16380 hagen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner [16402] 1“ die Station Franksurt a. M. Staats 8 Konkursverfahren. gemachten P elg6s zu einem Zwangsvergleiche auf Konkursverfahren. 8 öffentlichten Wagenladungsfrachtsätze baünbef re⸗ Auf Grund des §. 98 R. K. O. wird gegen die Höhe von 35 % Vergleichstermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des s en m
gleichen Voraussetzungen von demselb “ 2 X2. M 227,1. St fs⸗A „ 84 8Z.“ ; e 1 1 e hen Voraussezzunge selben Tage 8 2 8 Firma Caspary et Lennertz zu Aachen hiermit den 19. Juli 1887, Vormittags 10 ½ uhr, Schneidermeisters F. L. Muche in Peitz ist den obengenannten Verbänden und ven Ta Bn ei erx und Königlich are Ußis 7 n 2 1 922 nze iger. verfügt, daß derselben jede Veräußerung von Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ durch Schlußvertheilung beendet und wird daher die Station „Frankfurt a. M. H. L. B.⸗ * 8. ’ 4 3 † mögensgegenständen irgend welcher Art verboten beraumt. aufgehoben. “ 1 schen Ludwigsbahn. * der Heß⸗ 8 18 “ 1882 wird. “ Greifenhagen, den 18. Juni 1887. Peitz, den 24. Juni 1887. ““ Bromberg, den 17. Juni 1887. „ 46 4 92 erlin den 25. Juni =2 7. Aachen, den 22. Juni 1887. S, Olsen, 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1I 1 “ u“ “ D iin, 8
Königliches Amtsgericht. V 53 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Vollrath, Gerichtsschreiber. im Namen sämmtlicher betheiligten Verw — veee. —
s163876 5 4 T“ (16401] 1“ dlensn. — altʒxn Zerliner Börse vom 25. Zuni 1887. 882 Konkursverfahren. 116452] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
2 2 1 rrse über dab Vertserl bes 1 2 d „Mit Genehmigung des Herrn Ministers der zsa. tlich est estellte Course.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen X“ 2 B“ 8 See; Blumenfabrikant Paul Bruno Schmelzer hier lichen Arbeiten werden im Verkehr mit 4 Sn. Amtlich sestgen g8⸗Sätze.
des Brauereipächters Ramlau zu Berlin, ist Wiener soll die Schlusvertheilung “ Bain “ der in dem “ tionen der Rhene — Diemelthalbahn über Bredel⸗ 100 Francz = 80 Mark. 1 Gulden Abnahme Schlußrechnungd 8 T ers 8 G 111“ Bauzun 25. April 1887 angenommene Zwangsvergleich durch bei Berechnu er reg tsmäßigen een 2 2
55 ehescein E“”“ beeeebeeanr sind etwa 6201 ℳ 56 ₰ verfügbar. Nach dem auf rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mat 188 ““
V
00ꝙ ] 18 1.
2* 1 (SBE
4 2, cC —
1 ½ 2 Eer 24%
—xögögö
83 — -” 22 : 92 L * 1: 4 „24 — üüöüum v h 9b 90 ¹ 909 228 9
8 0 8 * Tremuemehamee 2212
G 2
4
Nicolai⸗Obl Nicolai⸗Oblig....
1*
¶½ 0*½
.. .
„ 1
1 A
iraf.reiberei evera⸗ e ; . 2 Bö r 87 bestätigt Sonn⸗ und Festtage nicht mitgezählt; außervnn — 8r. 0 R Mari
den 7. Juli 1887, Vormittags 10 ¾ uhr, der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind ist, hierdurch aufgehoben. für die in rebelar ct witoesählt: zuferdar n Lm Ena ꝓ ; ewer eieis 2, dabei 254 ℳ bevorrechtigte und 50 119 ℳ 56 ₰ nicht Sebnitz, den 24. Juni 1887 . Güter „ IFchlagsfrift 1 ; Umladung ka
vor dem Kböniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue hevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen , den 24. Inni 18627. .. Güter eine Zuschlagsfrist von einem Tage ein
Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, Hamburg den 23 Juni 1887 gen. Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 20. Juni 1887. 8
Ekmun E11 Dr. Krüger. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1u J
[16378] Beschluß. [16262] 1 do. 100 Fr.
