1887 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

dahier. Dem Kaufmann Adolf Kraemer dahier bebig⸗ und d Pt ilipp verheirathet, 8b Ehe⸗] und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell ind 1 Am 20. Juli 8 thal übergegangen. und seiner Ehefrau An ntonie, geb. Hüb ener, der bisher ige Control ur, Feicmene, 2s YVermögen des 1 2 2. 1 2 2 irma ist erlof chen. Cie.“ dahier. P haftende und ver⸗ Keßler, Gerichtsschreiber .Max Julius Ludw u Sp vähl I 8 . 0725 8 4 654. Firma „G. Schwindt sen.“ Se lein Mari 1 [22724] löscht. .“ 1 Ottilie Hen 1 m b. Leipzig. 1— ; vnter der Blatt 12890 Ilse Marie Friederike t Konkursverwalter ernannt.

v 8 8 Johanngeorgenstadt. 8 1 Blatt 1351 eingetragene Firma John Franken⸗] 4) die Kinder des Rittergutsbesitzers Grapengießer Kassirers, Calculator Th. Binder zu Sprottau, [22631] K k 3 7 wurde Prokura ertheilt. vertrag, Beide von Off ch a. M. 8 1 vertreten. 1 . amlich 7 5 8 zngversahzen. 3) Zu O. Z. 327. Firma „P. Dillenberger’”“ 9) Unter O, 3. 151. Firma „M. Friederich Köln, den 20. Juli 1887. 1 Fol. 62. P. Albr. Schmidt in Wittigsthal BAuf; - nämlich; Kretschmer daselbst und für diesen gkeichf EEET.“ 3 1 ber gelöscht. di⸗ a. Carl zur zeitweiligen Vertretun Kauf fabrikanten Carl Emil Markert in 3 388. Firma „Sigmund Behr“ tretungsberechtigt erin dieser seit 1. Juli des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung VII. Fol. 103. F. H. Lorenz auf Friedrich Her⸗ 2 udwig . Simon zu Sprottau, gewäbir worden. wird heute, am 29. Juli 1887, Nachmittags 11 Uhr m Frm lern 88 degeselischaft is bge mann Lorenz jr. übergegangen, dessen Prokura ge⸗ Led Franke 4 1 Cathar ine Elisabeth 1 iggießer; Sprottau, den 28. Juli 1887. as Konkursverfahren 8 g Ottilie Henriette cks Königliches Amtsgericht. Der Rechtsanwalt S 2 0 8 2 5 . 5 f Verfü om heutigen Tage ist rma ist erloschen. 10) Unter O. irma „Pferdezucht⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutige 8 D. Z37 Firma „J. Berblinger“ verein Karle ier“ In der Generalver⸗ in das biesige Handels⸗(Prokuren⸗) Register unter Am 22. Juli. nen Fiema L. J. Wühemine Nobertine F II“ 8 1 zu 3 und 4 minorenn und vertreten durch Stauren. Nr. 6900. Un .Z. 5 Ge⸗ 1887 bei dem Gerich

irma ist erloschen. sammlung vom 29 M 87 wurde die Auflösung Nr. 2200 eingetragen worden, daß die in Köln Fol. 5496. J. Zschammer gelöscht. schlos Als Liquidatoren bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: Fol. 6287. Adolf Abrahamsohn, der Firmen⸗ deren Pfleger Kaufmann Guftav Borch⸗ nossenschaftsregisters wurde eing s wird zu glieder bestellt. „Gebrüder Nolte“ inhaber Adolf Abrahamsohn führt künftig den Fa⸗ Das 1““ Ratbenow, Firma: 1 8 ines enderen v ist erlo jschen. 11) Un 3 133. „M. Zi lligheimer n in Köln wohnenden Leo Groll und Ludwig Enes miliennamen „Bud“ und firmirt künftig Adolf 8 ub 5) Frau Stadtrath Louise Hübener, geb. Moellen⸗ Ländlicher Kreditverein u. Sparkasse Heiters⸗ 8) Zu O. Z. 89. Firma „J. P. Burkhardt’“ eöhne’ p „Der Theilba r Jonas Billig⸗ ollektirprokura erthe ilt hat. ABud. 1 3 S H. Köpecke. 8 b 8 Rathenow 1 1 heim in Heitersheim eingetragene Genossen⸗ dahier. Jetzige Irbab berin der Firma ist die Wittwe heimer ist im il 1886 infolge odes aus der Ge⸗ 22. Juli 1887. Fol. 6493. Carl Klöris, Kaufmann Stephan b Oeffentli 227141 übergegangen und ist auf deren A 1 schaft. Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 8 des Kaufmanns Jobann Peter Burkhardt, Luise, fellschaft ges⸗ n und an dess Stelle desfen 1 Keßler, Gerichtsschreiber Adrien Gindrat Mitinhaber, künftige Firmirung mxbesaünse— effentliche 22714] firma C. Sencshere im Firmenregister gelösch Jun . Der Verein hat den Zweck, seinen 1.s den 12. August 1887 Schweinf urth, von hier. Wittwe, 8 geb. Billigheime eri s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Klöris & 8 Zan 16 en Hüben füͤbren ürnen Geschäfts 8. oder Wirth⸗ b Vormitags 11 Uhr, 9) Zu O. 3. 90. Firma Otto vorm. in die Gesellse eingetreten. ies st nich 8 Am 23. Juli. Au Dandeeeters, wo Nie gese urter löt 79. .. unter gemei nd Ixr Prüfung der angemeldeten Forderungen 10) Zu 5 13 5151. „E. Axtmann“ 12) Unter O. 54. Firma „Badenia, Aktien⸗ Köln. Zufolge W Verfügung vom heutigen 18” ist 8 Am S. Juli. zufolge Be blusses vom M. en ellschaft C unter 8 61 . . Anlage we rz iegend vormätags 15 trör. S 2. Fol. 4741. Gebr. Kießel in Eutritzs ch, eine Mgetragen n: Rei 1 chaftsregisters en. 1 3 und d auf di rzeichneten Gerichte. Termin

