Produkte. J. van de Loo in Bemmel bei großbretannischen Häfen im Jahre 1886 ent⸗] The Foreigner Question in London. The Attitude]; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 533, Redacteur Felix Telge zu Bunzlau heute eingetragen 9 Nachdem die hiesige Zweigniederlassung zu einem Nr. 2888 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ den zwei neu in der G veralv ersammlung von nsehae⸗ Helland; Vertreter: Th. Groke in nehmen, wir Folgendes: of the French to German Manufacturers. Berlin woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: worden. “ selbständigen Geschäft erhoben worden, ist dasselbe delsgesellschaft unter der Firma: 14. Dezember 1886 gewäbl iten Mitgliedern, nämlich: Merseburg. Vom 2. März 1887 ab. Ion dem Hafen von Amble gingen ein und aus as an Export Place. The Berlin Carved Wooden Staub & Brandeis Bunzlau, den 8. Juli 1887.. später auf den Kaufmann Gustab Kulow zu „Julius Heckler“, d. dem Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmiz in
Klasse. 5.½ Schiffe, darunter 9 Dampfer und 43 Segel⸗ Goods Business. The Watchmakers' Memorial to vermerkt steht, eingetragen: Königliches Amtsgericht. Schwerin i. M. zur Fortführung unter unveränderter welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Januar Ida⸗Marienhütte,
LXXX. Nr. 40 807. Hvdraulische Trocken⸗ schiffe, 50 derselben kamen in Ballast an; sämmt⸗ the Saxon Government. The waterway between Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnuung 1 Firma übergegangen LIöb16““ begonnen bat. 1 e. dem praktischen Arzt
8 the Danube and the Rhine. Selling Goods on der -. derselben sind von jetzt ab beide Bunzlau. Bekanntmachung. [21681] Hannover,: 20. nJuli 1887. Die Gesells schafter sind die n Köln wohnenden Breslau. 3
presse. — H. von Mitzlaff in Potsdam. Vom liche 8 Fahrz zeuge nahmen Kohle in Ladung. 8 . 3 1 8 . maliches S. ““ . Juli 1886 ab. Einliefen in den Hafen von Blyth 95 Schiffe Credit to England. Investment in Russian bonds. Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. b In unser Firmenregister ist unter Nr. 324 die Kdoönigliches Amtsgericht. IV b Kaufleute Fustus Heckler und Jean Schmidt, und Der Aufsichtsrath tritt s soforten
1 ; t 78 8 29 8 1““ 1 ber lschaft zu ver⸗ Aktiengesellschaft in seine F
5 . N. 2. Getreide⸗ — (24 Segelschiffe und 71 Dampfer darunter 87 in — German Trade at Home: The Production 8 16“ irma Jordan. ist jeder derselben berechtigt, die Gesell haft 3 engejellich — aür edne A. * gs . N. 8 *8 1““ Cerfans 1 leer. Aus “ en 8 94 8 Schiffe of Lead, Zinc, and Silver in the Lower Rbine In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9164 „Verlag der Deutschen Destillateur⸗Zeitung Hi 18 “ 18 treten. 8 LE858 Schluß der nach Ablauj
Allee 166. Vom 19. Februar 1887 ab. (in Ballast und 93 mit Kohle). District. The Salt Deposits at Segeberg. The wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Caesar Lax“ ildesheim. Bekanntmachung. 12 16 69) Ferner ist in dem Vrykuremeh gister bei Nr. 274 jabres der Aktiengesellschaft f LXXXIII. Rr 40 770. Neuerung an Chrono⸗ Es verkehrten in dem Hafen von Bristol Potassium Industry. The Rhenish Westphalian F. Adolph Schumann, mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber. Im hiesigen Handelsregister ist heute Folio 975 und 1757 das Erlöschen der der Se Julius ordentlichen Generalversa zmmlung d
graph⸗Tasch⸗ cnuhren. — E. Heuer in Biel, 25 - dieselben kamen sämmtlich beladen an; Iron and Coal Market. The Siegerland Pig Iron Breitestraße 4 Redakteur Caesar Lax zu Bunzlau heute eingetragen Sv b Heckler, B“ geborenen und dem Jean b 8 er 12 3u Aktiengesellse scha⸗
Schweiz: Vertreter: M. M. Rotten in Berlin 12 Derselben gingen leer und 7 in Ballast aus. Syndicate. The Upper Silesian Pig Iron Asso- vermerkt steht, eingetragen . 1 3 vorden. 8 — e heodor nehn. G chmid für die obige Firma früͤbe er erteühen Pro⸗ beschadet der Zulässig eit der Aenderun
JW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 6. Februar Den Hafen von Burntissland besuchten 356 ciation. The Price of Pig Iron. Establishment Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ Bunzlau, den 22. Juni 1887. Niederlassungsort: Hildesheim. “““ kura “ worden und sodann unter Nr. 2197 durch spätere S Statute ig, aus Einem 1887 ab. Schiffe (108 Segelschiffe und 248 Dampfer). of a New. Wire Rolling Mill. A New Copper manns Ernst Rößler aufgelöst. 88 Königliches Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Theodor Ephraim zu Hil⸗ desselben Kegisters die Eintragung e erfolgt, daß die gliede, und wird vom lufsichtsratb gewählt.
