8
8 1“ 5* 1““ .“ 1ö“
und per Juli⸗Aug. 17,20 ℳ, per August⸗Sept. —, Pest, 8. Juli. (W. T. B.) Produkten⸗ 36 — 45, Schweinefleisch 41 ₰ pr. Pfb. schiff Rotterdam oder sgvsh Fheeeeng 88 Urgör per Septemb.⸗Oktober 17,60 ℳ markt. Weizen loco fester, pr. Herbst 7,71 /—. Geflügel, fett, geschlachtet, junge 80 Ets jahr 1888 8,70 ℳ. — 1 1b ich Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterravs — Gd., 7,72 Br., pr. Frühjahr 1888 8,14 Gd., 8,15 Gänse 60 — 80 ₰ pr. Pfd. Fette Feäten, 8 is einer hervorragenden Thätig 8 nich rü — Semmerraps — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommer⸗ Br. Hafer pr. Herbst 5,58 Gd., 5,60 Br., pr. Früh⸗ 80. ₰. Tauben 30 — 45 ₰, Poularden — 18 da das für Se Ffefigen. P 8 H 8n rübsen — ℳ jahr 5,94 Gd., 5,97 Br. Mais pr. Juli⸗August 1887 Hühner „0,40— 0,80 — 2,00 ℳ pr. Stück. Geflüge Berlin wenig befriedigen e⸗ ourse 1. ; Rübzl ver 100 kg mit Faß. Termine behauptet. 5,51 Gd., 5,53 Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,63 Gd., lebend. Junge Gänse Ia 4 —5 ℳ, IIa 3,00 — 3,50, die Spekulationsthätigkeit ist geschwunden. Händler Gekündigt Ctr. Kündigungspreis — ℳ. Aoco 5,65 Br. Kohlraps pr. August⸗September 12v½ Enten 0,90 — 1,00 ℳ, junge Hühner 40—60 ₰ alte und Bäckereien bleiben zurückhaltend, 8 Hiesiges mit Faß — ℳ Loco ohne Faß —, per diesen Monat — 12 ¼. Hühner 0,75—1,25 ℳ, Tauben 30 — 40 ₰ pr. Stück, Weizenmehl Nr. 0 32¼ — 34 ℳ, Nr. 1. 28 ½ — 30 ℳ, —, ver Juli⸗August —, ver August⸗Sept. —, per Amsterdam, 8. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ Auction täglich um 6 Uhr Nachmittags — 8” und Nr. 2, 26 —27 ℳ, Nr. 3 24 — 26 ℳ, Nr. 19 — September⸗Oktbr. 46,7— 46,6 bez., per Okt⸗Novemb. treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, Gemüse. Gurken 20 — 40 ℳ pr. 100 Stck. Schoten 20 ½ ℳ, Nr. 5 16 — 17 ½ 6— Milchbrod⸗ und Brod⸗ 47 bez., per November⸗Dez. 47,4 bez. pr. Juli —, pr. November 209. Roggen loco 5—7 ℳ Mohrrüben 6 ℳ pr. L 3“ mehl, im Verbande “ Foradent. und Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. unverändert, auf Termine geschäftslos, pr. Oktober Speise⸗Kartoffeln 4,00 — 4,50 ℳ Zwiebeln 1h ℳ westfälische Weizenmehle Nr. g 9 26 ¼ 8 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 117 à 118. Raps pr. Herbst —,—. Rüböl pr. 100 Ko., Blumenkohl 15 —40 ℳ pr. d- Hiesiges Roggenmehl Nr. 0 E11“ — 0¾ 00 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ loco 27 ⅜⅝, pr. Herbst 26 ⅜, pr. Mai 1888 —. — Garten⸗Erdbeeren 8 16—20 69 3 9 b rd⸗ — 21 ¾ ℳ, Nr. 1 18— 191 ℳ, Nr. Wu.“ mine unverändert. Gekündigt — kg. Kündigungspreis Amsterdam, 8. Juli. (W. T. B.) Banca⸗ beeren — pr. Ctr. Kirschen 47—22, Blau G Heu per Centner 2½¾ — 3 1A“ — — ℳ Loco —, per diesen Monat —, per zinn 62 ½⅛. “ 15 — 18 ℳ, Stachelbeeren 12 —13 ℳ6. pr. 1 1 Roggenkleie 4 ¼ — ½ ℳ, “ 3 Juli⸗August —, per August⸗September —, ver Antwerpen, 8. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ Aprikosen 30 — 50 ℳ pr.) Ctr. Pflanzen 88 Malzkeime 3½-—4 ℳ, Moostorfstreu, prima 3 ℳ, September⸗Oktober 21,9 ℳ, per Oktober⸗November leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Blumen: Rosenblumen 2 — 4 ℳ pr. 18 Spelzspreu 1,20 ℳ, Nopotuchen 5 ⅔ ℳ, Sesam⸗ 22,1 ℳ, per November⸗Dezember 22,3 ℳ E14“ Br., Stück. — Fische in Eispackung. He e ö. kuchen 5 — ¼ 6, Mohnkuchen b Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. pr. August 15 ¼ Br., pr. September⸗Dezember Zander 50 — 75— 90, Steinbutte 0,45— 0,75, Reismehl 4 ½‿ 4¾ N (Sämutliche Ir 89 bei Termine etwas matter. Gekündigt 290 000 1. 15 ⅞ Br. Ruhig. b Seezunge 0,75.— 0,90, Scholle 20 — 30, WT Abnahme von 200 Centnern an.) Rüböl im Kündigungspreis 66,20 ℳ Loco mit Faß —, Antwerpen, 8. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ 10 —20, Kabliau Dorsch —, T Detail 54 — 55 ℳ d Köniolich 1 8 ’ b per diesen Monat und per Juli⸗August 65,3 treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet. 0,70— 0,80, Aal 0,65—1,00, Schleie “ n önig ich Hreußischen gtaats⸗Anzeigers — 66,6 — 66,1 — 66,2 bez., per August⸗September Roggen flau. Hafer still. Gerste flau. pr. Ctr. — Krebse 10 — 12 cm bis 2,00 ℳ, 1 Generalversammlungen. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 66,8 — 67 — 66,5 — 66 7 bez., per September⸗Oktober London, 8. Juli. (W. TX. B.) 96 % Java⸗ 3 — 5 ℳ, große 6—10 ℳ apr. Schock. Fö 2. Aug. Vereinigte Breslauer Oelfabriken. 8½ = —I— — 152 .⸗= 1 — — 67,4 — 67,6 — 67,2 — 67,3 bez., per Ottober⸗Rovem⸗ zucker 13 b⅜ fest, Rüben⸗Rohzucker 13 ⅜ fest. — An 909. 120 . pr. Ctr. Krabben 30 3: äC6“ Drd. Gen.⸗Vers. zu Breslau. 1 ber —, per November⸗Dezbr. —. der Küste angeboten 5 Weizenladungen. räucherte und marinirte Fische. Bratheringe vr. Faß b dxeas Verlin Montag den 1 duli Abends Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco London, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide: — ℳ Russische Sardinen 1,25 — 1,50 ℳ6, Stück⸗ 8 8 „ ₰ g, ·DUli, 8 ohne Faß 66,7 bez. markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit linge 2 — 2,50 ℳ pr. Wall in Kisten von 50 Wetterberie t dvnt . Fult — d E Weizenmehl Nr. 00 25,40 — 24,00, Nr. 0 24,00 letztem Montag: Weizen 20 640, Gerste 500, Sprotten IGM Kiste. Rauchaal 89 RüUhe Morgene bis 21,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Hafer 44 710 Ort. “ 1,30 . pr. Pfund. IIZZ achs Czca 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 371) Im Anschluß an die Entscheidung 326, „Amtlliche Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,50 — 16,50, do. fein. Weizen 1aneg. “ 1“ 2,00. Flundern 0,50 — 1,50 — 2,50 ℳ pr. Schock. 8 dem Ober-⸗Verwaltungsgerichts⸗Raͤth a. D. Hanewald Nachrichten des Reichs⸗Versicherungsamts“ 1887 Seite 134, Dr. med. Wilh boh .“ 66 8 11132“ (eeg n gig Hefes fes “ v Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner zu Berlin und dem Landgerichts⸗Rath a. D. Klose zu Neisse hat sich das Reichs⸗Versicherungsamt unter dem 26. Mai 1887 Münster, “ 9. Juli Die Waarenbörse war Liverpool, 8. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ Schlachtviehmarkt vom 8. Juli 1887. Stationen. Wind. ’ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem über die außergerichtlichen Kosten (insbesondere Anwalts⸗ br. med. Ebuard Schütz in Sulzbach, heute sehr schwaͤch besucht; das Geschäft blieb daher wolle. (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit 1 Forstmeister a. D. Freiherrn von Schlotheim zu Schleswig, gebühren) im Verfahren vor den Schiedsgerichten dahin aus⸗ bezirk Trier, ganz unbedeutend. Wir haben nur hervorzuheben für Spekulation und Exvort 2000 B. Stetig. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht V 1 dem Landgerichts⸗Rath a. D. Polzin zu Breslau, früher in gesprochen, daß die, Gebührenordnung für Rechtsanwälte vom 1; med. Wilhelm Sudhoelter in Versmold, Regie⸗ über die Markttendenz, daß baumwollene Garne fest Middl. amerik. Lieferung: Juli 16 Käuferpreis, gehandelt werden. ich 383 Stück (Durchschnitts⸗ — wenr n önesen, dem Rechnungs⸗Rath Fell zu Kirschseiffen im Kreise 7. Juli 1879 (Reichs⸗Gesetzblatt Seiten 176 ff.) auf die Ver⸗ rungsbezirk Minden, 1G und still find; wollene Garne gleichfalls fest, haben Juli⸗August 51516 Verkäuferpreis, August.September] Rinder. Auftrieb 383 19 o““ 8SO 3worrig Schleiden, dem bisherigen Stadtkämmerer, Rittmeister a. D. tretung der Parteien im schiedsgerichtlichen und im Rekurs⸗ Dr. med. Johann Tracinski in Brzezinka, Regie⸗ nur Bedarfsfrage. Hanf fest und geschäftlos. 512⁄18 do., September 51/⁄16 do., September⸗Oktober preis für 100 kg.) I. Qual. —,— At, I Aberdeen.. SW 2 wolkig Franke zu Magdeburg, und dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär verfahren nach dem Unfallversicherungsgesetz keine Anwendung rungsbezirk Oppeln, F 1 331 4 do., Oktober⸗November 52 ⁄64 Käuferpreis, —,— ℳ, III. Qualität 72 — 84 ℳ, IV. Qualität Christiansund ONO 3 hbeiter 9b 6G . ürg, 8 6 1* ““ 1A14““ C11““ ö1“ 8 Berlin, 8. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ November⸗Dezember 51 %. Verkäuferpreis, Dezem⸗ 60 — 68 ℳ Kopenhagen. S wolkig a. D. Matthisson ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden vierter 86499 denn nach §. 