—, per Juli⸗August —, per August⸗Sept. —, per September⸗Oktbr. 46,3 — 46,1 bez., v Okt. Novemb. 46,8 — 46,6 bez., per November⸗Dez. 4 7,1 — 47 bez.
Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ mine still. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat —, per Juli⸗August —, per August⸗September —. per September⸗Oktober 21,8 ℳ, per Oktober⸗November 22 ℳ, per November⸗Dezember 22,2 ℳ
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. Termine anfangs matt, schließt höher. Gekündigt 100 000 1. Kündigungspreis 65,4 ℳ Loco mit Faß 8 per diesen “ u. per Juli⸗August 65,3 — 65,2—– 65,6 bez., per ugust⸗Seytember 65,9— 65,7 — 662 bez., per Se btember⸗Oktober 66,7— 66,6 — 67,0 bez., per Ortober⸗November —, per No⸗ vember⸗Dezbr. —
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco ohne Faß 65,8 bez.
Weizenmehl Nr. 00 25,50 — 24 00, bin 21,50 bcz. “ Marken 1 Marken Rr 1 80 u. 1 18,75 —) 725 bz, Nr. 0 1,75 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualitt von 2,05 — 2,25 ℳ pro Schock. A lussortir rte, kleinere Waare je nach Qualität von 1,60- 1,70 ℳ per Schock. — Behauptet.
Berlin, 13. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Hochste Niedrigste J
₰½à ℳ
Per 100 kg für:
Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte Gerste mittel S Gerste geringe S Hafer gute Sorte Hafer mittel Sorte Hafer geringe Sorte. Richtstroh Erbsen, gelbe zum Kochen Speisebohnen, weiße. Fesfen. 1“ Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Banchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg . Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg.. Eier 60 Stück. Karpfen 1 ander echte arsche Schleie Krebfe pr. Schock. ... : 2 — Breslan, 14. Juli. (W. T. P.) Ge: reide 8 August 65,00, vo. pr. dlugust⸗ september 65,50, do. pr Septemb er⸗Oktober 66,00. Weizen —. Roggen vr ull het 118,50, do. pr. September⸗Oktober 124,00, do. pr. Okt vber⸗ November 126,00. Rübbl loco pr. Zun 49,00, do. pr. September⸗Oktober 48,00. Zink: fest. Samobus EEEAEE16161“ (W. oS chlußbericht) good average Santos pr. M dä or. Mai 84 ¾. Käufer. 1“] Hamburg, 1IxVltn(ee Kae Anf ds vericht) good average Santos pr. März 85 ¼ Mai 11 85 ½. Fest. Nee 8,Mox. 13 Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ eri Ua umwolle in New⸗York 10 ½, do. ü
Laff. N. 02
C — △
05
— 1 8200
—, — —- —
PSrobdobe vOD
¶£Q
— — — 0 2 —
588
DOE bor
—,—O— 8⁸ —- —— q
—ö—8—-— —₰
+ ”0 e”
8GP,—
— S&”S 2 = S
—
915/16. Petroleum 70 ⁄¾% ew⸗Pork 6 ½ Gd., do. in P Hiladelie
Petroleum in 1Nen. Port — D. 5 ⅜ C.,
Certific ates — D. 60 ⅞ C. Mehl 3
pr. 100 Ko., oh 1 Gurken 20 — 40 ℳ pr. 100 Stck. Süße Kirschen 8
— 18, Saure Kirschen 15 — 20 ℳ, Blaubeeren 10— 2 ℳ, Stachelbeeren 9 — 10 ℳ pr. Ctr. Avrikosen 20 25 ℳ pr. Ctr. Birnen 20 — 25 ℳ pr. Ctr. — Fische in Eispackung. Hechte 35 — 55, Bleie 0,20, Zander 0,45 — 0,90 — 1,00, Steinbutte 0,40 — 0,70, Seezunge 1,20, Scholle 16 — 30, Schellfisch 10 — 20, Kabliau —, Dorsch —, Hstseelachs 0,70 — 0,75, Aal 0,70 — 1,00, Schleie 35 — 40 ℳ pr. Ctr. — Krebse 10 — 12 cm 1 /75 — 2,25 ℳ, mittel 3 — 5 ℳ, große 6 — 12 ℳ pr. Schock. Hummern 130 — 150 ℳ pr. Ctr. Krabben — 4. — Ge⸗ räucherte und marinirte Fische. Bratheringe pr. Faß — — ℳ Russische Sardinen —,— ℳ, Bück⸗ linge 2 — 2,50 ℳ pr. Wall in Kisten von 50 Stück, Sprotten — pr. Kiste. Rauchaal 0,50—0,80— 1,00 — 1,40 ℳ pr. Pfund. Ostsee⸗ Räuche rlachs — Flundern 1,50 — 5,00 ℳ pr. Schock.
AmnI. mara: ae,
Berlin, den 14. Juli. Die Marktpreise des Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert waren auf hiesigem Platze
am 8. Juli 1887 ℳ 67 — 66,8 66,7 66,7-66,3 ECö 8 14 2 65,8 Die Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin.
* 8 112 12 v 8 9 n„ 7 * . „ n
8 * 7 1
calsneasvn arg, a-eeuaaeearn nnen, nranmünmnngnerengnnmnnüö—n
Eisenbahn⸗Einnahmen.
Lübech⸗ Büchener Eisenbahn. Im Juni er provisorisch 344 764 ℳ, Juni 1886 provisorisch 370 570 ℳ, mithin Juni 1887 weniger: 25 806 ℳ Die definitive Einnahme im Juni 1886 betrug 374 562 Die Gesammt⸗Einnahmen bis ult. Juni cr. betr pugen provisorisch 1 866 466 ℳ, gegen 1 872 495 ℳ. im gleichen Zeitraum des Jahres 1886, mithin weniger 6029 ℳ Die definitiven Einnah⸗ men vom 1. Januar bis ult. Juni 1886 betrugen 1 894 142 ℳ
Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn. Im Juni cr. 382 091 ℳ (— 30 127 ℳ), bis ult. Juni cr. 2 165 666 ℳ (— 194 015 ℳ)
Dünaburg⸗Witebsk⸗Eisenbahn. Im Mai cr. 189 279 Rbl (+ 53 545 Rbl.), bis ult. Mai er. 991 107 Rbl. (+ 331 376 Rbl.)
Schuja⸗Jwaunowo⸗Eisenbahn. Im Mai cr. 91 446 Rbl. (+ 3644 Rbl.), bis ult. Mai er. 421 453 Rbl. (+ 54 762 Rbl.)