Rr. 40 9 791. Taschenuhr mit Vorrichtung 304 derselben kamen leer an. 7 gingen leer une die Rolling Mill. The Manufacture of Enamelled Der Kaufmann Ernst Ludwig Emil Dulitz “ Düöe“ desheim. äee elsges sellschaft „Julius Heck kler⸗ der genannten Als solcher ist in der Aufsichtsratt 6 zur Feststellung der Zeit im Dunkeln. — J. übrigen, mit Ausnahme eines, welches Güter geladen Metal Utensils. The Made-Up Dress Goods zu Friedrichshagen setzt das Handels zgeschäͤft PaderseaAar. Bekanntmachung. [21675] Prok kuristen⸗ Der Ehefrau des Firmeninhabers, Ebefrau ꝛc. Heckler Prokura erthei lt hat. 14. Deiember räbtt irektor Ferdin E“ in Marvport Cumberland, Eng⸗ hatte, mit Kohlen wieder aus. 100 Schiffe, Business. The Spremberg Cloth Industry. The unter unperänderter Firma fort. . Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist Sofie, geb. Davidson, zu Hildesheim ist Prokura Köln, den 14. Juli 1887. 1 in Breslau ger land; Vertreter: H. & W. Patav in Berlin (9 Dampfer und 91 Segelschiffe) verkehrten in den Iohannis Fair at Frankfort on the Oder. The Vergleiche Nr. 17 943 des Firmenregisters. heute zu der Firma: 8 ertheilt. 8 1 Keß ler, Gerichts s breiber 8 Waldenburg, de 112 IW’ Kõ niggrätzerstraße 41. Vom 23. Januar Hafen von Charlestown. Mit Ausnahme eines Schönbrunn Worsted Spinning Industry. Trade Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 Gebrüder Geyer in Dyderstadt Hildesheim, den 22. 88 1887. des Königlichen Amtsgericht. Abtbeilung VII. Königliches 1887 8 bees kamen sämmtliche Schiffe in Ballast an; sämmtliche in Apolda. The Grape Harvest in the Rhenish Nr. 17 943 die Handlung in Firma: ingetragen. Königliches Amtsgericht. V.
LXXXVII. Nr. 40 772. Neuer ung an Pa⸗ Fahrzeuge nahmen Koble in Ladung. Polatemite. Trade in Lübeck. — German Trade F. Adolph Schumann “ Die Firma ist erloschen.“ B“ Schubin. Bekanntmachung. 2216821 w.aeevare. “ rallelzangen. — C. A Strasrzacker 8 Ham.
8 2 8e 8 ; 1 In; S 8 8 8 887 8 8 In unser Firmen register ist zufolge Verfügung Sö 5 8 Eine und ausliefen in den Hafen von St. D Abroad: Exports to the United States from Ham Breitestraße 4 Duderstadt, den 13. Juli 1887. — 2 8 b zusolg . In Folge Verfügu g vom 19 d. M. sind folgende burg. Vom 22. Februar 1887 ab g 101 Schiffe. Dieselben kamen sämmtlich in Ballast burg, Frankfort, Elberfeld, and Barmen. Delivery mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. III. “ da. Bekanntmachung. 971 689 vom 21. Huli Folge gendes egggetrageg. 8 Eis⸗ tragungen: Zerfüg gende DLutg. — enn Ssng. F vebss 8 887. 2612 üe 291 1“ . s er Firmen r ist unter lauf⸗ e r 2 ie 2 8 N SSe. öe“ LXXXIX. Nr. 40 754. Anlage zum kon⸗ an und liefen mit Kohle wieder aus. of Arms to Belgium. Trade with San Francisco. der Kaufmann Ernst Ludwig Emil Dulitz zu 2 gez. Panse. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. unter Nr. 154: die Firma E. J. W. Legal, 1) in unser Gesellschaftsregiste genen Han ndelsgese
88 A 22 Scphisff⸗ 8 S 6 j 2 Ra vr Boa. Sja† . 5 — eri Ss eibe ie F ia: 2 Ni 2 1 1 ls 22 B etriebe der Scheidung zuckerhaltiger Es liefen in den Hafen von Dublin 22 Schiffe “ Trade I ö ö Friedrichshagen eingetragen worden. Beglaubigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. die Firma echilda⸗Muͤhle ee T “] aai deren Nr. 53 eingetrag ggescll⸗ 8 Sa on des b mes. s 9 1, ein. us en 23, von denen wit eval. — Foreign Trade ems: “ 1 ˖-— 8 ab eke Jacob Jilhe
und der Saturation des Scheideschlammes. aͤmmtlich beladen, ein. Ausging 8 G g Zerre bei Spremberg seegal in Znin, 8 Gadamer & Jäger
5 . nd] 20 Ballast führte Hungarian Arms Factory. The New Portuguese In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze [21687 Id .
J Schwager in Bad Deynhausen und 20 Ballast führten. “ garian — b0 P 8. u “ 8 1 8 bn Waldenburg in Spalte 4 VFagner in Sarstedt. Vom 9. Januar Ein⸗ und ausklarirt wurden in dem Hafen von Toll Tariff. — German Colonial News. — Diplo- zu Berlin 8 Elsfleth. In das Handelsregister ist heute zur I161“ ö1 ble 1 8— 155: die Firma Herm. Jeske, mit durch den Tod aus der gefoss * Dundee 41 Schiffe. S. Ballast kam davon 1 an, matic and Consular. — Current Topics: The ter Nr. 17 944 die Firma: Firma B. Bessin in Berne eingetragen: “ Inhaber 8 Mühlenbe tsitzer Ernst dem Niederlassungsorte Znin, und als deren jiedene n Maurermeisters
Controle⸗Vorrichtung für die 15 liefen in Balla leer aus. Munich Breweries. Colour-Blindness among Ger- Gescha 1“ “ 8 Die Firma wird dahin geändert: in Zerre am 14. Juli 1887 eingetragen 1““ Her ““ Jeske in Znin. m Erben, nämlich die gege — J. den Hafen vo — en 225 Schiffe man Railway Officials. The Channel Mail Service. eschäftslokal: Bülowstraße Nr. 18) und als ö. B uchbinderei orden. 8 Sch „den 21. Juli 1887. 8— 8 b ckerrüben. — F. J. “ In den H a1mo. uth ging 8 2 B. Bessin, Buchdruckerei, Buch 8 Hoyerswerda, den 14. Juli 1887 Königliches Amtsgericht.
