1887 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

he 5

.—2*. . Einstegung d des Verfab 8 Kot 8ae itz eingetragenen Hypotbekenforderung klagt gegen seine Ehefran Anna Franziska, geb. Die Einlassungsfri 1 16“ 8 t E 8. E i 1 1 * übren, widrigenfalls nach erfolgtem Feess ausge 8241* Dittmaber ohne Gewerbe, bei Zustellung der Klage festgesest. 2 8 8 E i

in Beiug auf den Anspruch ee Kosten des Verfahrens werden den vatrng⸗ in der —,— zr B Brerrxrile. gegenm ürrig aaes. den 11.

5 erleg Se, e Auß auf idung 8 4 8 8

2 2 8 8 b 8 11 12 ¾ -tr, en 8 Antrage auf er „2½ b ladet die Be⸗ Ln benbezeichneter Gerichtsstelle verkündet werden. agte —1 Verhandlung des

8 —= n 8228 85 . 28 agte iꝛn ichen Serhandlung Rechts⸗ 92 Berlin, den 2 —2 Johann Goerigk in Beiswalde, 8 ie erste Cirilkammer des igliche Seachee Oesenuli⸗ e Zustellung. d 8 Berlin, Freitag, den 17. Iuni

aEAs 2 2 xhe⸗ . vilkammer des Königli ches Amtsg 1 Rechtsanwalt Porsch in dg 1 Koblenz 7 Rechtsa arwal It Heich ier erbhohr 5 8 8 2 p v vember 1887, Vormittag Kaufmannswittwe Mareh Streng r Dh⸗ 8 Genossenschaften. Ausfertigung Paul Stuhrmann in Unter⸗ welche in in Gemäßbheit des Erril⸗ gegen den ledigen und grofjährigen Saememee , w Ssen

aüalgezeres 202 4

Anfge bot. d Pro⸗ zsord ng EAseat ist. Aufforderung I artin Sürnde 2. E⸗ 8 1 r nefe und Untersuchun ⸗Sachen. 1 1 9 4 =X —IIZgegSFer t.⸗F 2 3 : 8 8 8 Delimm! II Der Prberauns, —2g 2 8 3 vne 5 derg Sparkassebücher Distrikts⸗ erkenn das Königliche Amtsgericht zu Guttstadt einen hei dem gedachten Ferichte zugelassenen Anwalt manneried 5. Zt. X vamnosvollftre cunzen, Aufg⸗ de. E en 1 er ₰+ 1 9 2

——

Fassge .X .2 5 . 8 1 2 2 1P —— 2 1 8. ats geblich . für Recht: zu bestellen. Landgerichte 1 ver 1 ufe, Verpachtun sfeentlichen Paxieren⸗ 7 art! 2

8 b 1 . . 400 ℳ. ünien um In r Ne . Mr . . ꝛtlichen Uun irser 400 ℳ, mit dem rage, Bekloee ee ih;s nc 8 JBI. Nr. 2170. de dato uber 12 b gr. Muttererbtheil Auszug de elamnt gen lung ron 400 Haurtsach 2 gten inr zn —— haften auf Aktien u. Aktien⸗G auf 157 Ein⸗ . 1 in sowie eine den 1 uni 1887. vom 3 Mai 1 a- .en

eselli sch.

AHS. 2s Be⸗

—,— 225 ,7 di

Auna Har 11“ r. Fraekfestet m verntbellen, sovie das ürzet ae⸗ . 2) Zwangsvollftreckungen, iel Cbefrau Avgrst. Wolter, Louise, ceborene, der Aufsckrit „Egedect arf⸗ ansreraerte g 1Zathengs,

2

Anna Hummel b eingetra in Unter⸗Kapkeim Serichtsis 1— ] ree Ibve .9 Abtbl. 8 Nr, 16164“ n. und ““ ar m ebote, Vorladungen u. dgl. 2) 1 L Thal 8 Pf. mütterliche be g

fentliche Zustellung. lichen Verhandlung des dor die n 8 effentliche Beegrere.

kammer des lichen Bandgerich Fn Stolp. ver⸗

Sekaumtmachung. 8 Folge unferer Bekanntmachung vom stattgefundenen öffentlichen Verloosung

tattge.

