1887 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Freitag, den 22. Inli d. J.,

8 Vormittags 9 Uhr,

im hiesigen Rathhause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §§. 21 und 22 des Statuts verwiesen.

ie Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden 2 Wochen vor der Versammlung und zwar vom 8. Juli cr. ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, Kirchstraße Nr. 18 hierselbst, zur Einsicht der Actionaire ausgelegt werden. Tagesordnung: Bericht der Direction über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres, Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahres⸗Rechnungen, der Bilanz und die Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung, Dechargirung der Jahres⸗Rechnungen und Feststellung der Dividende für die Zeit vom 1. Mai 1886 bis ult. März 1887, Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle eines verstorbenen Mitgliedes, Ausloosung zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ raths, Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths, Abänderung des Beschlusses vom 28. Sep⸗ tember 1886 über die Contrahirung einer An⸗ leihe und Erhöhung der beschlossenen Anleihe auf 50 000 CC11““ den 27. Juni 1887. er Vorsitzende EEEEIöIG“ des Aufsichtsraths Die Directisn

der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

J. Neumann. Ulrichs.

[16752]

In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 28. Mai a. c. sowie handelsgericht⸗ licher Verlautbarung vom 22. Juni a. c. tritt die unterfertigte Gesellschaft in Liquidation, weshalb wir hierdurch unsere Gläubiger ersuchen, sich bei uns zu melden.

Als Liquidatoren sind die Unterzeichneten bestellt worden.

Dresden, den 24. Juni 1887.

Albumin & Producten Import⸗Gesellschaft in Ligq.

Albert Richter.

A. Hahn.

[14190] W. Vereinigte Bautzner Papierfabriken. Der am 1. Juli a. c. fällig werdende Coupon unserer Schuldscheine wird schon vom 15. d. M. ab baar eingelöst bei unserer Kasse, Herrn G. E. Heydemann hier und in Löbau, Herren Robert Thode & Co. in Dresden und Herren Vetter & Co. in Leipzig. Bautzen, am 12. Juni 1887. 8 Die Direktion. 8 C. Rommeney.

[17149] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

Bei der heute unter Zuziehung eines Notars be⸗ wirkten Ausloosung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ Obligationen II., III. und VI. Emission sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:

A. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen II. Emission (Privilegium vom 18. August 1856).

Nr. 75 627 706 795 1086 1236 1687 1693 1968,

zu je 1000 Thlr. = 3000 ℳ“

Nr. 386 403 605 618 871 905 1491 1534 1961 1997 2043 2171 2458 2543 2598 2886 2986 3017 3037 3195 3272 3312 3363 3414 3451 3830 4060 4109 4180 4226 4551 4689 4750 4751 4948 5001, zu je 500 Thlr. = 1500

Nr. 319 368 650 941 956 976 1307 1380 2166 2676 3085 3244 3270 3394 3575 4002 4396 4397 4909 5531 5680 5713 6518 6830 7304 7626 7632 7911 8008 8209 8550 9300 9595 9622 9668 9977 10029 10071 10290 10443 11132 11431 11609 11783 11826 12073 12122 12142 12269 12643 13095 13175 13353 13393 14286 14360 14440 14873 14918 14996, zu je 200 Thlr. = 600 B. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen III. Emission (Privilegium vom 6. Septem⸗

ber 1858).

Nr. 137 347 486 553 715, zu je 1000 Thlr. = 3000

Nr. 197 548 642 681 751 1016 1047 1486 1754 1844 1868 2158, zu je 500 Thlr. = 1500

Nr. 31 182 263 370 385 616 706 905 974 1093 1454 1551 1632 1682 2592 2825 2941 3094 3230 3541 3721 3933 4270 4390 4449 4920 5009 5134 5218 5220 5321 5365 5601 5655 5817 6024 6155 6173 6643 6941 7027 7093 7443 7619 7685 7795 7852 8487 8623, zu je 200 Thlr. = 600 C. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen VI. Emission (Privilegium vom 24. April

1867). Nr. 12 117 528 780 923 1199 1325 1379 1471

1671 1854 1867 1916 2057 2064 2174

3437 3621 3730 3872, zu je 1000 Thlr.

