. ₰ 8 1. 8 “
.
Hartoffelmekl r. 100 kg brutto inkl. Sack. Te. Hambuarg, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗] Enten 0,90 — 1 — 1,15 ℳ, junge Hühner 40 — 80 ₰, alte die Ehe der Parteien zu trennen, die Beklagte mine matt. Befünd. — Sack. Kündigungspreis markt. Weizen oco fester, holstein. loco 185,00 Hühner 0,75 — 1,25 ℳ, Tauben 30 — 40 ₰ pr. Stück, für den allein schuldigen Theil zu erklären, 8 88n 8½ voco 1 7,50 ℳ, pex, bies kondt und per — 190. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Auction täglich um 6 Uhr Nachmittags. — Obst und und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Zuli⸗August 17,30 ℳ, ver August⸗Septemb ver l⸗ 0— 134, ruf. loco ruhig, 95,00 — 102,00. Gemüse. Gurken 20 — 40 ℳ pr. 100 Stck. Schoten de Rechtsstreits vor die Civilkammer des König⸗ Septhr⸗Oktober 17,60 ℳ 4 (Ha erste still. Nböl still, Ioco 45. Spiritus 5 27 ℳ Mohrrüben 6 ℳ pr. TCtr. — Neue 8 Trockene Kartof 90 kg brutto inkl. still, pr. 2 li 24 Br., pr. „Augaft⸗Septbr. 24 ½ weiße Speisekartoffeln 14—15 ℳ, weißfleischige den 15. Dezember 1887, Vormittags 10 uhr, öu“ 8 “ Sack. Füncigung⸗ Ir., pr. S kemberOktober 25 ¾ Br., pr. Novem⸗ Speise⸗Kartoffeln 3,50 — 4,00 ℳ Z ebeln 10 — 11 ℳ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ rei , oco 17,40 ℳ, „ dieser. ö 1 25 ½ Br. Kaffee geschäftslos, Umsatz pr. 100 Ko., Blumentohl 14 — 18 ℳ pr. 100 Kopf. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und ver Juli⸗Aug. 17,20 ℳ, per August⸗Sept. —, Sack. Petroleum leblos, Standard white loco — Garten⸗Erdbeeren — ℳ, Wald⸗Erd⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser per Septemb.⸗Oktober 17,20 ℳℳ 8 ,05 Br. G vr Angust⸗D er 6,25 Gd. beeren — pr. Cir. Süße Kirschen 10—20, Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 „DOelsaaten pr. 1000 kg. Ge Winterrars Hamburg, . Juli. (W. T. B.) Kaffee Saure Kirschen 17 — 22 ℳ, Blaubecren 15 — 18 ℳ, Oels, den 9. Juli 1887. detah. — ℳ, Winterrübsen — ℳ, Sommer⸗ (Schlußbericht) good average Santos pr. März 82 ¾, Stachelbeeren 12 — 13 ℳ pr. Ctr. Aprikosen Langen, b rübsen — 4£ do. pr. Mai 83 ¼. Geschäftslos. 30 — 50 ℳ pr. Ctr. Birnen 18 — 30 ℳ pr. Ctr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ Gambn. 12. Zuli. (W. 2. B.) — Fische “ 1““ 352050, drre “ W .““ ändert. Getünd. — Ctr. Kü⸗ digungspreis — ℳ. Loco (Anfangsbericht) good average Santos pr. März 83 —, Zander 0,45 — 0,90 — 1,00, Steinbutte 0,40 — 0,70 [19513] Oeffentliche Zustellung. mi saß — ℳ. Foeo ohne Faß —, per diesen Moaat do. pr. Mai 83 ½. Still. ““ Seezunge 0,50 — 1,00, Scholle 16—30, Schellfisch Die verehelichte Arbeiter Amalie Müller, geborene 8 EEböEE1 August⸗Sept. —, ver Wienc, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 10 —20, Kabliau —, Dorsch —, Ostseelachs Barthel, in Wolfen bei Bitterfeld, vertreten durch September⸗Oktbr. I1“ bez. per Okt.⸗Novemb. W. bzen pr. Hecbst 8,07 Gd., 8,12 Br., pr. 0,70 — 0,75, Aal r„0,70 —- 1,05, Schleie 25 — 35 ℳ den Rechtsanwalt Triebel in Halle a. S., klagt gegen E“ 1 “ 8 ö 1“ d,2l hgieh 7g48 6g Töö bis⸗ 8” ℳ0, mittel ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, fü n. Ab vns beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. 2. v Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 2 eindl,; (Rehfinirtes Standard wiaitch wer ur 868 88 1ers r pr. Frühjahr 1888 6,63 3. —5 ℳ, große 6-—10 ℳ pr. Schock. Hummern den Arbeiter Albert Müller aus Wolfen, wegen bös⸗ 8 bs. dg G. “ — . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Gd., 6,68 Br. 3pr. Sept.⸗Oktober 6,00 Gd., 110 — 130 ℳ pr. Ctr. Krabben 30 ₰B. — Ge⸗ williger Verlassung, mit dem Antrage auf Trennung Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; .. 