ment um mehr als 8 Es wurde ein großer Webesaal erbaut und mit den neuesten Weberei⸗ maschinen ausgestattet, die Kraft der Betriebsmaschine um mehr als das Doppelte erhöht durch Umwande⸗ lung in eine Compound⸗Maschine, so daß bei voller Ausnützung über eine Betriebsmaschine von ca. 200. Pferdekräften allein für die Weberei verfügt wird. Die vorhandenen Siederohrkessel wurden entfernt und durch 3 Röhrenkessel ersetzt, so daß jetzt mit 4 Dampfkesseln vermanent gearbeitet wird. Ein großes neues Bleichgebäude mit Wellblechdach wurde errichtet und ein drittes Trockenhaus erbaut, so daß es möglich ist, die ganze Produktion in gefärbter und gedruckter Waare abzusetzen. Die elektrische Beleuch⸗ tung mit einer besonderen 45 pferdigen Dampfmaschine ist voll ausgenützt. Der Absatz der Produkte war ein zufriedenstellender, es liegen Aufträg e für 4 bis 5 Monate hinaus vor. Die Kunststein⸗Fabrik von P. Jantzen war das ganze Jahr hindurch mit Auf⸗ trägen gut besetzt, so daß allein nach auswärts über 2000 000 kg Kunststeine verschiedener Art in 128 Waggonladungen und per Schiff zur Versendung kamen. Beschäftigt wurden 45—55 Gesellen und Arbeiter. Die Dachpappenfabrik von C. F. Raether producirte 151 970 am Dachpappe, wovon am Ende des Jahres ein Lagerbestand von 29 876 qm ver⸗ blieb. An Steinkohlentheer wurden 6470 Ctr. ver⸗
haber der dase Aachen, den 12. Juli 1887.
Firma Chemische Fabrik Rhenania bestehende Aktiengesellschaft, wurde vermerkt, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1887 an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Eugen Godin, Rentner zu Brüssel, und Kommerzienrath Peter Jakob Püngeler, Rentner
lbst wohnende Kolonialwa ph Kremer ist. Königliches Amtsgericht. V
[20063]
W11“ Das zu Aachen unter der Firma Aachener Fournierhandlung, J. B. Vogel, bestehende Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Rohm zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Aachener Fournierhandlung, Carl Nohm, fortsetzt. Es wurde daher nach Löschung der ersteren Firma unter Nr. 4109 des Firmenregisters letztere unter Nr. 4376 daselbst eingetragen.
8
Aachen, den 13. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht.
[20065]
Aachen. Zu Nr. 207 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der
„
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Carl Georg Hasse zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Zionsapotheke C. Hasse 1 Vergleiche Nr. 17 933 des Firmen⸗
mnächst ist in unser Firmenregister unter 7 933 die Firma: Zionsapotheke C. Hasse
mit dem Sitze zu Verlin (Geschäftslokal: Anklamer⸗ straße 39) und als deren Inhaber der Apotheker
Carl Georg Hasse zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 932 die Firma:
A. E. Hoffmann Nachf.
mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Köpnicker⸗ straße 71 a part.) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Franz August Kopsch zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16 841 die Firma: S. Schweitzer & Comp. Berlin, den 14. Juli 1887. Königliches Amtsgericht I.
N. J. Alcalai. Issac, Alcalai. G. W. Niemeyer Nachfolger, 8 1— Das unter dieser Firma bisher von Gustav Alwin Ploetzke geführte Geschäft ist von Gustav David Friedrich Wolfhagen wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma G. W. Niemeyer Nachfolger, G. Wolfhagen fortgesetzt. “
M. Rosenberg & Angust Geib. Diese Firma, deren Inhaber Michaelis Rosenberg und Wilhelm ist in Folge am 1. August 1879 erfolgten Ablebens des genannten Geib erloschen. 1
W. G. Boye & Co. vember 1886
Leopold August
fortgesetzt.
Ludwig Harling & Co.
Johannes ertheilt.
Reimers & Jansen.
Inhaber: Nissim, genannt Nissim
A. Ploetzke.
übernommen
Geib waren,
em am 29. No⸗ erfolgten Ableben han Neander Polack wird das Geschäft von dem über⸗ lebenden Theilhaber — als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
Gottlieb Boye, Diese Firma hat an
Diese Firma hat an Karl Bevers und Emilius Dorgerloh gemeinschaftliche
Prokura ertheilt. Frieben Gebrüder. 8 Frieben ist aus dem unter dieser Firma geführten
rungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden:
Der §. 2 des Statuts erhält folgenden erläutern⸗ den Zusatz:
Als Gegenstand des Unternehmens ist namentlich auch anzusehen der Erwerb bestehender Wasser⸗ und Gaswerke, wie überhaupt der Erwerb solcher An⸗ lagen, deren Errichtung und Betrieb Gegenstand des Unternehmens ist.
Der §. 11 des Statuts wird insoweit abgeändert, daß die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths auf 8 bis 15 erhöht wird.
Das Grundkapital (§. 3 des Statuts) wird um 3 000 000 ℳ, also auf 4 500 000 ℳ erhöht.
Der Vorstand ist ermächtigt, zu diesem Behufe 3000 neue Aktien, lautend wie die früheren, von den Gründern der Gesellschaft voll eingezahlten, auf In⸗ haber und je 1000 ℳ, und zwar zum Course von mindestens 115 %, auszugeben. Diese neuen Aktien sollen auch vom 1. Januar 1887 an schon an der Divi⸗ dende theilnehmen, jedoch wird den alten Aktien (Nr. 1 bis 1500) aus dem vertheilbaren Netto⸗Gewinn pro 1887 eine Vorzugsdividende von 3 % vorab gewährt, sodaß der dann noch verbleibende Restgewinn auf die sämmtlichen alten und neuen Aktien ganz gleichmäßig vertheilt wird.
