1887 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

22790 8 1 18ge2n Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters David Meyer von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 8

Ballenstedt, den 7. Juli 1887.

(L. S.) Törmer, Sekretär, Gerichtsschreiber d. Herzogl. An haltischen Amtsgerichts.

[18862]²1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels aesl in Firma Reh⸗ länder & Steindal hier in Folge einetz von

1188461 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nathan Stamm zu Gladenbach wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben.

Gladenbach, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

118643 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Sontheim aus Han⸗ delsmühle Gollub wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Marggrabowa, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. I.

1188700 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Achille François Dargent zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Metz, den 1. Juli 1887.

Das Jai serliche Amtsgericht.

kräftigen Beschluß vom 3. worden ist, aufgehoben worden.

Ratingen, den 2. Juli 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. denig.

Juni 1887 bestätigt

H1S8640 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß; des am 28. März 1887 zu Rixdorf verstorbenen Kaufmanns Gustav Hanbenreißger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rixdorf, den 7. Juli 1887.

8 —“

1 zum Deutschen

158.

Reichs⸗

Berlin,

Sonnabend, 9.

Juli

Verliner Vörse vom 9. Juli 1887. Amtlich festgestellte Course.

Hamburger St.⸗Rente do. Staats⸗Anl. 1886 Meckl. Eis. Schuldverschr.

3 ½ 1/1. u. 1/

.3 ½ 1/2 u. 1/8. 3*1/5. u. 1/11. 7. 99,30 G

99,50 B 91,20 bz

Russ. Goldr. pr. ult. Juli

do.

do. do.

Orient⸗Anleihe I. 5. III. 5

1/6. u. 1/12. 171I,

54,00 bz

7. 54,70 bz

Div. pro 1885 18

Gollub, den 1. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. önigliche 8 Amtsgericht. [18847] 8 1 8

Bekanntmachung. 1188600 Konkursverfahren.

55,10à54,60 bz 1/5. u. 1/11. 754,50 à, 60 bz 55,10à54,50 bz

1/1. u. 1/7 versch. versch.

104,40 G 104,50 bz 102,00 G

do. do. do.

do. pr. ult. Juli do. III. 5 do. pr. ult. Juli

Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 do. do. 3 ½

49,25 bz

Fg 50 bz

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden zsterr. Wüährung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark

Aachen⸗ Mastricht 2 ½

den Gemeinschuldnern . Vorschlags zu b Altenburg⸗Zeitz.. 8 % b912 8 4

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 21. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 28. Juni 1887. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Abtheilung 48 48.

gerichts I

[18717] 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Detailgeschäfts Friedrich Georg

Vuckmann, Wittwe, Catharine, geb. de Haan,

in Woltmershausen, ist nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 7. Juli 1887. Der Gerichtsschreiber: Stede

2 8 1187168 Konkurs verfahre en.

Das Konkursverfahren üiber das Vermögen des

Drechslermeisters Heinrich Erasmus Grünzig in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr.

[18848] Das Johannes durch Schlußvertheilung aufgehoben. Darmstadt, 4, Juli 1887. Großh. Amtsgericht Lauer.

donlurs verfahren.

über das Vermögen des bermeisters vahren, n zu Düssel⸗ f wird nach rechtskräftiger Best ätig ung des ge⸗ büosenen Se böheh. leichs sowie nach erfolgter Ab⸗ ltung des Schlußtermins vC aufgehoben. Düf seldorf, den 2. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Bekanntmachung. Konkursverfahren über den Nachlaß des Berbert 11. von Erzhausen ist beendet und wird daher

Darmstadt 1

88 2 64 [18843]1 Konkursverfahren.-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller, früher zu Crefeld, jetzt zu Pfaffendorf, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gema ꝛchten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 22. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Ehrenbreitstein, 28. 1887.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1188432 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Johann Baptist Müller von Eltville wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eltville, den 5. Juli 1887.

Königlich 8 8 Amtsg⸗ ericht.

Bekanntmachung.

dem Konkursverfahren über das Vermögen Handelsfrau EChefrau Jakob Kumly Anguste, geb. Plan., in Firma: Fr. A. Kumly 18 Essen, wird das Verfahren eingestellt, da eine

den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ d; nicht vorhanden ist. Essen, den 29. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

In

[18727]

D 249

. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Rosenthals Wittwe, Hopfen⸗ handelsgesellschaft dahier, ist auf Antrag ber Gesell⸗ schafter nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger wegen erfolgter B zefriedigun ig oder ““ der⸗ selben n eingestellt worden.

Fürth, am 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

3 gez.

Zur Beglau bigung:

Hellerich geschäfts bleitender K. Sekretör

118710] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eil. Zimmermeisters Heinrich Carstens zu Geestendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurc aufgehoben.

