1887 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft.

fonds verfällt. Berlin, den 17. Juni 1887.

Bau⸗Gesellschaft.

Berliner gemeinnützige Bau⸗

Der Dividendenschein Nr. 4 Ser. V. wird vom 1. bis 15. Juli d. J. in den Fescfsbannden von 9 bis 5 Uhr im Büreau des Schatzmeisters d Ge sellschaft, Herrn General⸗Konsul F. Borchardt, Firma M. Borchardt jun., Französischestraße 32, mit 12 eingelöst werden, wo selbst bis dahin auch der bereits am 1. Juli 1883 fäͤllig gewesene Divi⸗ dendenschein Nr. 10, IV. Ausgabe, zu präsentiren ist, welcher sonst laut §. 13 des Statuts dem Reserve⸗ [15067]

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen

Krokisius. Heymons.

er

[65251]

stehende Nummern gezogen worden:

Nr. 10344 10471 10487 11044 11279 11301 11356 11377 11702 12290 12314 12322 12351 12358 12486 12499 12684 13046 13585 13904 13941 14070 14091 14179 14742 14753 14792 14797 14812 15584 15776 16123 16218 16224 16523 16762 16975 17066 17136 7 453 17458 17808 17836 17968 18146 18454 18838 19182 19428 20159 20424 20783 20889 20941 21139 21377 21776 21817 21928 22865 22963 23099 23103 23212 23831 24097 24369 24852 24961 25680 25735 25841 25870 25876 26268 26857 26988 27114 27159 Sen 27866 27903 27985 27993 28438.

Nr. 29261 29671 29720 29762 30300 30551 30792 30961 31412 31731 31800 31831 31853 31881

31982.

S Stück à 5000 Nr. 32199 32213 32360 32623 33035 33060. Die Valuta der voraufgeführten kann gegen Auslieferung derselben und

der Sonn⸗ und Festtage

straße Nr. 12—

Abtbellung für Werthpapiere, Leipziger Platz Nr. 17, erhoben werden.

auf.

von dem Kapital in Abzusg gebracht.

P

6323 6360.

à 500 ℳ% (aus 1886) Nr.

15854 16335 17962 19610 19811

23167.

816 (aus 1886) Nr. 812

98 5000 (aus 1886) Nr.

holt aufgefordert.

durch Feuer vernichtet worden: Stück à 300 7 Stück à 500 Stück à 1000 Breslau, den 235 März 1887.

61 Stück à 300 Nr. 137 238 533 582 667 1001 1129 1322 1485 1520 1583 1685 1821 2033 2147 2231 2407 2424 2531 2737 2904 3162 3204 3657 3788 3951 4026 4126 4304 4430 4973 5443 5824 6035 6638 6896 7048 7505 7533 7700 7709 8039 8088 8563 9218 9419 9425 9620 9640 9723 9909. 119 Stück à 500 Pi

12434

21 Stück à 1000

89

2) bei der Königlichen Eisenbahn⸗ in Berlin

Bei der am 12. d. M. stattgefundenen Ausloosung der Prioritäts⸗Obligationen der Rechte⸗Oder⸗ Ufer⸗Eisenbahn vom Jahre 1877 sind nach⸗

2281 2389 3220 3270 4462 4617

7384 7393

8991 9020

30065 30291 31439 31673 31933 31977

32806 33019

Obligationen der noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme

vom 2. Janunar 1888 ab täglich: 1) bei unserer Hauptkasse in Breslau Claassen⸗

Hauptkasse,

Die Verzinsung der vorstehend ausgeloosten Obligationen hört vom 1. Januar 1888 ab

Für die bei der Einlösung etwa fehlend den, nicht fälligen Zinscoupons wird der entsprechende Betrag Von den im Jahre 1886 und früher aus⸗ loosten Prioritäts⸗Obligationen der Rechte⸗ Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom Jahre 1877

sind bisher zu Einlösung nicht präsentirt:

à 300 (aus 1882) Nr. 5781, (aus 1886) Nr. 499 1478 1578 1796 2561 2767

14597 15789 21189 23083

29144 29496

3447 5197

32343 32383

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obli⸗ gationen nebst Zinscoupons und Talons wieder⸗

Von den im Jahre 1886 und früher Obligationen sind im Termine am 12. d. Mts.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Actien Zuckerfabrik Dahmen, von

in das Handelsregister eingetragen ist,

melden. b Dahmen, den 16. Juni 1887.

