eröffnet und als Konkursverwalter den Buchbinder⸗ [18604] Konkursverfahren. [I18603] Konkursverfuhren. N. 1./87. — ist nach erfolgter Abhaltung des
einschlies lich Heymann Le⸗ ewin, Friedrichstraße Nr. 78 in Räbke wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg gerichtg.
meister Florian Becherer in Oberdorf aufgestellt, 1 Schlußtermins aufgehoben. .
offenen Arrest erlassen, die Anzeigefrist sowie die „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wSeee hen 2 Juli 1887. 1 Börsen⸗Beilage Donnerstag, den 28. Juli 1887, (Privatwohnung Jägerstraße Nr. 20) ist in Folge termins und geschehener Schlußvertheilung hierdurch “ 8 ““ 2 “ .
bestimmt und Termin zur Beschlußfassung der Kon⸗ Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. e Das Konkursverfahren ZBüber das Vermögen des um . eut en Rei 8⸗Anz zeiger
kursgläubiger über die etwaige Wahl eines anberen aufgehoben worden. Königslutter, den 6. Juli 1887. Cigarrenfabrikanten S. Engel zu Schlochan D vUeAn; 8
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Kaufmanns Heinrich Lewin hier, in Firma Kaufmanns und Senffabrikanten Hugo Dien Cramer, Aktuar,
und Königlich Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus. Berlin, den 6. Juli 1887. Herzogliches Amtsgerichtt. vW1C16“ ün onig 9 schusses G über die h6 16 §§. 120 u. 21 der Thomas, Geri Fets chdeihet gez. Schwarzenberg⸗ deadann,neanessohug neherice Ian88 9 1,8 ☚₰ Morli Trez 2 Iunli K. O. bezeichneten Fragen sowie zur Prüfung der des Königlichen Amisgerichts I „ Abtheilung 49. Beglaubigt: Heinse, Registrator, Gerichts zschreiber. Schlochau, den 1. Juli 1887. 1 2/. . R“ “ v““ lin, Freitag, den 8. Juli
angemeldeten F Fo rderungen auf “ ““ Köndgliches Amtsgericht. — ——————— — — — — Freitag, den 5. Angust 1887, [18611] onkursverfahren. 18486] 8 1“ Berliner Börse vom 8. Juli 1887. Hamburger St.⸗Rente .3½ 1/2 u. 1/8. 99,50 B Russ. Goldr. pr. uült. Juli 90 à90,20 bz K fah K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. . 2 do. Staats⸗Anl. 1886, 3 1/5. u. 1/11. 91,20 bz G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6 Saes, 30 B Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.
Vormittags 9 Uhr, — 8 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [18725] Konkursver ahren. 8 Amtli 8 1 e tellte Course. Meckl. Eis. Schuldverf chr. 3½ 1/1. u. 1/7,99,10G do. do. III. ,5 55,40à,50 bz b Div. pro 18851886-*
im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. St b einmetzmeisters Samuel Lenenberger hier 1 ' b 1 B II Oberdorf, am 6. Juli 1887. 8 Feschäfts. Jakob Schmitt, Ps stsch gas in Untergins-⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermõ u 9 Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104,40 G do do. pr. ult. Juli 55,50 à,30 bz 1 ögen 8 mrechnungs Sätze. Neuß 9 - 1b 4, do. p 8 50 à, 30 bz 9 3¹ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Firmg Leuenberger &. Rathgeb (Geschäfts⸗ dach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Kaufmannes Adolf Falkenstein, in mMögen 1 Dolar = 4,25 Marl. 109 Franck = 09 lart, 1 Gicden S.⸗Alt. Andesb.⸗Obl. gar.« versch. 105,10G do. do. III. ,5 1/5 u. 1/11. 55,40 bz I Mastich 38 2, 15 zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung ⸗n 14 Merk versch. 102,00 G do. do. pr. ult. G. 55 408 25 5: C 9
lokal: Schönebergerstraße 15 C., Privatwohnung vo“ 9 termins heute aufgehoben. A. Falkenstein Uls hier, Gewerbslanben 83, . 1702 3 do. do. 1“ 1134“ Den 5. Juli 1887. 1 in Folge eines von dn Gemeinschuldner dgemachten b 100 Fhnee Aogac ghrr. Tgure Ferlimg ⸗ 2n ears. *o Wars Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.,104 50 G do. Nicolai⸗Oblig.... 4 1/5.u. 1/11 84,70 bb Crefeld⸗Uerdinger V Söchsische Staats⸗Rente 3 versch. 90,80 bz do. do. kleines4 1/5. u. 1/11. 85,40 bz 8 I „Gron . 8
4 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Ge. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1.E bS Bank⸗Disk. See geice Vereteg 1 8 Landw.⸗ 4 1/1. u. 1/7. 103,40 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 87,40 b; 8 . 11“ DD. vr ult l 4 3
2 *½ 2
”0̃ G
b,
