v ““
8 2* 8 8e. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Fabrikbesitzers Carl Friedrich Dietzsch in Reichenbach, in Firma C. F. Dietzsch daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. November 1886 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom S 2 vember 1886 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Reichenbach, den 18. Juni 1887N.
Königliches Amtsgericht. Geyler.
Veröff.: Nagler, G.⸗S.
[15845] v Fefolge ö des Großherzog⸗ geine st ist ichen Amtsgerichts hieselbst vom gestrigen Tage ist estgesetzt ist: 11““ . — 82 das Handelsregister Stadt Wismar die Forderungs⸗Anmeldefrist bis 18. Juli 1887, Fol. 207 Nr. 205 zur Firma: „H. Podeus“ ein⸗ die Gläubiger⸗Versammlung zur Prüfung der an⸗ getragen: gemeldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung * Col. 7 (Prokuristen): Heinrich Jacob Gottfried über die in §§. 72, 120, 122 Konk.⸗Ordn.
Podeus junior zu Wismar. bezeichneten Gegenstände auf Wismar, den 21. Juni 1887. Dienstag, den 26. Juli 1887, C. Bruse, A.⸗G.⸗Secretair. Nachmittags 3 Uhr,
zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von
Wreschen. Bekanntmachung. [15846] dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen
Die in unserem Firmenregister bei Nr. 154 ein⸗ und dem Anspruch auf abgesonderte Befriedi⸗ ist “
getragene Firma Samuel Cohn in Zerkow
Börsen⸗Beilage
eiger und Königlich Pre
Berlin, Donnerstag, den 23. Juni
Konkursverwalter ist: Beilstein.
rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juni 1887 bestätigt 8— fich , S der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, welche in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht bereit liegt, und zur Erhebung von Einwendungen dagegen eine Gläubigerversammlung auf den 1. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor Fürstliches Amtsgericht, II. Abtheilung, hier⸗ selbst, hiermit einberfnn. . Arnstadt, den 21. Juni 1887.
Müller, 8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
118000 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Amtsnotar Leonhardt von
—
Perliner Zörse vom 23. Juni 1887.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Culden terr. Bährung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark
(*%) .. 1 .
—. 22
8 Frist zur
— 8 8
S2. — 11—99
:
600 6 — b 8 * 0
cy cvy „ ꝗ
2 —„v „2½ 4½ m1 4.— 82 ¹
2
1
gung daraus bis 9. Juli 1887. erloschen.
Den 21. Juni 1887. “ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: S
Juni 1887. toll.
Wreschen, den 16. - b Amtsgericht. IV.
Königliches
Konkurse. 115989] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wolf in Zaunhaus wird heute, am 20. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gemeindevorstand Herr Otto Walther in Rehefeld⸗Zaunhaus wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 4 8
Anmeldungstermin: 18. August cr.
Erster Gläͤubigertermin: 11. Juli cr.
“ 8 [158722 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwaarenhändlers Ernst Robert Voigt in Plauen, Gartenstraße, wird heute, am 21. Juni 1887, Vormittags 5½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Müller in Plauen. 1“] Offener Arrest mit Anzeige bis zum 9. Juli 1887 einschließlich. Anmeldetermin bis 1887
zum 30. Juli ein⸗
Handelsgesellschaft Elkuß & Bönheim hier, Markgrafenstraße 62,
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juni 1887 bestätigt ist, aufgehoben
min auf
vor dem Königlichen Amtsgericht I. hier, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saa
ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1887 angenommene
worden. ist ein Ter⸗
12 Uhr, hier,
Zur Abnahme der Schlußrechnung
den 27. Juni 1887, Mittags
bestimmt. Berlin, den 19. Juni 1887. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[16084]
.——½ 2 Das
Konkursverfahren über den Nachlaf weiland Fischers Rewert Ditzum wird
nach
geschehener Abhaltung
Schlußtermins aufgehoben.
Weener, den 21. Juni 1887.
₰
Königliches Amts
es richt. I. Wiebal
ge ck.
Janssen Bruhns
es zu des
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Nr. 144.
