1887 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ve eh] 2 bE

EFEʒEGʒ

—2 OU

90

A

8 8 8 00 5 2 8 8. 8 2 II. in dem Gesellschaftsregister vol. II. pag. 141v. .304. Herz Ostrowski, Col. 4. (Ort der Niederlassung) Neu⸗Buckow. Tiegenhof. Bekanntmachung Börsen⸗Beilage . folgende Eintragung: .306. W. Szymanski, Col. 5. (Name und Wohnort des Inhabers) Zufolge ensg 2 5 8 8 8 Kufende Nr. 394. . . L. S. 22 3 8 Iv Heinr. Peter August dess hesige Regis 2 ie Ein 8 eu 6 en 2 2 202.à 2 2 .8* 4 irma der Gesellschaft: Hanchen Telzes 8 össel in Neu⸗Buckow. . usschließung oder g s 8⸗A D K 1 8⸗A 9 9 Mertsch & Comp. und am heutigen Tage die Firma: Neubuckow i. M., den 17. Juni 1887. gemeinschaft vor Kaufleuten unter Ne en C um en! 8 iei nzel er un om rl U 1 en S 11]” 2 nzeiger. Sitz der Gesellschaft: Nr. 88 Hvn ese 2 Grogber,ghliches u.“ 1 vhagen, wordön daß 8 Hereheah gelit nc 8 8 8 Erfurt. ämmtlich in Kempen. 8 Der Gerichtsschreiber. 1.“ ich, Mitinhaber der Handlu n 2 G 1 81 . ] Rechtsverhältnisse der Geanscen Kempen, Prob. 22 den 8. Ju 8 L. Elies, A.⸗G.⸗Act. in Nemtei 8 für dedne 9 141. Berlin, Montag, den 20. Juni 1887. Gesellschafter sind: önigliches Amtsgericht. 8 ni geb. Baum, durch S sa a. der Kaufmann Emil Mertsch, ——— Pyrmont. Bekanntmachung. 15357] 9. Juni 1887 die Gemeinschaft der Gifdertrag .0 . ; Bremer Anleihe 3 ½1/2. u. 1/8.198,90 G Russ. Orient⸗Anl. II. 5 1/1. u. 1/7.156,40 b. der Kaufmann Sahlfeldt., 8 Bekanntmachung. 115221] Im biesigen Handelsregister ist heute bei der auf . dergestalt ausgeschlossen bür drfe verliner Börse vom 20. Juni 1887. Großherzogl. Hess. Obl.4 15/5.15/11 , Io pr. ult. Iumni 1 66,30 8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. „Beide zu Erfurt. In das hieselbst geführte Firmenregister ist am Seite 9 unter Nr. 26 eingetragenen Firma: 8 Fe Braut 1. die Ehe einbringt oder . Amtli fest est ellt e C ours e 8 Hamburger St.⸗Rente 3 ½ 1/2 u. 1/8. 1.e III. 5 1/5. u. 1/11. 157,50à, 60 bz Di 61 Beqptam der Gesellschaft; am 14. Juni 1887. heutigen Tage ad Nr. 752, betreffend die Firma „L. Niemann herse n erwirbt, die Natur des Vortenüdh Amt ich g Meeccl.. Eis. Schuldverschr. 3 ½11/1. u. 17. ssddo. do. pr. ult. Juni 57,40 bz Div pro1885 1886 . Eingetragen auf Verfügung vom 15. Juni 1887 Jürg. Hansen in Kiel, Inhaber: Spediteur und Pyrmont“ aee oll. alte Umrechnungs⸗Sätze. Reuß. Ld.⸗Sparf. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,40 B do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11.186,50 bz G Aachen⸗Maftricht 2 ½ 1124 1/1. 49,75 bz an demselben Tage. ommissionair Jürgen Hansen in Kiel, eingetragen: in Spalte 6 folgender Eintrag bewirkt worden: iegenhof, 15. Juni 1887. 1 Colar = 4,26 Mark. 100 Francz = 80 Mart. 1 guden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 8e —,— do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 86,60 bz G Altenburg⸗Zeitz..8 9110 1/1. 183,90 bz bewirkt wordn. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. nas Bheumg = 2 Wart. 7 Gusden sadd. Mahrung 12 do. do. 3 ½ versch. [102,00 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.u. 1/10.189.20 bz Crefelder.. 4 ¾ 1/4. 102,80 bz Ersarrt, den. 15. Zunt 18.. Abthes ai Eb Pöre .. a. aass richt. v trgahen 1t ee:— Hiorr Svertang - 10 Barn“ Sächsische St.⸗Anl, 1889,4 1/1. u. 1/7. 104,60 G do. do.“ kleine 4 1/4 u.1,10,88,30 bz Crefeld⸗Uerdinger 5 1/⁄1. 100,00et. b;B Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. 3 1bv* ne 1e““ fiche Staats⸗Rente 3 versch. 91,00 G do. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 1/1. u 1/7. 149,10 G Dortm.⸗Gron.⸗E./ 2 ½ 2 ½1 4] 1/1. sabg. 69,00 b G 535 11 (.XSs W rier. Zufolge Verfügung von beute wulnen 100 Ff. . Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.103,20 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 137,25 bz do. pr. ult. Juni 69,10269 b; B Eschwege. Bekanntmachung. [15353] Königsberg. Handelsregister. [15222] Beglaubigt: Kub, Amtsgerichts⸗Sekretär. getragen: 8 * mfterdam. 100 Fl. 2,ℳ. [21 1 do. do. 4 ½1/1. u. 178,5 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 1/10.59,25 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. [37,30 bz In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 55 Die mit der Hauptniederlassung zu Elbing unter 1) 58 Nr. 17 des hiesigen Firmenregisten do. .. 885 G 8 Waldeck⸗Pyrmonter .. 4 11/1. u. 1/7.—+, do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 91,25 bz G Frankf. Güterbhn. 1/4. (108,50 bz Firma S. Junghans zu Eschwege eingetragen der Firma Jacob Litten am hiesigen Orte be⸗ Ratibor. Bekanntmachung. [152291 kerffen zu Trier unter der Firma „J. H. &i l Srüss. u. Pütr. 199 r. 29. 8 Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. do. Boden⸗Kredit 5 1)/1. u. 1/7. 196,80 B Ludwh.⸗Bexb.gar. 1/1. u.7 ec stehende ist zur Hauptnieder⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Kie II1ö11“ d. o. 100 Fr. 10X. G Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 37 171. s157,50 B do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.J. 5 1/1. u. 1/7. 85,00 bz Lübeck. Büchen. 1/1. 1158 00 bz Vom 1. Juli 1887 tritt der Kaufmann Otto lassung erhoben. Dies ist in unserm Firmenregister daselbst Nr. 75 eingetragenen Handelsgesellschaft 8 as Handelsgeschäft ist mit dem Firmen -. Stndin. Pläte 100 r. 10 . Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 292,30 bz do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 59,50 bz G 2 Pr. ult. Juni „1582 157,50 bz Junghans zu Eschwege aus der Firma aus und bei Nr. 3019 am 14. d. M. eingetragen. Schustalla et Comp. folgende Eintragung bewirkt r Vertrag auf 8 r sopenhagen.. 8 SErrl. 38 T. 16 Badische Pr.⸗Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. Schwed. Staats⸗Anl. 75 42 1, 78.1106,30 b; G Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. 196,40 bz wirdeletztere durch den Kaufmann Fakob Fricd- Königsberg, den 15. Juni 1887. worden: 1) Heinrich Süß, Kaufmam, Vnren. 1 §. Strl.698. Bayerische Praͤm.⸗Anl.. 16. 136,00 8 do. do. mittel 4 11/2. u. 1/8. 106,30 b;z G do. pr. ult, Juni 96,20896 b; rich Junghans zu Eschwege als alleinigem In⸗ Königliches Amtsgericht. XII. Der Wagenfabrikant Joseph Schustalla zu 2) Katharina Süß, ohne Stand, 1 Mir m19 14 8. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 95,30 bz b do. kleine 4 ½1/ 78. 106,30 bz 6G Marienb. Mlawfa 1/1. 45,90 bz G haber fortgeführt. Laut Anmeldung vom 9. X“X“ Nesselsdorf in Mähren ist am 1. März 1887 Al Joseph Süß, Kaufmann, 1 Milreis . Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. neue 3 ½ 1/6. u. 1/12. 96,40 B uilt Zunm 71 42,703,60à46 5; Juni 1887. 8 Konstantinopel. Handelsregister [15223] als ö gencgetreten Darsecbe ist se nj e an erer mobnhaft, dbegegörge do. 198 18 bfi 1427.] Hessauer St. Pr⸗Anl. 3 1/¼4. s132,60 G Hyp.⸗Pfandbr. 74 ,4 4 1/2. u. 1/8./101,80 bz Fün b 6 4] 1/1. HA er Gesellschaft und Zeichnung der 1 . 8 en Gesellschaftsregin⸗ 2; 8 amb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 1/3. [198,75 bz do. do. neue 79/4 „u. 1/10. 104,50 bz B f13210 à 3