abg. 68 ,60 bz 68 ;50 bz N7, 40 56 8 721910 88 157 90 bz 157,30 à 60 bz 1/1. [96,40 bz G
14 512 .“ Konkursverfahren. 8 Berlin, den 6. 1. 1887. . 8 an Amsterdam 190 Fl. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers A““ 3 1XAX““ nli . do P00 2. 2 14 1/1. u. 1/7. —,— do. F e 1. u. 1/10. 85,90 bz pr. ult. . G“ 1ö“ 8 “ 869 16 Juli 8. Is⸗ u1““ Abes heüic lchen Amtsgerichts I. [18620] X“ “*“ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 11“ V 1 11. E“ Pr. Anleihe de 1864 5 1/1. u 1. 149,75 5; EE11“ Fentaebhen 1 E11““ 8 ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Käaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Kom⸗ do. do. 100 Fr. 2 M. Württemb. Staats⸗Anl. versch. —,— B „do. 2de 18665 1/3. 2 ).1138,50 bz Sedw.⸗Borb gar. 18 “ 1u““ 118610] “ 1 8 der Firma veceahe . saahg E“ ih Fhee. 1 “ Plätze 100 Kr l0. “ Pr.⸗Anl. 1855 1/4. [153,70 G do. I 5 ; be Dg 1“ ;,; r; : — 8 g 9 8 Vermögen der Inhaber derselben, Franz otthe raßbur en 6. Juli 1887. openhagen 100 Kr. 0T. 3-3. u P 9.240 — pr. Stück 292,00 bz 809 9. 5 1/4. u. 1/10. 89,90 bz B 8 P. U“ Vfene Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1887. Konkurs sverfahren. 1 . „Cuxgt Fachan⸗ und Johann Erußß Haubold ö Jufi⸗ ee .... . 1 L. Strl. 8 T. Haiscgeg⸗ dc⸗ di-reha 1 1 S ĩ135,25 5z do. Boden⸗Kredtt 5 1/1. u. 1/7, 94,70 bz C“ Anmeldefrist his 30. Juli 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Limbach, ist auf Ankrag der heutigen General⸗ Gerichtsschreiber. o1ö Bayerische Präm.⸗Anl. 1 1789 6. 135,750, do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I. 5 1/1. u. 1/7. 82,60 B Miainz⸗Ludroigshe 1“ . Termin zur Wahl dänes anderen Verwalters ꝛc. Handelsgesellschaft Berliner Metallwaaren versammlung der allgemeine Prüfungstermin auf v“ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Braunschw. 20 Tbl⸗Loose — pr. Stäc 93.95G do. Kurländ. Pfandbricf6 8 ꝛ12. 58,90 bz G W Suli 1/ sowis allgemeiner Prüfungstermin und Eiseumöbel⸗Fabrik Eggers, Graßnick & den 9. August 1887, Vormittags 9 Uhr, 118485] K. Amtsgericht Vaihingen. do. Milreis 3 M. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1 130,50 B Schwed. Staats⸗Anl. 75, 4½ 1/8. 106,25 bz Msee 11 66 am 18. August 1887, Vormittags 11 Uhr. Co. hier, Dresdenerstraße 80, ist in Folge Schluß⸗ verlegt worden. 8 Das Konkursverfahren gegen W. 1 8 Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T Dessauer St.⸗ Pr.⸗Anl. 3 ¾ 2 8 do. do. mittel 4 8 103,29 b dh. r kt. Juli 8- 425 ; Peine, den 6. Juli 1887. b vertheilung nach Abhaltung des “ auf⸗ Li b 4. Juli 1887. h hi s N de. 100 Pef. 2 M. 8 lab SUe Lh se St. 3 8 9— do. do. kleinc42 78. 106,25 bz Mekl. Frdr. Frnzb. 1/1. I136,75 b, Der Gerichtss chreide er Königlichen Amtsgerichts gehoben worden im ach, am 4. Juli 7 Schwanenwirth hier, ist nach Vollziehung der 8 8 ds. Pes. 2 M. Han 50 Thl.⸗Loof ep. St. 3 a 198,25 bz ine 3 * do. pr. ult. Juli 133,30à50 »b; “ Amts 8 en 1 5 Das Königliche n 1eu“ Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. New⸗York 100 Doll. vista Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 4. [190,00 B do do. ne 196,50 bçz Ostpr. Südbahn 61,90 ‧ ller 8 Berlin, W.G Juli 1887. 8 Dr. Wetz 8 Den 4. Juli 1887. Paris q.ü100 Fr. 8 T. 16 † Meininger 7 Fl.⸗Loose — Stück 24,30 bz do. Hyp.⸗Pfandbr. J102,00 bb 98 88 1 cn lli 8 8 Thomas, Gerichts Amtegerichtsschreiber: do. .. 100 Fr. 2M. Oldenb. 40 Thlr.⸗.p.St. 3 1/2. 157,10B do. do. neue 79,⸗ 104,906 L11““ EI [186162 Oeffentliche Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts I Abtheilung 49. 1 8 St Budapest 100 F. 3 T. Bom Staat Ubene Eif 8. 85 vo. 1878 7100,50 bz Saalbahn .. 47,40 bz G Ueber das Vermögen des Kaufmanus Alois v [18627] Konkursverfahren. . :100 2. Aachen⸗IJülich St⸗ erwo⸗ 8 1. do. db ö100,50 b; Weimar. Gera . 26,50G 5 * ; 2 8 8 0 9 9 8 . 85 89 5, g . . 8 66. 29 5 Habßn 8* 3 Tüsenanatt gi4e Tüdr onlah erssgüt. 6. Juli [18635 Allgemeines Veräußerungsverbot. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [18617] B 8 Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 160,65 bz Angerm.