83 8 8 — ““ 8s 8 1 “ 88 “ 2 8 1 22432 5 5 gegen das Schlußverzeichnißs der bei der Verthei⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Konkursverfahren. J[22432] Konkursverfahren. 85 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Ueber das Vermögen der Handlung J. Landeck, Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ 1 1 8 “
1.“
zum 20. August 1887 Anzeige zu machen. Ehefrau des Kaufmanns Isidor Kaufmanns Julius Bühling zu Schalke wird, baren Vermögensstücke den Schlußtermin auf
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In . Engel, Treptow nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli den 22. August 1887, Vormittags 10 Uhr, b 8 1 2 2 0 „ * 2,2 zu Landeshut. Ee““ Sugelzs zu Bonekttags 1887 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbzst bestimmt. 8 zum Deu en Rei 8⸗An zei er und Köni dli reu . — 13⸗ Jung. li Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. recits cf g geworden ist, uu. Reichenbach 8 ,. 22. Juli 1887. 9 1 1 en Z sdals⸗=: 8 1 5 Friederici hier wird zum Gelsenkirchen, den 25. Juli 1887. E1— ö“ 1 6 b 8 r 23: 8 f romerucserinaäkter urn Königliches Amtsgerich. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „ 1 3 8 8 uil Konkursverfahren. Kogkuferefmnalerneen sind bis zum 10. August 1887 vvxöäö — No. 176. Berlin, Sonnabend, den 30. Juli
Der Kaufmann Hugo
8 S . ; K sforderungen sin . 5 2 — mNebo⸗ Ne 8 98 l manns Mi ael Konkur or c 8 2242 ) 2 2* 5 11““ 11 — nnacg n Süenscheid is, 0n 97, Zult887 Ler⸗ bei dem Gerichteganztusfafung über die Wahl eines dnnsz Konkursverfahren. d291] Konkursverfahren. Berliner Börse vom 30. Zuli 1887 N. 5S 3 e e ee aiü er -; hc s wird zur Beschlußfassung über ines “ Konkursverfahren über das Vermögen des 6 gverfah über das Vermögen * 6 S mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vewalters sowie über die Bestellung eines „In dem Konkursverfahren üser das u“ In dem Konkursverfahren über das Vermög ve ; 8.„ Iu Staats⸗Anl. Verwalter: Auktionskommissar Herrfeld zu Lüden⸗ DDZZZ““ I“ Falls über die “ ööa Jo⸗ des Baukbesitzers Eduard - —— Amtlich festgestellte Course. Meckl. Fis. sche Gläubigeraus b und e A.a. 1 J. Ca b f Blaͤmont in Frankrei In⸗ — h“ Reuß 5 scheid. “ IIE11““ rsordn ezeichneten Gegen⸗ hann Karl Pingel. 322% ae⸗ wohnhaft zu Blaàt Lae zic⸗ ve Umrechnungs⸗S 1 VH“ Oßener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August in §. o“ angemel⸗ Prüfung früher bestrittener und nachträglich ange⸗ haber von Zweigniederlassungen in Faarburg, “ . 1887 „ ““ glei 1 3 lung meldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Ab⸗ Chäateau⸗Salins und Dienze, ist zur Prüfung Fserr 2 -Ae Nagr 1 = 12 Marxk do bctgüvas. e- r 8 28 . ete „ 8 AUf ro 8 2 8 2 4 on En 9 zon Tormi zuf 0 G 2 f. ühr. = 0 1 rk nco = 0 — . 0 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum Seen 86 August 21887, Vormittags 11 Uhr, n der “ 1 Selüt⸗ der 1.ö ööö“ St.⸗Anl. 1869 28. August 1887 3 8 8 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. hebung 1I“ 4 guff. III1ö11A1“A“ vve 11“ Erste Gläubigerversammlung den 24. August G “ ba g Konkursmasse verzeichniß der bei der vbe1e““ vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, an- Amsterdam . 100 Fl. 168,55 bz Landw.⸗Pfandbr. . 2 Allen lelnt, 8 8 zgs 3 &a „aungs Joog n zw üte hn veI er 1 1887, Vormittags 10 Uhr. 2. S gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ den Forderungen CE ö1“ 1887 G beraumt. 1 27. Juli 1887 II“ 168,10 bz WI do. Allgemeiner E den 22. September masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts “ zuns . Saarburg in vobEö. den 27. Juli 1887. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,60 bz G ee 18 1887, Vormittags 10 Uhr. “ Vor gs 11 ¼ Uhr, 11“ “; do. 100 Fr. 80,25 bz G Württemb. Staats⸗Anl. G Fuhrmann, 11“ Besitze vor dem Amtsgerichte .““ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Skandin. Plätze 100 Kr. 112,05 G Freuß. Pr.-Anl. 1855 8 1 1 2 eg⸗ v 8 . 8 e V btung gI, 8— + 8 8 520 S 8 v . 1 * 29.l Mtt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Sache und von den Forderungen, für welche sie vr “ Amtsgerichts 8 Kopenhagen . 100 Kr. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. zu Lüdenscheid. aus der Sache abgesonderte Befriedigung ir Anspruch Holste, Gerichtsschreil es Amtsge [22273] Konkursverfahren. 1S “ 111 meüömben, de Keeereverwalter bie zum 15. Auguvt. 8 8 8 A1““ 8 8 “ Strl. 1 ) Bayerische Präm.⸗Anl. [22333] 1. u“.“ 1887 Anzeige zu machen. Konkursverfahren. Konkurs ü 96 “ 1 Lissab. u. Oporto 2 ilreis 14 T. 560 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aug EEEEETETETE“; 95 li 1887 EE19 s Nermöagen tober 1886 hierselbst verstorbenen He. t 8 1 Milreis 3 M. 750 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 6 ;. 27 ulj 1887 das Treptow a. R., den 25. Juli 1887 In dem Konkursverfahren über das Vermögen b 5 di ch erfolgter Abhaltung B 90 Pes ¹ 16““ Daetz zu Lüneburg ist am 27. Juli 1887 das veh ; J11 9 ; 4 Ferdinand Rackow wird nach erso gter Abha 9 u. Barcel. 100 Pes. T. 85 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗An 3 zu L Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Albert Kunick zu Jauer v1A11“ 100 ef . 85 bz D St.⸗Pr. Anl. ß g ) Pes. 2 M. 1 Ham .50 Thl.⸗Loose p.
