[18377] Oeffentliche Bekanntmachung
Sr. Hoheit dem Herzog Friedrich von Schleswig⸗ Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, als Besitzer
a. des adel. Fideikommißguts Loitmark, Kreis Eckernförde Band III. Blatt 28 des Grundhbuchs Königlichen Amtsgerichts zu Kiel für auswärtige Güter,
b. des adel. Fideikommißguts Roest, Kreis Flens⸗ burg, Band XIV. Blatt 136 desselben Grundbuchs,
sind wegen der dem Fideikommiß bei Ablösung der den genannten Gütern bisher zugestandenen Real⸗ lasten an Ablösungskapitalien:
ad a. 30 989 ℳ 43 ₰ und 1hö 185 006 95 zugefallen. Es wird dies:
1) den unbekannten Inhabern der angeblich jetzt dem Unterstützungs⸗Institute in Altona zustehenden, für das Selby⸗Gyldensteiner Geldfideikommiß Ab⸗ theilung III. Nr. 2 des Grundbuchs ad a eingetra⸗ genen Darlehnsforderung von 28 800 ℳ aus der Obligation von O0. T. R. 1842,
2) den Rechtsnachfolgern der Wittwe Emilie Knauer, geb. Reinecke, zu Altona wegen der für letztere Abtheilung III. Nr. 12 des Grundbuchs ad a eingetragenen Darlehnsforderung von 7200 ℳ aus der Obligation vom 2. Mai 1874,
3) dem dem Aufenthalte nach unbekannten Fräulein Natalie Julie Christiane von Blome, früher zu Falkenberg, event. deren Rechtsnachfolger, wegen der für erstere Abtheilung III. Nr. 3 des Grundbuchs ad b eingetragenen Darlehnsforderung von 4680 ℳ ;
4) den Rechtsnachfolgern des Etatsraths und Bürgermeisters Johann Daniel Bauer in Altona wegen der für letzteren Abtheilung III. Nr. 6 des Grundbuchs ad b. eingetragenen Darlehns von 25 200 ℳ aus der Obligation vDn DOeͤö2.
5) den Rechtsnachfolgern der Frau Feldstedt, geb. von Holstein, als Eigenthümerin des im Grundbuche ad b. Abtheilung III. Nr. 7 eingetragenen, von dem weiland Kammerherrn Hans Adolph von Rumohr auf Röst gestifteten Fideikommißkapitals von 54 000 ℳ aus der Obligation 0. T. R. 1829,
hierdurch bekannt gemacht, und werden dieselben aufgefordert, etwaige Ansprüche auf die angegebenen Kapitalien bei Verlust des Anrechts binnen sechs Wochen nach erfolgter Zustellung dieser Bekannt⸗ machung durch Veröffentlichung derselben im Deut⸗ schen Reichs⸗ Anzeiger, bezw. im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Schleswig, spätestens aber in dem auf den 10. Oktober d. Is., Mittags 12 Uhr, vor dem Herrn Ober⸗Regierugs⸗Rath Hellweg, Landschaftstraße 7 hierselbst, anberaumten Termine anzumelden. .
Hannover, den 4. Juli 1887
Königliche General⸗ W“ F 0 ste Fütlotih;
3) ver käufe „Verpachtungen, Verdingunge en ꝛc.
1678. Grundstücks⸗ Verkauf.
Im Auftrage der Berliner Wollbank wäscherei in Liquid. habe ich zum Verkauf Grundstücke
E11“ Nr. 12 — 14 einen öffentlichen Lizitationstermin im Bureau der Gesellschaft, Holzmarktstraße 12, Hof 2 Treppen, auf Dienstag, den 12. Juli, N achmittags 4 ühr, angesetzt, in welchem Gebote angenommen werden, für welche auf Verlangen 20 000 ℳ Kaution zu stellen sind.
Die Grundstücke mit einer Straßenfront von 63,24 m und Wasserfront von 67 m an der Spree haben ein Gesammtareal von 34,80 a (245 O.⸗R.) und liegen. zusammenh hängend in einem gleichmäß gigen
Die Gebäude haben laut Feuerkassenschein
Sel 1880 einen Feuerkassenwerth von
57 300 ℳ Der gegenwärtige jährliche Mieths⸗ ertrag beträgt 37 000 ℳ Die Hypotheke nbelastung beläuft sich auf 353 000 ℳ Der darüber hinaus⸗ gehende Kaufbetrag ist baar zu zahlen oder nach Vereinbarung sicher zu stellen.
