[15523] [15520] Zucker⸗Fabrik Nakel. Die am 1. Juli 1887 fälligen Zins⸗Coupons unserer Partial⸗Obligationen werden vom 25. ds. M. L ab bei unserer Fabrik⸗Kasse und in den Tagen vom 25. Juni bis 31. Juli 1887 bei Herrn Meyer Ball in Berlin, „ M. Stadthagen in Bromberg eingelöst.
Nudtke b. Nakel, den 20. Juni 1887 Die Direktion.
[15535] Berlin⸗Stettin Von den zum 1. Jant 18senbehe. Bölung, gekündigten Berlin⸗Stettind banrer g bligationen IV. Emission sind: ner CEhen⸗ die Nrn. 5196 und 5197 à 500 T die Nrn. 2695, 3534 und 5143 3 9 Sess die ne 108 à 100 Thlr. 00 Wa isher zur Einlösung nicht eingelief Wir fordern die vis cingelcfen. Obligationen hierdurch auf, die Einlz zvorbegit bei unserer Hauptkasse, Abtheilung für am papiere, Leipziger Platz 17, hiersettfär Re der Königlichen Eisenbahn⸗Vetri ft dde Stettin zu bewirken. Berlin, den 16 Kase Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Vuil
114““
Saal⸗Eisenbahn. Die auf unsere Stamm⸗Prioritä . das Jahr 1886 entfallende Dividiete = 10 ℳ 50 ₰ für die Aktie sowie uh jährigen Zinsen unserer 3 ½ % Schuldver “ des Monata g . J. in Berlin bei Jacob Lan 3 bei Becker & Co., i endau, in Leg
in Frankfurt a. ¹ Deutschen Effecten⸗ und Wechselkank⸗ 1n. bin bei Merck, Finck & Co., in Breslan *
Breslauer Discontobank Hugo Heimann d 6 W.D. e 1887 S. 145. Weimar und Jena bei 8 Ela Cr, 1886, 88 Eichtahan auf Aufforderung der Post, außerdem die Dividende in Leipzig bei dee 12 d0 esendeten Waaren zu verfügen, die⸗ ziger Bank, in Breslau bei Gebrüder Gine⸗ übet dnruückgenommen, so hat er durch diese formell und in Hamburg bei M. M. Warburg K b 5 mögliche Dispositivn die Erfüllung rück⸗ die Zinsen bei der Berliner Handelsgeselss ihm no emacht. U. Oberst. G.⸗H. Wien v. 19. April in Berlin, ferner Dividende und Zinfen h fingig geft Gerichtshalle S. 178. 1. Juli d. J. an bei unserer Hauptkafe a in einem geführten Rechnungs⸗ Jena und bei unsern Stationskassen, 3) sse zwischen zwei im Kontokorrent⸗Verhaͤlt⸗ deren Geldbestände ausreichen, erhoben werzen 6g findlichen Kauflenten der Rechnungsleger eine Jena, den 17. Juni 1887. IM gsog ausgelassen und 88 Bemängler der ebersehen nicht bemängelt hat, so kecgeitermalrge berechtigt, die ausgelassene Kredit⸗ ost nach abgeführtem Rechnungsprozesse einzuklagen, ün gehalten werden zu können, seine Forderung -9 das Kontokorrent⸗Verhältniß zu gründen. Fhses. jinsen können zwischen Handelsleuten nur von Kon
Die am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons unserer I. und II. An bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, 3 beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Köln und an unserer Kasse in Borbeck.
