—j—
. ““ Register. t dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kott⸗] schafter der daselbst wohnende Banauier Albert Simon/ Wittwe des Kaufmanns Wilh 11 1 “ EEö“ “ 14570]) ö1öö11.“ v 1 Sandelsregistereinträgge aus dem Ksönigreich 1 ilhelm S dementsprechend unter Nr. 62] zufolge Verfügung vom 8,. am 11. Juni 1887 ein⸗ 11457 1 1 8 2 1 Sachjen, dem Königreich Württemberg und “ Carl Schneider zu Pankow einge⸗ der in Köln wohnende Banquier Sali Simon als Wilhel e Firma F⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des Gutspächters Max — persönlich haftender schafter in di 1 in Kü übg”, elm Schroeder⸗“ aamnd IV. des I., daß Ehefrau Jelensperger, Rybnik, den 11. Juni 1887. ser hi. 2 - de r w. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Der K Gesellschafter in die Gesellschaft in Köln früher ertheilte Prokura S rer vheatlee i.- 8 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. wird heute, am 14. Juni 1887, Vormittags I11 Uhr, 12. Juni 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Leipzig, resp. Stuttsart und Darmstadt sein ö ens zu 1n. hat für vertreten. Jä d, uni 1887 “ cSkrrar-AMhas ar D2s 2 eeeederfaban Sif,e.. “ verfahren eröffnet. erlin und Zweignieder⸗ Sodann ist in de ister bei 3 Khönial. „ Gerichtsschrei Lich Bekanntmachung. 1I14832] er Rechtsanwalt Dr. Stöckel hier, Antonstraße 8 2 m Prokurenregister bei Nr. 1687 des Königlichen Amtsgerich schreiber andgerich In unserem Heseafcgafisbmach i9 unter Nr. 3. Nr. 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Regenwalde Ausbau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin. Handelsregister [14884] bestehendes Handelsgechuft (enarrccit Nr. 13 944) Renef ” Falomon Simon, alle in Köln, früber 114601] bei dem Gericht ld 11“] 8 3 8 t- enregister Nr. 12 ertheilten Kollektiv⸗Prokura verme 888 6 18 1 lsregister [14601] sohn“ zu Schönlanke zufolge Verfügung vom bei dem Gerichte anzumelden. . t 18 “ selgufolge Verfügung vom 15. Juni 1887 sind am 2) dem Martin Jonas Hrokura vermerkt worden und bmm. Zufolge Verfügun 2 gaiserlichen aaf — 1sob . 1dng “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 eide zu Berlin, genannte Kommandit⸗Gesellschaft den i 5 giste 6 andels⸗ da es Kai Genossenschaftsregisters, daß an Stelle des verstorbenen Liquidators, Kauf⸗ 8 “ 8 b 1 . 8 2 1 Rer ofs gngeh Beide zu Berlin, wohnenden Salomon EC Pesharisten edle Fegisters, woselbst die Handelsgefcls eeh 81: TT1““ 1 1. 8 1 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Allgemeiner Pruͤfungstermin den 12. August Spalte 1. Laufende Nummer: 10 489. 7067 des Prok 8 stw ene Genossenschaft, ist mann Louis Munter in Schönlanke zum Liquidator Prüfungstermin: den 16. Juli 1887, Vor⸗ 1887, Vormittags 10 Uhr. . Spalte 2. Firma der Gesellschaft: rokurenregisters eingetragen worden. Köln, den 31. Mai 1887. in Köln und als deren Güelt ahegeintragung erfolg 1 mittags 9 Uhr. Regenwalde, den 12. Juni 1887. . 3. Si Hesellf Keßler, Gerichtsschreiber 1) S Horwi esellschafter: te die Eersammlung vom 9. Januar 1887 Ab- Schönlanke, den 9. Juni 1887. 8 . 1 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Firmenregister Nr. 14 765 die Firma: dIftbor gecenttineiuamn in Köln⸗ 1 Bvhansaas Geselschatzvertrag, dincessech 4 Fösnigliches Amtsgerich. 8 Emäst, Surche, 8 18 igniederlass G “ 3) Robert Berg, K. mann in Köln, Aulöte unter andern Artikel 2 dahin erweitert „Gerichtsschreiber. Begl⸗ ig: 8 ait Sesx ; ister 5 9992 di 9. Kaufmann in Zürich. rtzen und uae Lebensmi chweidnitz. Bekanntmachung. 14833 ; Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Bebkarenzegiten “ Prokura des Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Kaufleute Fsider G — üst daß fusten Behorft de Vehcchndere s Peias;, de gcer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I“ Heine Aitieng Foh pp Wilhelm Schmidt zu ist in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register aus der Gefelishecer Goldenkeang und Robert; koanfsteire sind, und an diese vom jährlichen Nr. 175 eingetragenen Firma: — — irt büig 6 1 g 1885 und befindet sich Johs Paul Gnthmann kauf geschiede rsch s „Gorkauer Societäts⸗Brauerei zu Gorkan“ Ueber das Vermögen des Andreas Schlierer, [14636] K. Württb. Amtsgericht Rottweil. “ 6. Nr. 08 zum Gesellschafts⸗ Berlin, den 15. Juni 1887 . wohnende Kaufmann Kommerzien⸗Rath Franz Karl nige Rechnung unter d für; bülhausen i. 1 Kaufmanns in Heidenheim, wird heute, den Ueber das Vermögen des Josef Weckenmann, begi er, Vol. I., Seite 15 u. flgde. Die Zwecke Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 5 Guilleaume für seine Handelsniederlassung daselbst fortsetzt erselben Firma zu Mülh Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: heut Nachstehendes eingetragen worden: er Gesellschaft sind im Eingange des Gesellschafts⸗ M.Pra- eilung 56 I. mit einer Zweigniederlassung in Mülheim am S Sodann ist in dem Firmenregist Welcker. gele. Si der Gesellschaft: eröffnet. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 1 ngeg 1 Kouf w gister unter N. — s — Grundkapital beträgt 5000 £ und ist in 100 Aktien ₰ 8 . 2 6 . 1 ilt, von I jede über H0 ₰ℳ Felten & Guilleaume“ b irma. E. Handelsregister [14754 i. Schl. errichtet worden. dahier. 1. eingetheilt, von denen jede über 50 & lautet. Coesreld. Bekanntmachung. [14151] sfeinen. Sohn, Theodor Guilleaume, zu Köln zum bn Horwi i tes Kaiserlichen 8 — weidn 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1887. Mumeldefrist bis 13. Juli 1887. nisterit für Handel und Gewerb Je: ender Zusatz ei 8 6“ gen; & Cie.“ F. chaftsregister ist heute unter Nr. 120 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIV. Anmeldefrist bis 11. Juli 1887. Wahl⸗ und Prüͤfungstermiikuk: 2. März 1887 und Gewerbe zu Berlin unterm gender Zusatz eingetragen: gemeinschaftlich mit einem der bereits früher bestell- Köln 1 1 1887 8 1 8 Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin: 18. Juli 23. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. b“ ertheilten Konzession zum Geschäfts⸗ In der Generalversammlung des Darup⸗Ro⸗ ten Prokuristen: s - ö“ 1887. gend b Jer koch“ in Mülhausen einge⸗ b6 J . h betriebe im Königreich Preußen hat die Gesellschaft ruper Darlehns⸗Kassenvereins vom 20 M 1) Emil Guilleaume , Keßler, Gerichtsschreiber fimma „C. &£ F. t 1 i 1887 be⸗ Stettin. Der Kaufmann Carl Wenzel zu eidenheim, den 13. Juni 1887 5 Verel am Orte ihrer Zweigniederlassung in Preußen einen 1887 ist an Stelle des Schulzen Welber der Wirth 3) Ludwig August Roosen⸗Runge, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung p faxn 1n.55 ssarie ge un und Fer⸗ 9 8 pein, Württ. R Den 18 SSeheeteäter. äßig i 8 6 8 3 hierselbst. Kellner, durch Vertrag vom 31. Mai 1887 die H.⸗Ger.⸗Schr. Hänle. “ 11“ ihre Vertrãge mit preußischen und an Stelle des Huesmann der Zeller diese Alle zu Mülheim am Rhein, Köln. Zufolge Verfü 1u Mülhausen, 13. 8 b “ 88 1 zuschliehen, sowie auch wegen aller Heinrich Potthoff gt. Bagert, zu Hastehausen, Krspls. 9 Gottfried Wallbröhl, bei Nr. 1813 des Nüsanng lhn heutigen rw Nn Der Landgerichts⸗Obersekretär. geschlossen. 118752] 8 1 5 biesigen Handels⸗ (Firn⸗ 8 Dies ist in unser Register zur Eintragung der 52 1 1t 6 8 8 8 Ausschliezung oder Nufhebung der ehelichen Güter⸗ Bekanntmachung. E16“ In dem Gärtuer Karl Preuße schen Konkurse Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur
buser Ufer 33) und als d bei . 3 eren Inhaber der Kaufmann vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß geborenen von Hagen, für di chroeder, g „ Firma ist gifters üͤbertragen und hier⸗ getragen worden. I. 1. 347 dem Großberzogthum Hessen werden Diensta 3 3 8*9 55 f11. Juni 12 Fpranuz Ferdinand Kaiser hier (Breitestraße 2II.) Reiche zu Zozenow bei Regenwalde ist am „ nstags u“ G aftend — jr bezw. S eingetreten ist mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu Köln, den 3. J 188 erßFrentl; ; : 2 8 7. 2g. 8 8 8 3 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die lassung zu Luckenwalde unker der 2n. mn 11. J ts⸗Obersekretär. Schönlanke. Verwalter: Gutsbesitzer Wilhelm Rodenwaldt zu er der Firma: das Erlöschen der dem Sali Simon Hermann von ts. Abtheilung Welcker. 2 z5. b — gf is z 6 ng F bei der aufgelösten Firma „Gebrüder Michel⸗ Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1887 pflicht Fis 1, Avgag öniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 1) dem Emil Schneider, d ter N S. 1 1— d 1. zrhausen i. E 8 2 — lge 1t 8 g sodann unter Nr. 2181 eingetragen worden, daß die bei Nr. 2814 des hiesigen om heutigen; - Landgerichts Mülhausen. 9. Juni 1887 an demselben Tage vermerkt worden, 1887 1887, Vormittags 11 Uhr. 8- 2 . 7 2 8 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. stellt hat It. 10 Ban zu manns Jacob Michelsohn in Schönlanke der Kauf⸗ er Nr. stellt hat. S 8 berreffen eingetra 8 „S. Horwitz &. Cie.“ eim, eing lgt, daß durch Beschluß ernannt worden ist. Spratts Patent (Germany) Limited “ 8 88 2c Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I b. Königliches Amtsgericht. 