1887 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Marienwerder Bekauntmachnn . ;, F; ; . 1 8 1 8 1112121232 8 v11.“ 8 8 G 8 vrlebn hebung de 1 der. g. [16225]2]† Die Firma Isack Lazarus in Michelfeld. In⸗] bin Als Einz a gelöscht ; 8 1 Iö“ ZSI 1 16256] 5 e, emeinschaf Nr. 33 e 1 ü 7 js g5f 1 en. inzelfirma gelöscht, and . en 1[1162 2 5 8 I“ nege nr 3 Nr. 165 188ℳ9107, vJekee 8 gefah - 8 ö 85 Isach Lazarus, Kaufmann von Michelfeld, ver⸗ schäft, welches von der Rbölesct, vachdem n 8 9 Der Vorstend, Ffüchnet, gür diea venosseaschaft In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 25 P Bekanntmachung. 1 Konkursverfahren. Radewiger Feldmark Herford hat für seine Nr 3und Nr 230 Cclcans 6 Saeher sad ebhelicht seit 1859 mit. Malchen, geb. Neuberger, sächlich unter der Firma „G. Len; vederc der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Kaufmann L. Duesber 8 Neumkirah en, ein Ueber das Vermögen des Mehl⸗ und Getre de⸗ das Vermögen des Schreinermeisters bestehende Ehe mit Emma Henriette, geborene daselbst eingetragenen . 8 Fer ctung 1725 1““ 5 8 F. neeiae Fffene Handelsgefellschaft iterzae ¹ ngstoen 2 .MMuster zu selbstihätig Tbürbänbern mit händlers Heiurich Ilse in Hannover, Enge;⸗ EEu iu Halver ist am 22. Juni Schillbock, unterm 12. Mai 1887 jede Art der . Lueck und ress. OQBDk Firma H. Rusch in Sinsheim. Inhaber K. A. G. lüm. Z. Ebnersche B ene i) Die von der, Gfenossenschaft angehenden Be. Abstele⸗ Borrichtung darch Fübrung des Vornez zer. Wstclerganen niei 80 d. gi9 dmn 2ae Sene ines,erosmaect. .—S der, des Zeimrsverfabren u —bn 82 Dr, 2 3 2b82 ae4 44½ 84. 8 5

züͤte ins 5 1 1 8 n0 folo zeröffe 1 jttesß ine nog Fs no z 8 9 1 Uhb Gütergemeinschaft aufgehoben, und zwar mit Rück⸗ Lueck Sohn HKHeenriette, geb. Rusch, Ehefrau des Geometergehilfen lung, Niederlassung in Ulm. Friedrich uchba nntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung in mittelst einer Knopfschranbe, offen, plastisches Er . Verwalter: Auktic zu Lüden⸗ W 5 .

sicht auf de ie j ird s . 3 ns Ke; - Nechtae itung.“ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 25. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rei —₰— E1““ Königliches Amtsgericht. I. ˙“ RKKKNKẽRNRNq!Ns;NM1141“—— F. v“

Die Eheleute Zensen Sen ibren ersten ehelichen imcen Feßathnsee e gegenwärtige wie zukünftige heimer, Niederlassung in Ulm. Heinrich Leschen 8 1887 Juni 11. um 14. Juli 1887. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Wohnsig ghr n Peitsert batten ihn j Minden. Handelsregister [16228] Fahrnißvermögen nebst allen Schulden wird von heimer, Kaufmann in Ulm. ie Firm G 2 cht 1 Oldenburgisches Amtsgericht. 1 rsammlung: 20. Juli 1887. .

t z nen. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. der Gemeinschaft ausgeschlossen und für verliegen⸗ Ableben des Inhabers auf dessen Wittwe Ria (Unters rift.) 3 1 Konkurse. 14. Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

8 8 8. Der Kaufmann Samuel Salomon zu Minden schaftet erklärt.“ Lang, übergegangen. (16./6. 87.) ic 8 Allgemeiner Prüfungstermin: ““ Prüfungstermin den 4. Auguß 1887, Vor⸗ MHildesheim. Bekanntmachung. [16372]] hat für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 167 4 Zu O. 3. 173:; K. A. G. Waiblingen. Carl Cloß di 887, Vormittags 10 Uhr. mittags 10 Uhr. 9 -

69 24

2Bꝙ&en -.,ERAR 83

st ae 1 e, geb.

*

2 82

Firma M Id & öder. st Deuts zu s 5 g esaer e Firma Mangold & Schröder hann August eutschmann zu Basankwitz 8 Uikung The. 8 in Livenscheid. Auf Grund der gerichtlichen Verhandlung vom 1887 unter Nr. 143 des Prokurenregisters ver⸗ 8 en 5 8 8

2 enregisters ver „Die Firma Gustav Strauß in Grombach. K. A. G. Geislingen. Molly u. Nagel efef.“

