116sscl. Bekanntmachung.
Auf Grund §. 19 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der Freitag, den 22. Juli cr., Nachmittags 5 Uhr, 1 im Saale des Englischen Gartens hierselbst, ee ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Gegenstände der Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedee. 3) Abänderung der §§. 9 und 10 des Gesell⸗ schaftsstatuts. . 4) Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft. Indem wir bezüglich der Theilnahme an der Generalversammlung auf §§. 20 und 21 des Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Niederlegung der Aktien bei der Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗Lausitz hierselbst erfolgen muß. Görlitz, den 24. Juni 1887.
Penziger Glashütten⸗Ahktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Dr. Dreyer.
[9951]
In der Zeit vom 10. bis 12. Mai 1887 sind auf dem Wege von Paris nach Straßburg i. E. zwei Actien der Commanditgesellschaft auf Aectien,
[16287] Bekanntmachung. 1“
Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 6 des Gesetzes vom 28. März 1887 (G.⸗S. S. 21) und der Bestimmung im §. 6 des betreffen⸗ den Allerhöchsten Privilegiums vom 12. November 1879 kündige ich hiermit die von der Nord⸗ hausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft aus⸗ gegebenen 4 ⅛ procentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Emission von 1880, soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1888.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der ge⸗ kündigten Obligationen erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M., bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse zu Nordhausen und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.
Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1887.
Berlin, den 12. Juni 1887.
Der Finanz⸗Minister. 89 olz.
Im Anschluß an vorstehende Bekanntmachung benachrichtigen wir die Inhaber der gekündigten Obligationen, daß mit denselben arithmetisch geord⸗ nete Nummern⸗Verzeichnisse, zu welchen Formulare vom 1. Dezember d. J. ab bei den Einlösungsstellen unentgeltlich in Empfang genommen werden können, einzureichen sind.
erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stamm⸗Aktien und der Stamm⸗Prioritätsaktien der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1887/88 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Mai d. J. ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab⸗ findung bei unserer Hauptkasse in Berlin, Leip⸗ zigerplatz Nr. 17, oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M. ein⸗ zureichen. 1 Es werden vertragsmäßig gewährt: a. für je 7 Stammaktien à 300 ℳ Staats⸗ schuldverschreibungen der 3 ½0 %oigen konsolidir⸗ ten Anleihe zum Nennwerthe von 500 ℳ 3ns,Zöniescheithas für die Zeit vom 1. April
für je 7 Stamm⸗Prioritätsaktien à 600 ℳ
Staatsschuldverschreibungen der 3 ½ %igen kon⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von
2400 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1887.
Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000 ℳ, 2000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 ℳ und 200 ℳ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. 8
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ tigung im §. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 (Ges. S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien zu konvertiren und zwar
verminderten Course, welcher für Staatzsch schreibungen der 3 ¾1 %0 igen konsolidirten Antbuddar dem 2 des Umtausches zuletzt an der Ber be Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. erli Staatsschuldverschreibungen nicht darstell nalbetrag, welcher nach Maßgab stimmungen in B 1. April 1887 ab mit 3 ½ % verzinst. Die Frist, innerhalb welcher die Aktien ei reichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des dne trages vom 15./16. Dezember 1886 auf ein ce also bis zum 30. April 1888 einschließlich mit de Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis 8 diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den 8— spruch auf Gewährung von Staatsschuldversch h. bungen beelteren. 8 bej Eine Verlängerung dieser Umtauschfrig: mit Ruͤcksicht auf die Durchfügrehfritzn gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien 6 zuleitenden Liquidation der Gesellschaft - geschlossen. 1 Die den Aktien entsprechenden Staatsschuldre schreibungen ꝛc. werden bei der Königlichen Eisen bahn⸗Hauptkasse zu Frankfurt a. M. nicht Han um Zug, sondern erst einige Zeit nach der Eif reichung der Aktien gegen Wiederablieferung der ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden Die Aktien sind mit einem die Nummer derfaln arithmetisch geordnet nachweisenden Verzeichniß ein ruxeeh gb den Verzeichniss Vordruckbogen zu den Verzeichnissen werde 25. d. M. ab Seitens unserer Hauptkasse unentund lich ausgereicht; Nummernverzeichnisse anderer At können nicht angenommen werden.
bentral-Actien⸗Gesellschaft für Tauerei c& Schleppschifffahrt zu N
111““
11X“
Bilanz pro 31. Dezember 1886. Abschrei⸗
bungen. ℳ ₰
Activa. Passiv a.