Nr. 331 590 952 1178 1328 2122 2659 2860 3040 3227 3414 3670 3730. 4445 4607 4775 5186 5368 5646 5764 6510 6880 7014 7105 7130 7181 7746 500 Thlr. = 1500

Nr. 191 257 1057 1158 1240 1386 1441 1469 1515 2399 2522 2568 2701 2778 2872 2963 3201 3558 3823 3947 4019 4248 4346 4555 4743 4745 4816 4991 5023 5094 5215 5446 5886 6250 6686 7167 7305 8040 8455 8496 8625 8630 8631 8693 9107 9508, zu je 200 Thlr. = 600

2905 3378 = 3000 2392 2545 4008 4183 5905 5906 7882, zu je

279 426 658 707 730 761 769

1936 2317 3113 3175 4363 4448 5149 5193 7852 7987 8942 8968

Die Auszahlung des Nennwerthes der vorstehend

bezeichneten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab

bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse, Abthei⸗

lung für Werthpapiere, hierselbst,

Leipziger⸗Platz

Nr. 17, und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗

kasse zu Stettin. Die

Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗

gationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es müssen daher mit den Obligationen

die nach

diesem Tage fällig werdenden Zinsscheine und auch

der Talon eingeliefert werden; geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitale gekürzt.

Aus der Verloosung im Vorjahre sind bis jetzt folgende Obligationen zur Einlösung nicht vorgelegt: A. Obligationen II. Emission.

Nr. 113 163 427 611 6880 8540 13403 14561, zu je 200 Thlr. = 600 B. Obligationen III. Emission. Nr. 1298 1501 3633 4045 6836, zu je 200 Thlr. = 600 C. Obligationen VI. Emission. Nr. 559 1509 3632 3718 5061 5542 5641 6903, zu je 500 Thlr. = 1500 Nr. 398 2112 3330 6187 8195, zu je 200 Thlr. = 600 Diese Nummern werden hierdurch unter Hin⸗ weisung auf die in den Privilegien vorgeschriebenen Verjährungsfristen mit dem Bemerken öffentlich auf⸗ gerufen, daß die Verzinsung der betreffenden Obli⸗ gationen bereits mit dem 1. Oktober v. J. aufgehört hat. Berlin, den 28. Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[17354] Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. Bilanz per ultimo Dezember 1886.

Lfd. Nr. Activa. I1“ 1) Grund und Boden, Bahnkörper, ö---16761676868P-ö--] 2) Utensilien, nach Abschreibung 256 66 V“ 2 262 53 4) Effectenbestand: a. des Erneuerungsfonds 41 588,07 b. des Reservefonds 23 072,98 5) Zuc Amortisation verwendete Bestände a. aus dem Verkaufe von Ländereien. b. aus dem Erneue⸗ rungsfonds aus dem Reserve⸗ fonds 1 853,60 6) GCIW

11 422,80 1

27 000 18 456 1 889 214 Passiva. 1) Stamm⸗Aktien .855 000 2) Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien. WCCEe,

1 710 000 3) Prioritäts⸗Anleihe... 45 000 4) Ausgelooste Obligationen . 33 9200— 2““ 11 6) Dividenden⸗Conto 1 225 )

)

Creditores (reserv. Eisenbahn⸗Ab⸗ 00“ Erneuerungsfonds: Bestand am 1. Ja⸗ uar 1886 . 51 497,57 Zugang: Zinsen ꝛc. 3 593,60 Rücklage

für 1886 12000,— 15 593,60 Summa . 67 091,17 Davon ab die Aus⸗ gaben 8829ö0 Bestand. u““ Reservefonds: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1886. . 27 724,83 Zugang: Zinsen . 961,75 Rücklage für 1886 1 710,— Summa . 30 396,58 Davon ab die Aus⸗ gaben. Bestand 10) Reingewinn

7 264 90 8

30 396 58 10 331 25

d. J. ausgeloost. Die Einlösung dieser Schuld⸗ verschreibung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Rückgabe derselben mit den Zinsscheinen Nr. 13 bis 19 durch die Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin. Fehlen Zinsscheine, so wird der Werth derselben von dem zu zahlenden Kapital einbehalten. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibung hört mit dem 1. Juli d. J. auf.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fällig wer⸗

denden Zinsscheine Nr. 12 zu den im Umlauf be⸗ findlichen Schuldverschreibungen geschieht vom Fälligkeitstage ab bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin. Schwedt a. O., den 28. Juni 1887. Der Aufsichtsrath der Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation. Dr. Hahndorff.