ʒMʒMqcʒ· cʒMxʒʒNH·0,

Eschwege, am 14. Juni 1887. des Kaiserlich Deutschen Gen Vertretun v“ 8 Die Gerichtsschreiberei s 2 daSeaens Rr er Fatsgiziseteäir Firma Sert die vorbezeichnete Handelsgesellschaft. 1 vista h 75 Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II. In unser Gesellschaftsregister ist mit dem Sitze zu. Natibor, den 9. Juni 1887 JDdie Gesellschafter sind die oben sub 1 bis 3dlll Aew⸗York.. 109 8 1t Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 24,70 B do. mittell4 J101,10 kz G do. pr. ult. Juni 61,75à,90 b; geführten Personen. leh gt. - Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 1/2. 60 b; do. kleine 4 1/1. u. 177. 1101,10bz G Saalbahn.. 0] ,0 4 171. 50,60 b; G 8 V

Humburg. 8 Konstantinopel unter Nr. 40 die am 22. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. 1 er 5 1887 unter der Firma: —— Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1887 be on 2M. 8 Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ versch. b „115371) Thamm & Marowsky Saalfeld. Handelsregister. 15230] und ist jeder der Gesellschafter befugt, denn 9 Aacher vanis e Fwarbene e bies Serb. Eifenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 81.80 B Werrabahn. .. 241] 1 4 1/1. 81,106; G -Gladbach. In das Handelsregister des begründete offene Handelsgesellschaft und als deren Inhaber der Firma: vertreten. 1u““ d. Fg. 100 l. 8 T. 160,705 Angerm.⸗Schw. do. ..6 1/1. 35,90 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 80,60 bz G do. pr. ult. Juni 81,50à81,00 bz iesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 730 Gesellschafter der Kaufmann Franz Joseph Thamm CLuarl Lerche Trier, den 16. Juni 1887. 3“ 2,14 159,99 b; Berlin⸗Dresden do. 4 1/4. [22,90 G Serbische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 180,50 bz G Albrechtsbahn .. 1 ½ 1 5 1/1, u.7

des Prokurenregisters die von dem zu Rheydt und der Kaufmann Wilhelm Karl Marowsky, Beide hier (Nr. 48) ist Kaufmann Martin Haugk hier b Stroh, d. „. 100 10 . I do St.⸗Pr. 5 14. 73096 8 do. pr. ult. Juni —,— Amst.⸗Rotterdam 6,5 4 1/1.

