Offener Arrest im Sinne des §. 108 der K.⸗O.][22134] Konkursverfahren e““ Firma Conrad Grau bestehenden Handschuh⸗ Haufirers Franz Josef Schwald in Todtmoos⸗
it Anzeigefrist bis . st 1887 9 üuberg eingestellt worden, da eine den Kosten Bö r sen⸗Beila mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1887 “ “] 2 8 2 und Cravattengeschäfte hier, wird, nachdem der 8 8 öe sind bis zum 22. August 1887 Das Konkur sverfahren über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1887 an⸗ des Verfahrens entsprechend⸗ Konkursmasse nicht vor⸗ ““ “ t
bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Brauereivachters Oswald Besser in Luga, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ kanden ist.
hl ei enthalts, wi v 8. Gr. Amtsgericht. 1 1 4 ,2
Erste Eläubigerversammlung zur Wahl eines z, Zt. unbekannten Au b wird nach erfolgter schluß vom 25. Juni 1887 bestätigt ist, hierdurch Gr. 2 m 6„ ut 7 822 l d —
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Achaltung des 1 1 “ terdurch aufgehoben. aufgehoben. “ Dies ve Fffentlicht⸗ 1 zul De en - An; er un ni j reuß zis en S li 8⸗ Unzeiger. Glã zubigerausschusse s auf Bautzen, den .Juli 1887 Leipzig, den 26. Juli 1887. 3 Dies veroffen ich ZI“
den 19. August 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amt ggericht. Abtheilung II. t. Blasien, 25. Juli 1887.
Ugemeiner Prüfungstermin auf J. A.: 8 J. A.: Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 1 2 9 175. B erlit „Freitag den 29. Juli 1887. algemeir güsanzsgpi Cormittags 19 u8r, Dr. Schaarschmidt Scheidhauer. 1“ (Unterschrift.) — — — 8 “ Berliner Zörse vom 29. Zuli 1887. Hamburger St.⸗Rente
dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22. Ass. u. H.⸗R. t gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. 276. ur Minden, den 27. Juli 1887. 5912 . g ö“ [22276 Kon ursve fahren. 2 do. Staats⸗Anl. 1886 Knauf, Konkursverfahren. [22267] Konkursverfahren. Das Konhureperfaheer 81 9. E“ Amtlich feftgestellte Course. Mech Eif Schulpberschr.
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — fabnen das 8 8 3 8 1 88 . Mee Eester Geristescheeh. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Eduard Schoetzau zu Michelau wird Umrechnungs⸗Sähe. Reuß. Ld.⸗Spark. gar.
. — . e . 0 a 8 = ) 2 S.⸗A 85 Obl. ga Bek ve vvabes (Buchdruckereibefigers) 9 Oskar Kaufmanns Hermann Cohn, Inhabers des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . Prer ebhren E111““ 1. S.⸗* “ e anntmachung. ““ Oehring hier, Anbaltstraße 8, ist zur Abnahme Galanterie⸗ und Kurzwaarengeschäfts unter der durch aufgehoben. 1 100 Gulden holl. — 170 Mark. 1 Mart Banco = 1,50 Nark Säͤchsische S t Ani. 1869
St.⸗ 1
Konkurseröffnung über das Vermögen des Mol⸗ der Schlußrechnung es Verwalters Schluß⸗ Se Schwetz, den 26. Juli 1887. PPeeEEE Sis kereipächters E. Zimmermann aus Neuenburg termin auf Fhnnth de nse. h “ Königliches Amtsgericht. Wechfei⸗ Bank, Die! Söchsische Staats⸗Rente W. Pr. am 26. Juli 1887, Nachmittags 4 ¾ Uhr. den 11. August 1887, Vormittags 10 ¾ uhr, Leipzig, den 26. Juli 1887 “ “ AUmsterdam 100 Fl. Säͤchs. Landw.⸗Pfandbr.
Verwalter Herr Stadtkämmerer Pohlmann aus vor dem Königlichen Imtsgericht I. hierse lbst, Neue 8 geg; Fenes Amtsgericht. Abtheilun ig II. [22274] Beschluß. . 8 un ..100 Fl. do. 89 Neuenburg. 3 Friedrichstraße 13, Hof, Fluͤgel B., vart, Saal 32, “ J. A: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüss. u. Antw. 100 Fr. Waldeck⸗Pyrmonter.
