1887 / 178 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

t 8 6

uI d.heaptznachemng. [22672]] dient sich der Verein der Hildesheimer Allgemeinen Korbach. Bekanntmachung. [22676] HMannheim. Handelsregister⸗Eintrag. [22662 In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom In das Handelsreg ster wurde unter O. Z. 2 dg Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, 21. Juli 1887 eingetragen unter Nr. 83: Gefellschat⸗ zregisters Band VI. zur Firma: worden: daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Die Firma: „Wilhelm Bing, Corbach.“ Badische Bank“ in Mannheim 1.“ 3 88

¹) Fr 123 n see vüns ng 82 Rechtave sverbindlichkeit 1. 83 Buchdruckereibesitzer Wilhelm Bing iingetragin. 8 1 8 2) Firma: en Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über in Korba Durch die außerordentliche Generalversammlung 72 * 8 Niederlaufitzer Getsbe erbeztaan9⸗ Fabrik Beträge unter 150 ℳ, wenn sie vom Vereins⸗ Ort der Nie derlassung: „Korbach.“ vom 22. Mai 1886 wurde der Gesellschaftsvertre n 9 71 en Rei ei er und Königlie li 18— 88 „Lezius, Kaempffe & Co.“ vorsteher oder dessen Stellvertre ter und einem Bei⸗ Korbach, den 25. Juli 1887. geändert und wurden diese Aenderungen von da u G bn 21) Preußi 922 15 eig (r. 35 8. i der b ellj schaft: sän sitzer, . übrig wenn sie vom Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. Großh. Bad. Staatsregierung vam 25. Juni 18 0 8 3 tsverhältnisse er Gesellschaf vorste er oder dessen Stellvertreter und zwei Bei⸗ bezw. vom Bundesrathe des Deutschen Reiches m , 8 8 Die Gesellschafter sind: h erfolgt ist. 8 . 8 Königaberg1. Pr. Handelsregister [22693] 6. Mai 1887 genehmigt. 9 = B erli , Dienstag, den 2. August 1887

2) der Rentier Emil Fcht Ffie 1887 an demselben Tage. 8, hat für seine Ehe . Fräulein Martha nãäre durch den Vorstand oder den Aufsichtsre erliner Zörse vom 2. Au ust 188 Hamburger St. Rente 3) der Kaufmann Siegfried Schachne, Akten über das Genossenschaftsregister Beilage- Groß durch Vertrag vom 25. Juli 1887 die Ge⸗ wenigstens vier Wochen vor dem Versammlungstan Ber Amtlich festgest ellte se 8 do. Staats⸗Anl. 188 st. Meckl. Eis. chuldverschr.

sämmtlich zu Neuzelle. band 18, worin sich auch be glaubigte Abschrift des meinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ in Form öffentlicher Bekanntmachung des letztern u Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1887 He aessfiht Gesellschaftsvertrages befindet. geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ und der Vorschriften über die Legitimation zum Ei⸗ Umrechnungs⸗Sätze. 8 uß. Guben, den 21. Juli 1887. . gez. Hennis, Aktuar, 889. und Alles, was sie während der Ehe durch tritt in die Generalversammlung berufen. 1 Dollax = 4,25 Mark. 100 Francz = 30 Mark. 1 Erlren 1 Königliches Amtsgericht. I. 1 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Hildesheim. Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werde . 16“] E wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß das soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrez 88 Rubel ⸗= 320 2gers Searins 29 Beer— eac Bekanntmachung. 22673] Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit bei dem haben. bewirkt; sie sind gültig, wenn sie im Venie Vans Dukcx In Gesellschaftsregister ist heute zufolge nterzeichneten Handelsgeri chte eingesehen werden kann. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. d. M. Reichs⸗ Anzeiger“ nd in der „Karlsruher Zeitung; Amsterdam .. T.

Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetra⸗ Hildesheim, den 29. Juli 1887. an demselben Tage unter Nr. 1121 in das Register erschienen sind do. 1109 1 gen vees Königliches Amtsgericht. V. zur Eintragung der Ausschließung der ehesichen Mannheim, den 20. Juli 1887. Brüss. u. Antw. 100 b . Börner. Gütergemeinschaft eingetragen. Großh. Amtsgericht II. do. do. 100 2) Ihnn. aenage 4 8 Königsberg i. crarn 29 Sn 1887. Tröge Skandin. Plätze 100. 3) Sitz der Gesellschaft: Guben. 1 1 1““ [2267 Königliches Amtsgericht. XII. FTCX“ Kopenhagen 100. Höchst a. M. Bekanntmachung. (22671) HeHle. Bekanntmachung. 11

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 8 ich . 8: In das seither unter der Firma Farbwerk elle. Die Gesellschafter sind Griesheim a. M., Wm Nötzel zu Griesheim, Körlin a. P. Bekanntmachung. [22639] Auf Blatt 147 des hiesigen Handelsregisters in do.