Die Liquidatoren:

Actien Zuckerfabrik T Dahmen i. Lig.

Nachdem die Auflösung der Actiengesellschaft, 1 der General⸗ versammlung der Actionaire in rechtsgenügender Weise am 14. d. M. beschlossen, auch am 15. d. M.

bringen wir

diese Auflösung in Befolgung der Vorschrift des Art. 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaf ten auf Actien und die Actiengesellschaften, hierdurch zur allgemeinen Kennt⸗ niß und fordern alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Actien Zuckerfabrik Dahmen i. Liqg. zu

[15289]

Actien Zuckerfabrik Dahmen in Ligq.

Schlaaff. H. Bergmann.

[15078]

Bankhause S. Frenkel zu Berlin. Marten, den 16. Juni 1887.

Die Direktion.

6 % Theilschuldverschreibungen der Bergban Actien Gesellschaft Borussia zu Dortmund.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. denden Coupons unserer 6 % Theilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab beim

fällig wer⸗

Bergbau Actien Gesellfchaft Borussia zu Dortmund

11194 12013 12106 12440 13742 13768 14423 14455 15391 15546 16363 16433 17189 17225 18007 18029 19829 20089 21002 21053 22020 22242 23315 23627 25319 25398 26004 26165 27164 27325 28146 28309

neralversammlung selbiger Zeit Ab

[15287]

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗

1“

Actien⸗Gesellschaft.

An unserer Hauptkasse, Friedrichstraße 218, und bei den Herren Feig & Pinkuß, Unter den Linden 78, hier, werden an den Wochentagen von Vormittags 10 bis 1 Uhr, vom 21. Couvpons über die am 1. Juli 1887 fällig werdenden halbjährigen Zinsen von den 4 % Prioritäts ⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft, und vom 1. Juli d. J 20. Januar d. 8

ab gemäß Bekanntmachung

die Stücke über die am 17.

desselben Monats aus⸗

ge loosten Nummern dieser Obligationen eingelöst.

Die Coupons sind geordnet nach gleichlautenden Beträgen mit einem Verzeichniß Stückzahl, den Einzel⸗ und den auszuwerfenden Ge sammtbetrag jeder Gattung, sowie die aufgerechnei

Gesammtsumme der

zeichnen, ferner auch mit Empfangsquittung, schrift und Wohnung: des Inhabers versehen sein muß

Berlin, den 17. Juni 1887. Die Direktion.

vorzulegen, das gie

einzulösenden Coupons

d. Mts. ab die

Unter-

[15281]

Einladung zur regelmäßigen Generalver⸗ sammlung der Actionaire der Bonner gemein⸗ nützigen Actien⸗ Baugesellschaft am S

den 9. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, großen Rathhaussaale zu Bonn.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Ge⸗

sellschaft.

2) Feststellung der Bilanz und der Dividende,

sowie Dechargirung des Kassenführers.

3) Wahl eines Mitgliedes der Rechnungs⸗Revi⸗ sions⸗Kommission.

Die im Art. 239 des G 1 vorgeschriebene Sffenlegung d de der r B ilanz, der Gewi

und Verlustrechnung, Geschäftslokale des

Bonn während der Zeit zweier W Woche en vor der jeder Actionair Stuͤcke auf seine

Kosten verlangen. Bonn, den 16. Ju

sowie des Bankhauses

und kann bschrif t der gedachten

ni 1887. Der Vorstand.

vom 18. Juli 1884 1b 8 nn⸗ Be erfolgt im

Jonas Cahn

[15158] Concert⸗ und Theater⸗V erein.

(Actien⸗Gesellschaft.) Rechnungs⸗ Abschluß pro 1886/87. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto.

28

Einrichtung gen

8 Feuerversicherungs⸗Conto!

Gasanlage⸗Conto

Gebäude⸗ Unterhaltungs.

Conto

An Be⸗ euchtungs⸗Conto 8 Conto der Sichherheits⸗

Gehälter und Löhne 3

Heizungs⸗Conto.

