1887 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Jacobi zu Berlin ist Gelöscht ist: 1 mit dem Sitze in Schriesheim, errichtet anj )) Die durch die bezeichnete Generalversammlung/ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines]/ Prüfungstermin am 23. August 1887, Vor⸗ [17275] Konkursverfah e Fi i 11 945 die Firma: Grund des Gesellschaftsvertrages vom 19. Mal 2) Di ur lüEr un. ittage 4 8 öonkursverfahren. Firmenregister Nr 5 8 8 sch g om 19. beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mittags 9 Uhr Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Rein⸗

v 18. Dezember 1886 ab. an Stelle 88 frübern bign de ee 8 ö Fegisehe prue, Keanselger Fer Begenflen! der ee ee⸗ 11 irn F. p lasse. arwalts Dr. Samuel Hermann Staub zu Berlin, rn ring 3 zmens ist zunächst ., GC s dermalige Grundkapital von 2 500 000 ist äubi gerausschusses und eintretenden Falls über Den 30. Juni üuhlen 5 LXXI. Nr. 40 583. Rißvorrichtung mit ver zum alleinigen Liquidator ernann Berlin, den 1. J hschaft der eingetheilt in 3280 Aktien Litt. A. und 1720 Aktien die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Gerichtsschreiber fas shs E tegeriats. Neumüzle wit heuter am 610 enh gs, Rüer

stellbarem Messer und Rißöffner. J. F. A. Königliches Amtsgericht I. Abtheitung 56I. Mitglieder: b . - jede zum Nennwerthe von 500 stände au vvesweg. I 35 Kiemeyer und Müller & Holzweissig Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Mila. a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung 88 Lith Pe scko gene Erhöhung des Grundkapitals um den 18. Juli 188 77„, 8 1 1“ 1n. Serbig. Van . See. 88 aö. unter der Firma: auf 11764413 Bekanntmachung. ““

1“ 1 Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthsch 1 durch Ausgab 6500 ittags 11 u i 8 3 S 8 1u“ 8 r. aft 6 500 000 soll erfolgen durch Ausgabe von Vormittags hr, LXXII. Nr. 40 577. Gestell für Wallgeschütze. M. Moses & Comp. ag. 7 in bester Qualität, 0 W“ 85 6 ernann Th. E-Xe en Wesfmtnetze. errichteten Sv Seschäftslokal: iser fen. Feken. er. h g 117785] Aktien im Nennwerthe von 1000 ℳ, und zwar 5360 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen des Kaunfmanns Aloys Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1887

