1887 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 Vollzug der Schlußv eee Zwickau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 gliche 2 gericht in Wongrowitz Großbauchlitz als Fühenaer der Firma J. Wascher des Schlußtermins und Vollzug st kurc das Kongi 8 29 drig daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch schiuß von heute aufgehoben. Nöö 1.

, ns 8 25 2 887 „. 8 öö ö“ Lusgehc ben 8r g Amts gericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Krüger hier. Döbein, den 12. Juli 1887. Müller Schöö nherr. 2

Anzeigepflicht, offener Arre Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. 2 8 3 1 8 8 vg. o-eaceniceiss⸗eun en un 1 v1“ .“ Tarif⸗ ꝛc. Ve eränderungen der zum veenh n Reichs⸗ Anzeiger u und Königlich 9 Pre b

Erste Gläubigerversammlung den S. Auguft 8 ö“ 3 1887, Vormittags 10 Uhr. [20014 1 1 ZTTP1“ Aeheger 6 deutschen en. Vormittags 10 Uhr. Schirmfabrikanten Karl Nichard Ziegenbein Großdobritz hat 1 Gemeinschuldner Einstellung Nr. 163. b 2 0 B er lin, Freitag, 8— 15. Juli . Wongrowitz, den 13. 8 1887. in Dresden wird nach Sgser Abhaltung des bedis kecfenrfer F b ti Ban mit [1987 21. 8 1 —— —ü.,——V exeeem, mennmnnneen heeiee asfas Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Kon ursgläubiger können binner Ze v uu m Fer te dsh den di v Königliches Amtsgericht Woche Widerspruch gegen den Untrag erheben. eg n ef vrans Leice aäcgaßr. 8 Amelich esigezelit Co gürse. 5 eFfestd 8⸗ 1 8373” 88 Ler Rlcse .n, /1. u 1/7,55,0 Ez ö“ vS.. . v1“ zum To⸗ e Befö 5 2 28 chuldo 7. 98,90 G o 9 55,00 bz8 3 Bekanut gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Meißen, am 13. Juli 1887. 4 B 7. 104,5 1111 vö1 Div. pro1885 18 K. Amtsgericht Tübingen. 8 ““ 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. zeugen und lebenden Thieren im Deutsch⸗ Dänischen Umrechnungs⸗Säte, 104,50 G do. b. pr. ult. Juli 24,50 Nach M 1eel das Vermögen des Schutmachers Chri⸗ 8 1 8 Pörschel. Verbande Neuͤdruck vom 15. März 1882 in ö“ 104,90 bz do. b I 8 achen⸗Mastricht 2 ¼ sti Gscheidle hier wurde heute das Konkurs⸗ [19826] Kraft. zstert. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wwäührung = 12 102,00 G do b. pr. ult. Juli à 505bz Altenburg⸗Zeitz.. 8*0 919 8 2 -Julden hol. foähr. = 170 Mark. 1 Mare voher 1,0 Merk Seg⸗⸗ 8 54,4 à,50 bz ffelder perfahren eröffnet und Herr Gerichtsnotar Uhland Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. [19888] Bekanntmachung. Inhalis dessen wird für die Tränkung der Thiere 1 100 Ruber =2 S10 nia. 1 Liore Sterling = 20 Mark. Sächsis t.⸗ 7 194,60 G do. Nic Crefelder hier zum Konkursverwalter ernannt.. zubi Konkurs verfahren. Das mit Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in Wamdrup eine Gebühr von 2 für die Wagen⸗ 8 Wechsel. Vanc⸗Disk. Söchsüsch che Siaatdh Rente 90,80 bz G do. kleine 4 Ihg ladung erhoben. Amsterdam 100 Fl. s8 T. 101 Sächs. Landw. andbr. 103,40 G do. Pol: hatz⸗Oblig.“ do. kleine

Anmeldefrist bis 1. Aug. 1887. Erste Gläubiger⸗ 1 1 ne d “X“ 811u 9 9 8. Fe te Konkurs⸗ 59 Aug. 1887, B. M. 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnberg vom ET Soweit der Vorrath keicht, werden Exemplare do. 100 Fl. 2 M. 8 do. do. Pr. Anleihe de1861 8 8 51866 5 1% Fran 9 Eiehn. 107,00 b do. de 1866 5 1/3. u. 1⁄9. 136,75 6 1z L9 wh⸗ 1 Pgot

S.

S

80„,—

˙—

—,——— —9—-8ᷣS

—, ——

48,25 bz 178,00 G 103,50 G 3 1905,509 Crefeld⸗Uerdinger 102,60 B 85,9 90 8 . ult. Juli 68,50 bz

ά Ꝙ᷑ 2 84 2E *

50 7202 S,t S. —,.,— * 5

28R 8 9hŚSS

83 ,60 bz G 8 34, 40 bz G

—89—8sdAeseön

—,—'N——

2eS, S

.8 FR 2

8

129„

2 SNENre. 2 .

0 8 2* S8 d

—,—-

—+½ GÆ⸗.

IEEw— 2 α 02 1 0—82

300

,—

S.

—]

-E1““

:Lar. vwigs h.

&́⸗

1 pr. Stüch 93,253 urländ.