Insertions u. Druckkosten⸗

Conto

IJnventarium⸗ Conto

8 Unkosten⸗ Conto. Zinse en⸗Conto

Grunds stück⸗ Ertrags⸗ Theat ter⸗Unternehmen⸗Cto., ien, nach

er Aus gaben für Bühnen

Akzug

Debet. 3ℳ

Cto.

1422 74

678 40 4

02

Cre dit.

4884 60

Hppotheken⸗Conto

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto

Abschreibungs⸗Conto

nto

Reservefonds⸗Conto efonds

Extra⸗Reservefonds⸗

ab Abschreibung de Verlustes prol886

. 98 89

87

1

8 4714.77

8 vprarionen w. . 7229 37 Verlust pro 1886/87 1028 86 13142 83] 13142 83 Bilanz am 31. März 1887. Activa. 2 An Grun adstücks⸗ Conto 180500— . In ven ntarium⸗ Conto 9000 Debitores 1 6493 Cassa⸗Conto 8 22

ℳ8 9 45 4500 96000 100 400

Dividenden⸗Conto

324.— 430

Sbp pro 1880 1883/84 1884/85 1885/86 Erfurt, den 27. Mai 1887

Der Vorstand:

G. Otto.

A.

Wiedemann.

[15068)

Pferdebahn

Nachdem üunterm lösung und Liquidation Ges

die Generalversammlung beschlossen worden, etwaige Gläubiger dieser Gesellschaf sich beim unterzeichneten 88 zu melden.

Bahrenfeld b*

Stand

am 15. Juni 1887.

1u“

⸗Gesellschaft u Oldenburg i. Liquid.

1884 die Auf⸗ ellschaft durch

culbeftamnf 2. Ien affenscheine; 1“ derer Banken..

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen

N

arderungen 1

7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken

istreni t⸗vctz chen 8

Reichs

vom 15. Juni 1887.

1) Metallbestand coursfähige an Gold ländischen Münz zen,

392 Mark ber

an Reichskassenscheinen.

manderer Banken

fein zu 7 „,8 Bestand

-21œ n’

89989

2₰

9 3 8 01.½ 8₰

88 S rbeshe. 8 5 8 —,—, B. 8 1

H

Metallbestand

Lombard⸗For

cclen

8 Fors Effee Top ⸗Bestand 1

Sonstige Active

Special⸗Res Umlaufend

Sonstige täglich fälli bindlichk eiten

An eine Kündigu bundene Verbirn dlich

Sonstige Passiva.

Eventuelle Verb

v

zahlbaren W

Branmsahtzeie, den 15. Juni 1887. Die Tirection.

Württembergischen Notenbank

vom 15. Juni 1887.

Sonstige Activa

Passiva.

Fiamn Unlanke aglich fällige Verbind⸗

Grundcapital Reservefond 3 Umlaufende Noten Täglich fãllige Verbindlichrete Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Bank

Le m deutschen Gelde und Barren oder aus⸗

en 5 11 ric

2

0

8888

02

ron Sronn

N— CSRG2S

8 8

—/—₰2 8

forderungen.

5

bv

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗Uebersicht 82 15. J

Metallbestand. ““

Bestand an Reichskassenscheinen 18 Noten anderer Banken

Sonstige Kassenbe

Bestand an Wechse In

Lombardforderungen.

8

O. C-o 81O0o SUS!

sonstigen Activen. Passiva.

Juni 1887. 1,117 948 8

2

†. D —₰ S

0₰ 00 —2

2

◻n ☛̃ —◻ 820‿ 88 8 88 8

—..

2

0

8 2

93 12

4

—9

0180 —ρ◻

fg Ralrse f⸗ ende 3

2. Gc9., +—0

sonstigen Aktiven 8 Passiva.

Fakkentam Das Grundkapital

Der Re servefond. 8

Zetrag der um llaufenden Noten

Die s fonsti gen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten:

errm ann.

115240] Braut schweigische B Bank.

21 and vom 15. Juni 1887

b. Che f. Depofiten.

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstig gen en.

Noten anderer

Wechsel⸗L Beftond

Die Direktion des 188e8 8 Kassenvereins.

SS

Passiva.

