1887 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ö6“ 892,5939 5044, 5648 5049,5980, 5992, 5670 5985 5443 59459 5169 5174 5606 5621 732 5878 3879 Nr. 11563 11580 12234 12238 12245 12610 Avis. 5706 9708 5728 5731 5744 5768 5774 5778 5988 6032 6120 6181 6299 6509 6532 6591 6800 12613 12625 13280 13581 13591 15228 15783

573 6932 1 181¼ 8 6209 6 68 1 EE 1 22 2 Der General⸗Direktor der anonyme Gesellschaft 5788 5791 58⁰⁰ 5801 5807 5819 5827 58285 58 881 6814 6872 6881 6958 88 7409 7419 7528 7794 15907 15927 16639 17133 17274 und 18198 über

der Glaspütten von Balléerysthal 5849 5853 5858 5862 5867 5882 5884 5896 5898 7946 8049 8131 8537 8552 8555 8621 8670 8805 300 8 1 . Portieux, eehrt sich die Herren Aktionäre zu 5900 5901 5902 5903 5912 5924 5925 5960 5971] 8886 8964 9204 9209 9361 9550 9598 9731 9735 2) 4 % ige Obligationen II. Emission aus 1s * 6 ½2 16 . be sie zur gewöhnlichen und 3972 5979 5978 5985 6006 6011 6019 6025 6029 9771 9776 9894 9916, 10013 10976 10078 der Tossung von: 1X“ zum. De! HSf ßerger lichen Generalversammlung e 6039 6047 6063 6071 6073 6091 6108 6118 6119 10120 10161 10350 10391 10398 10576 10609 1882: Nr. 20000 über 600 Ab, 8 1 b 1“ s Donnerstag, den 1. September, um ein Uhr: Cr0 6141 6143 6154 6182 6190 6200 6211 6213 10732 10750 10761 10783 10798 10848 11076 1883: Nr. 21707 22753 23857 und 26829 über 2122 ‿s nach Mittag in Vallerdsthal berufen sind. 6214 6235 6240 6241 6242 6243 6248 6251 6253 11093 11149 11216 11265 11350 11407 11432 300 ℳ, v1“ 1 No. 1. 5 Vallérysthal, den 14. Juli 1887. 6274 6282 6288 6291 6292 6303 6308 6309 6312 11⸗ 11562 11567 11627 12014 12166 12180/ 1884: Nr. 17505 über 1500 ℳ, t Thouvenin. 6315 6331 6333 6336 6337 6349 6363 6376 12233 12258 12394 12518 12601 12607 Nr. 22663 und 22755 über 300 ℳ, v“ 8 nüabt d Beilag

00 6401 6406 6407 6416 6 2618 2 2764 12798 2806 3 . 22324 24051 über 300 . Se. in we die Bekanntmach gen aus den Han dels⸗, Genossenschafts⸗ F C11“ 1““ 5 b 6400 6401 6406 6407 6416 6419 6438 6110 6443 2619 12696 12764 12798 12799 12806 12927 1885: Nr. und 8942 5 b bahnen ent ö] ArF ossenschäasts⸗, Zeich n er⸗Megisterz ber Patente vnku f⸗ und Kahrvlan⸗ verumma (6451 6455 6464 6469 6480 6485 6487 6493 12959 12992 13041 13136 13187 13398 13593 3) 4 % ige Soligationen V. Emission aus . Eisenbahnen ich in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 1 Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

6447 6518 6520 6529 6531 6533 6536 6543 6559 6564 13618 13647 13652 13635 13849 13869 14103 der Loosung von: ¶& NR. 6573 6586 6592 6602 6625 6653 6655 6671 6676 14134 14222 14388 144 06 14730 14752 14836 1883: Nr. 1598 und 4785 über 1500 ℳ, 1 8 t val⸗ Hahnt 8 8 8 9 v egiß

5091 5325 335 15431 Nr. 5762 6502 7136 7430 8743 11898 170225 . 9

6686 6688 6696 6697 6701 6716 6728 6729 6732 15099 135 15192 15285 15325 15335 154 1““ h 6760 6762 6769 6772 6778 32 15439 15576 15723 15830 15867 15903 und 19309 über 300 ℳ, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich kann durch 8g Po 2 v⸗ S rch alle %

er 1

heute iel 6752 6753 6755 6757 300 8 otariellen Aus su 7 zo 2 6781 6784 6302 6809 6824 6854 6859 6863 6882 d 16093 16343 16381 16388 16472 9 Ir 2046 b - 1 E. aucUh rch die 8 e Erper V1 Handels⸗Registe , JEEEEE“ 1““ aen 288 lop n münf proz 012 8 1 4 8 25 2 ,545 n2 54 84 580 2* 2375752 8 5, auc 4 * ( 9 F⸗ 8 *% g 88 82 4 1 P 25 ) 3 in Reg⸗ F br tar 8 rer 8 G heshiiss sind hverzeich 6887 6888 6894 6903 6906 6907 6910 6922 6933 16489 3576 16666 16688 16896 16985 17028 Nr. 5017 5951 7163 9908 12398 13609 154843 geigers c 1 dur dnrne 88, 8 I“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich re Bische btaats⸗ bor 18 träg 50 ; S. 2 Stücke: 6935 6937 6938 6944 6945 6947 6950 6958 6961 3 17315 17397 17463 17467 17511 16264 17682 17692 18327 und 19426 über 300 lb, 8 be2- bee 1822 8 erbe In reis für den Raum einer , 16“ nern kosten 20

Serie I. Litt. A. 6966 6969 6977 6983 6986 7004 7016 7018 7025 17548 173 17570 17573 17685 17783 17796 Nr. 1327 1507 2049 2782 3558 und I1“ —— eemmeeveen- 2 0 36 2 7 7 7028 7053 7059 7073 7 7 782 8074 18313 18395 18476 18555 4557 über 1500 ranbe JIoegtst IDahzZIg. Bekanntmachun [1984 8 8 ss Nr ) 36 40 42 48 57 90 110 7027 7028 7053 59 7073 7082 7107 19 0 7136 9 17893 18074 18313 18395 18476 18555 57 e ℳ, Beka Sung. 844 rasß sungsorte Wee 8 ZZ“ 8

