“
Buchh Max Hermann Sänge⸗ gene r (Firmeninhaber: p er Nr W 8 1 P “ sbere Ernst b. edber. (Firnsnisbaher: der Apo⸗ unter Nr. 577 die Firma Ernst W ch Stac .148: Josef Jakob Ste 8* vo Ersterer von Reudnitz bei Leipzig, Letzterer 14. Juni 1887. zu Lüdenscheid) ist gelöscht am zu Ober⸗Peilau, X*“ gen Leipri Veide v “ unter Nr. 393 die Firma J. Freit Tbeeb osghesnn; ] 88 Sängewald in Leipzig. 1 Liüimeburg. Bekanntmach — Reichenhach, . Freitag zu O. Z. 162: F. P. Eckert in Pülfringen; Eingetragen auf Verfügung vom 21. Juni In das hiesige H tmachung. [16427] unter Nr. 37 die Firma C. G. Kli O. Z. 128: Hermann Mainhard in Tauber⸗ — N188fe EEbö.“ 2 G16 jiesige Handelsregister ist heute einge⸗⸗ Söhne zu Langenbielau, Klinkhardt und bischofsheim; 1187 cn 8 EIEE111111“ O. Z. 104: J 8 b öö S Erfurt, den 21. Juni 1887. 1) Blatt 88 zu der Firma: 8 ö“ die Firma Reinhold Guhr zu . 72: Sinran eaebene en: 1 M Königliches Amtsgericht. Abthei 8 Brauerei Hasen DII. in unserem S ee gliches Unrsgericht Abtheilung v Benckenvoeff . “ unserem Prokurenregister ist bei Nr. 73 das 9 6 “ in Wenkheim; B erli t 2 27 Sunz Die Ausschließung des Mitinhabers der Firma Snasehr 12 dem Kaufmang Arthur Christoph Din .3. 30: ö Wentheim⸗ —— — — Firma, adenfrei für die unter Nr. 388 des Firn 8S116“ m in Wenkheim Der Inhalt dieser Bei h t n 2 Arte 1 EE11““ 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 3 . Z1ö1a“ — . 1— E1113131“A““ „in welc Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche 1 uster⸗Regif ü Konkurfe, Tarif⸗ und Fe 3 j ,erscheint auch in einem besonderen Blatt unt Handels⸗, ossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif F — der de en B er dem Titel Registern, er Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutsche — an⸗Aenderunge deutschen
. Handelsregister [16471]1 Kauf 7 des Königlichen Amtsgeri 116471] Kaufmanns Wilhelm Heinrich Julius Benckendor isters ei 2 es A richts zu Essen 8 9* 8 Julius Benckendorff registers eingetrage Friedrich O G EI“ 1u“ 3 sen. aus Lüneburg, von der Vertr. zenckenborf rs eingetragen gewesene F i Z. 5: Fi SDis vnter Nr 909 des Firmenregisters eingetra⸗ gehoben. g, von der Vertretungsbefugniß ist auf⸗ Klose zu Gnadenfrei “ „ 1) Zn O. Z3. 5: Firma Gebrüder Strauß in 9 & 822 x&. 9 ⁸ —Gebrüder Kolski zu Ess 2) Blatt 4 zu der Firma: 119 wgrden⸗ 8 h Norbegtschssghein, Der Gesellschafter Nathan 8 21 21 8 dn E 8 2 eg 88 2 2 Firmeninhaber der Kaufmann e Kolski zu Die Ausschli A. V. Kronberg: Sü b 18. Juni 1887. G Ansbach 11“ che, geb., “ . bcch 4 8 8277 ⸗ 1 8 „ 1 8 1 1 en) ist gelöscht am 20. Juni 1887. zti zu Di: Ausschließung des seit seiner Volljährigkeit Mliches Meitsgericht. 1 bruar 1887 das gesammte Aktiv⸗u I1 8 8 E 1* 4 9 4 A 20. S. 1 8 8 8 8 2 —4 vMX.X“ 8 8 8 * nte ) 2 „ 3 22 8 8. - 2A 8 8 Mitinhaber der Firma gewordenen G Wil⸗ 16431] bis auf je 100 bderegGencein ndfr agdwscgbesfhen 8 B rli 11““ für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C 1 D 1 — 2 [16431] ) Unter O. Z, 21: Firma Levi Sauer in Anzeigers SW., 1rcee dorgelige E Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnem en: Faüral- L“ vlsche 1 Einelne .“ b - 2, bezog en. Insertions eträg ℳ⸗ ₰. für 8 Vierteljahr. Finzelne Nummern kosten 20 ₰ Ts.. acichtee⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile: z h11¹“ 8 NRaum. er ickzeile 30 ₰. G
Essen, den 20. Juni 1887 e helm Heinrich Julius B — 8 — Heinrich Julius Benckendorff A 5 8 h 8 8 aus Lüneburg Schönau. Nr. 5252. J 8 — Ileiwitz. 8 vpon der Vertretungsbefugniß is faehobe g Schönau. Nr. 5252. In das diesseitige Firmen⸗ rbischofsheim &᷑ Fosolfs⸗cfto. 7 In unserem 111““ b Lüneburg, den 22 mee -e- en. reiste e. heute unter O.⸗Z. E“ 11“ Gesellschafter sind: Levi — E111“ 8 entegrlle e heute unter WSEö1“— 11 ie Fir Le . 8 W. 8 n auer, Kaufl 2 T“ — — „ 1S 2 b L Kön 88 Amts 2 Firma Lede akn: . Kaufleute in ver⸗ 8 Eo 8 666 8 Firma Emanuel Friedländer et LW Nert c üc III. Bauer in Zell“ “ S. Bischsbesh⸗ Die Firma besteht seit i Panber⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut M1X1“ — 8 NJoendes gingofr 8 * r29 3 C 2 8 4 1] 8 hoj z 7 2. 8 . 2 2 zer 8 21 ; 1 * 2 . b““ folgendes eingetragen: Arends. durch Geschäftsaufgabe erloschen; das Geschäft IG 1 b E vertreten. Levi rden heut die Nru. 147 A. und 147B. ausgegeben. “ 8 8 ging auf die Söhn “ “ 74 verheirathet mit Ernestine Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ Klasse G ü Emanuel Friedländer & Co. in Münster. Bekanntmachung [16457] über.“ Söhne Koenel aud Tösef Bauer Se Sfügtaug Sauer seit 1877 mit ünnalie, geh⸗ Patente. E in Berlin SW., dedensare 80. bö IEbö “ banischen Musil Dresden, Ammonstr. 