112

10, 89

Stand der Frautfurter Banl

am 15. Juni 1887.

ingsfrist ge⸗ i Bestand: 3,457,700.—

Rige Kafsen⸗

1 aus

weiter begebenen, in

Noten anderer 0 3 8 63,400.—

Guthaben bei der Reichsbank. We chsel⸗Bestand

Vorschüsse gegen Unterpfänder. Figene Effecten. 1 des Referve⸗ Fonds. Sonstige Activa Darlehen an den S

Passiva.

v Actien⸗ Capital

96015, 91

115108]

antheil al pari. Wird dieses a. c.

[15069]

Compania Metalur- gica de Mazarron.

Nachdem die Generalversamml

17. Juni 1887.

25. Juni a. c. inclusive in Madrid oder bei Silber⸗Scheideanstalt zur Ausübung ihres Bez vorzuzeigen. Laut Art. 19 der Statuten giebt jeder Gründer⸗ Anrecht auf den Bezug von elf neuen Aktien Recht nicht bis zum 25. Juni ausgeübt, so wird der Verwaltungsrath, dem Beschlusse der Generalversammlung gemäß, ander⸗ weitig über die betr. Madrid und Frankfurt

in

ung in Madrid am

16. Juni 1 die Ausgabe von 3500 neuen Aktien à 500 Pesetas beschlossen bat, werden die Inhabe von Grün ilen aufgefordert, dieselben bis zum

der Gesellschaft der Deutschen Gold⸗ & Frankfurt a. Main ugsrechtes und Abstemp

Aktien verfügen. a. Main, de

Der Verwaltungsrath

L.g89 Metalürgica de Mazarron Herzog von Verag

Präsident.

er

ua,

Hug o Andreae,

Vize⸗Präsident.

elung

Metallbestand

Bestand an Reichs 9 an Noten an Wechs 2

8 an

5 an Lomb bardforde Effekten n sonstigen

Passiva.

Das Grundkapital Der Reservefond

8

HR

Der Betrag

Noten Die feeh g ür.

bind dlichke iter Die an eine

kundenen Ver

Die sonstigen

Eventuelle anfiven ge en aus veete v im Inlande zahlbarern

Grundkapital Reservefonds

2—

Notenumlauf

Sonstig ge. täglich fällig e Ver⸗

bindlichkeiten

An Kündigungsfrist geb dene Verbindlichkeiten

Creditoren

Verbindlichkeiten

begebenen,

15. Juni fällig

cheine im Umlauf

ncic fällige Verbindlich

An eine Kündigungsfrist Verbind lichkeiten. Sonstige Passiva .

Noch nicht zur Einlöf ung gelangte Guldennoten SSchuldscheine)

xer Der

8 4 28 50 Pfenni assenscheinen eutschland und Oe

erer .“

2 gweiz Beste

Verf endung

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen i Die 8. Frankfurter hhe⸗c A. Lautensch

Dresden, im

h Andreae. 1

1n 1⸗.

Bank für Süddeutschland.

Staud am 15. Juni 1882—

Beste Staatsregierung, S.de⸗ außerhalt Deutschlands mit entspres

Das „Dresdner Journal“ bringt in vnler tenden Aufsä ätzen reg unterrichtet die

Wechseln

—8

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln. Lombardforderungen igene Effecten. Immobilien

Sonstige Activa

Bremer Bank.

Uebersicht vom 15. Juni 188

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Gesammt⸗Kass Giro⸗Conto b. d. Reich Wechsel. Lombardforderun ien Effecten Debitoren Immobilien u. P

II. III IV.

V. VI

25,890,876. Passiva Actiencapital Reservefondds. Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten im Umlauf.

Nicht präsentirte Noten in alter

g eag fällige Guthaben Diverse Passiva

81

222 2. 9. C.

Passiva. Das

16,607,009.

e

d⸗ AHHg

Verbindlichkeiten aus gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 1,198,254. 42.

12,972,483. Dresden,

en Wechseln

Uebersicht

2 Magdeburger

Steuerbonifications⸗

Passiva.

. .

ezesb

. .* * .

ge Hafsiva Erat. V Beiisdligeis en aus weiter d m Irlande ““

iger Privat. Actien⸗Bank.

atus am 15. Juni 1887. Activa.

tt des Königl. L

Sächsischen

D

1 e geehrten auswärtigen Abonnenten ; z gelang en, als dies am hiesi gen Platze G Fall ift. Juni 1887.