100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 10 Fubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
8 Bank⸗ Wechsel. Diss.
Amsterdam do.
2 Antw. 100 Fr.
⁸ do.
lã
hg
Hr
.100 Fl.
100 Fr. 100 Kr. 100 Kr.
1 Mirers1
1 Milreis 3
1100 Pes. 100 Pes. 2 .100 Doll.
.. 1con FI. 8 sen
20,34 bz
168,60 bz 168,00 bz 80,50 bz 80,15 bz 112,10 bz 112,10 bz
20,285 bz 4,51 bz 4,48 bz 79,30 bz 79,00 bz 419 00 bz
85 28
9½ *
22 2 9
—,—— 8. —8q—8O8g SgaSSU†es
lh ——— 8 —6 Uede⸗ —
8:
218
—
98 ʃ½ , 2
8
228 2.
eAv= v aA--SCOSH- O,,- 4.--G-0ecee
2 ₰ *8 ◻ 4
0 ½
5298. e- 1
1 1 ' 8 Sp. 4—
998 .
„ 8 2 8
1689
41 8
¶4ã☚ —— 8. “ — —
—
17 82 98 82
. —08
+₰½ a.
0. 2 &7 —— ₰ A.S —, — ☛ H2 ees r 4—68
8
—2,—,— n-Cn
8. ü
— . ₰ — 2 —
21
₰
GIe; 5
222 825
809
2
32
n
5 ½&
4 „
2
92 Lgs „v. . „2 4ℳ
i R Fi
4 9
8.38. . — —
4
Afhhea
„2—2*4
62* 9
*
„2*
EEE
— 1
„ „ 9
1160822 Konkursverfahren. Nr. 6537. Das Konkursverfahren über 5 Nachlaß des Johann Keller, Kastenknechts, Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über von Vendingen wird nach erfolgter Abhaltung des Passau und Regensburg. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. Juli d. J. in Kraft tretende Nach⸗ Donaueschingen, den 21. Juni 1887. I II. des Verbands⸗Gütertarifs vom ͤI14* 8 März enthält Aenderungen der Spezial⸗ Zepf. bestimmungen zum Betriebsreglement, sowie der zbigung: speziellen Tarifvorschriften, ferner Ergänzungen und sschreiber: Berichtigungen der Tarifsätze und einen neuen Aus⸗ nahmetarif für Kaffee ꝛc. im Verkehr mit den deut⸗ SR. schen Nord⸗ und Ostseehäfen. Der Norddeutsch⸗ 5† 50 SR. Bayerische Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarif für den Donau⸗ 8 s Umschlags⸗Verkehr vom 1. November 1886 nebst Nachtrag I. wird durch den vorgedachten Nachtrag aufgehoben. Soweit Tariferhöhungen herbeigeführt werden, behalten die gegenwärtigen Sätze bis zum 15. August d. J. Gültigkeit. Juni 1887. Der Nachtrag kann von den betheiligten Abtheilung IV. stellen unentgeltlich bezogen werden.
schließlich. 8 Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin am 11. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1887, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen,
21. Juni 1887.
Bekannt gemacht durch: Flach, G.⸗S.
115986) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wittwe des Fried⸗
rich Körber von Winkel wird, da die Firma ““ — Rosenhaupt & Comp. in Frankfurt a. M. glaubhaft [16007] Konkursverfahren. T11“ In dem Konkurse über das Vermögen der Frau
gemacht hat, daß ihr 92 e 1 8G 24 ₰ gegen die Wittwe Körber zustehe und daß die 1. b der Frat Letztere, wie sie selbst einräumt, zahlungsunfähig sei W. Erkmann zu E.“ 8. O., und daraufhin beantragt hat, das Konkursverfahren Nr. 34, wird das Verfahren wegen ungenügender Masse eingestellt. . Frankfurt a. O., den 18
über das Vermögen derselben zu eröffnen, heute, am Königliches Amtsgerich Erfurt, den 17. Juni 1887.
