1887 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[17835] [17859] k walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [17650] Bekaunntmachung e . . 2 Das Konkursverfahren über das Verm gen des Kon urs verfahre Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung nr berüch Am 15. Augu 78 asn 8 faßts die Ei üh 1t ö s z 3 2 . 8 9 3 g . J., bezw. falls die E 2 Gastwirths Heinrich Harms Rieken zu Ell⸗ 8 eee 86. 55 Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der des Heftes 1L 88 Doensch at lecs dis infehrung 8 Bör en⸗Beilage Schlußvertheilung beendigt und Hutmauchers oritz heodor Hermann Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ tarifs zu einem späteren Zeitpunkte erfolgt, mit dem

Ellwürden, den 25. Juni 1887. - unter der Firma Ad. Meinecke ein Hutgeschäft den 30 Juki 1887, Vormittags 11 Uhr directen Sätze für den Verkehr zson . Eten. d R 82A d K St 1 L 1 ; ; 30. ttag Ihr, vischen Ho 6

Lgen) Zan g. Per ber, wir 868 ter Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst bestimmt. und Niederländischen Stationen 5 scng Hobnftorf 1 en 71 8 nzeiger un onig 1 reuj 81 en dch 8⸗22 nzeiger.

v eSlentlicht . Geb Leipzig, den 1 Falh 1887 Oelsnitz, den 30. en 1887. Cathri-, 18ec neh Machträgen⸗ vlum Verhands⸗ 3 . 3 8 S, en, C. 288 . öder, B ütertarif für den Niederländisch⸗Nordd 1 1 8 2 Königliches Brtsgericht. stheitanng II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feeebe ce ne gaußer Kraft. Anderweite B erl in, Montag, den 4. Juli 117832 b 3 v 11“ ätze für die in Frage kommenden Stationsverbin- 1111Au4“ Fhfüü h. Bekanntmachung. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. [178341 K. Amtsgericht Rottweil. nne werden nicht eingeführt. ingess Verliner Börse vom 4. Juli 1887. Hamburger St.⸗Rente. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [178381 Das Konkursverfahren gegen Rudolf v. Langen, Altona, den 1. Juli 1887. 13 8 8 do. Staats⸗Anl. 1886 Kaufmannsehegatten Eleutherius und Anna In her Fonkurdsache üher ber . Nothgerber in Rottweil, wurde nach abgehaltenem Namens der Verbandsverwaltungen: Amtlich festgestellte Course. Meckl. Eis. Schuldverschr. den an 2nchss Sihce vnne geh ö 88 Königl. Förster 5 8 ade iu Forsthancs Bhnnes Sn 88 Bäcäee8 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8— Umrechnungs⸗Sätze. 8EEEEEE11“ . sgerich om Heutigen auf Grun Ie: ; du 8b f b = 3 S.⸗Alt. gb.⸗Obl. gar. echtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches Fi beabsichtigt der unterzeichnete Konkursverwalter eine ur (geß henkcheute aufgeho 8 8 [17743] Ii nserr Bahrung 42 narr Jga demnfüns⸗ —8 nes 8 8

Frdi 8 In7 18 Abschlagszahlung vorzunehmen. D Verthei 1 8 1 lI. Währ. = 170 Mark. 1 M 8 do. 1 do. Sna g.e hene Sütr baneh de 2162 ehsbetlung Metzger. Mit dem 1. Juli d. J. treten im deutsche⸗öste. 1hh hae 20a9 ghs:2 1 gar Steriing 0 Niarr.”“ arse Szchsische St⸗Anl. 1869

Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr Amtsgerichts Erding. bereit liegende Massebestand beträgt reichisch⸗ungarischen Seehafenverbande (Verkehr mit Wat⸗ Sichsi BendetaageRegte (L. 8.)“ Wiendl. Kal. Sekreter⸗ die Höhe der bevorrechtigten Forderungen beträgt [17629 1e. 5 in 2 b11“ (Ver ehr mit Wechsel. Diat. 8 üãchs. w.⸗ b 8 227 45 und die der nicht bevorrechtigten For⸗ 1 Konkursverfahren. vgarn)⸗ 2 1Ees Hs. bund die Amsterdam.. 109 Fl. 38 6 daene

3 8 d 1 8 Waldeck⸗Pyrmonter...

17637] I, derungen 4438 41 ₰, wovon 950 05 be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen in 2 z 1 . F 11“ Konkurs verfahren. 1u“ stectten sind; des Kaufmanns Benno Friedländer in Thorn . Fegchäcnebshehegende ögghcecscheze ennsporistuer D Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. Württemb. Staats⸗Anl. „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen ießlich ist noch über eine bevorrechtigte For⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Die Nachträ d 1 üte 8 do. do. 100 Fr. 2 M. des Handelsmannes Elias Koppe zu Fraustadt derung von 90 ein Prüfungst d von Ei te Nachträge sind von der Güterkasse zu Stettin ü Preuß. Pr.⸗Anl. 1855.

8 hg ann ppe zu Frausta T“ Prüf 98 ermin auf den zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ (Central⸗Güterbahnhof), sowie vom les A Skandin. Plätze 100 Kr. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl Töö1““ l Fuli r. vor dem Königl. Amtsgericht hier⸗ verzeichnis der 68 der Vertheilung zu kerss gtigend kunftsbureau (Bahnhof Aleranderplatz) unentgeltlich 8 Kopenhagen. 809 Sner W.“ Badische Pr.⸗Anl de1867

e1s nZ1heas⸗ a88 enen 4 g1. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger bezieh Berli en 57 Cron;” zn; London L. Strl. 1 zaverische Wram gleichstermin auf Liebenwalde, den 2. Juli 1887. über die nicht verwerthbaren Vermogensstucke Ler zus besiehen. erlin, den 27. Juni 1887. König⸗ 8 : 11 8. Strl Bayerische Präm⸗⸗Anl. 8 vor dem unterjeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8, F. W. Bracklow. 8 9 88 Fuls 1Seh Feen es80 10 Uhr, Cg 3 1oegris . Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl..

