1887 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

[18339) 1 8 4 vidende an sämmtliche Aktionäre nach Verhältni igefũ ä ins 1 Mitalz Bilanz der Gasfabrik B ayr euth der Kapitalsumme dee Ur näee, mac .-ng. eakes Beträgen sammt treffenden Zinsen von] 4) eines aus drei Mitgliedern beste ““ sicht darauf, in wie weit derselbe ans Vorzugsaktien] bef unserer Cassa usschusses zur Vorprüfung der abzulegende 8n oder Stammaktien besteht, vertheilt. bei der Königl. Hauptbauk in Nürnberg, 5) Fehrenrechaang, 5

Setiva. Falls der Gewinn eines Geschäftsjahres zur Zah⸗ bei den Köni ili bnahme der Jahresrech 8 2 8 Hewinn 8 1 v l. Filialbanken in Amber 1886 (Bil⸗ so nung pee 8 8 ansz ; H 2₰ n - 8 3 lung von 5 % Dividende an Hie Vorzugsaktien ni er cgbac Ln 4 (Bilanz und Umlagekonto per 3 14 1 8⸗2 Immobilien⸗Conto. . 171 257 15 ausreicht, so soll aus dem Gewinn webe nücht Augsburg, Bamberg, Bayreuth, zember 1886)) 1. 8. 8 um en en 71 82 nz el lx un onl 1 reu - l iicl 2 ei erx. Reserve⸗Anlage⸗Conio⸗ 51896 50 genden Jahre eine volle Nachzahlung der Reihe nar Hof. eEVöö“ 6) Beschlußfafsung über einen Zuschlag zum F„ 1nh 9 8 3 8 9 b CEö1ö1“ rfolger, ehe eine Vertheilung einer Superdividend⸗ Lübrzpurg,w .eee bSeecerees. hen-age, E. vehee —e Berlin, Donnerstag, den 7. Juli 1887. .. 1111“ 5 127 42 . 2 ü strie i Fr.rg;. . 85* Sta ’. Se e 1

Unkosten⸗Conto. . . 446 52 Für den Fall der Auflösung der Gesellschaft ai1-* .g. für Handel und Industrie in 7) Beschlußfassung über die Nuförinaung) des B. 1 , ingen der deut

. riebsfonds, —222— 52 ; . fts⸗ Zeichen⸗ Muster⸗Registern, ü Tarif⸗ un rplan⸗Aenderungen der deutschen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan erung

Erneuerungsfond ⸗An⸗ werden die Vorzugsaktien wegen des Kapi i in 8 1 8 8 1 8 1 pitals bis 8 8 5 f g 2 vb4544,1 b lage⸗Conto.. 7 979 sur vollen Höhe des Nominalbetrages von je 1000 ö11 ensfr sang über den Etat der Verwaltungz. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Aktien⸗Kapital⸗Conto. vorweg befriedigt. 1 i Gesetzlicher Reserve⸗ Jede Vorzugsakti 1 1 bei Herren Merck, Finck & Co. in München, 9) Bericht über di 9 812 2 60 igscerezz· „Ee rehhae dhen eee ocfens Bai Lccnan aen „ge nme—% ꝑcCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. gr. 1864)

Kautions⸗Conto V Die Direktion Teallen Fi 10) Beschlußfassung über die Durchfü

ewinn⸗ , .n;. 1 8 bei allen F en, i . 11““ urchführung der In. ster s scheint i ägli

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rud. Winkelhausen. üen⸗ eb vür den . spektionen der Betriebe behufs Verhütung n. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das V . Unfällen, n auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4.

n

11“ F Dividenden⸗Cont 817 gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst ) a. Beschlußfassung ü d 8 Berli b bBe. 1 x. 8 en⸗Conto lisnnch, ti Gesellschaf Lafons Vn woch hici 68 ee“; SIW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

2 ( 2 ost. 2 2 2 e ) 18 1 ePr 4 8 9 —BBBEEͤqͤͤͤqͤqͤqͤqqqö,, neScg “; 2 d ““ NEA

ctien eJS. „Saline Bibstzen entsprecenden Feleagen am npitaf de d. Eeenmfüerge den Trecsge-hchatsvonhh...nñ Vom Central⸗Handels⸗Register fuür das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 156 K. und 156 k. ausgegeben.

