Gekündigt — Ctr. Kündigungsxreis — ℳ. Loco London, 29. Juni. (W. T. B.) 96 % Java⸗] welche durch bessere Berichte auswärtiger Märkte — Aufgebot. mit Faß — ℳ Loco ohne Faß —, per diesen Monat zucker 13 ½ ruhiger, Rüben⸗Rohzucker 12 ⅛ matt. — An nicht beeinflußt wurde. Angesichts der jetzt mehr eA. 48,2 ℳ, Durchschnittspries 48,2 ℳ, per Huni⸗Juli der Küste angeboten 2 Weizenladungen. allgemein werdenden Grasbutter, wird der Abstand 2 Auf Antrag der Frau Forstkassen⸗Rendant Kamcke, —, ver Juli⸗August —, per August⸗Sept. —, per London, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ zwischen Grasbutter⸗Qualitäten und solchen, die noch Anna, geb. Berlitz, zu Driesen und des Fräuleins Septemnber⸗Oktbr. 48,7 bez., per Okt.⸗Noremb. 49,1 ℳ, markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit aus Stallbutter bestehen oder an sonstigen Ab⸗ Karoline Berlitz zu Frankfurt a. O. wird deren per November⸗Dez. —. letztem Montag: Weizen 18 360, Gerste —,—, weichungen im Geschmack, Farbe ꝛc. ꝛc. laboriren, Bruder, der Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Leinöl per 100 kg — loco ℳ, Lieferung —. Hafer 24 310 Ort. immer fühlbarer und bot sich in dieser Woche kaum Berlitze geboren am 1. Februar 1852 zu Dyrotz, Petroleum. (Raffinirtes Staudard white) per Sämmtliche Getreidearten ruhig, Weizen ohne Gelegenheit, von solchen Sachen auch nur etwas zu Kreis Ost⸗Havelland, welcher im Jahre 1873 nach 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ Nachfrage, Preise nominell, unverändert, Mehl nur placiren, indem selbst auf Baͤsis von 60 — 70 ℳ die Süd⸗Amerika ausgewandert und seitdem verschollen mine ruhig. Gekündigt — kg. Kündigungspreis niedriger verkäuflich, Hafer gefragter, circa sh. Nachfrage schwach blieb und im Interesse der ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine — ℳ. Loco —, per diesen Monat 21,2 ℳ, böher in Folge trockener Witterung. Uebrige Artikel Produzenten mit dem Angebot in dieser Preislage den 27. April 1888, Vormittags 11 ½ Uhr, urchschnittspreis 21,2 ℳ, per Juni⸗Juli —, per ruhig, stetig. auch noch zurückgehalten wird. Misch⸗ und Margarin⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte, Oderstraße 53/54, uli⸗August —, per August⸗September —, per Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ butter bewegte sich dem entgegen in steigender Tendenz Zimmer Nr. 11, zu melden, widrigenfalls seine September⸗Oktober 21,8 ℳ, per Oktober⸗Novbr. wolle. (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon und sehr fester Stimmung und waren auf Basis Todeserklärung erfolgen wird. 8. 1“ 22,0 ℳ, per November⸗Dezember 22,2 ℳ für Spekulation und Exvort 1000 B. Amerikaner von 2—3 ℳ höheren Preisen pro 50 kg nicht un⸗ Frankfurt a. O., den 23. Juni 1887. 