“ 88. w b s ndiesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, ssind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vert desseben erfolgen wird, postfret an uns ein⸗ U1Sg91] 1““ f ik 1 500, 300 und 200 ℳ ausgefertigt worden. vom 3./4. Februar 1887 auf ein Jahr, also bis zum Zausendenrist 14 Tag “ der Actionaire der Zuckerfabri Wünsche auf Gewährung von Stücken beha Esec 30. April I enschiselic, 98 29 I uschlagsfri “*“ 2 F⸗ aär Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ Elberfeld, den 5. Juli 1887. Brakel, Kreis Hörter, be 1— 8 punkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. am Donnerstag, den 4. August aà. c., Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ Gewährung von Staatsschuldverschreibungen ver⸗
77 Vormittags 9 ½ Uhr, — tigung im §. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 lieren. 8 “ 1187 79] 2 im Saale des Herrn G. Robrecht in Brakel. (G.⸗S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch ein Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist Kasernen⸗Neubau Langgarten. , Tagesorduung: icht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm⸗ und mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ Zur Verdingung der Lieferung von: 1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses und des Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zu konvertiren, und zwar zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗
9 hee v“ Berichts des Aufsichtsraths für das Geschäfts⸗ mit der Maßgabe, daß, die Ammacg der⸗ 8 S Liquidation der Gesellschaft aus⸗
LLEAA““ jahr 1886/87. ereichten Stuͤcke der vorbezeichneten Verhältnißzahl geschlossen. 1 G
3 14200 bE“ 2) Antrag des Herrn E. Köhler, Gehrden, den Ffreich erfeiche die Ausgleichung des in Staats⸗ Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗
1 83 mille scharfgebrannten Klinkern, Vorstand zu bevollmächtigen, den Kunstdünger schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ verschreibungen ꝛc. werden zunächft nicht Zug um
3) 1878 b“ Granit⸗Feld⸗Steinen für die Campagne 1888/89 anzukaufen, unter betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei Zug, sondern erst ’einige Tage nach der Einreichung steht öffentliche Submission auf der Bedingung, daß die Beträge für Herbst⸗ stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen⸗ I 21. Iuli 887. 1 jttags 11 Uhr bezüge von dem Rübengelde der laufenden Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der den Interimsquittung ausgehändigt werden. den 21. Juli 188 0 Uormi 80s N1. Campagne, diejenigen für Bezüge im nächsten baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent Die Einreichung der Aktien nebst den dazu ge⸗ 8 3 1. b — Heiligegeistgasse 108 2 Treppen an, woselbst auch Frühjahr von dem Rübengelde der folgenden verminderten Kurse, welcher für Staatsschuld⸗ hörigen Dividendenscheinen und Talons hat mit vor⸗ 8 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ I“ — die Bedingungen einzusehen sind. — Campagne in Abzug gebracht werden. verschreibungen der 3 ½ %igen konsolidirten Anleihe schriftsmäßigen Nummern⸗Verzeichnissen, zu welchen V Zlle ot⸗Anstalttas wrhit . Hestelane ds .8. . 2. 7 Insertionspreis für den Raum einer Aructeile 30 Danzig, den 5. Juli 1887. 3) Antrag des Herrn Wr. Tillv, Rheder, das vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Ber⸗ die Formulare vom 25. d. Mts. ab von den vor⸗ für Berlin außer den Post⸗Anstalten nuch die Exprdition 92 K Irhnserate nimmt an: die Königliche Expedition Königliche Garnison⸗Verwaltung. Actien⸗Capital zu reduziren auf ℳ 1 076 400.—, liner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der bezeichneten Umtauschstellen unentgeltlich bezoger 8 J SW., Wilhelmstraße Rr. 34 gpedition SZ. “ — 88* arman indem auf ö ℳ6 ““ in Staatsschuldverschreibungen . deä erden können, in den Vormittagsstunden zu ge⸗ 1 Ein “ U u b” vst 8 ¹ E 112. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers werden. Für Actien, die noch nicht voll ein⸗ Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen ehen. 8 3 1 nosten 25 ₰. v AE;rA enßf Stants-Anz
356 Bek 1 ird die rückständi inz Pofs 1““ ö 5 27 18 cil 1887 “ NESAV Berlin „ W — 32 5 ““ soll am gezahlt sind, wird die rückstaändige Einzahlung Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom Köln, den 12. April 1887. “ — ““ SE “ Withelmstraße Nr. 32.