Band II. der Aktiengese lschaf b Z. 56. Firma „G. Wagner“ dahier. wurden 8 seitherigen Vor smit

Sx 8 2. u 8 860

8

8₰

4 892

—, 8 „ο

529

2 2292

82 27 8 12

82

2½.2 .

8 8 122

8 3

828‿1,

Königliches Nöahszach.

882 90 5

—.— = 4₰₰

8 8

v b .

Fo rderungen,

] Moef nderle De

8 2E=2 Z ,3 . 2⸗2 22 02 ₰—

„ErerSs— nkursverwalter bis

mübmbsbernse.

83 52

J versammlung vom 2. Juni 1887 Registers ord von dem in Zweigniederlassung in Plagwitz unter gleicher 8 Firma dahier. il des Großb. Amtsgerichts dahier wurde die Erhöhung des Aktienkapitals bis zu In wohnen in 2 pb F mmel für seine errichtet. Prg- 8 8 s * 8. loschen i Wulf ist Prokurist Riegert „für berechtigt erklärt wurde, 1 wurden gewählt: geistl. Rath Lender in Sasbach, erloschen ist ulf i okurist 12) Zu O. Z. 277. Firma „DOscar Laffert Martz in Altsch Kaufmann Linda u in des Köriglice n Amtsgerichts. Abtheilung VII. Am 27. Juli. e““ E 8 sen Stellvertreters ur indestens zwe Bej Anleben

dahier. Die Firma ist erloschen. gesellschaft für V rlag und Druckerein⸗ dahier. bei Nr. es biesigen Handels⸗ (Firmen⸗) 11) Zu O. Z. 182. Firma „And. Doertzbach“ 8. der Genera a f 818 3 Kalseee

vom 28 Juni 8 wonach die E Ebefrau des Firmen⸗ veer en 50 000 du urch Ausgabe von 250 Aktie n Ha ndelsnieder ung daselbs gefü Firma: Fol. 6186. Louis Kuhne auf Ernestine Wulf,

inhabe Andreas Doertzbach, Wilbelmine, geb. à 200 beschlossen. Als Aufsichtsra hsmitg lieder . 2 lgeb. Herfurth, übergegangen, Franz Johann Carl

8 3 kur va 8. 8 8 eib 28 ver bt 585 œ . 292— 1““ 8 * 6 . P . „, 8 . du 1 von demjenigen ihres Ehemannes abzu⸗ Anw It Marbe in ig Stiftsve 3 walter i t Köln, ken. 2 Gegtess Loba. Böruß Beck in Plagwitz, ü 11“ 8 . Bekanntmachung. sondern. hier, Bürgern eister; Nopp in Pr ilippsburg, arrer er, Gerichtsf . . 12 2 IISg In un Firmenregister ist bei Nr. Fol. 91. Ludwig Vogt, Fabrikant Ludwig 8 2 . Beis zugefüg en. Bei Anleker

601 2 et 4, 82

82 38

friedersdorf.

. 8

—.— „ṽ

—. 72 12

Nachfolger, Sugo Kuntz“ dahier. Ehevertrag Heidelberg. 1 92 des Een. vHaters Hue igo Kuntz mit Anna Kley von 13) Unter O 5. Firma „Geschwister [22722]] Emanuel Vogt ist Mitinhaber. oschersleben. 1“ [22644] hiersell heute Fol. 1960. Robert Krafselt vormals Adolf ufolge Verfügung von heute ist L unser Gesell⸗ s er