⸗Schw. do. 6 35,50 G do. do. kleine 4 100,50 bz vlt Juli 2 we 0b; Verxwe ak r Buchhalter Franz Dudek. . Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Kaufmanns Georg Heimburger zu Molsheim ekann machung. “ .100 F. 159,80 bz Berlin⸗Dresden döo. 4 22,750G ö bt.⸗Pfdbr. 80 u. 83 103,990 B G NIFtcoas 2 n effäsfes 1 Offener Arrest mi Rehese Bügh licht bis; zum 10. August Veruro gen des Kaufmanns Aug. Schwaan zu wird, nachdem der im W Vergleichstermine vom 2. Juni cr. Zur Verhandlung über den im H. Friedrich' schen 8 Schw. Plätz 100 Fr. 7. —,— JJCE1Z1““ 56,30 B Serb. C Fifeah. ⸗Hyp.⸗Obl. 5 81,80 B A “ ““ 88 inschl. Anrhlter bss zum 30 August cr. Danzig beantragt und zugelassen ist, wird zur angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Konkurse vom Gemeinschuldner in Vorschlag ge⸗ Jtalien. Plätze. 100 Lire “ Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/7. 102,75 G 5 79,75 b; G 5n Ferltsöen⸗ ,5,5 40 1/1. 14 25 bz 8 “ 2 1“ 698 g eh Sicherung der Vermögens masse jede Veräußerung, W vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch br deha Zwangsvergleich ist auf 1 .“ do. do. 100 Lire 2 M. 92 —,— Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 1 34,10 G Serbische Rente. C88. J79,75 bz G eplitz 151 4 1/1. 271180 b, B Gläubigerversammlung 4. August er Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen aufgehoben. 1 den 29. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, St. Petersburg 100 S. R. . 179,40 bz do. St.⸗Pr. 5 1 / 105,80 G do. l . ni s be (gar.) 5 1/1, u. 60,60 bz G veZ 10 Uhb. “ 8 „der Masse hierdurch untersagt. Molsheim (Elsaß), den 17. Juni 1887. an der hiesigen Gerichtsstelle (Ringecke, Zimmer do. 100 S. R. 3 M. 178 60 bz Oberlausitzer St.⸗Pr.. 18 177 94,00 G do. do. neue ,u. 1/11.182,75 bz G V v Vhrm 1“ Prüfungstermin 7. September er Danzig, den 7. Juli 1887. Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 1) Termin anberaumt, zu w elchem alle Bethei⸗ Warschau . 100 S. R. 8 179,70 bz Stargard⸗ Posener St.⸗ A. 4½ 1/1. u. 1/7. 104,70 G Lo. do.; pr. ult. Juli —,— Westbe 1 S. Vnss f0 hgr. snege wöhef L Königliches Amt G üc XI. gez. Großmann. ligten hierdurch vorgeladen werden. 8 Geld-Sortea und Banknoten. Augländische Fonds. Spanische Saite 1 —4 b. 167,00 bz “ 78 90 8. Sohrau O.” den 6. Juli 1887. G — — Beglaubigt: ooö Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Dukaten eAEEE— Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.,94,30 bz do. pr. ult. I 66,80 b8 Btäisat I 8 88 Köni liches “ tsgericht. Abtheilung I. [18822] 8 8 8 schreiberei 1 niedergelegt und kann daselbst während ereigns pr. Stück. 8 ““ do. do. kl. 5 1 5. 8 994, 40 bz G ockholmer P 103,50 bz Efakunr MWhl J 7,80 8; 1. Zur vxöö ellung Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 den Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen 1 Por ancs⸗Stück. bb Buenos? Aires 3 Prov.⸗Anl. 5 77 89,30 b; L99,25 bz gram. 1 1g 888G Lass ecks, Ge richtssch 8 Trödlers und Privat⸗Auktionators Julius [18483] Konkursversfahr W. werden. 1.“ Dellats rSc.. Chinesische Staats⸗Anl.] 1 109 25 b; 101,10 bz e Hahn Far. 5 1 1’;1 1 1 . 3 .“ “ 3 Moritz ö in Dresden wird nach er⸗ Das Konkursversahren über das Vermögen der Wohlau, den 3. Juli 1887. Imperials 88 Stück. “ Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ ¹1⅛. u. 11⁄12. 97,75 5 b; dnhgcg “ 1” ö 8 olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Firma Friedrich Hammerstei 8 n Wiin- eim I1 Königliches Amtsgericht. do. r. 500 Gramm fein . 1394,25 bz Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 1/11. 75,40 bz 101,10 bz Pr. Fu i - [18640] Konku 5 aufgehoben. d. Ruhr — Inhaber Carl 88. V ö.“ 8 8 do. sele „DDVVD —,— d do. kleine 4 1/5.u. 1/11.775,50 bz 1 “ G6 i 11,8. 133,09 36 “ “ 3 Dresden, den 7. Juli 1887. enc — wird nach erfolgter Schlußve G hier⸗ [18637] Gr. Amtsgericht Billingen. -; pr. 500 Gramm neue —F do. do. pr. ult. Juli 75,25 bz Türk. Anle b5 conv. . 1/9. 114,50 bz 8 12 it. B. “ „Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Königliches Amtsgericht. dures alsgehe beh 8 g Konkurs gegen Fridolin Steinmann Flaschen⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,36 bz Ho. do. 5 s1 %¾ u. 15/310.]