WVierte Beilage Sn zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
in, Dienstag, den 21. Juni NM 142. Berlin, stag
— ““ ⸗Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, — 22e Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus
nihalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel f ü r da 8 De u t s 2. e
Eisenbahnen e Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint
Central⸗Handels⸗Register g.-.eren
. „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Js tin Dendela Rgistäehan des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abfnnement beh für den Raum emer Druckzeile 30 ₰. a
Berlin Wilhelmstraße 32, bezogen werden. * 5 ben. senee Vom,Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Ieleeneeege 97 —
vFx - 5 Wilhelmi borene Pletten⸗ 1 di püstri leiwitz. Wittwe Böhm, Wilhelmine, ge ilien in d ener Danzig, Landsberg a. W., Kiel, Küstrin, Gleiwitz. 2 Belzig. Pee gehas en und Prasleze ddeh anüliih b — Fichen ohe Versteigerung in Prin Ott der tterlafing. “ — Neueste Ber preise. elzig. Mongt zehn seiner überseeischen Dampfer 89 88 8 Jagdwesen: Amtliche Mittheilungen. Preußen. ; der Firma: von Antwechen besuchteh. Auch fige hanibäsgfe Frgennun sen, Beförderungen ꝛc. Ausführungs⸗ Bezeichnung der Firma: 1. 9 1 ; 8 gen, eförderung . . Hofmann & Böhm. nach der Westküste Süd⸗Amerikas, einer Haabeig⸗ bestimmungen der Inspektion der Jäger und Schützen. int 1 1““ lief ibre 1 8. (Fortsetzung.) — Vereinsnachrichten: Märkischer Zeit der Ein “ Verfügung vom 16. Juni in Antwerpen anlegen. Die Stadt Antwerpen 0n. 8 stverein. Vortrag in der 12. Versammlung des ““ dni 1887. (Akten üͤber das Unes, was in ihren Käften stand, um iüre Hafen. lse Lothrin ereins. — Gerichtliches. — 1887 am 16. Juni 1X“ Alles, 3 . ger Forstvereins. nd II. Seite 132) vercunges gan⸗ der Hog seneathe. vrrißhe Lllashe Mittheilungen. — Literatur und Kunst. — “ Bane ö Bäelehrnteser Fahre 1886 eine außergewöhnlich lebhafte Fragekasten. — Anzeigen. Königliches Amtsgericht. Stimmung besonders im Woll⸗ und Kaffeegeschäft, . DOrgan der Knappschafts⸗ im Gegensatz zur Getreideeinfuhr, die in 1886 erheb- Der Kompaß. Org das Deutsche Reich. lic. egenagiwen hatte. Nachdem schon im Jahr 1885 Herufsgensgenschaßt, 88 854) Nr. 12. — die Getreideeinfuhr in Antwerpen NIns gss en Grörlin 1““ ben Sitzungen des Genossen⸗ dhn e ens gbnaguns 2½ Millionen schaftsvorstandes und der Bense saliss eseuntang Hekis liter u konstatiren, so daß die Zufuhren an auf den 24. Juni d. e 9 Reichsbank. — Betreide in Vergleich zum Jahre 1884 um 5 Mil⸗ Einzahlung der Umlagẽ It schaftsvorstandes. — lio⸗ 18 Hektoliter zurückgegangen sind. Für Weizen Geschäftsordnung 1“ Protokoll 87 u Abnahme, wie der Bericht ausführt, wiederum Aus den Sektionen: Nchg Zetidn VI (Tarnowitz) 8 stärksten und erreichte eine Höhe von etwa E1e““ g. Beschlüsse des 906, 000 nI. Eine Zunahme in der Einfuhr. wen Reichs⸗Versicherungͤamts Nr. 103 — 105. — Recht⸗
einigten 23 — 27 Weizen war nur von Indien, den Vereinig des Reichs⸗Versicherungsamts Nr. 23 — 27. korrent⸗Geschäften in Anspruch genommen werden. Staaͤten, Kalifornien und Kanada her zu verzeichnen, E“ Berechnung der Abfindungssumme
8 5. Dezember 1885, Oest. † nd. Kencopzischen Länder zum — 8: V 1 gösemme U. Heernn 9 “ 3 L 1““ Im Ganzen für Wittwen bes ““ “ . Herbeiführung der ELE.““ bngeen von Weizen W““ 18886J 8 öö häanaf. itelt Vernsebung 1 ichtwechsels gegenüber dem ep⸗ twerpen eingeführt, woran .„Ir — gen der b und die VBerwendun um diese mit einem Gehalt von 600 ℳ verbunde Fichn hcge 6 E11“ der Präsentation W rtwerenie Beleinicten Staaten von Amn⸗ 8 üüren ge die Besagehant . t. ühe be Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche n zur Sicht; vielmehr genügt zur Herbeiführung bee mit 2 195 318 hl, die Donauländer mit 1 140 13 2 füg 1 — J11““ Lebenslauf, thierärztlichen Avprobationd⸗Sh säligteit schon 88. epfache Klagenbehnge,⸗ 1 chio Falifornien und eeecand deh Onegeh ” E11““ gäte 8 Prtverria Fan⸗ w 1 üsien E111“ Ge un 8 ; zsti . 