hier, d. d. Karls eruhe, den 13. Mai 1887, nach Wagner” 1 d h Theilbaber. der Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 2 Die Fir rlo 853 chem die Frn emeinf schaf i auf den Einwurf von seit 1. Dezember henden offenen in das ge vandesg G ge⸗ sellschafts⸗) Reg gister Schimmel auf Johannes Bernhard Barthel über⸗ NAsaftsregister bei Nr. 5, woselbst di e Firma: Schildberg ver erlo 5 je 1. 00 beschrän tt ist. Handelsgesellschaft sin ie belm Wagner, unter Nr. 2891 eingetragen worden die Handels⸗ gegangen, dieser firmirt künftig Bernh. Barthel e „Actien⸗Zuckerfabrik Ottleben König liches Ar 828 Unter O. 3. 297. Firma „W. Wolf 1 Pauline und Emilie Wagne Müülich ledig und gesellschaft unter de 1828 nc. 8 har: een- öe“ b Krgetragen, steht, ““ vermerkt: Königliches Ehevertrag des Firmeninhabers mit ( Elife dahier wohnhaft. oe r & Gerwé“, ommatzsch. 1 Der Oekonom bristoph L 8 8 geb Wild, von hier, d. d. Karls⸗ Karlsruhe, 29. Juli 1887. 1 welche ibren Sitz in Köln und 1 Am 22. Juli. b leaus ben lszan s der Ge. b Schömberg. Bekanntmachung. [22684] . 1, Konkurs verfahren. li 1 welchen. die Föne 8 zgericht. LELage begonn 849 bat. 8 bl. 89. Eugen Ning Franzis büV 28. Friedrich Bode In uns erem Fir erg en aftsen unter Nr. ea die seph Zähringer, Ste tre es Vorstehers egrgn⸗ Vermögen 1b 8 Di er sind vohnen be nasleben b. Le Mitalie 8 J zu 2 gelösch schreiber Alois Brerx Feerm. in Hans Simonsen n eben ist heute, am d genschaft beschränkt ist. 1. Die Ges ter wohnenden erw. Ringsleber G 1 Firma zu Albendorf gelö scht un c lois Bren ) nei 8 P 1 8 Unter O. Z. 36 88. Sr Nemnich, Hanhelessane n. Catharin nd Hubertine geg 8 6 8 1 8. 1l 887. dafür 8 o ie Firma Berthold (Hivpv. 5) Kaufmann Louis Zähringer, l ier 29 Juli 188 hmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ vormals 5 Sortimentsbuchhand⸗ 1 Gerwé, und ist jede b gt, die Gesell⸗ Markranstädt. 8 cht. 2 n Inhe der. I j z Heitershei . . 2 9 28 2.S 4 2 . schaft z9 A 25 33 J 8 8 8 3 2 8 lung“ da ahier. Inhaber: Buchhändler Otto Nemnich, Köln. Zufogle Verfügung eutigen Ta schaft zu vertreten. ““ 8 UAm 25. Juli. 1 3 9 kannt gemacht 8 das Verzeid— en Zier. ledic, d dahier. in das hiesige Handels⸗ ( irmen⸗) Regif G Köln, den 23. Juli 1887. Fol. 6 8. Albert Pönitzs 28 Pforzheim. Handelsregister. 2 5 g, den 20. —i 1887. 1I ossense 8 it bei dem unterzeichnete 8 Arrest m Anzeigefrist sowie Anmeldefrif 15) Unter O. Z. 367. Firma „R. Halle“ dahier. Nr. 482 eingetragen wo in Köln wohnend Keßler, Gerichtsse bert Pönitzz ch. V um Firmenregister 1] das Erlöschen gen Köni 8 Amtsgericht. 16 ericht einge werde m. 8 28 be 88e- f dase des Königlichen Amtsgerichts. Mittweida. seer Firmen eingetre agen: ET6“ 1 b n 27. Juli 188 Gläu versammlung Foꝛnabend, den

Inhaber: die Ehefrau des Kaufmanns Josef Halle, Kaufmann Mar Franzky, selb gen gerich .1) 8 ichtet . 1 Am 19. Juli. 16 zuma F. Oskar Bitz h er. , 84 92 2 2 2 H&x Js” 8 . . 2 321 5 Hermann Werner, Inhaber Auguf Albrecht Schmitz bier. 3) O. 35. i. In unser Firmenregister Ir. 3 ““ Hiegelbalter. E . Eonnabens den 18 s 10 Uhr. 1