—,— 2 do. 24 1709- 9. Hyp Pfandbr.2

2,8

/

—,— 11“ 8

S 88

I

—,

885 S8*

DtcMSioUeE-n

1=

¹ ösghe 8 199 143,10 G vhh L. mittel

8 -

versammlung am 9. Aug V. ggzg. g8 ůere 8 ber das Vern d Baum isters⸗ FFssssal. 23. Ang. 1887, V. M. Anton Gerster, Schlossers und Händlers in verfahren über das Vermögen der eisters 8 8 3 en Verl atio i B Antw 9329 u 8 Pyrmonter Prifangstemin am 5. Aag, 8 bis 16 Aug. Rißtissen, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Eheleute Jakob und Katharina Schuh, letztere Reeche von den Verbandstationen unentgeltlich ö 1en 109 Fr. 3 887. termine vom . 1 18 87 ange non eine gebor ene Grammling, ist nach erfolgter 9 ge 8. en 11. Juli 1887. Ska Lätge 10 8 10 + b 8 k. 8 1 2 zer b gar. S 2 1887 bestätigt de, aufg worden. 1 Köͤnigliche Eisenbah hn⸗T Direktion. Koyenb⸗ gen . .100 Kr. 10T. 3-3 Kurhef. Pr. Sch. 2 1Thl. pr. Stüch 233002 . 6. do. do. .5 1/4. u. 1/10. 88,25 bz . .B v Juli 8 b chts sschreiber mer. bG Se 8 punse, 9 Nürnberg, d en 11. Juli 1887. Namens der Verbands⸗ Verwaltungen. London . . .. 1 L. Strl. 8 T. . Badische Pr. Ant. de 1867 4 1/2 u. 1/8. 135,30 G b. Bode redit 1/7 93,00 B Mai⸗ pr. Juli Eö“ 1 à 157 bz 3 E“ 8 he uU! 084. —₰ 8 2„ 4.,2 1 22 8 5* SQ Nainz 1/4 3 Gerichtsschreiber: Königliches I 8 ,do. L. Strl. 3 M. 1 Bayerische Pr lämm.Anl. 4 1/6. [135,80 G do. Fentr.⸗ 2 J82,40 bz B ainz Kul 896, See G G Konkursve erfahren Schnekenburger CT. 8.) Birkner. [ĩ19870] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Lissab. n. Sportol Milreis 14 T. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stü⸗ 2. 2750 9) MNarienb Mlar⸗ uli 1b „95,90à96,10 G 1 8 bb 8 3ur Beglaubigung: Sächsischer Güterverkehrr. do. 1 Milreis 3 M. Cöln⸗ ⸗Mind. 9. Aätbeit, 1/4. u. 8. 107,20 bz 9* rir sce. Metewes . 11. 1. 106 chl 6 Fi Th 20016 1 M b bus 95,1ng sed 88 . Madr. u. Barcel. 100 Pe es. 14 T. 1 8 Dessa uer St. Pr. Anl. 1 8 Otto Theobald Sch ensog (in Firma Th. 1 8 Station Münsterbusch des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do 100 Pes. 2M. 8 50 Thl.⸗Loosep. St. 81107,20p 16,60 5b; G 2 Iuli Das nkursverfah über 8ꝗ NV 5 Der geschäftsleitende K. T. Sekretär: 8 3 1 88 Hamb. ¶Thl.X oosep. 88 107,20 bz 5 Schlensog) zu Zittan wird heute, am 12, Juli Gaftw 8 8 1 8 Brnnder in L1“ st 8 8. Fe 1 bezirks Köln (linksrheinisch) in den oben bezeichneten Nem.Vork. 100 Doll. vista Lübecker 50 Thlr.“L. p. St. 196,50 bz B 13 86 Uhr, das Konkursverfahren astwirths L. c 9 Verbandsverkehr einbezogen. Paris .100 Fr. 8 T. Meininger 7 Fl.⸗ Heose 8 102,7 5 bz S. hn. 1 . l 1, 1 eröf . 200 0 105, 2. Pr. IT. 10 bz vird zur Elmshorn, den 13. Ia 1887. [20010] Ve 8 100 3 9. C..1 b Konkursver ter erne süt 3 1 8 g 1 8 9 8 do. Fl. M. Lache n⸗2 Fülich S SBe 9 .“ 1/1. [25,80 bz 84 . vu urs ach von hier it ein besonderer Fhehin I. 2m.] Jülich 4 nit Moerrebe ber 1“ v RontarFeruaten⸗ 8 8 1“ Leitzecsace. nachträglich eScüeada Forde⸗ im deft 2 des digands.Sätntinrsß vom 1. August b „öst. W.. G 160,65 bz A Angerm.⸗Schw. do. 6 35,70B 111 6 G. ͤ“ 82,90, b) G. 8 1885 enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze zu 100 Fl. .[4 159,85 bz Berlin⸗Dresben do. 4 22,75 G 9. E Ou. 3 SI.f. 8. 75à90 ; 90 B 9,00G

Tübingen, den 11. Juli 1887. V vergleich

Ueber das Vermögen des 8 Wi . . 2 17 z2 45,20810 5:

EIEE1ö11“ 916 eiichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 13 175 D. Vom 8. 107,20 bz 15,20à102 1887, Nachmittags hr, das K 8

Zustimmung der Konkursgläubiger eingeste b zur Her 1eas des 1h Tarifnachtrags ¹00 n 1. Bldenb. worahe 2 1. bei dem Gerichte anzumelde [19894] Cengshhefh ch ahren b ül ie V ““ rungen auf - Y 1 30. Juli d. Js., 10 ¼ Uhr, Grunde gelegt. Schwp. pläße 100 Fr. 8 St. Pr. 5 35100G