2üas W“ 5 1 1 1““ vor dem Königlichen mtsgerichte hier elbst, Termin⸗ 7 . ; 8 8 Madr. u. Barcel. 100 Pes. T. 1. ,. 7 584

er V Ssvorschlag if 8 [17840 ; 1 8 . [178991 Deutsch⸗Polnischer Verb 2 5 1 amb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 1“ svorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei - Konkursverfahren. zimmer Nr. 4, bestimmt. Mit Gul futsch * sch Fuli rband de. 100 8 1 Fse 50 Thlr p. St Fraustadt, den 29. Juni 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den bE Station Lagerhof bei Gesundbrunnen der Königlichen Fe We 8— J1g Meininger 7 Fl.⸗Loose Königliches Amtsgericht. Gastwirths Ernst Holthaus zu Brügge wird, Gerichtsschreiber des der lthen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direction Berlin in den Ausnahmetarif 6 88 100 Fr. 2 M. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.

b I em der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 8 88 für Getreide im Tarifheft Nr. 5 des Deutsch⸗Pol⸗ Budapest 100 Fl Vom Staat erwo

7895 8 . . 28 8 g 8 .6. . 8 . 1 2,86, 2

Das Konkursverfahren uber ee ingen., des ist, hierdurch aufgehoben. 8 Phaderkerste rseea den gder Schnittpunkt beträgt 1,65 Ev 105 8 Beesenge SSg öst. W. 1199 1 2X;· Pegeteg. Sch. 68 J. B. Schmid, Kaufmanns in Wei in, Lüdenscheid, den 30. Juni 1887, eu. cchwitin enthin von hier Bromberg, den 30. Juni 1887. bb6öb . . 2 St. Pr⸗ lichung der Schlußvertheilung heute aufgehoben [17864] ““ S. amngen ds berücksichtigen. Der betf obere als geschäftsführende Verwaltung. do. do. .100 Lre 8 7852 Cö“

8LE161e“ WMürtt. 9 4 ; kassenbestand beträgt 1733 93 ₰. Ein Ver⸗ St. Petersburg. 100 S. R. 1 180 20 bz 2 .Pr.

Hes ’0c Dns Fonht; ehmtsgericht Mergentheim. —feicchnig ist bei der Königi. Amtshrnct Abthei⸗ LC2alc d 1 V dotersdurg 1100 S. 3 . 18 1895056 Oberlausitzer St.⸗Pr...

Gerichtsschreiber König. Wb“ 89 vr. lung V., niedergelegt. . Achstich, egn Feerverechr mit I Warschau. 100 S. R.8 T. 5 s180,50 bz Stargard⸗PosenerSt.⸗A. 715 vI1“ 8. Tilsit, den 1. Juli 1887 affhausen über Lindau⸗ V Geld⸗Sort d Banknote ändi 2 1 wurde ch olgt . 1 h e 8 orten un anknoten. 8 Ausländi 1n2 Konkursverfahren. durch Gzerschtsgeschiaß aane dercacedes eennn W. Rademacher, Konkurgverwalttt.“ Nr. 12517 D. Am 1 Are dregesstritt um Tarif Dukaten pr. Stück —,— BZBukarester Stadt⸗Anl.⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Den 1. Juli 1887. 8 [17853] für den vorbezeichneten Güterverkehr der Nachtrag I. 11“ 88 19 6

2 8 Aire 82 8

des Lederhändlers Peter Schüller hieselbst ist zur Gerichtsschreiber Schiemer. In dem Oscar Emrich' in Kraft. Derselbe enthält verschiedene Aenderungen Dollars pr. Stück Chinesische Staats⸗Anl

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur v“ sFes shecarea se, sel und Ergänzungen, sorwie neue Fr

90—

1/⁄2 u. 1/8. 99,30 G Russ. Orient⸗Anleihe I. . 5 1/6. u. 1/12.155,50 5z G 181.1,n0. 1,29 b, 5 nae. nI. 5 11/1. u. 177. 5910 38 S Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. . U. 1/7.99, 93 G . 8 8 . 20 à . 5 1/1.1. 1/7110440 Gb G do. do. FII. 5 (15 u./11 59,00 6z,z G, achen⸗Sehaeo.1885 versch. 105,10 G do. do. pr. ult. Juli 56,10à56 bz B Altenburz⸗Zesnn versch. 102,00 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11.185,40 b 8 . 8*%0 91 1/1. u. 1/7. 104,50 G So. 8d. kleine 4 1/5.u. 1/11. Erefeld⸗Uerdi b