[17351] B i l

der Nossener Papierfabriken (vorm. Noßberg & Co.) Nossen i. S.

a n z

für das dritte Geschäftsjahr vom 1. März 1886 bis 28. Februar 1887.

Activa.

Bilanz⸗Conto.

Passiva.

An Areal⸗Conto. Wasserkraft⸗Conto Wasserbau- Maschinen⸗ 8 Fundament⸗ Gebäude⸗ 8 Utensilien⸗ 8 Geschirr⸗ Cassa⸗ Materialien⸗ und Regie⸗Conti . Staatspapier⸗Conto Vorschußverein Nossen. . .. Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitore Fabrikations⸗Conto: Papier⸗Bestand Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Derlust pro 1885/86

do. pro 1886/87

Verluste.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Per Aetien⸗Capital⸗Cto. Hppotheken⸗ u. An⸗ 24 915 70 leihe⸗Conti 230 000 257 869 82 Zinsen⸗Conto. 1 5 396 87 CG 167 928 54 Reservefond⸗Conto.

6 181 03 Conto⸗Coͤrrent⸗

6 332 55 Conto: Creditoren. 35 039 62 74 963/19

3 119 50

559 46 105 350/59 40 242 17

71 41602 57 37288

983 287 94

620 000,—

983 287 94 Gewinne.

ö—“ 119 54

An Areal⸗Conto. 1 595 913 94

aterialien⸗ und Regie⸗Conti

Per Ricambio⸗Conto. Pacht⸗Conto 11““ Fabrikations⸗Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Verlust pro 1886/87

.

Nossen, den 1. März 1887. 8 Nossener Papierfabriken (.

Hopfer. Die Uebereinstimmung Bilanz Nossen, den 25. Mai 1887.

596 033 48

vormals Roßberg & Co.) Roßberg.

mit dem Hauptbuche bestätigt

R. Nicolai.

[17356] Bilanz vom 31.

Actien⸗Gesellschaft „Deutschland“ in Marten.

Dezember 1886.

Debitoren. Abschreibung

) Grundbesitz⸗Congto.. ₰. 2) Koksofenanlage⸗Conto. 4 523 10 3) Ringofenanlage⸗Conto. . . 852 82 4) Directionsgebäude⸗Conto 407 53 5) Maschinen⸗Conto... 922 50 6) Eisenbahnanlage⸗Conto. 151 20 7) Wasserleitungs⸗Conto. 12 8) Utensilien der Kokerei 6 9) 8 Z... 45 10) 8 w270 11) Debitoren 8

12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

13) Cassa⸗Conto.. G

Creditoren. 2 94 975 1) Actien⸗Capital⸗Conto 280 000 221 631 50] 2) Darlehen⸗ 8 200 000 41 789 40 9 Creditoren 8 599/89 40 345 36% 4) Reservefond 36 373 34 91 323 50 14 969 55 1 186,20 4 606/50 266 65 573 05 2 155 66 11 123 12

27 74

₰—

8 8— 8

5 980 30

524 973 1

522973 25 Credit.

Iirss-

₰à

2 897 01 3 680 52 3 678 96

123 031, 45

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

ℳ8 2 a. Zinsen pro 1886 . 8 160— b. Handlungs⸗Unkosten 1 754 48 8 Ae 8 980 30

15 80778 Marten, den 23. Juni 18827. Der Vorstand.

4 771 11 123

a. Pächte pro 1886 b. Verlust

1

Der Aufsichtsrath.

1889 214 34 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1886. Lfd. Nr. Debet.

) Betricbs⸗Unkosten

) Verwaltungskosten.. ) Abschreibung auf Utensilien )

)

87

861 78 , 3 76302

Verzinsung der Prioritäts⸗Anleihe

Rücklage in den Erneuerungsfonds 8 Reservefonds.