1 d er Gebührenordnung findet dieselbe Dr. med. Peter Urbanowie wgen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ber⸗Januar 5 ⁄22 do., Januar⸗Februar 5 %2 do., Schweine. Auftrieb 837 Stück. (Durch⸗ Stockholm still wolkenlos 5 Klasse; dem Kanzlei⸗Rath Haunit zu Marienwerder den nur Anwendung auf das vor den ordentlichen Gerichten rungsbezirk Königsberg. 1 Höchste [Miedrigste Februar⸗März 51964 d. do. schnittspreis für 100 xg): Mecklenburger 82 ℳ, Haparanda . N. 2halb bed. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Rechnungs⸗Rath 11“ und wenn im 18 91 F. d. O. be⸗ Berlin, den 4. Juli “ Preise. Liverpool, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Landschweine a. gute 76—78 ℳ b. geringere 70 — Moskau.. NNW Scherer zu Bitburg, dem Zolleinnehmer a. D. Kalleß zu stimmt ist, daß die Vorschriften dieses Gesetzes entsprechende “ Der Minister markt. Mehl und Weizen ruhig, Mais fester. 74 ℳ bei 20 % Tara, Bakony — ℳ Serben Cork, Queens⸗ b Kamerau im Kreise Neidenburg, dem Güter⸗Expeditions⸗Vor⸗ Anwendung finden sollen „im schiedsrichterlichen Verfahren“, der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Per 100 kss füres “ SSW halb bed. 18 hor g. D. Zente zu romberg und dem herrschaftlichen so ist darunter ein solches schteverichterliches Verfahren zuau nn Vertretung. Weizen gute Sorte.. 18 80 18 40 wollen⸗Wochenbericht.) EEEE116““ 81 09c “ Iö LeShgt F E1“ SW Z wolkenlos Revierförster, Amtsvorsteher Schulteß zu Eggenstedt im verstehen, wie es die Civilprozeßordnung in den §§. 851 ff. Lucanus. Weizen mittel Sorte. 18 10 70 (v. W. 48 000), desgl. von amerikanischen preis für 1. Qualität 0,8 96 ℳ, Helder .... S Zbedea: Weien geringe Sorte 17 40 CbgTIIö“ 000), desgl. für Spekulation II. Qualität 0,56. 0716 . 8 1 I Noggen gute Sorte “ . [12 50 12 30 (v. W. 1000), desgl. für Export 5000 (v. W. 9 Schafe. Auftrieb 2355 Stück. (Durchschnittspreis
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗-IAnstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗Anzeigers
Schiller in Berlin, elm Schmitz in Ahlen, Regierungsbezirk
sp.
8 red. in Millim
Regierungs⸗
M —
zar. auf 0 Gr.
u. d. Meere
z in Willenberg, Regie⸗
— SUC —8do
22ö22ö2ö2öBSZ &SSSSSRRN
2ö2 rS 20—
s V d itã itã Hamburg 89 9SO Z heiterꝛ) 6 3 E C Fte 9 E“ stattfindet welche in ee statthafter Weise Fenhe legtwillige Ministerium für Land wirthschaft, Domänen
Roggen mittel Sort [13 20 12 — sesgl. für wirkl. Konsum 51 000 (v. W. 44 000) für 1 kg.) I. Qualität —,— , II. Qualität Swinemünde SS 2 bhalb bed. ²) ide S 111ö114“*“* und Forsten. 11 50 esgl. unmittelbar ex Schiff 2000 (v. W. 8000), —,— ℳ, III. Qualität — ℳ teuf 1 heit , der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; oder andere nicht auf Vereinbarung beruhende Verfügungen “ 8 e “ 192 2I 9 111“ 8000 (v. W. 5000), Import der — v — bb F Zwolkig sowie dem Gerichtsdiener a. D. Beuermann zu Sulingen, angeordnet sind. G Dem Thierarzt Max Friedrich Richard Arndt zu Gerste C. 18 50 8 Woche 34 000 (v. W. 11 000), davon amerikanische „Zuckerbericht der Magdeburger erie b 8 — 3 — SSW bedeckt I dem Steuer⸗Aufseher a. D. Dockhorn zu Magdeburg, dem Die Richtigkeit dieser Auffassung wird bestätigt durch die 8b Eö““ ihm bisher tehtefirsehsg verwaltete Gerste geringe Sorte . . . 12 — 29 Poo .xö 6 . 8 TAaft ge b ö.“ Gefchh” war Münster.. halb bed. Gemeindevorsteher Kohlhas zu Damflos im Landkreise Trier, Motive zu §. 91 Nr. 1 des Entwurfs der Gebührenordnung, 1“ des Kreises Schweidnitz definitiv verliehen 88 1 50 809 600), schwimn g eeaar i ghabs⸗ 1 G 000 8 ccht digcclteg ühn der Woche ver⸗ Karlsruhe .. b halb bed. . dem Porzellandreher Krüger zu Berlin, dem Kreischaussee⸗ welche lediglich das durch die Civilprozeßordnung vorgesehene worden. 11.4“ 50 dg5-)3cheisnngar wan citaifche 17000 8 W Fielten ssic die Fezufer war vörwiegend abwartend, Wiesbaden heiter Aufseher Leppien zu Neumark im Kreise Greifenhagen, dem schiedsrichterliche Verfahren im Auge haben (Stenographische v 1““ “ 68 1 99 h knal- gleichzeitig das Angebot mäßig blieb uns München.. 