1887 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 8. 8

28

-

8 Del nnge 14ee

Geldbeträge, für die es zur Zeit 8 . 8 1 trage, fur zr an Verwendung in Bremen, 2 [15681] 2 der Wirtlschaft febit, rerzirdlich anlegen zu können. d) der Bierbrauereibesitzer Richard Müller Nr. 114 des Gesellschaftsregisters. 1887 Folgendes L Iüe Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß der 1I1“ üller Bezeichnung des Prokuristen: 8 „Der Sitz 1 rnigerode. Die unter 1 ““ 15. Juli c., das 2 des Benjamin W Womzwe des Küpers Heinrich Weber, Jo⸗ Der Vorstand bestebt aus 5 Mitgliedern, nämlich: Zu Revisoren gemäß Art. 209 s 2 b b . risters mit dem Site zu E ö mann zu Scherweiler, wird beute, hanna Adelheid, g 1) dem Heinrich Wolbring zu ssum, als 87 * h. H. G. B. sind 12) der Buchhalter Adolph Habich, enzlau 8. Juni 188 meee . 7. Juni 1887. 7 Vormittaas 11 ÜUhr, das Konkurs⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins H g zu Mussum, als von der Handelskammer der Kaufmann Wm. Beide zu Eisleben, welchen Kollektiv⸗Prokura in der 1 8b 3 enioln Nen18 7. Fen Tage beute gelöscht worden. Der Gerichtssch 1 88 br, . 8* Heinrich Groß⸗H s nie g ge gericht. 9 Juni 1887 8 bffnet. 1““ Heinrich Groß⸗Hardt zu Mussum, zugleich kammer, Dr. Carl Boisseli 9 ungs „Fmerode, den 15. Juni 1887. Der Rechtskonsulent Matbis ju Schlettstadt hoben 8 S A —ürge, . . oisselier e d le b ·v 5437 lühs at 1ä——8 ; 1887 als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, welche einen Bericht epelleene vbrstell porden. A“ .n Nr beide 2— vorge⸗ ü Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. [15437] Konkursverfahren. jum Konkursverwalter ernannt. Bremen, 22* 8* vüeeeeeereee ee ee afolge Verfügung vom 7. Ir IIas KForn f ber das Vermögen der ledi b bi Der Gerichtsschreiber: Stede. Johann in⸗S ink zu Mussu d 2 2 8188 sung vom 7. JImi 1882 2.8 onkurse. Ueber das Vermögen der ledigen 1 . EEö“ Zoseph 1 Kum uund Be vuntmachungen erfolgen durch den Königliches Amtsgericht. S-.vedes enm in Agatha Egeler in Oeschelbronn. O.⸗A. Herren⸗ ichte wemmeeifung üb (15635] 8 1 eutschen Reichs⸗Anzeiger. Daneben kann der 1“ Petragen; aee e,- Bekanntmachung. berg, wurde am 17. Jun 1887, ET“ Konkursverfahren. Blätter veranstalten ꝓ— * d Lb Glänbigeransschuf und eintretend In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorstand ist⸗ an 8 E“ ist die unter Nr. 607 Levy, Hirschheim et C 7. kan beute, u“ 11 ½ Ubr, 8 ; Handelsmanns Simon Gundel in Danzig, Lange⸗ 1 eingetragene Firma Jacob Litten, deren Inhaber 3) Sitz der Gesellschaf 9 1. Amtsgerichts Bamberg I. über uu 16““ Vorstandsmitglieder wird Aufsichtsrath ist: 8 11“ 2““ di. des Schneidermeisters Angust Ln SE9„. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ er die Wahlhandlungen aufzunehmenden 1) der Banquier August Weyhausen i Elbing, den 17. Juni 1887. niederlassung ist zu S in ur Prühung der angemeldeten Forderungen auf wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ört. gust Weyhausen in Bremen, Königliches Amtsgericht. führt die gleiche Fir Schwedt der Konkurs eröffnet wurde. K ittaas den 15. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und Bremen 1 1 cechts erbalmisse der Ee .wwisorischer. 1“ „Jn enen Gerichte Termin anberaumt, und zur Beschlußfassung der läubiger üges g⸗ G auß ri ct 44 .. 1 7 7 [ce 9 8 8 . noWraz aW. E 8 7 S; ö 2 2 Prooirsee 2 . Pfüener Art 4 Immge —2 88 —. 8 . e. 2 5 gzs; 3988 8 . 3 8 ü 6 er S uß⸗ zergerichtlich mit allen nach dem Genossenschafts 3) der Banquier Heinrich August Wolde in In unserem —— it Aewrk. 2. Gesellschafter sind: e Anzeigefrist binnen drei Herreuberg, 17. Juni 1887. Ofeener Arrest mit Anzeigetermin bis zum 12. Juli nicht verwerthbaren Vermögensstücke d chluß de e 6 2 b Ssvesg. e Sgif st die un er Kaufmann Hirsch Ler 1 XX“ Sigmund . . ie Zeichnung für den Verein geschieht dadurch 3 isten is b 2 zevnd F 4. Feches Amtsgericht zu S den 2. Juli 1887, Mittags 12 Uhr Zeick Ver ; , um Prokur b e 1 3 ierliches Amtsgericht zu Schlettstadt. . Jul⸗ . hr, ie Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre mür pr C E14“ der „Pinschewer et Michel“ Boüre ste Samstag, den 2. Juli 1887, 1 g G EEI vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, H. H er Friedrich Hermann zu Schwedt a. O. wohnhaft Sat 89 Uhr. 5 Beglaubigt: Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes f Pf ffer⸗ ö Amtsgerichtsschreiber G .“ F“ Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins sei in; ö 18 Vereins⸗ richvir 8. . g d angelegenheiten sind vom Vereinsvorsteher oder als Prokurist Inowrazlaw, den 19. Juni 1887. ie Befugnisß die Gesellschaf 2 n 28. Juli 1 86 gess⸗ 8 dessen Stellvertreter zu unterzeichen B ienge ellh aft gültig zu zeichnen. 3 Königliches Amtsgericht. .“ sugnig die Ge ellschaft 71 ar ecmin Samstag, den 13. Angust cr., leber den Nachlaß der am 20. M. d. Zur Veröffentlichn PBekannt remen, aus der Kanzlei der Kammer für eet. .g.. 6,88. edem der beiden Gesellschafter fir n rummnes g Uhr storbenen Putzmacherin Katharina v. 8 K b dient sich zung von Bekanntmachungen be“ Handelssachen, den 18. Juni 1887 1 gein in ’¹ 288 8 Ehezimmer N benen, Hmean cig bente, aen 17. Jun 1887, (184172 Konkursverfahren. dient sich der Verein des „Bocholter Volksblattes“. C. H Th 1 8 8 115653] lau, den 8. Inni 5 im Geschäftszimmer Nr. 8 d. molt in J menan mwird veute, IeE““ 8 9 . 1 Das Verzeichniß der Gesellschafter kann auf der H. Thulesius, Dr. Neumarkt i. Schl. Bekanntmachung. . Königliches; g, den sechzehnten Jun Mittags 12 Ubr, as Konkursverfahren er net. Ueber das Vermögen der Anna Bittel, ledig, [15422] Konkursverfahren Gerichtsschreiberei II. in den Vormittagsstunden von Cöthen Handelsri ö Zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. ist heute in Z Herichtsschreiberei E“ bier, wird Wollhändlerin zu Thann, ist am 18. Juni 1887, 8 E“ 9 12 Uhr eingesehen werden. B elsrichterliche [15643] das hiesige Firmenregister bei Nr. 126, woselbst die 1 9 De L Sekrets um Konkursperwalter ernannt. Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bocholt, den 2. Juni 1887. Auf Fol. 120 KHandelsfirma: Querrurt. Bekanntmach id. Konkursforderungen sind bis jum 87 worden. Schneidermeisters Lorenz Janiak zu Frau⸗ Königliches Amtsgericht. bezüglich 8 e Akti Hiesigen Handelsregisters ist Hauptniederlassung: „Maxv Bartsch“ mit dem In unser Gesellschaftsregister ist unter N. 2 1 11.“ dem Gerichte amfumelde 88 1 nkursrerwa Gerichtsvollzi Siff in stadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zuglich er tiengesellscheft „Zuckerfabrik Sitze in Breslau; der Firma Zuckerfabrik Großosterh AB 54 Es wird zur Beschlußfassung üder die —. ine⸗ umn. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das b ansen vm 8 3 Vermögen der offenen Handels⸗ anderen Bermwalters; ze bie u ie Bestelung eine G er 2 mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ Schlußv rzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ eintretenden Falls 2. frifl bis zum 10. Juli 1887. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der