8 Grubenunglück auf Fücsna hastagn 1“ G Fäbigkela Prer “ nr. vgl. U. 29 Bd. 8 S. 69. betheiligt waren. Roggen wurde in Antwerpen 8 ““ G28, 8 ig Läterartsches. värgens 3 Rogen 1 “ G T1.4““ Tecnte. gen⸗ beeag Der Fanrhr hatte uan 4190 auf 8 Personal⸗Nachrichten. — Anzeigen. „Juni 1887. ur begründet werden durch, ft. gegeep aghen, so daß k üten. Kassel, Ui eennnge Prafident sungen des scch Verpflichtenden, nicht aber durch eine 879 vom nen schräntte. Deutschland nahm ün der v Schwe zenb im Auftrage oder mit Genehmigung desselben durch Roggeneinfuör mit 7784 hl die füͤnfte Stelle ein. die, Inguser neelhcas fetgsSgn. ““ Van Deiae 116“ 8. “ 1““ . . gbG Industrie und des Wesfäsdüfcüpen 1 887, a. a. O. S. 72. d18 entfielen. ü 8 cfätthangagh 68 d 1“ des Urkunden⸗ und L1“ 317 027 hl, woran Deutschland mit ö öö nih Wechselprozesses in das ordentliche Ver⸗ 53 589 hl Theil nahm. Die Einfuhr von Mehl (Ber , E1“ 11““ en ist in der Berufungsinstanz unzulässig. hat im Jahre 1886 gegen E1169“ 9* “ Bens Pf sencse gei S5 zu enommen. le Ge 18 — rö bi UiricheAng Ahnes Zuftht. debernazme der 2 land führte im Jahre 18286 SI 18, Colza raum des Jahres 1886. — Guyana. esetz⸗ ftea äßi te Uebernahme der Ver⸗ 8572 Säcke in 1885. In Schlagleinsamen, Colza 8 f — ollanschluß Nfaninntenercenüfesammet Morgen Land Zucker⸗ L“ war der Handel im Allgemeinen kein gebung: 1“ 8 “ Uüten f ese kna szunefern, sowie die statuten. und Rübsamen wedeurs hland führte von Schlag⸗ von n vmhan Reigetcgen gFühegnn mnssig⸗ Festsetzung des für die zu ö“ Föban leinsamen 13 88 hl, 1 Csts d 8Sb P.nesalndans gele ültesgeneuinam 8 einen eil des 2 übsamen 2 92 h . w tfäl Nhe G CC“ “ neben diesem liegenden E 88 Hauptzweige des Kolonial — 11“ 11“ besonderen Lieferungsvertrag zwischen der Gesell⸗ hc het. e e heep s dns e deandüs gegen vacnn E“ es ft und den einzelnen Aktionären. U. O.⸗L.⸗G. Ende des Jahres 1886 zu großen Umsätzen Anlaß erzeuger. Belg des ciscne 11414“ 1 ia 29 Hesember 1886, a. a. O. S. 74. gegeben. Die Gesammteinfuhr von Kaffee betrug e “ G eatreiche N dS d 1 Sa Raregercas hcten dchense g. La8ren Balle auf 1“ Bitisches Eisen⸗ und Stahlinstitut. vhteea 1“ 1 ist aus dem unter Nr. 7 angegebenen run e, so⸗ Hamburg 17 297 Ballen kamen. An 11“ Nhen. unde Stahtinttut dwgthschafte Nr. 8 1 n 8 n das Recht der Aenderung königsberg 986 Ballen, von Pillau 591 Ballen ke senschaffzwesen Eondnitthscheft. Ni⸗ Soehigaege aang. 1g; L11114“ diese Bestimmungen, S u“ 142 Ballen in Antwerpen ein⸗ b Gensssenscafteg, e Britzscher 8 Verkehrs⸗ mit dem Sitze zu Berlin und de eren Drürs 8 Landes⸗Eisenbahnrath. — Bezirks⸗Eisenbahn⸗ der Kaufmann Hugo Brav zu T g
insbesondere soweit sie den festgesetzten Preis eführt. 1 b boeres⸗ zu ass. U. g. a. O. G 8 g Während des Jahres 1886 sind an Serspiffens 5 ween Keöln. — Ansländische Absatzgebiete: Die worden.
9) Die Bestimmungen des Art. 217 des Gesetze Antwerpen angekommen im Ganzen 472 11““ 88 vom 18. Juli 1884, betreffend das Verbot der Zah⸗ Segelschiffe von 423 284 t und 3865 Dampfer 8 5* 86 Tb1ö13“ lung bestimmter Zinsen an die St 3097 945 t) von zusammen 3 521 229 t. Deuss hlhh G EEEEöö1ö11“ hen finden auf Aktiengesellschaften, welche beim In rast⸗ war an dem Schiffsverkehr mit 103 Segelschi bletgweene Drientalisge er Pügeer durch dee deutsche Export⸗Industrie.
Essener Bergwerksverein König Wilhelm.
115511]
———
Zoologischer Garten in Köln. Bilanz per 31. Dezember 1886. Activa. ℳ ₰ “ v snjai ℳ 12 177,05 231 364 02 ö““ 200 05 6) Thier⸗Conto (Werth des Thierbestandes nach Schätzung ℳ 147 006). 6“ 15 676 33 A“*“ 5 081 35 8) Mobilien⸗Conto nach Abschreibung pro 1886 von 7 206 45 1114X4X4X“; 10) Cautions⸗Conto. aes111nn—”“—“ öʒc““ 1“ 12) Neue Garten⸗Anlage⸗ und elect. Beleuchtungs⸗Conto. Wiederkauerhäuser⸗Neubau⸗Conto. “
50 017— 6 000—
1*
14) Seelöwen⸗Bassin⸗Neubau⸗Conto
15) Diverses... 1
Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Reich. r. 1424,
in der Regel täglich. — Das ve aemn kosten 20 ₰. —
[15524] Die Einlösung der Zins⸗Coupons Nr. 16 unserer 6 % Partial⸗Obligationen erfolgt vom 1. Juli er. ab bei den Bankhäusern Vorn & Busse in Berlin, Deichmann & Cie. in Köln und bei unserer Kasse hierselbst. Weitmar bei Bochum, den 18. Juni 1887.