56. Vom ö elwitz m Firmenregister unter Nr. 670 und Die unter Nr. 145 des Firmenr . ; 8 Schö Levi. Der Ehevertrag des E 8 8 asse 8 8 11“] run n mechanischen Musik⸗ 1887 ab B“ 8öö“ G ; 8ö,cee 8 *b Nr. 8 ETö“ 8 Firmenregisters eingetragene Schonau, 18. Juni 1887 ;5 ] ag des rsteren d. d. Tau 2 8 verken NVo . —8—255 7 ab. war ehe G. 89 8 “ ’eeeeeeeeenge agene DZun 8 3 - 8— steren, Tauber 8 Fr. “ werken. Vom 17. Januar 188 8 8 im Gesellschaftsregister unter Nr. 90. Hiefige Fiema Feinrich Schürmann ist nach dem Gr. Bad. Amsgericht 4. Mai 1874, beschränkt das Gemein⸗ Patent⸗Anmeldungen. LI. L. 4108. Neuerung an der unter Nr. 33 782 Berlin, den 27 .n 1887 - Klasse- 8 Spalte 8. — -. 1887 G Tode des Lithographen Nüßle. LE1161“ die Errungenschaft und den Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach EB Vorrichtung C Spielen Kaiserliches 116613] 1. Telegraphischer Abstimmungs 88 . 3 ud Kaufmanns Heinrich Schürm uS v“ 28 ge Finwurf von je 100 Fl.; j d enannten die ZEööö EEee n Tasteninstrumenten; usatz⸗Patent z 8 415,5 11u““ b— arat. — B. Stabernack in Berli W. 3 Kaufmann Friedrich Wittwe Mathilde, geb. Bertl S vs;eehae s 1 Sigmun Sauer, d. d. Tauberbischofshei IT“ atentes nachgesu zt. Nr. 33 782. — AKktiengesells —. 88 8 Potsdamerstr. 26. Vom 14. J „ 827 W. Ieragtleh 8. 66 ; 2v Frie J , geb. Bertling, zu Münster über⸗ 8 1327 29 Agprji 1“ d. Tauberbif hofsheim, den Der Gegenstand der Anr hʒ JZ ““ 8 engesellschaft rstr. 26. Vom 14. Januar 1887 ab. e; 8 “ mit einem der nach⸗ arg wlken. welche unter Nr. 964 des Firmenregisters Stargard i. Pomm. 11.“*“ 8 . 1877, auf die Errungenschaft und den unbefugte Benutzung dufgshrntns v „Fabrik Leipziger Musikwerke-- Ertheil Vatent 2 Nr. 40 502. Nenerung an Flussigkeitsmesfern; ertheilt: 8 eingetragenen Kollektiv⸗Prokuristen e114““ eingetragen ist. Ferner ist fi In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ wärti 11 6 n c ℳ9, Wöö alles übrige gegen Klasse. vomg. P & 89. in Gohlis bei Leipzig. heilung von Patenten. zum Patent Nr. 38 020. — A Bonna Kassirer Ernst Schlesinger lein Pauline Schür nan ren essistere 8 8 Frün. “ 28 8 und fahrende Einbringen bbeld C 8 IG 6be — Richard Lewis und Mechanik 1e Methgs e aenr. wane e Nahaf ih 1.“ angegebenen Gegenstände ist den bbööö 8 2 v“ B 1164“ “ bbbbö er die Ermäͤchti⸗ ¹ e tr. 316 verzeichne Fir Hemeins Jö“ 8 eleute von der i Kilburn, Middlese F WIW8“ L 1X“ 87. — Carl H. Mahling Nachgenannten ein Patent v de 1““ IIT1 . Vom 23. Januar 1887 ab. Buchhalter Siegfried Neumann, buung per procura die Firma Heinri Schürman „C. Streitz“ zu Frei zeichneten Firma Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. b De . England; Vertreter: in New⸗York (Nordamerika); Verireter: baul 14“ angegebenen Nr. 40511. Bynamomcker. — E. Fischin- Buchhalter Ludwig Rawitz zu zeichnen, eingetra u L Die Fi 1 üt “ i. Pom. 8 3) Mat. D. 22: Ff G. Rinck 8 1 edreux in München, Brunnstr. 9 Mahling in Berlin, Wörth sI er: Paul Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ ger in Chemnitz, Mühlenstr. J 6. halter TLubwig Nawitz, 1 1 getragen,. Die Firma ist erlosch 8 . er S. Z. 22⸗ Frma . Rincker i „B. 7741. Automatische* 1“ 8 Berlin, Wörtherstr. 46. rolle ist unter der angegebenen Nun b 5 Chemnitz, Mühlenstr. 34. Vom 20. Fe⸗ Adolf Zindler Münster, d . . schen. Tauberb fshei 1 V in 7 . Automatische Auslöschvorricht 8 465 CV11“ olle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: 87 7: 11“” 6 1—5— ’ 8 er, den 20. Juni 1887 2) unter der neuen Nr. 507: 8 Tauberbischofsheim. Die Gesellschafter sind: für Petr BW““ hvorrichtung Sch. 4659. Revpetitionsmechanik für Flügel 99 HSene folgt: bruar 1887 ab in Gleiwitz vnicliches AmtSgericht Abtheil T116““ EEE6“ Her Rincke Die Gesellschafter sind für Petroleumlampen; Zusatz zur P Anme i P. R. 40 445 — 40 513. 7 Nr. 40 455 1 Zur Vertr 8 Cales. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bezeichnung des Firmeninhabers: Zhrigeng Rincker und Emil Rincker, ledige groß⸗ 1 dung K. 5252. — . E1““ G. Schwechten in Berlin SW., Koch⸗ Klassc. XLV. * Nr. 40 455. Neuerung an Milch⸗ Zur Vertretung der Firma genügt, daß 2 der vor⸗ Mählenbesitzer Emmil Streitz auf der Raus jährige Kaufleute in Tauberbischofsheim. Die Firma Rittmeister a. D. in Wi IV Rail 0 R. straße 61. XI. Nr. 40 495. Sammalmappe wärmern. — Dierks & Möllmann in edachten Prokuristen kollettiv per procura zeichne Oschersleben. Bek 197159292 üh Se ztreitz auf der Rausch⸗ besteht seit 1. Juli 1886 ; Nor. 15 ien IV., Rainer⸗Gasse 22; LII. S. 3584. Schiffch SI ; öö11ö1414“*“ mappe. — M. Osnabrück. V 12. Dezember 1886 ab und cs ist daher nicht erforder procura zeichnen, E1“ Bekanntmachung. [16428¼ —mühle zu Freienwalde i. Pom. sellieelet e 86 und wird durch beide Ge 1 Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., 1“ CE Stickmaschine mit Schauensurg in Lahr. — Vom 1. März F EE111““ 1886 ab. ad a genannte G 1““ daß stets der Gshel — Verfügung vom 22. d. Mts. ist in unser Ort der Niederlassung: Taꝛ 18 f reten. Schiffbauerdamm 29 a. — ““ orrichtung zum Rapport⸗ und Fadenwechsel. — 1887 ab. W1.