Für die Modalitäten der Aktien⸗Ausgabe soll im Uebrigen §. 9 des Statuts maßgebend sein.
Der Aufsichtsrath besteht zur Zeit aus folgenden Personen, welche jedoch nur bis zur nächsten General⸗
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1. August 1887 Anzeige zu machen. N. 5/87.
Königliches Amtsgericht zu Allenstein.
2 9' 120026]0 Konkursverfahren. Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Schuh⸗ und Stiefelfabrikanten Hugo Budnik zu Brom⸗ berg, sowie über das Vermögen seiner güter⸗ gemeinschaftlichen Ehefrau Emma Budnik, geb. Jantz, daselbst, ist am 13. Juli 1887, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröͤffnet. Verwalter Kaufmann Carl Leistikow zu Bromberg. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. August 1887. Anmeldefrist bis zum 1. September 1887. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin am 10. September 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes. Bromberg, den 13. Juli 1887.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
18 eg Arrest mit Anzeigepflicht bi Lublinitz, den 15. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
[20200]
mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Mainz.
Anmeldefrist bis zum 10. September d. J.
hierselbst. Mainz, den 14. Juli 1887. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: “
Das Koöͤnigl. bayer. Amtsgericht München I.,
Abtheilung B. für Civilsachen,
““
Ueber das Vermögen der Weinhandlung „Otto Prümm“ zu Mainz und deren In⸗ habers, des Kaufmanns Johann Rüdtes⸗ haeuser daselbst wurde am heutigen Tage, Nach⸗
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Loeb in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1887.
Erste Gläubigerversammlung am 10. Augustl. J., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 24. September 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal Nr. 35 des Gerichtsgebäudes
hatt über das Vermögen des Kaufmanns Franz
welche sie aus der Sache abgesonderte Befried gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stolp. b Veröffentlicht: Gruch, Gerichtsschreiber.
20029 Honkuüuraherfah. Konkursverfahren.
Nr. 7761. Ueber das Vermögen des Landwirths Adam Filsinger II. von Thairubach wurde heute, am 9. Juli 1887, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Stöckinger hier. Anmeldefrist bis 16. August 1887. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 6. August, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Pru⸗ fungstermin: Samstag, 27. August, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 4. August 185507.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts 8 zu Wiesloch.
Kumpf
[20307] aopfahres. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Land wirths Edmund Wolff von Witzenhausen wird
1150 S Iul; 987 8 8 7 nß heute am 11. Juli 1887, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Peyser
arbeitet. Die Dampfgypsmühle von W. Schultz 81 Mle
hat kaum 4000 Ctr. ET1. vermahlen, und Gutsbesitzer zu Burtscheid, als neue Vorstands⸗ 1 “ Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem versammlung fungiren sollen:
Frühilahr die Frischen Zufuhren wegen. Sen Zaale mitglieder gewählt worden sind: 1) Leopold Godin, — bisherigen Theilhaber Carl Detlef Leonhard 1) dem Gewerken Friedrich Grillo zu Essen, als
Wasser⸗ v11ö14“ Industrieller zu Huy in Belgien, und 2) Kommer⸗ Bocholt. Handelsregister [20102]2] Frieben, als alleinigem Inhaber unter unveränderter Vorsitzenden,
nicht rechtzeitig i ferrbar öer 1886 Malz⸗ zienrath Robert Kesselkaul, Kaufmann zu Aachen. des Küöniglichen Amtsgerichts zu Bocholt. Firma fortgesetzt. 8 2) dem Banquier Moritz Beer daselbst, als — 8
Brunnen versteuerte im Kal 88 ““ Aachen, den 12. Juli 1887. Der Kaufmann Zaudy David ist seit dem 1. Juli Frieben Gebrüder. Diese Firma hat die an stellvertretendem Vorsitzenden, [20093) 1
schrot 5044, 25, kg EE G 1G Königliches Amtsgericht. V. 887 aus der unter der Firma Cosmann Cohen Fritz Detlev Sievers und Herrmann Franz Louis 3) dem Fabrikbesitzer Adalbert Colsmann zu 8 Konkursverfahren. Offener Arrest erlassen, Anmeldefrist für die Konkurs⸗ sowie Prüfungstermin
CCC11 P8115 vX“ “ 8 & Comp. hier bestandenen offenen Handelsgesell Doelke gemeinschaftlich ertheilte Prokura auf⸗ 2 Langenberg bei Elberfeld, . Ueber den Nachlaß des zu Reichensachsen ver⸗ forderungen bis Freitag, den 5. August l. Is., festgesetzt. den 1. September 1887, Vormittags 9 Uhr
1A“ 23 Millionen Ziegel, v11 hi wist daber die unter Nr. 3 1 4) dem Gewerken August Waldthausen zu Essen, storbenen Gastwirths Konrad Walter wird, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Offener Arrest mit Anzeige bis zum 8. August Die Ziegeleien ö“ Achimn. Bekanntmachung. [20098] eingetragene Firma der Gesellschaft im Gesellschafts⸗ Juli 12. 9 dem Gewerken Gustav Waldthausen daselbst, da die Wittwe des Genannten als Vormuͤnderin Verwalters, über die Bestellung eines Glänbiger⸗ 1887 vI
ghn Dach fangen und rainrehren. Bauthstigkeit In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 219 register gelöscht. 8 1212 H. Saenger. Diese Firma hat die an Jacob 6) dem Bankdirektor Carl Klönne zu Köln, der minderjährigen Kinder desselben ausschusses und über weitere Berathungsgegenstände Witzeuhausen, den 11. Juli 1887
Sommer am Orte eine, ziemlich “ n- 8 eingetragen die Firma: Der Mitgesellschafter Cosmann Cohen ist jetzt Wilhelm ertheilte Prokura aufgehoben. 8 7) dem Fabrikbesitzer Mönting zu Schalke, Jsohann Georg Jakob) nach §§. 120 — 125 K.⸗O., sowie zur Prüfung der Känigliches Amtsgeri Abtbeilr “
herrschte, konnten sich die Preise 8 1. G. Bergstedt alleiniger Inhaber der Firma Cosmaun Cohen Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Soltau. 8) dem Rentner Schulte⸗Mönting daselbst, Philippine d Walter zu Reichen⸗ angemeldeten Forderungen ist Termin auf Wrilliuz ““
ves Ueberproduktion über 24 bis 25 ℳ pro nit dem Niederlassungsorte Otterstedt zund als K Comp., und ist dieselbe unter Nr. 259 in das Das bisherige Mitglied des Vorstandes Wilhelm . Rentner Schulte Bulmke daselbst, Martin sachsen Montag, den 8. Angust 1887, ebb
Mille frei “ faßte Ende 1886 Inhaber Kaufmann Claus Gustav Adolf Bergstedt Firmenregister eingetragen. Andreas Julius Korn ist aus dieser seiner Stel⸗ dem Bürgermeister Vattmann zu Gelsenkirchen, Martha Elisabeth Nachmittags 4 Uhr, 20035] Konkursverfal
„Die Elbinger Rhederei 312 Schiffe “ 6 Bocholt, den 9. Juli 188N2. lung ausgeschieden. 1 1) dem Beigeordneten Herbert daselbst, Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt, im Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfplatz Nr. . Kon ursverfahren.