15. Juni 1887, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ — verfahren eröffnet. rich [15853] Konkursverfahren. 1
† 5 1 als geschäftsführende Verwaltung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen gesch
Der Rechtsanwalt v. d. Heyde hierselbst wird zum des Schuhmachers Friedrich Günther Her⸗ 8—
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1887 mann Kreuchen dahier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
bei dem Gerichte anzumelden. . er die Wahl ibe Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
Es wird zur Beschlußfassung übe „W eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Montag, den 11. Juli 1887 8 8 eden Vermitrags 9 ⁵ Uhr, 1 „für alle Züge“ I.—III. Klasse von L gd.
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf b 8 EEETE “ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Bahnhof nach den schweizerischen Stationen Chiaf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt Zürich, Luzern, Interlaken, Bellinzona, Lugano über den 10. August 1887, Vormittags 10 Uhr, Ser. aukfurt a. M., den 17. Juni 1887. Heidelberg oder Schwetzingen und nach Chiasso, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Do Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Zürich, Luzern, Interlaken, Bellinzona, Lugano über do. . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,70 bz G New⸗Yorker Stadt⸗Anl. „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ “ .* Mainz oder Weißenburg, sowie nach Zürich und Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106.10 bz G do. do. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ [15988] 8 — Luzern über Hanau—Cberbach — Jagstfeld ꝛc. wegen do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,80 bz G Norwegische Anl. de 1884 4 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Konkursverfahren. ungenügender Frequenz aufgehoben. Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 bz B do. do. kleine an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 18. Juni 1887. 1 do. 1850, 52, 53, 62 u. 1/10. 102,00 G Oesterr. Gold⸗Rente.. Gutspächters Robert Poggendorf zu Hohen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Staats⸗Schuldscheine.. .u. 1/7. 99,90 G do. do. kl mühl ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten als geschäftsführende Verwaltung. Kurmärkische Schuldv. .u. 1/11. 99,00 G do. de. pr. ult. Forderungen Termin auf “ den 16. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, 8
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Neumärkische do. .. u. 99,00 G do. Papier⸗Rente .. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 8 —,— do. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ I — beraumt.
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedisung 8 15882) R do do. Greifswald, den 20. Juni 1887.
in Anspruch “ dem Konkursverwalter 6
15. Juli 1887 Anzeige zu machen. 1“ 8 8 “ 38
Gerichtsschreiber Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher Sg get Gtert Obt. 104,00 b; 8 Königlichen Amtsgerichts zu Rüdesheim bese Cö 88 85 HI.. 89,30 b29 “ v“ Königliches Amtsgericht. ve ahb XX.“ do. do. neue: 99,30 bz Silber⸗Rente. 1““ 103,20 bz B 1 kleine (1599141 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Franz Goroll zu Kattowitz wird,
1vZ b (III) zu den Heften II und III des Tarifs für Breslauer Stadt⸗Anleihe Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. Casseler Stadt⸗Anleihe. 102,40 B 104,00 B 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1887 angenommene Zwangsvergleich durch
mit Stationen der Eisen⸗ 15854] 8 zverf h en. Honkuranoyf bahnen enthalten neben anderen Aenderungen und Sö - Konkursverfa ren. Konkursverfahren. Ergänzungen die Tarifkilometer und Frachtsätze für öö .“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph das Vermögen des Spezereihändlers die in den Verkehr neu aufgenommenen Stationen EstErnt. h uN i9. I“ Prag, in Firma Prag & Schwab hier, ist am Felix Hneber hierselst, Quergasse 5, wird Breitscheid, Derschlag, Dieringhausen, Gummersbach E1 250 Fl.⸗Loose 1854 Ae 6. 2 Hneber hierselst, Quergasse 5, 1 hHeute, 88 geid, schlag, Diering ,8 8 Königsb. Stadt⸗Anleihe Kredit⸗Loose 1858 — p
20. Juni 1887 das Konkursverfahren eröffnet worden. am 21. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, und Ober⸗Erbach des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks dit ““ 8 6 1“ r.