Geestemünde, den 2. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. 1 Barchhausen.

1187221 Bekanntmachung.

Da der Vollzug der Schlußvertheilung im Kon⸗ kurse über das Vermögen des Kaufmanns Joseph in Gießen nachgewiesen ist, so wird hiermit das Konkursverfahren aufgehoben. Gießen, den 2. Juli 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Gebbard 6

[18883] .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Oswald Poetzsch in Göttwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Grimma, den 4. Juli 1887. Königli ches Amtsgericht.

Forkel. 1

[18720] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Werner Herbst, in gleichnamiger Firma in Hannover, Herschelstraße Nr. 17, wird beim Mangel einer den weiteren Kosten entsprechen⸗ den Masse hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. IV. a. Münchmeyer.

Konkuxsverfahren Kaufmanns und Färbers Hermeskeil ist durch beendet.

Hermeskeil, den 5.

Sch aedler, Mör. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

über das Vermögen des Peter Marx zu Ausschüttung der Masse

Juli 1887.

Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen der Oekonomeneheleute Erhard und Helene Haas in g Kruppach wird, als durch Abhaltung des Schluß⸗ termins beendigt, aufge ehoben. Hersbruck, den 6. Juli, 1887. Königliches2 Amtsgerich gez. Gr. oß. Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: 8.) Fu chs g.

[18726] Das

[18718] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hachmeister zu Hildes⸗ heim ist auf Grund erfolgter Schußvertheilung durch Beschluß vom heutigen Tage für aufgehoben erklärt.

Hildesheim, 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. I. gz. Martin. Aus ge seeg e, Kanzlei⸗Rath, Gerichtssch

8942 ISd ö.F2 * ö. Lonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Rudolf Geisler zu Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. 8 8

Jauer, den 2. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

[18880] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Johann Wagner zu Landeck wird in Gemäßheit des §. 190 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da es sich ergeben hat, daß eine den Kosten es V entsprechende Konkursmasse nicht

es Verfahrens Juli 1887.

vorhanden ist. Landeck, den 2. Ranicgihes Amtsgericht

Meridies.

[189372 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Mendelsohn zu Lehe ist durch Beschluß hiesigen oniglichen Amtsgerichts vom 10. Juni er. eingestedt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ““ Masse nicht vorhanden ist.

Lehe, den 4. Juli 1887.

Brandt, Sekretär, als Gericht sschreiber Königlichen Amtsgerichts.

269 5 6 1188690* Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kohlenhändlers J. F. Meyer zu Lemgo ist in Folge eines von der Gemeinschuld⸗ nerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 8

Montag, den 18. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I. hierselbst an⸗ eraumt. Lemgo in Lippe, . . Juli 1887. hley, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I.

[18778]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Angust Ernst Kayser, in Firma Julius Kayser in Lübeck, ist nach Ahb⸗ haltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Lübeck, den 4. Juli 1887.

Das Amtsgericht, Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

Beschluß.

.A.: G lässi ing, Gerichtsschreiber.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns

n der Konkurssache der hier bestehenden Firma Lonis Stierle werden auf Antrag des Gemein⸗ schuldners im Einvernehmen mit dem Konkurzver⸗ walter die in dem Eröffnungsbes chlusse vom 29. Juni cr. angesetzten Fristen und Termine wie folgt ab⸗ gekürzt:

1) Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen wird vom 25. August auf den 5. August cr.,

2) der Prüfungstermin vom 10. September auf den 13. Augnst cr., Vormittags 10 Uhr, und

3) die Frist zur Herausgabe von zur Masse ge⸗ hörigen Sachen ꝛc. an den vom 15. August auf den 1. August cr. verlegt.

Der Termin vom 20. Juli cr. (erste Gläubiger⸗ versammlung) bleibt bestehen.

Kreuzuach, den 6. 1887.

Kießelbach,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

H88651 Non⸗ kursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Branereibesitzers Hugo Nadewald zu Nakel wird auf den Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über den event. Verkauf des zur Masse gehörigen Grundstücks Nakel Nr. 758, auf den 23. Juli 1887, Vorr mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht G anberaumt. 8 v

Nakel, den 2. Juli 1887

(Unterse heift.

Gerichtsschreibe rei des K königlichen Amtsgerichts.

[1863 30] b Oeffentliche Be bkanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Ackermanns und Schuhmachers Gosoge Sack, Peters Sohn, und Ehefraun Marin Catharina, geb. Gies, zu Neustadt ist, da die vorhandene Masse nicht hat verwerthet werden können, durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Neustadt, den 1. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

[18 884] Bekanntmach zung. In Folge besttisen Zwangsvergleichs Konkursver fahren über das Vermögen besitzers Hans Lorenz Jacobsen strand wieder aufg gehoben. Nordstrand, den 6. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

wird das des Hof⸗ auf Nord⸗

[18885] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Wilhelm Maart auf Nordstrand wird in Folge bestätigten Zwangsvergleichs wiede aufgehoben.