1
1.2. 62b
₰ 22 A ☛,32 2 852⸗;2 —
2 2
¶ᷣ2: 2˙2 — —2
89f „ 8˙*8α Descendenz:
stende, Belgien; Vertrete (220 Segelschiffe und 5 Dampfer) ein, darunter 2 — Open Contracts. — Finance: Failures. deren Inhaber der Apotheker Gustav Max Buch⸗ und Papierhandlung en gros, Maurermeistes s Carl
1 Zu und T. — a 3 des “ nannten, 8 680] 1b gister
80 ₰2 471b
na 5 1 * 2 . 4 .—2 8 . “ 8 91 A 8 Co. in Frankzurt a. N. Vom 8. März in Ballast. ¹ vhe sen Schiffen sind wieder 223 Diridends Declared and Estimated. — Industrial: Alexander Thelemann zu Berlin, 8 8 Papierwaaren⸗ und Düten⸗Fabrik. Königliches Amtsgericht. 8 ö — ausgegangen. An Innovation in Sowing Machines. Messrs Vaass unter Nr. 17 945 die Firma: Dem Sohne des Inhabers, Max Bessin, ist mit Kehl Bek “ ö8 m. Bekauntmachung. Kaufmann Amglie Berlin, den 25. Juli 1887. Es wurden in 1 artlepool 190 & Littmann's Ice Machines. — New Bocks: The Waldemar Zorn “ heutigem Tage Proküͤra ertheilt. 8 42 1. e 1“ [21528] tr. 10 709/10. Zum diesscitigen Firmenr ochker des V Ln o.lignbs Patentamt. [21735] Schiffe (105 Dampfer und 850 elschiffe) einkla- Techuo-Chemical Receipt Book by Brandt and (Geschäftslokal: Fehrbellinerf straße Nr. 85) und Elsfleth, 1887, Juli 1 424 „I. Bu 3. 42 des hiesigen Gesell⸗ wurde Bber ite eingetragen: 8 er in die 8 lsc Kaisj Mese EEöö1““ . Aus zliefen davon Wahl. 8 deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. schaftsregisters wurde eingetragen: 1) Zu O. Z. 92: u“ Der Anthe eil des Kaufmanns 8 Sea 1. Z zu Be bö 8 ” Firma: Klotter & Baschang in Neufreistett, — Firma Max Elsasser in Sinsheim — “ e; 187 Schiffe, darunter 7 in bezw. leer. Am e Johann Zorn zu Berlin, Fuhrken. 1 Elsafs 2 ist mittelst notariellen V ges 8 sche S im Hafen 9 die Gesellschaft wurde am 1. Juli d. Is. auf elöst Die Firma ist erloschen.“ vee Vertrage Fabrs 8 essclusse waren 3 deut⸗ De Schiffe im Ha en. eing etra eher w orden. ——— und b t der Ge ellschafte r drich s g 5 8 3. 64: 1887 auf den „Kauf manꝛ ¶ Rober — br. — b0 8 91[p F 0 882 Ka 8 88 Handels⸗ Register. v7. 1 [21685] und ba Friedrich Klotter säammt⸗ 2) 82 O. “
Hatte sich ein in eüne industriellen ꝛc. Etablisse⸗ — Es gingen ein und aus in dem Hafen Faffs nburg
8 2 8 84 8 Fos U 8 ment Angest ell Ismaß N der wich 107 Schiffe (106 Dampfer und 1 S „ ls t 8 dem Königreich 8 M.-Gladbach. In das Handels zregister des hie⸗ “ und Passiva der Gesellschaft über⸗ deasen. 11 Gesellschafter in 8 G. el ig 8 1 und mit der Sämmtliche Schiff ffe g ingen mit ihrer 1 Die Hande registerein rãg aus en Conig Firmenregister Nr. 412 3 die Firm 8 sigen Königlichen Amtsg gerichts ist sub Nr. 1325 des 8 2 1 1 3 „Die 2 8 ͤnd Als sser und auf In unser Prokurenregi ister bei der unt
422
8 6 8 ge s g; :.25 . S s 1 nbe 1 Zu 8 2 8S NF enregisters m 9 Sb 3 Anbabnun g neus findungen zu ftigen, so Finliefen in den Hafen von Lond Sachsen, dem Königresch Württemberg und Friedr. Emil. Gericke Nachf. Gesellschaftsregisters die zu Dülken unter der sirma II. Zu O. Z. 172 des Firmenregisters wurde einge⸗ Mar Els Sinsheim übergegangen.“ für die Handelsgesellschaft
S Dienstags tragen: 3) Zu O. Z. 175: . zůg n ihm sowohl in d zwar 226 Dampfer und 678 Segels dem Groß herio gthu m Hessen werden Dienstags Th. Lange. Bücklers & Cie. veristee Handelsgesells schaft ö3Zöäö Gadamer & Jäger nlichen Gesch als auch während zusammen 723 603 Reg⸗T., Darunte r 42 . Ballast. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Berlin, den 22. Juli 1887. G. Firma: Friedrich Klotter in Neufreistett. „Die Firma n. Elsafser in Sinsheim. 1 Waldenburg getes üen
3¹ — ꝓ 8 S “ e. 8 ngetragen worden. 1““ 8 8 8 2 „ 8 . udien * der übrigen Zeit gemachten Er⸗ Ausklarir urd 902 Schiffe von zusammen Leipiig, resp. Stuttart und Darmstadt Königliches Amts ggericht I. Abtheilung 56I. eingetrage 5 die K Gustav Inhaber: Friedrich Klotter, Kaufmann in Neu⸗ baber Max Elsasser ron Rohrbach, jetzt nebad 9- 7
C .,
8 usk — 8 8 ; ; Die esellschafter sind die Kaufleute 99 soit 7 & Frau Anna Gadamer, geb. Pusf p eine lrtheil 18.. “ 22 485 Reg.⸗T., darunter 243 in Ballast. 2 Segel⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Sternberg. 3 Bückle Ewald Fraik 6 Beide in Düllen freistett. Derselbe ist verehelicht mit Pauline, geb. in Sinsheim, verehelicht seit 7. Juni l. J. mit SI In. 8 “ Civilsenats, vom iie von züsantmen 1118 Reg.⸗T. wurden verkauft letzteren monatlich. ““ wohn 8 v 88 von Rinklingen, laut Ehevertrag d. d. Bretten, Klothilde Darnb 8 Bühl. 8 Die Prokura ist erlo schen