159 18. 1269 391 209 224 225 23. 7159 193 72017202 72132 224 18692 18693 18694 18703 18746 18757 18968 Nr. 5628 6377 7485 760 .8120 8148 860 3 ie Handelsregistereinträg⸗ dem Königreich .2u, unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1464 n can ncee stand oder den Aufst h und im letzten Falle 284 297 299 306 30 7245 72 250 72 290 7294 7299 7321 19022 19035 19038 19045 19098 19100 19171 9625 10305 10460 14585 1519 88 Sachsen, dem gich ember 1 Firma Arthur. Struhs hier und als deren Inhaber Göttingen, den 13. Juli 158 8817. 5 unter der Unter christ⸗ des 89 orsitzenden. Sie werden 368 369 372 7325 330 332 7340 7344 7355 7375 738. 92 19246 19285 19291 19343 19348 19377 16170 16939 17274 180 8 1900 08 über 300 ℳ, den L zum 85 di 8 64S der Kaufmann Johann A lugust Arthur Struhs hier Königliches Amtsgericht. III in die Has sper Zeitung eingerückt oder durch 467 468 477 4 b 19575 19632 19672 19701 19727 19836 19865 1886: Nr. 1348 3402 3650 4052 Sonnabends (We ö 1 eingetragen. 1 Nöld 6 3 Aushang im Verkaufslokal des Vereins und den 560 561 563 601 609 19870, im Ganzen 216 Stück über 100 Thlr. oder und 4563 über 189 CA66A.““ b Leipzig, resp. Stuttar Darmstadt Danzig, den 1887 “.“ ““ 8 üihfetage er er Ei isen & Stahlwerke, 73 3888 693 9 9 72 300 Nr. 5740 663 3702 6823 74 8 eröffentlich 1 Kön gliches Amts erie yt 58 ndelsreattten cht. Das Ve zei hniß der 673 88 8 8 I 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die sgericht. Handelsregister. Genossenschafter kann zu seder Zeit beim Handels⸗

780 93 7 77 Zeit

7851 7882 7899 7 905 906 78 b. 4 % ige (konv. 4 ½ % ige) Obligationen 10155 10166 10182 10310 138 letzteren monatlich 8,—— on unserm Firmenregister ist be 88 4 975 881 982 1019 1050 1059 1085 1086 1092 ö 7947 7949 7953 7958 7986 7990, 7992 796 vII. Emifsion. 11439 11722 12760 12843 12851 1908 13784 8 8 Desszau. Handelsrichterliche [19868] Nr. 155 eingetragen Firma N. Braue feict eingefehen werden. Eingckragen am 12. Jul 1122 1171 1179 18: 2 8012 8022 8031 8035 8086 8037 8015 9 Nr. 173 299 326 376 395 456 904 1077 1594 13851 13889 14213 14274 150 üga 62798 16394 b Auf dem die Fir⸗ 1 nt elösch 11882 8 051 8052 8053 8058 8061 8063 8084 8089 8091 1835 1930 2540 25544: 2582 2709 3012 3031 3051 16395 17217 17586 18006 18070 18216 18950 Altenburg ber Fi ma F ich Melzer in Auf Fol. 830 des hislige en Handels jragtstets ist nGolda p, den 9. Juli 1887 Haspe, den 12. Fuli 1 1 19755 über 300 enburg betreffenden Pol⸗ 246 des Handels⸗ heute die Firma Ernst Lerm in Dessau und als dönigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 8 —₰ 82 2 72 82 F 9 4 5 t! LUb lchl. 189 8135 8155 8157 8163 8168 8176 8180 8184 8188 4022 4155 4274 4484 4533 4725 4975 4995 5011 4) 4 % (konv. 4 ½ %) Obligationen Ab heiden des H EEEe“ 237 8204 822 2 VII. Emission aus der Loofung von: esscheiden des Herrn Friedrich Melzer, Fachfabri⸗ Lerm daselbst eingetragen worden. Goslax. 298 8314 8324 8326 8329 8331 8334 8348 8372 5789 5826 6013, im dhee 48 Stück über Nr. 310 2004 3668 und 1.s hiesige Handelsregiste ö Königlie 9 Altenburg, am 13. Juli 1887. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Blatt 308 eing die F Inter Nr. 241, des Gesel llsch aftsregisters ist die 18

22*

Z

2 1n

&FE g”2’

SSAr”e

*

SᷣE 1

A᷑£ 58=

*?² C 5 S⸗

9

0

1u12 2☚

S= —₰

==0” —=

Handelsregister bb 3 Kön Amtsgerichts; zu Herford

12 * 4ℳ, 8 8. 91 22 28 9 * 16238 16394 Altenburg 1 Bekanntmachung 3. [198. 99] Bekanntmachung. Szittkehmen gelös t. I . 22 6 F 9

Nr. 7 29 56 20 8095 8099 8105 8107 8 8119 8120 8121 8122 3083 3332 3429 3 532 3554 3725 3808 3870 3900 19015 19243 19380 19748 und 8

271 292 G 1 registers für die Stadt Altenb burg ist heute das deren acle g get der Getreidehändler Ernft