Berlin, den 18. Juni 1887 Der Konkursverwalter: G. O. Herwig „ Z 21. 8 1 Rl T LLTrceTicFic 8 1“ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 A 100 & des Königlichen Amtsgericht 1 Abtheilung (16261] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der sc.After ben Brie Marffche eeneinen Tarsege. . vl 100 Kr. 5 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handlung R. Haube zu Letschin, sowie über das Verbands⸗Gütertarifs vom 1. Juli 1881 f-ue- don. Strl. 8 [16251] Konkursverfahren. Fleischermeisters Ernst Fahlbusch in Han⸗ Vermögen des Inhabers dieser Handlung, Kauf⸗ unter „I. 4 c. Gebrauchte Emballagen“ in der ne . . . . 1 L. Strl.; In dem Konkursverfahren über das Vermögen nover. Bäckerstraße 4 ist in Folge eines von dem mann R. Haube, wird aufgehoben, da die Masse Zeile die Worte „leere Fässer“ am 15. Augih z15. u. Oporto 1 Milrers 1 des Kaufmanns Johann Friedrich Dietzelt Gemeins chuldner gemachten Vorschlags zu einem durch die Vertheilung vom 6. Juni 1887 erschöpft ist. d. J. geftrichen. 1 1 Milreis 3 1I z. Dietzelt i Biel feld ist in F S Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Seelow, den 7. Juni 1“ Ven diesen Tage ab werden gehnat. . d. Barcel. 100 Pes. in Firma F. Dietzelt in Bielefeld ist in Folge D 8 den 21. Juli 1887 Kosonigliches Amtsgericht —,2 g en gebrauchte lem dad 00 Pei eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags büiss e 11 Ahr 2 EE 1X“X“ Fässer (auch gebrauchte leere Stück⸗ und Frea⸗ g. 199 Kelr zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Kb ialichen à 88 scht⸗ biers lbst, Abthei “ Fässer), sofern nicht die Berechnung der dirckhe Kew⸗YVork 100 den 14. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen E1““ 1 st, Abthei⸗ [16385] 3 Frachten für 5000 kg bezw. 10 000 kg nach der ir ün Pris.. ..100 Sr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer lung IVa. — Zimmer Nr. 80 — anberaumt. — Bekanntmachung. vollständige Wagenladungen bestehenden Säten ier do. 109 Fr.
—. 020 8 8 2 2 r 8 1 /8 △S 8 2 82 “ 8 9 . orIn 8 8 9. „. 0 MI.
xö u “ .“ den 22. Juni 1887 Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilhafter erscheint bezw. verlangt wird, an der 100 Ff ielefeld, den 18. Juni 1887. G * 1
5 ; 8 beraangspunk D ; .100 Fl. 2 Korbmachermeisters Wilhelm Fechner zu Uebergangspunkten Aachen oder Dalheim umerpedm 5 S tte F 3 Agethen, Kanzlei⸗Rath, C
““ ½ S; es † Stettin wird, Elberfeld, den 22. Juni 1887. Wien, öst. W. 198 2l. Gerichtsschreiber öö“ Amtsgerichts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Königliche Eisenbahn⸗Direktion. u 100 Fl.
21*
3 4- GC; 4- 4- 9 b9 90b r he -
ö—
4 ¶̊˙ 61424
6 2*
„ A 8
„, 4 24à „
1⸗
66. cy -* -* 5 elg. nAgꝙ
203909
14
190 Fl zrdam.. 100 Fl.
( 272
——*
„„
68.,—28229ö;nöegnge
8gSgSgnSg —88 8,1
0„„ * ,
—
46—
0—8.
S5929⸗
5 —=g2 mSS „ e
CLöv* r n „48
87
2
4
64 see 02--e-e
9 2 4 2 17 —J1e0 CI ö— 6-4-4
21
Ao — r 8
28 17 et
— p — (0005b2— 7 0 % 21 N —„ — 0 09“ 63⸗8 ün 5
Nes
— 4 92 258 PEh. 1 ̊;* 5SSgS SeSen e 990 999b 24 ] 9 „4ges469* 0½ν 94 ½
848
Å, 2 ⅔
₰ 90
7 2285 760
ℳ
eee — 10 78₰ —
2 — .
A A62*, 190 Sln 0½ ¼ 9G 216 * Sri. 2 42
VÜVVBBVV —19 —
—— ,— ,—
88 14
2 8 . 2
21
⁵³5
& . 88 U. * 8352 4ο9 — 2à
4 2 82
24 42 2
05 46—
847
cer ar gw * 298 ½ 5 £1
n. 14 % ho o .⅔ -4à4e 12 N— 0 4
— IAI
IaAA. „
8 0060ö325ꝓ* Se.