eldmittel zu bes fomwäe Gelraenkei ;,5 4 “] G ttel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 4) der Prokurist Carl Ludwig Rumpsfeld i Verweisung auf das Gesellschaftsregister: miolge Verfügung 8 8 1 3 8 erfügung. vom 7. JIuni 18 t 1115500]] Erste Elänbicewersammlung und Zeitdauer der Genossenschaft ist ni ese ormittags 9 Uhr, Vermög wssensch nicht festgesest. Bremen. 1) der Kaufmann Otto Heilbrun und . bverlegt. Fisen E eb. Mühlenstedt, hierselbst, cher“ ist zufolge Ver⸗ Hachenburg, den 17 Vereinsvorsteh G v reiber des Königlichen EgericUhts. m. f Beschluß des sgerichts von heute aufge⸗ einsvorsteber, Kotzenberg und der Syndikus der Handels⸗ Art ertheilt ist, daß ihre Unterschriften die Firma vom gestri 8 . verfahren eröffnet durch Beschluß des Amtsgericht h b fg Wenzel Tepasse zu Lowi D 3 Statt EE.“ 1t passe; ck, Durch Statut vorgeschriebene öffent: Eisleben, am 17. Juni 1887. 8. Juni 1887 in unser Gesellschaft M Peenerme esgen eräbir Shwnelden., e 8 . 88 8 8' ftsrer 1 8 : letztere Drei als Beisitzer Vorstand auch die B .““ 1) Nr. 65 b- Nachmittags 3 Uhr, Es wird zur Drei als B2. . Vorstand auch die Bekanntmachung du . 8 8 rch andere Elbing. Bekanntmachung [15649) 2) Fi sa zebeit des §. 103 der Konk.⸗Ordnung gede 8 F ¹ 2) Firma der Gesellschaft: zr Gemäßbeit des §. 108 der Kont s 11 Ubt Konkursverwalter ist Amtsnotar Braun in Herren⸗ iemit k 88 b §. 120 der Kenkan ung bezeich brücke Nr. 22, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Rich Moʒ ; 8 zma Jact e Nr. 22, zur Abnah Richard Müller, Brauereibesitzer in Bremen, der Kaufmann Joseph Litten ist, heute gelöscht Preuzlan, Zweiguiederlaß ires nögen d 1 1 -⸗ 4 led er un 825 D b obere ziisaüüüPrase 24 . . 1 zgand Bam erg, dere Konigsstrad 8 5 Prötkungstermin 2 u und zur 8 Schluß eführt 2) der Banquier Ernst Gustav W r. 31, „.or ermin Samstag, de n 19 der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen J eyhausen in —— 4) Rechtsverhältnisse der Gesellscheft⸗ tr. 31, Konkursverwalter Rechtsanwalt S.Inli 188.7, t Aareigerflicht bis 9. Inli 1887. vor dem unfäzeichneten Gerichte T 8n 12 404 .— 8 85 7 esetze ihm zukommenden Befugnissen. Bremen NrS47 8 e- 8 termin auf 5 Nr. 47 eingetragene Firma: 2) der Kauf . 8 5 t Kaufmann Gustav (8 S tssSreib E. Amtsgerichts 1 s Kaufman Gustar C. n Gerichtsschreider K. Amts 2 ichts. Be; Stempel hrift hinzufügen. Rie bef . nn ge gung vom 16. Juni 1887 am 19. Juni Di eeen p. itta igt Riebesell bestellt worden mit der Befugniß, 1887 gelösch e Gesellschaft hat am 1. Prril lie⸗ 1 grmittags 3 meldung der. Konkursforderungen Konkursverfahren gt: sadt, bestimmt. 1 8 1e“ Diehl. . Danzig, den 17. Juni 1887.