Konkursverfahren eröffnet worden. 2¼ B , ꝗw2¶. es v e Bemeinschuldner ge⸗ FAmnetan 4. —— 1 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge Treptow a. R., den 20. Juli 1887. New⸗YVork 100 Doll. vist 5 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p . 55427 KFöznialiches 2 Sg 87 8 2 8 2,5’. burg. gere. 22437] Königliches Amtsgericht. hI“ Fr. Meininger 7 Fl.⸗Toose
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgerich gleichstermin 8 ni 1“ .100 Fr. 2 denb. 40 Thlr.⸗L. p. S ptember 1887. 1“ 8 Wildeshausen. den 31. August 1887, Vormittags 9 Uhr, [222800 6 I „dapest 100 Fl. T. 1. 8 . Si 1 9. 1.“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 122280 Konkursverfahren. 9 ... 100 Fl. 2M.]* aat erwo
T.
7-
, —,q,—N——
Russ. Goldr. pr. ult. Aug. 5 do. Orient⸗Anleihe I1. . 5 104,25 G do. 104,50 B do. 102,00 G do. 104,75 G do. 90,80 bz do. 103,70 G do. 2 +,— do. do. 105,70 G do. 153,60 w do. 293,00 B 135,70 G 93,80 bz
0. 131,00 B 131,40G 198,40 G 189,50 G 24,20 G
8 E F — —
—- O8 x 8rEO88nnres 5 GSSÄüUSnES — .
13
48 90 bz
180,25 bz Lref 103,80 G Crefeld⸗Uerdinger 101,80 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 69,60 b: C ö. pr. ult. Aug. 69,50 à, 70 bz B
S S utin⸗Lüb. S
Eutin⸗ 37,25 bz G Frankf. G
E 2 9,„ g B Lüdwh.⸗
do. pr. ult. Aug. Mainz⸗Ludwigsh. Marienb. Mlawka Mckl. Frdr. Frnzb. 5
ε₰4 N⸗ Ostpr. Sudbahn
2α 8οα⸗2* ₰38
—.—.
Altenburg⸗ Crefelder
—8*
81—
29à 18 „
52 % o 4- 4- =bC9 b l& ☛☛ꝙ 00,— 8 bü
82
2
99 dül —.
=2* — —8O +- — +
SoᷓGUvUN= 10 G
0%— —,ISA=gN
2 —2 J
69 62 22ꝙ,
80— 10* 89⸗2
. 2 di E
2
ASg
— —— — ¶0‿ 0,— q—-
0 * 4. 8
—B—9 8 —
GEEEEEEE““
*
2C 8—
8862” —2
Ze 822 28
-—10ÕG ½ —] l☛ꝗ——
S
A:
7 808
895 29 00 *
—
8 xρ 8 „ & SSSEcCSSEGXG
5Gœ 2gPte CObo o, 13 q—
2₰ —— —, — — —- —
2 23 928 -2 ₰₰ 29,
= S
Sf070
81
6q
Eö— “ SS8S81
32
— 9 *
Sü.
