114464]
Die am 1. Juli 1887 fälligen Conpons unserer Pfaudbriefe werden vom 15. Juni a. cr. ab in Berlin an unserer Kasse und auswärts
114561¹ Bekanntmachung.
Die Liquidation der hiesigen „Actiengesell⸗ schaft für Gasbeleuchtung“ F. beendigt. 29
Dittersdorfer Filz & Kratzentuchfabrik, Dittersdorf b. C
Debet.
Vierte Beilage
Ecr mvraberrcbnserrersbesenh
—
ö.
Aunaberg, den 13. Juni 1887. Die Liquidatoren. Dr. Böhme. E. Tischendorf.
bei den Pfandbrief⸗Verkaufsstellen eingelöst. Deutsche Grundschuld⸗Bank.
(14218]
Gesellschaft sind nachverzeichnete Stücke: Nr. 272 494 737.
Serie I. Serie I.
Anhalt⸗ Dessauische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten 18. notariellen Ausloosung fünfprocentiger Pfandbriefe unserer
“
Litt. A. X Litt. B.
Nr. 326 382 667 960 1171 1894 1898 2185.
Serie I.
Nr. 10 27 175 283 398 893 1061 1234 1248 1320 1408 1640 1683 2164 224 2386 2609 2786 2977 3082 3681 4143 4233 4464 4959 5361 29106 6306 6320 6358 6372 6504 6569 6991 7143 7258 7301 7324 8025 8072
8110 8244. Serie I.
Litt. C.
Litt. D
Nr. 110 217 425 851 1348 1375 1387 1573 gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung per 2. Januar 1888
gekündigt.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben
1. Juli 1888 und flgd. vom
2. Januar 1888 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an unserer Kasse hierselbst,
sowie b i den Herren
Rauff & Knorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg, Levi Calm & Söhne, Bankgeschäft Lüdicke & Müller in Cöthen
H. C. Plaut in Leipzig
in Empfang genommen werden.
8 Dessau, 10. Juni 1887.
in Bernhurg,
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
ssent.
Poersch.
mit Coupons per
1144711 Düsseldorfer Röhren⸗
Zilanz pro 31.
&.’ Eisen⸗Walzwerke.
Dezember 1886.
8 Activa. ℳ V ₰ Grundstück⸗Contöo.. 600 000 — Arbeiterwohnungs⸗Conto... 345 000—- Gebäude⸗Conto .. 1 225 000 —- MaasscheenChnt . 1 830 000 — Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Conto.. 5 000— 1dS-J-ea.Je““ 1 000— Wechsel⸗Conto.. 1“ 285 754 (68 Seee 2 166 60 e“ 3 455 599 87 Diverse Effekten und Obligationen 772 926 40 Material⸗ und Waaren⸗Vorräthe 574 565 63
9 097 013 18 Gewinn- un
Passiva. Aktien⸗Capital⸗Conto Reservefonds⸗ Delcredere⸗ 1 Betriebs⸗Reserve⸗ Wittwenfonds⸗ Diverse Creditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. Saldo am 1./1. 1886 ℳ 135 953,64 Reingewinn pro 1886 „ 839 341,45
“
6 300 000 — 630 000— 450 21021 200 000 — 40 000/ — 501 507 88
Soll. ℳ
An verschiedene Abschreibungen und
Dotirung des Delcredere⸗- und *
Disposerionssondds . ..
21J3g1a2 81 3B3B5B. A“
3 66 013 39
245 094 90 975 2950
1 286 403 38 Mit Bezug auf Vorstehendes bringen wir
Düsseldorf in Empfang genommen werden können Düsseldorf, 13. Juni 1887.
Per Saldo.. „ Miethen, Banquierzinsen, Zinsen der Prioritäten und verschiedene Einnahmen. Betriebsüberschuß.
1 hierdurch zur Kenntniß, daß die v .die sisbri
ordentlichen Generalversammlung beschlossene Dividende für das b3“ der diesjährigen hundert und achtzig Mark beträgt, die vom 1. Jult d. 6 v1““ 1886 auf jede Aktie: Ein⸗ Nr. 14 beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in r
Köln oder beim Bankhause C. G.