8 8. 90 5. 3 21 2242 82 237 81968 8204 82 1 8223 92: 1 8246 8252 8253 254 5015 5065 5252 2 529 4 296 5300 5317 5319 EEö“ 9 1.“ 5 320 322 324 328 346 8298 8 88 CCC 11“ b 11“ 5356 über kant in Altenburg, verlautbart worden. Dessan, den 12. Juli 1887. öu Bekauntu 2 48 2989 92 3205 52ʃ0 324 34 ) 2 8G 8 8 3 8 6 8 8 353 367 368 371 375 377 385 388 389 404 400 8389 8886 8400 8408 8422 8428 8439 8440 8 1000 Thlr. oder 3000 1 I 0 ℳ, 8 1““ 3 H hes Amts 1“ 1 433 435 436 443 477 481 490 493 500 515 518 8446 8452. Nr. 6611 6743 6760 6919 7074 7364 7679 7702 Nr. 8636 13313 14933 15835 1cnt 17312 Serzogliches 5 aalt.” (btheilung II b. Siegfried. Hugo 1 5 Firma Witthüser & 5 55 558 574 586 587 6 3 2 62 I 1 82 852 92 7793 7. d 9282 1 0 2 8 1 vrre 1u 1 3 M; 8 ise 5 32 el 3) 52 519 549 552 558 574 586 587 1u” 124 630 635 Serie I. Litt. D. 7722 7868 8 16 8204 . 3 350 8786 88 d 17 793 17 ET und 8. T“ I 8 mit dem Niederlassungsorte Go ind als deren ellschaft zu am. 919” eae he 663 668 674 675 680 687 689 697 707 726 42 44 48 66 78 86 88 100 102 8880 8882 8902 93 8 8 395 9480 9197 950 10600 EbDAqöö 5Z altona. Berichtigung 19865 8 S. Bekannt machung [198502 Inhaber der Wagenfabrikant Hug⸗ Schnevoigt in s Gesellschafter ve 1111“ 756 759 767 770 775 781 787 809 810 822 835 105 107 113 114 127 136 139 143 156 161 162 10254 10823 10843 223 10926 10941 10968 10978 22993 24064 24340 27026 27764 27822 28532 In der 2 Bekann ö; g 11 65 Im Handelsregister des e nten Amts⸗ Goslar 1 91 und sind a ese Ulschafter verm terkt: 843 861 862 878 880 881 894 898 902 812 921 164 88 35 187 189 201 211 238 243 11024 11i5 Lern 11280 11340 11366 28642 30533 31671 31713 31812 31851 33644 treffend die Geh. 1 1 bef 8 i, be⸗ gerichts ist heute Goslar, den 9. Juli 1887. 1) der Fänahe Friedrich Wilhelm Heinrich 942 949 957 971 972 974 977 979 1020 1048 271 274 278 299 301 308 309 312; 317 331 341 11848 11944 12306 12569 12702 12979 13045 34821 36653 38128 39135 39584 39641 39774 und ist unter Nr hat F. 5 Hoz 1 8 8 Nachf. auf Fol. 128 als neu begründet die Firma Königliches E111“ Fg gtt N 1050 1051 1059 1060 1062 1063 1075 1082 1086 345 397 404 4 49 450 462 13412 13439 13825 13845 13972 14128 14154 40057 über 300 G“ lst un er Nr. 3 statt Friedrich: Gustav Paulcke zu Maz Hausen in Eisenberg und als deren Buchholz. „2), der Kaufmann Gesüfricd Zensen zu Herford. 1088 1115 11 25 1180 11JPPöööö 3 475 480 378 539 541 549 555 559 565 14172 14333 14441 14486 14778 14923 14970 Außerdem sind die zum 1. Juli 1880 zur baaren 1 Aitona, 1 3. Juli 1887, Inhaber der Kaufmann Ferdinand Heinrich Max .“ Bcfügnis, die Ges sellschaft; zu vertreten, steht 3 189 1195 1201 1212 595 605 606 608 614 625 14974 15018 15020 15198 15643 15954 16052 Rückzahlung gekündigten 5 % igen Köln⸗Min-⸗ velü;s- Amtsg Abthei Hausen daselhst oslar. Bekanntmachung. 9, Jedem der beiden Gesellschafter cinzeln zu.

1 1242 1257 1261 659 661 674 686 692 694 708 16601 16811 16609 17041 17135 17239 17270 deuner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Königliches Amtsgericht. heilung IIIa. eingetragen worden. Auf Blatt 208 Band 1. des öö ““ 1290 1293 12 96 7 1301 1308 1316 2 7327 758 782 792 797 807 846 17588 17921 17941 17961 17981 18074 18280 II. Emission „Nr. 3136 „und 4348 über W den 11 Juli 1887. registers ist heute 8 deee. 8 8 v. 8 [199001 1341 1345 13 376 1377 1383 895 897 904 915 916 924 925 18455 18597 18631 18729 18804 18856 18919 600 und Nr. 15957 über 300 ℳ, deren v“ [1985414 Herz ogliche s8 Amtsgericht. A. Schnevoigtt 9 Jr i6 chts zu Herford. 963 964 966 986 993 1008 19075 19140 19237 19324 19386 19416, im Ganzen Verzinsung mit dem 30. Juni 1880 aufgehört hat, IzenbüEg a. Elbe. Zufolge? Verfügung vom Lange. eingetrag en: C“ rokurenregisters bei der 9. Juli 1887 ist heute Fol. 63 Nr. 80 des hiesigen „Die Firma ist erloschen“. Firme Weinberg 68 Meyer zu Herford ein⸗

getragene Prokura des Kaufmanns Daniel Marcus

1 19 47 1400 1414 ³36 40 1459 1469 1477 63 [19908] Goslar, den 9. Juli 1887. Ganz