8 EI“ 8 — 8 18 5 b e 5. S 88 vonach e ch Ehev ß Kuni I 888 8 öheen sgeber gebi dpernger Es liefen in den Hafen von Newcastle on ö “ „Druckfehlerberichtigung. [21756] Die Gesellschaft hat am 15. Juli d. J. begonnen. vnn fhea e ehaft dach 88 1. 8 E rfec CCC Bähl, 6. Juni 1887, heut bewirkt worden. 1 2 gsmäaͤßig ei gkeit des 8 ; k ; *(368 Dam fer von 284 120 Aachen. Unter Nr. 43 des Genossenschafts⸗ In unserer Bekanntmachung vom 14. Juli d. 8† M.⸗ Gladbach, den 18. Juli 1887. d 8 8 schl ö 8 es Ubtige Vermögen r jeder 88. Lln 88 veag; d Waldenburg, den 20. Juli t 1887. von dem Fesnbernn “ Segelschiffe von 60 012 registers wurde eingetragen die zu Ruhrberg betreffend i. in unserem Gesellschaftsregister unter Schwacke, agehl, 28. LI.“ b1 L E Königliches Amt tsgericht. nicht hindere, das Paten zusammen 344 132 Schiffstonnen domizilirte Genossenschaft unter der Firma: Ruhr⸗ tr. 10 538 eingetragene Gesellschaft — Nene Im⸗ Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.] * 2 SS Droßherz ntegericht “ — 1 88 fehn wböö“ 9 zeg rartige, n die Uebertragung des von er 239 in Ballast und 3 leer; berger Pfarre — Darlehuskassen⸗Verein — mobilien⸗Actien⸗ Gesellschaft ist zu lesen:;: 1u. 8 8 r 2. ce ne fals9 “ Verueogats b bingen 8. Wanzleben. Bekanntmachrn ng. “ 579] fordern. In dem zum wurden neu erbaut 4 Dampfer eingetragene Genossenschaft. Die Aktien lauten auf I Inhaber (nicht wie in 16888 i. 8* a In das Firmenregister des unterzeichnet hatte 8 Firma B. & Co⸗ Schiffstonnen, 1 Dampfer von Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet zu Ruhrberg 19 8— 1 Reichs Sae9 gers irrig gedruckt: Hu.-Gladbach. In das Handelsregister des “ 21613] e ausgeschlossen und für gerichts ist beute zufolge Verfi X.“ *†; esel⸗Fa ri ation ein Patenr ciiffsto 489 5 ch Kauf unter Sieg 89 tsche am 19. Mai 1887 tien auten auf In aber) N 8 b N 1012 8 9 . 35 1* † do ke at unen kam durch Kauf unter die den am 19. Mai 1887. hiesigen Königlichen Amts zgerichts ist sub Nr. 8 8; ; Tage die Firma „Chr. Hohbaum“ mit dem . 8 1 8 orben. D 16 1 35. 36 2 ßB ; b g 8 elZ H 8 P „ 8 0 20. 2 1 be 1 5 Verschlußd erwo ge. Diese zu sammen 525 Schiffe von 352 502 Der Zweck des Vereins ist, die zu Darlehn an die Berlin, den Junt- 1887 “ 1 des Firmenregisters, woselbst das von der zu 88 Sinsheim, G in Bahnhof Dreileben und als deren Inhaber Firma ang 8 hiffstonnen sind im La es Jabres ausgegan- Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 56 I. M.⸗Gladbach wohnenden Kauffrau Wilbhelmine bie Prokura, 1“ der zu Kirn wohnchafte Kan⸗ Se — E 11“ .““ Bahnb erfand sodann einen neuen verbess er zdarunter 10 in Ballast nd 3 leer. schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch 1 1“ 1 Lange unter der Firma Wilhelmine Lange be⸗ Beunbard 6 Le. L fir sene hafalbet afe 8 reileben unter Nr. 347 ein und lies esen patentiren. S. gen in den en von 5 müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Bielefeld. Handelsregister 1215³30] triebene Handelsgeschäft. eingetragen sich befindet, X b 85 1 1 18 Wanzleben, den 21. — verbot der Firma 89 & Co. 197 ; shire) 36 Sch re nr zinßen. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ermerit Waäten ie Firma ist erloschen.“ der Firma „Bernhard Helffeustein 3 Königliches .“ dhi. n. seinem 1e ffe), darunter 28 in Ballast Ausliefen Mitglieder können nur “ Einwoh⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 31 ve .⸗Gladbach, 19. Juli 1887. belebendes Hande schäft seiner wohnhaften Stadthagen. 8 “ 11“ 2 1I1 8— ee. 1 8 5 9 8 2 * 8* 8 .5 9 ) 8 2 “ welches zu des Jahres im Hafen ner der Pfarrgemeinde Ruhrberg sein, welche im Firma H. & W. Budde in Bielefeld zufolge Schwacke, E See 111“ ertheilt hat. Firma: M. vscer 8 Ztadtha 8 Wesel. Handelsregister Schiffe, sämmt lich mit Ladung. Besitze der bürgerlichen Ehre nrechte und nicht Mit⸗ Verfügung vom 16. Juli 1887 Lingetragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5, g des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.