ch d Ro M 3 z 8 868 2 a. EWW Narti Donzyk zu betriebene Handelsgeschäft sind die Chemiker Dr. In unser Reg gister zur Eintragung der Aus⸗ heute zu der Firma: Lissab. n. O b ö Zebam Paul Wilhelm Hillgen⸗ Martin Rapp und Dr. Ernst Istel, Beide zu Gries⸗ schliezung oder Aufhebung d der ehelich chen Güter⸗ Arn. Nagel, Oldendorf . G Ach chstraße Nr. 2. heim, sowie der Kaufmann Alovys Maxyer zu Amster⸗ gemeinschaft ist zusolge Verfügung vom 27. Juli eingetragen: 8 8 b off zu Guben, enbachstra dam als Gesellsch 1887 unter Nr. 4 Folgendes am selben Tage ein⸗ „Die Firma ist erloschen. ds. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1887 begonnen. am als Gesellschafter eingetreten. er Nr. 4 Folgendes ben Tage ein Melle, den 30. Juli 1887. - 8 Guben, den 28 Juli 1887. Von diesen und dem bisherigen Inhaber Fabri⸗ getragen 8 Melle, den 30. lüt. New⸗York. Königlickes Amtsgericht. 1 kanten Wilhelm Nötzel zu Wiesbaden wird das Ge⸗ Bezeichnung des Ehemanns: König ih. mtsgeri 1öö11““ ““ schäft seit dem 1. Juli 1887 als eine Kommandit⸗ Kaufmann ““ Salomon zu Körlin do

99,70 bz Russ. Goldr. pr. ult. Aug. L91,25 bz do. Orient⸗Anleihe 89 99,75 G do.

104,00 G do.

104, 50 B do. 8 2,00 G do. do. pr. ult. Aug. 88- do. Nicolai⸗Oblig.

G do. 1

8 D.

do. do.

do.

88

12 SS 8 8S

,—

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.

[ 2

. *

Ld

8

ARz

w .—, 1 .2

;₰

8ERF:

78 ορ 8 4

—.! 8 SAU8SN

—,

0

2

2 —',—9öNAb —8öS

128 24à 7 S 988

168,55 bz

. FE R F

—1[ 82 7

82 ehe 0 0.

92

2

,N 2

19 gls G. 1 üm 8* e1 8Ar 12 0,—

6

= nCS 8 9 9. 8- C 0002

,Sen 8 * 2 S F %—

8 —₰

5.

½

5 1 ι £⅔S8 A8 —◻ 0◻ *— * b EFEr. —10Od ——g— : —q—

00 ½ 3 &ꝙ& 88 65 08d C.

Jꝙ 120N8 „S

—.

2——OA2h-—öönöönö— —0* 5,—

SE EG

G; g2 8

5 vx K8*

&

—0

5 8

NMA&!n 6. 2

2 9₰

——=O—8

4

2

Cv Se —2N,

ꝙu9.—

Dessauer St.⸗Pr.⸗Ar amb. 50 Thl.⸗Loose p. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. Meininger 7 Fl. „Loose Oldendb 140 Thlr.⸗L. p. St. 3 Bom Staat erworbene

,n.ö ———

5 —0* er 2 8 SxR « 82

2245—äSeboAbnhbe rG

¶.ο 00 C0 S: —9q—öqB— .

EGU2F S vv E 5.3 8 S

27,— 8 8

4 859*

F

24 106 8 156 40 b 1 NgaseeSch

7

ee-.

27 858 C. 7 2 38 2

20 —,.

8

227091] gesellschaft unter der Firma Farbwerk Gries⸗ 3 . Pers. 1 8 zu der I 8 9. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhbelm 82 16“ 28 egesbe⸗ nic Sere sir gebwe E1 8 e-g 4 Angerm.⸗S Schw. do.. 8 Gebrüder Windel Nötzel, Dr. Martin Rapv und Dr. Ernst Istel und ee zn. Jaco eie einzug gehende Ehe bivs E. A. Nagel, Hoyel 11“1“ 44 2 Berlin⸗Dresden do.