8 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. fest. Surats ruhig. Dhollerah good fair 4 ⅛, bedeutende Lieferungs⸗Abschlüsse leicht zu be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Termine matter. Gekündigt — J. Kündigungspreis Dhollerah good 4 ½. Middl. amerik. Lieferung: werkstelligen. Die heutigen Verkaufspreise sind: — — ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 67,5 — Juni⸗Juli 5 ½ Verkäuferpreis, Juli⸗August 5 ⅞ do., Hof⸗ und Genossenschaftsbutter aus: Ost⸗ und West⸗ [17334] A 8 b 66,7 — 66,9 bez., Durchschnittspreis 67,1 ℳ, per August⸗September 5³7⁄4 Käuferpreis, September preußen, Posen, Schlesien Ia. 85 — 92 ℳ, IIa. 850 usge ol. Juni⸗Juli und per Juli⸗August 67,5 — 66,7 — 66,9 522 32 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 519 1 — 85 ℳ, Mecklenburg, Vorpommern, Priegnitz Ia. Auf Antrag der Ehefrau Bosse, Johanne, geborene bez., per August⸗September 68,1 — 67,5 bez., per Käuferpreis, Oktober⸗November 52²0 *4 do., November⸗ 83 — 85 ℳ, Ila. 80 — 83 ℳ, Holstein la. —,— ℳ, Hartge, zu Oschersleben ist gegen deren Ehemann Septbr.⸗Oktober 68,3 — 67,8 bez., per Ottober⸗No⸗ Dezember 51 ⁄ 2 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar IIla. —,— ℳ Fehlerhafte von vorstehenden Pro⸗ — den am 3. Dezember 1836 zu Schwanebeck ge⸗ vember —, per November⸗Dezbr. —. 52²5/ 64 do., Januar⸗Februar 525/4 d, do. duktionsländern 60 — 70 ℳ Landbutter: preußische borenen Arbeiter Friedrich Wilhelm Bosse, welcher Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco Glasgom, 29. Juni. (W. T. B. „Roheisen. 63 — 66 ℳ, Netzbrucher 60 — 63 ℳ, pommersche zuletzt in Oschersleben wohnhaft gewesen und sich obne Faß 6,75 bez. (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 3 d. 63 — 66 ℳ, polnische 63 — 66 ℳ, schlesische 63 — von dort seit mehr denn 10 Jahren entfernt hat, Weizenmehl Nr. 00 26,00 — 24,00, Nr. 0 24,00 Leith, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 66 ℳ, galizische 60 — 63 ℳ, Kunst⸗Mischbutter 65 — ohne irgend welche Nachricht von sech zu geben, das bis 21,50 bez. Feine Marken üher Notiz bezahlt. markt. Weizen fester, andere Artikel flau. 75 ℳ, Margarinbutter 45 — 55 ℳ — Pflaumen⸗ Aufgebotsverfahren eingeleitet und wird der ꝛc. Bosse Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,50 — 16,50, do. fein. Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Rohzucker mus: Türkisches 16,50 — 16 ℳ — Schmalz hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem Marken Nr. 0u. 1 19,00 — 17,50 bez. Nr. 0 1,75 ℳ 880 still, loco B29,00. Weißer Zucker träge, bewegte sich in der vergangenen Woche in sehr fester den 21. April 1888, Vormittags 10 Uhr, höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Nr. 3 pr. 100 kg pr. Juni 32,80, pr. Juli 33,00, Tendenz und haben Preise die kleine Abschwächung, angesetzten Aufgebotstermine beim hiesigen Gericht Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ pr. Juli⸗August 33,00, pr. Oktober⸗Januar 33,30. welche die letzten Notirungen brachten, wieder voll schriftlich oder mündlich zu melden, widrigenfalls handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitäat. Paris, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ gewonnen. Vie allseitig festen Berichte von New⸗ derselbe für todt erklärt werden wird. von 2,00 — 2,20 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleinere markt. Weizen fest, S[ IIr. York wurden auch hier sympatischer aufgenommen Oschersleben, den 23. Juni 1887. Waare je nach Qualität von 1,60 — 1,65 ℳ per Juli 24,90, pr. Juli⸗August 24,80, pr. September⸗ und hält man die Preislage allgemein für steigerungs⸗ Königliches Amtsgericht. Schock. — Still. Dezember 23,75. Mehl 12 Marques feest, fähig namentlich per spätere Monate. Die heutigen “ 29. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ pr. Juni 54,25, pr. Juli 54,50, pr. Juli⸗August Notirungen sind: Prime western 41 ℳ, Fairbank ———— lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1 pr. “ 52,75. hh und raffinirte Armour & Co. 40,50 ℳ, Hamburger . — behauptet, pr. Juni 56,25, pr. Juli 56,25, pr. Juli⸗ Stadts malz 43 — 45 8 Höchste Niedrigste August 56,75, pr. September⸗Dezember 57,75, Geeg el 76 9) Theater⸗Anzeigen. Preise. u “ Sun; 43 72 Iul; 490/75 b Spiritus weichend, pr. Juni 43,75, pr. Juli 42,75, 1 V 85 Juli⸗Auguft 42,75, pr. September⸗Dezember Generalversammlungen. eücts Uehtsh 1 Gastspiel 40,50. 1“ 8 6. Juli. Danziger Oelmühle, Petter, Patzig des Hrn. Heinrich Bötel. Der Postillon von New⸗ZHark, 29. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ & Co. Ord. Gen.⸗Vers. zu . Lonjnmean. (Chapelou und St. Phar: Hr. Bötel.) bericht. Baumwolle in New⸗York 101⁄16, do. in Sonnabend: Erstes Gastspiel der Fr. Therese New⸗Orleans 107⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abel Arkel, vom böhmischen National⸗Theater in Prag Test in New⸗York 6 ⅜ Gd., do. in Philadelphia We ht vom 30. Jun Die Hugenotten. 8 68 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 5¾ C. — Morgens. Bei guͤnstiger Witterung vor und nach der Vor⸗ d0. Pipe line Certisicates —D. 61¾ C. Mehl 3 D. stellung. Abends bei brillanter elektrischer Beleuchtung 50 C. Rother Winterweizen loco nominell, des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. pr. Juni 1 D. 5 ½ C., pr. Juli — ‚D. 84 ⅞ C., Anfang des Concerts 5 ½ Uhr, der Vorstellung pr. Septbr. — D. 85 ⅛ C., Mais (New) 46 ¾. 7 Uhr. Zucker (Fair refining Muscopados) 4 16. Kaffee Abonnementsbillets haben zu den Gastspielen des (Fair Rio⸗) 17 ¾, do. Rio Nr. 7. low ordinary Hrn. Bötel keine Giltigkeit, werden aber an der e 16 65 6 “ CGG Kasse in Zahlung genommen. Wilcox) 7,00, do. Fairbanks 7,00, do. Rohe un U S Passe-partout und frei Entrée haben ohne Aus⸗ Brothers 7,00. Speck nominell Getreidefracht 2 ½. Mullaghmore ND 1 nahme Iene Gileigkeit., “ 1 Aberdeen -„.„ 712 Neg Billets à 3 ℳ, 2 ℳ und 1 ℳ 50 ₰, Entrée 1 ℳ 5 Berlin. Central⸗ Markthalle, 29. Juni. Christiansund 764 WSW und Abonnements 2 Billets à Dtzd. 9 ℳ sind .. . “ Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ Kopenhagen. 766 W vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach Kartoffeln. 