1887 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 ; 274 8⸗ ;o 26 zwar am 5. 6. und] 4) Ergänzungswahl des Aufsichts es.

8 ““ Litt. D. Nr. 74 82 zu je 2000 G x . 5) 2 des Aufsichtsrathes: „Den Direktoren

von hölzernen Utensilien sowie Die betreffenden Kapitalbeträge sind * g 7. Juli l. J. zu L 5) Whünag ea,2 1 Fehal . der Penfions⸗ 8

Eisen (für das Kasernement in bezeichneten Einlösungstermine bei der Sta 8 Wahl einer Revisionskommmission (§. 25 der kerechtigung zuzuerkennen und dem Aufsichts⸗ rathe die Ermächtigung zu ertheilen, die Höhe

vom 5. Dezember 1872, und * 8 88 85

1146900 Oeffentliche Zustellkung. [14758] Oeffentliche Zustellunng. 146911 Oeffentliche Zustellung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termi .“ „Der Nähmaschinenfabrikaunt G. Feidlinger zu Der Krämer Alois Sengel zu Grendelbruch, ver⸗ Die Handlung Dobersch & Bielschowsky zu 20. September 1887, Vormlttzdernin if er nI, ein ung Plauen, vertreten durch Rechtsonwalt Dr. Otto treten durch Geschäftsagent Monnet in Oberehnheim, Breslau, Schweidnitzerstraße Nr. 41/42, vertreten Sitzungssaale der I. Civilkammer or, in gnr er. . r da Fegrent. - 1 Asebeschei der no Möller das., klagt gegen den Schuhmacher Heinrich klagt gegen den Fubrikarbeiter Andreas Gilger, früher durch den Rechtsanwalt Haber zu Breslau, klagt Landgerichts zu Elberfeld anberaumt Betstelen Wege der öffentlichen Submission hier gegen Rückgabe der Anleihescheine und 2. 8 Statuten) Schmidt aus Harra, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Senones, Arrondissement de St. Dis, Frankreich, gegen die A. P. Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn (Eisen⸗ . Schuster, 8 sottbu⸗) im 8 nicht fälligen Zinsscheine in EE“ Burg b Herborn, den 14. Juni 1887 der Pension zu bestimmen. wegen Herausgabe einer Nähmaschine im Werthe jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft), vertreten durch ihre Di⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerz tit ein Donnerstag, den 23. Juni 1887, Lüdenscheid, 24. September 1886. 8⸗ g b. Der Aufsichtsrath. Geschäftsberichte liegen vom 25. Juni an im von 150 ℳ, mit dem Antrage auf Herausgabe der wegen Forderung, mit dem Antrage: Kaiserliches rektion in Wien, aus Anlehns⸗Obligationen mit dem 8 Se ehßs se gerichts. germin auf Vormittag 11 ½⅞ Uhr, Der Bürger⸗ Die Schuldentilgungs⸗ 2* 4 Comptoir der Gasanstalt zur Abholung bereit. mit Nr. 4 972 008 versehenen Nähmaschine, und ladet Amtsgecicht wolle den Beklagten verurtheilen, an den Antrage: 8 [ĩ14709] Bekanntmachung. Faäͤftslokal der unterzeichneten Verwaltung, meister. —, Commission. stein. [14885) Zwickau, den 15. Juni 1887. en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kläger zu bezahlen die Summe von hundert vier 1. Die Verhandlung der Sache vor der Kammer Die durch Rechtsanwalt Lindenschmidt 8 Geschalauffeestraße Nr. 23, an. Selbach. Heinr. Fischer. Friedrich t. düh. Bickendorf Dam fmühle Der Aufsichtsrath Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Plauen und siebenzig Mark zwei und dreißig Pfennig mit für Handelssachen stattfinden zu lassen. zum Armenrechte zugelassene Henriett rertete Haliner elbst sind Bedingungen und Kostenanschläge Daniel Winkhaus. Aug. Noelle. icken orfer pf Scen d 8 V ins Gasbeleuchtun u“ 8 1 Zinsen vom Tage der Klage an, und die Kosten des II. Die Beklagte zu verurtheilen, gegen Heraus⸗ kopf, zu Solingen, Ehefrau des Koblenhätbe üen 88 ich können dieselben gegen Kopialien be⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ e ereins fur Gas lung den 23. September 1887, Vormittags 10 Uhr. Prozesses, auch das ergehende Urtheil für vorläufig gabe der Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1872 Rubel daselbst, hat gegen diesen beim nolerz ga inzusehene —————— ung findet am 30. Juni c., Vormittaags der Stadt Zwickau. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vollstreckbar erklären, und ladet den Beklagten zur Nr. 12690, 70, 702, 847, 2346, 3192, 7406, 8001, Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben onlglitzen roer werder. mit der Aufschrift „Submission auf 8 8 11 ½ Uhr, zu Ehrenfeld, Venloerstraße 54, statt. 1“ ö. .“ Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 11010, 11012, 13712, 17696, 40628, 44601 und Antrage auf Gütertrennung. mit der Offerten S2. n versiegelt einzusenden. 5) Kommandit⸗Gesellschaften Tagesordnung: 58 1 Zulius Bilz, d. Zt. Vorsitzender. 1116“ 1 Kaiferliche Amtsgericht zu Rosheim auf 46729 nebst Talons und Coupons, und zwar von Zur mündlichen Verhandlung ist Termin of Umflien venn 11. Juni 1887. Aktien u. Aktien⸗Gesellsch I. Bilanz pro 1886. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freitag, den 7. Oktober 1887, der Obligation Nr. 12690 die Coupons Nr. 10 19 S September 1887, Vormittags 9 üht. e gogthnne gliche Garnison⸗Verwaltung. auf 2. 2 ten⸗Gef * II. Wahl eines Revisors pro 1887. . [ĩ11750] g1 g 8 „„ 9 2 gro ; dig (. 