ist Jeder derselben für sich allein befugt, die Firma meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ eingekrager F. Nagel, Hoyel, Läne Tligs Z“ 98 80, Ni Ma t ve ung des Gese s Paul W zu zeichnen. Kommanditist ist Alovs Mayper. schlossen. ““ 6“ u““ 58 Niedrschl.⸗; St.⸗ der L 8 Vern enge Demgemäß ist heute die Firma Farbwerk Körlin a. . W““ 1 Melle. 1 “.“ g 8 Nordhaus.⸗Erfurt do. aufgehoben 1 1“ Griesheim a. M. Wm Nötzel im Firmenregister Königli mtsgericht. 8 7 Könialiches 3 SSed 21. Juli 18 unter Nr. 140 gelö c und die neue Firma unter Königliches Amtsgericht. I. 3 A. 3 M.]I. Hannover, 2 ö““ Nr. 91 Ges⸗ 1 227 Mulert. 3 5 8 Amtsgericht. IVb. r. 9 8 Gesellsch ftsregi sters eingetragen worden. 1 [22713] 18 3 drss-en ns⸗ Bankno beZardan In dem Proku 8 gister ist die für die alte Lichtenau i. H. Spar⸗ und Vorschuß⸗ Verein W“ 2 jno TTeöö“ Martin Rarp und Kaufmann eingetragene Genossenschaft zu Lichtenau. In Ehhh I mnter Gandelseeaifter It . Dukaten pr. Stück 3 [22711] Julius Bichmann ertheilte Kollektivprokura unter unser Genossenschaftsregister ist folgender Eintrag Merseburg. In unser H er bic ardeh B9r. Bekanntmachung. Blaa⸗ 39. 8 Nr. 34 und 38 gelöscht worden. bewirkt worden: ³ Nr. 534 die Firma: 20⸗Francs⸗Stüg In das hiesige Hande ls Sregister ist heute att 392 Höchst a. M., den 28. Juli 1887. Laut Anzeige vom 25. Juli 1887 ist der Kauf⸗ 8 28; Gruneber rg“ 8 8 Dollars pr. 2 zu der Firma bnigliches Amtsgericht 1 b bbde m L 2 8 mit dem Niederlassungsorte G. A. Kroll & Co. es mann Emil Rode zu Kassierer nach Halle a. S. und als deren 1 eingetragen, daß der bisherige Kommanditist aus⸗ 8 gfezer gen 8 8,o Kaufmann Wilhelm Rober ulius Gruneberz geschieden und das Geschäft nach Eintritt eines 1722679] I h bis zu einer förmlichen Nachwahl be⸗ frr in Güe siet Söafsdt,⸗ hge.e erg h-““ neuen Kommanditisten in der Form der Kommandit⸗ Itzehoe. In unser Prokurenregister ist heute fen 1“ 8 1“ Merseburg, den 28. Fuli 1887. 8 1 20/345 5; gesellschaft fortgesetzt wird. 8 unter Nr. 92 eingetragen: Eingetragen nach Verfügung vom 26. Juli 188. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 1 S0,10 518G Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann der Buchdruckereibesi tzer Gottfried Joseph Anton G sch des Köni rs 8 1) 98 vea. pr. 100 Fl.. .“ . Julius Jungk zu Hannover. Pfi ingsten in Itzehoe hat für die unter Nr. 20 des 1öu 8 v. reib 18 9 598 Lerkeheg. Minden. Handelsregister [22697] en pr. 100 Fl... Finnli nd dische Penx. 123. Juli 1887. Firmenregisters eingetragene Firma G. J. Pfingsten E“ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. R. Banknoten pr. 100 Rabel 179,75 5 8 Königliches Amtsgericht. IVb. sdoaselbst an Hugo Pfeiffer in Itzehoe Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Gustav Hattenhauer zu Minde 1 Jordan. sitheilt. hat für seine zu Minden bestehende, unter Nr. ö7. ult. Sept Ftal. 5571⸗ Itzehoe, den 29. Juli 1887. Liesbenwerda. Bekanntmachun 22727] des Firmenregisters mit der Firma „Alb. Hage⸗ ss. Zolleoupons.. Hannover. Bekanntmachung. [227 12] Königliches Amtsgericht. III. Bei dem unter Nr.7 en dorn Nachfolger“ eingetragene Handelsniess Zinsfuß der Reichsban %%, Lomb. In das hiesige Handelsre gister ist heute Blatt 3158 ͤͤöö”“ registers eingetragenen lassung dem Kaufmann Albert Hatt enhaue in Fonds und Celnans Pepiere 7. zu der FirmaM!. Jauer. Bekanntmachung. [22680] Consum⸗Verein zu Lauchhammer Minden Prokura ertheilt, was am 29. Juli 1881 Deutsche Reichs⸗Anlei 1/4. u. 1/10. 1106,90 bz G Sachse & Heinzelmann unser ese ts wSse Uiceeden zu Nr. E11“ FheAea etee öö“ unter Nr. 144 des Prokurenregisters vermerkt ist e58 20,00 „eingetragenen Firma „Zuckerfabri auer“ ist in Spalte 4 folgender Vermerk heute eingetragen o. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter in ““ IV. Folgendes eingetragen bee⸗a worden: Neuwied. Bekanntmachung. [22659] Preuß. Consolid. A Otto Heinzelmann zur Fortsetzung unter unveränderter Der Kaufmann Oswald Werscheck ist aus dem Der bisher interimistisch als Vorstandsmitglied 8 unser Firmen register ist unter Nr. 538, be⸗ Do. do. Firma übergegangen. Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Buch⸗ berufene Kalkulator Ku isch zu Lauchhammer ist treffend die Firma Josef Zamponi zu Hönningen Staats⸗Anleihe 1868