8
1) Per Actien⸗Capital⸗Cto.
2) „ Reserve⸗Fond⸗ Conto A.
) Reserve⸗Fond⸗ Conto B. .
4) Anleihe⸗Conto.
5) Spezial⸗Reserve⸗ I1111“X“] Spezial⸗Reserve⸗ Conto B.
ab: Abschrei⸗
bungen ℳ 96 781.93. 30 000— 7) Per Versicherungs⸗Cto. 24 000,— ) Creditor auf Immo⸗
2 000,— bilie... 1
2 000—9 Creditoren. 8 255 908 93
10—] 10 “ und Ver⸗ V ust⸗Conto 100,— 1 ℳ 99 600.20
348 837 50
4 000—
ab: Abschrei⸗ e plungen ℳ 61 826.10 2105061424 ——
1 800 000 — 180 000—
181 614 — 755 000 —
115 940 20
Cassa⸗Conto 9 echfel-Conto Kohlen⸗Conto Magazin⸗Conto eeben ah⸗ Schleppboote⸗Conto. Shlehban. 116656 40 000— Schleppkähne⸗Conto.. 21 826 10 Conts der Werkstätten⸗ V V 6) Anlagen und Magazin⸗ Niederlagen zu Ruhrort, Huisburg und St. Goar Werkstätten⸗Inventarien⸗ “ Kohlennachen, Seillege⸗ schiff⸗ ꝛc. Conto . Schiffshebegeräthe⸗Conto Mobilien⸗Conto. Rheinstromkarten⸗Conto Concessions⸗Erwerbungs⸗ Snm“ 16) „ Effecten⸗Conto. 17 Reserve⸗Kessel⸗Conto
0 0⸗ 0 9 2 — 05
9002 —202 29„ ,☚☛ 1 Sr⸗
8 8 8—
— 8
0 G⸗ 2 02—2 0 0
☛8
90 078 93
— 00 0o ODo ⸗N —x0ò—6 SSK — —.
2 —1190
92
1 b65 ⁴
37 774 10
eingelöst.
Chemnitz,
Maschinenfabrik Germania
S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
fällige Zinsschein Nr. 12 unserer Schuldscheine wird von
Chemnitz an unserer Gesellschaftskasse
oder
Chemnitz be
27 2
. b- Ess C „8 n Dresden 1 Irgs„ lbeses
bei der Geraer B
ei der Filiale de ee D
142
3 en bei der Dresdner
Die Direction.
[16286] Debet.
Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1886.
Bilanz ver 31. Dezembe
1886.
Per Eigene Verwaltung: ß aus der Jahres⸗Rechnung
6
Passiva.
18) „ Debitoren .. . .
3 735 708 63
ℳ ₰
Auswärtigen Inbabern, welche die Geldbeträge durch die Post zu erhalten wünschen, werden die⸗ selben auf ihre Kosten und Gefahr nach vorheriger Einsendung der Obligationen mit Nummern⸗Ver⸗ zeichnissen und nach vorher ertheilter Quittung über den Empfang der Zahlungen zugesandt werden.
Frankfurt a. M., den 22. Juni 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schulze⸗Nickel.
[16307] Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 20./26. November 1886, betreffend den Uebergang des Angermünde⸗ Schwedter Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S. S. 21) die landesherrliche Genehmi⸗
mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent
Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben z gewährenden Abfindung auf demselben Wege unte. voller Werthangabe, wenn eine geringere Wert⸗ E““ nicht ausdrücklich gewünscht werden 1) An Gesammt⸗Betriebs⸗Auslagen 8 Per 1885
. — Seen A 8 8⸗ 2) „ Schlepplohn⸗ und Berlin, den 12. April 18827. 1h Fte.e. 18 u“ 59 806 750 Einnahme . . . . .
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gezahlte Entschädigungen. 88 3) „ Einnahme an Zinsen 8 Zinsen der Anleihe. G 4) „ Außerordentliche Einnahme Abschreibungen.. Rein⸗Gewinn..