3 8 Fipi 8 1 ines i 28 0 2 s hes g eneralvers 1 3E pri. 8 1 und von den anderen 14 Obligationen die Coupons Civilkammer des Könizleh [14876] Bekanntmachung III. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Nachdem die Generalversammlung vom beschlosfen d 8 Zum Zwe 21u en Zustellung wird Nr. 11 19,), 8 Landgerichts zu erfeld anberaumt. vülcen 1 1“ . 2 Bickendorf, den 14. Juni 1887. 1887 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen Die Weinhandlung Mangold—Vogel zu Mül⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. a. für die Obligation Nr. 12690 200 Thlr., 1u““ Schuster, ““ 8 8 Die diesjährige Generalversammlung der Aktionäre Der Aufsichtsrath. hat, ersuchen wir hierdurch alle diejenigen Personen, hausen, Belforterstraße Nr. 20, klagt gegen den V G. 1““ Schaffner, abzüglich der bei dieser Obligation fehlenden sieben Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IDie Lieferung 8 sder „Vereinigte Sorauer Kohlenwerke“ findet 6 welche noch irgend eine Forderung an uns zu haben Ryder, Angestellter, und dessen Ehefrau Luise, geb. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Coupons mit Fl. 52,50 à 160 = 84 mithin 8 dee gerichts 1025 Tornüer ragegerüsten, 1 am Dienstag, den 5. Juli a. c., Abends 89 durch Beschluß der Generalversammlung glauben, solche unter Einreichung einer speziellen Mansbendel, Beide früher zu Mülhausen, zur Zeit 8 noch 172 Thlr. oder 516 ℳ, [14706]2ü Bekauntmachung. 1025 E“ 6 ½ Uhr, hierselbst, im Konferenzsaale des König⸗ 1 1.“ Ie Arrtssung 1 Gefellschaft be. Rechnung bei Herrn Director Müller, Dresden, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, [147611=1 1 8 b. für die anderen 14 Obligationen 14 %✕ 200 Thlr. Die Ehefrau des Restaurateurs Julius Schel 1025 Lei lichen Notars Herrn Rechtsanwalt Heinrich Lüders, EEEEEE. die Gläubiger der Gesellschaft Schützenplatz 3e part, zur Prüfung bez. Begleichung wegen Weinlieferungen vom Jahre 1887 mit dem An⸗ Der Kaufmann Otto Bülow zu Moltzahn klagt = 2800 Thlr. = 8400 und 42,35 Protest⸗ ger, geborene Louise Schmitt, Beide zu Dieden 6 lriemen Wallstraße 25, mit folgender Tagesordnung statt: schlossen, ist, 1nn t 6 GerZersermit auf⸗ anzumelden. trage auf Zahlung von 64,24 mit 5 % Zinsen gegen den Steinschläger Lehmann, zuletzt in kosten, sämmtliche Beträge nebst 6 % Zinsen seit klagt gegen ihren genannten Ehemann we 8 1025 Ttan ff. tlicher Submi ergeben 1) Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1886 mit in Gemäßheit des rt. 243 H. G. B. hie Dresden, den 14. Juni 1887. vom Klagetage an, und ladet die Beklagten zur Borrenthin in einer dortigen Hütte, jetzt unbekannten dem 3. Mai 1887, als dem Tage des Protestes zu zerrütreter Vermögensverhältnisse mit dem N.nl irl. im Iöö“ den Rechnungsabschlüssen per 31. Dezember 1886. gefordert, sich zu melden. i 1887 Prinzenaue⸗Blafewitzer Bangesellschaft mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Aufenthalts, wegen Forderung für gelieferte Waaren, zahlen. auf Auflösung der zwischen ihnen bestehenden Güta raden. Termin auf den 27. d. Mts., Vor⸗ 2) Ertheilung der Decharge. Bochum, den 14. Fn ;1 8 in Liquidation. Kaiserliche Amtsgericht zu Mülhausen auf mit dem Antrage: III. Die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der⸗ gemeinschaft, und Verweisung der Parteien e dierzn ist Lenren cuf der diesseitigen Regiments⸗ 3) Antrag auf Reduktion des Aktienkapitals durch Westfälische Strontianit Actien von Leipziger. Mar Gutmann. Dienstag, den 4. Oktober 1887, 8 den Beklagten zur Zahlung von 29 41 jenigen für Anordnung und Vollziehung des in dieser einen Notar behufs Auseinandersetzung nittags EWEC sind bezügliche Angebote Zusammenlegung von drei oder mehreren Aktien 5 llschaft Rudolph Müller. Vormittags 9 Uhr. ..qeaan ihn kostenpflichtig zu verurtheilen, und das Sache ergangenen Arrestbeschlusses des Königlichen seitigen Vermögensansprüche. Zur Verhandlung e Fammer⸗ söö 85 mit entsprechender Auf⸗ in eine; Feststellung der näheren Modalitäten Gese schaf .Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Landgerichts hier, zu tragen. 8 Rechtsstreits ist die Sitzung der II. Civilkaume n erfgdelt, por ulnannten Tage einzusenden. solcher Kapitalsreduktion. zu Dortmund in Liquidation. [14644] Auszug der Klage bekannt gemacht. und ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung IV. Das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er. Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 30 8 1 . können hier eingesehen oder 4) Antrag auf Umwandlung alter Aktien in Priori⸗ Fr. Schmidt. V Koeßler, - des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht klären gegen eine Sicherheit von 1200 ℳ, die nach tember 1887, Vormittags 9 Uhr, beften Die E1A14““ von 50 Schreib⸗ tätsaktien durch Zuzahlung von baaren Geldern Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. zu Demmin auf ““ 1 der Wahl der Klägerin in baar oder in Obligationen worden. . eigen postfrete werden oder von Obligationen der Gesellschaft; Fest⸗ [14875] 4 b den 4. FI“ 18827, Srgg. 10 Uhr. der Deutschen Reichsanleihe oder der consol. 