Otto

9

ctigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, kiftußreichsten und geachtetst en Blätter d

bbegebenheiten und

Das Feuilleton, re gelmäßig beinungen in der Wissenschaf 24 das Dresdner Kunsttreiben des im Aug e behält. Die Ziehungslisten⸗ ausgelooste sächs. Landes Flotterie, eröffentlicht. aphischer Nachricht mitg getheilt. seiner großen Verbreitung im Lande wegen ganz tlich auch für Erlasse nichtsächsischer?

innlisten der Königl. Dresdner Journal“ vol 88 v

&ᷣ

1 en nächsten Tag werden nach telegr „Dresdner Journal“ bfenders für Ankündigungen jeder Art, namen eim Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind. Die Einrückungsgebühren werden im

ile kleiner Schrift oder deren ebühren für die Zeile auf 50 festgestellt. Wir ersuchen um recht ba

jahr, da wir sonst die Lieferung vollständiger Exen nicht gewährleisten können, und Blatt auf Wunsch gegen Erstattung, der Pos⸗ im Juni 1887.

Königl. Erpedition

ö der Provinzial⸗Actien⸗Bauk des Großherzogthums Posen am 15. Juni 1887. Activa: Metallbestand 710 576. Reichskassen⸗ anderer Banken 22 200. 7 98 bardforderungen Sonstige Activa

scheine 1410.

963 950.

431 765. Passiva:

Effekten 195 524.

Grundkapital 3 000 000. Reserve⸗ fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 806 700. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 188 474. Kündigungsfrist Verbindlich⸗ Sonstige S a 2* 627.

begebene, im Inlande z

Snb

A 02S8 b0 0⸗

100 0219

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz Juni 1887.

s Me tallbestand Reichsk 8. ssen⸗

237,957.

Neken anderer

00

—— —2,82;SSS

C0O. SoNoSS

, S5n— ◻——-

3,29172. 35

12 OCbeo

0—1D2-

216,149. 08.

Sonstige Activen

Passiva.

8

—0α˙ο

8

510,000.—. 127,500. —. 501,700.—.

Grundkapital Reservefonds Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich

bindlichkeiten. 68 An eine Kündigungsfrift ge⸗

bundene Verbindlichkeiten Sonstige ““

80‿ 0 210 DOe*

8

fällige Ver⸗

3,704,200. —. 134,075. 56.

ene und zum Incaso. 3g lenh te im I Wechse

Verschiedene Feemne

resduer Anzeiger“,

s Königl. Am be der Königl. Polizei⸗Direktion und des Rathe zu „Dresdner Anzeiger“, gange im Verlage itischen Theile täglich eine espolitik, aufklärende

—*

.

blatt bereits Tdrese Comptonrs erscheint, thats sächlichen Begeben⸗

unterz eichnete n.

politif sche Artikel und.

ganzen Königreichs wichtigeren Versamm⸗ der Kunst und Wissenschaft ge⸗

Dresdner An, eigers“ verf folgt die agesneu rig üa der nächstgeleg genen La nder;

e Nachrichten und umfaßt eine besondere, 18

e der noch in der Nacht

er Lage, auf jedem Gebiete stets 928 2s Nelefe den vorherigen Ta

vollständige

8

zugehenden Telegramme ist eröffentli cht unter Ande rem Königl. Metecrologt Landeslotierie

ier Anzeiger“ 9 berichten; .. e Gewin alste r Königl. Sächs. L 3 der Ziehung folg enden T 868 r Weise bericht Börse notirten Courfe, sowi 8* und Abendcourse der hervorragends Fereidemärkte und bietet in hieif er eilung werthvolle Nachrichten für zes Der Inseratentheil bes vrenter die amtlichen Ziehungs Stadtschuldscheine, sowie allge ge der stetig wachsenden, jeßʒt 14 500 G enden Ausdehnung. S reis von 15 Pfennig nt 60 Pfennig bere Abonnementspreis auf den „Dresdner g pro E Quartal, zu welchem B etrage. in esterreich⸗Un garn ungen auf den em wir zu dem am 1. J die bezügliche Pränumeration bei dem zunächst des „Dresdner Anzeigers“

dere n I“ 8 über

Dro ge sdner 2 An zel 8*

.

gen der größeren

Börsenplätze,zn 1 gewidme ten Ab⸗

Gerrdi dem Handel nh der ür vaah süen Fhekereasezechadgee⸗

Annoncen und

- er Rubesten er von Jahr 1 fbeut. zu⸗

umfassenden

auf den ungemein billigen unter der Rubrik „Eingesandt“

Deutschen Reiche der Stentzelzuslag 1 hntc Postanstalten I

norn

net wird. beträgt innerh halb des D

Abonnement ergebenst ) bewirken, und bemerken,

ind Morgenz ügen erfolgt und en derselben Zeit in den Besitz

celegenen Peostamts; sten 1“

Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. Altstadt, a.