Verwalter: Rechtsanwalt Hernhard, hier., Ossener das Konkursverfahren eröffnet. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Köln (rechtsrbeinisch) und anderweite, theilweise er⸗ Rbeinprör 8.Sbl⸗ 8— d 4 ac. 1““
Arrest mit Anzeigefrist: 10. August 1887. Erste Der Gerichtsvollzieber a. D. August Schorong ist u“ aufgehoben 8 statigt mäßigte Tarifkilometer und Frachtsätze für verschie⸗ Rheinp bins ig. d o. 8 8 1
Gläubigerversammlung: 18. Juli 1887, Vorm. hierselbst, Kellermannstaden 5, wird zum Konkurs⸗ it. den 18 Junt 1887 dene Stationen des ebengenannten sowie des Eisen⸗ 1 . o. o. 1864 — pr. St
115 Allge Prüf in: 1. Se b „ 28 I 6 E2 Z Kattowitz, den 18. Juni 1887. A Aabe. EEEZA11A“ V Westpreuß. Prov.⸗Anl. 2 do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4
11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 1. September verwalter ernannt. Die Anzeigefrist (8. 108 K.O.) Königliches Amtsgericht. bahn⸗Direktions⸗Bezirks Elberfeld. 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm.” Pester Stadt⸗Anleihe .6
“ 110.gane d9n dem unterz. Gericht, wird auf den 13. Juli 1887, die “ . — Abdrücke 8 Nachträge sind bei den Güter⸗ A1AX“
Br. Kornmarkt 12, Zimmer 17. versammlung auf Donnerstag, den 14. Juli eurr . 8 tionen zu haben v“ 7 , 8 Frankf 20. Juni 1 1 1 5. 160085 Konkursv Köln, den 1 do Polnische Pfandbriefe .5 Frankfurt a. M., den 20. Juni 1887. onkursverfahren. “ 2“
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Konkursverfahren über Vermögen “ e EE“ 8 2 Has — 88 9àοα 89 heee. 5 82* . 82 8 88 U 8 2 inzwischen verstorbenen Strumpfwaaren⸗ I11 fabrikanten Julius Hermann Meinert in Lichtenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lichtenstein, den 18. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. Gräber.
.100 Fr. 80,60 B
100 Fr. 2 80,35 bz 100 Fl. 8 T. —,— ..100 Fl. ..100 Fl. . 100 Fl. .100 Fr.
100 Lire
o. 100 Lire
burg. 100 S. R
8¹¼
6 0
—
8₰ „7
—
Prüfungstermin: 19. Septemver cr. Königliches Amtsgericht zu Altenberg. Bschorer, Amtsr. (L. S.) Veröffentlicht: (Unterschrift), G.S
2
n
—
3
8 &8 8
8
N
— 09/02
8 *1 66 *7 ,*&1
den [15880] Deutscher
8 8
Vom St Aachen⸗Jülich Angerm.⸗Schw.
H 8 8 aAbe Berlin⸗Dresden
AiAG
A
82
2— . .
160,60 bz 159,80 bz 80,40 bz 80,20 bz B 79,60 bz 181,40 bz 180 55 bz 182,00 bz uknoten.
. 9,60 bz G . ,20,30 G 16,14et. bz
ey e ere v r 4
66465 42
E
„ 3
SA
b
x—ö9 ESSSEAShh
22* 53q
1nsol Konkursverfahren.
Nr. 9345. Ueber das Vermögen des ledigen Bäckers Julius Sohns in Bruchsal wurde heute, am 21. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1
““ Kaufmann Franz
ahier.
Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1887.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, 21. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1“
„ 5 dCb. 8 8 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗ Nordhaus.⸗Erfurt do. S Oberlausitzer
Sr .Pr Slt.-Pr. — 2 —
Stargard⸗Posener St.⸗A.
3 Ausländi Bukarester Stadt⸗Anl. — 1
S 48 A
—3 1 vm.