s elsregister ist heute Folgendes ein⸗ b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produ Stück Litt. A. und 1140 Stück Litt. B. Montag, den 22. August 1887, E. hah Jseeg 3 533 Parliament Street; Vertreter: J. Moell er in Neue Königstraße Nr. 31) ist der Kaufmann Max Handelsregif s Folg aus dem landwirthschaftlichen Betriebe, kten 86 A. genießen die Priorität in der Vormittags 11 ihr, Kaiser in Schweidnitz, in Firma Aloys Kaiser, bei dem Gerichte anzumelden. 4 1 Würzburg, Domstr. 34. Vom 1. Zanuar Moses zu Berlin. 1 1) Bei Nr. 3572 des Firmenregisters Firma c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung Weise daß denselben gemäß §. 15 der Statuten nach vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. am 30. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1887 ab. Dies ist unter Nr. 10 514 unseres Gesellschafts⸗ J. Lingenberg & Sohn mit dem Sitze zu 8 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmr Dotirung des Reservesonds insolange, als dieser den Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 82 onkursverfahren eröffnet. 3 anderen „Verwalters sowie über die Bestellung LXXVI. Nr. 40 547. Verfahren und Maschine registers eingetragen worden. Berlin und Zweigniederlassung zu Elberfeld —: des Vereins; sie sind zu veröffentlichen in den h, Zhnten Theil des Aktienkapitals nicht überschreitet, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ e Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über zur Herstellung chenilleartiger Nopper garne. b Das Handelsgeschäft ist mit der Berechtigung ⸗Landw. Wochenblatt Organ der landw. Konsum. 8S Dividenden vor den Aktien Litt. B. erhalten. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Fests Glänbigerversammlung: 1 die in §. 120. der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten F. G. Melzer in Chemnitz, Schützenstr. 14. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: zur Fortführung der bisherigen Firma durch vereine in Baden. Iin Uebrigen sind die Aktien Lätt. A. und Litt. B. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, en 14. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr. Gegenstände Luf 8 3 Vom 1. Dezember 1886 ab. Breslauer Weizenbier Brauerei Vertrag auf den Kaufmann Carl Gommann sen. Die Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namenz⸗ zölig gleich. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Anmeldefrist bis zum 15. August 1887. den 16. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, Nr. 40584. Halslager mit kontinuirlicher von zu Remscheid⸗Hasten übergegangen. unterschrift des Direktors oder seines Stellvertretetz l g. Vorstand der Gesellschaft hat nach §. 20 der der Sache und von den Forderungen, für welche Allgemeiner Prüfungstermin: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Oelung für Spindeln. R. Scehräce in Ernst Engelhardt & Rudolph Frömchen 2) Unter Nr. 3585 des Firmenregisters die Firmma und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der , Statuten nunmehr aus zwei oder mehreren Mit⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in den 17. September 1887, Vormittegs 10 Uhr, den 30. August 1887, Vormittags 9 Uhr, Berlin, Naunynstr. 89, und A. Walser in] am 1. Juli 1887 begründeten offenen Handelsgesell⸗ J. Lingenberg & Sohn mit dem Sitze zu Firma des Vereins. Die derzeitigen Vorstandd⸗ liedern, welche vom Aufsichtsrath bestellt werden, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum vor dem unterzeichneten Geerichte in dessen Geschäfts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 7 Berlin, Köpenickerstr. 139. Vom 6. Februar schaft (Geschäftslokal: Chausseestraße Nr. 33) Berlin und Zweigniederlassung zu Elberfeld und mitglieder sind: . L peft ehen. 30. Juli 1887 Anzeige zu machen. lokal, im Zimmer Nr. 1 1 Termin anberaumt. b 1887 ab. 1 sind der Brauer Ernst Felix Engelhardt und der als deren Inhaber der ad 1 Genannte. 1) Wilhelm Gaber, Vereinsvorsteher (Direktor) 8 Zur gültigen Zeichnung für die Gefellschaft ist die Königliches Amtsgericht, Abth. I., zu M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli Allen Menen, welche eine zur Konkursmass LXXVII. Nr. 40 558. Sich ohne Anstoß von Brauer Wilhelm Emil Albert Rudolph Frömchen, 3) Bei Nr. 1498 des Prokurenregisters Pro⸗ 2) Wilhelm Schmitt, Stellvertreter des Vereins⸗Un ünkerschrift von zwei Mitgliedern des Vorstandes 1 1887. 1u“ gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkure Außen selbst umsteuerndes Spielfahrzeug. B. Beide zu Berlin. kura der ad 1 genannten Firma an Kaufmann Ernst vorstehers, 1 1 Hn von einem Vorstandsmitgliede und einem von [17638] Bekanntmachun Schweiduitz, den 30. Juni 1887., masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich Luechs in Nürnberg, Bleichstr. 10 a. Vom Dies ist unter Nr. 10 513 des Gesellschafts⸗ Lehning zu Elberfeld —: 3) Peter Andreas Sommer, oder Aufsichtsrath hierzu ermächtigten Prokuristen . g. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder. 17. Februar 1887 ab. 8 registers eingetragen worden. Die Prokura ist erloschen. 4) Ludwig Schaaf, und 8 1 dem von zwei vom Aufsichtsrathe hierzu ernannten Ueber das Vermögen des Handelsmanns und 1 11“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besit Nr. 40561. Keuerung in der Befestigung E 4) Unter Nr. 1508 des Prokurenregisters die 5) Kassier Heinrich Jäck, b Gll ktivprokuristen erforderlich. Hausbesitzers Friedrich Schöckel zu Peters⸗ [17646] Konkursverfahren. sder Sache und von den Forderungen, für welche sie von Schlittschuhen. M. Eichelsheim, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8698, Seitens der ad 2 genannten Firma dem Kaufmann sämmtlich in Schriesheim. Ko 27. Juni 1887. dorf ist heute, am 30. Juni 1887, Nachmittags Ueber das Vermögen des Glasermeisters Albert aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch schleheer in Düsseldorf. Vom 15. März woselbst die 21gg. W in Firma: Carl Gommann jun. zu Berlin ertheilte Prokura. dber enafffnschafter kann jeder⸗ Großh. Amtsgericht. 2. 1 88* 85 12” Fthe e . in Piltz zu Schwiebus ist J1““” 1“ ““ bis zum 25. Juli 87 a6. flug & Kirchner 8 30. Juni 1887. zeit auf der Gerichtsschreiberei des unterzei erwalter: der Kaufmann Albert Jüttr ittags oEEEE1111“*“ . 5 dr. 40 5270. Einagrmiger Hebel mit Stell⸗ vermerkt steht, 9“ crerseah hea Aassseet. Abthelang V Gerichts eingesehen werden. täeschmche ““ Hermsdorf u. K. I üb. 59 8 1A1“ Züllichau, den 27. Juni 1887. 8 gewicht, als Turngeräth. A. Schwezgler Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ 8 9 8 Mannheim, den 24. Juni 1887. oberhausen. Handelsregister [17793] Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist für u C1“ e zu Schwiebus if Königliches Amtsgericht. II. n. Wattwol, Schweiz; Wertreter: F. C. Elaser, theiligten aufgelöst. Der Kaufmann Constantin EIberreld. Bekanutmachung. [17787] Grobßh. Amtsgericht. I. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Forderungen bis zum 15. September 1887. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1887 Königl. Kommifsionsrath in Berlin SW., Lin⸗ Kirchner zu Berlin hat die Aktiva und Passiva In unser Firmenregister unter Nr. 3487 Troeger. .““ eFn unser Firmenregister ist unter Nr. 134 die Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines W“ Gerichte 1“ 8 8 8 setzt Firma Ad. Weyerstall zu Elberfeld ist Carl Kleinbrahm in Oberhausen und anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ist Beschlußfassung über die W Sx [17857] Konkursverfahren. 5 . 8 Frimgg 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Es ist zur Beschlußfassung ü⸗ er die Wahl eines b anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des