EE11““

1

1&

12 2

4 3

üaeeA

vesger 2

F.

+2

b4 ig Geschwister 50] 1 Phürppar zun Bochenhein * e-. 182 rnbars e de 2 efate 111““ Rechtsanwalt Wertheim zu Frank⸗ 14. November d. r. ie Rechtsanwälte Goering ur Neis 2 der M. 88 e Aus 89 M., kl e Ehefrau Therese Pbi. 9 „Uhr 22 8 fröüberen Bü⸗ 6 8 1 1 Svs d Provinz Hannover 8. werden für kraftlos erklärt. Kos erden 8 n. ger 1 8 t 59 88 Uecn. 8- 1 . A vfentdalts. —, b Actuar, 2 8 2. 22 d 4. a 1000 DSheilr 3000 unerstag, den 22. Dezember 1887 den Antragstellern auferlegt. 111nn h lInce 1 —*¹. Irstellung vr ar vldschen nto Stolp; den als Gcrichtsschreiber des Keniglichen Landgerich Domänen⸗V Berpachtung. Stück und zwar die Nummern: 79 205 281 307 10 Uhr Vormittags, 11“ bende Sbe⸗ Bande 1 21 n. m e zug der Nlage dekannt gemacht z7. 188 nit dem Amtrage auf ve tenlästige Dr. 8 im Kreise Kinteln, 358 544 553 644 934 1050. E“ E EIX“ 8 n er e-gg⸗ Gerichtsschreikeri der S. wolstreckbare Verurtheilung Hemagten iur [14931] Bekannrmachung. 1 Arral vor 862,7322 ha. cinschlieslich Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 % 4 Stück Fivilkammer des Köni ““ Khmgesrstellung, und ladet der Senas icen Landoeticts, in Elberfeld vom 28. wei Mühlen und der Saline zu J Litr. C. à 100 Thlr. 300 is Stück 8 8 , T 8 1mbes „8 . . 5 8 8 †& een 15 ¹ 2 Iien p. . . . .. 8 2 8 8 4 P 8 3 55 1887 Vor. M. ve- 0 Ubr, 11¹49225 Oe in Perhem erns er Nr. 17 18 18 m.geas erchühs 6 Soolquellen zu t und zwar die Nummern: 52 236 . 2,2 Ht z 51 Zimm 1 Nr. 17%% Neuenbaus ¹ 5 ½ 188 8 5; 225 ⸗2777 900 107 38 4 Oeffentliche jelane Erpiember 1887, Vormittags 10 übr. ürstenen Ehef n Jehannis 188. zehn 614 677 791 928 1070 1107 1364 1405 1596 . hazeai ge eine . m gedachten Ge⸗ Der Sarbmn 119. September 1; . 8 Agn zugklasser ꝛen Anwalt zu el 1A“ qte der öffentlichen Zustellung wird dieser Unm 5r ecke 8 rswetler vmm Zwelle Urer S Zum; zwecke der 2

12 8 2322 J, 9„9 1227f

8 20 tt bisk 5 4 HHe 18 5 1 öf dnh Farn 8 7 92 239 27 v. 3 Klage Ieheet 2.8 1 2 1 1 8 ' 8 X 1. 2 der 1 Nung seit dem 24 & 9 82 1 unserem WPun gs b : ar die Nr. g. 7 192 239 2 Aus⸗ 42 52½— g 13 Del 1832 Selanmn.

.278 8 r. 2 15 1 2 d* grwolv, den 10. Juni ürt worden. 8 5 ESha. Svnae Sekei nna-g. * rumngs⸗ narß 8 3 88 88 938 1019 1160. ntsgerichts. 5 S ee sgeri b 1. frankfurt a. M., den 10. Juni 1887. w. J e . tolp nc. Der Landgerichts⸗Se 1 Een virennn de⸗ 188 88 101rchtt. = 380 48 Stück 1 116“ 1 1 1— Pachtung zwar die Nummern: 48 77 85 88 119 125 126 . 221 229 315 320 327 328 353 361 468 489 E 611 666 678 719 773 834 847 859 864 930 943 951 965 994 1007 1018. 1027 7 1077 1079 1082 1109 1110. .“ Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe

NMI. I

5 Ants Sr N 2 1 ¹ b 1 , . 1 8 g . 2 7 8. eSgerg, gnann Fohannes Piei lird Wasmuth ro 1 Hermann Windgassen, fru u Barmen, 1en: 8 ie Pachtbedingungen lie in un omänen⸗ werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗

.

vLe öe.e

Ge erichtsschreiber 5 21

Ilchlésschei. Inr ,SgSe, doer

—2— Itbätmnadme —2*2

8 —57f

8 8 8 . 1 2 F dn en 8 8 ☛— H K. Amtsgericht Mergentheim. 8 kerer z2 Breasmats Ebem eer 22 8 1143382 ni f 1 Pachtbewer Seßs Heffentliche Iunstellung. es König b Se QualiSkation

Dmeienchal! bei Herfen —. 8 ger N nens d 8 5 vA p 3 [9 ernäberin at 1

2

8 8 3

—; .

—.

27

veel EEp,“““ I1D;

cy 21

99 2—

x Landgerichts zu vom 8 P vv 2.2 3558 18 vor deren Fp. 8 eIr 1 pee; be Se. 8 FSreger 3 1 ren Ehemom be n ahbie- Ne Pünah 5 b1ö.“ —2 * 1 31 che Sbe Riemendrebder Termin

9009;

—+ 112

27;*

809 ——

Srae George und 2

Z 8 A

2n

8

—.9 —2 8 439

202 BSI

2210

(Fpeleut I1 A* eleute, n 8 bnort Marsch⸗

schwunden, auch oder Tode

G.

—6=SöSIöeeeenenneeöeeneeee

2 dr.Sssss 1 Inten eeggep-gs . rkretariat zur Einsicht en 3 1 rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande

dem Antrage 2 2 te gelassenen 2 da. 5 n , Rern⸗ ;1 eingese und er dazug ehörigen Coupons Ser. III. Nr. 4— 16 üre, &Aeeeeeen 8 8 8 F“ 32998 n. nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der set dem 18. Oktober 1885 unr o seit Er Wirkung seit de 8 Die Beüchtigu om ist: vorherige hiesigen R W“ Kaffe⸗ Domplatz Nr.

19 7 328 —2

ꝓD

22

* 5 —2,83

9

. .

8 .

8- 1 1 0

—,,— S. 1½— 22 2⸗

C41g * SAg 1 6 ☚2 8

8 8

8*8g

81 8

28 1.

891

8

2

8.

8 81 9 8. 8 .„ S

zu Gützkow werden mit ihren 88 1“ 1 er C zugewiesen wird, die Parteien ir —₰ den . ager 82 ein * 1 82 5 An Sei 1 1 den Künolichen r

An

8ö682 753

2

125 S

1 —½

8 ,,

8

8 88

42 *1½ —₰ 8 ₰8 n8 8 82

. 209 /·622 F SE8ES 127*

28

8

—₰.