versch. 90,80 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4 u. 1/10. Solt Gr⸗ nncer 1/1. u. 1/7. 103,30 G do. d9. kleine 4 1/4. u. 1/10. ortm.⸗Gron.⸗C. 9 u. 1⁄¾ —,— 1 Pre Fse. /I. u. [h, . 2 61866 versch. —+,— 88 8. Vrse f 1 EE 1ö1““ Ig. 21 ĩ135,50B do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. 1/6. [135,30 bz G do. Kurländ. Pfandbriefe 16. 135,30 b; Sch taats⸗Anl. 75 pr. Stück 93,50 b6 116“ 14. u.1/10. 130,50 B . . . . 1/3. 198,75 bz do. neue 1¼4. (190,00 b8 66 RRö . Pr. Eatlcck .o . o. 1878,4 1/1. u. 1/7,100,25 bb do. pr. ult. Juli 62à61,75 b; 119. 1 . Sdo. mittel 4 1/1. u. 1/ 100,25 bbz Saalbahn.... 71. 50,75 b8 G bene Eisenbahnen. do do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 100,25 ¹b; Weimar⸗Gera .. 1. [27,00 et. bz B 1/1. 143,10 G do. St.⸗P dbr. 80 u. 834 ½ versch. 141X4“ Werrabahn.. 1 82 30 b.: G 1/1. 35,50 G Serb. Eisen „Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 81,60 G do. pr. ult. Juli 82,75 à50 bz 14. [22,80 G 9 do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 79,75 bz G Mbrechtsbahn 18,50 G 1⁄4. „HF56,10 G Serbische Rente. ..5 1/1. u. 1/7. 79,75 b G Amst.⸗Rotterdam 143,50 bz 1/1. u. 1/7. /102,90 bz G b1u4“4“ Aussig⸗Teplitz . 15 % . ,271,80 G 11. 34,00 G do. do. neue 5 (1/5. u. 1,/11./82,90 bz 6 Baltische (gar.) 60,90B 1/1. 105,80 G do. do. pr. ult. Sall Bhm. Ndb. ℳp. S. b 1/1. „94,00 G Spanische Schuld. .4] versch. 167,00 b Böhm. Westbahn

04—

1/1. [179,50 bz 1/4. [102,75 bz G 1/1. [101,75 bz G 1/1. sabg. 68,90 bz 68,75 à 90 bz 1/1. [37,90 b:z 1/4. [107,75 bz

19,

Js18: do. pr. ult. Juli 1/1. u. 1/7. 153,00 b; 1

1/1. u. 17. 95,002 Lübeck⸗Büchen. 1/1. [157.40 bz 11 u. 1/7,82 IW do. pr. ult. Juli 157,50 bz 24/6. u. 12, 58,00 G Mainz⸗Ludwigsh. 7 1/1. 196,40 bz 1/2 u. 1/8. 106,25 b do. pr. ult. Juli 96,30 b;z E11“ Marienb. Mlawka 2 1/9. u. 1/§.7106,25 bz do. pr. ult. Juli 1/6. u. 1/12. [96,5Oet. bz B d Fr 5 Joli 1/2. u. 1/8. 102,00 G et Juli 1/4.u. 1/10. 104,40 bz stpr. Südbahn

20,—

IAEEeSgeoenESSS SEE=8nE=

,—

ꝓbb ö.

ð2g 99— —+½ O028

Ste-o,So0boSn 8-

ESySRnRREREREggS

4 2DS

E⸗ A

SS U—

&EchESEEG

1 2

1/1. u. 1/7.104,50 G do. do. pr. ult. Juli 66,80 bwz sdo. pr. ult. Juli —,— e Fonds. Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. J102,90 b; Buschtiehrader B. [1/1. u. 7183,00 bz 1/5. u. 1/11. 95,30 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 99 25 bz do. pr. ult. Juli „82,90 b 1/5. u. 1/11. 95,30 bz do. Stadt⸗Anl. .u. 12. 101,10 G Csakath⸗Agram 11/1. u.7 1/1. u. 1/7. 89,75 bz B do. kleine T““ Donezbahn gar. 1/6 u12 91,50 bz

½1/5. u. 1/11. 109,90 bz L do. neue /6. u. 12./101,10 G Dux⸗Bodenbach. 137,00 bz B