. 1 12 l gt s ut ht ;
2 82 4F1=’g ,—
en 34 — 0 &ꝓ— 8— 68v 85 6e
v
1 e Ihe
1305089 EE1““
29
§ꝙ9,8b & 4-
21 0G
h 1.* 2 v
₰4 2 82 uun EüEEEEn 9 129 29
☚
8
();: 8½ ee 094
S-
2 22 —
—
„AAbAAe doe 9. 999
„A 839* Sa —6
—46
So tp Zhech *
0 9 00 80 C 2 2 1I
1 ft . H pt ft „4 24⸗ SERiüaAnee
◻ 0☛ 4
E2gSS
ECN’hes he ts K EEE
—
—9x— —122 —
00092 6„*
e 88 L
1070075—8ͦ— S —
— 90
— 8 1u“ Sse. . 100 Fr. 8 9% . 9197 1 8 „Konkursmasse nich handen ist, 8 1 8 8 [16197] Konkursverfahren. hierdurch eingestellt. Le” E „ 1 Falien. 2 Lire 2 M. [16455] B schl ß In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stettin, den 22. Juni 1 87. 8 X“X“ “ 5. Hetersburg 100 S. R. 3 W. . e hlu . des Kaufmanns Ernst Gustav Weihraunch HLee Königliches Amtsgericht. Abtheilun zug⸗Billets 4. Leidii eee Bahdire I . 100 SR 3M. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Firma E. G. Weihrauch — zu Jauer ist zur 932 B sFronkfurt n Ostbaknb E11“*“ R. 8 T. Friedrich Guisez, Kaufmann zu Euskirchen, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [16384] Konkursverfahren M A büber wstein pde “ Bnsee Geld⸗Sorten und B . it Rücksicht d f, daß eine den Kosten des Erheb Einwendunge 1 das Schluß⸗ mursbe “ annheim über Goldstein oder Friedrichsfeld, Basd ul E.. wird mit Rücksicht darauf, daß eine den Kosten rhebung von Einwendungen gegen da uß 1118144* Bad. Bahnh. Straßburg üͤber Mainz peeen h be. Verfahrens tsprechende Konkursmass icht mehr verzeichniß der bei der Vertheil zu berücksichtigen⸗ Das Kontursversahren über das Vermögen des Sad. Bahnl „ Straßburg über Mainz oder Lampen⸗ Dulaten pr. Stas⸗. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 8 ES8 ö 8 ;Se * Smians S vorhanden ist, auf Grund des §. 190 der 8, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Spezereihändlers Felix Hueber hierselbst, heim, Straßburg üder Heidelberg oder Schw Fena ordnung eingestellt. 8 biger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke Quergasse Nr. 5, wird, da eine den Kosten des Ver⸗ Schlettstadt über Mainz oder Lampertheim, Sch Ar Se⸗ Fuskirchen, den 21. Juni 1887. der Schlußtermin auf G fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, stadt über Heidelberg oder Schwetzingen, Kolner al Dellars pr. döͤnigliches Amtsgericht 8 . hiermit aufgehoben. “ über Mainz oder Lampertheim, Kolmar über Heidel⸗ Fmperials p Königliches Amtsgericht. Mittwoch, den 13. Juli 1887, 28 b v“ ders gber S.h. Gehweiler Mülboefe Begl.: Foerstig, Gerichtsschreiber. Vormittags 11 Uhr, Straßtburg, den 23. Juni 1887. erg oder Schwetzingen, Gebweiler, Mülhausen üte 8 ibis Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Si 8 gez. Breuer, Amtsgerichtsrath. Mainz oder Lampertheim, Mülbausen über Heide⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ ö1ö“ ö“ lchrsrart L 8 ulpau .4 8 9 89 Ie 571 di R ch gke Hg 9 bsch rfr. be de Sch 9 Basel bH Ma go. 29 2 zimmer II Etage Nr. 29 bestimmt Fur le 1 tig eit der A schrift: rg DH er — wetzingen, DBase Uber 22 ainz oder [16453] Konkursverfahren. “ Jauer, den 22. Juni 1887 Der Gerichtsschreiber. Lampertheim, Metz über Koblenz— Sierk, sowie de 1— b 1 22. Juni 1887. Piro. Retourbillets nach Frankfurt M. Ostbbhf. wegen er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kuschmitz, 1“ ügender Frequenz aufgehob 1 ₰ . 8 α 8 4 Fe ichtssch a des Kö aigliche A ts ichts 1 genugen ber Frequenz au ge oben. Bäckers Friedrich Freund hier wird nach er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [16194] vonkurs Erfurt, den 18. Juni 1887 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 116387 6 Kon ursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion gehoben. 8387 “ In dem Konkursverfahren über das Verms s geschäftsführe ’ Frankfurt a. M., den 21. Juni 1887. — dem Konkursverfahren Nachlaß Carl von des Kürschnermeisters Hermann Wirth 88 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Lennep 8 E “ ir Söe Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ [16265] 1 “ u““ “ ö“ en 3. Inlt 1887, nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. nk: Wechsel 3 %. 