Ameldefrist für die Konkursforderungen bis zum hestimmi. 18 “ Scheidhauer. Kürschnermeisters Hermann Wirth zu Walden:n . do. 100 Fr. Württemb.6 S Staats⸗Anl
Seiember “ 8 Berlin, den 22. Juli 1887. 1b nt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855
Eritte Släuz gerbersammlung den 20. Auguft Trzebiatowski, v14““ termins hierdurch aufgehoben. 8 Kopenhagen 100 Kr. K. hess. Pr.⸗Sch à40 ¾ 1887, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Waldenburg, den 25. Juli 1887 L. Strl. Badische Pr.⸗
Prüfungstermin am 23. September 1887, Abt! fels ung 4 19. [22275] Vekannelmachnmg. “ gmnigliches Witsgerichit “ Strl. Vormittags 10 Uhr, Zimt ner Nr. 2 — 8 In Sachen, betreffend den über d2s Vermogen des 8 8 28 8 514 T. c
Offener Ärrest und An eigefrist bis zum 27. August [22268] K 3 1 ires Tischlermeisters und Maschinenbauers Her⸗ — 16“ 5 3 . Fra häind.2 1887. — N. 4/ onkurs bversat hren. mann Deuse zu Liegnitz eingeleiteten Konkurs, hat
4/87. ;, . ꝛc. V — dr. u. Bar 14 T. Dessauer “ Neuenburg, den 26. Juli 1887. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinschuldner unter Zusti mmung des;Gläubiger⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 2. Ham 50dl Losf
Güthe, des Konditors Ernst Corts (in Firma Pumper⸗ ausschusses eit nen Verglei svorschlag gemacht. deutschen Eisenbahne en. ew⸗YU ori vista Lübecker! 50 Thlr.⸗L
Gerichtsschreib r des Kön iglichen Amtsgerichts. nickel⸗ & & Biscuit⸗ Fabrik Corts & Co.) hier, Zur Verhandlunz und Beschlußfassung hierüber 8 Nr. 175. 8* :100 s X. Meininger gi.
Müllerst traße 332a/34 8 ist zur A lbnahme der Schluß⸗ wird auf 8 8 1 9 S. 3 2 M. Oldenb. 40 Thl
f H rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. August 1887, Vormittags 11 1 [22254] 8 n I 1 - 8 T Vom Staat er
Konkurs zver d re l. den 5.2 August 1887, 2 Nachmittags 12 ½ Uhr, an unterzeichne eter Gerichts tsstelle, Zimmer Nr. 29, Lagerung von Kartoff elmehl ꝛc. in Stettin. 8 8 2 M. Aachen⸗Jülich St.⸗A Vermögen des Kaufmanns Franz vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Termi 1 85 8 1“ Vom 1. August d. J. g werden die nachstehenden 116 . 8 T. 2,05 G Fagerm. 111u“
Sels it heute, am 27. Juli 1887, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, Der Ve gleichsvorschlag labir, die Erklärungen in Bezug 5 je Lagerung von Kartoffelmehl, 1 100 Fl. 2 M. 31,15 bz Berlin. Dresden do.
“ 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet bestimmt. 1 des Verwalters und des Gläubi ausschusses 4 liegen Kartoffelstärke Traubenzucker (Stärkezucker), in ät; 90 Fr. 10
worden. . “ 1 Berlin, den 26 .“ 1 in der Gerichtsschreiberei IV., Zimmer Nr. 28, zur Säcke verxpact eingehend, für Hamburg geltenden ien. Plätze 100 Lire 10 . ⸗ Niedrchl. Mar
er Kalkulator Strehl aus Oels ist zum Konkt * Przeble vski, Gexi 7 Einsicht aus. 8 Ausnahmebestimmunge n auch für eing eführt: 8 ; SS1 2 M N dh 5 „Erf 82 2 2 . . 2; 8 52 Ir li 1887 1. 9 8 . . . 2 2 M. or 5
verwalter ernannt. . s Königlichen lumtsgetichts Abt Liegnitz, den 23. Juli 1 1) Die innerbalb der reglementsmäß gen Abnahme⸗ ““ ersburg 100 S.R. 3. 7505 Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1887 Fnig liches Amtsgericht. 8 frist von den “ nicht abgenommenen C“ do. .. 100 sM. 60 b ei dem Gerichte anzumelden. [22327] Amtsgericht Besigheim. 9. “ werden bahnseitig entladen und auf ein arschau 100 S. R. 8 1. 7,80 bz Es ist zur Beschlußfassung über die eines Das sverfahren gegen Gottlieb Stolzen⸗ [22269 1 rüvorhardenen Güterschuppen eingelagert. Geld⸗Sorten und B.
anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines berger, Bäcker von Freudenthal, wurde nach Königl. Württb. ö“ gtaascpeshen hes beträgt 0,04 ℳ pro 50 kg, Dukaten pr. Stück .ccDH89,3 B Bukarester Stadt⸗
Gläubige rausschusses und eintretend den Falls ü— “ 1 88 Schlußtern ins und nach Vollziehung In der Konkurssache über das Vermögen des G 1 Aun⸗ dieser Vergütung wird während einer Sovereigns pr. Stück.. ... J20,30 b; G d0.
