1887 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Srte Gläubigerversammlung den 1. Juli 1887,] vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗ 16205] Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der

b. d-eg. 11“ Vierte Beilage Vormittags 11 ½ Uhr. mer 4, anberaumt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des I— eutschen Eisenbahnen. 1 b8n ter t e el a. 8 e Prütungstermin den 9. Angust 1887, Vor⸗ 12 3 verstorbenen Holzhändlers Johann Christian Nr. 145. eich Sosenz Kches 1n Senesce. Abtheilung III. 8 G ertzmiherts 88 SS“] hs 11620 2,ahn⸗Direktionsbezirk Altona. 3 8 B li Treoei 24 Juni Me-e Wetnhaice Bern eel Konarsversahen., . Sre.nen Elcheh, Sengtes chene ger mdz öaut .ͤ. == —— NEe [16024] a. dn ogerich Tübingen⸗ enfmanns Geet Müigte a B schosbe . 82 Cnkurs über das ,x des Han⸗ Banteages⸗hn en vnnr sentwneagltt N un gihe Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem LEEEöA Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patent lscher

2 2 7 rf 8 mittags 9 Uhr. schreibers des Herzoglichen Karl Eckardt in Kauschwitz wird nach e 8⸗-Anzeiger und Königlich reußisch ez. Schuhmann. oönigliches Amtsgericht. Vom 25. d. Mts. ab gelangen für den Verkehr P Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan ente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutscher Ucker das Vermögen des Schuhmachermeisters

1 2 2 * is zt mit 7 tägiger Gültigkeitsdauer, zur Ve b Schrgattdas Konkurs⸗ 22. April 1887 angenommene Zwangsvergleich durch delsmanns Carl Essellen zu 1A 1. nit 7taägig g „zur Veraus⸗ Central⸗ d 82 9 Albert Vogel hier wurde heute übl 8 hier rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1887 be⸗ Termin zur Verbandlneg ber emer eeniae 88 Altona, den 21. Juni 1887. . 2 2 egt er ur as eut 5 verfakren cröffnet und Gerichtönotar d e ier stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 1/87. ssculdner gemachten Zwangsvergleichsvorsch ühr Königliche Eiseubahn⸗Direktion. 1 b 8 ö el . (Nr. 145B. Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1887. Erste Königliches Amtsgericht. I. anberaumt. (16029] Zerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen St FSee ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Gläubigerversammlung und Prüfungttermin am 8 Plettenberg, den 16. Juni 1887. 5 Mit 1 ZJ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 19 Komgelch Preußischen Siaatb⸗ nnemern gt für das Vierteljahrr. Einzelne Nummern kosten 20 25. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. 1 0⸗ Konkursverfahren königliches Amtsgericht. beften 8 20 für den den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Den 20. Juni 1887. 2 * ö“ vaes Aae ; en 82 9 35 Gerichtsschreiber: Sommer. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [16025] Das Kgl. Amtsgericht München I., etreide⸗Verkehr je ein Nachtrag IV. und zum Handels 2 Register.

1 4 2E☛ - 8 zuntsbeß 1 für Civil⸗Sach Tarifheft 3 der Nachtrag II. zur Einführung eemehe⸗ 5 Zeichen 8 Register Nr. 25. E ist ei I zu Elbitz verstorbenen Gutsbesitzers Anguft Abtheilung A. für Civil⸗Sachen, * Dieselb thalten Aenderungen bez Eraän andelsregistereinträge aus dem Königreich S. Nr. 24 in Nr. 139 Reichs⸗Anz. Nr. 139 Iberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Höchst a. M. Als 16021] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 ist zur Abnahme der Schluß⸗ hat mit Beschluß vom 17. Juni 1887 das unterm Dieselben enthalten Aend gen bezw. Ergänzun⸗ S en, dem Königreich Württemberg JH. sn 1u1“ Nr. 504 zu der Firma: K. E . M ist ei 8 [16021. effentlie G Hermann Zoerner ist zur Ab d 5 hHat mit T2 9 vo Zunmn 18 8 z, gen der besonderen Bestimmungen, Einbeziehung Z2 greich Wurttemberg und Central⸗Handels⸗Registe tr. 504 zu der Firma: Koch & Marke ist eingetragen unter Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 16. November 1886 über das Vermögen des Kauf⸗ Er 8 e. Lokalbahn Jaroslau 8 Sokzl zung von dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags (Die auslandisc⸗ ““ Comp. in Elberfeld, nach Anmel⸗ 7,— Nr. 46 des hiesigen Zeichen⸗ „Vermögen des früh Schneiders, dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ manns Semmi Leospold dahier eröffnete Konkurs⸗ ee 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 1“ Zeichen werden unter dung vom 20. Juni 1887, Vormit⸗ 7 8 s Ueber das Vermögen des Irr⸗ F; Eagedang theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ ri der Kachteäge sind auf den Wecha dh Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Leipzig veroöffentlicht.) tags 11 Uhr 3 Minuten, für Eisen⸗, . Zuckerfabrik Maingau jetzigen Kaufmanns Christian Griel Fün, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ gehoben. üremfloete verx d auf den Verbands⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die [14049] öl⸗ und Messingwaaren, ins⸗ 2 zu Hattersheim, in Dreileben wird heute, am 21. Juni 1887, Nach⸗ De u. EWTEEEb ; . 8 3 8. Juni 1887 stationen unentgeltlich zu haben. 8 ch, d ““ * wins G z s 2 n vre1 ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf München, am 18. Juni 1887. steBreglau, den 20. Juni 1887 . letzteren monatlich. Amberg. Als Marke ist ein⸗ 12-9 esondere zur Bezeichnung von Werk⸗ nach Anmeldung vom 11. Jun mittags 5 Uhr, b. 12. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. res gigliche Eisenbahn⸗Direktion oppein. Bekanntmachung 3 [16048] getragen unter Nr. 3 zu der Firma: 0** zeugen für Uhrmacher und Gold⸗ 11 8 um h 1887 Vormittags 9 Uhr wird zum Konkursverwulter ernannt ee dE u ““ Namens der Verband⸗Verwaltungen Heute ist eingetragen worden: „Commanditgesellschaft 8 arbeiter, das Zeichen: Ph für Fruchtzucker das Zeiche en 1614164141A1A“ estimmt. fb