1113131““ von dem zurückzuzablenden Betrage abgezogen, 1. Januar 1887 ab mit 1 % verzist. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ,;
8 “ 11“ e 8 3 1c 8g arle Rest, 1 1“ Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen (inksrheinische). 16 ucsfssas - Berlin Freitag den 15 Juli Abends ““ er öffentlichen Su 8 1“ Actiencapitals eines Actionairs von der even⸗ — ͤöö]] 29 1. . 6 ods.
12 900 kg Stangen⸗ bezw. Kuchenschwefel tuellen Rückzahlung in Abzug gebracht wird. [19728] KActi A V 8 en — vergeben werden. . 4) Neuwahl der 16 Vertrauensmänner auf Actien Gesellschaft Auswal 9.
DITITET34 „ zm diessejtigen Bure Neuwa⸗ der 29 W. 1 “ “
Die öö v ““ 3 Jahre 8 Debet. Bilanz⸗Conto. Credit. V Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen große Scharmachergasse 576, aus; guch tonnen d Brakel, den 12. Juli 1887. b dem General⸗Lieut D. Frei selben für 1 ℳ abschriftlich von hier bezogen werden. 8 b 1 d 78 3₰ 1 General⸗Lieutenant z. D. Freiherrn von Salmutl 2 1“ 1“ 1“ Danzig, den 4. Juli 1887. der Zuckerfabris Brntel⸗ Kreis Höxter. An AuswandererHaus in Bremerhaven 199 100 56]% Per Actien⸗Capital bisher Commandeur der 7. Division, den Rothen Adler⸗Orden Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8
8 8 Albers Larenz. Bremer Bank 2 204 20 2 Creditoren (Handfesten) . 58 000— Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Overweg zu Berlin d vollzogenen Wahl des Geheimen Ober⸗Regi s⸗Raths 8 ; . — ““ v Albers. 8 z “ 42 b 1AAX“ 8 1 verweg zu Berlin den Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths und Freußen. B 1“ ö“ 0ℳ8 ö“ [19798-0 uCC “ Millione o“ 5 rerstandige Zinsen . .. 468 75 HRothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Ge⸗ vortragenden Raths im Ministerium für Landwirthschaft, der “ ö General⸗Inspecteur G“ 88 LE11“ 1199211 „ Unkosten⸗Conto vorausbezahlt . 0 26 “ 1 Ne 1“ Dr. jur. Wolf zu Hannover und Domänen und Forsten, Friedrich Ludwig Au gust Over⸗ Dienstreise 1““ 1e eine Niederselters, Ems, Fuchingen, Lgn. Schwalbach, 2½¶ Ʒ᷑anhrzEeE B⸗ 1“ 325,8 1 . 21S S CEECETC1’ zu Arnsberg den Rothen zg in Berlin zum Landes⸗Direktor der Provinz Westfalen den östli Provinze etre ““ dbeeeahe bad, faͤretatlich iin Gasfabrik Bayreuth. ö 11“ dritter Klasse mit der Schleife; dem Ober⸗ auf eine zwölfjährige Amtsdauer die Bestätigung zu ertheilen; stlichen Provinzen angetreten.
