— 1 1 “ 92 3 8 8 Frreitag, den 19. Augnst . 1 8 .““ m L ĩ 1 E B E ĩ 1 d 11““ .“ ö * Zucker übr it Northeim. wer⸗ dheremesfesihn. Bant. Grulnder Leetzen⸗Gesellschaft 1 eelesnaetae senascht göglär Statuten — 8 — „ .ö Hypo uefar Gasbeleuchtung weashesosö-nas ee Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
den zur ie 2 das Jahr 1886 auf zwei Procent fest⸗ diesjährigen Zie Dividende gelangt von jetzt ab mit 24 ℳ Schwäb. Gmünd. “ Schwäb. Gmünd, den 23. Juli 1887. — “
ordentlichen Generalversammlung, 1 ver. Zur diesjährigen Der Aufsichtsrath der Gmünder 1,I. 1“ “ uupp“ 8 ordentlichen Generalversammlung Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung Berlin, 1 den 29. Juli
üiite .Sp 8. in Berlin bei Wilhelm Ritter, Char⸗ werden hiermit die Herren Actionaire auf Vorsitzender: Franz Kayfel. z — — Nachmittag 8 lottenstraße 7 . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d 18. chafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Reaist d a m —
S ottenstra 5 5 t i9 en Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗Rezist über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung 6 im Hotel Sonne hierselbst stattfindet, hierdurch ein⸗ Kasse “ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 gan derungen der deut schen 8
Eesseer “ “ 1 lrnnrh, b Gesellschaft für öffentliches Fuhrwesen i. Liqg. Sentral. Handels. Register far; das Deutsch⸗ Reich. “ 175.)
schlusses pro 1886/87 und Dechar geertheilung. 2 Li 8 8 ℳ 8 1X1“X“ iguidati ₰ iquidations⸗ 4 2₰
Aenderung 21, 27, 39 Liguidations- Angzablangen. Ce 8 ³ Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anst talten, für Das Central⸗Handels Regifte⸗ nr Reie eint in der Regel täglich. — Das Per ausgezahlte Credi⸗ 8 in auch du 2 die Königlich Erpedition es D 33 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ A ennem en: beträgt 1 ℳ ür e Pie⸗ elj Fin⸗ n 8SHhes — 20 ₰. —
“ [21016) 8 9 ber 8 ichen Generalversammlung Eingänge. 2 In der außerordentlichen G sa An übernommene Debi⸗ L Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 88 * Gehälter, Löhne und — ——
Neuwa hl des b 22 Iic 15 di s. Mts. ist
st ve agcach unkerzeichneter Gesellschaft vonhr a8. iel. N. F und
standes. ; sdie Aufloöͤsung derselben und Liquidation beschlossen Eußte “ 8 2 hresbericht ö 8 N† Der Ja res eri t 10
8 Zahl der Düngerankaufs⸗Commission 2 3 den; be bs⸗ 5⸗ Betriebskosten 81 98 1 3 Pene⸗ . “ 8 zu Wiesbaden für 1886 ben
ei Herrn 1 475, und an unserer hiesigen
Das Centr I“ dels⸗Register für da d
mmer die ung von Waaren und die Verwendung Erzeugnisse deutscher Industrie, wie früher, über euts eitung. (Paul Lad⸗ Ein⸗ von Lurus ren hat sich im verflossenen Jahre England eingeführt wurden und d U⸗ wig, Reudnitz⸗ 8.) 11 Jabrga ang. Nr. 30. — IEö“ . artenausstattung. Die in registern als nichtdeutsche Waaren . ö. G kralversammlung des Verbandes ls Liqui dator ist der Unterzeichnete „ Pferde Vettaufe Cto. 67 696 erate⸗Conto.. er Pmssse keine wesentlich igen geg Sbad ʒ eCartonnag ge⸗ und Couvertfabrik, Werth der deutschen Einfuhr nach P.⸗ S ain, ke ischer Gewer Deutschland (Forts.) Bekanntmachung. aseh C““ . Wag.