Nordstrand, den 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Veröffe ntlicht: Fick, Gerichtsschreiber des nig glichen Amts

G- Konkursverfahr reen.

In dem Fratats bet fahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters Friedrich Wilhelm Thomas in Pirna ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 18. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Pirna, den 8. Juli 1887.

Akt. Müller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18292]

Im E. Maus'’schen Konknrse soll die Schluß⸗

vertheilung erfolgen, wozu 1277 verfügbar sind. Nach dem Verzeichnisse sind dabei 150,35 bevor⸗ rechtigte und 4221,72 nicht bevon rechtigte Forde⸗ rungen zu verücksichtigen.

Pe 5. Juli 1887.

Gummi ch 1 Verwalter.

118621] Bekauntmach Hung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ober⸗Amtmanns Kempe zu. Heiligenwalde ist Termin zur Beschlußfassung über den vom Gemein⸗ schuldner angebotenen Zwangsvergleich auf den 6 Fo mst 1887, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raum

Der Vorschlag des Gemeinschuldners und die zu⸗ stimmende Erklärung des Gläubiger⸗Ausschusses sind auf der Gerichtss hreiberei. niedergelegt.

Pr. Holland, den 5. Juli 1887.

Königliche 28 Amtsgerich

[18842] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Carl Louis Wünsche in Klein⸗Priebus in Firma C. L. Wünsche ist an Stelle des Kaufmanns Schwerdtfeger der Rechtsanwalt Luks in Muskau als Konkur rwalter D

ernannt. Priebus, den 6. Juli 1887. chultz

Schu Gerichtsschreiber des König lichen Mötsgeviches⸗

118868]° Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Ferdinand Vermeulen in Anger⸗ münd, jetzt Reisender in Niedermendig, ist, nach dem der in dem Vergleichstermin vom 3. Juni

Benno Bönheim zu Marggrabowa wird nach

1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

Altona⸗Ol⸗ denburg „Hannover⸗Frankfurt a.

früheren Rittergutsbesitzers Wilhelm von Herford zu Altwasser, jetzt zu Sagan, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf

8 29. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr,

or dem Königlichen Amts Bgerichte hierselbst bestimmt.

dee äaaersels den 7. Juli 1887.

Schulz, als Gerichtsschreiber; des Königlichen

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidereigeschäftsinhaberin Selma Fran⸗ ziska, verehel. Pretzsch, geb. Kretzschmar, in Lugau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von eöG Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. 1 Dr. Vogel. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S

[18728]

[18879]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kaspereit aus Tilsit wird nach Abhaltung des Schlußtermins nunmehr aufgeboben.

Tilsit, den 4. Juli 1887.

Köni⸗e gliches Amtsgericht. V. [18631]

K. Württ. Amtsgericht Urach.

) Konkursve fahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Schenk, entwichenen Traubenwirths von Sondelfingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der ““ vertheilung heute aufgehoben worden.

Den 6. Juli 1887. Gerichtsschreiber Ricker.

arif⸗ zc. Veränderungen der Eisenbahnen. Nr. 158.

[18774]

Niede 2vTöö Steinkohlen⸗Verkehr. Am 1. September d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗ tarif für die Beförderung niederschlesischer Stein⸗ kohlen und Kokes nach Stationen der Oesterreichisch⸗ Ungarischen Staatsbahn ꝛc. vom 15. Oktober 1886 ein Nachtrag II. in Kraft. Durch denselben werden

steuer die Fra e sah für die Stationen Almas⸗ Fuzitö, ör (Raab) und Moson⸗Magyar⸗ Ovar (Wiefelburg⸗ang. I der Königlich ungari⸗ schen Staatsbabn um 0,2 bis 0,6 Krz. für 100 kg erhöht.

Exemplare des Nachtrags sind durch die bethei⸗ ligten Gütere xpeditionen und das hiesige Auskunfts⸗ bureau, Bahnhof Aleranderplatz,; zu beziehen.

Verlin, den 4. Juli 1887.

Königliche Eisenbahn⸗D

[18775 Bekanntmachung.

Zu den Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarifen des West⸗ deutschen Verbandes und des Staatsbahn⸗Verkehrs M. sind vom 15. d. Mts. ab gültige Nachträge heraus⸗ gegeben, enthaltend einen Zusatz zu dem Artikel: Felle und Häute und anderweite ermäßigte Fracht⸗ sätze für Pesseleum und Naphtha. Die Nachträge können in den Tarif⸗Stationen eingesehen, auch käuflich bezogen werden.