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 117863] mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts V. b Wilischt 3 für Rochs⸗ IZmwperials pr. Stück Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 75,40 bz do. do. kleine 11“ do. pr. ult. Juli 136,70 b; verzeichniß der bei der Vertheilung zu —“ Das Konk Bekanntmachung. dg. Schlasderiheigang ö Dazu sind 695 ö Bäilischthal Lnd ahgahncentsä⸗ h do. pr. 500 Gramm fein... 2 do. do. kleine 1/5. u. 1/11.175,40 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. /‧9. 14,50 5z G 8 —,— den C und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 8 dg niederzelegten Perzeichndg facf dene g Uebrigen ist eine Bestimmung aufgenommen wonach 18. 1e6c G 1 1“ 79729 80,25 b; 8 499 18 2s 8 310 8 Ein West Cgar) füiger 1 Fhhäegar vet werihharen Vermögens⸗ it 6— reütakriättger Blcheignen det genande nicht bevorrechtigte Fond zu bern cf c⸗ die eanftifrachtsäge für die Grenzstationen Boden⸗ Enao Bankyr pe⸗ 1 .. —, 1 8 C1“ 169,3589 98 8 8 188 1 —+ 8 8 8 m 1 9 9 ö. 2. 8 8. 4 18 . G 2 18 . . . . * 688 8 4 8 1 /4. U. *9/10. . 09. . . g . Donnerstag, den 28. Juli 1887, d und nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ Tilsit, b 1“ 8 1 Vebsahelingen 1“ Raschenbe . .b Bankn. pr. 100 I“ ,8 . do. pr. uült. 1i Ungarische Goldrente 4 (1/1. u. 1 7,81,72 Seagse ese t. Vorn ittags 10 Uhr, gec S 3 18g „Konkursverwalte Aufhebung gelangen. esterr. Banknoren pr. 108 Ft. Finnländische Loose.. 49,90 bz do. do. mittel 4 11/1. u. 1/7. b 8. 1(Erle2h dv heilung Va, Zimmer 80 bestimmt önigliches Amtsgericht. Konkursverfahren. * theiligten Güterexpeditionen zu erlangen 1“ lt. Juli 25 o., St mns Fats⸗Sch. 3 1,7, 8 106t 5. Gofrfs ult. nl. 5 11/1. u. 17 Hotthardbal 4] 1/1 3 Hannover, den 28. Juni 1887. 1A“ VDas Konkursverfahren über das Vermö 8 Dresden, am 28. Juni 1887 ult. Juli 181,508,25 6z Italienische Rente. „5 1/1. u. 1%⁷ 98,60 66 59 „heg. st. In 8 1,1 u. 1,6 391, 80G, Cöart ans aht 8.11. dIg. - 20 ³b Gerichtsschreiber Königlichen Amts t 8 . 19 ; 1 8 55F 3 ah. Russ. Zollcoupon 22,50 bz do. do. pr. ult. Juli 98,25 à, o. do. pr. ult. Juli⸗ I1“ az⸗Köfl. St.⸗A. 71. [88,60 b 3 3 ö Das Konkursverfahren über das Perag es der h asß ge sedie 11“3“ der sächsischen Staatscisenbahnen. 2 Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % Lepenhagener Stagt⸗Anl 1/1. u. 1/7.95,40 bz G do. Loose b pr. Stück 213,50 B Ital. Mittelmeer P Z-Phs [12839] K. Amtsgeri 1 Eheleute Joseph Schneider und Johanna N.⸗Wild 1“ 117817] Main⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1/1. u. 1/7. 78,25 bz G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.)101,80 G do. pr. ult. Juli 1,10à 21à21,25à21,20 b; Das des Schlienger in Mülhansen i. E. wird nach er⸗ Fürstlicheh Aassgericht. üe nesne Mit Wirkung 11A“ seitt in ben Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,50 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. —,— 8 8 28 kleine 171, u 1i9. 102,30 B Feschenn derberg 18 hn. u. . 18 1 2 Sverfahre Vermö es ieh F 1 Sg 8 . . 1. J. ritt in den 7 ¹ 3 1/7 3⸗Bega 10001 5 1/4. u. rpr. Rudolfs gar. . 1/1. u. 7775,10 b Nathan Hahn, Landesproduktenhäudlers hier folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Klapp Frachtsätzen des Ausnahmetarifes für Petroleum in do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,70 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 131,50 G o. Teme 2 K G 13“ d v- b8 . ei 3,30 bz G 5. u. ;100 do do. 100 er 5 1/4. u. 1/10. 78,00 bz Kursk⸗Kiew. . 10,40 1/2. u. 32 ,—. F vh Consolid. Anleihe 4 versch. [106,30 bz G 1/5. u. 1/11. 111,10 G 12. 1““ 11“ 15 ui1 90,25 b;

ShFER&ᷣEERERE

H

&A

C 8

EECn U 0,—

. —, . u. abg. —,—

ISISOcO O”

02 10,—

1[

R FEchCgEoRR-bogE

Emmam ̊́;;