Italienisches Mittelmeer⸗Eisenhahnnetz. Waͤhrend der 1. Dekade des Monats Juli cr. nach provisorischer Ermittelung im Pers onenverkel hr 1 26127 798 Fr., im Güterverkehr 1 889 523 Fr., zus. 3 151 321 Fr., was gegen die vorjährige Dekade eine Mehr⸗Einnahme von 265 396 Fr. ergiebt.
Kurs?⸗Charkow⸗Asow⸗Eisenbahn. Im Mai cr. 840 230 Rbl. (+ 9898 Rbl.), bis ult. Mai cr. 3 881 982 Rbl. (+ 469 682 Rbl.)
Moskan⸗Brest⸗Eisenbahn. Im Mai er. 894 684 Rbl. (+ 91 762 Rbl.), bis ult. Mai cr. 4 848 783 Rhl. (+ 1 200 413 Rbl.)
Morschausk⸗ esvsran⸗ E Im Mai
212 205 Rbl. (— 1249 Rbl.), bis ult. Mai cr. 115 15 467 Rbl. (+ 212 377 Rbl.)
ͤͤͤͤͤCCSͤZSͤͤq—21.
Morgens
8
Temperatur
1 2
Mullag ghm Lori N.
Aberdeen Shristiansund. Kopenhagen Stockholm Haparanda Eg. skau.
Cork, 1.“
5 ——
2 heiter 8— ]
b 18
6 66 990
SIAr —
——₰ —
8
town. 2 wolkig Brest. . 3 bedeckt Heltee 1 halb bed.
2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
[19667] Bekanntmachung.
Durch Urtheil vom 6. Juli 1887 ist erkannt worden:
I. die unbekannten Inhaber folgender im Grund⸗ buch von Hermannsdorf Nr. 30 bezw. 32 eingetragenen Posten:
1) Abtheilung III. Nr. 2 bezw. Nr. 52: 17 Thlr. 10 Gr.. Muttererbtheil für Charlotte Zempel, zahlbar bei der Großjährig gkeit der Gläubigerin und von da ab, wo sie das väterliche Haus verläßt mit 5 % verzinslich. Eingetragen aus dem Erbrezeß vom 2. Juni 1821 zufolge Verfügung vom 12. August 1824.
2) Abtheilung III. Nr. 3 bezw. 532 = 47 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf. nebst 5 % Zinsen seit dem 1. No⸗ vember 1834 sowie 7 Thlr. 6 Sgr. Kosten.
Eingetragen auf die Recutstiac des Prozeßrichters vom 15. Januar und 5. März 1835 für die Christian und Catharina Zempel'schen Eheleute bezw. für se Buchholz zufolge Verfügung vom 27. März 183
werden mit ihren Ansprüchen auf die gedachten Hypot hekenposten 1cle ssen. 1
II. Die Hypothekenurkurnde über folgende im Fmenpbuch von Hermannsdorf Nr. 30 bezw. 32 ein⸗ getragene Post Abtheilung III. Nr. 2 bezw. Nr. 52: 69 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. Muttererbtheil für Michael, Christoph, P und Friedrich, Geschwister Zempel, zahlbar bei der Großjährigkeit der Gläubiger und von da ab, wo sie das elterliche Haus verlassen mit 5 % verzinslich, eingetragen aus dem Rezeß vom 2. Juni 1821 zufolge Verfügung vom 12. August 1824
wird für kraftlos erklärt.
Lobsens, den 6. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht [19669] Im Namen des Königs!
Auf den Antrag der evangelischen Kirchengemeinde zu Gorzno, vertreten durch den Gemeinderath und letzterer vertreten durch den Rechtsanwalt Wyeczynski in Strasburg, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Strasburg durch den; Amtsrichter Moeller
für Recht:
Der 11““ vom 13. Oktober 1874 lau⸗ tend über 1017 Thaler 2 Silbergroschen Kaufgelder⸗ forderung, welche aus der Schuldurkunde vom 1. Juni 1869 im Grundbuche des Grundstücks Miesionskowo Nr. 1 in Abth. III. Nr. 12 für die 4 Geschwister, Anton, Joseph, Lorenz und Marianna Fukacz eingetragen und wovon 17 Thaler 2 Silber⸗ groschen der hiesigen Gerichtskasse überwiesen sind, bestehend aus dem Hypothekenbriefe vom 13. Oktober 1874 nebst Ausfe rtigung es gerichtlichen Kauf⸗ vertrages vom 16. Juni 1869 wird zum Zwecke der Ausfertigung einer neuen Hypothekenurkunde für kraftlos erklärt.
Die Kosten des Aufgebotsverfahrens blieben gemäß §. 4 ad 4 des Kostengesetzes vom 10. Mai Ansatz.
Von Rechts Wegen.
[19673] Im Namen des Küönigs! Verkündet am 8. Juli 1887. gez. Kambach, Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag des Wirths Simon Sadzki in Szelejewo, vertreten durch den Rechtsanwalt Czypicki in Koschmin
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Koschmin durch den Amtsrichter Frydrychowicz für Recht:
Das Hypothekendokument, welches über die im Grundbuch von Szelejewo Nr. 50 Abth. III. Akr. 3 a. und 3 b. für den Schänker W. Rofenberg aus Bostyn eingetragenen 22 Silbergroschen und 20 Silber⸗ groschen Kosten aus dem rechtskräftigen Mandate vom 8. Juli 1856 2. Mai 1857 tember 1857, der Requisition des Königlie hen Kreis⸗ gerichts zu Krotos schin vom 2. Mai 1857 und dem
26. August 182 Hypothekenbuchsauszuge vom 28 Seprember 857 gebilde t ist, wird für kraftlos erklärt.
Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ steller auferlegt.
gez. M wicz.
nebst Ingrossationsrote vom 28. Sey⸗
8
[19784] Geschehen
Gegenwärtig: Amtsrichter Martin. Kanzlei⸗Rath Gade In Sachen, betreffend das Aufgebot des Dr. jur. Krüper in Hildesheim 1 erscheint ꝛc. ꝛc. Erkannt und verkündet.