die in §. 120 de Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ der S — heute für aufgehoben erklärt. Christian Klumpp, Rotgerbers von X“ nfreies Lager gewährt 14“*“] 16,155 b B Buenos Aire Pros. An
stände auf Den 2 1 3 8 war, wurd e durch Gerichtsb 9 % chluß vom 1 8 Mts. 8 6 Abla auf der vorgedachten lager rzi⸗ lsfreien 1 Do ollars pr. Stüͤck v“ b 4,175 G C⸗ inesssche Staa⸗
89 1 3. August 1887, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschr. K.5 Sgerichts das Verfa ahren gemäß §. 190 der Konk. Ordg. ein⸗ Frist wi für jede folgende Woche eine Lager rmiethe Imperials pr. Stück ... ... 1 1“ Dän. Staats⸗Anl und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf v“ . I 1887 8 86 kg erhob “ “ “ r. 500 Gramm fein . .1393,75 G Egpptische Rrrlüsne - 5. September Vormittags 10 ühr, 1 Juli 887. 4) Bei dieser Berechnung g wird je fang 8 85 85 b 5 *½ do. vor dem Amtsgericht Oels, Zimmer Nr. 10, Termin ([22133] rfah 3 Amtsgerichtsschreiber: Woche für voll gerechnet 9 1 — d
anberaumt. “ ““ ““ be ol Für das Abbringen des Gutes Engl. Bankn. Pr. 1 Lv. .20,36 bz do.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse EEI ze nachxch 114“ 111“ b 6 Schuppen haben die Empfänger selbst un 8 Ban ikn. 3 .. 80,90 bz B do. zri che in Besitz haben oder zur Konkur Buüchhändlers Wilhelm Johne, Inhabers der
mafe etwas sschu ldig sind, wird aufgegeben,; schts an G. Dittbrenner'schen Buchhandlung, zu Brom⸗ Konknr verfahren. u“ Berlin, den 23. Juli 1887. 8 -.“] 8 S eerzlden v1“ Finnländi
en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, g, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗ Direktinn. ssische Banknote 00 8 178,30 b 0 d 8 die Ve Veryflich ung auferleg Besitze S erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vormaligen Schützenhauspachters und Restau⸗ 8 “ 1““ vr. E. 8 Juli 1 201178,1,92. 8r Holl S Sache und nden Forderungen che chlußre G iß der bei der Vertheilung zu rateurs Eduard Schrage, früher in Markneu⸗ [22317 n . Aug. 178 8,50à178à17 8,25 bz Ftal. Na aus de ch gesonderte Befriedigunz in nder Forderung en und zur Beschluß⸗ kirchen, jetzt in Schöneck, wird nach erfolgter chsisch⸗ Südwestdeutscher Verband. Russ. Zolleoupons .. “ G .322,70 bz 8 4 Kor rkursverwa bi⸗ 8 fass u 2 aubiger He die nicht vern erthbaren Abhaltung des S Schlußtermins bietdurc. aufgehoben. 14062 D. Am 1. August d. Is wird die Station Zinsfuß d er Reichsbank: Wechsel 3 8 9, 8 Lomb. 3 ½ u. 4 % machen. . Vermgens tücke der Schlußtermin auf Markneukirchen, den 24. Juli 1887. Kratzau (Sächs. St. B.) in den gef sammten Sächsischa ; Fonds und Staats⸗Papiere. den 22. August 1887 “ 12 Uhr, Königliches Amtsge richt. Südwestdeutschen Euterverkehr einbezogen. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1 4.u.1,10.1106,90 bz vor dem König gliche e e hierselbst, Zmmer l“ Vom gleichen Tage ab treten zwischen Neckarau 8 H 1/4. u. 1/ 12 99,80 bz G Nr. 9 des Landgerichte ndes bestimmt Viervöffentlicht: Tanneberger, st. G. S. (Bad. St. B.) und den Stationen Dresden Alt⸗ 1 9,80 bz G Bromberg, d 2 28. 8 9 stadt und Neustadt, Elsterwerda, Gera, Görlitz;,; rer⸗ ge 8 196,70 bz G ’ [22128] rfa fahren Kamenz, zig B Bgave er. und Dresdn. Bhf., Plagwit. . do. o. 99, 9 B 1 9. l. Linrenag,; Weida, Zeitz und Zittau der Sächs. St. B. Stants⸗Anlei ibe 18689. 102,70 B 8 sã 11 8310 83 do. kleine 99 90 G Oesterr. Gold⸗Rente. 100,00 G F do. kl. 100,00 G do. 98,80 b; do. 104, 70 bz G do. 100,10 G do. 98,90 bz G do. 103,90 bz B do. 102 50G do. 104,00 B do. 1 do. ] do. 102,00 bz 103,00 G 102,75 G 99,90 8 81
—
5
9 —
Russ. Goldr. pr. ult. Juli do. Orient⸗Anleihe I.. „u. 1/12.154,30 bz “ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. do. III. 11 pro 1885 1886 do. do. pre vlr Juli 24,718,80:88 Tacen⸗RMirsn 21, 1. 1 o. do. I 50 Alten 887,1 91 „5 10200G do. de pr. ult. Juli 11161“ 104,75 G do. Nicolai⸗O blig. gr feld ledinzes 101,90 bz 103,70 bz E 5 8 pr. ult. Jult 69,30 bz B do. 5.Anleibe S “ do. 6. do. 583 80 do. Bode n⸗Kredit. 6 do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I. 93,70 G do. Kurländ. Pfandbriefe 131,10 bz B Schwed. Staats⸗Anl. 7 131,00 G do. 198,30 B do. 189,70 bz do 24.30 B do. 156,30 G do. bahnen. do. Seaes do. do. do. Serb.
— — — ——
.ℳ—
— — —1-1,— 0
EER F
4 (- AL 48.90 bz 8 180,10 bz G
4
2 9
4
—.— —
O'” — 8 g —
—z2 92 2 S — — —- —- —- — — 4- —
S
— — — —- — — ,—
00 8 B
9⸗*
— — +- — —
. —²₰
— — — 8 —,— ⁸ —8 7 — Srr
5
g 822S”88öeg
Lu.“
—
—‿
g8
8 8 £ε̈—2gn —
—,
—
—
8
—
Aö
—; -.
— w 8
₰
—1
G&
FE
8 15
8 —g'SöSSS „ —
6
— — 28S — — — — —SOn
2 2
r “ & 7 —,q—
. +— — — &
1 —₰ Eß
d SS 88
F*
—— Sf —
Mainz⸗Ludr do. pr. ult. Marienb. Ml
2.—
do. pr.