8 [16196]. K ku 8 8 8 3& ; irmc⸗ 1 ve F 6 4 1 ausen. Bekanntmachung. [14874 onkursverfahren. am 28. Jul ni 8 Zur Firma : des Firmenregisters mit der Firma „S. Salomon“ „Die Firma J. Neuß in Sinsheim. Inhaber und Spezereihandlung, Winnenden. Nach den; Witzenh chung. 114874] rj nover, den 23. Juni 1887. Fuhrmann, Birnbaum & Ephraim eingetragene Handelsniederlassung den Kaufleuten en Xo ichtsschrei Nach Anzeige vom 6. Juni 1887 ist die Wittwe wird heute, am 23. Juni 1887, Vormittags 8 ¾ Uhr, heutigen Tage sind die Liquidatoren Birnbaum und merkt ist 1. ; 1 3368 1 8 d8. 88 J 5 ; Sröder als Mitinhaber der Firma eingetreten. zum Konkursverwalter ernannt. 8 16258] 5 S 5 In aber GBu H z b 5 Schröder 9 cgch. n. 89 g. C . 1 2 e. 8 . 0 5 [16258] 8 h Gustav Strauß in Grombach, verehelicht mals J. F. Reik, Maschinen⸗ und Holzwanor, SSie Gesellschaft besteht nunmehr aus den Fabri⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1887 Ue 5 Vermögen des Kaufmanns Ouno Konkursverfahren. 1 P 2 . b bben zu Tettens ist heute, am 21. Juni leber das Vermögen des Ernst Nusser, Email⸗

2 1 6.8 L 1 B SPess üe ister zu Witzenhausen. eb as Vermögen des Gutsbesitzers Jo⸗ Han 16 Anen

ibaum & E. Jakob Neuß, Seifensieder von Sinsheim, verehelicht des bisherigen Inhabers dessen Sohn: Carl Cre⸗ -e. wa45†. berzeen 2ge e1¹*¹“ 8 Geri reiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ist Fol. 743 b in Max Salomon und Karl Frermann, Beide zu öö geb. Grein, von Heppenheim, ohne Winnenden. (16./6. 87.) : Carl Elch ist Fo es Handelsregisters eingetragen: Minden, Kollektivprokura ertheilt, was am 21. Juni 5) Zu S 3. 174: II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Schröder, geb. Briede, aus der bestehenden Handels⸗ das Konkursverfahren eröffnet.

.3 . 9 juristischer Personen. gsellscheft ausgeschieden und der Fabrikant Otto, Der Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird 90 ¹

I abberufen worden und ist der Kaufmann 1 4 eo 2 je inige 2 6 . f G G te 8 4 2 . 8 . Theodor Hase von hier als alleiniger Liquidator 16229] mit Sophie Blumenfeld von Schriesheim. fabrik in Donzdorf. Offene Handelsgesellschaft de kanten Karl Schröder und Otto Schröder zu bei dem Amtsgericht hier anzumelden. D Habben; 4— A „Ueber das Vermög r Vormittags 11 Ubr, das Konkursverf ren fabrikanten in Schromberg wurde heute, an

bestellt. Naugard. In unser Gesellschaftsregister 8 eute Naech Artikel I. des zwischen den jetzigen Eheleuten Maschinen⸗ und Holzwaarenfabrikation Thcnftein 1 sen, von denen Jeder zur Vertretung be. Wahl und allgemeiner Prüfungstermi a

Hildesheim, den 23. Juni 1887. unter Nr. 18 bei der ssceftozgih unteim 2. Februar 1887 errichteten Ehevertrages Emil,. Mollv, Fecnn Nagel, Beide 8 büübain. eeb an hgen Zess, Hesfandbücenn1r Uhr, fnet. Verwalter: Auktionator Jürgens zu Hohen⸗ 22. Juni 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Kenkurs⸗ Königliches Amtsgericht. V. Roloff“ zu Naugard Folgendes eingetragen: wirft jeder Chetheil 50 ℳ. in die Gemeinschaft und (10,/6. 87.) fagsinenhausen den 9. Juni 1887. bei dem Amtsgericht bier. irchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bezw. Anmelde⸗ F

Börner. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft schließt von demselben alles weitere eigene Vermögen, K. A. G. Neckarsulm. Stoll u. Glöklen; sgeznigliches Amtsgericht. Abtheilung I. ener Arr is zum 9. Juli frist bis zum 20. Juli 1887. Erste Gläubigerver⸗ Der Gerichtsschreibe

n u 8 imlung am 6. Juli 1887, Vormittags wu zum Konkursver

aufgelöst. Der Kaufmann Paul Max Constantin gegenwärtiges wie künftiges sammt den darauf haf⸗ Gundelsheim. Offene Handelsges r.s 1 [16369] Roloff zu Naugard setzt das Handelsgeschäft unter tenden Schulden aus. des Betriebs eines Giaadeenfabrseltenschafscnün ngli 1 Allgemeiner Prüfungstermin am rsforderung Fw. 1 ““ 24. August 1887, Vormittags 10 Uhr. bei dem Gerichte

Jever. In das Handelsregister ist zu Nr. 312, unveränderter Firma mit dem Orte der Nieder⸗ Sinsheim, den 17. Juni 1887. Gesellschafter sind: 1) Karl Stoll, Cigarrenfahnf. 18 1 Großh. Amtsgericht. in Gundelsheim, 2) Adolf Glöklen, Feafänite Muster⸗ Register Nr. 69. Ge 8 Jever, 1887, Juni 2I. . en n Großberzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. II.