△-—
crron-
— — — — —- - -d —- —-d 1—-——q——é— —
ISen 00 Sn ̊& 82 8 8 ey & co 2
,
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fresse 8 mmachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
—
898 8
1
81 1] 9 A. 1ꝗ
8— e,
—;
87 2 £
21r=Ine
f ½ 82 790 2Z.: 72 8
28 — —₰
. 8 8 8 82 N Wahltermin: 23. August 1887, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo⸗ vor dem 8 . . 8 “ ““ Aachen⸗Jülich St.⸗ 12 Uhr. hann Hinrich Wührmann zu Dötlingen ist E11“ v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wien, öst. W. . 100 Fl. 1131““ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Juli 1887, Nachmittags 12 ⅞ Uhr, der Kon⸗ Jauer, den 21. Ju fchg ⸗ Schlachters Friedrich Oercke junior in Wittten-⸗ .99. 161,40 bz Berlin⸗Dresden do. am 13. September 1887, Vormittags 10 Uhr. kurs eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Heuer⸗ Gerichtsschreibe Sr. Königlichen Amtsgerichts burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 3.; .100 Fr. 80,60 bz B do. St.⸗P Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September mann zu Wildeshausen. Offener Arrest mit An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das .100 Lire .er 80,15 bb Niedrschl.⸗Märk. St
. 100 Lire 2 M. 1 * 79,65 bz Nordhaus.⸗Erfurt d 8I
—2* 8 2 7
8 8 .
„0—
8Q
— 612
&ι⁵ r 8 9
SSS 2 5 G
₰Ʒ & 22
9
— 6 . 7 SS 2 8 . ꝓrop EErrpPeoeeSrocoheheechoredoec—ene
6O O -A 0
H 02 821 ₰5
9
zeigefrist bis zum 22. August 1887. Erste Gläubiger⸗ 11“ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Lüneburg, den 27. z. 100 S. R. 3 W 177,65 bz do. St.⸗
88 h 27. Juli 1887. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am [22271] Bekanntmachung. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 29. August 1887, Vormittags 11 Uhr. Das Kenkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 5.100 S.R. 3M. [5 17675 6z Oberlausitzer St.⸗Pr gez. Arends. 1887, Juli 28. (gez.) K. v. Heimburg. storbenen Steuer⸗Inspektors Jacob Clotten zu stücke der Schlußtermin auf arschau 100 S. R. 8 T. 5 [177,90 bz Stargard⸗Posener St⸗A Ausgefertigt: Beglaubigt: Karthaus wird hiermit nach vollzogener Schlus⸗ den 26. August 1887, Vormittags 10 Uhr, Geld⸗Sorten und Baaknoten. n 8 Ausländisch (L. S.) Priboth, Aktuar, Kühlke, Gerichtsschreiber. svertheilung aufgehoben. vor dem Grozherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Cöö 1“ Bukarester Stadt⸗Anl als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. I. Karthaus, 20. Juli 1887. bestimmt. 8 v“ do “ u Königliches Amtsgericht. Wittenburg, den 28. Juli 1887. 16,155 bz Buenos Aires Prov.⸗An!
22335] 11“ 22435] 2 b 1 2 ö“ Schumpelick, Dollars pr. Stück... —,— binesische Staats⸗An 122335 siehers Anaust ⁷2“n Konkursverfahren. ͤd““ ollarz vr. Stk Ceinesische Staats⸗An Ueber das Vermögen des I11“ G Ueber n des “ [22436] Bekanntmachung. Slerichtsschreiber des ] Imperials pr. Stück.. Dän. Staats⸗Anl. v. S — . 8 4 5. 8 9 9 9 19 2 oge 9L 8 2 ⸗ 7 8 23 S hwerinsch 2 Sge 8. 2 pr. 500 Gr. jsc 8 8 Schneider von Michelstadt, wird heute, am e nöge erhech sstchen 26. Fuli Im Konkursverfabren über das Vermögen der Schwerinschen Amtsgericht do. pr. 500 Gramm fein .. .. . Egvptische Anleih
SF . . 227 8 . 9 s Kon S⸗ ust Ber mann zu elle 2 2 S * 8 A 8 27. Juli 1887, Nachmittag 3 Uhr, das Konkurs 8. shrinaes veman Konkursverfahren er⸗ Kaufmannseheleute Karl und Elise Notz in do. neue öG do. 1 n 1887, . 8 2 29 8 8 8 o gg 8 pr. l
verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Kempten hat das K. Amtsgericht Kempten mit do. pr. 500 Gramm neue ... 2 do ult Gustav Osterheld dahier. Offener Arrest mit öffnet. 1“.“ Specht zu Zellerfeld. Verfügung vom Heutigen den Schlußtermin auf Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der 8 ngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterxl... 8 1 do. Anzeigefrist bis zum 20. August 1887 einschl. Erste Konkursverwalter: Mandatar 5 echt zu Ze A G st Montag, den 22 August d. J., d . Eisenb h az. Bankn. pr. 100 Fres d do. kleine
ge 1 —X9. 8 G 44q — . c 8 5 * „ 5 Beigef ; bis 31 22. 2- ugu 1 . 1 . 49 „ 835. nalnen. er. vS 66 38— LᷓL. 44 le Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin 13e Arrest mit b f 81c -2 g Vormittags 9 Uhr, eutsch en isenbahnen. err. Banknoten pr. 100 Ffl... de. do. pr. ult. C1“ 5 Erste Gläubigerversammlung Silbergulden pr. 100 Fl. —, Finnländische Loose
2 ◻
sGSnn
GG! 81
105,25 B
Gx
-
α˙ 5 NM
221
2 *2
— F
1 —
9
8˙8
— 8
2 24
— — — G;Z 2 9
2
—
—
A
b2
ꝓꝙ 252,ö —ög
—
2 0 £
£Æ0
— 5,— Se
2
O. 2
— — O —8 +
ÆU98. * †
22. 9 5 2 —
700006˙11
7 —,— —- Oh
54-4S
27.