wohnenden Kaufmann Hugo Nacken für sein daselbst zu Konstantinopel, eingetragen worden. geworden. Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Schwz. Plize 88 r. 1E Niedrschl.⸗Märk. 2f. A. 1/1, 221„1 0C do. do. neue 5 1/5. u. 1/11. 84,00 bz G Aussig⸗Teplitz 15 15 4 1/1. —,—

8. Plöbe 100 Pre 2M.] 1. Nordhauf.⸗Erfurt do. 4 1/1. 3. 1o. do. pr. ult. Juni 83 75 bz Baltische (gar.). 3 3 1/1, u. 751,90 b;

.1002 2 1 . 6 Spanische Schuld. 4] versch. [67,50 bz G Bhm. Ndb. ℳp. S. 6 4 1/1. 302,00 B

] 1“

)

unter der Firma: Daniels &. Nacken bestehendes Konstantinopel, den 13. Juni 1832. Saalfeld, den 14. Juni 1887 89 Jle peterab 181805. 11313“ Böhm. Westbahn 5 ¾ 6 ¾5 1/1. u.71112,00 bz B

urg. 100 S. R. 3 . do. d lt. Juni 100 S. R. 3M. 15 [181 805z Oberlausitzer St.⸗Pr. .5 1/1. 0G üiede. Seefe a 7ö.1O7,10 Juni 315 t „PosenerSt.⸗A. 4 ½ 506 Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,10 bz do. pr. ult. Juni n 8 T. 5 183,15 bz Stargard⸗PosenerSt.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G G“ 8 4 EEI 99 20 bz Buschtiehrader B. 11/1. u. 7186,90 G

Handelsgeschäft seiner Ehefrau, Emilie, geb. Zillessen, al⸗K erzogl. 2 icht. 2 H Der General⸗Konsul. Herzogl. Amtsgericht, Abth. II. Frier. Zstolg. Berfhgung de ..

ebenfalls in Rheydt wohnend, ertheilte Prokura ein⸗ Nr. 1645. (L. S.) E. v. 8 Trinks. - ) G Fr. Prin. unter Nr. 1777 des hiesigen Firmenregistets;

etragen worden o. Ee M.⸗Gladbach, den 28. Mai 1887. Kosten. Bekanntmachung. [15224] Schroda. Bekanntmachung. [15231] getragen: 3 Huschau. 100 S.R. 1“ Schwacke, 1 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 252 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 77 Die zu Hillesheim unter der Firma: „Jose Geld⸗Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. . Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100,90 bz do. pr. ult. Juni

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Folgendes eingetragen: eingetragene Firma: Kloep⸗ bestehende Handlung, deren Inhaber Dukaten pr. Stück . 19,60 B Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11./94,25 bz do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,40 bz Csakath⸗Agram. 15 1/1. u.7 Bezeichnung des Firmeninhabers: 1 „Ferdinand Zerbst in Olszak“ daselbst wohnende Bierbrauer Joseph Klop ii An Errereigns pr. Stück.... do.. do. kl. 5 1/5. u. /11./94,30 bzz . do. neues4 15/6. u. 12. 1100,90 bz Donezbahn Hach 5 1/6 ul2

8 1115372] Kaufmann Samuel Neumann aus Czempin. ist zufolge Verfügung vom 14. Juni 1887 am Trier, den 16. Juni 1887. Pfrancs⸗Stiicck 16,145 b3 B Buenes Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7 89,25 bz ds. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,40 bz Dux⸗Bodenbach M.-Gladbach. In das Handelsregister des hi- Ort der Niederlassung: Czempin. 14. Juni 1887 gelöscht worden. “X“ Stroh, delars br. Stät ... 4,175 G Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. u. 1/11. 109,20 bz B Türk Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,70 bz G do. pr. ult. Juni sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1316 des Bezeichnung der Firma: S. Neumann. Schroda, den 14. Juni 1887. (Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Inperials pr. Stück... —,— Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/1. 76,00 B do. do. pr. ult. Juni 14,70 bz do. St.⸗Pr. Lit. A. Gesellschaftsregisters die unter der Firma Kreisel Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. 9 1“ do. pr. 500 Gramm fein 1393,75 G do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 76,00 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 830,50 G do. do. Lit. B. ([Unna. Handelsregister (ls do. neue .. —,— do. do. pr. ult. Juni 75,70à,90 bz3 B do. do. pr. ult. Juni —,— Elis. Westb. (gar.) do do. 5 15⁄4¼. u. 1 ⁄10. 199,40 bz Ungarische Goldrente 4 77. 81,60 bz do. Gold⸗Obl.