3 735 708,63
L. Schaal & Cie. mit dem Sitze zu Straßburg, 1 erlust⸗Conto
welche in Paris in einem eingeschriebenen Packete an die Adresse der Gesellschaftsfirma zur Post gegeben waren, abhanden gekommen. Die Actien tragen die Nummern 628 u. 637, lauten auf den Namen von Julius Orengo zu Nizza und sind auf dritte Personen übertragbar. Den Actien ist ein einziger Dividendencoupon, zahlbar am 1. Juli 1887, ange⸗ fügt. Der Nomznalwerth jeder Actie beträgt 400 ℳ
Der Inhaber der angegebenen beiden Actien wird aufgefordert, dieselben unverzüglich am Sitze der Te Mühlenplan 17 zu Straßburg, abzu⸗ geben.
Gegenwärtige Aufforderung erfolgt in Gemäßheit des Art. 17 des Gesellschaftsvertrags.
Der persönlich haftende Gesellschafter. G. Pfrimmer.
tamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto
7 200 000— nm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Ca⸗
10 800 000—
An Bau⸗Conto. 19 553 875 31Pe
8 W 2 C 8 „ Conto der 1 irung des 2
180 000— 244 500 — 41 478 95
122 020 84
pro 1886. Haben.
Soll.
9 O &
00 212 180
citäts⸗Obligat.⸗Capital⸗Cto. der vom Reservefonds be⸗ strittenen Erweiterungen. Amortisations⸗Cto. d. Prioritäts⸗ Obligationen e“ Erneuerungsfonds⸗Conto u“ tung: Bilanz⸗Reserpefonds⸗Conto . .eItang; de 8 1“ pro 1884 (Div.⸗ Frneuerunas⸗ . Sh, “ G idenden⸗Cto. pro 1885 (Div.⸗ Baufonds. dividenden⸗Cto. pro 1886 (Div.⸗ Betrag des ad Nr. 4)
eerlags e” Steuern⸗Conto
Se-
2 ——
Frachten⸗
—; 00 —[ 0⸗
◻—
—,Asn g. ÆS9n 82.Q 8. 8. 2
19 551 05
—
— — 0ο 02 02 =2 C. —6”
[16296] Gemäß §. 6 des uns ertheilten landesherrlichen Privilegiums vom 27. Januar 1875 mahg wir hierdurch bekannt, daß die nächste Ausloosung (ron 16 Stück) unserer Prioritäts⸗Obligationen am 13. Juli ds. J., von Vormittags 111 Uhr an, auf dem Comptoir der Gesellschet öffentlich stattfinden wird. - Altpoderschau b. Meuselwitz, 23. Juni 1887.
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“.
Albin Hennig.
95
0 82 %
Durch Beschluß der
eine Dividende von 2 % oder 8 ℳ pro Acti Diridendenscheines Nr. 2, Ser. II. vom mann & Co. und S. Oppenheim & Co., sowie Herren Gebrüder Schickler, in Düsseldorf bei Herren
Generalversammlung vom heutigen Tage ist für das Gesch e
festgesetzt worden. Dieselbe kann gegen Aus
6 888
1. Juli a. c. ab erhoben werden: in Köln bei Herres sowie dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein, in Ber D. Fleck & Scheuer, in Duisburg bei der
297 000
11“
116281]
Gemäß §. 36 des Statuts machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrath der „Ostpreußischen Zeitung, Verlag und Druckerei, Gesellschaft auf Actien“,
gung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des . 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stamm⸗Aktien und
[16291] Debet.
Deutsche Thonröhren⸗ & Chamotte⸗Fabrik.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1886. Credit.
schaftskasse.
Ruhrort, den 22
hrorter Bank, in Mülheim a. d. Ruhr bei Herrn
87.
Die Direction.
Gustav Hanau, in Ruhrort bei der Ge
depositum ge- nommenenGe⸗ winn⸗Ueber⸗
“ 5 schusses aus
bahn⸗Steuern). Tantième⸗Conto Vorschuß⸗Conto:
(Staats⸗Eisen⸗
7 615'8 5 940
Reservirte Communalsteuern pro 1887,88 . ℳ 8400.— 8 Zurückgezahlte Ter⸗ rain⸗Entschädigung „
der Rechnung der Betriebs⸗
ZBilanz pr. 31. Mai 1887 Einnahmen
aus folgenden Mitgliedern besteht: der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Auger⸗ ℳvℳ ₰ 1) Herrn Grafen zu Eulenburg⸗Prassen, Vor⸗ münde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, An Lohn⸗Conto .. .. 145 395 58 sitzender. diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr Brennmaterialien⸗Cto. 54 914 81
ℳ, 4 1 73670
Per Vortrag von 1885 „ Thonindustrie, Fa⸗
[16298
dodn pro 1886.