5695 72 5 els urg“ Abzug gebracht Eventual⸗ es Genossenschaftsvorstandes Nnlh 8 sr

E I 8 b 1 8 auf Veränderung der Bestimmung des 8 . 8 das Patent 34 260 geschützten Regulator⸗Drossel⸗ Erlöschung von Patenten. Klasse. Gewinn- & Verlust-Conto. 5 Actien⸗Gesellschaft Saline Oelsburg“ tritt nse.. an treten die verloosten des Statuts, Patente. aa für nach wechselnden Betriebsverbältnissen Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen XLVI. Nr. 29 S70. Neuerungen an Gasmotoren; füh E Tage in Liquidation behufs Ueber⸗ da ab für diese ben er hebe i. und wird von 12) Beschlußfassung über den Ort der nächse Patent⸗Anmeldungen. durch Hand verstellbare Durchflußöffnung. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente abhängig vom Patent Nr. 532. 3 2 en. Eb““ u“ ö Depositalzins vergütet nur mehr ein zweiprozentiger Sene Genossenschaftsversammlung 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ C. Hasemann in Berlin O., Raupachstr. 15. ““ S des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 8 32 852. Sicherheitsvorrichtung an

efordert, sich zu melden.. ei GC4144“ 1 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Klasse. 77 erloschen. Penn. 11.“ . hie. e Füinechebg. Brauerei- & Mälzerei Berufogeuoffenscet Peungten die gesbe nmae äung di nshvellen nee XLIX. B. 7539. Neuerung an Maschinen EE“ Nr. 30 994. Neuerung an Wellen⸗ „n. 8 8 in Liquidation. . F. Henrich, Vorsitzende 3 fugte B schützt. schle d Schnürriemen. . Nr. 32 753. noline. agern. 1 8 89,. 8 H. Reling. 1 8 Faee7 W“ EEEEEETETETETTTE1113“ Varmen⸗ Nr. 36 641. Hosenträger. Nr. 34 821. Schmiervorrichtung zur Dampf⸗ Bu““ . s —————————:—— II. P. 3265. Antrieb⸗Mechanismus für schwin⸗ Wupperfeld. IV. Nr. 20.543. Selbstthätige Aufhänge⸗ ölung. 259. S für Budraulis G 1.“ . [18359] 6) Berufs⸗Genossenschaften 8) Verschi gende Knetmaschinen. Firma Petzold & M. 5163. Vorrichtung zur Herstellung vorrichtung für Lampen ohne Gegengewichte oder XLIX. Nr. 25 253. Steuerung für pdraulische 2 f 8 ) Verschiedene Co., Inhaber G. Puchmüller und Fr. Westen- biegsamer Drahtspiralen. Francis Mallet- Flaschenzug 8 ““ Nietmaschinen. 8 Guy in Paris, 3 Rue Monsigny; Vertreter: „⸗ Nr. 36 933. Neuerung an Wasserverschluß- Nr. 36 743. Stellbare Reibahle. IV. V. 1111. Neuerung an Petroleumlampen. Richard Lüders in Görlitz. 1 Hängelampen. L. Nr. 28 709. Neuerung in der Verzahnung der 18348] Bekanntmachu Ernst Vogt in Ottmachau. LIV. L. 4251. Papiersackmaschine. William Nr. 37 188. Petroleumrundbrenner. Mahlflächen von Lohmühlen. 11“ ng. 1 vIII. B. 7710. Walze für Maschinen zum Albert Lorenz und William Henry Honiss Nr. 37 953. Kerzenschoner mit Lichtschimm⸗ Nr. 29 180. Neuerungen an unterläufigen I. M. 1557. Die mit einem Einkommen von 900 Waschen, Seifen, Färben u. s. w. William in Hartford. Konnektikut, V. St. A.; Vertreter: träger. Mahlgängen. Carl Pieper in Berlin SW., Gneifenaustr. 110. VIII. Nr. 19 663. Neuerungen an Muster⸗ 18 32 752. maschinen. ““ Nr. 36 857. Siebmantelreinigung für Sichte⸗-

maschinen.

Erneuerungsfond⸗Conto Zinsen⸗Conto.

1886 Pachtschilling u. Zinsen 15 592 98 zu Oldenburg. Brauerei⸗ & Mälzerei⸗Berufs⸗ 1 15 590 87 5590 87 Gemäß §. 10 des Statuts ss f Der Coupon Nr. 32 unstrer Areern ““ Alsemiß 88 889 tatuts werden die Herren genossenschaft.

ℳ. bei dem Bankhause des Herrn Fr. Feustel, am 39. Juli d. J., Nachmittags 6 Uhr, versammlung findet

Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗ jährlich doti is⸗ . 1 Schieberventil für Griesputz⸗ hier bezahlt in der „Union“ hierselbst stattfindend mmäung ““ Kilsi nit deg Aleirdte ime ie hdde nee vgn 8 Lewe Praughaer. 1 I LV. B. 7602. Stoffmühl Camille scheermaschinen ie neuen sbö s 2 h“ Dienf⸗ 8 2 in ““ e Coad Grfsch. Lancaster. England; Vertreterin: Firma . . 2. Stoffmühle. Ca schee zinen. 1 8 neuen Couponsbögen zu unseren Aktien „. 5. ordentlichen Generalversammlung in 28 ver d. J., juthen, in welcher sich eine Apotheke befindet, is bar Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Barataud in Bouchet b. St. Junien (Vienne); XII. Nr. 28 782. Verfahren zur Darstellung erden gegen die betreffenden Talons ab 1. Mai hiermit ergebenst eingeladen. 1 8 tags 10 Uhr, vakant. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert XI. D. 3052. Papierhalter. Oscar Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Firma übermangansaurer Salze mittelst Elektrolyse. 8 1 1888 ausgegeben werden. Tagesordnung: im Saale des Kunstgewerbehauses (Pfand⸗ sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einez pietrich in Chemnitz, Hartmannstr. 11 C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. XIII. Nr. 32 556. Röhrenkörper für Gliede- Nr. 37 827. Meßraum für Kaffeemühlen. Bayreuth, 5. Bericht über die Prüfung der b ias- erv ftatt. L88* In unter⸗ 8 gefaßten innerhalb 6 Wochen T. 1947 Einrichtung an Nähmaschinen H. 7013. Schleuderapparat zum Zertheilen kessel. . . 88 L113“ er Dire : Bilanz. Neuwahl der beide sscheibenbde ; ete Vorjitzende sich beehrt, die Herren Delegirte ei mir zu melden. g v Kve gvr. er Faserbü Herstel stoff Nr. 33 208. Da esselfeuerung. pielen von Handharmonika s. Fr. Teeerter glieder degafchchttertbne. vehbenanisnseece 8 Fefthme Fa esen0 üinzuladen. Gumbinnen, den 1. Juli 1887 8 F 8 8 reündee ben ffünae 616b 8 32 507. Semrfcegenfeae Wasferstands⸗ Nr. 34 604. Neuerung an Mechanismen [18341] sc[8 v““ zum Abstimmen können eine halbe Stunde vor Be⸗ 1) Geschäftliche Der Regierungs⸗Präsident. XIII. B. 7656. Verbindung eines Reinigungs⸗ W. 4812. Spannvorrichtung an Maschinen zeiger. 1u“ 1 lunn W nonika's; 8 Elsflether Holzcomptoir ginn der Generalversammlung in der „Union“ i 2) Wahl von 8 vu6“ b Apparates mit einem Dampfkessel. G. zum Aufwickeln von Papier und anderen Stoffen. XIV. Nr. 23 898. Schieberentlastung mittelst Zusatz zum Paten b isder fär Nab Gewinn⸗ S 8 Empfang genommen werden 2öc am vatt 3Z [62401] Das Insti Bergmann in Schneidemühl John Waldron in New⸗Brunswick Graf⸗ schwingender Stützen. LII. Nr. 39 691. Stoffschieber für Näh⸗ Gewinn⸗ und Verlust. Conto pro 1886. Ildenburg, den 4. Juli 1887. 82 u“ eer 1 an Stelle— W ee lof 8 6. 4235. Verfahren und Vorrichtung zur schaft Middlesex, Staat New⸗Jersey, V. St. A.; „Nr. 36 829. Steuerung für direkt wirkende k. E111“ 1 Debet. effentliche Badeanstalt zu Oldenbur 3) Srsm 3r. Seplember d. J. ausscheidenden, W. Schimme en lung der Dampfüberhitzung. Max Gehre Vertreter: F. Engel in Hamburg. Motoren. X. Nr. 32 596. Expansions⸗Regulir⸗Apparat: Hand angs⸗Unkosten⸗Conto: Der Vorsitzende des Auffichtsraths. 8 11 Vorsitzenden Berlin W., Behrenstr. s. w. Regelung derGrafenberg⸗ Seebenc 153. LXIII. J. 1547. Lenk⸗ und Bremsvorrich⸗ 1 28 263. Unterlagsplatten für Eisen⸗ ““ 805. Verstellbare Nothgabel a. Gehalt an den Vor⸗ H. Boschen. 8ZZ““ versendet seinen Jahresbericht auf Verl. freo. M. 5076. Rohrkörper für Dampferzeuger; tung für dreirädrige Fahrräder. August ahnschienen. 8 Sdl 1“ bnneebe5090. [18410] * Zusatz zum Patente Nr. 22 819. Alexander Hugo Jungmann in Rostock i NMW. „Nr. 30 483. Neuerung an Eisenbahn⸗ Nr. 33 395. se 1“ 8 n den stell⸗ 118880” 8 I ette P ublique Ottomane Consolidée Monski in Eilenburg. ö - u“ Waßierleit. e we cen. 370. Oberbau für Straßenbahnen dcNr.- 29 932. Verrichtung zum Schließen und 2 or⸗ 8 8 2* Ee 8 1 . 1 3 4E ise ie befens aF Hüren. 1 9 8* 5 1 S enbc len. 1 —d 7 88 2 3 G 8 8 ““ Ostpreu ßische Südbahn. Revenus l'Iradé du 8/,20 Décembre 1881. 1ö1.““ renses E““ London Fenchurch XX. Nr. 12 155. Neuerungen in der Befesti⸗ 1“ b 1““ „HGHoF†zst; g 8 . 8 eg 2 1 S8 60669 is 8 92 gegeneinalde He 4 8 SSe 8 2A 1 2 v aune 90 . jfe f da p Fisenbahn⸗ 1 37 Dreirad es Foü rad. Beköstigung für den 01 1 88 publizirten Bilanz aus dem Rein⸗ Sehwidtal. Director der Carlshuͤtte in Alt⸗ Beyuges hateverte v““ 1 88 39 325 Hieteran an Fahrtüde n ökeeee0 fertrage des Jahres 1886 auf den Dividendenschein Recettes wasser, Schlesien. „Königgrätzerstraße 101. - 5. 