Dortmunder Vergbau⸗Gesellschaft.
[14198]
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aetionaire der Crefelder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 14. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, im Directionslokale der Gesellschaft Neußerstraße 6, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Hegenstäude der Tagesordnung sind: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz vom 31. März 1887 nebst Dividendenfeststellung. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz. 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths (§. 30 alinea 4 des Statuts). —— ——õ— Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser . Generalversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗ 8) V erf chiedene
sucht, gemäß §. 21 des Statuts ihre Anmeldung Bekanntmachungen.
1) Grundstück⸗Conto 8 2) Garten⸗Anlage⸗Conto . . . . . . . . . . . 3) Bauten⸗Conto nach Abschreibung pro 1886 von.. DJc4*“” Cassa⸗Conto .
[15518]
Aktien
h von
ö“
ℳ öfe. eidungen deutscher Gerichtsh
5 8 gg neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)
88 Wenn in dem domizilirten Wechsel ein Do⸗
„Mikict nicht genannt ist, so bedarf es keines
Art. 43 und 44 protests, nach, E“ 17. November
53 075 79 . 111X“ 23 54149 X“ 1 179 71
52 850 98
Passiva. zu Krefeld,
1) Actien⸗Capital⸗Conto. ordentlichen
1 44X“ 450 000 — 1144““ 8 i“ “ 16 048 77 d1414“ b 45 000— “ 14 623 63 5) Gewinn 111161141464*“*“ ab: Abschreibung wie oben. „ 13 448,77 V ℳ 1 178,58, davon: Zuschuß zur Krankenkasse. ortrag auf neue Rechnung.
Köln, den 31. Dezember 1886. Der Verwaltungsrath. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1886.
ℳ. ₰ An Betriebs⸗Ausgaben:
Allgemeine Verwaltungskosten. .. 60 67311 Ernährung u. Wartung d. Thierbestandes 56 779 74 Unterhaltung der Garten⸗Anlagen. 10 095 03 Unterhaltung der Gebäude u. Mobilien 19 329 64 ““ 1 398 50
Verlust an gestorbenen ’
hieren.
ab: Im Garten ge⸗ borene Thiere. „ An Ueberschuß.
Berlin. Haudelsregister [15667] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: “ In unser CE ist unter Nr. 4990, wo⸗ st die hiesige Firma: s fit. Fion & Richter t, eingetragen: “ P b“ Gerson Simon zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Meyer Gotthelf zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handels⸗ gesellschaft Nüisg Nr. 18 des Gesellschafts⸗ gisters eingetragen worden. Orebistere ist Fn unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 495 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Jacob & Richter 1 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die G Vorgenannten eingetragen vorden. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1827 begonnen. Dem August Koenig und dem Georg Hiller, Beide zu Berlin, ist für die letztgenannte G“ schaft Kollektivprokura ertheilt und ist diese be unter Nr. 7074 des Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist bei Nr. 5444 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem August Koenig und dem Georg Hiller, Beide zu Berlin, für die erst⸗ genannte
250 — 92858 52 850 98
Die Direktion.
Credit. spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld, Neußer⸗
straße 6, oder längstens am Tage vorher bei Herren von Erlanger & Söhne in Frank⸗ furt a. Main oder bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin
zu bewirken.
Per Saldo⸗Vortrag von 1885 Per Betriebs⸗Einnahmen: Eintrittsgelder. 3 Abonnement ... Pacht der Restauration . . . . . Gebühren für Umschreibung von Actien
Gewinn von verkauften Thieren. Für den Fall der Vertretun 8 1
4 g durch Bevollmäch⸗
Zinsen und Vorschuß auf Feuerver⸗ tigte sind die Bestimmungen in §. 22 des Statuts
versicherung . . “ zu beobachten.
Diverse. 1 Krefeld, den 8. Juni 1887.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Baron Ludwig von Erlanger.
15548]
Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises teln ist durch den Tod des bisherigen Inbabers ledigt und wieder zu besetzen. Thierärzte, wescht;
. . .
ℳ 23 702,53
5 630,— 18 072 53 “ 18 975 90
8d 75 50
[15525]
[15702] Zu der am 8. Juli cr., Nachmittags 4 U im Saale des Deutschen Hauses zu Körie berg i. Pr. stattfindenden außerordentiich Generalversammlung der Ostpreußischen di Versicherungs⸗Gesellschaft werden die Mitalic der Gesellschaft unter Bekanntgebung der dag ordnung und Bezugnahme auf §§. 6, 7 und I1. Statuts eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht über die Genehmigung der Aenden des §. 4 des Statuts durch das Königl Oberpräsidium. 1 Definitive Beschlußfassung über die in; Generalversammlung vom 12 Märsc. antragte Auflösung der Gesellschaft. Beschlußfassung über den Modus und Ausführung der Liquidation. Wahl der Liquidations⸗Commission. 6) Wahl des Liquidators und dessen Stelct treters. .“ 7) Wahl der Revisoren und Beschluffaf
über die eventuelle Honorirung. . Königsberg i. Pr., den 20. Juni 1887 Der Verwaltungsrath.