Die Gesellschaft ist aufgelöst. halter Heinrich Pfotenhauer zu Alt⸗Jauer in den durch Beschluß der Generalversammlung vom in Col. 6 eingetragen worden: ““ do. 1850, 888

—0 44

8

2 8*

JSEErSGUSSrD b” EASEESSSERERR

——ööqAööiöhdnööhöeh

5 88888 85 X

22,60 G

56, 000

. 1 02,60 9₰

v ́ w̃ᷓ &ᷓ & &

hic⸗ 18 nüee

2

2 8 4 v C e; 7h

SSᷓ2 85

72

8

H „†*

8* 8„A82gU

8

. gr:

mn C.

+ XXg;

& F&

7 Her

.

.ꝙ8 .8 3

825

8 —9 91 .: . 12

3282 ,—

SCo &o 8

+——

773

. F A- - n SA -

1,/5. u. 1 11.182,25 5G

821

32 f 9 GC

+— 2ᷣ826*

r

12 S n 2 2

—,— +— Eᷣ I188 *

0ο—-0; 8* 8

89

[94,60 94,60 G 90,00 b B* 115,80à,90ct. 97, 75 bz 7 8 B

3 75,102

5* —: „F2 1

9 2 19 4 12—v— 8968⁷ ι 2 8. 029 10 6—O;vS reLcscs- 2*

—8 * F 7

9. 63 S 8 8

NbN, 5 ½2½

ng

0ꝙ

(

I1“

½ —O—GAh

=SSSSS

0h;

6

22 eEoEN

—,—8—9—9öö

,888S8

E18 ꝙ0ο

.

ÓScC m. DeSt

42089n—öq,—

Z 1 —₰—2 S 88 22 4 0 405g8

4 ga

30.& 88 8 S5. n:

77.

gf. 11

E. 3.,&S

2-*

& cçvâ ᷓ́n v

IeS;

779 8

858888

cr wᷓꝙ 82 tb 63

8 7 62 7,— 2

2 81

1

1. 2

1 470

810

8 122=FIgre

3. 02 6 —4 —₰ . 12 88

81

2+α f. . (& 14 00˙06˙11. lSl322 —2——öqöqF

0ᷣ;eo’ —öuꝗöböniN

8 8

M =—g M

2

1 ce

& A1

6 28

,5

—2x8——

22

E 1 92

8. 12

—◻

52 00

20%—

2.

acs scase en nne. Jern. —e, 1ne. vcrr. 1. PSoomenogmDomennnn

78

s FE -₰ꝙ t 1 , , S. ItSn 8 )

z2

1 8

9

2 22

¹

öSSboK⸗

I11“

2 n 0 ⸗* 2

—S-8 . 8 . . . 9 Lns ,

C

—4q

—y,—

*

.c-=2* 58 6 —-egnSgnggn

25142 .

. 2 2

132

———ℳ2Aööe 9 2

w. 2ꝙꝗ G.

5

de. 8

0.2 90 ees p. 2—v=SShnnn

b

”e.

seer⸗ —,—

duremb Staats

833 + 8 8 11

8.

. 2 8 8 F. . 8s

—9 —6q— ö,

211 71 1 88

—6 -

106,80 G 100 00 B 102 75 bz

102. 50B . 99,90 G

190

0ο2&ꝙ

4

5 —.

SEgEg 1

E;

2 8 22 —8* - 1* —2 2A*

—½

0— „2.

——q—9öq—ö8ön —Z— r1

55895888888683 er

H

72

—4

g gr e &́œmw cCr wᷓrr 9„

- gSce; 90800—8öFn8 .h

ꝙrcC 7

.

98⸗ &⸗ 61

—:*

1- v H = 4-. eee 09 1ea —8SceSreen

ö“ I

Hannover, 26. Juli 1887. Vorstand gewählt worden. 12. Mai 1887 als Vorstandsmitglied für die „Die Firma ist erloschen. Staats⸗Schuld

Königliches Amtsgericht. IV b 8 am 28. Juli 1887. Periode bis 30. Juni 1889 definitiv gewählt Neuwied, den 20. Juli 1887. v Kurmärkische

Jordan. Jauer, den 28. Juli 1887. worden Königliches Amtsgericht. Neumärkische

Königliches Amtsgericht. L 22. Juli 1887 üeeehnn . b

Hannover. Bekanntmachung. [22710] Königliches Amt⸗ gericht iebenwerda, der 22 ae Neuwied. Bekanntmachung. [22663] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 221 de. 3935 eingetragen die Firma: Jerusalem. Bekanntmachung. (226890) 8— in Co betreffend die Firma: „Hönninger do.