⸗V kaufs⸗Cto. 107 360 Steuer⸗ u. Abgaben⸗ 8 das Vorjahr vollzogen haben. — Hattershe sowie ü zmit verbundene Fabrikation von Holz⸗ oxeft dieselbe sich ermitteln ließ, beli⸗ S im Neuer Preßstempe n Es. Grach⸗T Ftie 3 "d. Mts. stattgefundenen General⸗ woagdeburg, den 18. Juli 1887. 8 1 Verkaufs⸗ 8 Conto. 36 Zucker abrik hat in der Campagne 1886 iligro 1— auch im verflossenen Jahre Jahre 1886 auf 25 932 Pfd. Steꝛ f iegeli ves wumdaeinug Actionaire der Penziger Glas⸗ Magdeburger C Ei skeller i. Lig. “* 6 011 02 Feuerversicherungs⸗ ’2 Betrie d bFere blich I“ 1 sultate erzielt. Wesentlich neues Sterl. in 1885. Die “ de hütten⸗ Aectien⸗ Gesellschaft zu Penzig ist die Carl Bretschneider. G „Garderobe⸗Verkaufs⸗ 88 Cento 1 — 2 3210 Zuckerrü en “ * 0 Ctr kelaß 8 1 das Vorjahr im Buch⸗ fuhr waren: Bier in Flaschen (1 Herabsetzung des E Grundkapitals auf 510 000 ℳ be⸗ 8 Conto ö. — 6 852 40 Hvpo tbeken⸗Zinf en⸗ 8 500 defnts 84,† 2 Fucker gewonnen, tlagsbuchbandel Q(Werthe von 4744 Pfd. Sterl, Jal 8 .“ eingu von Emanne aes sesung des A1I141“X“ 32 149 30 1“ 98 500 Abse 5 ges talt lei eson ers lebhaft wa 82 Kasbesärs waa ren im von 4132 Pfd. erl., nd- SEewerblich Buch 1
lossegz negger ar. 243 9. G. B. werden die (2 2265] ““ 117 2712 „Grundstücks⸗Conto. 10 2747 der Erport. Sb 8 W““ und Arbeitsloöhn s lebhaften hölzer (13060 g Hachteln) im Werthe von 2612 Pfd. Neuerung ar n ö Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu Tarnowitzer Actiengesellschaft für — 8 50 behielten diese ishöhe wie im Vorjahr; nicht nur Sterl., Hafe 8 (m15 Bushels) im Werthe von Abbild. 2 stnachrichten. — Kleine H g ud: “ Za⸗ l der Arbeiter wurde etwas vermehrt. Kecst son- 8 Pfd. Sterl., Tertilwaaren im Werthe von 1433 zeitung. — Annoncen.
melden. ndst. Schöneb Liquidations⸗Bestand: fe 1““ I““ 1G V 1 Wer⸗ Penzig, den 27. Juli 1887, Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. ⸗Grundst. 12 rg hheeife senr sit paschieden; Hehn Kermaöst blie 8:=— Die Pfd. Spel Lederwaaren im von Wertbe 1007 Pir⸗
8 .
88 —
Rortheim, den 20 . Demgemäß gsuchen wir hierdurch unsere Gläubi⸗ orräthe-Verkaufs⸗ Reparaturen⸗Conto “ ger, sich bei uns zu melden. bestellt Conto 8 Drucksachen⸗ u u. In⸗ leitung, daß sich auf dem ell 5 4
e2
vie Töpferei
Praktis che Anl⸗ Glasuren für
½ %
ꝙ
7 12
9₰
—◻
09 —
⁷0
8
2
0ᷣc
g2
2
0 02△ 22160 8]
0◻ 429 0
Effecten⸗Conto . . 8 unter mitt el; Nöbel und Claviere im Wertbe von 987 Pfd.
1 »Actien⸗ Unter Aufhebung der für den 11. August cr. an⸗ Hvpothek 391 500 5 09: Lombard⸗Conto. 1 ig Fübernomm. Hypo 391 500 Lom Penziger Glashüt en⸗ beraumten außerordentlichen Generalversammlungen Cassa⸗Conto.. — Gesellschaft. unserer Gesellschaft werden die Actionaire zu der 58.15. 352 ppa. M. Rähmisch am Sonnabend, den 20. August cr., . b 61 M . mittags 11 Uhr, zu Tarnowitz O.⸗S. im Loka hrwesen fuhr na 1 1886 der GFself haft “ außerordentlichen — “ e e rtter “ n ers Se. imn erster Linie 2326 Gereseaee Lazegsezamng. bau macht sich in der Topfpflanze eine Ueberproduk⸗ der Preisun. 5 % zu Gun des öres Produkten von N dachbarländern, Wele um Zwecke
The Nobel-Dynamite r Aufna Trust Company, Limited.
In der am 28. Juli 1887 in London abgehaltene n esa
b tb,0 m 050
— O Oœ⸗.
