“ . 8
zeeeer.
veissencbaicka
be-
Ieeban.
—
g 1 18 Rses geltinh genatzt. r Gesellschaftsregister is 7 ffener Arrrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli Amtsgericht bis zum 20. August 1887 ei schließlich zerwalter: Auktionator Römer in Neuenkirchen s ; rlin sw ereie 2 den. Die Fa⸗ Verlangen nach höheren Preisen geltend gemacht In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7404, Offener Arrrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli Amtsgericht bis zum 20. August 1887 einschließlich. T rwe - öme enkirchen. in Berlin NW., Schiffb Vertreter: Brydges & Co. in Berlin sw Brennereien ist Preßhefe fabrizirt worden. Die Fa⸗] Verlang ach . ach n unse sregister ist! 9 tesgericht bis zum, gern 1. nunte heaenzwcg M. M. Rotten 85 Berlin. 84 Köni grätzerstr 810 Vom 22. Dezember 1886 ab. brikation von Liqueuren und Aquaviten hat keine wurde. Der einzige Vortheil, welcher aus diese 8 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1887. “ Erste Glzubigerversammlunge “ Erft Gläubig boe Beifamaeitchn ““ KIaS8* v wesentliche Aenderung erfahren, der Umsatz mag an⸗ Besserung hervorging, bestand daher nur darin. daß C. Schauer Nachfolger Konkursverwalter: Stadtkämmerer Müller zu Mittwoch, den 200. Iuli 1887, vSZböö Angnst und, e 9 81 — s s sei if ß di 1 n auf i ste ins f it h jt: 2 prli 2 st . 4 3 4 8 ☛— 32 Verfahre Gewinnun LX VII Nr. 40 657. Verfahren und Maschine nähernd derselbe gewesen sein, die Preise mußten die Läger von den auf ihnen lastenden Zinsen befrei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Borken. 8 8 1“ 8 8 Vormittags 11 ¼ Uhr, Anmeldefrist für 8 Uhr. 8 bis; XL. Nr. 40 626. Ver ahren zur V Irhusft - Hersteliu ig von Korken J. Lowman setwas nachgeben. Die vorhandenen 19 Brauereien wurden und die Fabrikation in die Lage kam, mit getragen: Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1887 und allgemeiner Prüfungstermin: nmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum ini 1 Wege der J e z von. 89 8 s nc Die loe 111ö“ bee 8 Srgn. 2 : . 5 2 1Sa S-V 1 8 8 ¹ Septe g von Aluminium auf dem Wege “ “ 84 Camb wel 188 Albany Road, und J. haben im Jahre 1886 einen Gesammtsteuerbetrag von mehr Aussicht auf Absatz weiter arbeiten zu können rDurch den am 15. März 1887 erfolgten Tod bei dem Gerichte anzumelden. 8 Mittwoch, den 21. September 18827, . August- Clektrolyse. — Dr. A. M alter, Oberlehrer am b 5 8 Fi 1 Fi cher & Sons 53 094 ℳ 30 ₰ an das Königliche Haupt⸗Steueramt Die Löhne sind im Allgemeinen in derselben Höhe des Kaufmanns Georg Teltz ist die Handels⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vormittags 11 ¾ Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August 1887. . C . 18 3 g* ejr 8 d 8 97 . 2 8 92 8 e e 8. Ue . 4 C 8 Ser; 2 7 8 C C 272 d 5. 14 9 Mo 135 hig 5b ; Pos. . . 2 1n“ ns vsess 1 . 5 4 1 9 7 - verl Realgvmnasium H Tarnowitz, Oberschlesien. Fg. 278 “ H. & W. gezahlt. An die von dem letzteren ressortirenden wie bisher aufrecht erhalten worden. Bei einzelne gesellschaft aufgelöst worden. — anderen Verwalters, sowie über die I estellung eines im Unterzeichneten Amtsgericht, zimmer Nr. 29. Melle, den 7 Juli 188⁰ 1 Vgm 19 828 . cl. 2 ke 5 “““ Berli SW Köni rätzerstr 41. Königlichen Steuerämter und zwar a. an das zu Branchen ist bei Stapel⸗Artikeln zwar eine gering Das derselben gehörig gewesene Handels⸗ Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über Flensburg, den 8. Juli 1887 . Königliches Amtsgericht. Nr. 40 627. Neuerung an 8 89b “ 230 Gu““ “ “ Sangerhausen wurde von den in dessen Bezirk fügige Reduzirung eingetreten, jedoch hat bei anderen geschäft ist durch Vertrag in das Allein⸗Eigen⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtszericht, Abtheilung 6 8 — der 2 1 8 Vra 2 8 ¹ Nr. b 38 K ¹ s 8 9 b 85 ri eij F 5 7 9 1 8 59 2n. 2 rSer. . 9 2 8 345612 9 8 89 e F &᷑ . 4 19 1” . Sor 5 rj Ssc bor zum Zerkleinern S Erz behufe 8* büfe ge LXVIII Nr 10 638. Kassenschrankschloß mit im Betrieb gewesenen 8 Brauereien ein Gesammt⸗ Fabrikaten eine Feöban stattgefunden, welche di thum des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hering Gegenstände auf 3 3 Veröffentlicht: “ Beglaubigt: Sergel, Gerichtsschreiber. und Amalgamirens des jerklemnerten F“ Stechschloß 1 “ Cechott in Steuerbetrag von 22 254 ℳ 10 ₰ und b. an das Erniedrigung völlig ausgleicht, weil der Arbeite zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter den 3. August 1887, Vormittags 98 uhr, (L. s.) Dall, Aktuar, ass Cerichtsschreiber Th. D. N Aütachan 58 T c. Pen G Spienkicl 18 Vom 16 Dezember zu Kelbra von den in dessen Bezirk im Betrieb ge⸗ Gelegenheit fand, die weniger gut bezahlten Arbeiten unveränderter Firma fortgeführt, hiernächst aber und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Z 28— 3 [18858] Konkursverfahren. Paul's Churchyard, London; Ver W 82 v“ wesenen 5 Brauereien ein Gesammtsteuerbetrag von zu verlassen und bei den besser lohnenden Beschäfti in dasselbe am 2,. Juli 1887 den Kaufmann den 7. September 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, 18871] „Bekanntmachung. “ Ueber das Vermögen des Lederhändlers Albert lert & G. Loubier, i F. 0C. Kesse er in Berlin ’ 342. Verschluß für Scheeren 15 003 ℳ entrichtet. Die im Betriebe gewesenen gung zu finden. Durch das Zollgesetz ist die Haupt⸗ 1 Ernst Ludwig Adolph Wallroth zu Berlin als vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Ueber das DBermögen von Andreas Fruth, — n Me 8 “ 11887 NSr. SW., Anhaltstr. 