7 Zheiter Steuer⸗Aufseher a. D. Madsack zu Kraupischken im Kreise Berichte über die Verhandlungen des Deutschen Reichstages 11“*“ g Glasgow, 8. Juli, (W. T. B.) Roheisen. einige. Raffinerien durch die Preisbesserung der Chemnitz. 165 1 Ragnit, dem Distriktsboten Majewski in Opatow im Kreise 4. Legislaturperiode, 2. Session 1879, 1V. Band Seite 156), Abgereist: Se. Excellenz der Vise⸗Präfi s Staats⸗ “ “ V Schluß) Mired numbers warrants 42 sh. 5 d. bis raffinirten Zucker zu neuen Einkäufen von Rohwaare Verlin... wolkenlos Schildberg und dem Hobler⸗Vorarbeiter Zschieschack zu Das Verfahren vor den Schiedsgerichten, welche das „Abgereist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen . . 40 — 20 8 stuh d 11u““ angeregt wurden so belebte sich die Kauflust sehr Wien.. heiter Zschornegosda im Kreise Kalau das Allgemeine Ehrenzeichen Unfallversicherungsgesetz in den 88 „ ff. behandelt, ist aber Ministeriums, 3 Minister des Innern, von Puttkamer, in Speisebohnen, weiße. . . . 40 — Manchester, 8. Juli. (W. T. B.) 12r bald von Neuem. Auch für Exportzucker zeigte sich Breslau. S8ZAIIIIö“ 11“ 1 ganz anderer Art. Diese Gerichte, welche lediglich durch das Begleitung des Unter⸗Staatssekretärs Herrfurth und des . v . 69 V 5 Water Taylor 6 ⅛, 30r Water Taylor 9 ½, 201. vermehrtes Interesse zu ö G Aix .. 18. 89 genan ite Gesetz erst eingeführt sind, werden nicht behufs Ent⸗ Eeheimen Ober⸗ZFegierungs⸗Raths Haafe nach der Provinz “ Water Leigh 7 ¼, 30r Water Clayton 8 Q¾ 321 Werthen, so daß für die verflossene Beri 118“ 1 scheidung einzelner Rechtsstreitigkeiten gebildet, stellen vielmehr bes Stg. stetns⸗ “ pen der Keule 1 kg 111A4“ “ Ou E “ “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eine dauernde, selbständige Einrichtung dar. X“X“ Excellenz der Staats⸗Minister und
Bauchfeisch h g.. ““ 8— WarpeTPaugkees estan He Ch⸗ uanetät , da’9 s für Rachprodukte zu konftatiren ““ iC111A1X“ dem Königlich württembergischen Staats⸗Minister der „Aber auch eine analoge Anwendung des §. 91 der Ge⸗ “ “ Schweinefleisch 1 kg. Double courante Lualität 12 ¼, 32‧ 116 vds 16 % 16 ist. Der Markt schließt in fester Haltung, der ) Dunst. ²) Nachts Thau. ³) Dunst und Thau. Finanzen, Dr. von Renner zu Stuttgart den Rothen Adler⸗ bührenordnung auf das durch das Unfallversicherungsgesetz HA 1b ö 3 8 . grey Printers aus 32/46 1 168. Fest. Umsatz beträgt circa 73 000 Ctr. Skala für die Windstärke: 1. = leiser Zug Orden erster Klasse zu verleihen. 11u“ “ beztchungsweise durch die ergänzende Verordnung vom 2 No⸗ 888 Paris, 8. Juli. (W. TX. B.) Rohzucker Raffinirte Zucker fanden wähzerd der letzt⸗ 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, vember 1885 („Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ 1885 v“ 880 fest, loco 29,50. Weißer Zucker fest, verflossenen Woche bei reger Kauflust Seitens 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9= Sturm, . Seite 347) geordnete schiedsgerichtliche Verfahren erscheint ““ 1 Nr. 3 pr. 100 kg pr. Juli 33,50, pr. August 33,60, unserer Händler ununterbrochen sehr gute Beachtung, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = nicht zulässig, weil die besonderen Bestimmungen des Iöö“ Vhaii er G““ pr. Oktober⸗Januar 34,10, pr. Januar⸗April 34,75. und wurden für gemahlene Zucker wiede⸗um I V Deutsches Reich. genannten §. 91 selbst bereits Ausnahmen von dem im von Mittel⸗Europa, im Maßstabe 1: 200 000. Faer “ 24110, pr. gi T nheasie 1hig Uebersicht der Witterung. X §. 1 a. a. O. festgestellten, das ganze Gesetz beherrschenden Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 26. November v. J. Hechte 1 pr. A 6 tt Bih6, hee ember 23,25, L“ dürfen als recht ansehnliche bezeichnet Hoher Luftdruck über 765 mm erstreckt sich von Rekursentscheidungen Grundsatze darstelle n, wonach es sich im Wesentlichen um die wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Sektionen: “ 8 ü. S3980 Mebl⸗ 12 Marques werden. Nordskandinavien südwärts bis zur Adria, während des Reichs⸗Versicherungsamts. Regelung der Vergütung für die Berufsthätigkeit des Rechts⸗ 85. Horsens, Schleie E6u“ 8 NMoOr 1c- „30. 22 B eee ö“]
