b bei der Ueberweisung des Vermö 8 d 8 sscchollenen auf sie keine Rücksicht 1 11g9l
Oeffentliche Zustellung. wird.
Der Bierhändler Oswald Ihle i 8 11887, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Herrn Re it ei 1 8 8 „ 5 2 8 mit 2 — 8 ““ 1“ 1 8 “ “ 8 8 * 1 2 8 nden, den 10. Dezember 1886 (treten durch Rechtsanwalt Dr. CneDers den, Her gi Zeng⸗ S Thiel anberaumt. — Neans wen 148g ha, worunter 114,866 he Die in den Jahren 1885 und 1886 auggeloo en] Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum ersten Oktober 1887 gekündigt werden, fordere vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. zum 1. Oktober Königliches Amtsgericht. III klagt gegen den Restaurateur Carl Traugott Zimmer, 223 EE 361,775 ha — darunter 1888 bis dahin 1906 Wiesen, soll von Johannit bis jetzt aber nicht zur Einlösung gekommenen gekündigt. Deren Einlösung erfolgt bei der ich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen 1887 mit der Aufforderung gekündigt werden, den
Si “ AIb a Acker und 88,894 ha Wiesen —, Grund⸗ im Wege des Meistgebotes Nummern 506, 588 und 633 werden hierdurch in Stadtkasse in Köln; außerdem werden die aus⸗ Rücklieferung der qu. Anleihescheine nebst den zu Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der
zuletzt in Dresden, jetzt unbek⸗ 1 5 8 . nbekannten 6 4 8 r29 62 2 1 8— „ ssoegen einer Restforderung von ngen e- Ptaalte⸗ shnsgeReinertrag 8433 ℳ, Pachtgelderminimum uffentlich vervachtet werder. geloosten Obligationen der Anleihe von 6 100 000 ℳ denselben gehörenden, nach dem 1. Oktober 1887 Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu
8— ö““ * in 3 1 Der Bietungstermin i f Mi Erinnerung gebracht. älli t öri ins [17330] luf Jahre 1885 gelieferte Biere und w 8 erforderliche.z Vermögen 77 000 ℳ 1 gstermin ist auf Mittwoch, den lI, den 17. Juni 1887. v“ eingelöst bei der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft fälligen Zinscoupons und Talons und gegen Quittung gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Aufgebot. 8 1. März 1886 gewährten Darlehns 1cn 50 e maen he. sowie die landwirthschaftliche Befähigung Eö Vormittags 10 ½ Uhr, in 8 Magistrat. in Berlin, bei he Bankhäusern M. A. von vom 1. Oktober 1887 ab in der hiesigen Kreis⸗ Ser. V. Nr. 11 bis 16 und Talons, von dem Der Kaufmann Karl Robert Kurtze, geboren a Bezugnahme auf Schuldanerkenntniß und Zahl r ist unserem Kommissar vor dem Verpachtungs⸗ Abtheil Ummer der unterzeichneten Regierungs⸗g 8 Rothschild Söhne in Frankfurt a. Main und Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse 88 Februar 1843 in Gera, der im Föhre 1862 8. versprechen, mit dem Antrage, den Hund Zahlunge. 8 achth laubhaft nachzuweisen. Sn. ung vor dem Regierungs⸗Rath Thiel anbe⸗ [7329] Salomon Sppenheim Ir. & Ci. in Köln, Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich in Empfang zu nehmen. 1 8 63 nach Amerika ausgewandert und über dessen pflichtig zur Zahlung der geforderten 636,56 ℳ bst Zi achtbedingungen in unserem Domänen⸗Büreau Jeder Biet ; Zur planmäßigen Tilgung sind von den Obliga⸗ sowie bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zurück⸗ Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse Aufenthalt seit länger als zwanzig Jahren 5 %, Zinsen davon, vom 1. April 1886 ab gerechnet 8 er. Nr. 5, und auf der Domäne Seedorf über den eiger ba- lic dem Termine den Nachweis, tionen de 1880 folgende Stücke gezogen worden: verein in Köln. zuzahlenden Kapital zurückbehalten werden. auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung eine Nachricht an die nächsten Verwandten nicht ein⸗ zu verurtheilen, das Urtheil auch für vorlä „einzusehen. Gegen Erstattung der Kopialien und Vermö genthümlichen Besitz eines disponiblenN, A. Nr. 129 à 2000 ℳ, B. Nr. 103, 176 und 182 Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigten einer nach folgendem Formulare: 1 gegangen ist, wird auf Antrag seiner Ges⸗ emm⸗ streckbar zu erklären, und ladet d orläufig voll- Druckkosten wird Abschrift ertheilt ermögens von 25 000 ℳ zu führen. Das Pacht⸗ 1000 ℳ, C. Nr. 33, 49, 73 32, 124 und 149 vom Verfallt icht mehr verzinst und bei der Anleihescheine kann auch vor dem 1. Oktober 1887 ℳ hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf mündlichen Verhandlung des vhr Fhf ellagten iie Besichtigung der Pachtobjekte gestattet. gerdermsnimem beträgt 3000 ℳ 1 . 