En ECS

88 2

8 2 8057 2 &0

*—,

8

—Sg. 8

4—öb

aünn-A

8

——ö— 22 8 EEE8ZAETIIE’

Es wird zur Beschtusfaffung über die Wahl eines b Fen Verwalters, sowie über die Bestellung eines In dem Kenharsderfe hren über das Vermögen . Juli 1887. 8 Italien. Plätze Li Nie „Märk. St.⸗A.⸗ 1 Giänhtgeraus chuffes und eintretenden Fall ls über die des EI hehr I in an 1““ E1ö13“ öö Direktion aeg n. Pläße 110g . 8. Rordhah dban zu. 1, eöG L 120 8 bezeichneten Gegen⸗ Boselli’'sche Buchhundlung, hier i in Folge rwie en 85 II. neu. Zeters ) 3 W. 178,15 b 15 S 5 1/1. 102 7578 in 8 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeich Gege 3 de 1 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Königliches Amtsgericht. II. der sächsischen 8 St. Pe eterßburg. 19e e . 2 178,15 bz 717 „St.⸗T 11. 105,75 G stände 9.2 8 18 7, ittags 11 Uhr 8 2 h vergleiche Vergleichstermin auf Namens der übrigen Verbandsverwaltungern 2 183 8 8 3 M. 177,40 bz Oberlausitze er St.Pr. 94,00 G do. 9. neue E den 10. 2 iicnst 18987, vrmittag 1 -r, zu einem Zwangsvergle Vergleichste guf A 8 8 V arschau R. 8 T. 178,70 bz Stargard⸗P 8 rSt⸗ „A. 4 % 16 9 do. do, pr. ult. Juli 191 - bg 91 8 5 f 1 z 200 ) 2 9 * 0 8 6 21* 3 1 3 80 Pose .. J105,20 bz z9 2 8 r. ull. Juli g 2 8 8 8 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 88 1pulhrn⸗, 1öhgg [19871] Geld⸗Sorten und Bankmoten. RusJäns; 86 Fo nrs. Spanische Schuldͤd. 4 versch. 1[66,60 b;z do. pr. den 22. August 188 , Kie Kacgiten 11 9 lichen A e richte 1V. hierselbst, Gr Das Konkursverfahren über das Vermögen des WMn kommen zu dem ermäßigten Dukaten pr. Stück ...... Buka: rester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11./93,50 bz G o. do. pr. ult. Juli 66,40 b Zuschüte⸗ s vor dem unterzeichn lese b1111“ 7h 3 lige 8 W“ Schuhwaaren⸗Fabrikanten Ernst Robert Ausnahmetarif sc bhisenen und Koke zum Hoch⸗ 8 Sovereigns pr Stück. 20,30 bz G do. T111““ 1/99.1 11.19; „,50 bz G olmer Pfandbriefe 4 ½ Can pr. ult. Juli Königliches Amtsgericht zu Zittan. Korn . de 6 Vuli 1887 Schwarze (Firma Rob. Schwarze) in Groitzsch ofenbetrieb vom August 1886 ermäßigte Fracht⸗ I⸗Franc⸗Slück. 118186“ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 89 5056 53 B Csak⸗ 1th⸗Ag gram . Eisold. .“ b schre 18 Ki zal. Amts⸗ erichts. IV wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fütze für die Beftederioß von Eisenerz von der Dollars pr. Stück. Chinesische Staais⸗An l5 5 ½ 1/5. u. 1/11. 110,00 bz B Donezbahn gar. Veröffentlicht durch Aect. Junge, Ger⸗Schr. Der Gerichtsschreiber des Kön hierdurch aufgehoben, Station Wehbach des hiesigen Direktions bezirks nach Imperials pr. Stück .... Dän. Staats⸗Anl. v. 86 3 1 6⁄. u.11⁄½12.97,6 30G Dur⸗Bodenk ach 8 1 Pegan, den 14. Juli 1887. den im Tarif aufgef Hocofenstationen der do. pr. 500 Gramm fein .. .. Egyptische Anleihe . . 4 1/5. u. 1/11. 74,90 bz G do. 19989 8 [19886] vU König liches Amtsgericht. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke berfeld, Frankfur do. Wehee d do. kiein 1 1Saun, 74,90 bz G do. S G Bekanntmach Jung. 8 Konfurs ersa Nen. emögen des Dr. Frese. a. M., Hannover und Köln (rechtsrh.) sowie der dvw py. 500 Gramm neue do. pr. ult. 74,50 à, 90 à, 80 b Handels⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Beglaubigt: Gelbhaar, G⸗S. Eisern⸗Siegener Eisenbahn zur Einführung. Die Engl. Bankn. pr. 1 Lv. SZ“ 1 o 4. u. 15/10.]/— 8 1A“ . Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗Expedi⸗ 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,80 bz 1 o. kleine 5 e at mit Beschluß ist in Folge eines von dem Gemein dner geme 87 8 er 8 st B üknyt 1 8 60,80 b s Urnusge 8 I feh rfolgter Abhal⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer [19887] Bekanntmachung. E“ 12. Juli 1887 1 Banaie 8 C IW 80 k. uit. vom 1 uli 7 nach nunme erf g6 G Ve gle . a Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den . Juli 1887, Sl bergulden pr. 1 8 Fl. naländische d 0 tung des Schlußtermins das Konkursverfahren auf⸗ Ve S 28. 8 UFh- J Vormittags 10 uhr, Landschaftsgärtners Lonis Burmeister zu Königliche Eisenbahn⸗D Direktion. Russische Banknoten pr. 100 Rubel [179,15 68 do. Chatzat G gehoben. 8 X“ 2* e L116“ Zimmer Nr. 8, Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. ült. Fuli 178,25à178,50 bz St.⸗A Augsburg, den 13. Juli 1887. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, hierdurch ausgehoben ult. Aug. 178,25à178,50 bz Ital. Retionelbe möpf 1987 23] Russ. Zolleoupons... 18922,6 1 do. Rente b