4 % Metz, den 13. Juni 1887. Febühren besngegig 24 d. Mts. einzusenden. stellung der näheren Modalitäten der Prioritäts⸗ Die 36. ordentliche Generalversammlung 1 8 114685] Oeffentli Zustell L 1“ Fll⸗ fiegüichtßn wird Preuß. Staatsanleihe zum Nennwerthe mit laufenden Geri Lichtenthael er, Ldg.⸗Sekr., Idee 13. Juni 1887. rechte und der Zahlungsverhältnisse. sdes Vereins für Gasbelenchtung der Stadt Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, effent iche Zus e ung. eler Auszug d 8 age fae gemacht. Coupons oder Talons zu leisten ist. erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts 8 sir ngs⸗Kommission 5. Brandenburgischen 5) Antrag auf Umtausch der Obligationen in Zwickau findet 3 22* 88 Füi2 Der Flaschenbierhändler Ernst Emil Scheibe zu Demmin, den 6. Boetsc⸗ 7. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 8 G beklei unganterie⸗Regiments Nr. 48. Prioritätsaktien. Sonnabend, den 2. Juli cr., Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Dresden vertreten durch Rechtsanwalt Petersen Gerichtsschreiber des F. schs 9 1 bandlung des Rechtsstreitz vor die I1I. Kammer für (14704] „Gütertrennung. 6) Wahl in den Aufsichtsrath. V Nachmittags 5 Uhr, . zu Dortmund daselbst klagt gegen den Corsethändler Carl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ im Saale des Restaurant zum „Badegarten“ in 4““ 18 S Herrmann Schlenkrich, vormals in Dresden, jetzt B“ Ritterplatz 15, I. Stock, Saal II, auf des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 1. 11 06⸗— sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Zwickau statt. Die geehrten Aktionäre werden bierzu Die Einlösung des Zins⸗ e“ Iuli unbekannten Aufenthalts, für in der Zeit vom Monät [14760] Oeffentliche Zuste den 20. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, 1887 ist die zwischen den Cheleuten Josef Voegel gemäß §. 27 des Statuts bei der Gesellschaftskasse eingeladen und haben sich durch Deponirung ihrer 5 % Partial⸗Obligationen erfolgt vom 1. J Oktober 1886 ab bis Mitte Januar 1887 an Be⸗ esfen iche Zustellung. mit der Aufferderung, 16“ II und Rarolina, geb. Müller, Beite a Verloosun Zinszahlung ꝛc. in Sorau N./2 oder bei Herrn J. Treuherz, Berlin, Atktien zu legitimiren. zff ierselbst klagten zu vereinbarten Preisen gewährte Kost und Die verehelichte Arbeiter Carl Drews, Marie, Geri zte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ““ Siegburg wohnhaft, bestandene eheliche Gütergemen⸗ 4) Ver n g⸗ ; . 8 Dessauerstraße 35, zu deponiren. . Das Lokal wird um 4 ½ Uhr geöffnet und bei bei unserer Kasse hiersel h“ Logis, sowie für gewährte baare Darlehen in der geb. Wolf, zu Wolgast, Klägerin, vertreten durch „„Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser schaft für aufgelöst erklart. von öffentlichen Papieren. Berlin, 15. Juni 1887. 8 Beginn der Verhandlungen, Punkt 5 Uhr, ge⸗ in Berlin bei der Direction der Disconto Klageanlage A. speziell verzeichnet mit dem An⸗ den Rechtsanwalt Weber zu Wolgast, klagt gegen Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs⸗ ee . en . Iunt 1887. Der Aufsichtsrath der. schlossen. “““ A. v trage, Beklagten zur Zahlung von 153,04 sammt die Erben des verstorbenen Matrosen Christoph frist ist auf drei Wochen bestimmt. Gerichtsschreiberet des Königlichen Landgerichts 111294] Bekanntmachung, 2 Vereini ten Sorauer Kohlenwerke. Tagesordnung: 1 E“*“ 5 % Verzugszinsen vom Tage der Klagzustellung ab Zaage zu Prerow, darunter Wilhelm Zaage, ausge. Breslau, den 6. Juni 1887. (L. S.) Donner, Landgerichts⸗Setretar. betrefend die Ausloosung Hohenzollern'scher V gl 1“ 1) Vortrag des Geschäftsberichtte. MNothschild & Söhne, 8b 1 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ wandert nach Liverpool, jetzt unbekannten Aufenthalts ö“ 3 Rentenbriefe. Dr. Bruno Mertelmeyer. 2) Vorlage der Jahresrechnung pro 6/¼ in Köln bei Herren Sal. Oppenheim Jun. streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur wegen 57 rückständiger 5 % Zinsen für die in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [14705] „Gütertrennung. Zei der am 12. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ zur Justification. .“ & Co. 1“ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor kas Abtheilung III. Nr. 2, Band 111. Blatt 9 des “““ Durch, Ficht edf igss Urtheil der II. Civilkanmer loosung Hohenzollern'scher Rentenbriefe behufs [14664] 3) Beschlußfassung über die auf das Geschäf Dortmund, den 15. Juni 1887. des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 12. Mai gahlung auf den 1. Oktober 1887 sind folgende Bau⸗Gesellschaft Cottage.“ jahr 1886/87 zu vertheilende Dividende. Die Directisn.