2 2 ;91494 5 2 5 12 ü j 119001] iati r eingetragen: Zweigniederlassung: „Wilhelmsmühle Max Bülow, Lüttich & Comp. frfolge Verin Kun schlosserei 8. 8 8 Bnsea1 de 1. Cbee 8 iner 1m Gr⸗Weistandt Barrsche⸗ vec aen Sig. .asc, 2. Dl⸗ B— heutigen Tage Folgendes Berügenh eli ft, in Firma ft⸗ und Bauschlosserei Gläan erausschu un 1 ter 1 Ban g52 t bis zun 0. Juli 2 . ; 3 den 17. Juni 1887: IG. 1ü1s87 bi für die Zeit und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann „Aus der Ge ft ist ausgeschieder der en. 1an . Nachfolger; iit beute. Varcmiracs ie. §. 120 der Konfrrrorerdes nösemeldeten Forde ie Sisrtirrermmfan zgd-, Beranner fice de Ccüeste Leoö bom k. eefth 1889 als Vor⸗ Firx Bartsch zu Breslau vermerkt steht, folgende besitzer Erwald Pille, in Sreeenr n . U 1 K. iglichen Amtsgerichte Berlin I. stände, pie zur Prüsung de ngemeldeten Ford⸗ Prüfungstermin den 11. Juli 1887, Vormit⸗ 1 EE 8 9 uh e“ 1.enceg, de⸗ dase. hlt. 8 intragung erfolgt: jetzt in Kleinbodu 8 Oberlermhacheh ot Konkursver öffnet. rungen al 1 en 21. Jul 1 V itt hr, ildebrandt, Heinrich Gerhard Richard Felins 8h . 18. Juni 1887. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht Querfurt, den 15. Juni 188 gerwalter: Kaufmann Fischer bicr, Alte Jacob⸗ den 30. J „Vormittags 10. 9n sserliches Amtsg 1111““ . Füteatandt, Heneüc, Gertard x Hiech b rgalüsces Amtsgericht. .. * Königliches besen e 1 unt neten Gerichte Termin anberaumt. Koch. 8 Nr. 8, bestimmt. In demselben können auch An⸗ dahs ““ Schwencke EE“ .I 1ee z. eEce Elänkigerdersammlung am 5. Jnli 1887, ener Arrest und Anzeigefrist bis 0 L. 8.)¹ ubigt: 9 träge, 1b Höhe 5 Vetasegas set. erloschen. Am 15. Juni d. J. ist an Carl Her⸗ 8 1 3 Otto Roesler zu Breslau und Friedrich Hocck z hachmitraHs 12t lubr. V esn Süttheelzae gheh n 8 8. Sr He vree andelerichterliche 116642 Irlh. heenen a., Heha es- Hoeck zu Schöningen. Bekanntmachung. nas Rach ener Arrest mit Anzeigerflicht bis 15. Juli mena Beane [1543020 onkursverfahren. nung und Schlußverzeichniß liegen in der Gerichts⸗ gegangen. Im Handelsregister für Aktiengescllschrmm a ls⸗ Großherzogl. s. Amtsgerich th. NKomllrs schreiberei während der Dienststunden für die Inte 8 1 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Peter essenten zur Einsicht aus Wilhelm Siercks zu Tönning wird Fraustadt, den 16. Juni 1887.

mann Gaih, Franz Julins Hildebrandt 1 1 . 8 H andt und Lage- 2 ekanntmachung. Die Firma der Haupt⸗ und die der Zweignieder⸗ biesigen Amtsgerichtsbezirks ist bei der 8 v der Konkursford 5 Verössentl /1 Ges eit des §. 10. Friedrich lm S 8 ; ön beute, am 15. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Loebell, 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