.2. 2

8ꝙ

; 1 91

9

829 3

89

Rosette, geb. Arnstein, dahier. Dieselbe ist von delsniederlassung erricht ihrem Ehemann zum Handelsbetrieb ermächtigt. Firma: 227 . 1 8 Urtheil des Großh. Amtsgerichts dahier vom 14. Jun r Franz RKéöln. Zufolge Verfüg ng vom heutigen Tage ist Hermann Werner. Martin Ungerer bier. 4) H. Z. 478. F. Firma H. Schenk und als 86“ 188 1887, nach welchem die Firmeninhaberin für bere din Köln, den 16. Juli 15887. iin das biesige Handels Prokuren⸗) Register unter n dr9 2 ßn Th. 88 8803 d. Firm⸗ Kan ufmann Heinrich Schenk zu Schömk 8 tönigliches Amts „Abtheilu: erklärt wurde, ihr Vermögen von demjenigen ihre Keßler, Gerichts j NMNr. 2201 eingetragen der in Mülbeim Finsterbu 2 Neudörfch Jako C 9. 1 Er: etragen worden. G 1g Ehemannes ahnh usondern. 8 des Königlichen Amtsgeri am Rhein wohnende Kaufmann Mathias Heyder für erric v. Juli 1887, Inbatb drich Ern Jul. UnterEcker bier. Jxöö“ Schömberg, den 20. Mai re. Bekan tmachung. 16) Unter O. a.cs Firma EE11“ 1 seine Handelsniederlassung daselbst unte f Finsterbusch, Gasthofsbesitzer un olzbändler b Poh. W 1“ M Königliches Amtsgericht. er Firmenregister ist Bacas Sfsenr ß“- er. Kaufmann Karl Gustav 27 M. H 2 ndh Fr *% Holzhän enz ie B 298. Firma hen irm⸗ . ledig. 6. Schwindt“ Zufolge g; i 2 is ien Sohn, -e a Feverseroh tigs vfon rzhe im, 28. Juli Schömberg dekeeneeegang. 8 22686] Fehadens Laldenburg, B ere in Friedland, 17 Inter O. 2 Firma er S win ei 2426 des sesigen Ha ndels⸗ Ges 1 8 9 8 Prokari sIt te bestel Ut 21. Gr. m c 1 In unsere m Firm register in unter Iir gn 2 8 . 55922 vahier 8.S5:,9. M. Mineralwasserfabrikant Gustav egisters, woselbst die Kom mmanditgese t öln, den 25. Juli 18 . 6 Am 25. Juli. 8 1 Snr R n Firma Johann 11 zu Albendorf gelöf Waldenburg, den 25. 88b 1887. [22633] Bekanntmachung. Schwindt bier. Ehe vertrag desselben mit Katha⸗ der Firm 8 zerichtsschrei 0l. 35. G. Eichhorn in Stevermühle⸗Breiten⸗ Handbeloreginereisträse. und dafür unter Nr. 374 die Firma Hugo Fohlert Königliches Ar mtsgericht. 8 Hiber See vuans rina Baumstark von Oberweier, d. d. Karlsruhe, „Oppenheimer & Cie.“ . jglich 1 Abtheilur Rosalie Lina, vere bel. Petzold, geb. Eichhorn, 79 Zu der unter; .12 2zw. und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Fohlert Scerr her er. Kaufman 8 den 21. März 1887, nach welchem die Gütergemeine und als deren persönlich 1. 1 hehheseseahr geschieden, Carl Heinrich Schatz ist Prokurist. dzsei ge Firmenregister 1g ragenen ofenen zu Alb⸗ ndorf beut einget tragen worden. 59„942S h116.*“*“ schaft auf den Einwurf von je 50 beschränkt ist. schafterin die in Köln nesscade Handels ä6“ de Philipp Veit“ in Schömberg, den 3 Juni 1887 1 ,026 —2. Bermittags 112 das Kon ) Unter O. Z. 370. Firma „Viktor Dreher, Emanuel, genannt Emil Oppenheimer, Babekte ge- Leipzig. Handelsregiftereinträge [22864] Am 21. Juli. 1 it eingetragen B Königliches Amtsgericht. . das Handelsregister des unts v““ Verhlinger Nachfolger“ dahier. Inhaber: borene Schweizer, und ein de heh itist vermerkt steht, im Königreich Sachsen (ausschließlich der die bl. 768 B. Cammann, von der seitherigen Am 15. Jr 887 ist die Gese erin Nanet schneten Amtsgericht⸗ zufolge Verfügung von kkursven :Rechtsanwalt Dr. jur. Benfey II. 8.8e Viktor Dreher von hier, verh heirathet 1; heute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle des Kommanditgesellschaften auf Aktien und die In n Bertha Marie, verw. Cammann, as B ve, Gailingen aus n schömberg. Bekanntmachung. [22687 rigen Tage 1. 157 ute eingetragen: tober. Ehevertrag. bisherigen Kommandilisten, welcher aus der Gesell⸗ Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Kunz unverehel. Alma Pauline Schmohl gleichen Tag . estehen In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 36 sub Col. Firm i Feyigaber 8 sc eingetragene Firma A. Kaulich zu Schömbe erg sub Col. er aeder assung): Waren.

19) Unter O. Z. 371. Firma „A. Lucas“ da⸗ schaft ausgeschieden ist, ein anderer Kommandi gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, 8 8 ce, gelöscht worden *

Abthellun

L

22 —6 313827

4 N : 8 59 muz* es 6n 2 In wmsorem mit An zel gep licht 12 zun 23

5 3 tr

2,

11 0

E

1

hnort d8 Inhabers

Les Inhdabers

v vers a ung

.

hier. Inhaberin: die Ehefrau des Kanfmanns Ju⸗ die Gesellschaft eingetreten ist. Abtheilung für Registerwesen. 03. E. Braun, Inhaber Ernst Gustav 1¹) Samn Veit, lediger Kauft 8 bee. Saf dvn , aufmann Ra Feblhaber zu Waren D. 1 chömberg, den 18 am 29. Angust 1887,

lius Lucas, Anna, geb. Schiblowsky von hier. Die⸗ Köln, den 16. Juli 1887. Auerbach. Friesrich Braun. 5 b nlingen, de 8 . 1 Fol. 904. Albrecht Heinze, Inhaber Albrecht 2) Michael L ufmann in Königlich Amts Feriät 8 Vormittags 11 Uhr.