8 An 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 6,05 Br. pr. Mai⸗Juni 1888 5,98 Gd., 6,03 Br. räucherte und marinirte Fische. Bratheringe pr. Faß der Ehe, und ladet den Beklagten zur münd 8 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition H. des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 ine still,. Gekündigt — kg. Kündigungspreis Hafer pr. Herbst 5,98 Gd., 6,03 Br., pr. Frühjahr —,— ℳ Russische Sardinen —,— ℳ, Bück⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Ciril⸗ ““ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d See X““ — ℳ Loco —, per diesen Monat —, per 1888 6,35 Gd, 6,40 Br. linge 2 — 2,50 ℳ pr. Wall in Kisten von 50 Stück, kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S V kosten 25 ₰ ö“ Juli⸗August —, per August⸗September —, per Pest, 11. Juli. (W. T. B.) Produkten⸗ Sprotten — pr. Kiste. Rauchaal 0,40 — 0770— auf v V —“ . September⸗Oktober 21,8 ℳ, per Oktober⸗November artt. Weizen loco fest, pr. Herbst 7,69 0,90 — 1,700 ℳ pr. Pfund. Ostsee⸗Räucherlachs —. den 21. Dezember 1887, Vormittags 9 Uhr, 8 22 ℳ, per November⸗Dezember 22,2 ℳ. Gd., 7,70 B bör. Frühjahr 1888 8,14 Gd., 8,16 2 1 5. 9 S Eags 8 vr,
2 ; 6 (Flundern 0,50 - 1,50 ℳ pr. Schock. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge-⸗ 1 312 33 2 Juli
“ “
Spiritus ver 100 1 à 100 ⁄% = 10 000 1 %. Br. Haser pr. Herbst 5,61 Gd., 5,63 Br, pr. Früh⸗ “ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. fester. G. künd. 100 200 1 kündigungspreis jahr 5,96 Gd, 5,98 85 18 ee pr. Juli⸗August 1887 h“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 65,1 ℳ. Loco mit Faß —, per diesen Monat und 5,57 —d., 5,59 Br., pr. Mai⸗Juni 1888 5,64 Gd. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Auszug der Klage bekannt gemacht. per Junli-YPugust 1“ bez. per August⸗ Br. blraps pr. August⸗September 12v½ Schlachtviehmarkt vom 11. Juli 1887. Halle a. S., den 6. Juli 1887. 8 8 ““ “ 1 Sertember 66 —65,6 — 66,4 bez., per September⸗ — 12 † 1“ Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Lemme, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht 66 “ veral ch den Ottober 66,6— 66,4 — 670,1 bez., per Oitober⸗Novem⸗ Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B.) C Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. V dem Major z. D. Killmann, bisher im 4. Oberschlesischen die Wege zu leiten seien (r 6. ; 3687. Dammerkirch, 3688. Altkirch, ber —, per November⸗Dezbr. —. treidemarkt. Weizen aus Termine gehandelt werden. ““ ““ 1 I11 16% “ 63. dem Rittmeister a. D. von Bescheid 356 und das Rundschreiben vom 13. April d. J., 3689. Landser 3690. Nelldorf,
iritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % lococ „Juli —, pr. November 212. Roggen . Rinden Auftreh 36 7 IS . L““ Infanterie⸗Regiment Nr. 8, J. 1 J“ Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ 1887 Seiten 148 3694. Volkenberg und 3695. Hüningen. ohne Faß 65,6 — 65,4 — 65,6 bez auf Termine flau pr. Oktober 119 à 1⸗ T Auftrieb 3597 Stück. (Durchschnitts; v. [19514] Oeffentliche Zustellung. Rap pard bisher im 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment 2. 65 3694. 88 ensberg un 8 1 ö8 b „Weizenmehl Nr. 00 25 50 24,00, Nr. 0 24,00 119 4 1138. 111““ 189 kg.) I. Qualität 100 — 106 ℳ, II. Hug⸗ Die verehelichte Handarbeiter Kutzschbach, Wil⸗ Nr. 15, dem Baurath und Kreis⸗Bauinspektor a. D. Mertens und 123). 1 Der Vertrieb der Karten erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung bis bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. loco 273, pr. Herbst 26 ½¾, pr. Mai 188. 1 59 —66 s. UI. Qualität 72 -84 ℳ, IV. Qua⸗ helmine, geborene George, in Zschepen, vertreten zu Obrighoven im Kreise Rees, früher zu Wesel, dem Gerichts⸗ 373) Auf den Bericht eines Sektionsvorstandes, betreffend R. Eisenschmidt L ““ ö
1I1 OJ XX““ 68,1 „IT, Lex..ne. dpurch den Rechtsanwalt Trautmann in Halle a. S., schreiber bei dem Amtsgericht in Kottbus, Rechnungs⸗Rath die Beschlußfassung über Unfallverhütungsvorschriften Ueceh Nect 1 1837
.1 18,75 — 17,25 bz, Nr. 0 G 2½. Schweine. Auftrieb. 10 0415 Stück. (Durchschnitts⸗ klagt gegen ihren Chemann, den Handarbeiter Her⸗ Hubatsch, und dem Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretär (§. 79 Abs. 1 des Unfallversicherungsgesetzes), hat das Reichs⸗ rönigliche 11“ Kartographische Abtheilung.