13, Schiffe und 2936 ““ Achim, den 9. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Phoenix Assurance Company in London. (Lon⸗ Landwirth Althoff aus Schalke, die übrigen Kinder und nach der Intestaterbfolge in der Vorstadt Au festgesetzt. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rosa
2873 chm Ende 1885. Koshnigliches Amtsgericht. ——— G Fenics Afleg 8 htss 1“ zur Erbschaft berufenen aber die Erbschaft aus⸗ München, am 12. Juli 1887. SG Felix, geb. Werner, zu Zittau wird
t. (Frankf J Dieckmann. 8 20105 ufhebung der am 30. Januar 1879 an Heinrich b Direktor Boniver daselbst, eschlagen haben Der Königliche Gerichtsschreiber: heute, am 14. Juli 1887, Vormittags
E1“ “ Prfte. Dortmund. Beranntmachung (201051] Zohann Ludwig Behrmann und Wittwe Emma 89 Fabrikbesitzer Böcker daselbst. 8 auch nach dem vorgelegten Verzeichniß Ueber⸗ (L. 8.) M g u Sekr. Konkursverfahren eröffnet. ““
v11414““ — C11A4““ C1T1ö“ Mts, gelöscht. Henriette Hanbury, geb. Gräfin Holck, in Firma Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus; schuldung des Nachlasses vorliegt, — — Der Rechtsanwalt Alexander Thiemer jun. in
951 1. Im Firmenregister sind am 1. d. Mts. gelöscht Haabury & Co., ertheilten Vollmacht, hat die ¹) dem Wasserwerks⸗Direktor Max Schmitt zu heute, am 12. Juli 1887, Vormittags 12 Uhr, das [20032] Konkursverfahren Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.” . IerDntnNtsgrrsehteie. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1887
aver Gerbl, Inhaber der Firma F. H. Gerbl, hausen.
Königliches Amtsgericht. 1 d4 F. 3 Farbenfabrik in der An, Frühlingsstr. 7/0, auf Anmeldefrist bis zum 12. August 1887.
Zur Beglaubigung: Born, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtse
FSe S.; 8 6 8 M Feehng⸗ 8 VII 8ss 5 — ; 4 dessen Antrag am 12. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr, Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters
CEö14“ . und Bestellung des Gläubigerausschusses Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steininger dahier. den 28. Inli 1887, Vormittags 11 Uhr,
schaft ausgeschieden, und ist dahber die unter Nr. 38. gehoben.
