eue1e“
8 W“ 1 1 2 “ 6 für den Verkehr der Stationen Frankfurt a. N ö“ e7 „ 8 „ Sbö9 9 „ 1 [176433 “ “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [17710] 8 6 12 . ME 9 8 1 — „ ee8,. 2b 8 Has K ü 5 nb Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahnhof, Sachsenhausen Staatsbahnhof . z m 2 1 1 2A ö 99. de Nananbenumt, Juni 1887. Nathau Grünbaum II ist. 7nacheem üer Han, se hssfender oet dadagchen Gifaüa U en en ei — n el er un omn reu en S 11 822 nzeiger. . —22,7z 2 - Pöniali 8 Zv 1 C re rã . . 8 8 8 8 1 Gandernacks Erben“ in Dresden wird nach Königliches Amtsgericht. wangsvergleich vom ai g 5. . B. Soweit bizher Säte zir der Verkil 152. Berlin Sonnabend den 2 Juli 3 7 2 .
er Ab b ermi ji arder, ichtsschreiber. estätigt ist, aufgehoben. . 288 8 1 1““ “ “ Eeiin hcnabi den 1. Juli 1887, der gleichen Stationen bestanden, treten diese außer “ —
Dresden, den 30. Juni 1887. 176114 1 1 Feick, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Kraft. 1 b Der Inhalt dieser Beilage, in wel b gURW— — — — .sKäanigliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht München I., — — Die genannten Stationen ertheilen nähtt Eisenhale etta sinb. erscheian 8 “ de Beranntmechungen aus den Handels „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
9 Abtheilung A. für Civilf 30 ) 1 Auskunft. 1
EEE“ t Lfigenon. 19. Cbilsacheg, , n (17l Konkursverfahren. 3 Frankfurt a. M., den 25. Juni 1887. I 2 89
Hahner, Gerichtsschreiber. hat mit Beschluß vom 28. Juni I. J. das am b 8 den
— . chtss — C. Nachl des 2 9
10. Juni I. J. über den Nachlaß des Anwesens⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 en rah 2 an 2 2 2 1 er ur d
17515 besitzers Joseph Wein von Königshof, zuletzt verstorbenen Kaufmauns vE“ Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 — en 2 er 98 (Nr. 152 B.) [17515] Konkursverfahren. hier, eröffnete Konkursverfahren Mangels einer den Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemelde B Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle⸗ Anstal fü 1 8 8 “
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Forderungen Termin auf 1 2 Uhr⸗ [17531] “ 1 Berlin auch durch die Königliche Eehertsur das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Sn Hei Pn tit edie rent ier das Bersaßgen eingestellt den 11. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, Saarkohlenverkehr nach der Westschweiz.. Berlin auch durch die König iche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahrr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Spezereihändlers Moses Loeb Mueller hier München, den 28. Juni 1887 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Am 1. Juli d. J. erscheint zum Saarkohlentatzf Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters München, den 28. Juni 1887. — kar. rife 1h ““ Einens wigen Se eh das Schluß⸗ Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschr eiber: zimmer Nr. 4, anberaumt. Nr. 14 der Nachtrag II., welcher ermäßigte Fracht⸗ 11A“ 2 — — —⏑—⏑——̃ÿꝛꝛℳö--— 5 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ (L. s.) Hagenauer. 8 Thorn, den 28. e 8 88 heecea te föe. tat aen Fherbee Handels⸗ Register. 1 zu “ — Nr. 93 des Firmen⸗ b Litt. B, jede zu ℳ 300,—, und als deren Inhaber Wilhelm Albrecht in Jena ein⸗ den Forderungen und zur Beschlußfass der Gläu-. — “ rnitzti, randvaux, 8 m n, Lausanne, Renens und * 1“” “ registers — eingetragen. 8 331 Actien Litt. B, jede zu ℳ 1500,—. Dem⸗ getragen worden. 1e CC11“ [17621] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 111“ die Stationen S2 ebbbö1“ 1er tr eäengta Shülgtse .. e N. 188. 14.“ Ie Abänderung der §§. 2, 10 ꝑJena, den 27. Juni 1887.
— ⸗ f — S 2 8 . 232 1 8 . 6 A SI S2 0 . Un 22 5n 2 S 0 2 Go s af s 2 F Phorz. 9 Saoeri der Schlußtermin 1““ Durch Beschluß des Koͤnigl. Amtsgerichts Nörd⸗ [17641] Oeffentliche Bekanntmachung. Letztere erhalten erst Guͤltigkeit zum 15. August d. Z dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags “ * Statuten der Gesellschaft statt Großherzogl. c ndüentsgerich. Abth. IV.