2 *. 8 8 EE 7 Nr. 14 des Fir ’Töb Wuppermann & Co.“ eö“ 8 2 8 oneursforderungen sind bis zun 1. August 1887 15, 86 dC 2. 2 8 —¶-Q— 1) unter Nr. es irmenregisters die Löschung W . Das Zeich n wird auf der Waare un uf re 8 . ö b ““ neld zum 8 Eisleben, den 21. Juni 1887. [16008] Bekanntmachung. g mit dem Sitze in Amberg, nach £ 8 Vervackung hsge . 8 * nd a deren chst a. M., den 15. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. Juli d. J. treten zu den Ausnahme⸗ „N. Oppler“ I ldung vom 6. Juni 1887, e * 42* CUv 8 82½ * 9 219.

Es wird zur Beschlußfassun Eichner, 8— Sen Uh Elberfeld, den 20. Juni 1887 Königliches Amtsgericht.

Es wird zur Beichüßfangne 8 1 2 988 1 1 8 ; S .“ 8 infolge Uebe as des Handelsgeschäfts Vormittags 8 Uhr, für emaillirte Szutaliches v 1X1XX“

anderen Verwalters, sowie 1 Fleischers und Restaurateurs Franz Moritz tarifen für die Beförderung vor Steinkohlen ꝛ. re in 683 Ee Haus⸗ u. Küchengeräthe Königliches Amtsgericht. 1 8 [ĩ16158] eines Gläubigerausschusses und ein [16191] EEEEEö Freund in Netzschkan werden die Konkursgläubiger von den diesseitigen Oberschlesischen Kohlenstationen van dels Fellsch ,8 e nachstehend zu 2 bezeichnete blech und Stahlblech das ee 8 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bei 8 Konkursverfahren. unter Verweisung auf die §§. 140 und 141 der nach Stationen: 11u“ . or pen Nr 290 des Gesellschaftsregister Ks 8 liches 8 88 Firma Ancienne Fabrique Vacheron & Gegenstände auf 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursordnung benachrichtigt, daß das Konkurs⸗ a. der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn ꝛc. ein Nach⸗ I“ es sellschaftsregisters Königliches Prs gerich Amberg. 8 Constantin, Société anonyme zu Genf den 17. August 1887, Vormittags 11 Uhr, Putzmacherin Amalie Auguste Wittura in gericht seine Genehmigung zur Schlußvertheilung 1u N. Oppl 1 Präsident: in der Schweiz, nach Anmeld

üfung ng 2 . nicht bevorzugten For⸗ 1 alizischen Carl⸗Ludwig, Lemberg⸗Czer⸗ 8 . Oppler, G 8 Schmidt.

registers zu der Firma:

8 2 SuA

1 8 dung von ec Se und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frankenberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ertheilt hat, und daß für die 1 . 1 . a Dinh, e. aem. Elberfeld. Als q 1887, Vormittags 11 Uhr, für Uhrmachereiprodukte den 17. Angust 1887, Vormittags 11 Uhr, termine vom 9. Mai 1887 angenommene Jeng8. derungen im Betrage von 6128 30 nach deren 1 1 P *c. Bahn die Nachträge IV. und Y. als Sitz der Ge e Marke ist eingetragen und Uhrenschalen 18 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai dermaliger Feststellung ein Massebestand von unge⸗ i aft. Dieselben enthalten ermäßigte Frachtsäte 8sDee dere . 3 [16166] unter Nr. 505 zu der 8 unter Nr. 4006 unter Nr. 4007 Termin anberaumt. 18 8 8 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. fähr 1501 46 verfügbar sein wird. größere Anzahl Verkehrs⸗Relationen und 8 1. Juni Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Firma: 8 8 das Zeichen: das Zeichen:

llen Personen, welche eine zur Konkursmasse Fraukenberg, den 21. Juni 1887. Reichenbach i. V., am 18. Juni 3 Frachtsäße nach den Stationen der Lokalbahn 8 Gesellschef Jun Abtheilung 56 II. Ferd. Esser & Co. 1 rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Der Konkursverwalter: au⸗Sokal (Galizische Carl.Ludwig Bahn) ““ 1 b.ẽ in Elberfeld, nach schuldig find, wird aufgegeben, nichts Wiegand. Paul Rudolpb. Druckexemplare können von den Versandtstationen Naphtali Vppl⸗ e b11“ Als Marke ist eingetragen ꝓ☚. Anmeldung vom 21. meinschuldner zu verabfolgen oder zu Veröffentlicht: Günther, Gerichtsschreiber. v“ und unserem Verkehrsbureau unentgeltlich bezogen 1 e ae u u5 unter Nr. 1059 zu der Fiema Juni 1887, Vormit⸗ K uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze [16179] K k 2 f werden. der Kaufmann und Cigarrenfabrikant Paul Neubeiser in Berlin, ꝗ2 -ttags 10 Uhr 10 Mi⸗ MIMIIIM he und von den Forderungen, für welche sie [16180] Konkurst 8 onl ursverfa ren. 1 Breslau, den 21. Juni 1887. „Stephan Oppler zu Oppeln, 1 nach Anmeldung vom 16. Juni —. nuten, für Stahl⸗ he abgesonderte Befriedigung in Anspruch Kon ursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion mit der Berechtigung eines Jeden von ihnen 1887, Vormittags 10 Uhr 2,——— waaren aller Art das 1 1 Konkursverwalter bis zum 10. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers J. Heinrich Sprenke zu Werlte b eee der. Geg schaft. 45 Minuten, für Corsets das Zeichen: JI eige zu machen. sKanufmanns Auguft Pohl zu Friedland wird in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [16208] 8 ppeln, den 20. Juni 1887.I Zeichen: . V zleben, den 21. Juni 1887. Folge Zwangsvergleichs aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Von den in unserer Bekanntmachung vom 17. Mai Königliches Amtsgericht. V 8 V Fische ktua Frie Bez.” 8 den 21. Juni Sögel, den 18. Juni 1887 J. angekündi it dem 1. Juli d. J. in Kraft 8 uö1.“ . Fischer, Aktuar, Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 21. Juni Sögel, den 18. Juni 1887. d. J. angekündigten, mit dem 1. Juli d. J. in Kraf 8 8 öa11“ v“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 1887 Königliches Amtsgericht. II. tretenden Ausnahmetarifen für die Beförderung von ööe 8 Braunschweig. Das als Marke . ö 1u“ ““ 16249] X“ See ic. von diesfeteiger ö Fürma: 8 zu der Firma: Braunschweigische Vernickelungs⸗ Elberfeld, den 21. Juni 1887. 8 3 5 E 6 8 Sta⸗ 7 . 8 2 2₰ 2 έ . 8 82 8 SI“ 2 8 Konkursverfahren. In der J. £ T. Skawronski'scheu Konkurs⸗ Stationen d, Temesvarer, Krakau ⸗Oderberge O. Ziese 1 & C1“ Friedrich Rettig Königliches Amtsgericht. 8 8 K 8 1 88 8 h T. Schlunbvyorlßlunga 7 88es⸗ 1 Aragb“ mNesboe 7 ürnbic ger, . N. 2 .1 . 7 1 moeldung So 29ue,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren sache Nr. 4/85 soll die Schlußvertheilung erfolgen. arischen Nordostbahn und ungarischen Staats⸗ mit dem Ort der Niederlassung Ketzin und als we: hierselbst, nach Anmeldung vom 18. Dezem⸗ 8 . 7 4 83 2. d 8 Ibe - 2 Die verfügbare Masse beträgt 9128 92 Zu un 8 B 3 8 5 8 F Nicolaus Knauf von Fischbach wirdenach er E1116“ 1“

GG6ET ““ 8 11 E1“ 8 „, ba folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigen sind 30 195,18 Forderungen ohne ba

likte, Zifferblätter und Uhrenschalen,

1— e 28, 8 welche auf den Waaren und den Etuis esesn deren Inhaber der Kaufmann Oskar Ziese zu Ketzin ber v. Is, Morgens 11 Uhr, für Häkelnadeln ein⸗ 8 88 1 1U 9