58

ger- 52n

82 82 3 1

Heinrich Gerhard Ri Hirschfell H erhard Richard Hirschfeld und zwar In das bes;-ger. Fe 1 1 1 in das Handelsregister ist eingetrag orden: s an einen jede 2 85 8 reez; 9 igetragen worden: lassung ist nach Nr. 3. A“ c. theilt jeden derselben einzeln Prokura er⸗ v23 Die Firma R. Preuße in Cöthen 5 Nr. 31 des Gesellschaftsregisters dngeimgeeen Firma: 1,8 1 8 ; ist erloschen. 1¹*¹] „Actienzuckerfabrik Hoiersdorf 5ö5S Was- 887, ee 88 8 Fol. 428. Der Inhaber der Firma W. Freiberg Ee folgende vermerkt, daß in der 8 11 es 11 Uhr a Le. vxver2eea4s . aoe Seriütasüwei⸗ 232 .J. n des Mit⸗i ö Ferrreister üe e- 8 sragung wirkt worden: FregEgAͤ eh, en ehme e vars Lw hr, im Germchtsgebande, Wer v11“ 1“*“ 1 erossnel. ““ inhabers Gustav Heinrich Rohte ist dessen mit nenen. 1b] Freiberg da⸗ Col. 1. Laufende Nr.: 2f 88 82 ben Stelle des aus dem Vortme sFriedrichftraße 13, Flügel B., parterre, Saal 32 Der Kaufmann Cl. Holst zu Tönning wird zum . . . 8 7 1 le 8. 1 886 versto 9 2 EvvrS vn v 8 mn 8 en H. Sieman zar. 8 P 2 8 8 5 . 5 Konkursve wal gann 5422 im Beisitz lebende Wittwe, Emmy Seine Erben: p versiyrheft Nr. 31, früher Nr. 126 des Firmenregisters. maiifrator Feltz Beneas e eeee 1ö“ i Gerichtsschreibe 154522 Konkurs⸗CErö bis zum 14. September 1887 1154333 Konkursverfahren. ophie Eleonore, geb. Graeven, als Gesellschaf⸗ a. Wittwe Emilie Freib zige 1 Col. 2. Firma der Gesellschaft: 8 8. Felir Bruns r⸗Daüm Erie ki, Gerichtsschreid 12245 Konkurs⸗Ero Anmelderit die zum irung den 30. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen der terin eingetret je Fi b —2 milie Freiberg, geb. Reinicke, in Firma der Hauptniederlassung: l Amtsg 8 8 E“ 8 Erste Gläubigerversammlung den 30. Juni n 8 gen de getreten, ohne die Firma zu zeichnen Cöth . ia der Hauptniederlassu 8 2 ; 2 1“ 8 2 80s Nermzoen der - 8 28 E des Kaufmanns P ul Martin Am 11. Juni d. J. sind Aktiva und Passiva 8 ze 8 „Max Bartsch“; nenges. das 18. Irat Insn⸗ EE11““ 1. Franziern 1887, Vormittags 10 Uhr. Pefran de 9 öu.. der Firme, sowie diese selbt ünf b. am 20. geborene, j NerserSe g. e nsv Herzogliches Amtsgericht. 118420] Nölscher hier, Sricdricstrase Den . Prütungstermin den 22. September 1887, E“ 1 zur Unahme der Oscar Christoph Anton Ss 1 urch seine vorgenannte Mutter bevormundete smühle Mor . W. Brandes. Se q; 17. Jum 18872 Nachmietags r, dos Konturk, Vormittags 10 Uhr. es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Fiskoot in bööe“ . Wilhelm Freiberg. 5 . einehn 8 ö Oeffentliche Bekanntmachung. sffabren cröffnrt. Verwalter: Gerichtssekretnir Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1. Juli 1887. gegen das Schlußverzeichiß der bei der Verthei⸗ Leiden ertheilte Prormra in cicsgert; Dis dis en führen seitdem das Geschäft unter der bisherigen Sitz! ieth leber des Vermögen der Inhaberin eines Hein jn acraalse. ere sericht anzum Tönning, den 15. Juni 1887. lung zu berücksichtigenden Forderungen und Die Firma ist am 11. Juni d. s in Acun. Firmg sort. 1. 18. „Breslauw. Solingen. u Fi Herrengarderaben⸗ und eg enn Ga Kruschka, Beschlußfassung der 8 l nicht ; 1111 8 den 18 i 1887 ; 8b 8 ; . Fen 8 Uregt 2 schaf Rartin Inli f 2 ZTe a zur Beschlugsan 2 di Ictssc⸗reiber des Königlichen Amtsgerichte e 8 e hlußtermin dation getreten. Liquidatoren sind die Kaufleute b 8 dench haltisches hento eat. Sitz der Zweigniederlassung: lbbei der Firma Gef er Trostdorf une gichafrs Fsr- erg, Leeareee 1— Permalters sowie über die Bestellung eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hert Fnli 1882 Mittags 12 Uhr 1“ u Rohte und Willem8 z08 Smehge mtsgericht. „Maltsch a. O. Kreis Neumarkt i. Se Nr. 216 in Spalte 6 Folgendes eingetragen wona. Weinb mn Len &Herseraht, Flaznbiger⸗Ausschusses am 5. J 28] K k zverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte Vierselbst. Zu ; . 2 8 8. 11A1X1XA“*“*“ 222 es Aee bet 1 ürme M. Don linger 8 . eé—=S Poechtsrmrmalt 82 WDetrggr g Prüuüumgsterum am 10. Augnst 2₰ 4 N 15 bestimmt heim in Bremen. Jeder derselben i chafter sind: 8 ach Köln ve 8 töffnet. Verwalter Rechtvamalt Dr⸗ iemm 188 E“ Ssg. Avres 1 ee⸗ weepe; , 8 . 8 . en ist berechtigt Danzig B 2— 8 chafter sind: 12. Köln verl gt. 8 prE rnen gen 2— N tt 10 Uhr Fener Arrest r. 8S“ 8 K 8 F . . 7 œ 8 Z11“ 8 8 . ekanutm ing. F 8 F —₰ ; 92* elbst. Offener Arrest mmnt Anzergesrilt Vormittags 190 . Mener Art Ueber das Vermögen des 8. ürschners ranz Eisleben, den 17. Juni 1887 E1“ allein zu vertreten und zu. In unserem Feremetmeenns SEü6nn ¹) 8 -.be. Otto Roesler zu Bres Solingen, 15. Juni 1887. G li 1887 ceinschliesli zelsejrist his zum mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1887. Müller zu ujeft ist am 16. Juni 1887, Nachmit⸗ 3 Eichner, michaee; A. Will, Bremen: Inhaber Richard 1403 die Firma Louis Feilchenfeld velbschi vl1111X“ Ksnigliches Amtsgericht. I. 1l. Iwli 1887 cirschlietlich. Erne Elkubiger. Luckenwalde, den 12. Junt 1880. ags 5 Uhr, . öö““ Lins er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeris 9 MR: 8 rd worden. der i 188 Uhr, allgemeiner BSenn Kaufmann J. Burgel zu Ujest zum Konkursverwalter ilhelm August Will D 2 8 Imluns 3 5 2 1 8 8 ¹ . 4 Kaut J. 9 5 8 b anzig, den 14. Juni 1887. 8 . Iin 2 LIBnc- 1 1 11 Uhr, unten al Stsschreider de b ben; chts. ernannt worden. 15625 k II b 1“ der Königliches Amtsgericht. X S 7 e Handelsensister Ziammer Nr. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1887 das ee ges der Handelssirma R. Zeth 8 20. J 5 ge⸗ 8 8 1 gendes eingetragen worden: 18. X 188 x8 8 b 1 anzumelden Pierer & Co ollwaarenfabrik, und der schehen . 6, 8 5 5 5 88. 8 n0n. 9 2 N 22 28 5 7 WT“; 1 à. 1 [1542 üume 14 . 8 8 iere 29 4 8 - 1 S daß bei Danzig. Bekanntmachung. [ĩ15645] b 1vH 17. Juni 1887. 5— vr.; 163 des Gesellschaftéregrcert. [1545] Konkursverfa ren. Erste Gläubigerversammlung ist auf Inhaber derselben, Kaufleute Rudolph Hein⸗ persönlich kETö’“ mIn unser Gesellschaftsregister ist heute unter önigliches Amtsgericht. Firma 1.85 2 mit dem Sitze iu Solinger— Abtheilung für Kon d Nachlaß⸗ 1 5 das Vermögen des Handelsmannes den 11. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, rich Pierer und Paul Bomann hier, ist beute, 28 1 K. schafters Engelbert Nr. 185 bei der Danziger Schi Die Ge gegenseitige Uebe Der Gericht er Ste in Mülhausen i. Els., Muß⸗ der allgemeine Prüfungstermin auf Nachmittag 5 ½ Uhr, das Konkursverfabren erößf Schr 8 . 1 8 ziger Schifffahrts⸗Actien⸗ 8 . 8 8 Aaeg e Der Serichte Freider S 8 Kaspar Katz in ülhausen i. s., Muß⸗ der allgemeine Prufung 8 g 5 ¾ das 8 ven chröder aus der offenen Handels⸗ und Kom⸗ gefellschaft folgender Vermerk ene Bekanntmachung. gelöst. Der Fabrikart Cerl e brunnengasse 9, wird heute den 25. August 1887, Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Buss g e ist eingetragen worden: leß sgesch unter mnveraneee [15439] Konkursverfahren m 16. Juni 1887, Vormittags 9 Ul vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Anmeldefrist für Forderungen: 1. v * nfursverfahren eröffnet. Der offene Arrest im Sinne des §. 108 der Kon⸗. Erste Gläubigerversammlung: 11. Juli vaeee mzeigefrist bis zum 11. Juli 1887 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfanesteee

—8öS.—

manditgesellschaft de sönli f

ktiva und Passiva der offenen Handels⸗ und April 18865 die Auflösung der hiesigen Handelsgesellschaft Nr. 500 des Firmenregisters: Ucber das Vermögen des Kanfmanns Iohannes Der Sef reiie 2 Ferazaencicgefeüfchaf Cöö““ Gesellschaft angekauft Se sceterteden .. . Heer durs Ausscheiden des Ge⸗ Die Firma Gebr. Hief mit dem Stzei Knsche ½ Breslan, in nicht eingerragener alter cxngart. 1 12. August 1887, Vormittags 11 Udr. OFene⸗ eschäft eit 1. Januar 1885 als perfönlich haf⸗ Bescheinigung Irom 17 Mai 1887 ess.; en sellschafters Johann Thomas und der Ueber⸗ Solingen und als deren Inhabder der Farr Firma J. Kusche, Wrimnmng und Eeschäft⸗ ckal: Anmeldefrist, oöffener Arrest mi Anzeigerflicht af Anordnung des Königlichen Amtsgerichts Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1887.

Gahe as⸗ bisherigen Firma worden sind, besteht das Grundkapi f g- as- ges ““ as- da De Ie eTTEeb Juli . Erste Gläubigerversammlung Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. Gera, am 18. Juni 1887. bnn 88 unveränderter Betheiligung des bis⸗ sellschaft nur noch aus 920 989 na FI auf den Kenfenann Solingen, 15. Juni 1887 Rachmittags 5 s Konkursverfahren eröffnet. Lazemciner Prükun mwam 22. Juli 1887, Uiest, den 16. Juni 188 Teich her nanditi Tö“ 8 82 9 Hauk Baner 1 8 8 znigliches Amtanericht S.rrhast. 90g an .-erHeg Ar x. —. 1⸗ 1 9 8 11“ ürstlich Sgericts