Der Vorsitzende.
(1551272 Bekanntmachung. Nachdem die Generalversammlung des Jera für die Rübenzucker⸗Industrie des Deutschen Reih am 25. Mai d. J. gemäß §. 17 des Allerhöcht. stätigten Statuts die Herren Dr. Cunje, Krucgh Skene, G. Schmidt und Bergmann auf die 22 von drei Jahren, und Herrn C. vom Rath. au, Jahr zu Mitgliedern des Ausschusses gewäblt! besteht nunmehr der Ausschuß des Vereins 1. den nachstehend benannten Herren:
Grimme, Natalis & Co.
Commandit Gesellschaft auf Actien. zewinn- und Verlust-Conto am 31. Zezember 1886.
[15527] Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 3. Dezember 1886, nach welcher die vierprozentigen Credit Prioritäts⸗Obligationen Litt. G. und J. der Tedit. Breslau-Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn — soweit nicht deren Inhaber auf den Umtausch gegen 2₰ 3 ½ prozentige Staatsschuldverschreibungen eingegangen — zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1887 ge⸗ kündigt worden sind und die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen vom 1. Juli 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Breslau und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse zu Berlin — Leipziger Platz 17 — erfolgt, geben wir bekannt, daß die Einlösung der am 1. Juli 1887 fälligen sowie der früher fällig gewesenen und noch nicht verfallenen Zinscoupons zu den Obligationen Litt. G. außer bei diesen beiden Kassen auch bei den übrigen in unserer Bekanntmachung vom 14. d. M. bezüglich der Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. der⸗ selben Bahn aufgeführten Einlösungsstellen und unter den gleichen Bedingungen stattfindet. Breslau, den 18. Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
sü G 8 „†fripProF. r* Einzelfirma ertheilte Kollektivprokura dort gelöscht und nach Nr. 7074 des Prokurenregisters
übertragen worden ist. Debet.
Ijt ist
1 n In unser Firmenregister unter Nr. elbst die Handlung in Firma: G C. Goetze mit dem Sitze zu Berlin etragen: “ “ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag anf den Kaufmann Hugo Bravy zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: C. Goetze Nchflgr. fortsetzt.
Vergleiche Nr. 17 866 des
ℳ 158 907 22 18 000 —
ℳ 3 060 91 766 68 103,46 281 976 80
An Ibbbieieee “ 8 Bsch echog der gesammten Kosten der Anleihe 1 o.
Per Vortrag aus 1885. „ Versicherungs⸗Conto „ Pegs⸗Conto.. „ Waaren⸗Conto
rr
— Hoyry emttl cin*
ver steht, auf Einrichtungs⸗ und Anlage⸗
Conten neuer Artikel von ℳ 37 000 “
„ Delcredere⸗Conto
22 000 — 42 572 27 3 000 — 41 428 ,36 2S 907 85 Dezember 1886. ℳ à₰
1 834 30 97 155/17
Extra⸗Dotirung “
2
do. Mebersecht
3)
Firmenregisters.
8 8 1 * „, rmenregiste unter
S85 907 85 Passiva.
Activa.
4)
5)
Bilanz am 31.
61 969 300 —
60 000 — 600 000 —
13 601 25 119 885 56 148 948/,13 5 848 50
225 — 835 30 13 896/ 49 28 000 —
An Cassa⸗Conto. 1 . „DW*“ „ Conto für Grundstücke und Gebäude
ℳ 652 272. 61 Abschreibungen 1872/84 8
200 418. 05 laut letzter Bilanz
. . MN 751 857. 56 Abschreibung 1885 1. ... 9 037. 09
Formsand⸗Grundstück. ℳ 2 900. — Abschreibung 1886. “ 200. — Conto für Maschinen und UMIei Abschreibungen 1872/84 laut letzter Bilanz. Abschreibung 1885.
4
Per Actien⸗Capital⸗Cto. „ Capital⸗Conto der pers. haft. Gesellsch. Prioritäts⸗Anl.⸗Cto. Prioritäts⸗Anleihe⸗ Zinsen⸗Conto ..
Accept⸗Conto. diverse Creditoren. Lohn⸗Conto. Verkaufsunkosten⸗ Conto. Vortrag. Kurkassen⸗Conto.. Consignations⸗Cto.. Delcredere⸗Conto. Dividenden⸗Conto 14 Reservefonds⸗Conto. „ Gewinn⸗und Verlust⸗
s I 35 ba b 9040 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9040, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Seydlitz & Zehrer 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Hugo etzt das Handelsgeschäft Firma fort. 8
[15510]
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am
Montag, den 11. Juli a. c., Nachm. im Gasthause des Herrn Fr. sand statt.