— s Wei 3 e Reichsla EFlsaß⸗Lothringen; zergruppe ne Weiteres Neuwahlen in e. vom Reichslande Elsaß⸗Lothringen; geschiedene Beisitzergruppe oh 3 “ Nr. 3676. Thann, 3682. Sentheinae
bei 20 % Tara. Bakony — ℳ, Serben — ℳ, mit dem Antrage auf Trennung der Ehe, und ladet Russen — ℳ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des
5 blieb sehr ruhig; bemerkenswerthe Abschlüsse sind 15 ⅞ Br. Ruhig. Kälber. Auftrieb 1868 Stück. (Durchschnittspr. Rechtsstreits vor die 1V. Civilkammer des König⸗ -
7 ¹
5
O0 00
97 88 8
ber als N. 1 vr. 100 kg. 2 14“ 11. Juli. (W. T. B.) Pet Sie 111““ eG b “ G a. D. Luthmer zu Lüneburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Versicherungsamt im Anschluß an das Rundschreiben von Usedom, Major. 1 1414“”“ 6 leummarkt. (Schlußbericd 1 — 16 1 114A4“ Klasse; dem evangelischen Lehrer, Organisten und Küster vom 27. April 1887 („Amtliche Nachrichten des R.⸗V.A. v11“ Sas eGeschäft Meyer zu Dörrebach im Kreise Kreuznach den Adler der In⸗ Seite 145) unter dem 8. Juni 1887 erwidert,
„ Abschlüßse n haber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie daß, wie dortseits mit Recht hervorgehoben wird, ein Haupt⸗ Be ““
. 2 † .,—Z . S2 * — 7 „ :422 . 8 2 . —₰ 221 jchor 2 Soor; 3 „ 8 1s (C— S8S WM 75 8 † ' 3 ; 1 d 8 nicht zu verzeichnen. Butter ist in Folge Ver⸗ Antwerper .T. B.) Che⸗ für 1 kg.) I. Qualität 0,80 — 0,96 ℳ, II. Qualität] lichen Landgerichts zu Halle a. S. auf “ dem emeritirten evangelischen Lehrer Wolff zu Tempelburg, gewicht auf die in dem Protokoll zur ö zu VEö1“ 91 Oktober 1878 mi derung der Zufuhren fester; der Konsum erscheint treidemarkt. (Schlußbericht. Weizen be 0,56 — 0,76 ℳ den 818 D zember 1887, Vormittags 9 Uhr, früher zu Reppow im Kreise Neustettin und dem Bandpacker bringende Erkennbarkeit der Abstimmung der rbei 88 a uf Grund des Reichsgesetzes vom 21. ober 1878.
Rücksicht auf die Jahreszeit ziemlich gut; es be⸗ Roggen ruhig. Hafer be Gerste ruhig. Schafe. Auftrieb 22 027 Stüce. (Durchschnittspr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wernicke zu Bleiche im Kreise Wolmirstedt das Allgemeine vertreter zu legen ist. Im Uebrigen ist nach dem Wortlaut des †fGrund des §. 11 des Gesetzes vom 21. Oktober 1878
eht normale Bedarfs⸗ und Meinungsfrage. — Londo:, 11. Juli. (W. T. B.) 96 % Java⸗ für 1 kg.) I. Qualität 0,80 — 1,00 ℳ, II. Qualität richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 . Ehrenzeichen zu verleihen. . §. 79 des Unfallversicherungsgesetzes die unter Hinzuziehung Auf Grund des 8. ese u6“ M d im ei pormalem Geschäft auf spätere Lieferung höher. der Küfte angeboten 12 Weizenladungen. b beC“ wM fassung der Sektionsvorstände über die erwähnten Vorschriften Druck und Verlag von A. Leißler Wittwe 8 WWöö
Zucker ziemlich lebhaft, in raffinirten Sorten fest, London, 11. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ . “ Halle a. S., den 6. Juli 1887. b 28 “ A 5 „; EEEEETITAA11A““ 1s . Gö“ fzufaße si D städter Freien Presse“, mit Rücksicht auf den
“ Cfh s Rhl; ee 1. FFaffee norn 1 (Snßdalüct)- Enlischer Weir,en 8 8 4 Lemme, 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: als eine erweiterte Sektionsvorstandssitzung aufzufaf en, und sind 4ꝙ2‿ g 1 Artikels 8 82 Febsei 1dle he .. Kame⸗ Plätzen schwächer gemeldet, hier ruhig. anziehend, jremder ruhig, stetig Jan gekommene Rjashk TTIEEE WW als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 18 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Au⸗ demgemäß die statutarischen Bestimmungen der “ e 2engghs er geme 8 . 1 Uhig. 8 8 andle Db, re . 1De. 83 -, ellg, vngelbmmen d 3 yschans 1G „ bahn. ₰ La er. L 2 2 v B d 12 v. 8 ss 882 6 88 ;5 ½% 5 ₰ H 82 Hee bS 84 „. zsi 8 8 784½ 8 tsg 5 9 den.
Berlin, 11. Juli. Marktpreise nach Ermilte⸗ Ladungen jehr träge, Mehl fest, übrige Artikel ruhig, 11“ Rol is 1 Nan) bis u m Fiar 8 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien schaft über 1 11“ 1“ ige Ehe Datmftaht att 14 Juli 1887
eneen des K 6 jg iche Polizei⸗P äsidiu 18 — 4 s niedrie er 8 gp -g Mocho ₰ 8* 89 5 E 81 I 8 5 8 H 8 8 u“ 8 = üe.= egeüye.e GGG“ 8 8 A 4 „1 2. . G 2 en . 2 6— . 2 ( 2 LSne. ₰ — 8 28 1