10 01”g
&
☚ —2.G; 8 8 88
HcOm⸗ T. 2— ——
σ&
.72
Sterl., Cigarren (1798 Pfund) im Werthe von 616 Pfd. Sterl., Holz (107 000 mess. Fuß)
zu den Fehljahren; reffs im Werthe von 535 Pid. S Für die Aus⸗. Kassenschrankproben. — Verbands⸗
nnnes
eCrescem d en besseren J fuhr nach Deutschland war im 86 eine be⸗ Innungsangelegenheit 1. — Kl ine Mitthe ilungen. —
— 8 1 —
G
84
—2 2 02
522
9 6 262 8
8 17,282 8⸗0 ☛
2
S, N, Ser
72 7 05
iner Anleihe [22258] . K5eII5 8 tion betrerkhar, Herniger im G vau und Baum⸗ üs 6. Gün s8 rdie Lag Schaumwein⸗ der Verschiffung nach Den schland n Port of Sp pain F. A. ationen nd VBerliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Aetien⸗Gesellschaft “ e eheen eeigt Heceftrie Ser enhennh en, e. . hte hwsiahs “ iie war eine e “ Herabsetzung vormals L. Sentker. e pöclt. tt vees⸗
ist annähernd der gleiche geblieben; kation einen nachhaltigen; wung verliehen, der Ausfuhr nach baft durch Zu- Bilanz⸗Conto am 31. März 1887. Passiva. 377 113 ℳ gegen 386 126 ℳ des sich besonders erstellung und den Absatz nach im J ℳ 2₰
—
63 2
8 . 298
1
5922 0
—..,2 ,= 5, —
72 8 In ,2 02
2 11 2
7.
1 1u““ partizi zipi irt der eineren Qualitã b bezie 1 Salmen⸗ 24 802 Prfd. 28. — 5 — r hat vom 1 Avpril 3 bis z 31. April 8 rden folge Generalrerfa mmlung wurde für das 8 de bänd rents⸗ Per 111“ 5 Vorjahres. J er hierdurch ausge 1887 folgende Resultate ergeben 18 wurden 3371 engl. 30. Juni 1887 ende ae ¹ 1 „ Vorzuzs⸗Aectien⸗ Capi 52 40 ücktẽ gerung des Produktionswertkes er 282 Salmen im Gewichte von gefangen; D; e von 50 e vom 2. 2 — ; 86 me Div von 3 70 erk art 7 die U — 8 — 2 8 19 „ 8 1 Zugleich werden d Stamm⸗ Actionaire unserer 8 . 8 entker'scher Arbeiter⸗ nen H. beftän gewachsen, indem b F2 b 6, wovon 2988. en Fiskus entfielen. exgg
1887 zahlbar sein wird. 18 h 1 . 31. ntk vril 8 Ausf S Besitzer von Inhaber⸗Actien 8 die Gesellschaft zu ener besonderen Generalver sütune. Fond⸗Gonto .. h
927
30—9
128, 81 ₰ 09
W Umsch
. - D;. 2 8 5 K 2 — 3 - 8 „, 8 „ 1 8 2 1 2. 92 A 88 1 8 . 1 . N 8 Die I.““ ßen Hvpots 8* Conto ““ b ertb Schlusse des 5 3 ve b;⸗ ben brachten “ “ von terl. 3 . Pfund) für 2213 — F WEn. 5 8
98 55
— 28
4 22 —.29
Die — M sch: . 88 8 Sfam -Ag tionaire auf Sonnabend, inel. Ma binen. 8 Coupons Nr. 1 und Nr. 2 — jede ein 88* sammlung d 11 im — 11.“ 88
8 he e August cr. iacmittags 4 Uhr, im tablissemen nt Aüecet Coupon berechtigt zur Erhebung der halben Die Lidende den 20. r., in Ftaclissengetzsen Gj 111““ “ it 5 Shilling Sterling bei folgenden Lokal der Gesellschaft z nowitz O.⸗S. einge⸗ küllerst 35, c ntb.
22
3·8 88 — 63
.S —
₰2
521 218 ;
ha e die : 4
orr
538
58 üungen. aus Ul mg Slet
† erig Eö „Conto. 9 ge
8 8. ,7 —F
2ê⸗ S 0 S5
—202
3 große, e ℳ 405 ng eines arithmetisch und Größe laden. g zerka icke See eten Nummern⸗Verzeichnisses -s de seralversamm⸗ Maschinen⸗Cont “ “ 3 lu Gböe b8s 5 „nßlier N v ion Bank of Scotland, limited, stimmung zu der gemeinf vöö 11“ “ 8 No sam: 9 5 B 5 19 ode Tonto. . 8 3
8 d Beeh versar mlun, ten Beschlüf
“ ung des Grundkapitals Cliché⸗Conto
8 G Dis 2 in Hambur über die 1— 8 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in H 2 dung von Stamm⸗Aktien. Fuhrwerks⸗Conto .