Das Legitimations⸗Verfahren beginnt Mittags
12 Uhr. 15, —
45 229 38 1)
41428 38 2)
vreten dieses Gesetzes bestanden, Te Fahscgaüass von 50 022 t und 336 Dampfern mit 358 362 t be⸗ Aenderungen der Statuten, welche 6 „sttheiligt.
Zinsfuß ander bestim “ d enceeesing der Das Jahr 1886 gehörte, wie das „Deutsche “ Handelgarchiv“ mittheilt, für die Korinthen
—₰ 8s . .* O. z Statuten. Dass. U. a. a welche entgegen zauuende Bevölkerung Griechenlands mit zu den
10) Statutenänderungen, w. 8 if Art. 185 b. des Aktiengesetzes vom er Zeit. Die Ernte war groß un 1r. Verschast det Aerjgtigueg besten 1“ Feüete trotz dem unverhältniß⸗
Snl. ie Beseitigung des Reservefonds 1 1 1 18. Juli 1884, die Beseitigung mäßig hohen Preise, wobei allerdings in Betracht
ervefoc 8 ist in unser Firmenregister unter 249 g. §.7 ungültig, jedoch etpach Demnächst ist in unzer S dfbälen, sad nac Ant Integitaeg de gezogen werden muß, daß die hohen Preise theilweise Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
Lar ieses Gesetzes ‚Darr zt Nr. 17 867 die Handlung in Firma: erst von dem nach dem Inkräͤftreten diese O itweise bis zu 33 % Dis⸗ 1 ie bei rsteren wöchentlich, die Seydlitz & Zehrer
1 Geschäfts jah . Dass. U. a. a. O. agscours, der zeitweise bis zu 33 % Dis⸗ veröffentlicht, die beiden e . S C“ — dass 13“ wurden, und daß diesem f 'ljetzteren monatlich.
dem Sitze zu Verlin und als deren In⸗ 1 äge über mit dem Sitze zu . Berlin An⸗ 11) Kauf⸗ und Lieferungsvertr 58 jsitei I1”“ 88 Sevdlitz zu Berlin ; 1 reissteigerung 5638] bhaber der Kaufmann
im Inlande von einem der Komtraheniten Sne. die hohen Pres ang de ne Tb1“ Anklam. Bekanntmachung. 81 1e 8 gen exe-
deraetelie Mieggen ven Cine generst farh vom Aucgesan mtefgfuhr stellte sich im Jahre In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 320 98 and. ie
442 817 47
der
Handels⸗Register.
Die andelsregistereinträge I LW S eönigrei ürtte erg 88 Saa hhgengteragthum h⸗ iens Lor leiche Nr. 17 867 des Firmenregisters. Sa hcgsberzagteum Hessen werden Vergleiche Nr. 17 867 des Firmenres bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri
— 13 8 I. Seydlitz zu Berlin „voraöndertor
., 2 1 Uhr, Broistedt zu Meiner⸗
ℳ 657 803. 48 „ 385 846. 32 ℳ 271 957. 16 „ 13 597. 85 ℳ 258 359. 31 „ 31 657. 91
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage Campagne 1886/87. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes
Neu hinzu. Einrichtungs⸗ und Anlage⸗
Conto für Ofenfabrikation Abschreibung.
pro
Hugo Conto
ℳ 15 000 entweder zum Gebrauch als gewerbliche Betriebs⸗ „ 10 000.
in derselben
do. für Original⸗Mo
Rotations⸗Maschinen
Abschreibung...
do. für Singer System Ro⸗
tations⸗Maschinen Abschreibung.
diverse Debitoren
.
do. Guthaben bei Banken. do. vorausbezahlte Versiche⸗
to
Detail⸗Geschäft, Ausstände. Filiale Moskau, Ausstände.
rungs⸗Prämie.. do.
do. auswärtige Läger
do.
Mailand, do.
Triest,
tige Fabrikate. Rohmaterialien.
Vorräthe in den Filialen ꝛc. Fabrikationsunkosten⸗Conto, Vorräthe Verkaufsunkosten⸗Conto, Vorräthe
Die heutige Gener
Consignations Con
2
Waaren⸗Conto laut Inventur. In Arbeit befindliche und fer⸗
nopol⸗-
alversammlung hat beschlossen, Gesellschafter und des Aufsichtsraths, den Ueberschuß
ℳ 12 000. 88 7 000.
.
—. ℳ 10 000. (( ℳ 255 301. „ 24 278.
96 21 16
95 84
6 642. 64 904. 90 717.