2) Herrn Justizrath Bülowius, stellvertretender 1887 und die folgenden Jahre nebst Talons vom * 1. Mai d. J. ab gegen Empfangnahme der vertrags⸗
mäßigen Abfindung bei unserer Hauptkasse in Berlin,
Leipziger Platz Nr. 17, einzureichen.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je 7 Stamm⸗Aktien à 300 ℳ Staats⸗ schuldverschreibung der 3 ½ %o igen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 300 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887;
b. für je 7 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien à 600 ℳ
Sstlaatsschuldverschreibungen der 3 ½ % igen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 1600 ℳ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887.
Zu diesem Behufe sind Stücke von 500 ℳ, 300 ℳ und 200 ℳ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti⸗ gung in §. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 (Ges.⸗S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch sieben theilbare Anzahl von Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniß⸗ zahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ Huldverschreinimgen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ etrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldver⸗ schreibungen der 3 ½ % igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare No⸗ minalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1887 ab mit 3 ½ % verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ reichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Ver⸗ trages vom 20,/26. November 1886 auf 1 Jahr, also bis zum 30. April 1888 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An⸗ spruch auf Gewährung von Staatsschuldverschrei⸗
bungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Die Aktien sind mit einem die Nummern der⸗ selben arithmetisch geordnet nachweisenden Ver⸗ zeichniß einzureichen.
Vordruckbogen zu den Verzeichnissen werden vom 25. d. M. ab Seitens unserer Hauptkasse unentgelt⸗ lich ausgereicht; Nummernverzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.
Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein, so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben zu gewährenden Abfindung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Werth⸗
Vorsitzender. 3) Herrn General von Auer⸗Goldschmiede. 4) Herrn Polizeipräsidenten von Brandt. 5) Herrn Grafen von Fiunͤckenstein⸗Jäskendorf. 6) Herrn Baron von Gustedt⸗Lablacken. 7) Herrn Grafen von Schlieben⸗Sanditten. Der Aufsichtsrath
der Ostpreußischen Zeitung,
Verlag und Druckerei,
Gesellschaft auf Actien. Graf zu Enlenburg⸗Prassen.
[16280] „Portland Cementfabrik Hemmoor. Die am 1. Juli 1887 fälligen Coupons der Par⸗ tial⸗Obligationen unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe werden vom genannten ab in Berlin bei dem Bankhause Steinsieck & Co., Behrenstraße 23, in Hamburg bei der Anglo Deutschen Bank, in Hannover bei der Niedersächsischen Bauk, in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels, in Hannover bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld ausbezahlt. Hemmoor a. d. Oste, den 23. Juni 1887. Die Direction. H. A. Borcholte.
[16284)
Kiel⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
Bei der am 17. d. M. stattgehabten Ausloosung der pro 1887 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der diesseitigen Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgeloost:
Obligationen Nr. 708 und 618 zu je 1000 ℳ
desgl. „ 402, 351 290 233 u. 4 zu je 500 „ welche somit am 2. Januar 1888 von der diesseitigen Kasse eingelöst werden.
Die Rückzahlung detel nach dem Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation nebst Talon und Zinscoupons an den Präsentanten.
Kiel, den 21. Juni 1887.
Die Direktion. E. Buresch.
[150631 Bekanntmachung.
Die Dividende für das Jahr 1886 mit 9,00 ℳ für das Stück der diesseitigen Stamm⸗ Peicrttse ätien kann vom 20. Juni d. J. ab ei den nachfolgenden Zahlstellen erhoben werden:
1) hierselbst bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse,
2) in Berlin:
a. bei den Herren Born & Busse, Bank⸗
geschäft, b. bei den Herren
Gebrüder Guttentag,
Betriebs⸗Cto.... Reparaturen⸗Cto.. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Cto.. Fuhrwerks⸗Betriebs⸗Cto. Geschäfts⸗Unkosten⸗Cto.. Interessen⸗Ctoc.. Thonindustrie, Material⸗Cto. Holzindustrie, dto. u Prior.⸗Pfandbriefe, Zinsen⸗Cto.. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Cto. . . . .. Thonindustrie, Maschinen⸗, Utens.⸗u. Werkz.⸗Cto. olzindustrie, dto. 1A.JA657“ Wirthsch.⸗ u. Fuhrw.⸗Invent.⸗Cto. Eisenbahn⸗Geleise⸗Cto. “ Contbe Corrent . . . . ... Reservefonds⸗Cto. . . . . . . EE Vortrag auf neue Rechnung.