Gerich tssch Freiberei des König lichen Amtsgerichts. anberaumt. 8 Potsdam, den 28. Juni 1887. 8 (L. s.) Der Kgl. Sekretär Schuster Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Mhicheldeusscher Verband. 8 Zinsfuß der Reichöbank: Wechsel 300, Lomb. 3 u. 4 %

schreiberei niedergelegt. dult 188 8 öi Am 1. August d. J. gelangt je der Nachtrag III. Fonds und Staats⸗Papiere. 1 [20013] Fo onkursverfah ren ö 16 lüges nts tsgericht. [19822] zu Theil II. des Verhands⸗ Rütenbrie sowie zu den ö. Reichs⸗Anleihes4 1/4. u. 1/10. 19 025 Kovenhagener Stadt⸗Anl. 1 n 16“ Fürlgh 8 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ besonderen Tarifheften Nr. 1, 2, 5 und 7, ferner je 8 do. 3 74. u. 1/10. 99,75 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . mögen des Kürschners Wilhelm Weber in der Nachtrag IV. zu den Tarifheften Nr. 3 und 4 . 8 do. Int. :. 1/7. 99,50 bz Luxem b. Staats⸗-? Anl. v. 82% Kaufmanns Vuchdruckereibestters) Oskar 9820 1 Robert Gold'schen Schöppenstedt betreffend, wird auf Antrag des zur Ausgabe. Diese Nachträge enthalten Aenderungen Preuß. Consolid. Änleihe 4 h. 106,40 G New⸗Yorker Stadt⸗ Anl’s Dehring zu Berlin, Anhaltstraße 8, ist wegen der Handelsmann 8 1 lldeten Konkursverwalters die und Ergänzungen der bestehenden besonderen 2 Zestim⸗ 68g do. do. 32 /10. 100,00 B 8 do. . Mang gels einer den Kosten des Verfahre ns ent— Konkurssache Iüee ; d 1 gich e Gläubig erversam! mlung mungen, Tari Ffvorschriften und Frachtsätze, neue Staats⸗Anleihe 1868. 234 V 102,70 bz Norwegische Anl. 6de 188. spre ö Masse eingestellt Forderung des Kaufmanns Eduard Har 1 1 zur Beschlußfassung darüber berufen, ob das dem Frachtsätze für die in den direkten Verkehr ein⸗ do. 1850, 52, 53, 62,74 1/4. u. 1/10. 102,40 B 2eEö lain Berlin, den 8. Juli 1887. Sh Verhandlung über den vom Schuldner gemachten Gemeinschuldner gehörige, in hiesiger Stadt unter bezogenen Stationen Soltau, Berka, Blankenhain, Staats⸗Schuldscheine ..32 77. 99,90 G Oesterr. Gold⸗Rente .. 9. —,- b1ö1“ L li 1887 No. ass. 215 belegene Goerundsede mit zur Konkurs⸗ Nohra, Tannroda, Weimar W. B. B., Kossen, Furmärkische Schuldv. 3 ½1/5. u. 1,11.99,00G bo. do. 81.4 191,20 bz 1,106 10G Gerichtsschreib er des Königlichen Amtsgerichts 1 Termin auf en 8 5 In 1 masse gezogen werden soll oder nicht. Rochsburg, Wilischthal, Frankfurt a. M. Staats⸗ Neumärkische ö 2 9 2 99,00 G do. ds. pr. ult. —,— Türk. Taback g⸗ 9. 173, 00 G Abthe ilung 49. 3 Pesent etcgs ch bie lbst, Zimmer Zugleich soll über einen vom Gemeinschuldner bahnhof, Frankfurt a. M. H. L. B., Hahnstätten, Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser 4. [1/1. u. 1/7. do. Papier⸗Rente .. 5,90638G do. do. pr. ult. Juli 73,00 G ö“ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zin zum Prototele vom 6. Juli 1887 gemachten Zwangs⸗ Rupbach. Neckarau und Roth⸗ Malsch, ferner Er⸗ do. 8 ½ 1/1. u. 1/7. do. 3 . u12. vr2se 65,2 5 B Deutsche iheken⸗ Pfandoriefe. Nr. 4, anberaumt. vergleichsvorschlag Beschluß gefaßt werden. weiterung der Ausnahmetarife Nr. 7, 16 und 20 G Berliner Stadt⸗Obl. 4 versch 103 4,70 bz B do. 669 Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 1 u. 1/7 102,10 B

[20012] Konkur⸗ be erfahren. Koschmin, den 11. Fult 1887 Termin zu den bezeichneten Verhandlungen wird auf auf die badischen Stationen Freiburg⸗Wiehre, Neu⸗ do. do. . 3 ½ 11. u. 1/7. 99,20 bz G do. .5 1/3. u. 1/9. 77,606b; B do. B . 4 11. u. 1/7. 102,40 G Das Konkursverfahren über das 68 do. neue 14. u. 1/10. 99,20 bz G do. pr. ult. Juli Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 verfch 101,10 B

8 b Königliches T e cht. den 2. August d. Js., Morgens 10 Uhr, stadt i. Schw. und Titisee, sowie des Ausnahme⸗ 8 3 920 b; Kaufmanns Sigismund Sommer, in Firma reslauer Stadt⸗ Tüelhe⸗ 1/4. u. 1710.103,70 B do. Silber⸗Renie 1 21/1. u. 1/7.166,75 bb Deutsche Grkrd. ⸗B.