P. Grünert in Meißen, Sachsen. Vom Der Kaufmann Michael

8

b 2 1 öb 6“ 85 8 dgae. Ge übernommen und (r. 40379. Winddrache mit eingesetzten as Handelsgeschäft unter unveränderter Firma heute Folgendes eingetragen: annheim. Handelsregistereinträge. [17661] deren Inhaber der Kaufmann Carl Kleinbrahm Musikstimmen. H. W. Schubert in Crim⸗ fort. 18 Die Firma 1s In das Handelsregister wurde ei 8 als dereh EEEE“ 2 im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände peh. Uterg, 8 88 4 2 d 8 nog 887 ab. emnächst ist in unser Firmenregister unter königli sgeri Abthei Max Broda“ in Mannheim. J er: Kaufmann U b 8881 7792 Allgemeiner Prüfungstermin e1ö“ F 1“ 8 148 29 . M“ LXXX. Nr. 40 582. Apparat zur Darstel⸗ Nr. 17 889 die Firma: 1 . ö Mlar Brepo aus —— voßndaheüecgseausmam vShniglichen nenshe sasich er Ober ansen. den 6. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr. ö zur Prüfung der ange begise Abhaftähg des Schlußtermins hierdurch auf lung vog Beton. P. Colgnet in Paris, Pflug & Kirchner 1 [17786]2] DOer zwischen diesem und Louise Mayer am In unser Firmenregister ist unter Nr. 135 die Hermsdorf u. K., den 30. Juni 1887. Mittwoch, den 17. August 1887, Alfeld, den 24. Juni 1887.

Nr. 45 ue St. Sebastien; Vertreter: Wirth mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Prinzes- Errurt. In unserem Einzelfirmenregister ist vol. II. 16. August 1871 zu Reilingen errichtete Chevertra Tedden zu Oberhausen und als deren Müller ittags königli sgeri . 0G 9 8 8 8 . —₰ . . 8 5 8 2 2 C F 8 . 8 ; ,2 4 2 itta 8 10 uU r, g hes Ar 891 . I. 8 öö a. M. Vom 28. Novem⸗ sinnenstraße 22) und als deren Inhaber der Kauf⸗ pag. 63 unter Nr. 915 folgende Eintragung: bestimmt in §. 1: Jedes der Brautleute wirft c der Khecfraren Hermann Tedden zu Ober⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ssr dem Könolecneit nn laian⸗ zu Schwiebus Förigkthe. . - 1h 2 Mische mann Constantin Kirchner zu Berlin eingetragen aufende Nr. 915, Betrag von :100 Gulden in die künftige Güter⸗ hausen am 28. Juni 1887 eingetragen. Zimmer Nr. 8, Termin anberauatnt. - f von worden. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: gemeinschaft ein und schließt damit sein sämmtliches 3 [17631] Konkursverfahren. Schwiebus, den 30. Juni 1887. (17865] EEEE1“ 89 ö6 8 . Die Chefrau des Buchhalters Leo Jacoby, übrige, jetzige und zukünftige, liegende und fahrende osnabrück. Bekanntmachung. [17794] 111“ des U Müntner, Oeffentlich e Bekanntmachun Ottweile v in In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9728, Mitnna,- geb. Presch, zu Erfurt ermögen mit den darauf haftenden Schulden von In das hiesige Handelsregister ist auf Pol. 777 Ueber das Vermögen des Uhrmachers un Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 g. Ottweiler. Vom 12. November 1886 ab. spofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Ort der Niederlassung: der Gemeinschaft aus. zu der Firma J. Cohn Jr., Hauptniederlassung Handelsmanns Adolf Koschke zu Jauer ist 8 1 49 589. Formztegeln für Heißluftkanäle. E. & P. Schultze Erfurt. 2) O. Z. 361 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma 8 Kiel eingetragen: heute, am 1. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, das [17649] B b 5 H. B. Bachmann in Reckendorf ist durch C“ ö“ vermerkt steht, eingetragen: Bezeichnung der Firma: „Heinrich Stockheim, Fabrik technischer Appa⸗ Die Zweigniederlassung in Osnabrück ist auf⸗ Konkursverfahren eröffnet. 8 ekanntma Hung. 1..⸗ Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. 8 und & Sohn Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der M. Jacoby. rate“ in Mannheim: Benno Danziger, Ingenieur gehoben 8 3 Der Buchhändler Paul Guercke zu Jauer wird Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Vannach, den 27. Juni 1887. 11 Gean üe. a, e get, Am Anger 34. Vom Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Zeit der Eintragung: 1 in Mannbheim, ist zum Prokuristen bestellt. Osnabrück, den 30. Juni 1887. zum Konkursverwalter ernannt. 1887 W. Christen in Segeberg ist am 28. Juni 1887, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. LXXNXII N. 1688* b 5 60 Wilhelm Emil Schultze zu Berlin setzt das Eingetragen auf Verfügung vom 28. Juni ) O. 3. 417 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Königliches Amtsgericht. I Konkursforderungen sind bis zum 31. August Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (L. S.) Rau, K. Sekretär. brenner; megaseh Se2p nig ulstesgfe 8XegeehcB 8 8 1887 an demselben Tage 8 Livschiß’ in Mannheim. Inhaber: Schulze. te 1 aehernaldenn über die Wahl Konkursverwalter: Buchbinder Gerhard Meier in TT vs 1“ 2 be Nr. es Firmenregisters. ewirkt worden. Schliowa Livschiß, ledig aus Odessa Kauf: 8 Ee 4 6 g ; Segeberg. 785 8 8 9 9 7 b 2 9 c. 2 . g 7 in Offenburg, Baden. Vom 21. De⸗ 11“ ö ‚unser Firmenregister unter Erfurt, den 28. Juni 1887. wohnhaft in Mannheim. 8 1 Peine. Bekanntmachung. [17795] eines anderen Verwalters, sowie über 16 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1887. 117854] Konkursverfahren. 8 LXXXVI. r. 40 573 Bewegungs⸗Getriebe r. 88 die Fn Schul Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 4) O. Z. 133 des Ges. Reg. Bd. V. zur Firma Auf Blatt 305 des hiesigen Handelsregisters ist stellung eines Gläubi b.“ 19 888 re Anmeldefrist bis 4. August 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Steckschützen. F. Sehmirk in Großen⸗ it dem Sitze zu B 82 18 Fbeäte l: „heinische Transportgesellschaft William heute zu der Firma: Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1887, Kanfmanns Waldemar Berene zu Berent wird hün, E11““ 111.“ Git gen. 8 Fas beä . ““ vLBE“ 1n Eegan EE“ 8 „Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik zu Gr. Lafferde“ Juli 1882, LZG Pennebe. in: 18. August 1887 neg Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlin, den 4. Juli 1887. vh an. Heinrich Wilhelm Emil Schulte zu Berlin 8, 18 ziesige andelsregister ist heute la ug mit Hauptsitz in Mainz: Die Kommandit⸗ eingetragen: Vormittags 10 Uhr, Ugemeiner Prüfungstermin: 18. Auß „aufgehoben. T : ggesellschaft wurde durch den 2 2 8 1 Br. Lafferde „Vormittag 8 Vormittags 10 Uhr. 8. schaf 9 Austritt der Komman ⸗Der Hofbesitzer W. Wehrspaun in Gr. Laffer und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Segebe. den 8 Juni 1887. Berent, II