Königliche Amtsgericht zu Dresden Landhaus⸗ Grundbuchs von Prerow eingetragene Hypotheken⸗ SEe . m . straße 9 II. auf forderung von 300 aus der Zeit vom 29. März [14710] Auszug 1887 ist die zwischen den Eheleuten Herman summern gezogen worden: 6 8 den 28. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr. 1883 bis dahin 1887 mit dem Antrage, die Be⸗ aus dem Urtheile des Königlichen Ober⸗ Siemes, Spezereihändler, und Katharina, ge. litt. A. à 500 Fl. = 857 14 ₰. Nachdem die Schlußrechnung gelegt und dechargirt S *

Zum Zrvege der eserelichen eäens wirn her lagten zur ahfung von 8. 7 der eel eeishen de⸗ Laavesgeriches, —Cesitsen.. Föm den heeee vhe Gemerbe, Belde au . 59 Stück. pvorden ist, zeige ich hiermit an, daß die Liqni⸗ (14656] Bekanntma ung. Auszug der Klage bekannt gemacht. Zwangsvollstreckung in die zu Prerow belegene, im 11. Mai 1887. haft, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für ar⸗ 100 194 207 243 256 374 453 588 613 855 dation der Gesellschaft beendet ist. v 8 b v“ gelöst ertlärt. 1185 1320 1336 1629 1704 1729 2051 2342 2374 Berlin, den 15. Juni 1887. 1— Die Coupons Nr. 10 per 1. Juli 1887 unserer fünfprozentigen Schuldverschr 297 bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. dahier eingelöst.

Dresden, am 14. Juni 1887. Grundbuche von Prerow Band III. Blatt 9 ver⸗ In Sachen der zum Armenrechte zugelassenen, zu Bonn, den 11. Juni 1887 1329 3203 3231 3812 4075 4091 4150 4237 Der Liquidator Verfallt . ·Zunt 1887. 7Il 2998 3203 322 . 23 Der Tig. vom Verfalltage a Lnthante . 1 5061 H. Blume. 8 Miünchen, den 15. Juni 1887.

[14687 Oeffentliche Zustellung.