8 1 B * g Di 2 Akti är jeses E isse its erde 1 8 11 ö“ 8 C 856 üese 8 — 1 „9 3 8 v rig 2 Bon 22 S ; 84 8 8 52 . — 1 3 Regierungsbezirk Wiesbaden, soll auf sechs Jahre, Die Herren Aktionäre dieses Etablissements werden Chr. H. Knoop, Fr. H. E. Westhoff, LE“ bei dem Landes⸗Direktorium zu Hannover 8 den Regierungs⸗ und Baurath Karl Wilhelm Franz „— Der General⸗Lieutenant Schulz, Präses des In⸗ nämlich 1888 bis einschl. 1893, im Submissionswege hierdurch zu eir e. 1“ Vorsitzer. Rechnungsführer. 8 8gn Ran⸗ 1113“” b D. Moese zu Berlin Ministe e114“ und vortragenden Rath im genieur⸗Comités, hat sich mit mehrwöchigem Urlaub nach “ fem entalonisch 1““ 1111111X“ ““ dden Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Re⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten, und Johannisbad begeben. Z111“ 1“ Alktien⸗Gesellschaft Fistrator im Justiz⸗Ministerium, Geheimen Kanzlei⸗Rath den bisherigen Abtheilungs⸗Dirigenten bei der Kaiserlichen “ “ n Holze geschnitten LTTö“ lle .” 1d T116““ 88 Aaden 8 86 8 b d K al⸗K edit in Elsaß⸗Lothring et “ v und den Postdirektoren a. D. Nahrstedt zu Bücke⸗ General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen zu Straßs . —. Dampfer ‚Bayern“ mit dem Ablösungskommando nur ghh bei unterzeichneter Stelle vorhanden und in das ö u. Beschluß⸗ — ⸗ und Kommuna Nre z⸗ ngen. Snsg 1“ zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden burg, Ober⸗Regierungs⸗Rath von Guérard, zum Präsidenten ür S. 88 Kreuzer „Na ist am 13. Juli cr. in bö 1000 Stück, ohne Rück 111A““ Status pro 30. Juni . 8 Dddritter Klasse; den Postmeistern a. zu Stettin⸗ der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. M. 3 Port Said eingetroffen und beabsichtigt am 17. dess. 2 8
b W 1- 88 11““ Reich 88 ööG“ event. Verkauf der Fabrik an S — 8 — Grünhof und ..“ 8 “ 11“1“ ernennen⸗— ö fortzusetzen. . bess. Monats sicht ob kurze oder lange Stopfen, in Reichsmark⸗ die Stadt.“ G 8 1 Sagsivwa. Nℳ ₰ 8 9 g derdingen, de ek. 5 1 b 1
Währung zu geschehen. Bayreuth, 13. Juli 1887. 1“ yW .X“ 1ö C 9 600 000 — Koch zu Heiligenstadt (Eichsfeld), den Ober⸗Telegraphen⸗ dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Overweg die Sachsen. Dresd 15. Juli . 1 „Bedingungen, nach welchen die Lieferung zu effe ö 11111114144A4*A“ Assistenten a. D. Arnold zu Tegel bei Verlin, Brömer zu in Folge seiner Bestätigung als Landes⸗Direktor der Pro⸗ König in heute Vormiietmvon “
De 8 Uen, welchen die D8r üUng zu 8 Der Wln 1 . S 1 806 254 28 Reserve⸗ nds⸗Conto. 1 3 3 1 g . 1 8 1 S A 8 ge 1189, 1 8 3 1 2 ätig 8 bes⸗ — C Be Vyr 1 88 8 1 b 8 15 tuiren ist, können ebenwohl bei unterzeichneter Be⸗ Fr. Tiegel. WI Cante, lich Girs⸗Gut⸗ „Conto (nicht erhobene Dirschau, Friedrichs zu Wittenberg und Marggraff zu vinz Westfalen nachgesuchte Entlassung aus dem unmittelbaren önig ist heute Bormittag von Baden⸗Baden hier eingetroffen. hörde eingesehen, auf Verlangen aber auch abschrift⸗ qT11q14146464“ 8. 252 573 14]% ꝑDividende) v 43 40670 Berlin und dem Postbureau⸗Assistenten a. D. Kaiser, z. Z. 1 Staatsdienst unter Belassung seines bisherigen Titels ; 8 der Kopialgebühren tgetheilt haben bei der Reichsbank) . . . 252 573 14 Dividend 1 4 88 Quedli 8 898 29 n d. 2 ser, z. Z. in u 9v 6 g 1 isherigen Titels und .“ 11.4“ [19718] Wechsel⸗Conto v1111A1A““ 98 Verschobene 1““ b 288 9 Sh inburg, f zu Kiel, 8 Königlichen Kronen⸗Orden W 8 C Ober⸗Regierungs⸗Rath und Rath zweiter E 5 ;8. ““ 2. 8 6 6 ,μ☚π Effekten⸗Conto 3 023 139 84 Correspondenten⸗Conto (Creditoren) 2 803 267 erter Klasse; dem emeritirten Leh Ko (C6. Klasse zu bewilligen; . 88 ; 1AA“ ‚misssionen i 3 ·9v 1: * Effekten (Sontatat b onden 1 2 8 .3 e; de. rer, Kantor Küster und zu bew g vETET’ G“ 1ö G Lugan⸗Niederwürschnitzer Correspondenten⸗Conto (Debitoren, . Pfandbriefe in Umlauf . . . . . 27 426 000— Organisten Heinse zu Grumbach im Kreise Langens za, den den Hülfsarbeitern im Ministerium der öffentlichen Ar⸗ Oesterreich B Wi “ “ “ 88 Steinkohlenbauverein. garantirt durch Oepots). . . 8 981 8e n⸗ Töö1’“ in Umlauf) IS der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ beiten, Regierungs⸗ und Bauräthen Adolf Anton Wil⸗ Gihe. veröffentlichte I Mh 1(eg. I B.