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns

Kaiserliches Patentamt. [17884] eingetragen worden G 5 jtis. 39 IE e 1p. 3 n 1 ebr. Röttger ditistin aufgelöst; die bisherige Gesellschaftsfi ist aus 8 8 ieden, Herr C. Burg⸗ b ve. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2175, eingetragen: wird von William Egan als Ersellschaf Fan sireg dem Porstagde Lußssrsc ist 1e ben Vorstand Mittwoch, den 21. September 1887, Königliches Amtsgericht. I. gez. Blance. 8 woselbst die Handlung in Firma: Die Gesellschaft ist aufgelöst eführt Mittags 12 Uhr, geröffentlicht: Schü Gerichtsschreiber. Die Riasttetee Handels N te Wilhelm Landw ellschaft ist aufgelöst. gefüht 1 eingetreten. 1 ; Gericht ; Nr. 29 Veröffentlicht: Schütze, Gerichtsf Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt ⸗Register. tt dem Si. ehr Hannover, 29. Juni 1887. 5) O. Z. 418 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Peine, den 29. Juni 1887. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Koönig, Gerichtsschreiber. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Königliches Amtsgericht. IVb „Rheinische Transportgesellschaft William Königliches Amtsgericht. I. Termin anberaumt. 1 [17627] 8 Sachsen, dem Königreich Württember d tragen: Jordan. Egan & Co.“ in Mannheim als Zweignied Schuster Efle . welche eine zur Konkursmasse ge⸗-—Ueber das Vermögen des Hökers Jes Georg 8 1 8 dem Großherzogthum Hessen werden Dieastags Fas. Handelgeschatt ist durch Vertrag auf den lassung, mit Hauptsitz in Mainz. Sh 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Kekns. Jessen in Schottsbüll ist heute, am 29. Juni [17829] Nachstehender Gerichtsbeschluß: Berlin besgarhn Eduard Heinrich Landwehr zu, Hannover. Bekanntmachun 17789] Fger. Küce dan in Mainz. Den Kauf⸗ Stade. Bekanntmachung. 117799] ma eetnge schusdige stnd, ööö 1b Vormittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren. In Sachen das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ 777 leuten: eter Holzmann, in Mainz, 2)2 1 Auf Blatt 225 des hiesigen Handelsregisters ist an 1 48 n eröffnet. 8 nögen des Kürschners und Schuhwaarenhänd⸗ keeen, 2) Augußst LI .“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkursverwalter: Gemeindevorsteher Michelsen 1e29 Sithein ünsee hieselbst Uetoefeöns, wird