en des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1 - niedriger 1 . 1 7027 646 Rbl. + 165 962 Rbl.) E111 zu ertheilen, und zwar: öcoc I Vorstands⸗ Broßherzogliches Kreisamt Darmst — T. Baum⸗ 1— “ 8 “ ——2 “ 3 85 8 — “ Abf — „ 3 8 1 5 0 M 8 ard 3 78g olle. Zch b⸗ t 10 009 B., davon Gencralbersammlungen. des Commande urkreuzes zweiter Klasse des mitglieder die Arbeitervertreter theilnehmen entscheidet uiumn von Marqu . 2 pekul x kon und FIrpor 1900 B. Stetig. 28. Suli. Globns, Dampfschiffahrts 2 Aktien⸗ 9] Theater 2 Anzeigen. 8 Groß her zog lich b 0 di ch en O L dens vom Zährin ger jedem einzelnen Falle die einfache Stimmenmehrheit (vergl. u“ Per 100 kg für: 111 Middl. amerif. Lieferung Juli⸗RAugust 525 32 Ver⸗ Gesellschaft in Liquid. Ord. Gen.⸗ Löwen: Rundschreiben vom 27. April 1887, „Amtliche Nachrichten 1 85 FüforProls Aüanst⸗ z†9 )0 549%, Käöuferpreis Ver zu S 8 in 3 g Pisz 4 85 5s1IS; † 88 . — .; 8 WE 5 9 2 5 „1n] . . 5 T1“ 5 8
111““ E E 1“ „Gesellschaft für e Krolls Theater. Mittwoch: Gastspiel des 1 dem Obersten von Oidtman, Commandeur des 1. Ba⸗ des R.⸗V.⸗A.“ Seite 145 unter Ziffer 2), und erscheint es . P er s onal veränderun gen. Weizen mittel Sorte Verfäuferpreis, Oktober⸗November 5 ½ do. No⸗ Bergbau & Eisenhüttenbetrieb. Zwei Lrn. Heinrich Bötel: Allessandro Stradella. ddischen Leib⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 109, und unbedenklich, wenn bei vorliegender Stimmengleichheit die “ Weizen geringe Sort vember⸗Dezember 5 ¼ Käuferpreis, Dezember⸗Januar außerord. Gen.⸗Vers. zu Tarnowitz. ( he H8. siittel der Fr. Therese dem Obersten von Münenberg, Commandeur des Stimme des Vorsitzenden (§. 17 a. a. O.) als entscheidend Königlich Preußische lrmee. “ Roggen gute Sorte 5 ¼ Verkäuferpreis, Janvar⸗Februar 5 ¼8 d. do. 2 Lothringer Eisenwerke. Außerord. Neker ea des Hrn. David een und Wästspielr der 4. Badischen Infanterie⸗Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112; angenommen wird. “ b 1. Ernennungen, Befö rderu ü 8 Roggen mittel Sor Glasgow, 11. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Gen.⸗Vers. zu Frankfurt a. M. “ “ erster Klasse mit Eichenlaub In Betreff der Einladung der Arbeitervertreter zu Im aktiven Heere. Berlin, 2. Juli. Frhr. v. Gemminge 2 Roggen geringe Schluß.) Mtixed aumbers warrants 42 sh. 1 ½; Fr. Carlotta Grossi: Robert der Teufel. 8 des Ritterkreuzes erster Klasse m - d fraglichen Berathungen wird ebenso zu verfahren Major vom Kriegs⸗Ministerium, zur Dienstleist, bei dem 3. Garde⸗ Gerste — Eoo8111“ 13“ 3 u SeaaC Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach 8 „ desselben Ordens: en fraglichen Be Hüngt Uen . 1 d v. Förster, Sec. Lt. a. D., zuletzt im
Sb
-—-1nbedo =1O
a“ Wetterbericht vom 12. Juli, der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ 1 dem Oberst⸗Lieutenant von Schell im 4. Badischen sein, wie binsichtlich 11A114AXA“; Regt. Nr. 113, in der Armee, und zwar als Sec. Lt. mit Patent Fir. 3 38 Suli 3. dc pr. A 11““ leuchtung des Sommergartens: Großes Dovppel⸗ Inf Füeh F h st Prinz Wilh ln Fer. 112, und 1 mitglieder; doch wird emofohlen, 88 11“ vom 13. Juni 1878 bei dem Inf. Regt. Nr. 72, wiederangestellt. Nr. 3 pr. 109 Kg pr. Juli 33,00, pr. Aug ust 33,10, 9 orgens. . Concert ’ Infanteric⸗? 2 8 ecr. L12, e““ 8 rsuchen für den Fall der 8 ehin erung as hreiben 8u—I “ W EE“ 11“ M 1* nd Comman⸗ 9⸗z ober⸗Januar 33,50, pr. Januar⸗April 34,27 — — — —.— — B G 3 SPSsn. ; 192 % rim 6. Badischen In 8 zu erf nchen, 1 - 1 X Ems, 7. Juli. v. Wissmann, Gen. Major un ommac † “ 11S war. e 28 8 Anfang des Soncerts 5 ½ hr, der Vorstellungen 8 dem E ““ Merker im 6. Zadischen Infanterie entweder an den hetreffenden Ersatzmann weiterzugeben oder der 1. Garde⸗Inf. Brig., behufs Vertretung des Commandeurs markt. Weizen ruhig- pr. Juli 24,40 pr. Edere . 3 ℳ, 2 ℳ, 1 ℳ 50 ₰ und Abonne “ “ dasselbe mit einem entsprechenden Vermerk an den Vorstand, r25. Div., nach Darmstadt kommandirt. pr. August 24,10, pr. September⸗Dezember 23,40, v114““ ö .“ 11 Vaesr ddes Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: welchem alsdann die Ladung des Ersatzmannes obliegen würde, ““ 11“ Gen. üha und “