5 498. 70 94 348. 16 . 65 340. 64 1 23 999. 90
ℳ 271 942. 88 103 963. 83
157 864. 91
.* . .
gemäß dem Antrage zu den statutarischen und
zu verwenden, somit eine Dividende für das Geschäftsjahr 1886 nicht zu vertheilen
Braunschweig,
17
Juni 1887. * A. Natalis, F. Trinks, persönlich haftende Gesellschafter.
dv7 22 57 der persönlich haftenden zu Extra⸗Abschreibungen
[11033])]
4) Beschlußfassung über Verstärkung der Be⸗ triebsmittel. . 5) Abänderung des §. 25 Absatz 10 der Statuten und §. 6 Absatz 10 des Rüben⸗Nebenvertrages. 6) Neuwahl von 9 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Meine, den 17. Juni 1887. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. G. Rothbarth.
[15513]
Die von der heutigen Generalversammlung be⸗
schlossene 6 % ige Dividende ist von heute ab
bei den Herren:
H. F. Fetschow & Sohn, Berlin C., Kloster⸗ straße 87, und
Feeis hee br & Comp., Berlin W., Tauben⸗ raße 22,
mit 18 ℳ für die Aktien I. Emission und mit
72 ℳ für die Aktien II. Emission zahlbar.
Eulau Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl.
den 18. Juni 1887. Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei.
a. D. Stengel⸗Staßfurt, Stellvertreter.⸗
Vorsitzenden; Dr. Bartz⸗Braunschweig; Le nomie⸗Rath Bergmann⸗Dahmen; Kommern Rath Brumme⸗Bernburg; Dr. Cunzee häusel; Direktor Greiner⸗Schöppenstedt; a⸗ besitzer Grundmann⸗Tapiau; Direktor Hin Berlin; Direktor Hille⸗Nordgermerslebenz de merzien⸗Rath Ph. Karcher⸗Frankenthal; Dam⸗ Krueger⸗Stoebnitz; Geheimer Kommerstene. Eugen Langen Köln; Fabrikbesitzer Fr. de. Atzendorf; Fabrikbesitzer P. Maguet⸗AKan⸗ burg; Rittergutsbesitzer C. vom Ratk⸗cc⸗ witz; Direktor Reimann⸗Schroda; Titt Roßmann⸗Nordstemmen; Fabrikbesitztt. Schmidt⸗Westerhüsen; Kommerzien ⸗9 Schoeller⸗Breslau; Fabrikbesitzer Skene⸗vr lau; J. Seeliger⸗Braunschweig; Ob
Fr. Tummeley Pyritz; Amtsrath Warmsdorf.
Berlin, den 17. Juni 1887.
Verein für die Rübenzucte Industrie des DeutschenReich
7 1
Der Vorstand. B. Leistikow.
Das Direktorium. Kieschke. Lingner. Dr. Sicke!
1 Romantische Lage, Logis ꝛc. durch
angenehmer,
Soolbad Wittekind bei Halle a. S.
seit 15. Mai eröffnet. Restauration.
— u urzem. Aufenthalt, vorzügliche, curse
billiger SDiie Bade⸗Direction.
Graf von Hacke⸗Alt⸗Ranft, Vorsitzender; Kel materialien oder zur Wiederveräußerung
Beschaffenheit oder nach vorgängiger hdfct eheteuns bestimmt sind, sind 18 Verstempelung durch die Landesgeseßgebung nac dann entzogen, wenn dieselben nicht unter Zugr 1 legung von Usancen einer Börse geschloslte egcgen und andere, als börsenmäßig gehandelte 1n97 betreffen. U. O.⸗L.⸗G. Köln vom 16. Februar
do. a. O. S. 85.