Hannover, den 4. Juli 1887.

Königliche Eiseubahn⸗ Direktion.

Direktion.

[18776] 1

Rheinisch⸗Westfälisch⸗ BayerischerHolzverkehr. Die Station Friedberg der Bayerischen Staats⸗

bahn ist am 1. Juli d. Is. in den Ausnahme⸗Tarif

Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ ditionen zu erfahren. Köln, den 5. Juli 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

ISSI 8 Rheinisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer ee eüi.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. wird die Station Düsseldorf B nnn. des EhfentothrHiratione⸗ bezirks Elberfeld in den E11“ für Erze ꝛc. des Hefts 2 des vom 15. Joli d. ab gültigen Tarifs für den oben bezeichneten Verehr einbezogen. Das Nähere ist bei der Güter⸗Expedition Düssel⸗ dorf B.⸗M. sowie in unserem hiesigen Geschäfts⸗ lokale zu erfahren.

Köln, den 5. Juli 1887. Königliche Eifenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Expedition (F. V V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstal, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

in Folge der Erhöhung der ungarisch en Transport:

vom 1. März 1884 aufgenommen. 8

100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark.

100 Rubel = 330 Mark.

Wechsel.

Amsterdam 100 Fl. 8 ...100 Fl. rüss. u. Antw. 100 Fr. 189 do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen 100 Kr. London dD 8 issab. u. Oporto

8 do. 1 Milreis Madvr. u. Barcel. 100 Pe 18

100 Pe New⸗York 1

1 89 88 .100 Fr. .100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. . 100 Fr. 100 Lire 100 Lire

8r Plätze Jtalien. Plätze. do. dD

St. 100 S. R. 3 100 S. R. R.

do.

18 Warschau 100 S

100 Doll.

1L. Strl. 8 T. 1 L. Strl. 3 M. 1 Mhtesets da

8 %

3M. 14 . 2M. vista 2M. 2M. 88 4 18. 3 88

8 T.

1 Mark Banco = 1,50 Marꝛk 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Bank⸗Disk.

168,80 B 168,20 bz 80,60 bz 80,30 bz 2,10 bz 112,05 bz 20,355 bz 20,29 bz 4,5075 bz 4,48 bz 79,70 bz 79,30 bz 419,25 bz 80,65 bz 80,35 bz

160,60 bz 159,80 bz 80,55 bz 80,25 bz 79,70 G 177,60 bz 176,80 bz 177,80 bz

Geld⸗S orten nnd ö.“

Dukaten pr. Stück.. Sovereigns pr. Stück. 20⸗ Francs⸗ EE1 Dollars pr. Stück.

Imperials pr. Sttaak.

do.

do.

688 Engl.

neue

pr. 500 Gramm fein.

ranz. Bank kn. pr. 100 Frcs. ..

esterr. Banknoten do. Russische Banknoten pr.

uss. Zollcoupons 18

pr. 100 Fl.. Silbergulden pr. 100 Fl.

pr. 500 Gramm neue.. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl..

.„ .

100 Rubel

ult. Juli 179 50à178,50 bz ult. Aug. 179,75à178,75 b;

Zinssu der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %

E1“

9,62 bz B J16,19 bz G

25 9 20,35 93

8 80,7 8 5 bz . 160,70 bz

J178,40 bz

322,50 bz G

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Keiche ⸗Anleihe 4 8 do. do. dy.

uß. Consolid. Anleih - 4 3 ½ 1/4. u. 1/10. TITTöö 1/4. u. 1/10. 171 1- 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —, 1”I versch. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 9 1/4. u. 1/10. 1/8. 102,40 G

do. do. Staats⸗Anleihe 1868.

do. S Schuüngscheine⸗

do. Stadt⸗Obl... do. 18 do. neue Brhchanes Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe 8 Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prov. -. Ftepsssg ⸗Oblig..

Westpreuß. Prov.⸗Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

do -8Z do. F Landschafil. C Central⸗. do. do. Kur⸗ und Neumärk.. do. do. Ostpreußische.... Pommersche... do. Landes⸗Kr. ö- 11“

4 Sichasch⸗

Schlesische alt do. do. do. do. do.

landsch.

do. landsch. Lit. A. do. Lit. C.

do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. do. II. do. do. neue do. neue I. II. do. do. II. Slr L. Krd. Pfb. G ½☚§

Westpr., ritter rsch. 8 moversch ö deß en⸗Nassan.. Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommersche... Posensche. reußische.. Rhein. u. Westf. .. c-1hXAe1“ Schlesesche Schleswig⸗ Holstein Badische St.⸗Eisenb.⸗A. Bayerische Anleihe..

Bremer Anleihe ...