8000 ℳ Die Inhaber der Einlssung 1 Betrag der fehlenden Coupons erfolgen, doch werden die Zinsen von den vor dem „buchstäblich: ... .... Mark Valuta für dö.. Freitag, den 23. Dezember 1887 2. Kammer für Handelssachen des Königlich Lande K icgnitz, den 22. Mai 1887. uns Svach ungsbedingungen können sowohl in u. Stadtobligationen fordern wir hierdurch auf, für die Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals 1. Oktober 1887 eingelösten Anleihescheinen für das „zum 1 .18 .. gekündigten Posener Vormittags 11 Uhr, 8 gerichts zu Dresden auf glichen Land⸗ Königliche Regierung, Abtheilung für direkte ““ Zimmer Nr. 5, als auch dieselben nebst Coupons und Talons am 1. Ok⸗ gekürzt werden. Quartal Juli/ September 1887 nicht mehr gezahlt. „Rentenbrief. . Li N. habe ich vor dem unterzeichneten gericht (Landhaus, Schloß⸗ den 13. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr Steuern, Domänen und Forsten. wir bereit, “ eingeseben werden, auch sind tober c. in coursfähigem Zustande bei unserer Die Stadtkölnischen Anleihen von einer Million] Gleiwitz, den 8. März 1887. 8 „aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Posen er⸗ 1 2 Treppen, Zimmer Nr. 3) anberaumten Auf⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 8* III. F. VIII. 20444. Kopialien bezw. D 88. gegen Erstattung der Stadt⸗Hauptkasse zur Rückzahlung einzureichen. Thalern vom Jahre 1849, von 750 000 Thalern Der Vorsitzende des Kreisausschusses, „halten, worüber diese Ouittung. gebotstermine persönlich, oder durch gehörig legiti⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen JDer jeitige Pächter kosten Abschrift zu ertheilen. Mit dem 1. Oktober c. hört die Verzinsung der be- vom Jahre 1856, von 700 000 Thalern vom Jahre Khönigl. Landrath: 8 (Ort, Datum und Unterschrift.) 1 mirten Bevollmächtigten zu erscheinen, unter der Ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellum 5 [12192] Bekanntmachun 18 9. er ist beauftragt, die Besichtigung ichneten Obligationen auf 1867, von 800 000 Thalern vom Jahre 1867 und von Moltke. “ ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ 8 Farnung, daß bei seinem Ausbleiben er für todt 8 1 der Klage bekannt gene. 11u“ Verpachtu 8 Aö“ LL 8e. den 5. Mai 1887. von 6 000 000 ℳ vom Jahre 1875 sind den wieder⸗ 8 “ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedo 8 EE 14“ S legitimirenden resden, am 28. 1 Das im Kreise Sagan, von nng. isstadt 15 Königliche Regierung, Abtheilung für direkt el bolten, 1114“ 1881 [56879] Aufkündigung. “ Fefahe und Kosten des Guapfängess beamtragt. 7. ; 85 8 . oh . f 22 e a S 82 e.; e 1111313“ “ “ in ung a 9. p. . 9 8 8 1 en. 8 2 8 3 8 8 FSäürstliches Amtsgericht Gera, Gerichtsschreiber des Käniclichen Landgerichts entfernt liegende Domänenvorwerk Nieder⸗Briesnit Stenesr; S und Forsten. [16776] gekündigt⸗ Die Besitzer der noch nicht eingelösten Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus⸗ Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, den 27. Juni 1887. 1 — 1— .X VII/III. 1072. —MNachstehende Anleihescheine der Stadt Kieler Obligationen werden zu deren Einlösung wiederholt loosung von 4000 ℳ Inowrazlaw'er Stadt⸗ aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rück⸗ (Unterschrift.) [16846] Oeffentliche Zustellung — Anleihe vom 1. Juli 1881 sind ausgeloost und aufgefordert. qscobligationen zum Zweck der Rückzahlung am ständigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b. auf⸗
„7
Köln, den 9. Mai 1887. 8 1. Oktober 1887 wurden gezogen: geführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Verme
an von der hiesigen Stadtkaf
8 j amburg gegen Rückgabe Becker. Litt. B. Nr. 66 über 1000 ℳ 1 1 eriefe 36 und Diskonto⸗Bank in Hamburg geg 8 8 Litt. B. Nr. 126 über 1000 ¶ ℳM, dsung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung
61 Bekanntmachung. Die Besitzer der vorbezeichneten Obligationen for⸗ unverweilt in Empfang zu nehmen.
bX“ Der Gärtner Rob dubi 5. “ 11“ . — Montag, den 2. Januar 1888 — vurder Joder Färtner Robert Kubiza und dessen Chefrau 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentl werden nen hiesigen Stadtkasse und der Commerz⸗ Der Ober⸗Bürgermeis Titt. K. Nr. 88 über 2000 ℳ