Montag, den 25. Juli 1 lingen vom Heutigen wurde der Konkurs über das In dem C. A. Pauckert'’schen Konkurse soll Köln, den 29. Juni 1887. 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Dessau. Handelsri terliche 17474 Juni 2 Vormittags 11 Uhr 5 898 1 Stutt ch 9 — Juni 27.
dem Köntalich 9 tso ichte’ Iv bierselbst, Vermögen der Gerberseheleute Abraham und die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Leipzig, resv. Stuttgart und Darmstadt Bekanntmachung. Eugen Liebich. Diese Firma hat die an Carl [17613 vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, Sara Nogger von Nördlingen zufolge rechts⸗ baren Masse von ca. 20 000 ℳ sind zu berücksichtigen (linksrheinische) veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die In das hiesige Handelsregister sind eingetragen: Eduard Alfred Friberg ertheilte P “ 3 Gr. Pescamnttt 18, Ff⸗ ö sowie kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 31. Mai 322 445 ℳ Forderungen zu einem Prozentsatz vX“ letzteren monatlich. 1) am 27. Juni 1887 auf Fol. 822 die Firma gehoben fred Friberg ertheilte Prokura auf⸗ ö 85 S ist heute au zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. 8 1 1““ . 35 5. ꝗI 8 . 822 1 gel . 1 “ te 122 unter Nr. 415 eingetragen:
Frankfurt a. M., den 28. Juni 1887. SeNn und einwendungsjsas erfolgter Legung der 898 en, den 30. Juni 1887 1175609 Juli Bekanntmachung. 2 narmen. In unser Handels⸗Gesellsch ftlne7. S. 111“ in und als deren WMeiicer Julius Hurwitz. Diese Firma, deren Inhaber Firma: E. G. Peters.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. FBeeewheg Fmgehoben . ren e, den . Am 1. Juli d. IJs. wird die neuerbaute Strecke E - „2n unser Handels⸗Gesellschaftsregister In haber der Bürstenfabrikant Paul Dietrich daselbst, Julius Hurwitz war, ist aufgehoben. Sitz: Jever. sch glich Nördlingen, 30. Juni 1887. b J. F. Aug. Jaenicke, Konkursverwalter. Stolberg —Münsterbusch dem Betriebe für den ist unter Nr. 773 zu der Firma Friedrich Funk 2) am 28. Juni 1887 auf Fol. 823 die Firma W. Colshorn & Co. Der persönlich haftende Inhaber alleiniger: Kaufmann Eimo Geor 1 2 Amtsgerichts. 1ae v Güterverkehr übergeben. Rire s6 h ein 8888 der äo „Otto Herrmann“ in Dessau und als deren Gesellschafter Heinrich August Wilhelm Colshorn Pekers zu Jever. 1 ne Konkurzverfahren. MQZs(Au2ͤͤͤ“ döeärgensdeeehinem. Sczeszzaah ge e⸗ „„ 2 2 8. 8 F 9 8 8 221 22 e . 2 v 59 „ ese 908 usget G Hj 3 Ge⸗ 6 v. 3 8 ꝙ1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Salomon Meyer von hier ist, bahnen Dertschlands die vhha, dghe Richard Bredt allein unter der bisherigen Firma 3) am 28. Juni 1887 auf Fol. 824 die Firma schaft. 898 den e0e ac⸗ 1“ öö“ Händlers Johann Rippers in Gelsenkirchen [17715] Konkursverfahren nachdem der Zwangsvergleich vom 14. dies. Mts. von und nach der Station Münsterbusch statt. cportgeführt wird. 1 „Karl Wohlmann“ in Dessau und als deren Rudolph Litzmann, als persönlich haftendem Ge⸗ In V.: EEE E ö Das Kaphüts ween r das Vegisgen des 1 ia. “ worden. “ Ueber die Höhe der zur Anwendung kommenden Cen hh 89 unter 1““ Inhaber der Kaufmann Karl Wohlmann sellschafter, in Gemeinschaft mit dem bisherigen ö“
2 Hem 1— 8 92 . yn 8 9 B 25: 4 S 85 88 ronke ben 30. unt 1. 8 Frachtsä zeert eilen die dies eitigen üte „(FEr jtij einge ragen te Firimna Friedri ). un achfolger asel st. Kommanditiste ünd e ; 4 ört⸗ 3 1 1““ 26. Mai 1887 bestätigt 1.“ bE““ Königliches Amtsgericht. Fractsän — W1“ eG in Barmen⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Dessau, den 28. Juni 1887. gesett 11114“4“ Rt 1e Handelsregister. 117526 Gelfenkirchen den 24. Juni 1887 kaltung des Schlußtermins dierdurch aufgehoben 1745 Köln, den 30. Juni 1887. 8nKaufmann Richard Beedt hierselbst. Herzogl Anhalt. Amtsgericht „Ellerau“ Verein für Altersversorgung und N ih N. Firma: Chr. Hölke in Kassel.