¶S .

8

—21

8 2.2

1—

5 Ag 8 8 —2 2

gerggogsese .. 9

n

ie

—*

adt⸗Anl. 2. kleine neue kleine

6. 21865 ult. Fuli dng 10. 98,1063 do. 400 Fr.⸗Loose vollg. W 8 do. pr. ült. Juli

f&

8,

280

. Ige

GE;

222 8 1 5— 1 ö g 8 5 8 8 oddbdon

5

Betreff: Konkurs über den Rücklaß des 1 er d 1 agenten Nudolph Wichmann von Augsburg. Schneidermeisters S Samuel Hirsch zu Fraustadt

..

—O9 —0 gEUR

2 g g =2 8 8Sg

n

228ꝙ

ö, 103,00 bz G 103,00 bz G ).90,90 bz

2

B8 8

2

&᷑ S⸗Sᷣg;S.

TEE——

—&ꝙ

—t0.—.,—

SSö

8 88

Ul 292 Na a⸗ 2 4α33 148 8' 01 7 9681 NRNu Hr. Eif 89 gar. 5 11I 1 121 60 b; 96,20 bz G 4/4. U. 11121

1 d

4 1,50 bz G 8Eee 1 51 . E

1„ 1. 1 80 5 h. prv. . Sl 100,50 b;

101 30 828 do. Nordost 0. . 1/1. 162,30 b;

95,70 G do. pr. IIe S Juli 61,60à 63,27 50ct. à62 60 bz 3 dD rionb. 2⁄ 4] 1/1. [82,30 b;z

E“ do. pr. I Juli 82, 25 à, 50 bz

101,50 bz 6G6 28 do Westb. 0 )w04 11. [27,30 b,

7118,1008 Südöst. umb⸗ v Si 3 5. [138,00 bz

12, 2 pr. S 9

6 18150 96 ße ult. 8 34,50 à 13 7 bz

Ung.⸗ E Haliz (ga u. 7[68 40 bz

Vorar lberg (ge 7

Warsch.⸗Teres do. do.

7119 20 881s eante⸗ .Wn.) Ser⸗

- vr. u t - ( UD. De. H 77. 108, 90¹ v Weichselbahn 106,50 G Weichsen 89,1 G r—2 103,25 8 Westsizil. St. 9,2

der Gerichtsstelle anberaumt, und werden die tarifs für bestimmte Stückgüter auf die Station . 11’“ Eisenach der Werrabahn. Nähere Auskunft 8 Casselen Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 18. 102,40 G S . kleinea⸗ 1/1. n. 177 8 95

6 7. 3 S. Sommer hier, Oranienstr raße 43, dist, nach⸗ [20085] Konkurs verf fahren Gläubiger damit zu demf selben geladen. 3 g. 2,4 dem der in dem Verolei chstermin vom 27. Juni 1887 8 1“ s das 1 des Schöppenstedt, den 8. Juli 1887. die Verbands⸗Güterexpeditionen, woselbst auch die Gg 1 nb. binr 4 4 9 u. 1/⁷ 9 do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 6 6,75 bz 8 do. 1V. angenommene Zwangs vergleich durch rechts 118“ Farl Menden 8 Krefeld nach Herzogl schs Amtsgericht. Nhta⸗ G 8 gg; Ess G 21ig. 4 8 2 C1. 1 18 101,80 bz G 88 8 kleine 48 1n IOJöö do. Beschluß vom 27. Juni 1887 jeüteat t ist, aufgehoben . 3 (gez.) P. Peßler. Erfurt, den Juli 1887. 3 I“ Po;. o. pr. ult. Juli Oisch. Gr. Pr becns 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Beglaubigt: CS2 einkes- G⸗ erricht zschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Vecat 8 1/4. u. 1010. 101,75 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4 1⁄¼. 110,306; Seich 89 Ven⸗. - Der Schl lußtermin ist auf ausgeho en 14 FIe als geschäftsführende Verwaltung. Prov. ng g. 4 1/1. 3 19 Fn sls 8 Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 285,25 ½/ G D. Hypbk Plbbr 2 1 6 0 ½⅔ . refeld, den 4. Culi 1887.0 v 20 2 Rheinpr binz⸗O lig versch. [102,900 bvo. 1860er Loose 5 J 114,40et. bz B ¹ Jden 8. d eredelhstahe”lt, *Hefge nüchrz, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 00l. Konkurs bverfahren. 1 [19874] V versch. 98,50 B3 do. do. pr. ah. öZ 9 dg. part., Saal 32 ‚anberaumt. 1““ Das Konkursverfahren über 8 Frea61g des Staatsbahn⸗Verkehr Bromberg Frfurfas 2 bescrne 1 19 102,50 bz B do. do. 1864— Stück 272,50 bz G Dredn. Baub. Hyp.⸗Obl. 8 . 2, * S 2 0 99 d. bFF“ [ 3 rS F. 13 rd 1 Ze Kau m. iu. —,— do. Bod 1† ed 8 db 4 7 1] 101 10 8 8 Dl. Berlin, en 12. Juli 1887. [20009] 8 spe ren Materialwaarenhändlers Ernst ichard Am 15. Juli d. J. treten ermäßigte Fra sätze enkr sdbr. (u. 1/11.1101,10 bz G „2½ Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 8 Thome 1u Konkurs verfaren. zgen des Petschke zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung zwischen Kolberg und Berlin Anhalt⸗Dresdener Be⸗ N th 99⸗ Pütet Stadt⸗ dere⸗. .. 6 1/1. u. 1/7.87,60 6 S do. voj 8,9 Gerichtsschreiber des Königli icen Amtsgerichts I. Das Konkursverfahren EE“ ka des Schlußterrnins hierdurch ausgehoben. Bahnhof in Kraft, über deren Höhe die unterzeich⸗ G11““ 1109,60 bz G do. kleine 6 1/1. u. 1/7. —,— I11“ do. Abtheilung a 49. Fabrikanten T“ Fern Spi Stettin, den 27. Juni 1887. nete Verwaltung Auskunft ertheilt. 1 158 104,60 G pelaicge Pfandbriefe. 32 1. u. 1/7. 56,60 bzz * Me chl. drp. Pfd. J. rz. 12 Krimmitschau, alleinigen Inhabers der 1 7. 99,30 bz . do. Liguidationspfdbr.4 1/6. u. 1/12. 51,80 bz 8 do. do. 1 101,50 bz B e. Eisenb.⸗Obl. ,4 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,30 bz G S Meininger Hyp.⸗ Pfndbr.