1 50 mann auf Grund amtlicher Notirungen. — Butter. Stockholm . 7651 WSW Unter 8 Linden 46 Schirmer u Möllendorf Unter Rindfleisch (Reine Naturbutter). 1. Feinste, haltbare Süß⸗ Haparanda. 754 G den Linden 48. Lindenberg Leipzigerstr 508., und von der Keule 40 rahm⸗Tafelbutter (bekannte Marken) 88 — 92, II. frische Moskau 776 im Invalidendank, Markgrafenstr. ““ Bauchfleisch 20 80 reinschmeckende Tafelhutter 82 — 88, III. feine Tisch⸗ Cork, Oucens⸗ 8 8 .“““ Schweinefleisch 40 butter 75 — 82 ℳ, IV. fehlerhafte Tischbutter 60 ytown .... Kalbfleisch 1 k⸗g 50 bis 75, V. Koch⸗ und Backbutter 45 — 60 ℳ pr. Ctr. 182993 ammelfleisch 1 kg 3 Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. — Eier, Helder.... Butter 1 Z 99090 1,95 — 2,05 ℳ netto ohne Abzug pr. Schock. Auktion Sylt Eier 60 Stück.. 60 I täglich 10 Uhr Vorm. — Käse. I. Emmenthaler 75 — 80, Hamburg .. 2 bedeckt Karpfen 1 kg. 80 Schweizer I. 60— 65, II. 55 — 60, III. 45— 50, Swinemünde I 2 bedeckt Aale 80 [Backstein I. 14—18, II. 10 — 14 ℳ, III. 8 — 10 ℳ pr. Neufahrwasser 65 WN 3 wolkig Zander 911 50 Gtr. Limburger I. 26—30, II. 20 — 26, III. 14 — 22, Memel ... 3 SW 2 bhalb bed. ¹) G Rheinischer Hollaͤnder Käse I. 50 — 60 ℳ, II. 40 — 50 ℳ, 111A““ 50 Edamer I. 60 — 65, II. 40 ℳ, Harzer 2,30 — 2,50 ℳ Münster.. N Abedeckt pr. Kiste. Deutscher Camembert — ℳ pr. Dtzd., Karlsruhe NCoS 3 wolkenlos V Neufchateler — ℳ per 100 Stück. Auktion Wiesbaden 8 NS zwolkenlos
—. — — —
——
0 — △₰
Per 100 kg für: Nℳ V ₰
Weizen gute Sorte. 19 Weizen mittel Sorte 3 18 Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte... Hafer mittel Sorte.. Hafer geringe Sorte... 1“ Erbsen, gelbe zum Koche
Speisebohnen, weiße..
25 50 60 40 20
— —
—
Sdbdon 1,—89 121eo=0
d
— —
eeressp. illi 188 2
— 2
*
eelj ꝛu
5 C. =
Stationen.
— α
M
d red. in
1
ar. auf 0 Gr. 7* Nli C
n 9
— — —-9 — —- —- —- - — —
5 *.
B
—82 — —2 = S
00 — — —
b =
= ÖSSE
8 —
— =
50 —₰ -
+—
—6,— hö8lä
SüE
— bor
G.
— Or 00
9
3 wolkenlos 2 wolkenlos 5 wolkenlos
2
2 — — —2 ——
Belle-Alliance-Theater. Freitag: Ge⸗ sammt⸗Gastspiel der Mitglieder des Residenz⸗ Theaters. Zum 14. Male: Geniale Kinder. Lust⸗ spiel in 3 Akten von J. Beck und Fr. Brentano.
Im prächtigen Sommergarten: Gr. Extra⸗Concert, ausgeführt von 3 Musikcorps, des 3. Garde⸗Grena⸗ dier⸗Regiments (Königin Elisabeth), des 1. Garde⸗ Dragoner⸗Regiments (Beide in Uniform), unter Leitung der Königlichen Musikdirektoren Herren Brinckmann und Voigt, u. der Hauskapelle. Erstes Auftreten der 7⸗ u. 9jähr. Piston⸗Virtuosen Gebrüder Rettberg. Auftreten der Wiener Original⸗Duettisten Herren Schmutz und Rück, des Schwedischen National⸗ Damen⸗Doppel⸗Quartetts, der Geschwister Delina, 669 2 — — 10. genannt „Wiener Schwalben“, u. der Wiener Lieder⸗ Ile d'Aix. 4 wolfenlos sängerinnen Geschwister Laura, Amalie und Gisela Oktober 49,00 Spoiritus matt, loco 67,00, 40 — 48, Schweinefleisch 42 ₰ pr. Pfd. Nizza. 5 SaS ¹ hallk bed. 111“ Brillante Illumination durch