vAXX“ tzaä zu Autischkau u Aufgebot Rechtsanwalt Bn hkau, vertreten durch den 8 Zur Ermittelung des Lebens oder Todes der am Tischlergesellen Zücs gen den 7] v111 Z “ B k t j der Anleihescheine sowie der Zinsscheine Nr. 4 bis 15. Oktober 1836 in Oelsnitz i. V. geborenen A unbekannten Aufenthalts, wegen Lösch 1 isch au, jetzt E“] etann machung. 10 und der Anweisung zur Empfangnahme der 16555 1 b 8 1 — “ Sophie Vogel, einer Tochter des am 29. Sept mit dem Antrage auf Vertath 11 ungsbewilligung, 3 8 . 88 8 3. Zinsschein⸗Reihe zurückgezahlt werden: 5 5 dern wir hierdurch auf, dieselben nebst den laufenden Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß die 1886 in Oelsnitz i. V. verstorbenen Tischl edee Löschung der Post Abthei f1cT e.e gten 2 prozentige Deut o;r 2 Buchstabe A. Nr. 62 175 194 226 402 Von den zu Zwecken der Chaussee⸗ und Eisenbahn⸗ Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Oktober d. J. Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Karl Moritz Vogel, ist von den ö“ Blatt 9 Autischkau zu willi eilung III. Nr. 3 guf Von f e et S⸗Anlei E 493 665 672 747 820 857 916 bauten auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums entweder bei unserer Stadthauptkasse oder bei Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion des wandten derselben das Aufgebotsverfahr igten Ver⸗ klagten zur mündlich Perh und laden den Be⸗ 1885 (R Bon, der auf Grund der Gesetze vom 16. Februar 1882 (Rei s * 917 = 13 Stück à 500 ℳ = 6500 ℳ vom 25. November 1885 ausgegebenen Anleihe⸗ dem Bankhause Delbrück, Leo & Comp. in Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus⸗ Anführen beantragt worden, es sei dren unter dem streits vor das sohntfafn Zerhandlung des Rechts⸗ S.⸗ (Reichs⸗Gesetzbl. S. 79), 16. März 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. S Reichs⸗Gesetzbl. S. 39), 31. März B. 0 98 172 248 369 scheinen des Kreises Löbau sind am 9. März cr. Berlin, Mauerstraße 61/62, zur Einlösung zu gegebene allgemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Zeit nach ihrer Konfirmation “ den 28. .ööö Auntogericht zu Kosel auf f. 148) 1 1. Juni 1887 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 254) ang ügerenden 98 3 ö 1887 (Reichs⸗Gesetzbl. Buchstäbe B. Nr. à 1000 ℳ = . 6000 „ behufs Amortisation ausgeloost worden: präsentiren. 8 Mai als auch im November jeden Jahres veröffent⸗ Dienste gegangen, sei von da nach Leipzi „in Zum Zwecke der öffentlichen Zafteltttag8, 9 Uhr. Iiresrien “ der Seehandlungs⸗Societät und die Ba⸗ Ieecche haben die Reichs⸗ Buchstabe C. Nr. 92 121 203 = 3 Stück Von der VIII. Anleihe. Inowrazlaw, den 10. Februar 1887. licht werden und daß das betreffende Stück dieser 8 den Jahren 1851 oder 1852 über Eür Auszug der Klage bekannt Femn. ung wird dieser Handel und Indufkrie Wee erec ag “ Bank, Berliner Handels ge fellsesh Hleichegehee. 0 116““ Phit N 6 85 5 1u“ Der Magistrat. 8 der Cö fästen Redaktion zum Preise von Es wird daher die T11““ sel, den 24. Juni 1887. Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Es. EE1“ S T benr Kiel, den 2⸗ zusammen 18 500 ℳ Pücs. . N 18 . 399 b. IIasgel. heut Tage für das Jahr 1887 Posen, 1m . v kti E Zo. Bankgeschäft, „ 88 itt. B. Nr. 6 über Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1887 Königliche Direktion
hierdurch aufgefordert, in dem auf Gerichtsschrei Kaschny, 1 sämmtlich in Berlin, M. A. von Rothschild & Sö 8 18 82 den 21. Februar 1888, Nachmittags 3 uhr, 8 W“ Königlichen Amtsgerichtt. Bank in Hamburg und Salomon Oppenheim ju hne in Frankfurt a. M., Norddeutsche 8 er Magistrat. Litt. B. Nr. 26 über 2000 ℳ stattgehabten Ausloosung zur Tilgung der gemäß der der Rentenbank für die Provinz Posen.
er — : n. & Co. in Köln d h : W. Lorenzen - 5 sf 500 va2 hiermit anberaumten Aufgebots ine persönli [17410 G 21135 en Nominalbetrag von 1“ Litt. C. Nr. 45 über 500 ℳ Allerhöchsten Privilegien vom 1. November 1882 a. Verzeichniß durch einen gehörig “ oder In 1 pen “ AAX“ Ein undert Millionen Mark Litt. D. Nr. 77 über 200 ℳ bezw. 18. lent he 1884 ausgegebenen 4 % Anleihe⸗ der am 12. Mai 1887 ausgeloosten und am erscheinen, widrigenfalls dieselbe auf Antra 9 9 zu geb. Karmann, zu Großblitte 8 eitter, Katharina, scription auf. Die Anleihe eisten unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zffentli 1168l diesjähri Ausloosung von 3000 ℳ Den Inhabern der gedachten Anleihescheine werden scheine des Kreises Tondern im Gesammt⸗ 1. Oktober 1887 fälligen Posener Rentenbriefe. .“ und ihr e befindliches vö 1 vet treten durch Re 1“ Perenese ver⸗ zu verzinsen. e ist mit jährlich drei ein halb vom Hundert am Iööö Sußh E1“ Mansfelder Gebirgs⸗ H1“ 1“ “ betrage von 4 000 000 ℳ sind folgende Nummern 141 zu E“ 92 egitimirenden Erben ausge 5 ; nannten P 2„7 *¾ en ge⸗ 3 Sch 11“ . 