—,— . pr. lt. Juli —,— G V Mühlenbesitzers Hermann Schneider in Kaan, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber Mi 11 8 Hhe d li 1887 wirth g dahier betr. Franz. Bankn. pr. 100 Freszs. 80,70 bz G do do. G 5 15⁄¼. u. 15/10./ 99,40 B do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.) 29,50 G Go - welcher flüchtig ist, ist heute, den 30. Juni 1887, 1“ ülheim znial bes N. en 2. Juli 188 8922. Die diess. Verfügung vom 28. Juni Oesterr. Banknoren pr. 100 Fl.. J160,90 bz 9. 8 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [18484] Konkursverf ahren. Königliches Amtsgericht .Nr. 8411 wird dahin abgeändert, daß: 111““ Fl. “ Finnkändische Loofe... pr. Stüc 119,00 8 Ungarische Goldrenke. 4 1/1. u. 17.181,50 bz B “ Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8 h 9 18487] 1 1 Konkursforderungen bis zum 23. Juli d. J. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 180,15 bz do. Staats⸗E.⸗Anl 66.u.1/12.99,70 G do. z. mittel 4 1/1. u. 1/7. 81,9, 90 bz 4 1/1, u. 82,20 b; 1 23. August. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gb ;. Oel beim Gerichte anzumelden sind und ult. Juli 180 bz Holl St. ⸗Anl. Int.⸗Sch. 3½ 1/4. u. 1/10. 98,10 bz do. -. kleine 4 11/1. u. 1/7. 82,10 bz b 82,40à, 20 bz des definitiven Verwalters vc. (88 102, 119, 120 Schuhmachermeisters Theodor Ullrich hier wird D ö vües.g 2) zur Beschlußfasffung über die Wahl eines ult. Aug. 180 bz Stal. J Nationalbk⸗Pfebr. 4 1/4. 98,70 6;z G do. do. pr. ult. Julr 814 20 bz Gotthernn,8 68 3 8 71. [102,30 bz R.⸗K.⸗O.) den 26. Juli 1887, Vormittags 8 erfolgter Abhaltung des EI be. Der Konkurs gegen Georg Neuhäuf 1 Gold⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines .“ L“ vJö1ö1ö1““ öb do. GoldeEnveft⸗Anl. p s1.u. J102,10 bz G do. pr. ult. Jal G 330 bz 9 Uhr. Prüfungstermin den 20. September züglich nach Arsführung der Schlußvertheilung hier⸗ dülk ahnese ist beute gemäß §. 190 K.⸗O. ein⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die 1 fuß der Reichsbank: Wechsel 30%, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 98,70 bz do. Papierrente. .u. 1/12.70,75 bz G GIHT 8 6½ 6* 88,25 bz B 1887, Vormittags 9 Uhr. durch aufgehoben. Den 5. Juli 1887 in §. 120 Konk⸗Ordng bezeichneten Gegenstände Fonds und Staats⸗Papiere. do. pr. ult. Juli „ 98,25 à, 10 bz do. pr. ult. 215,50B pr. utt. Jui v
Siegen, den 30. Juni 1887. Frankenhausen, d en 5. Juli 1887 mitesschreiber S “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Deutsche Reichs⸗Anleihe4 1/4. u. 1/10. 1106,40 bz Kovenhagener Stadt⸗Anl. 3 1/1. u. 1/7.95,40G do. Lobse ö — pr. Stück[213,5 1“ Königliches Amtsgericht. 8 Für stliches Umtsgericht erichtsschreiber Traub. Termin auf “ 8 do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,60 B Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 J. 78,20 bz G do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Kaschau⸗Oderberg 8 öI 75,60 bz G
18600] de. aaegue “ “2“*“ 1.“ Conf G es h 1A““ d. sae th 3 1. I 1078 6 1 1 Veröffentlicht dur vor Gr. Amtsgericht dahier anberaumt ist. reuß. Consolid. Anleihe vers 906,400 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 131,60 G do. Temes⸗Bega 1000 r5 (1/4. u. 1/10. —,— S⸗Kiew.... Atganatmazang, “ Tischer, Gerichtsschreiber. [18638] Konkursverfahren. “ enc, vabte 1887 v1“ Phe do. do. 4.u. 1/10. 100,00 B 18 19 tadtn 7 1 ah I 111,10G de. do. 89 100 er 5 1/4 u.1/10. — Leml lberg⸗Czernow. 6 II 8 Ueber das Vermögen des. Kürschnermeisters M —— — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiberr: Steats⸗ Anleihe 1868. 102,30 bz Norwegische Anl. de 1884 4 15, 9 102,60G „Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 104,00 B bů imburg. 7,90 bz G v1-1415“ Konkursverfahren. Frau Auguste Röding, geb. Ottu, hier Huber⸗ do. 1850, 52, 53, 62 V 61,25 bz G
— Uo—
— S9 0—
— — H
re8 S8 +=EE Z=
——
ü= —
11““ 8 — X2SE=ESSSSSrSS
—₰ 0‿ 5
EE 2
— —
S
H= E
22
F S8, 8F Fg ——6SVSh=SS
üSAgS 1S5
. — — —
* F
—— SZg 2
—— bneönöe
3 9⁸
—
& ́ᷓ ev 8 S S
Obd — ,—
S 82858; 8 S.