Da kein Inhaber der in dem vorschriftsmäßig bekannt gemachten Aufgebot vom 7. Oktober 1884 unter den Nummern 12 bis 16 einschließlich auf⸗ geführten Obligationen der Stadt Hildesheim Litt. O. Nr. 2396 2397 2 2398 2399 und 2400 über je 1500 ℳ nebst dazu gehörigen Zinsscheinen und Talons in dem Inhalts jenes Aufgebots auf den 7. Juli d. J. anberaumten Aufgebotstermine, noch auch bis zu demselben, Rechte angemeldet und die Urkunden Mggehöet hat, so werden dem Antrage des Antragstellers, „Krüper hieselbst, gemäß die im Aufgebot vom n. Oktober 1884 verzeichneten, auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt eim: :
.O0. Nr. 2396 über 1500 ℳ .O. Nr. 2397 über 1500 ℳ, t. O. Nr. 2398 über 1500 ℳ, 90. Nr. 2999 über 1500 ℳ,
0. Nr. 2400 über 1500 ℳ, nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen vom 2. Januar 1885 an und Talons,
damit für kraftlos erklärt. Zur Beglaubigung: gz. Martin. Gade Ausgefertigt: L. S.) Gad KansleRath, Gerichtss chreiber.
119674.
gerichts zu Tempelburg vom 6. Juli 1887 sind der Dragoner Schütz resp. dessen Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf die Abtheilung III. Nr. 1 beim Hause 324 und der Fengang 268 von Tempelburg eingetragenen 29 Thalern gausgeschlossen.
Tempelburg, den 6. Juli 1887.
Königli iches Amisgericht. [19786]
Durch Ausschluß⸗Urtheil des unterzeichneten Amts⸗ gerichts vom 7. Juli 1887 sind sämmtliche Eigen⸗ thumsprätendenten mit ihren Ansprüchen auf das in der Gemeinde Ennigloh belegene Grundstück Flur 41 Nr. 537/0,35 ausge 1
Königliches Aumtsgericht
19671] Im Namen des Königs! Verkündet am 7. Juli 1887. Koch, als Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag des Erbscholtiseibesitzers Julius Gafert zu Michelsdorf, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Landau in Namslau erkennt das König⸗ liche Amtsgericht zu Namslau durch den Gerichts⸗ Assessor Alter für Recht:
1) die Geschwister Agnes Johanna, Johann und Carl Obraͤznik beziehentlich deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die Hypothek von 45 Thalern 3 Silbergroschen, auf das Surplus⸗ reservat, falls ihr Vater Valentin Obraznit das Grundstück? Nr. 18 Michelsdorf um einen höheren als den von 95 Thalern verkaufen iecla und die Johanna⸗ Obraznik auch iis ihren Ansprüchen wegen der ihr zu gewährenden Ausstat⸗ tung — sämmtlich eingetragen auf Blatt Nr. 18. Michelsdorf, und von dort übertragen auf Blatt Nr. 1 Michelsdorf Abth. III. Nr. 1 resp. Nr. 10 — ansgeschlossen.
2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Erbscholtiseibesitzer Julius Gafert zur Last gelegt.
8) Verschiedene Bekanntmachungen. 19722 „ 110222) Feuerspritze der Berliner Feuerwehr, fast neu, ist preiswerth
verkäuflich. Näheres Berlin, Lothringerstr. 9, beim Schmied.
Amtsgericht Hildesheim, den 7. Juli 1887.
Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗
zum D . Deutschen Reche⸗niige und üAöniglch sFen chen Staats⸗Anzeiger.
162.
Berlin, den 1. Juli
1887.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. ,10.
gtettin, 13. Juli. (W. B.) Getreit Bremen, 13.
markt Weizen flau, vco 4,00 — 184,00, Schlußbericht).
pr. Juli⸗Aug. 171,00, pr. Sept
ember⸗Oktober 5,95 Br. 164,50. Rosg en flau, loco 18—12 w
Oktober 47,00 SEciritus behauptet, loco 66,00, eo 130—13
pr. Juli⸗Aug. 65,20, pr. August⸗September 65,60, Hafecr matt. Gerste pr. September⸗Oktober 66,00. Petroleum loco ruhig, pr. Juli 2a1 Br., 10,35. Br., pr. “ O Sützber
Posen, 13. Juli. (W. . B.) Spirinus ber⸗ Dezember 25 ½
loco ohne Faß 65,80, pr. Juli 65,80, per August — Sack. Petr
65,80, pr. September 66,00, pr. Oktober —. 5,05 Br., 5,95 Gd.
Gekündigt — 1. Fest. Wien, 213
Magdeburg, 13. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ markt. Weizen pr. Her bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 22,40, Korn⸗ Frühjahr 1888 8,32 Gd., zucker, exkl., 880 Rendem. 21,90, Nachprodukte, exkl. Herbst 6,35 Gd., 95
75 °Rendem. 18,50. Sehr fest. Gem. Raffinade Ed., 6,60 mit Faß 27,00, gem. Melis I. mit Faß 26,25. 6,00 Br.
bez. pr. September 13,07 ½ bez. u. Br., pr. Oktober Pest, 13.
Dezember 12,15 bez., 12,17 ½ Br. Ruhig. markt, Weizen pr. Früͤßzjahr lses 804 8 markt. Weizen loco hiesiger 19,50, fremder 19,50. Br. Hafer pr. Herl st 5,57 Gd., or. IJuli 17,90, ypr. Novbr. 16,95. Roggen loco jahr 5,93 Gd., 5,94 “ P hiesiger 14,50 pr. Juli 12,15, pr. November 12,65, 5,58 (Cb., 5,60 Br d.,
Köln, 13. Juli. (W. T. B.) Getrehde⸗ Gd., 7,58 Br.,
FE loco 11,75. Rüböl loco pr. Oktol ber ö
treidemark
Z
1 Hamburg, 13. Juli. Juli⸗Aug. 120,50, pr. September⸗Oktober 122,00. markt. Weizen lococ ruhig,, Rüböl pr. Juli 48,50, pr. September⸗ — 190. Roggen
11* 8 lis à 1115 9 118. mecklenburgi loco ruhig, 95, 89 102 2,00 Aagt Sevise 2
msterdam,
Ant; verpen, egesch Ffalds dUrrsar September⸗Deze Ar Ug zußs Deremes
3. Suli, H.e. rubig — An der Kie ang “ 2
wr. e2 3. h B
zpr. eirnn 1888 ge8e 2 Faß. 5,00 Mai⸗S e 1888 Sehr fest. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hafer pr Herbst 5,90 Gd., 5 Hamburg pr. Juli 13,42 ½ bez., pr. August 13,45 1888 6,25 Gd., 6,30 2
890 Gd., 5,95 Br⸗. Frühj 57460 S Weizen still, nominell, l fest, übrige Artikel pr. September⸗ Liverpoot, 58 Br, pr. Früh Juli⸗August 1887
Mai. Juni 1888 5,60 Gd., 11A“
August⸗September 1 2 x¼ tember 543⁄64 Verkäuferpreis September SOtaler
5²³%½64 Käuferpreis, Oktober⸗November 5 Verkäufer⸗ T. B.) Ge⸗ preis, November⸗Dezember 51 ‿4 Käufecpreis,
Termine niedriger, Dezember⸗Januar 53⁄16 do., Janvar⸗Februar 5316
Roggen loco do. Februar⸗März 513/16 d. do
oüscäftalo, pr. Oktober Glasgow, 13. Juli. SWw
pr. Herbst —, (Schluß.) Mired numbers warrants
T I. B.) Banca⸗ Leith, 13. Juli. (W. T. B.) Getrei
Raffinirtes 87
markt. Weizen fester, andere Artikel flau, Prei
iro⸗ unverändert.