0, —, —
044 —
887
2. 7199 47
5GG
☛ 22 1 , 77 „ — —6—
2
7, — 2 83
2 12
m -—21 8 Cg.
5 G 341 58 28
⸗
02
2 2₰ — 88
1202
auf Anerkennung, G Schiffe, G 8 8 1““ Erfindung von In den en von Wick wurden cin⸗ und aus⸗ glieder eines anderen Kreditvereins sind. . Das Handelsgeschäft ist in Folge Erbgangs resp. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. heute fingethagen, “ durch Feteg. vom 1. Juli In unfer Firmenregister ist am 20. Juli 1887 erwerthet werden klarirt 25 Schiff gelschiffe und 3 Dampfer) Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der kraft provinzialrechtlicher Gütergemeinschaft auf die 8 [21529] “ 2167 1887 das 8gb vhaf Vifr den “ Prokuristen 1) sub Nr. 454 zu Firma Hngo Buchmann ste Klägerin unter von zusammen 3943 Reg.⸗T. In Ballast kamen an Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Wittwe des Kaufmanns Hermann Budde, Juliane Gandersheim. Bei der im hiesigen Genossen⸗ Iuu1 1 [21678] Kaufmann — ulius 2 scher zu Stad thagen über⸗ folgender Ver tmerk: L mit der 3 und liefen werden. Die Zeichnung bat mit Ausnahme der nach⸗ “ geborene Wißmann, in Bielefeld, und scaftsregister unter Nir. eingetragenen iemen in edas.gecge vanders eeps arn Heeisen, Kage . 1111“ erloschen ist. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe 26 Schiffe pe rkebrten in dem Hafe en von Wisbeach; bezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn deren Kinder: b ¹ eg 8 — “ 8 8 1““ des Kaufmanns und Auktionators Hugo Buch 25 der selben Benchten Holz und 1 Theer; 6 gingen in sie von Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 8. Julie Dorothea Elifabeth Antone’, 8 areeise-ofsen chafe gg Ganderkohehn eie⸗ — G“ ööu“ “ daß Fürstliches Amtsg sere 9, 1. G mann, Wilhelmine, geb. Kammann, zu Wese Ballaft bezw. leer aus, die übrigen nahmen Kohle und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei b. Helene Auguste Marie, 9 gr. fer 8 8 98 Fhäecn 1 anfmen Beum für 8 Langerfeldt übergegangen, in Ladung. rascher oder “ ven Pau 1““ öööu. “ die Beschlüsse der Generalversammlung eine Hande E“ “ [216711 2) sub Nr. 644 8 Firma Hugo Buchmann s Berw n B6 varkassen⸗ b 9 8 d 82 2₰ 3 1 mn G 3 deren 55 jo Mittweoe 8 „ E 8 “ Bacheraezn Schuladoka 8 vendung von Sparkassen⸗ übe egan S. h 18* 8 8 er Genesenschatee n vom 1. d. 8. ind de 1) den in Berlin vobnenden M Kathias Barz und Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei “ naereg Feb 8 p 8 1“ Kauf⸗ 2 Patentt latt. 5 8 288 Patent 2 die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher od Firma fort. (Vergl. Nr. 1132 des Firmen⸗Reg.:) §. 5 und 17 der G ab geändert. er Vor⸗ 2) den daselbst wohnenden J seph Grabmayer, KNr. 305 des hiesigen Ge ellschafts Sregisters, betreffend helmine, geb. Kammane 11 Wesel öX“ en; E. rl Fsch ungen ‚Ver⸗ zi Unte 1 . nd be Be: v dann ist unter Nr. 1132 des Firmenregisters Ge besteht fortan drei durch einfache Stim⸗ und zwar jeden derselben für scch zum Prokuristen die zu Hilbringen unter der Firma 1“” igkeitserklärung von sen Htellverkreter und indestens einen. Beisitzer 2 “So 8 8 Iuli 188 “ nme hrheit zu wählenden Genossenschaftern. bestellt hat. Wer ten“ bestebende delsgesellschaft etrage ngetragen worde 88n eigen⸗ um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu ufolge Verfügung vom 16. Juli 1887 die Firmma e iat schieb te ö eiten“ bestebende Handelsgesellschaft eingetragen: nmscheif ten. An zeigen⸗ machen. 8 W. Budde mit dem Sitze in Bielefeld 1 Die Zeichnung für die Genossenschaft ge ieht Köln, den 13. Juli 1887. 8 “ Der Gesellschafter Johann Bapt tist Schuhler, Wesel. Handelsregister [2153⁴] I zessen kann inzelne Vorstandsmitglied 8 dls Inhaber die Wittwe des Kaufmanns Her- dedurch, daß der Beteele zu 1sf sirma⸗ G Keßler, e tsschreiber. Bierbrauereibesitzer zu Merzig ist durch 1- am des Königlichen Amtsgerichts zu W Lesel. 