von der Gemei⸗ Uinenrehistere 1“ in Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1448 1““ der Konkursforderungen gep 151Juli 1Svpme Erstg 1ae1, Nohn Saneescs Hoeigniederlaffimg Paul Enderlein. Peberlein. Inhnber Robert e. Bekanntmachun 114412] ahcc ge clossch, und far Legensche 8. Tilsit, den 6. Juni 1887. 1 Pad den 14. Juli 1887, Vor⸗ Heute Nachm ·3 Uhr Pn HeHerahhes. gegen g Uegigee emaeg 8 Eöö

8 afts, Inhaber erdinand Am 6 ; ufolge Verfügung v 10 N . .Z. : „C. ier“ ist er⸗ Königliches Amtsgericht. tags . 1 d Gold bei G r, Prüfungstermin am Dienstag, den Wolff in Mannheim, Henriette Wolff, geb. Kauff⸗ m 6. Juni. demselb ügung vom 10. Juni 1887 ist an loschen. 28b 8 Königliches Amtsgericht zu Dresden Abth. 1Ib. Dehri P Neuhäuszer von 19. Juli 1887, Vorm. 9 Uh mann, n Lache Scheß 4 bäßen veshe Cee Fauf 189 9 gachf. 9s 9. der .“ in unserem Firmenregister bei Nr. 660 ö“ 1887 8 vreden. Bekanntmachung. 114365) Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Fheh e sen Ee Herichts. Wolfach, 7. Juni 1887. r.

5 ; ax Schneider, Inhaber Johann gott Philipp Moser üb te⸗ Adolf Mückler zu Liegni b „Der Kaufmann Hermann Terreche zu Vreden hat 11“ Geyer hier. Off r Arrest,” e und9 Seee. Gr. Amtsgericht. v .Plgred Vese Lergemangn .ner in Meu.] velgsat worden J sene zu Vreden bestehende, unter Rr. 27 des (141000 Konkursverfahren Eches bie. Zeiffass,1sn0- nn lrernnd rcf; Der Gerichtsschreiber:

Fol. 24. L Hausdi Itaten stadt b. Leipzig, errichtet am 28. April 1887, Liegnitz, den 10. Juni 1887. ˖—C—iä“ txmenregisters mit der Firma „Hermann Aan. 11““ 1887, Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin: 21. Juli Hässig. Ernst Paul Neubert st 78 95 arl August Adler und Inhaber die Kaufleute Ernst Max Emil Lange und Königliches Amtsgericht. veneeee erreche“ eingetragene Handelsniederlassung den Ueber das Vermögen der Ackerbürgerfran 1887, Vorm. 9 Uhr. 8 schränkung, daß di selb Prokuristen mit der Be⸗ Georg Max August Bieger, Beide in Reudniz. Ihmlndolstadt. Oeffentliche B lh Faufmann Bernard Terreche zu Vreden als Pro. Brenning, geb. Bening, hierselbst, wird heutk, Den 11. Juni 8eh 238 schefilich geichnen d die Firma nur gemein⸗ 8— 6782. Robert Born Nachfolger, E qAIn unser n. Seslseer be en ü. u bestellt, was unter Nr. 8 des Prokuren⸗ I9. 11 ½ eogferaderfaef ersgne. Gerichtsschreiber Traub. .“ [14238] Bekanntmachung Mitinhaber Gu pfü der augeeshteden,, der seitherige 1. 8 Entritzsch. eipzig und Nr. 889 die Firma Kirsten daselbst eingetra WG 8b Königliches Amtsgericht. Por Ve schlu fasfunge ENEe uhr 11g K. bayer. Amtsgericht Passanu. ed,gts, Eche enes 1 S g”* ““

gelös⸗ 3, 54 d . Fe . ; ; ; 8 8 . . . Vermöß W isti vBaa be c E.f. .