Großherzogl. Hess. Obl.

fe.

ntenbrie

Re

BerlI“

neue

FEEEEEEESe

4 1850, 52, 53, 62 2

kkkbͤbͤb“];

80,—

2002

1/4. u. 1/10. 3 ½ 1/4. u. 1/10. do. Int. 38 1/1. u. 1/7.

versch.

to, to,—2.—

22—

0—r0,N—

1/2. u.

8b

1/1. u 1/1. u. 1/1. u.

0,— b0,— ʒItʒW tO.-

807,—

20,—

IAMteN 80,—

1b0—

versch. versch.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1 22,70 B versch. 103,00et. bz B versch. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. —,— 11/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1, 1 1/7 . 1/7. 97,80 bz 1/1. u. 1/7

1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/¹1. u. 177 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 1/1. u. 1/7. 1/1. nu. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 177 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 10 1/1. u. 1/7. ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. —, 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11

106 z,50 bz 99,75 G 99,2088 106,50 B 100,00B 102,30 bz 102 30 bz 99,90 G 99,00 G 99,00 G

104,30 bz G

1989 bz G 9,30 bz G

103,1 G

104,00 B 100,60 G

, 40 G

99, 30 G 102,50 G

115,70 bz 109,80 bz 104,60 bz G 99,40 G

7. 101,20 G 7. 97,80 bz 100,10 G

101 60 G 97,40 bz G 98,00 B .101,25 G

101,90 bz 97,90 B

98,75 G 101,70 B 98 00 G 98,00 G 101,50 B

101,50B 98,00 G 101,50 B 2,30 G 98,10 G 97,40 bz

104,25 B

104,20 bz 103,90 G 103,60 bz 104,10 G 103,90 G 103,70 B 103,70 bz 105,00 bz B 105,20 B 99,20 B

Sächsische St.⸗Anl. 1869] Soͤchsische Staats⸗Rente 3 Sächs. Landw.⸗Pfandbr 4

do. Waldeck⸗Pyr Württemb.

versch. 1/1. u. 1/7. do. 18 1’711.11 rmonter 4 [1/1. u. 1/7.

Staats⸗ Anl. 4 versch.

171

105,00 B 90,80 G ¹⁰3 ,50 b;z

105, 7406;G

Preuß. Pr.⸗ Kurhess. Pr. Badische Pr.

Bayerische Präm.⸗Anl. 4 .20 Thl. ä“

P rann chw Cöln⸗Mind. Dessauer St.

Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. Lübe cker 50 Thlr. „L. p. St. 3

Meininger 7

Anl. 1885— Sch, à40 Thl.

L 1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8.1 1/6. pr. Stück Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1 Pr.⸗Anl. .3 ½ 1/4. 3 1/3. pr. Stück

Anl. de 1867/4

Fl.⸗Loose

Dldenb 40 Thlr-2. p St. 3 12. Vom Staat öb Eisen

Aachen⸗Jülich chw. do.. 6

Angerm.⸗S Berlin⸗Dres do.

Niedrschl.⸗Märk. L Nordhaus.⸗Erfurt

do.

. 2 Oberlausitzer St.⸗Pr. 5 Hosener S

Stargard⸗P.

Bukarester Stadt⸗Anl.

do. Buenos Aire Chinesische Dän. Staat

S Anleihe..

do.

2*

Holl. St.⸗An Ital. Natior do. do. do.

Kovpenhagener Stadt⸗ „Anl. 3 ½ 1/1. u. 9 Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 34 WEE13““ 78, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4

Nex⸗⸗Porker do. Norwegische

do Oest

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 250 F do. do. do. do. do. d do. Bode Pester Stad do.

Polnische Pfandbriefe.. Liquidationspfdbr. Eisenb. Obl. Raab⸗ „Graz (Präm.⸗Anl.) Röm. Stadt⸗Anl eihe I.

D D.

Portugie⸗

do. 1 Rumaͤn do. do. do. Sta do. do. do. do. Russ.⸗Engl.

ds. do. do. do.

do. do. do. consol. do. do. do do. do. do. do.

do 87be-zgpr. 8G li do. Anleihe 187

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

5 do.

ändische 8 3 Staats⸗C.⸗Anl.,4

Rente.. 5

err. Gold⸗Rente 4

Silber⸗Rente.

do.

n. St.⸗

pr. ult. Juli

do. pr. ult. Juli

. innere Anleihe 1887 do. pr. ult. Juli Gold⸗Rente.. 188

1/1. 1/1.

den do... 4

St.⸗ „Pr. 5 St.⸗A. 4 do. 4 St.⸗ Pr. 5

1/1. St.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Ausländische Fonds.

d9. l. 5 1/5.u.. 1 8 Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1 Staats⸗Anl. 5 1/5. u. 1 v11. ts⸗Anl. v. 86 3 ¾ 1 6. u. 1116. ,4 16. u. 1/11.7 do. kleine 4 1/5. u. 1/11. -Jh ehe lis⸗ Juli do. kleine do. pr. ult. Jr SDSY

uli

pr. S

1, 1,6.u.1/1 1/4. u. 1/10. 48 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7

X/1.