—
5 b”ᷣbons —,—-
18 —
8 1
ℛ—́;S! ꝓ 0 464
— 4 .72
85222ö2ö— D S PSEMGNC
— 22àα
ꝙ
U
—
99,70 bz 98,75 bz G G .kleine 4 97,70 bz do. G nvest.⸗Anl. 98,10 bz ,40à, 25 à, 40 bz 95,40 G 78,20 bz B
131,60 B 110,80 G 102,90 bz Ungarische Bodern 1 91,40 bz B do. do. Gold⸗Pfdbr. 92,10 B Wiener Communal⸗Anl. 5 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 5. —,— Deutsche Hypothek Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 do. Do.. Braunschw.⸗Han. Hypbr. Deutsche Grkrd.⸗B.
A 8
( — , e. e ee. en.Fee. eeen 1—1111ö
₰
2 Ss
am 23. Angust anberaumt, und diesen Termin zugleich zur Prüfung Nr. 176. Michelstadt, 27. Juli 1887.“7 1 6 träglich angemeldeten Forderung im Be⸗ sche Banknoten pr. 100 Rubel 178,40 b do. Staats⸗E.⸗Anl Jelstar, vlic Hifsisches Amtsgerict. 1887, Vormittags 10 Uhr. . CVCüö68ööeeee v““ 8 sisch “ b“ ßherz H 1— 8 22. August 1887. trage zu 300 ℳ bestimmt. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. tt. Aug. 1785 2 Nation Pfäbr. tal. Nationalbk.⸗Pfdbr.
d &᷑ ₰ 822 287A
(gez.) Bogen. 4 Anmeldefrist bis zum 22. Aug. 3 25. Juli 1887 . z fü 3 “ b1 Prüfungstermin am 20. September 1887, Kempten, 25. Juli 1887. “ Vom 30. d. M. ab gelangen für den Verkehr „, 5 ö Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 1 Prüfungstern ¹ 1“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: 8 ver. 5 d B8c 1“ Russ. Zollcoupons 4 . .. —;— Vormittags 10 Uhr.. Der geschäftsleitende K. Sekretär: ron Hamburg H. und B. nach Thale oder Il!. Zinsfuß der Reichsb %, Lom [224331 1 8 Zellerfeld, den 26. Juli 1887. 18 I 885 ““ burg, oder Blankenburg oder Ballenstedt über n Fonds und Staats⸗Papiere 2243 2 8 Könialiches Amtsgeri Abtheilun 1“ Wurm. elze — b 2 11“] 8 Sö Konkursverfahren. “ Königliches “ Abtheilung ö“ .Wilbngerg — Stendal — Magdeburg — Halber⸗ Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1107, 00 B Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. Wun⸗ e 22442 . 8 8 l‚ed. Wittenberge. “ . do. 3 ½8 1/4. u. 1/10. 99,90 bz G ssab. St.⸗” derlich zu Polzin wird heute, am 28. Juli 1887, u1““ [22442] Konkursverfahren. stadt (nach Ballenstedt über EF 1 G do. Int. 3 ½ ˖1/1. u. 1/7. 99,90 bz G Luxemb. Staa Mi 8 8 irsve e 3 . ¹ . 8 8 g eits er ;3 5 ; . , g 70 1. 8 Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren [22428] 5 82 1% 11““ Ueber das Vermögen des Zimmermanns Gott⸗ Saisonhillets 85 1ö Fenig “ “ 68 8 Nex⸗Porker Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Piper zu [22428 Konkursverfahren. lieb Rauß in Merklingen wurde heute Vormittag genden Preisen zur “ 3 do. do. 99,90 b; G do. do. . 8 5* 8 2 8 8 8 2 2 58 2 *%ℳ S s⸗Anleih 02,75 8 gische 1 — Polsin. defrist bis zum 2. September 1887 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 34,50 Staats⸗Anleihe 1102.75 bz Norwegische Anl. de 188 Mcheldeirhh ün M Kommanditgesellschaft Richard Meyer & walter: Amtsnotar Weiß in Weilderstadt, in dessen II. 1850, 102 50B do. do. klein Erste Eöö 8 ittags 10 uhr. Comp. zu Danzig, Langenmarkt Nr. 14, wird, nach. Verhinderung Not.⸗Ass. Riedisser dort. Offener Altona, den 26. Juli 1887. 93,90 G Oesterr. Gold⸗Rente des 8 8 he“ 8 sdem der in dem Vergleichstermin vom 1887 Arrest mit Anzeigefrist und E“ 8 5 11 d6 Prüfungstermin ee 1 ene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ber 1887 Erste Gläubigerversammlung: 100,00 G o. 8½ 82 ; 3 angenommene Zwangsvergleige urch rechtstra tember 887. 