Firma Th. Karstens, Sitz Hohenkirchen, heute lassung Naugard fort. Gund 8 e“ 8 b Fethe 1“ Schindler. Z1“ 82 A. ö“ Ca5ise 87.) (Die ausländischen hee D erloschen. Ir. 2 aufmann Paul Max Constantin v“ .A. G. Neuenbürg. Christian Vol Die ausländischen Peuster 16181 8 fahb

Jever, g Juni 16. Roloff zu Naugard mit der Firma „Carl Ludwig 11“ [16274] Sohn in Wildbad. Die Firma ist in Folg⸗ 8 Leipzig veröffentlicht.) 1 Konkursverfahren. „Beslarbig:: in mtsgericht. Abtheilung Roloff“ und dem Orte der Niederlassung Naugard S. ʒ . Im FHKandelsregister ist die schäftsaufgabe erloschen. (14./6. 87.) Ballenstedt. [16239] Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Meyerholz, Gerichtsschreiber. tände auf b Abrahams. eingetragen. 8 Firma: 116“ K. A. G. Rottweil. Pulverfabrik Rottweil- In das hiesige Musterregister ist bei der unter Moritz Oswald Guido Voigt zu Lauske bei L11““ Freitag, den 15. Juli 8 ö Naugard, den 17. Juni 1887. auf Watt 4 s. A zu Stadthagen Hamburg. Durch Beschluß des Aufsichtsraths on n Ir. 42 eingetragenen Firma Maegdesprunger Panschwin wird heute, am 23. Juni 1887, Vor⸗ [16248] Bekanntmachung. Vormittags 10 nh IEgmIH. Bekanutmachung 16221] Königliches Amtsgericht. I. IG es ang den Hangelsh selschft U mRai b8 dem Kaufmann Herrn Johana Eisenhüttenwerk von T. Wenzel zu Maegde⸗ mittags 2 Uhr, das * brsvesfahren eröffnet. 8 Vermögen des Metzgers Franz und zur Prüfung der an emmaldeten 8 ernn Zufolge Verfügung von heute ist in unser; egister 0b 1 8 15 Gi s Gesellschafters Adolf Apra Wilhelm Goldenberg in Hamburg Kollektivprokmn sprung rücksichtlich der am 23. Juni 1884, friuh Der Kaufmann Clemens Niecksch in 1 ,3n38ZA ch bHees 219 Jurs Montag, den 1. August 1887, z I he G unser Regis erhausen. Handel 701] gelöscht. 1 -s st * wird zum Konkursverwalter ernannt. agenbach wurde am 21. Jum Vormittags 9 ½ Uhr, für Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kauf⸗ des Königlichen eseree er e⸗A6 e0h Es ist sofort nach der Auflösung zwischen dem 8 de nftederlasng, Hanzurg in ertheit 8 Uhr, angemeldeten 10 Muster, 88 3984 Lö“ sind 1 ; 887, Nachmit 41 der Konkurs eröffnet, vor dem Geii bte u“ leuten eingetragen unter Nr. 58: f 7 „bisherigen Gesellschafter Kommerzienrath Theodor von W b em Herrn Alfre Teller, Michel Angelo, Fabriknummer 3984, 1A“ —₰ Femeindef er Alexander in Kandel als Ver⸗ vo 1 zeichneten d n on Watter in Hamburg oder dem Herrn Kal Teller, Goethe, Fabriknummer 3986, Teller, bei dem Amtsgerichte dier anzumelden. ee.g. mit Anzeigefrist bis raumt. 8 3 G fungstermin 111“X“ Allen Personen, welche eine zur Konkursma

er 2

mlel!

„Sgsog . forüb Svg 9 5 *. 5

gesetzt, ferner Termin be⸗ 8 s

v11““ masse etwas schuldig sind, wird aufgeg a

9 agen In unser Firmenregister ist unter Nr. 132 die 2 W meiner Pru⸗ ß der Kaufmann Max Michalski zu Kulm Aprath zu Stadthagen und den Erben des Gesell⸗ Duttenhofer in Düneberg zu zeichnen hat. Schiller, Fabriknummer 3985, Schreihzeug, Wahl⸗ und allgemeiner Prüͤfun 8 IFrs. verfü as Ende de neldefrist 8 e 5 ¹ S zeug 22. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, . Irs. verfüg as Ende der Anmeldefr hörige Sache in Besitz haben oder zur

daß de Firma L. Stöckerhoff zu Oberhaus

b . . 1 . 9 en und als B 5vr. 8 1

8 ““ 166“ Heh, deren Jnhaber der Kaufmann Louis Stöckerhoff zu ehaftees Avolf Aprath, nämlich v d K. A. G. Tübingen. G. Lenz Wwe., renaiss., Fabriknummer 3994, Schreibzeug den 22. 2.

ich Ve 1n Dezen erhausen am 18. Juni 1887 eingetragen ath, geb. Lange, und dessen von Letzterer bevor⸗ bingen. Offene Handelsgesellschaft zur ö Fabriknummer 40 es gleiche Fabrik⸗ bei dem Amtsgericht hier. d. 5 Giraänbie s hceg er 81 ö 6 8 1u““ mundetem Kinde Theodor Aprath, daselbst eine neue Lrmillsge sche ¹) vrfetrieh in Fübritenmge Habri. Eee. 88 1 202 Juki nächsthin, imn den Gemeinschuldner zu ve

de eingebrachte un Handelsgesellschaft gegründet, auf welche die Rechte Lenz, 2) Wilhelm Henßler, Beide Bierbrauer in nummer 4037, Coupe, Krieger, Fabriknummer 1887. 1 und zu „„F M 11““ 1 Mittwoch, leisten, auch die Ver 8 m

in 8 1 8 . 1: 5 3. nd zu rufung der Foördetungen aun A 2 sitze 9 Sa den Fo igen, fmr

während der Ehe erworbene Vermögen der Frau Oberkaufungen. Handelsregister. [16230] und Verbindlichkei 8 1 nz, 1 Bierbrauc me die Natur des vorbehaltenen Vermögens [16230] chkeiten der aufgelösten Gesellschaft, Tübingen. Jedem derselben steht die selbständige 4025, Coupe, Vestalin. Fabriknummer 4026, ngliches den 12. Angust nächsthin, jedesmal Vor⸗ b Konkursver.