Activa.
627202 27
Bilanz⸗Conto per 21. Dezember 1886.
11 744 89 12 135709„ 10 913 37 5 644 47 98 678 50 25 071 11 1 082 10 157 829 01 22 500 — 19 624 52 7 549 40 3 952 95 206 83 394 16
1 250,— 4 826 85 2 174 54 40 008 — 1 308 26
brikations⸗Conto. Holzindustrie, dto. Wirthschafts⸗Be⸗ triebs⸗Cto.. .
449 6825 174 04281
1 74241
5272 Passiva.
An Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗Conto. Grundstück Danzig, Hochstr. 828. Thonindustrie, Maschinen⸗, Utens.⸗u. Werkz.⸗Cto. Holzindustrie, dto. -—eANA,ZII1“” Wirthsch.“ und Fuhrw.⸗Invent.⸗Cto. Eisenbahn⸗Geleise⸗Cto. . .. Inventur⸗Cto.... “ Cautions⸗Cto....
Effecten⸗Cto..
Wechsel⸗Cto..
Cassa⸗Cto.
Conto⸗Corrent
Der Aufsichtsrath: Munckel.
ℳ 1 127 327 09
192]827 57 Münsterberg i. Schl., den 25. April 1887.
8 ℳ 4₰ 11 250 —
Per Actien ⸗Capital⸗ Conto .11000 200-
143 438 53 Per gfenbbeicfe⸗ 35 576 62 to . .s4250 000- 1 861 50 11 805— 3 54752 103 50288 23 750— 1 11837 274 652 36 309 510 48 816— 4 37163 76 448 02 Dividende⸗Cto. 40 008 -
7 910 05 Vortrag auf neue
27 059 49 Rechnung 1 308 26 188 187 39 vX
Coupons⸗Cto.. Accepte⸗Cto. Cautions⸗Cto.. Conto⸗Corrent.. Reservefonds⸗Cto.
1'
Die Direction: C. A. Brandt.
v1“
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.Conto pro 1886 haben wir nach den uns vor⸗ gelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern geprüft und mit denselben übereinstimmend gefunden.
Activa.
der Aecetien⸗Zuckerfabrik Wierthe in Wierthe. Lassiva.
ℳ ₰ ℳ ₰ 217 620 14]Per Actien⸗Capital⸗Conto 270 000 — 216 231 75 Prioritäten⸗Conto 70 974 75 130 166 03 Accept⸗Conto . 49 631 50 29 540 70 Schuldentilgungsfond⸗Conto. 111 616 26 e““; 61 40577 Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont 29 930 34 593 558 62
Credit.
In Mobilien⸗ u. Immobilien⸗Conto „ Utensilien, Maschinen u. Geräthe v21 „ Debitores
“ 1
593 558 62
1
“ pr. 31. Mai 1887.
ℳ ₰ Rüben⸗Gonto. . . . . . . . . . Per Fabrikations⸗Conto], 586 611 34 Rüben⸗Steurr.. ...
Fabrikations⸗ und Betriebs⸗Unkosten ... Abschreibungen a. Immobilien, Mobilien, Maschinen und Geräthhh.. 11111*“
586 611 34
Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. 8 Hg. Schrader. H. Ehlers. ““ Für die Richtigkeit: 1 Gustav Heyer, vereideter Bücherrevisor.
1 359 268 52 2
Kottbus, den 15. April 1887. 8 1 “ Die Direction der Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. erg.
7
1 200,— 71 571 894 67
Dr. Rosenb
Gewinn⸗Vortrag
. .
Zorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Erfurt, den 20. Juni
1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direction
für die Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.
[16288
Pilanz⸗Conto der Delmenhorster Gasanstalt A. G.