9. „ 4 8 4 do. do. pr. ult. Jult —,—
pr. ult. J ili v
—₰ 8 e
—x22— 8ö112 — F
— — 2— —
8 OÆ
8
—6 4 ——
=Sö
e .Sg
EE.GᷓSU 8 S
— —
3
—9
— —9,— 58 —5
F 8 — —2
00 82 ₰
-
— —
cIx. to,—
00
2 &
80.,— 7,— 8 üen-Aneü ²
— 7
8
e
—9,—- d bSd
“
g
200—
ber-
2
2₰
120
„5.— 28,—
z zverf z 101,90 bz G 8 kleine 4 15/3. 15 02,60 G un. arische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— t Brest Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Stas. Sehuld, benee ööGG d. ö l 6 kle eine 4 15,3. 159. Sg ga 88 TSorwär ibr,⸗ 4 9 worden. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,J, ( dv. 09˙0% 4 c 1 ICAAA*“ Wienen. C nal⸗Anl. 5 1/1 1/7. 1086,50b B k. f 36 Verwalter: Agent Carl Reinhard hier Hufuers Christian Hansen Lund in Simmer⸗ Kurmärkssche Schuldo 89709G. do. do. kl du. 1/1091,60 b; B reat aAeR ls dLdedlchedleilf 1c Festüe fe UlcveAds 156,80 bz G d ¶ Age Sarl Reinhce Rer. ) 1 5 . 8 2 2 1. 1 8 285 5 â2 90 8 8 vumarkische / ( 8 8 8 * 1 “ S 8 7 b lgent Carl Reinhard “ des Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 1“ Sbrce Ser. 1 g191g 8 “ pr. ult. e g Turk. “ Regie⸗Akt. 4 NV%. pr ult 56,40 bz 1887. Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins “ Nr. 157. 8 81 88 o . Papier⸗Rente. 48 69,2 88— do. Zentf ult. 1 o est. Ndwb 4 5 1,11ZZä Anmeldefrist bis zum 15. August 1887. hiermit aufgehoben. 18550 8 Berliner Stadt⸗Obl r104.40B 8 „ 4811/. u. 1/11. 165,26 Anholt Sheßß 8 Hypothe 2 bo. pr. ult. I Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Hadersleben, den 2. Juli 1887 J “ 3 141“ I1161A“ - Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. .9 1/1. u. 1/½. ,103,10 G do. Elbth b. St 8 1 1/1 8 Erste E ge allg , Juli 1887. Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Gegenstände, welche auf den do. do. 99,40 bz 9. 77,40 bz do. do. .4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G 8⸗ vpr⸗; 8 8 “ 22716z 8 . a . Brar 271à272 1 eT“ li 1887 eroöͤffentlicht: Brose, els C Gericht Fschreiber. in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Breslauer Stadt⸗ Ankeihesa— 103,10 bz G do. Silber⸗Rente J66,80 bz Deutsche Grkrd.⸗B. III. 81 62,00(, Zeulenro 7 stlich, 2* 1 1 Rückbeförderung an die Versandt⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage Casseler Stadt⸗Anleihe .4 1/2. u. 8. 102,40 G do. do. Ulehige 165 30 B IIIa. u. III b. rz. 110,32 71. u. 96, 40 G S G Par dub. 3,81 1/1. u. 72, Fürstliches Amtsgericht. [18632] Bekanntmachung. des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für den Hinweg, sowie durch eine Charlottenb. Stadt⸗Anl. 77. 104,00 B do. 9 do. IV. rückz. 110 38 6,25 G Russ.Gr. Eisb gar. 7 5 71121,40 b; G Neruͤff icht. ztss - 1 3 ⅔ .81, Hv 5 9'7gs. Veröffentlicht: Scumann, Gerichtsschreiber. ꝗHermann Niewerth in Firma Auro⸗Metall⸗ Factorei, und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit Ess. Stdt⸗Obl.IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. —,— — do. do. pr. ult.. Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 31 104,60 bz G Fafs Sthoh, Sr. 58⁰ EII 597068 6 Fr. H. Niewerth soll die Schlußvertheilung Afolgen. stattfindet. Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,40 G do. 250 Fl.⸗L boefe 18947 4 /4. 11,50 b; do. do. II. Abtheilung 38 ¹ 102,60 bz G 8 do. g roße 5, 80 “ 8 P 1/1. u. 1/7. 102,70 G 88 Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 285 D. Hypbk. Pfdbz. V. V. VI. 5 versch. 105,00 G Schweiz. Centralb 4 4 ½ 4 1/.1. 100,60 bz 1 die Mitglieder des Gläubiger⸗Ausschufses für ihre ausdrücklich zu verme rken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut Rheinprovinz⸗Oblig. .. 1“ v b 1 Ueber. das Vermögen der Firma Wilhelm Ges chäftsführun verfü bar. Nach dem auf der 1 do. versch. 99,30 G . do. pr. ult. Juli 19.2) . conv. 4, 1/10. 101,80 bz G do. Nordost 0 1/1. 162,00B in Zschopan und das Verm des all v g g 1 8 7 :80 bz 16ö6“ Hauck in Zschopau und das Vermögen des alleinigen Gerichtsschreiberei nie dergelegten Verzeichnisse sind 8 — — — — 2 . Westpreuß. Prov.⸗Anl. vv 102,40 G do. do. L.. Stü Drödn. Baub. Hyp.⸗Ob 3 9 96 70 G do. 1““ ült. s Fubli 1/1. se 60 bz 223 V 1ö“ 71v1IZö do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 100 800 Hamb. Hypoth.⸗Pfandb 7,50 do. Unionb. Wilhelm Hauck daselbst, ist heute, am 5. Juli 1887, forderungen zu becücksichtigen. Die Frachtbegünstigung sertigung Die Rückbe⸗ ““ er Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 18 B t.Ir 240 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei Hamburg, den 8. Juli 1887. Art 1 Zeit wird gewährt der Be⸗ förderung do. 1/1. u. 1/7. 109,75 G do. do. kleine6 l/ s 88 v101,50 b, G do. Westb. 27,00 b; “ 1/1. u. 1/7. 104,60 B Polnische Pfandbriefe. 52 17.208. Meckl. Hpp. Pfd. J. *. 125 4 118,80G, Südöst. Emb. 8. 89 131 298 V 1/1. u. 1/7. 99,40 bz G do. E “ br. 2. 52,50 bz G † & do.