6 2 I“ 9 98,75 p; den 1 ö X 10 Uhr, Beschluß vom 7. Juli 1887 bestätigt ist, hierdurch 17. August 1887, Vormittags 9 Uhr. All⸗ [22475] ““ “ vor dem unterzeichne ericht. 1 5 -25 “ 9. PIIIII1DW3T““ 28. 2 aufgehoben. 5 — 5 2 2 Qffener Arrest mit An eigepflicht bis zum 28. August Danzig, den 23. Juli 1887. Vormittags 9 Uhr. öʒ11XAXAX4*“ 100,10 bz G do. 1887. ¹Königliches Amtsgericht. XI. Leonberg, 28. Juli 1887. vööö“ “ “ do. “ Schüler, ö h 1 Hülfs⸗Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts. den obigen Verkehr der Nachtrag . in Kro 1. en 1 Bres auer Stadt⸗Anleih 103,50 G do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ g Weinland haltend bereits im Instruktionswege eingeführte Casseler Stadt⸗Anleihe 102,60 G do. zu Polzin. 22430 Bekanntmachung. u“ sowie neue u“ 8 Charlottenb. Stadt⸗Anl. 104,00 B do. 8 8 K. Amtsgericht hier hat durch Beschluß von [22431] “ 8 Näheres durch die Billeterpeditionen. Elberfelder Stadt⸗Oblig. do. 8. 1 . . 2 (S1Iö1u 5S 326 224 8 den Ju 8 ss. St Obl 7. S i — 5 [223363 Konkursverfahren e das am 26. Mai J. J. über das Vermögen Konkursverfahren. Sefhe den 20. ’n Se Direkti Ess. Stdt⸗Obl. V. u. J. S. kleine 4 ½ ö1003 5 “ Schreiners Anton Kuhnel von Hainfeld er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, nigsb. Stadt⸗Anleihe 198,00 EE1.“ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 103,00 G Fl.⸗Le⸗ 54 4 do. do. II. Abtheilung
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl öffnete Konkursverfahren eingestellt nachdem gegen offenen Handelsgesellschaft Debet & Credit, als geschäftsführende Verwaltung. preuß. Prov.⸗Oblig. 1 33,00 G 9 — inprovinz⸗Oblig. .. 103,00 bz B .Kredit⸗Loos — D. Hypb
— .— vrre Hant⸗ 27 Inl ö“ 11 inde 2 8 Franz Thurm in Röpsen ist heute, am 27. Juli den vom Gemeinschuldner eingebrachten und ord⸗ Schuldeneinziehungs⸗ und Auskunftsbüreau [2221 4 22217 do. stpreuß. Prov.⸗Anl. 0. 103,10 bz B . d. Berl. Kaufm.
1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren smäßig veröffentlichten Antrag auf Einstellung G. A. * C i vir. h erfolgter u“ 85 br 65 ; nungsmäßig veroffe d 82 G. A. Beyrich & Co. hier wird nach erfolgte Zum Tarif für den Eüterverkeör Köln (links⸗
) α 1
288* 822* 8
₰ —
₰E
— ⁸
* F —— 5—0 84
SSSSS2SSSNCSOSIINSShHoR.
2. G.
,—6q———9ö
◻ ◻ 8 S2EEESEEEES:
— —] 8 8 2 4—
—
Pct —
„ 3 8 üün
102,40 bz G 102,40 G
,— —OqAO9O9ch
Hn F
N 887
— 92* — *— 2 —88
8
00 51=1g.
18 3 ——S g 82 f
589
8 24 8* —. 21
lK. —82
402
E“ eerer Irrveees⸗ 84
%—
— —'—q—dq—9ꝛA
FFFFFFEEzErzßEssseSEse8SSSSE=S; 8
—8x
4
—₰
— —- —ꝙ——
12
1 v. 4--OG;OFNc. „¼% — O ——9 — — 9N—
— — ,—
9,—
— —
2 0-
00 Sg9S
„
185]
esterr. Loka!
7 2 —
ꝓM MSNIOo EÆEGnHoXhm eUenn-
8ꝓ 8. Ce Se
— ☛
1 1 Kurmärkische Schuldv. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Neumärkische do. 3 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser.
pr. ult. Rente ..
90 00 Oo söSn
Cyv 1 8̊.
S —9
22ögSöNS
wv,N’ 5EEE 44 nn
81n
C2 ¼
A& 22 π 2 3g2
p
— F x — — — — 00
9—0
meiner Prüfungstermin: 16. S G erliner Stadt⸗Obl... gemeiner Prüfungstermin: 16. September 1887, Mitteldeutscher Personen⸗und Gepäck⸗Verkehr. 18 8
„
ns Süe
—69q—8qSe, See,eö
2 —
—
S
„9&ꝙ2,
582zq8
5 0
N,,
—— — öSöS— ◻
2
e 1 e pr. ult.2 Rente.
kleine 4
— Z—
— ,— — —
FEEEEE;EF; —
4 2
r-An
bFe.