8 -mittags r, verlegt. 8 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Mit Bezug auf die Bekanntmachungen der Ksrir⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. [16382] d . Jülich, den 21. Juni 1887 der Vertheilung zu berücksichtigenden Ford ieahe ecg ha . . sche Neichs⸗Anlei 1/10.106,2 8. Konkursverfahren. .—Königliches Amtsgericht er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen lichen Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1106,2 8 1hgess u 8 glece sgericht. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 26. April und 15. Mai d. J. bringen wir hierdu . 10. 923,50 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — öt ve thb Vermsaenssis Schluß . ; 8 ; . 8 ; 106,2 Ci ändlers S 8 Schimmel nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 1. Juli d. 3 Ser4. igarrenhändlers Johannes Schimme „zu [16386] termin auf ab der nene ooereb 5f de zßischen Stuns 99,60 B Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Ver⸗ Konkursverfahren. den 19. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr bahnen in *† vnkfa 2 n. er Preußi u 102,00 G gleichstermine vom 18. Mai 1887 angenommene Das Konkursverfah über das Vermöͤgen des ben K.. “ ahnen in Frankfurt a. M. unter der Bezeichems 1101,75 b e Sce 2 1“ as Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ „Frankfurt a. M. Staatsbahnhof“ zunächst für da 101.79 bg.; Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Cigarrenhändlers Johann Hinrich Ferdinand stimmt. ·8 Wagenladungs⸗Güter⸗ und Viehverkehr in Betras 99,90 G 18. Mai 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Markmann in Firma Ferd. Markmann in Waldenb den 21. Juni 1887 3 E“ 99,00 b Frankfurt a. O., den 22. Juni 1887 b ’1 Berd. Makeru 1¹ aldenburg, den 21. Juni 1887. genommen wird. Zugleich wird der Bahnhof Frut⸗ 99,00 bz Königliches Atsgericht. Abtheilun 4 Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ Sauer, furt a. M. Westbahnhof (Nassauer⸗ oder Taums⸗ 99,00 bz gliches Amtsgericht.? 9 4. termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bahnhof) für den betreffenden Verkehr geschlese ehees
1☛άρ— —/o;;S⸗
mmonnee
6Ae ee
2. 09* —
% σ☛οꝙ%mmQ=s⁷⁷
Aàꝗ9= eba - (9 —
4448A’n;
c 92 0 —— 44-
—9
5 4†
½ ¼
42
240,— 8½ 68— — 9
. „à .⸗2ℳ
9 ꝗꝙNb —ö—
3
rnnne
215
r
——ꝙ9 2
— — 1 vAgrea e
84ʃ½
.„
etzinder Binge e. ., mesee
7
8E F m0 †4 ‧*
rr rr eower Ph-
10 3 02—6 FN98 8 5 8
J2à- . 4- 4- 4-
71 - 61 : ₰ . 2 77.
02
ꝙ˙ngS’G
A F 136* R. —2—
5 2‿918 §ꝙ;9 F
88
1.
.—,— 8
r’7 vrr r t2 12 72
— q
. 9 2.
8
4 † 02
„ 3 85 21
w oe w G97 ;3. 10 . „oᷓee,⸗ ¹ s
SwS2U 8 3 85
EN —
—9 ö8qön*
¶ en 09vb—181
——4
—20ο‿ 2
—2 4b„4—4
12 — AA
302
7 80
0
t. 20
SES. gᷓSHa
—
8
—4
2 bee 11 Z. — ;⸗ —-41* pb 2 08n 4— —6
4 —,——8AqqöAöqsööhenh — —0
Sö..
eV vr 4080 2 9 1. 4 —42x75,-
24
— bGcCg9-159nöAn 6
1
☛ 8 (1 2 62 2 — 8'
—△ 2
802
.94
e“
81 28 N G. 30 —89 8 0 ,0 2%
724* ry ey gw ey I v gr r15 5 — „ 00 00 0ↄ
mhebezs
5 .
‧ 9,. 90 71 17 122 2
02 2
. 2* 2 —
8 2₰
—Io5-oee —— 02 öö—b
00
₰ —6 —8 —
H—* —,—,— ry r , 52 0 5n
—
22g2NnögNSöANIS 0229. 6 *
0,—
69
68658222
—
⁴Æ O0⸗ - 1- 4—42 2 „& ,, h. Ce—o e; t-
C C*
4- - 88 EAgn „C; —2ööe
—,—8—9ßGEr
02,—85,
9 22 & 2— 8* 0æb C, &—
2 —2 7
8 .
02 ◻.
6-S’'Oe 0
— 1 &
9
4- ,N--n
r-gn
— —
EEEREHEAAʒEpgʒ
4- —◻
1 Kiel, den 20. Juni 1887. Für die Wagenladun 8.. . x8 Ker.twer. “ . 8 ö““ t en gs⸗Transporte von und na ] 8- “ 8 (gez.) Goldbeck⸗Löwe. [ĩ16454] Konkursverfahren her für den Verkehr mit Frankfurt a. M. Wer⸗ L98,90 bz as Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 1 E1A1A4“ ““ bahnhof (Nassauer⸗ oder Taunusbahnhof) gültige 99,10 bz Kaufmanns und Fabrikanten Gustav Hein⸗ b Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 103,20 B
2 232,22 . 2 5. 8 8. — 5 2s 8 K D. ;1s13 2 zu F 9 g. 2. rich Pfeifer in Freiberg, Inhabers der Firma [16192] Fabrikanten Karl Wagner zu Aschbach wird, Sarhsüe zur Erbebung 102,40B
2 =8
1e
8
nE. Z.