. 4 ; Liegnitz zufo 1 . es Köni G 4 8 orderungen ein Termin au 1 88 achmitt. 11 I 8 277 J. Das Verzeichniz der zu bveruc, Avolph mlenör ir, auf die Kauf.] Weunih, der 18 Sünl paben v“ Wolfferth. I..X Aheiolichen nnnsacfi c an e. 2 e was bezent Iagg, bemittans 111 uhr, venfahren e“ seergesernchebgeeden Hüücnn cinsch 37 1 8 eute Siegmund 5 3886 den 10. Juni 1887. Firma: estimmt. 8 2 er: Advokat Ro eae II1I1I1“ 2Ee.90191 Aifreb Michelet, Inhaber Alfred bergeganser Baumann und Max Otto Krake Königliches Amtsgericht. liaun nd d“hermann Terreche in Vreden“ Krackow, 20., Sas ssen E.““ K. Advokat Rothmund in der, Hethedigten 8 1 8 0l. 6784. Ferdinand ; : ˖-—V 2 IHRnd 3 als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Großh. Meckl. Am gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli I. J. 4 ner. Konkursverw San Wee deven Löschner, Inhaber Leonhard ee Johanne Rodnen 9 8; . h““] Baeeen. eflerniche Betenetae hase 1 ee eingetragen zufolge Verfügung d. 8.) Schmi⸗ Veglaubigt an Fcfenes, an 8 t Jan cep 1 Juli I. J A. Hammer, Konkursverwalter.

Fol. 3022. Alfred Sondermann Frl. 1882. Allexanber Rabaport zun., Marie Biater u Meagdeburg⸗Renffeht besandenen Kert ahg in deseh⸗ Buchhandlung“ in Rudol⸗ Koönicliches Amisgerichkht. 14110. . und über die in den §. 120-125 K. D. bezeichncteen d. Bekanntmachung.

Herrmann Adolst Aired Senvermann Inhaber Rapaport, geb. Bock, ist Prokuristin. offenen Handels egdf urg⸗Neustadt bestandenen stadt und als deren Inhaber der Bucchändler Joh v 1 1 Ueber den Nachlaß des Handlungs⸗Prokuristen Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. Nr f6118. Alfred C. Arnold in Plagwitz dadurch dangeibsgefe schast. wusfeschiehen. ve be Perm. Theodor Eichhorn das Figetragen wards Waldenburg Bek t Eeeg [14232] Fs edp eg, Scsacee. ier wirh etat Frungen, nr ê”nd, den 13. Juli I. J., E Heinrich Peenens 8 . 9 scht. 7 ’. - Fabrikan d 1 aüirrehhh⸗ . 5. am -. Jun Vormittag 2 hr, da ormitta r. tein wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

Fol. 2126. 1 8 IöWn. Füd Melissen. Hugo Krzn seht das Geschäft für alleinige Rech⸗ 8 olstade, deg,7, Jani 5,z8 icht 3 In unser Firmenre Ss vee⸗ hung. die Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ Passau, den 11. Juni 1887. . Konkursmasse nicht vorhanden, eingestellt ausgeschieden. ätz, Isidor Kramer Am 31. Mai. benn Inbaber weee Firma fort und ist als b Wolfferth gericht. Firma „E. irchnens Ww. zu Waldenburg“ anwalt Hans Barth hier. Anmeldefrist bis mit Scherer, K. Sekretär. 1 und daher aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußs⸗

Fol. 3031, Charmak &. Aron, Morj rol, 51. Z. g. Mohhe in Weinböbla auf, vnsetregfnn dogeuen die Fieng der b9sechaft enüer .“ vdnal . nd en,? de2aumann Frib Rah 1850 14 Uhr. Pr 28. Juni 1887, G“ achnung wird Termin auf ist nicht mehr Mitliguidator, an gefac c e s Mar Friedrich Mohn in Radeberg übergegangen. Nr. 1187 des Geselsche e Gejellschaft unter 8 daselbst heut eingetragen worden. Vürmsi6, Uyr. Prüfungstermin, am [141282 Bekanntmachung. den F. Jen188 di deheriche wbaehn Isidor Aron als Mitliguidator getreten. G Am 6. Juni. 2) Die dem Renda registers gelöscht. Schleswig. Bekanntmachung. [14³52] Waldenburg, den 7. Juni 1887. 23. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener 8 1 Ae h. ö. FEr unterzeichneten Amtsgericht anseraumt.