6. Vom 25. Juli 1886 ab. LXIX. Nr. 40 642. Verschluß für EEEE“ Ir Niedersachswerfen zahl⸗ industri seres Bezirks, die Leinenfabrikation Gesellschafter aufgenommen hat. Königliches Amtsgericht zu Borken, Beäcker, Spezereikrämer und Ackersmann, Saupe zu Mewe ist am 8. Juli 1887, Vormittags XLII. Nr. 40 648. Waage mit Controle der und Zangen, besonders für chirurgische Zwecke. — 3 Brauereien in Ilfeld und Niedersac werfen zahl⸗ industrie unseres T ö“ abrikation, Die hierdurch entstandene Handels esellschaft NRNeg.⸗Bez. Kassel. nuund dessen Ehefran Katharina eborene 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Gem ichte Fräulein Louise Firma Kühne Sievers & Neumann ten 2734 ℳ 40 ₰ Brausteuer. Die 5st h “ sin ö F gesetzt das 8 sche die bisberige Füeree .““ ift 8.,0 5 ft 8. Fischer, Beid h Edigk ahaft- 5 Konkursverwalter: Julius Metzing zu Mewe aufgeleg Gewichte. 1 2 8 1 „ g Fer 1 N. 7 Tobr 9 jon⸗Br. 9 S erhat sen hat für ihr deuts e E es h zu be haup en und ie Regie osten we e die bis e Firma at, jch Fi “ - hgechefs Kor 1 walter: Mevtzin „ artane ;n Paris 8 8 3 38: 85 Rh., Hohestr. 103. Vom 17. Februar Aktien⸗Brauerei zu Sangerhause hat für ih eutsche Ges z · 1 - irma beibehalten hat, 1 Fischer Hede- bncan denkuisärne lias te ex, Nerreren hi vnaee eegder,ngehchor 28, 4“ 18. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1885 bis dahin auf größere Mengen von Waaren zu vertheilen, nach Nr. 10 529 des Gesellschaftsregisters über⸗ 8 8 7. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Of — 9 est mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 19. Ok⸗ 1887 ab. 1“ “ FIT CW6IB w stat äßigen Abschreib en 45 % so daß die Exportfähigkeit damit gestiegen ist tragen worden. [18936] K k Sv F⸗ h . verfahren eröffnet worden. — Konkursverwalter: bis zum 7. August 1887. tober 1886 ab . LXXI. Nr. 40 660. Schuhwerk mit wasserdichter 1886 neben den statutenmäßigen Abschreibungen 45 % so Rü1ö“ 1133““ h Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1 Konkurs erfahren. „ GGSkeebschäftsagent K. W Koch in Frankenthal. — Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung IV. Nr. 40 644. Neuerung an dem unter Sohle, die zugleich gegen Ausgleiten schützt. — und die Actien⸗Dampf⸗Brauerei Feldschlößchen daselbst welche es germöglicht, in Zeiten, in 8 er. 10 529 dir offene Handelsgesellschaft in Vis s Ueber das Vermögen des Neubauers und Offener Arrest erlassen unter Festsetzung einer An⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Nr. 38 487 patentirten Knopf ohne Fadenbefesti⸗ E. Stutzer in Gr. Lichterfelde. Vom 8. März 8 1“ G “ 11 “ 9 see . & In u deagsfensche üma: . lossermeisters Wilhelm Meyer iee Bitzu Siee een wns b1 Fest 2 “ 1“ zung: Zusatz; Patent Nr. 38 487. — 0 1887 ab. 886 neben den statutenmäßigen chreibungen 6 %% werdende Arbeitskräfte zug nach dem ZA“ Ge⸗ wird, da derselbe zu Protoköll des Königlichen am 28. Jus; 1885* vrste C“ ng Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ weieAneen Mgrerh. Ar. asr . 535. Elektrische Si its ividende zur Vertheil bracht. Die Actien⸗ Auslande zu beschäftigen und allen; leiß auf die nit dem Sitze zu Verlin und sind als deren Ge⸗ „de — 8 am 28. Juli 1887. — Erste Gläubigerversammlung Fe 1 G . 2 erg in Berlin S, L. 3 KXIV. Nr. 40 635. Elektrische Sicherheits⸗ Dividende zur Vertheilung gebracht. Die Aetie Auslande zu beschäftigen und e Fleiß au 8 den be zu Be nd als dere Pird, da, derselbe zu Peotg⸗ 8e8 sich zut;2 ,G Fle the die n ge s L“ Sb in Ferlin v vö A zeitler in München, Zwei⸗ Malzfabrik zu Sangerhausen war bei gleichem richtige Fabrikation der im Auslande gewünschten sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen auf Ersschte Betden baa 2, Züli b. 1“ und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Aug ust 5 10. Augatst 1882 Bormittags 10 Uhr Ve. Eö“ Radelb hälter S. Zim brückenstraße Nr. 3/0 R Vom 28. November Umsatz in der Lage, wieder 16 % Dividende ver⸗ Artikel zu verwenden. Eine sehr dankenswerthe worden. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1887 be⸗ moͤgen gestellt hat heute 3 am 6 Juli 1887, Vor⸗ Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäu Prüfungstermin am 25 August 1887 Vor⸗ 10A- st 8 6 3 1 8 Flen c 8 ööni 0 -stijtz j 5 „ r H 3 3 5 9 8 9 0 898ö2 ge 7 2 1, 9. 04, — ü8 Iror 8 88 8 —2. 8 8 — 8 Berlin Nlean ie 10 1886 ab. theilen zu können. An das von dem Königlichen Unterstützung findet de Handel nach dem Auslande gonnen. mittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. nthal, 7. Juli 1887 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt S 19. F he 1887 ab 3 LXXXIII Nr. 40 620. Aufzugmechanismus Haupt⸗Steueramt zu Langensalza ressortirende König⸗ durch die bereitwilligen und guten Auskünfte, welche G d1, Frankenthal, 7. Juli Vot 9. Fe 9 d 08 . — 8 ⸗* . 2 . 84 7 ₰ * 1
1G h sen il s s änglich sind. J ser Firmenregister ist unter Nr. 17 — Der Mandatar Schütte in Bruchhausen wird zum Der Gerichtsschroih⸗ 11“ gerichte hierselbst. XLV. Nr. 40586. Vorrichtung zur Erzeugung für Gewichtsuhren, die während des Aufziehens liche Steueramt z1 Artern ist von den in dessen ihm 1 8 19h sind. eoe 1“ Nr. 17 905, wo⸗ Konkursverwalter 1““ “ 8 G G K. Amtsgerichts. MNeywe, den 8. Juli 1887. fünstlicher Nefe imn 11“ Ur estGl fortcehen sall⸗ — G. Zehn- Bezirk im Betrieb gewesenen 5 Brauereien ein Da der Geldstand während des ganzen Jahres ein t g in Firma: Konkursforderungen . is zum 24 Auguft† 1887 E S p S. Pflanze en Frost zu ungestört fortgehen sollen. G. Ze hn. Bezir 2 gen 1 29 “ 8 77qà 8 Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1887 SE“ Dommer, “ 8 1— 1 8 rennine 11“ tsssesse ete daschahesen 18 —” 11“ c dieh 6 Rhkdrn — 1“ it dem Sitze 11“ rkt steht, einge⸗ bei dem Gerichie b “ “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Futen; Zusatz zu Eö111““ sn I“] ksfabriken beschäftigten 1144 Arbeiter und Arbeite⸗ stens nach dieser Richtung hin, keine Schwierigkeiten d be zu Berlin verme emge⸗ 1““ 14““ “ “ 1 bu 8 8 zchaal in Straßburgi Els. und⸗ hslin Vom 2. März 1887 ab. backsfabriken beschäftigten 1144 A CI1I1 1— 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Tigqas W C1““ LXXXVI. Nr. 40 592. Jacquard⸗Maschine. rinnen und fabrizirten 15 126 Ctr. Kautaback, 4625 in den Weg gelegt, was schon „zum deshalb hervor⸗ N. 1 111“ .