—
2ꝗ22 me,0 8 —44 —
1.
28*'e,n 62 8 —, 8 e v7 1720 ”
292
7 21
8. 22 6
8 . 79 8,22 11 2 02 . 3888548 S 8 499 N S. *
0029
— . 0☚ 5 J2JOOSVqI*Sn 1-
15ö68——
10 1 l 4o—45—4
— --ꝓe
-or &— 1:
—,—
8 58.—
48
; 5 JSSv. 8 „ w1i or Babnkoe' Gustav Pfeifer daselbst, wird nach erfolgter In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai Fö Pringfdet 1. 2 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. manns L. F. Weber in Kiel soll die Vertheilung 1887, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ H. L. B.“ in den direkten Wagenladungs⸗Gütcr Freiberg, den 16. Juni 1887. einer Abschlagdividende von 15 % erfolgen. sFkräftigen Beschluß vom 1. Juni 1887 bestätigt ist, und Viez⸗Verkebr und zwar mil den gleichen Fut⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Gläu⸗ hierdurch aufgehoben. 8 1 sätzen. welche für Frankfurt a M Staate Hahnber “ Z1 biger ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Waldmichelbach, den 23. Juni 1887. bestehen, einbezogen. ö“ Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber. Amtsgerichts, Abheilung III, zu Kiel, zur Einsicht Das Großherzogliche Amtsgericht Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güte⸗ vW11.AX“ der Betheiligten niedergelegt. erpeditionen. 1
[16381] Konkursverfahren. Kiel, den 23. Juni 1887. 1168661 Konkursverfahren. 1 Erfurt, den 20. Juni 1887. 1 Prov.⸗Anl. .
D onkursverwalter: - “ 1 1 zun 3 2 18n. n. Tb“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Königliche Eisenbahn⸗Direktion, gldr, d. Berl. Kaufm.
— — üF
92222 88 2. 4- 2₰ 1
2 82S̃*
— 83
92
Acgrmwomnggmnemeen *& (
o e T & C —
n —,—
„—òAAA,
26½ν₰mhναιενμm .ꝙ 9◻
F
FFB
-
42
8
8₰ Sö3öSSS
71 (4.
EE 8 n
106,25 à 106 bz
—,—Nz;ͤ;AAnunönsn —,A
diws
- +VBOBOBOOBV HO'eOeSYOBVAE er — S'OO
— ,1 AA 1 h; 4
103,00 B 103,00 B 99,30 G 102,75 B 105,00 G 115,90 k G 110,00 bz G 104,80 B 98,90 bz F 101,70 bz b Prãm. ⸗ 97,25 bz eih 99,25 bz 97,20 bz 101,60 bz 8 97,20 B 9. 97,50 bz G do. Sta 101,80 bz 8
101,50 G do. 97,80 B do. 102,80 G do. amort. 98,40 G do. 8. kleine 101,30 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 97,50 G ds. do. de 1859 97,50 bz G . de 1862 101,30 G b. 1 kleine
ds. consol. 870 101,30 bz 97,50 b. G 101,30 bz 102,75 G 7. 97,60 bz do. 1871—73 pr. ult. Juni 7.[97,10 bz do. Anleihe 18757 4. 103,752 8n. do. kleine 1, o·. z 1
F
8,25 à 67,60à, 75 bz . [86,50 bz 86,90 à, 70 bz 27,20 bz .[142,00 et. bz B Juli 140,25 bz
80,90 bz 95,75 bz
—,—8. . 5776,5
„— 6409 —
242 - 225ögö=nöeg
Seo) 2 . —S GIG.
— 4-9-OÄCGC02 9⸗
C2 992 ₰ 8 887 2 ₰ 0, 1. „2 eereenEVVV /⸗2——— GSS; 2E — — 59*—*
7.