& Neuß zu Bonnenbroich, Gmde. Rheydt, er⸗ Kosten, den 14. Juni 1887. 8 richtete Handelsgesellschaft fircgetts gan Seeeeeh 1 Die Königliches Amtsgericht. siegen. Handelsregister 115232] des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. dd. pr. 500 Gramm neue ... 8 . *„†5 12³. u., .8 .u. Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Kreisel und e“ 8 des Königlichen Amtsgerichts Siegen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 165 0 ggl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterrn. —,— do. do. kleine 5 (12/4. u.15/10. ZSo. do. mittel .u. 1/7. 81,90 bz Franz⸗Josefbahn. Lorenz Neuß, Beide in Bonnenbroich, Gmde. Rheydt, Liegnitz. Bekanntmachung. [15225 Am 10. Juni 1887 sind folgende Eintragungen Firma Kaufmann Otto Nöller zu Unna Aullfrunz. Bankn. pr. 100 Fres 80,60 bz G de. do. pr. ult. Juni W16. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 82,25 bz do. E. St. Schuldv als deren Inhaber der Kaufmann Otto öller uul Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,95 bz Finnländische b . pr. Stück I“ 98 Juni 1113760 b E11136“

old⸗Invest.⸗Anl. .1/7. 101,80 G o/. pr. ult. Juni

do. taats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. 9 do.

22—

9.

5⸗ * 5 EcoʒEEʒRUE

—6

8 8

9SS 1— eSS .“

8—

1,

Eww G

2g2

I e5— —,—

22,50 à, 20 bz 1r f.

᷑☛

n

—2

59,60 bz 106,50 bz 106,25 bz 71,308,60 bz [86,30 b) 86,25à 30 bz 27,30 bz 142,25 bz 141,50 bz B 68,00 B 80,90 bz 96,25 bz G 96,60 bz G 289,20 bz

à, 10à 288,90 bz 41062—— G 78 90 B

107,10 G 112,40 B 106,80 bz G 105,90 bz 106,00 bz G 87,60 bz G

aonoeD, *0.—

FF

EGUSGC”S”SSSIS 5—

2

8, - —‿½ 1 ℛ/⸗2

,

wohnend. 8 1“ * Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1887 sind an bewirkt: 2 Die Gesellschaft hat am 1. Juni d. J. be⸗ demselben Tage in unserem Firmenregister folgende I. In das Firmenregister unter Nr. 431 bei der Unna am 4. Juni 1887 eingetragen. w. Silbergulden pr. —,— 8 2 . ,7 1 Russische Banknoten pr. 100 88 J183,3051 veen. IntSch. 9 1 8,5 8 Papierrente .. . . 5 1/6. u. 1/12. 71,10 bz B Ibö . 3 84] b t. Juni 183,50 bz Italienische Rente.. 1..I . do. pr. ult. Juni o. pr. ult. Juni 08 50à40 b Schwacke, 1 G. H. Kühn zu Liegnitz habers durch Erbgang auf seine beiden Söhne Carl 8 8 den V 11“ 8 89,90 6z 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. betreffend: und Hermann Feindler hier übergegangen, weshalb wo die Kommanditgesellschaft: huff. Zollvoupoonb 322,20 bz do. 1 5 88, . jmsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 11“ 1/7. 95,30 G do. do. kleinest 7 Sfepr 88s Juni Kaschau⸗Oderberg 58,00 bz M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ des Firmenregisters. II. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 304: 6 1 75,00 bz G in Col. 2. Firma: Heinr. Feindler helm Düllberg eingetragen steht, ist unter d Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.]106.20 B 1b1b do. 7 1/5. u. 1/11.110,90 G do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 102,50 Kursk⸗Kiew.... 8 8 8 8E ““ 9 d 1/4. u. 1/10,(99,75 bz Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 102.50 bz Ungarische Bodenkredit 1 ½, 1/71 u1/10.]— Lemberg⸗Czernow 1 U. “,29, n. 152/3. 102, ngarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. „—, e Cz . Heine in Viersen errichtete Handelsgesellschaft ein⸗ Firma G. H. Kühn zu Liegnitz. 1 in Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter „Der Kaufmann Gottfried Wiemann ist aus 4 5 1 8 3 sind: Gefellschaft ausgeschieden, und steht die Bem vh 1” 28 1,1n.1,19G 8ee Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 90,70 94 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. Moskau⸗Brest . u. 7162,50 bz G r Maschine 1 Nau Fei 1 nats⸗Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 102,40 bz do do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 191,20 B Türt Tabads-Regie-Aft 2 775. 75,250 Oest. Fr. St. pS .u. 71363,50 bz Heine und Ernst Heine, Beide in Viersen wohnend. 1“ 2) der Kaufmann Hermann Feindler, Düllberg nunmehr allein zu. FWea 8, 1b 8 1 8 urmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,000 o. 0 4 ½ 1/5. u. 1/11. 165,25 bz2 do. pr. ult. Juni 60 à 60,10 bz Schwacke, Am 16. Juni 1887 ist eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft in der Eigenschaft Ner⸗Deichb Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf Blatt 1347 die Firma Brons & Nolte. als Gesellschafter ist nur der Maurermeister Carl 8 her⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1½.—,— do. o. 5 11, in Heß t 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. pr. ult. Juni 1/1. 7 1. 6 Geet. 2 ¼½, 3 ½ 4] 1/1. Slatz. Bekanntmachung. [15219)0]% Inhaber: 1 8 1 st versch. 101,0058 o. pr. ult. Juni In unserem Firmenregister ist bei der unter ¹) ranz Joseph Brons, Kaufmann zu Lübeck, Anmeldung zum Prokurenregister Prokura ertheilt. Fol. 1, betreffend den Vorschuß⸗Verein zu We 3 3 7. 166,40 ..XX“ 2) Joseph Nolte, Kaufma Lübeck. III. In das Prokurenre Nr. 173: ol. 1, betreffend den Vorschuß⸗Verein zuꝛ vo. do. neue 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 B do. do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,40 bz B IIa. u. III b. rz. 110 3 ½ 1/1. u. 1/7. [96,20 bz C ) Joseph ufmann zu Lübe I Prokurenregister unter Nr. 173 eingetragene Genossenschaft, eingetragen: üllrslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,20 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 166,70 bz do. . 1e 110 1/1. 8 1% 96299”6 Russ. Gr. Eisb. gar. 7 ¼ „Die Firma ist erloschen.“ G v1I1II 2 Iuni 1 Das Amtsgericht, Abth. IV. theilte, unter Nr. 173 des Prokurenregisters einge⸗ . 8 8%, Se n⸗ 88 1 9 1 HEd F2 Dr. tragene Prokura ist gelsscht.) gisterte einge“ sellschaftsvertrages das c. Shanbeln geeelder Stadt⸗Hblig. 1/1. u. 11,— do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 285,25 b; G do. do. II. Abtheilung 3 1/1. u. 1/7. [102,50 b, G do. do. große 5,80 jenem Tage getreten, welches in [3] des Belasuuacs.Stdt⸗Obl. V. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. do. 1860er Loose. 5 1/5. u. 1/11 114,50 bz D. Hypbk. Pf versch. [109.10 G Schweiz. Centralb 4 Bekanntmachung. 115218] Lüdinghausen. Handelsregister [15355]] mann Feindler zu Siegen hat für ihre zu Siegen . zsts seitiger Beschafunz lllte 1 88 8 In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen. bestehende, unter Nr. 304 des Gesell zregisters Bankgeschäfts Zwecks gegenseitiger Bescharumg Phceinprovinz⸗Oblig... 1 103,00 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 101,00 bz Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 96,00 B do. pr. ult. Juni 9 eg sellschaftsregister is glich gerichts 3 ghaus es, Gesellschaftsregisters in Geschäft und Wirthschaft nöthigen Geldmi⸗ d ver ch. 99,30 bz G Pester Serennnee 8 1/1. u. 1/7. 86,50 bz G Saa E“ 1/1. u. 1/7. 107,50 G do. Unionb. 2 mit dem Sitze in Glatz und als deren Gesellschafter o. 0 v 11X“X“ e3558833oo1“ sowie alle denselben verpflichtenden Dokumatg erlitr. . .8 1/1. u. 1/7 115,50 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6.u. 1/12. 54,00 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 117,50G Südöst Lmb. p. Sis 1 gehen unter dessen Firma, und sind, wenn sün do. 4 1/1. u. 1/7. 109,90 B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,40 bz 1 do. v 1/1. u. 1/7. 100,80 G do. pr. ult. Juni