S. .SIS=S’ ”S
92525,58.
2 2 — — 12
GS;:
SRx — S82
—— ꝛ;ͤ;ͤc—— 9 -9Anꝗ— ESSIAgEgESSEEARSR
N N8* — —O— —O
—
0 —
06 20—
8 106,40G 96,50 b: 8. 102,60 B 0.1104,80 G 101,40 b;z 101,40 bz 7. 101,40 bz 103,75 bz 79, 30 G do. 78, 80¹ b 3 G do. pr. Juli 79, has⸗ ,90 bz do. do. neue 5 1/5. u. 182,25 5 3 G do. do. pr. ult. Juli Spanische Schuld.... do. do. pr. ult. Juli Stockholmer Pfandbrief
069
70
ShFsheTIereSaIsözssöasSöhes⸗
☛ 10 b2
— Oo o
8 8 —
1 2
— 8₰
8 8 AgoAcveoecU,
— — —- —- —- —- — — —
b 556GG
+△£ 8 SFäü-OOn- SOvD4-8 —
H —— — hAn—
—
Le. E
oꝓ
2
*. ☛ - .Ꝙ — „ ¶. 2S G — 8. — 8
91 2.
09
8 14 — — —- O — —
-— S 4
1 8
(& Ls 8
S —
— — ,
———OOe—!
* . 238. — — — =
1 8 3 3
Beeran über 8 .5
—21
S
8E — — ’
22 — —4 1 —,— - —,— —- + 2
en. 2—
—
— 2 8
— Z 4 — — — - 1O— — 22 &◻*
̃ᷓGR Z —
—
— 1—
58 2 998 9— Leag 85 —
HEGG C GN
— ,—hböFN“* — — — — Q
Lürk Anleibe 865 conp. 3. u. 1/9. —,— do. 89. t
C , &
—
——,——
— ́ OLUSO:
— 0◻
QIo
8 8” pr. J Ungarische Goldrent o. do. do. do. do. do. do. do. Loo “ do. St. „Eisenb.⸗Anl. do. do. kleine 131,60 B do. Temes⸗Bega 1000 1 110,80 G do. do. 100 er 103,00 B do. Pfdbr. 71 (Gömörer) Ungarische Bodenkredit. 91,252 do. do. Gold⸗Pfdbr. 91,75 B Wiener Communal⸗Anl. 91,20 B Türk. Tadacks⸗Re 4 3,00 G 8. 165,80 bz do. do. pr. ult. Jul 73,00 G 165,80 G Deutsche vypotherenn ndbriefe. edecpgs ö „Dess. Pfandbr. 5 1/1.: J1103,25 G 77,60 B ETT1“ 03.25 G —,— Braus schw. „Han. Hypbr. 4 versch. 101,80 k B J67,20 B Deut e G. rkrd.⸗B. III. .67,90 B III a. Gein rz. 110 67,10 bz B o. TN. ruck. 110 67,60 bz do. V. rückz. 100 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 110,75 B dg. do. II. Abtheilung 288,25 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 115„ 20 b; G do. D0 115,10 bz do. do. conv. 272,70 B Drsdn. Baub. “ 5 100 30 G db 1907 286 Hamb. Hyp ⸗Pfan 89,25 G 8 56,30 bzz] p.⸗Pf 51,60eb G † T Z b 95,60 bz G, S. Meininger Ho p. Pindhr. 0. 97,00 eb B— do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 99,20 G kl. f. Nordd. Sers „Hp.⸗Pf. cv. 5. 97,50 G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. — Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 107,25 bz do. II. u. IV. rz. 110 107,25 bz do. . 110 105,80 bz do. . rz. 110 105,90 bz G 1100 102,50 bz G 102,50 bz G 1 102 2 50 G .94, 30 bz G 1 95,20 bzG 92,40 bz 73,10 G 8 96,40 bz Pe Ctrb. Pfdb. 8 1105 .98,40 bz d do.
12 — .
G
——89s
—0;S! — — — — + —,—q————6—
—
,— r— Z— — ,— + — do 4 —
Gw 0s 5*
20 — —
.
2₰
—,J—O — —
—
—2
—öq—
225
8*
— 8 8 8
ꝙ7
n 8
10bP,
165,00 b6 1rf. 9,9 3 G 90,90 bz G 2
Kursk⸗ beda . Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg
—
—B—— SNBg
— F8 — ;
4₰ 8.. —. S
— — —y —,—-9——ℳõ₰ 1
0, ᷣꝙ Nr
8 des Gustav Fuchs, 8 Renelingen, ist von dem Königl. 1 1— das Vermögen des direkte F tze in Kraft. 36 do. 1850, 52, 53, 62 g richt Reutlingen am 26. Juli d. J., Nach⸗ [22330] ganfargerrajren Fv Deleri Jürgens zu Marne Rähere Auskun ft ertheilen die betreffenden Güter-⸗ Staats⸗Schuldscheine. 98 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerichts⸗ 8— 8 2 ist zur Abnahme der aFrechnung des Verwalters, “ Kurmär lische Schuldv. nota r Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Gebebans ven eS I Dresden, am 26. Juli 1887. 8 b Neumärkisch ce der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Tischlermeisters Gustav Otto Teubner in verzeichniß der bei der? Vert! hng zu berücksichtigenden Königliche Generaldirektion Oder⸗Deichb.⸗O
8 st In dem Ko
09,
14—e 8- Fben n
Æ!