Reflektanten werden ersucht, mine am Dienstag, ven 12. Juli, N lachmittags 4—5 Uhr, persönlich oder vorher schriftlich abzugeben, in wel⸗ chem letzteren Falle dieselben im Termine eröffnet werden. Die Gebote müssen bis zum folgenden Tage, Mittwoch den 13. Juli, Abends 6 Uhr, ver⸗ bindlich gestellt sein, zu welcher Zeit spätestens der Zuschlag erfolgt.
Besichtigung des Grundstücks und nähere Details zu jeder Zeit im Bureau der Gesellschaft.
Berlin, am 24. Juni 1887
Der Justizrath:
Ackermann.
und Woll⸗ ihrer
ihre Gebote im Ter⸗
[18590]
Montag, den 11. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, soll auf dem Hofe der Kaserne am Ora⸗ nienburgerthor ein ausrangirtes Dienstpferd öffent⸗ lich meistbietend gegen sofortige Zahlung verkauft werden.
Berlin, den 8. ali 1887.
Kommando der Abtheilung 1. Garde⸗Feld⸗
3 lenl erie⸗ „Regiments 1
[18361] Bekanntmachung.
Am Freitag, den 29. d. Mte., Vormittags 9 Uhr, sollen auf unserem Packhofc, Alt⸗Moabit 145, nachstehend aufgeführte Gegenstände gegen gleich ö Zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden
1 Kiste Cigaretten br. 42 kg, 1 Kiste baum⸗ wollene und leinene Leibwäsche für Herren und Damen br. 14 kg, 1 Kiste Stick⸗ und Häteltästchen br. 27,50 kg, 2 Stück eiserne Bettstellen br. 60 kg, 1 Pa kket wollener Plüsch br. 8,50 kg. 9 Kisten parfümirte Zahntinktur br. 184 kg, 1 Kiste br. 12 kg Schuhrosetten, 2 Schilfballen br. 156 kg unbearbeitete Tabacksblätter, 2 Säcke 65 33 kg unbearbeitete Tabacksblätter, 1 Faß br. 123,50 kg Wein, 3 Kisten br. 226 Kronleuchter, 1 Ballen br. 25 kg Kolbenpackungschnur, 2 Kisten br. 75 kg Lederlack in Flaschen.
Berlin, den 4. Juli 1887.
Königliches Haupt.⸗Stener⸗Amt für aus⸗
ländische Gegenstände.
[19015] Bekanntmachung.
Die in den Beständen der Königlichen Artillerie⸗ Werkstatt zu Spandau vorhandenen sortirten Leder⸗ abfälle, gegen 9300 kg, sollen im Wege der öffent⸗ lichen Vergebung an den Meistbietenden verkauft werden.
Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift:
„Angebot auf Lederabfälle“ versehene Angebote sind bis zum 18. d. M., Vor⸗ mittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden.
Die Bedingungen liegen in unserem Dienstzimmer zur Einsicht aus und werden den Kaufliebhabern auf Verlangen zugesandt.
Spandan, den 6. Juli 1887.
Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
Bekanntmachung.
Die im Kreise Templin der Uckermark etwa 4 km von dem Bahnhofe Seehausen an der Vorpommer⸗ schen Eisenbahn und etwa 12 km von der Stadt Prenzlau belegene Domaine Potzlow soll von Jo⸗ hannis 1888 bis Johannis 1906 im Wege der Czi⸗ tation verpachtet werden.
Die Pachtung umfaßt ein Areal von 729,071 ha, darunter 117,164 ha Wiesen und 212,860 ha Seeen.
Der Verpach tangs tercncg findet am
Dienstag, den 26. Juli d. Js.,
Vormittags 11 Uhr,
Sitzungslokale — Waisenstraße 46 —
Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 14 000 ℳ und das von den Pachtbewerbern nachzuweisende disponible Vermögen auf 90 000 ℳ festgesetzt.
Die Verpachtungsbedingungen sowie die Regeln der Lizitation können in I Registratur sowie auf der Domaine Potzlow eingesehen werden, auch sind Abschriften der speziellen Verpachtungsbedin⸗ gungen sowie der v der Lizitation gegen Er⸗ stattung der Kopialien von unserer Domainen⸗Re⸗
gistratur zu beziehen.
Der jetzige Pächter, Herr Domainen⸗Pächter Mundt, ist angewiesen, den sich bei ihm meldenden Pachtbewerbern die Besichtigung der Pachtstücke zu gestatten und denselben die etwa gewünschte Aus⸗ kunft über die Verhältnisse der Pach tung zu ertheilen.