ente 3,1583644363 5; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August stedt wird nach rechtskräftiger Bestätigung Deichb. heken⸗Pfandbr riefe. rüfungstermi ienst 23. 2 st 188 9 Abtheilung 8 1 . . : 0 bz Prüfungstermin Dienstag, dene August 1887, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung do. do. neuc 0. 99,40 bz ’ . pr. ult. nschw. „Han. Hypkr. 4 versch. 101,00 G Ronb. öö 171 d Oed ·[21,00 bz D J. 2 ö1“ .U. 1/7. [19) b “ (ger), I Iel. Im Konkurse des Fabrikanten Friedrich Jacob Bescheinigung der dazu ermächtigten Seelle nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen 3 Eiberfelder Stadt⸗Oblig. .u. 1/⁷ 100,60 bz do. do. o 1900 1 75 bz G do. pr. ult Juli [18659] Dazu sind etwa ℳ 4470. — abzüglich ung an In den urf sprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen für die Hinsendung ist 2,60 Konkursverfahren versch. [102,90 G . 1860er Loose .. .5 1/ 11 [114, do. 1 1/1,1 u. 1/7. 101,80 bz G do. pr. ult. Juli 100,75à,40 bz Inhabers derselben, des Kaufmanns Friedrich dabei ℳ 72 225. 51 nicht bevorr. chtigte Konkurs⸗ [Zur Aus⸗ 1 — Schuldv. d. Berl. Kaufm. 3 177 1 nionb. 82,60 bz, 1/1. u. 1/7. 115,60 bz Pester Stadt⸗Anleihe. 78 u. 1 87,70 bz I1“ do. 10,104 25G do. pr. ult: Juli 827408,Schs Der Konkursverwalter: der Ausstellung scheinigung muß erfolgen do. 7. 1118,800 8 1/1. u. 1/7.101,60 bz Portugies. Eisenb. „Oel,42 17 95,20 bz G Meini hhae; Hrp „Pfndbr.⸗ 6
12
“
n
É;NU;R
S
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weber in Zschopau. N sC. 1 sauf den Strecken sind innerhalb: 8 Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1887 C. W. E. Krause. f1 der lii . fcüe Lanbschafti Central⸗ d
bei dem Gerichte anzumelden. [18599] KH o. do. Erste Gläubiggrverfammlung; 1. August 1887, Konkursverfahren. 1) Landwirth⸗ V Bautzen 7. bis 14. Sep⸗ Thiere und Gegen⸗ Preußischen Aus⸗ V Kur⸗ und Neumärk. Vormittags 10 Uhr. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ schaftliche Landes⸗ tember d. J. stände Staatseisen⸗ stellungs⸗ do. neue Fesgem, e Prüfunzsterm. sis 1. September manns Albert Lange zu Hettstedt ist durch be⸗ ausstellung bahnen vorstand 3 do. böö .““ 11 Uhr. st bis 31. Juli stätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ 2) Ausstellung Stuttgart 13. bis 15. Bienen, Bienenerzeug⸗ desgl. Aus- Ostpreußische... 18glen er Arrest mi zeigefrist bis zum uli eg. . den 2. Juli 1887. der 32. Wander⸗ September nisse und Geräthe fuͤrsund W1“ 9. 1 8 Pommersche.... bW“ 8 , versammlung der d. I. die Bienenzucht in Elsaß⸗ Kommis do. Zgopetgnchc Znc Pnisge ericht. Königliches Ümtsgerich. Abtheilung II. “ u. bzster⸗ 8 ““ sion 8 vcn Landes⸗Kr. Veröffentlicht: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. [18619] Bekanntmachung. W 4 Wochen 1 8 “ v1“ Im Konkurzverfahren über das Vermögen des 3) Ausstellung Hannover 21. bis 26. ggl. Preußischen Aus- nach Sächfische “ Konkursverfahren. Hanfgnns E“ des binnenwirth⸗ September — .“ Schluß der Sehlesische ailandsch b 1 8 e vird na heute erfolgter nahme der chaftlichen . S d bahnen Comité [Ausstellung. 8 9. “ I eist 1 8. Schlußrechnung und Genehmigung derselben durch C“ für 8 b 8 8 1.“ landsch. . A. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben das Gericht die Schlußvertheilung stattfinden. Deutschland 8 ö Jse G. 9. 1 gehehe Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 4) Ausstellung Düssel⸗ 3. bis 7. No⸗ Gegenstände der JI. Aus⸗ 1 do. do. Lit. A. Juli 1887. beträgt 93 537 ℳ 22 ₰, der zur Vertheilung ver, für Kochkunst, dorf vember d. J. nebenbezeichneten Art 8 sstellungs⸗ do. do. do.
Berlin, den 2. 98% d 61 1
atowsk ichtsschrei fügbare Massenbestand 10 299 ℳ 09 ₰, so daß auf Konditorei und “ Kommis.. do. do. Lit. C. II. des acschcesntgetlae ftcggsat, 48 die Konkursforderungen noch 11 % vertheilt vwerden. Gastwirthschafts⸗ . 8 sion 8 do. II. 1 8 o. neue
Farg ts früher sind 40 % = 37 414 ℳ 88 ₰ ver⸗ Bedarfsgegen⸗ . 1 8698. Konkursverfahren. Hildesheim, den 6. Jul: 1887. “ Bromberg, den 4. Juli 1887. kX do. do. do. II.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: — 8 Königliche Eiseubahn⸗Direktion. SSchlsw. H. L Krd. Pfb. Viehhändlers Linde hier, Thärstraße 46, h Weinhagen. ö1G“ * 8 G
Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß b Pe 1“ warden⸗) u1u“ [18633] [18527] X““ v““ Exemplare desselben sind zum Preise von je 20 —3 G“ (Wes ittersch.