.u. 1/7. 167,70 b III a. u. III b. rz. 110 3
—
9
e aor ☛ 8
88 Af *ε*ε85
98 368 ˙8
84
105,00 G 102,90 et. bz G
8
₰˙˙
8
IS3SööS395SSg2
◻ Nb9,;
92 —9 ,
X
EEEE111u.“*““
—, —— —-— 1 — + — —
„
2 er 9 Sn.
—,—, 2
( ½ 72 8. —
ꝙ
E
ats
— Ez
5E 88 — — 8
9,
102 00 bz G
— 89 —9
82
8
3
115,25 bz 105.30 bz 8 99,25 bz e Pfandbriefe. 101,80 bz 8 widationspf 87,10 G 2 .99,75 bz Röm. Stadt⸗Anleihe L. 98,10 bz do. II. u. III. Em. 20 Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel ds. kleine do. Staats⸗Obligat. do. do. kleine ds. do. fund. do. do. mittel —,— do. do. kleine .99,25 G do. do. amort. 102,25 bz do. do. kleine 98,50 bz G Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 98,50 bz G ds. do. de 1859 102,25 bz do. do. de 1862 5 —,— do. do. kleine 5 102,25 bz .consol. Anl. 1870 5 —,— 1 do. kleine 5 98,50 bz G — do. 102,25 bz do. — do. do. —,— do. do. 100,00 bz B do. do. 97,75 bz do. 1871 — 73 pr. ult. Aug. —,— do. Anleihe 1875.. —,— do. do. kleine 104,50 bz do. do.
— 8 8 98h
s N 8
eröffnet worden. des Verfahrens innerhalb der gesetzlichen Frist Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe 2 b 8168, s 1ö“ 11 8 8 is innerhalb L1I“ 2½ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e. 11u6“] b 111“X“ Seitens der Konkursgläubiger ein Widerspruch nicht Magdeburg, den 22. Juli 1887. 8 “ D ö1“ 11 “ „ erhoben worden ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. bahnen vom 1. Marz 1886 tri Augl .J. Anmeldefrist und Anzeigefrist mit offenem Arrest Edenkoben, den 28. Juli 1887 Königliches zgericht. Abthe g Z bis 22. August 1887. 8 Der K. Amtsgerichtsschreiber “ 8 Derselbe enthält u. A.: Entfernungen für die neu Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin —Haas, K. Sekretär. 122489] 8 Bekanntmachung. des aufgenommenen Stationen Plessa des Eisenbahn⸗ 30. August 1887, Vorm. 10 Uhr. — — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Directionsbezirks Erfurt, Berka. Blankenhain, Nohra, Landsch Ronneburg, am 27. Juli 1887. 1 † Bäckers Anton Eder von Mühldorf wurde Tannroda und Weimar W. B. B. der Weimar⸗ 88 Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. 2 j 5 3 nnach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn sowie Kattenes, 88 Heyner⸗. Das Konkursverfah en über das Vermögen des Mithldorf, am 28. Juli 1887 KKreuznach (Bad), Lissendorf und Münsterbusch des Feus und Neumärk. Ee“ K eser An zust Eisemann hier wird “ EFEisenbahn⸗Directionsbe irks Köln (linksrheinisch) do. neu Ronneburg, am 27. Juli 1887 5 F1 Iöö“ vom 23. Mai Deisenberger. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter-⸗ 16. Felberfi des Seg ege. Anzscgerichr. 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 22490) 6 Cn.Zürioen, 30. Juli 1887 8 S.“ vb kfrräaͤftigen Beschluß vom 26. Mai 1887 bestätigt ist, 1vwee Konkursverfahren. —ꝙMamens der betheiligten Verwaltungen “ ; A F . v. 1 2, 1 5 2 2 Namens 1 1 Verwe do. 1 22279 bkhierdurch aufgehoben. u In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direction dg Landes⸗ Franksurt a. M., den 21. Juli 1887. es Fabrikbesitzers Hugo Hagemann zu Speele (linksrheinische). posensche... Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 1 ““ B . 8. „ heen 8. 2. — . 8 5 “ G machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [22512 Siichfische. Schlesische altl
—
.,,
& 90,— —,——99öiNh—N—
—-—ℛSSSN
—
p p.
¹
2 QꝘ 8
[82,30 bz “ 28,25 bz G
2 L 2
qy Cr &½ 2
A2152S ₰ andb .
— 2 —
6 Hvpotb.
* — —
62
%— Æ mge —9
2 2 5
. üb f
82
2 9
2 8˙*
.„
—1
do
—
—
8222 —
7
Æ˙8
2 —
&
—
—
15
—. 8
88
2 8
2
2
1I. Central⸗.