Potsdam, den 12. Juni 1887.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen
und Forsten. Jordan.
in unserem statt.
[18780] Verding von 122 Stück Normal⸗Wagenachsen mit Speichenrädern in 2 Loosen. Angebote sind bis Montag, den 18. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, versiegelt, mit der Aufschrift „Verding von Achsen“ portofrei an unser maschinentechnisches Bureau hierselbst, W. Königgrätzerstraße 132, ein⸗ zusenden.
Zuschlag erfolgt innerhalb 2 Wochen.
Bedingungen und Zeichnungen können in dem ge⸗ nannten Bureau während der Geschäftsstunden ein⸗ gesehen und von demselben gegen gebührenfreie Ei sendung von 1,50 ℳ bezogen werden.
Berlin, den 1. Juli 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bekanntmachung.
Die Lieferung verschiedener Verbandmittel für die Verbandmittel⸗Reserve 4. Acmese. Corps soll am Donnerstag, den 14. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ geben werden. Lieferungslustige haben nach Einsicht und Unterschrift der im diesseitigen Geschäftszimmer ausliegenden Bedingungen und Proben ihre vor⸗ schriftsmäßigen Offerten vor dem sgedachten Termin einzureichen.
M WWX den 5. Fuli 18878 Garnison⸗
[18552
2) Hve eescn ig, [18836] Bei der Ausloosung der auf den 31.
Lirt. A. Nr. Litt. B. Nr. Litt. C. Nr.
Zens ahkeng. ꝛc. von b Bekanntmachung.
Dezember Obligationen sind folgende Numm. on gezogen worden:
19 und 62 à ℳ 1000.— 55 57 111 und 204 à ℳ 500.—
36 51 76 81 159 167 und 206 à ℳ
[187 779] Kasernen⸗Neubau Langgarten.
Zur Verdingung der Lieferung von: 1) 3600 cbm Mauersand, 2) 13 200 hl gelöͤschtem Kalk, 3) 3133 mille H Hintermauerungssteinen, 4) 83 mille scharfgebrannten Klinkern, 5) 1878 chm gesprengten Granit⸗Feld⸗Steinen steht öffentliche Submission auf
den 21. Zuli 1887 Vormittags 11 Uhr,
Heiligegeistgaffe 108 2 Preppe n an, woselbst auch e Bedingungen einzusehen sind. den 5. BPuli 1897.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[1835 6] Bekanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll am 18. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Wege der öffentlichen Submission die Lieferung von
„12 900 kg Stangen⸗ bezw. Kuchenschwefel“ vergeben werden.
Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau, große Scharmachergasse 5/6, aus; auch können die⸗ selben für 1 ℳ abschriftlich von hier bezogen werden.
Danzig, den 4. Juli 1887.
Königliches Artillerie⸗Depot. [19001]
Eisenbahn⸗ Direktions⸗Bezirk Elberfeld.
Die Lieferung der erforderlichen guß eisernen Röhren für die 5,1 km lange Theilstrecke Dahlerau — Beyen⸗ burg der Nebenbahn Dahlerau —Langerfeld, im Ge⸗ sammtgewicht von rund 50 000 kg, soll vergeben werden.
Das 2 Bedingnißhe eft mit Zeichnungen liegt in unserm hiesigen Central⸗Verwaltungsgebaiude, Zimmer Nr. 95, zur Einsichtnahme aus.
Abdrücke desselben sind gegen Einzahlung von 2 ℳ von dem Vorsteher unserer Central⸗ Kanzlei, Eisen⸗ bahn⸗Sekretär Peltz hierselbst zu beziehen.
Angebote sind 16 mit der Aufschrift: „Abtheilung III., Angebot auf Lieferung guß⸗ eiserner Röhren für die Nebenbahn Dahlerau — Langerfeld“ bis zum N d. IF. an welchem Tage Vormittags 12 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, ven frei an uns ein⸗ zusenden.
Zuschlagsfrist 14 Tage.
Elberfeld, den 5. Juli 1887.
Königliche E isenba hn⸗Direoktion.
[18354] Verding von Eisenbahnwagen, Achsen, Federn und Lagerkasten.