Hauptexpeditio .Kreuzkirche 18, I.

Filialexpedition: Neustadt, Hauptstraße 19, I.

Journal.“ 0 ammtleitung verantwortlich: Literatur und Kunstgeschichte. die amtliche Zeitung 8 ischen .” Postanstält n zu dem Preise von 4 50 auf das dem Postaufschlage ge, ang enommen. Besprechungen der ser über die Auslassungen der e, giebt in jeder Nummer eine gedrängte Uebersicht d der Förderung

Dresdner

Für die Ges Professor der ner Journal“,

lungen auf d gl. sächsischen werden bei

er Tagespresse et der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen und rerländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. welches auch der unt widmet,

altenden Erzählung einen großen Theil seiner hervorragenden

Kem ntnißnahme es in seinen örtlichen Be⸗

Ateratur und qim Kun nstgewerh e,

taatspapiere, sowie die Ge⸗ die LbETTööö“ (Schlußcourse) Die muthmaßlichen Wette raussichten

Igne sich Behörden,

Ankündigungstheile mit für die ge⸗ Raum berechnet; für Werzffentlichungen 1 unter „Eingesandtes“ der Bestellungen auf das nächste Viertel⸗ sten für die geehrten Abnehmer zeitweise auswärts weilenden Lesern unser chst nachgesendet wird.

ldige Erneuerung aplare ühne Mehrkost

bemerken zugleich, tauslagen pünkli

des „Dresdner Journals“.

[12648]

Die Stelle des Gürgermeisters nesge Stadt soll auf den 1. November d. J. wieder werden.

Die Wahl erfolgt auf 8 Jahre und beträgt das jährliche Einkommen 2400 ℳ, Nebeneinnahmen betrugen s seither ca. 7 werden bei voraussichtlicher der Standes⸗ amtsgeschäfte auf 1100 steigen. Eine Pensions⸗ berechtigung ist mit der Stelle nicht verb bunden.

Bewerber, welche ihre Befähigung

eines städtischen Gemeinwesens nachweisen wollen ihre Meldungsgesuche nebst kurzer Darstellung ihres Lebenslaufs bis 10. Juli d. J. an den Unterzeichneten

Rinteln, d den 1. Juni 1887.

Der Ausschuß⸗ Vorsteher.

Knipping.

[13819]

Reichs⸗Versicherungs⸗

Bank

in Bremen.

Sechste ordentliche

Generalversammlung

ven!

. gemãß §. 21 der Statuten.

Nachmittags 5 Uhr,

im Gewerbehause, Ansgariithorstraße

Tagesordnung:

Vorlage des Ges cäfts berichts, Rechnungsablage

und Ertheilung der Decharge.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können von den Mitgliedern gegen Vorzeigung ihrer Police und der letzten Prämienquittung vom 20. Juni ab, während der uüblichen Bureaustunden, 25. Juni, Abends 6 Uhr, im Bureau der sBank, Bahnhofstraße 39, in Empfang genommen

(§. 8 der revidirten Statuten vom 19. Septe

18

Reichs Versicherungs⸗Bank in Bremen,

Versiche rungs . Gesells schaft Die Direction:

Aug. Biesewig, Directoren.

[15080]

Leipziger Kranken⸗ Invaliden⸗ und Lebensversicherungs

enseitigkeit. per ult. Dezember 1886.

Zeu

Zeugnissen und

einreiche

Versicherungs⸗Gesellschaft a.

Montag, den 27. Juni 1887,

vena, Preußische Central⸗ V letiengesellschaft.

Activa. Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank)

Bodencredit⸗?

Wechsel⸗

Anlage in Lombard⸗D Darlehns-

Geschästen 1“

Laufe nde Rechnung mit Bank⸗ häus sern gemäß Art. 2 sub 8

des Statuts.

mãs Urn. 2 3 8

2 s1v,2.