“ e sh über 1 Be⸗ [18935] Konkursverfahren. v Nr. 40 592 Maschine; Entfernen vor — A. F. Planchon in Paris, 40 Rue Pascal; Ctr. Rauchtaback und Rippen, 318 Ctr. Schnupf⸗ zuheben ist, weil alle Erschwernisse und dadurch ent⸗ Zer Kaufmann Hermann Bingen zu Berlir stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen hat 118859] Konkursver ahren Nr. 40 597. Maschine zum Entfernen von y“ üpzig. K rinenstraße back und 15 603 Mille Cigarren. Der Geschäfts⸗ stehende Verluste vom Unternehmer getragen werden in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Elkan stellung eines Gläu igerausschusses un eintretend „Das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen he 1 1 6 1 Staub und anderen Unreinigkeiten aus Häckerling. V 0 Sack in Leipzig, Katharinenstraße. ta öö6. Fleis “ Hst dia üdg ic üsser f den Erwerb des Arbeiters aber ohne Guttentag zu Berlin als Handelsgesell⸗ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ über das Vermögen des zu Würm wohnenden Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. 114““ L11“ Webf it Letrzstz der Fleischereien war nich ee ree reaach seeüsstet. h sen si 11“ beschzfti schafter ein etreten und es ist die hierdurch zeichneten Gegenstände auf Kaufmanns Peter Ernst am 7. Juli 1887, Schreiber zu Namslau wird heute, am 6. Juli bourne Part, Counnn Miͤdleser r. 140 99ze. Mechanischer Webstuhl mit die hee hüstae eee tst rbssnes Cig 8. W L8 entstandene 8 bisherig Firma fortführende Freitag, den 5. August 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 1887 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Vertreter: J Brandt & G. W. v Nawrocki in vertikaler Kette. — Wassermann & nicht erzielen. im vorigen Jahre 6151 Webestühle, laut der unten entstandene, sherige Firma f 7 NMi 2 sr — e . . . . . 18 2 8
11“
21
in L S —iz; Ve Gege BGorjahr ist über eine Zunahme der folgenden Stasistik, dagegen in diesem Jahre 6206 Handelsgesellschaft unter Nr. 10 531 des Ge⸗ „Vor. 8sS 10 Uhr, den Rechtse . Alef zu Hünshor z 9 g —IIü 9 No 2. Dezembe Haggenmacher in Baden, Schweiz Ver⸗ Gegen das Vorjahr i' „‚über eine Zuna 488 fp 1 10 5 8 1 3 b11“ ₰ FSee Ieeehes 3 v. 5 31 zur P f 9 ngemeld bten zForderungen au d rsverwa ernc nt. 4““ G C Kgl. Kommissionsrath in bei der Handweberei heschäftigten Arbeiter nicht zu Webestühle, hatte mithin in 1886 eine Vermehrung sellschaftsregisters eingetragen. und zur Prüfung der angemeldeten Forder gen auf Konkursverwalter ernam Ab. rel . EWI adaser, . 8“ 5 7 2
Der Kaufmann Adolf Lesser zu Namslau wir öö chr z ser (zofefffchaf ;61 Donnerstag, den 8. September 1887 Anmeldefrist bis 13. August 1887 zum Konkursverwalter ernam .
veSe 5. 2 1 8 1 J5n JSs — 3 69 er An—⸗ emnächs 1 er Gesellsch egister unte 2‿9 stag, · Sep 3 2 Anmeldef S 15. Aug. ’ um Konkursverwalter ernannt.
Nr. 40 600. Neuerung an Auslesemaschinen Berlin SW., Lindenstraße 80. Vom 23. Mai berichten. Das Angebot von Arbeit suchenden von 55 Stühlen. Die Bauthätigkeit ist in der An Demnächst ist in unser Gesellschaftzregister unter 86
Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
eröffnet.
fü 531 die of V sgesells in Fir ormi . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
8 . . DS“ 8 8 5 Saoff co g 8 oa¹o das NVor 8 Nr. 10 531 die offene Handelsgese F 1-: Vormittags 10 Uhr, Termin zur Besch ußsc sung er die Wah eines
mit Band ohne Ende. — B. Allec in Corps, 1886 ab. W“ 8 Webern war bei “ . Rseht zahl v11““ 6“ IIII1“ 8 E1“ ““ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. anderen Verwalters, sowie zur Bestellung eines Departement de l'Iseère, Frankreich; Vertreter: Nr. 40 667. Schaftmaschine für Hoch⸗ und großes, doch konnte nur ein Thei davon angenommen zurückgeblieben, hingege sind d diesem Jah
t streif . öß Sitz i si 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gläubigerausschusses am 30. Juli 1887, Vor⸗ 9 1““ 5 11 2 1“ 8 u AZ rden hauptsächlich gestreifte ge achten B 2 EPsßere1 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 1Eeeee, welche e e 3 Ko ge Gläubigeraussch . Ju 87, ußfassu F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin Tieffach. — 0. Kasten in Viersen. Vom W eC111““ deöleüfte gemachten Bauten größere 8 sellschafter “ gö e in Besitz haben oder zur Konturs⸗ mittags 10 nhr. 1 “ üsfäfhg aher die Mahl enes SwW., Lindenstr. 80. Vom 31. Dezember 1886 ab. 26. Januar 1887 ab. Bettbarchende, Zalblein 8 N. F Wäh⸗ 1“ 1“ Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1887 begonnen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Prüfung der Forderungen am 27. August 1887, Gläubigerausschusses “ Falls I 2 . , C, 8 1 8 — 22 (yFC — 0 0 8 lbleine (AAAAdlei- 2 . Dah⸗* ¹ 8 ρ 20 4 2 28 Iu 7 D. D! 0 . 2 ( eeeeeLHSg 19 . 3 HFH 5 8 8 4 . 2 1 84 8 G 8 usses n b Nr. 40 603. Mit einem Pfluge verbundene Berlin, den 1v Sdl ürzenzeuge, Halble 88 GG G der Hand⸗ Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr 54. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Vormittags 10. nhr. r130 hel anaddar es hehefe al Säe⸗, Eggen⸗ und Samendeck⸗Vorrichtung. — Kaiserliches Patentamt. 