“ Nr. 40 469. Scheere zum Kastriren. — Gleiwitz 6a 8 hegiesg mitzeichnet. esellschaftsregister bei Nr. 21, Freienwalde i. Pom. (Rauschmühle) . “ kschfS ct.eh 14. Juni 1887. XII. D. 2926. Apparat zur Gewinnung des in 8 T Söhne in Arbon, Schweiz; XIII. Nr. 49 475. Reinigungsapparat für L1““ in Silverton, Marion County, 2 . Junt 1887. 1 F . N 29 , . ). Gr. Bad ts 1 — 8 26. 2 1 ve nung des Vertreter: irth & C E1ö1ö“ 8 b8 b“ 3. rei⸗ 1gsc arat si aat Orego N St A.. P. 98 21 b Firma: Bezeichnung der Firma: Amtsgericht. schwefelhaltigen Erden, M s . Co. in Frankfurt a. M Dampfkessel⸗Speisewasser vaux i Oregon, V. St. A.; Bertreter: F. C 8 zgeri Isnsatit b 1 : 2 haltig Erden, Mineralien ent⸗ . 1EIE“ G Dampfkessel⸗Speiscwasser. — A. Dervanz 1 F EII8I 11“ 1 Königliches Amtsgericht. olg ““ Oschersleben“ St Emil Streitz Dr. Krausmann. . haltenen Schwefels und w“ süi LVI. S 4019. 1üh an Pferdegeschirren. Brllssel, 78 NAlhkcth 1AX.“ 8 Kh Kommissionsrath in Berlin SW., 8 — Folgendes eingetragen: Stargard i. P “ 1 1 Rohschwefels. — C — ng des ohannes Reimann in Lauenb 11X1“X“ 1114““ Lindenstr. 80. Vom 5. Oktober 1886 al Hamm. Handelsreaiss a o 89 8 8 LAeenn. omm., 20. Junt⸗ 1887. . NRo yschwefels. — Charles Dubois in M. S 1 Lauenburg, C. ehlert & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler ö EETITeT 9b. “ Handelsregister 8 [16472] 9Durch Beschluß der Generalversammlung vom Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung v 8 [16437 “ feille, Nr. 9 Rue de la Republie n Mar⸗ Pommern. . in Berlin SW., Anhaltst — 6 CCG Nr. 40 471. Fliegenfänger. — Zach. Fred. Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. 23. Mai 1887 ist der §. 27 des Statuts abgeändert b Zufolge Verfügung von h 1- reich); Vertreter 8 b1““ LVII. P. 3284. Copirrahmen für Photogra⸗ zember 1886 ab, nhaltstr. 6. Vom 25. Pe⸗ Xevers in San Francisco, Kalifornien; Ver⸗ 0 1 2 ; 8 6 1 2 'S 1 9 6 andert 8 - — - 2 de . 8 e Fer Vir 8 ; G ‚I . 89 „ —9) gra⸗ 1 88 1 3 . 4 2 Avebd, sornie Se 111A4““ und die Wittwe und G jetzt: b e Steinach. Bekanntmachung [16433] eingetragen: heute wurde — a. Main⸗ 1 Co. in Frankfurt Emil Printz in Karlsruhe, Fe er⸗ XIV. Nr 40 448 b16111“ treter: C. Fehlert & G. Loubier, i F C Kaufma Frie Degenhard “ Bohufs Hoestol 1 8 C: Rr. Unn ig. 35 . * “ b 1ö“ 8 . 1 7 alf Nr. „ 443. RNeuerung a! 82 öf⸗ Cessele NMaer⸗ Aen 9 BZ 85 28 mann, zu Hamm G E111“ “ hgh 3 Wö 8b Feeeeat. sat 100 des Handelsregisters. hedhysthsb 9 G des de ge; Firmenregisters, G. 4113. Billetstempelapparat. — J. L. 1 8— 1556. B motoren mit dünnschichtigem Dampferzeugungs⸗ 8 G T . Anhaltstr. 6. Vom 68 † 3 hre Hamm be⸗ in eralversammlung aus der Zahl der Firma N. Greiner in Stei effend die zu Trier unter der Fir o Slaser in Kar 118 3 “ . J. 1556. Bese 8 26. Oktobe 6 ab. stehende, unte “ EE111“ ¹ W1“; g s der Zahl der . in Steinach. C. r der Firma „Löwen⸗ 1— in Karlsruhe i. Baden. ö1“ 2 on M. 6 i inter der Nr. 58 des Gesellschaftsregisters stimmfähigen Aktionäre zwei und zwanzig Personen Inhaber: Zimmermeister und Bauunternehmer berg'sche Buchhandlung J. M. Mülle 2 „ H. 6741. Druckfor I.] drahtspeichen in den Radkraͤnzen von Fahrrädern. W. Schmidt in Braunschweie N n8 1 der Firma Degenhardt & Knoche einge⸗ Pewählt.“ ““ Nicol Martin Greiner daselbst. mternehmer bestehende Handlung; Hawkes in N. w⸗Pork. N John ö — Just & Hennis in Berlin W., Kronen⸗ 14. August 1886 ab. 1““ aus Draht und Drahtgewebe. J. Mayer ragene Handelsniederlassung den Kaufmann Carl Oschersleben, den 23. Juni 1887 IOII Das Handelsgeschäft ist NA t . “ 111 William straße 64. II a9 460. Steuer “ in Poisdorf, Nieder⸗Oesterreich; Vertreter: Bunnenberg zu Hamburg, Hüxrter Nr. 9, als 88 en, den 23. Juni 1887. Et. Anzeige vom Heutigen. s. Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Street und Nr. 108 East 86 Street, Staat LXIV. B. 762 F Nr. 40 460. Steuerung von Maschinen Kul „Nieder⸗Oesterreich; Vertreter: A. furisten bestellt He “ Hüxter Nr.) M als Pro⸗ . önigliches Amtsgericht. 3 Steinach, den 21. Juni 1887. den Buchhändler Jacob Gerhard Trapp zu New⸗York, V. St. A.; Vertreter II 0G. E. 2670. Ein Apparat zum Füllen mittelst des Arbeitskolbens; II. Zusatz Patent 8 u. unt & R. Deissler in Berlin C., Alexander⸗ ““ am 17. Juni 1887 unter P h Herzogl. S.⸗Mein. Amtsgericht Trier übergegangen welcher dasselbe unter der in Frankfurt a Main. “ 1.“ von Flaschen mit Kohlensäure. — Hugo Baum Nr. 39 953. — K. & Th Fgöller- 88 70. Vom 16. November 1886 ab. .54 des Prokurenregisters vermerkt ist. A““ 16429] “ 3.G „Loemenberg'sche Buchhandlung XX. EB. 7742. Vorrichtung zur Verhinderung 8 ;Ibe Uh Kupferhammer b. Brackwede i./ W. Vom 7 ” .3 “ an Rebstockpfählen; eöü“ In unserem Register zur Eint 1 , . 8b 8 8 1.