pr. Juni⸗Juli 66.60, pr. August⸗September 66,80, — Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette Triest.... SNO wolkig . Fsasfegciehen. ts 6, der Vorstell 7 uh pr. September⸗Oktober 66,80. Petroleum loco Gänse 60 — 80 ₰ pr. Pfd. Fette Enten 0,60 bis — — SDiefelbe Vorstell 717160/,45. 80 ₰. Tauben 30 — 45 ₰, Poularden 3.—6 ℳ 1) Krijh 5 EEe11“ C 11“ Posen, 29. Junj. (W. X. B.) Des katholischen Hühner 0,440-0,80 — 2,00 pr. Stück. Geflugel, „1) Früh Regen. ²) Dunst, Thau. *) Früh Sprüh⸗ Concert u. s. w. Festtages wegen heute kein Getreidemarkt. lebend. Junge Gänse la 3 —5 ℳ, IIla 2,00 — 3,50, veeh⸗ NEII11111 “ nmnxmmm Breslau, 30. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Enten 1 — 1,50 ℳ, junge Hühner 30 — 60, alte Hühner 1 Skala für die Windstärke: 1. = leiser Zug, —
haf et, 0 niritus er. 10721. 1069% Sr. Juni. 66.,—80, Tauben 30-40, 3 pr. Stüc. Aaction 2 = leicht, 3 = schwab, 4 = mäßig, 5 = feisch 10)
Juli 66,00, do. pr. August⸗September 66,50, do. tägl. um 6 Uhr Nachmittags. — Obst und 6 = stark, 7 = stei;, W stürmisch, 9 = Sturm, ·
pr. September⸗Oktober —,—. Weizen —. Roggen Gemüse. Spargel stark 30 — 35, mittel 15 — 30, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = [17390] N cd 18 pr. Juni⸗Juli 122,00, do. pr. Juli⸗August 122,50, unsortict 20 — 30, dünn 10 — 15 ℳ pr. Etr. Gurken Orkan. Machruf. —
do. pr. September⸗Oktober 128,50. Rüböl loco pr. 20 — 40 ℳ pr. 100 Stck. Schoten 6—8 ℳ Mohr⸗ 8 ” ebersickt Witteru . Am 25. Juni verstarb in Coburg nach langem
Juni 52,00, do. pr. September⸗Oktober 51,00. rüben 6 ℳ pr. Ctr. — Weißfleischige Speise⸗Kar⸗ 8 Die Wetterlage hat sich im Allgemeiner wenig schweren Leiden im siebenundvierzigsten Lebensjahre
Zink: Fest. toffeln 4,50 — 5,00 ℳ Malta⸗Kartoffeln, runde —, verändert. Ueber ganz Mittel⸗ und Südeuropa 6“ ler Vobfesf Ernst Joha 8
Magdeburg, 29. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ Italiener 16 — 17 ℳ Zwiebeln 10 — 11 ℳ pr. 100 Ko. ist die Luftdruckvertheilung, gleichmäßig und daher der Historienmaler Professor Ibhannes
—9ꝛ——9 -dö
8 —
4 — 2
Ur
—
2S8=—öℳò -200
22ö2ö22ö
—
—
Sr
2 —
—, —,—+ +— — +
—
c 1““ rebse pr. Schock. täglich 11 Uhr. — Wild, Rehböcke I. 50 — 60 Fine G6. “ Stettin, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ — 70, II. —, Damhirsch 30 — 55 ₰, Rothhirsch G — s werkenlos
markt. Weizen geschäftslos, loco 175,00 — 184,00, 30 — 50 ₰, Schwarzwild 25 — 45 ₰ pr. Pfd. Fasanen⸗ Berlin 8 36 3SM 1 bedeckts)
pr. Juni⸗Juli 181,00, pr. September⸗Oktober hähne — ℳ, Kaninchen 50 — 65 ₰ pr. Stück. Lebendes Wien 8 8 SFfehhs Awolkenlos
166,00. Roggen matt, loco 119 — 122, pr. Rehwild 30 — 40 ℳ pr. Stück. Wildauktion täglich Breslau⸗ W 2bedeckt
Juni⸗Juli 122,00, pr. September⸗Oktober 127,590. um 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch. Rindfleisch — — 7—b
Rüböl unverändert, pr. Juni 50,00, pr. September⸗ 32 — 43 — 49, Kalbfleisch im Fell 40 — 52, Hammel
9,L
35 20
5 — “
0₰‿
—ddd
— be „8
.* 1
.