Hambur durch Zusa 1 ¹ S 1— Er Dresdner Bünk, Berlin und Dresden, Alle diejeniger rmdie tion die vor⸗ b to Mitteldeutsche Creditbank, Berlin und en Behnene trer qmsung r. Gesellschaft Handlungs Unko ten⸗Con 8 Frankfurt am Main, eilnehmen wollen, haben ihre 2 n kis n b S11 1
ür ge vo Verf ge is onto⸗Corrent⸗Conto 4 0945 Herrer Menz, Pekrun & Co., Dresden, ser Tag 3 or de 8 1 emnn ge, d — 2 Schaaffhaufen scher Bankverein, Köln, Montag, de en 15. Augn t Cr., I⸗, ee büne 123898 8 . Leirate; gen angeers wm Société d'Etudes Scientiflques appli- bei den Herren Friedmann & Kaiser, Berlin, Kom 7 n 8 1 576 439 79 394 auf Eisenerze, 3 auf Zinkerze. 10 auf Blei⸗ und quées à I- Industrie, an Commerce mandantenstraß ze 51 I., oder bei der Ke sse der ö 8 1576 439 79 576 43979 Zinker ij Blet;und 2 8* 7U Haf 4 e 8 . 5 1 8 2 . - 8 — igäane 10, 8 etc., 53 Rue de Chateaudun, Paris. sschaft zu Tarnowitz O.⸗S. mit einem doppelten Verlust Conto am 31. März 1887. credit. and 8 8 e auf Mangweerz⸗ Die Umrechnung der Beträge in Mark resp. Nummernverze ichis vnldeheriren. . 1 . 1 — 3 auf Schwer 18. fel 3 eaf Tbon ank tzten acht S zum Tarnowitz, 28. Juli 1887 1 b 8 88 8 rechtigt; “n ranken geschieht an den letzten acht Stellen zum 8 „3 den Dächsceafer kere⸗ 8 vutfe. “ 8 Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau Abschreibungen: bevein. „Vortrag aus 85/86 47702 den 1 iner;-,. bon und Eisenhüttenbetrieb. is 8⸗Co user⸗Ertrags⸗Conto b C—b1“*“ London. Etablissements⸗Conto “ 4 11.“ 1 18 im Revie Wiesbaden Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Adalbertstraße 60 5 83 E nach Abzug 8 EE 8 Ar ge: Hermann Friedmann 5. 35 2 9000 Unkosten . . . . 2 88r 8 8 89 8 4 8 „„„ „ r bronaunn * 18 S Sear Mumn 23 8 I. 8 8 n —— m Auftrag Soe etai 1 8 Vorsitzender. . Mülle rstraße 35 5 „gã 24 Dividen „Conto 3 auf den 1 r; berg bau, 54 G De 22b mganerz’ A. strengungen es I El⸗Kellab oder ese. 4 85 1. 8 8 Berlin. Handelsregister [22317] Seecretair. 8 — Maschinen⸗Conto . . . 2 8 822 2 Ver, 5 ll ne D ividen den Tbr onb g keirför d 18 ar nach z etresfend den Verkehr mit Er atzn eln fü itter. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Wert ..“ 1 710 53 7 1s nto Ven X inforderung f g it 8 ¹ 2 ies f j B 3 Anzeigen. Zufolg Verfüg ung vom 27 8 Juli 1887
0 53˙% brikations⸗Conto 8 eG.; — . ; . — Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 . b 8 üis togewinn. 8 8 90 820/73 uttenm ek gunstig ein enden 1 cb“ S elben Tage folgende C gungen erfolgt:
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung .“ 88282 eee 9 pro 31. März 1887. Credit. Fuhrwerks⸗Conto 1 4139 8. Lon d Magg
E¹ 0 X“ “ 8. 38
I 413 11 1- b
8 104 410 Gesammtabsch breibungen
Fübßrrevs
0 Abhllen.
I a V — b 1 2 1 ig
egleitt 8
220:—
2
—☛
8 Z
t 1 8 . .