) Zur Amortisation der Anleihe verwendete Beträge..

- 1U G 0e.—

Passiva. 1) Vortrag aus 1885 13 803,54 ab: Dividende für D5ö 12 825,— 2) Betriebs⸗Einnahmen: Vertragsmäßige Pachtsumme von der Königlichen Eisenbahn⸗ Direskton zu Verlin . .... 8) Si 126]% 4) Verfallene Dividenden⸗Beträge. 80

34 916%

Verlin, den 28. Juni 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion für die Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Durch Beschluß der am 27. d. Mts. abgehaltenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die aus dem Reingewinn des Jahres 1886 zu vertheilende Dividende auf 7 25 für jede Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktie festgesetzt.

Zur Empfangnahme dieses Betrages sind die Dividendenscheine Serie II. Nr. 4 vom 1. Juli d. J. ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse, Ab⸗ theilung für Werthpapiere, zu Berlin, Leipziger Platz Nr. 17, vorzulegen, welche hinsichtlich der er⸗ folgten Zahlung abgestempelt und hierauf zurück⸗ gegeben werden.

Mit den Dividendenscheinen ist ein Nummern⸗ Verzeichniß einzureichen. Vordruckbogen werden von der vorgenannten Kasse unentgeltlich ausgereicht. Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.

Vom 1. Juli d. J. ab erfolgt bei der oben⸗ bezeichneten Kasse auch die Auszahlung der bisher nicht abgehobenen Dividendenbeträge früherer Jahre, soweit solche nicht inzwischen verfallen find.

In der im Eingange bezeichneten Generalver⸗ sammlung wurde ferner die Schyuldverschreibung Nr. 12 über 3000 zur Rückzahlung am 1. Juli

[17355]

Debet. Gewinn⸗ &

Wollfilz⸗Manufaetur München.

Verlust⸗Conto pro 31. März 1887.

Credit.

Unkosten⸗Conto: v v Interessen, Obligationenzinsen, vertrags⸗ und statutengemäße Zuwendungen u. Amortisation

Saldo: Gewinn⸗Vortrag 31. 3. 86 528.70

vom pro 1886/87 22 435.23

Mℳℳ Saldo⸗Vortrag vom 1 3 8S8 528 70 48 676 Fabrikations⸗Gewim 70 967 13 Discont⸗Conto

23 013

71 690ʃ66

71 690

Wollfilz⸗Manufaetur München.

Activa. Bilanz pro 31

März 1887. Passiva.

Immobilien und Fabrik⸗ einrichtung. 951 735 30 Waaren⸗Conto: vorräthige Mate⸗ rialien, Wolle, in Fabrikation befind⸗ liche u. fertige Filze Cassa, Wechsel ꝛc. Debiroren— Convertirungs⸗Conto..

Obligationen Creditoren Amortisation 278 425 96 .39 678 02 . 157 233 50 7 025ʃ3

1 434 098/12

Actien⸗Capital.. . .. Hypotheken, ursprünglich .

. . .

Reserve⸗Conto..

Special⸗Reserve⸗Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Saldo⸗Vortrag von 1886 Reingewinn von 1886/87

600 000

439 571 100 000 150 500

104 795%¼

444 571.43

3.Conto. 1 1“ 17 pro 1886/87 .

3 216 22 000

pro 1886/87.

22 485.23 23 013

1 434 098

[17358]

Bilanz p. 31. Dezember 1886.

1) Liegenschaften, Fabrikeinrichtungen, Wohnhäuser ꝛc. 2) Cassa, Wechsel, Werthpapiere... 9 Werthanlagen des Specialfonds. W 4) Rohstoffe, Fabrikate und Betriehsmaterialien IN 1116“*“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2,366,039 70 95,891 73 100,444 50 654,068 19 922,010 67

4,138,454 79

1) Kapital⸗Conti 3,085,714 29 2) Specialfond... 122,828 52 3) Creditoren... . 4) Saldo Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto...