1 den Verein gültig v „ und zwar kraft der mann Budde, Juliane Catharina, geb. Wißmann, nossenschaft seine —— 8 “ Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 2. Avpril 1886 erfolgten Tod aus der G esellscheft Die unter Nr. 112 des Firmenregisters einge⸗ Statuten, ß es einer andern Legitimation, in Bielefeld in ffortgese etzter Gätergemeinschaft mit Rechtliche Wirkung der Genc jenscha “ Vo „ 1“ ausgeschieden und dessen Wittwe Mazdalena Weiten, 9 8 als des Protoko lles über die erfolgte Wahl bedarf. ihren Kindern: 1 die Zeichnung abe 8 wenn sie von zwei Vor 1 21676] dermalen ohne Geschäft daselbst, für ihre Person als 8 P. J. W. Landt Diese P. folgt in grfesr Linie durch en a. Julie Dorothea Elisabeth Antonie, standsmitgliedern gef chehen ist. — Köln. „Zufolge e Verfügung vom heutigen Tage ist Theilhaberin eingetreter (Firmeninbaber der Kaufmann Peter 111 ‚sen vertreter, und im b. Helene Auguste Marie, Zur Zeit bilden den Vorstan . Ackenh bei Nr. 2342 des hiesigen H Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Trier, den 21. Juli 1887. helm Landt zu Wefel) ist gelöscht am 21 ten, durch ein vom 6. Paul August Heinrich Wilhellm a. der Gutsbesitzer Ernst “ Leln 82 sen, Registers, woselbst die Aktlen⸗Gesellf aft unter der “ Br aun, “ 4 b Borstands zmitglied. eingetragen. b. der Gutsbesitzer C. Keitel zu heückee 3 Firma: 8 Gerichtsschreiberg des Königlichen Amtsgerichts “ Bekanntmach 8 und Metallma Brennmaterialien⸗Frequen 888 1 ebaßt E16 ö“ c. der U Ernst Henze zu Beulshausen. Rhein“, Zündwaaren⸗Manufaktur“, v1“ 1“ Auf Blatt 67 8 hiestns n: 8 Stadt Berlin Monat P I Se. it nie f Bielefeld. Handelsregister 8 [21531] Gandersheim, den 85 Juli - zu Mülheim am Rhein vermerkt steht, heute Waldenburg. Bekanntmachung. [21578] 1 ig. hiesigen Han ndelsreg Produkr dieser Fhänie Nachrichten. Die We Benzin⸗Sicher Alle ꝛ Bekannt: gen sind durch den des Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld. 8 Herz Koliches Süfisgeseht . Nachstehendes eingetragen worden: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 181 heute 5 dc E in Wilstedt der vie Ueict richti 1 — Den t übe . lleinverkau insvorsteber s bb In unser Firmenregister ist bei Nr. 958 Firma aß. 8 „Zufolge Protokolles des Notars Meinertz zu die zu Gorkan Kreis Schweidnitz, mit einer I m P
I 88 85 vom 25. T T vetants eingetragen: Voltsblat und in ortsüblicher Weise R⸗ Jagenburg in Bielefeld zufolge Verfügung Köln vom 25. April 1887 hat die an diesem Tage Zweigniederlassung zu Waldenburg, unter der g Die Firnha i
8 8 ; 8 2197 1 versa Aktionäre der Firma:
nt zu machen. vom 19. Juli 1887 eingetragen: 1 Halle a. S. andelsregister 21670] startgehabte Generalversammlung der o Wö“
fend besteht aus folgenden Personen: Der Kaufmann Ernst von on Scheven in Bielefeld des Zsnisügen Anmtsgerichts. Ges ellschaft beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ „Gorkauer Societäts⸗Brauerei“ Zeven, den 15. . schaft von 120 000 ℳ auf 180 000 ℳ zu erhöhen, hesiegns Aktiengesellschaft unter nachstehenden Rechts⸗
chael Lauscher zu Ruhrberg, ist in das H Handels jgeschäft als Gesellschafter eingetreten 8 Zufolge Verfügung vom 12. Juli 1887 sind an 8 Ausg . * ied Mablan ee T deanegefeicgetare 8 TE b 1“ erfolgt: lannnde hlec ia sacein eerihe G Müebe t jerg knüsget gett tingeteagen. Aktiengesellschaft. Sie 8 8 Mede er zu Ruhrberg, 8 Nr. 476 des Gese füjchaftsregil EEEö 1 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 416 11 pari. 8 9 st⸗enfsanden b ü. G ö 8* 'bisher zeven. Beka anntmachung. [21674 boe. leb “ “ d n esnrrnas 87 Ffsenschefts 9 hiefige H zu Halle a. S. Die Beträge für die neuen Aktien sind voll und unter der Firma „Gorkauer Societits⸗Vrauerri⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 73 Acdk⸗ 8e e b ichtet en ndelsgesellschaft zu Biele⸗ „J. 8 baar eingezahlt und befinden sich im Besitze des bestandmen Kommanditgese ellschaft auf Aktie n in eine eingetragen die Firma: rzehnt sich gesta Ackerer, ad 1 Vereinsvorsteher, burg w1 Bie; Handelsgesellschaft zu vermerkt steht, ist eingetragen: st nach E Vorstandes Altie vosellschaft, welche erstere ihren Sitz in Breslau Ferd. Möllering g r 999 2 on Stolspe d 8 gᷓo 1 18 3 9 8 C Sitz Ketss uß 28b s Ve “ jederzeit dhd n 19. e “¹“ 8 8b ““ In derselben Generalversammlung der Aktionäre hatte b im Gesellschafts zregister dort unter Nr. 220 mit dem Nied derlasfungsorte Wilstedt und als deren lni “ Se er. ünß 7 u⸗ bei hiesig ien 18 v 88. 