,2

CHO989 2

1292

118 eevS⸗ 8 312 Abtb. III. ed G Aufentl Halrane dten zur mür. chen erdan 19 8279. Der Landse 1 .Sekreta 8 ndt, gef t. 3 5 88ö8 bis 12 Uhr Vennistage in Empfa ang . CEs . diener Brüsch 3 in ei n Mergentheim Kl rr icer üna. em Antrage: 8 ee Königliche 1 8 1b Kassel, den 6. Juni 1 8 nehmen. Vom 1. ö d. Fs. S 8 „e⸗ 1 1 1 etragene 8 rf rderung von 50*2 8 g 21 . 8 döni li Re. 1 1 Verzinsung der vor eichneten Renten öri ej tes kekarn en 8 vehe eieh 8 6 zu erkennen: s der zu Ilsbach v 2 20. Chaber e⸗ Ib- Lievaet 85] Bekanntmachung. EW Abtheituns ür di er Ven an feiber verloosten Rentenbriefen Pro⸗ s verstorbenen eingetragenen 111“*“ ls unehelicher Vater de Acke e Michel Tatsch und Ues hees Ber lllem JFmecce de fa.gena 11116eA“X“X*“ urch Urtheil der II. Sivilkammer des orrstenn 1 anen und; . 8 vin⸗ Hann h3 sind nachstehend genannte Appoints der Schurzmann Rudolf Gran 116““ zu bezahlen I Eifaüas Sam 8 La⸗* eLeFEEN orgarern Land zu Elberfeld 1— noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Ka asse . 2 - S 5 : b Mi . i¶n M. 82g 8 F. r 1 *8 2 1““ 843 .ꝗsWSinge den S. gee 2 8b bdet L1““ nen per. en ig 2 hx Maler Johann Chri 5 1 8 d mit Zinsen seit den Todestamn Srrsts crette⸗ des b E 1880 Litt. E. Nr. 248, te melber igenfalls r. 1 t An b vvn 8 Poß an koecleffe pro 1. Oktober 1882 Litt. 15. 513, G „Untbeildarkeit Ngch Prgr ai dan esvaea ewaf.,vee⸗gwc. 8 8 xich L” d. prv 1. Oüber Ned 8 g. 8 8 98 v“ i) der Ben ZFamokilien egenrvell mit der Laosehüdm . se. Hrndegesse Ber 60. Jegt. in vnbekaonter bLbbee w echenan, it Shir; Die Jetzber dieser hntembeic werdite wicre Der am 9. März 1820 zu R Die Frau st e. CE F nmtli—e zeskof allein 1 gen, die Kosten Masse zur Laft leger 1“ Itlchns⸗Schuldscheinen ö ,. b ¹ Snenlaschen, 54 t Rad lenkern bolk aufgefordert, den Nennwerth erse 1 n nee Schuhmacher Heinrich Wilbelm es geschie 181S 8 eSchirmer, I Beklaagten a⸗ Michel Tatsch ur lkreeben, ee ehgerna-r Theilbetrages W . Cönzol ind 330 Stü rzstü ußstahl in 7 L Loosen, Abzug des Betrages der von den mitabzulie 2 nden weil. 1u“ EE2 Häaͤnsch zu Berli ertreten 1““ Rechtsstrritt 2 “*“ 1 2. 1,„ lrtheil der HI. Giri des Kont 400 Stuͤck in 2 Loosen, Coupons etwa fehlenden S. Stücke bei 1“ Serotte flagt ühen Amdäei. ee rpeeeüemer 8u n nebit 5 ¾8 % Zinsen Landgerichts zu Elverferd vom . Ineir bechunten 450 Stüÿck Zung ctlobs 1 0 Stück Geleit⸗ in Empfang zu nehmen. Wegen der 11XX““ 4 ““ nn ehs; ;ig, an d ¹“¹ 1— 8 ““ stühlen in je 1 Loose, neisenzeug (Haken⸗ der ausgeloosten Rentenbriefe ist d stin ] Pn bt Vormittags 9 Um g vs Urtbeil. m eb11u.“*“ chrauben, Uinterkagsplätich den und Klemmvirtien) in des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken 8 , Amtsgericht Mergentheim ist Te A erung eine bei dem gedachter Er ull. reueä vrEün U. 2 UDe. ger. 2 eevIüeewaai vs. 7 Pe. 3 Loosen für Normalweichen der Preußischen Staats⸗ vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. Bieg, xuf ichte zugelaffenen A .N ban gg S8 vba I 8 Mandene eheime Smerkerremneensee bahnen. Angebote sind pestfrei, ver siegelt und mit Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten üg teien Zand I Dienstag, den 27. September 1887, I 4484 5. stlichen Zustellung wird wien „Angebot auf Weichenthei le“ Rentenbriefen steht es frei, die Au realis Beklagten fi zul! Vormistags 9 Uhr, EE11““ rialien⸗Bureau, Berlin W., Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗ k⸗Kasse K den Beklagten str. 132, bis spätestens zur Er⸗ portofrei einzusenden und den Anmag; zu stellen, daß die mündlichen2 Verhan 1 82 b Tern in esag b A 1 8 5 1 8 ung Mittwod, den 29. Ju ni 18 887, Ue bermittelung des Geldbetrages auf gleie chem W ege. lichen 8 8 13. Civilkammer des König um entlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschrei Szniolick⸗ veein 1 8. Otn ober f. gersw5esg-r 5 n. 8 11 Uüehr, einzureichen. Cber ndaselbst und soweit solcher die Summe von 400 nicht lichen 89 Berlin auf a g hiermit bekannt gemacht. 2 bis bee Seag. beJs Bekanutmachung. 8 Bedingungen und Zeichnunge übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr g 1952 1982. Herestse IItuUhr, n 13. Juni bnhee gan⸗ 55“. urch beil der II. Cirilkammer Hehe. postfreie Ei ung von 2 25 für a., 1 Kosten des Empfängers erfolge. 54 II Treppen, Zimmer 75, 1 grichtsschreip- 8 1 Swece bHdr Dehemmmen 2 21 8 Ii ven 2. S zu Elberfeld M 3 8 zu beziehen, auch Einem solchen Antrage ist alsdann, soweit besralen f Eer 8,8 n Resnes PFF-eeeen sb M. EFteleissen - Bentne Bau⸗ sich um die Erhebung von Summen über üen dtR 1 biols 1 Aeees en 24 8- e ier, Burg 3 wer en. Zu⸗ handelt, eine or dnungs zmäßige Quittung beizufügen. wird 14912 Rechtéanwalt Türk zu Berlin rutbftr. 1 1 mer, Eerahches- 8 Dins, g 18 inmanr ö” t' 182 598b ragveburge den 17. Mai 1887. ndel, bishe Gerichteschreiber des 1 Landger daseclt; er bestandene cheliche C gemeischaft 15288& n⸗Bureau. Königliche Direction ekannten Aufenthalts, wegen 300 4 it B ng seit dem 5. Febrr b ge der Rentenbank für die Provinze