„Sfiicht bis pflicht bis bf

Ii

.Juli

98 2 jr⸗* 3 5 4 2 g 2 2 ,. 1 8 haben soll gaerie heeBirhnir, 2b und Papierstoff⸗ 1“ auch in Betreff der dem Herrn August Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft und Zeit⸗ Coupe Perseus, Fabriknummer 4027 . ittaas 9 U 1““ Kulm, den 21. Juni 1887 Die außerordentlich gge. 1 oller ertheilten Prokura, sowie die Firma über⸗ nung der Firma zu. Die Gesellschaft besteht set in Colonne 7 zufolge Verfügung vom heutigen Tag Ter „Gerichts 1.1.“ 1— 1“ II erordentliche Generalversammlung vom gegangen sind. dem 1. Mai 1887. Die bisherige Inhaberin des 1“ 3 Q-——————V gerichts dahier. Juli 1887 Anzeig machen. öͤnigliches Amtsgericht. . Juni 1887 hat unter Zustimmung der besonde. Die Firma: Geschafts, Wittwe Karoline Lenz dier, hat 8 5 ö“ eeen am 23. Juni 1884 116183] Kandel, den 22. Juni 1887. Den 22. Juni 1887. Gregor. 8 GI 1ne Aktionäre Serie I. F. C. Aprath Söhne Fortführung desselben unter der seitherigen Firm vecemeldeken 10 Muster if E Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ E Amtsgerichtsschreiber. b 8 SW zerie II. von demselben Tag ist neu auf Blatt 75 eingetragen mit folgenden Zu⸗ ausdrücklich gewilligt. (14./6. 87.) 1 gesellschaft Brinitzer & Eckstein zu Berlin, F. (Unterschrift.) 1 Bekanntmachung. [16222) Folgendes beschlossen: Das Aktienkapital von verlängert. Filranderflraße 14 b., ist heute, Vormittags 11 Uhr⸗ eeö

i . Noreß 1 9ö. 9 1 b 1 A. G. Ulm. Keller u. Berblinger, Ulme den 21. Juni 1887. raße 14 88- 1 7, 6300 A . 118 1 ei d 8 8 8 Haber: 38. Kommerzienrath Theodor Handelsgesellschaft zum Zweck der Fabrikation und ö11I161“ 8 Konkursverfahren eröffnet. 8 Ueber das Vermögen des Malers Heinrich 8 . fr. 8 aufleuten eingetragen unter Nr. 57: von 60 000 auf 540000 herabzusetzen. Die Aprath, b. Wittwe Clara A t S. . Verã Bierheideln mi 1“ Verwalter: Kauf: Gödel hier, Neanderstr. 10 v11A1A1AA2A*A“*“ Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Fagg .57: N ;93 A. 1 2 „9 lara Aprath „geb. Lange, Veräußerung von Bierseideln mit abnehmbaren Verwalter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstr. 10. Kos dahier wird heute am 22. Juni 1887, S; js 1eh e WCTö 11646“ Ner. 8— 8 däthe minderjährig, sämmtlich zu Zeräunß Theilhaber: Ieas Keller in 1 Ballenstedt [16238] Erste Gläabicerver rmenlung am 12. Juli G“ 8 ’“ d Fonin Sarah, geb. Wohl. 1 EEE11““ 8 für seine e mit de LAqu dihagen wohnhaft. 8 Wilhelm Berblinger, Kaufmann in Ulm. Die Geo⸗ e e wen ist bei der unter 1887, Vormittags 11 Uhr. Der Rechtsbeistand Kiener in Kolmar wird heute, Vormittags⸗ 1““ Helen e Hfh egh Fephnert dentacgemechangenhe 1 e elschaft 1““ Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. sellschaft besteht sc 1 April 1887. (13,/6. 18. 1. EAF Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1887. ““ ernannt. 1“ .“ 5 eb 8 de vom 17. Mai 1886 die Gemein⸗ Gesellschaft berindite chen wabiger; 8. für die Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kom⸗ v Eisenhüttenwerk vVon X. Wenzel zu Maegde⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5* Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1887 now ist zum 88 ter 16“ p cht der Güter und des Erwerbes derart aus⸗ Dokemente mäͤssin rkunden, 1 ärungen und merzienrath Theodor Aprath bestimmt. Die Gesell Thorn. Bekanntmachung. [16233] sprung, rücksichtlich der am 26. September 1884, 20. August 1887. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ bbö’“ k 6 Juli Heschlosfen het daß das von der Braut einge⸗ Cnde ese esgenühghas ¹ 4 8. . unterx he sein schaft hat begonnen am 29. November 1886. Zufolge Verfügung von heute 9 die in Thorn Nachmittags 2 Uhr, angemeldeten 19 Muster: Pho⸗ Prüfungstermin am 20. September 1887, versammlung 1882 884 G 5 Uhr. Allenecner Kulm, den 21. Juni 188. dazu vom Aufsichtsrath designirten Prokuristen tragen Fürstliches A ri onsti ebendaselbst unter der Firma: 4047, Handspiegel, oval, Fabriknummer 4049, Asch⸗ S11“ . *. [Prüfung der angemeldeten Forderungen tags 10 Uhr. 88* . 1 . n; . 8 Amtsgericht, I. Adolph Plonski J. . jschscha Mi Berlin, den 23. Juni 1887. 889 1887, Vormittags 9 Uhr 9g8 1“ Königliches Amtsgericht Die §§. 4, 5, 11, 14, 15, 21, 22, 23, 32, 35, 36 Langerfeldt. Fexiaitte henthe . becher, Fabriknummer 4050, Tischschale, Minerva⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber -6. August 1887, Vormittags 9 Uhr. . ANiathenow, den 23. Juni 1887. 4ehe zs 3 37 der Statuten werden geän EEETöP588 . in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 761) ein⸗ kopf, Fabriknummer 4053, Coupe, Fabriknummern 1uX“ 11“ 8☛ Offener Arrest und Anzeigefrist 1. August 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. geändert, die §§. 13, 17, getragen. 4055, 4061, 4062, 4063, 4064, Trinkhorn, Fabrik⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung G Kaiserliches Amtsgericht zu Kolmar er Gerichtsschre Han n f8 ge 88