8 38 31 Ahr, b“ 8 — Hypothekar⸗Darlehen in Baar —. ,29 887 918 37 hezw. gekündigte 4 ½ /⁄% . . .. 8 zollern; sowie dem evan elischen Lehre Mack “ helm Tolle und L Udw r 8 “ ,8b Eine heut rröffe! Ve d 1 d. M. ge⸗ anberaumt, und werden lusttragende Unternehmer Nachdem die für das laufende Jahr vorzunehmende Darlehe Gemeinde 11 112 380 06 [Kommunal⸗Obligationen in Umlauf .[10 435 600 — 1 S EA1111144“ ackenthun zu M, 88 d Ludwig Alexander Erdmann von stattet die Ausfuhr von Pferden aller Art über die f der Auf⸗ notarielle Ausloosung von Partial⸗Obligati Hthe h n Seihesf88.... . ö 1““ .Ger . Oerbke im Kreise Fallingbostel und dem Postschaffner a. D. Tiedemann den Charakter als Geheimer Regierungs⸗R. oIö 20. ) rt über die
der notarielle Ausloosung von Partial⸗Obligationen Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ Verlooste Kommunal⸗Obligationen J x a. F stschaffner a. D. 1 2 als Geheimer Regierungs⸗Rath, Grenzzollämter Passau, Simbach, Br 1I11“
schrift II. & III. Anleihe auf den -CI1 ge 1 1 098 168,67 e in Umrlauf) bese, eslndigte. 978 800 — Woschek zu Beuthen in Oberschlesien das Allgemeine Ehren⸗ den Notaren Hundt in Krefeld und Scherer in stein, Bregenz Nedhag he ghegca⸗ Falöburg, 86 Stoßfenlieferung 1 26. Juli a. c., Nachm. 3 Uhr, v“ AAbtbeilung für die Verwaltung von eeichen zu verleihen. — Kempen am Rhein den Charakter als Justiz⸗Rath zu ver⸗ Cormons Brazzano, Visco, Str ssoldo, EEETT “ deeaftfichtngt bleiben c11““ Uüün V öffentlichen Geldern . . . . . 12 809 104 20 leihen; ferner Bodenbach⸗etschen üheba 82 hce he einlaufende Submissionen unberücksichtigt bleiben dergl. Obligationen hiervon mit dem Bemerken in Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ “ b1““ in Folge der von der Staͤdtverordneten⸗Verse “ den, Liebau, Oderberg, Oswiecim, Szakowa, müssen. L“ Kenntniß gesetzt, daß es jedem derselben freisteht, niligs Centacac G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: St. Johann getroffenen Wahl denr gth atssder Peuchch zu Podwoloczyska. Otzkany, Fiume, Semlin, Orsowa und Kron⸗
“ den 11. Juli 66 dieser an .“ TET 3 g 66 548 628 628 ,49 8 den nachbenannten Offizieren vom Anhaltischen Infanterie⸗ Heinrich Roechling doselbst als ne ge eten Betrzordnn stadt. ” “ C“ und Vollblutpferden
Königi. Preuß. Brunnen⸗Comptoir. Ausloosung beizuwohnen, und daß in diesem Jahre Sahthgsies gtrelen “ Regiment Nr. 93 die Erlaubniß zur A der ihnen ver 6 2eee, Ie,eweest ars unbesordeten Beigeordne⸗ kann, sobald deren Eigenschaft als solche nachgewiesen wirtd 8 1“ sorer 9 jhe 1E4; r 24 8½. 0 A 8 Grebit i zsaß⸗L i 4 er. . 2 bniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ ten der Stadt St. Johann für eine se sjährige Amtsd SS;,, e 5 8 ’“ che 1- ogewiesen wird,
60 Stück Part.⸗Oblig. unserer II. Anleihe, Aktien⸗Gesellschaft für und ““ Elsaß⸗Lothringen. liehenen Insignien des Herzoglich anhaltischen Urdens Albrecht'⸗s zu bestätigen. S 8 8 f ine sechsjährige Amtsdauer Aemter ungehindert erfolgen; die Ausfuhr anderer ( des Bären zu ertheilen, und zwar: 8 ö11““ bPpferde über andere als die genannten Zollämter ist unter ge⸗ — wissen Beschränkungen gestattet. G