' 1

9

*0,— —2,— 7 8 8

—2 2=

8”8⸗”⸗ FEG

8

GCq &᷑

600,— —=S

AE

λ 0

wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ aufgehoben. Wird hiermit veröffentlicht: . adungen von 10 000 kg im Verkehr zwischen Mann . 8 8 85 02,7 do. 7 3 NETT 1 1 1 1 8 ere Fear 7 8 ann⸗ 199,9 Anl. G J102, o·. Pfdbr. 71 (Gömörer . 2 Percfeias vom 27. Mai d. J. durz Beschla van Wülhanseg, en.n Salh 188712, 1 Ronge. SGerichsschriber Bnnn asesche ahn ana gadigzafen e. eh, nf. s kats⸗Afte 1889.1119 9998⸗ 8 wrnestschean. a0184 : 198 19,9 19245àR, unadsbe g.nnere.)s, 12nlls Fättichimburg⸗ 1/1. 50G Heutigen aufgehoben. 3 . 8 und verschiedenen diesseitigen Stationen anderseits 8 do. 1850, 52, 53, 624 1/⁄4.u. 1/10. 102,30 bz SOesterr. Gold⸗Rente .. 1/4.u. 1/10. 91,60 bz G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1¼9. 2 Beslchtsschreiber Kiänkein. Das Könfeliche Amtsgericht München I, deutschen Eisenbahnen. Darmnstabr, en 3 Gahedehaggn Farmaehsce Schuüdv. 31151,11, 8000 G do. ParbeRertnt. Täl G Sscoht iss [17648] b hat mit Bes . dee Nr. 153 Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn. Fürnc ilg e ot h ween⸗ 21 65,25 do. pr. ult. Juli 56,25 bz Konkursverfahren. 1 dat mit Beschluß vom 23. Juni 1887 das am 117896) . E OHder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. 4⁄11 5. u. 1/11. Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Ndwb ,p;St 4 11/1. u. 7,— 8 zitav⸗ 1 1 mannswittwe Sara Einstein hi 5 1 8 9 ; rsch. 1 1 1 ..5 1/3. u. 1/9. 77,30 »b „Dess. Pf 2 I1.“ - E11A14“ Micolai von Pa⸗ kursverfahren als at d guezattergäheh e Für den V Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. d d . .33 1/1. u. 1 77. 99,4 8 98 pr. ult. Fun, 1“ Se 1; ae 8 .4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B do. Elbthb. ℳpSt 2 ¾7 3 ½ 4 1/1. —,— 8 3 nahme der Schlußrechnung des auf 1 werden vom 1. Juli d. Is, an außer wie bisher in des südwestdeutschen Ve 1S H b 1/4.u.1/10. 99, do. Silber⸗Rente. (4 ½ 1/1. u. 1/7. 166,80 bz B Braunschw.⸗Han. Hypbr. versch. 101,20B do. pr. ult. Juli 274,7542756274,75 bz das Schlußverzeichniß der bei München, am 28. Juni 1887 Hamburg und Kiel auch in Berlin und Rostock Hessischer Verkehr) erhandsgüterkarifs (Ha 1/4. u. 1/10.[103,30 G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7./67,00 b; B Deutsche Grkrd.⸗B. III. . 7 barn chluß rh zmiß der bei der Vertheilung zu Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (Station des Deutsch⸗Nordischen Lloyd) kombinirbare gel 16 Her hr) der. Nachtrag 1V. zur Ausgabe Casseler Stadt⸗Anleihe 1/2 1//) 1 1, b. 1. 1/1. u. 1/7. 196,20 bz G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 62,75 G 7 2gerden Forzerungen der Schlußtermin auf (1. 8) ö pündreif f und ö“ Feaaee were ehte Frachtäßfe ghr Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7, 104,008 do. do. kleine 4 1/4.u.1/10, 67,10 bz do. jV. ruck;. 110 31 1/1. u. 1 96,20 bz G Rus.Gr Eisb. gar. 71¼ 121, 75et. b; G vor dem Könglichen Amtsgerichte kiien 1 1““ 8 ,Destellungen auf diese Billets können bei sämmt⸗ neu einb Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. Juli ,ö,ö do. V. rückz. 100 . S belinmt 12 e Zimmmer (Ifger) 1, lichen Villet⸗Erpedieionen de⸗ Strecken Berlin-- Offstein ncegen F sgtiohen der Nebenbahn Worms⸗ Es-. Stdt⸗Obl. V. u.V. S. 4 1/1. u. 1/7. do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4† u 1/4. 111.,25 G Dtsch. Gr. Präͤm⸗Pfdbr.2I. 371/1. u. 1 1105,40 1 B Russ. Südwb. gar. 5,80 689 nsterbur en 27. Junj 1 i en, Bam . . 2 h 2 I g, den SSuni 1887. bat mmit Beschluß vom. 29 Juni 1887 das unterm 1.G Bnd frlin- Pasewalt Stralsund, Karlsruhe, den 30 1n dae osstade, Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,40 b;z G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.114,50 bz B D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 Sosgcfhc. do, pr. ult. Juli 1101,60à 50 b;z Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Februar über das Vermögen des inzwischen nünde d. osec üt Waran ( der Stationen Warne Namens der betheiligten Verwaltungen: Rteinvrge Oblig versc 19 59cs 8 do 88 ult 1 pr. Stück 273,00G 88 8 4 1/4/10. 101,80 b, G do. Nordost 0 5.1Is üc has 78 . 8 hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ Nordischen Lloyd) erfolgen. der i S ““ Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 102,10 bz G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 2 3 Zu 30à 62,90à63,2 [17856]1 Kgl. Amtsgericht Kalw. vertheilung beendigt aufgehoben. G Schluß. Die Billets haben eine Gültigkeitsdauer von - 8* Grosth. Badischen Staatseisenbahnen. 8 Päftreuß. Bro aünn. 1/1. u. 1/7. 105,50 G Pester Stadt⸗Anleihe.. 6 [1/1. u. 1/7. [88,00 bb 8 Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 108,40 bz do. Unionb. 2 ““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der München, am 28. Juni 1887. 2 Monaten und gewähren 25 kg Freigepäck Berliner 1/1. u. 1/7.115,50 G do. kleine6 1/1. u. 1/7./88,40 bbz F. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. pr. ult. Juli 84,60à,70 bz 1/1. u. 1/7. 57,50 b B* 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Westb. 1/1. [27,00 bz B 4 4 4