8 -Nr 11 943. Vorrihhtungen zum Reinigen Arbeitslohn e Nr. 5 der IV. Serie pro 1886 unserer Stamm⸗ nettes des [Frais payés Recettes nettes veh W. 4841. Sicherheitsventil mit einer bim LXVIII. L. 4291. Vorrichtung zum Oeffnen „Nr. 12 635. Dampfwagen für Haupt⸗ und 943. Vorrichtungen zum Reinig 1 stige Ausgaben à1 140.16 3 291 66 Prioritäts⸗Aktien entfallende Dividende von 2 % frais d'admi- par la direc- des frais d'administrati Heben wachsenden Belastung. E. Weerts und Schließen von Schiebethüren. Emil eh Neutrhnaen in der Befeftigung Nr. 31178. Faßverschluß mit Zapfvorrich⸗ 5 % vom Bruttogewinn an den Re⸗ oder 12 pro Aktie kann vom 16. Juli d. J. nistration tion génér ³ frais d'administration Provinciale 1 in Roubair (Nord, Frankreich); Vertreter: 11“ vrn 8 auf BGern der Eisenba 1 8 tung. 1 servefond v. 1 411.48 70.57 ab bei unserer Hauptkasse hier, Schleusenstraße provinciale et centrale Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätze⸗- LXX. B. 7750. Schutzvorrichtung für auf von Radreifen au R.12158* Eisenbahnsahre vIII. Nr. 11 63 Selbstthätiger Thür⸗ Abschreibungen. Nr. 4, gegen Vorlegung des abzustempelnden Divi⸗ straße 101. Reißbretter gespannte Blätter. Ernst Becker zeuge; eseh ne P.R. 1780, 1.“ . s Comptoir⸗Wohnhaus⸗ dendenscheins täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und · XIV. E. 1955. Neuerung an Verbunddampf⸗ in Löbau, Sachsen. .I““ 1111““ Nr. 13 858. Neuerungen an dem durch Patent 8 8 7 8 der B beit bei Eisenbahnfahr 8 Conto: Festtage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr . Total des] Total au maschinen. John Ericsson in New⸗PYork, M. 5022. Herstellung von Kopirstiften. machung der Bremsarbeit bei Eise fah Non18,9 Se;hüter bürversperrer; Zusat zu den Restgewinn. . . 1 340.91 3 erhoben werden. Mit den Dividendenscheinen ist Piastres Piastres iastre 1 mois pré- 31 Mai 262 Broadway; Vertreter: F. Edmund Thode & Henry Sencil Myers in New⸗York, 309 819˙5. 16 634. Dynamoelektrische Maschine P. R. 11631. 8 bease Recee nnmneeveezencha derselben in arithmetischer 88 8 Turq. cédents 1887 Knoop in Dresden, Amalienstr. 31I. 1“ & Co. in XX 8— G 1.“ Seeebsezslebhn Nr. 20 334. Neuerungen an dem durch 8 —- olge einzureichen, we it Qui ; h. 2— . S ibmaschine. thasa Berlin SW., Königgrätzerstr. 2 . 22 ꝗFlerk 888 1 veschützten Thürversperrer; Credit. J versehen ist. eichen, welches mit Quittung zu Liv. Turq. Liv. Tur bbö1““ Kopenhagen, LXXI. H. 6832. Pinnahle. Carl Hilde- dungen für elektrische Leitungen. Patent Nr. 11 8 er Fhäeseeserterz 4 703 14 Königsberg, den 28. Juni 1887 . 2 e 145 Nvyhaon, Dänemark; Vertreter: G. Brandt brandt in Solingen. . Nr. 26 440. Konstruktion der Elektro⸗ II. isgg 8. Thüͤ schloß mit schwingender 7703 17 Der Verwaltu zr t ö (recouvrement) 3 in Berlin SW. Kochstr. 4. LXXIV. I. 1410. Feuertelegraph. Wilh. magnete und Armatur bei elektrischen Maschinen. G üch 1” Rie 8 b a gtrie gel u“ Bilanz⸗Conto am 1. Januar 1887 Ost 11“ .— ungsra h der 8 arriérés) ... F. 3174. Beogenanlege⸗Vorrichtung für Idström in Lund, ö Vertreter: 29 e e“ Falle . 5 Ostpreuß S „Gesellschaf ylinder⸗Druckmaschinen. Fritz Fischer F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. rischen Batterien. 8— 825 23 897. Repetirmechanismus für Schuppen⸗C n sip gischen Füdbahn Gesellschaft. mbro. h 6 641 914 . 8 3 LXXVII. B. 7719. Mechanisches Wettrenn- Nr. 36 886. Neuerungen an Zink⸗Kohlen⸗ Z Conto: 8332 irituenx.. . . . 8 H. 6841. Apparat zum Abheben einzelner spiel. Felix Blazicek in Wien, V. Straußen⸗ Elementen. G erverschluß un er den 5748,14 l1388 383 Pécherie . . Karten von einem Block an einander liegender gasse 3; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, XXII. Nr. 32 291. I 92 Ib Lage 197 019. E“ für Ge⸗ Buchwerth. 1 677 8s Vereinsbank in Nürnberg. v“ Karten. Wilhelm Heidenhain und Her- in G“ C. Kesseler in Berlin SW., Anhalt⸗ C“ öööö. * wehre mit Cylinderverschluß und unter dem Lauf 4“ 94 72 Notars stattgehabten Verloosung unserer 1 prozenti⸗ steße . 1 e heen br IeHeinrich Mitzschke Nr. 36 900. Verfahren zur Darstellung Nr. 23 897. 1 8 Comptoir⸗Wohnhaus⸗Conto: 2 gen, mit 25 % Kapitalzuschlag rückzahlbaren Boden⸗ 8 Nr. 29 396. Geschütz zum Schleudern von