KKrrauß, in Frankfurt a. M., und 3) Friedrich Göri eute zu der Firma: ; ü 8 . 8 Besitze der Sache und von den Forderungen, für in Schottsbüll. auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschluß⸗

e11113“ unter der Nbrie Berlin üͤbergegangen, weicher dasseldr rue In das hiesige Handelbregister ist Frute Blel

veröffentlicht, die h eest nh wöchentlich ö Vergleiche zu der Firma 8 . 1 s. Firme G C. Tasch & Co. in Mannheim wohnhaft, ist Kollektiv⸗Prokura j ieser Nachfolger s iedi

b rokura in der Georg Zies chfolg welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist fassung darüber, ob das dem Gemeinschuldner zuͤ⸗

letzteren monatlich. Demnächst ist in un ; ; 1 8 inser Firmenregister unter eingetragen: . Wei gei 1 e F; . Amoenateih oßf 8 ser Firm eise ertheilt, daß je zwei derselben die irm W. Kohrs & Co. 1 d In dasselbe Nr. 17 890 d Der Gesellschafter Sahlfeld ist ausgeschieden und rechtsgültig zeichnen können. eingetragen: 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bis zum 10. August 1887. ——n. gehörige ausweislich des Grundbuchs mit 17 375 mit dert Etbe . ve 8 Inhab das Geschäft auf den bisherigen Mitgesellschafter 6) O. Z. 134 des Ges. Reg. Bd. V. zur Firma Col. 3. Das unter obiger Firma betriebene Bank⸗ 20. Juli 1887 Frbeige zu 1 8 Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli Hypothekschulden belastete Wohnhaus No. ass. 156 Col. 2. Spiegelberger Spar⸗ und Darlehns⸗ der Kaufmnz Frrh E 3 88 den haber Ingenieur Carl Tasch zu Hainholz zur Fortführung „Gustav Maas“in Mannheim: Unterm 15. Juni geschäft wird durch den bisherigen Inhaber, Banquier Königliches Amtsgericht zu Jauer 1887, Vormittags 10 ½¼ uhr. hieselbst nebst Zubehör, namentlich 11,9 a = 57 Ruthen kassenverein, eingetragene Genossenschaft. Berlin ein etx Heinrich Landwehr zu unter unveränderter Firma übergegangen. * 1887 sind als zur Firmenzeichnung gleichberechtigee l TZohann Ludwig Wilhelm Theodor Kohrs von hier, n 1“ Prüfungstermin am 20. August 1887, Vor⸗ an der Kreuzbreite Nr. 64, mit zur Masse ge⸗ Col. 3. Spir dlberg. getrag . 1111“ ist aufgelöst. 88 89 Kelschaft 1) Der unter der jetzigen Firma „W. Kohrs & Co.“ fort⸗ [17813] Bekanntmachugg. atee. 19, e- 29. Juni 1887 zogen, Wett h soll 15 niss. auf Col. 4. Der Vesellschaftsver 9 11. Mai 8 16u“ ver, 29. 887. 8 sherige Prokurist, Kaufmann Ern Maas, un eführt. Sonderburg, den 29. Juni 1887 en 15. Juli er., Morgens hr, 1887 geschlossen. Cen tgeng ö ferdit ve tiefscenseregzstr ist unter Nr. 3547, wo⸗ Königliches Amtsgericht. IVb 2) Kaufmann Max Maas, Beide in Macnhnd ol 4. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, I. Abth. 8 eine Verfamerläng der Glänbigte berufen. verzinsliche Anlage von Kapitalien und Hingabe von 1 d1. Mar ih mececft. Eeede, .868 Uaegen ichtsschrei Darlehen an Vereinsmitglieder. vermerkt steht, eingetragen:“* f u“ 11“ 1729a5) b90, O. 3. 135 des Ges. Reg. Bd. V. zur Firma Königliches Amtsgericht. I. Nachmittags um 6 Uhr, über das Vermögen Veröffentlicht: P. Swesen, Gerichtsschreiber. Herzogliches Amtsgericht Vorstandsmitglieder sindd: 1g Ge d wigsnre. ist durch Vert b Hoya. „Bekanntmachung. 117935]1 [„Goldmann & Kuhn“ in Mannheim: Der Rasch. ddes zu Kaiserslautern unter der Firma „Stöhr ö1“ gez. H. Sommer. 1) Grundbesitzer Franz Penkwitt zu Kainen Apotheker eelsge 1“ urch ertrah auf den Auf Blatt 13 des hiesigen Handelsregisters ist zwischen Aron genannt Arno Kuhn und Laura & Albrecht“ bestehenden Handelshauses, so⸗ [176352 Oeffentliche Bekanntmachung wird damit veröffentlicht. Vereinsvorsteher, gegangen 8se parggraff 8 erlin über⸗ heute zu der Firma: 2 Oppenheimer am 25. Mai 1887 zu Mannheim wie von dessen beiden Inhabern Jacob Otto des Königlichen Amtsgerichts Stettin, Blankenburg, den 2. Juli 1887. 2) Grundbesitzer Josef Bor chert zu Süßenthal gegangen, we jer 28 1 8 782 er Firma: J. L. Leman, Eystrup, errichtete Ehevertrag bestimmt in Artikel ein: Konkurse. Stöhr und Gustav Albrecht, Beide Kaufleute Abtheilung VI. Fr. Sievers, Registrator, stellver Pereinsvorsteher, - fortsetzt J. gg eingetragen: Unter den künftigen Ehegatten soll nur eine [18014] Bekanutmachung in Kaiserslautern wohnhaft, den Konkurs er⸗ Auszug. 8 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 8) Grundbesitzr Andreas Schnerkowski Net leiche Nr. 17 891 ffters „Die Firma ist erloschen. Errungenschaftsgemeinschaft gemäß Artikel 1498 Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat durch Be⸗ öffnet und den Geschäftsmann Friedrich Rebmann in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Dem aergr 1 es ers. Hoya, den 24. Juni 1887. und 1499 des Badischen Landrechts bestehen und Juni 1887 Nachmittags 5 Uhr, über Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. mann Julius Gottfried Walter, in Firma 1 4) Grundbesttzer Josef Biedigk zu Suͤßenthal Sge. W LL.““ er unter Königliches Amtsgericht. II. es bleibt daher das jetzige und künftige, bewegliche das Vermögen des Christian Wittmer I. Schuh⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli 1887. G. Walter hierselbst, kleine Domstraße 5, ist am [17634] henber Beschluß: 5) Grundbesitzer Jacob Bogdanski zu Buch⸗ J. Marggraff Lemmer. 8g unbewegliche Vermögen jedes Theils von der macher, 8 Annweiler wohnhaft, den Konkurs Ende, der Nüggastoe. Fernüa 1““ Fhe ät , eeetszss In das Vermögen der Gemeinschaft ausgeschlossen und Sondergut dese eröffnet, Georg Pasquay, Geschäftsagent, in Ann⸗ zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze hierselbst. Wittwe des Papierfabrikanten Carl Heine,