selbe ist von ihrem Ehemann zum Handelsbetrieb Keßler, Gerichtsschreiber 8 Am 21. Juli.

ermächtigt. Dem Ehemann wurde Prokura er⸗ des Königlichen Amtsgerichts⸗ Abtheilung VII. Fol. 322. Carl Hetzer sr., Inhaber Carl Rudolf Heinze. Beide neu Gesellschafter f zu 1 zherzegliches Amtsgeric v

theilt ““ Gottlob Hetzer. Riesa. 8 . seltständigen Vertretung der Gesellschaft un c⸗- Schömberg Bekanntmachung. 22685] 8 am Montag, den 12. Septe mber 1887

20) Unter O. Z. 372. Firma „Rudolf Lincke“ Bischofswerda. Am 25. Juli. nung der Firma befggt. . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 116 die 8 8 10 Uhr 19. Juli. Fol. 130. Barth & Sohn, Richard idel is Radolfzell, den 28. J 888 . Firma Anton Schubert ,9 Albendorf gelöscht Konkurse Hannover, 30 Sule4887. 8

zu Grünwinkel. Inhaber: Kaufmann Rudolf Lincke, Verfügung vom beutigen Tage ir 8 Am 19 1 eidel isit ledig, in Grünwinkel. in das Handels zafts⸗) Fol. 165. Thiemer & Schüttger, Prokurist. Großh. bad. Amtsgericht. und dafür unter Nr. 375 die Firma Anton S Schwarz

21) Unte r O. Z. 373. Firma „N. A. Adler“ ie Handelsges Ferdinand Thiemer ausgeschieden, Kaufmann Rosswein. 8 8 1 Dr. G. Müller. und als deren Inhaber Anton 19298 v“ 2 GX“ 8 nne2 Sersgae irgdorh dehtvegetzäden wotzen. Bekanntmachung. Serict 9

dahier. Inhaber: Kaufmann Samuel Adler von schaf unter der Firma: de Rovter Mitinhaber. Am 22. ali. 8 v heu . hier. „Aug. Wiese & Sons Crimmitschau. 8 1t H. Sbenaus, 8, Inhaber E be. Bekanntmachung. . Schömberg, den? 2158 Das gliche Amtsgericht Augsburg hat gestern 22) Unter O. Z. 374. Firma „Erste deutsche 85 ihren Sitz in Köln r Am 22. Juli. 8 8 1 naus. 1 8 In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 61 1 gliches 1 G“ 5 ½ Uhr auf Antrag der Huckers⸗ [2262 Bekauntmachung. Fruchtsaftyrefserei für Hygienie V. Tripp⸗ begonnen hat. Fol. 284. Paul & Söhne, Ernst Richard Paul Am 23. J gendes en: 8 eheleute Eduard und Babette Renk von Augs⸗ Köniagliche Amttsgerich 8 18“ 9 in K⸗ r. p. b r 1 8 A giglice Amtsgericht Lindau bat am macher in Karlsruhe⸗Mühlburg. Inhaber: Die Ge sin in Köln wohnenden ist Prokurist. Fol. 167. 1 . uu Carl Col. 2. Firma: Hübener. Bekanntmachung. 22675] * bei glaubhaft gemachter Zahlungsunfähigkeit 29. Juli I. Js., Nachmittags 3 ““ Kaufm ann Valentin Trippmacher in Karlsruhe⸗ guf und Max Sons, und ist Am 27. Juli. ol. 3. nagne. mabe. Fröffnung des Fentur ses übe s Vermögen Besclut erl . mittags Ubr, folgenden lb 9 esselbe it Lina Goerie 2 ellschaft 3 ver⸗ g0 NY ; 58 1In unter Firm 88 8 E1 5. DPlußz 3 1 Mühlb burf Ehevertrag desselben mit Lim a Goerig · 8 Gesells haft zu ver Fol. 569. Noritz Pf feffertorn, ignieder⸗ I . Bock junr. Soran N. L. Gem einschuldner be eber das mögen der Hutmacherseheleute in d. d. Mannbeim, den 10. September 8 lassung des Dresdner §H aug ptgeschäfts Inhaber 27. Juli. 1 na is F akursverwalter: 8 tsanwa Uman d Rose Lochner in Lindau ritd g 1877, nach welchem die Gütergemeinschaft auf den den 18. Juli 1887. Friedrich Moritz Pfefferkorn in Dresden. öl. Flöhathaler Strumpfmaschinen⸗ vom 22. d. Mta. im 1Firmentegister 1 .ees 8