ype Paris, 13. Juli. (W. T. B.) Rohzucker
r., 880 fest, loco 30,50. Weißer Zucker ruhig,
aber Nr. 3 pr. 100 kg pr. Juli 33,10, pr. August 33,25,
pr Oxrcger-S Januar 33,75, pr. Januar⸗April 34,50. Zar is, 13. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗
*
SIi 195 S m
080 Q „
13 8 à 13 ½ à %. markt. Weizen träge, pr. Juli 24,50, pr.
Weizenladungen. pr. 23,80, pr. September⸗ Dezember 23,10, 8 Gelrerge⸗ pr. November⸗Februar 23,25. Mehl 12 Margues Zufuhren seit träge, pr. Juli 53,75, pr. August 53,75, pr. Sep⸗ , Gerste 12 040, tember⸗Dezember 51,50, pr. No vember⸗Februar 51,50. Rüböl ruhig, pr. Juli 56,25, pr. August 56,75,
Dezember 58,00, pr. Januar⸗April —. Spiritus ruhig, pr. Jult 43,75, pr “ Szaum⸗ 43,00, pr. September⸗Dezember 41,00, pr. Januar⸗
.(WW e bleibt heute, sowie morgen und über⸗
5 12 000 B., davon April 40,75.
1 41000 P. Stetig. Paris, 1 Juli⸗August 52 2 duktenbörs 52² ½ 2 Werth, Sep⸗ morgen geschloss
Kräfte und Stoffe der freien Luft im Monat April 1887.
Orrdigende Kraft des elektrisirten (Fremy und Becquerel), elektri⸗ schen (Meißner) oder Ozon⸗ (Schvenbein) b (0³).
Durch⸗ d⸗
der
aus der sung, sum
esung. ⁸
r Grade der (M.), tunden aus
I 0 den aus
5tägigen
8
der Durch⸗
Stun
ittag⸗ und Aben
der ⸗ und Abend⸗
hem tägigen
„ 8
Mittag (A.).
Marimum
2
Morgen⸗Abl
chnittssumme d des
Nacht (N.),
Mittel
und Abend⸗Able nmun
1 .2 M g und in welchem
24 Stunden (),]
M Mittel.
88* Mau
summe in
Pentaden der Morgen lblesun
2
2
des Abends
ahl für dreifaches
)z s
Durchf
sung und in wele M
erth
I
schnittssumme in 24 Si lble
mirt mit der Pentaden der Morgen⸗, Mittag
schnitt
W d
9
Kolberg(Ostsee), Gymnasial⸗ Oberlehrer Dr. H. Wien (hohe Warte), Central⸗ station für Meteor. und Erdm., 1b Dr. Hann LembergeUniv.) Prof. d. Phys. WZ. 32,0. N. 8,5. 25,8. I. 21,0 u. Math. Dr. Stanecky M. S8,2. A. 7,5. Bamberg, Prof. der Phyf sit WZ. 29,7. N. 6,9.2 3 WSZ27,5.IV. am Lyceum, Dr. med. Hoh M. 7,1. A. 8,2. Reinerz, Bad, Bürgermeister WS. 35,4. N. 9,3. Tgsmaxim. Tgsminim. Dengler IvFü689 21 °. Pola (K. K. hydr. Amt d. WZ. 31,7. N. 7,8. 26,2. IV. 21 K. K. Kriegsmarine) Dr. M. 8,3. 6. M dücter März e, MN, 25, 11II M. 6,9.
Stationen, welche in 24 Stunden die Theil⸗Scala mit Berliner Fedlatianparieren nur Morgens und Aüberchs G und daher die Berechnung der von Friesenhof'schen Werthzahl nicht zulassen: Prag (Sternwarte), Direktor W. 11,9. N. 6,9. 8
Prof. Dr. L. Weinek 8 T 5,9
Oberdrauburg (Kärnthen), “ Pfarrer Unterkreuter Kaschau, K. K. Garnison⸗ 21,. hospital Nr. 20, Ober⸗ Stabsarzt Dr. Bernat Berlin (Statist. Amt der Stadt, Königsstraße I Geheimrath Prof. Dr. Böckh) einmalige Ablesung in 24 Stunden.
7. bis 10, am 229.). 69 % (34 98 % am 10.). Niederschlag 18,1 mm ( v 2 8 Tage mit Regen 12, Schnee und Regen 2, Schnee 3, Hagel 2, Ge⸗ 1 Landwirthschaftliche Hochschule, 755 W 0,2),
„Abweichung 0,0),
Tag 0, 8 im ” ttl. um 6.
Bewölkung g — Invalidenstraße bis 772,5 am 17. 6. bis 22,7 ° am 232 u. wärmster Tag im Mttl. 16,3 am 24. Rel. Fchtgkm. 69 va 6 derschl. g 15, mm mit Regen 14, G wölkung 6,8.
am 3
bis 100 % lbeaschan 26,0 mm).
„Gewitter 0. bvergsweg 11 b.:
10,0 am 29.
1 keszachte ten Weinge
Lacbafktchafliche 1 NM 1 5, NW. 15,°, Wind⸗
Normal⸗Null Nivcau der Osti
Windrichtu 88 190 42 ’“ sweg 11 b. des Amsterdamer Pegels. is 3,5 19 7094 (A
die 89 5 bwe 1. löns eichung —
Rieberschlag; 43,2 mm vhs gen u. GG 3, S Windrichtung:
1“ “ gktm. 78 — ½% ( h 1,5).
K. 6, 8, O. 8
Bierillg chaftact Hochschule. Amsterdamer Pegels) ere . 5. bis 770,2 am 1 — 7,1 am 16. bis + 12,2 °0C. ac wärmster Tag im Mttl. 14. bis 6,0 Fchte Nieder schlag 2 (A öwei Fag ==
(37 — 14. bis mit “
Sdichtuns 15*
(ö1; 2 m über mm (Abweichung — C. (Abweichung Kältester Tag 3 3. Dunstdrckm.
punkt des
(33 am 14. bis 100). mit Regen 14, Gewitter 0.