S Neuber. sowie “ 53) Kommaz Gesellschaften 4“ mer 3 e Por⸗ der Commandeur⸗Insignien zweiter Klasse: “ “ bo1 5) CTTTö’“ ö Fütags üch hinaus Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Ge sell schaft Bernburg. dem Oberst⸗Lieutenant Harnickell und Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und tation ist Mittags c8 E Renthh see ce ö““ c1““ L““ Activa. Bilanz pro 30. April 1882. Lassiva. dem Major Burchardt; 1“ Ge Bgsset, 14. 9 [19923] 5 Lgau 9 3 Juli 1887 . 72 ₰ 0 2 8 R tt 6 11 1 Am Schullehrer⸗Seminar zu Osterode ist der ordentliche 5 U „ J 8 (W. D. .) Die Ordentliche General⸗Versammlung Das Dirreetorium. “ V I Lisn⸗Caxttal Conto 10 000 000 — dhkkHsgwean ah Engebbnechten; “ öö Eöö zu Waldau Berathung des 111“ heg Fertfethhig Pr der b 8 — Beau begriffen) v C E 42&*“ — 8 “ 2 18 EEA“ e111A4“ 111““ Zucherfab rik Praust [19712 1““ Bern⸗ noch nicht begeben. 1000 000 — 2 000 000 — V der Ritte r⸗Insignien zweiter Klasse: zöͤlis if Hülfslehrer Pfuhl vom Schullehrer⸗Seminar zu Wirt arveeveffend, aie 6 2₰ v““ t I ; S8 erblatt burg Wyhlen, Saar⸗ Obligations⸗Zinsen 11 808 33 den Premier⸗Lieutenants Priew, von Basedow und* 2 ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar gelehnt. Der 14“” Die Actionäre der Zuckerfabrik Praust werden Artiengesellschaft Tivoli Schulter Matt alben, Saline Saar⸗ EEE1114““ 110 000 — von Eberhardt. zu Bütow, und der Hülfslehrer Gawantka vom Schullehrer⸗ 1“ Uüde ganze von Oultremont vorgelegte Gesetz⸗ zu einer ordentlichen General⸗Ver⸗ zu Altona. alben 8 ö V Reservefonds⸗Conto 19 93949 G zu Fektch. ah gleicher Eigenschaft an das Schul⸗ entwurf wurde hierauf zuru ckgezogen. sammlüung 8 G . 3 Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung tions⸗Anstalten un 8 Reservefonds⸗Conto B. 582 091 ehrer⸗Seminar zu Pölitz versetzt worden. Großbritannien und Irland 2 F am 2. August, Nachmittags vonchdeg 1887 die Auflöfung der Actiengesell⸗ sonstige 8 701 10994 Unterstützungs⸗Casse . 53 68842 v Der Kreis⸗Physikus des Kreises Randow, Dr. Freyer (A.C.) Bigbet fanes⸗ ist ermächtigt zu b 1“ . en Liquidation beschlossen, werden die abzügl. JL “ 640 2079 Deutsches Reich. .“ 1 gleichzeitig mit der Direktion des Königlichen der Marquis von Londonderry beabsichtige, den 13 *ꝗwW 2 und Ver 2 2 . 3 241 55 2 3 8 EEA“ 1 8 1 ) 1 ge, Swn. Uns Impf⸗Instituts für die Provinz Pommern beauftragt worden. Viz ekönigs⸗Posten niederzulegen, gänzlich der Begründung
—
— 7
ersucht, uns ihre Offerten versiegelt mit
— Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre 1 1 w 1 9 1“ 6919b6bGbhb“ 876 534 80 Dem Banquier Otto Boas ist Namens des Reichs das entbehre
1 Praust ergebenst Forderungen und etwa sonstigen Ansprüche thunlichst Rons s Exequatur als Konsul des Freistaats Guatemala in Berlin
im Gasthause des Herrn Kucks zu Ab 1 8 ꝗ der Aetiengesellschaft Tivoli Schulterblatt schreib. in “
vald bei der Actiengesellschaft Tivoli Schulterbla Freib in 1u 1 8 .“ V 8
bald. b ctiengesellsche 1886/87 408 291,25 8 ertheilt worden. Die Admirglität hat bei der Fairfield Shipbuilding