Der Vorstand.
slieferung des Dividendenscheines
88 296,33 1062 153 41
1286 4035,38
Trinkaus in
[14466] Activa.
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
I. Bilanz am
31. März 1887.
Passiva.
ℳ ₰ 1 218 531 62 20 318 81 173/51
133 454 61 119 295 /05
Bau und Ausrüstung der Bahn
Materialvorräthe. 8 3 1 8
Kleiderkasse..
““
““
Kasse und Guthaben bei der Reichsbank.
152777080
Betriebs⸗Einnahme. Ausgabe.
Von dem Ueberschuß gehen ab:
Rücklage in den Erneuerungsfonds. Rücklage in den “ Rücklage in den Bilanz⸗Reservefonds. Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen Staats⸗Eisenbahn⸗Steuer. IW3
Der Gewinn wird statutmäßig bezw. laut Beschluß der Generalversammlung
vom 11. Juni cr. verwendet wie folgt: a. Zur
c. Zur Dotirung des Dividenden⸗Reservefonds
d. Zur Ausloosung von Stamm⸗Prioritäts⸗Actien,... e. Zum Vortrag auf die Rechnung des Betriebsjahres 1887/88
Die Auszahlun
27*
II. Abschluß; über Gewinn und Verlust.
Reservefonds zur Instandhaltung der
8 Zablung von 6 % Dividende an die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien. 1 n Zahlung von 5 % Dividende an die Stamm⸗Actien
III. Auszahlung der Dividende 1111““ ¹ der Dividende für das Jahr 1886/87 (30 ℳ 25 ℳ für jede Stamm⸗Actie) erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine 1886/87 vom
1) Stamm⸗Actien. ö ) Stamm⸗Prioritäts⸗Actien. Prioritäts⸗Obligationen. Erneuerungsfonds. “ Reservefonds zur Instandhaltung der Bahn ꝛc. ö Bilanz⸗Reservefonds. Dividenden⸗Reservefonds WEöö 8 ““ Nicht erhobene Dividenden und DObligationen⸗Zinsen. “ 12) Betriebs⸗Ueberschuß.
. . .
ℳ ₰ 400 000 — 650 000,— 100 000,—
20 052/10
3 969/18
2 950 — 36 037 /86 2 040— 74 950— 1 99750 122 992 04 112 782 21
ℳ 201 501. 46
1527770 89
88 719. 25
Ueberschuß — ℳ 10 538. 91
1 600. 00 2 950. 00 4 477. 50
472. 22
8023. 14 „
J T7782. 21
30 061. 77
bleibt Gewinn
. . . .* . . ⸗* . . .
. . . .
.
ℳ 82 720. 44 der Actionaire
ℳ 39 000. 00
20 000. 00
3 962. 14 19 500. 00 . 258. 30
Summa wie oben
* * 8 * 2
ab (Vormittags) durch unsere Hauptkasse an der Eintracht hierselbst. IV. Ausloosung von Stamm⸗Prioritäts⸗Actien.
„ In der Generalversammlung der Actionaire v Prioritäts⸗Actien ausgeloost worden: 3 Nr. 100 104 111, 114 119 144 194 224 254 30
675 682 735 774 778 779 815 819 863 899 993 1013 1068 1079 1112 1169
1214 1220 1247 1261 1297.
Diese ausgeloosten Stamm⸗Prioritäts⸗Actien w iß 0 April 1888 itäts⸗Actien werden gemäß §. 17 des .S vom 1. April 1888 ab durch unsere Hauptkasse zum Nennwerthe eingeloͤst und 1““ Ptgtute
1888 an der Dividende Theil. Siegen, den 13, Juni 1887.
Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaf Die Direction. “
ℳ 82 720. 44
0 ℳ für jede Stamm⸗Prioritäts⸗Actie,
om 11. Juni cr. sind folgende 39 Stück Stamm⸗ 2 411 419 450 479 522 546 643 650
is zum 31. März
—
20. Juni cr.
ℳ ₰ An Gruadstück⸗ und Gebäude⸗Conto V
Conto der Werkzeuge, Utensilien, Fuhrwerk c...