852 ” 1) der Kaufmann Robert Jagenburg in Bielefeld, g der Gesellschaft ist die Abänderung der §§. 5, 14, eingetragen war. 1 Inha der er Apotheker Ferdinand Möllering in dülWes 5 eg De 2 5 el⸗ — s. 8 b † 3 — * 8 ) 8 Di 9 is arielle orm Wilstedt. iss⸗ Merino⸗Wollprod ufk de . 8 6 icht. v. 8 2) der Kaufmann Ernst von Scheven in Bielefeld. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1592 die 88 Anntesang” 49 7888 89 dües bl 89 Caase 11“ thencratsezanelang “ “ im Deutschen Reiche. nigliches Amtsgericht. FieSere as estses8 VFirma: 8. 2 8 bis — 9 köni ees sarer bermäßi⸗ b 8 121191] vdn em Fies G sebsren Geno⸗ sc frl2 82n 18 Frans Snee.ge 8 8-„ san huie ang en⸗ beschlossen worden. 1. Peenßer digeeönee ellschaft auf Aktien vom — S ‚winde : Eöö. Büche BRerlin. andelsregister [21751 In dem hierse geführten Genossenschaftsregiste mix em Or der sie erlassung „ . un 8 8 Feea “ 8 utsche Wäßkunal im Aus lande R. 1 Zu — Verfügung 1 felsEtti 1887 ist am Kaltenkirchener Genoffenschaftomeiere Wirderen Franz Gen zu Halle a. S. eingetragen. 6 E“ 2 Peagen, ..cen; 8 geecgeeh 2 seg 8 Konkurse. selben ag in unser Gesellschaftsregister unter eingetragene Ge 8 G e2 e B - st di st —: . n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem notariell beglaubigten Gesellschaftsvertrage vom Der, neus österr. „ung. Zoll ltaris. Nr. 3679, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in eingetragen steht, vermerkt worden: I Die hiesige Hanselehesellichoß in Firma: üe. E 21525 exichte: Aachen. — Aus den deutschen Firma⸗. An Stelle des Vorstandsmitgliedes Jehann Gülek . Geschw. Jüdel“ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8. Februar 1859 und den abändernden Beschlüssen l -
Den b 8 öril 1862 Ueber das Vermögen des bieieh: Pie Matfeheieses treten 0 8 afts Nr. 649) hat dem Kaufmann §. 30 bestimmt unter Anderem Folgendes: der Generalversammlungen vom 29. Apr ril 1862, “ e desjerns Die Marsch eln. Facçon⸗Schmiede und Schrauben⸗Fabrik, in Kaltenkirchen und des stellvertretenden Vorstands Gesellschaftsregister Nr. 649) hat dem Kaufman Hie Einladung zur Generalversammlung geschieht vom 29. März 1871, 4. Dezember 1880 und Jacob, gerannt August En gelbach,
und s ern: Wechselstempel. Actien⸗Gesellschaft mitgliedes Hofbesitzers Wilhelm Lüders daselbst, 8 Jüdel zu Halle a. S. Prokura ertheilt und 18 iehungsweise abgeändert kopf ist am 21. Juli 1887, Mittags Feifen. . —9 es e gse 5 s 3 it 86 Prok mittels einmaliger Bekanntmachung durch das Gesell⸗ 26. Juli 1883 enthalten, beziehungsweise abgeändert 3 .— . n Kreisen Un⸗ vermerkt steht, Folgendes eingetragen: welche ausgeschieden sind, sind neu gewählt: als dieselbe unter Nr. 344 unseres Prokurenregisters schaftsblatt, welche mindestens 14 Tage vor dem sind⸗ Konturs ers vfnet⸗
— Allerlei Han⸗ urch Beschluß des Aussichtsrat hs in der Vorstandsmitglied der Hufner Jochim Hinrich Wul Meingetragen worden. 9 Verwalter: Hotelbesitzer Seipp in Biedenkopf. ng Italie Sitzung vom J 8 s ete 2 1887. Zusammentritt stattzufinden hat. Die Bekannt⸗ Das Ges ellschaftskapital besteht biernach jetzt aus Jerwalter; 8 G zeigefrt bis zu Jööö EEE 15 ger Pence *&88Zöö vane enSez knrsaecchr Abtheilung VII machungen müssen Ort, Tag und Stunde der Zu⸗ 328 800 ℳ, in Worten: Dreihundertachtundzwanzig Offener Ar rrest un Anzeigefrist ö
er Handelsvertrag. — Inter⸗ „ toll lage⸗Bande Nr. 278 Vol. II. mitglied der Hufner Hans Hasch daselbst. gn — 1
8. Tranfittand del i 88 * 8 Heülag⸗ des Ge 1üfchaftorr gisters Brlen slros den 85 . 1887. 1a.n. I enthalten 88 1. vss der VSe lücg zundert 11“ . Antheil⸗ “ am 19. August Ke . Mithelargen hat der §. 5 Absatz 1 des Statuts 8 Königliches Amtsgericht. 8 Hannover. Bekanntmachung. [21532] eneralversammlung zu berathende Gegenstände an⸗ scheine à 150 ℳ, auf die Namen lauten 1887, Vormittags 9 Uhr.