12

ERR FS

en 2. Juli 1887. LIss2g. VTarif⸗ ꝛc. Veränderungen der eine Fen. ßigung ein. Stnaats⸗Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G o. do. kl. 4 1/⁄4. u. 1/10. 91,20 B Wiener Communal⸗Anl. do. pr. ult Juli 1/5. . 8 1/ 598 Abtheilung A. für Civilfachen, 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Papier Rente . 7 1/2. u. 1/8. do. do. pr. ult. Juli - 73,00G Oesterr. Lokalbahn 1/1. 156,60 bz o. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Februar 1887 über das Vermögen der Kauf Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona [17894] 1X 11. 1.1/7 9, 8 r16XP61“ 1/1. u. 1/7. 1103,00 G do. pr. ult. Juli —,— erkehr nach Schweden und Norwegen Mit Gültigkei 1d. I, 508% 1 ¹ gkeit vom 1. Juli d. Js. ist zum t 9 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. 1 Raab⸗Oedenburg. 1 71. 21,80 bz 1 ; Ue do. do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,75 bͤb III a. u. III b. rz. 110/3 Se 1 1 Rundreisebillets I. J zlangt. Der anderweite Frachtsätze 1 den 23. Juli 1887, Vormitkags 11 Uhr. Hagenauer. dreisebillets I. und II. Wagenklasse verausgabt. die Station Immendin Fäachtscße 1101 u. 1/7. 91,10 bz G do. pr. ult. Juli W 1 09,40 bz 1 6 g. der Ausnahmetarife hi . 19' 8 9 Se 285/55 (G Fp pe Tn.en32 7 102/90 pz do. do. Nauen- Bergedorf— Vamdrup, Berlin— Neustrelitz lich der Station Mannheim⸗ vvorstante Fünsscht Ksönigsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,60 B do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 285,25 G do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Fmnet⸗ 68“ 4 101,806) verstorben 1 Stati 2 8 se nen Kaufmanns Rudolph Einstein tationen des Deutsch Generaldirection ; 1/5. u. 1/11. 100,90 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95,60 G do. pr. ult. Juli Sheh, .. Christine Ernst Witwe z. Hirsch in Liebenzell Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Nähere Auskunft ertheilen die vorbezeichneten An eige do. 1,1. u. 1,7,19 G peinf E“ 82 5 üdöst 1 37;,75 C. 8.) zeigen. 1 dns 16.u. 1/12. 52,70ebGrIX Meckl. Hyp.⸗Ppfd. J. rz. 125 ,4 ½11/1. u. 1/7. 118,60 G Südöst Lmb. p. St 1/5. [137,75 5; b d

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterneins Hagenauer. Billet⸗Expeditionen. 7 1/1. u. 1⁷. 104,70 B iguidationspfdbr. 3 durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Bchessinte este6 Altong, den 30. Juni 1887. 11790] 1¹. 117 9920 b.bG Portugtef, Eisenb.⸗Obl. 49,1/,1 8. 1,7 52,90 b6G, 8 Meal. Hop⸗⸗ 1/1. u. 1/7.[101,50 bz G „do. pr. ult. Juli 36,50à,75 b; B

g aen! 1a2. do. n 30. Juni 1887. b 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direkti w 8 8 t . u. 1/7 „Graz Amtsgerichtöschreiber Keller. 17827] Das Kogl. Amtsgericht München I, che Eis ahn⸗Direktion. 5. aller Länder . Feandschaftl. Central-. 4 1/1. u. 17⁷. 1S. Raab⸗Graz (Peühr. Anl.) do do 1/1. u. 1/7 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 8S. besoxgen und vemenfen Kur⸗ und Neumärk. 3 ¼1/1. 17 99,75 bz do. II. u. III. Em.

Abtheilung A. für Civil⸗Sachen, [17895] . do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz Rumän. St.⸗Anl., große F-ö.BRqNwTaGNwNenocR- . .4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz do mittel

9, hat mit Beschluß vom 21. Juni 1887 das Ei irekti 5 17744 e E „21. Ju as am isenbahn⸗Direktionsbezirk 8 [17744] Konkursverfahren. 1 1. Februar 1887 über das Vermögen des Agenten Zum Tarife für die Beförderung ö unhaber, CkRARoVWLvN 8 vosa 1 17,, Jg 8 2 v: VNAwhock! stpreußische /1. u. 1/7. [97,40 bz do. eine ageviede, vad Sosenzzaux!n, 1 Pommersche 1/1. u. 1/7. 97,70 bz G do. Staats⸗Obligat.

to

[1/1. u. 7†68,40 G 11/1. u.7 —,—

1/4 u 10795,25 bz

15/4. u. 10. 98,00 bvz 2 Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 1/4. u. 1/10. 99,25 bz kl.f. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/4. u. 1/10. 98,20 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 1/1. u. 1/7 107,00 B Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 1/1. u. 1/7./107,75 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. 107,75 bz do. IL u. IV. rz. 110

1/1. u. 1/7. 101,50 bz G Ung.⸗Galiz. (gar. 4 4 4 5 1/1. u. 1/7. 106,50 B do. I. rz. 110 1/1. u. 1/7. 106,90 B Weichselbahn... 4 4 5 5 5

1⁄2. [122,90 b Vorarlberg (gar. 1/1. 1 1/7. 101,25 G Warsch.⸗Terespol ,25 bz 1/1. u. 1/7. 101,70 b do. do. kl. 1⁄4 u10 96,00 bz G 1/1. u. 1/7. 115,00 bz G Warsch. Wn. p. St. 1/1. 271,50 bz 1/1. u. 1/7.109,00 bz G do. pr. ult. Juli 272,50à270,50 1504. u. 10 8,— 1/1. [78.90 bz B 171. s107,00 G 1/1. [58,00 B 1/1. 111,90 b, G 1/1. 107,00 bz G 1/1. [105,00 G