Berlin, den 6. Juli 1887. In der Eduard Dubiskischen Konkurssache Am 10. Juli d. J. tritt an Stelle und unter bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen und in den b 8 annoversche... Thomas, Gerichsschreibtr ssoll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu 48 ℳ ver⸗ Tiin des Ausnahme⸗Tarifs vom 1. August Geschäftslokalen der betheiligten Verwaltungen. karif⸗ Hessen⸗Nassan .. des Königlichen Amisgerichts 1 .Abtheilung 49. sügbar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei] 1883 nebst Nachtrag I. eine neue Ausgabe des Aus⸗] lich zu haben. Lur⸗ u. Neumäͤrk. niedergelegten Verzeichnisse sind hierbei 4009 ℳ 40 ₰ nahme⸗Tarifs für die Beförderung von Steinkohlen Köln, den 4. Juli 1887. Lauenburger.. [18609] Konkursverfahren nicht evorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen, und Koks im Verkehr von Stationen der Eisenbahn⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Pommersche... . auch etwaige Mahnkosten abzuziehen. Mit Rück sicht Direktions⸗Bezirke Elberfeld und Köln (rechtsrh.), Königliche Eisenbahn⸗Direktion Posensche .. Das Konkursverfahren über das Ve rmögen des auf die Geringfügigkeit der Masse wird von einer von Station Homberg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ (rechtsrheinische). Preußische.. Albumfabrikanten A. Stelter hier, Prinzen⸗ wirklichen Vertheilung abgesehen, der etwaige Be⸗ Bezirks Köln (linksrh.) und Stationen der Dort⸗ Rhein. u. Westf.. straße 33, ist in F Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ stand vielmehr dem Gemeinschuldner überwiesen mund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach den Rhein⸗ Redacteur: Niedel. 8 Sächsische... haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. werden. häfen bei den Stationen Duisburg, Hochfeld Rh. B vlh 11““ Schlesisce. Berlin, den 6. Juli 1887. Inowrazlaw, den 7. Juli 1887. und Ruhrort Hafen in Kraft. Die neue Ausgabe Berlin; lag der Expedition (J. 9§ d *). 8 Schleswig⸗Holstein Thomas, Gerichtsschreiber 1— Wallersbrunn, enthält die seit dem 1. August 1883 eingetratenen Verlag der Exp V.: Heidri Badische St.⸗Eisenb.⸗A. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4 GgGeeriehelicher Verwalter. Aenderungen, im Uebrigen aber die bisherigen Sätze Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Bayerische Anleihe.. und Bestimmungen. Anstalt, Berlin 1 Mäthlenstsage Nr. 32. Bremer Anleihe ..... 8 8 G1““ 8 Großherzogl. Hess. Obl.
101,50 G Ung. „Galiz. )
1/1. u. 1/7. 97,75 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)⸗ 154. u. 10,97,90 3 † do. Hyp.⸗Präm⸗Pfdbr. 72. 19”08 Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 1/⁷./100,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/ 969208 Nordd. Grekr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G Eeeh I 95,90 b Ten 1¼% 97,75 b;z do. II. u. III. Em. 0. 98,10 bz G Nürnb. Vereinsb.⸗ „Pfdbr. 4 4 . u. . 101,50 G W 2 W ax- 133 20,70 % 1/1. u. 1/7. 101,40 b9 Rumän. St.⸗Anl., groß⸗ 7 107,00 B Pomm. Hyp.⸗Br. 1. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 115.40 bz 88 sch 8 259 b0a3614960 1/1. u. 1/7. 97,40 bz B do. mittel 7 107,9 0ct. bz B 88 II u. IVv. r.1105 1,1. u. 17 1109,00 3 .“ ls⸗ Ju 1 259,50à26 à 260 1/1. u. 1/7. 97,90 bz G do. kleine 7. 107,90et. bz B 8 II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 106,50 G Weichselbahn. 4. 7. 7 4 6
2 8 93,00 bz
8⁵☛ ☛ &ο σ σ‿
0,—tbe- r”0,—
— —ℳ —
F
0780,N—
—qGn
ScSascGUceKISIUAR S
g⸗
78. 70 B 106,75 B 57,50 B 112, 50G 1968 5 bz 05 0 bzB 1056 0 bz 96,30 bz 87,10 G
1/1. u. 1/7 1101,50 b; vo. Stats⸗Obligzt. :1/7 106 75et. bzS. If. r. 110,4 1,1. u.1 16319 G Westlizil. St.⸗A. 1/1. u. 1/7 . 1/7. 106,75 et. bz B I. ra. 100 1/1 100,75 bz B Altd.⸗Colb. St. Pr 1/1. u. 1/ 76. u. 1/12. 102,00 bz Pr. B.⸗K.⸗B unk. Hp.⸗Br. 5 113,00 G Bresl. Wr sch. 5 97,70 G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 102,25 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleiness 1/6. u 1/12. 102,80 bz do. „ V. rz. 100 1886. 1/1. u. 1/7. 98,75 G . amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,40 bz G 3“ 1/1. u. 1/7./101,75 B lleine6 1/4. u. 1/10. 5,20 bz G v 1/1. u. 1/7. 98,00 bz Russ. ⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. 95,00 G do. SvIOUö 1/1. u. 1/7. [98,00 bz do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— rz. 100. 