Stück 112.

nalbk.⸗Pfdbr.

do. kl. 5 do. pr. ult. Juli

Stadt⸗Anl. 86 1/1. u. 1/7. do. 7 1/5. u. 1 711.

Anl. de 1884 4 15.

do. kleine 4 15/3.

1/4. u. kl. 4

pr. ult. S

do. ds.

Papier⸗Rent e

do. do. do. do.

.l 2

pr. üt

do. kleine do.

do.

IS82

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

kleines4 8 lli 1 74.

pr. ult. st. Loose 1854 1

2

Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 1860er Loose ..

5 1/ 5. u.1/ 11 pr. ult. Juli

o·. 1864— pr. Stück 2 enkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. t⸗Anleihe. 6 1/ /1. u. 1/7. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 6. u. 1/12.

87

15/4. u. 10.

II. u. III. Em. Anl., große mittel kleine zats⸗Obligat. do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine Anl. de 1822 de 1859 de 1862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872˙5 kleines⸗ 1873 kleine

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7

/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

88 5

81“

1/5. u. 1/11.

Anl 1/2. u. 1/8.

RR

1/1./6. u 12.

1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

5.jein: 1877..

kleine 1880. 1884 5

0DHer. kleine

1/5. u. 1/11.

1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

.5 1/5. u. 1/11.

15 ⁄¾, u. 15/10.

177

½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/6. u 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. —,— 1/5. u. 1/11.

1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.

1/5. u. 1/11./79 1/5. u. 1/11.

1/4. u. 1/10.

154,10 B 292,00 bz B

135,25 G 135, 80 G 93 90 b;

30 20b 198,508 189,60 G 24. 25 B 157 25 B nbahnen. 143,10 G 35,5005 22,75 G

56,25 G

7. 102,75 G

34,00 G 105,75 G 94,00G 104,75 G

93,90 bz 94,00 bz 89,90 B 109,90 bz 98,00 bz G 5,30 bz 15 30 9 75,25 à, 10 bz

1 ¾. u. 15/10. —,—

99,40 B 49,90 bz 99,70 bz 98,20 bz 98,70 bz G 98,40 à, 50 b B 98,90 à99 bz B 98,10 bz

95 140 bz

20 bz G

1/4 u. 1/10

102,00G 102,6 0G

091,30 bz B 0. 191,60 B

[66, 190 bz G .67, 405 B.

6 6,90 5z 295,40 bz 114,20 G 14,2 xt à, 25 bz 73,80 bz 101 20 G 87, 60 b; G

56,20 bz G** 51 00 bz 2. 95,20 bz G S 98,00 bz B 99,30ct. bzkl. f. 97,90 bz 107,00 B 107,90 bz B 107,90 bz B 106,30 bz 106,30 bz G 101,80 bz 102,00 bz 102,40 b 94,00 bz 94,90 bz 93,30 bz B

82 —;—2

97,90 bz 98,00 bz G 100,80 bz 100,80 bz 94,75 bz 94,75 bz 94,75 bz 95,00 bz 95,20 bz 95,70 bz

95,40 à 50 à94, 60 à 1

89, 50 b; 89,7 75 bz 98,10 bz

80,60à79,80 b;z 94.75 b;z fehlen. 95,20a94,60 b; 2— 106,00 bz

89,00 bz G 89,00 bz G

1f.

98 108. Plf.

aeö bblig. kleine o. Po In. Schatz⸗Oblig. 8 do. kleine .Pr.⸗Anleihe de 1864 5 . do. de 1866/5 5. Anleihe Stiegl. 50. do. do. Boden⸗Kredit. do. Centr.⸗Bodnkr. Pf I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75 d do. G 1 do. kleine do. neue Hyp.⸗ „Pfandbr. 74 do. do.

89. lei do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 b. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl do. Lit. B. Ser bische Rente. do. pr. ult. do. do. do. do. pr. ult. Spanische Schuld. do. pr. ult Juli Erochelner hehe do.

Juli neue 5 Juli

83 kleine 4

s1

kleine 4

Türk. Anleihe 1865 conv. do. vr lt Sl

6

Iöq“ Ungarische Goldren do. do. do. do. do. do. pr. ult. do. Gold⸗Invest.⸗ Anl. do. Papierrente.. dD do ilt Jali

do. Loose. d. St.⸗ Eisenb. „Anl. do.