Einwurf von je 50 ist. W“ Gerichtsschreiber Dresden. ifert K in Niederneuschön⸗ im; enreg

ein ngetragen:

mgelegdng

99 72

21 r. ctsvollziebe Fichtsbonl

Im 2 1 1887 ¶ͥ 5 ht mo II. Zum Gesel lschaftsregister: 8 glichen Am e Abtheilung VII. Am 25. Juli. v1 6 Seif fert in 1 z 1 ““ 2r. ZJali sss gessc worden. 3 8. Ban 1x I Schwindt“ 22720] Fol. 88 C. W. Mietzsch, Carl Rudolf Mietzs ön Wilt ae- 8 König lic es Amtsgericht. t. 1) Zu O. Z. 91. Firma „Wolff & S win 2272 ist Prokurist. - ig sgerich dahhre Dem Kaufmann Josef Fuhrmann dahier Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol. 2305. Brüder Pick, Franz Pick Schandan. 8 Gesch r Hoth zu Neu wurde Prokura bei 2668 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts.) kurist. b Am 23. Juli. 8. Vehne, Rupz Sprottau. Bekanntmachung. [20268] Samstag, den 27. August 1887, 2) Zu O. Z. 2 Firma „J. & S S. 1“ S Registe woselbst die in Köln bestand * bereits Am 26. Juli. Fol. 69. Dampfbootverein Schandau Max erman In unser Gesel sregister ist bei Nr. 15 Vormitags 9 Übr,

Nachfolger N. A. Adler“ dahier. Die Gesell⸗ früher 86 in Liquidation getretene Fol. 3447. Wieck & Häu ßler, Johann? Müller und Gen. aufgelöst Marimilia an Lud rwih de . ergutsbesiters 8 Gravengießer Wilhelmshütte, Actiengesellschaft für Maschi⸗ im Sitzungs links parterre.

schaft hat sich am 1. Juli 1887 auf dlöst. Kommanditgesellschaft unter der Firma: Häußler ausgeschieden. Müller, August Noack und Carl Gottlitb Täubri in rau Antonte, geb. Hübener, nenbau und Eisengießerei, Enlau⸗ Wilhelms⸗ Offener t Anzeigefr⸗ st bis zum 19. Aug Be 8 Zr l 8 b9 mit einer weignieder assun

3) Zu O. 3. 278. Firma „A. v. Steffelin“ eölnische Dampfziegelei Fol. 5544. Liebscher & Lecmit. sind Liquidatoren. ümlich hütte bei Sprottau nit einer dahier. Kaufmann Eugen v. Steffelin von ist J. E. Bennert & Cie.“ ferrichtet am 1. April 1887, Inhaber Kaufman Wolkenstein. a. C schwisß in Waldenburg in Schlesien in Spalte 4

als vollberechtigter Theil haber in die jetzt bestehende vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, dasß Hugo T eodor Ludwig Carl Busch in Lockwitz un Am 19. Juli. d. Max Julius Luß Süas 8 He e. zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. am 13. d. Mts. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. offene Handelsgesellschaft eingetreten. Eheve rtrag die Liquida atio on beend gende age Sekretär: Irsforder.

igetr beendigt ist. 8 sder Brauer Friedrich Wilhelm Max Liebscher 9l. 81. Gebrüder Feig in Stre c. Catharirn i 1 ili Folgendes eingetragen worden . gI. Sekretär: ie Konku desselben mit Henriette Märklin von Stuttgart, Köln, den 18. Juli 1887. 8 (Gcohlis bei Leipvzig. 2 1 E11“ 8

cht. In der ordentli chen ng b Schuster. d. d. Stuttgart, den 29. März 1879, nach welchem en Set er, Gerichtsschreiber 1 Ahrenfriedersdorf. Fol. 89. C. F. Bielich, Inhaber Friedri Else Marie Frieꝛ „ybSr. der Akrionã 18. Juni 1887 i schlosse die in Württemberg geltende sogenannte landrecht⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Am 25. Juli. Bielie August Christian Karl 6. elmine Roberti 1 worden: [22830] 8 liche Errungenschaftsgesellschaft mit allen ihren recht⸗ Fol. 240. A. Eöe t 3 un mn n 1) das Grundkapital der Gesellschaft ist Ueber das Vermoö es Ceolonzjalwagrenhännd⸗ lichen Folgen bedungen ist. [22726]2 Albin Atmanspacher Pfle a üstar chmann z Siebenbundert und dre itau lers Friedrie g1 zu Düsseldorf, Schloß⸗ 4) Zu O. Z. 288. Firma „Vereinigte Karls⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Palkenstein. Am 20. Juli. 8 9 die Ausgabe neuer Aktien, 1 straße Fr. 8 1 ute, am 29. Juli 1887, Vor⸗ ruher⸗ Mühlburger und Durlacher Pferde⸗ und in das hiesige Handels⸗ (Prokurene) Register unter Amn 21. Fult. ol. Busch & Feske, Zweigniederlassung, x adtrath Louise H geb. len 5585 (fünfbundertfü Idn achtzig) Aktien, j mittags 5 e eees ten eröfnet 1 Beschlußfassung onkursglänbiger über Dampfbahngesellschaft“ dahier. In der General⸗ Nr. 2199 iingeiragen worden, daß die in Brühl Fol. 153. A. Kirschstein, Inhaber f, zu e. über zw D ind einer Akti Her Rechtsanwalt 1““ Duͤsseldorf wird Serraige Watl eines s andere 16.““ G“ versammlung vom 8. Juni 1887 wurden als Mit⸗ wohnende Handelsfrau und Inzaberin einer Teppich⸗ Kirschstein. Am 25. Juli. Bemerkt wird, daß rage v 1b jend Mar 111A1X“X“X“*“ ung eines S ““ ee ae a. die glieder des Aufsichtsraths gewählt: 1) Bankier fe abrik, Elifabeth, geborene Conzen, Wittwe von Am 25. Juli. 9l. 8. F. R. Schwerdtner in Altionsdorf auf 1 5 2 eha 1 ““