Kulm. Bekanntmachung. [16220] 38 fallen weg, die Numerirung der Paragraphen Stendal. B 6““ 1 1 22 . ekanntmachung [16303] Thorn, den 16. Juni 1887. nummer 4069, Barometer, Fabriknummer 4072, [16200] 8 ö 2000 Konkursverfahren. 116257]

8

für Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kauf Nach Anmeldung vom 15. Juni 1887 eingetragen Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. is ing 2. Juni 1887 18G .d. Mts. ist E“ 9 dnu. am 22. Jun 1887 - sell h abriknummern 4075, 4076, Rand für Uhren, Fabrik⸗ h 8 S s und heim Württ. Amtsger den Sberren b Nr. 16 des Gesellschaftsregisters unter Usingen. Bekanntmachung. [16272] nummer 4078, in Colonne 7 zufolge Verfügung vom am Gegen Friedrich Wachtler, Bauer in Bronn⸗ Konkurs⸗Eröffnung Kulm für seine Ehe mit Johanna, geborenen Königliches Amtsgericht. Neur K. C In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen: Die 23 Juni 1887, Nachm. 1 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ holzheim, ist am 22. Juni 1887, Vorm. 8 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanus Heinrich Paul, durch Vertrag von 10 Febeuans 1887 dir Kratz eingetragene Gesellschaft, welche durch den Tod des G Ceeen Nr. 8 jetzt Nr. 2 jufolg Schuzfrist für die am 26. September 1884 ange⸗ zfinet. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 1. Sep⸗ das Konkursverfahren eröffnet, Gerichtsnotar Perrenen Gundelfinger hier ist heu 2 82 A* . . 3 8 cH-e 1¹¼ 1 e erfü U 9 1 3 8 ndes Sen 4 ves : 8 4 5 fnet. eni en 8 98 A. 38„* sri ag. 1. e t t Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes derart ö6 Zimmermeisters Friedrich Neumann aufgelöst worden, Tünt 887 Veitte Ch e 8- A—b E. verlängert. tember 1887. Anzeigefrist bis 10. Juli 1887. die Anzeigefrist des §. 105 K.⸗O. fowie die das Konkursverfahren eröffnet, und der Gerichtsnotar 8 : allenstedt, den 21. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1887, Anmeidefrist bis Zum 18. Juli 1887 der Wahl⸗ Häußer bier zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldbden 1 Dis ul. 2 In! 2à21 der Waln 8 8. n8 .1“ ee cte t Es nc e Haran Chs isse zu gr. 19 folgender Eintrag bewirkt: Neumann & Co. 8 1) Firma der Genossenschaft: . b Söns B vö“ vaaen üt bei dem Gerichte EE1“ weder Besitz, noch Verwaltung, noch Nießbrauch er Inhaber der Firma Philipp Adler und als deren Inhaber der Techniker Vorschußverrin s Usingen, [16237] Heenant ö zu Burg. 0 Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines dt. 2* önigliches Amtsgeri u 8 Kulm, den 21. Juni 1887 1) Kaufmann Samuel Adler eingetragen worde Gerichtsschr 8 21. Ju 8 1— Adler, - den. 2) Sitz der Genossenschaft: Usingen 2 . Fi MNägdes 1 schnet Königliches Amtsgericht 2) Kaufmann Meyer Adler, Stendal, den 17. Juni 1887 ) 8, Nr. 43 eingetragenen Firma Mägdesprunger 2 8 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ “““ 8 3), Gegenstand des Unternehmens: 8 Eisenhüttenwerk von T. Wenzel zu Mägde [16253] Konkurs⸗Eröffnung. [16250] Konkursverfahren. sande G

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Register wird entsprechend geändert. ials - Königliches Amtsgericht. abriknummer 4073, Uhr mit Waffen, 8 1 Coupe, Fabriknummer K. Württ. Amtsgericht Krailsheim. [161931 K. Württ. Amtsgericht Ulm. D I1ö bier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest Gundelfinger hier ist heute, Vormittags 9 Uhr, ausgeschlossen hat, daß das eingebrachte und während Obernkirchen. Bekanntmachung. [16271] gelöscht und 9 b erlassen, die? 99 85* 3 ; ; een 2 8 er Gen s CTCA11“ 8 jschgs zaeri . 4 8 A 1 te 8 28 1 FüehAd der Ehe erworbene Vermögen der Frau die Natur Im Firmenregister des hiesigen Königlichen Amts⸗ b. unter Nr. 283 des Firmenregisters die Firma 3. Poch 1“ FSKerzoglich 11u.“*“ Vorm. 11 ¼ Uhr. EEEA“ 1 8 nkursforderungen sind bis zum 15. August 1887 116“ bler zu Burg. Vorm. 9 Ühr, anberar mis zustehen soll. hat am 20. Juni 1887 seinen Söhnen: Albert Fischer zu Ste 1 1 3 dt G öe ee. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Fischer zu Stendal Eingetragene Genossenschaft. In das hiesige Musterregister ist bei der unter Rgbz. Magdeburg. eiber Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 3) Kaufmann Alexander Adler Königli 1 1s Adler, gliches Amtsgericht. 3 äf sschließli e 87. 58 8 Hetrieh von Bankgeschäften ausschlieflich mit in sorung rücksichtlich der am 18, August 1884, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Müllers Aeiso R. Donnerstag, den 21. Juli 1887,