—, 52
22PPEEPEEEEs. G
22ö2;2⸗0NSS
— — —. ; 22
0,—
828
[ae 1
̊ = 2 x 1—
.101,40 bz G .101,50 G 115,50 G 109,00 B 106,10 G 105,00 G 100,50 G 113,00 B 107,50 G 107,50 G 107,50 6 114,50 G 112,00 B Unter⸗Elbesche 102,00 bz G Weim.⸗Gera do. 116,00 bz G 112,50 B Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktten und Obligationen. 96,80 b3 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 99,90 bz 100,50 bz do. III. C. .99,80 bz 103,00 bz do. ““ 103,20 B kl. f. 116,60 bz G bEEE1“ 103,20 B kl. f. 110,80 G do. VII. 7. 103,20 bz B 101,70 bz G do. 158GoC J103,00 G . 997,50 G do. Nordb. Frd. Wilh. u. 1/10. 103,10 G Berlin⸗Anhalter 1857 101,90 G do. Lit. C. 4 98,30 G do. (Oberlausf.) 100,60 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. —,— Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 100,10 G Berl.⸗Hamburger I... 102,30 G do. 11 ½ 88ö 7. 96,00 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 104,30 G do. Lit. C. 111,30 G Berlin⸗Stettiner.. 102,00 G Braunschweigische... 104,10 G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 7. 106,00 bz G Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. .20 G do. K. bz B do. de 1876 8 Breslau⸗Warschau
2Z
2 *. — —
—
oeo;oe oen oen e eSOe- ́n S
0,
EvEE Se4- âGC
—;,—— Se
— 120,—2 g
0◻! 7 „G. —
607—
.. „
RE
2 —
F FE R 228 =2g= . S
——c- HAG
II. rz. 110 4 ½ 3.1104
9:
0,60,
79
FF F FE AFE F
1
. 107,60 G 55,75 G
113,00 G 106,40 G 104,50 bz 105,60 G
86 25 b;z
—,—, — — —0 2
,— 0%—
.ꝗ—8——6sAnAAs Z
KRFEEFERRRERKERxʒ
— — —
ööööööö
—,—é —qqO9§Aꝗh9öN
„8I8hS
2224 2. 102,20 bz
2. 102,20 bz G 102,50 G 95,00 et. bz B 92,90 bz “ do. E 866,90 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 96,90 bz do. 99,50 G do. rz. 99,50 G 3 do. 94,10 bb ₰ do. 94,10 bz 94,10 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 94,10 bz do. VI. rz. 94,70 bz do. dirv. Ser. rz. J94,80 bz do. rz 93,80494 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 88,20et. bz G do. do. 89 Rh 80.5 tvchf 2 98,10 bz Rhein Hypoth.⸗Pfandbr. —,— do. do. 98,10 bz If. “ do. gek. 4 104,20 G do. do. 1880 4 11, 79,40 bz kff. kündb. 1887 4 104,10 G do. do. pr. ult. Aug. 78,90 à 79,25 bz do. 1890 4 103,90 bz do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11.193,70 b ds. do. 3 ½ 104,50 B do. do. 5006er ehlen. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 104,20 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 93,70 bz do. do. rz. 110 4 ½ 103,90 bz do. pr. ult. Aug. 93,50à,60 bz do. do. 103,90 bz .innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10. 145,90 G Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗G 105,00 G do. pr. ult. Aug. —,— do. do. rz. 11 105,50 bz G Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 1106,50 et. bz G do. do. rz. 11 L99,00 bz do. 1884 5 1/1. u. 1/7./88,25 bz do. do. rz. 1 —,— do. 1er 5 1/1. n. 1/7 [88,25 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr
Ueber den Nachlaß des im Juni d. J. hier storbenen Hofoptikers L. Paetsch wird heute, am 1 28. Juli 1887, Vormittags 11 be-“ er⸗ 1 “ tehr des Eisenbahn⸗Direkti 8 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seeger [2248 5 znorf gleichstermin au 6 8 Lokal⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗ biejelbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Konkursverfahren. 8 Sonnabend, den 27. August 1887, bezirks Köln (rechtsrh.) und Abfertigungs⸗ 6 frist bis zum 17. September 1887. Erste Gläubige:- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vpormittags 10 Uhr, — befugniß der Haltestelle Vohren. do. 1 am 10. September 1887, Kaufmanns Heinrich Buß von hier wird nach vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Am 1. August d. Js. erscheinen die Nachträge 82 Vormitt. 11 Uhr. Prüfungstermin am S. Ok⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nr. 11, anberaumt. .““ Nr. V zum Gutertarife und Nr. IV zum Ausnahme⸗ 2 tober 1887, Vormitt. 11 Uhr, im Amtsgerichts⸗ aufgehoben. “ Münden, den 29. Juli 1887. tarife B (Steinkohlen ꝛc.) für den Lokalverkehr do. gehäude, Zimmer Nr. 8. e, Fraukfurt a. M., . 85 — ;grsschreij Hünther, .. S i ist unseres Verwaltungsbezirks vom 1. Januar 1887, do. Rostock, den 28. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht enthaltend verschiedene Aenderungen und Ergänzungen. I Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. — “ Abdrücke der Nachträge sind bei den Güterexpe⸗ do. 8 Bunsen. 1b [22429] Bekanntmachung. ditionen und in unserem hiesigen Geschäftslokale zu do.
AFr eo,
½ 10—
ǴG;w-
,—
488 —.—.
S —
.