ege

Union,

eibungen werden

01412

und ladet den Beklagten Wilhelm Zaage zur münd⸗ rufungsklägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr 8 [146860 SDOeffentliche Zustellung, lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Peter Jonen I., gegen den Jakob Keller, Drechsler 9, Z“ 6815 6984 6994 7059 8144 8345 8536 8574 8653 [14877] 8. 8 8 8 Der Nikolaus Houder, Tagner aus Biningen, den 15. September 1887, Vormittags 10 uhr, zu Köln, kleiner Griechenmarkt 49, Berufungs⸗ [14703] Gütertrennung. 8882 8717 8902 9080. S adtkölnischer Theater⸗Aktien⸗ Der Vorstand: dermalen zu Leonia, Grafschaft Bergen, Nord⸗ vor das Königliche Amtsgericht zu Barth. beklagter, nicht vertreten, wegen Gütertrennung, ist Durch rechtskräftiges Urtheil der I. (tib⸗ Litt. B. à 100 Fl. = 171 43 ₰. u“ E. Graziadei, Director. 8 nh. le et ö G 8 Zwecke der vo Zustellung wird unter Aufhebung des Urtheils des Königlichen Land⸗ ö“ zu Bonn ven 8 1458 Verein. . zu Rohrbach, klagt gegen den Jacob Houder, Schuh⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gerichts zu Köln vom 26. Januar 1887 Be⸗ 24. Mai 1887 ist die zwischen dem früheren Restu 55 350 542 642 754 4203 —5 S 2. Inli d. J., (148 1* 2 1 s jen⸗T Barth, den 10, Sünt 19871 gemach laftung des Berufunzsbekiagien mir den osten die rateur, zebt geschäftslosen Theodor Braccmunen Litt. C. à 25 Fl. = 42 86 ₰. S.Fe 23 Sgrhehe Haasezonie des een . Neusalz⸗Freystädter Kunststra zen⸗Aktien⸗Verein. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen eines dem Be⸗ b(((Ülnter zwischen den Parteien bestehende eheliche Güter⸗ dessen Ehefrau, der Anna Maria, geb. Defent, ohn 6 Stück. Rorhhauses stattfindenden Bilanz am 31. Dezember 1886. klagten zur verzinslichen Anlage übergebenen Be. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. gemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle Geschäft, Beide in Bonn, bestandene eheliche Glta⸗ 265 327 718 754 987 1073. Uerphhh orventlichen Generalversammlung =— Wu trages von 240 ℳ, mit dem Antrage auf Ver⸗ völlige Gütertrennung mit Wirkung vom Tage der gemeinschaft für aufgelöst erklärt. ie vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ beel vir uns, die Aktionäre unseres Vereins hier⸗ Aktivas A“ℳ Passivas. urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 240 3g 8 Klagezustellung, dem 8. November 1886, aus⸗ Bonn, den 11. Juni 1887. bobern zum 1. Oktober 1887 hierdurch mit der ber 1 8 1 8ggb Aktien⸗Kapital 8 45 000 nebst 5 % Zinsen seit 1. Januar 1872, und ladet G Oeffentliche Zustellung. gesprochen und sind die Parteien behufs Aus⸗ ““ Klein, Lufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben mit einzuladen. Tagesordnung: Kassenbestand. .. .. A L“ 6 1500 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Der Kaufmann Marcus Feldmann zu Ostrowo, einandersetzung ihrer Vermögensverhältniss d Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, von dem genannten Tage ab gegen Quittung E“ ge⸗ Bericht der Revisionskom⸗ Der Straßenkörper und das Zollhaus Hypothe en⸗Kapital ... . .. IöI Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu vertreten durch den Rechtsanwalt Voß zu Ostrowo, Königlichen Notar Busch zu Köln nisse vor den ö11114“ 1) Geschäftsbericht. 2) Berichz Re 8 rrioritäts⸗Kapital . . . . .. 2 737 5, Rohrbach auf 1 klagt gegen 1) den Häusler Johann Wawrzyniak aus öö aFüd dig Absch G 1u“ [14702] funde dieselben außer Cours gesetzt mifsion für 1886/87, 3) T“ vr 1 . Nicht erhobene Dividende. 68 25 den 6. O e 1887, Vormittags 9 Uhr. 8,8. 111“ 2) dessen Peter Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkamme nrrnn, nach vorheriger Wiederincoursfetzung bei dahgr vnsers opsuschahkj einas Mküsede, des 49 305 75 49 305 75 nchan der Flederzefnnch en Seft luns wird diesr KieiLapolg, aus ener Wechea vnd anönte des Lemüere eris Seneeneeffehee Zeigesnfüscen dandoenchis , Vüssehen e. vs efgegfenheis lchrnen, ,n 8e,, dent, Vemwultwagaralhes. e) Kudisofung von Atir Hewinn⸗ und Verlusr⸗Nechnung für das Jahr 1886, —B—. 8 annt gemacht. S— 4 8 2 ech Darlehns⸗ der Deutschen Civil⸗Prozeß⸗Ordnung wird dieser 3. Mai 1887 ist die Gütertrennung zwischen der asse in Empfang zu nehmen. 7 des Statuts Kassenbestand am 1. Januar 18866 .. 1 076. 2 Schunk forderung mit dem Antrage, die Beklagten persönlich Auszug öffentlich bekannt gen Eheleut S junior, Schut Mit dem 1. Oktober 1887 hört die weitere Ver⸗ 9. 7,.l1. Ferslen ““ 4 518.: Gerichtsschreiber des Kaiserli zezts. und als eingetragene Eigenthümer des Grundstücks —uszu, öffentlich bekannt gemacht. lleuten Hermann, Sckommodan junior, Scu⸗Be it dem 1. Ottober 1, iefe auf 8 Köln, den 15. Juni 1887. Einnahme im Jahre 1883866 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1““ Gg . C Köln, 13. Juni 1887. macher, und Friederike Wilhelmine, geborne Armstn sirang der eeööö W“ Verwaltungsrath. h; 240 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Juli 1885 Civilfenat? ehtsfchreibers⸗ E“ mit Wirkung vom 7. März 18 J“ 8 W. A. Hospelt. H. Seligmann. 114688] SOeffentliche Zustellung. zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckba 8 s Königlichen Ober⸗Landesgerichts. 1“ 8 mentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der K es⸗ m 31. Dezember 1886.. 16 6 2, kaufig vol r zu L. 8. Köhl Düsseldorf, den 12 188 mmentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der 8 Kassenbestand am 31. Dez Der Wirth Martin Pazgrot zu Zemsko bei Da⸗ erklären, und ladet den Beklagten Ehemann zur 8 1 SS“ Betrag der felle den Coupons vom Kapital zurück⸗ [14879]. . Tessi Thauss Freystadt, den 15. Juni 1887. kowy⸗mokre, vertreten durch den Rechtsanwalt Mitschke venhi gen Verhandlung des Rechtsstreits vor das [14711] W“ als Gerichtsschreübenneg K v richts ““ pons b ex b11““ 8 7 3 Der Vereins⸗Vorstand. zu Kosten, klagt gegen den Arbeiter Sylvester Andrze⸗ Königliche Amtsgericht zu Ostrowo, R.⸗B. Pos J 8 SFsen ver des Koöntglicken r. See Finlsf 86 „sbau⸗Actieu⸗Gesellschaft, wie dasselb M“ zte Franke. Berger. jewski aus Granöwko, jett unbckannten Rer nponh. den 28. E—— vver niegs Jecef „In Sachen der Ehefrau des früheren Spezerei⸗ 11ö111“1“ hg 8 Post am 18. Februar 1886 die Auflösung der e“ Schröter. 2 1 1 und zwar als früherer Eigenthümer des in Gra. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser händlers, jetzt geschäftslosen Wilhelm Haase, Anna, [14649] e die hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse er⸗ von der Generalversammlung beschlossen wurde, er 21322 nenter Aetzenstra⸗ nöwko unter Nr. 26 belegenen Grundstücks, auf Auszug der Klage bekannt gemacht. geborene Rosenberg, ohne Geschäft, zu Oberbilk bei ] Der Geheime Justiz⸗Nath Justus Wolde ist der A zilgen, und ist in diesem Falle eine, von dem In⸗ giebt sich aus nachstebender. [14641] Aachen⸗Eupen er Ae iens raße. welchem für den Betklagten in Abtheilung III. Ostrowo, den 11. Juni 1887. Düsseldorf, Klägerin und Berufsklägerin, im Armen⸗ storben und in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ baber auszustellende über den Empfang der in Zahlen 8 Bilanz: a. Bilanz pro 1886. rechte, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. n un Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende I. E S —ÿ—V ittung beizufügen. 8 1) Das Planum der Rostock⸗Tessiner Chaussee.