Fr. Othmer & Keune Laut Verfüg des Ver⸗ vesers des Kaiserlichen Magdeburg. Handelsreg gister. [22640] vv e (Herwartz & Türck) mit den Breslaue er 1s 5* mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Fessalense ist unter dem 10. Juli 1887 in das 1) Der Kaufmann Oskar He ennenberg ist seit dem Bzu Hönningen a. en worden: Casseler S deren Inhaber: Kaufmann Friedrich Othmer und 2- felf afts firmen bei dem Kaiserlichen 25. Juni 1887 aus der un der Firma I Di Gesellschaft ist aufgelösst. Sen Ziadtes Anl. Kaufmann Albert Keune, Beide hierselbst. alem zeingetragen worden: Hennenberg & Co. zu Magdeburg bestandenen Zu Shguidatoren . ernannt der Kaufman Elberfelde rSt rDbrig. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1887. Sbalte I. Id. r. 11. . sfoeffenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und e Joseph Zamponi von Hönningen und der Kaufmam Ess. S Stdt⸗O Lür. u. V. S Hannover, 28. Juli 1887. 2 2. Kag; der Eir 10. Juli 1887. dadurch aufgelöst. Der Mi tgesellschafter Kaufmann Carl Türck von da. König tadt⸗ Anleibe

Königliches Amtsgericht. IV b. 2 3. Bezzichnung der Firma: Gustav von Humbert setzt das Geschäf für alleinige Neuwied, den 20. Juli 1887. Oswpreuß. Pror. S blig. 8 Jordan. er. 8 ntralkasse des Tempels“. Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist Königliches AmtsgerichF.. Oblig.. es Firmen⸗ do.

. 8 deutsche Kolonisation im Orient im deren Inhaber un Hildesheim Bekanntmachung. [22670] Allgeme nen, und im Besonderen die Interessen isters eingetragen, da ie Fir Gesell - 928;g0] s ß 8 22670] 8 EE“ 1 eingetragen, dagen Besell⸗ Neuwied. an 2266. Westpreuß. Prov.⸗Anl. Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 84 zur es Ackerbaus, der Gewerbe und des Handels unter Nr. 1363 des Gesellsch gisters g-⸗- In das Gen⸗ betr 8 ge Schuldv. d. Berl. Kaufm d 82 1 9 0 De reẽ en . 82 I111.

1 t

0

2 0 4

—*

09

2Je 8

rch E“

898

12

RERKREFx

Nrw 92S92 S 8 8S'S3 ”E

888

Sfandbriefe.

—.

104, 60 G 100,10 G 103,90 bz B 102,60 B 103,25 bz G

1

0 1 22

e1111ö1ö1

o. 9 1 o. 9. 1 o.

f NB.

pr. ult. 2

2 = = 8 . S. 882

2. 1 8 EE1“

79 8

—. Ucv;

pr. ult.

7

8

.: F;

1

8,—

IeU,Eo,

S

—8NꝗA DO S =222 2

2C.

F xF. ö

.

288

85

160 9

. 1u

—'——öq———

] AAAA e.e.

BX O& IoS eꝓ½

IN J, 0.,—

—889öesS r

2 b

—₰‿½ *

8 2 ☛—

2 8 —82gESöe ö

GZ .9

: 8ο˖A

. —,

200— αι α

F 8n.

S S Cꝙ 82 68 81 19

—2—

81

JARÆ 88AŚN Z

* S*1

.

F S ’g

t0v

C

4

e7

er orc-aevabwxswveevd run aeee Sscae

h

E r:

4

827

Cas enbsenschaftsregi enbd

it Scha f lichen K :. 2 Firma: mittelst Schaffung des erforderlichen Kredits le Darle nskassen⸗V Be 8 ; zu fzrdern 1 assen⸗Verein Gl. ch e. G. ist unter .111“ Franz Carl Nieberg 3 ptnieder! ) Di Prokurc des Kaufmanns Otto Perschmann Nr. 46 ö * C1ö1e do b ildeshei balte 4. Ort der Hauptniederlassung: na 2 8. E eeeh 1 in Hildesheim der de ee Fr. Aug. Perschmann hier, Pro der Generalversammlung des Gladbacher do.