0—-ℳ
5 Snb t cOt
5
—, 21 82 4.7
n de. Ks “
roßherzogtbum Hessen werden Dienstags
Phar⸗ nabends Wuͤrnrem berg) unter der Rubrik
Deutschland. Hern er und dDr. Ewald r esp tgart und Darmstadt
Geizler, Berlin.) Nr. 3 znhalt: Chemie und ie be ersteren wöchentlich, die e. Ueber die Zusar n Prüfung le en monatlich. Bittermandelwassers. Chinin Achim. Bekanntmachung.
rüfung — Chrotograph, der bgres Keee e t. Ins hiesige Handelsregister ist zur Firma
theilungen aus dem öffentlichen chemischen La⸗ Heinr. NR 8 M 8 8₰ D Orrs Schweist g 4 8 5 8 ee ers bora torium von T Dito Sch 9 8 8 Fol 164 „ ingetrager „.⸗
Amplenhydrat. izen: Phr⸗ Die Firma it⸗ erwaarenfab riken 8 Wirtung gechlorten vefeél- Achim, den 23. 9 Sa — Ueber den Sse 2 a. Ver⸗ “ der dauung des menschlichen jie Suppositorien. — Kawa⸗Kawa. —
S5 ”
—2
en mit
Heehemackt es nführung 1 rerkrettete 172 061 88 3 “ 61886 waren im 144 094 52 8 “ Bergwerke verliehen und zu 1 1 “ Bergfisk us und 870 -
2 20
6ʃ0
2,
6050 2 zum Erb
a62
2 .
150 G2 . 22 02
92
29b
9.
00⸗— 0eS02S ——ꝙ;vGO —
,—;ꝛ——àxb,D 3 8 S
7
Pharmaceutische
28082” 12 G.
83
— v“ 30892 .8S —6 8227 09 (
, S 2. 8
90 21
20
Z 2 —* 8
5 vert 0910 60-97
98
1 — 012
168. 6 ec
72598—*
8.—
—2
J 02 —9 2 ₰
22 E —8 8
— A —₰
—
E
98
3 88
— 8 —,— 8 i C ⸗0 2 8 — 8'
8 —— *
2—
—
00 271052 0
— —— 77 7 2 — 19 09 m☛ι
22 8.5. 23 2 0
2 —₰
—, 5 00
„8 „H 9 0 5 „ 28
4222
Fo —
2
22 — 2
,4 8 8
246 —
8.
6229) 1,
1. 2₰
8
—₰½ ag
3 8
8 In
. 8 Beri n sch dus uk rhandels.” erlin W. unter Nr. 7953 die Firma: S inr 3 8 5 8 n- Cl erma: enbe s8 Erzeusnif a. b als n Cl Flera las Fabrikant Richard 5 2 22* Hondz „½ — ⸗ rhältni WW e 28 ekircher zu Berlin, — 1 EE“ igen (Konr unter N kr. 17 954 die Firma: *‿ „„v berein unft der deutsche Schreitersche Buchhandlung Blechpreise E (Geschäftslokal: Wilbelmstraße Nr. 132) und nß FaPrifr,nfen ee Pätents apierfabrikanten ich als deren Inhaberin die Frau Anna Schreiter, und Un — Vereinbarungen im 4 — V geb. Albert, zu Berlin,
88 90
G.
695 4 2₰ egee 8.2
α
8
422 —2 25 —₰ 2 22
Betriebs⸗Ausgab . . .57 973 ℳ . Handlungs⸗Unkoste en⸗ Conto. 1. n Dazu an O rgan fations⸗Kosten 22 810 ℳ 32 6 8 hrw ks.Unkos . 18— to 8 3 8— h gelangten nur 20 s einem Haldenbe ndie Blei ie 2 ene 8 60 814 03 8 Hypothe ken⸗ Zinsen Conto ¹ 8 8 die berhutte zu Brau g. Ah. zum * 8 ndt. B ichtsjahre im flotten 25 etriebe; B n in die u“ und Reserve⸗ 8b 8 Zinsen⸗Conto 8 “ 28 1 af eigenen⸗ 1 tion von Eis wurde vor mehreren “ öG 10 108 b incl. Cours 88 18 . . 8 S it ls zur? ung Farben, mit 8* Erfole betrie bben. — eaenagg ahen und andere 8 1 w 179 — 8 8 Maschinen⸗ u. W 3⸗5 8 966 20 1 Fer Steingutr die zu Blendsteinen frequenz 8 ur Zahlung der Staats⸗ und Kommunal⸗ 8 “ 8 Gewinn Vortrag . 358 8 — und 1e ten Stein z 1 Theile sonen gegen 8 ger. 8 8 “ 2 284 32 8 . 901 018 757 zur Cem -ri vendet. Das Absatzgebi vies 4815 n 6 Zum Kampf um den Baumwollr rei eingetragen worden. . . 