— „ Betriebsvorräthe.. Materialt aterialien, fertige u. halbfertige Fabrikate .. 3 “ 8 Cassa⸗Conto, inel. Guthaben bei vFVöö Wechsel⸗Contoa ... Conto⸗Corrent⸗Conto⸗Debitoren.
30 614 71
I
15 758 97
1 013 030/97
Debet. Gewinn- und
1 215 998 ,17 „ Maschinen⸗Conto. .. 222 964 67
12 31978 3 781745 334 591 43 10 932 75 166 03904
Bilanz am 1. Januar 1887.
Per Actien⸗Capital⸗Conto. Accept⸗Conto .. Hypotheken⸗Conto I. .
do. IMI. . Conto des Reservefond. Abschreibungs⸗Conto. Delcredere⸗Conto.. . ... Conto⸗Corrent⸗Conto⸗Creditoren Brutto⸗Gewinn..
Verlust-Conto.
308 861 75 814 9
Aemeeü Credit.
An
„ Provisions⸗ und Decort⸗Conto.
„ Generalspesen⸗Conto.. Conto der Betriebskrankenkasse. “ Kohlen⸗Conto.. Steuerul “ Verwaltungsunkosten⸗Conto.... IIöö“ h“ Grundstück⸗ und Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Conto sh1““ 8 — und zwar:
Abschreibungen auf: Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto 5 %
ℳ 10 799. 90 Maschinen⸗Conto 10 % „ 22 296. 47 Werkzeug⸗, Utensilien⸗ und
Fuhrwerks⸗Conto 20 % . 6 122. 94 ℳ 39 219. 31
1 829. 75
Reservefond 5 % . Tantiéme 8 % „ 2 927. 60 Dividende 6 % . 1 „ 27 000. — Delcredere⸗Conto. v
125 23 42 Per Filz⸗ und Kratzen⸗ 13 984/71 tuch⸗Conto .. 22 330 41 247 23 36 031,25 14 945 70 2 316 27 10 450— 5 257 48 1 931 99 75 814 40
ℳ 75 814. 40
Die Dividende von 6 % also 30 ℳ
gegen Einlieferung der Coupons von der Gesellsch Dittersdorf b. Chemuitz, den 11. Juni
Der V
——
ℳ
193 844, 86 pro Actie auf das abgelaufene Gesch aftskasse in Dittersdorf von jetzt ab 1887.
orstand.
Gehlert.
äftsjahr vith bezahlt.
[14s6l-
Bochumer
Bochum, den 14. Juni 1887. Bilanz per 31.
Bergwerks⸗
Aectien⸗Gesellschaft.
Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1886 abgeschlossene, vo versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewiun⸗ und Bödeen Fhehanbsesc öe
der General⸗
Der Vorstand.
Dezember 1886.
Activa.
Berechtsame⸗Conto... Seee“
Schacht⸗ und Grubenbau⸗Conto 1
ab 1 % Abschreibung Gebände⸗Conto..
ab 1 % Abschreibung Koksöfen⸗Anlage⸗Conto..
ab 5 % Abschreibung. . Eisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto:
ab 3 % Abschreibung. . . Grundeigenthums⸗Conto. ab ½ % Abschreibung. Maschinen⸗Conto. ab 5 % Abschreibung Betriebs⸗Inventar⸗Conto ab 5 % Abschreibung 1 Mobilien⸗Conto. . . .. b11“ Eisenbahn⸗Transport⸗Material⸗Conto Ab Abschretbung .. Magazin⸗Conto.. b“ 32** Wechsel Conto Sieheee11111“““ Natural⸗Bestände⸗Conto . . .. Effecten⸗ und Betheiligungs⸗Conto. Conto der neuen Anlagen: Abteufung des Schachtes I.. Conto der Besitzung in Fraukfurt a. M. C*
1 % Abschreibung von ℳ 206 199.85
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . . . . .
Actien⸗Capital⸗Conto: ”118421eoh““
Creditoren einschl. Löhne für Dezember 31886..
Gewinn- und N
“
1 402 500 — 15 000 — I17823' 14 126 25 588 822 50
6 868 19
318 120 55 15 80655 vSS07 50
5 620 35 v18397—
1 0992— 950 785 52 47 988 23 167 694 60
18 567 82
20G'P .ℳ 150 000,— V 2 062.— 152 062 —
3 750 000— 750 000—
erlust-Rechnung.