Wind acgtame 8 26, KO. 8,5, 8
15 n. Fe21 1I äütr ssis
Lu uftdrckm. 66 46 (Abwchg. 1,81) 744, 53 Tmprtrm. 2,52 (Abwcchg — 1, 6, am 16. bi⸗ 12,8 0 C. am 10. M. dttl. „Merimn 5,84.
Bewoölkung7 116 Höchste Tmprtr. in der Sonne
Wi ie n '8. W.) 8 März.
5. bis 58,9 mm am 1 3 . 9 ; ,68; 2,2 8 9 1 Raügihs
Vehie 1 0 8⁶ Mttl. Minim.
† — 2 46 0 C. ini
.“ 45 5,8 0 C.
Fencsaetn 9 aeehchviczigken 5,52; 1 mps. de W. der Windstillen: 12,8 mm am 14. bis 15.
Dauer des Sonnenscheins 95 9; Ozonmittel
Ießerschlag (21,7;2 Bewölkung (e . drl 6) 6, GGG stung 2 Sonnenscheins 9,0 Stunden f 75
schlag in 53 ¾ Stunden 14,5 m hoch: 82,1 mm, 1,3 m hoch: 94,3 mm. Mondhof 3, Bodennebel 3, Seenebel 7, Reif 5, Thau 5, Dunst 2 mal; am 24. erster Schwalbenzug; 26. Abends von 7 bis 9 Uhr heftiges Gewitter im 1. und 4. Quadranten
L Stationen Deutschland
(Dr. Mütrich Ebers walde). Februar. Lftdrckm. 5,5 mm höher als Januar und ig mm über dem vielj. Mttl. Schwankung im Mittel 20,3 mm [1420( bis 28,7 (Fritzen)) mm. Tmpr̃rm. 2,20 C. höher als Januar, aber 1,5 0C. unter dem vielj. Mttl. Tmprtrmax. am 24. in Hagenau 8° C.), Tmprtrminim. am 18. in Kurwien 1-. 28 Stürme 12. Niederschlag war in Hagenau und Neu⸗ math auf d. F.⸗St., in Fritzen, Marien! hal, Lintzel und Schoo auf beiden Stati onen geringer, als die Verdunstung. Die Niederschlags⸗ menge auf d. W.⸗St. lag zwischen 55 % (Hollerath) und 106 % (Fritzen) und betrug im Durchsch. nitt 80 %, de Verdunstung schwankte zwischen 25 % (Hagenau) und 80 % (Fritzen) und betrug durchschnitt⸗ lich 46 % der auf der F.⸗St beobachteten Größen. — Dunstdruck schwankte im Mittel auf der F. ⸗St. zwischen 3,0 u. 4,68 mm, auf d. W.⸗St. unten zwischen 3,1 u. 4,5 mm und in der Baumkrone zwischen EETEEö1“ de rel. Fchtgkt. betrug im Durchschnitt auf d. F.⸗St. 86 %, auf d. W.⸗St. unten 88 %, 8 .5 % bezw. 4 % als im vorigen Monat und ü8 91 W.⸗St. in der Baumkrone 87 %. Gewitter 0, Wetterleuchten 1, Sonnenhof 4 in Hollerath. Besonders starkes: Abendroth 7, Morgenroth 3. Schneedecke den ganzen Monat in Karlsberg, Schmiedefeld, Sonnenberg, Melkerei. Im Febr. hoher Luftdrck., niedr. Tmprtr., geringe Niederschläge Lftdrck. im Mttl. 8,2 mm zu hoch, Tmprtrm. 1,5 0 C. zu niedrig; vom 7. bis 20. herrschte trockenes deeft etter. Die Niederschlag⸗ menge, der Dunstdruck, meist auch die rel. Fchtgkt. blieben hinter dem vieljährigen Mittel zurück. — Vie ele und starke Nebel.
Neapel (Prof. der Astron. Faustino Brioschi). April 1884: Lftdrck. Capodimonte 743,8 (35,0 bis 49 4) mm, Universität 751,1 (43,6 bis 56,8) mm, Pozz uoli C. A. 752,8 (43,s bis 58,7) mm, Pozzuoli S. 746 (38,2 bis 52,5) mm, Aversa 751,7 (44,1 bis 57,6) mm, Caserta 749,9 (40,9 bis 56,1), Portici 749,4 (55,3 bis 40,9) mm, Deserto 715,6 (708,0 bis 721,1) mm, Tmprtrm. Capodimonte 14,2 (9,0 bis 21,5) °C., Universität 15,4 (9, 2 bis 22,) ), Piedigrotta (8,0 bis Hb1I S. Gia⸗ como 15,7 (10,2 bis 23 9 Loreto 14,2 (5,3 bis 22,9), Pozzuoli C. A. 19/⁄ (9, Bis 28 2), Pozzuoli S. 14,8 (9,9 bis 21,8), Aversa 1433 (6,2 bö’ Caserta 14,5 (3,2 bis. . 227,9, Portici 14,5 (S,o bis 23,6),
Deserto 11,3 (52 bis 16,2) 9C. Dunstdrckmttl. Capodimon nte 972 mm, 6” versität 9,2, Trinita 9,0, giedirrat 9,9, Lorelo 9,3, Poz i C. A. 9,0, Poszuolt S. 9,3, Aversa 8,6, Caserta 9,, Portici 9,8, Deserto 8.8 mm. Rel. Fchtgktmttl. Capodimonte 74 %, Universität 67, Trinita 76, Piedigrotta 75, Loreto 72, Pozzuoli C. A. 65, Pozzuoli S. 74, Aversa 69, Caserta 71, Portici 76, Deserto 82 %. Herr chende Winde Neapel SW., SW., SW., Pozzuoli W., W, W., Aversa u. Caserta W, W., W. Portici SW, SW., SW., Deserto SO., SO, SW.
Zur angewandten Meteorologie: Ueber die physio⸗ logischen und harmacothe rapeutisch hen Wirkungen der Inhalationen von inaktivem Sauerstoff (02): Note de M. G. 1 présentée par
Kother Winter rweis en loco 1978 Bekanntmachung. 8 3 1b 721 1 1 1 1 — b“ g 11 b. Berlin 1,8. 3,4. IV. 1,0. II. (52,81; 52,78; 53,17) mm. Abwchg. 2110 mm am 20. bis 762,6 M. ööG (Der Akademie zu Paris). Compt. rend. 1881 I. Bd. p.