Staats⸗U nl. 2k
— —4
641818;
20S — 7 7
— —
1
2
—
—ι —
CnOmtesSbNnonn
5 Creuzburg T. 5 d Ba
*2
⸗Franes⸗S Imperials pr. Stück ... do. pr. 500 Gramm fein. do. pr. 500 Gramm Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... Franz. Bankn. pr. 100 Fres..... Hesterr. Banknoren pr. 100 Fl... .. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 182,25 bz ult. Juni 182,00 à 182,50 à, 25 bz ult. Juli 182,25 à 182,75et. à, 50 bz Russ. Zaltonposs 1I1I1““ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 42%o Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche ö“ 4 1/4. u. 1/10. 106,10 G „
99233eHn
82 2
. 2 1393,75 G
rv rr I 7 6½3 72 9 49 72 9 vb
% —
AbaAAh A2
†.5,⸗* I.
nleibe 1 —.˙,14—S
☚ oseneesn 0,— „ ¶
887. Bruchsal, 21. Juni 1887. Gr. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rissel.
250520 — 8 4 28ꝙ 8 115852]1 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen ddeer aus den Kaufleuten Johannes Samuel Gläser und Georg Bernhard Gläser bestehenden offenen Handelsgesellschaft, in Firma J. S. Gläser Jun., in Schönau ist am heutigen Tage, 6 Uhr Nachmittags, Kon⸗ kurs eröffnet worden. 1 Rechtsanwalt Kaufmann in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1887. Vorläufige Gläubigerversammlung am 8. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. August 1887, Vormittags 9 Uhr. 1I Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 887. Chemnitz, den 18. Juni 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pöstzsch. “
7
2———q—q—q
1.
—
959 9
—4v—4qbb
neue —,— . 20,33 bz J80,60 bz
160,70 bz
tD r) 020 912 22P⸗
0 ₰
2
S
8,
. 12
v
„,„ „5,38⸗
5
ds. 1 Finnländische Loose oll. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. talienische Rente .. do. do. kl. do. do. pr. ult. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II.
M
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
114 u 1— 4„ 174
(.2
21ög2ög82
81 4-
1158811 Mitteldeutsch⸗Schweizerischer Personen⸗
“ verkehr. Am 1. August d. J. werden die direkten
5,—
— 29 9„ ,
—86 ,— —q— 1
G
28 42ℳ 2à
— r 1 ꝙm 0
— 4-59-4*
21
Z
—;',—
OS505o 9Ig=In 7
—* — 4211 4 0 EW]—
2 — 62 8
Ioo--Snvne ν ½ 7 8 2 er 0 g.2.
8 2 8
04O;; , 2
92 9 „H; b
vvUSgZISEg
KE g
7 90,70 bz B 20
91 93 31,20 bz B
—,——q—q—O9y—-=z en 1 1 —
—.J--Ae⸗. 2 — aa-ꝙnene h —9öAbööeöA
6 09059 6 gꝙ 8
——qh
—
n R
Oon o0”noe
—
—
92 * . 8 —285ön88;ceh
47 2E
2-
Z—
07—10,— r0— g h-on
2
—9,— 8
1/ 1 1 1 1/ 1/
— —O —O8 ⁸½
2,— S Z⸗ —,—8— 84—
7 A S
1t 1 pr. ult. c
ͤbr nen.
7 9.]77,00 bz G
75 29'e
85
1 [66,00 G
— g
q8
3,„63 ; 10
22!
1 —
— 8 2
ae S3SZ9SSS28NNg
— —,—“*
&¶&Se , Deutsche Grkrd.⸗B
2228.— .
EEe;?
111,10 bz 285,40 bz 114,20 bz
7 252
272,
kFEF F;; EEHFH
—,—-q8lqP— 4—ööqön
öE
101.90 B 103,20 G 103,00 B 99,30 G 102,75 B 105,00 G 115,75 bz 109,90 G 104,50 bz 98,60 G 102,00 bz G 97,25 bz 99,75 bz 97,20 bz 102.00 bz 97,20 B 97,50 bz G 101,90 B
101,75 B 97,60 bz 102,80 G 98,40 G 101,40 B 97,50 G
—
— —
EgEFEEE=SFSSEEEEgE
— S „ Eu E
8* VBVEVVEREVPöö—
5 4
52—
— — 8ꝓ8—
8α̈ o◻
g 1
J-4 4 —489„
F — —
86,90 bz 57,00 e b G* — 53,50et. bz G† 94,40 bz G 97,30 G 99,00 G
—— 0,— 6
8 Q 55
85 5 — 427 — 1
Expedi⸗
„—4
—41 —2ög2öög=S8
EF
8 .