osten der deutj
Fafsun 99 e Ueeaeeeac 1 n We hiefige Handelsregtster ist heute 1u üae gehegin, den 13. Juli 1887. SAJa.. fu;, Z9. und Königlich Prüfungstermin am 19. August 1887, Vor
—,— —
3. 2,8
—6 ꝙ 8
—
768
7. 1
H 82 S
20872¾ 8 23 12
2 2₰
g ₰ 1291 .‿—*
aus
—,g , 12 71 09
Verbesseru erbdenseragns
v 2 — S n t aun
2 22 85
M-r 7 12 ¶ ˙
enten des Vereins gen ügt s chäft als alleinige Disponentin unter der bisherigen
8 m 2
3 682 1 ₰ 1 ⁰85
ies der 1 nen
—. 7
238 4 4.
F=
Agg,r8 1
90
2₰ 82 1
ᷣ8 — 88 ,8⸗
2 2
2 8 *0 4
22
—, 2 74+ amerikanij 82* 2
*12 S9vS,F. Koksproduktio
.c. —₰
tung einer Person, nderen Person zu nden,
„ 8 88227 & 8
c⸗
—
82 21 e 89
Interessen Wie werden L b c geiin
269 .
1318 2,1
6—
. r:
2
hb S'ern
8
eN & 9 88 e8
2
82
Geschäftsreisenden⸗ — Ver⸗ 1 kapital der Gesellschaft bestehht Eromberg. Bekauntmachung. [21683] üu der Firma: 1 mittags 9 Uhr. chtsrath (für zahlende Leser 1 375 000 ℳ und ist eingetheilt in 373 Die unter Nr. 965 unseres Firmenregisterz einge⸗ nehg Wilhelm Wellhausen 8 des Köni Nab Amnbgerchth, Rbkheta VvI.. 2) Fer SzlchegSchegtsrgtnzeiger, Viedenkopf, 21. Juli 1887.
vmd des Geldmarktes. Sti Stam mm⸗Prioritäts⸗Aktien à 600 ℳ tragene Firma: Meingetragen: g 9 9 3) die Breslauer Fanm 9, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. II. esü ĩd in 252 Stück Stamm⸗ „Aktien à 600 ℳ“* Inl. Voth si Dem Kaufmann Johannes Schneider zu Hannover [21677 g. und Eiin. Heidelbach.
2gg vaee 8 Stü uf ( ’ . Bekanntmachungen, Aufforderungen 1 vr ir. Löe e2 elpren⸗ 32 ablur gsein stel⸗ 332 ndlung von 373 Stück Akrien der ist zufolge Verfügung Femn 20. Juli 1887 an dem 8 fie Hrokuara ertheilt. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ladungen gelten als gehörig geschehen, wenn sie min⸗ leicht nicht vertragsm. † 2 2 1 euts Ger Handlungsgehülfen. g4 Gaft Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien hat felben Tage gelöscht worden. 1 annover, 20. Juli 1887. 8 — 2 8 8 8
8 1 8 stattgef B b den 20. Juli 1887. 8 znigli Amtsgericht. IV b bei Nr. 270 des hiesigen andels⸗(Firmen⸗) Registers destens zweimal durch diese Blätter veröffentlicht sind. [21523] K kursv 8 e. Zei der Len 22 12 8n 9 — Stellen — Anzeigen. e lterhaltendes: 87* Ae⸗ Bebre. 8 1 rom erg,Kknigliches Amtez gericht. b König schegdan. 3 8 vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf. Der Aufsichtsrath der Aktiengese llschaft besteht 1 ton 8 9 erfahren. ö ihm mäbrend Tve ;b.-ra, r- ʒg P7. vnsgcas Ftbicl — FISe E. 1 1. eac aaas fabatasacr. 1 8 “ ö e Heckler in sein daselbst geführtes aus been dnasee gege Mitalieverne. des Aufsichtsraths muleber . Seee- . Tö“ aberc ö1— b he Rhaltsahi. 18 1 216881 rannov andelsgeschäft unter der Firma: er Kommanditgesellschaft, nämli uhkopf zu I1111“ s 5 d2 ee b hdas malemn. Beranetmnaeeng. [21688] nnover. Bekanntmachung. 21583] 9 häesce „Julius Prunen, a. dem Feisemann Otto Loebner in Saarau, Gerichte die Unzulänglichkeit seines Vermögens mit
haek. ahübesisaahhh Kaklow's German Trade Review and 1 121778] . h““ don hiesige Ses eee ece it hrut “ 8 den in Köln wohnenden Kaufmann Jean Schmidt b. dem Direktor Theodor Richters in Woischwitz, dem Antrage auf KegbprseFüffnung. angez igt hat, [22 152 76 3Ehtar Et. Berlin SiC.]). No. 127. erlin. Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1887 Verlag der „Landw. Thierzucht“ F. Telge 1 M. Bencker & Sohn als Gesellschafter aufgenommen hat.. t 8 demn Gebwhstter Eomont Wielsch in Neu⸗ bEEE“ 8 nn “ votes of tie weex: Allrei Krupp.]sind em felten Tage folgende Eintraungen erfolgt:] mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhekbe. FUrcetragen: ““ Seths sst. K. Fes. ee ee 8
8 2
der vorhandenen Ersind tem Anbahren neuer Erfindungen zu b. gen, se han. Nite er war, indem er
24 IEggn, 12U M.
4 9 K.
2—22& 2 Hrerner f die 2
1
2 8 11
1