E PePeeg E.SSS Sre

4 4 4 4 5 5

8

&

.4

4 4 ½ 4 82 4

1 ¼½

1

5

kleine

do. Temes⸗ Bega 1000r;!

100 er

71 (Gömörer)⸗

n aris sche Bodenkredit. dD. 85 ö Wiener Communal⸗Anl.:

c&xAʒʒʒAMʒA 0—

75. u. 1/11. 11.1/11 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

1/1. I 1/3. u. 1/9.1

do. 400 Fr.⸗Loose vollg fr.

4. u. 1 10.

S 7

—:

—2—— S do& 9 G boSAA

v“

⁵EFé E.

S8 D— IA=ZIESSSS’Sn0* 2 —= 2 „n.

4

83,10 bz 83,60 à, 70 bz 85,75 bz B 85,00 et. bz B 148,25 bz 37,50 bz

b 104, 60et. bz G

100,7 5 bz

. 100,75 b

1,J; 7. 81,00 G 79,50 bz G

79,80 bz 182,60 b; G . 166, 90 b; 66,75 bz

103,25 b J99,25 bz

101,00 G

1ur70 70 8 81G

8 103 10 6;

Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 1 -

do. do dd ult JFul

73,00 B

73,00 B

Deutsche Hypotheken⸗Pfand briefe.

Pehaete Dess. 0 Baehche Han. Hypb Deutsche Grkrd.⸗B. III. DTa. u. II b. rz. 110 öI do. be- Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. do. do. II. Abtheilung D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. do. d0o . do. do conv. Drodn. Baub. Hyp.⸗Obl. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. do. do. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 do. do. Meininger Hyp. „Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Nordd Grs kr.⸗Hp.⸗Pf. cv. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr Pomm Hyp. „Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. vo. I. rz. 100 Pr B.⸗K. B. unk Hp.⸗Br. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. W. rz. 100 18 do. 1 do. v 8 „erOdöö rz. 100 vess „Pfdb. unk. rz. 110

kündb.ü. Pr. Centr.⸗Comm. „Oöblg Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120

do. 8 div. Ser. rz. 100 rz. 100¾ Pr⸗ Fyp „V.⸗A.⸗G. Certif. 88 88

exfene Hypoth. dch andbr, do. gek.

88 kündb. 1887 5 do. 1890

do. esie Bodenkr. Pfndbr. do. 86. rz. 110

Stat Nat.⸗Hpde Ker⸗Gs V0V..M

. rz. 100

20

5 02 2

8

88

b1“

5

5

II. rz. 110 4 ½

4

5 1/1. u. 1/7.

rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1 rz. 100 4 1/1. u. 1/ .3 ½ 1/1. u. 1

4 1/4. u. 1/ 110. 1/1. u. 1/7. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.

4 ½ 41

ö;

AwieFWSbH

0 —,——8öö—ö—9;ö—y—

———

20,—

8—

2

II. rz. 110/ 4

82% 0,— 0—, 96:25

2

1 177

. 177 r. 4

verf

—,——8—

2

ö11.“

——qö—qNdiqSd 5—

—;—

V2SESEEgg

—— —— (Eeeee

1/ 1/

=

/ 7

8 versch.

versch.

versch.

versch. versch. versch. vers sch. versch.

vers vers⸗ versch.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

versch.

S

2NSSS

1Iög”g —2Zö=

7 ee 7 7

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. ¹

102,752 B 1 102,80 G 101,00G

7. 96,25 5;½ G 96,25 2 B 104,70 bz G 77. 102,80 G

109,00 G

101,80 bz G

01,80 bz G

107,50 B

101,50 bz G

118,80 G 101,50 bz B

.101,50 bz G

122,25 b;

101,25 G

10] 50 G 115,40 bz 109,0023

106,50G 102,40 G

100,70 G

112,75 G 107,00 G 107,00 G 107, 75 bz G

114,6

8 1 60 G

111, 150 B 102,00 bz G 114,60 G 112,00 G

102 80 bz G 77. 96,70 bz G 4 1/4. u. 1/10. —,—

102,75 bz 116,10 G 11 1,7 75 bz 101 150 bz G 97,50 G 103,00 G 101,70 bz G 98,40 G 100,60 G

100,10 G 102,30 G 95,90 G 104,60 G 110,90 G 101,50 G 103,25 G 105,50 B 101,00 B 100,30 G 101,40 G

Drt. Gron E. do. Marienb. Ml. do.