x8 und zwar jedem derselben selbständig, Prok jtali Lötzen. Bekanntmachung. 116223 ertheilt ““ . Mitgliedern des Vereins behufs Beschaffung der im mittags 2 Uh emeldeten Muster, als: Ueber das nachgelassene Vermögen des ver. Al. 88 ittags L be 1“ 8 9 tie Leonhard⸗ 8 Uocenaar Cengetragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 9Fef Beggbesnael Bürger in d617n- ncge Eietbschaft noͤthigen Geldmittel au Fabriknummern dos⸗ . storbenen Recheanwalts Eark Crnf 18 6ö6“ Eö“ und zur 11“ auf 2 lur em unter der Firma Otto Leonhardy zu 1887 am 22. desselben Monats 1“ 5 2 gemeinschaftlichen Kredit. Kanne, Fabriknummer 3941, Feuerzeug, in Chemnitz ist am heutigen Tage, 5 Uhr Nach⸗ Zahlungeunsahigteit dargezhan ne ean Sear es Samstag, den 3. September 1887 Rhein betriebenes unter der Nr. 122 im hiesige 1 SSg. g. N. Inhaber: Karl Bürger. (18./6. 87.) Di Zeich für d Verei ieht in der EeeeR-h geaxh.. g. us, n 11 Ivee e eingestellt hat, heute am 22. Juni 1887, Nachmittags amstag, 3. S . 2. 1 - Nr. 122 ziesigen Obernkirchen, den 22. ich F . Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Fabriknummer 4022, Schreibzeug, Fabrik⸗ mittags, Konkurs eröffnet worden. 8 b 111“ 3 8 9 Uhr Firmenregister eingetragenes kaufmännisches Geschäft Krnr- Amfs L1“ nng. eig in Lauffen a. N. Aug. Waide⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins vnenter 4041, Coupe, Fabriknummern 4035, Rechtsanwalt Dr. Casten in Chemnitz Konkurs⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem K. A 1A“ anberaumt. 6“ ö Hant Boldt zu Rhein am erkgschen. Fihns ic. 8 Folge Verkaufs des Geschäfts ihre Namensunterschriften hinzuflien. Rechtsverüin 9,14036, 4052 verwalter hn ; GG“ E11“ .““ vohlllen welche eine zur Konkursmasse . Juni 1 ((18./6. 87. ichkeit Verei j ie x 8 9 1 8 relrefrist bi 2 1887 fehn wird zum Konkursverwalter ernannt. Ille en, welch n I1“ Dies ist 1“ 16. Juni in das 1““ Ne. 116231] gs II. Ge Hall. N. Cisenlohr, Holl. Albert ö“ 11““ öu 1“ 11. Juli: Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1887 Bebörise 8 CCC“ Prokurenregister unter Nr. 2 eingetragen am selben Firr vans 8 8 ist unter Nr. 102 die Eisenlohr, Kaufmann in Hall. (15./6. 87.) Vorstandsmitgliedern geschehen ist 8Die Schutzfrist für die am 19. August 1884 1887 Vormitta s8 10 Uhr bei dem Gerichte anzumelden. ; b 18 oder z wam FPranz Pluskat zu Rastenburg und als K. A. G. Laupheim. Jos. Steiner u. Söhne Alle Bekanen 8 I Die Schutzfrist ür die am 19. August 188 887, ve* Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an den Gemeinschuldner zu vera folgen oder zu 92 2 ) der Kaufmann Fran luskat in Lauphei E . 8 8 untmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ angemeldeten 8 Muster ist auf drei Jahre ver⸗ Prüfung der angemeldeten Forderunge 88 VVbbeeee Westel ines leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Lötzen, den 16. Juni 1887 Rastenßon 18. b 1 z Pluskat zu pheim. manuel Steiner, Fabrikant in heiten des Vereins h ter d des ; W 10 Uhr anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ein leisten, LEETETEöö’ 1 82.2 5 8 2 8 n 18. J 1 2 8 27 2 7 8 DB n erge en un er er Firma 8* längert. 4. Au ust 1887 Vormittags 8 hr. 8 312,,53„ 7 Fos 1 ; 8 8 Fa Besitz und von d nö;⸗ orderungen, für Königliches Amtsgericht. Rastenburg, den scri en, ssshetragen. Felcdtsbrerüra ise,⸗ 2n näreins 1 eedeeneh Pünze tris edet er Ballenstedt, den 21. 85 8 icht Ofrane Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1121515 vesse i gs e e dsge aderse Befriedigung 8 . Königliches Amtsgericht. Kaufmann Julius Heß dahier. (15 8 eedernt. uneeezeschnct. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1887. 11““ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Lübven. Bekanntmachung. (16224] 8.nann . EEöö“ b Die Einladungen zu den Generalversammlungen Heinemann. Chemnitz, den 22. Juni 1887. 