4 4 8 * 2 H . Justiz⸗T 2 “ 1 hat 8 “ A111“ Dor P W 16.“ “X“ 1u“ and Engineering Company in Glasgow zwei stählerne Vorlegung zu Altong. 11““ “ Der Notan Weyland in Baumholder ist in den Land⸗ Kreuzer von je 2000 t Deplacement bestellt, welche die der Bilanz. Die Liguidateren. öe“ V Gesetz, 8 Pheichtabesirg Bonn, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Namen „Marathon“ und „Magician“ erhalten werden. — 83» üBn zwei Mi jedern des b 8⸗ . „„ 9 „† 8 S M Ss 9 g ü 2 orite D 2„ 19⸗ HbE 8 ’ — . 2 — S 2 8 5„ 8120 T 9 2 1 3 5 ; 8 84 :124. 1 jno 7 89 9 8 1. e Stelle der teh daß Sgos, ans⸗ 8 Aval⸗Debitoren b 110 000 — die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgeblete, den 2 eh Cgeh lssessor Treis in Köln ist zum Notar für auf welcher die Stellung aller an der großen Jubiläums⸗ scheidenden Herren XX“ [2139 Cassa, Wechsel und vom 17, April 1880 Reichs⸗Gesetzbkalt 8 75) . den Bezirk des Landgerichts zu Saarbrücken, mit Anweisung Flottenrevue theilnehmenden englischen Kriegsschiffe genau XX“ Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Effecten. 125 028 8 5 seines Wohnsitzes in Baumholder, und verzeichnet ist. Die britischen und indischen Transportschiffe d um N. 3 Fe 1 3987 8 1 1t 8 966 - 8 2 8 87 xr dng 8 4 EFEgr ; 84 3 9 9 sf 8 1 — 1. dreier Rechnungs⸗Revisoren behufs Nachdem der Vertrag vom 3. 4. Februar 1887, Banquier⸗Guthaben. 866 199 91 Vom 7. Juli 1887. 86— ac Zuckerman n in Forst i. L. zum Notar einbegriffen, wird die dort versammelte Flotte aus 128 Fahr⸗ Decharge⸗Ertheilung pro 1887/88. betreffend den Uebergang des Aachen⸗Ji licher Eisen⸗ Desereeen 467 018 ,19 8 — — 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser W en Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines zeugen bestehen, und zwar aus 3 Panzerschiffs⸗ und Kreuzer⸗ Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und De⸗ babn⸗Unternehmens auf 1G E1““ 307967 74 s14 304 967 74 8 König von Preußen ꝛc er Katser, Wohnsitzes in Forst i. L., ernannt worden. geschwadern (34 Schiffe), 5 Küstenvertheidigungs⸗Kanonen⸗ harge⸗ eilu 886,/87 vom 28. März 1887, betreffend den weiter ust⸗ C 8 Apri Hal 1M er 189 — 8 Nojc— 5,„,g„ Torne g. ille 75 Schifeo) 6 „P p gr 8 charge⸗Ertheilung pro der Verfl ilun 1b Phet ats e senbahhat für den Staat (G.S. Soll Gewinn⸗ und Werlust⸗Conto pro 39. April 1887. Haben. “ im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung T L “ Schiffe), 6 Schulschiffen und “ A fien Litt 6 siche an der S. 21), die Fceht Zcss 21 ₰ es Bundesraths che. g.e hch folgt: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Linien Insel Wecght zg lägeehh stell desgen Je 8 ] 16 † “ 2 1 for; b 2 sführung 1 des er 48 8 95½ 5 „ “ 8. 5 8 U 8 skohr osto 8 Ver ammlung b 1414“ “ wähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister General⸗Unkosten der Centrale ... 98 86 ö 6“ Dem §. 3 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse “ — Voer ten. (Daily Tel.) Sir H. Drummond Wolff wird durch Ie etioc eih mirkte Niederlegung ihrer Actien der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die In⸗ Amortisationen .. . . . . . 108 2 E1 Fencr⸗ 1 363 488 81 der deutschen Schutzgebiete, vom 17. April 1886 (Reichs⸗. Dem Thierarzt Heinrich Schöttler zu Stade ist, unter nunmehr bestimmt Konstantinopel am 16. d. M. verlassen, “ ind Einlaßkarten in Empfang zu haber der Stamm⸗Aktien und der Stamm⸗Priorifätz, Gewinn⸗Saldo 876 534 80]verschiedenen V ö — Se Gesetzbl. S. 75) wird folgende Ziffer hinzu efügt: Anweisung des Amtswohnsitzes in Stade, die kommissarische ohne Rücksicht darauf, ob ihm die gewünschte Abschiedsaudienz en und Einlaß Aktien der Aachen Zülicher E14“ 1 363 488 81 1 1 363 488 8 ö8) eine von den nach §. 