8

9 d *

·yhO0C

R

1223 1227 1231

88

4 29 34

25

1 12 1 15

A

1 1

801 SSS 89

81 1486 1503 11 15 318 1532 1540 1554 58 1025 1036 1039 1043 1047 dg62 1054 96 Stück über 500 Thlr. oder 1500 noch nicht zur Einlösung gebracht worden. 1 3 66 1573 1591 10630 1645 1646 1651 1658 8 1065 1072 1074 1075 1079 1085 1102 Nr. 20001 20414 20464 20854 29857 20865 20374 Wir fordern die Inhaber vorbezeichneter Obliga⸗ Handelsreg egisters eingetragen die Firma: Th. 86 1804 1814 7 1818 1820 1822 1826 182 11I1 118 1146 1148 112 55 1172 1175 20877 20879 20 897 21028 21128 21134 21706 tionen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nenn⸗ Scharl oip zu Boizeuburg a. d. Elbe und als M.-Ghacbach. In das Han nelsregister des Königliches Amtsgericht. I. Ei 88 it erloschen 6 830 1844 1847 1850 1856 1860 1872 1879 1883 1191 1193 1204 1209 1231 1237 1244 21899 22359 9. 2246 22575 22960 werthe gegen Auslieferung der Obligationen und der - Ahbaber derselben der Kaufmann Theodor Wilh. hiesigen do öniglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 7832 Buchholz. 18 o folge Verf fügung vom 11. Juli 1884 189 95 1900 1919 1943 1949 1953 1975 1990 1245 1253 125 1 1256 1265 1272 1274 1281 1288 23176 23177 23241 23246 23369 23608 23674 dazu gehör rigen, nach den Einlösungsterminen erfalle-⸗ 1 Ad. 2 lug. Scharlow daselbst. des Hrokurencegisters die von dem Ke⸗ dufmann . 1“ 1 28218 v 1991 1993 2000 2003 2008 2943 2051 2061 2066 1324 1329 134. 135 33, T 1359 1361 1363 23788 23809 23829 23911 24009 24073 nen Zinsscheinen und Talons i- unserer Hauptkasse Boizenburg. a. Elbe, den 11. Juli 1887. Franz Brandts jun, zu M.⸗ Gladbach für sein da⸗ 119901. 2069 2085 2093 2098 2090 2162 2178 2196 5198 12 1374 139 392 1415 1418 1419 24111 24164 24167 24973 24406 24448 hierselbst, Demhof 48, zu erheben. 1 Großherzoaliches ; mtsgericht. selbst unter der Firma F. Brandts bestehendes Greiz. Auf Fol. 19 des Hand velsregister gür den des K lichen 2 2207 2216 2219 2220 2232 2243 2245. II 5 57 1477 1483 1497 24491 25031 250 25167 25268 25482 25505 Köln, den 8 1887. g weroffent. icht: 8 Handelsgeschä ift 1) dem Josef Tillenberg, 2) dem hiesigen Amtsgerichts bezirk ist heute Kafütgs; Antrags 8- G ie Amt chts zu Iserlohn. Serie I. S C. 530 1532 1534 1540 25626 25789 26081 26192 26293 26342 26378 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Brockmüller, A.⸗G. Dtr. 1 Frang Kehren, Beide zu N ¹. Gladbach, ertheilte vom beutigen Tage verlautbart worden, daß in da ha f Derr Kaufmann Heinrich Schlieper sen. zu Grüne 2 9 2 22 85 87* 8 1 0 w „1 8 5 2 18 a8 2 le 5 ne beste 1 16 15 20 26 37 42 51 64 91 93 schan ses 8 1 1288 ges. Fhas 26 94 26633 JZ2n 38875 (rechtsrheinische). 111 1iechagezt, 16. en Eer Herrn G Wol demar Joseph Bafilius des vG 66 büecente unte Schtte er 34 169 176 177 181 D1 289 2. 1607 1608 1609 16 1614 1619 1625 1668 1669 27165 27314 27470 27577 27681 28015 2 Bremerhaven Bekanten macg un 895 “Glabdbach, en Juli 7 Larl Schweitzer hier am hi esigen Orte unt 1 z mit der F 1 Si Ler 53 2 255 7987 —5 ,2598 2 25 882 3 3 981238 555 98917 D 542 2 2 Se EEemzenen 8 8 1 ing. 19895 8 6 jes ger Drte unter der 2 6 ö“ 9 2 72 281 294 298 26 30: 371 1675 1676 1681 1682 1683 1691 1694 28138 28220 28917 29118 29425 29542 29804 2 ’“ m 8 In das hiesige Handels zregister ist d 934 Jul19898- Schwacke, Firma „C arl Schid eitzer % hetriebene Har G Sehs lehrahg ne, Handels zniederlaf ung den Kauf⸗ 92 997949 1 354 17038, 1710 1720 1721 1734 1735 1753 1754 1759 29814 29935 29954 29976 29896 30089 30095 r. Hont eingetragen: . Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geschäft Herr Kaufmann Friedrich Eugen Marian kuristen bunm. zchlieper jun⸗ n. Grüne als Pro⸗ 0g 00 414 429 11 349 452 1760 1767 30140 30334 30405 30445 30802 30933 31121 8) Verse chied⸗ ne Ernst Murjahn & Sohn. Bremerhavener 1“ Prinzing aus Hof in Baye ern als Ge sellscha ftar bin⸗ 8 b elk am 8. Juli 1887 unter Nr. 300 490 502 503 519 52⸗ Serie II. Litt. A. 31370 31488 31596 31615 31721 31739 31751 Be kanntmachungen. Zweigniederlassung. Die Hauptniederlassung be⸗ NM.-Glad. [19909] getreten ist 86 daß das gedachte Handelsgeschäft 1116“ vermerkt ist. 5 577 5 90 605 610 Nr. 12 20 36 47 50 54 60 97 125 130. 31757 31807 31813 31854 31890 31994 32099 findet sich in Bremen. Inhaber: Ernst Albert si⸗ G bach. A 88 das Handelsregister des hie⸗ unter der neuen Firma „Carl Schw eitzer 9 r661 200 706 722 Serie IHI. Litt. B. „732174 32305 32442 33188 33308 33572 33589 [16785] Hülf skasse 1 Murjahn in Bremen. öniglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1118 des Prinzing“ 6 offener Handelsgesellschaft forkgeführt 6“ . [19903] 765 777 789 792 797 N 16 ZZWöö 150 158 201 205 33610 33612 33620 33638 33814 33867 1— 9 1 Bremerhaven, am 12. Juli 1887. kecfe Uschaftsregiste 886 wo oselbst die zwische en den Kauf⸗ wird. Register G e Rscele⸗ (Gesellsch zafts.) 869 873 875 887 390] 214 215 218 241 246 249 254 263 285 286 289 33960 33982 33987 33996 34016 34017 340 für d Der Gerichtsschreiber der Kammer für Hand uten Ingenieur Mar Schorche zu Rheydt wohnend, Greiz, am 11. Juli 1887 18 e unter Nr. 1076 eingetragen worden ur deutsche Riechisanw älte. für Handelssachen. dem Elektrotechniker Ludwig Scharnweber, zu Kiel Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abtheilung II. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr.