C
1 387 500- 1 398 4975 679 95450 300 323— 275 306 9 217 305- 911 777¹0 159 3098
5 2455)
860 —
802 ⸗2
— SUeœ So. S
—2 —-= 2— — — = 8z
=A
1
2
—õ—
An Saldo⸗Vortrag aus 1885 General⸗Unkosten .... Sconti und Zinsvergütungen.. Eisenbahn⸗Unterhaltungskosten.. . .. “ 4“X“ erse (Berg⸗ und Wasserschäden, Pächte ꝛc. Verkaufs⸗Provisionen. 8 8 1 8 8 1 Abschreibungen laut Bilanz....
Per Sconti und Zinsvergütungen. „ Diverse (Pachteinnahmen ꝛc.). „ Gewinn:
Kohlenförderung Schacht I..
8 9 0 1 .
Koksbrennerei. “ 3 vX“
Vergütung der Zeche „Constantin der Große“.
„ Verlust⸗Saldo
ℳ 39 302.71 „ 135 729. 37 „ 32 042.94 „ 10 654.—
—
4₰
16 015 109 393 17 .79 ℳ
en Reichs⸗-An
tzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 15. Juni
Staats⸗Anzeiger.
1887.
—
—— — — —
No 132.
8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 2
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Berufs⸗Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
9. Theater⸗Anzeigen.
10. Familien⸗Nachrichten.
18n der Börsen⸗Beilage.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf
Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
— —
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[14540] Bekanntmachung.
Am Montag, den 4. Juli c., Mittags 12 Uhr, findet im Comtoir des Stadtbahnbogen⸗ Restaurants „Zum Prälaten“ hierselbst, Königstraße am Alexanderplatz, die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Inn Actiengesellschaft zu Berlin statt. Tagesord⸗ nung: 1) Vorlage der Rechnungsabschlüsse per 31. Mai c. und des Geschäftsberichtes über das Jahr 1886/87. 2) Ertheilung der Decharge.
Berlin, den 14. Juni 1887.
„Inn“, Actiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Bruno Mertelmeyer.
[9466]
„Bairisch Brauhaus“, Dresden.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlungen unserer Aktionäre aller Kategorien vom 28. Dezember 1886 und 2. April 1887 auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft auf 558 000 ℳ, zer⸗ fallend in: 564 Stück
1116 „
54 „
Vorzugs⸗Prioritäts⸗Aktien 9000 4169 200 ℳ Vorzugs⸗Aktien à 300 ℳ = 334 800 „ Vorzugs⸗Aktien à 1000 ℳ = 54 000 „ 558 000 ℳ
laut Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts
de dato 12. Mai 1887 zur Eintragung in das Han⸗
delsregister für die Stadt Dresden gelangt ist, for⸗ dern wir hierdurch gemäß Art. 243 245 248 des Deutschen Handelsgesetzbuchs und Neuen Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 unsere Gläubiger auf, sich als⸗ bald bei uns zu melden. Zugleich ersuchen wir die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen alten 255 Stamm⸗Aktien à 300 ℳ und 15 Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien à 300 ℳ, dieselben bis spätestens 30. Juni a. c. an das Bankhaus Quellmalz & Adler in Dresden einzu⸗ reichen, welches gegen je 5 Stück à 300 ℳ s. Z. die neuen Vorzugs⸗Aktien à 1000 ℳ nominal aus⸗ händigen wird. . Dresden, 14. Mai 1887. Direktion und Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft „Bairisch Brauhaus“.
IIsCoel- Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heutigen Ausloosung unserer 4 % unkündbaren Hypothekenbriefe erster Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 191 bis 200, 401 bis 420, 501 bis 510, 541 bis 550, 601 bis 610, 681 bis 690, 741 bis 750, 811 bis 820, 881 bis 890, 1031 bis 1040, 1131 bis 1140, 1281 bis 1290, 1511 bis 1520, 1741 bis 1750, 1771 bis 1790, 1871 bis 1880, 1921 bis 1940.