*

558885588S88 6v &8 2

02 b2X

,61

&wmgogoocgh Gwer 8S S * 6

F

8

’A CS= v - xSa,CSSenaA-IUecUcS-ece

ꝙ— F FF

02 2₰ 2 9„*

öu

8

44001 ,—68 b—— 4264

Je

eingetragen: Jerusalem. Nr. 806, ist gelöscht. 8 1

Das Geschäft ist von dem bisherigen Inhaber, Spalte 7. Rech verhältnisse der Ges stt . ie unter der Firma Magdeburger Eis⸗ Barlfbus afbes. 1i as Ase Fabrikanten Friedrich Wilhelm Schrader in Hildes⸗ die Gesellschaft ist eine offe dels⸗ keller zu Magdeburg bestandene Aktiengesellschaft wählt woͤrden: 11““ heim auf den Kaufmann Otto Heinrich Ahlborn in cal 8 1 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1) An heie Hildesheim übergegangen und wird von diesem unter Zie best den Herre: 15. Juli 1887 aufgelöst. Als Liauidator ist der das a bisber rig 1 unveränderter Firma als alleinigem Inhaber fort⸗ einri Gottlob Abe erle und bisherige Vorstand Restaurateur Karl Brettschneider ö1ö68“6“ geführt. S ann, Beide zu Jerusalem. hier gewählt. Vermerkt bei Nr. 636 des Gesell⸗ 1

Hildesheim, den 28. Juli 1887. Die Gesellschaft wird vertrefen durch Herrn schaftsregisters 2) Zose, Winnen. Ackeret von Gladbache k Ostpreußisch

Königliches Amtsgericht. V. inrich Gottlob 1 an dessen Stelle in 4) In dem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1125, 3) Johan z 3 3 1 Gl. 3 Be -8 Börner. b B Herr Chr. Hoffmann tritt. betreffend die unter der Firma Kette, Deutsche siner.— b di Die Herren zeichnen: Elbschifffahrtsgesellschaft, Filiale Magdeburg, Neuwied, den 22. Juli 1887.

8

1. 6

.

—,———— ——

REE

7

anes

Portugies.

Naab⸗ SBras (gra

——8AAAnnnögN— 8

-1-F1=Fu1g”

22 2 ——8A

tsr sch

8

72

9

2 2ö22B2SR

30064 8 2

R FEE;EEFF;

8

8

1e. 8

1 4 „*

F: 291b,AhA

I

IISsw. —6 g —,

ULCS GCSA

HAnC

—ö8Nq ,

,— ,8 8böi— 8 α8NöNi=ög8 8224 82 ⁸n e

üN— —; E r.

92. 2 n 8 88 8

8

ᷣD.

n2 E Coo:C0OoOoo CSA 22 20

, ——Oh9hq-nAqnANAöSene

2: Ff

9, FE F 0— 24⸗ G

88

ĆG H- 1= Av .Av= r Aö.OLe-, 4- GCSL eC-⸗ 842

2 8

do. 1 do. 102,20 bsz3 ds. 8, 10 bz G do. —,— 8 99. kleine 99,10 G ““ o. amort. —,— do. kleine 98 40 G Russ.⸗Engl. Anl. 4e 1822 88,40G ds. do. de 1859 2 do. do. de 1862 . Anl. 1870 do. kleine

do. 1871 kleine

1872

klein ne

.

. .

F 8a. ꝓF

ee.

o. do. Landes⸗Kr. vb“

„%-

828 —,— —O

——J22nNöNNiB—

—88söhööhöqnnönöS

& 97 g. 2 02 1.

d ec⸗

3 8

9 0

1““

72 9 8 8

2 8ꝙ

6.18

[oᷓA

26N—— E Grg⸗ 619—

88

S- GeS,eS

- 1 d

. 57* S k

2 οCUE92 8528Pn

—, —-9 0—

RXEFFEEF . —æb—

;2g2

8

en

8: 92ESSPggUCIgSSS=SSö

—4q—8önAAüneäbbnn

Pfandbriefe. e eeee de do 0ooCE

185 8 44*

2*

4

9

Sa- S 2

ꝙ9—- ;

I C7 g & gw 7 02

255888;

00—6ꝙ—

—,—yönnAöniAinönqn—õnOhò9OOðO

ächs D

*

J8O28Sa

—2

2

Per. Ctrb. Pfdb. unk. rz. do. rz.

-SS.

—,2e

—,—

à nt 27 1 )

2 —öq——öq—öqAAöge

—ꝗ —₰

2,— 12

8

αε—

F

*⁴ Aeh ees. 1

EIEII““ ,,—

2

F

—O—-

—',—— N— 2 wreS;n

F

öö

Gütergotz zufolge Verfügung vom 20. Juli 8 . do. Lit. C. L.II.

8 78⁴ 82

.„ 8,

36.,9g 8 10 90 80G 8 103 3 100 bz 115, 50 G 111,25 G 101,70 bz G 102,00 bz G 100,60 G 100,10 G

102,30 G

,—

:2 7

2

A

b

verenolne ¶Æ SSEESEgEEEge

½ο 09,—

95,60 5bz 5 dg. 95,00 b2 95,00 bz —,— o. 0. 95,00 bz do. 104,50 G 2. 95,50 bz do. div. Ser. 100,00 B do. do. kleine 95,60à, 70 bz do. 97 80 b; G 50.187 Spr. ult. Aug. 94,60à4,75 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 1 89,40 bz G - 90,00 bz G 890983 Kbein. „Pfandbr. 3 4 do. do. gek. 4 do. kündb. 1887 do. 1890

ds.