6095 232₰

Mr

Ueketce . Gerichtsste lle auf 8 mmer 13. II. . 6 2 S.e veege e da. df no⸗, ehe 29⸗ in durch den Kechtsꝛnwalt Brunsch z. L 4) Verloosung, Zinsz ahlung ꝛc. 186888 9 TEböö“ 8 d 5 8 8 h d xebg S: 1 1 ex. 18 —eII an Klastt 3m.bNk F SVasaa * * 7 . 1 . 1 905 .„ 9 er 8 zur 1an Aöoeninaag ic t 1888, 1““ [14929 Seßentliche Zustellung. 5 1 De ꝛach 6 % Zinsen r 0 it dem F.Sril. . wnnn uun nn e hh 1 . e Liste der beim en Landgerichte zuge⸗ von öffentlichen Pap ieren. Schuldverschreibungen der mit der en 9 1u“ ie Handelsfrau Wilbe g. Aschendorf, f E eit 188 g8 Sa Svg 8 1 t beute E“ 90 Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Einds anberaumten Termine. 1 2 orf, unt ist, und nes. ge [14899] Bekanntmachung. Feivsechen Tilgungskasse für das Haldehr t Jnr

22 -2 8 Ostz S⸗ n v üun 11, 268 en den!] el ben uU 11 —n 99 ᷣα 1 1 1 2 Ab 8 1 P., * .

Göttingen, den 10. Juni E. Jen eeh s,. ngeret Ii 3 rheil P. p g. d 1 1 1 3 Rg 8 öö

» den ö. Ver! K. Amtsgericht Nagold al . gerp;. 1 b 8 . V 3 B 2 . 8 Vor er in Gemäßh it des 2 A llerhöchsten Privi⸗ 9 T mber 188. pie rlb’t ab edaltene Königliches Amteg n den in E bis ultimo Dezembe