MNordische Versicherungs⸗Aectien⸗Bank. Abschl vom 1. Januar bis 31. Dezember 1886. gges; e bEEöö“ am 20. Juni 1887.
Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Activa. Einnahmen:
Rückständi ien ⸗Ein⸗ Saldo vom vorigen Jahre . . . . . ee ö 2 abzügl. Ristorni und Rückgaben gass insen. 5
Cassen⸗Bestand .. 3 116“ Sculdbuc⸗Conto: Schaden⸗Reserve vom vorigen Jahre Prämien⸗Reserve „ . .
ℳ ₰ 630 28 294,940 58 10,064 32 52,900 — 64,000 —
Berlin, den 15. Juni 1887.
Herm. Hundertmark. M. Trope.
Bankguthaben ℳ 7,043. Saldo der aus⸗
Ausgaben:
Fol. An Cassa⸗Conto. hX Bremer Gewerbebank A. G. . Rohrnetz⸗Conto. 8 Gasmesser⸗Conto „ Conto für Privat⸗Einlässe Kohlen⸗Conto, Vorrath. Theer⸗Conto. Gasconsumenten⸗ Stadt Delmenhorst Conto der Debitoren fü Hrivateinlässe, Gasmesser, Miethe ꝛc. es pro diverse Debitoren
1
5
8 10 13 15 18 21 51
Debet.
Conto
Materialien⸗Conto. Grundstück⸗Conto.
Gasometer⸗Conto. Magazin⸗ und Wer Candelaber⸗ und Laternen⸗Conto. Inventar⸗Conto 16
Hausleitungs⸗Conto
Conto für Reinigungsmass 1“ Gasfabrik⸗Gebäude⸗Conto.. 16
Wohnhaus⸗Conto.
Gewinn⸗ und
ür Hausleitungen,
kstätten⸗Conto
ℳ
2
1
4 8
2
e
4
zerlust⸗Conto . 1
63
242 876 35 19 046 61
8
110 05 1 00 7000 95 ,35 203 45 502 50
238 23 254 08
1000 682 15 569 25
86 20 71301 17370 201 86
33 20. 517 63 106 70 922 65
65615
Fol.
3
34/44
50
Credit.
Per Actien⸗Capital⸗Cto. Conto pro diverse Creditoren Creditoren 8 Einzahlungs⸗Conto für 4 ½ % Priori⸗ täts⸗Anleihe.
Gewinn- und Verlust-Conto.
8
“
63 656 15 Credit.
422,535 18
[16290] Activa.
Gasfabrik Reutlingen.
Bilanz per 30. April 1887.
Passiva.
Anlage⸗Capital⸗Conto 240 000— Bau⸗Conto.. 1 82 922 24 Cassa⸗Conto... 1 8 72 93 Magazin⸗Conto . . 1 6 266/14 Gasmesser in Miethe. 310 Werkzeug⸗Conto. 2 587 Bureau⸗Utensilien. d— 8 1X“X“ 5 Kohlen⸗, Koks⸗ und Theer⸗Vorräthe. 72 Debitoren. 6 57 ℳ 7 500 05
Soll.
Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto. ööööö Amortisations⸗Conto. Reserve⸗Conto Actien⸗Coupons⸗Conto “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
6 85801 193 714 29 89 427773 15 784 09 110 ⁷8
23 217 28 18 387 8
500 Haben.
stehenden For⸗ derungen, ab⸗ zügl. der Cre⸗ ditoren. 69,665. 52
Hopothekeen.. b1“; „ des Reserve⸗ e. 1 Wechsel⸗Conto Rückständige Zinsen
Bezahlte Schäden, versicherer.. 76,708 62 Reassecuranzen... 300 — Unkosten . . .. . . .. 8 45, 25 20 ve und Courtagen. „ “ ours⸗Verlust auf Effecten 5 10,625/80 5 8 27,552 79 114—
647,042
abzügl. des Antheils der Rück⸗ .1617676992,199. 4 153,255. 28 15,507. 99 13,598. 69 1,515. 35
8 Brutto⸗Ueberschuß Hiervon kommen in Abzug: Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen: ℳ 51,200
Reserve für noch nicht liquidirte Lb11146“
Passiva.
„ 43,525. — Actien⸗Capital...
500,000
287,036 72 135,498 46
94,725 —
Reserve für schwebende
40,773 Schäden
Reingewinn
43,525
ℳ ₰]Fol.