Im Wege öffentlicher Ausschreibung sollen be⸗ schafft werden
A. in 6 eb
300 Stück eiserne Kohlenwagen mit hölzernen Fußböoden, davon 75 Stück mit Bremsen; B. in 6 Loosen: 180 Speich enrädersätze und 450 Sche ibenrad⸗, bezw. Speichenradsätze;
C. in je 3 Lvosen:
1200 Tragfedern und 1500 Spiralfedern;
D. in 3 Loosen:
1200 0 Lagerkasten.
Lieferungsbedingungen nebst maschinen⸗technischen Bureau 12 Uhr Vormittags zur Ansicht aus und werden vom Kanz lei⸗Vorsteher Peltz gegen postfreie Finsendung von 3 ℳ zu A., von je 1,50 ℳ zu B., C. oder D. unfrankirt abgegeben.
Die Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Eisen⸗ bahnwagen bezw. Wagenachsen, Federn oeder Lager⸗ kasten“ bis zu dem auf nd, den 16. Juli d. J., um 11 ½ Uhr, anberaumien Termin an das maschinen⸗technische Bureau hior einzureichen.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Elberfeld, den 2. Juli 1887.
vELöö Eisenbahn⸗Direktion.
Zeichnungen liegen im hierselbst von 9 bis
öffentlichen Papieren.
1887 zur Einlös kommenden städtischen
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem .“ in Kenntniß gesetzt, daß
deren Verzinsung nur bis zum Einloͤfungstermine —
31. Dezember 1887 — stattfindet, und daß diese
Kapitalbeträ ge im Verfallte rmine bei der Stadtkasse in Diez oder bei der Ge nossenschaftsbank von
Soergel, Parrisius & Co. zu Frankfurt a. M.
gchörigen Zinsscheine erhoben werden können.
gegen Ablieferung der Obligationen und d
Von den pro 1. Januar 1887 zur Rückzahlung fällig gewesenen ausgeloosten Obligationen 1
die Nummern Litt. B. 240⁄ unbd 25
3 noch rückständig.
Es wird bemerkt, daß deren Verzinsung mit dem 1. Januar 1887 aufgehört hat
Diez, 1. Juli 18987.
Der Bürgermeister.
(ges) 8eg
2
5) Ko unmandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u.
[18980]
Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Die Actionaire obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. August cr., Vormittags 11 Uhr, zu Tarnowitz O.⸗S. im Lokal der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen:
Tagesvrdnung:
Reduktion des Actienkapitals behufs Beseitigung
der bestehenden Unterbilanz.
Diejenigen Besitzer von Stammactien der Gesell⸗ schaft, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens fünf Tage vor dem Versammlungstage, d. bis Sonnabend, den 6. August cr., Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Friedmann & Kaiser, Berlin, Komman⸗ dantenstr. 51, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß zu deponiren.
Berlin, der 9. Juli 1887.
Der Aufsichtsrath. Hermann Friedmann.
vö.
Aktien⸗Gesellsch.
[18981] Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. August cr., Nachmittags 1 Uhr, zu Tarnowitz O.⸗S. im Lokal der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
JI. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Partial⸗Obligationen unter Abänderung des Gesellschaftsstatuts.
II. Abänderung des Statuts,
1— 42.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spalestens fünf Tage vor dem Versammlungstage, d. h. bis Sonnabend, den 6. August er., Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Friedmann & Kaiser, Berlin, Kommandantenstr. 51, mit einem doppelten Nummernverzeichniß zu deponiren
Berlin, den 9. Juli 1887.
Der Aufsichtsrath. Hermann Friedmann.
speziell der
der dazu
[18331]
Werkzeugmaschinenfabrik Vulkan
(vorm. William Benndorf).
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur 15. ordentlichen Generalversammlung, welche am
25. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, im Contor der Gesells Jaft in Chemnitz abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktio⸗ näre, in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben nach §. 28 des Statuts ihre Aktien dem in der Generalversammlung amtiren⸗ den Notar zu präsentiren
Zu Punkt 3 der nachstehend abgedruckten Tages⸗ ordnung ist die Generalversammlung nach §. 32 des Statuts nur beschlußfähig, wenn in derselben min⸗ destens der dritte Theil des Grundkapitals ver⸗ treten ist.
Geschäftsberichte können vom 9. M. an ent⸗ nommen werden bei der Gesells Fan in Chemnitz, den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden, Herren Bassenge & Fritzsche daselbst und der Dresdner Bank in Dresden.
Chemnitz, am 4. Juli 1887.
Der Aufsichtsrath der Werkzeugmaschinenfabrik Vulkan. Dr. Oppe, Vors. Tagesordnung: .
Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz.
Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗
lastung des Vorstandes.
Berathung und Beschlußfassung über ein neues, der Ge Eö“ im Entwurf vorzulegendes Statut und Außerkraftsetzung des bisherigen Statuts. “ Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.
[18749] Annoncen⸗Uhr Aetien⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 1. August 1887, 3 ¼ Uhr, Ca⸗ tharinenstraße 39, Hamburg, woselbst Stimm⸗ karten gegen Vorzeigung der Interimsscheine vorher entgegenzunehmen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Beschluß über Abeänderung der Statuten. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrath⸗ mitgliedes. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[18970] Neuhäuser Hôtel⸗Gesellschaft.
Am Sonntag, den: 31. Juli er., Vormittags 10 ½ Uhr, findet im Kurhause in Neuhäuser die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesorduung: : Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Vorlegung des Abschlusses. Bericht der Re⸗ visoren und Decharge.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl von zwe ei Revisoren.
Geschäftliche Mitthrilungen.
Behufs Theilnahme an der Generalvers ammlung sind die Aktien bis spätestens den 30. Juli cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Königs⸗ berg, Kneiphöf'sche Langgasse 11, oder im Bureau des Kurhauses zu Neuhäns er zu deponiren.
Königsberg, den 8. Juli 1887.
Neuhäuser Hötel⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath Simon.
[18745] Bayerische Hypotheken & Wechsel⸗ bank.
dehs Bezugnahme auf unsere A lusschreibung vom Mai d. J. „betreffend Conver tirung unserer 1 1. Juli d. J. gekündigten 4 % Bank⸗ Obligationen in solche à 3 ½ %“ geben wir bekannt, daß der Umtausch der zur Conversion an⸗ gemeldeten Stücke von heute an it unserem Bureau Nr. 1 oder bei den Filialen der Bayerischen Notenbank in Augsburg, Kempten, Nü rnberg, Würz⸗ burg und Ludwigshafen a. Rhein erfolgen kann. Bei letztgenannten Filialen ist vorherige Anmeldung der abgestempelten 4 % Stücke erforderlich, worauf die neuen 3 ½ % Stücke einige Tage später ent⸗ gegengenommen werden können. München, den 6. Juli 1887. Die Direktion.
1
ut Generalversammlungsbeschluß vom Heutigen das Aktienkapital unserer Gesellschaft von ℳ 750 000,— auf ℳ 1 000 000,— erhöht. Die neuen Aktien werden wie die alten auf den Betrag von je ℳ 1000,— lauten und mit Zinscoupons ab 1. September 1887 versehen sein.
Den Aktionären wird das Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Weise F daß auf je 3 alte Aktien eine neue zum Course von 110 ge⸗ geben wird.
Anmeldungen zur Ausübung dieses Bezugsrechtes müssen unter Vorlage der alten Aktien behufs Vor⸗ merksstempelung bis spätestens 22. Juli bei dem Bankhause Hermann Hirsch dahier gemacht werden.
Bei Einzahlungen, welche vor dem 1. September geschehen, 5 %0 Zinsen p. r. t. vergütet.
Augsburg. 25. Juni 1887.
Ackien⸗Gesellschaft Kronenbräu. A. F. Butsch, EE1“
118538.
Die Actionaire der Aectiengesellschaft Palmen⸗ Zaheeh werden zum Zweck der nothwendig ge⸗ wordenen Neuwahl eines A ufsichtsraths⸗Mitgliedes zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 29. Juli er., Vormittags 9 Uhr, im Grundstück der Gesellschaft, Reuter⸗ straße 9 in Hannover, abgehalten werden soll, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Neuwahl⸗ eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Depotstelle: Niedersächsische Bank Hannover. Hannover, den 6. Juli 1887.
8 br Aufsichtsrath.
Dezbr. -1
Berlin,
Sanndenn, n 9.
Iuli
Steckbriefe and Unter⸗ mnchungs⸗Sachen.
Zwang
Verkä
ufe, . gen. Verl 1 sofung g9
Kommandit⸗ Zesellf schaften
ollstreckungen, Aufgebote, Vorladunger Verdingung gen lꝛc.
Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen n auf Akrien u. Akt
tteꝛ
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Ges ellschaften.
[18969]
Erlanger Gasgesellschaft.
Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung finde 1b
Montag, den 25. Juli a. c.,
Nachmittags 4 Uhr,
im Fabriklokale statt und werden die Herren Aktionäre biezu ergebenst eingeladen Tagesordn ung: Geschäftsbericht pro 1886/87.