02*
—
ilt 377,25à 77à 79
4 4 5
00 ,—8—
.
ℛCU õ᷑ ᷣn 8“
aenE⸗ —
—
—JJ— N,AAO9
8Z“
EwbH
2 à 2 9 2 8
— 26= 38
8 — ,
— — —q89—— — G.
—8,—ög 12
02 ₰ια 2„
. 2—
C G. 2 8. —,oqoꝙGIXUo G; &
onSS8-S8-8 2 2q des.
8 .
200 ge
Sfo —
8 — . 225 . dom do N e 21 † 8 Mo . 255 72 227 —₰ 2222 8 1 108 Konk. Ordn. und die Anmeldefrist bis Chemnitz wird nachdem der in dem W ergleichstermine Fo Pderungen und 1 Beschluß assung der Gläubiger der sächsischen Staatzeisenbahnen, Berliner 8 st 1887, der Wahl⸗ und allgemeine Prü⸗ vom 25. Juni 1887 Begehlus oo⸗ e Zwang 8s. ergleich über die nicht vperwerthet Vermögensstücke der als geschäftsführende Verwaltung. 8
fungstermin auf Donnerstag, den S. Septem⸗ durch re chkskräftigen 2 3 von demselben Tage Schlustermin auf 8 8 15 ber 1887, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt bestätigt ist, . “ “ 1882. den 16. August 1887, 2. nr ertese. 1. Iipr [22313] Bayerisch⸗Lächfischer Güterverkehr. Breslauer S worden rhemnit, den 28. Juli 1887.. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. J11061öZZI8 11.“ Tassele Staraodin 8 8 . 8 K önig! A n ts gerick Ht “ B 8 52 1227 4 96 Am . Augu 1 J. treten für 8 eler SnA An eihe Z. B.; Königliches Ar ““ Marne, den 23. 88 ““ Verkehr zwischen Eisenstein. Ludwigsthal, Reg 3 Charlottenb. Stadt⸗Anl.
58 2₰ 827 Nol r 2 mts F 1 84 üdben 8 „ 8 . 3 88
Reutlingen, den 26. Juli 1887. 1t Gerichtssch des Könihlicen Amtsgeri und Zwiesel einerseits und Hartmannsdorf, Hohe Elberfelde
. mtsgericht reiber des König tsgerichts. fichte, Lausigk, Reifland und Wittgensdorf Ess. Stdt⸗
er Frank [22331] Konkursr verfahren. .“ seits abgeändert te und, bezw. neue Frachtsätze der Königsb. über das 8 gelassene Vermögen des (22141] Konkursverfahren. Ausnahmetarife 1ab (Holz, europ.) und 1e (Holz 4 tpreuß. 95990 2 bae L eh müce 1119G8 82 8 es Spez fS ir K 9 heinprovi 22260] verstorbenen. R echtsanwa lts 6. Carl Ernst Bleyl s Konkursverfahren über den Nachlaß des CCö“ 18 1. 111“ einpro in Chemnitz eröffne eten Ko ntu ürsverfahren ist zur am 5. Den ber 1886 zu Dahlen “ Dienststellen en e c elheilig Westpreuß. 9 „Anl. un schau r daen 99 &nl; 1887 1 28 J.
Dresden, am 26. Juli 1887. Schuldv. d. Ber Kaufm. Königliche General⸗Direktion b 1X““
der sächsischen Staatseisenbahnen .
[22171]
00
1 n
—
—
—
= ——ℳNͤ—=ZOO=OA—
6; 80‿ 2—x—
v, 1
— —D- —— — —— — — — —
— — — —
2 ꝙn e ,e,ns
S 24,50 ct. bz B
64,00 bz G
120,30 bz G 98129, 30 b 1
58888 S .2.
* 2
-,10 — —y⸗
96,50 G 91,50 G 104,90 G 102,80 5z 109,2 200 9 2 102,00 bz G 1 102,00 bz G 95, 50 G
—4 Fes ec g 2 — — 8
4 4A b— 8
5511.
Königliches 2 5
Gerichtsschrei
Caee ggege
— —
8 EEEIE
EüEEKEFEEEE
v“ 8
—121ö821-8122 —ρ
8
duev e
⅓ ̊9 — m2eehcn
ꝙ ‿εσ ε—
““
— In dem ü—
G 2. 84.
05 eD; 8 leree. ꝙ☛ F — — —
270 b — F ——
FE Eüe üchce, — —
— 10
8222
5
Æ C“cGCS S2SGS”
— .
Setses Se cecxs scssca racöde Vcrcsöe Z2a⸗ EE E1““
— —
2 “ S Or! 5 bwes 9 Ur Beschhßfashee über; I 1 des 1 Verwalter ’ CC“ Friedrich August 1 Z1“ “ angezeigten Vergleichs (Elaubigerversammlung auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vU 8 „„ purd 88ʃ£⁷ 8 88 t allnUng —ẽUl! 1 LU
8 nr⸗ Becsrsres daeae den 4. Anguft 1887, Vormittags 10 Uhr, aufgehoben. u“ 1 das Konkursverfahren vor dem unterzeichneten Amt sgerichte unberaumt. Oschatz, den 26 Juli 1887.