Königliches Amtsgericht. Abthe lung 5. Erfurt, den 11. Juli 1887.

eurg E1A“ bETII1“ eh ater Beglaubigt: Königliche E Eisenbahn⸗ ⸗Direktion. andschaftl. Central⸗ 4 areha haab⸗Graß (Präm.⸗Anl.) 4 154.u. 10,97,25 b; edo. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. . 100,30G Röm. Stadt⸗ Anleihe I. 4 1/4.u.1/ 10,99,25 bz kl. Nordd. Erdkr. Hp. Pf cv.

[20007] Ko 1, 1 Abhaltung des S Schlußtermins aufgehoben worden. atthiaß, Ge richtsschreiber. Ddo. do. 0 n wursverf fahren. M 0 ß 8 9 d Kur⸗ und Neumärk.

97,90 bz do. II. u. III. Em. 4 1/4.u.1 10. 98,00 bz G Nürnb. Vereßit, 9.- Pfdbr.⸗

101 90 bz Rum an. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7 107,00 B Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 120

Krimmitschan, den 13. Juli 1887. üeee 11 hl Bekanntmachung. do. neue; u. 1/7. 97,50 bz G do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 107,90 bz do. II. u. IV. rz. 1108 5

Nr. 8301. Das Konkursvefahren gegen Wil⸗ Aet Kace P”hS. 8 Jxe 3 88 11“ 692 1“ 20008 an Zsor . Am 1. August d. J. tritt für den direkten Güter⸗

helm Krant von Neibsheim ist beendet und wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [20008. Konkursverfahren. .“ Stationen der Old enburgischen do. 98,00 2 9. kleine 8 1/1. u. 1/7.107,90 bz do II. rz 11042 101,90 G Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 106,00 B do. II 8 219 .U. 1/7(. o. I. rz. 110/4

—,—,———

-” ““ . 9. . .

88— gg

Se

SIA

2 -

/—

10

†F; Sgggg 2—

8*1—

————

A

18

2 80

88

EESFV Z 8 8

.

1

—;,—öSöAö—ꝛ

0 [95,50 G 253,50 bz 250,50 à 253et. bz

—2—

v-to.tev— 22öLBg nccRaR GsCcn. ERG eneeen

EI

- 8

2.82g

=' 8 2 8 FS' :S

. 82 202 SqA

8₰

—,—2=

/

* ——-9—9—— —G68;öSAESSg f.

18—

77,10 G 107,10 G 56,50 bz 112,00 G 106,30 G

—V— 82

5.— 2. 8‚ 88 8

C.