. 8 F 8 8 2 222 8 SSSe. Berufsgenossenschaft. — Zerstörende Wirkung des 8 Weizenklebers. — Alaunleder oder Sumachleder⸗ — Altona. Bekanntmachung. [20051]] die Einzelfirmen: Ges is bede Noreekchnten und Kastr 8 8 J” . 8 “ 8 1b 8 elb G 8 . Gesellschaft nunmehr die beiden Vorgenannten un Kastrop, Konkursverfahren eröffnet Ussersoei Boeah swerthes — Kon uirs⸗Zeitung. — Poj 90 des F 2 ors voselb ie Mioper Sch. 11 fel⸗B 2 4X85 8. 1 6 2 1 . 8 8 ) 2 “ 8 6 8 2 8 . 8 Allerlei J “ ö sischen Markte ‚Bei Nr. 190 4 b“ ET BE“ EbEE11“ “ Eör. Henry John William Behrmann als jetzige 2) dem Wasserwerks⸗Direktor Ernst Windeck zu] Der Rechtsanwalt Weinshausen zu Eschwege wird Ueber den Nachlaß des Hausbesitzers und Zimmer⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 1.“ nae nscge Markte. — SDie Auswahl E11“ lei 8 ie Selma g hu Gesees Htette (Füge b88. Fhitzt Sieusct Shre e6e Schalke, zum Konkursverwalter ernannt. manns Friedrich Angust Rasche in Lang⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines öO11111212AX“ als deren vb 1A1AA4“ 1 jer (Nr. 1134 Ink mächtigt, Feuer⸗Versicherungsverträge für die Ge⸗ von denen Letzterer vom Aufsichtsrath am 28 Konkursforderungen bis zum 6. August 1887 bei burkersdorf ist heute, am 13. Juli 1887, Nach⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines nesf EA“ Ge X““ 19 ner 1g Imn FIra. sellschaft abzuschließen, die Policen zu unterzeichnen, 1887 hinzugewaͤhlt ist. v1“ dem Gerichte anzumelden. mittags 34 Uhr von dem unterzeichneten Amts⸗ Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über 8 8 0 7 er „ * 8 r beck 2 3 99 :. 8 2 ¹ 8 7 . 88 4 7 1 7 C 4 ⁷ 0 SU. 2 — 7 9 5 8 „ 827 9— 8 2 5 2 Wwles l. 5 3 s 1 1 4 40 2 1 U Auftragen der Guttaperchasohlen. I Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt; Kanffn. Jul. Overbeck hier), cfr. jedoch zu Nr. IIIa. die Prämien einzuziehen und die Gesellschaft vor Kastrop, den 12. Juli 1887. Wahl⸗ und Prüfungstermin ist auf den 9. August gerichte das Konkursverfahren eröffnet worden. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten
vh“ C Der Sitz der Firma ist nach He 3 berlegt; nachstehend: den hiesigen Gerichten zu vertreten —— 1887, Vormittags 9 Uh b“ Verwalter: Lokalri Gustav Emil Häntzschel Gegenstände auf s Be EI 7 solpe gerec ;. 275 Sz, Sir e G Se zu vx . 8 8 Pormittags 9 Uhr, vor dem u zeich⸗ Verwalter: Lokalrichter Gustav Emil Häntzsch Gegenstände auf
Der Deutsche Oekonomist. E und desgl. bei Nr. 2071 daselbst: 8 II. daselbst ist heute sub Nr. 1275 die Firma Michael Rosenberg. Inhaber: Michael Rosenberg. Osnabrück. Bekanntmachung. [20101]) Serichte II hr, n unterzeich in Neustadt alrich Häntzschel L oAAA““ 111A1ö1“ 1887. Die Firma A. S. Bachmann c. Co. zu „Herm. Meininghaus Ir. hier und als deren Friedr. Beneke. Rad dem am 11. Mai 1887 „Auf Blatt 189 des hiesigen Handelsregisters ist Es ist der offene Arrest erkannt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1111“*“ Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen Inhaber der Techniker Paul Eugen Meininghaus S erfolgten Ableben von Carl Nicolaus Kleinschmidt heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht zu Eschwege, Abth. II. 1887. .den 23. August 1882, Bormittags 11 Uhr — Gründungen in Deutschland in I. oll und Fräulein Antonie Selma Bachmann zu hier e “ ist das Geschäft von dessen Wittwe Caroline Hen⸗ „Carl Gosling“ “ „ Abth. IHI. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1887 vor dem unkerzeichneten Gericht 11* h IX“ (. Hamburg als Inhaberin. III. Im Gesellschaftsregister ist eingetragen: riette Dorothea Kleinschmidt, geb. Scheel, in Ge⸗ eingetragen: Humburg bei dem Gerichte anzumelden. 1 Königliches Amtsgericht zu Zittau
e e. I“ 3 ⸗ . 3 16. ; 1887 98 1 Nr 518 die - ee 1 E1“ ; 1 88 u— 9 . 8 . 2,g; 8 38 1 1 8 I1I11“” VattsgscechhräunsS⸗ieereg. egae . . 99 E 11A“ III a. am 1. d. Mts, unter Nr. st meinschaft mit dem überlebenden Theilhaber 1 .Dem Kaufmann Adolf Rudolf Hermann Gos⸗ Erste Gläubigerversammlung den 18. August Eisold.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 1. d. Mts. errichtete offene Handelsgesellschaft in Rudolf Alfred Beneke fortgeführt worden, wird ling jun. zu Osnabrück ist Prokura ertheilt.“ [20034]
dustrie. — Eisenbahn⸗Rentabilität. — St. Peters⸗ ö“ h urger Disconto k. — Dux⸗Bo Eisen⸗ Fi g Sohn“ hier esell 71; 8r. B , 58 SCS. „ 1 „ Vormittag . hr. Allgemeiner Prü⸗ Veröffentlicht durch Act. Junge ö Discontobank. “ “ Firma „Dverbeck d. be“ ö aber seit dem 1. Juli d. J. von dem genannten Osnabrück, den 3. Fuli 1887. Konkursverfahren. fungstermin den 7. September 1887, Vormit⸗ G 8E11 8 lipzaht für Bourrateriatk — Persicherungs⸗ Alkona. Bekanntmachung. 1-Gen öö eee“ Vierzr Oeerbeck hier. Beneke, als alleinigem Inhaber, aber unter un- Ksönigliches Amtsgericht. I. NUeber das Vermögen des Händlers Julius tags 10 Uhr. “ [20087] Bekanntmachung. ;ö 1n 1⸗ Zegenseitige Lebens⸗, Invalidi⸗ In unser Firmenregister ist 11“ ““ E“ Nr. 520 die am 1. d. Mts. S veränderter Firma fortgesetzt. “ 8 Schulze. Bruno Mühler in Frohburg wird heute, am Königl. Sächs. Amtsgericht Nenstadt, den 13. Ulii. —Im Konkursverfahren über das Vermögen des 114“ Gesellschaft. — Mecklen⸗ eingetragen: Friedrich Füͤrs errichtete Kommarvitgesellschaft in Flrma Steim: Friedr. Beneke. Diese Fivma hat an Mlfred. 13. Juli 1887, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ 1887. Handelsmanns Hermann Ascher hier betragen täts⸗ und Unfallversicherungs⸗Gesel vrb it s der Kaufmann Carl Bernhard Friedrich Jürs errichtete Kommanditgesellschaft in Firma „Stein⸗ Ferdinand Beneke Prokura ertheilt. 8 n verfahren eröffnet. Marche. die bei Vornahme der Schlußvertheilung zu berück⸗ Ʒ—½ % S J4⸗ n ) 1 Ar 8 39 †* 2 2 22 22 8 r 2 2 d — 8 „ 2 7 3 2 2 8 289 Sch 1 er g. 31 8 burgische Lebensversicherungs⸗ und Sp. 1 zu Altona. horst & Co.“ hier. Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ 2 euster⸗ Megister Nr. 80. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pohl zu Froh⸗ 8 sichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen (Die ausländischen Muster werden unter 88 [20027] 107 ℳ 59 ₰, der zur Vertheilung auf dieselben Leipzig veröffentlicht.)