gonnen. Eintragungen erfolgt: Firma Heinr. Feindler in Siegen in Col. 6: kl. 5 [1/1. u. 1/7. do. Loose 7 212,80 bz Graz⸗Köfl. St.⸗A. Die F st durch Erb Karl H si N G 120,90 bz die Firma ist dur rbgang auf Karl Heinri ie unter Nr. 304 des Gesellschaftsregisters ein⸗ „Unnaer Ringofenziegelei Düllberg & Con 1 8 c se haftseegt 45 gofenzieg Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —,— do. Temes⸗Bega 1000 5 1/4. u. 1/10.—, sigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr. 1315 des B. unter Nr. 890, früher 270, 90,20 bz G 15/3. 15/9. 102,70 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Lüttich⸗Limburg. etragen worden. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ Liegnitz, den 15. Juni 1887. 1 dg do. pr. ult. Juni 362,50 à 362/à 363 bz Die Gesellschaft hat am 1. Juni d. J. begonnen. Lübeck. Eintragung 1 8 53 jg 2 8 8 4 ht. 8- . . 5 3 ““ jamärkische —do. 3 71/1. u. 1799,00 G do. vpo. pr. uit. Zuni b. Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Nedwbh vSt 4] 4 5 11/1.u.71—,— t der Niederlassung: Lübeck. Feindler in Si befugt. auf h““ b. es aagn g „, Do. o“ Feindler in Siegen befugt. Dem Kaufmann Her⸗ warin. Zufolge Verfügung vom heutige dalirer Etadt⸗Obl.. 4“ versch. 103,90G do. Silber⸗Rente. 11/1. u. 1/7.766,20 B Bräntschwe⸗Han. Bpphr. Nr. 440 eingetragenen Firma Schweizer & Brieger S. 1 1 b „e ter 88 Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni 1887. Die dem Maurermeister Carl Feindler zu Siegen Col. 4. Durch Gesellschaftsbeschluß vom l15. llssafeler Stadt⸗Anleihe .4 1/2. u. 18. 102,60 bz do. do. pr. ult. Juni V. rückz. 100 3 ½ 1/1. u. 1/7. 191,40 G do. pr. ult. Juni Königliches Amtsgericht. 1 H. Köpcke und unter Nr bandes in beglaubigter Abschrift vorliegt. Uanllenigeb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,90 B do. do. pr. ult. Juni do. do. 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G do. pr. ult. Juni orz ; „5 S 4 4 . sor 4 3. 91 ; 8 T; i 3 3 8 895⸗ 1 4 5. mö.2 do. Nr. 85 die Handelsgesellschaft Schweizer & Brieger In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 85 mit der Firma Heinr. Feindler eingetragene Han auf gemeinschaftlichen Kredit gebildet. geipreuß. Prov.⸗Anl. 1 1/4 u.1/10, 102,80 G 8 do. kleine 6 1/1- u. 1⁷ 86,50 1/116. WEC16“ der Kaufmann Carl Cohn, Jansen zu Lüdinghausen ist, zufolge Verfügung 1/4. u. 1 10. 99,00 bz G Meininger Fesrehat 1/1. u. 1/7. 101,50 G Ung.⸗Galiz. 8 5