8‿0. EFF

. —— = 2 —0 ScC⸗*

888 .8s 8

—, —8d 10,

9— 2 ch gGr. 129.—

C

8

f= +

2 =SSSP A₰—E—

1 1 /1 1 1 /1 1 1

S 0,—

deshalb aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 d Ostpreußische 1 . den Fuli Das T 3 I 1 Staats⸗Eisenbahnen einerseits und Stationen des 11“ Bretten, d n, 11. 8 z00- 1887. [19828] 8 kursver ahren. 8 Kolonen Wilhelm Dellbrünge zu Hohne Pist, T“ bezirts Köln (linksrheinisch) Perantehche Großh. dntsgericht. b Konk 3 agg, 88 8 8 des nachdem der in dem deanegcgers enh . andererseits ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen 8 1 CC1111A114A“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ theils Ermäßigungen, theils Erhöhungen der zur 1 „. do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1/ —,— do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 106,00 B 00 1009/700 Mid.⸗Tolb. S b CC1 eiber: W. Eisenhut öamerg 9 Loslan ist zur kräftigen vom 24. Juni 1887 ist, Zeit bestehenden Tarifsätze herbeigeführt Wsescchhe.... 4 11„ 102,00 B. 8. do. fund. 5 3 1 2,11.2. 101,40 bz B gegs. K.⸗B veachths 1/77,1 1 8 8 I“ 89 Termin au 7, Vormittags 10 ½ uh Lecklenburg,d den 12 /Fnl 1 1887. Tarife hg sämmtlichen dazu egschienenen Rach⸗ L115868 he ;1 4 1 .n do. kleine 5 1/6. u 1/12. 1102,80 bz 8 V. rz. 100 1886 8 sch. 198,00 Mariend b. Mi do. [19815] Konkursverfe ahren. 29. Juli 188 Vormi nu8. 8 r, V b (Untersch rift), 6 trägen aufgehoben: allland sch. 3 ½ 1/1. 7. 99,10 G cmort. 5 1/4,u. 1/1094.30 bz G sch. 108,00G Ostpr. Südb. do derr Kontnrssetfaßpen ber das Verwhgen des vore e. eehe cgen Amtsgerichte hierselbst an- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) der Staatsbahn⸗Gütertarif Köln (linksrheinisch) do. 4 [1/1. u. 1/7. 101,60 G kleine 5 1/4. u. 1/10. 95,00 b; G E11111“““ 77. 114,75 G Saalbahn do. 104,90et. bz G 7 In ts. anns Friedrich Meißner zu vraban beraumt. ““ 1“ Oldenburg vom 1. Mai 1883, o. landsch. Lit. A. 3 ½¼ 1/1. u. 98,30 B Russ. „Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 9 84,50 bz G do. 10 G 11/1. u. 1/7 111,30 G Unter⸗Elbesche V 86,90 bz G 1161“ 11 111111XAX“X4“ [20015] Beschluß 2) der Gütertarif für den Norddeutschen Eisen⸗ do. Ait. C. 311/1. u. 1¼, 98,308, do. do. de 1859,3 1/5.u.1/11. —,— 89. :4“ versch, 102,00 bz 6G Weim.⸗Gera do. 86,50 bz G ist 1 zur ha. 29 8 d C 8 gez. Gebel, 8 9 . 1 bahn⸗Verband vom 1. April 1883, letzterer Lit. A. 4. 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 96,25 B 1, u. 11 114, do 150 b;⁄ P b 18o. Ve 8 geee g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif nebst Nachträgen jedoch nur insoweit, als do. . 589 41 1/1. u. 1—,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 96,25 bz G 88 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.1112,25 bz Eisenhahn⸗Privr und Obligatlonen Schlußve erzeichnis Ff Get G eschlugfassun Kaufmanns Bernhard Benjamin in Thorn die in denselben enthaltenen Beftimmäeagen n und do. Lit. C. I.II. 4. 1/1. u. 1/7. 101,60 G de. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. 100,40 bgz :100 1u. 1/7 119,355; Aach V 17. 90,9 98 sichtigenden Höstsseceg h dor. dhe uche ung 8 V [19985] 1 8 8 wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 20. April er. Frachtsätze sich auf den Verkehr zwischen Sta⸗ de. do. 1 4 ½ 171 /77. —,— d do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,40 bz 8. 88 . “X“ 88 en⸗⸗ G 10 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermd. ogens⸗ Das Konkursve rfahren über das Vermögen des rechtskräft! eig bestätigt ist, aufgehoben. tionen dn Onenburgischen Staats⸗Eisenbahnen do. ue 31¼ 1/1. 7 98,3 9 B 1 1871 178 u. 1/9. 94, 46 daà,50 b S F. db. III 8 28 Bergi sch⸗ tärk. I 8 B. 9 stücke der Sch ö .wormnta 8 11 Uhr Kaufmanus Ferdinand E“ Grautoff Thorn, den 8. Juli 1887. einerseits und Stationen der früheren Aachen⸗ do. neue 1. Ir. 4 [1/1. u. 1, J101,60G kleine 5 1/3. u. 1/9. 94,404,50 bz Pr. Centr.⸗Comm. Dolg. E“ 85 ““ den 10. Rhaghah. A 7 schte Hier schoft Festt. in Firma Ferd. Grautoff in Lübeck, ist nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. G Eisenbahn andererseits beziehen. Schle bJ9.S do. 19 4 ½1/1. u. 1/7. —,— 1872 5 1/4. u. 1/10. 94,40à,50 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7. 116,10 G 8 VII. ““ 8 ö selbf haltung des Schlußtermins und Vertheilung der Söferm durch den neuen Tarif Frachterhöhungen Säsens 8 Krd. 94; 1/1. u. J102,30 G kleine 5 1/4. 1.1/10 9 99 10à,50 bz do. vyr rz. 11984 ru. 1/7,111˙00 G 9 vm. 1 deng ü 8 ann, Sekretär, Mas, Lussehoben. Juli 1887. [19824. Konkursverfahren. brgch bis bisherigen dessgestaett besse n . e ..8 1 - „8,20G 5 1 1⁄³ .u. 1/12. 94,7 856 do. div. Ser. rz. 1004 versch. [101,50 bz G do. 8 8 lhrs . er 1 1 iben letztere noch bis zum eptember d. J. ir 1 8, . .. a. 1/7. 98,20 o. eine 6. 2 94,80. z. 100 3 ric. 97 50 G 9 Eerichtsschreiher hes Köriglichen E Das Amtsgericht, Abtheilung II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeik. 8 wesgt, rittersch. .3171/,1. u. 1/,97,50B do.1871— 7 pr ult Juli s scnn 5150⸗8 225,40 2; Pr bnp⸗V.A. 171e 10 1098 1“ agg Zur Begl aubigung: 8g Kaufmanns Casimir v. Jacubowski zu Thorn Der Tarif ist demnächst bei den betheiligten Güter Fafearfeshe, I““ do. Anlcihe 1875... 4 . ℳ.1/,1089,40 6z 1 8 V bo. 7t g. 19798 Ber ö r 185 [19990] Konkursverfahren. 11“ ist zur Prüfung der Fheheegeg. vngemerhe 88 expeditionen käuflich zu haben, bis dahin ertheilt das 11“ Rhaemärk 42 u. I v do. do. kleine 4 ½,1/4.u.1/10. 89,40 bz yersch. 98,40 G do. b Vermöne 6 19820) Forde rung des Kaufrnanns Eduard Raschkowski in Tarifbureau der unterzeichneten Verwaltung nähere b Lauenburg - 88 2. 04,40 bz B E18AVV. u. 1/7. 97,25 bz erfene ““ sch. 100,60 G Berlin⸗Drest Das Konkursverfahren über das Bermögen dee In Konkurssachen des Kaufmanns §. Wendt Langfuhr von 5553 73 Termin auf Auskunft. 1 8. Pommerf i .... 4 1/1. u. 17,,—. do. do. 7 ine5 1. u. 1/7.97,25 bz If. do. gek. oersch. —,— Bersin⸗Göclitzer Saa⸗ Cigarrenfabrikanten Philipp Illig von Eber⸗ in Seelent ist auf Antrag des Gemeinschuldners den 19. August 1887, Vormittags 11 Uhr, Oldenburg, 1887. Juli 11. 2. Posens 4 1/4.u.1/10. 104,00 bz G do. 1980 79,40 à,50 b 1f. 1 kündb. 1887 gersch. [100,10 G amb: Nga . stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ neuer. Termin zum Zwangsvergleich auf den vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Namens der betheiligten Verwaltungen: —2 HPreuß Fiche 1“ ü 1/4. e. 1/10. 103,75 G do. do. pr. ult. 79,40à,50,40 b] do. 9 1890 ersch. 1102,40G 1 Po I b4““ 13. August d. J., Vormittags 10 Uhr, im Terminsz 1; ir.S 4, öG Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. Z1¹“ 1. Kbeis. u. Westf.. 1a 110 18 ge do. 5. u. 1/11. 194,00 bz G do. 3½¼ 1/1. u. 1/7. 96,10 bz G „Magd. Lit. A be 2. 2₰ 7. jes * 6 ,20 b 90 2 „2, . ê 5 17c; 8 * Großherzogliches Amtsgericht. II. ks Fettete Thorn, den L b ss Sächsische. ..4 1/4 u.1/10,/1103 50 b; 88 ’1 8 U shbles. 6 S Bodenkee Pfndbr. versch. (104,50 G 1II“ Dr. Schneider. 1 e8) ga igliches 8 Untsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Redacteur: Riedel. (Saenihe bahs 4 4. u. 1/10. 103,80 B do. do. pr. ult. Vice 8 908939 90 5; 98 16 rz. 110 deeh 1e gersBe iner... 8. 2 . 24 S wig⸗ 2 8 1l—1 93,0 80 101,59 C Braunschwei v Basschlesit Holstein -4 1 4ℳ1710,109,79 do. innere Anleihe 1887 1/4..1/10-,— Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. D aun eh, dde Gessenb.