8 S 08785 95 8 8 5 2 8 vr. 8 8 2 8 72 8 8 — Fzes zebr — nd S 8 H DDrn Reing ewinn zur Vertheilung als Divi dende .. 28 78 8 1 8 1 zi⸗ G ben. 2 uf und ungen 993. 1 1 ejetzzedung und Verm altun Vortrag auf neue Rechnung. . . 28 32 — Der Anfsichtsrath. 8 Knaung. en im Bergrevie stehen 3 2201 Kurgäste . id führte 8 1 Handels⸗Ministerium 88 In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 955 S 04 1110 62 S 104 410 62 1 Albert Schappach. uin eutschen* naschin Bornhei Min passer 8G“ Absatz d Mi orientalische Sprachen. s⸗ und Gewe die Handlung in Firma: Summa 1 4 2 8 b- “ F. He evkich 2. Kopp el. L. G. Zeit 1I“ 8 8 “ wurden im J 1886 aHn 034,355 t R. ns i den fiskalischen Min fctisit Ein⸗ und Ausfuh itscher Steinkohl ““ Gebrüder Lieberich Activa. Bilanz pro 31. März 1887. Passiva. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sind mit den d e altem Guße⸗, B. d Waschei insgej Niedersel Weilbach und Lan⸗ walbat Bremen — Verkehrswese 88 andelsfle des mit dem Sitze zu Neustadt a. d. Hrdt. und “ übereinstimme 28 Ee “ 1887 3572 480 18 inentheilen, Bauguß, Re ergab innahr . 323 688 V dentf chen Llord. 1 88 ichte Zweignied Belafe mg Berlin (Geschäftslokal zu Anlage⸗ often . 8 C. F. W. Adolphi, — es Ulr erscha; 5 w 85 diese 27 5 8 5 - 8 8 V 5 N n. 8 4 de zen II. Cautions⸗Conto... ze vter Bücherrev “ 8s tigt waren ei rie Ah. Hal 38 0. ö : Amertkanische de Weinkändler Seüinrich Lieberich zu Neustadt v III. Grunderwerbs⸗Conto 8 Gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. ö“ B Betrichr im Huechichnitt 437 män aliche Arbeiter. zanzen ; en. Güte Age. ““ in Deuti Aus eize⸗ a. d. Hrdt. eingetragen worden. Strecke laut IV. Diverse Creditores 8 P;qqaqqnq——82·qqqqlnlEkeg — Der Gesammtumsatz von Kupferfabrikaten hat gegen fördert worden G 3 50 npf rischen Konsulatsberichten: n Java. — — ven. Shn “““ V. Rücklagen in die Fonds und —m, nn ö11164“*“ “ das Vorjahr ziemlich bedeutend zugenommen und schiffe und 1603 Seg gelschiffe. Im Ausländische Wirthschaftsgebiete: sche K Gelöscht ist: Abschreibung. V. 11 ö 5.3 . zwar durch vergrößerten Absatz einiger Spezial⸗ wurden durch 55 Flöße 100 700 Ctr. F Italien. irmenregister Nr. 11 023 die Firma: 9 Iöe- ““ ECEE“ “ . — . , “ Zahl der SE gten Arbeiter ist 85 Der Güterverkehr auf dem Main stie v R. Damköhler ionskosten. 2 232 ₰ a. 55 1“ mehrt worden; die Löhne haben um 2b heil erhöht 150 804 t in 1855 auf 155 956 t in 1886. — 2 25 Antiquariat & Verlagsb chhandl rrungsfonds 6993 ℳ 55 — 8 CS 7 f ss sa f 1 ben 2 b 1 2 2 886. II Ha . gsbuchhandlung. b. in den Reserve⸗ “ “ E“ -Veru sgeno en Jal t. 8 1 werden können. — Auch bei der Staniol⸗ und E chemische Laboratorium in Wiesbaden war im 8 beblat ; 3 9 Berlin, den 27. Juli 1887. ͤ Sektion III. (Mrainz). Metallkapsel⸗Fabrikation sind bei sonst ziem lich un⸗ Sommer von 80, im Winter von 77 Studirenden — Inp.. Bnn . 08 . 8 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I.