360,000 4,138,45479

Fabhrikationskosten . Betriebslasten, Abschreibungen ꝛc. .. . . Einlage in den Specialfond für Angestellte

Arbeiter. 1“

Vaumwoll⸗Spinn & Weberei

911,439 11]% Ueberschuß der Fabrika⸗

209,600/47 tions⸗Conti...

10,000 360,000

1,491,039 58

194 83

569,911,98

1,491,039 58

1,491,039,58

Soll. Bilanz per 31.

Farbfabrik vorm. Brönner in

Frankfurt Dezember 1886.

Haben.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto 8 1 045 332.56

Abschreibung 2 226.66 Utensilien⸗Contoℳ 642 799.64

Abschreibung 6 428.— Wecht.. . ... e* Debitoren⸗Conto.. . 5 Dubiosen⸗Conto . 60 289 73 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 702 425 30 2 460 496 60 Gewinn⸗ und

1 043 105 90

Per Aktienkapital⸗Conto Creditoren⸗Conto: a. Hypotheken⸗ schuld . Conto pro Diverse

207 540.86

Verlust⸗Conto.

2 000 000,—

E“

633 006 75

14 375/ 94

46 387 95

8 654 66

702 425 30 Frankfurt a. M., 1. Juni 1887.

Saldo⸗Vortrag 31./12. 1885 Debitoren⸗Conto... Fabrikationswaaren⸗Conto Abschreibungs⸗Conto

Per Saldo⸗Vortrag pr. 87

8

Die Direktion. Farbfabrik vorm. Brönne (Unterschrift.)

1u“

3 702 425 30

[17229]

Activa. Bilanz am 31.

Heidelberg⸗Speyerer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dezember 1886.

Passiva.

g

Bau⸗Conto: Bau⸗Aufwand 2 221 046 86 Cassa⸗Conto: Baar⸗Bestandd.. 793 5 Effecten⸗Conto: ireds,8 ebZZ“ 7 07 Deutsche Vereinsbank Frankfurt a. M.: SIoÍ11““ Gewerbebank Heidelberg: CIo14“ Generaldirection der Großh. Staats⸗ eisenbahnen, Karlsruhe: Io8“

. . . .

[2 281 997 88 Der Aufsichtsrath. Gewinn- und

Actien⸗Conto: Mertene(Seeeec—“ Dividenden⸗Conto IV: Unerhobene Dividenden⸗Scheine Nr. 8 Dividenden⸗Conto V: Unerhobene Dividenden⸗Scheine Nr. 9 Dividenden⸗Conto VI: Unerhobene Dividenden⸗Scheine Nr. 10 Dividenden⸗Conto VII: Unerhobene Dividenden⸗Scheine Nr. 11 Dividenden⸗Conto VIII: Unerhobene Dividenden⸗Scheine Nr. 12 Reservefond⸗Conto: NR.Joleixih““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewiin

Der Vorstand. Verlust-Conto.

) *

2 250 000—-

22 500

An Dividende aus 7500 Acetien Unkosten, Umlagen, Steuern, Feuerversicherungs⸗Beiträge, Reisespesen, Bankprovisionen

mund Porit

auf Reservefond eingestellte 5 % des Reingewinns aus 28 879.29. Gewinn.. 8

52 020/85

Der Aufsichtsrath.

Per Saldo⸗Vortrag von 1885..

vereinnahmte Zinsen.. T“ Differenz bei Erstellung einer eisernen Nähe gegen eine hölzerne Gewinn aus verkauften 6000. 4 % Rhein. Hypothefen⸗Bank⸗ Pfandbriefen 11“ Beitrag der Stadtgemeinde Heidel⸗ berg für den Anschluß an die Gotthardzüge . ““ Betriebsertrag im Jahre 1886.

52 020 85

[17228] Heidelberg⸗Speyerer Eisenbahn⸗ gesellschaft.

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1886 auf die Aktie mit 3. festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 13 bei unserer Direction und der Deutschen Vereiusbank in Frankfurt a. M.

Heidelberg, 27. Juni 1887.

Der Aufsichtsrath.

[17226] Gasfabrik Grünstadt. Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 15. Juli, Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf dem Bureau der Gasfabrik. Tagesordnung: Einziehung einiger Aktien wegen dafür erfolgter Rückzahlung. Grünstadt, den 28. Juni 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Philipp Seltsam.