Fol. 5487. Heinrich M g Fol. 107. A. M. Schlimpert Nachfolger, Maschi nten Max Lidde hier für die In unser Genossenschaftsregist 5 bei der Köniali Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 11. Juli 1887. Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das N. 4/87.

Wilhelm Heinrich Mau an, Inhaber Jacob 2v Franz Emil Koch’'s Prokura zurüͤck⸗ zu unter Nr. 10 verzeichneten ifter it heutg hnsan onigliches Amtsgericht. vemecfeches Ferteger c 9 zige, Ahrheltung 1., Lrmoßen vfe G“ 8 dig 88 ““ dade aeo. icht

Fol. 5488. Schmidt & Kutzleb, errichtet r. 4 merkt bei Nr. 824 des Prok zerloschen. Ver⸗ Verein des landwirthschaftlichen Vereins San-nee ce.ers e ebee 1 en 11. Juni 1887. erefe Tschurtschenthaler von hier, z. Z. Königliches Amtsgericht. 2. Mai 1887, J G et am Mittwelda. IIt Die Fitma es Prokurenregisters. 1 Casino Str 8 [14367] Steinberger. unbekannten Aufenthaltes, durch Beschluß vom Friedrich Seümün dnb Fran Fegfahene Christian Am 4. Juni. ““ reiahtes ar nns ges F. Volkholz hier, Firmen⸗ ee⸗, I folgende Ver Malakirch. Handelsregister⸗Einträge. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. Heutigen, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet [14397] 1 1

Fol. 5489. Zur Palette Pinselfab Fol. 17. C. F. Hüttel in Erlan, die Befugniß 4) Der K. Hist gelöscht. 8 In der außerordentlichen General mlung 8 r. 4230. Zu O. Z. 103 des Firmenregisters und den Rechtsanwalt Goertz dahier zum Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren der Handelsfran günstlermagazin von N 8 S.-Ig⸗ ec n. Felensehns Franz Louis Hüttel zur Vertretung unter Nr 801 asmamm Feimich, Morit vntagsint⸗ Va 16. Mai d. Js. sind an Seelkra versans dem Crnaesheute büngetragen inde fFihms 82⅛ 58 g 11 15 das Vermö des Kauf 6 Jacob gg-sa⸗ Arreft 1. sj t A d Anmeld n Ae vere. geen eeen

a aufgehoben. 5 b isters als Gesell⸗ Vorstand 8 Sr. 1 8 Inhaber derselben i an Zahn in eber das Vermögen des Kanfmanns Jaco ener Arrest erlassen mit Anzeige und Aumelde⸗ in euselwitz ist die Schlußvertheilung vorzu schafter der Handelsgesellschaft Gottlob Nathusiuns! den 5 ausgeschiedenen Mitglieder die Folgen Elzach. Nach dem mit de. jetzigen Ehefrau Bar⸗ Cohn, Inhabers des Schnittwaarenhandels frist bis nehmen. 1b bara, geb. Merkle, errichteten Ehevertrag vom] allhier, Kreuzstraße 23, wird heute, am 11 Juni Die Mass

8

8

7 ——

S

Konkursverfahren.

cht. Fol. 419. B. Wapler & Söhne, A August Her⸗ S Se Z Eigenschaft des Vorbehaltenen. (Wintergartenstraße 24), wird heute, am 10. Juni . 8 1 1887, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗

—.,—

8

e beträgt 1043 77 ₰, die Gläubiger

Mittwoch, 29. Juni 1887

——— . 2