Königliches Amntsgericht. Oederan, den 29. Juni 1887. (1- Hl Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Barmen, “ he eaet 1 WEE1“ Arbeitsbeschaffung durch Land⸗ und Garten⸗ Fbeng stee, zu Kassel 1“ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (linksrheinische). “ Düssel. WWWö 2759 bau. .FEingetragene Genossenschaft.⸗ „August laut Anmeldun vom 23. Juni 1887. 88 Keller, A⸗R des Kaufmanns Ferdinand Georg Lamprecht, „„„ 1751 drorel dre Sekauntmachung. (11520]· IJulius Keller ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Eingetragen den 25. J 11 1887. . [17639] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Vogel, Gerichtsschreiber in Firma Georg Lamprecht in Zittau, ist in 17532) GG““ 8 8 . 117518] Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ In der Generalversammlung der Genossen⸗ Kassel EEA146“ 1u1“ 3 1 Verms 3 II 1 8 velge eines vorn d emachten Rheinisch⸗Westfälisch⸗Züdwestdeutscher Rarmen. In unser Handels⸗Firmenregister gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage, ist zu schafter vom 18. Juni 1887 ist Ernst Julius. Kassel, den 116“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 81161A4A“A“ leicce lei Verband. ist unter Nr. 2757 eingetragen die Firma E. Hölter⸗ der unter Nr. 2287 des Handels⸗Firmenregisters ein Albert Freisse zum Direktor und Vorstand der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Am 1. Juli d. J. erscheint je ein Nachtrag III. hoff in Lennep und als deren alleiniger Inhaber getragenen Firma: Genossenschaft erwählt worden. Fulda.
Kaufmanns Max Henning, früher zu Görlitz, 17711 s 5 jetzt zu Berlin, wird, nachdem der in dem Ver⸗ — 1— Konkursverfahren. termin auf zu den Heften I. —V. des Gütertarifs sowie der der Kaufmann Emil Hölterhoff daselbst. „A. Friedlaender Nachf.“ Briefbeförderung Hammonia von M. Dens⸗ Kassel
gleichstermine vom 5. April 1887 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 20. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr,
111“
— Koble 1 den 24. Juni 1887. F des ve werd ff. Diese Fi 1 1 2 Handelsregister. 5 Zuangspeigleih burch eatskratigen Beschluß vom vokelpachters Fritz Lhhs zu Vipyspringe bor dem Königlichen mtsgerichte hierselbst an. gaafhtrag b,1cxFere ge te le desssechlön. Süüachme Vaenes äanicltzes Ninteneicht.1 Belgag enteredieftt Perdan, dene Handelsgeschäft. Feist Boblers wmne, zheren, Znhaber Mar Ernst ““ Fümar de Röglerri, aastal 52n 5. April 1887 bestätigt ist, und der Verwalter wird nach Ab altung des Schlußtermins hierdurch beraumt. 1““ (udwigs⸗(Ej 18 1 ist mi 2 iven, jedoch mi 8 “ ““ Inhaber der Firma ist: 1.“ gelegt tzat hierdurch aufgehoben. 1 “ 6 Zittan, den 28. Juni 1887. Eesig8,1 s tt d na Pezw; ander⸗ — 17519] 99 säit ir 1I E N. 1.“ beer 9 “ 9 Kaufmand Valentin Rößler von Kassel Görlitz den 30. Juni 1887 Paderborn, den 28 Juni 1887 Att. Suhg. ssweite, theilweise ermäßigte Tarifkilometer und Passiven, auf die Ehefrau Julius Meyer, Ber ha, Kahl & Lubau in Liquidation. Laut gemachter laut Anmeldung vom 22 Funt 1887 . „ - 88 9. 8 8 8 d 8— 6 28 de 7. 8 8 8 8 8 „ 8 8 b 8. 2 3 8 ʒ 8. 1 Lre g d 4 1 v 29 —2. 2 — 898 8. 8 “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trag III. zu dem Tarif⸗ ist unter Nr. 1026 zu der Firma Omar Hölter⸗ selbe wird das Geschäft und die Firma unverändert demgemäß ist die Firma gelöscht. 8 Eingetragen den 25. Juni 1887. 88 heft I. ermäßigte Tarifkilometer für die Stationen hoff in Lennep vermerkt, daß die Handelsgesellschaft weiterführen. O. Puttfarcken. Friedrich Eugen Ritter ist in 8 T14“ Abtheilung 4