2 dieses Gesenes maßgebenden Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Kehdingen beim Sultan gewährt wird und ob die Konvention ver oder der Aachener Industriebahn⸗Aktien⸗Gesellschaf Die Generalversammlung vom 9. Juli a. c. genehmigte die vorstehende Bilanz und beschloß, Vorschriften abweichende Regelung der Rechts⸗ übertragen worden. betreffs Egyj pte ns ratifizirt wird oder nicht. 8 43 826,74 verhältnisse an unbeweglichen Sachen erfolgen. 8 “ Die in St. Petersburg geführten Verhandlungen 3 298 1 m betreffs der afghanischen Grenzfrage nehmen einen ve⸗
Praust, den 13, “ P f, diese Aktien und die Dividendenscheine für das I ZB TT11A““ 8 Direction der Zuckerfabrik Praust. IFehr e ““ nebst Talons von dem Reingewinn von ℳ 876 534,80 gemäß Artikel 45 der Statuten: Urkaverha 9 SS1. d. J Em rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen! schrif 1“ u tre⸗ 1
böchf 8 händigen Unterschrift Ministerium der öffentlichen Arbeiten. friedigenden — 14. Juli. (W. T. B.) Das Oberhaus hat heute
eingeladen. bei der Tagesordnung: in Liquidation zu Altona anzumelden. EEEEEö 785 7 892 324 66
. 2 SghAs eee AS 8 1. HoIISSr ; 88 rerb] Lic⸗ id x 8 I E“ Actiengesellschaft Tivoli Schulterblatt in Liquidation Mobilien 244 104 06 1 Geschäftsbericht der Direction und 2 . 8
L
Dr. Wie demann sen 1 8 Hmme de w deeeiheeeeaa66116AAA“ ℳ 3826,74 b SI11““ 11“*“ d. Is. ab gegen Empfangnahme der 1“ 5 ; 6 Aufsichtsr es die statutgemäße Dividende mit „ 8 295,98 8 8 8⸗ 3 88 V Dc. [19922] 8 1 vertragsmäßigen Abfindung entweder bei, unserer 1A““ staiutgemäß 2 Amortisation 88 Sö Kaiserlichen Insiege ; d5n;el;
Zuckerf brik zu Ringell eim. Haupttasse in Köln, bei der Küniglichen Eisenbahn⸗ vih. . Audehnung der Geschäfte und Erhöhung des Gegeben Bad Ems, den 7. Juli 1887. Der bei der Königlichen Regierung in Gumbinnen als JAX“ 29 u ’ Stess T b 5 serer Geselschaft werden Betriebskasse in Aachen oder bei der E1“ 1““ bestimant itumit 1g “ v „ 824 412,08 (L. S.) Wil helm. technischer Hülfsarbeiter angestellte Bauinspektor Hillen— nach eic ieb ge Pehatte ohne besondere Abstimmung die jerdurch zu der am v ETöG in Berlit, Keipsigetylaß 10 i“ von Schelling. Graf von Bismarck. kamp ist als Kreis⸗Bauinspektor nach Wesel versetzt worden. il ebebe i Neana 88 ebbee. Nci era meitthsehas statt Es werden vertragsmäßig gewährt; „zu überweisen. 8 Juli 1887 Landbill im Unterhause erklärte der Schatzkanzler dee hiengen Wiedel schen Basswirrte benst ein⸗ a. für je 7 Stamm⸗Aktien à 600 ℳ, Staatsschuld⸗ h Bernburg, den 11. Juli 1887. 8 Die N 298 Pie .“ Goschen: die Regierung glaube, ihre Ansichten bezüglich findenden Generalversammlung ergebenst ein' verschreibungen, der 340 ⁄%0igen konsolidirten Anleihe] Der Vorstanddd.. ab 3Die Nummer 26 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heut⸗ Ab ist: Se. Excel Justis⸗Minis Fri Bill aufrecht erhalten zu müssen und geladen. zum Nennwerthe von 6000 ℳ mit Zinsscheinen für Carl Wessel. Eg. Frey. J. Masson. ) zur Ausgabe gelangt, enthält unter Fst Gteist Se. Excellenz der Justiz⸗Minister Dr. Fried⸗ ments zulassen 8 8 18 und werde keine Amende⸗ 1 Eb1..