. fortführt. Aktien über je 200 mit 410 u““ auer u Oppeln; Königliches Amtsgericht. II. Verwalter: der 1 Carl Mi 4 itta Brobel, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v C. H. Haake Brauerei Act.-Ges Danzig, den 14. Juni 1887. 8 die Fima:. es Firmenregisters:;: ü .-r-e ““ 8 Ferlichee Amtsgericht zu Mülhansen i. Els. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 1b ““ nremen- nrengeelscat., ercüler arn Königliches Amtsgericht. x. v geungen. In mnser Firmenregiter 7. dr Ecke Sklckigernersemmbang .. Sgees 1156300 Konkursverfahren. 20. Mai 1887. Zweck des Unternehmens ist Dessau. Handelsrichterli als deren Inhaber: Folgendes eingetragen worden: b den Konkursverfahren. [15424 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über des Nachler die Bierbrauerei, der Handel mit Bier und all r. 2 erliche [15647] der Kaufmann Paul Bauer zu Oppeln, Bei Nr. 153 Firma Julins Frankenberge Prüfungstermin VMeber 8 2 zaen der Mühlenbesitzerin Noarms 3 5 Vermögen des verstorbenen Vanqure damit verbund nit S d alle Bekauntmachung EETIIEEE111“ Oppeln, * Sürma J ] dae we. eg kccs- B Ueber das Vermögen des Handelsmanns 8b b 8 8 Hamit verbundenen oder nach Ermessen des Auf⸗ In das hiesige Handelsregiste 1g. und als Ort der Niederlassung: mit dem Sitze zu Ohligs —: . der 26. Sep 887, Vormittags 10 Uhr, Christiane verw. Purrucker, geb. Moses Schweriner zu Wronke ist vom 16. Juni Friedrich Wilhelm Jacobd (auch ᷑rnr) sictrate zu verbindenden Geschäfte und zu- 1) am 14. Juni 1887 auf Fol 818 ti Fi 1 Oppeln. „Die Firma ist erloschen“. er tex arcerzcichgcter Serichte, im Termirezmer Füger in Kürbitz, wird keute, am 17. Juni 1887, 12eatags 12 Uhr ab das Konkursverfahren Jacodson 8 r st und Fortbetrieb des unter der wald Hoffmann“ in EEEö“ Oppeln, den 18. Juni 1887. Solingen, 15. Juni 1887. Nr. 47, im II. Stock, Schweidnäper S Fachmittags ½7 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet, der Arrest erlassen, die Frist zu den wird nach ersolgter Abbaltmnms n Smnkhrmis 1“ betriebenen alleiniger Inhaber der Kaufmann Oswald Hoff⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 11.“ hier. 6 8 JFKonkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. O. Schu⸗ nach §. 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen üedas aügecodenn Fi b 9 allen dieser Firma mann daselbst 8 82 „Dfener Arrest mit Anzeigerslicht bis 14. 2. zann in Planen. Anzeiger Anmeldung der Forderungen bis intsgericht Hamburg, den D. er. Pöor⸗ dundkapifalk höhre 1u““ 2) an demselben Tage auf Fol. 819 die Firma ö1.“ [15655] 1 887. mer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. vume o10 une sar Aggedven⸗ Wahltermin guf ven Zur Beglaubigung: Holste neeeende 8 6 etrã ℳ, einge⸗ 8 8 In unserem Firmenregister ist unter 72 88 1 Seisl Seri vre. eirschliesli vvFeh 86 . theilt in 1070 Aerien 1. 88 S eing „F. A. Kohl“ in Dessau und als deren 1 Firmenregister ist unter Nr. 172 ein⸗ Stargard i. Pomm. Bekauntmachung des Karialichen Amtsgerkchts mu 3 er b.sde. 0. Juli 1887 ein⸗ 12. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, der [159629] EexAk;. dem Wunsche jedes Aktionärs auf Namer 88 alleiniger Inhaber der Kupferschmiedemeister Bezeichnung des Firmeninhabers: „In unser Gesellschaftsregister ist berer fol 1““ . Juli 1887 ein⸗ allgemeine Prüfungstermin auf den 2. Auguft * e Konkursversadren. ’be Friedrich August Kohl daselbst, *Kaufmann Paul Splittzerk Verfügung vom 15. d. Mts. bei der mnter Nr. 40 119413] b en eeehoemmlung und Wahltermin am 1887, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. Das Konkursverfadren ude Wemoögrgre mann Paul Splittgerber eingetragenen Handelsgesellschaft „W. Locwercheh 154122 Konkursverfahren. 5 Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr. Wronke, den 1 29,. Schuhmachers Albin Gotfreed Trehne .b Prafungetermin am 18. August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtßgerichts. hach, eria gezen Hlhme 8 Sdlu 8 Amtsgericht Hamburg. den Imr .

Nachmittags 4 Uhr. iches Velste, ErhtsN

Llgerbeerseeeeeneeeneenns

½

Inhaber ausgest fV 3 gust in solche der öö“”“ ) am 15. Juni 1887 auf Fol. 820 die Firma Drt der Niederlafsung: 3 können. Der Vorstand besteht aus 1 bis 3 Per⸗ alle 1““ in Dessan und als deren Pasewalk. öeist nn WEE1 Hlcber das Vermögen des Ackersmanns und lg⸗ alleiniger Inhaber der Hofhutfabrikant Leopold Bezeichnung der Firma:! u. ae-Xee.ei vgs ist Martin Lyeme e Barcholomäns Bitsch von Ellen. 1887, N⸗ 8 al ausgeschieden. d ist heute, am 16. Inni 1887, Bermirtrags Gerigliches Amtscericht Plauen, 1153 17. Junt 15388) Bekanntmachung. IlZur Beglaud