Redevance de la Régie 8 I. 1480. Briefstempe in 8 875 . . Briefstempelmaschine. Inter- 4 ½½ WI1“ en editobligatione h it Seri 8 ion: 8 v „in New⸗ in Waldhof b. Kamenz i. S. wasserlöslicher blauer Rosaniline durch Einwir⸗ yI164*“”“ „o .“ℳ1 861.11 V fedttobrigtinnc, bezeichnet mit Serie III., wurden bal S- e; Ne ker. o 8 LXXIX. R. 4271. Leitvorrichtung für kung der Diamine der Benzolreihe auf Rosani⸗ G sc ffen 1“ Nr Abschreibung Restgewinn . 1 340.91 olgende Nummern gezogen; Tribut de la Bulgarie, Verlin §. Oranienstr. 57. Tabacksblätter an einem Walzwerk zum Breit⸗ line und zur Orpdation der mit den Farbstoffen 31 38 3 11“ Wagren⸗Lager: r I. Emission. remplacé jusqu'à 1 8 M. 4656. Typensetzmaschine. John Lon- quetschen der Blattrippen. Reinicke & erzielten Farben auf der Faser. 2* 889 Potengfree 597 Hei chtung; II. Zuse O duhnge6e ö111u“ 60 57290 2406 viczahinge üdan n 1246 2 159aoe on ze. Millan in Jlion, Grafschaft Herkimer, EEECGe Doppels E1“ ö11““ zuge. 31863. Neuerung an der unter Nr. Hiverse Debitoren. . . . 8 . .1750 = 3000: 00 000 à pré NMeeMork: Verireter: P. EXX. sS. . Schiefer⸗I eere. von Metalldrabt. 99 g, etieten Gevebreinrichtung; satz Cassa⸗Conto, Bestand am 1 Jannar 1 ö Staat New⸗Vork; Vertreter: F. C. Glaser, LXXX., S. 3707. Schiefer⸗Doppelschee XXVII. Nr. 33 138. Vorrichtung zur Erhö⸗ 23 897 patentirten Gewehreinrichtung; III. Zusatz 1887 G