8 1/
2
5—4- —,— —0
0—
—
8
1 2 .
—
141,00 bz 96,60 bz
22 19
— —
80
Meining
do. H Nordd. Gr Nürnb.* Pomm. Hyp.⸗Br. L. rz. 120 II. u. IV. r;z. 110 II. rz. 110 8 1ꝛ 8 II. rz. 110 101,75 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 101,75 bz G r. III. rz. 100 1882 94,40 bz G V. rz. 100 1886 94,60 bz G . .97,30 bz G
7
-„ „—„
do. Landschaftl. Central⸗ do. do. Kur⸗ und Neumärk.. neue
—öö,—9ööönö,ene,ee
]
—3,—x—ö,Z 4 41 4 4
84—
—q— E —ö,8
5
1
212
kF
Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ g Köln, den 18. Juni 1887. termin auf Freitag, den 5. August 1887, des Namens der betheiligten Verwaltungen: 81 Uhr, Sie Ln89 . eiʒista 1“ Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4
15874 8 P⸗ okale, Zimmer Nr. 6, und Endtermin zur Anmel⸗ rechtsrheinische). eodAnleibe I“ 1 Konkursverfahren. dung von Konkursforderungen auf den 28. Juli 1887 Röm. Ueber das Vermögen der Eheleute Bäcker und festgesetzt, sowie der offene Arrest erlassen. Ruman. St.⸗Anl 81 Krämer Hermaunn Heinrich August Preuin Die Richtigkeit des Auszugs beglaubigt: ZZb“ 1 und Bernhardine, geb. Thelink, in Beesten, Piro, Gerichtsschreiber. 88 kleine 8 ist heute, am 11. Juni 1887, Nachmittags 5 Uhr, Staats⸗Obligat 5 das Konkursverfahren eröffnet. “ kleine 6 Der Rechtsanwalt W. Niemann zu Lingen ist zum 8 Konkursverwalter ernannt.
fund. 5 Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10. Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ amort. 5 termin den 20. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. “ Freren, 11. Juni 1887. . 2. Welfonder,
do. de 185 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ExE
—,—q—— ——9ög — —. 2
eor 8 1IIS2e:
—6 -8bö,8äb SSStroteoreööanöönnrSSSSnnennöenönn
C0o — ,——
—ꝙ́COSS
FE F FE — FE. F
8 *8α* . Warsch. Wn.p. St. do. pr. ult. Juni Weichselbahn.. Altd.⸗Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn Unter⸗Elbesche Weim.⸗Gera
Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Aachen⸗Jülich 5 1 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ do. 16“ do. 4 do. VIII. do. 5 Zö“ do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1857 do. Lit. C. do. (Oberlaus. Berlin⸗Dresd. v. St. gar Berlin⸗Görlitzer Lit. R
— 00,
108,00 B 108,00 B
— — 7
2 22
AunzeigenM. aller länder
AIENTE cler ündeg, JBRANUVTRGCWwNIwROGCKI
Inkaber: GERARDWVMNAwWRoOCkKI
Ingonievr vnd Patentenuwsll. 8 Begründer des Vereins deutscher pafemtamsalfe.
BERLIRN,W. Friedrich-Str. 78
Ecke Französische-Strasse.
Zehestes Berüiner bztentbureaubestehtseit 180
D 6
Z
FF;
— .
w ——q—öqV—q——qäq — „
V822SIgen +
5000] A 2 [1599900 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ehrenfried Böhmer in Wilsdruff wird heute, am 20. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Kaufmann C. F. Engelmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls * die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Inli 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für
do. do. ds. do. do.