“ S Trapp“ for 85. t des s le 11X“; ir Verhinderung „ F. 2660. Flasf henfül - und Kork schin ndr 1887 8 e 2 . . Zusatz zum gtent Nr. 14 208 J IHIannover. B . %ꝙ 9 P zu Ein ragung der Aus⸗ 1 — 8923 . pp fortsetzt; es Umstellens der Weiche beim Reißen d u 1 und Kor mal ine. nuar 1887 ab. 3 1F “ ““ 14 208. . CCC11616A6“ ekanntmachung. [16474] schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Stralsund. Bekanntmachung [16434] 2) unter Nr. 1778 daselbst die vorerwähnte Firma Drahtzuges. — H. Büssing in Brat lsch hes — Thomas Fergusoen in Harold Street, Nr. 40 463. Elektrischer Auslöse⸗Apparat Z8ZC6 61ö1I11“ Vom In das hiesige Handelsregister ist heute Blat gemeinschaft ist unt Nr. 789 zufol 9„ 8 8 de.F.JIea sHemm v 1 Loewenberg'sche Buchh G 8 31 5. * 8 8 8 Braunschweig. Albert Park near Melbourne; Vertreter: C. F fi 8I1“ VZZWZ“ 1u para 17. November 1886 ab 3921 eingetragen die Fi heute Blatt haft ist unter Nr. 789 zufolge Verfügung „, In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ . nberg'sche Buchhandlung J. G. Trapp“, deren XI. G. 4133. Neuerungen an Transfor 92 Melbourne; Vertreter: C. Feh- für Dampf⸗Absperr⸗Vorrichtungen. — H. Bir- ö 21 eingertragen die Firmg; vom heutigen Tage eingetrag vord 58, fügung vom 23. Juni 1887 EE1616.“ er⸗ Inhaber der Buchhändler JI Ge 8α2† 1 vs n Träansforma⸗ lert & G. Loubier, i F. C. Kesseler in Berli baum in M.⸗Gladbach. öE“ Nr. 40 476. Huseisen mit Gummiben g letragen w d n 18 ändl b „1 F 1 l anm it Gummib Gruner & Gärtner Kaufmann Moritz Ehagkel 1 Poset aß der genr ggert. 3. Juni 1887 am 23. Juni 1887 ein⸗ Trier ist Buchhändler Jacob Gerhard Trapp zu inreg Iffel I “ und Paul Hoho SW., Anhaltstr. 6 er in Berlin 1887 6 M.⸗Gladbach. Vom 15. Februar und Stegen. — H. Lüdecke in Schön mit dem Niederlassungsorte Linde 16. y11“ “ J e“ jer 551“ in Brüssel; Vertreter: C. Rob. Walder in Be v. 3198 VI. Neuerun “ 1161A1A4A“*“ Inhaber öG “ un 8 Feit Sebaber Fb Firma Moritz Chaskel daselbst, G E. Die zu Stralsund seit 1. Oktober Trier, den 22. Juni 1887. xX lin SW., Großbeerenstr. 96 NSg-389186 pan irktou reng 1 bE“ ““ 1887 ab n 11““ 88. Paul zu Linden und Nr. 1238 des Firmenregisters — für seine Ehe mi 886 unter der Firma: Stroh XV. R 9 1 . 38 786 patentirten Schraubbügelverschluß den Kraftmaschinen m C 8876 ab. Alphons Gärtne sol 2 8 8 S gisters — für seine Fhe mit der Firma: 8 StrO’h, . .4164. Lamb'sche Strickm 9 ; Fihe ; 8 3 chraubbugelverschluß den Kraftmaschinen mit an den Kolben ange⸗ 8 5 8E Offene Harndetsgefüceschft seit 20. Juni 1887 Eö 8 1“ Kanter, geb. vestehende H „Geschw. Kretzschmar⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichilts. Herstellung plattirter Fangwaare 8 aschn nr Rr S 1 Patente hangter Faärhelsinngs. — J. alr an und V. “ 2u2e nan . I 1“ eit 20. Junn 3 erg, aus Lauban dur Vertra 5 bestehende Handelsgesellschaft und als deren J Römer d Panl 5 Nr. 38 786. — Carl Friedrich Frotzscher' in H. Hendlié in Paris, 95 Bo vö“ eeec“ 81— lekel in Hannover, 20. Juni 1887 10. Mai 1887 die Gemeinschaf Lererag vont ellsgesellschaft und als deren Inhaber: und Pani Römer in Naumbur Ries d. E. Wettinerstr. 3 “ . — in Paris, 95 Boulevard Beau⸗ Olbernhau i. Sachsen. V 89857 2, & 888 - 87 die Gemeinschaft der Güter und 1) das Fräulein Emilie Kretzs 88 34381 — 8 org Riesa a. d. E., Wettinerstr. 3 öMPTööö C“ Olbernhau i. Sachsen. Vom 11. Januar 1887 al za; es ; 8“ ) t nd des d Fräulein Emilie Kretzschma “ 1 164 8 a. d. Saale. 81“ erstr. 3. marchais; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW. ” 8S sen. Von .Januar 1887 ab. Königliches Amtsgericht. IVb. Erwerbes ausgeschlossen hat. 2) das Fräulein Auguste Kreg chmar Trier. Zufolge Verfügung von heute Fll 8 XXXI. G. 4200 Gußformen für Kett M. 5960. Drahtverschluß für Flaschen — Gneisenaustr. 110. Vom 192 1A1““ Nr. 40 478. Neuerung an eeee Jordan. Posen, den 24. Juni 1887. 111“ 1 Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters wuütde ben Se 1114“ WT — Adrien de Mestre in Bordeaur, 28. Rue XX. Nr. 40 454. Ausschneidbare Ce ö B “ Rechtsanwalt in Baltimore, Mary⸗ 11““ — Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. tralsund, den 23. Juni 1887 die zu Dudeldorf unter der Firma “ b “ 1 am 8 n Vergniaud; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Vorrichtung für Weichen und Stonalsicherun s land, V. Sl. A. 3 Vertreter: M. M. Rotten in erF. Bekanntmachun 8 64 “ Kö iglich N. . 8 Darlehnskassenverein 1 bes 77 S8. 18 2 23 P 28 3 in 8 ateshead, Hamburg. NR Me 7 22 BnüLUIIUhe ungen. Berlin NW. Schiffbauerdamm -29 8 In das hiesige Handelsregister ist Sö Blatt 3271 ,2 s önigliches Amtsgericht. III. kinwetragen. ein“ bestehende Genossenschaft Crast Durham, Groß⸗Britannien; Vertreter: O. 919. Flaschenbürste mit auswechselb Berli TCe“ & Rühnemann in 11““ öuu““ ; . 1“ 8 2 527 nerrFrurt Bek - 242 8 biccccce eüccce⸗ 1 Werragen; arl Pieper in Berlin S SF,rIeIah veß 8 DV. 319. Flaschenbl c auswechfelbaren Berlin N., Gartenstr. 21 Vom 11. Dezember “ 8 zu der Firma S8 DS 8 zekanntmachung. [16430] Durch Be chl 8 8 b — per in Berlin SW., Gneisenaustr. 110 Bürsteneinsätz H P 8 . 2 7 8 —. 