walde, mit dem Sitze i schäftslo s st ze zu Berlin (Geschäftslokal: Rosen⸗ Sg 16 . 6 8 ers, lann H. 1 Fri 9 6) Geundbesitzer Johann Zentarra zu Plutken thalerstraße 47 b [17790]1 jenigen Ehetheils, von dem es herrührt. Die Er⸗ veile Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubige- Offener Arrest mit Frist zur Anzeige und Frist W rr ise. 8 4 1 ße 47) und als deren Inhaber der Apotheker Jena Zufol 8 697 1 598 2 ie Er weiler wohnhaft, als Verwalter ernannt, offenen 8 e übiger 8 3 Frist zur Anzei Bertha, geb. Meder, in Firma C. F. Heine 2 ge Gerichtsbeschlusses vom heutigen trägnisse des beiderseitigen Vermögens, welches v Arres in e äu⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in zur Anmeldung bis 16. September 1887. 8 98, 98 HS, nd ‚u Mühr l heutigen g elches vom Arrest erlassen, Termin anberaumt zur ersten Gläu 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: 8 Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli Wwe. K. h wird zur Prüfung vder 0U er G ( 8 Kaufmanns H CL 19,

7) Grundbesitzer Franz Hin mann zu Redig⸗ 8 9 ff ; in er 1 3 8. 8 ee 11 Fcgetraäget wohden. Sehe ist in nn. E die Firma Erich Lrhechhe. eüt Si gehören zur Er- bigerversammlung auf 5. Juli l. J., die Anzeige⸗ 2 Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, sowie 1880, BZlänttgene nnne ic Bekanntmachungen erfolgen durch di . 8 ister is 8 Springer in Jena und als deren Inhaber der rungenschaf sgemeinschaft. Bei Auflösung d j f drei ie Fri ] 23. Juli ormittag Uhr, sowie ormittags 11 Uhr. 8 ner. 88g9. 6“ ländische Zeitung und die b seiner 18ch die Een. seldst unter Nr. 4929, wo, Kaufmann „Erich Springer“ in eingetragen steht es der Ehefrau und ihren Erben fre. fisetden eeenaaägda s 119 rist dür, NeVe nG Prüfungstermin: 24. September 1887, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 28. September geb. 1“ nachträglich angemeldeten . . 8 Genossenschaft erfolgt bei Quit⸗ Adolf Cohg Verlag 2. Antiquariat ieeeah. C11“ Gheanggsaat ig tceft. zu hceg sich derselben fungstermin anf 2. Angust nächsthin zestgefett und mor, je im Sitzungssaale des K. 11u1“. Nr. 44. Feeg Tult 1- Vormittags 10 Uhr ungen über Beträge unter 150 d Vereins⸗ mi itz 8 ; ena, den 30. Juni . u entschlagen und das von der Ehefrau ü m sisne⸗ 8 8” ; ; mtsgeri ahier. Stettin, den 30. Juni 1887. 3. 1885, r. . vorsteher und ein 11““ b8 Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 4 Vermögen unbelastet von Regegschces scherse Ftene. I Termine im Gerichtssaale hier Kalferslautern, den 30. Juni 1887. Gaß, Gerichtsschreiber 1 Zimmer Nr. 41, LECCC1141““ G andsrmitgliedec. ie Wi b ne Wei 8 egatte das von ihm herrührende Vermögen zurück, i 2 eis, 8 EC““ Das Verzoichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 18 ittne de G Nar aas daenesg Bekauntmachung. (17791]] wobei die Ehefrau dem Ehemanne vorgeßt dG 3 Kgl. Sekretär. [17628] Oeffentliche Bekanntmachung. 1 gei. Rhamm. züt beimt unterjeichneten Amtsgevicht enngaehern Saeh Fäerneagene ne che dasselbe unter 8 nne O. 8. 171 des hiesigen Firmen⸗ Frchge FFhbate ö“ allein zu tragen ist. [17612] Bekanntmachung Konkursverfahren. 1“ E1“ 1887 werden. III. 2. N ; 1“ b. registers wurde heute eingetragen: hie verbleibende Errun enschaft wi bi 8 D Z al; Amtsgeri 9 17709 1““ 8 n JCCC 88 . Allenstein, den 22. Juni 1887. Demmerl eche I 1gg Firmenegisters. Firma: Nathan Roos in Lichtenau, beiden Ehegatten haͤlftigs 1 ISe⸗ er ohe Nntscgricht bge. Feh peute Ueber das Vermögen der in Gütern getrennten Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul I M ül! 11“ Königliches Amtsgericht. Nr. 17 893 die Handlung 18 besdlei ter inte Nha ce : Inhaber 88 Füixng ist auf Ableben des des giebt jeder Theil von seinem Ver⸗ Blümer in Augsburg Ne gene. des Schuhmacher⸗ Eheleute Oscar heechas. 