Crefelder Crefeld⸗Uerdinger Dortm.⸗Gron.⸗E. E111I““ Eutin⸗Lüb. St.⸗A. Frankf. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .. do. Pr. ult Ilt Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Juli Marienb. Mlawka dD. Vr ul Se Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult Juli Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Fuli Saalbahn Weimar⸗Gera .. Werrabahn.

do. pr. ult Juli

1“

925 b1G 1. 2,90 bz abg. 68,50 b;

58,50 à 60 à50 b

37,60 bz

107,50 bz 219,25 bz 157,90 bz

157,25 à40 bz 196,40Cet. bz B 96,10 à 20 bz 145,00 bz G

1 80à 4. 5 à44,75 b

1136,25 bz 8

136 30à40à 10 bz

162,00 bz G

61,75 bz 8 47,75 bz G 26,75 et. bz B 82,00 bz G

82,25à 82 bz G

Albrechtsba ahn

Amst. G am Aussig⸗Te xlit Baltische (ga

Bhm. Fäe9- p. 5. Böhm. Westbahn do. Vvr. ult. Fult Buschtiehrader B. vvTEii G sakatß⸗Ugram 8 Donezbahn gar. Dux⸗Bodenbach. ee do. St.⸗Pr. Lit. A. 1eh,, dleh, Üsrn 182 8 Westb. (gar.)

Gottbard bahn do. pr. ult. Juli Graz⸗Köfl. St.⸗A. Stal. Mittelmeer do. pr. ult. Juli Kaschau⸗Oderberg Krpr r. Rudolfs gar. Kursk⸗ Kie Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. do. pr. ult. Oesterr. Lokalba do. pr. ult. Juli Oest. Ndwb ℳpSt do. pr. ult. Juli do. Elbthb. ℳpSt do. pr. ult. Juli Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Juli Russ. Südwb. gar. do. do. große 5,8. Schweiz. Centralb do. pr. ult. Juli do. Nordost do. pr. ult. Juli do. Unionb. do. pr. ult. Juli do. Westb. Südöst. Lmb. p. St do. pr. ult. Juli Ung.⸗Galiz. (gar. Vorarlberg (gar. Warsch.⸗Terespol do. dw. 2 Warsch. Wn. p. do. pr. ult. Jal E1“ Westsizil. St.⸗A.

Socncnch x,x SA

IISmSe

-

eg⸗

94

89

.

AnEN

1/1. u.

& Gchn

ͤͤͤͤͤ1nn

,

FRGENGeG; +₰,—,——ß——

1/1

1u““

18,75 B 144,25 bz 59,60 bz 111,30 bz 111,25 bz 888, 80 bz . 97. 20 »b 89. 20 b;z 135,3 0 bz

135,60 à, 30 bz

bg.

82,40 bz 82,50 à, 40 bz

1102,7 75 bz

102,5 0à10 3,10 bz

120,20 b;

120, 25à,50à, 25 b

7[58,50 bz

—22övz2g⸗

4 5 1/1.u.7

1 6 1/1

R E; S ,—

. IRcNUG ——

cn

75/7(5 et. bz B 89,00 bz G 8,00 bz G

7 61,25 bz G

365à 366 b; 156,40 bz 56,25 bz

9 270, scoaen 1 b 21 60 »b

82,30, 8 121,00 bz G

58,10 bz B

100,50 bz 100,50 à, 25 bz [61,90 bz

1,40 à, 75 ½,50 bz . [82,90 bz 82,75 à, 90 bz 26,75 bz

131,00 bz

131 ”50à1315;

299,25 b;

. 61,40 à258,50 bz

78,40 bz

Ti-getb s Fe Bresl. Wrsch. do.

,998 10,

V Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche Weim.⸗Gera do.

eo on EAwPern

eο te —22ꝗ

Eisenbahn⸗Prior.⸗ een

Aachen⸗Jülich... Bergisch⸗Märk. III. A. B do. III. C. do. WVö do. do. HUee do. NX. do. Nordb. Frd. Wilh. 4 Berlin⸗Anhalter 1857 4 do. Lit. C. 4 do. (Oberlaus. 9 4 Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Berl.⸗Hamburger 1. do. III.. Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. Berlin⸗Stettiner Braunschweigische ... Braunschw. Lds.⸗ kEifenb. Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H.

22

5

11“

K. do. de 18. 8764 reslau⸗Warschau 5

¹ 1

„5

——

2

0.—

Fele

,—

g

N

80— —”

&- RE R*⸗

—V— 2 —8nn,—— x

—28,öhöe,öN

1/4. u. 1/10.

85

1/4. u. 1/10.

106,50 bz B 57,25 bz 1 112,40 G 106,40 bz G 105,50 bz G 105,10 bz G 96,00 bz 86,80 bz G

bligattonen, 100,80 G

77. 99,50 bz B. .99,50 bz B .102,50 B

102,50 B kl. f.

7. 105,90 bz

102,10 bz G 102 40 7. 102,40 bz

JB

102,50 B 102,50 B

19, 809

102,30 B

7. 186,30G 0. 102,10G

102,40 B 102,10 G