Zaisenrichter Th. Born⸗ Chemnitz, den gn8; —“ Kön Veliches Amtsge ericht. 33 „ ⸗ tss z hor Dgs zniglichen 9 sserichts Raeeso. — — 8 Anxgust 1887. Gerichtsschreiber Aöthat ünr en Amtsgerichts. Veröffentlicht: 8 1 GCS Cham nach Berlin Anh.⸗Dr. Bhf. ist vom heutigen mit Anzeigefrist bis 15. August — Tage ab ein vermäßigte r Frachtfatz von 1,16 ℳ für Gläubigerversam mlung (Wahltermin) 5⸗ W“ 2130] Bekanntmachung. 1100 kg in Kraft getreten.
u ngstermin am Donnerstag, den [22210] Konkursverfahren. der Kaufmann H. schen Konkurs⸗ Erfurt, den 24. Juli 1887.
25. Auguft 1887, Vormittags 9 Uhr. Se8ZISö11ö1] 6 N. 1.“ von Osterwieck ist ein Termin zur Prüfung Königliche Eisenbahn⸗ ehior. a 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des u“ 8 Be E11 vee Waldshut, den 23. Juli 1887. Schneidermeisters Theodor Seidenstuͤcker in chträglich angemeldeter Ford erungen sowie zur I e⸗ als geschäftsführende Verwaltung
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Finbec wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schlußfassung über einen Vergleichsvorschlag des “ ce 1. .. Tröndle. vEEE1“ “ Ge⸗ neinschuldn ers auf do.
½4 1 8 8216G 82à 82,40 b 28,20 bz 140,50 b; 138,50 à 139 bz 69,10 bz G
88,40 bz 90,10 b: 251,50 bz B 76,60 G 107,60 bz
113,30 bz G 106,40 bz G 105,20 bz G 95,80 bz G 85,80 bz
79,— 5802 —8G6SARN 8 .
—
—
Ilale⸗
2 F 12 120
8
— F FE G 1.
—
55 h 20,— 4— E FE —* —
827 8 82ꝗ gf: 8
—,——yN—— —ℳ OAA — O - - - —- O— —- —- — — +— J —- —
=
—]
& 25˙8 18.o 8 8
““ —q 10
4—
5EF E“ se-csfrä-e
— —
42
=—GS=
—
0, eargue,ue Efee dfrenn dac Ene Efeenenen dig 2& er ꝙ
—
A b 2 2 . — G 8
—;—
—
—2n8 8I8S — — —B— . se-2” 882 — — 0 —
— ̊S En
—
—
Für Steinsendungen des Spezial⸗Tarifs III. von
r. .
2
F 11
1“
86* 268 8S .
3
12 bAö
—
5
8I
-—1=S.⸗
— —
— 0
₰ —2 927
₰ι„
8 —₰
2—
Rach⸗Gra z (Präm.⸗Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe I. 98 - do. II. u. III. Em. m. 102 00 bz Rumän. St.⸗Anl., große do. mitte
30 bz B do. kleine 785500:9 do. Staats⸗Obligat. 1“ do. do. kleir ne 102,25 B ds. do. fund. 98,20 bz G do. do. mittel —,— do. do. kleine 99,25 G do. do. amort. 102,25 bz do. o. kleine 98,50 b G Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 98,50 bz G do. do. de 1859 102,25 bz do. do. de 1862 do. do. kleine 102,25 bz ds. consol. Anl. 1870 — do. do. kleine 98,50 bz G “ 7 102,25 bz
— 8
—— — .
101,40 G 101,60 B 115, 60 G 109,00 B 106,50 G 102,60 G 100,50 G 113,00 B 1 do. 107,00 G Drt. Gron. E. do. 107,00 G Marienb. Ml. do. 107,00 G Ostpr. Südb. do. 114,25 G Saalbahn do. 112,00 B Unter⸗Elbesche 102,00 8z G Weim.⸗Gera do. 10 6,00 G 8 3 1 112,40 bz “ und 10300 8; Aachen⸗Jülich . . .. n 96,80 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 88 100,50 G 1 III. C. u. 103,00 bz H“ u. 116,50 G do. VIIö. 8. 110,80 G do. VIII. 101,70 bz G v“ . 97,50 G do. Nordb. Frd. Wil .4 h. 103,10 G Berlin⸗Anhalter 1857 101,80 G do. Tit. C. 4 98,30 G do. (Oberlaus. ) 4 100,60 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ —,— Berlin⸗Görlitzer Tü. B. 4 100,10 G Berl.⸗Hamburger I... 102,30 bz G do. III. 96,00 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 104,50 B do. * Lit. C. 111,30 G Berlin⸗Stettiner.. 101,75 G Braunschweigische.. 104,10 G Braunschw. L8s8. ⸗Eifenb. 105 90 bz B Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 101,75 bz B do. K JH1100,60 G do. de 1876 101,50 B Breslaun⸗Warschau..
e F1
—
—
8
8 8 “ — E ES
— 2
— .0 0—,—
5 G. “
FEFEFEEF
F
829 —
——O— —- dh-——;
. „
—
09n.0, — — F —9 AAönSd 3 —⸗
F
2 7432 Z
*F
—2nNög=öö2
S
—9 ,—ö—89söi,—8 8:“
b
— — —O —- —ß- —ß — —
11“
4 8
,XNo ꝙ
50,— 8 — 9,
F 8 F
7
1288S BVV V ;VV V nFüBEEPBEFEESE Leee ee
E 1.2.—2.