3 Juli 86 8 Foo⸗ forderung gekündigt, die Beträge gegen inreichung gezogen worden: Stück: Nr. 9 215 231 256 284 352 48 Oelsnitz i. V., am 8““ wird. Ltehggetahn dhet he Bäcker, zu Groß⸗ dazu bestt Dieen Felge⸗ Kscha gebitos erfolgt in der Art, daß die durch den Rei 3 88g Jahre 1886 sind folgende Nummern der Anleihescheine vom 1. Oktober d. Js. ab 8 8 Ansgabe. Buchstabe A. zu 1000 ℳ Nr. 82 501 608 646 758 798 811 907 957 966 1091 1219 Ksönigliches Amtsgericht. Kaiserlichen, Bahzeerichte de zurch Urtheil des werden, Dem Reich bleiht das Artauf einer enisprechenden Anzahl von dthee gezogen worden: 0 Nr. 231 285 300, 520 bei unserer Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang 102 252 299 383. 1263 1369 1445 1483 1562 1578 1810 1871 1848 Dr. Rötzschke. .“ 1887 die zwischen e F g gegen Baarzahlung des ““ befindlichen Schuldverschretbungaendet Litt, B. à 200 ℳ Nr. 7 14 59 69 127. dir ai. Werzirsung der Anleihescheine hört mit dem . vö XX“ 1892 1292 2969 1691 2936 216% 2333 232 2395 7336 T11“ Gäütergemeinschaft getrennt den Inhabern der Schuldverschrei verrages binnen einer gesetzlich festzustellend is di iese Obligati werden den Inhabern mit der 8 — J1“ 111A1141A4AA4“; [17336] 8 Sa i ““ . - zuldverschreibungen steht ein Kündigungsre tellenden Frist zu kündigen. eeeee weehe, vee eirlbeers 1. Oktober d. J. auf. Buchstabe 0. zu 200 ℳ Nr. 16 33 164 173 259 2970 3018 3023 3029 3072 3163 3246 3302 3492 Berleburg werden alle Nachlaßgläubiger und Ver⸗ 1 Reichsbank⸗Directori 8 ꝑ1714214142424–** 1881 2036 2208 2313 2328 3899 3962 3998 4025 4070 4224 4372 4394 4477 mächtnißnehmer aufgefordert, ihre Ansprüche an den 88 1 ectorium. munal⸗ Ffse gegen 11141“ von Bonin, Landrath. 1417 2465 2471 2473 2480 2543 2677 2698 2777 4554 4568 4619 4677 4724 4745 4871 4972 4985 Nachlaß der am 25. Februar 1887 zu Verleburg b von Dechend. Dr. Koch. JEZ“” b 2797, 2834 2845 2990 3016 3078 3179 3181 3240 5075 5124 5208 5210 5332 5508 5561 5832 5839 verstorbenen Hausirerin, der unverehelichten Friederike (17322] —— Empfang zu netzmen,. Juni 1887 [6980] Bekanntmachung, 342 3687 4018 4037 4051 4092 4314 4477 4587] 5843 5934 5979 6065 6152 6173 6243 6244 6278 Böhl von hier spätestens in Termine 3weenee 8 Bekanntmachung 8 Beedi “ betreffend die Ausreichung der neuen Cou⸗ 4663 4672 4701 4708 4785 4897 4937 4971 5129 6300 6340 6343 6545 6693 6656 6717 6755 6791 den 2i. September ds. Js., Vormittags 10 uhr, „Der Vorstand der Anwaltskammeri Artixkel 1. Die Subs edingungen. C11141414144 5564 5606 5644 5746 6889 6916 7042 7092 7151 7213 7267 7283 7291 anzumelden, widrigenfalls dieselben gegen die B r, landesgerichtsbezirke wa tskammer im Ober⸗ 18 el 1. Die Subscription findet gleichzeitig bei 16“ des ans fer er 8 v . . k. sdes Kreises Wartenberg vom 1. August 1872. 5781 5938. 7292 7310 7341 7396 7485 7665 7673 7788 7896 fizialerben ihre Ansprüche nur insoweit geltend ö laufende, am 1. Iamni 188 besteht für das er Reichshauptbank zu Berlin, den sämmtlichen Reichs 8 .“ gez. Freiherr von de b Die Coupons, Serie IV., Nr. 1 bis 10 nebst dem II. Ausgabe. Buchstabe A. zu 5000 ℳ 8113 8152 8158 8171 8202 8482 8493 7 8518 können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit d en der Anwaltskammer nach d endigende Geschäftsjahr vIöö Reichsbank⸗Kommanditen und den Reeehebankhauptstellen, Reichs⸗ “ Talon zu den Kreis⸗Obligationen des Kreises War⸗ Nr. 12 144. 8667 8840 8842 8856 8920 9177 9274 9296. Tode der Erblasserin aufgekommenen Nutzungen denc erfolgten Wahl aus den Rechtsam 19. dieses Monats d ochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Lbanknebenstellen in Barmen, [4889] Bekanntmachung eeanberg vom 1. August 1872 für die 5 Jahre vom Buchstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 47 165 184 391 Litt. B. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) 52 Stück: Befrisdigung der angemeldeten Ansprüche nicht er⸗ Justis⸗Rath Forkel in Cob sanwälten: Geheimer der General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät (I Sehapey JM“ ntmachung. s1. Juli 1887 bis Ende Junt 1892 werden vom 455 556 565 574,688 685 869 877. Nr. 36 38 111,122 131 337 356 362 417 422 437 schöpft wird. er⸗ Justiz⸗Rath Sturm in G h 85 als Vorsitzenden, S. Bleichroeder (in Berlin), in Berlin), “ Bei der im Jahre 1887 stattgefundenen 22. Aus⸗ 1. Juni d. Js. ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit 475 497 508 544 556 560 573 628 690 699 727 Berleburg, den 23. Juni 1887 Dr. Lothar Henning in als dessen Stellvertreter, Direktion der Disconto⸗Gesellschaft (in Berli loosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Festtage von der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1888 802 888 902 906 963 967 1025. 