3 Gelöscht ist: ichts m “ n. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2) Fsidor Goldenkranz, Kausman öln des 2 ax Coßmann. f n Doege, Sekretär 14724 verme s 8 4 „ 7 7 27. 22. 2 98 Kan vr⸗ Sralse i cgeebältise der Zeellcat,, [14724] rkt stehen, heute die Eintragung erfolgt worden ist, deg G Bedarfs den Mitgliedern In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter [14631] K onkursv erf ahr en. 1I1“ zast. 8 Berlin für die Firma: 2183 ei s 8 b ilen i 1 F unter Nr. 2183 eingetragen worden, daß der in Köln Kaufmann Samuel Horwitz 88 89 und daß henserime ein Theil 8 Petheilen ist. Kreis Schweidnitz ₰ hüs Ge äft Keinsel⸗ 2 4 E. Juni 7. 1 S bei - 8 — 2 ii 113. Juni 1887, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren Gerbers in Wellendingen, ist heute, Vormittag NMo 1 „ 5 8 „ 25 „ „ . 2 „ 1 . cgeg. 2„ Vertrages unter Nr. 1 bis 15 angegeben. Das “ Rhein unter der Firma: der Kaufmann Samuel Horwis in dnte N., 1 Es ist eine Zweigniederlassung in Waldenburg. Konkursverwalter: Notariatsassistent Beißwenger Konkursverwalter: Amtsnotar Häcker in Schöm⸗ Aln alz en i. Se 1 ssmausen „„Landgerichts Mülhausen i. E. Schweiduitz, den 11. Juni 1887. Nach Inhalt der Seitens des Königlichen Mi⸗ In unserem Handelsregister ist bei Nr. 19 fol⸗ Prokuristen bestellt und denselben ermächtigt hat, heute eingetragen worden am Gesells g9 if n . ni 18 Im wdie offene Handelsgesellschaft unter der — [14611]1 1887, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterz Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1887. General⸗Bevollmächtigten zu ernennen und von diesem Hermann Huesmann zu Darup zum stellvertretenden 3) Karl Steven, Bloch, Häutehändler, Fenttet,nnchr indeae vam 3n häa 1367⸗ F. Berngs hen geüne band Blon⸗ Juni 1887. 1 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ — aus ihren Geschäften mit sol ehe Ver⸗ Darup, zum Vorste itgli 8 5 [14575 solchen entstehenden Ver arup, zum Vorstandsmitgliede erwählt. 5) Albert Hardenacke, Registers vermerkt worden, daß d nShn
bindlichkeiten bei den Gerichten jenes Ortes als B Eingetragen ü ; 86 — 8 es Ortes — Fing zufolge Verfügung vom 7. J 6) Walter Notteboh as von do klagte Recht zu nehmen 8 Be- 8. Juni 1887. Akten betreff sellschaftaratistm 7) J G Köln wohnhaft xes 1 inf
98 Wö 8 8s . end Gesellschaftsregist 7) Johann Mathias Kemp, Sen onbaft gewesenen, nunmehr verstorz⸗ aft unter Nr. 859 heute eingetragen. 8 8 84 1 .General⸗Bevollmächtigter für das Königreich Band 6. chaftsregister diefe Alle in Koͤln eecee Kaufmanne Johann Anton Heinrich Maldhafse illheim. Nr. 6004. Zu O. 3 liüs e gergiescha den 11. Juni 1887. 8tang, Montag hier ist heute, am 14. Juni 1887, Vor⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ G d 1 des Deutschen Cvoesfeld, den 8. Juni 1887. die Firma per procura zu zeichnen. daselbst geführte Handelsgeschäft unte alneaeg Fiem⸗ J. Kahn in Sulzburg Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. mittags 11 ½⅞ Uhr, dg⸗ Konkursverfahren eröffnet. zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Berlin. ¹ 1 6 ““ “ Ferichtsschreiber it Eins „A. Waldhausen“ 1 derte einfetragen; M Uelzen Bekanntmachung [14612] ö“ W.“ vI1“ 1 1“ Juli e“ inZum Erwerbe von Grundstücken in Preußen ist Frankcenthal. Auszug 1larls] des Königlichen Autsgerichts. Abtheilung vn. öin cesdd gürms auf desen Witwe, 0 malhein, den 12. Zuni 188 Auf Blatt 2 des hiesigen Hamdelsregisters ist „ Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1887 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. in jedem einzelnen Falle besondere landesherrliche aus dem Handelsregister . heilung 8 öln wohnende Handelsfrau Anna, gehorerenn Müllheim, den 12. 3. 87. 2 E“ 82 bei dem Gerichte anzumelden. Aschersleben, den 13. Juni 1887. Genehmigung nachzusuchen. Zufolge notariellen Aktes wurden in der Aner. holtz, übergegangen ist, welche das CGeracch Großh. Amtsgericht. heute zu der i Hoevermann Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. öG Geschäftslokal befindet sich Brunnen⸗ 1 Generalversammlung der mit dem Sige Köln. Zufolge Verfü 1 [14727] Fnehahe. Rechnung unter derselben Firma zu g 8 “ eingetragen: Das Geschäft ist seit dem 12. Juli etwaigen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung v“ b