) Vorlage de Beschlußfassung über Aufsichtsrathes. Verloosung von 10 Stück Aktien gemäß S. 27 Abs. langen, .“ Juli 1887.
5 der Statuten.
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu strechnung. Vertheilung des Eöu“ und Entlastung des
und eventuell Beschluß über
Erlanger Gasgesellsch haft.
Joh. Trötsch, Vorstand.
36]
Activa.
„Inn“,
Vorstandes und
Anträge von Aktionären
Actiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz am 31. Mai 1887.
Passiva.
[18849]
Activa.
.Berufs⸗Genossenschaften Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken
Verschiedene Bekanntmachungen. Theater⸗Anzeigen. 1
Famik lien⸗Na⸗ Srichten. In d
er Bör sen⸗WBeilage
Dezember 1886.
Aetien⸗Gesellschaft Katholisches, Vereinshaus.
Bilanz pro 31. Passiva
Nℳ 8 Cassa⸗Bestand .. 5/8 Guthaben beim Banquier 118 50 Waaren⸗Bestand an Wein Immobilar⸗ Tonto -ö- Conto Faß⸗ Flaschen⸗ Conto Sehe ven. 111u“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ II
16 416 46 184 800,—
Pri io
0Aectien⸗Conto.
„
Hypothekenschuld Prioritäts⸗Anleihe
Creditoren
Reservefond
Dividenden nicht erhoben..
ritätszinsen pro 1886 nicht erhoben
Gewinn⸗
t.
nicht begeben 3 nicht begeben!
pro 1883, 84 und 85
und Verlust⸗Conto.
₰ 180 000 — 45 600 —
40 000 — 13 000 —
71gE
v
134 400 — 48 000 —
27 000 — 9 428 42 339 60
807 — 9 220 590 02
Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto Gebäude⸗Reparaturen⸗Conto Zinsen⸗Conto
Gas⸗Conto
1 — % Uln zrabunz. Kupfer GechEIvV 10 % Abschreibung . Glas und Porzellan. —2 4 286,20 20 % Abschreibung. Wäsche⸗Conto ... 20 % Abschreibung
Bau⸗Conto
7 9%o Abschreibung Tisch⸗ und Stühle⸗Conto 10 % Abschreibung Cautions⸗ ⸗Effecten⸗Conto ℳ 27 Zinsen darauf
C Hass enbestand
Bestände laut I. Effs ten⸗Conto⸗ Zinsen darauf
Debitores
Debet.
8 . ℳ 13 433,85 1 343,38 2 471,48 247,14
857,24
5 373,45
1 074,68 4 2
ℳ6 159 087,71 11 198. 13
708,G 87
446,60
28 17
Invent ur
Lohn⸗Conto
E“ Unkosten⸗ Conto Abschreibungen, Bau⸗, Inventarien⸗ 8 Effecten⸗ Conto⸗Abschreißung.
Gewinn laut
98/77 147 950/58 25 % (i 379/88
2 60
20 294 46 10 186/80
261 216 52 winn⸗ und Verlust⸗Conto.
Aetien⸗Capital Reservefond.. Creditores 3 Gewinn⸗ und V zerlust⸗ Conto: Ne tto⸗Gewinn, 1886/87. Reservefond 5 % ℳ 2 St 1- und ver⸗ 1 tragsmäßige Tan⸗ tièmen . 3 1 Grate feationen⸗ Dividende Wrük auf nächstes Geschäftsjahr.
6 628,75 2 000,— 44 250,—
310,54
ℳ5
3 51
66 515,04
261 216 52
Credit.
ℳ 33 406 98 621 15 367
3 000
Bilanz⸗Conto. 66 515
Juni 1887.
C. F. W.
189 Vorstehende Bilanz, sowie das
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. erlin, den 20.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
₰ 20 Zinsen⸗Conto
85 Betriebs⸗Erträge 44 04 53
habe ich
.“
Adolphi,
Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
II1I81“ Aufsichtsrath: Dr. jur. Bruno Mertelmeyer.
Die Direction: Fritz Raentsch.
515 910 53
geprüft und
1 539 53 215 371
mit den
[18735]
Activa.
Vannoversche Vaugesellschaft.
Bilanz vom 31.
Dezember 1886.
Sassiva.