19143] 1 des 11“ 88 -b 1“ r] — Inhalt: Ledermesse zu Breslau am 27 Juni Persönlich haftender Gesellschafter der unter der leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Offener Arrest und Anzeige beim Konkursverwalter S.. eaFareshan Beteite Päaacs. —VVV nättend diose geit in don berschiedenen Profeficnen 1887, — Lederindustrie⸗Verufsgenossenschaft. — Vom Firma: Besite der Sache und von EEII1A3“” 1. den 4. August 1887, Vormittags 10 Uhr, secse 79, Ten Ia⸗ Sanmar güc, ai, Se ceic⸗ Das „Patentölatt⸗ verdff licht eine Entschei. und alz Feldarbeiter lohnendere Arbeit sucht und Hamburger Markte. — Vom österreichischen Markte. Julius Maggi & Co. welche sie aus der Sache abgesonderte efrfedigung Geilenkirchen, den 8. Huli 1887. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1A1A4“ L“ 23 Mai d &. sin öchentliche Durchschnittslohn hat sich — Vom belgischen Markte. — Durch die Leder⸗ mit dem Sitze zu Kempithal in Kanton Zürich und T ehmen, dem Konkursverwalter bis zum Für 9— Auszug: den 1. September 1887, Vormittags 10 Uhr, 2 — — 2 3 (S 1 268 5 98 „ 8 ) 22 † r De vo 1 9) — )sch S 2 111“ 8 „ & 2 8 8 8 892 8 8 8 0 In eNSJ, Ieö ₰ 8* zoönon“ — 8 8. 1 3 1 8 Nr. 40 605. Spanngeräth zum Ziehen von dung des R. eichsgeri chts neas st t 8 In 1b über bis 5 s gestellt Der Geschäftsgang industrie. — Allerlei Beach . 28 Konkurs⸗ 8 einer Zweigniederlassung zu Berlin errichteten Kom⸗ 24. MI Anzeige zu mMg en. “ M“ C en en; 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin J —— — 2 9 98 . gesotzes: I9 des 2 1 ber 42 NS 8 8 22 Vesch 8 48g 88 8 S 8 “ 4 3 vee9 I — 3 3 chos Saor; 2 25—. 5 3 reiber des Sn; sgerichts 4 96 “ Hö n 188 8 Saatfurchen und Abräumen von Quecken. N. B. §. 4 des Patentgesetzes: Zum ' Der n e den Monaten Fann ar bis September recht Zeitung. manditgesellschaft (hiesiges Geschäftslokal: Sevdel⸗ Königliches Amtsgericht zu Bruchhausen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse Lamtz junior in Dresden, Forststr. 191. Vom verkehrbringens einer patentirten Sache. Der Um⸗ ver ie in den Monaten Januar bis S ECC b straße Nr. 14) ist der Kaufmann Julius Maggi zu gez. Wiegrebe ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 2 Februzr 1887 ab stand, daß das Eigenthum an einer solchen schon im gut, fing jedoch hierauf an zu G ZZ“ — Kemptthal 9 1XX“ (L. S.) Ausgefertigt: Seile, Aktuar, [18873] Konkursverf U masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 27 4 8- AD. 2 g.en. . 2 b 2 s.S S 9 Frachtführe 8 1s8 3 Sc 1 „'s Jahres c- Noder. Die “ Kemnp. ha!l 8 8 3 8* 8 HJ111“ 3„ 2221 p 8 : 9 18 8 Ir † „ 19e ⸗ 8 D, eh, gen NMichts vE1““ 11414“ Füachefüswit, gach 1v11” ee schäftes jmm Dies ist unter Nr. 10 530 des Gesellschaftsregisters als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. dong 6 fa hren. an den Gemeinschulder zu verabfolgen oder zu leisten, fraftmaschinen — C. M. Sombart Win Magde⸗ Spediteur TTG Keintssh übergegangen gst⸗ steht . I1 9 88 e esge. (— d els 1 Ne ist er ein getvagen 8 5 g 11 1xx Vennags hC“ an den vnenschutde agega en cder äntn burg — Friedrichsstadt Vom 13. März 1887 ab. der Annahme eines unerlaubten Inverkehrbringens Allgemeinen finden sichtbarsten Handels⸗ N. g s er. b — b 3 waaren⸗Händlers Hermann Thuiskon Fried⸗ der Sache und von den füt h sie urg IchSj 8 BDdnmn 2 84 d . —S I. 8. 88 57 . 8 to Bisanze „ 3pinnereien. von 5 — 3 9 8 “— 8 8 8 — 8 8 1 8 . Fr je n 85 2 verüngen, für weße mc.e 6zrol euerungen an Gasmaschinen nicht eatgegen, sosern die Sache erst im Inlande in 1““ “ 1- heäea eee aensl sn Sie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 19085] Konkurs⸗Eröffnung. rich Bernhard Röhlig zu Hamburg, Meuer⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch mit zwei Arbeitskolten. — J. Fielding in die wirkliche Verfügungsgewalt des Käufers gelangt. denen reiche, gutsituirte und 114“ n. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Kuschminder & Schürmann jeber das Vermögen der ündigen Geschwi⸗ wall 34, 1. Etage, in Firma Hermann Röhlig, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August Atlas Works, Gloucester, England; Vertreter: — Das für die auf Schadensersatz aus der uner⸗ ments mit Verlust abschließen. Dieselben nngnn. dem zherzogthum Hessen werden Dienstags am I Juli 1887 begründeten offenen Handelsgesell⸗¼ “ h C 5 “ hwi⸗ wird heute, Nachmittags 1“ ÜUhr, Konkurs eröffnet. 1887 Anzeige zu machen 1 S -6n . dgl. nission kath i in bten H d 8 e letzung 1 818 stige ente bilde die S ur 28 Rnen⸗ 1 8EEEE1T11X“ 9 8 “ 8 IU 8e undeten Dan Sgesell⸗ Ftor Lat 88 Helene Em euge . J11 G IX“ CG 1““ d “ gfrzchens gesche bE ““ Jahres 1886 FG L11A11“ d . sbaft (Geschäftslokal: Adalbertstraße Nr. 60/61) 11““ Rudolph Lasch schalier F. C. L. Blanckenburg, Königliches Amtsgericht zu Namslau. V. Lindenstr. 80. Vom 12. Janugt 1887 ab. Klage, ncch §. 32 der Civllproteßor ber H öuständige geschäftes während des Jahres, 1886. Die durch bezw. S resp. Stuttgart und Darmstadt b6.“ Johann Gottlieb Kuschmi 1 hemnitz ist am beutigen Tace eeh,asch Kattrepelsbrücke 3. 111““ Brig .“ ühchrac bEeö E 9 von Fabrikaten verbunden; letzteren monatlich. menn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 532 Konkursverwalter Rechtsanwalt Weber in Chemnitz. d⸗ . m 15. August d. J. ein Ueber das Vermögen des Hande smanns Karl 1. Menlgee 11164“ .“ einige Leinensorten, welche den Hauptartikel der Kerlin. Handelsregister [19181] 11““ .““ worden. Anmeldefrist bis zum 4. August 1887. schließlich “ 1616“ “ Behr in Treuen ist heute, am 7. Juli 15. Mai 1886 ab. 4 3 8 2 8999 Eö“ bilde Zielte iur noch des Köni lichen Amtsgerichts 1 zu Berlin 8 herlin, den 8. Juli 87. Vorläufige Gläubigerversammlung am 23. Juli hließlich. 