[17227] 1 Gasfabrik Grünstadt. Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 15. Juli, Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf dem Bureau der Gasfabrik. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene 8 Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsraths über die von ihm vorgenommene Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, und Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung. Cifigsttng des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Philipp Seltsam.

[17345]

Die Actionaire der Act. Ges. Friedrichshütte in Liq. werden hierdurch zu der am Ce . den 22. Juli cr., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Essener Creditanstalt in Essen stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: Die in §. 14 sub 5 und 6 vorgesehenen Geschäfte sowie Schlußabrechnung. 8

Porta b. Minden, den 29. Juni 1887.

Der Liquidator Müller.

[17114] Preußische Bei der heute

folgende Nummern gezogen:

Nr. 75 171.

Nr. 77 654 655 787 838 839.

Nr. 1015 16 17 18 19 37 39 39 Nr. 180 338 358 359 869 1118

789 2270 630 654 655 656 682

Nr. 273 310

Nr. 20 204 233 356 1123 148

Nr. 211 295 494 912 474 486 792 907 2286

939 962 299 313

Nr. 70365 427 446 475

a. XXX. Verloosung 4 ½ % Pfandbriefe Serie J. Litt. A. à 3000 rückzahlbar mit 3600

86.

207

703

3002 3 4 5 290 460 605 608 4200. Litt. N. à 500 rückzahlbar mit 550

998

Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden

Litt. B. à 1500 rückzahlbar mit 1800 Litt. C. à 600 rückzahlbar mit 720 Litt. D. à 300 rückzahlbar mit 360

281 655

3043 499 827 4149 559 576 686 981 5098 183 184. Litt. E. à 150 rückzahlbar mit 180 311,371 509 572 909 1848 849 926. b. XXXXII. Verloosung · 3 2 8*Q 2 2 7 5 % Pfandbriefe Serie VI. Litt. L. à 2000 rückzahlbar mit 2200 Nr. 345 348 450 823 851 1124 235 237 264. Litt. M. à 1000 rückzahlbar mit 1100

2241 685

1075 96 902 929

3223 435 518 4074 126 316 603 710 760 5216 281. Litt. O. à 300 rückzahlbar mit 330 490 71225

368 630

799 72286 515 73001 560 659 690 928 74233 342 507 684 883 75430 591 599 76168 483 562 618 860 77168 232 235 679 695 919 990 78051 52 53 55 56 57 371 409 414 577 607 653 868 79058 118 133 192 237 239 350 771 951 980. 80191.

Litt. P. à 200 rückzahlbar mit 220

Nr. 76 197 456 859 990 1999 2246 306 467 570 3658 701 723 866 932 4129 147 706 5156 157 158 195 196 202 258 396 397 399 643 644.

Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. December 1887 außer Ver⸗ zinsung. G ““

Berlin, den 18. Juni 1887.

Die Haupt⸗Direction.

[17359]

Auf Grund des zwischen der Dresdner Bank und unserer Gesellschaft getroffenen, durch die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 17. Juni a. c. genehmigten Uebereinkommens ist unseren Aktionären ein Bezugsrecht auf die zur Ausgabe gelangende 1 000 000. Stamm⸗Aktien Serie II. in der Weise eingeräumt worden, daß

a. dem Inhaber von je 7 Stück der coursirenden

Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien

300. gemischt),

b. dem Inhaber von je 2 Stück der coursirenden Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien à 1000.

der Bezug von je einer Stamm⸗Aktie Serie II.

à 1000. freisteht, welche mit den bereits um⸗

laufenden Stamm⸗Aktien gleichberechtigt ist, jedoch erst

vom 1. Juli a. c. pro rata temporis an der

Dividende theilnimmt.

Der Ueberlassungscours beträgt 115 % und zwar zuzüglich der Stückzinsen à 4 % vom 1. Juli a. c. bis zum Bezugstage, dafern der Bezug nach dem 1. Juli a. c. geschieht.