Schwerin. — Realkredit. und EEöb Ort der Niederlassung: Ottensen Persönlich hig Gesellschafter ist der Kaufm. — schaft „Januns“ in Hamburg. 8 opins 14. — 5 2 2 2715„ (Sre 8 e 1 d g 8 G b 8 2 . Landschaft der Provinz Sachsen. — Inserate Firma: F. Fürs. . G Steinhorst Uüücute bei Nr. 453, die Handels⸗ w⸗Durch Beschluß der Generalversammlung der Anmeldefrist bis zum 6. August 1887. öticllce dserhelageachannncrr as)5a69 Altoua, den 13. Juli 1887. IY. Daselbst ist heute bei Nr. 453, die Hanels, Aktionäre vom 30. Dezember 1886 ist an die Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. gesellschaft in Firma „Herm. Meininghaus Ir. Stelle des bisherigen Statuts der Gesellschaft hier betreffend, Folgendes eingetragen: „ „ verantwortlicher Redac⸗ “ „Die Gesellschafterin C. b G welches u. A. folgende Bestimmungen enthält: 1neen⸗ 1146“”“ g i erInbalk: Berlin Handelsregister [20281] Aee aertndäg. - “ Becrniker Zweck der Gesellschaft ist die Uebernahme von Nr. 55. Firma Porzellanfabrik Günthers⸗ r 6 Krause in Cothen. . beeee; . d. sre? “ 9S8 18 esellschaft aus reten. Der. Tech Le sions⸗ Vi 8 hee G 8 3 Eengela. Die Wahrung von Fabriks⸗ und Geschäfts⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. hhn welcher Aktiva und cn heenianat (ädenten, Pecstcernsaenze, 11“ Vatrein a geheimnissen, besonders Seitens der staatlich ange⸗ Zufolge Verfügung vom 14 Juli 1887 sind am Passiva übernommen hat, führt das Geschäft vnter 1 000 000 N. Bco. gleich 1 500 000 Reichsmark, Bern0l28, k96, 133 8 5 öaaiei etanutmea de ügs 8 18 ö Prof. Dr. W. Hampe, Ueber selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: her bisheriger Ff weiter, ecfr. zu II. vorstehend Z“ Ss 8csgd2, mern 1324, 1396, 1397, 1398 und 1399, Schutzfrist “ — frist bis zum 19. September 1887. Das Konkursverfah ü das Vermö stellten Beamten. 9 Prof. Dr. 2 “ 6* .“ Gesellsch fter der hierselbst unter der Firma: der bisherigen E 2 Mts S vertheilt in 200 auf Namen lautende Aktien von 3 vJahre, angemeldet am 1. Juni 1887, Nachmittags [20038] Bekanntmachnng. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des sS de Seäncg. Kehrae aach 1 vorlss⸗ Die Geßs alberd 1 Firn V. Im Prokasencggister i jamn., d. M — 85 Bco. 5000 oder 7500 Reichsmark. Durch 3 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Kanfmanns und am 16. August 1887, Vormittags 11 ½ Uhr Maschineubauers Carl Buß in Beeskow wird verbindungen. (Fortsetzung.) 9 8 1bG “ offenen Handels⸗ Kaufmann Victor Overbeck eG f 80Per. 968) Beschluß der Generalversammlung kann das Gehren, den 6. Juli 1887. Gutsbesitzers Heinrich Kuhr zu Kolberg ist Prüfungstermin ge mrs rehr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b b 8 e b 8 G n dr⸗ f hie “ 11.29 1 — 8 1 4 „ 7, e c 82 5 . 2 8 5 5 22 8 8 8 8 8 L 4 JLT 1“ sehe gildung am ias Glscheft läealn elane enferaße 80 an⸗ 2ng; bezeichnete Firma ertheilte Prokura (Nr CEE e heegse eg lsa a⸗ der Fürstl. Schwarzb. E.“ III. Abth. heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren am 29. September 1882, C. Och 18, V g zur Erk 1— 1 A11“ andl Martin Boas gelöscht. 8 8 zuerst ausgegebenen Aktien vergrößert werden uler — S—⸗ 5 2 9„ No 9 „ „ 5 4 5 — . Nor in Boas .4 1 2 1887 8 8 g 8 5 2 , 2 8 — —. — v. 8 bö — 8 8 Hürmnitzage 11 von Steinsalzlagern. — Vorschläge für experimentelle Charitéstraße 6) sind der Buchhändler Martin à Dortmund, 14. Juli 1887. 8 3 114“ iec e ts Fankr2e n, an Arbei ;. reheesgelch 8 Di der Verlagsbuchhändler Heinrich Anton Koxn⸗ Sönigfiches Amtsgericht. 8 Den Vorsta⸗ 3 28 8 “ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Bentz zu Kolberg. im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes ET1““ 88 aischer Friedrich hel “ Heinrich Königliches Amtsgericht. Direction, welche nach §. 21. der Statuten aus Schwarzenberg. [199131] Anmeldefrist bis zum 10. September 1887. Wronker Platz Nr. 2. 8 1 8 b 8 3 dü ge anc d Betze iu Benln.0 d Geseschastorelsters doocg1 wei auf Lebenszeit gewählten Directoren besteht. In hiesiges Musterregister ist heute eingetragen Erste Gläubigerversammlung den 6. August Pposen, den 13. Juli 1887 Cochius, Eir vereinfachter Geißler’scher Kohlensär Dies ist unter Nr. 8 b. Eschwege. Bekanuntmachung. 20096] 1““ nber⸗ nstae Rant Ce ban 4 8 hr. Brunk,
3“ 1“ In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 200 jedes Mitglied der Direction berechtigt. Bei Nr. 32. Firma Nestler und Breitfeld in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Pfeilhammer hat für die am 8. Juli 1881 ein⸗ 1887. eeö““