I werden Manufacturwaaren⸗Händlers Adolf (richtiger Vorrecht [16188 b. der ungarischen Linien der österreichisch⸗ungari⸗ ufolge Verfügung vom 15. Juni 1887 heut ein⸗ 7886verzstentlichte Zeichen ift 1erI.. ö 8 Leipzig, am 17. Juni 188T7. getzitsfeld, d Adolph) Wiener ist zur Pruͤfung früher be- Strelno, den 22. Juni 1 ¹.—2l sschen Staats⸗Eisenbabn⸗Gesellschaft können Druf. Leägegdam, den 16. Juni 188 4. Juni 1887, Morgens 9 Uhr 30 Min, auf Perl⸗ Hamburg. Als Marke is vnhgs k. Kemigliches Bertegericht. Abtheilumg 1 . stri ꝛd nachträglich angemeldeter Forderunge 8 Der Rec lare vom 26. d. M. ab von unseren Ober⸗ Potsdam, den 16. Juni 1887. „Juni 1887, Morgens 2 f Perl⸗ 1 g. Als Marke is Das E 2 Amtsgerich strittener und nachträglich angemeldeter Forderungen D kxremplare homm 5. 9. 88 b zniglichss Seen 8 mutterknöpfe ausgedehnt. Serres- 111““ ger. 16 1 11.“ cintretendes Falls aach zur Abrabme der Schluz⸗ Kwieciüski, Konkursverwa schlesischen Kohlenversandstationen und unserem Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Braunschweig 1 4. Juni 1887 eingetragen unter Nr. 925 zur 6. rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ Verkehrs⸗Bureau unentgeltlich bezogen werden. 18 ger b“ rricht Firma: P. A. Nibbe in Ham⸗ 1 [16164] 1 . wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [16198] Breslau, den 21. Juni 1887. Sehleswig. Bekanntmachung. [16052] Eee 1 8 burg, nach Anmeldung vom 2l Leipzig. Als Marke ist 8 1.““ 8 P zen das schluß. 2hiß 3198 . . 1I1“ 5 8 F. . 9 z sellschafts M. e echt. 786K. 285 8 8 8 3— 6 116255] Bekanntmachung. Vertheilung zu böö s In A— Jacob Kalmauowiez'schen Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 ee⸗ Efbe R. 158 CECEE’“ 1I1I1““ Seg 18 e amrttags b11“4“ 2 Beschlußfassung der Gläubiger über die ni e Nr. 985 sfoll die Schlußvertheilung erfolgen ngzister bei der unt 1 verze 1 16982] 24.Uhr, gein. B. 1 V de.nes 2 g treff: Konkurs üb 8 zur Besf g der Gläubiger bt sache Nr. 2/85 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Te. llschaft Erichsen & Menge in S 2 115gs2] 2croffüraee Bi⸗ Serti Fonds: 1134““ v. eeee. verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ Die verfügbare Masse beträͤgt 4438,92 Zu berück⸗ 118,Sel, isch Thüringischer Verbandsgüter gendes Als Marke ist eingetragen unter rvom eT 2 . s 5 e f F 71 7 153 05 FR 1 9 8 N 1 22 9 88 N 18 d 48 2 2 72. 6 8 9 A 2 8 S8 5 * 122 zu 2 1 24 * 2 8 n. 7 84 8 82 7 11114“ Ve saülns Mütrwoch, den 20. Inli 1887, sehhen fine folce b H““ Verkehr. I““ 8— 13 des V r 5 Firn. Pietsch 4 für Uhren unter Nr. 4009 das rvom 21. ds. Mts, nach Abhalkung des Schluß⸗ Vormittags 11 ½ Uhr 1X.X““ 18873* Am 1. Juli tritt zum Tarifheft 1 der Nach⸗ Kaufmanns Hans Erichsen in Hamburg auf⸗ Breslau Nr. 7004 des irmenrexgisters 8 9 C 2 1 8 1 2 7 S en 22. unt 188 4 82 8 -g 8 s 27 „Lon MNonde⸗ 2 8 9 zu reslau Nr. 7004 des Firm nre isters na An⸗ termines und Abnahme der Schlußrechnung das im vor dem Amtsgerichte bhierselbst bestimmt “] ““ trag VII. in Kraft. Derselbe enthält neben Aende⸗ gelöst worden. * T“ me 8 gif 3 98 S2 vSees 2 SN A.den mfg. h b vor dem Amtsgeric⸗ le erselbit dest 1I. 8 . Der Rechtsanwalt 2 2 G tarifs none Ent⸗ Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter elbdung 5 887, Nachmi tags U r 11“ Hamburg, den 22. Juni 1887 Kwiecinhski, Konkursverwalter rungen und Ergänzungen des Haupttarifs neue Ent⸗ leichzeitig is 1 Firmenregis ite 2 den 22. 2 1 7 b1 ““ öö , x 1 8 „Konkursverw 89 . 2 neg krenh erei beA“ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsserichts. 8 Jeric,Is!U. 8 98 g91. Amtlss 9.

zn⸗

eilts

getragen zu der Firma: Ch.