1 8 G 1887⁷ Nachmittags 15 II.v. da⸗ 1““ “ 54 Verf zum Einlö Nach dem Jahresbericht der Handels⸗ hiesigen Fabrikation bilden, eczielten nur noch des 8 glichen Amtsge I“ Fe, s vaens Jdr r sa⸗ Sollaufige Glaubigerverse ung i 23. J. Erste Gläubigerversammlun den 3. August d. J. I61I1AX“ 1“ Kaußt XLIX. Nr. 40 594. LC öö ““ Ferh ha u sen für 1886 fanden die Cee. Be e Auf der Station Bleicherode wurden Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1887 sind am Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. 1887, Vormittags 10 Uhr. CG Uhn ung d guüst d. J., eröffnet. worden. Konkursverwalter: Kaufmann T11““ ö BEE“ Hand els ärtser itt Ieeb 78 kg Gar 5 1 085 345 kg. Waaren ver⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: b Mila. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9 “ “ Adolf Abramczyk in Treuen. Anmeldungstermin Zel in Ludwigshütte bei Sandersleben. Erzeugnisse der Handelsgärtner im Berichtsjahr 234 078 kg Garn und 11“ b 1 bbEEEE A1114““ 8bCe1“ 8 g LE1 1 1- Allgemeiner Prüfungstermin den 31. August — Sab 5 er se ah M 11“ befriedigende Nachfrage und Abnahme. Die Wal⸗ sendet, gegen 167 086 bzw. 1 047 908 kg in 1885. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7527, 13. Angust 1887, Nachmittags 4 Uhr. b - b I— 28 8 98 6 “ 1 5 s Fe,. a b ₰, a vimn . 4 7 Hiosjige Aftiengosellscheaft ; Fir . 5 8 5 . ister. (. . 12 2 ö—1] „„ost m † * 2eJJae,Je e,2 SseeeenS † 8 7 e 21059 zum Ziehen dungen von Stolberg Roßla, Wallhaufen, Heringen Den Gerbereien wurde der Gewinn durch die woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Engen. Handelsregister⸗Eintrag. [18416] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August (r. 299 2. — 6 5 98/ 61 vle d 2 2 „ ₰ *
—
1
2
]; SA 75 088 G
— ₰ —
—
3
7
. „ 98 4 1“ “ 28 89 2 7 „. 8 5 ch 2 91 8 22 Pr 92 ( 2 1) 8 98 ͤso 9* 8 8 A sge b g, 0 Dbi; Ell. 2. 2 8 L 2 1 0
den 6. August 1887, Vormittags 10 Uhr. (SnrH Prüfungstermin den 7. September 1887 Vor⸗ ). Dur Bo 8 „ zerichts 39 Prufungstermin de . Septe L 7, E — ge — beee II 4 1 7 .2† 1897 ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. S ,Serember 1887, Vor⸗ Aue i. Er Vom 19. Dezember 1886 ab Nordhausener Gerber. Der Kolonialwaarenhandel Sangerhausen bestehenden Schuhwaarenfabrik sind vermerkt steht, eingetragen: 1 1 registers „Guido Streicher in Engen“ wurde Chemnitz, den 7. Juli 1887. b 8 1“ 8 6 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist “ dö vJö Herste va en 8 8 rch die Spekulation in Kaffee einen erfreu- täglich ca. 700 Paar Fußzeug für Frauen und Kin⸗ Auf das Grundkapital sind weitere 100 000 ℳ heute eingetragen: Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht. “ bis zum 20. August 1887. Nr. 40 650. Maschine zur Herstellung von nc m durch die Spe be 3 n. 8 ½ b 2 . 21— M chsch itts⸗Verk Ifs breis von 36 — 40 ℳ eingezahlt und dafür 100 Inhaber⸗Aktien über 8 Verheirathet mit Marie Pfeiffer von Aach; nach 3 “ Pötzs ch. [18942] Königliches Ivö .“ 3 “ in Stockhol lichen Aufschwung. Viehzucht und Viehhandel waren der zum Dur Zschnitts⸗Verkaufspreis von 3 iezahlt, Inh 2 geiff in Aach; nach P bög. II b Taschenkapseln. — B. ih eoctholm, lichent Mehnf G Fie reise für Rindvieh weiter per Dutzend fertig gestellt worden; heschäfligt waren je 1000 ℳ ausgegeben worden. dem Ehevertrag vom 20. Juni 1887 wirft jeder “ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Werner Martin, G.⸗S. Schweden, Observatoriegatan 3; Vertreter: R. 16 lohnend, S des feleee sich Preif 6 das ö“ Jahr Hhin dltde ca. 200 Leute darunter Theil 50 ℳ in die Gütergemeinschaft: alles übrige 189 Küpper, in Airma „Küpper⸗Ossendorff“, zu Köln, s 4 Z3„I; p Sv ber 1886 5 ; besse Lüten 0 2 d9s g e Jal) 1) 2 15 .eL, - 8 8X, 8 1 11. 47 v.. 3(OJa. 8 b1 — 8 B 8930 de um .1 HS FSg 8 b Lüders in Görlitz. Vom 8. Dezember 1886 ab. gewi 98 sind; 19 9 Han 5 8 8s 1 3 8 80 Mädchen. An Arbeitslöhnen sind cg. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9641, 1 gegenwärtige und zukünftige, aetive und passive, be⸗ -- 9 1 “ 8. 4 8 8 wurde am 8 8 ImMlr SS, Vormittags 9 Uhr, der 8874 1 8 Nr. 40 652. Vorrichtung am Drehbank. Hammel und Schweine. Der Handel in Talg⸗ gegen 80 Mä Eö Fr EE1 V b 1A“ der⸗ Ueber das Vermögen der Firma Eduard Hage⸗ Konkürs wü net vonkursverfahren ttstock E111“ id Bohren. Knochen, Hä ten und Fellen war Anfangs schwach, 110 000 ℳ gezahlt. Der Handel mit Nutzhölzern, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: wegliche und unbewegliche Vermögen wird von der⸗ ZI’ dor d des alleinigen Inhabers II E1“ ö b reitstocck jum Gewindeschneiden und Bohren. — Knochen, Häuten Veeee whee sheeeeh, e--- 5. geschnittenen Hülzern, stand den Bierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft selben ausgeschlossen und für Liegenschaft erklart vorn zu Düsseldorf und des alleinigen Inhabers Verwalter: Rechtsanwalt Krafft in Köln. Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kau „ —— 3 12 „ 9 „ 5r 9 1 leelis 22 „ 1 ¹ 1 8 he 1 1— 8 2 1 Kr t I. Wohlenberg vver. Vom 15. De⸗ besserte sich aber später, und die Preise zogen an. inskesondere harten gefchnit nen Hilzern, stand dem Vierhallen⸗Actien⸗Gesellschaf selven ausgeschlossen und für Liegenschaft erklär derselben, des Kaufmanns Ednard Hagedorn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August uns Konrad vFinenche virths und gauf 1 8 418 h X““ Die Produktion der Braunkohlengruben, die seit pro 1885 nach. Die Schneidemühlen hatten dem Holz⸗ zu Berlin V Engen, den 28. Juni 1887. dafelbst wird heute, am 2 Juli 1887, Nach 1 T derrest mit Anzeigefrist big, zum 15. Augus manns Konrad Finkenagel von Kestrich ist Nr 40 633. 