reichische Gesellschaft zur Förderung vet. ennisthen vMI“ T1ö18“ Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ Nentr. Schrras⸗ Sanie Hampffh ül 8 NR.. 13“ E. unter der Firma: O Zuckerfabrik Niederhone, Alktiengeselr⸗ lung geschieht durch den Verwaltungsrath oder getragenen Modelle zu Regulirofen Nr. 32 und zu Prüfungstermin den 28. September 1887, T Schmelzöfen mit Maschi Iuli I1 Seg Handelsgesell schaft, vormals D. T. Vaupel zu Nieder⸗ die Direction. Die Einladung ist, unter Angabe Aufsatzofen Nr. 64 die Verlängerung der Schutzfrist Vormittags 10 Uhr. 6 (mit Abbild.. — Franz Windhausen, Maschine am 1. Juli 1887 begründeten offenen Handelsgesell⸗ hone der Tagesordnung, spätestens 3 Wochen vor dem auf weitere 4 Jahre angemeldet. 3 Kolberg, den 12. Juli 1887. 8 Tage der Generalversammlung in den Gesell⸗- I Schwarzenberg, den 11. Juli 1887 Königliches Amtsgericht. II. öffnet worden.
zum Comprimiren von Kohlensäuce und zur Kälte⸗ schaft (Geschäftslokal; Wasserthorstraße Nr. 24) eingetragen worden: erzeugung mittelst derselben, D. N. P. — E. J. sind der Lampenfabrikant vb 11““ In der am 7. Juni 1887 abgehaltenen General⸗ schaftsblättern zu veröffentlichen. Königliches Amtsgericht. Louis Delsol, Abscheidung der Magnesia aus deu Kaufmann Heinrich Auguft Albert Grobe, Beide zu versammlung sind ein revidirtes Statut und Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Fiedler. [20033] K k zzerfahr Mutterlaugen des durch Patent Nr. 15 218 ge⸗ Berlin. . I eine im §. 16 des seitherigen Statuts vor⸗ schaft erfolgen von der Direction oder vom Ver⸗ 11 1 von ursverfahren. Verwalter: Lokalrichter F. E. Großmann i schützten Verfahrens zur Herstellurg von Alkali⸗ Dies ist unter Nr. 10 540 des Gesfellschafts⸗ gesehene Instrultion für die Direktion, den waltungsrathe, insofern sie von Letzterem aus⸗ Schwarzenberg. [19912] Nr. 10623. Ueber das Vermögen des Barbiers Rädeberg v11X“ Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue carbonat, lowie aus den Lösungen künstlicher oder registers eingetragen worden. Rübenbau ꝛc. betreffend, von welchen beiden je gehen, von dem Vorsitzenden desselben unterzeichnet, In hiesiges Musterregister ist heute eingetragen Wilhelm Fleck von Kirchen wird, da derselbe seine Anmelbefrist: 15. August 1887 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, natürlicher Kalium-Magnesiumsalze, D. R. P. — 1 ein Exemplar za den Akten gegeben ist, ange⸗ im „Reichs⸗Anzeiger“, im „Hamburgischen Corre⸗ worden: Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, heute, am Erste Gläubigerbversammlung: 10 August 1887, bestimmt.
genommen worden. 1 1 Bei Nr. 59. Firma Nestler und Breitfeld in 13. Juli 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr. “ ABerlin, beh. 8. Juli schreib
8 Thomas, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
6. Augn donkursverfahren. verfägl ebesta 8 Offener Arrest und Anzeigepflicht 3. August 1887. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benoni schläglich zur Vertheilung gekommen sind) 465 88 gen S lschaft Sehren. 8 vü1199141 2 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Perl — in Firma S. Pucholski Nachfolger — 96 ₰. .; 188
vom 1. Februar 1848 ein neues Statut getreten, In das hiesige Musterregister ist eingetragen Prüfungstermin: 13. August 1887, Vormit⸗ zu Posen, Wilhelmsstraße Nr. 8, ist heute, Rach. Annaberg, den 14. Juli 1887.
Chemiker⸗Zeitung, Central⸗Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ genieure. Mit dem Supplement: Chemisches Re⸗
2—
tags 9 Uhr. 1 mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet „„Der Konkursverwalter. Königl. Fmt, gericht zu Frohburg. worden. 8 Rechtsanwalt Justizrath Dr. Bö gez.) iedner . Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer bier 8 ““ J.vK.gJeJe . 8 ¹ 8 8 8 6 5 6 S 18 1 88 4 41 92ꝗN. d 828. MUle ser. [555550 — ₰ Veröffentlicht: Werner, Gerichtsschreiber. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ (20208] Konkursverfahren
durch aufgehoben. 1 Beeskow, den 14. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
1209360 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Thierbach hier, Alerander⸗ straße 14 c, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstücke der Schlußtermin auf
den 3. August 1887, Vormittags 10 ¼¾ Uhr,
200450 .