RRᷓERᷣ̃EREFERERR EFEEFEEREFFEEREEEFFFFFEEEEEEEEFE;EF
— en- qę◼o-oͤͤͤͤͤͤͤͤͤ.“*“ 0 q£ρ
☛ι ⁴
00,— —,——Hℳn⸗- —hAOgnA9ðℳ —ONöNöNh
—,— — * —, — — — —
0,—
nenennNoo o ;ne
— Pcne 8ege. ö
8 999œ —q—Nq—s
8 —,—9q—q— —q8q öiö,— — 2
beoᷓ E ooc en 8n * P8gESOgShn-
Pfandbries⸗.
008 2 ½ 120 0
—₰◻
—
— —,0,—
U —,JO—9—OOn 25ꝗReeGS:.
gSÖS8=SBN*
02—,9,—
—9,—9öq—öq—öq8dq8söäqNöi—,—e—h i-0öiöi8ih8höhb —,8ö8AqAnsnnAꝗnsöe9N
ο,—
—,— O —
— —
FEEEFRFRh
Veröffentlicht: 8 [22486] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der haben. ö“” — o. A. Holdfreder, Akt⸗Geh. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisterseheleute Johann Lorenz und Zugleich wird unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Schlsw “ 8 Buchhändlers Martin Kneser, Inhabers der Catharina Michel von hier ist auf vEöö 9 EEEEE ge⸗ Westfälische... [21652] urS f Wilh. Erras' Buchhandlung, wird nach erfolgter Gemeinschuldner und infolge Zustimmung der Gläu⸗ bracht, daß die an der Strecke Munster⸗Rhedg ge⸗ 8 do. 11.
1⸗ . 1 82 S. eme 1 L 4 -Aeh. 8 8 II. 5 8 . g. 8 b. 8 Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. biger unterm Heutigen wieder eingestellt worden. legene Haltestelle Vohren nur für den P ersonen 8 Westpr., rittersch... Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Frankfurt a. M., den 26. Juli 1887. Nürnberg, den 27. Juli 1887. verkehr eingerichtet ist. Die Aufnahme derselben in † Hommoszrsc⸗
Eduard Munsch zu Thann ist am 23. Juli 1887, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. die oben genannten sowie in die Gütertarife für die,,— essen⸗Nassau Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (L. S.) Eismann, verschiedenen direkten Verkehre ist irrthümlich erfolgt, Kur⸗ u. Neumärk. Eö“ b und kommen die betreffenden Tarifentfernungen und Lauenburger... O
worden. 1 48 8 1 4 Konkursverwalter: Herr Liquidator Otto Schultz [22427] Konkursverfahren Zur Beglaubigung: Frachtsätze in Wegfall. “ Pommersche.. ““ fobren über des Vermsgen des Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerich Köln, den 27. Juli 1887. Posensche... Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist. Das Konkursverfahren über aae Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Preußischea... is zum 13. August 1887. Blaugewerken Ernst August Reichel in Schön⸗ (L. 8.) 85 Hacker. 8 (rechtsrheinische). Rhein. u. Westf. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 —
22nSS=2ö==gSög;
II““
—,—8—OOOuNOAℳO —AOAOOAℳ— — 2 —9öP,—9— . —,—⁸. —- — SS nSSESS
SFEEE PSUEESUSS EPPEEnEPE=
— -
—,—
E E E
16 2 90 B U2,S3OUTX
102,80 B kl. f.
Z
—2ö2ö221öNö2nnnönööööönöö3ö2ö23ö32232ö2ö2ö22ö32ö2ö2ö2ö2322ö2ö282
TvE H bvgSbcCUSCn
92 00 Vo
E
—8,———— q—IN
R'E — ,— 1üE
fe. — —
SSSS 5EEREF FR
—* — ,—,— SS
S — — —- —- —
— —
— —
τ l α l£σ —E
1
kͤFkF F
—
2n —, —+⁸— ᷑ —
.
RREFEx'F
102,60 G 102,60 bz ). 102,70 G 102,70 G
EEEE1““
Rentenbrie
fungstermin am 23. August 1887, Vormittags termins hierdurch aufgehoben. . ¹ 8 Steb Schlesische.. Uastsgerht. Thann. i J. V.: In dem Fenfeacersr 85 über das Bee e ge des Ber Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Hadische 8
8 Aöö fe fman swald Muschner zu er⸗Lan⸗ 8 8 1“ lche Anleihe.. Beglaubigt: Weise. S sch . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bremer Anleihe.
G „b. gr. 1 ichtsschrei 1 is Abnahme der Schlußrechnung 1 nh . —: dlein, Gerichtsschreiber enbielau ist zur Abnahme der Schlußrech vder Nochheume 1.vae “ 2 2 dge “ Rinkenbach, deglawbigt; Frievhlein. Gerich bes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Großherzogl. Hess. 2
5 vEEPGBHBHgS
—9,—89,—89—8—89ö,—,h9öhöN—
s. 0 0
2 92 8 ⁴0 —.—, ½- —,q—äq 5 —8—
Z .— B808”
— — 2ö20=I2ngnSSNIgSnS=SSngnNngnISn2ͤ=
ꝙ 4- 4- - H n
BgEEgnn
5 4 4 1 4
-coo
8 8 . —
1