5 Sahren steti üc en war, hat sich handel entiprechende Beschästiging. In, Scnger, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Großh. Bad. Amtsgericht itos 8 2es hchgh . . Nach. 1887 heute, am 5. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, das 1 558 Maschi ers 'on 5 Jahren stetig zurückgegangen war, hat sich handel entsprechende Beschäftign 11111A““ . d Großh. Bad. Amtse 8 . ttags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eroffnet 9 ider Anmeldefritr am näamt heute, 5v Juli 1887, TW gs „das Nr. 40 653 Maschine zur Herstellung von 5 Jahren stetig ; gegang 1 ; 8 Srcs⸗ssesf s hshe ehe ehehe 8 Gießler mittags 5 4¾ r, das Konkursverfahren eröffnet. Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. Konkursverfahren eröffnet word Schra Nägelg.- 1 in im Jahre 171 903 eg⸗ 8, r. hausen war de ndel nit Nutzhölzern ziemlich be⸗ tragen: Gießler. 8 “ EX“ lauf der defrist 1 age. Konkursverfahren eröffnet worden. 116“ Wö “ 1 1 903 8 Bri 1“ lih 8 Hannpfsagttn sha vollauf beschäftigt. Die Modalitäten, unter denen der Beschluß der Der Fsachtcüh Dr. ö zu Düsseldorf wird. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1887, Konkursverwalter: Sparkasserechner Georg Meiskt Ner. Britain, 2. SSt. N.; Vertreter: Robert “ 8“ Beständ CTC“ vdhause . Möbelird istrie hat kein I umlung v 19. März 1887, be⸗ 19093]/ um Konkursverwalter ernannt. und allgemeiner Prüfungstermin am 25. August Ulrichstein 8 22 8.. 1 “ . S H.-J⸗, d 1 e 2 Die haufen Möbelindustrie hat keine Generalversammlung vom 19. März 1887 e 9093 g.s . ö “ 1 G 1 Auguf u Ulrichstein. R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. wurpen nur 2079 8 9 “ b1 “ Schuhleisten⸗ treffend die Herabsetzung des Grundkapitals Waren. In das Handelsregister des ö Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1887, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Hause 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1887. Vom 21 Dezember 1886 ab⸗ werringern. Die Manzfelder Gewerischaft JJJöö. 80 Arbeiter und erfreut zgeführt werden follte, sind durch die General⸗ ten Amtsgerichts ist zufolge Verfü vom gestri⸗ zum 1. September 1887. Mohrenstraße Nr. 27 in Köln, Stube Nr. 5 Anmeldefrist bis 30. Juli 1887 Nr. 10 655 Kratzensetzmaschine. — Ch. Bergbau im Sangerhauser Revier am 1. Oktober fabrikation beschäftigte ca. 80 .“ 18 erfreute ausgefü 9. werden 9 e. sir march dich nüh 9 ne eh. m “ 118 u- ge 146 ügung vom gestri Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den Köln, den 7. Juli 1887 Allnae de vchr * 16S A st 1887 serey in Fhaucheter, eld Works; 1885 eingeftelt;, Die Zickelei Neuglü sich guten Absatzes. Auch zie Rockschneideret war Irlammlung vom 11. Juni 1887 nach nähere gen Tage Fol. Nr. 146 heute eingetragen 9. ETEEETTbTö“ 1 Köln, bb Allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1887, 2 ; stellt. Die Ziegelei Neuglück war ge⸗ sich guten Absatzes. Auch die 10)- LI — G - 22. Juli 1887, Vormittags 9 lhr Keßler, Gerichtsschreiber 1‚ g Moseley in Manchester, Chapelfield Works; 1885 eingeste Ut. Die G euglü— 3; ch gu fAft; VETTT“ i,Geess Ir⸗ es betreffenden Protokolls, welches sich b 22. J 587, Vormittags 9 Uhr. Keßler, Gerichtsschreiber B 8 9 nt Gbö11 111“ 2 . Frsch 1 eiche esche 8 Pauthätigkeit entwickelte Inhalt des betreffenden Protokolls, wel hes s worden: uli 1887, ꝛmitte lhr. 1 10 hg Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., zwungen, ihre Produktion an gewöhnlichen Ziegel⸗ hinreichend besch äftigt Die N thä Gei gcen uet⸗ “ II de Nr. 669 zum Gesellschafts⸗ sub Col. 3: Die *. ist in „Junge und Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Utrich tgin den 5. Juli 1887 Al randerstr. 70. Vom 15. Januar 1887 ab waaren von 987 Mille auf 862 Mille zu ermäßigen, sich erst im Sommer. Die 216 ecne vertfton. vn 11 e 93. e 1 8 ben 1188 g 1 Col. G“ 11 68 in „Junge un 23. September 1887, Vormittags 9 Uhr, 8 9 un. ichf * I G ö W Nr. 56. Siem ͤAusschneide⸗Appar ührend es ihr durch Vergrößer des Abs foßbodenfabrik arbeitete mi 25 Arbeitern. Die register, Vol. I, Seite 93 u. flgde. befindet, ge⸗ Keumann“ verändert worden 818 ZZ“ FSFroßh. Hess. Amtsgeri richstein. b 356. Siede Ausschneide⸗Appe bährend es ihr durch Vergrößerung des Absatz⸗ fußbo ensabrit arbei T11“” - 1 G . Se 6 ½Q0 u5u. . f. vo interzeichneten Gerichte, Justizgebäude, am s 1 2 8 — ee II 1nc er iee gherngcnsharnpat nebies gelang, die Mengen an feuerfesten Fabriee Papiersabrit in Ilfeld fertigte mit nt ändert worden. sub Ccl. 2 In 88 EE 113“ “ Hiumner Jer 9. hie, Tustüggebände, am (18950. Konkursverfahren. (Unterschrift.) —III, AI . . B, ½ estr. 3 1. gebiets E u. 6 127 98 ePie 2 2 H t üjf le mann Augus Funge zu Rostock a s Gesell⸗ Königs⸗ 8 Him „Nr. 9. 1 . 1 2 1 2 — 8 87 215 ꝛchsten Th 350 000 S 00 Etr. Papier aus Lumpen und Holzstoff; 1 “M 1 1 Junge 3 G “ *ꝗKonkut ersahren. 8 Vom 19. Januar 1880 gb. zlech⸗Abbi h ster Ere sch sten 2 oll. Cte. föhegsefr Sfün. Wahat 12 1 Padpapesefabasbetich in Artern In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4043, schafter eingetreten, Königliches Amtsgericht zu. Düsseldorf, Abth. V. Ueber das Vermögen des Königlichen Auktio⸗ [19075] 2 8582 v119 och⸗Abbiege⸗fen 2 — ) 0 Str. erfe 8 BIo — 628q 889 11 † 8 . ; Jy. 5 .[saesessschaft Kirma ,; vh 2. : 2 53 — — tor EEEIEa ,15 1 oird sospho 9 40 8 TI1“ Ne 5 V ftücen zu und für diese erhebliche Mehr⸗ lagen wegen der fortwaͤhrend weichenden Preise woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: sub Col. 6: Die Gesellschaft ist eine offene und nators Geiko Boelsen in Leer wird, da derselbe maschinen. — E. j Aue i. Erzgeb. höh ür die h
4 8 16
Bekanntmachung.