5

1 12,2ö8—

,—

8

0οÆ U eneeSSten

8, 2 . F GH* —,— E

,— . 8—

8— 0ʃ- —,—,—

—x—8A+;en8A— 1 F +

22

aürsees⸗ F: —2—

8

8

8 8 σ&n; . ◻§ 02 8&8 &COC)OGo n ol ꝗe

—,J89—OOO8OAAOAOAOOO——-—OhO9-— -qO —'q——

IRnNE 9g⸗ 6-4-xxvC-S⸗

. 8 ½

988 E .5 22

12

ͤ t x f F

ꝓ. ½ 2 ½ 2

28

8

8 8 3EEE

7

7 —,— kleine 104,50 G . Lb 11““ 104,0 do. pr. ult. Aug. 91999 116 ö“ .u. 104, 2,8 b“ Bodenke pfndbr.

8 do. kleine 5 1/5. u. 1 11.9 do. rz. 110 do. pr. ult. Aug. do. .innere Anleihe] Zic. Nat.⸗Hyp. Kr.⸗Gs. do. pr. ult. g. 46 do. do. rz. 1104 Gold⸗Rente .u. 112.110 do. do. rz. 110 do. ’1 8 1 8 8 8 Süod 89 r.

22—2ö2ͤö2ͤöxng

E* 2*

8 5˙0◻

—28öNNöAIN

cy & 4

5

82 2

0079,— —ö—öq—qö Besacs

2—

8

8 /; 82*ʃ 822 0 8 82 2

ꝙG 82 12

a. 38 8* —*

1) Zisgeleibesitzer L Jacobi, V Vereinsvors steher n 8 Er 14. Juli 1887 unter der Firma Scharrer & Inhabe

2) Ackerbürger Fritz Hinze II, Stellv ertreter Kassel. Handelsregister. 122706! Böttcher hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft zu Potsdam 8881 Verfügung vom 21. Juli 1887 de esselben, Nr. 1609. Firma: Gebrüder Schartenberg Handelsgewerbe mit technischen Bedarfsartikeln, heute eingetragen worden.

) Ackerbürger Wilhelm Wellge in Cassel. Die bisher zu Zierenberg bestandene Agentur⸗ und Kommissions⸗, Erport⸗ und Import⸗ Potsdam, den 21. Juli 1887.

—. 5 22 88 at. 12935— 12 4 —2

—,-8böqN* 9—

9

8n

fe. übüÜEE 128212222;22—B2;—2;—2S2ͤgSgSnnSnöSAͤSͤSNS

8bVWͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤ...“—

—6xBhOöqSS8höSSnSöeön 1:

28 2.,88

82 8

—— Gb *

E

Sn

2 ? 88 8 8

G;, „H Gℛ SSIEE

„Q 72 79 9 9 8☛ 4 m Nan

272] —,—— 2=—

29

5 —— 5†8ö

5

Oe, - H K-en

S[ 4. 5,—————ögng 8 8 ——,;8-h8hh— 1——21ö—1

Faceiserees

Seük;.g

Berlin⸗Stetti rer Braunschweigische Braun nschw. Lds.⸗E

8 Zresl. Schw.⸗ Freil

8 8‿ι,‿—— 5 n FF

„[2 [22 72

8 8. 8, 8. 5

0— e;

—,— -ö’b*

.e.