Der Bezug ist spätestens bis zum 14. Juli a. C., als Präeclusivtermin, bei der Dredner Bank gegen Erlegung der Valuta und Präsentation der zum Bezuge berechtigenden Aktien auszuüben.

Dresden, den 29. Juni 1887, 5 8

Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekannt⸗ machung stellen wir es den Aktionären der Dresdner Bau⸗Gesellschaft anheim, ihr Bezugsrecht bei uns geltend zu machen.

Dresden, den 29. Juni 1887.

Dresdner Bank.

(gleichviel ob beide Gattungen

[17143] Die Auszahlung des Nominalbetrages derjenigen vierprozentigen Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen I. Emission (Privilegium vom 18. November 1871), derjenigen vierprozentigen dergleichen Obligationen II. Emission (Privilegium vom 7. August 1872), derjenigen vierprozentigen dergleichen Obligationen Litt. B. (Privilegium vom 1 derjenigen vierprozentigen dergleichen Obligationen Litt. C. (Privilegium vom 26. Juni 1876), deren Inhaber auf den in Gemäßheit der Bekannt⸗ machung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Oktober 1886 angebotenen Umtausch gegen 3 ½porozentige Schuldverschreibungen der konsolidirten Staats⸗ anleihe nicht eingegangen sind, sowie der vier⸗ prozentigen Stückzinsen der Obligatidnen unter 2., b. und c. für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1887 erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Erfurt und bei der Königlichen vereinigten Eisenbahn⸗ Betriebskasse zu Berlin Askanischer Platz 5 gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ coupons und der Talons.

Demgemäß sind mit den unter a, b. und c. auf⸗ geführten Obligationen die Zinscoupons Nr. 3 bis 20 und mit den unter d. bezeichneten Obligationen die Zinscoupons Nr. 4 bis 20 einzureichen.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinscoupons wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Für fehlende Zinscoupons Nr. 3 zu den Obliga⸗ tionen unter a., b. und c. wird jedoch nur der halbe Werth derselben in Abzug gebracht.

Erfurt, den 25. Juni 1887.

Königliche Eisenbäahn⸗Direktion.

[17144] Die Auszahlung des Nominalbetrages a. derjenigen vierprozentigen Thüringischen Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗Obligationen I. Emission, ausgestellt am 1. Januar 1848, derjenigen vierprozeutigen dergleichen Obligationen III. Emission (Serie III.), ausgestellt am 31. März 1855, derjenigen vierprozentigen dergleichen Obligationen IV. Emission (Serie IV.), ausgestellt am 1. März 1857, und derjenigen vierprozentigen dergleichen Obligationen V. Emission (Serie V.), ausgestellt am 1. Juli 1870, deren Inhaber auf den in Gemäßheit der Bekannt⸗ machung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Ok⸗ tober 1886 angebotenen Umtausch gegen 3 ½ pro⸗ zentige Schuldverschreibungen der konsolidirten Staats⸗Anleihe nicht eingegangen sind, erfolgt vom 1. Juli d. Is. ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Haupt⸗Kasse zu Erfurt und bei der Königlichen vereinigten Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Verlin Askanischer Platz 5 gegen Ausantwortung der Obligationen.

Mit den vorstehend unter c. und d. bezeichneten, Obligationen sind außerdem die noch nicht fälligen Zinscoupons Nr. 4 bis 12 und die Talons ein⸗ zureichen.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinscoupons zu den letztgedachten Obligationen wird von dem Be⸗ trage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Erfurt, den 25. Juni 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[12096] Zinsenzahlung von Rheinischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen pro 1. Juli 1887. Die am 1. Juli 1887 fälligen halbjährigen Zinsen: a. von den unterm 8. September 1843 Allerhöchst privilegirten 3 ½ % igen Rheinischen Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen à 10,50 für den Kupon Serie V. Litt. - b 2. Augu 58 3 8 .von den unterm TTT“ Allerhöchst privilegirten 4 %igen (ursprünglich 4 ½ igen) Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen à 12 bezw. à 6 für den Kupon Serie VI. Litt. N. können vom 1. Juli 1887 ab: in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank⸗ häusern: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. G. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camphausen; in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse und bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft; in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn; in Krefeld: bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse und bei dem Bankhause von Becke⸗ rath⸗Heilmann;

1

in Koblenz, Trier und St. Johann⸗Saar⸗ brücken: bei den Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ triebskassen;

in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt,

Kersten & Söhne;

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank

für Handel und Industrie;

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank;

in Berlin: bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗

kasse, Abtheilung für Werthpapiere (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt⸗Seehand⸗ lungs⸗Kasse, dem Bankhause S. Bleichröder und der Bank für Handel und Industrie gegen Auslieferung der bezeichneten Kupons erhoben werden.