seine V 65 länglichkeit d th d seine Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 2„ . 0* . 77 v,à er 88 „ Foshetenfaßri† X5vS sopß 8 F &K F. . N 1.- 287 PHanr 8 do r 8 1 „ seine Vermögensunzu ang ichkei darge han un seine 8 5 8 8 8 s v — Vom 8. Februar 1887 ab produktion zu vorjährigen Preisen Abfatz zu ungünstig. In der Tapetenfabrik in Nordhausen, Seligsohn, 6. hrmann Co 8 am 1. Mai 1887 begründet worden. [18947] Bekanntmachung. st Hat 2 Ednard Wolff, saufmann, in Annweiler BDobom 8. Feb⸗ 1“ „Ab. . L1 5. J118“¹“ TJ2n S Glashütte zu Breiten⸗ einer Aktieng esellschaft gehörig, wurden bei Be⸗ vermerkt steht, eingetragen: Waren, den 8. Juli 1887. zat,
1.. Nr. 40 604. Schrotmühle mit sch ingenden finden. Bei dem Betriebe der Glashütte zu Breiten⸗ eir Aktienge —
0 8 IrI 6 S; 1 “ Zahlungen eingestel heute, am 7. Juli 1887, wohnhaft, und über jenes der Firma Ro dinand chn 1b 1“ .8. Juli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pee nn AE“ sverfahrcn erzfenet, wohnhaft, vre enes der Firma Ferdinar G 1— üder Gaitze in stein bei Stolberg sind Veränderungen nicht ein⸗ schäftigung von ca. 180 Arbeitern und 20 Der Kaufmann Leo Seligsohn zu Berlin ist Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Robert Heinrichs zu Elberfeld alleinigen In⸗ Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wolff Wittwe daselbst wurde nach erfolgter Ab⸗ Gegenlagern. — Gebrüder Gaitzsch in stein bei Stolberg sind Veränder! ngen 8 3 93 ) Stück Tapete aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dr. Engel S v 11AA“ 1ges hs 788,:2438898 Der Kommerzien⸗Rath Wiemann in Leer wird haltung des S “ Knauthain bei Leipzig. — Vom 21. Januar getreten und ca. 60 Arbeiter beschäftigt gewesen. Arbeiterinnen ca. 1 954 000 Stück Tapeten aus der Handelsgesellsche geschie r. Engel. habers der Firma „Schute⸗Kratz Nachf. Robert zum Konkursverwalter ernannt ö. “ 189 1u1“ Das Vitriol⸗Alaunwerk Neuglück ermäßigte seine zum Gesommt⸗Fakturenbetrage von 703 D“ heftexeitar sst aeten er g900 öeeebebe ichs“ daselbst, iit beute, am 7 Juli 1887, ³ Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1887 Vrräsfugtfe. de . Jlt 18875. öS Nähmaschine Nähe Produktion auf 14 000 Ctr. Alaun und brachte angefertigt. Die Papierwaarenfabrikation — Düten, In unser Gesellschaftsregister ist unter r. 9922, EI’ ARoeFo 9089] das Konkursverfahren eröffnet. bei dem Gerichte anzumelden. h“ 1 Die K. Gerichtsschreiberei. LII. Nr. 40 591. Nähmas hine zum Nahen 8 1X““ Se Ie 1- 16 Beutel Kapsell C bGuverts Convoluten 2c. — war woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 5 1 Eg. Bekanntmachung. [19089] De Rechts walt Krüll ; Elb feld ist 38 eil em Verichte anzume den. 38 1. 8 (L. S.) Hiyel b erger, K. Sekretär. von Schläuchen von unbegrenzter Länge, sowie 4100 Ctr. Eisenvitriol ferner 2000 Ctr. Rohfarbe Beutel, Kapseln, “ bet EC1“] Neumann K Willmanns 8 In dem Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts Der Rechtsanwalt Krüll zu El erfeld ist zum Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 b schweren Geweben. — L. Bollmann in Wien, und 1900 Ctr. dieser Produkte in verschiedenen ähnlich dem vorjährigen 2 eschäfts etrtebe Cnl. eine sde Berlin vermerkt steht, eingetragen: ist heute unter Nr. 119 nachstehender Eintrag ge⸗ Konkursverwalter ernannt. „anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [19083] Dianabad; Vertreter: C. Gronert in Berlin 19* Farbentönen in den Handel. Die chemische Fabrik Aufbesserung der hauptsächlich durch EE- mi derdie e gallsch kt ist düda Uebereinkunft macht worden: 9 8 Konkursforderungen sind bis zum 6. August cr. bei Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 9085 Aleranderstr 25 Vom 8 August 1886 ab in Artern verfertigte 607 Ctr. Alaunfluß, der in Konkurrenz gedrückten Preise nicht eingetreten. In ie Gese schaf „,1 ) ereint! 1) Firma⸗Inhaber: Wittwe des Carl Jun dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., hier⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Nr. 40 649. Vorrichtung ischen Neuglück wieder verarbeitet wird 1711 Ctr. Vieh⸗ Nordhausen sind 7 polngraphische Anstalten vor⸗ Betheiligten aufgelöst. vX““ “ Zung, felbst, anzumelden vö 1 - 1“ 8 Nr. 40 649. Vorrichtung zur mechanischen Neugluck w. er verarbeite „ (1. 8ö 9 W1 2 Steindruckerei 3 Buch⸗ Der Kaufmann Siegfried Cohn zu Berlin Kaufmann, Henriette, geb. Heidersdorf, zu 2 “ v s S stände auf Fülxung, den Pentegraphen an Sticmalchinen falz und 200 Ctr 111“ . 19 Gt wülsjemente Buch⸗ und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Weilmünster st .’.“ Gläubigerversammlung ist Termin be⸗ Freitag, den 5. August 1887, 184 1: ede Dresden. V 31. Oktober salpeter war der Umsatz größer als in 1885. ie druckereien und ablissements “ 93 2) Firma: „Carl Jung“. immt aur 1 V 10 -e 1 11164“ PG Ae in Dresden. Vom 31. Oktobe Baeanftalt in Nordhausen produzirte 781 526 cbm Steindruckerei bei üöe dhea Neg sait. Nr. 17 g12 des Firmenreaistere 9 Snn dir girar⸗ „Walmünster⸗ Sonnabend, den 22. Inli er., v dih dI eogs “ 259. ;5 inaschiffchen für M⸗ sehi Der Kreis Sangerhausen zählt 5, Bleicherode un Bergleiche Nr. 17 913 des 7 r 8 1 IEnr. 2u1—b e., , Vormittags Uhr eee 11“ 2₰ N. Amtsgerichtsschreiberei. Nr. 40 651. Ringschiffchen für Nähmaschinen. Gas. 2 F Der Kreis ö,x 5 vrIh gh 398 —SS.. 2 nte Weilburg, den 2. Juli 1887. “ 8 . Dienstag, den 6. September 18827 IIA“ (S. Commanditgesellschaft auf Aktien, Während der letzten Campagne versteuerten die Ellrich 8 “ Der 11614““ FeFis ctentgegtste unter 8/Königliche⸗ Amtsgericht zur Prüfung 86 T11“ Ferderungen auf v Vormittags 10 Uhr, . (L. S.) Hitzelbe rger, K. Sekretär. Natalis & Co. in Braunschweig, Zuckerfabriken i Kunsthandel wird in Nordhaufen von 5 Buchhand⸗ . 6 H E 3 3 u“ Sonnabend, den 20. August er. em unterzeichneten Gerichte. Zimmer Mr. 19 “ Es ehnns 8 1“” Braunschweig. Zuckerfabriken in Ctr. Rüben betrieben Neumann & g Inhab 8 Vormittags 10 ½ Uhr, 6 9 114“ Gerichte, Zimmer Nr. 12, 17] “ Vom 10. Dezember 1886 ab. ““ t g0 8 189 8 it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber · m 1 ; ;068 tsgerichtsgebäude, Königsstrabe 71 Ter vere . K. W. Amtsgericht Besigheim. SE 316. Neue an Regt en eringen 382 572 325 186 ℳ 2 mit dem Sitze zu Ber! 11“ Bekan 909 iesigen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 71 mlen Personen, welche eine zur Sonfursrn s. ⸗ qger 1b “ 1. hlh an e. 8 hgteng. 5N 2egalatgren Ferlzgen haufen 291 360 9,n 332 136 Der Jahresbericht der Handelskammer der Kaufmann Siegfried Cohn zu Berlin eingetragen Die Wittwe 8 Feenachwag. E“ 1 g- 24 1 bsale b Fitse gihe ö 8s. Das Konkursverfahren gegen Jacob Friedrich — 5 S Sbn. ) .250 2 . O Ur- 9¹h 9b 8 re ea 2 G 8 0QEn. 4 632 3 8 —— 888 2 Rn Uäns. 4 9., Hen⸗ I111“ . g. .