Eingez ahltes Actien⸗ Coc 2 82 irte kündbare Cen

Pfandbriefe

Emittirte 5 % unkündbare

Central⸗Pfandbriefe

Emittirte 4 ½ % unkündbare

Central⸗ fändb riefe

Emittirte 4 % unkündbare

Central⸗Pfandbriefe

Emittirte 3 ½ % unkündbare

Central⸗ Pfandbriefe

Emittirte 4 % Communal⸗

Obligationen

Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß

des Check⸗Verkehrs) Reservefonds⸗Conto . Central⸗Pfandbrief⸗ und

munal⸗O bligatione n⸗Zinsen⸗ Conto (noch nicht abge 1“

Zinsen). Verschiedene Passiva. 8

Berlin, den 31. Mai 1887.

Die D

Geg Rechnungs zabschluß

211 157 045.

14 400 000.

Gesellschaft

Einnahmen. Vermögensvortrag von 1885 8 Prämienüberträge aus 1885

Prämien für 1886 . . e4““ 88 16“ Rückversicheru zssum men für Todes⸗ Rückgewähr auf 1.““ Provision 2 .

Diverse Einnahmen 1 ve2 Conssgewinn...

1076 015 29

241 126 89

Ausgaben. Erledigt e Todesfälle. Unerledigte 1 1 Ablauf der 1““ Krankengeld 1 Prämien ar Ruüͤ kversich C1“ Rückkäufe von Policen. Arzthonorare.. 1. Provision.. . Verwaltungskosten⸗ 1

Dividende.

.

Abschreibung von Organisationskosten 8 vom Inventar Vermögensvortrag auf 1882

anz.

Activen. Wa hrscheinlicher gegenwärtiger Werth aller noch zu zahlenden Prämien

b24242* Prioritäten v14““ Pfanddarle 1“ Bei Creditinstituteh)r.. Gutha bei Agenten

Rückständige Zinsen Guthaben auf Rückversicherungen Organisationskosten. . DIiboren. Cassenbestand

4*““ 372

Das Directorium. Prof. Dr. K. F. Heym.

Es gingen ein

aus 1885 wurden als unerledigt übernommen

somit lagen zur Erledigung vor Davon sind: z. Z. u. uu.“

zurbckgezogen 9 II11“ unerledigt blieben 2 2 2

Leipzig, den 16. Juni 1887.

Dr. med. H. Th. Kretzschmar. Cöö im Jahre 1886 in den Königl.

Passiven.

Wahrscheinlicher gegenwärtiger zu zahlenden

aller no sicherungssummen .

Unerledigte Todesfälle aus 188 3 u. 1885

22 0 Prämienüberträge Tantième . . Diverse Creditoren 1 Ueberschuß

Mit den Büchern und richtig bef unden.

Der eugere Ausschuß. Heinrich Herzog, Sekretär d. Gewerbekammer. C. M. Reuther.

Preußischen Staaten.

Dr. jur. O. Günther.

a. Todesfall⸗Versicherungen: 359 Anträge von 368 Personen über

16 . 8 10

3Antr. v. 64 Pers. über ℳ207 8˙309 8

somit sind angenommen worden zu Anfang des Jahres bestanden.

davon erloschen im Jahre 1886 so daß Ende 1886 bestanden .. ..

aus 1885 wurden als unerledigt übernommen

somit lagen zur Erledigung vor Davon sind: zurückgezogen worden... .

somit sind angenommen worden u Anfang des Jaͤhres bestanden.

davon erloschen im Jahre 1886. so daß Ende 1886 bestanden . . . .

375 Anträge von 384 Personen über

74 89 0 79

301 Antrͤͤge von 309 Personen über

1168 1208

1469 Anträge von 1512 Personen über

148 1 5 152

1327 Antrge von 1360 Personen über

b. Altersversorgungs⸗ und Aussteuer⸗ (Kinder⸗) Versicherungen: 70 Anträge von 62 Personen über 3 8

5 18 8

75 Anträge von 65 Personen über

1

2

Antraäge von 64 Personen über

Anträge von 176 Personen über

090292 23—

1 74 123 Sn 197 24 73

1

1151 448 55 17579055

4 047 212 37 verglichen und

Anträge von 153 Personen über