120042] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempners Friedrich Oskar Schneider in Raudeberg ist am 14. Juli⸗ 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
1 e1“ düht Forp chtang⸗ Die Gesellschafter der Füepseght unter der Firma: 8 8 fruh Ab spondenten., im L1“ „B hecegcggen T1“ fah öffnet um Verwechselungen vorzubeugen, R. P. 89 Döhlert & Langhoff Die Zestimmungen des früheren ⸗ in der „Leipziger Zeitung“ und in der „Allgemeinen Erla hat für das am 18. Juli 1884 eingetragene verfahren eröffnet. All iner Prüfungstermin: 29. 2 st 1887 Apbi Sep. — — 8 2 8 2 nung 2 I „Leipzig etrung, 88 2 d8S. . 2 4 G g T“ ZSZ1“ Allgemeiner Prüfungstermin: 29. August 188 Abbild.). — D. 8 Naisgich c , G S am 15. Juli 1887 begründeten offenen „Handels⸗ schnitts III. §. 13 sind ausgefallen. In Folge Zeitung“. Sollte eines dieser Blätter unzugänglich Packet, enthaltend eine Photographie eines Regulir⸗ Der Rathschreiber Eckenstein in Kirchen wird zum Vorigieta 8 s uhr. 8 gus g- e-e Derestecnsg, von Methvlmorphtu geseglschast (Gesschäftslotal: Vorplaß Mlexander⸗ dessen gelangen die Festsetzungen Abschnitt 1. werden, so genügt bis auf anderweitigen Beschluß Pens Nr. 56 mit sreziellen Angaben, fowie eine Konkursverwalter ernannt.— zaaguft 1882] ꝙ—Dfener Aerest mit Anveigefrit bis 1 Argest sn (Codein) und Aethy W D. R. P. — Bahnhof 3) sind der Ingenieur Paul. Richard §. 14 des seitherigen Statuts als Abschnitt III. der Generalversammlung die Veröffentlichung durch Photographie eines Aufsatzkochofens 30/20“ Nr. 6, „Konkursforderungen sind bis zum 8. August 188 Königliches Amtsgericht zu Nadeberg. 8 Kirthmang, Herstellung von vocoinätzer, 8. R. Bhlec und der Kaufman Wilheim Lovis Gustar 8. 13 und die folgenden, (auf VIII. bezw. 49 ge⸗ die Uebrigen. 6 1 ausführbar in verschiehenen Größen, Muster für bei dem Gerichte anzumelden. vee2sg. 1 P. — Hans Cornelius, Darstellung d95 Hydrazoinen Langhoff, Beide zu Berlin. “ mindert) je unter zunächst vorausgehender Num⸗ In Folge vorstehend erwähnter Abänderung der plastische Erzeugnisse, die Verlängerung der Schutz⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Beglaubigt: Schwe erichtsschreiber 8 densat von Hy verbindungen mit . 3 ;88 2 S ; j tzj V V 3 g g 1““ durch Kon ensation von Hydrazo 1 Dies ist unter Nr. 10 542 des Gesellschafts⸗ mer ien revidirten Statut zur Darstellung. Statuten bilden die jetzigen Mitglieder des Ver⸗ frist auf weitere 7 Jahre angemeldet. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1““ ] Unt Aldehyden, D. “ N. J. Clute, B. Uose registers eingetragen worden. Außerdem sind theils als Folge dieser Verschie⸗ waltungsrathes, A. C. Schmidt, F. J. W. Lap⸗ Schwarzenberg, den 11. Juli 1887. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in [20037] K k vfahywo Pensionärs Theobald Müller wird nach erfolgter und J. M. Aubery, Darstellung von Seife 1 bung, theils im Wege der Berichtigung, Vervoll⸗ pen berg, Senator C. P. F. Möriag, G. H. F. Königliches Amtsgericht §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Konkursversahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beim Ausschmelzen von Talg oder dergl. er⸗ 8 ö11A1AA2X“*“ ständigung und Abänderung, Inhaltsänderungen Creutzburg und C. H. Laeisz hinfort den Auf⸗ 3 Fiedler. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Dammerkirch, den 23. Juni 1887. a erxigen Rückstande D. J P 8 In unser Firmenregister if „ 3 z ; 3 p; f t 1 Juli Das Kaif bleibenden wässerigen Rücksta P. selbst Bec — eingetreten bei den §§. 1, 2, 4, 6 bis mit 10, sichtsrath der Gesellschfft. 1 auf 8 Fehiges Doering hier wird heute, am 13. Juli Das Kaiserliche Amtsgericht. 9. Verf G “ J. Abrahamsohn 16 bis mit 20, 23, 26, 27, 29, 32, 36, 39 bis Die den Genannten als bisherigen Mitgliedern Konkurse Dienstag, den 16. August 1887, 1887, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren gez. Riegert. 8 5 nt Nr. 38 551 geschützte ah zur 8 8ö“ 6 mit 43, 45 z, 48, 5 2g sei ige 8 Vorstandes 2 en Sta stehe 1 8 3 — 8 3 5 1I” 8 G exb von Melassen und Zuckersaften, D. R. vermerkt steht, eingetragen: het 1.“ 68 dßs se eg.ht 2n Vafstandeemn. 8 8 Bera nescgifece 1 [20039] Dank — “ vor dem nfers chi en Sselchte 1 in anberaumt ercgret, fmann S. Frank hier wird zi kurs Se Fericsscresge P. — A. Mörand, Klären von Ertraften, I. P. — Der Kaufmann Jacques Jacoby zu Berlin. Aenderungen, die aogesehen von dem Fortsall BBefugniß zur Mitzeichnung der . e Konkursverfahren. —(Unerschrift.) Tagesgeschichte. — Literatur. te liste. Idor Abrahamsohn zu Perlin als Handels⸗ halte für den früheren Besitzer der Zuckerfabrik Gemäßheit §§. 