Stempels auf die Innenseite der [16168) Leipzig, am 17. Juni 18 eWilbel emin Schleban M Dabelstein in Ham⸗ Steinb 5 8 8 8 888 aae 53 33 888 5 r Nb⸗ 8 8. 5 887. na 5 nmeldu ¹ 11414.“ 2 3 8 N ferner eine Bestimmung wegen Erweiterung der Ab Schleswig, den 18. Juni 2 Anmeldung Konkursve fahren Se ehss anrs bercb g eiftin Legetialer Weraleh fertigungsbefugnise der Haltestelle Wandersleben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . d 1 Vormittags 1 I“ Ars Sp. b 5. rf . 18 Tuch⸗ und Buckskin⸗, sowie Herrengarderoben⸗ I 8 vee e 981* ers Näͤhere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ v. Reichmeister. 7 11 Uhr, für Steingut, en, 2 8 Leipzig. Als Marke dem Konkursverfahren über den Nachlaß Händlers J. Jacobsen, richtiger Isaac beendet und wird desyeldoau gesoeen. 8 1

. 1 11““ g N. 11““ 47 Minuten, für Präservativ gegen d anf

fernungen und Frachtsätze für die Stationen Mühl⸗ Nr. 789 eingetragen worden: 1 bei den Schweinen das Zeichen: gegen Rothlau

16182 I2 3 troff und Schleiz der Sächsischen Staatsbahnen, die Firma Erichsen & Menge in Schleswig ren S. das hen: V 1

Der Königliche Sekretär: ““ (16185] Bekanntmachung. fowie Berka, Blankenhain, Nohra, Tannroda und 1iS deien Inhaber der Fabrikant Friedrich 1 ] Abtheilung Ib. S. Ferch. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weimar der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Bahn, Wilhelm Menge in Schleswig.

mmogs

1 . ₰. 5 8 . . 1 nn 8 . 8. J. 5 31 Junj 1887 eei . 8. ber vrerseits ermäͤßigte eingetragen die Firma: Dresden. Als Marke ist eingetragen 20. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Ehefrau Therese dorrselbst, beschlossen, als Waldbröl, den 21. Juni 1887. des E. D. B. Elberfeld andererseits ermahls ngetrage 8 agetrag

Abtheilung 50.