21. Bom Dezember Nr 40 191 Maschi f 1 In unser Genossenschaftsregi 4 6 819 1 16435] ⸗ rch ‚e⸗- hluß der Generalversammlun vom XXXVIII. Sch. 4584. Maschi 1 9egs 5 — 1e nsaten. 11 Olsen in Hillerod 1886 ab. 1 KE Ma chine zum Auswalzen von A“ Hermann Pressel Uer der 1b ssensche gister ist unter Nr. 12 Tanberbisehofsheim. Nr. 9891 s 1 22. Wist 1887 ist an Stelle des durch Tod ’ . arbeitung der Farnten vW1“ EC1131“ Dänemark; Vertreter: Brandt Nr. 40 467. Selbstthätige Kuppelung bei I 8 W“ 1- Golm bei Oertzenhof, . 8 5 . 18 jstor wurde ej 8. V eschiede 1 doro; 4 4 . 4 24 2 ö 8⸗ ergl. w Fude Ber 8 zn „ Sprs p„ 5 8 sfon⸗ v235 88* 8 12 1 * Meckle. . QYoz0 0 229 3 b Has Geschäft ist auf den Fabrik Consum⸗Verein Neumark, Eingetragene Handelsregister wurde eingetragen und zwar: 1111“ Nikolaus — Firma Gebrüder Schmaltz in Offen⸗ 1 E 9 Königgrätzerstr. Nr. 56 a. Mittelbuffeen an Eisenbahnfahrzeugen. — R. E. . 114“ 8 Dezember 18 6 ab. Schwengers zu Uerdin WCCCC1. Genossenschaft, I. Zum Firmenregister. Ackerer Gerber und Gastwirth zu Metterich, der Hach a. M. „R. 4076. Neuerung an Flaschenfüll⸗Vor⸗- .vas, in Montgomery, Minnesota und Ch. B “ 4. Ein dreitheiliger Zughaum I11“ 4 Uerdingen a. Rhein mit dem Folgendes heut Sr. We 7 1) Unter O. Z. 160: Firma Igna . Ackerer Theodor Schaefers zu Hüttingen zum V tands XLII. G. 4006 givellir⸗ Mink 4 richtungen. — Gustav Raap in Berlin, Grüner M'EBride in St. Paul Minnesota, V. S 8 für Sagen. E. von Diest in Plantikow Rechte der Fortführung der bisherigen Firma eingetra eute zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. Gerlachsheim. Inbaber: Nohg 8. Ziegler in mitgliede gewählt worden W instrument. — Gon Haubs L 1ö Weg 124 Wertreter: Werth & Co- antf .“ bei Daber. Vom 3. Februar 1887 ab übe 3 88 ne A. en: m. Inhaber: Kaufmann zʒ Ziegler 6 en. ent. — Goldammer, Forst⸗Assessor i 8 4127 .“ Pertreter: Werth & Co. in Fr. 2 5 .16“ b“ 1u““ “ Der ist durch die Generalvers in Gerlachsheim. Spezerei⸗ S EC11“ Trier, den 22. Juni 1887. Kupker Mühle bhei Zirke, Posen Forst⸗Assessor in 4127. Verfahren zum Spülen von Vom 22. Febr tar 1887 . Tööö“ 1 40 507. Vorschubmechanismus für die Der Chefrau des Kaufmanns Ferdinand beschlüsse vom 8. Mat und 9. Juni 1887 auf wlg. Im Ehevertrag mit Maria, geb. Rumig, d. d l“ G. 40586. Hipette für den ständigen Ge⸗ Nlas hen, Fässern und oönlichen (Befäßen unten Nr. 40 497. Neuerung an Leitungskabeln LE’“ an Häckselmaschinen. — Fabrik d 9. Juni 1887 aufgelöst. Neckarbischofbheim, 22. Februar 1887, ist die rein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. brauch mit Einstellung obne Ablesung von Ie gepreßter Luft nebst Einrichtung zur für elektrische Eisenbahnen. — M. H. Smith in EEEA“ Maschinen Menznef., 1 g usführung desselben. — G. Reininghaus Halifax, York, England; Vertreter: Brydges & 11“ G g. d. Sieg 5 Vom 14. Dezember 1886 ab.
—
- 8 raum usa zum Patent Nr. 40 040. N 8 10 272 8 4 8 78s. 82 9 12 . Nr. ) 4 72. Striegeln und S triegelkãämme
—
8 3
Anderheggen, Johanna, ge 2 eggen, Johanna, geb. Neustein, zu H Als T er Auflös is “ ö Tag der Auflösung ist der 1. Juli d. Is. f G enschaf ins — er. 8 S a G Fensösfaarhannchn 11“ Merlent. — C. Gerhardt, Inhaber der in Mainz, Mathilden⸗Terrasse 23 C Berlin 8 871r S 887. 8 Querfurt, den 20. Juni 1887 1 tt. . 16524] Firma Marquarts Lager chemischer ;13 9 8, eeeh- Terrasse 23. Co. in Berlin SW. Königgrätzerstr. 101. Vo - 8 3. 8 11“ IV 8 Keardges ehtggericht II Eöö O. Z. 161: Firma Georg Löhr in v Bekanntmachundg 1 1 in Bonn. 1 “ cen S HcIh ee IEIII“ Bb“ c8, C M“ 8 vhinanan⸗ “ an. 8 2 9 . Tauberbischofsheim Inhab 89 8 8112 1 3. J 33, Additi [+; rcentrischen Oeffnungen für Faßv rschlüss XXII. Nr. 40 445. Verf ECC W“ indhausen in Berlin N. Chaussee 8 8 -. Inhaber: Georg Löhr In unser Firmenregister i bb“ .1463. Additions⸗Maschine. — Jasper 3 bTööbö 1111“”“ 3 8 1 “ Kohlenhändler in Tauberbis 3 Vohr, s Firmenregister ist unter Nr. 662 die “ tions-Maschine. 4 Sper, — Anton Jos. Schaefer in Köl iner Masse zum Ver 8₰ Uung straße 14 I. Vom 27. Juli 1886 ab 1 TEEII“ 2. 1 Tauberbischofsheim. Der E irma: E S LX Unter⸗Lieutenant zur See in Kie Hte X Feh h in Köln einer Masse zum Verschmieren der Fugen v Nr. 3-“ Jsz;schwentil für “ ET [1642602 Reichenbach u. E. 114“*“ mit Fathgeäne Elisabetha 1 ö113131453“* V. 1989. Apparat zur daich frine sche. L Iö n 1 c en Fäecnehimen büsgnn . vcgac⸗ vga dg, Pän e. (se X. 5. Band 20 O.⸗Nr. 71 I. In unserern Firt ;s 1. 13⸗* rwig, vom 6. Novemher 1886 schli 8 Hr p; 5 Ae, der s d. aufmann Car 1 thäti JJxx . 3686; Fußbekleidung und verwandte Formen. — Lugos, Banat (Ungarn); Nertreter: 8 maschinen; Zusatz zum Patent Nr 99 5 8. 131315 9 Nr. 71. 1¹ n enregiste Feasseress ; 2 ) 886 schließt das „ Fabig dasel Heut eingetraqe 3 hätigen Aufnahme der To öh a b (AgneL994 ( . „Banat (Ungarn); Vertreter: J. Bran S t in M — S. r 8⸗ 1131““ ist bei Nr. 366 — Firmen E“ 1“ 18 Ph. nebst den darauf schließt dazsgushe 6 1.