o )7
2 2 7˙ 6 „24
—
F
8
969 12 1½4 1
1
4 — ,——2
—8 —8
2
2₰90
Nr. 8 In dem Konkurs über das Ver⸗ C. Asmussen. des verstorbenen Kaufmanns Carl Storm zu als geschäftsführende Verwaltung. mögen des Kanfmauns S. Durlacher hier wird 1 2 1 Wolgast ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 8 ö Termin zum Zwangsvergleich wiederholt anberaumt [16377 Konkursverfahren deten Forderung Termin auf [16460] auf Samstag, 2. Juli, Vorm. 11 Uhr, mit dem ] 1 EI den 11. Juli 1887, Vormittags 11 uhr, Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch) *. — Anfügen, daß der heute vorgenommene Vergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte EEi Magdeburg. Landf mißlungen und daher verworfen wurde. Cigarrenhändlers und Fischexporteurs Anton Zimmer Nr. 1 nparterre, 8ob Der am 25. Juni d. J. erscheinende Nachtrag I. . Freiburg, 20. Juni 1887. Hans Johann Friedrichsen, in Firma Ant. Wolgast, den 22 1887 b zu dem vom 1. Januar d. J. ab gültigen Güter⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Friedrichsen in Kiel, wird nach erfolgter Ab⸗ 88 Matz 1 Tarife für den vorbezeichneten Verkehr enthält aufe: Dirrler. “ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts anderen Berichtigungen und Ergänzungen anderwens 1“ Kiel, den 23. Juni 1887. es 8 8 v1AAX““ gekürzte Tarifkilometer zwischen der Station Münfte⸗ II fah 1 b üe Abtheilung III. des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln l(rtecht⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Goldbeck⸗Löwe. 2 ;½ . rbeinisch) einerseits und verschiedenen Stationen des Sattlers und Tapezierers Richard Warnftedt Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Seenc), ⸗Perseitsnund ne Magdeburg andererseit. hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II S deutschen Eisenbahnen. Abdrücke des gedachten Nachtrags sind bei de 26. Mai 1887 angenommene Zwangsvergleich durch (16383] Das Kgl. Amtsgericht München I, Nr. 146 Güter⸗Expeditionen zu haben. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Abtheilung A. für Civil⸗Sachen, “ Nr. Köln, den 25. Juni 1887. ist, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. hat mit Beschluß vom 20 Juni 1887 das am 116302] Königliche Eisenbahn⸗Direktion Gera, den 23. Juni 1887. 7. April If. Js. über das Vermögen der Kauf: Mit dem 1. Juli d. J. wird der an der Bahn⸗ 1 (rechtsrheinische) ö 11 Teich, 1 mannswittwe Betty Bettelheim hier eröffnete strecke Berlin —Grünau in Kilometerstation 6,31 zugleich Namens der übrigen betheilicten Eisenbabr⸗ V landsch. Lit. A. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. c. Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt belegene Haltepunkt Kanne aufgehoben. Berlin, 11. II1 8 I“ aufgehoben. b im Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1““ g. Lit. A. [163891 1 München, am 21. Juni 1887 “ 8 I“ “ an v Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber [16207]) Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und do. do. Lit. C. LII. Buchbinders Walter Lässig hier ist nach e- —(L. 8.) Hagenauer 8 8 Vom 1. August d. J. ab wird für die Ueber⸗ Iuxemburgische Wilhelmsbahn. Am 1. Jm⸗ ds. do. II. folgter Abbaltung 1“ durch Gerichts⸗ b. 5 sfsfocbrung von Viehsendungen, welche in Posen aus l. J. 5 zeit den Tarifen für den Güterrerte d 8. FHö eschluß von heute aufgehoben. 7 8 4 2 ““ d Berlin und B wischen diesseitigen Stationen einerseits und ungar o. neue I. II. Gera, den 24. Jun 1887, [16379] Konkursverfahren. 8 der Richtung von Berlin und Bromberg eingehen seitig
8 — 2432 24 7
6- 4-! 609„,—
60— —xeaön
EEEF F
ö zeüene. 2öEen +—xA8An ——- 24—
77
——ö—
.32
.
— f 70 88 — H —
8 & A 8*
— — =S
12 ,— ₰
94,50 bz G 97,40 B 97,75 G
108,00 B 108,00 B 106,10 bz G 106,10 bz 101,90 bz 102,00 bz 102,00 bz G 94,60 bz G 97,10 à, 20 bz
82 .7183.—25uö6.⸗ ,2-c. 9329
8 1 8 2 — — 28⸗
.
—
Oœlο C0 œ- OoOmH- —;
7G
Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol 5, DH ö 0(96,50 bz
Warsch. Wn. p. St. [288,00 bz do. pr. ult. Juni 286,10à287,75 bz Weichselbabn... 15/4. u. 10% —,— 0 Weichselbahm⸗ 2. 1/1. 78 80B 100,70 Ad. Tolb. StPr 113,75 G Bresl. Wrsch. do. 07,20 bz G Drt. Gron. C. do. 107,20 bz G Marienb. Ml. do. 107,20 bzz G Ostpr. Südb. do. 114,75 bz 6 Saalbahn 111,30 G Unter⸗Elbesche 102,00 bz G Weim.⸗Gera do. Si 10 8, Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktten und J102 25 bz G Aachen⸗Jülich b5 96,60 bz Bergisch⸗Märk. III. A. P. 3 8 —,— do. III. C. . u. 1 1 do. „u. 1/7. 116,00 G do.
H
87
— 02 —. t
AEEEn
2 —9T8qn8ASnn — —6 — 5—10 5 x˙ n
— — —
—
—,— —O96—— q—AA
9— GG.