8 Z 2 2 sorpo 5 I2 gingetragen zu der ⸗Fir 4 8 hi 5. Juni 86 s J folg 8 Schluß 1 s en 22. Juni 1887. erxpeditio woselbst auch der Nachtrag zu er⸗ 8 Konserven, Zündhölzer, Papier, 1 5 eingetragen zu der Firma: des hier am 25. Juri 1886 verstorbenen, Jaecpb, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ v1““ 5 C [16053] NMlähmaschinen, Lichte, Bier, Spi⸗ Pie Vunilliomenet- Matthäikirchftraße 5 wohnhaft S B6“ hierdurch aufgehoben. 59 Run; 1887 Erfurt, den 21. Juni 1887. Letersen. Es ist eingetragen in das Genossen⸗ 8 3 rituosen und deren Ver ackung das 1 Reinhardt zu Biel in lbrecht Giese ist zur Abnahme der Schluß⸗ Amtsgericht Hamburg, den 23. Juni 1887. [16027] S Königliche Eisenbahn⸗Direktion schaftsregister unter Nr. 1 in Colonne 4, betreffend 1 8 Zeichen: J , der Schweiz, nach Anmel⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Zur Beglaubigung: Helste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. Metersener Creditverein“: ““ 1 I Piets Das L icht H dürgdes m vcl. Jäni nge, Einwendungen gegen das Schlußpverzeichniß, der bei 60871] 2 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen v 1 An Stelle des Lohgerbers Ludwig Schröder zu L. II. Das Landgericht Hamburg. Abends 6. Ubr⸗ ßbe. de Ve ilu 5 veru igend derunge 08 1 . A vn Iüee 2 40 ,:2 92 5 Uetersen ist er Fobri JDos. f 3 erse b 0 8 8 zu berücksichtigenden Forderungen [16087] Bekanntmachung. des Kleinhändlers und Wirths Johaunn Haus⸗ [16091] Rheinischer Nachbar⸗ zerkehr. kr⸗ G' 8 82 ö“ C. Testorf zu Uetersen Nr. 4010 das Schlußtermin aul. 8EbEEEVT1T1Z ö113231 -Je r9 . 1.— 1d e. 95. Snnz d 8 kor e den Verkeb z Controleur gewählt. 1 eicen:; . 5 aAnli 8 Das Kgl. Amtsgerichts Hof h 2 F maun zu Dattenfe ist in Folge eines von dem 25. Jun .J. kommen für Ve 1 1 1 den 15. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichts b Fat. 82 2 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem zwischen den Staticnen der Strecke Münster Uetersen, den 18. Juni 1887. b . [16169 ““ . vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue 1887, Vormittags 11 ¾ Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ Gemein 111616161A*“] 8 zwisch 811“ EAA11“” Königliches Amtsgericht. 8 Hamburg. Als 99 welches mittels Stempels auf die Innenseite vor dem Königlichen Amtsgerichte I. h. 2 eee⸗ 1 8 N 5 2 r. gsvergleiche Vergleichst if Morer des Eis nbahn⸗Direk ionsbezirks Kol Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsg 8 8 amburg. Als Marke ist eingetragen unter tem S te Friedrichstratze 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36 kursverfahrens über das Vermogen der Comman⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Warendorf des Eisenbahn⸗Direktionsbezin . Königliches Amtsgericht zu Breslau. 957 T; 3 1 - Uhren angebracht wird ““ ditgesellschaft Friedri Lo. in T W den 13. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr (rechtsrheinisch) einerseits und den Stationen de 1 E“ Nr. 927 zur Firma: W. ““ estim⸗ ditgesellschaft Friedrich & Co. in Tauperlitz 3. Inl 7, Vormittags 11 Uhr, srechtsrheinisch) einerseits und den Statienet zel 1.“ Leipzig, den 17. Juni 1887 e b 2 t 8 sönli Gesellschaf- vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 1 Treppe Strecken Messinghausen —Fürstenberg (Weser) und ellerfeld. Bekanntmachung. [16054] 1 8 O. Knoop in Hamburg, . b bzig, den 17. Juni 1887. 8 Berlin, den 18. Juni 1887. und das des persönlich haftenden Gesellschaf⸗ h ch, Zi beabe 8 —Maͤnchehof bezw. Hümme Karlhafer In das hiesige Handelsregister ist hente Blatt 292 [16240] ns Ameldung vom V Königliches Amtszericht. Abtheilung Ib. Paetz, sters, Kaufmauns Haus Friedrich, sowie dessen hoch, Zimmer Nr. 3, anseraumt. Warburg Könchebof zw. Hümn ; 8 Juni 1887, Mittags e G Steinberger. G —433 9 NM 206 AW 4 I1““ 28 b . 2 4 1 1 2 H 82 *5 Stücken & Wurm unter Nr. 206 zu der Firma: 12 Uhr, für Cognac und Konkursverwalter den Kgl. Advokaten und Rechts⸗ Zwanziger, 8 Frachtsätze zur Einfübrung. 8 EE1I 3 h, füͤr 72 anwalt Glaß in Hof ernannt, erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Räͤbere 3 bei den betreffenden Güter⸗Er uit 8 WEöö St. Andreasberg und vnch tnze deras 8 E 7 283 das Zeichen Verpackung ; V 8 2 bunder it Prüf jtion 1 fabre 18 ls de In be 81 An ung v 20. J.. 887, 8 n: 8 8 200⸗ 1 5 811 versammlung, verbunden mit allgemeinem Prüfungs⸗ 1 3 peditionen zu erfahren. . 1“ Cö11“ 30 Ihn. 8 1 . V 116022] Konkursverfahren. kermine auf Mittwoch, den 27. Juli 1887, (16201] Wangen i. A. Köln, den 21. Juni 1887. der Fabrikant Wilhelm Stücken in St. Andreas. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, für

iat verg Produkte der Lack⸗, Firniß⸗ und Farben⸗ ☚f Das Lan Leipzig. Als weitere Marke 18 8 1 1 8 4 5 Z11ö“] Das Honkursperfa geg den Bauern Namens der betheiligten Verwaltunge berg und 18 e Qutte der H „Firnit⸗ und Farben =S 8 8ZII“

In dem Konkursverfahren über das Vermöß Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt Das Konkursverfahren gegen den ꝛn amens d theiligten Vern 1 E a, ke S Ssnag. Sehes- ; ist eingetragen zu der Firma: Kauffrau uu 8 vder Arrr mit Anzeigefrist bis 6. Juli c. er- Johann Georg Frommlett in Eggenreute ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion der Sattlermeister Albert Wurm in St. Andreas⸗ industrie, sowie deren Verpackung, d eing e F