———

cSmaC en

44—

SASUES

f⸗

1/1. u. 1/7./106,50 B do. II. rz. 1104 1/1. u. 1/7./ 102,30 G Westsizil. St.⸗A. 1/6. u. 1/12./102,10 bz B do. I. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 1100,75 G Altd.⸗Colb. St. Pr 1/6. u. 1/12.102,25 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/1. u. 1/7./ 113,00 G Bresl. Wrsch. do. 1/6. u 1/12. 102,90 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. ,900 Drt. Gron. C. do. 1/4. u. 1/10. 94,50 et. bz B] do. Vi. rz. 100 1886 hech Marienb. Ml. do. 1/4. u. 1/10. 95,20 bz G do. V versch. g Ostpr. Südb. do. 5,00 1/1. u. 1/7. 114,60 G Saalbahn do. V 1/1. [105,75 bz G b 111,30 G Uter⸗Elbesche 4 4 1/4. 96,40 G :-102,00 bz G Weim.⸗Gera do. 2 ¾ 2 5 1/1. 86,75 bz G 3 111,7061G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen. 102 50 bz G Aachen⸗Jülich 5 1/1. u. 1/7.100,75 bz G 96,75 bz G Bergisch⸗Märk. II. A. B. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,50 G 1/4. u. 1/10. —,— do. 1/1. u. 1/7. [99,50 G 1/4. u. 1/10./102,50 bz 1/1. u. 1/7. 102,40 G gr.f. 1/1. u. 1/7. 116,00 G 1/1. u. 1/7. 102,40 G 1/1. u. 1/7. 110,80 G 1/1. u. 1/7. 102,80 bz B versch. [101,50 bz G do. IIä11/1. u. 17 versch. [97,50 b G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 G gr. f. 1/4. u. 1/10. 103 50 8 Berlin⸗Anhalter 1857 1/1. u. 1/7. 102,30 G 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G o. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B. versch. 98,40 bz G do. (Oberlaus.) 1. u. 177.,8 versch. 100,60 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4. u. 1/10. 100,75 bz G versch. —,— Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 1. u. 1/7. —,— versch. 100,20 B Berl.⸗Hamburger I... 8 1/7. 102,30 G gr. f. d 8 1. 1.

8c,—

G. Wv Nawrocki FHeoe0,— ImSlsEn

20 0

1/3. u. 1/9. 96,30 bz do. 1/5. u. 1/11. —,— do. 1/5. u. 1/11. 98,60à, 70 bz do. 3.100 1/5. u. 1/11. 98,75 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 1/2. u. 1/8. 100,90 G do. rz. 110 12. u. 1/8.100,90 G S do. r. 100 1/3. u. 1/9. 96,75 b3z ₰. do. 1/3. u. 1/9. 96,80 à, 90 bz do. kündb... 1/4. u. 1/10. [96,75 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg.

ESoeCCAKSnsnen

&nEEG

80—

, 866g 1- 8 Theodor Ehrenfest hier eröffnete Konk 8 Reisfegeps jsch In dem Konkursverfahre 1 9de st hi nete Konkursverfahren und Reisegepäck zwischen den unt ¹ vanes ör Fernürp ”s Bermögen des 8 durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. waltung stehenden Schleewig⸗Hokfzennisleteceenderr f 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver 19 München, am 30. Juni 1887°. und den Verbandstationen der Berlin⸗Hamburger Begründer des ilereins emisehor patentammaͤlte. d 4 [1/1. u. 1/7. 101,60 G do. kleine ders, ur Griehung dvon Esmehnungen esers Ser geichäftsleitemde Königliche Gerichsschreber: dübes⸗Büchene un veltn eten dehe eühecn BERELIH, W. Friedrich-Str 78 . Landes⸗Kr. 41 1/1. u.1⁷—— 9. do. fund. Ceazkertächih da dei der Bertzeltng hi berc⸗ Rit am 1n Zultod. J. der aayng Kxyülhutn 2 pNvosensch 471/1. u. 101SoG . do. mittel gend zorderun N 6 7an 5 dr 8 . 1 neue Tarifsä 7 Ver⸗ b 8 . 3 1 ; 1 Frezudign hbru 88 18 dur eschlagfafung [17855] Das Kgl. Amtsgericht München I., kehr zwischen diesseitigen Aehestes BerlinerPatentburzaubesteitseit 1871. Süichfische 11. . 10 1eg880 89 85 115 oc0c 1Sehla gtermin auf hat mit 1“ C“ in⸗Lübecker Eisenbahn, zur Einfüh⸗ [17841] v Schlesische altlandsch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. kleine TT. „Vormittags 11 uhr, 17. Dezember 1886 über 5 3 b innis 1MM“ do. do. 1/1. u. 177. 101,50 G Ruff.⸗Engl. Anl. de 1822 vor de eoͤnigli Amtsgeri 80 7 7. Dezember 1886 über das Vermögen des N Aus ilen di ;r; A Fachmaͤnnische Vertret 1 . Ffaniglichen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ Privatmanns Karl Müller hier eröffnete Konkurs⸗ -.n ae kunft ertheilen die betheiligten Billet⸗ s en srallenPatlche Ferteetung kers 88 8 .u. 16 do. do. 42 1889 Kattowit, den 28. Juni 1887. desfäshen als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Altona, den 30. Juni 1887. 4 4 1 1 do. Lit. A. 1.9. 1/7. 101,40 G dS. . bd. e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München, am 30. Juni 1887. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Ing., Berlin W., Köchetmeacher Stabl⸗ 1 do. dos. 71. u. 1⁄7⁷. —,— do. consol. Anl. 1870 .S.) Hagenauer. . de. do. II. 4 ½11,1. u. 1⁄⁷.—, . . Das K on ursverfahren. 1 NVertretung aller Linder werden prompt u. korrekt h 28 j 1 1 6— vör. 11. 1„ 707905 as Konkursverfahren über das Vermögen der 17647 1 1 9 in Patent- L. KESSELER, Patent- u 9 nachgesucht durch Berichte über 1 . do. neue I. II. .u. 1/7. 101,30 G , Produktenhändlerin Friederike Wilhelmine .176471 Konkursverfahren. Processen. uirffoien huroan, Herlin SV. 11,] PFatent- ‧2. 1 h0. 1 8 1 19 88,802 n0c 888 bp. E e .116