“ “ Nivestements eines Ortes “ i EEETEö1“” L1“ 26 a. III. ECCCC114“”“ Verlin F. gaeartg. ven “Febvar 18 F ittwe — Spalte Bemerkunge B T“ is auf 80 ℳ von der Gütergemei Scl⸗ Ee. 3. 2 887. Villebige 11“ C. 2262. Hilfsapparat zur Bildu straße 78. V. 16. Januar 1887 8 “ 2 eft k““ er Gütergemeinschaft aus. K lich 2 8 8 epigue in Paris, 71 Rue Legendre, und der Kötz 1 1 [sa zur Bildung aße 78. Vom 16. Januar 1887 ab. XLVI F* “ Folgendes eingetragen worden: 8 dorf 323 die Firma Emi arx zu Neu⸗ 3) Unter O. 8 Königliches Amtsgericht. Töö’-- Iöaa gendre, un er Kötzer für Spinnmaschin XXIV. N 47 F 8 bbTq11öö141“4“ 8— nücee , unter Nr. 8 8 81% N. b e o de1,6: Feme —. E. ge öt. Marins Panon in Paris, 342 Sleber⸗ pinnmaschinen. illiam £☚˖ 2 Nr. 40 479. Feuerungs — 111 8 449. Gasmischventil mit “ 8 vorf nn 3 Etöenähämer derselben der Wasser⸗ Tauberb aürisßenn. Salht a 8 1en in Vertreter: C. F bls Paris, 34 Avenue Kléber; Cooper in Oldham, Shaw Road Tin Works F. Conzelmann in Sabe 8 anlage. zwei bei veränderlicher Hubhöhe in konstantem Kaufmann Louis Frost zu K Erbgang auf den er Emi arx daselbst, ledig, in Tauberbi . Inhaber: retchen Sauer, — Bertreter: C. Be ert & G. Loubier, in Firma und John Cordingley i lli X“ Rr. 6 b Nurnberg, Kramerklett Verhältnisse erhaltenen Gasei trittsöffnur en vehe zu Krotoschin übergegangen unter Nr. 624 die Firma Rober 1 dig, in Tanberbischossheim. Putz⸗ und Mode⸗- [16439] C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6 chester⸗R LETETEöö“ Man⸗ Nr. 6 und M. Eichfelder in Nürnberg 5 E “ der dasselbe unter der Firma Louis Frost feheg Reichenbach und als Inhaß b 5 8b sn waarengeschäft. 5 Waldenburg. Bekanntmachung XLIV. M. 6598 I mit Selbst chester Noa⸗; Lancaster, England; Vertreter: vordere Beckschlagergasse 18. Vom 4 Februar 8 K. Earlowv in London, 11 Pancras Lane in unser Firmenregister unter Nr. 382 „ welche Neichenhan 8 Inhaber derselben der Wurst⸗ 4) Unter O. Z. 164: Fi 2 ser. IF:; . . Mhu IEö Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gneisen 1887 ab h144“X“ Queen Street; Vertreter: C. Bieper in Berlin SW., t 8 2 aselbst 8 1 C . Blank er Firmenregister . au erken in Verbindung mi r KX w . — s Gie dn zsis 1 di decleht, zmnetaumn an 12e Junj 1837 s 628 dir Firmn “ I 3 Pülfringen. Inhaber: Gustav August Blank, Löschen der Firma vö das Er Tischglocken. — Xaver Heine & Solen 86 1Tüö- G. 4221. N 8 . XXV. Nr. 40 482. Buntmusterstrickmaschine. ““ mn 8. September 1886 ab. ü 114“““ ne elt Kaufmann, von Püͤlfringen. Ehevertrag d. 4. dorf“ heut eingetragen worden er⸗Herm Schönenbach bei Furtwangen, Baden E““ teuerung an Caroussel — K. Gross in Penzing bei Wien, Post⸗ vit .“ 8 Selbstthätiger Riemenausrücker e“ E1“ 8 ic hümer Pülfringen, den 14. Oktober 1868, mit Sufanna Waldenburg, den 14. Juni 1887 P. 3281. Doppelseitige Klappmechanik für vüSchi 3“ Günther- gasse 100, und E. Popp in Wien V., Luft⸗ 8 zwungregulator. — 8. Jönsson in fmann Herrme helt zu Langen⸗ geb. Eckert, §. 1 bestimmt, daß das gesammt Fiches 2 ni 1887. Manschettenknöpfe u. dergl. — . as kamm in Nürnberg. gasse 5; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW Kopenhagen; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. de gefammte, gege⸗ Königliches Amtsgericht. nomme in Paris, I8 börne Sa. Iäsc. LXXXII. E. 2004. Vorrichtung an Röst⸗ Gneisenauftr. 110. Vom 20. Juli 1886 ab. 11141414“ 5 82 8 8 8 Ftie g⸗ go - 8 1 9 JeSa; 4 2 8 4 U 9 „ 8 . 1 . ₰ 2U. 800 9. srraße - 234 0 Dyt. 1886 8s 8 G sic 1 , 18 Rue Etienne⸗Marcel; apparaten zur Bestimmung des Gewichtsberlustes XXX. Nr. 40 450. Apparat zur zrtlichen . ” 2 11“ Nr. 40 453. Meuerung an der durch das Patent
Spalte 1. Laufende Nr. 382 biel Spalte 2. Bezeich tr. 382. “ el wärti §. 1 I 2 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: unter Nr. 626 die Fi Os i ärtige und künftige, aktive und passive Vermögen Kaufm v “ er Nr. 626 die Firma Oscar Siebenh ; nnge, passive Vermögen 11““ Ffost su Lrotoschin. Reichenbach und als deren Inhaber der Wurst⸗ 26 Cheent den beiderseitigen Einwurf von “ “ Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma beim Rösten. Emmericher Maschine Behand 1A1A““ JEAA“ Spalte 4. Bezeichnung E““ e esssc,sg. “ Stebenaar daselbst⸗ en Fun on der Gütergemeinschaft ausgeschlossen Zerbst. Handelsrichterliche 6, 8 Anhaltstr. 6. Fabrik und EEEE “ TTT.““ 1iö Nr. 36 735 geschützten Rohrverbindung; Zusat Spalte 5. Zeit der Eintragung: Ein 1 — Firma Conrad Cimbal zu 5) Unter L 165 1 Bekanntmachun 6 Tahars inrichtung, Gülpen, Lensing und von Gimbor Hillsborv 8 88 ichester, D zum Patent Nr. 86735. — L. Etienne i BZelt 8 gung: Eingetra en zu⸗ Reichenbach d 3 deren Inhaher der IN. ¹ 9)9 nier 2. Z. 165: irma A. E 5Se 8 an⸗h g. den Tabaksrauch nicht or 9 89 8 6 S unmn 0 RMimboFrn Hills orough Staat New⸗Hampshire V. St. A.; v 860 395. L. E üenne in folge Verfügung vem Lnggrag set d2h 1.