Immobilien⸗Conto . Sandsteinbrüche⸗Conto Dampfziegelei⸗Conto. ... VWao“ Asphaltfabrik⸗Conto Arbeiterhäuser⸗Anlage⸗ Conto 1“ Devenstedter Straße⸗Anlage⸗Conto. 9 799 70 Bureau⸗Utensilien⸗Conto ... 2 452 14 Materialien⸗Vorraths⸗Conto Depositen⸗Conto .. Obligationen⸗Conto
Cassa⸗C onto 8 Wechsel⸗Conto
Guthaben bei Banquiers do. auf verkaufte Immobilien Debitoren in laufender Rechnung.
do, für Miethen⸗Cto. 1
Debet.
/1. 87 fällige Miethen Gewinn⸗ und 8
ℳ ₰
4 674 456/80 138 549 50 550 102/72 586 303/17 186 857,07 222 000—
266/76 8 950— 116, h v“ 1 755 30 . 1 15 447 29 130 589 09 14 000 — 60 989 70 15 000—- 21 953 03 153 090 16
191 Immobilien
Berlust⸗Conto Vortrag
6 900 162 5
Aetien⸗Capital⸗ Conto:
2584 Stück alte Stamm⸗Aetien à 300
3708 Stück Prioritäts⸗Stamm⸗
Actien à 500 8 Straßenbau⸗Reserve „Conto. Hypotheken⸗Creditoren ... Partial⸗Obligationen⸗Conto:
emittirt ℳ 1 800 000.— abeee“
Banquier⸗Creditoren:
unverzinslich und unkündbar bis
“
Creditoren:
fällige Hypotheken⸗Zinsen am 1 /1. 8 bis 31./12. 86 aufgelaufene Zins 8 Schulden in laufender Rechnng Abschreibungs⸗ Conto . Delcredere⸗Conto
Gewinn⸗ und Setter C onto 1202 188 3.
6 900 462 43 Credit.
5 200—
1 854 000, — 1 807/45 2 178 788 25
1 503 000—
329 423/ 49
16 488 55 19 061 26 7 466/15 204 227 28 20 000 —
V
1886 Jan.
„ Abschreibungen: :
Verlust:
“ 1887 Jan.
An Saldo⸗Vortrag von 1885 Ausgleichungen:
1. „ Saldo⸗Vortrag von 1886
c.
2
für Hypothek u. Partial⸗
Obligationen⸗Zinsen .. 167
22 200 —
mmte
„ Hypothek⸗ Unkosten Provisionen.
auf Abschreibungsconto. 5* 3 7303 „ Geräthe u. Utensilien
auf verkaufte Immobilien
bei der Asphaltfabrik.
Vorstohende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto ist von uns geprüft und
richtig befunden.
Der Aufsichtsrath.
J. V.
Die
Carl Bartels.
469 45 trieb
8 280 32 1 199 20 380 58
18 09688
108090Ieö V
Ich Befccgeletas hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos unter Bezugnahme
Direktion. G. Hä 8 emann.
32 611/79
Delbr 31. per Gewinn: im Ziegelei⸗Betrieb. „ Bautischlerei⸗Be⸗ an diversen Bau⸗Aus⸗ führungen bei der Steinhauerei Per Ausgleichung: auf Pacht⸗ u. ““ 1 Conto P der Bilanz⸗Sald 0: Vortrag auf 1887.
I
ö „Bericht.
mei gen
41 741 19 3 017,95
1 644 97 3199 33
V
111 931 77
153 090,16
auf
177 000— 9776 01
Düsseldorf, den 24. Mai 1887.
[18740]
Aectiva.
ℳ 3 287/ 09 3 307/18 3 510 — 11 76
10 116 03
2
Saldo⸗Vortrag aus 1885 Gewinn an Wein
Miethen 8
Conto pro Diverse 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Der Vorstand der Act.⸗Ges. Katholisches Vereinshaus.
Actienzuckerfabrik MWabern.
Bilanz per 31.
Mai 1887
2 850 77
Passiva.
ℳ Grundstücke⸗ und Gebäude⸗Conti.. Maschinen⸗ und Möbel⸗ und 1agJs Ch-J1 Cassa⸗Conto.
Wechsel⸗Conto
Effecten⸗Conto
Steuerschein⸗Conto Inventur⸗Bestände auf:
1) Zucker⸗ und Syrup⸗Conto
2) Div. Verbrauchs⸗Conten Diverse Debitoren.
Soll.