5 r5 bb-ʒO-9-9—
br. b JCö“ gg Ap Statzonen: über Schottland eine Depression von etwa 752 mm b 8 anwalts auf dem durch die Civilprozeßordnung, die Straf⸗ 350*ꝗůISonhoeg, 68b vööö hAugast 3e r. 2 ch Granulatedzucker dn- lagert. Bei öG Füftfttt⸗ 367) In einer Rekurssache hat das Reichs⸗Versicherungs⸗ prozeßordnung und die Konkursordnung Gebiete 81 E e 2 cze 29 „9 eDbe Ler- Ie 1 22 . 2 41833 „mitt. ;7 as W 7 entral⸗Eurova vorwiegend 8 v G % 3 MBorod vr MBo 285 0C 30 713 8 9 C “ 8 2 8 g. b 6 . . Va Svh, Rüböl fest, pr. Juli 56,00, pr. August 56,50, Krystallzucker, I., über 98 % heiter fast überall 1 I“ Welten amt Bässeecgslech der Berechnung der Berufungsfrist G. 62 Ab handelt. Diese Ausnehmebestimmungen sind einer weiteren 409. .“ Stettin, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ pr. September⸗Dezember 57,50, pr. Januar⸗April do. II., „ 98 % bAX se Uüber Heutschland aus Sübwest bis Nordwest. sas. 3 6* Unfallpersicherungsgesozes CE “ F. 4 Ausdehnung nicht fähig. 532. Montargis, markt. Weizen unverändert, loco 175,00 — 184,00, —. Sxiritus ruhig, pr. Juli 43,75, pr. August Kornzucker, exkl., von⸗ 96 ’0 22 89801 Deutsche Seewarte. Absatz 1 der T“ 2. November 1885 — „Amt⸗ Hiernach ist es geboten, in jedem einzelnen Fall nach der 562. Gien,
pr Juli⸗Aug 171,50 pr September⸗Oktober 3,00, pr. September⸗Dezember 41,00, pr. Januar⸗ do. „ 88 Gd. Rendem. 2˙,30 21,5 liche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ 1885 Seite 347 —) sowie der 166,00. Roggen unverändert, loco 119 —121, pr. April 40775. Nachprodukte, 75 Gd. Rendem. 16,80—18,20
Rekursfrist (8. 68 des Unfallversich 11““ von 1 Anwalt zweckentsprechend verwendeten Zeit und nach 396 Sh e und 1 82 iekursfri . des Unfallversicherungsgesetzes beziehungs⸗ freiem Ermessen den Betrag seiner Gebühren festzusetzen, wie 608. Raab
Juli⸗Aug. 120,50, pr. September⸗Oktober 123,00. St. Petersburg, 8. Juli. (W. T. B.) . Bei Posten aus erster Hand: ach ö“ Rüböl unverändert, pr. Jult 49,00, pr. September⸗ Produttenmarkt. Talg loco 44,50, pr. August Raffinade, ffein, ohne Faß
— müise 859. Adsas 1” 116“ diesseits ö sheish in Rekurssachen geschehen ist, 1 C 1““ ö“ ii 3,00 geiz 2,25. d 3 8 28,25 — 28,5 An. tac en 1885 Seite 211 — ger An⸗ wobei gegen die Anwendung der Sätze der Gebü⸗ di Der Vertri 8 Oktober 47,00, Soiritus ermattend, loco 66,50, 43,00. Weizen loce 12,25. Roggen loco 6.50. sei. ö“” wendung der Vorschrift des §. 200 Absatz 2 der Civilprozeß⸗ i Alge- einen s der Pnst d üge. Fer Esseohe Zeh u Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung pr. Juli⸗Aug. 66,00, pr. August⸗September 66,20, Haser loco 3,80. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco Melis, ffein, 28,00 ac ordnung folgenden Beschluß (dom 10. Juni 1887) Ffaßst:s 9 5 gemeinen schon der Umstand spricht, daß die Thätigkeit N. Eisenschmidt hierselbst, Kurfürstenstraße Nr. 13. “ pr. September⸗Oktober 66,60. Petroleum loco 14,50. 1 do. mittel, Krolls Theater. Sonntag: Gastspiel des Fall 88 8 öT 1“ ), gefe t: der Anwälte im schiedsgerichtlichen Verfahren durchweg nicht Der Preis einer jeden Sektion beträgt eine Mark. 10.35. New⸗York, 8. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ do. ordinär, 8 Hrn. Heinrich Bötel: Der Postillon von Lon⸗ Fällt das Ende einer Berufungs⸗ oder Rekursfrist auf von Belang zu sein braucht. Berlin, den 9. Juli 1887. Posen, 8. Juli. (W. T. B.) Spiritus bericht. Baumwolle in New⸗Pork 1015⁄16, do. in Würfelzucker, I., mit “ 2 jumean. (Chapelou u. St. Phar: Hr. Bötel.) einen Sonntag oder allgemeinen Feiertag, so endet die Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. locd ohne Faß 66,10, pr. Juli 66,00, ver August New⸗Orleans 10 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel do. TII;. „ 27,50 — 28,00 Montag: Vorletztes Gastspiel der Fr. Therese Frist mit Ablauf des nächstfolgenden Werktages (vergl. von Usedom, Major. 