21 und 25 der revidirten Sta⸗ u er das Vermögen des Kaufmann Jacob I. J. “ Konkursforderungen sind bis zum 15. September “ Brief vechses. — Handelsblatt. — Personal⸗Anzeigen Geellhcten eingetreten und es ist die hierdurch vorzugsweise die Einzahlung, Verauzgabung und tuten besteht der Vorstand der Gesellschaft z. Zt. i stane llenftetg, in Firma J. Levy, welcher Lörrach, den 13. Juli 1887. 1887 bei dem Gerichte anzumelden. [20220] Konkursverfal ren und sonstige Ankündigungen. entstandene, die bisherige Firma fortführende Veräußerung von Aktien, die Bezüge der aus den Directoren Paul August Ernst Schmidt der Kaufmoaun Aeale errichtet hat, wird, da Der Gerichtsschreiber Gr. bad. Amtsgerichts. Es wird zur, Beschlußfassung über die Wahl 1 “ Handelsgefellschakt unter Nr. 10 541 des Ge⸗ Aktionäre, Beamtenanstellung und die §. 46 des Richard Ferdinand Ebeling. stellt ’“ Jacob Lepy seine Zahlungen einge⸗ Appel. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gregistere bisherigen Statuts Ab sat 4 und 8 entzaltenen Das Landgericht Hamburg. da e 11164“ Nachmittags 1 Uhr, 120228 116““ fines Gläubigerausschusses und eintretenden Falig 111“““ zaftsregit 1n . bisher EE11““ eö1“ 8 Konkursverfahren eröffnet. 228 Bekanntmachung. ü ie in §. 120 K d. ezeichneten rich Michael Brückner in Laugfuhr wird nach vhnchst st, en ürse C2s essehsttgt st Gennen ö11141* ö Kastrop. Handelsregister [20097] Koderr eaufmann Fhrtflhes in Allenstein wird zum Ueber das Vermögen des Failfmanns Isidor Chere nicinn, deu⸗ 11“ Chggee Abhaltung des “ hierdurch kr. 10 oöffene Handelsgese : C1“ Iuni 6 d 8 zu Kastrop. nkursverwalter ernannt. Brauer Woischnik ist heute, 2 ittags . st 18 Vormi Ihr sgehoben. „,J. Abrahamsohn T1“ 14 Juli 88. s Fönigtichtia “ 18onkursforderungen sind bis zum 12. Oktober Zrüier “ 1 ““ 8 8 dhtcs G dedechi eaah 9 8 f unsganae den 28. Juni 1887 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Mark⸗ Eschwege, am 11. Juli 1887.H Gemäß Art. 214, 215a. des Handelsgese 1887 bei dem Gerichie C 1A.“ “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf “ bes Amtsgericht. Die Gerichtsschreiberei (Ges. vom 18. Juli 1884, §. 1) wird hierdurch be⸗ E2 — de D“ „ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jungmann zu den 5. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. XI. vird zur Beschlußfassung über die Wahl Lublinitz. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, bn
Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II. kannt gemacht, daß in unser Gesellschaftsregister bei gihes z übe W ““ 8 (Unterschrift.) Nr. 13 (Aectien Gesellschaft Wasserwerk für es anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Anmeldefrist bis zum 7. September 1887. Termin anberaumt. [20025] Bekanntmachung.
das nördliche westfälische Kohlenrevier zu Faa 111““ 8 “ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 512, wo⸗ Hamburg. Eintragungen [20094] Castrop) am heutigen Tage Folgendes einge⸗ eichneten Gegenstände eang er Konkursordnung be⸗ hestech Verwalters und die Bestellung eines Gläu⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Kaufmanns Otto Fleiß in Dirschau ist in 20064 loͤst die hiesige Firma: 1 in das Hanvelsregister. tragen ist: 3 1 en 12. August 1887, Vormi 1 igerausschusses den 30. Juli 1887, Vormittags etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1A““ selbst die hiesig Zions.Apotheke 1887, Juli 9. In der außerordentlichen Generalversammlung und zur Prüseng der 115 hee hzeß I Meg at z s etn e e) b n Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ en. Nr. 4 es Firme Zio . — e Forderun a gemeiner Prüfungstermin den 30. September leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem termin au wurde eingetragen die Firma M. J. Kremer, C. Sallbach p sten, guch d pflichtung auferlegt, von den min auf
sins iese Fir n Abra⸗ 3. Juni Protokoll, Reg. Nr. 99 des den 7
Berthold Nathusins. Diese Firma hat an Abra⸗ vom 28. Juni 1887 (Pro 8 G “ en 9. Dezember 1887 ; — 1 4 ” 8 1 d en ¹ 8 .“
welche ihren Sitz in Aachen hat und deren In⸗ vermerkt steht, eingetragen: ham Adolf Bachmann Prokura ertheilt. Notars Dr. Wolff in Essen) sind folgende Aende⸗ 3 1887, Vormittags 10 ½ uhr, 1887, Vormittags 10 Uhr. Besitze der Sache und von den Forderungen, für den 3. Angust 188 1 1 ö 8 3 1
(20304] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Juli 1886 zu Dammerkirch verstorbenen
sellschaftsregisters eingetragen.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags grafenstraße 27a) und sind als deren Gesellschafter bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Die Gesellschaft hat am 1. April 1887 begonnen. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die —
letzteren monatlich.
5 .