1/1. u. 1/7. 101,40 G do. do. de 1862/5 1/5. u. 1/11. 98,40 à,50 bz pe Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1101 5 1/1. u. 1/7—-,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,60 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— rz. 100/4 ½1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 101,10 bz G S 96,60 bz Bergisch⸗Märk. II. 8 B. 3 .u. 1/7. 99,30 G 11/1. u. 1/7 98,00 5; do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 95,950 B &. kündb. :8 1 1x u. 1/799,30 8 1/1. u. 177. 101,40 G 1 do. kleines5 1/3. u. 1/9. 195,90 B Pr. Centr.⸗Comm. „Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 1102,75 bz .u. 1/7. [102,60 bz B 1/1. u. 1/7. —,— do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 95,90 B Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½171/1. u. 1/7. 1116,10 G u. 1/7. 102,60 bz B 102,50 B . do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 96,10 à, 20 bz do. VI. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 111.75 B 102,90 bz do. 1873,5 1/6. u. 1/12. 96,30 B do. div. Ser. 5 9e versch. 101,50 bz G 55. .. 4 103,00 B hgang do. kleine 1/1./6. u 12. 196,75 bz do. 938 versch. 97,50 G do. Needb. d. Wilh. 4 7. 102,5 50B P. 97,30 G do. 1871—73 pr. ult. Juli 95,908,76Bà,908,70 b; Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. G.eg⸗ 811/4. u. 1/10.1102,70G “ er 1857 ö.102,10bz
do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. [90, 10 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G do. Lit. C. 4 (toe, chg
3 do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. [90,50 bz do. do. versch. 898,40 G do. Oberlaus. —)94 —,—
2n 6 . bdo 1877f, 1/1. u. 1/7. 99,40 bz Hypoth.⸗ „Pfendbr. versch. [100, ,60 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/ 10 100,80 5; G 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 1/1. u. 1/7./99,40 bz 1f. do. gek. versch. Berlin⸗Görlitzer T. B. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 B 1/4. u. 1/10.104,10 5z do. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11./80,90581 br lf. 1 kündb. ses⸗ d 100,70G Berl.⸗Hamburger I. 4 11. u. 1/7. 102,50 B 1/4. u. 1/10. 103,80 bz do. do. pr. ult. Juli 81à 30,75à80,80 b; — versch. 102,30 G do. III. 4 s1/1. u. 1/7. 102,50 B 1/4. u. 1/,10. 103,60 B do. do. 1884 .5 1/5. u. 1/11. 195,75 bz G 1/1. u. 1/7. 99,9903 Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. 4. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 b: G 1/4. u. 1/110. 104,10 G do. do. 500 er.... fehlen. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 58 versch. [104,60 G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 B 1/4. u. 1/10. 103,90 bz do. do. kleine5 1/5. u. 1/11.195,75 bz G do. 88. rz. versch. 1110,90 G Berlin⸗Stettiner .4 1/4. u.! 10. 102,30 8 1/4. u. 1/10. 103,60 B do. do. pr. ult. Juli 95,758,60 bz B do. versch. [101,50 bz G Braunschweigische . 4]½ 1/1. u. 1/7. 106,25 G 1/4. u. 1/10. 193,602 do. innere Anleihe 1887 1‧4. 1.1/10. s7. 25 5, Stett. Nat.⸗Hrde⸗ Kr. og5 1/1 1. u. 1/7. 103,50 B Braunschw. Lds Eisend. 1/1. u. 1/7. “ versch. 105,00 G eee“ do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 105,25 bz Bresl. „Schw.⸗Freib. 4 11. u. 1/10. — versch. s105,25 G do. Gold⸗Rente... 16 11/6. u. 1/12. 108 5406; Blf. do. do. rz. 11070 1/1. u. 1/7. 100,90 G do. K 1-2* 11,71 n 17 1,2. u. /8. 99,20 B do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7./ 90,50 bz do. do. 81. 1004 1/1. u. 1/7. 100,40 G do. de 1876/4 1/4. u. 1/10. 1 15/5. 15/11—, do. do. ler 5 1/1. u. 1/7 90,50 bz IISüdd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 B versch. [101,50et. bz Bl Breslau⸗Warschau 5 1/4. u. 1/10.
2
—
7 do. do. kleine 7. 101,90 bz do. do. fund.
0/— — 2
-ö2IönögS=
8 8; 8ZEeeEEEö““
— ——
SEEEEXSEE: 1 — t0,— REGCNUGEG
107,25 bz Drt. Gron. E 107,25 bz Marienb.] Ml. 8 107,25 b; Ostpr. Südb. do. 114,75 B Saalbahn do. 111,50 B Unter⸗Elbesche 102,00 bz G Weim.⸗Gera do. 114,60 G 112,10 bz e1““ und Obligatiomen, 102 80 bz G Aachen⸗Jülich .5 11. u. 1/7.1100,80 G
4
4
80, ,—
1/1. u. 1 1/7
.
SSF 588 2
2 750
—— 60,—
”
V
10,—10,— — ,— — ——
F “
8
2 d0 — — .
F g
20—0/—
3 / 1. .
84,—
E2âFg
— — rS= 2 22—
ic
— +8N8S
I
. —
ee ernüe üs ——O—
1 2—17—— —
——
—1., 2
öA1XXX“
— 0—0,—
2 22 2. g . Se.
—
—— -—Ab.A TETeö“ 11
—— — 8
8*
Rentenbriefe
22qgI
g 0ꝙ—
11XA14“ “