˙ F

—2 Z 1=q2

we üe h. c. 1. 8 ———- 1e ee hae⸗

M.⸗Gladbach, den 11. Juni 1887. A. unter Nr. 270 Col. 6 die Firma 1 Die Firma ist nach Ableben des bisherigen In⸗ 8 ll; 8 b Unna. Bei Nr. 66 unseres Gesellschaftsregit ult. Juli 183,75 bz do. o. 5 1/ 18 do. do. pr. ult. Juni 8, do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 1. u. 1/7. 101,80 5z Ital. Mittelmeer 120 80945 8 20,60 à 75 bz [15373]3] Kühn zu Liegnitz übergegangen. Vergleiche Nr. 890 getragen ist. mit den persönlich haftenden Gessellschaftern dr 6 1 mann Gottfried Wiemann und Maurermeiste⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. do. 100er5 1/4. u. 1/10..— Krpr. Rudolfs gar. Gesellschaftsregisters die unter der Firma Gebr. Karl Heinrich Kühn zu Liegnitz als Inhaber der in Col. 3. Sitz: Siegen, 8. Juni 1887 Folgendes vermerkt: gruß, Consolid. Anleihe ¹ versch. 106,109B 88 W“ 76901 eute und Inhaber einer Maschinenfabrik Georg Königliches Amtsgericht 1) der Maurermeister Carl Feindler, die Gesellschaft zu vertreten, dem M do. 1850,52, 53, 52,4 1/4 u. 1/10,102,40 bz S. de. pr. ult. J 8 6 Eo. 9009, 92, 95, 902¹ /4. U. . . 8 . . pr. ult. Juni Cxuy⸗ 72925 8 1 do. do. pr. ult. Juni 73,25 bz Oesterr. Lokalbahn 4 1/1. [60,30 b G M.⸗Gladbach, den 11. Juni 1887. in das Handelsregister. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1887 begonnen. . 2 1/3. u. 1/9.777,60 b: G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1101,50 G do. pr. ult. JuniY d do Mann Feindler in Siegen ist aber Aaut besonderer ist in das hiesige Genossenschaftsregister ul 100 v. do. 1/1. v, 1,7,99,40B do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.66,40 B Deutsche Grkrd.⸗B. III. Raab⸗Oedenburg. 1 Reichenb.⸗Pardub. 3,81 Nachstehendes heut eingetragen worden: w e 1I“ 1 8 Lübeck, den 16. Juni 1887. ür die Firma Heinr. zu Si . 2 II“ v“ 98G 1 do.

f F Heinr. Feindler zu Siegen er⸗ zember 1886 ist an die Stelle des bisherige ülsCinlottenb. Stadt⸗Anl 1/1. u. 1/7.104,00 B do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1⁄4. [111,00 B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 1/1. u. 1/7. 104,40 G Russ. Südwb. gar. 5,80

. Handelor Die Handelsgesellchaft Gebrüder Carl und Her. Nach demselben itt der Verein zum Betice onrß. Pron⸗Oblis. 4 1/1. u. 1,7,10320B do. do. 1861 pr. Stück 279,75 b6 do. do. conv. 4 1/4. u.1/10,1101,70b G do. Nordost 0

eingetragenen Firma „C. Aug. Muß & Jansen“ delsniederlassung den Kaufmann Hermann Feindler Die Bekanntmachungen und Erlasse des Vertisduldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 G Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 57,10 bz G“*⸗ do. do. 1/1. u. 1/7. 101,50 b; G do. Westb. 0

vom 15. d. Mts. heute folgende Eintragung bewirkt Steinau a. 0. Bekanntmachung. [15233] Vorstande ausgehen, mindestens von zwei Vortin 116“ 1/1. u. 1/7.1104 50 G Röm. Stadt⸗Anleihe I 1 1/4. u. 1/10. 97,90 bz G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/2. [123,40 bz Vorarlberg (gar.) 5.

OoEEU EUOU;G;w -

8

3 Beide zu Glatz, von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft und worden: In unser Firmenregister ist: orste 1ewei Bueh b Zeichnung der Firma befugt ist, eingetragen worden. Col. 6. „Der Firma⸗Inhaber hat zu Herbern unter Nr. 159. Colonne Bemerkungen Folgendes bhtg. e. 11“ der ncfehafi Central⸗ ö Rumza EE 7

Glatz, den 4. Juni 1887. eine Zweigniederlassung errichtet.“ 8 eingetragen worden: von dem foxstten en des Ausschusses mi 8 II. Central⸗. 8“ ‧101,90 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1 —— Nordd. Grekr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 1 Königliches Amtsgericht. Lüdinghausen, 16. Juni 1887. 8 die Steinau'er Zweigniederlassung der nung zu erlassen: Rorschuß⸗Vereins, C. G 88 do. 8 K97,50 bz do. mittel 8 11/1. u. 1/7. 108,00 B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. do. kl.

1 Königliches Amtsgericht. zu Bahnhof Raudten bestehenden Firmma G. „Der Ausschuß 8— 1.“ 1g Pens. imn. 5.8b II 1 u. 12 vamm . rz. 12075 1/1. u. 1/7./114,75 G ö 862 8 Suppe’s Nachfolger einri Mayer 1 1.“ . reue . .97, o. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7.106,00 bz o. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 108,90 G . pr. ult. Juni Hannover. Bekanntmachung. 15354] meinersen. Bekanntmachung. 8 [15226] (Inhaber Kaufmann „enr c Feneehn Rar dur) FZ. N. Vorsitzender. tmaür⸗nl Divrehe. öx. .u. 1/7. 101,80 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 106,00 bz B I. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 G Weichselbahn..