1087 1152 1172 8 Königliches Amtsgericht Kasseführer, Dr Zesß in Greiz als Schrift. und Se. Bank (in Berlin 1 Obligationen sind folgende Nummern gezogen: gegen Ablieferung der alten Talons, denen ein Ver⸗ ab den Nennwerth derselben, nebst den bis zum 1405 1477 1600 1641 1806 1886 1890 1927 2015 v. d. Vecht. vertreter, sowie den Mitglierern astee Nerth nel⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft (in Berlin) von Litt. B. 39 48 61, 97, 100. zeichniß derselben beizufügen ist, ausgegeben. 35b Dezember 1887 fälligen Zinsen gegen Ruͤckgabe 2170 2321 2366 2408 2479 2584 2650 2906 3914 8 “ in Altenburg, Friedrich R 8 85 Justiz⸗Rath Hase “ für Handel und Industrie (in Berlin) “ von Litt. C. 7 11 51 59 72 84 99 131 154 165 Des Einreichens der Kreis⸗Obligationen selbst zur der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen und 3933. 4318. [17394] Bekanntmachung. Strenge in Gelia . ei Feigt in Weimar, Carl .5 endelssohn & Co. (in Berlin), 1 166 174 178 284. Erlangung der neuen Coupons bedarf es nur dann, Anweisungen bei der Kreiskasse in Niebüll, der Litt. C. zu 100 Thlr. (300 ℳ) 146 Stück; Die Hypothekenurkunde über ein bereits gelzschtes August Bleichrodt in R 8 sf eichardt in Eisenach, obert Warschauer & Co. (in Berlin) von Litt. D. 135 146. 8 wenn die Talons abhanden gekommen sind. Vereinsbank in Hamburg oder dem Credit⸗ Nr. 40 247 375 396 753 850 857 895 1065 1256 Ausgedinge und 100 Thlr. Hausgeld für 82 EFschte⸗ Dr. Ortloff in Meininz udolstadt und Justiz⸗Rath P. Bank (in Berlin), 6 “ von Litt. E. 82. In diesem Fall sind die betreffenden Dokumente verein in Tondern zu 1325 1370 1594 1635 1672 1825 1957 1962 2034 Sophie, geb. Purath, von Genschmar, eingetra 5 Der Präsident F. A. Krause & Co., Bankgeschäft (in Berlin) (in Berlin), rung gekündigt, die darin verschriebenen 5 al⸗ Eingabe einzureichen. 1 b zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und 2756 2800 2822 2835 2850 2924 3059 3094 3098 aus dem Vertrage vom 17. Oktober 1852 5. Pen des gemeinschaftlichen Fhür⸗ v .A. v. Rothschild & Söhne (in Frankfurt 4 Mai . beträge vom 1. Oktober 1887 ab bei der Kreis⸗ P. Wartenberg, den 17. April 1887. wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 3156 3211 3233 3248 3414 3452 3555 3563 3669 theilung III. Nr. 8 des dem Büdner Karl Ludwig landesgeri ek(een Ober⸗ IIE Bank (in Hamburg) und ö13 kommunalkasse — eerh ee. ee. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg. 1888 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage 3682 3757 3804 3834 3835 3936 3942 4053 4066 Purath zu Genschmar gehörigen Grundstücks Gensche v8 11“ Oppenheim Jun. & Co. (in Köln) 1 son hiers. — gegen ö Rü gs d 4 — abgezogen werden. 4102 4122 4219 4289 4324 4338 4392 4437 4442 FIö Band I. Nr. 26, ist durch Urtheil vom 1 und wird löba.. . loßf 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 uUhr N G Obligationen mit den dazu Secg An hh, dem [62420] Bekanntmachun Tondern, den 21. Juni 1887. 4443 4495 4597 4628 4645 4716 4757 4779 4791 21. Juni d. J. für kraftlos erklärt. 1 3. “ Arti gesch oflen. 8 5 Uhr Nachmittags, statt 1. Oktober 1887 fälligen Zinsscheinen nebst Anweisung 9 g. —Der Königliche Landrath. 4831 4847 4874 7 4942 5246 5262 5308 Küstrin, den 21. Juni 1887. 8 w ¹ 500, 1000 Hö Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt i baar in Empfang zu nehmen. Bei der diesjährigen Ausloosung der Gum⸗ Hansen. 5324 5570 5572 5630 5810 5957 6004 6064 6080 Königliches Amtsgericht. „Der Rechtsanwalt Herr Ernst Michaelis zu Artit 0 ℳ, welche mit laufenden Zinsscheinen vorz 1. Lalt; Schuldverschreibungen zu 200 Der Vorsitzende der Kreiswegebau⸗Kommission. binner Stadtobligationen II. Ausgabe vom 6188 6219 6295 6332 6364 6380 6422 6476 6482 8 ““ 8 Kelbra (Kyffh.) ist am 25. Juni 1887 58 F festgesetz rtikel 3. Der Subskriptionspreis ist auf 99 .Juli d. J. ab versehen werden.