8aeöö 111““ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. v Adolf 6. K Antiguari vfma rcos dessen Sohn und Erbe Elias Roos, mögen die Summe von Elnhundert Mark in di i Höfler in An i vor⸗ und Christine, geborene Müller, Wittwe 1. J. VEeeege bee hr, 1“ Berlin. Handelsregister [17895] mit 11“ scüstian I Kaufmann in Lichtenau. Derselbe ist verehelicht mit eheliche Gütergemeinschaft. Sa Be Feüster 8 88 aSasrg be vpes 1. Ehe von Ludwig Lützenkirchen, Inhaberin verfahren eröffnett.. ve nbh des Weein zaen der des Königlichen Amtsgerlchts I. za. Verlin mntgden, 58 2 e Geschäftslokal: Lützow⸗ Bertha, geb. Roos, von Lichtenau. 8) O. Z. 136 des Ges⸗ Reg. Bd. V. Firma: Kesen er, Zahlung ö“ d 28 h göfl -reines Manufacturwaarengeschäfts, zu Köln Der Auktions⸗Kommissarius Friedrich Heine hier⸗ In Sachen, betreffend den über das Vermögen der 7, Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1887 ist am Pe1n Csn. Fgegate e Behabertn 1 Veltne Ehevertrag d. d. Lichtenau, 13. Oktober 1886, „M. Maher & Co.“ in Mannheim: Die Ge- defchiofes ““ öqEPöIöI Faes ha ö nnanne st 1887 Feröstns ehuthmnaen, enpise fer Be Raceenzäcn „Juli 1887 Folgendes eingetragen: 191 . erlin, wonach jeder Theil 100 in die Gemeinschaft ein⸗ sellschafter sind: 1 onas Meie 1 8 1 K zvertmvalter: G sta i Konkurs eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 2. Augu selbst eröffneten Konkurs, wird CCö“ ie Gehellchafter der hierselgft unter der Fiema:'Letragen warden ueit, ales serige egeswirzge andefänsche aher. Htanelesn, uns 2) Jhnnenkebe, Fatfnemn ig ñCͤ1“ 111“”“; 1. Apcil 188Fw. Cassirer In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze rege ree sosben von der Gütergemeinschaft aus⸗ 1] B in Mannheim. Die Gesellschaft Termin 9 Beschlußfassung über die Wahl eines Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1 1 1 8 Fe sczrußfassang Füübeigen, 1“ öheme¶m Geuc lcs am 1. Apci egründete zu Verii geschlossen wird. at unterm 23. Juni 1887 5 sonie s. 1887. eees eeb. gesellschaft (Geschäftsloskal!; 1ghh ehse. 16, 17 8984 die Firma: 1 Kehl, 30. Juni 1887. Zeichnung der Fidan und ve eccsen 18 It zur I 1 svmif 18 8 n 8. hic Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Wassertiefe des san dem Grundstück befindlichen Kanal Pe 7- sfend das Fräulein Hulda Casstrer und Sedsgede. Grobhherzogl. 16 Amtsgericht. schaft nur der Theilhaber Max Mayer berechtigt den 28. Jutt 18829, Erste Gläubigerversammlung am 27. Ss. bürs bis 8 §. 1 der Konkursordnung bezeichneten kinft chs zu. N. LWEEEö1 Fräulein Amanda Cassirer, Beide zu Berlin. Dies (Geschäftslokal; M inst Nr. 17 8 8 Kizi. während diese Befugniß dem Gesellschafter Jonas 8b V 6 ittags 9 Uͤhr und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Auguft egenstände auf 1 4 des Einstichs erforderlichen etwa 800 ℳ. ve scuß ist unter Nr. 10 512 des Gesellschaftsregisters ein deren Inhaber agazinstraße Nr. 17) und als Meier nicht zusteht b rs, I 1887, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Hause den 23. Juli 1887, Vormittags 10 uhr, weise aus der Konkursmasse zu zjahlen, eine Gläubiger⸗ 6 1 8 r der Kaufmann Bernhard Jaffe 8 8 33 . 3 Sitzungssaal Nr. 1 links, parterre. b 84 5 313 Nr. 5. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf versammlung auf den 15. Juli 1887, Vormit⸗ getragen worden. Se 11u“ Lübeck. Eintragung [17742] Vesea. der E v 188 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli L Nr. Ign 8. a Stube Nr. 5.. 8 ua Pecha Nb 88 9 cen hacteael uf Ceslanaegt. lsc. ügu kuli ’1 78 6 vpaiß⸗ 8 . 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Ter⸗ Burg, den 1. Juli 1887. 1 8 defocge erfügnag vom 1. Juli 1882 stcd atg S. Stern in das Handelsregister. 8 Ti Seaen 16 Augebueg, den 28. Juni 1887. des Kemiglichen antsgerichts chtiterlung VII. min anberaumt. Königliches Amtsgericht. 3 Allen Pe 2 welche eine zur Konkursmasse eseracanh