950 968 969 970 981 992 993 996 4009 300 344 359 371. 34026 34266 34313 34435 34436 34568 34575 8 1 8 Tr. Reuß 888 b 1038 3 724 759 34769 34776 34777 35102 Die dritte ordentliche Generalversammlung Trumpf. wohnend, und einem Komm zanditisten u. ater der Firma 8 Sch Proe eder. Drucker“ mit da nSitze zu Kreuznach, bes gonnen

26 1033 1038 1012 10249 1057 1060 1067 Serie II. Litt. C. 34615 34723 34759 34769 34776 34777 itte ch a 75 1082 1088 1091 1111 1117 1119 Nr. 51 55 59 74 75 76 81. 84 95 96 123 128 35364 35392 35414 35468 36042 36184 36. 89 wird auf den 11. 88s 188 h“ 8 Ele ktrotechnische Fabrik Nhh hGeydt, Max Schorch, 1 1885. Die Gesell chafter sind: JAlbert 1132 1139 1145 1152, 1153 1175 135 152 209 220 238 257 263 280 284 285 303 36688 36876 36380 36943 37481 37619 3767 mittags 10 Utzr, nach 3 w n, Rathhaun ee ne. 198991 Scharnweber & Cie. zu Räheydt mit einer zweig⸗ Haspe. Handelsregister [19911] Kaufmann, zu Mainz wohnhaft, hEeatnen 1185 1197 1198 1212 1221 1226 396 312 729 920 360 3,9,304, 114 415 417 418 420 37991 38253 38721 38711 39190 59345 39490 faal, Marienplatz 8/2, berufen. 6. In das hiesige Handelsregister ist einge niederlassung in Kiet bestebende Handelsgesetlschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Seücge 1111“ 1249 1254 1260 1275 1302 1315 8 998 * 8 t 88 zur Vertre ung der Gesellschaft berechtigt. 0 510 516 530 534 53 50 5 7 561 öhg 637 652 40688 41062 41218 41479 41827 42115 12362 a. Aenderung der Satzungen Firma ist erloschen“ und zwar: Durch den am 16. Mai 1887 rfolgte n Tod des gend es eingetragen: oblenz, den 12. Juli 1887 -

80 128 452 459 461 463 472 4 474 475 479 500 39571 39643 39657 39663 39664 39683 39831 Die Tagesordnung ist: lragen: sich eingetragen befindet, vermerkt sügerher. In unser Genossens schaftsregister ist heute Fol⸗ 1353 1378 1386 1394 1399 1401 505 55 2 2 terung der⸗ 8 „Die 3 1451 12 4 680 691 696 697 2702 709 710 722 724 726 42384 42478 42545 42802 42952 42953 42986 1) des §. 4 dahin, daß als Zahlungszeit für den 11 Fol. 31 zur Firma: Ph. Lüderitz, Gesellschafters Ludwig Scharnweber ist die Ge⸗ 1) Laufende Nummer: Königliches Amts ;gericht. Abtheilung II. 2

Iserlohn. Handelsregister [19866]

0₰‿

28 45 459 79 7 4768 . . 6

81 11390 1975 1313 138: 1543 898 788 116 770 71 779 7190 808 817 667 898 49988 41711, 19679 144280 in 8280n 18s Saüs 1111“ . d-. 82 zur Firma G. H. Pfingsten, TTö u

3 1579 1602 1607 1623 1630 878 895 900 917 920 945 958 960 969 976 981 über 100 Thlr. oder 300 ℳ. und die am 30. April EEEIG 1 L1“ Säl. 18 zur Firma Graeffe, M. ⸗Gladbach, den 10. Juli 1887. 2) Firrza der Genossenschaft: Könissberg. Handelsregister. 119862]

884 1699 1705 1723 1724 1725 1730 986 989 991 1018 1020 1046 1060 1065 1092 Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ Beiträge am 1. Mai durch Postnachnahme ““ 9 F 166 zur Firma C. Schrader, 1“ Schwacke, „Consum⸗ Verein des Hasper⸗Eisen⸗ & Bezüglich der am hiesigen Orte unter der Firma

1750 1760 1765 1767 1796 1797 1804 1807 1098 1102 1113 1143 1146 1156 1171 1192 1198 gationen erfolgt vom 2. Januar 1888 ab in fhhh werden, iten Absat 8 6) 811A“ 9 rma Fghe Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stahlmwerks Krieger . Co., eingetragene „Ostpreußische Südbahn“ bestehenden Aktien⸗

1810 1813 1815 1825 1833 1842 1845 1847 1215 1224 1243 1250 1251 1271 1276 1281 1288. Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48), 2) des 8. 8 durch Streichung des zweiten Ulat s 7) hol 237 zur; Firma Paul 8 Krasemann, Gen ssenschaft“. 8 ges sellschaft ist in unserem G esellschaftsregister bei

1864 1874 1885 1888 1899 1911 1935 1936 Serie II. Litt. D. in Münster, Dortmund, Essen, Wes el, Tüssel⸗ Ueber die Verhandlungen jeder 1gg 1— 9 Fol- 3105 zur Firma H. Achilles, W [19846] 3) Sitz der Genoss fen sch haft: 18 194 zufolge Verfügung vom 5. Juli 1887 am

1965 1967 1974 1990 2024 2026 2049 2052 Nr. 19 1 1 47 72 84 103 dorf und Neuwied hei unseren Betr riebstassen, versammlung ist ein notarielles Protokoll ““ 9 Fol. 317 zur Firma 8 Vurwit, Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Heuti⸗ Haspe. 7. Juli 1887 folgende Eintragung bewirkt worden:

2088 2090 2098 2102 2119 2127 2140 2142 868 ogen worden, und werden dieselben hiermit zur in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗Heuptkasse ö zustizrath Mecke in Leipzig IrN nll⸗ zur hinn 8 Osterloh. gem eingetragen: 9 Rechtsverhältnisse der Geno ssenschaft: Die Herren Bankdircktor Fürstenberg und