u.“

Anders, zeichnete Häuslerstelle Nr. 54 d. zu verurtheilen und Köln wohnenden geschäftslosen Auguste Meerkamp, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgeric 3 4361 4368 4421 4641 4647 4760 4855 900 8974 6913 8436 8831 8683 WMWünchener Trambahn Actien⸗Gesellschaͤft. 11“ 1“ 11u“

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. denselben die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen Ehefrau des Drechslers Jakob Keller zu Köln, Be⸗ Tööö L 38 kreta 10 8. nner, Landgerichts⸗Setretär. 22o0 5543 5635

macher aus Biningen, dermalen ohne bekannten

.

Activa. 2

unter Nr. 4 eine von dem Kläger bereits be⸗ Stange, 8 zahlte und von diesem zur Löschung zu bringenee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schilling, keßen ühren genannten Ehemann Wilhelm Celle, den 11. Juni 1887. dn V 2 derung pd 8 Io 2 02 8 e dase B f 8 8 8 8 uial; 5552 2 . 11 2 2 221 5 1. NMetien⸗(Capital⸗Co 4 Pf. ein 1.“ 1c 13 Sgr. I’ st, Beklagten, Berufungsbeklagten, nichht Küsieh vnt gecicht. „Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ 2) Die an demselben belegenen, der Gesellschaft 1) Immobilien⸗Conto 18 969,8 9 Istien hphaihh Conto den Bek gten kostenpflichtig C111 [14692] Oeffentliche Zustellung. wegen Gütertrennung, 1 ““ Emn Färch die Post auf Gefahr und Kosten des eigenthümlich gehörenden. Einnehmer⸗ und 2) Cassa und verzinsliche Anlagenü. 3) Diridenden in die Löschung der fraglichen Post von Der Kaufmann Siegfried Levy in Breslau, hat der zweite Cipilsenat des Königlichen Ober⸗ *glachert⸗ verden die Inhaber der in früheren Wärtergehöfte mit Zubehör an Gärten und 4) Gewinn⸗ und Verlustrechnung 61 Thaler 13 z g. Gartenstraße Nr. 21, vertreten durch den R Landesgerich F Ier g 8 eichzeitig werden die Inhaber der in frühen Dienstacker, als: 1 das Urtheil sür dhheagh h Uestwecligen und anwalt Haber ebenda, .““ N W dom gerehn eoln ““ n b ca da Nuguft ehs I. Ee Lerminen ausgeloosten und noch nicht eingelöͤsten . Einnehmergehöft zu Pastow 8 v.“ 169 608 25] 169 608,25 das vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ““ vom 23. Ap 71 ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Rentenbriefe, und z 8 V sung: F G“ Eö“ klären, 1 8 1ahe ge A. P. Kaiser⸗Ferdinand's⸗Nord⸗ unter Aufhebung des Urtheils des Königlichen Land⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelsscht worden. ee 88 —— Izegsge ung 1“ desgl. zu F. st S b. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1886. 8 Haben. d ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ihn mn LEisenbahnAüttenGesellschaft) vertreten durch gerichts zu Düsseldorf vom 15. Dezember 1886 die Pritzwalk, 11. Juni 1887. 8 itt. C. Nr. 1069, 18 C. g Wärtergen 12 958. 1 I S lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ihre Tirektion in Wien, zwischen der Klägerin und dem Beklagten auf Grund Königliches Amtsgericht. pro 1. Oktober 1882: d. und e. zwei desgl. zu Sanitz. ss 1 9 635 88 gericht zu Kosten auf aus Anlehens⸗Obligationen mit dem Antrage: des Gesetzes vom 16. April 1860 und des All⸗ Seifert. Litt. A Nr 3621 B. Diverse zum Betriebe gehörende Geräthe, als 1 1““ 1 36]1 1) Einnahmen .. .. 8 9 6 38 den 21. September 1887, Vormittags 11 uhr. 1) die Verhandlung der Sache vor der Kammer gemeinen Landrechts bestehende Gütergemeinschaft für 8 d 1 April 1883: Walze, Karren, Bicken zc. Jc-4“ . V Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird suh eie stattfinden zu lassen, aufgelöst erklärt, zwischn beiden Ehegaten die ———— Litt. A. Nr. 1323, 0. Augstehende Förhesngene. dtkasse belegt zu 3) Gewinn⸗Vortrag.. . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Set d EE“ verurtheilen, gegen Herausgabe Gütertrennung mit Wirkung vom Tage der Klage, 88 pro 1. April 1885: Bei der Rostocker Stadtkasse 18e. 9 5635 88 Gerrichtsschreib EI“ 1872 Nr d9388 10993 1 1“ I“ 8 ausgesprochen und dem 3) Verkäufe, Verpachtungen, litt. A. Nr. 1327 gassi 11161A“ igt in der G lversammlung der Actionaire vom 7. Juni 1887. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J .18345, 29925 nebst Talons Beklagten und Berufungsbeklagten die Kosten beider Verdi 1. Oktober 1885: IIWIZvbvbvb;ee Diencila ntionen Sertetigt in des (Berlergehesse und Coupons Nr. 11—19 für jede dieser Obli⸗ Instanzen zur Last gelegt Verdingungen ꝛc. 1 Die mit 4 % verzinslichen Dienstkautionen Enupen, den 8. Juni 1887. ggationen 200 Thlr. zusammen 800 Thlr. oder Köln, den 7. Juni 1887 X““ 237 Litt. A. Nr. 1312, 1 .“.“ der beiden Einnehmer, zusammen 2200 Der Aufsichtsrath. 