„Ster selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Geschäftslokal: Mittelstraße 29) und ist ei b Zschreiberei sgeri : ; 1 1 1 : 29) und als dere/·— Am 29. Juni 1887 ist eingetragen: M 1 4 b erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. L8⸗ d hasicsgin rsonen, b

woselbst die Handels 8 g⸗ igismund Stern zu auf Blatt 299 bei der Firma Helmut n d sregi 1 b 1b Gebe⸗ Leasss giltafs Peng⸗ 88b 8 . Grabener: 5 185 dessGPelh cergiter, wurde emte⸗ aggebac (EL. s.) X. Ferch. Kgl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an . e“ mit dem Sitze zu Wetzlar und Zweigniederlassung fige Lübecr- drist; oh nnss hachim August Suckau. „Mannheimer Sifabrit⸗ in Mranüheim ein. [170591 K nkursverfahren. 8 1 nn Gb fücht 88 d 8 Jahens ensursver aänen über 4. 88 u Pexlin ve inge : b „KsLübeck, 29. Jun . en: 8 uns und Holzhändlers leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 8 Petit, er zu Hayingen, wird 8 e ö“ ist auf⸗ Sn veüfmmem. Hichen erdinand Pbilixh zu Das Abtheilung IV. derpngene die Generalversammlung vom 2. Juni Ueber das 9 des Kleinhändlers 8 Cerg 1se ostde e 89. Juni 8 Machmit. Beshe 8 Each und 28 8 Fhedenean. Fae c S Frfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch egeben. 1 1 .“ unk, Dr. 8 11887 wurde: Ja ird, lungs⸗ Ctags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ aufge ee“*“ 8 bestehendes Hondele Kchard (8 ilipp ic H. Köpcke. a. Die Firma „Mannheimer Oelfabrik⸗ um⸗ degn b öI de Zat 1897, Perwalie⸗: Gerichtsnotar Fehleisen in Wildbad. Bung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Diedenhofen, den 30. Juni Fsnse⸗ Gesenlschaftzregister ist uvnter Nr. 6705, dem Wichelan Hermann Fingtenzghife 6 Mannheim Bekanntmachung [17662] in die Firma „Verein Deutscher Ol⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren röffnet eeeehin. 1. August 1887, an lchen G Anseige 9 machen. Das Eu gericht. wose ie aufgelöste Handelsgesellsasaft in Firmg: Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7 d vffensche 1 8 22 fabriken“. Der Rechtsanwalt Dr. Körfer hierselbst wird zum Nachmittags? r. . „den 1. C- 111“ Nr. 7086 In das Genossenschaftsregister wurde unter O 13] b. D 5 vvi ist bi 15. August 1887 Fischer, Aktuar Für die Veröffentlichung: Jacoby froͤres des Prokurenregisters eingetragen worde ingetragen: Firma: Sb .3. 17 Die Erhöhung des Grundkapitals von 2 500 000 Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. rißt 1 1 ; prs ; iber des Königlichen Amtsgerichts. I Schweitzer, Gerichtsschreiber vermerkt steht, ei 3 8. angetragen: Firma: „Landw. Consumverein auf 9 000 000 durch Aus Akti K bis 30. Juli 1887 Offener Arrest mit Anzeigefrist b als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Schweitzer, Gerie Sschretbes Permerkt steht, eingetragen; Schriesheim, eingetragene Genossenschaft“, à 1000 zum Nenmchersne Pichlofen bei den Tseriftengen fendes; 1u“ 8 189f

8