“ der Brauerei⸗ Diitigheim. Faabers “ 11 C11“ b des ETET“ treten zu laffenchen Uag Ceee 18S. 1 Keeigei am vllg G. Pieper in vHatur WvF- “ Parmencier; Vertreter: F. ick, Gerichtsschreiber. unter Nr. 628 die 89. 1. 1 in Dittigheim, seit 19. Mai 1880 mit Jakobine, eingetr die Firma J. Friedländer in Coswig in Camden, New⸗JFersey, V. S “ X. G. 3922. Webstuhl für Doppel⸗ traße 110. Vom 23. September 1886 ab E. Thode &, Knoop in Dresden, Amalien⸗ Krotoschin, am 22. J TT1ö1 nter Nr. 62. die Firma Aug. Liebich z eb. Reinf 2 . 80 mit Jakobine, eingetragen steht, ist heute verme 3 8 8 Lamden, ew⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: sammt. — Frédéri Gr 8 8 8999 39 “ ptember 1886 ab. straße 3. I. Vom 7. Dezember 188 2 „am 22. Juni 1887. Ober⸗Peilau I. un 11“ zu geb. Reinfelder, aus Dettelbach, verheirathet. Ei Kauf N e, Heule vermerkt worden, daß de F. C. Glaser, Königlicher Ko r ; 8 édéric Grandel in Aseq, Nr. 40 461. Maschme zur Herstellung auf 4* 1886 ab. —Körigliches Amtsgericht. August Licbnc. lfe hften Eigenthümer der Ehevertrag wurde nicht “ C CC“ aus c in das Ge Berlin SW. dindenstr 88 “ “ “ Glaser, Kgl. Kom⸗ beiden Seiten Beststapelier oder fatte Pastillen! scher g V um das Ueber⸗ ““ unter : 889 D. 8 6: Fi Erwi eit sollichaf⸗ 86 68 8 fene 2 . 2 „een; S Sr. in Berlin SW. IAX 1 16 emeqh. greiten eines bestimmten Gasdruckes zu verhüte In Rsnesndech h h xande -bscdofsheln; siems Erwin rtzsch in geselsschast, deren alenige Fehaber ““ TTö“ oCC — „J. 1572. Musterkarte für Schaftmaschinen. — Jha. 2e “ ““ Firma Umekharat . Alten Fewgäeg üdenscheid. Handelsregister [16456] Kauf h und als Eigenthümer derselben d — 5i EEE11A16142“* a. die verw. 7 Rösalie Friedle 8 .ö.. g in Reudrnitz⸗Leipzig. Kershaw Jowett in Be E“ 8 B Straßbourg 6; Vertreter: Vom 30. Dezembe 86 “ TTE gister [16456] 8 8 Exe 2 erselben der Kaufmann dahier, seit 4. 2 5 r⸗ 1- rw. Frau Rosalie Friedländer, geb K. 552 1 8 ershaw Jowett in Bentley’'s Mill, Legrams G. Dedreux Münche ö“ 8 Vom 30. Dezember 1886 ab. des Königlichen Amtsgeri 9 8 16456]2] Kaufmann Paul Katzer in Ernsdor 89 hier, seit 4. August 1886 verehelicht Löser, in e ge „ .5526. Verfahren zur Bereicherung d 9 3 4 Mill, Legram f. eux in München, Brunnstr. 9. Vom N „4 bö E Köni gerichts zu Lüdenscheid. unter Nr. 630 die Firma sdorf, mit Anna, geb. R. bj zec köser, in Coswig und 8 fahren 4 — herung der Lane, Bradford, England; Vertreter: J. B 8. Januar 1887 2— Nr. 40 459. Getriꝛbe zur Umwand 8 — . 8. id. unter Nr. 630 die F 1ö“ 1 a, geb. Rothaug, von hier, ohne Erricht — f 8 Mutterpflanzen an Nährst 1 d, gland; eter: J. Brandt 8. Januar 1887 ab. 1 riebe zur Umwandlung fort In unser Firmenregister ist unter Nr. 507 die G. Großp 30 die Firma Anna⸗Dampfmühle eines Ehe g. ung b. der Kaufmann Richard Schüler i pflanzen an Nährstoff. Ferdinand & G. W. v. Nawrock Berli eef . 8 laufender Dreh Kehrdre m Firma F ni 8 80% Ste (v. EFßospietl ¹ f und - eins Ghevertwags⸗ sind it 1: unn Richard Schüler in Coswig Knauer, in Gröbers, Provinz S W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ Nr. 40 492. Hydraulischer Zahnheb ifende rehung in Kehrdrehung. — Th. Firma Hch. Siever mit dem Sitz zu Lüdenscheid Ei⸗ oßpietsch zu Ernsdorf und als d 7) Z “ ssind, seit 13. Juni 1887 weiter gefü „in Gröbers, Provinz Sachsen. straße 78 1 3 92. Hydraulischer Zahnheber. — Williams i ziff. Enaland: Vertreter: und als deren Inhaber m Sitz zu Lüdenscheid Eigenthümer der Dampfmühlenbesitzer EIITF1“ O. Z. 87:; Firma J. Walzenbach in Zerbst ben 19 8 WI geführt wird „ R. 4232. Gummisteg für Hufeisen. — L “ “ 1 B S. Morath in Ueberlingen. Vom 28. Dezember I11““ in Careiff, Enaland; Vertreter:— Sbever ees ö der Apotheker Heinrich pietsch zu Ernsdorf pfmühlenbesitzer Gustav Groß⸗ Gissigheim. Ehbevertrag d. d. Gissigheim, den 8 1 8* 12-de 1887. Joh. wilh. Rolappe 3 Bhenhen Gart XXXIX. P. 3168. Knippmaschine für 1886 ab 9 E11“ in Berlin SW., Königgrätzer⸗ ber zu Ludensche 6 Iumt 87 , ch etsch zu Erns „ Sehrih, 7 snb —2* 2 28 b Herzogl. I alti 3 Amtsager 8 “ . 1. Bre Barten⸗ Jucker. — R PEzi i 88 6 886 ab. 8 1 2 in SW., Könige dtz b heid am 6. Juni 1887 eingetragen. unter Nr 632 die Firma Reinh. Endler 10, Februar 1887, mit Maria Rosina, geb Zu⸗ 8 8e. glesschs nitsgenjcht weg 10. Zuck Zresl Robert Pzillas in Brieg, Reg.⸗ Nr. 40 504. Prresse zur Herstellung geprägter c 31. Dezember 188 ½ ab.. „ Lüdenscheid. S . Reichenbach und als deren Ei 61 er zu gelder, von Gissigheim, wonach das gesammte jetzige Der Handelsrichter. XLVI. C. 2241. Heißluftmaschi it E 8 Pastillen. — W. Martin in Leipzig. V. tr. 40 466. Schraubensicherung, mietelst 88- eehsheian 1““ [16475]] mann Reinhold Enbler “ der Kauf⸗ und künftige Aktiv⸗ und Passivvermögen der Ehe⸗ Morgenroth. 1— schlossener Feuerung vee 1ö ge⸗ ““ Apparat zum Kondensiren von 23. Februar 1887 ab Leseetg. om Sn an der Muttergrundflche. — H. ͤ1’“ die Firma C. Schererz vo ee“*“ Handelsrichterli Mitddlesbrough. Yorkshire, England; 1A6A“; gleichzeitigen Erwär⸗ XXXIII. Nr. 40 468. Schirmschieber. — E e.