2166 2170 2179 2180 2183 2197 2209 2211 Rückzahlung (Cbtheilung für Werthpapiere) (Leipziger Platz d 1“ st 8 8 stattende G fchPing⸗ 1) Fc- 52 6 die Mi E1““ 825 eingetragene Firma „Adler⸗ Der Consum⸗Veretn bezweckt nach Inhalt des Juftizrath rfeld, Beide zu Berlin, sind

2240 2252 2268 2273 2278 2312 2316 2320 per 1 An gust 1887 17), bei der Hauptkasse der General⸗Direktian 3 beri o or⸗ ee. e zu erh cl e tende SeHant ¹ Naedenl ie C ia J. F. Müller. 8 . H. Dunkel“ ist geloͤscht. Gesellschaftsvertrages: vom 16. Juni 1887 den Ein⸗ als Mitglieder des Verwaltu ngsrathes aus⸗ 2827 2939 2856 2358 2367 2384 2396 CII1I der Seehandlungs⸗Sgciectät, dem Herrn S. bericht für vacftmilhe dem 30. Juni 1887 ab⸗ 8 erlassungsort: Wolthausen. Das G eschäft wird forlgeführt von dem Apothe⸗ kauf von d Lebensn nitteln aller Art und den zerkauf geschieden.

gelaufene Geschäftsja Firmeninhaber: Müller Johann Friedrich ker Ludwig Guttmann als Inhaber der unter derselben an die Mitglieder und auch 8 dritte Königsberg, den 7. Juli 1887.

67 32 7

2024

2401 2406 2l1s 2424 2449 2453 2466 2475 2478 gekündigt. . Bleichröder und der Direktion ver Diskonto⸗ j 1b 1 1 28 2484 2487 2489 2495 2499 2508 2509 2510 Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe, Gefellschaft, in Frankfurt a. M. be; den Herren 3. die Justifikation der veagregkechlung 2 ha zu Wolthausen. Nr. 906 des Firmenregisters neu eingetragenen Personen. Königliches Amtsgericht. XII. 2517 2528 2551 2571 2579 2581 2585 2592 zuzüglich ⁄12 Prozent Zinsvergütung für den M. A. von Ro thschild & Söhne und der Fi⸗ . die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Gemäß⸗ 1g die Firma Auß. Graeffe. Firma: Die Genossenschaft beginnt mit dem 1. Juli 1887 8 beit des §. 9 der Satzungen, tieder GäöG Celle. „Adlerapotheke am Wilhelmsplatz H. Dun⸗ und kann vor dem 1. Juli 1889 nicht aufgelöst Königsee. (19

2599 2601 2620 2630 2632 2638 2639 2645 Monqgt Juli, liale der Bank für Handel und Industrie und beit de 8 1, uu“ H 2670 2679 2689 291 2697 2706 2715 2716 kann gegen Einliefe eöhrg derselben, g zwar in Hamburg ber ge Rordveutschen gegen 0 die waht Fen Uüsdeaecbehe Gra, Wittwe weil. Buchbinder⸗ N bachsolg er“ in Görlitz we rden und sg b 1Sn nur durch überein⸗ Im hiesi gen Ha Uhes bregister ist 1gg 105 zu de 1 Leipzig, im Juni 1 87. 3) For. geb. Wite zu Celle. 8 Königliches Amtsgericht. e iml üng. Die öö maͤßigen 8 richtlie cen Benalasf⸗ 8 vom heutig gen T ge gragen en

Dr. Dorn, die Firma W. Burwitz. L. S.) Schulz. 1 gane der Genossenschaft sind: worden: 1“““