1— ständ reitag, den 22. Jukt 1887, 1h. Angaft 1887 Anzeige zu machen. „In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 278 4 [163701 mischtes Waarengeschäft in Heimsheim. Die hnhgae agegen, düicgee sie vom Vorstande b . vö“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zermittags 19 Uhr⸗ m, den 21. Juni 1887. die Firma: ISSeheg. Heute wurde in das Firmenregister ist in Folge Aufgebens des Geschäfts erloschen. Zeic ee ühee ist ctas tralden und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 1““ mit dem Sitz zu als deren J Rüdesheim folgender Eintrag (1S.,8 Leutki 1 Der Aufsichtsrath des Vorschußvereins zu Usingen, 'S. 3 Iaser Siuma „Ernft Levi“ in Mann⸗ [16182] Freitag, .“ 8 euß. t itz zu L eren In⸗ 1 8 A. G. Leutkirch. F . 8 b 1 ¹) O. Z. 145. 1 Ernst Levie in M BE14“ 2 ormitta . . 8 haber der Apotheker Franz Petzold zu Lübbenen de⸗ Col. 1. Nr. 237. vWLTT1“ Ankirch Shhlge⸗ 1. 8 Genossenschaft. heim. Abbildung einer Etiketten⸗Anhänge⸗Nadel, Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers hden unterzeichneten Werichte, Zimmer Nr. 12, [16252] zverfal Fetrgaen su t Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: E11“ a Fa 5 29 „N. N. Vorsitzender. deren beide zu Nadelspitzen ausgezogene Enden Haken Franz Oehler hier ist heute, Nachmittag 5 ½ Uhr, v onkursverfahren. 18 Lübben, den 20. Juni 1887. Apotheker Johann Karl Fußhöller. Faller in Leutkirch. (13./6. 87 emann Robert. Zur Peröffentlichung ihrer Bekanntmachungen von entgegengesetzter Richtung bilden, von welchen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts, Tegll Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Col. 3. Ort der Niederlassung: K. A. G Neckarfulm 1 Stoll, Haupt bd ent sich, die Gehessenschaft, des finges Fstamd der eine, zum Anhängen der 5 h, I ve . E“ 8hn; hörige Sache in Besit haben oder zur Konkurs⸗ mann Nenbert zu P Igcts der 1u 8 . FETböö1ö1ö1 ee . 6 15 asselbe eingeht, ist der Vorstand einer Si itsvorrichtu irgend einer bekannten 1. Augu 887. Erste äubigerversammlung: Sb ; ; Th. 2 ert daselbst, ist heute, am Col. 4 Bezsschetn. ö sitderlaffung in Gundelshein; Karl Stoll, Cigarren⸗ befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsraths ein Konricher eirehrn c Mfnßer für plastische Er⸗ 13. Juli 1887, Bormittags 11 Uhr. Allge⸗ masse etwas schuldig sind, wird ehh Fht ten Frme 8,8 ö das Konkurs⸗ Marienwerder. Bekanntmachu 1622 g der Firma: abrikant in Gundelsheim. Als Einzelfirma erloschen. anderes Blatt an dessen Stelle zu bestimmen. isse. S ist ahre det am meiner Prüfungstermin: August 1887, Vor⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 28. BZum veer,. 8 8 nchung. [16227] C. Fußhöller (15./6. 87) ss zu bestim zeugnisse, Schutzfrist für 3 Jahre, angemelde meiner Prüfungstermin: 11. August 1 Vor ch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze verfahren eröffnet. 8 8 as hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister ist zu⸗ Rüdesheim, den 15. Juni 1887 K. A G. Neuenbü C. NM 1 Usingen, 16. Juni 1887. 8 8 13. Mai 1887, Nachmittags 3 Uhr. 8 mittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 58 . Sache 6 hes Forderungen für welche Der Kaufmann Friedrich Mangold in Sömmerda delge Berfhunc vom. 14. Juni cr. am 16. ejd. bei Königliches Amtsgericht. . siederei, verbunden it e Hazoen von peefäfke .““ reiben, den Fee 82) 2.S.I Iergee; 7n hs . 188 ab Juli i 1887 8 I der Sache abgesonderte Befriedigung in wird zum Uee 8 8 jsti 8 eilung II. 8 osamentier Wilhelm Clorer, Beide in era, am 22. Juni 1887. dem Konkursverwalter bis Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli 1887 rien 8 - 1 1 6 sverwalter bis zum Sfor ’L 279. Eonitzer ot Soehne Saalfeld. Handelsregister. [16232] Renenhd-d d.sbisiane 18 les gh nhe efahes 275] Mannheim. Abbildung einer Universal⸗Posamentier⸗ W“ Teich, . 291 spruch naehn ö zunn bei dem Gerichte anzumelden. 1 1 kr. 27 Colonne 4 folgender Vermerk einge⸗ Der Kaufmann und Spediteur Bernhard Beer dessen Wittwe Christiane Mahler das G Fft unte .116275]1 Maschine. Muster für plastische Erzeugnisse. S8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, v. c. 22. Königliches Amtsgericht III. zu Leer. Es wird zur Beschlußfassung über die 10p dn 3 in Rudolstadt ist als dritter Theilhaber in die der gleichen Firma C 6. 