“ Frhr. v. Werthern, Landrath. Jahre 1873, III. Ausgabe vom Jahre 1881 [16891] B k tn achun 6490 6551 6553 6602 6605 6608 6675 6716 6718 11288 Aufgebot. KLciste der Rechtsanwälte eingekragen worden 1 A 16 ℳ für je 100 ℳ Nominalkapital v1“ und IV. Ausgabe vom Jahre 1884 behufs ekann m hung, b 66791 6970 7123 7142 7174 7181 7202 7203 7270 Durch Urtheil vom 21. Juni 1887 sind die Sp Kelbra, den 25. Juni 1887. “ nah d ußer dem Preise hat der Zeichner die laufenden Zins Iul; p: 8726] 8 öö“ Amortisation sind folgende Nummern gezogen betreffend die Verloosung von 4 prozentigen 7274 7402 7408 7420 7531 7558 7560 7561 7624 kassenbücher der Niederlausitzer Nebens Spar⸗ Königliches Amtsgericht. ahme und die Hälfte des für den Schlußschein ver insen vom 1. Juli bis zum Tage der Ab⸗ Ausl und Kündigun worden: Anleihescheinen des Aken⸗Rosenburger Deich⸗ 7631 7661 7687 7732 7759 7789 7868 7910 7986 Pförten: 8 ebensparkasse zu 6 Diiime 1 b Artikel 4. Bei der Zeichnung ist 1nn Stempelbetrages zu vergüten. us oosung ” g g A. von der II. Ausgabe: verbandes. 7998 8109 8151 8173 8187 8215 8368 8563 8623 a. Nr. 8983 über 20,60 ℳ für den vW“ 8 betresfend 9 nach dem Tages⸗Course zu .“ 5 % des gezeichneten Nominalbetrages Stadt⸗Kölnischer⸗Obligationen. Litt. B. Nr. 45 und 68 über je 100 Thlr. In dem am 22. d. Mts. abgehaltenen Termine 9497. 8 ““ Otto Sattler zu Kohlo [17383] 6“ 66 Dir vLseriptionsstelle als zulässig erachten wird genden Effecten zu hinterlegen, welche die Nachstehend bezeichnete Obligationen sind heute (300 ℳ). zur Ausloosung von 4 prozentigen auf Grund des Litt. D. zu 25 Thlr. (75. ℳ) 131 Stück: . b. Nr. 8575 über 49,85 ℳ für die Dienstmagd Die Eintragung des Rechts teten . Stal von dem Comtoir der Reichshauptbank für Werthpapi 3 aus cloost worden: Litt. G. Nr. 93, 149, 151, 201, 203, 207, 224, Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 Nr. 36 47 74 97 137 158 158 172 212 241 335 78 „Auguste Schulz aus Nieder⸗Jeser agd in Detmold in der Liste d 1 Falkmann N S e der Effecten. papiere ausgegebenen Depotscheine ver⸗ 1 Gür enich⸗Bauschuld vom Jahre 1857.] 241, 262 und 270 über je 25 Thlr. (75 ℳ). ausgegebenen 1 531 543 548 577 584 608 633 639 683 772 795 für kraftlos erklärt worden. 8 lichen Oberlandesgerichte er . den hiesigen König⸗ der geleist en Zeichnern steht im Fall der Reduction die freie Verfü 8 Amlösung am 2. Januar 1888. B. von der III. Ausgabe: Anleihescheinen des Aken⸗Rosenburger 936 940 948 994 1101 1109 1210 1218 1220 Pförten, den 24. Juni 1887. sitt auf seinen Antrag öG Rechtsanwälte] der geleif⸗ 88 Kaution zu. Verfügung über den überschießenden Theil Nr. 4 6 16 41 56 58 70591 133 157 226 238 Litt. A. Nr. 43 über 1000 ℳ Deichverbandes 1257 1367 1440 1445 1557 1639 1705 1798 1875 Königliches Amtsgericht Celle, den 20. Zand 1J] öscht. Benftt eichdie Vethiirumg wird sobald wie möglich nach Schluß d b 261 290 331 374 528 549 582 602 608 676 681 Litt. B. 6 82 88 82 fH h 709 ℳ sind Prgende u1u“]“] gezogen worden: 1888 1 2s 1919 1 1 Sdes 8 v“ 8 Der Prã önigliche — erfolgen. er Subseription u z 1 Litt. C. Nr und 330 über je 200 ℳ uchstabe A. 2125 2161 2245 2375 2402 2447 2466 2468 2470 Bekanntmachung. Wö Oberlandesgerichts. Iün Fall der Ueberzeichnung bleibt die Reduction vorbehalt 86 8 EE1e“ “ 797 zu C. von der IV. Ausgabe: Nr. 45 48 52 8 2570 2591 2693 2697 2754 2782 2801 2845 2855 1 Im Namen des Königs!; Me etung: Beurtheil Fhedesgen auf bestimmte Appoints können nur fitso ft berü sichti 100 ehalernd Litt. A. Nr. 27 über 1000 ℳ “ 56 und 79 5 Stück à 1000 ℳ = 5 000 ℳ 2879 2957 2971 3039 3055 3100 3276 3306 3320 „In der Hirschfeldt schen Aufgebotssache F. 15/86 “ “ 6 r rer Consortiums mit den Interessen der ich erücksichtigt werden, als dies nach Schlachthaus⸗Bauschuld vom Jahre 1872. Litt. B. Nr. 33 über 500 ℳ 2) Buchstabe B. 3346 3384 3470 3555 3573 3645 3747 3751 3787 e das Königliche Amtsgericht zu Grauden [17321 gegen Zahl 3 3 6. Die Zeichner können die ihnen zugetheilt 4 Arc Fertezclich ist. 4 Einlösung am 2. Juli 1887. Diefe Obligationen werden den betreffenden In⸗ Nr. 12 92 105 3821 3843 3844 3864 3915 3949 3961 3980 4025 urch den Amtsrichter Buka für Recht: 3 321] Bekanntmachun hlung des Preises (Art. 3) abnehmen; sie sind jedoch verpfti 9 eihebeträge vom 18. Juli d. J. ab Litt. M. Nr. 102 236 470 471 472 640 660 877 habern behufs Einlösung am 1. Oktober er. 142 178 184 4101 4238 4301 4353 4388 4422 4427 4443 4446 der Westpreußische Pfandbrief Ossowken. Der Rechtsanwalt C . % des zugetheilten Betrages am 18 Juli 5 1 978 zu 200 Thalern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß 235 247 291 3 4596 4611 4672 4701 4801 4804 4810 4834 4862 Nneh d1 dber 1e ehaler lür tastlos u eetäreg, die in Chemnig Fat ouf Cfefn. gasafad th chede L1““ . sätestens bis 29 August d. Ia, Raashc püanssn fazeren Jahren: Lin. à. diereint degne agelscsen fumnerh, Kacasege a) Pnsssabe -. 10o . 8 600,‧.= 5000 . 