lenls Dihkels à Tbd. 3 ne vork ha 1 b ö 2 II 8 8b 8 Schütz⸗ or eichzeitiger entbin 8 2 G an der Kasse, bei den Herren Bach. Unter den dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn 8 d'Orville von zurückzureichen. uns Feüben, 1“ mit der Linden 46, Schirmer u. Möllendorf, Unter den Löwenclau im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment vEö . “ Führung der 7. Div. beauftragt. Graf Finck r. Finckenstein, Linsen.. Rüböl fest, pr. Juli 56,50, pr. August 57,00, Mullaghmor Linden 48, IWI Leipzigerstr. 50 a., und im Nr. 109, ö“““ “ Oberst⸗ und Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, ghenb1 V pr. September⸗Dezember 58,00, pr. Januar⸗April Aberdeen.. 755 o114“” dem Major Deurer im 5. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗ “ N 5. Commandeur des 2. Garde⸗Regts. zu Fuß, übernimmt, vorläufig
Rindfleisch —. Sxricitus fest, pr. Juli 43,75, pr August Christiansund. 753 S halb bed ; 11“ menr Nr. 65, und Königreich Preußen. neben dieser Stellung, auch die Vertretung des Inspecteurs der
4 8 S“ — 92 — 22 1. 40,49 22 Augl Uaasüns. 92 2 2 99¹5⁄ bed. 39 ex I12 ,,S * 1 8 1 - 8 8 8. 5⸗ 8 8 8 8 8 8 . .e 5 8 8 98 Ko C d5 98 von der Keule 1 kg. 43,00, pr. Sep „Dezember 41,00, pr. Januar⸗ Kopenhagen. 758 W. 3 wolkig Belle-Alliance-Thenter. Mittwoch: Erste dem Major Freiherrn von Rechenberg, Commandeur “X CC16““ Ut und Schützen und die Führung der Geschäfte des Kommandos des Bauchfleisch 1 kg. April 40,75. Stockholm. 756 WSW 2 wolkenlos Ertra⸗Vorstellung zu halben Kassenpreisen. I. Parquet des Rheinischen Jäager⸗Bataillons Nr. 8; Se. Majestät der König haben meggfehist H Reitenden Feldjäger⸗Corps. 8 “ 8
Schweinefleisch 1 kg. Havre, 11. Juli. (W. T. B.) (Telegramm Haparanda. 752 still bedeckt 1“ 8 Gastspiel e Mirglieder des Residerz⸗ — vA“ den bisherigen ordentlichen Professor an der Universität Abschiedsbewilligu 1eeeeee 6“ OFer G
IN. 8 A ₰ 9 2 8 8 2 e Leseches b 1 . 3* ¹ 3 4 528 8 8 8 L 5 n15 8 2 4. vvFr9 3 2 1 2 8 5 G S 5 8 EIII“ p A b c. 8 5 8 5 3 s , (er. 4 S 4 . 9 z 9 5 9 R I 2 k von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗Vort Moskau 756 W. wolkenlos 4 Theaters. Zum 5. Male: Franko⸗Serben. Lust⸗ des Mitterkrenges E “ di Tübingen, Dr. Georg Eduard Sievers, zum ordentlichen G “ 8 8 n Hwallerie b 1“ der
Tö g.. schließt mit 20 Points Hausse. Rio 7000 B. Tork, Queens⸗ —sspiel in 4 Akten von Gondinet und Veron. Im dem Zahlmeister Ts chirner vom 2. Badischen Grenadier⸗ Professor in der philosophischen Fakultät der Universität ee t 11“ düenas Abschtedsgefuches 14““ 8 Bul 29 Kg 8 5* 8 2 + HXS 89 98 9 1̃ pf 826g5; ,—qc 1 8 4 — 8 — 3 “ ö11“ 9 85 8 E“ 12 8 4 8 4 8 8 8 25. 8 J- G nigung el A- b 9 * 9, U gr 83 8
Eier 60 Stuͤck . Gigee — “ Waga ... 757 SSW 4 bedeckt prachtvollen C eihescteigätcen, Erstes großes I Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 110; Halle⸗Wittenberg zu ernennen. “ Verhältniß 8la ite des Regts Nr. 5 mit Pension Els S (DS. Nen ⸗„ 11 J ili. (W. T. .) W aren⸗ 82 76 NASMN 9 I G est. Do pel⸗C 8 sge ühr 90 8 N †, 6 8 8 1 8 . 8 8 8 b Serhattmts ? 8 3 X 88 9 9. 2 . 1 96 kg. chr. Bar 11414114“ ddes Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ 8 BAur Disp. gestellt.
—
Hafer gut
Hafer mitte
Hafer gerin
Richtstroh
Erbsen, gelbe zum Kochen Speisebohnen, weiße.
— — O — —-— —- —- ———
—q—q—öq—ℳ ——öNhöhäSöbnnö,e — 1ο
Oroeoon
hes
b
7 pr. November⸗Februar 23,40. Mehl 12 Margues ruhig, pr. Juli 53,90, pr. August 53,90, pr. Sep⸗
—
tember⸗Dezember 51,90, pr. Novemb ebruar 52,00
Lem (8.
82 8,
6
9
—
— S
— — —- o S.
1,——— ——
2 —
bericht. Baumwolle in New⸗York 10116, do. in Sy 759 WSW 2 Durst corps des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments zu Fuß 1 W“ ; 8 New⸗Orleans 10. Raff. Petroleum 70 L1A11AAX“ iform) unter Leitr 2s Könial. Mofttk b ischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: Königlich Bayerische Armee.
New⸗Orleans 10. Raff. Petroleum 70 bdamburg. 760 A 3 halb bed. ¹ . in Uniform) unter Leitung des Königl. Musik⸗ urgischen Haus⸗O 3 1 lich; 1 Test in New⸗York 6 ⅛ Gd., do. in P Hamburg. 1 W Bhe -“) ( rm) g gl. Mus Majestät haben mittelst Allerhöchster — E1113 h1ö11“*“ Im aktiven Heere. 27. M „Sec. Lt. des Inf.