ewinn.. ““ 87 0 . 85 V Saldo am 30. Juni Oeffentliche Badeanstalt [18408. V Bekanntmachungen. dorft in Berlin N., Schönhauser Allee 166.

8

2

ribution

2.2

VIcont

Tabac

10 406 24 Nr. 95 106 392 8 392. sur la Dime des zniali issionsrath in Berlin SW. Adolph Spamer in Darmstadt. ffektes Hasverdi 8 1.1aes 28,09. Litt. B. Obligationen zu fl. 700 = 1200, tabaes. . 375 70 70 ““ Feüglich 8 sionsrath in Berlin [IXX NI. B. 7459. Kuppelung für Drahtseile hung des Effektes von Gasverdünnungs⸗ und Ln1N 22,03. Vorkempel⸗Apparat für

1““ 137/14 rückzahlbar mit fl. 875 5 Svee 5 Verdi 8 18 8 282 13 32 155 . 11 28 E Cnypre, 1 ahnschienen. John F in real, Leipzig⸗Gohlis. 1 7 EE= Frñgoj. v 35. Neuerung an dem unter Nr. 270. Lier. d.- Se 88 fl. 175 30 . T“ . 1u Se Canada; Vertreter: Lugen Schultz in LXXXVIII. J. 1552. Windrad. I ö“ 11..“ 11“; Apparat 8 Doppel⸗ ö] ationen zu fl. 175 = ℳ: sur s Berlin öthenerst in Reiche i. Schles. räder in der Windleitungg . vemmrs: Iunfatz zu D.⸗R. Nr. 2708 Passiva. rückzahlbar mit fl. 218.45 kr. = 9200, 8 ggs 8 Dn6 Berlin W. Köthenerstr. 11. Jone in Reich FE“ XXVIII. Nr. 24 015. Maschine zum Glän⸗ Krempeln; Zusatz zu P.⸗R. Nr. 2705. „. Actien⸗Capital b 45 V Nr. 63 96 167 198 962 987 32 375: u traites XXV. R. 4291. Verfahren und Vorrichtung zur Berlin, den 7. Juli 8 1 88 2 inell rot Nr. 7048. Neuerung an Klein's Vor Saptt, . . . . V ““ 262 287 388 412 464 62 s Herstell kaiserli 5 endm n Lede nes sch t dgsa. 5 Cr vS ab nicht eingejahlt . * 15 000.,— 9P— 645 686 707 146 787 295 289 854 821 388 823 8 edoraner des1e Son. E TET Rund. .““ Fil, W schnen rore trempel⸗Apparat für Deppel⸗Krempeln; Zusatz Diverse Creditoren. ——— 45 674,39 955, 1179 1326 1449 1503 1507 1531 1552 1606 1““ I I˙˙—..“]; XEX. ’Nr 33 767. Befestigung von Arbeits⸗ zu P.⸗R. Nr. 2705., . 39 1795 1853 1860 2021 2063 2100 2685 2928 3205 Droits sur fa pur gki Sachsen. hM“ Uebertragung von Patenten. werkzeugen an einer künstlichen Hand. LXXVII. Nr. 32 984. Schaukelvorrichtung an 486 64 3226 3205 r le Tumbéki 1b 99 1 XXXVI. B. 7634. Ofen mit Grudefeuerung. 8 14. Möbelrolle Carousselpferden. 75167 53 ILitt. D Obligati en traites sur la 1 August Beulshausen in Leipzig⸗Plagwitz. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der XXXIV. Nr. 33 644. Möbelrolle. ves ,680. Fahrrad⸗Caroussel. D. igationen zu fl. 100 = Douane . . . 1 W. 4848. Neuerung an Zimmeröfen. Prfentrone⸗ im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Bestattung von Leichen estattung von Leichen.

2 8 g . b d Elsfleth, Juni 2 9 i fl. 1 Nr. 36 631. Apparat zur Konservirung und T11““ Veehand 171.43 ₰, rückzahlbar mit fl. 125 = Parts contributives de Ernst August Wiman in Stockholm; Ver⸗ Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ s den Nhha Feingofens in Friedr. L 1“ Nr. 968 1637 bEö18“ la Serbie. du Monté- treter: C. Fehlert & G Loubier in Firma C. sonen übertragen worden. Nr. 36 897. Lose zusammenhängendes 8 en 3 e 1

3. Nr. 968 1637 2086 2391 2450 24191 2537 3136 négro, de la Bul- Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6 Kinsse. Scharnier für Klapptischylatten u. dergl. LXXXIII. Nr. 32 494. Hebel für Kalender⸗

[18342] 4 2888 382 9688 3865 3922 3964 4002 4482 4793 1 garie et de la Grèce XXXVIII. N. 1547. Maschine zur Nach⸗ VI. Nr. 23 412. August Wilhelmi in „Nr. 37 385. 11u.“ uhren. 1 da2l Danziger Sprittfabrik. 6738 6782 6943 7313 7289 5827 5983 2938 6000 V IB abmung der Textur cdler Hölzer. Robert Franlsurt .Rder Feaekaase der Gengeae, . Ne. 32,3041. Siahl znir verstellbarem Siße Nr. 36 657. Abgedichteter Gehäuseknopf an 24 G 594 72 26 3 83 63 889 3 3 1. ens 8 2 4 2. -g enu zun er v 88 . 6. 82 2 4 C 8 LE bE. 89 8 5 zur Zeichnung von. 98 ℳ.orzugsattcten EEe 218 50 1 82 Total . . 7 335 290 25 3621 6 973 186 88 402 828 22 XINII” .Maden b Elektrisches Anzeigewerk für Bennhe scaen, her 1882 8 8 üe g2r. h. 8 Neuerungen in hydrau— 1 33 093. Rohrgarnitur für Bade⸗