8 2400 und 20 65 Protestkosten sämmtliche 6 1 Heindrichs 8 [14237] 8 b 8 pro 1. April 1886: Die Chaussee mit Zubehör ist von uns gemäß as Aelz aver. Bensgecücht München 1. eehgge f 6 % Zinsen seit dem 5. Mai 1887 als Gerichtsschreiber des Königl Ober⸗Landesgerichts Pfenhahn t. eegeh ster Altona. Litt. 8 Nr. G“ Iün. 8 Beschlusses der Generalderfammlung vebs dem sich Slobthetlung B. für Civilsachen, em Tage des Protestes zu zahlen, u““ 1“ rdingung . 6“ 8 aus der Schluß⸗Liquidation vom 30. Juni v. J. er⸗ 8 . ; 8 . N Priratiers Alois Riecer in ) die Kosten des Rechtsftreits einschließlich der⸗ ““ BSnieferuns 1“ C8“ anse deen Kasfenbe kande von 965 ℳ6 83 „f an die Actienges ellschaft Katholisches Vereinshaus Offenburg. 8. en, vertreten durch den Rechtsanwalt Ellen⸗ jenigen für Anordnung und Vollziehung des in dies 798 g amburg Bergedorf soll im Galze⸗ ntt. 4. Nr. 217 ] Großherzogl. Chausseeverwaltungs⸗Commission zu Bi 31. Dezember 1886 rieder hier v11141141414444“ Bekanntmachung. oder getrennt in Loos ich 5000 chn 366 1071 1559 8EI 1XAX“ Bilanz vom 31. Dezember 8 Sabe hier, 8 ache ergangenen Arrestbe 5 2 3 8 Loosen von nicht unter 5000 ch⸗⸗ B. 36 h 8 eliefert. 1 .189 8 Haben. gegen den Baumeister Jakob Knerr dahier, zuletzt Landgerichts 8 CC des Königlichen 1— durch Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene, emäß den Bedingungen für die Bewerbung im 1116“ Niäkrenz, den 2. Juni 1887. Soll. Gewinn: und Verlust Conto. 1 —abe Kellerstr. 30 1., nun unbekannten Aufenthalte, 4) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ün⸗ öSg zugelassene Anna, geb. Hellmann, Arbeiten und Lieferungen (Nr. 176 des Reits⸗ 8 ro 1. April 1887: .. Die Liquidatoren ü== wegen Forderung, unter Genehmigung der öf klären, gegen eine Sicherheit von 300 die nach händl eschäft, zu Solingen, Ehefran des Cigarren. Anzeigers- vom 30. Juli 1885) im Wege der dfm litt A. Nr. 812 3456 3672 4485 4711 5819 der Rostock⸗Tessiner Chausseebau⸗ ür Pf ““ Per Miethzinse 888 Zfstellläg Termin zur Verhandlun der Wahl des Klägers in Baar oder in Obligationen 1“ Raban cmig veseenh EEE“ b hirt B 88 8 8 osto . 1 8e g 1 1 302 24]% Wirthschaftserträgniß und fonstige Klage auf 8 der Deutschen Reichsanleih 19e. aa. e. egen diesen bei dem Königlichen Landgerichte zu Die Bedingungen liegen im Bau⸗Bureau, hitt . . 435 726 155 1 jen⸗ sosss aufgenommene Darlehen. . 2 2 .„ W. 8 Dienstag, den 26. Juli 1887, Preuß⸗ Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ Bahnstraße Nr 7I., zur Einsicht aus, auch können (C(. 29898 392 1071, 8 Aectien⸗Gesellschaft. 8 Unkosten für Reparaturen, Spor⸗ 601 97 Geelaben nsgastan n . Vormittags 10 Uhr, Coupons oder Talons zu leisten ist 8 1 dieselben gegen Einsendung von 1 von dort be⸗ zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein⸗ Giffenig. Stever. Simonis. teln, Steuern, Inserate . 601 14 8 Sitzungszimmer Nr. 19, Mariahilfplatz Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den zogen werden. ““ ösung hierdurch wiederholt erinnert. Abschreibung a. Immobil.⸗Conto 88 1 in her Vorstadt Au, anberaumt. handligrg des Recheosteette der bie d hechene für September 1887, Vormittags 9 Uhr, im Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrit: Sigmaringen, den 21. Mai 1887. [14749] 1 desgl. a. Mobilien⸗Conto. „Der klägerische Vertreter beantragt kostenfällige Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Bresl itzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen „Preizangebot für die Lieferung von Stopfkies fie önigliche Regierung. Burger Eisenwerks Actien Gewinn. 1“ 188 —— - Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von Ritterplatz 15, erster Stock, Endg 8 88 reslau, Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. die Bahnstrecke Hamburg— Bergedorf“ bis zum Sn 8 g .⸗* 2 712/11 8 484 41 Hauptsache für käuflich gelieferte den 20. Oktober 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr Gerichtsschreib Schaster, 1 2. Angust d. J., Mittags 12 Uhr, an ur⸗ 1 Gesellschaft. Activa Bilanz. Waaren und geleistete Spänglerarbeiten, daun 5 % mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts einzureichen. 1¹8388. Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Burger Eisenwers 8 Verzugszinsen hieraus seit 15. April 1885. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. y““ Zu gleichem Termin sind die Proben, über welg⸗ 1eei der heutigen Ausloosung der am 2. Prngt Ackien Gefellschaft werden zu einer außerordent⸗ die „Besonderen Bedingungen“ das Nähere ergebeng denfinzulösenden Anleihescheine, der aen; lichen Ceneralversammlung, welche Freitag, 1) Cassa⸗Bestand . . . . . 34 330 2. 9) EECET1141.“ 8 34 470 erse Credito