2 er Mimdeftber elcher 9 Anze: 11 Ar mebefrift bis sin 2g be ferner 31 August Sternberg; 2) Kaufmann Eduard Scheidel; Joseph Fröhlich, für ihre Handel sniederlassung da⸗ Fob 154. Gebrüder Peenert, JI er die C 9Oskar Trenkler übergegangen. 1 2728 1 Sn Ab. zaas

nd, 8 nmeldefrist 1 . ◻ρ —. 2 1 88 ng! n is Termin 21 3) Regierungs zassessor a. D. Albert Müller; 4) Bank⸗ Flbst unter der Firma: Kaufleute Johann Friedrich Wilhelm Pe 1 Am 26. Juli. inke t Mobper- 8 9 58 14 8 Ruauflt DBeene 558 1 K 8— ie C S z des * 8 . -) Die 2 . en⸗ z direktor Karl Weber; 5) Bankier Albert Berger; „Joseph Fröhlich Wwe. Friedrich August Peenert. 8 b Fol. 558. Bernhart Henke, Jul Knoll's G stanz des 2 er isj 19. Auguft 1887, Vormittags 9 Uhr. RH rtr AII;.

auszuger. orderungen zLeemin 2u Erste Gläubigerrversammlung am Frrites, den den 10. See. 1887,

D 8 ' 9; in e. 3 P ʒĩ en 5h N 8 98 6) Lieutenant a. 8. Bötar Brunkow; 7) Kanr mann den in Brühl hl wohnenden Kaufmann Theodor Fröh⸗ Freiberg. u1u“u““ Prokura gelöscht. borden sind, wa ief men a au. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgericht Oswald Luppa; 8) ankdirektor Paul Luppa, alle lich zum Prokuristen bestellt hat. . SI 8 8 Zschopau. 8 G krauch a nselben zusteht. schaf ftsjah ʒ 23. September 1887, Vormitrags, 9 Uhr, bestimmt. in Berlin; 9) Rentner Balthasar Emmerich in Köln, den 19. Zuli 1887. 8 Fol. 313. Darlehnsverein zu Am 25. Juli. det am 21. Juni 1887 2 V frühestens tober di . d erzeichneten chte, Justiige a L am 28.

. 5 1 vor em unterz eichn Ken Gerich te, Ju ¹ Lindau, am 29.

Gießen. Keßler, Gerichtsschreiber getragene 8

Genossenschaft, aufgelöst, Tbeodor B böswald Fol. 139. Georg Vollmer, vorm. Hermann Der Kaufmann Gustav Borchmann ist k fugt, d Thei Königsplatz, Zimmer Nr. 9 8 8 8 Bland II. 8 des Königlichen Anttsgerichts. Abtheilung VvI. Kretschmer und Gustav Julius Delank sind d Laquida⸗ Köhler, Inhaber Karl Friedrich Georg Vollmer. Fesellschaft allein zu die übri Soll 1ö“ ; Königliches Amtsgericht s Düsseldorf, Abth. V. 5) Zu O. Z. 37. Firma „A. Bielefeld’s Hof⸗ toren. Zwickau. scafter sind Gesellsch oder 8-g 1 ;2 4

buchhandlung“ dahier. Dieser Firma wurde der 227 25] Geithain. Am 19. Juli. 8 ensgeschlossen. erfolgen, so sind Zusatz „Liebermann & Cie.“ beigefügt und die Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Am 19. Juli. Fol. 1007. Paul Seiberlich, Inhaber Paul „Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. ziehungsweise an diese, vier Prozent Zinsen [22628] ““ Gcttat nene Firma „A. Bielefeld’s Hofbuchhandlung bei Nr. 4554 des hiesigen Handels 8-(Firmen⸗) Registers Fol. 101. Hugo Friedemann, künft Robert Seiherlich. 8 g 2. Juli 1887. für die Dauer der Zwischenzeit zu vergüten. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ehe⸗ . Konkursverfah ren. er, Inhabe 23. Juli 1887. Es bleibt vorbehalten, auch Theilbeträge des fraun Joh. Aug. Hannemann, Auguste, geb. Ueber das Vermögen des Bäckers Theodor

Liebermann & Cie.“ dahier unter O. Z. 156, vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ mirung Hermann 8 Friedrich Fol. 1006. H. A. Klopfer, Inhaber 8 Rathenow, den 2 u 8 g Amtsg richt. 1 8 zu emittirenden Aktienkapitals, jedoch Busch, zu Düsseldorf, handelnd unter der Firma Gretz in Mannheim ist heute, Vormittags 11 Uhr,

Band II. des Gesellschaftsregisters eingetragen. mann und Getreidehändler Wolf Wolfstein in sein Heinicke ist Inhaber der Firma. 1.M August Klopfer. 9 Königliches T b