Durch Beschluß der Generalversammlu :Nr. 176 217 1172 1222 1905 970 :14 3: Thermometer; Zusatz zum Patent Nr. 38 989 Nr. 26 797. August Wilhelmi in 3 9 brstuhls el bf 8

h 2. w 1 i 88 317 191,2, o 889 978145 he . z 8 9. Nr. 8 1 21 888 Nr. 37 123. Fahrstuhlsteuerung mit Stell⸗ öfen. 3

2. Juli c. sind wir beauftragt, 150 000 29 1888 2801 3 5 2060 2198 2590 Carl Ruhfus und H. Dankers in rankfurt a. Oder, Gubenerstr. Nr. 21 a. 8 stthäti Abs Berlin, den 7. Juli 1887. g Vorzugs⸗ 2 hemmung und selbstthätigem Absperrventil. he Berlin, Aaiserliches Patentamt. [18458]

aktien über je 1000 zum Nominalbetrage auszu⸗ Litt. F 1 t Dortmund. äuterung und Kühlung von Bierwürze mittelst G ge auszu F. Obligationen zu 200, Stüve.

8 oir bi b Aektionsins ; ; . 8 23 412. XXXVI. Nr. 25 035. Neuerung in der 3 le cc anetgateace⸗ 1e, n, Stggenere vet⸗ R. 4123. Reflektionsinstrument mit zwei Centrifuge; Zusatz Patent Nr führung von Verbrennungsluft bei Regulir⸗ 1 Nr. 176 241 267 276 368 400 476 504 523 626

Zeich ’1 1 81803 *beweglichen Spiegeln. Aug. Rincklake, Vom 1. Juli 1883 eichnungen werden vo e is inelusive 725 36 5 71 1265 75 8 0 gEné 7 5 362 104 09 6 97; 1 g en von heute an bis inelusive 640 725 1036 1145 1171 1265 1275 1425 1537 ZZI 362 104 091 6 973 186 67 411 711333 598 48]1 401 010,19 xXLIXV. L. 4303. Neuerung an dem durch Schädel in Berlin,

„₰

Assignations diverses

Int. encais. sur fonds dispon. Agio sur conversion de 1 1““

negs ssor i schwei 8 . 3. irma Töpffer & Füllöfen.

165 b- Mts bei 40 725 1145 1171 1- Professor in Braunschweig. g Firmaae. nershe 26. Nr. 27 811. Neuerung an Heiz⸗ und Koch⸗ Färber⸗Zeitun Centralorgan 1“ Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank hi b Ies 2217,2277 2377 2496 2522. 8 = Patent Nr. 31 285 geschützten Alarmapparat zum Nummer⸗Apparat und dazu gehörender Kontakt⸗ apparaten; Zusat zum Fete Nr. 19 86 zut 88 Färhe öö ereenorgans ier, . G. Obligationen zu 100, Piastres Livres Schutz gegen Diebstahl und das Verlieren von Druckknopf mit Kontrole für elektrische Haus⸗ XXXVII. Nr. 24 984. Neuerung an Bliß⸗ Wäscher. Offizielles Organ des Verbandes der

den Herren von Roggenbucke Barck & rück Wi 5 8 B zahlbar mit ℳ% 125: Tu . eees 5n288 g. Töpn S9. 2 8 8 rques Gegenständen; Zusatz zu Patent Nr. 31 285. telegraphie. Vom 31. Januar 1886 ab. 8 itzablei . rber und verwandter Gewerbe Deutschlands. g Zusatz zu Nr. 39 326. Firma Töpffer. 4. Nr. 31 942. 1“ Fuͤlius Bloem in Dresden⸗A.). Nr. 19. Inhalt:

im Comptoir der Fabrik, Kiebitzgasse 1216 5 261 296 570 646 898 1129 Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par Wilhelm Löffelhardt in London; Vertreter: ; vSS z s um Patent Nr. 24 984 6 w“ II. Emission. 1A14“*“ Specht. Zi,0 & Co, in Hamburg. 8 E“ EE114“; ge⸗ Zussh ge 298. Herstellung hohler feuersicherrr Die Zeugdruckoperationen. (Fortsetzung. Grunde entgegengenommen. Bei Zeichnung resp. spätestens Litt. A. Obligationen zu 100 dle anemlses en Europe et paxées à Constantinople XEV. M. 5044. Neuerung an Hufeisen, deren I ür elektrische Haus⸗ Decken und Bedachungen. süge der Banmmwolengarn⸗Scgiier.e deren. eder⸗ bis zum 16. d. Mts. sindl- rückzahlbar mit 1250200 pour le service de la Dette consolidse . . . 12 i Ineds Stollen mit schwalhenschwanzförmigen Zapfen in hörender Drugkontakt für elektrische Haus. X VIIX. Nr. 28 809. Peitschenstock⸗Satinir⸗ Frage der Holzerhaltung. tücfärberci deder⸗ 25 % der gezeichneten Summe einzuzahlen, Nr. 66 98 285 309 357 401.250: . et frais géngraux du Conseil d'Administration 68 EE11e elegraphie; we““ färberei. Druckerei. Allgemeine Notizen. heit⸗re 25, sS 1S ag 16. August cr., Litt. B. Obligationen zu 500 E“ Impériale Ottomane, en or effectif et . 1 EEE“ 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ '. 18, Jule 1 S cg. Frau Laura Anna XXXIX. Nr. 36 573. Verfahren zur Her⸗ Sprechsaal. Anzeigen.

25 % spätestens am 16. September cr. 6 28* HE11““ L“ 243 306,85 egiments in Berlin. 1 1 2 88 8 i Alt⸗ eines 8 bei Billardbällen und iff. (V H. K und 25 % spätestens am 16. Oktober cr. Nr. 5 25 raez09 bor W“ E 1. en monnaies à convertir. [13 432 564 8 135 37985 XLVI. A. 1679. Regulirvorrichtung für Gas⸗ 86 Beenftcie 9 Desggn, imes 8 vC“ Das Rheinschiff., b. „Die auf dem Grundstück stehende Hypothek von Litt. C. Obligationen zu. 200 F'Administration Centrale, en or effectik .. des.n V maschinen. Gerhard Adam in München. stadt. Apparat zur e ng dig⸗ sserstoffgas. XL.II. Nr. 33 120. Zeicheninstrument mit schen Buchdruckerei in Mannheim.) Nr. 27. IFn⸗ 120 000 des Danziger Hypotheken⸗Aktien⸗Vereins rückzahlbar mit 250; 7 d- iͤ. id. en monnaies à convertir .. 67 542 54 668 80 . E. 7598. Regulirungsvorrichtung für Gas⸗ s. atmehäscheg., 8 n. 9 libellenartigem Neigungsmesser. halt: Wormser Hafen. Pem Wecter Wfschiß 111“ 15 rij HeIa.kphena 120000 Nr. 109 119 170 237 261 303 475 527 578 777 Constantinople, le 4/16 Juin 1887. 1Albemn * A Ien 16 Augu 39. axFirma Töpffer & Nr. 36 803. Schnellwaage mit einem in 25 Jehnenge 98 g rvafftcee Amortisation auf lange Zeit fest. 888 897 90 8 22 8 3 2 b 8 enzdorf bei Wien, Hauptstraße 23 3 V. : 2 1 3 ersin. Kthe 9ꝗꝙ½☚—m †.“” seiner Länge abänderbaren Lasthebelarm. auf dem Rhein. Das Prolekt de Vorrechte der Vorzugsaktien: 8.8 Vertgti⸗ Tics ,-*29n 1 8 1 Le Conssnr d' Aüministration ; die Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Sehädel in Verlin, Köthenerstr G vee seiner n9a abänerebafen safthegege einigung. Zum Artikel „Ergehnisse der Rhein⸗ g en zu 100, rückzahl⸗ ent, Conseiller-délégus, Gneisenaustr. 110. trischer Wächter⸗Kontrolapparat. Vom 15. August XL.III. Nr. 24 617. Maschine zur Herstellung korrektion 25*.

.

für die Schiffahrt in Nr. 24 und 25

lung des Jahresgewinns erhalten dieselben vorw i 5 j 89 Hernusibena 8 bem 9. sächen erweg bar mit 8: (Signe) G. Aubaret. Princig. L. 4295. Mischventil Ihr Sesmeschasge. Regrsn 188 7. Juli 1887 von Flaschenhüllen aus Stroh. Fachricmn und Frcepardereen Mannheimer eibende weitere vertheilbare s 8Di⸗ je 122 738 740. () X compri 95,5 35 Boris Lutzky in ünchen, technische 11“ 2 üler mit ge eri Nmesigen. Ueberschuß als Di⸗! Die verloosten Obligationen werden in den I 882 8 18 1.2.29 Ptres 135 863,10 remboursement du Mourouris Hochschule. 1 8 Kaiserliches Patentamt. nn ““ twickler mit ge beäsbegichit han. A“ XLVII. i. 6928. Neuetung an dem duchh a111e64“*“