ꝗer : . . . rige Be 3 abe 8 zur Ko 78⸗ „ 8 8 MResiahe; s obal⸗ E11u“ 2. A.; Verteetenn Aumühl 590 952 332 309 „ 20 zu Lauban für das Jahr 1886 lautet in seiner worden. riette, geb. Heidersdorf, zu Weilmünster, Inhaberi Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis hörige Sache zuldig sisd, wirn arrergelur Konkurs⸗ Bäuerle, Watr. in Besigheim, ist nach Abhal Avenue, P ennsylvanien, V. St. A. Hereeker; 86 e 8 301 668 256 217 2 1 8 8 e gi geb. Car nn 9 hat ihr S Sae G erin 5 h 21 Juli 8 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an tung des Schlußtermins und nach Vollziehung der JIJ ö ze 3 om Roß 30 256 417 v G 9: 8 . 3 8 5* — 98 . 500⁴ 8 211- m . em ohne a9 5 , I r. 5 aldner 3 vere 7 8 . J 29g 1“ 5 G 38 5 b . 8 1““ “ Wallhaufen 264 684 224 981 „Das Geschäftsresultat des Jahres 1886 war kein — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7881, 8 1g E11“ 1“ Elberfeld, den 7. Juli 1887. denh “ 3“ LFiften, Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. 18 16“ 593. Einrichtung, um an Zäͤhl. *. ö 589 118 500 750 befriedigendes. In den ersten neun Monaten war wofselbst die V“ Weilmünster Prokura ertheilt und ist diehe Prokura Dehne, 8 1 C b ün “ Fotderungen für Den 9. Juli hcs egtchtss n iber 8 87 —⸗e 3 1 8 8 88 2 2 2 2222* 21 I. 9 5 her zoro 9 er 2 1 2 E. 2 3s. 4 zr; 8' ßbop 8 öni 8 8 4 4 * na, 1 4 * 2 . . werken für Hohlgefäße bei jeder Anbringung und g. Artern 739 216 „ 628 333 „ 60 „ der Absatz ein langsamer und größere Verkäufe G Krüger 8 Pe 8 s0 D nter Nr. 35 des Prokurenregisters heute eingetragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in IB Lösung den antreibenden Schieber in Bewegung Gesundheitskaffee wird in 2 Fabriken hergestellt, waren nur durch vts. erttscsicnen zu EEregecag. Es hhst dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, b orden. Abtheilung V. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum “ Fö 21,⸗ n Nesheim, Gichovien ir Ftablissement. An Apfelwein li teis eine größere Menge von Waaren in tragen: “ “ I jisten ist berechtigt, für die Fi st 1887 Anzeige 21 ben “ 1 BW“ 1 ““ nde esheim, Lachenen ne Faon Gäsbitsemet, n- Pgeiwel . 1 mälche auf 1 einen Verkauf hin⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 1.““ ist berechtigt, für die Firma 5. Nga 18 hengeige zu 5 [19116) K. W. Amtsgericht Besigheim. Bergsteinweg 35. Vom 8 Verkapselungs⸗ Sch vein produzirt Das Ergebniß der Mostrich⸗ drängen, um die laufenden Verbindlichkeiten erfüllen Betheiligten aufgelöst Weilburg, den 2. Juli 1887. [19118] Konkursver ahren Konigliche Eö zu Leer „Das Konkursverfahren gegen Ludwig Joos Nr. 40 631. Neuerung an Verkapselungs⸗ Schaumwein produzirt. Das Ergebniß de kostrich gen, v CCqqCAqqöö“ Der Kaufmann Franz Günther zu Berlin eilburg, den 2. Jul 87. 1 . A. Röpke. Gottl. Sohn, Watr. von Besigheim! isß nach maschinen. — A. Rosenbaum in Frankfurt und Essigspritfabrikation befriedigte. In 2 Etablisse⸗ zu können zund dadurch werden die Preise . . 8 Handelsgeschaft Ser E1““ 4 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Veröffentlicht: Abhaltung des Schlußtermins 11 hah Vollziehung a. M., 13 Gr. Friedbergerstr. Vom 18. November ments in Nordharsen ist Spiritus rekkifizirt worden, mehr gedrückt und dem allgemeinen Stand des setzt das Hühelge “ Christian Detlef Helwig in Fleonvbnng, 88 E1“ der Schlübertheee aegeg beh 1““ 1886 ab. und der Umsatz etwas größer als 1885 gewesen. Die Marktes ein lustloses Gepräße gegeben, E 8 fars, Nr. 17 914 des Firmenregisters Konfurse. Nr. 23, Mitinhaber der Firma Grimm u. Helwig, Amtsgerichts⸗Assistent, Gerichtsschreiber des Den 9. Juli 1887 8 8 Nr. 40 646. Maschine zum Anbiegen der Spiritusbrenneret zu dhggg egcfes. G alle Fchtter Eesbelttal. “ ö Demnäͤchft ist in unser eenen egiter Haate Konkurse. sistt am 8. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, das Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichtsschreiber⸗ Enden als Shff⸗ g zu Kartoffeln, Melasse und Mais zu Spiritus und normal situirten Geschäftskreife in ese une 1 G ist er h 2 Renbürsvervrenen wr Ner⸗ eeeas 1 Amfsgerichtsschreiber: Flaschendraht⸗Enden als Hülfsvorrichtung zu Kartoff 1 „Ma — ir/ EE V G g Firma⸗ 8 3 Konkursverfahren eröffnet Megerle E111““ — F. Neumer zahlte dafür an das Königliche Haupt⸗Steueramt Verhältnisse hineinzieht. Erst im hen letzten drei Nr. 17 914 niggigne gng, i Jüenäh ö“ Konkursverfahren. Verwafter⸗ Buchhalter Chr. L. Voigt in Flens⸗ [18945) (b zvei 8 in New⸗York, 155 und 157 West 20the Str.; 21 358 ℳ 80 ₰ Steuer. Von den im Betriebe ge⸗ Monaten des Jahres trat eine Besserung ein, die 8 „Krüger & 8 Ueb Vermu er KFir Seckel Appel b I niskirchhof 5 8 Konkursverfahren. “ 8949 1 . in New⸗York, 5 unb 10 est 3Othe Str.; 8. vEee Feegerh 1 — Resultat des Jahres p t d Sitze zu Berlin und als deren Inhabe leber das Vermögen der Firma Secke ppel burg, Johanniskirchhof 5. [18949 84145 Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW. wesenen 73 Brennereien sind an Brennsteuer im Jahre allerdings auf das ganze Resultat des Jahres von mit dem tze z 1 . on ursverfahren.
1 E 1 7 1 T; zu Berl Borke eg. B Lass ist e an Offener Arrest mit Anzeigef ist an den Verwalter Ueber das Vermögen des Buchbinders H. 1 kky in in vesel 8 ; 8ele 838 ZTT“ vi W Günt u Berlin eingetragen in Borken, Reg. Bez. Kassel, ist heute am ffener Arrest mit Anzeigefrist an den V 219 — 1 1 b b n Königgrätzerstr. 41. Vom 13. März 1886 ab. 1886 = 164 900 ℳ 40 ₰ an das Königliche keinem großen Einfluß sein konnte, da die Preise der Kaufmann Franz Günther z getrag uer ne ¹ag Das Konkurgperfabren ee a “ verfahren eröffnet. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im 7. Juli 1887, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.. Kaufmanns Friedrich August Pott in Firma
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Silz verlebten Waldaufsehers Theodor Weibel wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1
8
p † 6 8 - Juli 887 N 68 4 8 S 8, i8 3 8 9 N 887 1 . ;.2 — 9† 8 N 8 kir 2 i W Ce 4148 LXV. Nr. 40 614. Rettungsapparat für Schiffe. Haupt⸗Steueramt entrichtet und bei dem letzteren keine Besserung erfuhren, sondern nur eine größere worden. 8 18 8. Juli 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ bis zum 20. August 1887 einschließlich. Sauer aus Neuenkirchen bei Melle ist — g. Ponzeletti und A. Oudin in Paris; an Bonifaktion 31833 ℳ 20 ₰ erhoben. In fünf! Kauflust eintrat, die sofort zurückging, wenn das i
8