6) Zu O. Z. 88. Firma „W. Fuhrländer daselbst geführtes Handels ggeschäft unter der Firma: Grimma. Fol. 1005 5. Oskar Hertzsch in Mosel, Inha cht unter Zweihundertvierzi igtausend Mark, A. Hannemann —Busch, wird heute, am 28. Juli das Konkursverfahren eröffnet worden. Nachfolger“ in; rankfurt a. M mit Zweignieder⸗ „W. Wolfstein“ Herm Oskar Hertzsch. Rathenow. Bekanntmachnng. [22691] 6 Uhr, das Konk ursverfah Zum Konkursverwalter ist ernannt lassung dahier. Die Zweigniederlassung dabier ist den in Köln wohnenden Kaufmann Philipp Stein⸗ Fol. 135. E. R. Schumann in Ernst Hohl Fol. r1004. Zwickauer Fahrrad⸗Fabrik, H. „In unser Firmenregister ist zu Nr. 228, wo die 5) Der Vorstand wird mit der Ausführung 8 Fischer, Kaufmann in Mannheim. aufgehoben. berg als Gesellschafter aufgenommen hat. vormals E. R. Schumann umgeändert E. Reber, Inhaber Heinrich Emil Reber. Firma C. Hübener zu Rathenow eingetragen dieser beauftragt. t. Fechtsanwalt Wirz zu 4 elde vi Konkursford erungen sind bis

7) Zu O. Z. 135. Firma eirgeserfebese Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Fol. 174. F. Sander, Inhaberin Ernestine Fol. 1003. August Ganzer, Inhaber August tebt, Col. 6 Folgendes eingetragen: Sprottan, den 13. Juli 1887. 3 zum Konkursverwalter ernannt. einschließlich bei dem Gerichte anzu: Katholisches Casino Karlsruhe“ dahier. In Nr. 2890 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ Franziska Sander, geb. Hildebrand, Louis Sander Ganzer. Die Handelsfirma ist durch Erbgang auf die 8 bönigliches u“ Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anme bis z Zug leich ist zur Beschlußfassung der Generalversammlung vom 25. Mai 1887 wurden delsgesellschaft unter der Firma: ist Prokurist. 8 8 Erben des Kaufmanns Carl Hübener: 3 1. September 1887. eines anderen Verwalte r8, über die an Stelle des Buchhändlers Schmidts und Kauf⸗ „W. Wolfstein“, Grossenhain. . 1) Fräulein Elisabeth Rathenow Sprottau. Bekauntmachung. [22681] Erste Gläubigerrersammlung am Freitag, den Gläubig erausschusses und eintre tenden Fe bel manns Feistenberger Assistent Laub und Buchbinder welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Januar Am 21. Juli. Lübeck. Eintragungen [22751] 2) Fräulein Louise 48 in Neeee In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 19. August 1887, Vormittags 9 Uhr. in §. 120 der Konkursordnung dichn Dorer hier zu Mitgliedern des Aufsichtsraths ge⸗ 1887 begonnen hat. Fol. 263. C. W. Lau’s Nachfolger in Schön⸗ in das er. 3) die Kinder des St r. Hoth und seiner Nr. 1 eingetragenen Firma: Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den stände, sowie zur Prüfung der wählt. Die Gesellschafter sinde: feld, Inhaber Max Zschätzsch. Am 30. Juli 1887 ist eingetrage Ebefrau Margaret 174 nämlich: „Vorschuß⸗Verein zu Sprottau. Eingetragene 23. September 1887, Vormittags 9 Uhr, rungen auf

8) Unter O. Z. 150. Firma „Martenstein & 1) Wolf Wolfstein, Kaufmann und Getreide⸗ Grossschönau. 8 Auf Blatt 1280 bei der Firma L. Z J. Franken⸗ a. Sabine Genossenschaft“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude am Donnerstag, den 25. August 1887, Josseanx“ dahier. Vollberechtigte Theilhaber der händler, in Köln, und Am 25. Juli. thal & Sohn: F schwister Hoth zu Neu⸗Ruppi in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Königsplatz, Zimmer Nr. 9. Vormittags 9 Uhr, seit 26. April 1887 dahier bestehenden offenen Han⸗ 2) Philipp ee Kaufmann, daselbst Fol. 210. Grunewald & Rößler in Seif⸗ Die Firma ist erloschen. 3 Fe iee Hoch zn Niem.keprin. In der Aus chußsitzung vom 20. Juli 1887 ist Königliches Frrtsgericht, Abth. V., zu Düsseldorf. vor dem Großh. Amtsgerichte, Abth. I., hierselbst delsgesellschaft sind die Kaufleute Georg Martenstein, wohnend, 16“ llIlhennersdorf, Gustav Hern Hempel ist Prokurist Das Geschäft ist ohne die Firma auf die als zeitweiliger Stellv des erkrankten —— Termin anberaumt.

20

Cv r

02

0

1051 82ö.; 2 8* 8

1 99b8

.8

885, . 2₰2 . .;

12 7

5 12

2.88**

+2, 09

20

m

35 2„8291 Tenbsaag

eeneesgen 8