2 —
b
„
Philadelphia Swinemünde 759 WNW A4 wolkig direktors Hrn. Arnold, und der Hauskapelle. Auf⸗ dem Hauptmann Dürr, à la suite des 2. Badischen Des Königs 6 ⅔ Gd. Rohes Petroleuem in New⸗Pork — :5⅝ C., Neufahrwasser 757 NW 1 wolkig treten der kleinen Piston⸗Virtuosen Geschwister Rett⸗ Gvenae NFhe its Kaiser Wilhelm Nr. 110, kommandirt Ordre vom 29. Juni d. J. zu genehmigen geruht, daß die Nei. Rents. auf die Dauer von sechs Monzten zur Gend. Catnp. den 89 bipe “ . Memel 756 —2 bedeckt) ¹berg und der 5 Sänger⸗Gesellschafen. — Abends als Ordonnanz⸗Offizier bei Sr. Königlichen Hoheit dem Erb⸗ Stadtbezirke Bonn und Koblenz aus den Kreisen gleichen der Oberpfal; und von Regensburg zur Dienstleist. kommandirt. 8 Juli 11616““ öqqqqqqqööPöb 5 wolkig 1 Bengarische Belcuchtung und brillante Illumination großherzog vor Baden; Namens ausscheiden und fortan eigene Stadtkreise bilden. de 6. Juli. Herzing, Hauptm. vom 14. Inf. Regt., zum Comp. 1 pr. Septhr D. 86 E. 8 1geent⸗ (New) „ Karlsruhe. 765 W 4 bedeckt) qE er Vorstellung 2 Un “ 8 b C ich mecklenburg⸗ Als Zeitpunkt für das Inkrafttreten der neuen Kreiseinthei⸗ Chef im 18. Inf. Regt. Schmidhuber, Pr. Lt., unter Beförd. zum 1 4 W 8 1“ 1 II1 82. Wiesbaden. 5 S2 4 halb bed. 1 inang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. — des Ritterkreuzes des Gro ß herzoglich mec en rg⸗ lungen ist von dem Minister des Innern auf Grund der Hauptm ohne Patent, zum Comp. Chef im 4. Jäger⸗Bat., ernannt. (W. T. B.), Setreide⸗ Zucker (Fair refining Muscoparos) 4 ⁄36. Kastee München 1 bedeckt Entrée 50 ₰. chwerinschen Greifen⸗Ordens g;ee ; Allerhöchsten Ermächtigung der H Vr. 2 la Bel Linem Kom⸗ 1114116“ 1 hen 111 bedeck A“ schwerinsch EE11““ 2. 3: “ demselben dieserhalb ertheilten Allerhö ssten Ermächtigung der Murm ann, Pr. gt., 1 vor Fastäer. öT W — Juli⸗Aug. 4,00, pr. September⸗Oktober pr. Aug. 16,90, do. do. pr. Oktbr. 17,20. Schmalz G . bG“ Freitag: Großes Monstre⸗Concerl. 8 ddeem Second⸗Lieutenant von Wild vom Brandenburgischen 1. Oktobern d. J. festgesetzt worden. mando als TTö “ Sen egt. itz Nihhse fest, loco 119 —122, pr. (Wilcox) 7,10, „o. Fairbanks 7,00, do. Rohe und öG“ Heer Sonnabend: Sommernachtsfest. Jäger⸗Bataillon Nr. 3; ht . Heup Fn8 8 G Lt ns Ubetzaͤhl 121,50, vr. September⸗Oktober 124,00. Brothers 7,10. Spec nominell. Getreidefracht 3 ½ 2. “ 1 % 1 2 5 .“ Inf. Leib⸗Regr, zu 111““ 113“ 16161“ W““ Ren⸗Vork, 11. Suli“ tcal- T Visible “ W 1 Regen 5 1 des Commandeurkreuzes nee- E1 Pr. Lt. im 1. Inf. Regt., EEE114““ 8 Sec. u“ – 1 11124614* , -99 5987 Sürr ee IIs dSir . FFFIIäJ “ 8 93 li schen H s⸗ Ordens Albrecht’s 22,316 letzterer kommandirt zum topographischen Bureau, zu Pr. Lts., beide zuli 88 9 gg hg s 69 114“ 787 000 Bushel, do. do. an Ile d'Aix.. killswwolkenäos ———õ —— 8 ö“ 1“ H — 1 Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und LE111““ 5 Inf Regt, 11141“ Verlin. Central⸗Markrhalle. 11. Juli. Re Gestern heftige Regenschauer, 10 1AA1AX““ Landmehr⸗Nheasehte (Köln) Nr. 40; sowie Lucius, aus der Provinz Hannover 8 Pr. Lt. im 43. Inf. Regt., ’ rherrer ther, Sec. t⸗ zum 8 3 .B.) Sriritus Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand- Nachm. Gewitter. 9) Samilien⸗T rereechten. SFelgos “ Lt. im 14. Inf. Regt., Weig ge 88 ö Pr. Fies ne Fha s 2 E79 8 82 8 74 1 9 4 8S1. 6“ u 7 . 53 2 ¹ 1 * 1. 20 — 8 8 n * 480 4 74 e ; 9 „ 29 2 5 — G Sager⸗ Jat befördert Pfü⸗ P 82 7 ⸗Art. 2 2 8. 65,60, ver August mann auf Grund amtlicher Notirungen. — Butter. Skala für vie Windstärke: 1 ⸗⸗ leiser Zug, Verlobt: Frl. Martha Abramczyk mit Hrn. Rechts⸗ 1 des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren⸗ im 4. Jäger . befördert. Pfülf, Pr. Lt. des 2. Fuß⸗Art. Regts., pr. Oktober —. (Reine Naturbutter.) J. Feinste, haltbare Süß⸗ 2 = leicht, 3 = —ch, 4 = mäßig, 5 = frisch, anwalt Dr. S. Friedlaͤender (Berlin — Potsdam) zeichens: als Feüpig ahgracterist . 