Die Einlösung vorstehender Nummern findet zu⸗ nächst bis zum 20. Juni cr. und dann vom 10. De⸗ zember cr. ab an unserer hiesigen Kasse und vom 10. bis 15. Dezember ecr. 8 8
in Berlin, SW., Charlottenstraße Nr. 74/75
. bei Herrn Wilhelm Ritter, statt. Am 10. Dezember 1887 hört die Ver⸗ zinsung auf.
Köslin, den 7. Juni 1887.
Die Hauptdirektion.
— -A—
114903] Pommersche ypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Im Anschluß an unsere bisherigen Ausloosungen 5 % Hypothekenbriefe zweiter Emission, rückzahl⸗ bar mit 110 %, kündigen wir hiermit die sämmt⸗ lichen noch nicht ausgeloosten Stücke Litt. A. à 3000 Mark dieser Emission.
Es sind dies die Hypothekenbriefe zwischen Nr. 301 bis Nr. 420.
Vorstehende Nummern werden zunächst bis zum 20. Juni er. und dann vom 8. Dezember er. ab an unserer hiesigen Kasse mit einem Zu⸗ schlage von 10 % zum Feedge eingelöst.
Am 8. Dezember 1887 hört die Ver⸗ zinsung auf.
Köslin, den 8. Juni 1887.
Die Hauptdirektion.
11g9,l Pommersche Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Die am 1. Juli cr. fälligen Koupons unserer T“ Hypothekenbriefe werden vom Verfall⸗ age ab:
in Berlin, SW., bei Herrn Wilhelm Ritter, Charlottenstr. 74/75,
an unserer hiesigen Kasse,
sowie während des Juli cr. bei den durch die betreffenden Lokalblätter bekannt ge⸗ machten Bankhäusern
Ang is
ie neuen Kouponbogen zu unseren 4 ½ %
unkündbaren Hypothekenbriefen gelangen vom
Anfang September cr. ab bei uns und bei
obigem Bankhause in Berlin zur Ausgabe.
Köslin, den 10. Juni 1887. “ Die Hauptdirektion.
[14638] 1“ Die Herren Aktionäre der Actien⸗Zuckerfabrik Uelzen werden zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 im Gasthof zu den „Drei Linden“ hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 M 1) Vorlegung des Jahresabschtusses nebst Revi⸗ sionsbericht und Beschlußfassung darüber. 2) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 3) Beschlußfassung über die Aktien des Aktio⸗ närs Ellenberg. 4) Erledigung der nach §. 32 des Statuts vor⸗ zunehmenden Wahlen bezw. Ersatzwahlen. Uelzen, den 14. Juni 1887. Der Vorstand
der Aetien⸗Zuckerfabriklelzen.
Hagelberg. Lübbecke. Bütehorn. v. Spoercken. Keitel.
[14640] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 30. Juni d. J., . Vormittags 10 Uhr, b im Hotel „Alssund“ hieselbst.
8 Tagesordnung:
1) Rechnungsablage für das Jahr 1886/87.
2) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des nach Tour aunsscheidenden Herrn P. Helmer.
3) Wahl eines Revisors an Stelle des nach Tour ausscheidenden Herrn P. G. Wind.
4) Feststellung der Tantième an den Betriebs⸗ Direktor für das Jahr 1887/‚88.
Sonderburg, den 13. Juni 1887.
Actiengesellschaft für Weine, Spi⸗ rituosen⸗ u. Liqueurfabrikation in
Sonderburg. Der Betriebs⸗Direktor: J. H. Bladt.
[14219]
Anhalt Dessauische Landesbank.
Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Coupons unserer 5 % igen und 4 % igen Pfandbriefe werden von diesem Tage ab 1 an unserer Kasse hierselbst sowie an den nachverzeichneten Stellen: in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr, in Bernburg bei den Herren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft, in Breslau bei der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Co., in Cöthen bei den Herren Lüdicke & Müller, in een bei den Herren George Meusel & Co., in Feserunt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗ vank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, bei der Lübecker Commerzbank in Lübeck, in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. eingelöst. Dessau, den 15. Juni 1887. Anhalt Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch.
(13573]3 Braunschweigische
Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz-Conto am 31. Dezember 1886.
Activa.