Beklagter wird zum obenbezeichneten Termine mit um Zwecke der öffentlich stellung wird dies 707 S zeich Zum Z er öffentlichen Zustellung wird dieser [14707] Bekanntmachung. anzuliefern und findet die Eröffnung der Angebotein Lüdenscheid sind folgende Fheann ger g 9gen wg en vehe. Jult 1. J., Vormittags 10 Uhr, 2) Sassnoilien Conto 1 1““ hier am Sitze der Gesellschaft stattfinden wird, 3) Mobilien⸗Conto . . .. . 3) Rein⸗Vermögen als Reserve

dem Bemerken geladen, daß ie itschrif 8z - be

8* ger ter Fenreahg gemacht. * Die durch Rechtsanwalt Kessels vertretene, zum der angegebenen Stunde auf Zimmer Nr. 10 ds München, am 11. Jun 1897 nn. .. vrist ist auf drei Wochen bestimmt. Armenrechte zugelassene Helene, geb. Höhmann, zu Königlichen Eifenbahn⸗Betriebs⸗Amtes statt. 0 zu je 200 b st ei

Der Kgl. Gerichtsschreiber: 1“ Nant 1887. 8 Solingen, Ehefrau des Kaufmanns Carl August Zuschlagsfrist drei Wochen. Litt. B. Nr. 65 116 150 152 168 212 306 314 hierdurch ergebenst eingeladen. der 2 Forderunen... —20

CL. s.) Maggauer, Sekr. . Gerichtsschreiber drs Könsglichen Landgerichts Hrlcfelch dassg hat gegen 8 beer. aug, VA öö. 4* 800085, 306 419 56 1 209)109 196 199 256 Eeeeafsesentaesen bat we eh erat septen Tagen Dezeml 1886.

gse b hen L L p erfeld Klage öniali ʒisco Betriebs⸗Amt. 31 53 56 70 39 196 199 25 alp - k b. Statuten 1 31. Dez * 1886.

ss⸗ Fütteage äaf 1“ age erhoben mit dem Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt 19e. .s 83’; 6 Generafrlean ch aßgabe des 8. 19 der Statuten! Offenburg, den 31. Dezembe

. ..“ 8 8

8

8

8