314 8 2800 2802 2809 2840 2841 2995 2855 8 d. Eanar 19 ,e n. lad., nicht fülligen dei zscheine. 8 Zingscheine wirk 2870 2873 2881 2891 2902 2903 2918 2922 dS ,82 1b Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wir 1X 2926 2927 2941 2943 2959 2065 2971 2973 vom 1. August d. J. an, mit weschem Tage am Kapitalbetrage der Obligationen geküczt. Ge bearhäZehekean EöG 1 Der Vorstand, der Auf fsichtsrath und die Die Firma Lorenz Möller hat ihren Sitz 2975 2976 2984 2992 3002 3009 3018 3031 die Verzinsung lbst Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der zorsitzende 1 D 11“ Burwit 3 Celle. aufmann Wilhelm Karl 8 1 [19849] Generalversammmlungen, von 9 dohrbach nach Wberhain veriegt 8 3035 3039 3044 3047 3050 3051 3063 3071 an unse rer asse hierf elbst neten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1 8 Görli J Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 88 ndwirt) Joh org Be ö“ .— . 1 en 18 1 b 1, ten O gationen er! 1 5 III. F 8 3 UPligz. In unserem irmenre⸗ ister andsm glieder sind G Landwirt) Jo ann Ge vorg Bernhard 3085 3090 3100 3114 3134 8156 3157 3214 1AX“ 1887. 1 NH20084] Betheiligu ng! b Col. 6. er Fottos nneesgeag. & Pick: Nr. 811, betreffend die buh Fir seneaütge bb G 85 der Bureau⸗Chef Wilhelm Lambreches zu Carl Möller in Oberhain ist als Mitinh 3249 2 3264 3271 3272 3279 3290 3296 in Beyxlin Von den feüher ausgeloosten Obligationen sind v Amtes dt ithelm Ecke ist seines dorff Nachfl. Pretzel & Comp. vermerkt worden: 5 Haspe, 1X“ 8 eingetreten, und ist die demselben ertheilte Pro⸗ 3331 3334 3338 7,9341 3348 3372 3376 Dingel C. n Magdel urg folgende noch nicht zur Einlösung eingereicht worden: Zeitung zꝛc.! IV. Feol. 392 zur Furma din uft We 6 8 Die Firma ist abgeändert in Franz Pretzel 2) der Bureau⸗Chef Julius Hochgesand zu kura erloschen. 3421 3464 3465 3474 3478 N Söhne Bankgeschäft in 1) 4 ½ jge (bezw. konv. 4 ½ %) Sbligntlonen ] Col. 3. 11, eeeg9 ehl & Sohn: & Co. Inhaber derselben ist d üfman Haspe. Königsee, den 11. Juli 1887. 30: 3510 3515 3520 3553 3556 Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in 1. Emifsion aus der Loosung von: Kaufm. stud. Herr, Kap italist 2c., ohne bes. In die Gesellschaft ist als neuer Gesell⸗ Hredel in Bo er Kaufmann Die Genossenschaft wird nur durch die gemein⸗ ürstliches Amtsgericht. 3585 350 9*½ 35, 98 3606 3 610 Bernburg, 1 Fachk. kann sich L. Verlage mit Buchdruckerei schafter der Lederfabrikant Franz Wehl zu Franz Pretzel in Berlin. sch 6 urch die gemein⸗ F S Amtsgeri. 3569 330 0 3 899 E“ 869, 1e- Lüdicke & Müller in Cöthen 8 1880: Nr. 13116 und 17O5 1 869 16 in Kunstanst., sowie 2 ill. Feit. mit 1 Gele eingetreten. Görlitz, den 2. Juli 1887. 1 6 be dder erscnran itglieder C. Bernhardt. 3628 3630 337 3651 3659 3678 3683 J 1“ 1882: Nr. 13582 und 1 12 über 300 ℳ, Reing Y V. HHI. 1, W Amtsgericht oder deren Stellvertreter verpflichtet. Die Ernennung 3698 38700 3723 3735 3737 3767 3775 3780 ‧„„S. C. Plaut in Leipzig . Reingew. von 30 Mille p. a. sof. od. später betheil. 26 zur Firma E. Bruns: G der Vorstandsmi I Stellve 3795 3618 3838 ö3840 3843 3855 3858 1 in Smüf un Fest klchen werdeg⸗ 1n88 1178 1 1280 1 Das in belieb. Höhe behufs Erweit. des Etablis. dol. J. Nach dem am 6. Februar 1878 erfolgten l. 8.) 8E erfolgt baspere gif 16¹”“ b 119905] 3886 3891 3894 3897 3899 3940 3942: Dessan, den 10. Jan uar 1887. 8 1884: Nr. 9756 über 300 ℳ, 8 einzuleg. Kapital kann sicher gestellt werden und C. ; 7 des Nädlers Ernst Bruns ist das Ge⸗ öö“ werke, Krieger & Co. hier 518 Antlichtsr mKë migstein. Heute ist unter Nr. 9 des hiesigen 24 . 2098 685 8 vr ee 8 2 3 7 F „S ( 7 14 82 ro 2⸗ S llsch sreg 8 8 8 Hr. 3965 3969 3975 3977 3983 3991 3994 3998 A nhalt⸗De essauische Landesbank. 1885: Nr. 4242 7091 und 7462 über 600 ℳ, gefl. Sf. G. F. 384 an G. L. schüft L1“ Activis Passivis auf 1u“ 1 [19848] steht aus Mitgliedern, velche dem Statut gemäß 7 8 haftsregisters nachstehender 6. Eintrag gemacht 4005 4014 4019 4025 4027 4030 4037 40508 Poersch. Nr. 11637 11639 14963 16550 und 16869 über Daube & Cie. in München. Plen dg WCCC 1 und Aucuss Ker. In unser Fiemenregister it unter bestell werden. ECronk ger⸗E 4083 4089 N091 4101 4110 4119 4131 4139 300 ℳ, v wird un 6“ bishe elle, übergegangen und Nr. 908 die Firma: Der Aufsichtsrath wird durch den Vorsitzenden ein⸗ sn 8. 8. egs ellsch 4158 4159 4161 4166 4167 4168 4175 4178 1886: Nr. 1517 1592 1850 2685 und 2993 über [4160] Celle, den 9. Juli 89 erigen Firma fortgeführt. „AA. Birklert⸗ berufen. Dies muß geschehen, wenn mindestens vier 19 ur the vecgth C1“ 88, 8 4190 4195 42 0 4202 4204 4206 4214 422; 1500 ℳ, Rhein⸗Wein, eigenes Gewäͤchs, ö Kömigliches Nmits 1 Fct. als deren Inhaber Kaufmann Albert Leberecht Zirkler Mitglieder unter Angabe der zu berathenden Gegen⸗ Reiß gerce nks eh. vien⸗Raths Jaques 4263 4275 427 79 4281 4289 4312 4314 42 [19930 Nr. 3447 3488 6838 6876 6880 7472 7503 und I viter an unter ga a 7 h Iibet ses6 9 1 Abtheilung III. in Görlitz, und als Ort der Niederlassung Görlitz stände dies beantragen. Eine Generalver sammlung Sris b- I“B t Dr. med. Ir. 2 4345 4346 4354 4355 4360 4373 4376 4380 Bei der am S. Juli d. J. stattgehabten Aus⸗ 7641 über 600 ☛᷑ J. Wallauer. Weinbergsbvesitzer, Kreuzuach. 2 Swart. heute einge etragen worden. findet alljährlich wenigstens einmal, und zwar in der vn Frgist furt a. 24. gewaͤhlt worden. 4407 4412 4416 4421 4436 4441 4450 4451 loosung der im Januar 1888 zur Einlösung gelan⸗ 8 S v“ Görlitz, den 6. Juli 1887. Heit vom 1. Jult bis 3 1. Oktober, statt. Die Ein⸗ Rwmeigftotan, den 71. Juli 18873B 1467 4474 4477 4478 4488 4493 4496 45 516 genden Prioritäts⸗ Obligationen der öln⸗ Danzig. Bekanntn rachung. [198691 1. 8.) Ptierte Amtsgericht. herufr ung der Generalversammlung erfolgt d urch den Königliches Amtsgericht. I. chulz. Vorsitenden des Aufsichtsraths unter Mittheilung

4537 4542 4552 4559 4561 4574 4582 4583 Mindener Eiseubahn⸗ Gesellschaft sind folgende [5235] 8 I* d W 8 1 d 1 In unser Firmenregiste