k

52 3

g 25S‚N S 2,

4„

2 -

ĩ 3 ĩ 5 b —50, Hildesheim. Bekanntmachung. [22664] 3. C. d. E. P. H. G. Aberle hier ein ngetragene Aktiengesellschaft eingetragen: Königliches Imtsgericht Folio 18 des Genossenfchaftsregisters resp. C. d. . . ffmann. 1 1887 An Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 13. Sep⸗ erfolgte Eintragung: Die Gesellschaft be 1 jeit dem 9. Juli 1887. tember 1881 ist der in der Generalver sammlung vom .“ 1) Firma der Genossenschaft: Jerusalem, den 14. Ju 29. April 1885 beschlossene abgeänderte Gesellschafts⸗ Potsdam. Bekanntmachung. 26, Sarstedter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Belgs Konsulargerichts. vertrag getreten, welcher am 9. Juni 1885 in das unser Firmenregister ist unter Nr. 903 eingetragene Genossenschaft. 18 (L. S.) F. Maroum Handelsregister des Königlich sächsischen Amtsgerichts 2. 2 8 4 2) Fens der Sn ssenschaft: Sarstedt. Dresden eingetragen worden. Derselbe befindet sich Ort . Kiftebnsch e. land) K rit. C. 3) Rechtsverhä tnisse der Genossenschaft: G 2 5 in den Akten über unser Gesellschafts regist ter Spe; 1 n6 rte der Niederlassung Gütergotz und als . lt. C. De r Geselli chaftsvertrag datirt vom 10. Ju li 1887 Kastrop. Handelsregister [22665] band 53 Blatt 56 flgde. Di Gesells chaft . zw kt 1 e derselben der Pf erdehändler Albert Ki kel⸗ 85 Lit. A. Die Genossenschaft hat den Zweck, den kredit⸗ des Amtsgerichts zu Kastrop. den Betrieb der Schiffahrt, sowie den Sen 8. do. de 2 1 se Ges 44 be 7 b U U C 9 8 fähigen und kreditwürdigen Mialiedern desselben die Die ir⸗ toren der in 9” erem Ge ellschafts register Reparatur von Schiffen und Maschinen. Die Be⸗ ut eingetragen worden. 11n zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel unter der Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ein⸗ Lotsdam, den 20. Juli 1887. u beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, Geld⸗ „Actiengesellschaft für das nördliche west⸗ malige Ei cku den „D Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8. z 2 K 2 malige Einrü⸗ ing in den „Deutschen Reichs⸗ 8 eue I. II. beträge, für die es zur Zeit an Verwe ndung in der d. el. Sveeeah⸗ h 11“ Anzeiger“, die Berufung der Generalvers sammlu - 111“ 8Jg Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu die Herren Max Schmidt zu Kastrop und Ernst 8 1 v ung . do. do. I ve egen zu können. Vindeck zu Schalke babe Hetrn Ehn außerdem dur ü. alige Einrückung in den „Dres⸗ Potsdam. Bekanntmachung. 22715] Schlsw. H. L. Krd. Pfb Der Vorstand beste ht aus 4 Mitgliedern, nämlich indeck zu Schalke, haben den Herrn Eduard Kam⸗ de Anzeig „Magdet 8 8 2 H. L. Krd. Pfb. 1 S2J8.⸗ . mevyer zu Schalke als Prokuristen bestellt, was dener Anzeiger’“ Magdeburgische Zeitung“ und munser Firmenregister ist unter 2 8 Westfälische dem Wereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und E er,. 12090 8 eI1I1 Berliner Vöͤrs⸗ 8. Zeitung . üiSa; außerdem 2 Beisitzern. 25. Juli 1887 unter Nr. 6 des Prokurenregisters 8 1l M : do. b he 2 Beif tze. vernser 5) Die Kaufleute Max Scharrer und Friedrich F. Hannemann Westpr., rittersch. ie zeitigen Vorstands zmitglieder sind: Böttcher, Beide hier, sind als Gesells schafter der seit 2 der Niederlassung Potsdam und als [Hann Heehätte der Kaufmann F Franz Hannemang essen⸗Nassan. Kur⸗ u. Neumaͤri Lauenburger... f 11“ Hö-z. Pommersche ... 4) Oj enfabrik⸗ nt Konrad Bohne, Firma ist laut Anzeige vom 6. bezw. 22. Juli d. J. Geschäft unter Nr. 1423 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Bofemg; G . 1. sämmtlich zu Sarstedt. . 3 nach Kassel verlegt. Inhaber derselben sind Kauf⸗ eingetragen. reußische Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten mann Levi Scha rtenberg zu Zierenberg und Kauf⸗ 6) Die unter der Firma Thiele & Holzhause Rbein, u Westf. selbständig durch den Vorstand, den Rendanten, den mann Joseph Schartenberg zu Kassel. hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. 1 868 Verwaltungs rath und die Generalversammlung. Eingetragen den 25. Juli 1887. löst und deshalb unter Nr. 905 des Gesells chafts⸗ 2 11 gvn- sche 1u“ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Genossen⸗ Kassel, den 25. Juli 1887. registers gelöscht. Berlin: Peg- Fria) Schl⸗ 19 schaftsang sind vom Vereinsvorsteher Königliches Amtsg gericht. Abtheilung 4. Magdeburg, den 29. Juli 1887. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Badische St⸗ Er tsenß⸗ „A. *3 deLn etecgime reter zu unterzeichnen. J. V.: Pomme. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret ind Verlags⸗ Baverische Anleihe.. Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ X“X“X“ 8 v“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstrase Nr. 32. ö1““

„⸗0

6 - 200— —,——9— 2 EFPExEX & TṔεmUSEgx

22212

v &- 288qIh— . 3:

—öS 2 76 8

8ρ. .8 H F 823188

8 E Aüseee 85 2 —2 6-2

Großherzogl. Hess.