8 4 1 8 Ve di. Sie Feisenbe. 5 före Sbgeß. — Inhalt: V. Allge 1 S W1“ 2330 ℳ 45 4S Gemäß §. ffallversicherungsgesetzes und §. 31 des Genossenschaftsstatuts bringen wir I a W ne en die Löhne theilweise in die besucht. Die Geisenbeimer Lehranstalt für Obst. — Aus dem Reichs Aebeter⸗ vn Sternberg. fond WM .. zur Kenntniß, daß * b
8 ic 2 Fabrikation von Telegraphen und Weinbau begann das Schuljahr 1886 mit 56 † ; . EEEu 8 111] krionsversammlung der Sektionsvorstand 8 . Die Fabr “ ee. IE“ v11.“ lahr 188 5 [H — L2 f des 8 Sb 10 109 — . 8 8 86 uß der diessüheigen vedentllchen Sektiongve 8 höhten Verbrauchs wesentlich zu- Schülern. V .ee See nüsche Lügendant “ des Berlin. Handelsregister (22318] 50 — —2z 2 ie 0 zusamme 8 8 8 8 g— 1 8 10 Ges g 1c .7 —— 1 J gsge es. — 9 -— e verke ag. — Dividende pro 1886787.. . 28 28⁸ 8. öe Herr Gustav Dyckerhoff, Amöneburg be Biebrich, Vorsitzender. Ersatzmann: Herr Rud. mmen, b dibchsnsarzen e hMa archtp“ wat; Fine Epistel an Mehbe 5. EI“ “ n S VII. Restausgaben und Steuern . 88 ocerboff Amoneburg bei Biebri ber die 9 le--e As automatischen, Waagen. — Mittheilungen In⸗ 1.ec. ng s he eg 2 238 32 c reise gir 8 886 f dad ein sehr ungünstiges. ; m: 8 e f e E gunge VIII. Gewinn⸗Saldo 111 2 238 32 He aber die Preise gingen das Jahr 1886 für Trinida ein sehr ungünstiges. nungen und Vereinen. Kleine Mittheilunge se lben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 81 475 90 Summa 861 475 90 He
W vert sitzend Ersatzmann: vacat. 8 . . 8 ngu 88 rr Pen Weisenau, stellvert 68 ender Heege. fat Eefrenae err Gg. Dürr, Haschbach. 3 “ Arbeitskr mußten dem vergröß zerten Die außerordentlich geri nge Ernte von Zucker und 21½ sch isches. — Briefk 8-- V In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5513, rr Dr. W. Hoffmann, Auerbach, Schriftfü rer rsatzmann: He g. 8 Betri 8 er brt verden. — Der Kak verbund ; 8 Stand der Literarisches. — Te chnis ches. — Briefkasten In⸗ woselbs rfgelo ste H [sgesellschaf Fi „
Summa der, Büst bei Zabern. Ersatzmann: Herr Fr. Marre⸗Moser, Pfalzburg Betriebe end vermehrt werden Der Kakao, verbunden mit dem nie rigen Stan er haltsverzeichniß. 88. Unterb altungs⸗ woselbst die aufgelöft Handelsge aft in Firma:
Tangermünde, den 19. Juli Herr 8 tirh Tng ”0. 82). 1 8 Geschäftsg Textilindustrie hielt sich ungefähr Preise, hatte eine Ge drücktheit des ganzen Handels beilage. — etss eu8 Carl & Meyer 1
1 8 m 8* s2n üer-emnvent Stufe it dem des Vorjahrs. zur Folge. Wenn auch das Jahr 1887 durch eine vermerkt steht, eingetragen
irektion 1 a 5 Frs : Herr Ober⸗Ingenieur Carl Stufe mi de des Vorjahrs. ur 7 We auch das ₰ 1 eine nert eht, cingetragen: 8 18
11X“ 2g Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Herr I 1. 35 Ludwigshafen a. Rh. Ersatzmann: H F In 8 44“ hat sich der Umsatz ausgezeich hnete Ernte einen Aufschwung des Handels 1 Die Eigenschaft des Kaufmanns Max Mever
hd. Ukrichs. Mevyer. “ 1 Mainz 85 18 SSgen. düt Fnsehet: dagegen fanden Trikottaillen und in 82* Aussicht stellt, so läßt sich doch immerhin i Ner 1 als alleinigen Liquidators ist gelöscht. Sse inn 9 1 7. 1 ; Kenichaft. T na au Absatz. den die Thatsache nicht leugnen, daß für den Zuckerpflanzer Rht. ⸗Industrie. es
8. 1 1 zewin Verlust⸗Rechnun owie der Bilanz mit 8 8 . 6⸗B 8 nschaft. rikot⸗Knabenanzüge guten de e Thatjache n e gner aß für den Zuckerpflanze e 8 8 Ind ustrie. 1 . bs