Au .83 8 C, Sylt ... 759 WSW 3 halb bed.¹) 18 Hurch eil des unterzeichneten Gerichts vom 8 1 1 . 84% C., Mais (Nw) 44 . Hamburg 1762 2wolkige) 22. nag. 1 18 ve aahe E. van h Thlr. 9) Tl heater⸗ Auzeigen. 88 Perlewitz V 9 vg am 27. Tmprtrm. des Tae. ee(Abwchg 1.. . C) 2,5; 1060 bis 1062. 1) Physiologische Wirkungen: Wird der Sanuerstoff er (eir reßutng Muscovados) 4751s. Kaffee Swinemünde 764 S 4 heiter 23 Horledn. eingetrager Abth. III. Nr. 2 Blatt 765 3 1 1. “ gacjanea 5 101¼.,ILuT 67, VY. — 0,; — 1,560 F. 24 stündiges Mttl. — 1,570 C. Mttl. Maxim. unter der Form der Inhalationen in einer Gabe von 40 bis 90,1 Eöe ir Nio⸗) 19, do. Nio Nr. 7. low ordinary Neufahrwasser 765 — 1 wolkenl.²) 21 des Grundbuchs von Schleusingen für Anna Catha⸗ Nrolls Theater. Freitag: Gastspiel des Hrn. Eö haus Fried richsh ain 5,4. 8,2. I. u. III. 5,2. VI. O.,y„, mttl. Minim. — 4,10, mttl. d mttl. Rad. — 5,9. täglich in zwei Malen und gemischt mit einer unbestimmten Quantität r. Aug 1745, do. do. pr. Oktbr. 17,75. Schmalz Memel 766 1 wolkenl.9) 8 rine Karoline Rudelph zu Schleusingen auf Grund Heinrich Bötel: Der Postillon von Lonjumeau. Weinbergs 111 WMärz . „ Minim. d. Radiat. — 14,3 °C. am 18. Marim. d. Insol. 31,7°%C. gewöhnlicher Luft genommen, so producirt er eine ziemlich energische cox) 7,15, do airbanks 7,05, do. Rohe und Paris.. .. 764 S 2 heiter 19 der Schuldurkunde vom 23. April 1857, für kraft⸗ (Chapelon und St. Phar: Hr. Bötel) einbergsweg 11 b. Berlin VI. 0,6. II. u. Vv. am 24. Dunstdrckm. 3,1 (3,22
1 8,
—— —
7 “ “ C N. Dg. Perlewitz V 1A11A1A1AA“ sun 5,89) fühn. E16“ Er e. avert ogenan tert E“ Speck nominell. Getreidefracht? Münster . . . 763 W 3 halb bedo. 20 s erklärt. Sonnabend: um ersten Male; Das goldene 2 80,8 % (85,4; 3,1; 83,8) 76. Kinim 0 2 indstärken 8 vermeh den Appeti⸗ ebt sehr leicht die Temperatur, be⸗ 4 1os r 8 8 Frreszanstat . TJgs 86 1 8, 2,0; 1,5. Windgeschwindigkeit 14,508 5,12;i 4u3 mps. Marim. schleunigt die Cirkulation und vermehrt das Körpergewicht. Wenn Berlin. Central⸗Markrhalle 13 Wies baden 61 1 heiter:) 23 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach 70 Friebrichshain. 074. .3,1. . 17,s mps. bei W., Windstillen 12. Niederschlag (6,9; 4,5; 1,7) man sich unterwirft „à un régime d'entretien identique“ vor, Bericht des städtischen Nerkaufsvermittlers SG d⸗ München .. 766 3 halb bed. 22 v der Vorstellung, Abends bei brillanten elektrischer Be⸗ 8 13,1 mm. Verdunstung 14,b mm D auer des Sonnenscheins 81,, während und nach der Periode der Inhalationen, ebenso wie es Herr mann auf Grund amtlicher Notirungen. itter. Chemnit 763 2 halb bed.*) 24 v leuchtung des Sommergartens: Großes Doppel⸗ Mee che Kraft(mttl. qWindgeschrirdigtet, April. Colberg Stunden. Marim. 9,8 Stunden am 28. Ozonmittel 21,3 0. 1 Dr. Aune 1880 gethan hat, ist die Zusammensetzung des Harns nicht Naturbutter.) I. Feinste, haltbare Verlin. 4 heiter 23 [19785] Im Namen des Könige! Concert. 5 mps. (grßt. tägl. 1591, 1 arßt. stdl. 79,0, total 12 958 km). Pola I iest. März. Lftdrckm. 760,1; 759,8; 760,4 mm. 745, 1 am modificirt und bleibt das Körpergewicht unter diesen Bedingungen un⸗ Tafelbutter (bekannte Marken) 92 — 98, II. frische Wien 1 heiter 19 Verkündet am 15. Juni 1887. Anfang des Concerts 5 ½ Uhr, der Vorstellungen 498 mps. Maxim. am 17. 10 bis 11 h. a. m. 19,4 mps., total 12 373 km, 17. bis 774,5 mm am 1 Tmprtrm. 7,1 10 8 88 U 1’”] am 14. veränderlich. 2 8 Ameckende 88 — 92, III. feine Tisch⸗ Breslau. 8 1 wolkenlos 18 gez. Klinke, Gerichtsschreiber. 7 Uhr Windstillen 22. Wien (h. W.) 5,9 mps. März. Pola 3,8 mps., bis + 18,I am 4. Mttl. „Maxim, 11, mttl. Minim. 25, bea Auf das Blut übt der Sauerstoff eine sehr klare Einwirkung: butter 80 — 88 ℳ, fehlerhafte Tischbutter 68. IFled' Air — WNRW 2 bedeckt 20 In Sachen, betreffend das von der Wittwe Billets à 3 ℳ, 2 ℳ, 1 ℳ 50 ₰ und Abonne⸗ total 9654 km, Maxim. am 13. um 10 h. p. m. 16,4 mps., Wind⸗ Insol. 33,9, mttül. Rad. 4,0 ° C. Minim. d. Insol. — 2,4 0C. am er regt an die Bildung der Hematoblasten und der rothen Blutscheiben bis 80 ℳ, V. Koch⸗ u. 1P sehlaths 50 — 70 ℳ pr. Ctr. N. I u 33 5 1 wolkenlos 26 Hermann Anton Großfeldt zu Bentheim beantragte Billets à Dtzd. 9 ℳ sind vorher zu haben stillen 35. Triest 3,2 mps. (total 8688 km, grßt. tägl. 1131 km. 16. Maxim. d. Insol. 46,10 C. am 26. Dunstdrckm. 5,33„ 5,8; 5,0. und erhebt um 5 bis 10 % den Gehalt dieser letzteren an Haemoglobin täglich 10 Uhr Vormittags. — Eier 2,00 — zg . 