EERERFEFEFExFFR
0 οι 2 *
14 N
—O—-O— “ G
SS ꝙ—
S
2
.9
9 0.
—
k k =2 F FE —, — —
8
tdo E ooGoq E scaqEx USoXcRn–E aAnu-enn ——
EEEbö
2 2 C.
IMrre- —
1 ¶ ο̈ᷣ
bligationen. 101,00 G 99,80 bz B 99,80 bz B 103,00 G 103,2 2 0 B 103,208 B 103,20 B 102,50 G 102,60 G 102,50 G 101,00 G
J102,60 G 102,60 G 102,50 G 102,75 G
). 102,60 bz G 107,25 bz 100,75 bz 102,60 bz G 102,60 bz G 102,60 bz G
8
0,
—'q— + 5 0 0 — — - eSN
I 2 99,50 B S 93,80 à, 0 b 2 1 93,80à,90 bz] Pr. Centr. Comm.⸗O 1 93,808,90 b; Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 12 29 103,60 bz 93,90 bz do. VI rz. 110 = = 94,50 bz 100,00 G 94,60 bz G 97,75 bz do. 1871 — 73 pr. ult. Juli 93,90 bz
do. Anleihe 1875 ““ ’ 88 10 8z —,— do. 8S,40et. bz G do.
104,50 bz do. .97,80 bz G Rhein. Hypoth Pfandbr —,— do. 197,80 5; G 1f. do. do. gek. 104,20 G do. “ 179,00 bz G ff. do. kündb. 1887 4 103,90 bz do. r. ult. Juli 0878, 75à79 bz do. do. 1890 4 103,90 bz do. I 193,66 G ds. do. 3 ½ 1 104,40 bz do. “ fehlen. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 104,10 bz do. kleine 5 1/5.u. 698 89 8 r. 110,49 103,90 B do. o. ult. Juli 93,60 bz 103,90 bz do. innere Arlatle 1887 1/4.u. 1/10.45,90 bz Skah. Nat.⸗ n. „Kr.⸗Es. 5 1 05,00 G do do. pr. ult. Juli ee g; do. do. rz. 110 4 ½ 1, 105,40 bz do. Gold⸗Rente .... 106,30 bz 1f. 8 do. rz. 110 4 1 98,90 G do. 1884: .u. 1/7. 88,10 bz do. rz. 100 4 1, —,— do. 8 77 [88,10 bz Sbod. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr 4
88
.
Stlo &᷑ÆA&oEESSRSESSESgÖgFè gAEEn-
F
— 8 — —6
9, ,
SS:
G& ,V,
2e,.e e
O eH
229 SE
— 5.
S gF ͤZͤͤZͤͤZS—
ew fy ☛ l u
0,—
8 Gœ , œ ᷑ 0. 02 8 G GC , † 98 l Co œ oꝗmm-*GCSAR
—
—9 — * 0
—,—O ——OOOOAAOOAO—
—,— —8- — —- —- —- —
SSEER”S
—, — —- — — 8
RE ⸗ ‿ 1 8
p
CCT F
ufg bobe 5 . 1 RPbeinis 2 boer⸗ N. 4 — 81 gehoben. 18 den 24. August d. J., Vormittags 10 9 Uhr, I peinischer; hachbar Verkehr. 9 do. Landes⸗Kr. e Bek ch Einbeck, n 25. Juli 1 87. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Am 1. August d. J. erscheint je ein Nachtrag Posensche...... Bekanntmachung. Korniglichcz Amtsgericht. III. 8 8 (IV. bezw. V.) zu den Heften 2, 3, 4 und 5 des des Carl Isemann, Wolff e 26. Juli 1887 Gütertarifs sowie chtrag IV. zum Heft 1 des Söchsische. rdesns Mühle, Gde. Hengst⸗ Ausgefertigt: VA1111.“ Kohlen⸗Ausnalh etarifs vom 1. Januar 1887, ent⸗ Schl 5s — geschluß des Kgl. Amts⸗ 8 3 Königliches Amtsgericht. 8 — 8 Schl esische altland sch. 23 1v“ N 11“ Heinemann, 1 1I““ “ haltend verschiedene Fner und Ergänzungen. 8 89 8 mn 23. Juli 1887, Vorm. G zschreiber Königlichen Amtsgerichtes. “ Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen zu er⸗ o. landsch. Lit. A. ursve rfahren eröffnet worden 8 . Horn rRegfen EAISb en gauch A 5 5 1 5 5 erw üüheh⸗ vu de Geschäf ftsma ann F Fried⸗ Konkursv erfahren. fahren,⸗ 1111“ do. Lit. C. — 5 K LU L vu d 88 219 ; 8 8 8 aben sind. 8 5 rich Ce bonnet zu Zweibrücken ernannt, offener Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das rög Köln, 26. Juli 1887. o. Lit. 4. Arrest erlaßfen, Termin zur Abhaltung der ersten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabritanten Eduard Auguft Eücsan samens der betheili sten Verwaltungen: Ii oen 68.— 8 orsaom 15 — 5 Pe⸗ess 8 8 . 2 8 Abss 29 8 ilt. .2. . Gläubigerversammlun - au Samstag, den Tischlermeisters Ferdinand Subatzus in Flens⸗ Löblich in Roßwein wird nach gönigliche Eis nbahn⸗T Direktion (rechtsrhein.). 8 20. Ruguft 1887, und zur Prüfung ker For⸗ burg, Großestraße Nr. 32, wird, nachdem der in haltung des Schlußtermins hierdurch aufg ebob h derungen auf Samstag, den 10. September dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1887 ange⸗ Roßwein, den 28. Juli 1887. [22170 Fr 8 93 . 