ℳ ₰ An Bahnbau⸗ und Bahnausrüstungs⸗ Conto, dem Herzogl. Eisenbahn⸗ Commissariat von der Bau⸗ unternehmung nachgewiesenen Aufwendung auf den Bau und die Ausrüstung der im Bau be⸗ griffenen Bahnstrecken. “ Reservefonds, für denselben reservirte Prioritäts⸗Obligationen Cautions⸗Conto, für hinterlegte diverse Cautionen . . . .. Guthaben für 650 000 ℳ Priori⸗ täts⸗Obligationen, für welche Depot bei der Herzogl. Haupt⸗ “ hinterlegt ist 8 Guthaben bei den Bankiers der Gesellschaft, der Bauunternehmung und diversen Debitoren Cassa⸗Conto: Bestand.
650 000
1059 288 35 2 339 85
7 300 000 — Passiva.
616“” 3 650 000 — 3 650 000 —
7 300 000 —
Per Actien⸗Capital⸗Conto .... „ Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto.
Die Direction 68 der Syannschkee .. Landes⸗Eisenbahn⸗ esellschaft. (gez.) Clauß. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden worden. Braunschweig, 12. Mai 1887.
horst. He
[14654]
Einlösung der
ividendensch
Erzgebirgischer Steinkohlen Aktienverein. 8 eine Nr. 80 auf die verausgabten älteren,
die Nummern 1 —2400 tragenden Aktien mit ℳ 120. — pro Aktie ab 14. Juni 1887 bei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig, George Meusel K& Co. in Dresden, C. Wilh. Stengel in Zwickau und der Vereinshauptkasse in
Schedewitz. jahres 1887 Berechtigung am Gewinn.
Die neuen Aktien 2401 bis 4800 erlangen erst mit Beginn des Betriebs⸗
[14227]
Speditions⸗ und Elbschifffahrts Conttoir
Aetien Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche.
In der heute in Gegenwart des Notars
Reinecke vollzogenen Ausloosung unserer 5 proz. mit
5 % Zuschlag rückzahlbaren Partial⸗Obligationen sind folgende Stücke ausgeloost worden: Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 20 69 70 306 344. 1 Litt. B. über 500 ℳ Nr. 553 723 748 754 761 763. Die Bezahlung derselben erfolgt zum Nominalbetrage nebst 5 % Zuschlag vom 2. Januar 1888 ab an der Gesellschaftskasse zu Schönebeck, sowie bei den Bankhäusern Dingel & Co. in Magde⸗ burg und A. Spiegelberg in Hannover gegen Einlieferung der Obligationen und der nicht fälligen
Zinsscheine nebst Anweisungen. 8 Schönebeck, den 10. Juni 1887.
Der Vorstand.
O. Wanckel.
[14453]
Activa.
Bilanz der Ruhlaer Eisenbahn
per 31. Dezember 1886.
Passiva.
ℳ ₰ 2 ₰ Baukosten: Bahnstrecke (lt. Bau⸗ rechnung) . Baukassenrest. Effectenbestände Baarbestände. Diverse Debitoren
416 311 89 ,3 023 52 419 335 4 9 831 90 7 552 88 7 423 40
444 143 59
Verlust-Conto.
₰ Baufonds: Stammactien. Prioritätsanleihe: Getilgt ℳ 2 400. Rest „ 50 600.
Bau⸗Einnahme .. 6 335 41 Gesetzlicher Reservefonds Statutarischer Reserve⸗
fonds Amortisationsfonds Erneuerungsfonds dedSJe11 Eisenbahnabgabe Vortrag 4
419 335/ 41 727 93
1 177 50
3 248 50 12 230/ 85 7 200 — 180,—
43 40
444 143 59
Credit.
Debet. Gewinn- und
ℳ ₰ An Verwaltungskosten .. 8 1 Steuern und Sporteln . .. V Pacht für Bahnhof Wutha . . „ Zinsen von Prioritäten ꝛc. .. V „ Gewinn: ’ Dividende.. Amortisationsfonds . . . Gesetzlicher Reservefonds. Statutarische Reservefonds “
ℳ ₰ 34 70
11 000 — 396 95
Per Vortrag aus 1885 „ Pacht⸗Einnahme .