763 hS 1 w lkenlos 28 Aufgebot der über die im Hypothekenbuche von an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den 8 am 16., grßt. stdl. 74 km am 13.), Windstillen 36. Wien (h. W.) Rel. Fchtgktm. 69; 62; 66 % Minim. 25 - ]% am 1. Bewölkung l(et élève de 5 à 10 pour 100 le contenu de ces derniers en hémo- ererhipg 8 Bentheim B ECöI WCE1“ 1 Rolio 8 Linden 46, Schirmer u. Möll endorf, Unter den . 8 ,09 c “ 22,5 mps. bei e. “ 3. 982 5,3; 9 Sonnenschein 152,3 Stunden. Niederschlag 64,3 mm, Aber diese Wirkungen sind sehr vorübergehend: sobald die ich 10 Uhr Vorm. — Käse. Import. Emmennhale r * Ap 6 ,ve. Nr. 3 zu Gunsten des Rathsherrn Dirk Niehaus Linden 48, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., und im Februgr. ien (h. 4,5; 5,42; 4,43 mps., arim. 17,s mps. Marxrim. 14,5 mm am 14. In ha ationen usgesetzt werden, d das Blut wieder rapid seine Sögl ch nischer Schweizer 45 — 58 — 65 ℳ, Back⸗ 3 9 Mägcts Cehist e 1414“ daselbst eingetragene Hypothek E Urkunde, Invalidendank, hegenc enes 518. bei W., Windstillen 12. 8 1 Pola. April. Lftorckm. 757,76 (44,0 am 8. bis 767,1 am 17.) primitive anatomische Konstitution an. Ich will noch erwähnen unter stein 10— 14 .8 Limburger 14 — 28 — 32 ℳ, Rhei⸗ 1 82n . 9) Abe ds Ge e * Abends Gewitter erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bentheim eE“ bis Kolberg. April. Luftdrckm. 759,8 87 (59,6; 60,0;3 60,0), 744 Mttl. Maxim. 759,60. Mittl. Minimt. 756,9⸗ mm. Tmwprtrm. 11,26 den physiologischen Wir kkungen die Sensationen, welche Dr. Aune nischer Holländer Käse 40 — 50 — 60 ℳ pr Ctr., Edamer 8) Tbau 2 8 *sdurch den unterzeichneren Gerichtsassessor Belle-Alliance- Theater Freitag: Gastspiel 8 mm, Tmprtrm. 5,46 (4,53 7,19; 4,97), — 1,5 bis + 20 ° C. (2,7 am 1. bis G am 29.). Mttl. Meeh 2,32, mttl Insol. bisweilen erfahren hat, während er unter dem Einflusse des Sauer⸗ 60 — 65, Harzer 2,20 — 2,40 ℳ pr. Kiste. Dtsch. un ” v für Recht: 8 1 anc b “ 7 Fecö 45,5 am 29. u. 30 April. J(Wien, h. W., 52,9 0 C.) 46,06. Maxim. d. Radiat. — 3,4, Maxim. d. Insol. 53,0 0 C. Täg⸗ stoffs war und welche bestanden haben in einem leichten Rausch bert — ℳ pr. Dtzd., Neufchateler — ℳ per.B Skala die Windstärke: 1 = lei eiser Zug, Die über die im Hypothekenbuche von Feesieig der „Mitglieder des Residenz ⸗Theaters. Zum 18 „Fchtgkt. 60 (744 53 54,1; 71,4 %) 18 bis 99 %. Dunstdruckm. licher Sonnenschein im Mttl. 8,8 Stunden, mögliche Dauer des und in Am Mfestberrcet (fourmillements) in den Extremttäten. — 100 Stück. Auktion täglich 11 Uhr. Wild, Reh⸗ 2 = leicht, 5 = schwach, 4 = mäßig, 5 frisch, Bezirk III. Abtheilung I. Band I. Folio 8 Nr. 3 7. Male: Franko⸗Serben. Lustspiel in 4 Akten 2 Ried (4,6; 4,; 4,3v) 2, 1 bis 9,82 mm. Bewölkung - 5,06 (5,1; 5,0; 5,1) Sonnenscheins 13 h. 26,8 Min., Proz ente der möglichen Dauer 6579. 2) Pharmacotherapeutische Wirkungen der Inhalationen von böcke 65 — 75 — 85, Damhirsch 30 — 50 * Rothhirsch 6 = stark, 7 = ster 81= f stürmisch, 2 9= Sturu, zu Gunsten des Rathsherrn Dirk Niehaus zu von Gondinet und Veron. X“ Niederschläge 19,3 mm an 16 Tagen. Tage mit Regen 13, Ge⸗ Bewölkng. (4,°; 3,5; 2,4) 3,3. Rel. Fchtgktm. 69,7 % (20 % bis Sauerstoff. a. Chlorose. — Der Sauerstoff leistet unbestreitbare 30 — 45 ₰ϑ, Schwarzwild 25 — 45 88 pr. Pfd. 10 = gürge Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Bentheim eingetragene Hypothek von 4200 ℳ Im prachtvollen Sommergarten: Großes Monstre⸗ 1 2, Schnee, Graupeln, Hagel 3, Seenebel 10. Tmprtr. 0,55 °C. 100 %), mttl. Maxim. 87,9, mttl. Minim. 47,8 %. EC6““ Dienste den Ehlorotischen, welche von Pes Retctchc 2hch g ergriffen 50 — 65 ₰ pr. Stück. Wilde Enten Orkan. “ lautende Urkunde wird für kraftlos erklärt. Concert, ausgeführt von den 3 Musikcorps des fubnormal. Nächte mit Frost 10, Abends Frost 1. Letzter Schnee 7 mm (2,° bis 12,5) mm, mttl. Maxim. 8,7, mttl. Minim. 5, mm. sind. Er belebt den Appetit, macht das eventuelle Erbrechen auf⸗ 1,00 — 1,700 ℳ per Stück. Wildauktion täglich 8 Uebersicht der, Wirterung. Die Kosten hat die Antragstellerin zu tragen. 3. Garde⸗Grenadier⸗ Regiments (Königin Elisabeth) und dho1ch April. Sturm am 3. mit 17,2 mps. Oberdrauburg Tmprtrm. Verdunstung in 24 Stunden abgelesen 2 h. p. m.: 1,13 mm (0, 20 bis hören, erweckt mouvement d'assimilation, macht vermehren das um 6 Uhr Nachmittags. — Fleisch. Rindfleisch Ein Streifen höchsten Luftdrucks verläuft Furch gez. Arends, des 1 Garde⸗ Dragoner⸗ Regiments Beide in 8 C, EEEC68 19,4 mm. . 2,60) mm. Niederschlag in 19 Stunden 14,3 m hoch: 39,5 mm, 1 m Körpergewicht. 1““ 32 — 44 — 50, Kalbfleisch im Fell 41 — 52, Hammel Südfrankreich, des Alpengebiet, Ostdeutschland, West⸗ Gerichtsassessor. Uniform —, unter Leitung der Konigl. Musik⸗ M Po ö (Astrophys. Observatorium, Dr. Kempf.) April. hoch 52,7 mm. Reif in der Früͤhe 4, Mondhof 3, Thau 11, Boden⸗ Wenn die Kranken ihren bisweilen beträchtlich angewachsenen