66,00, pr. September 68,00, pr. Oktober —. Test, in New⸗Hork 68 Gd., do. in Philadelphza Gem. Raffinade, I., mit 26,75 727,00 ‧„ Arkel vom Böhmischen National⸗Theater in Prag, hierzu „Amtliche Nachrichten“ 1887 Seite 27 Ziffer 277 Gekündigt — 1. Fest. “ 6 ⅜ Sd. LEE11““ r o, hegl Seir — G Gem Phalis 18ö E6““ und des Hrn. David Ney, vom Königl. Hostheater dritlletzter Absatz beziehungsweise §. 199, H. 200 Absatz 1 reslau, 9. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ do. Pipe line Certificates — D. 60 ½ C. 3 S. Melis, I1 in Pest und Gastspiel der Fr. Carlotta Grossi: der Civilprozeßord 1 mars; 1 Sririts be 1⁰⁰ chan pr. Juli“- 50 C Rerhe, 1“X“ log⸗ 85 8h. Fari 88 22,00 —25,00 tobert 888 Safthie (Alices Fr. Arkel, Ieebofn: “ 9 1““ ex ““ dnung August 65,50, do. pr. August⸗September 66,00, do. pr. Juli — D. 868 C., pr. Argust — D. „ Farin hö“ d Bertram: Hr. Ney. 1u In einer Unfallver rungssache wurde in der de isherigen Bürgermeister der Stadt ““ v““ . riember⸗Ortober 66090- Weizen —. Roggen pr. Septbr. — D. 85¾ C., Mais (New) 451. Melasse: Effektiv bessere Hualität, zur Ent⸗ Fer erhe S “ Säkkingen. jitzung des Reichs⸗Versicherungsamts vom 6. Juni 1887 Bi den bisherigen P esgeggst. der Stadt Gleiwitz, Ober⸗ betreffend den Verkehr mit frischer Kuhmilch. pr. Juli⸗August 122,00, do. pr. September⸗Oktober Zucker (Fair resining Muscoyados) 4 ⁄16.. Kaffee zuckerung geeignet, 42—43 Grad Bs. (alte Grabe) 88 1 ürge 'ister Kreidel, der von der dortigen Stadtverord⸗ Auf Grund der §§. 143 und 144 des Gesetzes über die allgemeine
8 .
do Obero do 0 — —ͦ— dOn,— — — —
—
8A 09 an
Z S — 28
88ZIDö“
A 5.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Polizete Verord
„ 3 21 1 F 7 — . 2 u 2v8 d b 3 5 Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach olgendes beschlossen: eten⸗ . 1 off Fiede mäß ; b b ,. 5 128,50, do. pr. Oktober⸗November 130,00. Rüböl [Fair Rio⸗) 18 ¼, do. Rio Nr. 7 low ordinary ohne Tonne 3,10 — 3,650 ℳ, 80— 82 Brix, ohne der Ihlichellung Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ Analog dem §. 217 Absatz I der Civilprozeßordnung neten⸗ Set mmlung getroffenen Wiederwahl gemäß in gleicher Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 (G.⸗S. S. 195 ff.) und der loco pr. Juli 49,00, do. pr. September⸗Oktober pr. Aug, 16,80, do. vo. pr. Oktbr. 17,05. Schmalz Tonne 3,10 — 3,60 ℳ, geringere Qualität, nur zu leuchtung des Sommergartens: Großes Doppel⸗ 8 rtritt in dem Falle des Todes einer Partei — vhns Eigenschaft für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu §8. 5 ff. des Gesetzes über die Polizei⸗Verwaltung vom 11. März 1850 48,00. Zink: Schlesische Vereinsmarke 14,15 bez., (Wilcox) 7,10, do. Fairbanks 7,00, do. Rohe und Brennereizwecken passend, 42 — 43 0 Bé. (alte Grade) 98S b Rücksicht dan öb b . g. hne bestätigen. (G.⸗S. S. 265) wird hierdurch unter Zustimmung des Gemeinde⸗ A. .14,22 “ „ Brothers 7,10. S. inell. Getreidefracht 23 Tonne 2,60 — 3,10 ℳ Concert. ücksicht darauf, ob sie durch einen Prozeßbevollmäch⸗ Vorst⸗ für den Ve it Milch im Stadtkreis Berlin En Gergnemarte Zu70 b79 Böotern,i. Bal,nom c. Seere defracht 2s. oggin ee Peclas⸗Nogrungen perstchen sich auf alte *Anfang des Concerts Sonnfags 4, an den Wochen tigten vertreten ist oder nicht (§. 223 daselbst) — eine b] ö 8. Juli W. T. B. reide⸗ Hambur Silili. P. T. B.) Kaffee nsere Melasse⸗Notirungen verste ß 5] -, der Vorste 1 “ “ 1 “ inisteri ;1; ; gendes verordnet:
16“ iger 199 e 1920 (Acfangbberfeht good average Santos pr. März 83, Grade (420 = 1,4118 spec. Gewicht). tage “ VBkscca . “ “ Unterbrechung des Verfahrens bis zu dessen Aufnahme Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 8
2 8 BS,. 24 8,; zo Mltoesto Sonuf s 1 . ο, 88 dur Hie 5 5 . 2 b Iloeng 3 8 In Porl; f S 1 8 e..B. G ;1 pr. Juli 17,75, pr. Novybr. 17,00, Roggen loco do. pr. Mai 83 ½. Ruhig. Die Aeltesten der Kaufmannschaft. ments⸗Billets à Dtzd. 9 ℳ sind vorher zu haben durch die Rechtsnachfolger ein. “ Medizinal⸗Angelegenheiten. In Berlin darf Kuhmilch nur als Vollmilch oder Halbrilch biesiger 14,50, pr. Juli 12,15, pr. November 12,75, Ist die Aufnahme des Verfahrens nicht innerhalb Bei dem Luisen⸗Gymnasium in Berlin ist der ordentliche oder Magermilch in den Verkehr gebracht werden.