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 29254 In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 20 zur ist aufgehoben und die Firma der Zweignieder⸗ „„Zur Veröffentlichung Tee üpreußische. .3 ½⅔1/1. u. 17⁷97,20 bz 59. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,80 G . II. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 102,10 G Westsizil. St.⸗A.

u der I Wessel & König Firma: 1 lassung erloschen, 8 den 89 1““ er Zeitung - vmmersche . . .1/1n. J7,60 6z B 22 86. . 1en .s ö. do. .* I. 8.1904 1/1. u. 17 100,75 bz G U-Cals SrPr ingetragen: 7 „Germania, Petroleum⸗Bohrwerk⸗ ferner unter Nr. 155 die Firma g. 8)) G oßher aliches Amtsgericht. 8 Püite che 7.—, o. o·. diae u./ 101,90 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br.5 1/1. u. 1/7. 114,10 G Bresl. Wrsch. do.

c 6 2 4 ˖ ZDö“ 2 8 1“ . . 8 . . 4³. IUI. . S0bz . 9 . . . ,0 9 ie Ml. esteht ie esecncheftf fomittnessenS n:Clai becbacicgttzaage Porftandomitgler Cugen Schäte e” nesrs«:. J2 1,1. 15,67,600 Ruff.⸗Engl. Anl. ge 18229 3. u. 1 9,9740 z 111“ ) essel, Manitta, geb. St. Claire ist aus dem Vorstande ausgetreten und ist für den⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Henry Corlett des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel uh. Fzlesche clitandbich 19e 20 be 8 85 Satl 98,80 5, 8. * 1S 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 Saalbahn do. V D 2 9 9 Sto . . osss fts 1 . . .U. 1/4. 8 . . . U. 5 bo. 5 . rz. 1 . u. 1/7. 1,2 Reoz „Gerc 8 ö 1“ 8 1 e Kohlen Kalk und Cement⸗Geschäft 58 e“ Firma Ge do. do. .1/7. 101,50 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,80 bz 89. r. 100 M64* 102 50 b,G öu.“ 3“““ Meiuersen, den 14. Juni 1887. Steinau a. O., den 16. Juni 1887 8 ““ do. landsch. Lit. A. u. 1/7 97,25 B ds. consol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/8. 101,90 G & Pr. CEtrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 :-1/7.1114,50 bz 3) Georg Ernst Wessel, 1 1“ 8 O., den 16. Juni . Lea. AEve bb, 110. u. 1/7,(97,75 B do. 85 kleine 5 1/2. u. 1/8. 102,00 G 8 5 TT Eisenbahn⸗Prior.⸗Akti Marie Pauli zi, R 5 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. b. unter Nr. 174 eingetragene Firma e ü 797, V 78. 102, G 1 1,1. u. 112202. 8) Manttt eöla Gkar ermne Nüga Hal FeBag e en Fa gesellschaft Linskens & Co. zu We de. Lit. A. 1/1. u. 1/7.[101,50 B 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,90498 bz F. 421/1: u. 1/7 102˙05 b; Aachen⸗Jülich 4 do. 4

5) Manitta Ella Clara Hermine Auguste Wessel, 8 Strasbur ““ 1b m. . g. Bekanntmachung. 15234 d 39 do r; V e—S, sänmmtlich zu Hannover. [15227] / a. Die unter Nr. 188 des Fner egisterd Lae die im Firmenregister unter Nr. le⸗ do. Ht. C. III. 1. u. 171101,509 8 1 187275 (1/4.u.1,10, 97,90898 b;

Die genannten Wessel'schen Erben sind von der Meseritz. In unserem Firmenregister ist heut tragene Firma: v“ getragene Firma Fritz Nusholz Ir. de. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1, 101,60 G 8 1 kleine 5 (14. u. 1/10./ 98,00 B Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. .u. 1/10. 101,50 G do. Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. unter Nr. 252 die Firma Hermann Krotoschin L. Heskel Wesel ’. 9 neue 3 ½ 1/1. u. 97,75B 8 1873 5 1/6. u. 1/12. 98,10 B. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 115,90 G do. Hannover, 5 2- t. Ib hierselbst und als deren Inhaber der hiesige Kauf⸗ ist gelöscht. ist am 10. Juni 1887 gelöscht worden. 88 88 neue I. II. „u. 101,50 B do. „do. kleine 1/1./6. u 12. 98,10à, 20 bz do. VI. rz. 110]5 1/1. u. 1/7. 110,75 G do.

Königliches Amtsgericht. 2 mann Hermann Krotoschin eingetragen worden. b. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die Breker, Gerichtsschreiber. Zäͤlzw 88 b9. I. H101,60 G do. 1871 —73 pr. ult. Juni 97,80 bz G div. Ser. rz. 100(74] versch. [101,50 bz G do. NCCW1Wö1““

Jordan. Meseritz, den 15. Juni 1887. Handelsniederlassung des Kaufmanns Louis Ehrenberg Best lineKrd.Pft. 1102,56G 5 Ie 1875 rleine 1r 9. 9210 *6 vr gyp V.-A. G F. 19022 1 veafchi0 7gigcce Soerneeek. Wilh.

Sehg sn Hetrasbwrg hh ,. wesel. Handelsregister I u. 1/7,,97,50 G do. do. 1877.. 5 1/1. u. 177,—,— do. do. 4. 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G 6“

1/1. u. 1/7. 100,80 G If. do. do V he8 98,40 G do. (Oberlaus.)