3k Sis Wn Lt. rahn S felbut 3 bek nt Mark 90 — 95 II ,. 2JA77 f 7 IT“ „o(SS e 8 =2 Tö. 8 868 5, ,,àJ9. 1 2 an A 3 G e Im Beur! aubtenstande. 6. Iult Lizius, Pr. Lt. im 8 6 rahm⸗CTafe ütter (be annte Mar en) 2— 95, II. srische 5 L 1“ stürmisch, 9 = Sturm, — Frl. M. Tellmann mit Hra. Görlitz, Pr.⸗Lt. dem überzähligen Vize⸗Wachtmeister Kalk vom Magde⸗ “ Beurlaubtenstande, vom Inf. Leib⸗Regt. zum 1. Inf. Regt., Korte, 32Getreide⸗ reinschmeckende Tafelbutter 85 — 90, III. feine Tisch⸗ 10 = starker Sturm, 11 = hestiger S 8 im 2. Westf. Insf. Regt. Nr. 15 (Saleske). — burgischen Kürassier⸗Regiment Nr. 7, kommandirt zur Leib⸗ betreffend die von der Landes⸗Aufnahme veröffent- Se Lt. im Beurlaubtenstande, vom 2. Inf. Regt. Kronprinz zum 1 yr. Suli- 1 T 18 8— 1. 1 C Orkan. n “ Frl. M. Hartung mit Hrn. Kgl. Forst⸗Ass. gen vasnlerte. u““ 1“ “ lichten Meßtischblätter im Maßstabe 1: 25 000. f1. Inf veeeö Graf v. Hegenberg⸗Dur, Pr. L. im eptember 65,00, do. bis 75 ℳ, v: Koch⸗ u. Backbutt C1C66“X v ehers „F. Berg (Neumühl). . Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 1. April d. J. Beurlaubtenstande, im 2. Inf. Regt., Keilholz, Pr. Lt, im Beizen —. Roggen. Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. Die Ein baromctrisches Maximum liegt über dem süd⸗ Verehelicht: Hr. Sec.⸗Lieut. Hans von Heuduck Im Ang d AI3 der Auf 3 G P 5. Mai 1887 Sep er⸗Oktoher Butterpreise sind stet 12 S iche bestlichen E b c11I1A8“*“” : Hr. Sec.⸗Lieut. Hans von Heud wird hierdurch bekannt gemacht, daß folgende Blätter, welche der Auf⸗ Beurlaubtenstande, dieser mit einem Patent vom 15. Mai 1887, im pr. September⸗Oktober Butterpreise sind steigend, die Zufuhren reichen westlichen Europa und scheint sich nordostwärts aus⸗ mir Frl. Adele von Legat. — Hr. Stabs⸗ und wird hie 14“ 7. Inf. Regt. zu Hauptleuten des Beurlaubtenstandes, Beckers vemnber 130,00. Rüböl für den Bedarf nicht aus. — Eier 2,00— zubreiten, flache Depressionen lagern über Nordwest⸗ Bataillonsarzt Dr. H. Demuth mit Frl. Elfriede 8 nahme 1885 angehören, erschienen sind: G K 8 Ieg 8 5 ubt astande im 13. Infanterie⸗Regiment, f. September⸗Oktober 2,15 ℳ, nerto ohne Abzug pr. Schock. Auktion und Nordoft⸗Europa. Bei meist schwacher west⸗ Stechow. — Hr. Rittmstr. Friedr. von Schmeling 8 “ Dentsches Reich. a, von der Provinz Pommern: Re vr- 1“ Sec. Lis 1 “ im 17. Inf. Regt. st. täglich 10 Uhr Vorm. — Käse. Import. Emmenthaler licher und nordwestlicher Luftströmung ist das Wetter mit Frl. Hedwig von Mutzenbecher (Kl. Flottbeck 8 Nr. 260/61. Sagard, 314. CW “ - 8 nte b eurie “ S n Pr St. a. D. 11. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ 82, Inländischer Schweizer 45 — 58 — 65 ℳ, 1g. über Deutschland veränderlich und durchschnittlich i. Holstein). Bescheide und B eschlüsse 8 375. Vilmnitz, 818 1““ Pr. Se CC1116“ - 5 q . Kornzucker, exkl., von 96 % 22,40, Korn⸗ stein 10 — 14 — 18, Limburger 14 — 28 — 32 ℳ, Rhei⸗ etwas wärmer, vielfach ist Regen gefallen in erheb⸗ Geboren: Ei F. 5 Reochts 11“ 8 8 440. Stahlbrode 513. Horst, 1 S. Inf. Regt. wiedere 1 ; g &n; llch 8 rll., 81 Rendem. 21,80, Nachprodukte, exkl. nischer Holländer Käse 40 — 50 — 60 ℳ pr Ctr., Edamer licher Menge (30 mm) in Berlin. Ueber der Ost⸗ Dr. J. Stadthagen 8 Hrn. Pr.⸗Lieut ö der 3 des Reichs-Versicherungsamts. 594. Hanshagen, 595. Wolgast; 8 8 11A1A4A“ iet Zen een unten Ver⸗ 5 0 Rende 1. 8 50 S 2 fe (& 32 8 1 60 s 8 arze 2 2 .. 0 g.̃ v risß 76 8 — m⸗ 8 ¹ Der P- . ds 03 88 v. ⸗ G 8 P. 8 .—/⸗— aAgen. 