2. b “ . [ . — an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den 19 1 † Hafer loco 11,75. Rüböl loco 25,70, pr. Oktober Berlin. Central⸗Markthalle. 8. Juli. Frankfurt a. M., 7. Juli. (Getreide; 92 46, Schirmer u. Möllendorf, Unter den Jahresfrist erfolgt, so sollen die eingeforderten Akten Lehrer Dr. Tho 8 .“ A “ Vollmilch ist solche Milch, welche nach der Gewinnung durch 24,90. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ und Produktenbericht von Joseph Strauß.) 11.“ zurückgesandt ea en, — ““ ET 1 befördert das Melken in keiner Weise entrahmt ist
3 F“ de. i A““ Die Ruhe 3. v hat Linden 48, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., und im „zurüückgesandt n. 1 — “ LCCECC1116““ — L W“ (e ch. Ruhig. anda e loc T1““ (bekanꝛite Marken) 90 — 95, II. frische einiger Hauptartikel 1 dhicfättee der 1 b111“ diesem Grundsatz ebenfalls zu verfahren. Bekanntmachun g künstliche Mittel 1“ 8 v 11““ (1. . —2ÄöSZ 8 T1111 8 F 8 85 — 90 II. 8975 ; (9 ei; 8 jsl ; gj er angeboten als er 8 u 3 99 D Ple rbe 2 8 Moj Norsichor 8 h 8 M 80 ile 2 2 e )— ne inelle f m 1“ 88 S gnn. Getrenn 00 SSTT väfelsdütere . , II sänet Eüsch E111“ öcliche ö fremden Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Gast⸗ 369) Durch Plenarbeschluß des Reichs⸗Versicherungsamts 8 kKagermilch endlich solche, welche durch maschinelle Kraft,
11I1“ H Im zweiten Quartal 1887 haben nach abgelegter Prüf z. B. durch Centrifuger fettet is 1 . Uiar vom 22. Juni 1887 ist die 8 1 88 Im zweiten Quarto⸗ haben nach abgelegter Prüfung z. B. durch Centrifugen, entfettet ist. — 185. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer bis 75 ℳ, V. Koch⸗ u. Backbutter 45 — 68 ℳ pr. Ctr. Sorten, ist rechr schleppend geworden. Wir lassen spiel der Mitglieder des Residenz⸗Theaters. Zum 8 st die analoge Anwendbarkeit des nachbenannte praktische Aerzte das Fähigkeitszeugniß zur Ver⸗
loco 130 — 134, russ. loco ruhig, 95,00 — 102,00. Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. — Eier ab Umgegend 19 ½ — ¾ ℳ, frei hier 19 ¾ — 20, kur⸗
Hafer still, Gerste still. Rübäöl still, loco 45. Spiritus still, pr. Juli 24 ¼ Br., pr. August⸗Septbr. 25 Br., pr. September⸗Oktober 25 ½ Br., pr. Novem⸗ ber⸗Dezember 25 ¾ Br. Kaffee geschäftslos, Umsatz — Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6,05 Br., 5,95 Gd., pr. August⸗Dezember 6,25 Gd.
Hamburg, 8. Juli. (W. T. B.) Kaffee (Schlußbericht) good average Santos pr. März 83 ¼, do. pr. Mai 83 ½. Käufer.
Wien, 8. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 8,05 Gd., 8,10 Br., pr. Fruhjahr 1888 8,45 Gd., 8,50 Br. Roggen pr.
1,85 — 2,10 ℳ netto ohne Abzug pr. Schock. Auktion täglich 10 Uhr Vorm. — Käse. I. Emmenthaler 80, Schweizer I. 57 —-63, II. 50 — 57, III. 45— 50, [◻Backstein I. 14—18, II. 10 — 14 ℳ, III. 8 — 10 ℳ pr. Ctr. Limburger I. 26—30, II. 20 — 26, III. 14 — 22, Rheinischer Holländer Käse I. 58 bis 65 ℳ, II. 55 — 58 ℳ, Edamer I. 60 — 65, II. — ℳ, Harzer 2,30 — 2,50 ℳ pr. Kiste. Deutscher Camem⸗ bert — ℳ pr. Dtzd., Neufchateler — ℳ per 100 Stück. Auktion täglich 11 Uhr. Wild, Reh⸗ böcke 80 — 90 — 1,00, Damhirsch 30 — 60 ₰, Rothhirsch 30 — 55 ₰, Schwarzwild 30 — 45 ₰ pr. Pfd.
hessischer und norddeutscher 19 ½ ℳ nominell, Mecklenburger, Redwinter und Milwaukee 19 — ½ ℳ, russische Sorten 19 ½ — 20 ¼ ℳ — Roggen in größerem Maße offerirt; das Angebot begegnete aber keiner entsprechenden Nachfrage, hiesiger 14 — ¼ ℳ, russische Sorten 13 — ½ ℳ — Gerste still; bei den geringfügigen Umsätzen genügten bescheidene Reali⸗ sationen, um die Preise eine Kleinigkeit herabgehen zu lassen, 15 — 17 ℳ Cours, Mahlgerste 10—11 ℳ — In Hafer haben sich die Absatzverhältnisse wenig veräͤndert und lassen sich im Allgemeinen als befriedigende bezeichnen; 112 — 12 ½ ℳ je nach
2. Male: Franko⸗Serben. Lustspiel in 4 Akten von Gondinet und Veron. Im prächtigen Sommer⸗ garten: Doppel⸗Concert, ausgeführt von dem Musik⸗ corps des Kaiser Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, unter Leitung eh Seg Musikdirektors rn. John, und der Hauskapelle. Hen. Zahn der kleinen Piston⸗Virtuosen, Geschwister Rettberg, des Schwedischen Damen⸗Doppel⸗Quartetts, der Geschwister Laura, Amalie und Gisela Neumann,
der Herren Schmutz und Rück, der Geschwister De⸗-
ling und des Wiener Schnab'l⸗Trios. Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gasflammen.