—½ Z
G. EESg
—
R EREFSt
4. & b 2 4 —ö—qöqh9öhͤöNShöS“
8
1 R EE;.H p
FEFEFEEAEAHv;
Si 2
250447
&̊NR
62; 82* 2,8s 81 8
egen .
SEE;
—2 —2 2 K.n — „
Lei 1
ov9 üö.
82
0—
klein s⸗Obligat. kleine 6 fund. 5 mittel 5 kleine 5
or o-eeo, —,—+—— nx˖AöSön
tere —t
22 22 8
EEEE1132 EIWI11
—,8JO
b01522ö28öNögSS
6 ——
2„⸗
5
—10⸗
ee — 6
—2—nööNnöönNögBnö;BN—
Acoc-o e hsS’ 8— 2
8AnqSNhgöSe
82 0 —
Lia
—
₰ — N H= H H. Gᷓ , 4 1- H- 5—
82
9,
7 .
8 E x —,—,—9ö,—8bnN ⸗
,940 0,
— 2. —9,—-
8 ecee eseeh —+8nn
00 00 897
106,60 bz G 105,50 G 106,00 bz G 96,30 bz 87,10 B
—,— —
840—
— —
ÆFFEFEEF;EREFFE E'E' Ef E f F
ogoogoo, S888888
92 2 .8.8 8.3.3., 8 f;
Bg
1a-e efse sdn Fae Keme⸗ 75,— 8
r —ö7— üün’nnnggEg 22
— —
8888859* 22 ¼ 1 20 2 20,— 10,— &ᷓʒE&́ᷓRIRʒEGE ecn
do E Cœ rEnaßE —,—8O——g
5,——* 4—pP;;
2 8682SSm⸗ 6
.ꝙu—b8—
Pfandbriefe.
EFE FE —98* 05 e0 8 820‿ 2 C.
98,75 5; 98,80 à, 90 bz 101,70 G 101,70 G 97,75 bz — 97,80 bz kündb... 97,75 bz Pr. See öSe 97,80 Pr. Hyp.⸗A.⸗B. 1. rz. 120 4 ½ 1/ 9 8 808 8n 6 VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 110,90 B do. 2 197,80G do. div. Ser. rz. 100 4 versch. 101,50 b; G do. M. . 97 70à,75 bzz B do. rz. 100 3 versch. (97,50 G do. Nordb. Frd. Wilh. 191,70 tz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 1/4. u. 1/110. 103,00 G Berlin⸗Anhalter 1357 0.91,90 ; 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. beh gag 86 (Obräeafh l10760 do. do. 110)308à . Kceine Hrpotb Psandör àl verih. s1000 BH erlg Hresde. St. ar,4 103,608 CCTEE““ 83,30 à, 40eb B do. ‚do. gek. L rlitz l105 908 do. do. pr. ult. Junig 89,208,30 ½; S. do. kündb. 1887 103,80 v“ 1/ b 89 8 1890 V H10599 89 8 kleine⸗ 97,80 bz B Schles. Bodenkr.⸗Vfndbr
103,70 b do. do. pr. alt Fenh v ee bo bo. 1103,60 do. innere Anleihe 18 „u. 1/10. 147,902 8 d10220 1 do. do. pr. ult. Juni Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.
oy & & ά
0— 1— 20—
82—x—öq
2 2n* N
F FR
*
Æœ̊oEESGSESgUGhEcꝰ
bbligationen.
F
. —qnnAAhhAAhhAAAAhqAqnqAASqnnnqnqnn
8
x&— 207— ———--hAhd—-
99,40 G
99 40 G
102,60 B 102,50 bz 102,80 bz 102,80 bz 102,00 G 102,30 bz 7. 102,50 bz
—
.
11. u. 1. u. s1. u.