sonen. Zunächst wird zuf 8 mit Ri 8 2 zufolge des mit ich Osterland j 72115 Müller geschlossenen 5„66N„ Osterland Ir. daselbst, d S 1. 1 von Fiichgeh Mllanen ZIEEEEö“ 8v worden. ““ Zeit der . Stargard i. Ponm. den 16. Juni 1e. Ie., dat Koräurgverfgrer Eeffner. uni 1887 f Porst Fun 8 1 be ga.. FäS 8 8 Königliches Amtsgeri btheilung V. Der Amtbgrrichtstarmtoer Kril I. in Fürth ist n g 45 4 V . ö in den Vorstand einzutreten ge⸗ 8 Herzogl. Anbalt Amtsgericht. 13 Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. 1XX“ erene. Bekannt gemacht durch 8 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen 19689] 8 ] h Die spät von diesen beiden Herren gebildet. Siegfried „Iuni 1887. 1 ö“ ; —G Flach, G.⸗S. der Firma Carl Delkeskamp, Bau⸗und Möbel. 11568. Konkursverfahren. geschieht döech dah ner Fe eh; 1“ 125 Bern 183rah Stetti J ser Gesellsch I.. Erim veseein dis veesrng e Prücfungstermin 8 3 ffabrik dahier, bezw. ssrer, Inhahee Carl de. Das Konkursversadren üder dR Wyrmodden 1 —.„.„.““ i iche 56 1“ Sgericht. eettin. In unser Gesellschaftsregister ir tar W1e“ 2 8 3 8 stamp und Clemens Delketzkamp hierselbst, ist in ider ers Gustav Cndana hc Honnowoe der Anstellung feststellt. LUvenn [15646] I. Srim. en 15. Juli 1887, Bormitiags 9 Uhr. 54 onkursverfahren. Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten wS 8 Nicha e ihesglalenige 8. Vorstands Auf Fol. 187 des hiesigen Shabe⸗ isters ist eeg,ezwes .Bekauntmachung. [15656] berg ln Stettin Folgendes eingetragen: 1887 1 ha Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Schluztermins bierdurch Aufgehoden N. M. 88 stand S.en er Call 1* in v heute folgender Vermerk: 8 1 1. Z⸗e gs Firmenregister ist unter Nr. 171 ein⸗ ist durch gegensectigr veer Fürch i. O., den 16. Juni 1887 über das Vermögen des vIE Böhler termin N-- 8ie So, e b. 9 Hannover, den 16. Junt 1587. ETZ ; Peinr. Sraue find be⸗ die dem Kaufmann Emil² in Findeisen 2 1u“ 1 menmt eelgelit⸗. bEBggrrg 8 g beute, am 17. Juni 15887, Mittags 12 Uhr, bvonnerstag, deu 30. Junt d. J., Rönigliches Amtsgericht. IVs rechtigt. ledere einseln die Gesellschaft zu ver⸗ die offene Lanelszce Mest 5 Leeri r Bezeichnung des Firmeninhaber:: Stettin, den 13. Juni 1887. bessisches Aatsgericht 2 kargverfabren eröffnet und den Kaufmann Vormittags 10 Uhr, Roree A jed 1 dh ür sie zu zeichnen. Die Berufung Verein“ in Wallwitzhafen ertkeilt Prok 8 Kaufmann Johannes Gladasch. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI. 1 1 in Schrau zum Konkursverwalter an hiesiger Gerichtsstelle 2 umgcsäe Mr. 6) an⸗ 8 jeder Heneralversammlung erfolgt durch ein⸗ ist durch das Ableben desselb los * fcs Ort der Niederlaffung: bE“ [154252 annt. kurgsorberungen sind bis zum 16. Juli beraumt. Zugleich soll in dsesem Jermin vor der 11 26831 vonkursve 8 bre 8 ö im Reichs⸗Anzeiger⸗ der Kaufmann Friedrich Femer io efsan 8 b Pasewalk. [2es Ucbes 1 & Bannterne vae de Gerichte anumelden. Es ist zur Verleichsverhandlung die pelung der nachträͤglich vS” Konkursversahren. Pfgerhe der durch das Gesetz bestimmten Frist. der offenen Handelsgesellschaft 2 vin 8 Bezeichnung der Firma: 8 1 Stettin. In unser Firmenregister ist derm ume 1X“.“ 1 M.Elugfaffung über die Wahl eines anberen Ver⸗ angemeldeten Forverungen, sowle pie Feststellung des Das Konkursverfabren über dNX rmxrm N. der nt koner Richard Meäller hruzct des his⸗ Verein“ in Wallwitzhafen prstarer - benlt; - Johs. Gladasch. Nr. 2185 die Ehefrau des Kaufmann Rofentaun. Wbends 6 Urn 8 1 MNermaft. Srs sowie bber die Sestellung eines Gläugeraus⸗ Stimmrechts ver Hypothekengläubiger für ihre Ehefraun Kaufmanns W. Swwodera B. triebu er der Firma C. H., Haake hieselbst be⸗ eingetragen worden. g erxtheilt; Zeit der Eintragung: 1 Georgine, geborne Brock, zu Stettin mit der Frm⸗ . b ien 7 8 Innie. schusses und eintretenden Falls über die in . 120 eventuell angemelbeten Ausfallsorberungen ersolgen. ger. Huch, alleinigen Inhabevin 8 Pa 1 Brauereigeschäft mit allen Aktivis und Dessan, den 18. Juni 1887 Eingetragen zufolge Verfügung G. Rosenbaum und dem Orte der Niederir m. Eprgg Iwma. elde, er Korkursocronung bezeichneten Gegenstände auf Bockenheim, am 14. Junk 1288ℳ t. Kirschenbaner Hohnnooen. NN N. Uürfge⸗ ins besondere mit allen dieser Firma Herzoglich Anhalt Amtsgeri cht. 13. Juni 1887. 