1 L kagold em 2* 1 1 g 1 52 3 . . 8 E un! 8 Nöld

2

228898

8 *

8 2

38

———

ö

(A1

Freitag, den 23. September 1887, streckbar zu erklären, und I den Beklag . de-; e Haab —— Ser Sarde 5.Prä dent. legiums vom 25. Oktober 1878 I Stadt⸗ Termine sind folgende Schuldverschreidunden as⸗ I1“ 8 Vormittags 9 Uhr, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Dn. nrr 11nn 9 f ESbligationen der Stadt Burtscheid sind bei der geloost worden: mit dem Antrag ür. Erlassung eines für vorläufig Königliche Amtsgeri zu Köpenick ar ] diesjährigen am heutigen Tage planmäßig erfolgten 1) von L.itt. A. à 3428 8 erklärenden Urtheils da —9 Beklagter r 1887, Vormittags 11 Um eete r. Eerreen. veffeglich der Ver⸗ s149 8† Ausloosung der Obligationen Litt. A.: zu 1500 (500 Thlr.) Sötss 2 8 eber 8 ich aa 2 entlichen Zuste dluns wird Mei⸗ Le e üre Bekanntmachung. Nr. 11 108 191 225 23³⁸ 272 372 473 479 561 349 505 514 518 578 7 % Z9:

4 er Klaae Winller iu Belzis 789 806 899 1055 1080 1100 2) von I.itt. 18. à 4 992

8 30 1 die 4 gaßi ; &. ni 87 8 gvren na chen ver „f 1 Re 1. 1 f be unt erze 12 ꝛet 1 500 Reichs mark worden. a. zu 1500 (500 rdür.) 98 Sraok G is 2 . 1 2 ag.e mwaltsliste iese Obligatione en werden hiermit den Inhabern 80 172 302 389 513 516 538 2 ese een 8 .“ 8 8 lber Verhandlung des; 1cits cr di Erste einertrage⸗ gekündigt mit der gleichzeitigen Auf fforderung, den 1393 1649 1868 2264 2876 2909 32 S15 r. Ferifts dglichen 8 Belzig, 4. Ium 18874.. Nominalbetrag derselben nebst den bis dahin fällig 4167 4311, 1 8 brn⸗ 8 hssenmadhereee-i werdenden Zinsen gegen Fcgteet der Se b. 3u 600.ℳ (200 Thir. w * 8 1 ien sowie der fällit en und nach dem Zahlungs⸗ . Au 306 (100 Tbir.) Sm zu Pa afosch, wn 88 ine fällig werdenden Zinkcoupons in den Tagen 9599 d 22 1961 1499 1785. 17688 OG

-4

24

ch & 42, 58 2, 29 8 888 ℛe⸗ ,28 8 85 60 9 22 24 79 N

[14910]

Auf den Antrag der Königlichen Regierung zu Minden, als Vertreterin des Fis werden alle es; 1 Diejenigen, welche an den? ß des verstorbenen Be⸗ zur mündli en I Blümel zu Nor Forderungen irgend eits vor di ee