Bearbeitung
iv“ hat „Deutschen Handelsarchivo h 8 “ der 88 Jahre 1886 über den 1 von Antwerpen ausgeführten Waaren gegen 1 Jahr 1885 um etwa 150 000 t zugenommen, 788 Beweis, daß Antwerpen, dank seiner geogrepbi sh Lage, einer fortschrfitenden Bi wianse He 18. h Allerdings erfolgte die Antwerpe einem Vngs erfanh für belgische Rechnung 979” bego. üch Paupfsächlich auf⸗ fhee tana scn 2 ber gabritkanten, ur Re 2 . 9 fetcaren, welcha Besteller oder vermitkelnder aue. ländischer Komsnihone haasse veelädergigenschaf als 0 tadt allein n. CB““ Reiche subventionirten, nach Ind en China und Australien laufenden Dampfer din Umstand, welcher die Beder lümns Echiffsverkehrs im Hafen von Antwerpen
22 582 752 Fr. gegen 21 249 408 Fr. im 8888, anß s. Für die Einfuhr aus Deutschland fehlen genaue Angaben, da dieselbe fast ausschließlich Über England und Triest geht. Deutsche Haupteinfu ör⸗ artikel sind: Wollene Tuche und halbwollene Sto e, Sammet, Seiden⸗ und Leinengewebe, Futterstoffe (Satin), türkischrathe Garne, Bänder, Lütan Knöpfe, Baumwollengewebe, Strümpfe, leinene * baumwollene Handschuhe, Stickwolle, kleinere 8 lanteriemöbel, Eisenwaaren und Quincaillerie, Näh⸗ maschinen, Waagen, Goldwaaren, Sprit, Paraffin, Stahl, Kalb⸗ und Glanzleder, Wanduhren, Füc e Chemikalien, Revolverpatronen ꝛc. Die Aus üͤhr be⸗ zifferte sich im Jahre 1886 auf 18 654 438. 2 F. sonders wurden Korinthen verschifft, die eine Ern e von 129 000 t in Griechenland ergeben hatten. Vor Allem führte Patras eine ansehnliche Menge aus. Nach Deutschland und speziell nach Hamburg gingen 4600 t. Auch Felle wurden in großen Massen, aus Griechenland ausgeführt, im Ganzen für 855 068 Fr. Andere Ausfuhrartikel waren: Wein im Werthe von 118 066 Fr., Valonen im Werthe von 103 495 Fr., Oel im Werthe von 10 310 Fr. ꝛc. 1 n dem Hafen von Patras wurden während des Iochees 1886 im Ganzen 4307 Schiffe von 346 88 t einklarirt, wovon sich Deutschland mit 5 88g ziffen von 5021 t betheiligte. Ausliefen im Ganzen 4266 Schiffe von 343 217 t, wovon auf die deutsche Flagge 5 Schiffe von 5021 t entfielen.
Forstverkehrsblatt Nr. 24. Inhalt:
zerde hr der wesentlich vergrößert hat. Außerdem fuhr Fefentlich ⸗ Aoyd fort, seine Schiffe fü
r die La
3 8 — Holz⸗ del und Verkehr: Berliner Holzmarkt. Holz Henolgberichte aus Bromberg, Memel, Posen,
ie Firma: die F Albert Halle “ und als deren Inhaber der Kaufmann Alber &. Wilhelm Eduard Halle zu Anklam, sowie als Or der Niederlassung Anklam Gdeen
Anklam, den 20. Juni 1887.
8 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung
Anklam. Bekanntmachung. 8 15639] In unserem Firmenregister ist beute die 8 Nr. 61 für den Kaufmann Hermann Albert Halle zu Anklam eingetragene Firma : stig serem Prokuren⸗ elöscht und gleichzeitig die in unsere kuren⸗ gelesch unter Nr. 28 bei der Firma A. Kane füͤr Albert Karl Wilhelm Eduard Halle zu Anklam ein⸗ getragene Prokura gelöscht. WIe Anklam, den 20. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
5640 Delzig. Bekanntmachung. , In unser Firmenregister sind folgende Eintre gungen bewirkt worden: a. Zu Nr. 28: tgc Spalte 6. Bemerkungen: . SWie Firma ist durch Erbschaft auf die Wittwe Böhm, Wilhelmine, gehorene Plettenberg, n Belzig übergegangen. Vergleiche Nn. 81 5 Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1887. (Akten über das Firmen 7. kte register Band II. Seite 132
v. Unter Nr. 81 (früher Nr. 23 dieses Registers): Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
In unser Firmenregister ist mit erli er Nr. 17 865 die Firma: Berlin unter Nr. 17 865 die Firma Nettelbeck Apotheke Th. Molle s üͤfrS einigkend orferstr Mhe Feschäftslokal: Reinickendorferstraße — Geschafts 8 8 dü deren Inhaber der Apotheker Friedrich C Theodor Molle zu Berlin, eingetragen worden. 8 8
Der Kaufmann Emil Heinrich Wilhelm Otte
5 * p G zerse unter er
Heise zu Berlin hat für sein hierselbst unter de
82 8
2
Firma: 1
Firme .„.·“
bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister 2 8 8.08) Kmilius R zu Berlin Pro⸗
dem Emilius Ru zu Berlin Pro.
88* ertheilt und ist unter Nr. 7073 des
* 8 1 ü würdeo
Prokurenregisters eingetragen worden.
er en 2 Verlin, d Adtheilung 56 1.
SNaà dieselbe
20. Junt 1887. K nigliches Amdügen 1
2 84.
n. d. 2„2 (15451]
8 ekanntmachung. nocholt. WBefa 8 heute unter
Nr. 3 Folgendes eingetragen werden: —— Mussumer Spar⸗ und DarlehnSbassen eingetragene Geuosseuschaft, it de ze um. nit dem Sitze in Muss 18n 8 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; à s 18 8 1N△ Der Gesellschaftsvertrag ist adoseschle sen 22. Mai 1887. 3 28 Vereind ist: Zweck des Vereind ö Den kreditfähigen und kedehwärde⸗Len F. MürrN t . desselben die zu ihrem Wäartdschaftsdetriede
ist
Verein,
2 *
pe