Entern 8 17eee Geb- in das ” ge. dölcgun grfalk heutigen Fagecist Sodann ist in demselben R sst „ ander. Bekanntmachung. „[14824] 1878 auf den früheren Prokuristen Karl Wilhelm e“ [14844] Konkursverfahren Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: bestehenden Aktiengesellschaft pechear “ 2872 eingetragen worden die Handels⸗ 8 Handelsfrau Wittwe Johann Anten eieeee üenerösresisters ist 9 8 “ Heevfrsun, Inbabe Gegenstände auf 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eckert & Comp. ffolgende Beschlüsse gefaßt: 8 . ZJ. gesellschaft unter der Firma: aldhausen, Anna, geborene Ei Zholtz, j Deinszaabeute zu der Firma: “ 8 Iah emlgee ““ den 30. Juni 1887, Vormittags 9 ½ Uhr 1 CC1“
am 1. April 1887 begründeten offenen Handels I. Das volleingez ziseri 8 Geschw. Suß 2 Inhaberin der Firma⸗ ichholtz, in Köln Ph. Friedheim in Münder Aktiven und Passiven übergegangen. EA16AA1A6A“ 2 Uhr, Kaufmanns Richard Zien, früher in Auerbach, I 188 vels⸗ 8 eingezahlte bisherige Grundkapital 1 „Geschw. Sußmann“, Inhaberin der Firma: 3 2 13. Juni 1887 und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf wir olater Ad 26 S in gesellschaft (Geschaftslokal: Gr. Frankf 8ls, Gesellschaft wi ndkapital der welche ihren Sitz in Köln un 1 imgetragen: “ Uelzen, den 13. Juni 188è7. CI““ — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sind die verwittwete Frau Ecker Aüfarterstnse 11o) vo wesatbrannd⸗ 1“ -he.. 200 Tage begonnen bat 11u“ heute Vir getrag . t Dem Kaufmann Arnold Friedheim in Münder Königliches Amtsgericht. I. “ E1“ 11123 bs a segsehe Juni 1887 ggeborene Westphal, und der Kaufmann Betrag von zweimalhunderttausend en .“ Die Gesellschafter sind: Köln, den 4. Juni 1887. nnift Prokura bö. “ Zimmer Nr. d, Termin anberaumt. Pe 11“ vnegsetiche 8
ugust Reinhard Neumann, Beide zu Berlin. Die neuen Aktien dürfen unter dem Course von 1) der Kaufmann Abraham Sußmann, und Keeßler, Gerichtsschreiber Münder, den 9. Juni 1u WwW dorf. Bekannt [14745] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 88 be „Dies ist unter Nr. 10 491 des Gesellschaftsregisters hundertfünfzehn Prozent nicht begeb on 2) die Handelsfrau Sophie Sußmann, Beide i des Königlichen Amtsgerichts, Abthei Königliches Amtsgericht. arendorf. Bekanntmachung. . ehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Ze“ eingetragen worden. meeesters Aufsichtsrathe bleibt es vordehetten den seteb Dem Köln wohnend, b 1“ gerichts, Abtheilung V. Gericke. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ geoffe “ schuldis sind “ nichts Zar. E11“
1 — cours in höl 9 srmsen, den Degebungs⸗ und ist jeder derselben berechtigt, di sells getrage: . 1s 11A““ Richter, G.⸗S. selen 9— Firmenregister ist unter Nr. 6428, wo⸗ dalitäten sölueenns CCT1I1I b “ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen vn eg. G n B r g. bei d e ca Fir. Ie unses Niean caahsse ees clssah 8 disech ne etglehtäng cfaeat eonder sih⸗ elbst die hiesige Firma: 6 II. Mi 95 . 1 ölu, den 1. Juni 1 in das hi 8, Heutigen Tage s In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Firma Carl Wi zu V schen ist, 2 ““ 1“ 1 8 “
eegi cht & Meister . 8 28 tgldft fhegianc b Geum kse ät⸗ erhal⸗ 8 Cerichtsschreiber Nr 9189 eae g vnce Register m 25 eingetragenen Handelsgesellschaft: „Eisen⸗ 8 b. in unser Prokurenregister zu Nr. 25, daß die 8s Secgs 88 ö111“” [ĩ14578] Konkursverfahren. — vermerkt steht, eingetragen: “ Statuts folgende veränderte Fasfung; 1 des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII stehende Handelsgesellschaft Ater e die in Kör iilütenwerk Keula bei Muskau, Aktiengesell⸗ dem Kaufmann Johann Wilcken in Waren⸗ b G e11“ unr 14 Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
g eb der Firma ist nach Charlottenburg Fas Grundkapital beträgt 8” MAn,8 b . 8 ng VII. 8 „Saht .. Thnvena G scaft⸗ heh- sufolge Peteügung vom 11. d. Mts. üe. n 1 “ erloschen ist. 1887 Anzeige 11“ Kaufmanns Carl Zühlsdorff zu Bahn ist zur
egt. underttaus b ; 4. ¾ 1l⸗ en in Küö 49 z. Aulkate Folgendes eingetragen worden: „den 13. 8 8 ö. . 2 es Verr 8, 6 bare kienenederar⸗ dachhee etnn ir ode se Köm. Zufolge Verfügung vom heutigen Lon, 8, kuristen feit hohnenden Fritz Haumam zun ze duz Peschluz der Generalersammlung vom “ Geriästsschreikde des Füriallcen Amtsgerichs öb 11 seide vise LE ist unter Nr. 14 786, wo⸗ Aktien, jede zu 1000 ℳ — §. 2 Abs. 2. Die Akter in das hiesige Handeles. ePro . Fögen⸗ age 1 Köln, den 4. Juni 1887. ggh. ist §. 39 des Statuts dahin abge⸗ “ 114755] zu Heiligenstadt. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ige Firma: 1 sind vollbezahlt und zwar 1800 Stück zu 500 ℳ Nr. 2182 eingetragen worden, d d gister unter „Keßler, Gerichtsschreibe üe ween. 2 1 i bis Wiesbade In das Fi egister ist heute Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Rudolf Kuoblauch durch Einl 1 8 eing „daß der in Köln d 5 b „Das Geschäftsjahr läuft fortan vom 1. Juli bis esbaden. In das Firmenrezister ist h 8 hbaren T zstücke “ 1 9 nlage, alle übrigen in baarem Geld wohnende Kau Nöl es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung vII 1 zag S 8 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der vermerkt steht, eingetragen: 8 8. 21 Abs. 1. Jede Aktie zu 500 ℳ glebt eine seine Handels Peter Joseph Bommerich für 8 1 bö 30. Juni des nächstfolgenden Jahres, das sub Nr. 691 eingetragen worden, daß die Firma [14748] Konkursverfahren Schlußtermin auf Zu Köln a. Rh. ist eine Zweigniederlass Stimme, zede Adit 2 ℳ giebt eine andelsniederlassung daselbst unter der Firma: B lufende Geschäftsjahr vom 1. Januar 1887 bis zum Th. Ebray zu VBiebrich erloschen ist. 4 ; 8 “ 13. Juli 1887, Vormittags 10 u “ Zweigniederlassung hache,3 de. dcö h 11969 ℳ 2. Stimmen ꝛc. “ „„P. J. Bommerich“ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [1810n9., Juni desselben Jahres.“ Wiesbaden, den 8. Juni 1887. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Panl 888 nn li Amtsgerichte dierfelb 18 Rudolf Knoblauch bestätigt, daß die Zei Eenanch znntartiste eurkegͤdums 1111““ Ferdinand Decker zum “ L“ Sge Motzkus zu Künigg Eingetragen in Folge Verfügung vom 11. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Si b 68 ““ gür “ sti 16 irig 9 I bili 9 1 hHer rund⸗ 8G at. hat für seine . jtn sien du7 am 11. Juni 1887. —/₰ 887, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Ia. 32 Innt errichtet. I“ CCCT Aktien und die Kölu, den 1. Juni 1887. Vertrag vom 2 Mae laäs Möer e lsffenaes Nuskan, Zarn 18I 1887. Wirsitz. Bekanntmachung. .114834] eröffnet. 1 1 1“.“ b 7887, Ein gkecher Permer ist unter Nr. 5853 des Pro⸗ Fber pari süattgefunden 1“ als nebst den 15 % des Königkich ürn 1“ Füter 8 des Gi ausgeschlossen; das ei Königliches Amtsgericht. II. 8 unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen 11“ Kaufmann Gustav Scherner zu Gerichtsschreiber des chts kturenregisters bei der Prokura de arg e Frank 1.,; 8 sgerichts. eilung VII. kachte Vermögen der Ehefra 8, was si Q— worden: 8 attowitz. “ ““ 8 11“ Knoblauch, geb. 1 füerse der r 1 Feiix. Inni 1887. B während der Ehe Erend Ales, a. Jeun-Ruppin. Bekanntmachung. I14826] 1) Laufende Nr. 9. qAn!meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist 1 worden. ag De ngl. Kandgerichtsschreiberei. 8 2,7 Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigensort In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 2) Bezeichnung der Firma: bis zum 7. Juli 1887 einschließlich. [14751] Bekanntmachung. “ nig, Kgl. Ober⸗Sekretär. Köln. Zufolge Verfügung vom heuti 114734] des vorbehaltenen Vermögens 8 8 24. Mai 1887 eingetragen worden: G. O. Zillmer. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juli 1887, In dem Konkurse über das Vermögen de „In unser Firmenregister ist unter Nr. 3961, wo⸗ Sraudenz. Bekanntmachm g in das hiesige Handels⸗ (roluver higenhe ge ist. Dies ist zufolge Verfügung vom 10, Juni d.2 unter Nr. 622: die Firma J. Densow, 3) Ort der Niederlassung: “ Vormittags 11 Uhr. Fuli qqqö selbst die hiesige Firma: 8 In Folge Verfügun ““ 8 [148131] Nr. 2184 eingetragen worden daß der es qern unter an demselben Tage unter Nr. 1116 in das Regiing und als deren Inhaber Acker⸗ und Ziegelei⸗ Weißenhöhe. 8 Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Juli 1887, nachdem 15 % Dividende bereits abschläglich gezahlt 8 C. Prächtel demselben Tage die 66 Graud .Juni 1887 ist an am Rhein wohnende Kaufmann Christi B zur Eintragung der Ausschließung der eheltcm Besitzer Johann Densow zu Gransee 4) Inhaber: 8 . 8 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 24. sind, die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf vermerkt steht, eingetragen: niederlassung des Kauf raudenz bestehende Zweig⸗ für seine Handelsniederlassung das lesr Bornheim Gütergemeinschaft eingetragen. mit der Niederlassung zu Granset. Kaufmann Gustav Otto Zillmer in Weißen⸗ Kattowitz, den 11. Juni 1887. “ der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 48 des Königlichen Der Fabrikant Carl Heinrich Joseph Prächtel Königsberg i. Pr hegen Louis Großkopf zu Firma: g daselbst unter der, Königsberg i. Pr., den 11. Juni 1887. Neu⸗Ruppin, den 30. Mai 1887. höhe. 1 8. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichts I., niedergelegten Verzeichnisse betragen zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Niederlage der Ci „Bornheim & Rey“ Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1887 v1“ die noch zu berücksichtigenden Forderungen 148 663 ℳ manns Friedrich Wilhelm Carl Prächtel zu von Großkopf h Königsb abaksfabrik den in Mülheim am Rhein wohnenden 2 dwi ö“ 1 — am 9. Juni 1887. 3 1““ [14625] K kurs h 25 ₰, für welche ein Massebestand von 4900 ℳ6 Berlin als Handelshesellschafter eingetreten, und in das diesseitige Firmenregister unierch r. Winckel zum Prokuristen bestellt hat. udwig Königsberg. Handelsregister (1scllreuwied. Bekanntmachung. [14827) (Akten uͤber das Firmenregister Bd. III. S. 72). Kon ursverfal ren. 49. J vorhanden ist. Ueber den ermin der Aus⸗ es ist die bierdurch entstandene Handelsgesell- getnagen Firmenregister unter Nr. 391 ein⸗ Köln, den 2. Juni 1887 * „Die Firma G. Schweighoefer ist 1 „In. unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 Wirsitz, den 9. Juni 1887.. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Fried⸗ zahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere schaft, welche die bisherige Firma beibehalten Grandenz, den 11. Juni 1887 Keßler, Gerichtsschreiber Firmenregister bei Nr. 2802 am 10 Juni d8 ftüreffend den Darlehnskassen⸗Verein Anhausen Königliches Amtsgericht. rich Hermann Behr in Leisnig wird heute, am Mittheilung zugehen lassen. — hat, unter Nr. 10 492 des Gesellschaftsregisters Königliches Amt 4 des Königlichen Amtsgerichts Abtheil gelöscht. 8 8 i Colonne 4 eingetragen worden: 8c 8 13. Juni 1887, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ Berlin, den 14. Juni 1887. Deingetragen. Aiches Amtsgericht. 11111“ VII. Königsberg, den 11. Juni 1887 „In der Generalversammlung vom 22. Mai 1887 Ziegenhain. Bekanntmachung. [14835] verfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Conradi, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. XII ind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 80 die Mirus in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeigefrist Verwalter der Mas r. 10 492 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Itzehoe. In unser Genossenschaftor 114815] Köln fol 8 ““ [14731 . nitglider JFoh. Wilh. Velden zu Rüscheid und Firma „Wilh. Korell Buchhandlung Ziegen⸗ bis zum 10. Juli 1887. Anmeldefrist bis zum 8 8 C. Prächtel 1114X“ Süfferg Haftsregister ist ber . . Hujo ge Verfügung vom heutigen Tage ¹] 1.-ctiedr. Kurz II. zu Thalhausen der Ackerer Joh. hain“ eingetragen worden. 8 8 .112. Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung den [14772 B b ch mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal; Krausen⸗ Meierei Reher (E. G.) einget zenofsenschafts ⸗ Fe ster vofbeso esieen Handels⸗ (Gesellschafts.) Malchin. In das hiesige H ster i1sdal. Schäfer von Thalhausen und Ackerer Friedr. —Inhaber sind die Erben des Buchhändlers Wil. 6. Juli 1887, Vormittags 110 Uhr. Prü⸗. 21 Bekanntmachung. ftraße 31/32) und sind als deren Gesellschafter die An Stelle des ausgetret getragen worden: dregewers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter Fol. 63 sub Nr. 106 iesige Handelsregister ist heute Lilb. Jung von Rüscheid gewählt worden. helm Korell zu Ziegenhain: fungstermin den 1. August 1887, Vormittags Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Bergzabern beiden Vorgenannten einge 1— 8 Ue des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes der Firma: Se r. 106, betreffend die Actienzucker⸗ Neuwi ess ttwe Martha Elisabeth, geborne — ige 2 das Konkursverf⸗ ü “ rgenannten eingetragen worden. Halbhufners Johann Struve R 9 Deutsche K 8 fabrik Dahmen in Fol eZA wied, den 11. Juni 1887. 1) dessen Wittwe Marth isabeth, gebo 10 Uhr. vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das ie Gesellschaft hat am 10. Juni 1887 bec Käthner Heinris mn Strube zu Reher ist der 44 sche Kaffee⸗Import⸗Gesellschaft . olge heutiger Verfügung än Königliches Amtsgericht. Kreidewolfkf, 8 “ Koönigliches Amtsgericht Leisnig. Vermögen des Isaak Löb, Kaufmann in Berg⸗ egonnen. hner Heinrich Bünz daselbst in den Vorstand „ , Willy Schwab & Cie.“ getragen: 8 2) Gertrude 1 “ Dr. Meier abern, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Köln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ P v Drhe norüstrana. Ieeentmaehupg. 118896 9 Nüguf V h düggeoben 8 8 Die Veröffentli ieselbst gefü 4) Anna Martha, Fö 11u. — en, den 14. Juni 1887. Veröffentlichungen aus den hieselbst geführten - [14579] K. W. Amtsgericht Leutkirch. eegashere Hent derithsh 1.