7 2 40 — 46, Schweinefleisch 42 ₰ pr. Pfd. rußland, während der niedrigste Luftdruck nürdlich Ausgefertigt und veröffentlicht Direktoren Herren Brinkmann und Voigt und der Sütis ch. 51à⁴12 mm (739,7 am 2. 2 h. p. m. bis s am 17. nebel 1, Seenebel 1, doppelter Regenbogen 1 MMNr Lftdrckm. Appetit befriedigen, so zeigen dann die Harn⸗Analysen eine Ver⸗ is Geflügel, fett, geschlachtet, junge, sette von Schottland liegt, bei schwacher südlicher bis west⸗ (L. S.) (ünterschrift), Actuar. Hauskapelle. Auftreten der kleinen Piston⸗Virtuosen 6 h. a. m.). Temprtrm. 7,5 0 C. (s— 33 am 16. bis + 230 C. am 758,79 mm (42, bis 73,3), mttl. Maxim. 60,89, mttl. Minim. 756,9 mm. mebrung in der Quantität des aus ggeschiedenen Harnstoffs. Diese hat Gänse 60 — 80 ₰ pr. Pfd. Fette Enten 60 bis licher Luftströmung ist gas Wetter über Deutschland ——— Geschwister Rettberg, der Geschwister Delina, der
1 . . 1 Mttl. Windstärke 19 Mttl. Bewölkung 6,2. rschlags⸗ Tmprtrm. 8,15 (0,0 bis 16,6) ° C., mttl. Minim. 4,66, mttl. Maxim. sich bei etnigen Kranken von 10 gr. auf 35 gr und sogar 40 gr. für 80 ₰. Tauben 30 — 45 ₰, Poularden 3 —6 ℳ heiter, trocken und warm. Die Temperatur liegt [19661]
t. 8 Wiener Duettisten Herren Schmutz und Rück, der pöhe; 27,2 mm. Zahl der Tage mit Niederschlag 13, kererschla 5, 12,90 ° C., mttl. Radiat. 1,88, mttl. Insol. 40,1s. Radiat.⸗Maxim. die Zeit von 24 Stunden gehoben. Hühner 0,40— 0, 80 — 2,00 ℳ pr. Stück. Geflügel, zwischen 17 und 24 Grad. In Westdeutschland Mit Uͤrtheil des K. Amtsgericht Parsberg vom Geschwister Laura, Amalie und Gisela Neumann, 1— Gewitter2 2. 1 — 4,%% Insol.⸗Maxim. 54,0 ° C. Tglch. Sonnenschein 169,8. Mttl Diese Anregung der Ernährun gebewegung überträgt in gleiche lebend. Junge Gänse la 4—5 ℳ, IIa 2,25 — 3,25, fanden gestern vielfach Gewitter statt, jedoch meist 11. Juli 1887 ist der für den Gütler Michael des Wiener Schnab'l⸗Trios und des Schwedischen (Abm erlin. April. Weinbergsweg 11 b. Lftdrckm. 755, mm 5,4s Stunden. Mögliche Dauer des Sonnenscheins 11 h. 53,23 Min., Weise lüre Wirkungen “ Die Zahl der rothen Blut scheibe Enten 0,90 — 1.—1,15 ℳ. junge Hühner 40 — 80₰, alte ohne nennenswerthe Niederschläge. Ueber dem centralen Gleish von Großetzenberg als Gläubiger ausgestellte, Damen⸗Doppel⸗Quartetts. — Abends: Brillante dengfieneg büchn Normalstand — 0,5); 743,6 am 2. bis 771,6 am 17.] Prozente der möglichen Dauer 461. Bewölkungm. 4,2 (4,8; 491; 3,8)) wird beträchtlich größer, aber der qualitative Werth (la valeu Hühner 0,75 — 1,25 ℳ, Tauben 30 — 40 ₰ pr. Stück, und westlichen Deutschland ziehen die oberen Wolken Schuldschein der Sparkasse Parsberg vom 4. De⸗ Illumination durch 20 000 Gasflammen. b “ rm ö C. (Abweichung — 0,5), — 3,2 am 16. biz † 23,60 C. Rel. Fchtgktm. 71,7 (16 bis 100) %, mttl. Maxim. 88/8, mttl. Minim. qualitative) dieser Elemente wird nicht beeinflußt. Die hématies, Auction täglich um 6 Uhr Nachmittags. — Obst und aus West und Südwest. zember 1884 Nr. 1067/650 a. über ein 3 ½ % iges Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. ster Täg . 8 Kältester Tag den 16. mit 0,20 C. im Mttl., wärm⸗ 50,1 %, Dunstdruckm. 5,8 (1,s bis 10,8) mm. Mttl. Maxim. 7,, obgleich in größerer Zahl gebildet, bleiben tout aussi altérées: bis⸗- Gemüse. Neue weiße Speisekartoffeln 10 — 15 ℳ, Deutsche Seewarte. Darlehn von 200 ℳ für kraf tlos erklärt. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Im Sommer⸗-⸗ ag am 24. mit 15,„90°0 C. im Mttl. Dunstdrckm. 5,5 mm (2,8] mittl. Min. 4,5 mm. Verdunstungm. 0,78 (0,10 bis 1,80) mm. Nieder⸗ weilen sogar enthalten sie um so weniger Haemoglobine, als sie reich⸗
alte Kartoffeln 3,00 — 3,50 ℳ Zwiebeln 10 — 12 ℳ 02 h11“ garten: Großes Sommernachtsfest.
11 Karlsruhe. 764 S 2 halb bed.6) 24 Schleusingen, den 7. Juli 1887. Kreuz.
—,. ——
82
6 86
111
Auttion t 2+ Triest 71760 2,10 ℳ netto ohne Abzug pr. Schock Auktion b