—
„ Sonstige Einnahmen
Ruhla, den 11. Juni 1887.
8 713 49
1 751 05 757 655
Die Direction der Ruhlaer Eisenbahn.
11al Ruhlaer Eisenbahn.
Nachdem in der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Ruhlaer Eisenbahn vom 11. Juni cr. die Vertheilung einer Dividende von Drei Prozent für das Betriebsjahr 1886 genehmigt worden ist, wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß der Dividendenschein VII mit
Neun Mark von heute ab durch das Bankhaus B. M. Stru pp hier eingelöst wird.
Ruhla, den 13. Juni 1887.
Die Direction der Ruhlaer Eisenbahn.
114455] Ruhlaer Eisenbahn.
In dem am 11. Juni c. stattgehabten Aus⸗ loosungstermine unserer Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen sind die folgenden Nummern gezogen worden:
1 Stück Abthlg. A. Nr. 0045 über 500 ℳ, 2 Stücke Abthlg. B. Nr. 0094 und 0131 über je 200 ℳ
Dieselben gelangen am 1. Juli d. J. durch das Bankhaus Ziegler & Koch in Magdeburg zur Auszahlung, und hört mit diesem Tage deren Ver⸗ zinsung auf. 8
Ruhla, den 13. Juni 1887.
Die Direction der Ruhlaer Eisenbahn.
1144622 Bekanntmachung. Die am 1. Juli 1887 fälligen Zinsconpons unserer Pfandbriefe und zwar: der fünfprozentigen Serie IV. Nr. 7, der vierundeinhalbprozentigen Serie II. Nr. 1, der vierprozentigen Serie I. Nr. 7, der dreiundeinhalbprozentigen Serie I. Nr. 1 werden vom 15. Juni cr. ab ax. hier sowohl bei uns, Mälzergasse 3, in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr, als bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ bank, wie bei Herren Meyer & Gelhorn, Langenmarkt 40, wie bei Herren Baum & Liepmann, Langenmarkt 18, 8 wie in Berlin bei der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Versicherungs „Aktiengesellschaft, Mauerstraße 66,10.n wie in Königsberg in Preußen bei Herrn F. Laubmeyer, Kirchenstraße 7, 1 wie in Marienwerder bei Herrn M. Hirsch⸗ eld b in deren Geschäftsstunden baar und unentgeltlich eingelöst.
Verjährt sind die noch nicht abgehobenen
Coupons bei den fünfprozentigen Serie I., II. ad Nr. 1 bis 7 incl. von Serie III.
Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Ver⸗ zeichniß, in dem die Appoints gesondert und arith⸗ methisch geordnet aufgeführt stehen, zu übergeben.
Die Talons, für welche die neuen Couponsbogen erfolgen, sind mit solchem doppelten Verzeichnisse zu überreichen. Formulare zu diesen Verzeichnissen können von den oben bezeichneten Hebestellen unentgeltlich erhoben werden.
Danzig im Juni 1887.
Danziger YVypotheken⸗Verein.
A. Laubmeyer.
[14538]
Actiengesellschaft für die Gas⸗
beleuchtung von Biebrich⸗Mosbach.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Herren Actionaire unserer Gesellschaft findet am 5. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, im Europäischen Hof hier, statt.
Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Bericht des Directors über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des Rechnungs⸗
abschlusses.
2) Antrag des Verwaltungsraths, bezüglich Amortisation des Anwesens.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Bericht der im vorigen Kommission zur Prüfung nungen.
5) Ertheilung der Decharge an Verwaltungs⸗ rath und Direction.
Biebrich, 13. Juni 1887. Die Direktion. A. Lembach.
Jahr gewählten der Neubaurech⸗
[14460]
Hofbrauhaus, Actienbrauerei und Malzfabrik.
Wir beehren uns hiermit anzuzeigen, daß wir
unsern Braumeister und technischen Director,
Herrn Ewald Bürstinghaus,
zum Mitglied des Vorstandes, mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Director oder einem Prokuristen zu zeichnen, ernannt haben. “
Dresden, 10. Juni 1887. Der Aufsichtsrath. Edmund Simon, Vorsitzender.