4879 887 8988 897 8978 3888 7887 7648 b75 8 8 ebotsverfahrens dem Antra stelle zeichneten Landgeri ; ung beim unter⸗ abzuneh Ite 2a2 9 „ 1 6. S 6“ Nr. 745 817 859 zu 200 Thalern. Kapitalbeträge vom 1. ober d. IJs. ab bei uchstabe C. 1 5415 5501 5662 5778 9936 46 aufzuerlegen. en Landgericht verzichtet und ist desee Name abzunehmen. Zugetheilte Zeichnungsbetrage bis inel.) . „ 6. September d. J. E14“ 3 z. der hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und -b- 200 „8784. Graudenz, den 18. Juni 1887. in E1114“ gelöscht worden. reguliren. 88 muß an derselben Stelle 1“ ungetheilt am 18. Juli d. J. zu III. EE1u“.“*“ dere hiestgen, dsaastreaff müt hen dou gebgrigen, vast ie Süa F 0 200 v. Verzeichniß Königliches Amtsgericht. Das Köni jiHeme 1887. zurückge “ vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Ka Zeichnung angenommen hat. Nr. 6 17 76 83 zu 1500 ℳ erst nach dem 1. Oktober d. Js. fällig werdenden Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern der bereits früher ausgeloosten, aber seit [17404 v“ lggich⸗ Landgericht das. Artikel 7 1 aution verrechnet, beziehungsweise IV. Anleihe von 6100 000 ℳ vom Jahre Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Nenn⸗ länger als den letzten 2 Jahren noch rück⸗ 1 8. Oeffentliche Zustellung 8 ö 2 Prückner. “ 1“ Feechf st Wird die Abnahme im Fälligkeitstermin versäumt, s 1884. Einlösung am 2. Januar 1888. nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden werth derselben vom 2. Januar 1888 ab bei ständigen Posener Rentenbriefen, und zwar Rabtk Wilhelmine Augustine Felicitas [17384] “ zahlungsbetrages I nur unter Zahlung einer Conventionalstrafe 88n iijos kann diefelbe nach Verlau Litt. X. Nr. 69 135 136 185 267 296 307 312 Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale der Deichkasse zu Aken gegen Rückgabe der im aus den Fälligkeits⸗Terminen: ge ft Hücler⸗ zu Erfurt, vertreten durch den In der Anwaltsliste des 1“ Sollte d 2 gen. n fünf Procent des fälligen Ein 6 319 372 374 380 392 411 412 418 419 452 453 zurückbehalten werden. Vom 1. Oktober d. Is. coursfähigen Zustande sich befindlichen Anleihescheine Vom 1. April 1882. Litt. C. Nr. 3870. 8 i Lisser zu Berlin, klagt gegen ihren Ehe⸗ lichen Amtsgerichts ist es unterzeichneten König⸗ fäͤllt die eingezahlt seine Verpflichtung alsdann innerhalb eines M 1“ 8 484 510 514 524 547 560 630 632 659 663 688 hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten baar in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1883. Litt. A. Nr. 9310. 11 g. den Posamentier Paul Hugo Radtke, zuletzt Herr Rechtsanwalt Justi 1 Präik 1 von zu Gunsten der Uebernehmer. 9 ines Monats nicht erfüllen, so ver⸗ 730 734 747 749 807 856 858 862 874 897 900 Obligationen auf. 18 361“ Auswärts wohnenden Inhabern der vorgedachten Litt. B. Nr. 2986. Litt. C. Nr. 1387 4322 6319. bösliche in jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Hallbauer in M „Justizrath Gustav Moritz von dem Reichsbank 8; 1 Fertigstellung der definitiven Stücke halten die Zei 8 914 974 1028 1056 1076 1111 1252 1263 1277 Gumbinnen, den 4. März 1887. ausgeloosten Anleihescheine ist gestattet, dieselben mit Litt. D. Nr. 609 1621 3749 5237. Vom 1. Ok⸗ Ftees erlassung, mit dem Antrage auf Ehe⸗ infolge Ablebens heute g köißen. Ueber den Umtrofän nercnsgestellte Interimsscheine erhalten die Zeichner entsprechende 1303 1314 1336 1342 1344 zu 500 ℳ Der Magistrat. der Post Pgg 188 die ö B 55 Ee “ J 58 B“ 88 Mei 2 1887 1 8 1 nterimsscheine in definitive S scre 3 8 j 1 2 1407 1423 1438 1470 1499 “ “ betrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und 86 2 9. lLitt. D. Nr. 325 120 2 zwischen den Parteien bestehende Band der ae versJunt g liche Peeth gt werden. efinitive Schuldverschreibungen wird das Erforder 6 15Ln eB; 1ies17830 1598 1655 1666 1676 1684 [63821] 2 G Koftes des Emnpfängers, zu beantragen. 4069 4758 5861 6223 8600. Vom 1. April 29 zu trennen, den Beklagten für den allein vI111“ mtsgericht. 8 fertigung dewne chen. Die Subseriptions⸗Anmeldung nebst Kautions⸗Verzeichniß ist z “ 1530 1764 1765 1283 1806 1821 1848 1855 1879 8 Bekanntmachung. Mit dem 31. Dezember 1887 hört die weitere 1884. ULitt. A. Nr. 344. Litt. B. Nr. 803 3912. ℳ Theil zu erklären und ihm die 8 pari. Annahmestele verf Fer Das Duplikat der Anmeldung wird dem S Perseit ist in doppelter Aus⸗ 1915 1932 1947 1998 2046 2068 2097 2142 2148 Kündigung der ausgeloosten Anleihescheine Verzinsung der verloosten Anleihescheine auf; daher Litt. C. Nr. 62 246 291 1479 1986 9990 12832. nnt kadeten d68 Rechtsstreits aufzuerlegen, 3 ei 8JEE1“ ubseribenten mit der Quittung der 2149 2171 2179 2218 2225 2262 2309 2325 2326 des Kreises Tost⸗Gleiwitz. müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem Litt. D. Nr. 499 1997 2300 3020 5351 dn 5861. 