S3ö2ö28öB2
SBE=SBV=VS VY S=WBESPVPFVS RRRK᷑EEEEF' 5
F F ERF AS9GPSEFPSSSS 2,—2—
F
Oo6-6-beSöSnnSe
86 % —
— S
A
A6-oeE G&-
00—
B2öööö;279
— und auf der Oberschlesischen Viehrampe entladen schen Stationen andererseits (Theil II. Tarifber —do. do. do. I “ Teich, Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden sollen, eine Gebühr von 3 ℳ für den Eisen⸗ Nr. 7 und 14, vom 1. April 1885 bezw. 15. e Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts v. c. nach Amerika ausgetretenen Korbmachers bahnwagen erhoben. Die gleiche Ueberfuhrgebühr zember 1886, Theil III. Tarifheft Nr. 2 vom 1. 0. Westfälische.. 1 “ Franz Friedrich Jahr in Groitzsch wird nach wird für die auf der Oberschlesischen Viehrampe in vember 1884 und Theil IV. Tarifheft Nr. 2. 0 EE“ [16259] Göppingen. 11““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Posen Seg⸗ebenen und in der Richtung nach Berlin theilung B. vom 1. Januar 1887 des süddeutsche Westpr., rittersch. Konkursverfahren. gehoben. “ und Bromberg weitergehenden Viehsendungen er⸗ Verbandes ein gemeinschaftlicher Nachtrag in Krac⸗ amoversche. .. Das Konkuroverfahrat ber das Veenebgen des Pegan, den 23. Juni 1887. “ hoben. 8 Derselbe weist diejenigen Beträge nach, welche n Hefsen⸗Nassau. . . R ös. über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Breslan, den 17. Juni 1887. Folge Erhöhung der ungarischen Transportftene Kur⸗ u. Neumärk... J. B. Recher, mech. Baumwoll⸗ u. Leinen⸗ 8 Dr. Frese. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vom 1. Juli I. J. ab im Verkehr mit ungarische Lauenburger.. Zwirnerei in Reichenbach Beglaubigt: Gelbhaar, G.⸗S. Stationen außer den tarifmäßigen Frachtsätzen . Pommersche... ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom “ [16210] hoben werden, und wird — soweit der Vonms Posensce.. Heaegen nach feseater Abhaltung des Schluß⸗ [16203] 8 Die durch Bekanntmachung vom 28. Mai 1887 reicht — unentgeltlich b Preußische 111““] e ziehung der Schlußvertheilung auf⸗ In dem Mans'’schen Konkursverfahren ist für den Deutsch⸗Russischen und Deutsch⸗Polnischen Straßburg, den 21. Juni 1887.. Rbein u. Westf. g Den 22 Juni 1887 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Verband, den Deutsch⸗Mittelrussischen Gütertarif Kaiserliche Generaldirektion. Sächstsche.. 1“ und zur Erhebung von Einwänden gegen das Schluß⸗ Theil II. und den Artikeltarif 2 A. (Flachs) des Schlesische Istei Gerichtsschreiber des Königlichen A verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück⸗ Theils I. dieses Tarifs, für den Importtarif nach 8 — B Seee.Heltein,. öniglichen sichtigenden Forderungen Termin auf Moskau via Wirballen, den Grajewoer Transittarif Redacteur: Riedel. Badische St.⸗Eisen A.
— 5. 8⸗ 8— an 1885, vest ho⸗ 11 Uhr, für g8. 2* 88 Erdtkuhner. Femfätgaervertehe Berlin: 88 1 ee
8 an der Gerichtsstellt, Zimmer Nr. 5, bestimmt. mit Stationen des Deuts ussischen Verbandes 3 8 — Füe, 2 e.
Konkursverfahren. Plettenberg, den 16. Juni 1887. und die Tarife für russisches Petroleum (Kerosin) ab Verlag der Expedition (Scholz). Großherzogl. Hess. O In dem Konkursverfahren über das Vermögen
f Königliches Amtsgericht. Eydtkuhnen transito und ab Illowo transito mit Druck der Norodeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ des Kanfmanns Wilhelm Franck in Greifen⸗ büas 18 voraussichtlicher Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. für! Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
„
₰
222ö2ö2ö2ö22ö322öSö2öö2öSö3ö2öö3Z;8ö32ö3ö3ö32ööö;2ö2ö,’'
2—2 2 U;GEn Gcachoenmesennn —y—OOA—
neeher
2SöSöS 222öSö3ZSööSöAöSäES
8SEB+S
—2=2SA—
NꝓT — —
100,25 G 102,00 G J102,00 bz G
—,—ö—ꝛqöqöenönöhn
—y —
fe.
5FFR —,—— SSEEE SSEESESESS
S*2EEg
8
100,30 G Berl.⸗Hamburger I... 102,30 ’G do. TI.. 95,90 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 105,00 G do. Lit. C. 110,60 bz G Berlin⸗Stettiner 101,30 G Braunschweigische.. Gs. 102,75 G Braunschw. C 102,10 ‧;
1105,000 do. Gold⸗Rente . .6 1/6. u. 1/12. 109,75 B 1f. 1 do. rz. 110 z 1soeg 11 5 8 e 10520900 do. do. 1884 5 1/1. u. 17⁷. 91,90et. bzB 1 do. 1. 110 7.00505 h1. 1. .. be 1üSobrb 8 828 lt Jurs “ b öPfandbr 4 101,50 B Breslau⸗Warschau 5 1, do. o. pr. ult. Jun —,— 3
102,00 bz G 102,00 bz G 102,00 G kl. f. 106,00 G 102,00 B
A—
SE8 SSEx ISEgE
4
ʒee
Rentenbrie
1 8
4 4 4 1 4 4
q2qAE
——,——989 —
EEEEERERE
QꝘ .:
— —
†
—₰½ E=SES *0,—
8n8. SSS8S