„ ’8
8
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 325 4- . 11. Juni 18 “ wofelbst die hiesige Fagsar, it . 13 325, . üh. 18871 üü 8 Gefter 5gs “ nwobnende Kaufmann Willy Col. 6. Durch Beschluß der außerordentliche Hnndelsregif b en hief * Anng. vermerkt steht E.““ Kankel “ 6 Eintragung erfolgt, “ steht, hen⸗ Generalversammlung vom 14. Juni d. 8 ist de 2998 . i en merden 16 EEö“ ü8 8 3 Heheic Ludwig “ 8 Ueber das Vermögen des J. Schranz, Bier⸗ Schaub, K. Sekretär
Be Kaufmann Carl Herrmann Marx Tix zu „In unfer Eeroffessersfaeternacha⸗. 114816 Fee a macssse denes Kommanditisten ein 114““ aufgelöst; zu Liquidatoren sudisäriglichen Regserung ie Schlesmig nund dem 7) Martha Sophie Marie, brn 88 9 Füler 8n urgach. 1 1 8 8 “ —
Berlin ist in das aeschzf “ 1 che ister ist zu Ver⸗ itist in die schaft ei 3 “ Hufl 9 “ mittags hr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗
8 18 8 E“ E“ fägung EEETö“ bei Nr. 1efane Ferf⸗ Köln, den 3. Jan Cs lschaft eingetreten ist. he Heßhth Fecs af in Waren, he.s docenblatt Juni 1887 1 Reftechilte Korell unter Vormundschaft der bater Gerichtelotar 8 decsen [ĩ14779] Konkursverfahren.
als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist ein Feiederung zu Kaukehmen z deHler, Gerichtsschreibe ekenomie⸗Rath Bergmann zu Dahmen. Königliches A Mutter, der Wittwe Korell. Stellvertreter: Notariats⸗Assistent Umbrecht das. — 968. 8
“ Hafte te es ist getragene Genossen * önigli I“ ¼ Col. 7. Die Bn 8 nann önigliches Amtsgericht. 8 ’;. ö11“ 8. er Arres⸗ it Anzeige⸗ d L de n dem Konkursverfahren über das Vermögen des
111““ Handelöggelschaf. Vorefscaschast Angecegen wfeden; dee Amtsgerichts. Abtheilung VII. ertheilte Prokura 1414“ 8 L. Hansen. s b vie b1öe.*.“] Prfse 1ac Angesgen undr nenne ncrists en⸗ Kanfmanns Carl Graf zu 1“ . H., er Nr. ge Ferma, beibehalten hat, vom 31. Mai 1887 ist der Besitz Renti Malchin, den 15. Juni Pats ₰ 291 Weskura is nde K 1887, Vormittags 10 Uhr. Kurstraße Nr. 13, ist in Folge eines von dem Ge⸗
1x Gesellschaftsregisters ein⸗ Nolfgevehnetcusmudäeruminrteidisches Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen L1479, Grasherzacllhe Artgsgerict en e htcheer aa fender S148299 k a ie erfe. d 8g7 ertrnde ögeö Den 3. Jumñ 188. 1 meinschuldder gecügchigh .“ zu einem Zwangs⸗
gervogesh... “ 8 Tontroleur gewählt. bei Nr. 213 S.. 4 iI Tage is 1 die Firmlen e e 1 1 8 Sg Fh iber. vergleiche Vergleichstermin au m.Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Eingetragen zufolge Verfügun ; Registers vssalest 1 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) ven le birma: 8 Ziegenhoin, am 11. Juni 1887. “ 18 “ den 24. Juni 1887, Vormittags 9 ½ Uhr,
r. 10 490 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 1887. gung vom 4. Juni 1“ ie Handelsgesellschaft unter der Iae. Handelsregister [14821] M. Werner’s Nachfolger A. Tölg önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 116“ Paul Olszewski Kankehmen, den 4. Juni 1887 Deutsche Wei 15 Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 1 zu Patschkau 8 A(ges) santegsErt. ü6 [ĩ14572] Bekanntmachung. Nr. 46, anberaumt. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Neue Königliches Amtsgericht I eingesellschaft nter Nr. 185 des Gesellschaftsregisters ist die mn, als deren Inhaber der Kaufmann Augustin Beglaubigt: Rüch, Gerichtsschreiber. .. V ac,n ..— Brandenburg a. H., den 7. Juni 1887. Fechrichstraße Nr. 4) und sind als deren Gesell⸗ I gericht. in Fhtla zund alt 1 & Cie.“ am 11. Juni 1887 unter der Firma: „Böker 4 rag zu Patschkau am 11. Juni 1887 eingetragen Das K. Amtsgericht Regensburg 1. hat über das Pinczskowsti, schaf üheg beiden Vorgenannten eingetragen worden. 3 1 wohnenden Kaufl te Srn Gesellschafter die daselbst hessan erichtete offene Handelsgesellschaft i g. Konkurse Vermögen des Utzrmachers „Mich. Schlagen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1887 begonnen. Kempen. In unserem Firmenregister sind 817] und Mathias Döhr vemeett ühe Meht Sehufaam 8. b 1887 eingetragen, und sind ai 9. 1I SJen 19 7 ch 8 8 b Ms öö Anchagtkags “
1 zufolge Verfügung vom 14. Juni 1887 die iroene tragung erfolgt, daß stehen, heute die Ein⸗ after vermerkt: önigliches Amtsgericht. 114573] donk 1. b khemechen Fage, Ke 88 8 8 woselbst er Sn dh Nr. 17 248, I 178 Feet Mugdan, der Gesellschaft 1“ “ 9 Ti Müher Wilhelm Böker Nr. 125 in r osen. Handelsregister. [14830] Ueber “ lahven. Gustav 1114“ G Konkurs verfahren.