, cn
2 78 80 bz
107,10 G
112,25
—⸗
Gv 5- &ꝙ ,⁴‿ σαα5α
116083]8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Schroer zu Homberg a. Rh. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mörs, den 20. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Lucas. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schuy, Gerichtsschreiber. Vertretung P 4p; — aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch ATENI-
in Patent- C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11, Proocessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
[661]
FEF'F
—9 —-8ᷣꝙ,— S* —,— ,—N
do. do. Landes⸗Kr. tsjensche ....
EE“
Schlesische altlandsch.;
do. do.
do. landsch. Lit. A.
do. do. Lit. C.
do. ds. Lit. A.
do. do. deoe.
do. Lit. C. I. I.“
de. do. II.
do. neue!
do. neue I. II. 4
Sbah g.r Se vn 4 ½ Sw. H. L. Krd. Pfb.
Fchlsm e8 “
Westpr., rittersch... annoversche.. Hessen⸗Nassau.. Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger..
—22ͤ2nön2BNSNnNnNnnönöNNNNNNögnSNNS
100,75 G 113 90 G 106,75 G 106,75 G 106,75 G 7. 114,75 G 111,40 G 102,00 bz G 115,25 bz 111,60 bz 102 25 bz G .ʒu. 1/7. 96,60 bz .u. 1/10. —,— Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 8 do. div. Ser. rz. 10074 versch. 97,50 à, 60 bz do. rz. 1003 ½ versch. .91,90 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/190. .92,10 bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 77. 100,60 à, 70 bz versch. 100,70 bz If. versch. 83,10 à, 20b 1f. s
8 60,— g
.
2önönöINö=SöBNI=
1““
1
FF F ͤ F O-Uoæs oꝙ&, 00—,0,—
g, b ½ C
7
88
— — 8
—
ndbriefe.
105,50 bz G
—
810,— C.
IgECGFEEG;cGSFcUGSocGSgSFooEG
0.,—
do. Russ.⸗Engl. ds.
—
—
22122 A4-SII
—₰
Pf a
EEEEFTCTCsermngggnn⸗ A-üu- A6n- vs um- &orn-an--gG;ne ” 00—- 8* 2 4 8
80 4- 02 eꝙ̃ &ꝙ4-g-⸗
2OS 9 „9 „b
2
82
97,50 bz do. do. de 186 1. do. 101,40 B do. do. klein —,— do. consol. Anl. 187 101,40 B do. do. kleine do. do. 18715 do do. kleine 5 do. do. 1872 5 do. do. kleine 5 do. do. 1873˙5 do. do. kleine
do. 1871 — 73 pr. ult. Juni
do. do. do. do.
do. do.
do. do. do.
8,
FEFEE F —,— —
1 1 1 1 1 1 do.
1 Pr. Ctrb. Pfdb. 1 do.
1
1
1
1
1
98,80 bz 101,70 G .101,70 G 97,70 B 97,75 b 97,70 B .97,75 bz 2. 97,80 bwz 97,80 G
——— qöNF
D₰ 5 & ◻ꝗ 0 SSSSSSESÖSSgS
. uU.
809,
5 U1 00 B 89,50 B
22 2 99,50 B
bligationen.
— — 7
97,50 b 101,40 B
102,75 bz G 104,70 bz B 97,50 G 97,20 B 103,75 B 1103,30 bz 103,60 bz 1/1. u. 1/7. 103,60 bz
5 82 4 EWE II 1 „ — SESSdSüEESgSSggge
=
—
F FFEFE —,JBJOO—
115873) Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Brauers Robert Gustav Hanbold zu Walftitz ist heute, am 21. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pohl zu Froh⸗ burg. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung 15. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 13. Juli 1887. Prüfungstermin 1. August 1887, Vormittags
nn,
do.
—
102,50 bz G 102,50 bz G 102,50 bz G 102,20 G
1
—
enb
Berichte über patent- Anmeldungen
116,10 G 110,75 bz G 101,50 bz G 97,50 G 102,60 G 101,60 G 98,40 G 100,50 G
u.
—9 8qN —,—,—
7
—7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
.
. . . . . .