1 858 68 88 — 8 28 8 . S“ K. 2 1, Hal ) 1., K N 9. . b m 9. Snl. 9U gI., FS1u it Faß 1.,00 ge EE1131“ WW bert “ “ öeng 8 1A14“ W“ ew tdet, statt. Ligte. — Htmn. Raler v. d. Lippe (Liegnitz). — 372) Ein Schiedsgerichtsvorsitzender fragte an, ob es der 8 b. von der P z Schhesien: leihung der Andsicht auf Anstellung im Civildienst, mit Pensicn und tee Röhznaer 1 Heaten Et shab⸗ 100 Stück pr- eceh .az e de dh Wilt’“ Roer ““ sicheg E Hrn. H. von Lüttichau⸗Bärenstein (Dresden) Ausloosung der Schiedsgerichtsbeisitzer in Gemäßheit Nr. 2639. Tscheschen, 2660 Fi.. 1 mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. . Pucker I. Produkt Transito f. a. B. 10 Stuck. Auttion täglich lhr. Wild, Rey⸗ Deutsche Seewarte. Gestorven: Fr. Geh. Ober⸗Reg.⸗Rath Clara 1 8 8 47 9 — 8 6 “ 88 2705. Prausnitz, 2799. Rudelsdorf, M u 11616“ T“ Tröltsch, Sec. Lt. a. D., die Hamburg pr. Juli 13,421 bez, pr. August 13,42 ½ böcke 65 — 75 — 865, Damhirsch 30 — 50 2, Rothhirsch rEExIENIxncgr animmmlenen mnmmmmmmum Anders, geb. SFriedenthal (Blankenburg a. H.— 88 ü8 Paeg LTTTT1ö1“ Cch 2710. Poln. Wartenberg, 2766. Auras, n. let, Prn end ins igiädienit ausnahmsweise nachträglich bez., L1““ bez., pr. Oktober⸗Dezem⸗ Fninch ₰, Schwarzwild 25— 45 ₰ pr. 8; v113“ Berlin). — Hr. Hauptmann a. D. Carl von sh W 8 ihe; n 8 8 eisitzer mnig 88 9 8 2770. Stradam; vesliee b ber 12,15 bez., 12,17 ½ Br. Ruhig. Kaninchen 50 — 65 ₰ pr. Stück. Wilde Ea C1161“ 1 “ “ 9 seinen beiden Stellvertretern durch Tod oder aus an⸗ 8 ver n. Je“ ; 27 , Lc7. Getreide. U. 0=1,20 ℳ. per Skuͤc “ Vnten 2) Zwangsvollstreckungen, Sert, (Potepom), Lange 1 deren Gründen vor Ablauf der b 9 Jahre her von der c XIII. (Königlich Württembergisches) 1“ 8 ö 19,50, fremder 19,50. um 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch. Rindfleisch Aufgebote, Vorladungen U. vgl. — SHr. Hauptm a. D. A. R. Gaebler (Blase vierjährigen Wahlperiode ausgeschieden sei. 9811 “ 7 JAbI 1“ dhen Res des Inf. Regts. Nr 125, der b 9 8 7 g .e 8 9v1 6 7* ; . 1 ö—“ A. 1. 8 2 8 8 82 2 442 . . .* ’e 8 8 1 W11“ 7 9 050 2 . 9 ) 8 2 3 . LlI. 0U. MReß⸗. vL Aeb 62 72 . 29, e. . Roggen loco 32 —44 — 50, Kalbfleisch im Fell 41—52, Hammel [19512] O kliche Zustellun witz). — Hr. General⸗Major a. D. Oscar von Das Reichs⸗Versicherungsamt hat sich am 10. Juni 1887 d. von der Rheinprovinz: Abschied bewilligt. er. Rübbl 1g pr. Wöteit Fe 12,85, Geflc E1“ 8 8 ₰ pr. Pfd. e⸗ en! i- he Zu 2 üng. 8 Klaß (Herischdorf b. Warmbrunn — Breslau). — dahin ausgesprochen, daß unter den obwaltenden Verhält⸗ 3426. Mettendorf -3427. Oberweis, Im Saniltäts⸗Cocrps. 7. Juli. Dr. Brudi, Stabsarzt gol loco 25,80, pr. Oktober Gänse 86 8 8 1 rhilchatet, Ge 80 gn bWECC.“ Johann Cekalla zu Ober⸗ Hr. Kanzlei⸗Rath E. Buhrose (Hannover). — Hr. nissen eine Ausloosung nicht mehr erforderlich sei, daß viel⸗ -3428. Bitburg, 3429. Landscheid, der Landw. im Res. Landw. Bat. Nr. 127, Dr. Lindemann, D 2 2 59 25 . Fette Intez — „ ertre ij en Justiz⸗RN atiscus Lisenb n⸗Direk Her: ¹ 9 8 8 Horo 9 8 9 5 „ 9 8 8 85 ·F 6 247 9 — 8 8 9 2 „ Poagtrs M 292 5 ) ₰ v 11A141A14“ 8 vhegdand C. E11“ Justiz⸗Nath Petigeus Eisenbahn⸗Direktor Herm. Kahl (Altona). 2 mehr der andere Beisitzer aus dem Arbeitgeberstande mit 3454. Bollendorf, 3477. Pfalzel, Stabsarzt der Landw. im 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 123, der Ab “ t. —0 3 1gg J, arboen 37,9 ℳ. in Oels, klagt gegen seine Chefrau Christiane Cekalla, b seinen Stellvertreter bis um Ende der erjährige 3493. Saarbur 3494. Kell chied bewilligt g9. Standard white loco Hühner 0,40— 0,80 — 2,00 ℳ pr. Stück. Geflügel, geborene Heide, unbekannten Aufen halts, mit dem 1 seinen w ellvertretern bis 5 C e der vierjährigen 3493. Saarburg 3510. 8 üd b . ö’“ 8 llebend. Junge Gänse la 4 — 5 ℳ, Ila 2,25 — 3,25,] Antrage: 6 1.“ 88 Wahlperiode in Funktion verbleibe und für die aus⸗ 3509. “ 1 Freudenburg;
2 —
Sa
S g ö— — ²* IS ‿ ——r
— ; 7 1
— d
Se Ge
““ —, πϑ 8
e
” 2
AAAEEEEE1111bA*“
8
g 0
1 „