1 „Stettin“ eingetragen. %4 , Pr- ae nu. e Montag, den 25. Juli 1887, Vormittags Königliches Amtsgerscht, Abthellung 1. solgter Abhaltung de 1uNwi deweͤed dx ge brigen „oder von ihr Grundstücken Sieg fried . Pasewalk, den 13. Juni 1887. Stettin, den 14. Juni 1887. 8 eg Mh-. E 9 Uhr, juz Prüfung der angemeldeten Forberungen gehoben N. he 8 . 8 5 tiengesellschaft ein. Er erhält für diese 1b . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. uni arzn au2f Montag, den 25. Juli 1887, Vormittags [15429] 1 annoven, dn . . 8. he 38 332 G 19 ₰, sowie 992 000 ℳ% Eisleben. Bekanntmachun 8 [15648] ““ 2 verhande 9 Uhr, vor vem unterzeichneten Gerichte Termin anhe⸗ Im Konkurtverfahren über bqe Mermögen bes 1 AInta’Ne NwWRi Nv8 8 nhee. 1“ nab. Peee [15648] h“ 8 [15491] TnI 1— 88 27 Plen Perlonen, relche eine zur Konkurtzmasse S. Sncb cg sre Hegeanach Cuvoch Münchmweven auf weiter nach der Bilanz per 1. Ja⸗ Zufolge Verfü n 16. Juni ;5 2 ber im enossenschaftsregister We ; = ü 2 gelrrige Sache in Besit haben ober zur Konkurzmasse Gallin zur Prüfung nachtréglich angemelbetey nuar 1887 ihm zukommende 294 326 80 heanfelg S. wvF. 2 J. ist am unter II. eingetragene Consumverein zu Mosen bei denrager 3ez2 Ies er Firmerrr ac etwas schulbig sint, wird aufgegeben, nichts an ben Wechselforberungen ver Erbhen dee wes. Kaufmaunns [15639] Konkurdverfahren. nach Maßgabe der in dem Gesellschaftsvertrage eingetragen: es Prokurenregisters ist nach beendeter Liguidation heute gelöscht worden. gerode einget 9 mit dem Sitze in KRrragliches 1 Gemeinsch ulrner iu verabfolgen ober zu leisten, auch Garl Puttfarken zu holgenpurg zum. Vetpage von 8 en üe een üeeeaen festgesetzten Bedingungen verzichtet. Gründer Bezeichnung des Prinzip 8 Pößneck, den 13. Juni 1887. 8 Ott vPr. wit, 9. ess 1 g si Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ber 2005 ein besonberer Prüfungetermth guf e, Kendnh ene, EwNNIN der Gesellschaft, welche die 8 ig des Prinzipals: Herzogliches 2 1 1 o Drewitz Nachfolger B. Angertru 11¹ onku 8 2 rernsß g 2 Pie ven 12⁄2. Jutt 188087 wmanfwNGNMNAS NSNnbavd Rohrbdes, pheigseh ü 4 che die sämmtlichen Aktien Handelsgesellschaft 2 3 erzogliches Amtsgericht. ufolge V. . gee rsd eu. Sathe um von ben Forderungen, für welche sie auß enftag, ven übernommen haben, sind: Eg Zaft J. Heilbrun & Co. Schaller b er ge erfügung vom heutigen Tage nligen- 228. Hher Aar Gerolktein ver Sace abaeonberte Befrietigung in Ansyruch N101, c 12 Hihr, Noboberns vbver WNüWwa Rv. * wNfewüne; * S v Banquier Au ust W b - g. 8 ermerk: 8 g. v- 2 —2— 43 82 gHonef al „0⸗ Iul 1997 vor dem unterzeichnet Konkure erichte vestimwt oiner v Hanwvvey Wierd eH NN EW 2 ; g eyhausen in Bremen Bezeichnung der Firm 1 e E Zweiani ist in Berlin 2. dg 1st 3 897, Mittags nelmen, bdem Konkurtzberwalter bis zum 4. Juli 155 unterzeichneten . T- I d 1 2) der Banquier Ernst Gustav Weyhausen in zeichnen . st Ut ist:; a, we che der Prokurist zu Prenzlau. Bekanntmachung. 715658] ichtei? Zweigniebderlassung ist in 2 15 Ter. b 37, Vnzeige in machen. worden, 8 oCwW des Püshrmißs beSNuvN A Seenen 3. Heik In unser Gesellschaftsregister ist bei Tvwnnn G 1 & h5 i. W., den 17., Juni 1667 VBolzenburg a. Glbe, ven 17, vig IBnf. (NUNN) 8 ; J. Heilb 4& 2 1 1. register ist bei Nr. 4 So⸗ eingetra 6 Werxirchen ist chönan i. den 17. Juni 8 ve 8 3) der Banquier Heinri A i Co. . selbst die F f kagen worden. mr . Sacis itibtr Grot pali 2 19 Or0hherzoollcheo Amfogerlcht VanGvVVSN den IG. uht 1bss einrich ugust Wolde in Ort der Niederlassung: . Firma der Gesellschaft „Hermann ernigerode, den 15.2 8 rf Ermwalter ernann. Herichte chitibtr Hrohherzoglichen Amttgerich 8 herzoglich 9 1 NvöN 8 4 Eisl und als deren Si ei 4 ꝙᷓ *ꝗ . er I f IJ. V.: * , serbffentlscht! ocküskter, M c. Ab RIN N verxe Bremen 3 Ei Steinke“ und als deren Sit „Preuzlau! einge⸗ serx-e, 22 15, gn 108, pis ium 8. Iuli Herbffentficht’” Werocmüdffer, soeben- I“ 11“ 3 8 8 isleben tragen steht, in Spalte 3 „Sitz der Gesells vast⸗ Königliches Amtzgericht. G 185 cir ürich Enmeipefraist Pig fnan 8. ggade-as 1 8 3 1 NäANAw

unter Nr. 108 bei der Firma Andrae 4 ne. nel pee—bwergEAA 1““ kr. 5198. Er. Amtsgericht Schönau i. W.

—2.

11ue“