4592 4605 4606 14616 4617 462] 4626 4638 Nummern gezogen worden. . B 92 2 1 M. n E U. 98 89 der Fi di rerr ger ist heute aeüts 1n Q-— von Tag, Ort, Stunde und T Tagesordnung durch ein-⸗.. 8 [19904] 81 38 I“ 421 1785 1892 JvE veeue . Hni ag 674 Gegen Stein, Gries, Nieren⸗ und Blasenleiden, Bleichsucht, Blutarmuth, Hysterie zꝛc. gender HeBermert eingetragen⸗ [19897] Nets Gtfets tacs. in. 1 Has per Zeitung oder durch Heut tte ist 1” dem Firmeuregister 4899 4817 1831 4837 4868 4869 4975 4886 4882 882 942 902 7Go-e 26 1 Stüch üüber sind eit Jahrhunderten. als spezifische Mittel bekannt: Georg⸗ Viector⸗Quelle und 8 Quelle. vn LI. eschäft ist mit dem Firmenrechte 8 gen. Auf 2 latt 71 des hiesigen Handels⸗ Werkstätten de hr 8 18b zereins und in den Ffr. be 64 92 en Amt sehshtt 4 bezügl ich der unter 4888 4890 4899 4 4902 4909 4917 4919 4927 492 1000 Tll 11“ im Ganzen ück über Wasser derselben wird in stets frischer Füllung versendet. Anfragen über das Bad, Bestellungen von 1 9 1 rag auf den Kaufmann Ernst August 8 ist heute zu der Firma: K V & ¶G F 5 Hasper Eisen & 1.““ Fg. ger eingetragenen Firma: er Strack in 957 8 b 98 . 4952 8 Thlr. oder 3000 8 38 1 Woh nungen im JZTTE“ und Europäischen Hofe zc. erledigt: 8 eck und den Apotheker Eugen Friedrich Ph. D Petsche 2 Wwe & Comp. in Weende Krieger b., und zwar mindestens acht Tage vo Köni gs stein in Colonne folgend er Eintrag gemacht

8 6898 198 4973 4981 4985 4987 4997 5000 „xt 123 35 1868 1368 152; 3 1561 1588 1611 1699 ..13 zeet d er Wi ildung er Mineral Aetien esellsch aft D Hannag deG 1 18 übbergegangen eingetrggen; dem Zusamimne ütritt, worden: 818 egise sub Nr. 91 Handels vefeliehelh ist b F ichen An rag de; G einer entlichen bnig. seemn ist ügxhaazen der G Strach von Generalversaumunlung ist eine außerordentlich he G. eneral⸗ Königstein führt die Handl. ing unter der alten Firma

5077 5081 5088 5107 5110 5116 5120 5132 1998 2001 2037 2071 2075 2210 2255 2294 2341 8 5 5155 8157 515 7 2 F 5 5 29542 92„¼ 5 279 20⁷ 5 G 2 9 924 8 . 5144,5155 5157 5159 5181 5185 5187 2543 2608 2772 2789 2801 2822 2989 3097 3107 „. Inuerx Schuster & Kachler hier mit dem Be- Göttingen, den 12. Juli 1887. 92 S 9207 5208 5210 5217, 5233 5236 5238 3160 3238 3412 3419 3421 3475 3544 3560 5579 157121] GHiA 8 Ss ken ein, getragen, daf 3 die Gesell schafter der Kauf⸗ Königliches A. ntsgericht. III. . versammlung zu. berufen. Die Generalvelsammlung weiter.“ 1 8882 1g6 5258 5262 2 5290 5296 5310 3606 3645 3713 3751 3862 2 3959 4061 4191 4276 Püsestarbaacsraisiaäse G 8 bG Ernst August 2 B5en und der Apothe xker Eugen Nöldeke. 8 faßt ihre Beschl üss se durch Stimmenn zehrheit. Eine Königstein, den 11. Juli 1887, 8 21 5³2 24 5³2 5 5337 5341 5355 5356 5364 4299 4348 4754 4768 4842, im Ganzen 58 Stück b 89 G Georg Gaebler,; Beide hier, sind und daß Ue khertragung der Stimme auf einen andern ist nicht Königliches Amtsgerich 1 3 5385 5390 5396 5589 8s ,5411 5412 5418 über 500 Thlr. oder 1500 Ur 2 esellschaft am 1. Jult 1887 begonnen hat. gestattet. Den Vorsitz führt der Vorsitzende des —p 1 8 5437 5440, 5442 5450 5452 5463 5469 5477 Nr. 5040 5042 5046 5048 5055 5061 veepe sen Ce car 9es, O48 715,2.8, Seg’rer Danzig, den 5. Juli 1887. [19907]] Aufsi chtsraths oder ein von dem Vorsitzenden bierzu Memel. 1 ek 897 5517 5520 5526 5536 5549 5560 5561 5566 5067 5069 5070 8077 5073 5075 5076 .“ Zekanntmachung. [19867] In un iserm Firmenn egister ist 888

PAPIERHMNANDELUNMNOC . 8 u6“ 8 8 Fürce. 18 itrhatr B E RLIN./ 8 Königliches Amts ggericht xX Fheegee . In das hiesige Handelsregister ist be estimmtes Mitg llied des Vorstandes oder des Auf⸗ 1)% 5575 5577 5581 5582 5584 5595 5609 5613 5621 5112 5116 5291 5293 53 38 ninns. 5. 2 edtrchatr N.⸗ 8 1— Vr e Blatt ch ginetragen n die Firma; Gambrinue sichtsraths. Alle T Belannt machungen, welche vo der die bieh Firma Bein 1 8 8 ““ 1 2 8 8 8 8 1 91 92„ 21 K 1 8 3. ige 6 8 5 1*83 v. 1 rter 9 I

G 2 auerei Göttingen⸗Weende mit dem Nieder⸗ Ge enossenf schaft ausgehen, erfolgen durch 2) Irn beinr. Schaunter 9

55

Heinrie ich Strack von erh ard 8

A..

28198 05 2212208 1029 21de25,8iaxe

/

si

8 8