4211bISbE —₰½
2‿
29.
bericht. Korrzucker, exkl., von 96 % 22,00, Korn⸗ Kopfsalat —, Blumenkohl 20 — 50 ℳ pr. 100 Kopf. die Lufthewegung überall schwach. Ueber Central⸗ Sch *r. Neben der erfolgreichen Ausü zucker, erkl. 889 Renbeur. 31,380, Nabhprobokte ernt. Kleschen 100218 9. Erdbecren. 35. 60 ℳ Stuchel⸗ kuropa ist das Wetter kühl, vorwiegend hester und Schaller. bef b G 750° Rendem. 18,00. Ruhig. Gem. Raffinade beeren 13 — 14 ℳ pr. Ctr. Aprikosen 30 — 35 ℳ trocken, nur im Streifen vom Kanal ostwärts öber bgbe Fnse sschätttßte sig set 6 Jahre
mit Faß 26,75, gem. Melis I. mit Faß 26,00. pr. Etr. Blaubeeren 15 ℳ — Pflanzen Norddeutschland hinaus trübe. Gewitter werden 1868 i e Kunstgfwerbe⸗Mufeum, seit 1
Fest. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. und Blumen;: Rosenblumen 2 —-4 ℳ pr. 100 nur von der Südküste Frankreichs gemeldet. 19 Kunstschule die Lehrthätigkeit, sür welche
Hamburg pr. Juni 12,70 bez. u. Gd., pr. Juli Stück. — Fische in Eispackung. Hechte 30 — 50, Bleie Deutsche Seewarte. 1 ebhafte d scseastasgh⸗ und, sicherer Geschmach.
12,75 bez, 12,77 ½ Br., pr. August 12,75 bez., pr. 20 — 35, Zander 40 — 60 — 70, Steinbutte 0,30 — 0,75, . 1 E1 Felstiger 1 8G des Wesens und
Oktober⸗Dezember 11,85 bez. u. Br. Ruhig. Seezunge 0,35—0,75, Scholle 17— 25, Schellfisch — — ungewöhnlicher ½ Mettheilens, in hohem
Köln, 29. Jum. (W. T. B.) Des katholischen 10 —20, Kabliau —, Sorsch —. Ostseeluche Babker eläbigtfg Rennocte ensed sereisen, Kenner
ne Zunit. (2W. F. B.) )80.—6, OOO1114““ 2 ftrocgkungs Schuüler und seiner Mitarbeiter wird ihm ein treues K Feiertags wegen heute kein Gerreidemarkt. 0,80 — 0,90, Aal 0,65 — 1,00, Schleie 25 — 30 ℳM. 2) Zwangsvollstreckungen, Andenken bewahrt bleiben.
Bremen, 29. Juni. (W. T. B.) Petroleum pr. Ctr. — Krebse 10 — 12 cm 1,20 — 2,00 ℳ, mittel Aufgeb 52 8 4 . . 2 b isgebote, Vorladungen u. dgl. Die Directoren und Lehrer des
(Schlußbericht). Ruhig. Standard white loco 3 —5 ℳ, große 6—10 ℳ pr. Schock. Hummern 6,00 Br. 1 120 — 140 ℳ pr. Ctr. — Geräucherte und marinirte [17338] Aufgebot. a . 2. Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Fische. Bratheringe pr. Faß 1,20 — 1,25 ℳ Russische Der Baumeister Adalbert Winkler zu Berlin Königlichen Kunstgewerbe⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 185,00 Sardinen 1,25 — 1,50 „% Bücklinge 1,25 — 2,25 pr. Wall Skalitzerstraße 2, vertreten durch die Rechtsanwälte . 5653 1 -195. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer in Kisten von 50 Stück, Sprotten — pr. Kiste. Ernst und Dr. Händly hier, Charlottenstraße 33 a Museums und der Königlichen loco 130 — 134, russ. loco ruhig, 96,00 — 100,00. Rauchaal 0,60 — 0,90 — 1,20 ℳ pr. Pfund. Ostsee⸗ hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekom⸗ 8 Hafer flau, Gerste still. Rüböl still, loco 45 ¼. Spiritus Räucherlachs 1,50— 2,00. Flundern 1,25 — 2,25 — menen, über die Abtheilung