“ — “ 7 17441] Lverfal 117625] Konkursverfahren fu durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und der Demgemß ist die Fi Nr. 2287 8 dieser Fi ühete Geschäft en [17640] — 3 Konkursverfahren. Kontursve 8 Frankfurt a. M. (Ostb.), Frankfurt a. M.— urch gegenleitige Uebereinkunft aufgelöst und der Demgemäß ist die Firma unter Nr. 2287 des das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ . I“ RFRasfaagh ie 1 In dem 1“ e Seehsge In dem Konkursverfahren duber das Vermoͤgen E 111 “ Ga Ehe (Westb)) vnd der F Omar Hölterhoff zum Liquidator er⸗ Haafsls Eütmfnacgiftas ep und unter Nr. 2612 1e.. sehage in e 88 dem Fulda. 3 9 2 1 98 rei s „Z 2 D . rag I. 9 8 je 2 8 8 g 2 2 gen w . 2 8b 9 ) — * — 828 2 hennersdorf ist in Folge eines von dem Gemein⸗ aur chezeherhees ECsten. . Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem sowie Karlsglück und Planetenfeld in dem Haupt⸗ Königliches Amtsgericht I. ““ Schmitz, J“ C. G. Mayer. Nach dem am 18. Mai d. J. IS Lirma L. Sprenger in Kassel. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Schlußverzeichniß 88. ö Vertheiugg 19 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf tarif bestehenden Frachtsätze ab Zeche. Soweit hier⸗ —j. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgten Ableben von Borchert Gerhard Lösekann SS- Firma ist erloschen, “ vergleiche ein „mit dem Prüfungstermin zu ver, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. den 22. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, durch für die Zeche Barillon Frachterhöhungen ein⸗ Breslaun. Bekanntmachung. 117469] “ ist das Geschäft von der üͤberlebenden Theil⸗ ant, bL gss. 1 “ 8 2 Uhr fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren G “ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. “ ace büljgeren Frachtsätze In unser Firmenregister ist Nr. 7235 die Fierna; “ 117689% dhee e hts t 111““ Sweg Kassel, ö Ien. 1887. 8 89 . Vermögensstücke der Schlußtermi Zittau, den 30. Juni 1887. noch bis zum 30. Auguft d. J. in Gültigkeit. 1 Si n Firmenreg S 1 onradine Adele, geb. Rischbieter, des Gür Frtal -E11“ ; vor dem Königlichen Amtsgerichte Hierselbft anberaumt T114“ verminh aufs 10 ¼ Uhr, Akt. Junge Abdrücke der genannten Nachträge 8 bei den hier und als 11A44“ Kaufmann Mar die Handlung in Firma Friedrich Fudickar mit Johann Gustav Meyer (auch Mayer) Wittwe, Königliches “ Abtheilung 4. mecgen , hönan den 1. Juli 1887 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ gn seäfghn⸗ Singer hier heute eingetragen worden. ““ termerft 11 1“ Pestaett l. von der 3 „den 1. 2 . Pr. Holland, den 27. 1 1887. 1ö“ u, den 30. Juni 1887. B — 27. —i 1887. Das & sgesch na⸗ „Jun etztgenannten in Gemeinschaft mit dem neuein⸗ .“ Gerichtsschreiber Ses lrhaiiche LE 1176241] Konkursverfahren Namens der betheilioten Verwaltungen: i zriglich rece icht 1oScnerfolgten Tode des Kaufmanns Friedrich getretenen Joachim Heinrich Wegner, als ralleinigen Kwotoschin. Bekanntmachung. 1174811 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 8 .“ Königliche Eisenbahn⸗Direction Fudickar in Folge Erbgangs und Vereinbarung Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. — Im hiesigen Firmenregister ist zu Nr. 330 — i .“ 8 Das bEEEETET1“ F 86 (rechtsrheinische). Breslau. Bekauntmachung. [17468] W“ 8s Tö Antong. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ..“ — in Spalte 6 Folgendes [17620] Bekanntma ung. 117707] 8 1 ormaligen Gasthofsbesitzers Gottlieb Ernf “ — 1 In unser Firmenregister ist Nr. 7237 die Firma: geb. Lingenberg, bis her ohne Geschäft, jetzt Handels⸗ der Firma ist nur der genannte Wegner berechtigt. vermerkt worden: 8 8 Dürrling in Oybin wird nach erfolgter Abhaltun 17533 8 878— 1 rau zu Elberfeld, übergegangen, welche dasfelbe 81 Di irme J Das Handelsgeschäft ist durch Vertra auf Fräu⸗ Das Konkursverfahren nachun der 8 Konkursverfahren. 8 des Ceehr eneain⸗ hierdurch .“ 1 Hlesalcc westfällscher Kohlen⸗Verkehr nach “ v “ Firmo serse . — — g Aekaghnn. d. 11ö1“.“ lein Henriette Wolfsohn zu Krotoschin! Bäckers⸗ und Spezereihändlerseheleute Fried⸗ C Fencagesssesat chüht e Hanzeecseahen der Zittau, den 30. Juni 1887. Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks hier und als “ öö “ Kauf⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Lösekann war, ist erloschen. gen, welche dasselbe unter der Firma M. Lipp⸗ 8 bne ees es gerr in Hof hlh de auf 1 Rerfue. 6 86 82 9 büt nra ag- ei Magdeburg. mann Mathilde Bachstitz, geb. Markowitz, hier, heute Pez ahee 6 SHendahns in 1ö“ Conshesheg Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ eche—her 1e ( W zufolge Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs mit Schlußtermins hierdurch “ W . Der vom 1. Juli 1887 ab gültige Nachtrag I. eingetragen worden. uüdickar mit dem Sitze zu erfe und als Gesellschaft zu Cöln. Die Gesellschaft hat “ 7e e. eii 8h. Junt Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Querfurt den 28. Juni 1887 Veröffentlicht durch Act. Junge, Ger.⸗S. zum Ausnahme⸗Tarif für den Kohlen⸗Verkehr von Breslau, den 28. Juni 1887. cxceMeren Inhaberin die ad 1 genannte Wittwe Fudickar Johannes Wilhelm Friedrich Reimers, in Firma esgleichen ist in das hiesige Firmenregister unter Hof, den 30. Juni 1887. 1 „König liches Amtsgericht. 11. Abtheilu Stationen der rheinisch⸗westfälischen Bahnen nach Königliches Amtsgericht. teingetragen worden. 1 Johannes W. F. Reimers, zu ihrem hiesigen Be⸗ Nr. 383 eingetragen die Firma M. Lippmanns Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. u“ e. Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Magde⸗ G“ Elberfeld, den 29. Juni 1887. vollmächtigten ernannt. Der ielbe ist laut der Nachfolger mit dem Niederlassungsorte Krotoschin Millitzer, Kgl. Sekretär. [17458] 1 gi b burg vom 1. Januar 1887 enthält, außer Berichti Breslau. Bekanntmachung. [17467] Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungs⸗ und als deren Inhaberin Fräulein Henriette Wolf⸗ [17451] 16 Konkursverfahren. 1 deutschen Eisenbahnen. Sncec Frachtsätze für die neu aufgenommenen In unser Firmenregister ist Nr 7236 die Firma: —— [17521] 111“ Prämien 2 Empfang 25. Juni 1887 745 Con falneh Nermz J. 5 ationen Hö Fis 11m1“ 8 2 b “ 52 zu nehmen u ie Gesellschaft vor iesige „am 25. Juni . vemAn Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8.nhden h Fesebesgheen lber dase Bexm gen des Nr. 152. Sircitiang. Hangen Kann nehendech) hier und als de 1 Fi Kauf Con⸗ Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist Gerichten zu 1““ Königliches Amtsgericht. Zimmermannes Friedrich Damm zu Landau zur Abnahme der Schlußrechnung Verrhaete . [17652] unter Aufhebung der bezüglichen Frachtsätze des stanti mne, i E tebe vier ben 1 5 E11ö1“ vol. I. pag. 196 bezüglich der dort unter Nr. 155 Die früher von der Gesellschaft an Wilhelm Is ꝗ. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Am 5. Juli cr. treten im ostdeutsch⸗ungarischen Norddeutschen Verbands⸗Kohlen⸗Tarifs vom 1. De⸗ VrbJss W“ Junt digee, einge ragen worden. eingetragenen Firma: Heinrich Christian Pröhl und Theodor Georg Krotoschin. Bekanntmachung. [17480] schluß des diesseitigen Gerichts vom Heutigen auf⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Verbande ““ zember 1884 nebst Nachträgen — für die Stationen Königli hes Amtsgericht 8 Actien⸗Zuckerfabrik Walschleben Barthold Vogel, in Firma Pröhl & Vogel, Im hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 384 ein⸗ 8 der bg I. zu Heft 1 (Klassenguttarif), Eving und Zeche Gneisenau bei Derne der Dort⸗ “ g 8 folgende Eintragung: ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. getragen die Firma A. Cetkowska mit dem Nieder⸗ — 8 ie L ; lassungsorte Krotoschin und als deren Inhaberin