“ Füma Edmund Keller mit bö die v ö6 Klose zu Gnadenfrei und als 6““ Biegesch esgee 18e 4 EEEE “ öö Pieber in Berlin 8W., Gneisenau⸗ gchh 4436 ZEE1114““ in Berlin. Vom X. Februar XLIX Ir. 40 486. “ m Riffel cheid un 8 Avworhe en- Eigenthümer der Fabrikant G 8) Zu O. Z. 45: Firma Adelheid Gottlob i v „uu 11“ raße 8 Soffsfr. in Berlin 887 ab. E““ orrichtung zum Riffeln Chrdnu”g nl gP disscten 8 E1 Gnadenfrei; “ “ I““ kaen die 8 Fünnn . ö Handelsregisters ist XLVII. F. 3252. Stellbare Seilrollen Felieenen 9⸗ Juni 1 XXXVI. Nr. 40 447 Kessel für Niederdruck nen Sen Zusßatz “ kr. 36, 729. — einge C1“ 4. Juni 1887 b. folgende Fi 35 edige und volljährige Klara Gottlob i itrighei “ Emil Beyer in Coswi 8 füh — F0* d 8 zerlin, den 27. Juni 1887. Dampfbeizung mit Vorrich Niederdruck⸗ 8. Schiess in Düsseldorf⸗Oberbilk. Vo eingetragen. ₰ 8 v. folgende Firmen gelöscht worden: 8848 jährige Klara Gottlob in Dittigheim, als deren alleini 8 b ig und ührung. — John Fowler & Co Magd E11““ 1 ampfheizung mit Vorrichtung zur Regulirn 9 8 1S. f⸗Oberbilk. Vom unter Nr. 537 die Firma Jol 9) Zu O. Z. 103: Firma Peter Neckermann B t ; Snlh der Kaufmann Emil burg. . [16612] der Verbrennung. — Bechem & E b “ 8 — tr. Firma Johann Griege 5. 8„ 1 . Beyer daselb zetraae 8 18 2 ung. em Post in v“ Lüdenscheid. Handelsregister [16476] Sbe. “ die enmtas bafege⸗, Ceast Ft ese Zeres, 18 299agen wworden. XLIX. Sch. 4658. Walzwerk zur Erzeugung Segg NESS in Westfalen. Vom 16. Juli 1886 ab eihe e F Hlaeng 1 Welsblech 2 ,12 9 6 647 329 559 19.73. . 2 Th e ohan Heter 2 23 1; 22. Sul. 9 . 99 2 6 “ vö. 2 5 92* Sqg: 8 5 5 e Liegenden; zalze hHei Wellblechen. — EG. T11“ Amtogerichis zu Lüdenscheid. zu vgiechen bch die Firma Avolph Friedensohn geb. Schad, von 11““ Fern Heshalih Anhaltisches Amtsgericht. b Eööö Gebr. Schmidt Auf Versagung von Patenten. Fern ger 49 1bEöö xeim g ollpert in Augsburg. Vom 24. November ; Firmenregister ist unter Nr. 509 di 388 be e e Neemgensabs LE “ er Handelsri 8 8 Auf die nachstehend Rej 199. . es in Berlin 886 ab 88 82 — Nr. 509 die Sr. 92218;, . ö er v. Js. die Vermögens 9 1u“ Handelsrichter. 8. 44 Ip scino 1 nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ 92 e. 1I16“” erlin, 8 1b 1““ Vis dem Sitz zu Lüdenscheid die Firma Friedrich Klose zu 10) Zu O. Z 111“ 88 vE 1 Näünchn 128 9, iHenschnne zumn, von Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt “ ö “ Väüeronfin, deflcns.en Vertreter: Nr. 40 493. Kreisscheere zum Abschneiden 5 zab 8N (8. 8 8 8 8 * 7 —. 8 b. — 9 „ 3 27. . 8 3 . . 9860 1 Ga0) ons⸗Rat Berlin 8 G p 3 88 5 we C'! alle zu Lüdenscheid 66 * Gö Salomon unter Nr. 485 die Firma Fr. Katzer junior Tauberbischofsheim ist als Einzelfirma erloschen. & Tosaek in Reheim a. d Rahr S We e itsgen ist ein Patent versagt worden. Die SW., Lindenstr. 80. Vom 224 1 Ui würhen ven Petragghlfen zumm Abschneiden von im 14. Juni 1887 eigetragen. zu Ernsdorf, 1“ 11) Zu O. Z. 25: Die Firma G. Rincker in G T. 1937. Einrichtung an Knopfpressen ei S. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 1886 ab. v11“ Fie Goct Bsechröhren. — B. Gruhl üdenscheid. Handelsregister [16477 unter Nr. 53 die Firma August Süßbrich zu Pas egeen ist als Einzelfirma erloschen. Becli Redacteur: Riedel. “ zum Umbördeln des Blechscheibenrandes. es 1n Nr. 40 509. Maschine zur Erzeugung von “ X., Neuegasse 19. Vom 16. Januar es Königlichen Amtsgerichts zu Lüd 34771 Ober⸗Peterswaldau, 5 12) Dat Erlöschen folgender Firmen: erlin: Tappe & Cosack in Neheim a. d. Ruhr. XV L. 8 1 olzwolle. — Richter & Winkler in M 1420 12 5.ꝓ,⁷ 1 ie unter5 Amtsgerichts zu Lüdenscheid. unter Nr. 369 die Fi 8 DO. Z. 143: Emil H Hier: Verl t S ga. d. Ruhr. . L. 3866. Gravirmaschine. Vom 11. No⸗ Keirzia⸗Reudnitz. Vom 11. Kler- Nr. 40 512. Maschine zum Walzen von Die unter Nr. 412 des Firmenregisters eingetra⸗ Ernsdorf Städ 6 Firma F. Hoffmann zu S. 8. 136: vne Hat nencher von 1† erlag der Expedition (Scholz). u 18. 119: S hIeG an Maschinen zum vember 1886 — . “ 19. Januar 1887 ab. Rohren ohne Naht aus wal 111A“ 2 1G rf Städtisch, Di 3“] el Josef Fau haber in Druck der 1 3 8 eberziehen isolirter elektrischer Leitungsdräht embe 886. 1 „Nr. 462 Control⸗A rat für Ge⸗ b L“ § walz⸗ und schmiedbaren 1 ttigheim; ack der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 4 NRh v 1 ungsdrähte XLVI. A. 1476 Zwillings ⸗G schi 8 er . Cont pparat für Ge Metallen; Zusatz zum Patent Nr. 31222. — AS, e 98 . mit Metall. — James Tatham in? 2 e . Zwillings ⸗Gasmaschine. schäftskassen. — L. Thiele“, Assisten 8 1 Zusatz zum Paten Nr. 31222. 8 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. in Philadelphia; Vom 28. Oktober 1886. Königl. Sächs 2 1.ge der F. Daelen in Berlin NW., Thurmstraße 2, 18 1114“ Vom 20. Oktoher 1886 ab.
2