III. Nr. 7 für die Ge-⸗ Kunstschule. . flau, pr. Juni 25 Br., pr. Juli⸗August 25 4,00 ℳ pr. Schock. schwister Charisius, Paul Carl Gustav, Ernst Hugo Br., pr. September⸗Oktober 26 ¼ Br., pr. Novem⸗ 1 “*“ Friedrich, Elisabeth Gertrud Georgine Martha, ber⸗Dezember 26 ½ Br. Kaffee geschäftslos, Umsatz Berlin, den 30. Juni. Die Marktpreise des Walter Gustav Hugo auf dem dem Antragsteller Verlobt: Frl. Margarethe Steinbach mit Hrn. 353 I1“ fest, Standard white loco Kartoffel⸗Spiritus per 10,000 % nach Tralles gehörigen, Skalitzerstraße Nr. 2 hier belegenen, im Apothekenbesitzer Dr. Hans Bethge (Berlin — 6, 2 Br., 5,95 Gd., Lr August- Dezember 6,30 Gd. (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, Grundbuche von den Umgebungen Band 60 Nr. 3123 Bahn). — Frl. Brunhilde Freiin von Meerheimb 8 Pest, 29. Juni. (W. T. B.) Des katholischen waren auf hiesigem Platze verzeichneten Grundstücke eingetragenen 6000 ℳ ge⸗ mit Hrn. Prem.⸗Lieut. Paul von Uthmann. e mwegen Set kein, Getreidemarkt. —am g8 Juni 1887 ℳ 65,4 bildeten Hypothekenbriefes des Königlichen Amts⸗ Verehelicht: Hr. Premier⸗Lieutenant Ernst von 8 en. 8 Juni. Fe. T. B.), Ge⸗ 889 „ 2 „ 66,6 ₰ gerichts I. hier vom 15. März 1879 nebst angehäng⸗ Zastrow mit Frl. Gertraut Haußmann (Danzig). treidemarkt. e; auf Termine niedriger, 1 C ter Obligation vom 24. Februar 1879 beantragt. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt 8 Funi —, vr. Noveml hagrs. Roggen loco 28. . 181““ 1 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Dr. Kronfeld. — Hrn. Hauptmann Neumann 12121 L g0s, pr. deh; 39. . „ „ 68,3 sttens in dem auf (Metz). — Hrn. Dr. Gaye (Eisleben). — Hrn. loco 271, pr. Herhst 261, br. Mai lss Die Aeltesten der Kauf E“ . 8 8e ö 18 G gFnttegags 12 Ci, Püetegr 2 e We (eh ch . Elne Amsterdam, 29. Juni. (W. F. I“ Berriul 8 or dem unterzeichne en erichte, Neue Friedrich⸗ Tochter: Hrn. Dr. A. Seligsohn. 1““ . . straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗ Gestorben: Fr. Oberst⸗Lieutenant Elsbeth von z 1⁄¼. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, Holleuffer, geb. Schaumann (Hannover). — Hr
2—
eryen, 29. Juni. (W. 2 B.) Hetro⸗ Berlin, 27. Juni. (Bericht über Provisionen von und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Amtmann Hch. Schröder (Ballin). — Hr. Ritt⸗ eum markt. (Schluß! erscht). Raffinirtes, Type Gebr. Gause.) Butter: Das Geschäft bewegte sich Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. meister a. D. Lothar Kraker von Schwarzenfeld weiß, loco 15 bez., 15 ½ Br., pr. Juni — Br., in der vergangenen Woche in schwacher Bedarfsfrage Berlin, den 21. Juni 1887. (Bogenau) 8— Hr Real⸗Gymn Direktor a 85 pr. „Auguft Br., pr. September⸗Dezember und im Hinblick auf die andauernd belangreichen Königliches Amtsgericht I. Aböbtheilu ig 49 Dr. A Schmidt (Köni zberg). “ 16 Br. . Zufuhren auch in allgemein recht Iustloser Stimmung, 8 b —— deretdas nas
Z“