1/1. u. 1/7. 101,25 9 Warsch.⸗Terespol

1IISâ

&E FEEFfüFEnEGSSSS

. 84,—

-; 12FE

2

0— 90—

1

+ 60

GnRn —,—6ö,— 2gF

.

,0e .5 2g2S8SIZSgE

0.,0,—

890.—

—0,—

—,——

22nCn—

820

—2

und Obligatlonen, 7. 1100,80 G kl. f. 99,50 bz B 99,50 bz B 102,40 bz G 102,40 bz G 102,40 G J102,50 G

72 5

88,—

0

228ö:2ö;Z;

n

8 102,50 B 102,60 B ). 101,50 G 102,20 G

5

8 1312341 vJ —,—

[15220] 8 L. Heskel des Königli Amtsgerichts z 8 3 Kempen. In unserem Firmenregister sind am Münster i. W. Handelsregister (15356) im hiesigen Firmenregister unter Nr. 311 eingetragen. es König, ichen .-2., haunor⸗ rsch.. 1. H97,20 G do. do. kleine 00,80 1 1 15. Iani d. F. hg Versügung 5 88 Juni des Königlichen 1dsnechedni Eansten i. 28. P. den 9 Juni 1887. v e⸗ 188 F- Sefelcfcee; 1 8 668 1/4. u. 1/10.—,— do. do. 1 ...4 [1/5. u. 1/11./83,70 bz 1f. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 41 versch. 100,50 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 1887 folgende Firmen gelöscht worden: Der Kaufmann Joseph Schaefers zu Münster hat Königliches Amtsgericht. am 13. Juni 1887 unter Felich t d 9 do. do. pr. ult. Juni 1 83,60 bz do. do. get. 19 C( Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Nr. 260. Johaunn Broda, für seine zu Münster bestehende, unter der Nr. 690 errichtete offene san als cga eau E.. ärf. 4 1/4. u. 1/10. 103,70 bz G do. 188. 5 1/5. u. 1/11./97,80a, 90 bz 8 kündb. 18874 versch. [100,20 Berl.⸗Hamburger I.... . 261. Salomon Loebel Friedlaender, des Firmenregisters mit der Firma Joseph Schaefers Tiegenhof. Bekanntmachung. [15235] 13. 6“ eingetragen und sind als pommarger. 4 11/1. u. 1/. 109 708 3 90 500er vi.g. 175 fehlen. v. do. 18904 ‚persch., 102,30 G 8 do. III. 4 1, .267. Wolff Zobel, eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 73 1 Adolphine Trost zu Wesel efensch . .4 1/4. u. 1/10. [103,70 bz . do. 1n s5. u. 1/11.97,90 bz do. 2 do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,90 bz G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 1/1. u. 8.dav⸗s .272. Joseph Loebel Gottheiner, Joseph Schaefers jun. zu Münster als Prokuristen eingetragenen Firma Peter Dieck in Colonne 6 ) Adolphine Trost zu L u 4 1/4. u. 1/10. 103,80 bz . do. pr. ult. Juni 97,70à, 75 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,80 G do. „Uit. OC.,4 1/1. u. 1/7./102,20 G .273. Loebel Tischler, bestellt, was am 13. Juni 1887 unter Nr. 172 des folgende Eintragung heute bewirkt worden: 2) Charlotte Trost zu Wesel. iber hei .. 4 1/4 u. 1/10. 103,60 G .innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10.]148,00 bz do. do. rz. 110 4 ½ 2es. 110,50 G Berlin⸗Stettiner 4 1/4. u. 102,20 G 274. Emil Sternberg, Prokurenregisters vermerkt ist. Die Firma ist durch den vormundschaftsgericht⸗ Breker, Gerichtsschreiber. iche. n. . 4 1/4. u. 1/10. 104,25 G 1ö19. Pr. ult. Juni n —,— do. do. 4 versch. [101.30 G Braunschweigische... 106,00 G . 282. Joseph Loebel Gottheiner —— lich genehmigten Erbrezeß vom 9./14. Mai 1887 ..4 1/4. u. 1/10. 103,90 bz . Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 109,90eb B 1f Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. J101,75 b; .286. Nathan Elias, [15228] an die Wittwe Catharina Dieck, geb. Töws Redacteur: Riedel Stleswig⸗g sein 14.1 9 195,69 22 8* 1/1. n. 17 8198 8 92 e 1. u. 7 868 I vI“ H. 3 3 ; 8 ; 3 AFr Hg, ee 2 . . cf Holstein 4 1/4. u. 1/10. 103, o. o. er . u. 908 o. o. rz. 110] 4 1/1. u. 1/7. 100 70 G o. -. 4 289. L. Szymanski, Neubuckow i. M. Zum Handelsregister unter abgetreten, welche die bisherige Firma unver Berlin: 8 9 Sf. Hcteing. versch. s175,00 b; do. do, pr. ult. Juni 86 do. r. 100,4 1/1: u. 1/7,09,90 6b; Verlag der Expedition (Scholh. üsche Anleihe 1.u“ versch. [105,00 bz do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12./57,40 à,50 bz I Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr 4 versch. [101,30 G Breslau⸗Warschau

7

77. [102,25 bz

—2ön2ö8ö2S2ö2

1—

έ½

S

.291. Simon Mugdan, zeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom ändert fortführen wird. Vell 29

.293. Z. M. Krolik,⸗ 16. d. Mts. am 17. d. Mts. Fol. 7 Nr. 12 ein⸗ Tiegenhof, den 14. Juni 1887. 6 qenn Königliches Amtsgericht 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um

299. ermann Routh, getragen: 1 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N.

. 303. Jacob Neumann, Col. 3. (Firma) P. A. Bösse 1