gehoben. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Landau (Pfalz), 29. Juni 1887. Gläubi er über die nicht verwerthb FMa ng der Nachtrag II. zu Heft 2 (Ausnahmetarif für mund⸗Gronau⸗E - — Die Liquidation ist beendet d die Fi . Das L. . 5 1 sch — nau⸗Enscheder Eisenba 88 “ 2 ie Liquida ion ist beendet un ie Firma ge Das Landgericht Hamburg. 8 e 8 bbaren Vermoͤgens senbah Breslau Bekanntmachung. [17470] ügung vom 25. Juni 1887 an Frau Angelica Cetkowska, geborene Biede nann, zu
Königliche Amtsgerichtsschreiberei. stücke der Schlußtermin auf Getreide), Die F 8 ü v J. löscht auf V 3 5ön 8 f 89 1“ die Frachtsätze für den Verkehr von Eving na n unser ( tsr 1 2221, be⸗ öscht auf Verfügun Rettig, Königl. Sekretär. den 20. Juli 1887, Vormittags 9 uhr, und der Nachtrag II. zu Heft 3 (Ausnahmetarif für Frose und Neln zedt sowie von Zeche Gneisenau lc treßfend Nie 114““ ““ demselben Tage bewirkt worden. Harburg. Bekanntmachung. 117476] Zige. “ S vor dein Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 4 8 8 8 Derne nach Bergen a. d. D., Ermsleben, Fallers⸗ M. Singer & Co. Erfurt, den 25. Juni 1887. „„Auf Blatt 490 des hiesigen Handelsregisters ist otoschin, am 27. . 17706 “ Saarbrücken, den 27. Juni 1887 enthaltend die bereits publizirten Frachtzuschläge an leben, Salzwedel, Trotha Vorsfeld d Wuster⸗ ihe “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. [17706] Bekanntmachung. 6 Buttt. ungarischer Transportsteuer in Kraft. mark stellen sich, zuzüglich der Anschlußfrachten ühe hiere sent g y der Ge h Witt & Klees zu Harburg 8 8 8 8 8 — SSel 8„ 3 8 „ 2 9 5 41 7 8 8 4 1 ’ „ . 3 A 2 at 8 3 L ⸗ 3 5 2 5 „ 1 86. 8* 8 8½ 1 1874768— Durch Fe des Kgl. Amtsgerichts Landshut Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Fheicsg Sh . 111“ be je ahh. für 100 kg höher als die seitherigen be⸗ sellschafter aufgelöst. Die Firma der Gesell⸗ F “ 111 [17475] de. y11AX“ 8 1““ 8 66 “ beisostemn des Perlen⸗ 1 egoh Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Abdrücke 88 x sind bei den betreffenden bu d- 1161“ Weiß gelöscht worden, Cö1“ 8 “ Faätencd eg curg-s Hinrichsen führt das lassungsorte Krotoschin und als deren Inhaber 8ge ETöT1“ 8 für die deutschen Verband⸗Verwaltungen. Güttrexpeditionen b Faben 11“ 1 8 8 8 “ Senn Gier Gedgas 11“ fort. 8 c E““ zu Krotoschin. andshut, am 30. Juni 1887. zuüterhändlers Simon Lièvre zu Saarburg i. L. — 1 v“ öln, den 30. Juni 1887. 1 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Henke Harburg, den 27. Juni 1887. 8 „ am 27. Juni 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1184 0% isch⸗Nord 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ee see kaetntendeetng. F“ [17466] hier eingetragen worden. “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 24. März 188 7 angenommene Zwangsvergleich durch hmisch⸗Nor Sether Braunkohlen⸗ b (rechtsrheinische) Hendalse fach 8”- 1 1 äfd. 9 Fraustadt, den 28. Juni 1887. 89 üüs G“ “ U“ 8 öG ö 12623 D. Am 192 Fafth ses Jahres tritt der digeeh e det ühshsgt betheiligten Ver⸗ die Firmen; 88 ““ “ Heldburg. In das hiesige Ge vffenschaftg. Hnna. V hacsg egsg chsrg. t 1887 6 —, — hierd ufgehoben. 29 D. 2 2 dieses Jahres tritt de waltungen. 2g .“ eldburg. In das hiesige n 3 ufolge Verfügung vom 28. Juni 1887 ist in Saarburg, den 25. Juni 1887. J. Nachtrag zum Tarif vom 1. August 1885 in ——— “ 6 öö“ zu Großneuhausen [17522] register ist am 27. d. Mts. eingetragen worden, daß unser Firmenregister eingetragen, daß die Firma 3 Söttingen. Auf Blatt 269 des hiesigen Handels⸗ nach Ausscheidung des Controleurs Julius Gendner S. von Baranski zu Kulm erloschen ist.
117622] Konkursverfahren Das Kaifersiche Amtsgeri 17717 8 3 serliche Amtsgericht. 8 Kraft. 8 ETTTI111 Bekanntmachung. z —
Das Konkursverfahren erf 68 Vermögen der 1AA“ Derselbe enthält neue Frachtsätze für die Station Rheinisch⸗öln⸗iinvem Pelgischer gelöscht — registers ist heute zu der Firma: aus dem Vorstande des Spar⸗ und Vorschuß⸗ Kulm, den 28, Juni 1887.
L Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kietz des Direktions⸗Bezirks Bromberg, sowie für Güter⸗Verkehr. G und ist Fol. 96 Bd. II. die Firma: G. Marp⸗ S. Haroth et Comp. in Göttingen vereins hier, e. G., der Färbermeister Gottfried Königliches Amtsgericht.
Brauereibesitzer Friedri Wilhelm n 8 EEEEEE161 24;5— . 1 1 1 I65 1 2 132 18c Marie, geb. Elaassen, 29—1, ge ö (L. S.) Feldmann, Amtsgerichtsschreiber. 88 der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. wird die Gan ecee Süeh geghn Zababeh, eingetragen: 6 ““ Kempt hier als interimistischer Controleur auf die in Liebstadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ z aa⸗ “ hdnhn. b M Station Münsterbusch des Eisenbahn⸗Direktions⸗ eingetragen word -EEEI“ „Die Firma ist erloschen.“ Heit vom 1. Juli bis 31. Dezember d. Js. in den Landsberg a. Ww. Handelsregister. [17485] termine vom 18. Mai 1887 angenommene Zwangs⸗ [17645] Beschluß rücke des Nachtrags sind durch die betheiligten bezirks Köln (linkerheinisch) mit den für die Statron 89 W“ Göttingen, den 29. Juni 1887. 8 Vorstand eingetreten ist. Der Kaufmann Max Bahr hat für seine in Lands⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschl 3 8 8 . 0. Verwaltungen und bezw. Dienststellen zu beziehen. Stolberg⸗Hammer bestehende Fr chtsätz 1““ uttstädt, den 27. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. III. Heldburg, den 27. Juni 1887 berg a. W. unter der Firma „Ma Bahr“ be⸗ vhgit Hanch gecstsrt lihe Ecfuht van em⸗ has Fosch sö über 1113“ am L den 2 Lund ISd Rheinisch⸗Köln⸗ Minden⸗Belgischen Fäen. Ine din “ S. Nantsgericht Nöldeke Herzogl. S M. Amtsgericht. sttehende, u FleicJer; r⸗ zapxene, 3 . „April 1885 zu Werben a. Elbe todt auf⸗ önigliche Generaldirektion Tg 8 8 aenert. “ ü . G He 8 arl B 11“ “ den Gläubigern bekannt gemacht, gefundenen Ackerbürgers Kleinau zu Werben der sächsischen Staatseisenbahnen, ei ieauen. Juli 1887. Hamburg. Eintragungen [17523] 8 “ 1144““ Ser Uäce n den 9. Juli 1887, Vormittags 10 ½ Uhr,“— b “ 1.“ Able Atung V19 Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Charlottenburg. Bekanntmachung. [17472] in das Handelsregister. Homburg v. d. H. Bekanntmachung. [17614] in unser Prokurenregister unter Nr. 78 eingetragen. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Schluß⸗ vern Siste Pierd 9 usschüttung der Masse—— 8 g (rechtsrheinische). In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 111 1887, Juni 25. In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Landsberg a. W., den 29. Juni 1887. rechnung legen wird. 2 erse,e Fiügecpieh. t 1887 111”. 8 8 zufolge Verfügung vom 23. Juni am 24. Juni 1887 Zimmermann & Seidel. Die Gesellschaft unter lfd. Nr. 92 Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht Liebstadt, den 26½. Juni 1887. 3 Königli ches Amtsgerfcht. I- 8 1688n 11““ zu den voß 1.b (17534) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. die offene Handelsgesellschaft in Firma: dieser Firma, deren Inhaber Ernst Adolph Zim⸗ Firma der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. q“ ECE“ rife, für den Verkehr Am 1. Juli d. J. erhält unsere Station Frank⸗ „„Berliner Lackfabrik E. u. J. Meyer mermann und Moritz Otto Seidel waren, ist auf⸗ —, Maschinenfabrik Gros & Ccie. Liegnit 8 mit den Elbe, Weser⸗ und Emshafenstationen Aus⸗ furt H. 2. 99 Tarife für den Wagenladungsverkehr mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren gelöst, und wird die Firma in Liquidation von Sitz der Gesellschaft: Oberursel. en.. DBekanmtmachung. 117484] 17642 “ [17610] Bekanntmachun nahmefrachtsätze der Klasse 8 für Hafer und Mais mit Stationen der Direktionsbezirke Frankfurt. Er⸗ Gesellschafter MMcoritz Otto Seidel allein gezeichnet. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: N In unser Firmenregister ist heute sub laufende [17642] Konkursverfahren 8 1 1 “ zwischen den vorgenannten und den Stationen Coes⸗ furt, Magdeburg, Berlin, Breslau, Bromb 1) der Kaufmann Ernst Mexyer, Otto Schwenck. Das unter dieser Firma bisher Die seither unter der Firma Maschinenfabrik Nr. 892 die Firma: Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Ragaaitägog Peügencht, Selb 7c e Fel8 1“ 8 dec⸗fshcair,g Küla Crrd. Hannover und Altona, sowie mit Statjonen des 89 be Wüehh Meyer, straße 6 von August Nicolaus Schwenck geführte Geschäft Gros & Eig, bestandene Kommanditgesellschaft zu zu Liegnitz und h e a Sa aber der Verlags früheren Gutsbesiters Oskar Wittig in Alt. Cs sei über das Vermoͤgen des Hutmachers Carl Einfübrun d'Bronau⸗Enscheder Gisenbahn zur Thüringischen Privatbahnen, der Oberhessischen und wnde zuü Berlin, Bremerstraße 60 1., ist von Ernst Adolph Okto Müller übernommen Kannstadt ist von den persönlich haftenden Theil⸗ buchhäudler Mar Cohn zu Aecdin vre kes. . 3 8b 2 Linführung. 8 N Auskuunf wohnhaft worden und wird von demselben, als alleinigem habern, den 2 Carl Gros, J 2 uchhandler Marx Cohn zu Liegnitz zufolge Verfügung lommatzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Weihermüller in Selb der Konkurs zu eröffnen Die Frachtsätze sind bei den Güter⸗E diti der Kronberger Bahn. Nähere Al kunft ertheilt e Fi - 1 pabern, der Herren Hermann deen Arges Seclcen jenr vom 29 Juni 1887 eingetragen worden Schlußtermins hierdurch aufgehoben Verwalter: Stadtschreiber Lorenz Müller in Selb. der betheili n Güter⸗Erpeditionen unser Tarifbureau. 6“ eingetragen worden. Inhaber, unter der Firma Stto Schwenck in Kannstadt, und Eduard Wagenmann, Kaufmann e en 29. Juni 188 1 1 6 “ : er Lo gten Verwaltungen zu erfahren. inz. 24 ; D 1 er. be . 3 — in & Oberurse 1 Liegnitz, den 29. Juni 1887. 1“ S Agfe 6 Anzelgefrift bis J Juli h den T. Ieni 1880. 8 ee, Znceas 8 Fiererse lchaft er sts egon 3. 895. farlassebt A111A“X“ Sa 188 Wetegfel ö“ Königliches Amtsgericht. 8 geri Irs. Anmeldefrist bis zum 4. August c. ein-. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Die Special⸗ B 8G 3 Königliches Amtsgericht. Herrmann Dietrich Prokura ertheilt. -Koönigliches Amtsgeri .“ F “ Gottschald. Uütenc. Zarfte Släubigerversammlung Samstag, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ie Special⸗Direction. 1“ Winter'’sche — In Ausführung des “ Meldorf. Bekanntmachung. [17486] [17636] b meiner Praͤfungstermin 11“ ESS Tirb7 8“ Charlottenburg. Bekanntmachung. [17471] Beschlusses der Generalversammlung vom 17. De⸗ 1 [17478]/ In das hiesige Firmenregister ist heute Folgendes Konkursverfahren. ds. Irs., Vormittags 9 1ihn Sfsa 2sfenauf 1 “ Hessischer Güter⸗Verkehr Redacteur: Riedel. “ unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 60 cember 1886 ist das Grundcapital der Gesellschaft Jena. In Folge Gerichtsbeschlusses vom 21. Juni eingetragen worden: In dem Lonkurzwerahrean Aber das Wermgoen des , Secd, en 31, 094chfi9r, ne e A. 1. Vuli cr.⸗ wichendr den Rerzehr. Berlineen. Zlebel. cs Hectest sterdie güatae Geher gegineg cdeihhea 7a h, zceate vesehr ie wesn Lite aeelachagtelndehen Bandelse ) gur Firma zir. 5, Fahann . Wollesen: ve a Pes ac gers ncchesch 9 “ R. bn Bö.tescheshere⸗ des. Königl. TTagtsgerichts daselbst. Frankfurt⸗Hessischen Wechseltarif zur Einführung Verlag der Expedition (Scholsz). 6 3 6 v“ 1 111” v“ — ein neuer Prüfungstermin au 8. ikentscher, Kgl. Sekretär. gebracht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und2 . 8 8 — 8 8 den 1. August 1887, Vormittags 10 Uhr, ““ Derselbe nthält Entfernungen und Frachtsätze Anstalt, Berlin en Rüchcracerei n Meerlgg⸗
Frachisätze für die Station Frantfurt a. M. H. L. B. Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister geborene Faber, zu Straßburg übergegangen. Die⸗ Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt;
lußerdem enthält der Na
v
25]
unter Nr. 454 des Firmenregisters einge⸗
8