8 Berlin: b adische⸗ 355 ’. 1 sche St. „Eiser üb. . 4 3 105,00 8 . 20011 ·2 20006 N. gve re Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). B versch. s105,00 B do do. pr. ult. Julig Lisenb Pe gteh cs . d 1 1 1geens eitgenvr ischt ger Das 1Konkursverfahrer.. des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Beunchch fleihe. 8, vBersc,8 99309,9 do. Gold⸗Rente ... „8 /6.1./12. 1107,29 b Bif. 88. 6 k. 1104 48 ist. . 1⁄¾ 107,69 8G. 8 Das Konkursverfahren über das zermögen e8 as Konkursverfahren gegen Wilhelm inger, .K wverfahre 88 Lermo⸗ b r . 8 u z2 1 F8 1884 5 1/1. u. 1/7,890 8. . rz. 90 8C gaufmanns Johann Heinrich Wascher in Geometer von Dürrmeng, wurde nach Abhaltung Barbiers und Friseurs Paul Fabian in! LI Berlin Ib Wilhelmstraße Nr. 32. E Bioßherzogl. Hess. ObI. 4 15/5 15/11=.,— 8 5 s1/1. 98 1 9 606 S0. Bob⸗Kr Hfrddn 1 - 898; .“ Warscü 1876

—nAnnögnöns,

eo Ec-hech

4½2 *-e

12‿ SEü

SSESE

8G1“

—r0.—

N —— 2,— ,— 11““

Æ⸗

88 240Gt

100,902

B 7. 102„ 20 G

7P 1027 50 9 B

. 102 160 bz 102,60 bz

0. 102,205 Gkl. f. 78G 107,00 B

EEEEEE EPw ꝓ* 5— gS