An Saldo vom 1./4. 1886
Pachtentschädigung. Rohrnetz⸗Conto, Abschreibung 2 % . Gasmesser⸗Conto, Abschreibung 5 % Gasometer⸗Conto, Abschreibung 2 % . Gasfabrik⸗Gebäude⸗Conto, Abschreibung
Abschreibung 5 %. Candelaber⸗ und Laternen⸗Conto, Ab⸗ schreibung 2 %. öW“ Zinsen⸗Conto
Lohn⸗Conto.
Kohlen⸗Conto. Reparatur⸗Conto Unkosten⸗Conto.
für Oefen Apparate⸗Conto,
ℳ 2282. 07 „ 750. 00 3
2
032 07
388/70 111⁰000 175 00
100 00. 38 00
55 00 149 30 736 31 693/30
92 68 321/13 117/[10
9158
11 13 17 18 19
24 43
Per Conto für vermie⸗ thete Gasmesser Conto für Privat⸗
Einlässe .. Coaks⸗Conto Theer⸗Conto
Ammoniakwasser⸗
Conto.. Gas⸗Conto.
Hausleitungs⸗Cto. Bilanz⸗Conto,
Uebertrag
ℳ ₰ V
144 86
211 73
75975
196 60
1 00
6 639/11 239 82
.
1 922 65
EET“ Betriebs⸗Conto.. 1 Salair⸗Conteoet. . . Conto für Verwaltungs⸗ und Bürau⸗ Z11XX““
Bankgeschäft, 3) in Breslau: a. bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Hugo Hei⸗ mann & Co., ööp. bei den Herren Gebr. Guttentag, Bank⸗ geschäft. Die Dividendenscheine sind nach der Nummern⸗ folge mittelst doppelten Verzeichnisses vorzulegen bezw. einzureichen. Die Abwickelung erfolgt auf Kosten der Inhaber. Poln. Wartenberg, 15. Juni 1887 Direktion der Breslau⸗Warschauer 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft.
nicht ausdrücklich gewünscht werden ollte 8
Berlin, den 12. April 1887. Königliche Eiseubahn⸗Direktion.
Reserve 1 564 35 Risiken 8
Reservefonds.
Rückständige Dividenden ewinn⸗ und Verlust⸗
1114“
25 — 40 669 59
Interessen⸗Conto. Unterhalt der Feüpe 8 Unterhalt der Laternen Gehalte und Löhne. [16137] Unkosten⸗Conto.
Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gewinn.. .. — 1838787 68 Nachdem der Vertrag vom 15./16. Dezember 1886, ℳ 40 692 ,5990 ℳ 40 6945⁰ betreffend den Uebergang des Berlin⸗Dresdener Laut Generalversammlungsbeschluß vom Heutigen wird der am 1. Juli 1887 fällige Divi⸗ Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das denden⸗Coupon Nr. 1 mit ℳ 14 bei unserer Casse dahier oder L. A. Riedinger in Augsburg eingelöst.
Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren Reutlingen, den 22. Juni 1887. Hamburg, Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Der Vorstannd. 11““ (Ges. S. S. 21), die landesherrliche Genehmigung Peler Knapp. E. Bopp.
1731 16 Gewinn⸗Vortrag.. 4 727 57]Gas⸗Conto⸗Ueberschuß. 38299 10 818 91 4 646 15
für ℳ 3,413. 96
90,— 51,200 Reservefonds.. ** 4923. 80
11,293,96]% Tantiohmgen . . 250 — Dividende an die Actionäre auf den Einschiuiußsß „ 30,000. — 40,773,46] Uebertag auf neue Rechnung —2,435. 70 577,072 42 X 25/773. 20 Der Dividendenschein Nr. 4 wird mit ℳ 60. — an unserer Casse, Kl. Bäckerstraße
Nr. 1, eingelöst. den 20. Juni 1887 “ “ 1X.X“X“
. Juni 1 8
5 8 Die Direction.
b GSFeo. Brockelman.
450 00 10 11552 Der Vorstand: W. Griese. Carl Francke. 1 Nachgesehen und mit dem Hauptbuche übereinstimmend befunden den 3. Juni 1887. 1 “ Der Aufsicht srath: F. O. Palis. Mo Nel
Ed. Vo geler. Richard Griese.
“