] 89 . 8* r Art zu machen habe gefordert, dieselben chts zu Bartenstein auf

8lenn

in dem auf den 82 n au 24. September cr., 10 Uhr, den 22. November 1887,

8 der Aufforderung an hiesiger Gerichtsste lle anberaumten chte zugel⸗ Fee. 5 geltend zu machen, wid rigenfalls sie dieselben gege den Benceft ah nur in so weit geltend können, als der Nachlaß durch Befriedigung der an⸗ gemeldeten Ansprüche nicht erschö pft wird. Warburg, den 4. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. 84 . [14917] Im Namen des Königs verehelieele * 1 Verkündet am 7. Juni 1887 3 x Buhlmann, 8 31 Alt. Ro M 8⸗ 18 8 2* In der Nadütg. 1 G echtsanwalt Get käardr 3 8 ngs rec t scabnih B 8 8 8,5 des auf Blatt 6 68. Kot⸗ klagt gegen ihren Ehemann, de b Zil belm b ung, mit G lung III. Nr. 8 a. 5 Ketschanoris - Abthei⸗ Hämmerling, unbekannten Aufen 5 e I 3 Pakosch, dech Rechtzanwalt Radermacher in Aachen, g 1 2 g. ire vom 24. März 1890 auegegebenen Anletheschelnen mittagsstunden von 9 b’s 12. sofoert, * E Erbgelderanthe eils es ch ntliet 1. unh b. haftenden licher Verlassung, mit dem Ant S restbef Se- g e ., 1 Beistande ihrer Ehemänner, weger Pen ihren Ehemann Nirplaus Lentges, Ackerer hierdz Famt ganzacet, datz ber Parc Fdf cfs der Stadt Nathenow find bel der heute ersolgten eserung, der gusgelvosten Gchmdverfceihhesrnhs Kön nigliche Amtsgerich - Piontek erke kennt das Parteien bestehende Band der Ete unzlau poꝛ Fr. g, e finer einstweiligen Ver⸗ bersh, jn Enpen (Ternell), mi bdem 2 err Oswald Re Masher ernstadt als planmäßigen Ausloosung solgende Anleihescheine ge⸗coursfahigem Zustande, Lde. äahnmen- 214 Gerichtsassen⸗ cht zu Kreuzburg O.⸗S. durch den Bekla agten für den allein schuld ülau vom 1 188 6. . mit dem Antrug Das 2 , Areesen e. FeS für v“ 9) durch die Köntigliche KreiSha se 38 3 en Gerichtsassessor Thienel klären, und l 8 on ihm zu einer Streit ins des en Ams teien bestehende ehein 4. N.. 9, übe deandegeggen ne . lären, und ladet den Beklagten nün 1 1 Buler hinterlegten 2466 We. s Königlichen 1 Parteien bestebende cheliche Eütergemei lFÜIitters 4. Nr, 59 über ℳ, stadt bamen M m. 812 Send⸗ Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Hypot Verhandlung des Rechtsftreits vor te erhält bags 2466 zurückgezak 2 u Mo gilno vom 1. Dezember 1885 fir ir anfgclest erfliren. Sütertrennung ir rüschen Littera B. Nr. 1438, 1g 303, 437 à& Courss ,sgem Zustande bgeligtese eee läubig 18 Got 589S. es verstorbenen Hypotheken⸗ kammer des Königlichen Landgericht ) d 8 „; Btmaei zu erklären, und ladet die Beklagter Iefeün we. ustinandersegang 500 gefschpehgene. Fne. Rückaode rwn en e Prur Maücken Firiets Piontek, für welchen auf den a. O. auf Fenen 5* Senag; Meue⸗ bigniew und Wladislawa, geb. von &. ürer Ber 5 gürr ve ziglichen Notar 1 4 Handelssachen. Littera C. Nr. 633, vin. 18, 607, 727, kasse darüber einstwenen aussehenden Süiphisse⸗ ndstücken Nr. 68) Kotschanowitz und Nr. 235 den 17. deze ember 1887, Vormittags 9 Uhr, eein ehl des Königliche von Chadzynski'schen Eheleute zur mündlichen Ver ue s , uFeüraten die E 1 771, 787, 900,¹ 93 6, 009, 951, 952 beseoeintgung

Kotschanowitz in Abtbeilung III. sub N unzlau vom 7. M2 Beklagten die 1 b 1“*X* al. sub Nr. 8a. mit der Auffo ven Fes 2 m 7. März 1 1-SPe] tes streits vilkamme Me zuer Sa e . 20* ber den gezahllen Gesdbeirhh enberdes und b bezw. Nr. 3a und b. 24 Thlr. bezw. Gerichte Aufforderung, einen bei dem gedachten entstandenen Kosten Rechtsstreitz vor die II. Civilkemmaæ x, Koster legen EEaI“]; —2400, dcher den ge.