§. 286 Absatz 1 der Civilprozeßordnung auf den Fall fest⸗ gestellt worden, daß ein in Gemäßheit des §. 23 der Ver⸗ ordnung vom 5. August 1885 („Amtliche Nachrichten des
waltung einer Physikatsstelle erhalten: Dr. med. Hans Blokuzewski in Pasewalk, Regie⸗
R.⸗V.⸗A.“ 1885 Seite 211) zur Unterzeichnung der Urschrift
eines Urtheils des Reichs⸗Versicherungsamts berufenes Mit⸗
glied desselben hieran verhindert sein sollte.
370) Durch Beschluß vom 7. Juni 1887 hat das Reichs⸗ Versicherungsamt die Vorschrift des §. 290 Abs. 1 der Civil⸗ prozeßordnung, wonach „Schreibsehler, Rechnungsfehler und ähnliche offenbare Unrichtigkeiten, welche in dem Urtheil vor⸗ kommen“, jederzeit von dem Gericht auch von Amtswegen zu
rungsbezirk Stettin, Dr. med. Gustav Cohn in Breslau, Dr. med. Rudolf Gerstacker in Kunnersdorf bei Zossen, rungsbezirk Potsdam,
Dr. med. Friedrich Hellmann in Wickede, Regierungs⸗ bezirk Arnsberg, Dr. med. Rudolf Hünermann in Düsseldorf,
„Dr. med. Julius Kramer in St. Johann, Regierungs⸗ bezirk Trier,
Regie
Vollmilch muß einen Fettgehalt von mindestene 2,7 % und
ein spezifisches Gewicht von mindestens 1,028 = 149 des polizeilichen Milchprobers bei 15 ° C. haben.
Halbmilch muß mindestens 1,5 % Fett enthalten und bei
150 C. Temperatur ein spezifisches Gewicht von mindestens 1,030 = 150 des polizeilichen Milchprobers haben;
Magermilch muß mindestens 0,15 % Fett enthalten und bei⸗
15° C. Temperatur ein spezifisches Gewicht von mindestens 1,032 = 160 des polizeilichen Milchmessers zeigen.
2 Vom Verkehr ausgeschlossen ist solche Milch, welche a. blau, roth oder gelb gefärbt, mit Schimmelpilzen besetzt,
bitter, schleimig oder angesäuert ist, Blutstreifen oder Blut⸗
berücksichtigen sind, bezüglich der von den Schiedsgerichte D 4.8 Nickel i 2 egierungsbezirk gerinnsel enthält;
ück gen azüg . d iedsgerichten r. med. August Nickel in Perleberg, Regierungsbezirk “ ünften Bane einscrioelig
Lnße vom Reichs⸗Versicherungsamt) erlassenen Urtheile für Potsdam, 11““ bi. zum fünften Tage einschließlich nahh dem Abkalben ge⸗
analog anwendbar erklärt. rgl. „Amtliche Nachrich es Oör s2d. Hei in Ne Regie zir† “ b 8
Fang Ghn 8 heber Fhschet giferr Ga⸗netsn 8 köchrichte des med. Heinrich Otto in Neurode, Regierungsbezirk „„ ze. von Kühen stammt, welche an Milzbrand, Tollwuth, Perlsucht, .22 1t Ziff 2 b Breslau, Pocken, Gelbsucht, Rauschbrand, Ruhr, Eutererkrankungen, Pyämie
Herbst 6,40 Gd., 6,45 Br., pr. Frühjahr 1888 6,63 Kaninchen 50 — 65 ₰ pr. Stück. Lebendes Rehwild 30 Qualität, russische Sorten 10 ½ —911 ℳ — Mais Anfang des Concerts 4 ½, der Vorstellung 7 Uhr. Gd., 6,68 Br. Mais pr. Sext.⸗Oktober 5,98 Gd., 40 ℳ per Stück. Wilde Enten 1 — 1,50 ℳ per (mixed) hat abermals eine Kleinigkeit an Werth Montag und Dienstag: Dieselbe Vorstellung. 6,03 Br. pr. Mai⸗Juni 1888 6,00 Gd., 6,05 Br. Stück. Fasanenhähne — ℳ, Wildauktion täglich verloren, 11 ½¼ ℳ nominell. — Raps eher still Mittwoch: Erste Extra⸗Vorstellung zu halben Hafer pr. Herbst 5,93 Gd., 5,98 Br., pr. Frühjahr um 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch. Rindfleisch als flau. Hülsenfrüchte umsatzlos. — Chili⸗ Kassenpreisen. Im Sommergarten: Erstes großes 1888 6,28 Gd, 6,33 Br. “ 32 — 44—50, Kalbfleisch im Fell 39-50, Hammel! salpeter ohne Handel. Wir fordern frei Rhein⸗! Volksfest. .