8 ; . 27 222 8 3 8 8. 4 5 5 . „ b 8 % 1887. Vormittags 10 Uhr, im nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königl liches B Amtsgericht Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 , Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier an⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch J. W.: Hesse, Eisenbahn⸗Verband 2 f 8 9— 18 von L 01 * 1g ’ e „ 6 % „ 2 . 4 w Pfpß beraumt. öA16A6A“ 8 Veröffentlicht: Knörn schild, Gerichtsschreiber. Verkehr mit Ungarn. Sühea 8.8 vr⸗ Pfb. 029 Anmeldung der Forderungen ist Frist bis Flensburg, den 21. Juli 1887, Vom 1. August d. J. 85 wird in den Ausnahme⸗ 8 Hes 5 v zufr 5;9 : 83 6 bes CD. .„ „ 20. August 1887 E “ Königliches Amtsgericht. Abtheil ung 4. 22144] Bel onntmachung. tarif für 18 leer zurückgehende Säcke die Westpr. rittersch.. Zweibrücken, d en 26. Juli 1887. ffentlicht: Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber. In der Konkurssache des Lederhändlers Sirker⸗ Station TV (Hauptzollamt) der 2—
ênN
F
83
SfraggsgPErSSSSE S. F — — —n .
—10
222 —
—
8 Die Gerice chts fGreiberei des Kg J. Amtsgerichts. Cordonnier zu St. Johann ist zur Beschl luß⸗ Ungarischen Staats bahnen und zwar mit den um amnoyersche 1.“ . S.) Weicht, ([22270] fassung über die Frage, in welcher Weise der Ver⸗ 0,04 ℳ für 100 kg erhöhten Sätzen für Budapest — 1 8 Hessen⸗Nassau.. — Kgl. Sckretar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des such gemacht werden soll, die noch vorhandenen ünnaparti- teherpälvandrar (Donaufer⸗Frachten⸗ 2 (nr — 1“ Buchbindermeisters Albert Schurig Vhn hier zweifelhaften Ausstände zu verkaufen, eine Gläubiger⸗ bahnhof) einbezoge 8 2 68 wird mit Rücksicht darauf, daß eine den Kosten des versammlung auf 8 26. Juli 1887. 2 E86 Kontursverfahren. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor Mittwoch, den 31. August 1887, E“ Direktion, 2 Posensche... — — Eʒ
—,—+ - —,— — 0,—60, 2 80 ₰ —,—:;
— —
Kur⸗ u. Neumärk..
2 5 . . 8 . . . . 5 1 egeegSenenenes. SEEEbEbk
3
—öö,—— ₰ F“
EEE E'’ Fx —
—;—;,—- —- 8h8nA —,—— — —
5 α 8
4,—b
SEEEIEE — 8
—
FSE;F v1 2
— — —, —- - —
8
Konkursverfahren über den Nachlaß des handen ist, in Gemäßheit des §. 190 der Konkurs⸗ MNachmittags vier Uhr, Namens der betheiligten Verwaltungen. bein. e.. dannar 1886 verstorbenen Iöö Ordnung eingestellt. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. 8 ein. u. Westl. .
— 9 8 87 — 2 5 £½ — 7 . reraurgn nnn — — Sã sis de ““ essen zu Ottensen wird erfolgter Ab: Könnern, den 13. Juli 1887. 1 Saarbrücken, den 25 Juli 1887. SS;- s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amts Zgericht. Königliches Amtsgericht. II. Redacteur: J. V.: Siemenroth. ELWEEE
— —
5 0 98 eö 22
den 26. Juli 1887. nse. endh 8 8 Reee AA 6822, 8 1“ Zerlin: “ 1 11“ adische St.⸗Eisenb.⸗A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2266 22329 Hnovf ühhe ditton (& Mh H. e. 688 Veesffent. ict: Kaczlei⸗Rath Dver, — Konkursverfahren. [22329] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Zaverische süer. . Gerichtsschreiber des König blichen Amtsgerichts. Das Konkurzverfe ahren über das Vermögen des Nr. 5956. In Gemäßheit des §. 190 der K.⸗O. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlags⸗ Süsshe 8. vef Kaufmanns Conrad Grau, Inhabers d der unter der ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. roßherzogl. Hess.
ÆECEECEEEIESESESI2SSIESESESSSSESEEVIgVE=B=FVTE=TV=VBOOBSPB GAEIS SEE=EPEergEPEgESSVSUSSIvSSSgF;: —;
F F —
FzEHanhn
L2 ½
5 8
SSESSE EFESESSS
22ö2ͤög82
ve
☛
-—— Nℳ2 OAAen'OAO
8—— 00— n
cU
—,— — — — — —JO —-6 —-6 —— —89—2A —9 ——99§An9A89
1 ch 5. ch. 5 ch. c. c. 1 1/ 1 1 5
8 7