20 . 0,20,

2002

SnaCCTancgSeneeRnSAGOOUoEnEERIEF

EFGEEESESE

84 1 1 1 Anhaltstrasse 6. Ausführlich ; I1. 8 8 5 97597 Ortleb hier, Hospitalstr. 16, wir 6 1 usführliche Prospecte gratis. A ld Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 8 5 1/6. u. 1/12. 97 à 97,10 bz VI. rz. 110 2„H str. 16, wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [17821] 1eeeeesta⸗ Scgs bee 6 1 131. u. 1„1 8 do. do. kleine [1/1./6. u 12. 197,40 bz 8 div. Ser. rz. 100

Abhaltung des Schlußtermins hierd 5 R Hece cs Sae ü naid nach arfolzte Feherann vecgeesabeen äberdgs Bernegen de d 4 1/1. u. 1/7. do. 1871—73 pr. ult. Juli 96,80 à, 90à, 60 bz rz. 100

„1; 2 2 8 o. o. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 rüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 8 8 Westpr., rittersch. .3 1/1. u. 1/7. 1G do. Anleihe 18757 4 ½ 1/4. u. 1/10./190,75 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. heilung II. derungen Termin auf gt ss. gtentsac en! ertheilt M. M. RorTremR. diplomirter Ingenieur 1 Fesesn 8ö.. 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,20 bz do. do. d e

—,—’

2071207,— 800— t0,

Bekannt gemacht d h. den 29. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, früher Dozent an der technis üri n⸗ . 4 1/4. u. 1/10. —, 3 . 1877 .5 11. u. 1/7. 99,60 bz do. do. g acht durch: Be ck, Ger.⸗Schr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Ter⸗ Berlin NW., Senifrmaans Ha-hachule 2n P g⸗ -hicanari .. 11119. b x kleine5 1/1. 1. 13 99,60 bz 1f. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. [178581 Konkursve E1.“ Nr. 11 des Hauptgeschäftsgebäudes an⸗ eschäftsprinzip: Eersönliche, prompte und on mm No. 29 a. Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— 1880 4 1/5. u. 1/11. 81,40 bz 1f. do. do. gek. D erfahren. Neuftadt O.⸗S., d. ommersche 1/4. u. 1/10./103,90 bz 1 . pr. ult. Juli 81,90à,40 bz; do. kündb. 1887 82 ahnkenszer abren über das Vermögen des —* Te.g Shn 1887. Pofamnen E““ 1/4. u. 1/10.—,— . do. 1884.. .5 1/5. u. 1/11. Eüböbh do. do. 1890 8 7 Heorg Friedri 8S zchtsschrei EEI 2. 1b 3 i 1/4. u. 1/10. 103,60 b 500er.... fehlen. 9. o. v 8 düliier Aöhchtns des Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts -. sb S⸗Angelegenheiten Muster u. M arkenschutz .6“ daesg Westf... 11 1,19 86ee do. e uft ine5 1/u/1186 80 àbbk. Scles. Bodenkr.⸗Pfndbr Alußtermin rch aufgehoben. z19 8 8 1 2 A.E cdegt durch ES ACED BE . es Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 103,90 G do. pr. ult. Juli „90 à, 40 bz o. o. rz. Leipzig, den 1. Juli 1887. [177165 Honkur . IE.vesorge. ö. ( 25 R 8SLIN SE, wlegeamm aegie * (Schlesische 1⁄4.u.1/10. 103,603 innere Anleihe 1887 N1/4. u.1/10.) —,— do. do. . nkursverfahren. N ie firms. 800. Cl. 1TN Lindensg. 69 s konm Sciunamsd hsasa Solegot efas . 14 ℳ1019. 103,60 bz do. do. pr. 8 Juli Stett. Nat. Hyp Ker·Gs o.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. In dem Konkursger Ae 8 n Kostenanschisce fpes'nes es In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehlage frei und unenrgeldiich“h. Beelin. Badische St.⸗Eisenb.⸗A. 4 Bversch. [105,00 G do. Gold⸗Rente .. sengssgich jf. * do. r.. 11

/ / / 1 /

800—

8 2 2

entenbr

ergische Vertretung.

PBxE EEeEES⸗

1-. versch. [102,30 G o. III.. u. 1/7. 102,40 B 95,90 bz G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. u. 1/7. —,— 104,20 bz G do. Lit. C. u. 1/7. 102,50 bz G 111,00 B Berlin⸗Stettiner /4. u. 1/10.102,40 bz B 101,50 G Braunschweigische... /1. u. 1/7. 106,25 bz G 102,60 B Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 105,90 bz B ööu“ H. o

20

1 1 1 1 1 1 1 1 1

24,—

23—

1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 102,30 G gr. f.

0—

einberger. Bäckermeisters B . i i 8 300 Bekannt gemacht durch: Beck „S zmeisters Bernhard Zürnstein aus 1 884 5 1/1. u. 1/7. 90,90 b do. do. rz. 110 100,90 bz G K.4 1/1. u. 1/7.102,30 G 8 Ger.⸗Schr. Helsuit ij. B., jetzt unbekannten Aufenthalts, Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Schol Bareeischi nnleibe 1,ensch,2 502”e 88 8r 13⁄l. 8 17 90,90 bz 80. N. n. 100 100,00 B do. de 1876, 4 1/4 u.1/10. 102,50 B

FʒnEGqEEF=qqq·q·q·q·q··q·q

üürfaenen’e

ist zur Abna

me der Schlußre der; 9 T vchluß rkechnung des Ver Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.