124 „₰

1

*

—2 02 —‿

264‧ G8G. 8

X

. 19 S —2* 22 28 Wase * 8 ve ens Zeichen: Sächsische Wollgarn⸗Fabrik gemuth, in Firma H Wohlgemuth hier, Friedrich⸗ lassen und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ auf dessen Antrag mit Zustimmung aller bekannten (rechtsrheinische). berg. . Zeiche vG S straße 2 8 Ingestelltt word inisch⸗Niederdentscher Verban Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16 mampurg. Als Marke ist eingetragen unter Plagwitz nach, Anmeldung 8 von Einwend Hof, den 21. Juni 1887. eingestellt worden. Rheinisch⸗Niederdentscher Verband. . ITEE“ Iö“ sgericht. Abtheilung 1 b. Verwalters, zur Erhebung von Einwen ungen gegen dherichtsschreit 8 tags 11 Udr 55 Minuten, für 8 Schlußverzeichnis de . ; ; tsse verei d 8 22 2. en zigle, ö er de Fir —: 8 ags 55 P fü⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1 . es Ausnahmetarifs Eb. Eisen und Stab a⸗ 1 ds gen —. . = 8 188 e1, 1len L“ fassung EE1“ die nicht verwerthbaren 116187] zek ““ 8 iecrarifs ale gen L2tltonen einerseits und der chemnitz. Im ET“ 85 8 8” ⁴☛ 84 . ö unter Nr. 4012 Vermögensstücke der Schlußtermin auf 6187 9 8 8 5 2 K embeber⸗ Grevesmühlen, Schönberg unterzeichneten Amtsgerichts ist als arke n I E 8— 3 1 b s nacht 600 s 8 Stationen Blankenberg, Grevesmühlen, 5695 mterze n Amtsgerichts 2 ee 2 den 13. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, e B6 anntt Eööö“ (16001¹1 Konkursverfahren. e ;e; Wismar der Mecklenburgisch eingetragen unter Nr. 78 zu der Firma: Anmeldung vom / IS vor dem Königlichen Amtsgericht . hierselbst, Neue In dem Konkursverfahren über das Vermoöogen de 1 r Feree b 2 5 in C n 8 Vormitt gs 1““ E“] ve Kleidermachers und Kleiderwaarenhändlers bei etheiligten Güter⸗E lone nach Anmeldung vom 11. Juni 1887, Vor⸗ Vormittags b bestimmt. Schtusteshg g. feriberer1. werdfha, Fritz Scheidberger zu Wermelskirchen ist 1““ . mittags 11 Uhr, für Strumpfwaaren das 11Uhr, für Sel⸗ 1 Berlin, den 19. Juni 1887. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I. des hiesigen bren. Wasser a doßß 9.,2 gebracht wird. 3 8 Ej ser n 8 Schluf r. 8 mgen: 1 Wasser u. dessen Leipzig, am 18. Juni 1887 25 Fvraeee zuft sich die Sumn EZö“ zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Inni 1887 Verpacku 8 8 se z Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. belauft sich die Summa der zu berücksichtigenden zeichniß der bei Vertheilung zu berü 2e v2 Divrokti Chemnitz, am 14. Juni 1887. erpackung das des Shriohh. nichtbevorrechtigten Forderungen auf 23 386,36 verzeichnih der bei der Vertheilung zu berücksi Königliche Eisenbahn⸗Direktion 82 Steinberger. 229 5 I 2 2 . 8 8 4 4 5 Saens 8 8 8 v11““ 82 ☛Ꝙ᷑ 116254 Konkursverfahren. Dies wird gemaͤß §§. 139/142 der Reichs⸗ S nicht rerwerthbaren Vermögens⸗ n EʒE ’1 Lastene Ver⸗ Kanteg. börmer zur öffentlichen Kenntniß stücke der Schlustermin auf [16211] b 1 Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ Konkurs⸗Ordnung hiermit zur öffentlichen Kenntniß 1 1; 8 3 9 8 g 1 8 —.— 8 7 9 mögen des verstorbenen Fuhrwerksbesitzers gebracht. den 13. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr, Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Als V e kher [14713238 Leipzig. Als Marke ist Lithotrite 8 8 1. zif arke ist eingetragen eld. Als Marke ist eingetragen unter der Fi V 8 ndor b Zimmer Nr. 4 bestimmt. Kreumnach Bad bis nach Schluß der Badescicha unter Nr. 4 des Nr. 503 zu der Firma: Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter eingegacene u den Füncte: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Konkursverwalter: Zin ub ““ Kreuznach Bad bis nac B te r. 4 des S r. 503 zu der Firma: W. O. Kolk zu g. 8. Marke ist geld das unter o 8 5 8 8 F ; Gaertner. Wermelskirchen, den 20. Juni 1887. direkte Eilgutfrachtsätze in Kraft. 81 eichenregisters zu der . . Mahnertmühle bei Haan, na Nr. 124 zu der Firma: H. C. Meyer IJr. in 11“ aufgeheben. den 21. Juni 1887 Führer Auskunft ertheilen die Verbandsstationen sowie irma: Oswald 1 188 Chemnitz, den 21. Juni 1887. v2 2ss 8 8 8 8 , 3 b 1vnes;, 7524 es nach Anmeldung vom 18. h 2 u““ ] Vormittags 10 Uhr, für Beere⸗ „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1877, für 1887 Vormittags Nohr, Amtsrichter. 2. 8 4 6 8 . Karlsruhe, den 22. Juni 1887. burg, nach Anmel⸗ 2 und Fruchtweine das Zeichen: 59„„„] 8 1) Hartgummi⸗Artikel aller Art, 2) Stöcke, und 11 Uhr 30“ Minuten, für Sees⸗ (Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16005] General⸗Direktion dung vom 16. Inni 94 nurz- n; Sesche aller Aer, Kbn. und Peitschen⸗ Sprengpulver unter Nr. 4013 t 79 Stöcke aller Art, 3) Stuhlrohr und Stuhlrohrfabri⸗ das Zei ö1m“ 1 0⁴ 2 . . . 28 S 1 er 22* O;. 8 i. 8* f 85 ; ; 8- : P r;d. (LTholey wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Anton, genannt Peter, 1egr en Arühis⸗ 10 Uhr, für Präserven . G Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare kate aller Art, 4) Fischbein und Fischbeinfabrikate u - v. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. wmwoald bei Ler. 8 Masse he. Red Riedel Dörr, Gemüse und ü 7 nangebracht. .“ und deren Verpackung eingetragene Zeichen. DEPOsSEE. Tischlermeisters Heinrich Goßmann von hier Lebach, den 3. Juni 1887. gung zum freihändigen Verkaufe von zu se g edacteur: Riedel. den 11. 2 1 1; elc . 4 b 1 G r nscha 83 uh 8. 1 92 Königliches Amtsgericht. Das Landgericht Hamburg. 8 Fässern angebracht wird. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ J. V.: gez. Mündnich. auf den 13. Juli öäF 5 r, Verlag der Expedition (Scho h. 88— Zeichen wird auf der Verpackung angebracht 8 b Leipzig, am 21. Juni 1887. termin auf 1 Beglaubigt: im Sätzungssaale des Unterzeichneten anberaumt. in. [15984] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b