57.) eschäft unter Vechta. In das Genossenschaftsregister ist heute frist für 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1887, 11“ gez. A. Röpke. eines anderen Verwalters, sowie über die sel bt EE“ Coniter der Ge, Firma Podszkus & Cie. hier (Nr. 238) ein- K. A. G. Riedlingen. Ferdinand Meßner Rige a Nachmittags 3 Uhr. 1 1887 b [16195] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Siegmann, Amtsgerichts⸗Assistent, stellung eines Flcung eceaasten und eintretenden befteht aus den Kaufleuten Nathan Coniter dn getcgtena aher firmiren nunmehr: Fuchan., Tel eßner, Kaufmann in Buchau. 1) Firma: Molkereigenossenschaft Dinklage, .““ 18 evetiht . Ueber 8 Fetegg des ee 68 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Füls übec din nde a. dee Konkursordnung be⸗ Alexander Conitzer. B b8 11 eingetragene Genossenschaft FTrz h Ruscheweyh in Gottesberg ist heute, am 23. Juni v 16. Jun 18827 mittaas 11 uh 2 vuni „Beer, Podszkus &. Co. K. A. G. Rottweil. B. ißli itz: . Vormittags kursverfahren er⸗ [163 davürrs den 16. Junk Vormittags W 88 1““ 8 RcSdfigntederlasfunden her Firma bestehen in Danier Sedelae Kaftnann Heeebeht agee hdeg 9 80 Gefelgegätertrag ist am 17. April 18877 ½ Siegen 116243] sänei dh er hehfcn Pen Sehan 8 Fentes 1 Kontursverfahren. dns 9* dennn bb se.s 8 8 robstzella. eschluß des K. Amtsgerichts Rottweil vom Heutigen geschlossen. I 2 3 zzor ist e . 2*2 berg zum Konkursverwalter ernannt worden. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten d. auf 387, Br r 1“ arienwerder. Bekanntmachun 16296 Saalfeld, den 20. Juni 1887. swurde das Konkursverfahren eröffnet. (16./6. 87.) 8 9 Uen. stand des Unternehmens: Errichtung und Rr 81 Westerres ber üst ne rngs, , en Konkurs forverungen sind Emil Korn von Heppenheim an der Bergstraße voh demn n.h neten Gerichte 6““ Zufolge Verfügung vom 17. Juni g. [16226] Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. K. A. G. Tettnang. Adolf Adorno, Haupt⸗ Betrieb eines Molkereigeschäftes inschaftliche Siege rechaniker Saͤtteln für F hrräder bis zum 10. August 1887 wurde am *l. Juni 1887, Nachmittags 2 Uhr, das Aller. Persone., welche eine zur Konkurs 8 ge. 18. erd. die in E13“ Cn.bdan Fr. Trinks. niederlassung: Tettnang. Kaufmann Adolf Adorno, Rechnung zur Verwerid uhn 885 858 8 Theil⸗ . Ler⸗. um. 86 8 Fänte c. Nacen der anzumelden. 1“ Konkursv erfahren eröffnet.. . z höri e Sach⸗ in Besitz haben Uea. N.een niederlassung des Kaufmanns Karl Lueck ebendaselbst ginaheinn Bekauntmachung (16273 1u“ n es Danrengefchästg. 11676 87.) nehmern für eigene Gefahr und Rechnung einzu⸗ zwei⸗ Belociere und mit einer Erste Sleubigeroersamelnng E1ö1“ 888 S;- b. in Darmstadt ist 11““ 8 unter der Firma: Nr. 8128/32 3 1. . 118e. ar orno, auptniederlassung in liefernden Milch. doppelte C Befestigung des Sattel⸗ am 13. Jul „Vormittag r. zum Konkursverwalter ernannt(. 1.cg Nr. 8128/32. Zum diesseitigen Firmenregister Tettnang. Gebhard Ad . tralleber sinb: oppelten Hinterfeder zur Hefestigung⸗ . Prü fermin: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juli 1887, leisten, auch die Verpflichtung auferlest, von dem in das diesseitige 1 (unter Nr. 292) nncge Hetage eingetragen: nang. fts sas eines Agemur ööe . 8) Ferfe deae (Penper) Schwegmann zu 922 vit einer Lufse e Sitte, ser oen de rfunog anun. 1887, Vormittags 10 Uhr. Vmeigesit bis 8 Vul 1. Prüfungstermin S⸗ ““ Cngeec den 8ne Pee z . Z. 39: geschäfts. ie 2 t . Ftsfü 8“ N. , 1 2 it Arnzeigefrist e Gläubigerversammlung Fer velche sie aus der Sache abgesonderte Pefkieeegung 1““ den 18. Juni 1887 8 Firma Georg Bauer in Zuzenhausen loschen. (16/6. Prüs EEIA18“ b Shneg ela d 1e efführe, Langwege als nae E Schupfe 2 Nhre. 11u*“] I. mMeiccst 887 888 4. Juli 1887, Vormittags 9 Uhe. dn Aägpfuch, gfeev. dem eenus . bis zum bönigliches Amisaeri 8 F K. A. G. Tübingen. Gottlieb L Tübi Bei 88.⸗ * b 23. Juni 1887 Lorsch, den 21. Juni 1887. 20. Juli 1887 Fenzeige zu machen. Königliches Amtsgericht I Die Fi . gen. Gottlieb Lenz, Tübingen. Beisitzender, Si den 27. Mai 1887. Gottesberg, den 23. Juni 1887. orsch, Junt nlalic ,“” SUIEXR . Firma ist erloschen“. Karoline, geborene Schwindrathshei it 3 1 egen, den 27- Mai önigliches Amtsgericht. Braun. Könialiches Amtsgericht zu Fömmerda. . 88 2) Zu O. Z. 1711: gewesenen Bkeebeaeneeihrfägde Göeigns e Ee⸗ 3 E“ 1u“ . Königliches Amtsgericht. 1 Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. 8

——