G Die nesfreinsängennagess ün ste “ u. und Verkunt⸗ “] 8 Der Vorstand der Eekesmes uu Se Berufsgenossenschaf Ledersorten wurden Wildkuhsohl leder evorzugt der Kampf um das Dasein von Jahr zu Jahr Inhalt: Deuts sches Reich. Gesetz, die Besteuerung des 5 s Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6677,
4 ven ZZ d 4 ben 19 Fuli 1887. 8 ““ 1 Gu Vorsitzender 1 zeigte sich darin eine ziemlich kons Nachfrage, schwieriger und aufreibender wird, wodurch auch die Zuckers betr. Vom 9. Juli 7 Vergleichende wos elbst bie hiefige Handelsgesellschaft in Firma:
Tangermünde, den 19. J Der Aufsichtsrath. “ 3 2 1““ 1 8 und auch die Preise zogen im Herbs as an. Es Eristenz des Kaufmanns in hohem Grade gefährdet Zuckerbestimmungen in Rü bekannten Me⸗ Dr. Druschke’s Institut J. Neumann. — geigen sich für die Lederindustrie dzinzeichen einer ersche Dag ege ist die Zukunft für Kafao⸗ wie thoden und mit dem Scheibler'schen Extraktions⸗ verm 5. i Phlt needen 8 S 11Aö““ gstens die Preis er Bericht aus bürt sehr versprechend. er Werth apparat von 1885 Von Dr. G. Burkhard. — esellschaft ist gelöscht. 8 Mai 1886 bis ult. März 1887 ist mittelst Beschlusses E u“] 9 887 Besserung für die Zukunft, da wenigstens di 85 der Beri⸗ e echen De e 5. on G. 2 ard. e gelod 112 EE1““ P Mts auf 4 % pro anno und zwar auf 36 ℳ 8) Verschiedene 8 rig bewiesen, bis spätestens am 21. August 1887 der Rohwaaren mit denen des Fabrikats einigermaßen der Gesammteinfuhr in Trinidad betrug im Jahre Ueber Formulirungsversuche des Temperatureinflusses 8 — an ere e “ 8 8 ch mir anzugeben. 8 in Ej nklang stehen. — Im Bezirk existirt nur ge 1885 1 512 314 Pfd. Sterl. und der Werth der auf die Geschwindigkeits constante (spez. Geschwindig⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bader Nr. 7983 e de seigeschen r mit der Bpeichnung „Erster Dividendenschein“ ehenen Dividendenscheine Bekanntma gungen. Spätere Angaben r von Forderungen werden kei Fabrik für Herstellung von Pagr apier, die täglich Gesammtausfuhr 1 539 243 Pfd. Sterl. Was die keit) der Inversion von Saccharobiose durch Chlor⸗ woselbst die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: 15 Elssamng de Je. ab bei der Eisenbahn⸗ „Haupt⸗Kasse hierselbst. [22386] A d “ Berücksichtigung finden. ca. 12 Ctr. Cellulose und Holzstoff verbraucht Einfuhr von Deutschland angeht, so zeigt dieselbe wasserstofffäure in verschiedenen Concentrationen. Friedrich Jung & Co. ü den 23. J Juli 1887. uffor erung. “ Potsdam, den 28. Juli 1887. und daraus täglich 10 Cir. Packpapier eine Zunahme, indessen blieb die angege bene Gesammt⸗ thermodynamischer Formulirungen Von vermerkt steht, eingetragen: 1 Aufsichtsrath und Direktion Wer noch irgend welche Forderunge n an die chtl ., 5cg,eastraß 3 fabricirt. Der Preis des Fabrikats war summe immer noch weit hinter der Wirklichkeit zu⸗ F. Urech. — Patent⸗Angelegenheiten. Die Kommanditgesells chaft ist gelöscht. 822 8 8 ) 992 be 2 gerschtl. 2, ara or, W Be . 8 we 2 8 esteig 2 — ie is fü W vlAX“ 1 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft. — 8. d. Mts. hierselbst verstorbene Frau Hanpt⸗ ge 8 .“ eichend. Der gesteigerte Papierkonsum für rück. Wahrscheinlich ist, daß immer noch sehr viele
C. Herms. Ulrichs. Meyer. “ mann Wagner zu haben glaubt, hat dieselben, ge⸗
27 -4, —
UGlhd
,05 —₰ 5 Z CU —2 . — —
% 0 0 — * 21 0 ₰ α920838 8 ☛ 8
2
22 8 2 ₰ . 715 ℛ
159 ◻ ,†, 8 7 I. 0 3 [8.
-02% —
2
—2 .
8
(h
98 7α 4
832 ₰—½ — 81ι
2 8 ,— 02 8
e 5
—
22 Q
2
00 —2
— ᷣboSOn
- 05 0 2 62b
6009
. Cautions⸗ Effecten.
822 —.
427 358
S=
15 8 „ 5
er „
—
-—900 80 ☛
252 — 8
t⸗2
— 02
—2 1S
2
22 28
—,0 (o —. 9*9 —
x— 3₰
8
22 22
02
—;e.
9