“ die Zeit vom 1. Januar 1887, sowie eine baare “ —, —— Nr. 1786 das Gesetz, betreffend die Abänderung des Ge⸗ bergenach Bad Ems; . . b ents zulassen, welche das Hauptprinzip der Bill ändern 9 Rechnungs⸗Ablage pro 1886/87. Zuzahlung von 3 % für jede Stamm⸗Aktie à 600 ℳ, —IYV . b111“] nö“ setzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutz⸗ Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident wollten. Die Regierung wünsche Alles zu vermeiden, Neuwahl des ö b. für je 7 Stamm⸗Aktien à 1200 ℳ Stoats⸗ 6) Verufs ⸗Genossenschaften. “ G gebiete, vom 17. April 1886 (Reichs⸗Gesetzblatt S 89. des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts, Persius, nach was die für später in Aussicht genommene Bodenankaufs⸗ ö1“ schuldverschreibungen der 5 ½¼ „0igen Vom 7. Jult 1887; unter G 75). der Schweiz. 58 G könne, sei aber bereit, sonstige Amendements b leihe zum Nennwerthe von 12 000 ℳ mit Zins⸗ [19720] -“ St s ge Königlichen B th Nr. 1737 das Gesetz, die 8 8 9 . orgfältig zu erwägen. Parnell und Gladstone glaub schet für die Zei J 1887 vie s wird hi zur Kenntniß gebrach 3 elle des gestorbenen Königlichen Bergrath. 8 das Gesetz, die Besteuerun . — — tig gen. ladstone glaubten 119727 scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887, sowie Ez wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß, an Steuf deß gestorzänrstondemeglted und an treffend. Vom 9. Juli 1se- .“ die Erklärung des Schatzkanzlers dahin verstehen zu sollen, daß Die Unterzeichnete macht hierdurch bekannt daß eine baare Zuzahlung von 6 ℳ für jede Stamm⸗ 8 : die Regierung den Artikel, betreffend das Bankerottverfahren
Kahlen zu Neurode, der Bergwerks⸗Inspektor Loegel zu Schlegel 111131414“] je 7 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien à 600 ℳ Vorstandsmitgliedes durch die diesseitige Sektionsversammlung ge
Stop zetztere Bergwerks⸗Inspektor Grunenberg zu Nieder⸗Hermsdorf als Ersatzmann des 8 Berlin, den 15. Juli 1887. 1 “ gie E Iffe as gelöst ist und fordert die Gläubiger auf, ihre For⸗ c. für je 7˙S. Stehtansenetet chis durch d 1e wählt worden ist. 1 iserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. 3 ic 18n hfutigen e t heher S1c3. ed Nr. 28 de Ca Füsalr enge 8 ter, fallen lasse. Hierauf wurde der von 8 bei dem Liquidator der Gesellschaft Herrn Staatsschuldverschreibungen der 3 ½ %igen konsolidir⸗ Waldenburg, den 7. Juli 8 chaft 3 In Vertretung: Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. welch p F 1 T111““ Ustetzcots⸗ Unterantrag, Fr. H. E. Westhoff hier, anzumelden. 1 ten Anleihe zum Nennwerthe von 6000 ℳ mit Der Vorstand der Sektion V der Knappschafts⸗Berufsgeno ssens haf * 8 8 Bath. “ — 1““ v“ deehe eeees Bill bekämpft, ohne besondere bevremen 12. Juli 1887 Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Jenuar 1887, 3 Ißmer 8 1 8 Abstimmung abgelehnt und die Bill in zweiter Lesung an⸗ Die Direction fowie eine baare Zuzahlung von 36 ℳ für jede 1 Ib 1— 11AA“ 3 . 88 8 v“ genommen. “ X4X“ ‚Auswandererhauses“ Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie à 600 ℳ