¹
N
— 102,50 B
—,——;i— Iiöi— ,F NF
—
do. do. 3 ½ Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ do. do. gek. 4
fe.
8* 282
ertheilt M. M. RoTr TEN, diplomirter Ingenieur. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
ARSSEE PEUEFEUUᷣSlF̊oaEEgRGR;RURsEE PFEVYYEx¶c
1114“
— 101,60 bz B
— 22 2*
I Fafentsaoche
— 22
10 Uhr.
Koönigliches Amtsgericht zu Frohburg. Wiedner.
Veröffentlicht: Werner, Gerichtsschr.
[15875] Kgl. Württ. Amtsgericht Marbach.
Ueber das Vermögen des Christian Klumpp, Rothgerbers in Großbottwer, wurde am 21. Juni 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest (§. 108 Konk.⸗O.)
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Juli 1887 Anzeige zu machen. ““ Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff, den 20. Juni 1887. Dr. Gangloff. Bekannt gemacht durch: Busch, Gerichtsschreiber.
(160811 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Louis Neichardt hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
1-
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
Berlin XW., Schirrbauerdamm No. 29982.
Kdurch
HxeFirms.
Kostenanschlage frei und unentgeldlich :
fEnt-Angele enheiten, Mu
BERLIN, SMY, Eelegxmm4 Lindens:. 90 5
ster u. Markenschutz
dresse:
Kommissionstth Glaser- Berlin.
verfügt.
6. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
Rentenbrie
Ba
Großherzogl.
Rhein. u.
Schlesische
remer Anlei
ommersche.. osensche.. reußische.. 6 Westf. Sächsische... Schleswig⸗Holstein. dische St.⸗Eisenb.⸗A. Baverische Anleihe..
1
Hess. Obl.
+PESðFEESUSSA
—
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch. versch. 1/2. u. 1/8.
AVVOxVBF
15/5.15/11
103,60 5z 103,70 bz 103,60 bz 104,25 G 103,80 bz 103,30 bz 103,90 bz 105.00 bz 104,90
98,90 G
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
pr. ult. Juni do.
18841. 5 do. 500er... do. kleine 5
do. pr. ult. Juni
innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10. do. pr. ult. Juni
Gold⸗Rente .. 6 1/6. u. 1/12.
do. 1884 5 1/1. u. 1/7. do. 1er 5 1/1. u. 1/7 do. pr. ult. Juni
1/5. u. 1/11.
fehlen.
147,70 bz G
109,70 bz B 91,80 G 92,00 bz
3,10 à, 20 à, 10 bz 97,50 à, 60 bz
97,60 à, 70 bz 97,40 à, 50 bz
1.
kündb. 1887 8 do. 1890 dy. do. 3 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5
do. do. rz. 110 4 ½ do. do. 4
Stett. Nat.⸗Hyp, „Kr.⸗Gs. 5 0
do. do. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr 4 88
do. rz. 110(4
ver
versch. 1/1. u. 1/7
versc.
ch.
versch. versch. versch.
1/1. u.
do. rz. 11074 ½ 1/1. u.
1/1. u.
do. rz. 100/ 4 1/1. u.
ver
100,30 G 102,30 G
95,90 G
104,50 G 110,60 G 101,40 G
7.102,75 G J104,75 bz G 77. 1100 80 B 7. 99,75 G
101,50 B
Berl.⸗Hamburger I... do. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. do. Lit. Berlin⸗Stettiner Braunschweigische Braunschw. Ld.⸗Eisenb. Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. do. k do. de 1876 Breslau⸗Warschau
— —8æ—2—x—xö—9ö—zRꝛq;ö—ö—9,e—6NböNb—bI 1—8,8,— —
A& 2— — —9 ,—8bbäSSdt
—
— — — — —9 — —
4. u. 1/10.
&E EÆ EÆEEAEAan eee
—2önö2önöSö2öSnö2önöSöSIö2S2ͤ= 0
102,40 B
102,20 bz B
1902,30 bz B
. „G ere J101,75 bz
02,30 G
2
102,00 G