IJulius Jacobi gelöscht worden. ch Lißuer big den beiden übrigen Gesellschaftern unter der 2) der Kistenmacher Heinrich Henning zu Bünde In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 340 Huhn in Dessan ist heute, am 11. Juni 1887, Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt 1 Kem zr isherigen Firma, sonst unverändert fortgeführt wird (Feldmark) 9 sfolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. frist bis der Firma Mindermann & Martens in Brake, tragen: 8 ermerkt steht, einge⸗ pen, Prov. Posen, den 14. Juni 1887. „Sodann ist in dem Prokurenregister unter N 2185 — rorden, daß bi Posen mit 1 Zweignieder⸗ Verwalter: Referendar Richard Nary hier Mittwoch, den 27. Juli 1887. offene Handelsgesellschaft, Inhaber: Adolph
Das Handelsgeschäft ist nach d 8 Königliches Amtsgericht. die Eintragung erfolgt, daß die obige Hand 5 Mn I e Aghung in Verlin, bestehende Handele gesellicaft in Offener Arrest und Anmeldefrist bis 4. Juli d. J. Erste Gläubigerversammlung am Mindermann und Carl Theodor Martens Firmeninhabers durch Vertrag 1“ 6 ele cha hg 1 Füin wohnenden Heinrich Duhr des Neaiseefich , Land endelovegeister 1un. 1r. Selig Auerbach & Söhne — Nr. 201 Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den Donnerstag, den 7. Fuli 1887, iist 4““ angemel⸗ mann 2 8 3 8 n Kauf⸗ 8 8— 8 risten bester hat. geri ülhausen i. E· des Gesellsch⸗ Se. ;5 Foj 1 i d. J. j 8 8 Vormittags 10 r. eten Forde Tern auf Pankow E“ zu Köln. Zufolge Verfügung vom heuti LI7en Köln, den 2. Juni 1887. 85 Nr. 32 Band I. des Berelr esichenistr be⸗ lu pofencsceüsteregistere- b eee ;. Man de⸗Irin Wien tat, d-0 19 Fan d. J., Prazung tete . 1 Sonnabend, den 9. Juli 1887, veränderter Firma fortsetzt. asselbe unter un⸗ bei Nr. 1357 des hiesigen Handels⸗ (Gesellscge 4 Keßler, Gerichtsschreiber treffend die offene Handelsgesellschaft unter der Firm — Posen den 14. Juni 1887. Vormittags 10 Uhr. Samstag, den 6. August 1887, Vormittags 11 Uhr,
ergleiche Nr. 17 2leb... i Register, woselbst die Kommandit beh schafts.) des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V „Jansen & Jelensperger“ in Mülhausen, it Königlich 8 A ssgeri t. Abtheilung IV. Dessau, den 11. Juni 1887 Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, Abth. I., Demnächst ist in vnser es Firmenregisters. der Firma: itgesellschaft unter 898 ung VII. heute die Eintragung erfolgt, daß der Geseellschafter 8 mtsgericht. A L b. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht im diesgerichtl. Geschäftszimmer Nr. 51/II. Fhieselbst anberaumt. Nr. 17855 die Handlung in FFirmenregister unter „Albert Simon & Co [14730] Herr Mobert Jansen aus der Gesellschaft ausgetreten, [ĩ14831] gez. Siegfried. Regensburg, 12. Juni 1887. Brake, den 10. Juni 1887. 6 Kommandit⸗Gesellschaft“ Köln. „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist dn ge ge dessen diese aufgelöst ist und das verüs kybnik. In unserem Firmenregister ist bei 8 Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg. I W1Ns 8 3 bei Nr. 33 des hiesigen Handels⸗ Prokuren.] Re⸗ geschäft von dem Oelfabrikanten Herrn Kar! Jelens⸗ bafender Nr. 245 der Apotheker Felix Franke 9 Schumann, Registrator, Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär: Gerichtsschreiber⸗Geh. des Großherzoglichen 9 perger zu Mülhausen unter der Firma „Jelens⸗ gtnik als Firmeninhaber, als Ort der Nieder⸗-⸗ i. V. des Gerichtsschreibers. Iöö
rmerkt worden, daß di b
S 1
Hencky.
“ Julius Jacobi in Kö Jacobi in Köln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ gisters ve
1“