Vom 1. August d. Js. ab wird die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst und der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin erfolgen.

Köln, den 28. Mai 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Mecklenburgische Südbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das Jahr1886. Debet.

304 901

I. Kosten des Betriebs für die Ge⸗

sellschaft laut Betriebsvertrag II. Kosten der allgemeinen Verwal⸗ tung der Gesellschaft 7 609 32

III. In Gemäßheit des Betriebs-

vertrags eventuell aus den Brutto⸗ einnahmen späterer Jahre an den Betriebsunternehmer zu leistende Nachzahlung auf Betriebskosten 114 354. 63

Summe

Credit.

312 510770

. 4₰ Einnahmen aus dem Betriebe ... 312 51070 Summe 312 510/70

Bilanz per 31. Dezember 1886. Activa.

I. Bisher für den Bau der Bahn geleistete Zahlungen 59 abzüglich der dazu verwendeten Konto⸗ korrentzinsen und sonstigen Neben⸗ einnahmen.. II. Hypotheken und Bankguthaben: a. des Schwellenfonds 30 000. 8 b. des Schnee⸗ ““ schutzfonds 14 178.50 44 178˙5 III. Kassenbestand, Bankguthaben und sonstige ausstehende Forderungen 62 213 38 Summe ]6 035 378 50 Passiva.

5 928 986

I. Aktienkapital: Prioritäts⸗Stammaktien

1 180 000. Stammaktien TIitb, S 320 000

6 000 000.

Stammaktien Litt. A.

Ab rückständige Einzahlung auf Stammaktien Litt. A. nr II. Spezialfonds: a. Schwellenfonds 30 000. b. Schneeschutz⸗ 14 178. 50 In Gemäßheit des Betriebsvertrags eventuell aus den Bruttoeinnah⸗ men späterer Jahre an den Be⸗ triebsunternehmer zu leistende Nachzahlung auf Betriebskosten 242 277. 60 Summe Parchim, im Juni 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. F. Sregemann.

8 800.

6 035 378 50

Der Vorstand C. Peeck.

[17219]

Für unsere Aktien Litt. A. wird die zu 3 % garantirre Dividende aufs Jahr 1886 mit 15 für die Aktie von 500 von jetzt ab bei der Kasse der Mecklenb. Südbahn⸗Gesellschaft zu Parchim gegen Einreichung der Coupons für 1886 gezahlt.

Parchim, den 23. Juni 1887.

Der Vorstand

der Mecklenb. Südbahn⸗Gesellschaft. C. Peeck.

[17220] 5 % Prioritäts⸗Aktien der Mecklenburgischen Südbahn.

Inhaber von 5 % Prioritäts⸗Aktien der Mecklenburgischen Südbahn⸗Gesellschaft, welche von dem laut Prospekt d. d. Februar 1885 ihnen ein⸗ geräumten Anrecht auf Einlösung ihrer Dividenden⸗ scheine pro 1886 mit 4 % durch die Garanten Ge⸗ brauch zu machen wünschen, werden ersucht, ihre Dividendenscheine mit arithmetischem Nummern⸗ Verzeichniß vom 24. Juni a. c. an in den Coupons⸗ kassen der Unterzeichneten einzureichen.

Die Einlösung erfolgt daraufhin mit 4 % = 20 pro Stück jedoch nur während der näch⸗ sten 3 Monate.

Hamburg, Berlin und den 24. Juni 1887. Norddeutsche Bank in Hamburg. Delbrück, Leo & Co. in Berlin. Gebrüder Bethmann, von Erlanger

Die

Frankfurt a. M.,

& Süöhne, Frankfurt a. M.