27 4211 s 8 je 90 p 5 2 4 * 8 y, e9. 8 dde Ab EE’ 25 Thlr. te e G 2 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Prozesse owie die Ko d 8 lichen Land gerichts zu Gnesen auf 8 den Beklagten Fünblichen Wez⸗ zusammen 5400 46, wbem Présentanten der 1 Sdmsnd 8 gebe. 9. üeke er cr. * 2.— 28 4 der vfentii ichen Zustellung wird dieser 1v ürbichen Wau⸗ 736. 1887, Vormittags 10 . melung des Ses gftreits vor die II. Ctrilkarxmer 3) Verkäufe, Verpachtungen, Diese Anleihescheine werden ben Inhabern 1, ben en . eend KMwMrnben schwister Piontek eingetragenen Erbegeldern vaas g age reve gemacht. handlung des Rechtsstreits vor die 2. 8 t be ufforde ern ang, he⸗ bei dem gedachten G& 1 Landgerichtes zu Aachen auf V dingungen ꝛc 31. Dezember d. J. mit dem Bemerfen ggrüge 66, d nng; un T n 8; aͤh eeMte Per⸗ 144 Thlr. bezw 150 Thlr. eingetragen stehen Gerichtsschreib 721h e. bhaut des Königlichen Landgerichts zu Liegnitz auf Zum 3 bece de Fval, in Rehhefn. di ber 6. Otroger 1887, XA“X“ 8 zaß, die Zahlung det Kapitals gegenengge 8 1 he . Hedachten Saunereeeee a werden mit ihren Ansprüchen an des dene Särhn reiber des Königlichen Landgerichts. den 20. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, Auszu e⸗ K 4 fentlichen Zustellung wird de Aachen, Beeen9⸗. 14805 Anleibescheine vom genanuten Tage ab in newnng 18 üe v eh e8ds Peonzik zustehenden Agnbeil an der ig Abtzeilung 11l. (149492, „Oeffentliche Zuseelung. Fir gte vufferterung, einen kes dem vgervachen Cnesen, den 12. Juns 1z gaht SE Bertanf von 10 vehg I anserer, Siaae sia e aaicted die gage, goe ger Gonchong

1 ezw. 3 a. und be der Grund- Der Martin Josef Sch rt, S t. 22 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Trus Serichtsschreiber des Könial baeiis Rontag, den 4. Juli b. J., 11 Uhr, im 2. II vie We⸗ ertefert werdew, ʒ Ne;Fhir stücke Blatt 68 Kotschanowitz und Blatt 235 Goar, 12 S i. Axdnng 1 8 ne Geriätzshrate den Necblichen Landgerchn. 1n 2 ven Bütrau hier, Konighräterstraße] spüteren Vaͤlligkeltötermne warückenren eg” de Boee weltiich zurcegsnhe 8 1—

72 ,22 82 2

S 12 52

3 92; 2 827

7 8 841 90

79 1

e 79

8808

v. 685

afosch ht der Anffordereng

daselbst, wieder 8 n. Mans -. Prr -er vaieeaübiht . vom 28. bis 31. Dezember d. J. bei der hiesigen 2397 2650 2948 3960 4397 3454 88

walt Gromabfünek 5 Ere j 4 1 en. b1 1 2 W 5 8 1 „4 2 Stadtkasse in Empfang zu 1 d“ Iu 150 (50 Tvir.) 1Sngs 8 ropsteipãchter Irseni 8 dem Konstteern e ereFößrte Burtscheid, den 13, Juni 1887. 885 1206 1214 1 1984 1949 98 528 war; Der Bürgermeister 6, z9 75 (25 Thlr.) à8 von Gerszenst J. V.: Richard Erckens, 3806 4076 Kommerzienrath. Die Zablung der Beträge de Aben e 2 8998 Cbatmaen L2. Januar 1888 ab be ned der Wol der Ir⸗ Pakosch, jest m 937 1 8 8 teressenten entweder 8 1 0. lr ma Zemenrgir Lolezect. Katherin, geb. (14906,9. „v. 2i1, 4 ter à1*909 Bekanntmachungg. vai) durch die Ren der untergeichareen Nende

e Drozdowska, ger dernz, ohne Geschäft, zu Euper Terreg. vertreten— 2—2 Boe . Deutsche Reich wird

ge 12 ꝙ& ₰½ 92 8 08 8&82 42½ 3 2 48

Oeffentliche Zustellung. ier 8 11“

8 30 ρ 464 + 48 3 18 12 ₰έ 8 88⁸ 8 Z. 222* 8 —₰— . 8 ₰‿GB . 8 —2— 38 9 28 8 88 *

C

fen

8₰ 0 A 8

822

den

Von den auf Grund de Allerhöchsten priotkegl bank, Pomplatz Nr. 1 bdeerselbst, ein den

8˙9 88

7

ö8 89„

72

44

8 458 Pb

0ı8 '