b 1 äubi Gerichtsbeschluß r . f 20 i 1887 Dres 23. Juni 1887 [16171]2 vorm. Tittel & Krüger in straße 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des forderungen bis incl. 16. Juli c. eröffnet. Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom 20. d. Mts. —— Zellerfeld, den 20. Juni 1887. Dresden, am 23. Juni 1887. walgers, zur Er 1 887 zbigte 8c z II W mwr vom 16. Juni 1887, Vormit⸗ es Kgl. Amtsgericht Den 21. Juni 1887. W Am 25. Juni d Js. treten ermäßigte nar Groschupf. Dr. Neubert. 8* ; berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Millitzer, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts. . 3 8 5 8 2 2 8 21. Juni 1887 & ukursperfabren übe 3 N Zae des 2 . 227 Ar 1 p. S 21. Junn 1887 Friedrichstraße 13, Hof, Fluügel B., part., Saal 32, Kaufmanns Ernst Gustav Weihrauch zu Janer In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Friedrich⸗Franz Eisenbahn andererseits in Kraft. Moritz Sml. Esche in Chemnitz, . 148G 5 SP 8 Türbl., 8 —, 1 4—8 1 1.- welches auf den Etiketten und der Verpackung an⸗ eir N p d S chluß Pnuüng d 6 Merm lters 46. - 8 885 Zeichen: 8 ters⸗ und Soda⸗ c 8 e ck g an Thomas, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwarfers, Köln, den 25. Juni 1887. eichen: 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 1†1 ½ 1 . F,. 8 857S 8 g nd zur Beschlußfassung inis . 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 1 b Zeichen: 8— 1 Der verfügbare Massebestand beträgt 4857,84 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der (rechtsrheinische). glich tsge Ibtheilung eich [16160] An15 9 seeri bi . 727 . 7 22 6824 ite! Johann Friedrich Otto in Hilbersdorf wird —BJauer, den 22. Juni 12 7 ppoer dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Mit sofortiger Wirkung treten für die Halten⸗ 88 . gisschrei ricl! ichts 5d 84 N Anmeldung vom 11. Juni 1887, Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 144 des h.see Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 16186] Konkursverfahren 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. diesseitige Tarifbureau. aestner in Eilen⸗ * 3 8 22 4⁴ 2 ; 5 2 n . zperfabren übe 28 N ßae 8 . 5 11 bahnen. 1883 4 var uns Johann Friedrich Schwan zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Großh. Badischen Staatseisen 885 Vormiktags 116016] Konkursverfahren an sene 81 Obst) das Zeichen: Elberfeld, den 11. Juni 1887 Hamb 29. Jnni 1887 b “.“ 35 2 ; zubi 8 8g 8 Hen: 8 8 7. amburg, den 20. Juni 1887. welches auf den Patronen, Säcken, Kisten und ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. börigen Liegenschaften eine Gläubigerversammlung Berlin: 1 me n 8 Verlag Prift) Gerichtsschrei ski 21. Juni 188 8 eruck der uchdruckerei und T Freitag, den 15. Juli 1887, (L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Wermelskirchen, den 21. Juni 1887. Drack der Norddeutschen B teinberger.

eutse c. 8 2 Königliches Amtsgericht zu Eilenburg. s . 8 Nr. Se.2n. 58·18 Mpr. Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8g Wilhelmstraße