2 668 091 49
595 522 89 4 051 87 56 000 — 62 839 203 300 45 259 081 75 101 498 30 8 690 24 Gewinn⸗ und
Actien⸗Capital⸗Conto. Prioritäts⸗Oblig. und Anleihen e“ Reservefonds⸗Conti Schuldentilgungs⸗Conto. Amortisations⸗Conti Hauptsteueramt öezh Div. Creditoren inkl. Guthaben der Aktionäre und Rübenlieferanten . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
600 000— — 455 565 33 812 —
63 836 65 47 000 — 200 014 12 248 021 50
337 906 36 5 920 03
— * 2* 8 g ℳ Fabrikations⸗ Unkosten.
Statute nmäßige Abschreibungen H-1-eiLCheish
Wabern, 6. Juli 1887.
₰
1 556 816/88 31 442 93 5 920 03
1594179 8
Verlust⸗Conto.
8 Saldo⸗Vortrag aus 1885/86
Zucker⸗ und Syrup⸗Conto Rückstände⸗Conti
Der Vorstand.
Haben.
ℳ 341 15 1 586 421/7 7 416 9
1592 179 82
11 8738]
Gewinn- und Verlust-Conto pro 31.
Mai 1887.
Debet.
Rüben⸗Conto Rüben⸗Steuer⸗C onto. 1“ Feuerungs⸗Materialien⸗Conto. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Fabrikarbeits⸗-Löhne⸗Conto... Masch.⸗ u. Fabrik⸗Geräthe⸗ Rep.⸗ Conto E1“ Fastage⸗Conto Disconto⸗Conto 1 Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto Krankenkassen⸗Beitr.⸗Conto Knochenkohlen⸗Conto. Rübensamen⸗Conto Amortisations⸗Conto:
5 % auf Gebäude de ℳ 299 359. 92 5 % auf Maschinen und Apparate
de ℳ 587 937. 15
29 896.
Gewinn
Gr. Lafferde, den 4. Juni 1887.
H Ohlend r W
A.
L1
Bilanz pro 31.
1 Activa. Grund⸗ und Boden⸗Conto Gebäude⸗Conto .
Masch.⸗ u. Apparate⸗Conto Utensilien⸗Conto ... Wasserbau⸗Conto ...
Lagerhaus Hildesheim, Act.⸗Cto. Cassa⸗Conto .
Diverse Debitoren lt. Sppecification Braunschweiger SHdescb1 Kgl. Haupt⸗Steuer⸗Amt⸗ Depot⸗ Conto . . Braunschweigische Eisenbahn⸗Depot⸗Conto Inventur⸗Conto: Vartakf an:
Zucker. -7990. d-A1“ 2 10 800. Knochenkohle 14 538. Rübensamen... 56 Masch.⸗ Reparaturen 1 Betriebs⸗Unkosten Fastage
0. 394
4 68 1 086.
ℳ; ₰
Feuerversicherungs⸗Conto: im voraus bezahlte Prämie.
1887.
Gr. Lafferde, den 4. Jum
H. Ohlendorf
——
342 216 40 308 023 — 65 252 73 56 389 38 3 7 062 10 8 902 01 566ʃ30 4 474 77 13 534 52 6 981 75 799/10 4 1127³
6 579/51
Credit. Zucker⸗Conto. Syrup⸗Conto Zinsen⸗C Conto Kunstdünger⸗Conto
8
44 364 80 1 999 — 901 361 13
Direetion der Lafferder Aetien⸗Zuckerfabrik.
W ehr -
paun. H. W
o hm 8 nn. Mai 188 7.
esemann.
Mℳ. 882 917 99
ℳ ₰ 359 38 5 331 86 48 90 1 525 12 10 116/ 03
1 959 075/ 99
10 807 22
7 636:
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto Prioritäts⸗Obligationen⸗
Conto . Hypotheken⸗Conto Amortisations⸗Conto
36 807/71 299 359 92 587 93715
39 823 71
1 959 58
5 990/63
6 931 72 93 687/76 290 148 30 300 000 — 2 300,—
Reserve⸗Fonds⸗Conto. Braunschweigische Bank Diverse Creditoren lt. Speeification Prioritäts ⸗Coupons⸗ Zinsen⸗Conto... Kgl. Haupt⸗Steuer⸗Amt Wechsel⸗Garantie⸗Cto. V Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.
G
40 903,29
883/ 40
Direetion der Lafferder
IITIIN A. Lohmann.
1706 733 17
Aetien⸗ Zuckerfabrik.
Wesemann.
ℳ ₰ 480 000 —
150 000 — 105 000 — 556 821 16 48 000—
72 72951
1 125— 96 058 50 195 000 — 1 999 —
8