89 Rahetden, eklagten zur mündlichen Verhandlung . abgenommenen Betrag er Empfangnahme der Stücke (Art. 6) ist diese Bescheini 2380 2385 2415 2426 2433 2455 2598 2605 2612 Bei der am 4. März cr. in Gemäßheit der Be⸗ 2. Januar k. Js. fällig werdenden Zinsscheine Reihe Vom 1. Oktober 1884. Litt. A. “ nchen 8 reits vor die 13. Civilkammer des König⸗ ee äge vorzulegen und bei vollständigem Bezuge derselb escheinigung zur Abschreibung der 2645 2649 2650 2655 2683 zu 1000 ℳ stimmungen des Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli Nr. 5 bis 20 nebst Anweisungen zur Abhebung der Litt. B. Nr. 21 2314 3050, 3403. Litt. C. Nr. 22 den 19. Fe.t I. zu Berlin auf 3) B 81 bei allen Zeich agft 9 den Anmeldungsscheinen nebst Kautions⸗V elben zurückzugeben. .“ Litt. C. Nr. 2770 2775 2911 2940 2947 2976 1881 im Beisein der Mitglieder des Kreisausschusses Zinsscheinreihe II unentgeltlich abgeliefert werden, 744 2079 2549 2792 3417 4310 4811 5107 5152 Lüe e 1887, Mittags 12 Uhr, ) Verkäufe, Verpachtungen nungsstellen unentgeltlich zu haben. erzeichnissen sind vom 2. Juli d. c 2978 2994 3007 3042 3070 3156 3167 3205 3215 stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsschein der Be⸗ 7279 11987. Litt. D. Nr. 1662 2234 “ 3905 mit der Auff 18 59, II. Treppen, Zimmer 75, Verdin unge ——————— 1 3264 3269 3270 3279 3289 3300 3306 3307 3328 Tilgungsplanes pro 1887/8 einzulösenden Anleihe⸗ trag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. 4103 4382 5045 5106 5222 5418 5431. 5530 5570 itordecu einen bei dem gedachten Ge⸗ 12193 g gen ꝛc. 15924 8 3401 3454 3469 3472 3526 3539 3562 3582 3630 scheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind nach⸗ Kl. Rosenburg, den 24. Juni I 6038 7164 8099 8196 8319 8762 9389 9438. 111“”“ 11219338 Bekanntmachung. iene Bekanntmachun Litt. D. Nr. 386 426 à 5 3625 3651 3699 3704 3775 3776 3778 3799 3805 stehende Nummern aus der 1II. Emission im Werthe Der Deichhauptmann. sHenn 1. Agrit 188 8. Tü. . lr. 111,29. dicser Auszug der “ wird “ Verpachtung. Wir bringen hierdurch zur Fffentlichen Kenntniß Litt. E. Nr. 594 608 656 657 3866 3880 189 5 3947 3986 4016 von 20 Sen 48 eeööö G. Elsner. 1 9 111“ . 8 888 18 1 Berlin, den 25. Juni 1887 acht. Zur Verpachtung der im Kreise Lie sddaß von den aus dem Allerhöchst en. Nenntnisß, à 200 ℳ 8 4034 4041 4047 4057 zu 1 15 Stück Litt. A. 8 Eexhags ner 6 7662 8413 8519. Litt. D Nr. 1375 2038 . Kreiss 3 1 gnitz, von der 5. il 188⸗ s, erhögnten Privilegio vom behufs 2 jsat; 8 ückständig aus 1885: Litt. A. Nr. 70 410 Nr. 355, 726, 1237, 1264, 563, 241, 665, 1058, [87222121 Aufkündigung 6846 7662 8413 5919. HI “ Gerichtsschreiber des hihn 1 8 EE“ b Bonan ken fernt gelegenen König⸗ s Eö 188, ausgeliehenen Memeler Anleihe⸗ dee gen dete ahz ealttctarlitn s 9887 388se hae hb 500 ℳ, Litt. B. Nr. 1799 P9 12, 11, 803. 886. Se 1ic vr vo näerneebsenteg e; 8 1 8892 3032 4024 4305 6271 7727 7805 8493 8531 — livi en Landgeri 3 und Arnsd 1 Nr. 12 à 5 sgel 1 m 15. d. Mts. , Li 3168 3170 3384 3414 10 S B. 050 ℳ n der heute öffentlich bewirkten ng der 9264. (itviltammer 13. II. gerichts I (Fahnstatzon, und vͤwar don Irbannis 1 TIits 4. 8 8. 885000 ℳ — enge ogft wonden, 8b 11“ Sg29 020 3000 “ Sa- A. Nr. 214 Nr. 5, 427, 11, 526, 341, 568, 431, 640, zum 1. Oktober 1887 zu fllgfnden Msge c Als abhanden Fheaer angemeldete b b“ in tations⸗Termin in uns itt. C. Nr. eewalwer ieser An⸗ 3 3 2 1225 1227 2. er Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Ren “ Sitzungszimmer auf Mittwoch, den 20. Junt G 28 1850 1 171 180 224 233 246 284 289 feiheschäne enithegegen Rückgabe derselben mnt 86 42 ku6. 885 N100 1199, 1t⸗ 1813 2o!2 2413 “ 4 Stück Litt. C. à 200 ℳ Perehichni 1 senfgefdrten Littern und Nummern Litt. C. 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 7095. 1 8“ “ bei der Stadt⸗Han d am 2. Januar 1888 13 2668 zu 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 2826 3352 3419 zu Nr. 168, 336, 401 und 302. gezogen worden, welche den Besitzern unter Hin⸗ Litt. D. 25 Thlr. = 75 ℳ Nr. 3033 4189 5642. uptkasse zu Memel erfolgen. 3000 ℳ 8 Indem vorstehend bezeichnete Anleihescheine hiermit] weisung auf die Vorschriften des Rentenbank⸗Gesetzes
27
“““
),
Prediger
1I17388.