1887 / 179 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2892z

2676 3085 3244 3270 3394 3575 4002 4396 4397 4909 5331 5680 5713 6518 6830 7304 7626 7632 7911 8008 8209 8550 9300 9595 9622 9668 9977 10029 10071 10290 10443 11132 11431 11609 11783 11826 12073 12122 12142 12269 12643 13095 13175 13353 13393 14286 14360 14440 14873 14918 14996 zu je 200 Thlr. = 600 B. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen III. Emission 8 (Privilegium vom 6. September 1858). Nr. 137 347 486 553 715 zu je 1000 Thlr. = 3000 8 Nr. 197 548 642 681 751 1016 1047 1486 1754 1844 1868 2158 zu je 500 Thlr. = 1500 Nr. 31 182 263 370 385 616 706 905 974 1093 1454 1551 1632 1682 2592 2825 2941 3094 3230 3541 3721 3933 4270 4390 4449 4920 5009 5134 5218 5220 5321 5365 5601 5655 5817 6024 6155 6173 6643 6941 7027 7093 7443 7619 7685 7795 7852 8487 8623 zu je 200 Thlr. = 600 C. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen VI. Emission (Privilegium vom 24. April 1867). Nr. 12 117 528 780 923 1199 1325 1379 1471 1671 1854 1867 1916 2057 2064 2174 2905 3378 3437 3621 3730 3872 zu je 1000 Thlr. = 3000 Nr. 331 590 952 1178 1328 2122 2393 2545 2659 2860 3040 3227 3414 3670 3730 4008 4183 4445 4607 4775 5186 5368 5646 5764 5905 5906 6510 6880 7014 7105 7130 7181 7746 7882 zu je 500 Thlr. = 1500

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha. Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen.

Im Hinblick auf Art. 24 unserer Statuten kündigen wir die in öffentlicher Sitzung unseres & D rahtw erk Erlau Aalen.

Aufsichtsraths am 1. Juni cr. gezogenen, unte Seri 8 1 am 1. 28 cr. geze n aufgeführten 98 ie di i —— 1 1960 Stück Prämien⸗Pfandbriefe erster und zweiter Abtheilung, sewit farne. die eediese en-hübenhen vern 2= 112 ——

unserer Pfandbriefe dritter Abtheilung, 24 Seri ja⸗ ; 8 heilung, 24 Serien der Pfandbriefe Abtheilung IIIa, 19 Serien der Pfand⸗ Immobilien „oxo1

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie briefe Abtheilung III b, 26 Serien der Pfandbriefe Abtheilung IV und 14 Serien der Pfandbriefe Ab⸗ Ab Amortisatian⸗ 284 878 ,28 988, 8 28 57143

zu Dortmund. tzeilung V 2 rimn. 1 1 g V zur Zurückzahlung am 30. V Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. Januar W Die Zurückzahlung de. 1900 Sia Pränfen heJpbriefe im Nominalb Maschi ec 107 80c8s 88 den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Frehc gem Snpen v“ nebst S= Prämienzuschlage von 254 700 abzüglich 5 % Abgabe von deßg; 89g 18 Ab Amortisäte , ZS“ V 1 29— fünfprocentigen Partia L. igattenean. Mark kaffe hierselbst mithi ung im Gesammtbetrage 2700 te enogliche Staatr⸗ 1“ 2820 27 285 32

unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von illionen Mar⸗ 7200 7 für Fie genaömben Vorräthe v“ 27 235 32

2 ür die Pfandbriefe 11“

Cassa, Wechsel und Effecte. Y

122922 1e297] Actien Gesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 20. August 1887, 2 ½ Uhr, im Bureau von Dres. Donnenberg &

Jaques, gr. Theaterstr. 46, in Hamburg. Tagesordnung : 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 1 2) Antrag des Aufsichtsraths, das Aktienkapital von 110 000 auf 400 000 durch Aus⸗ gabe von 290 weiteren Aktien à 1000 zu erhöhen. Die Ausgabe erfolgt zum Course von 125 %, das Agio von 25 % dient zur Dotirung eines Extra⸗Reservefond oder wird zu Gunsten des Patent⸗Amortisationskontos verwandt. Die neuen Aktien haben die gleichen Rechte wie die ursprünglichen Aktien, parti⸗ zipiren auch mit denselben zum vollen Be⸗ trage an der Dividende des ersten Geschäfts⸗ jahres. Die Modalität der Ausgabe der neuen Aktien wird dem Aufsichtsrath anheim⸗ gegeben.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung Theil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien zuvor bei den Notaren Herren Dres. Stock⸗ fleth, Bartels & des Arts, gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Hamburg zur Abstempelung einzureichen und die entsprechenden und Stimmkarten daselbst ee ö r. 191 257 279 426 658 707 730 761 769 105

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. 1128r 1120 1386 1441 1469 1919 1936 2317 2399 201722 G8 werrmeesben 2522 2568 2701 2778 2872 2963 3113 3175 3201. 1- „“ WW“ 3558 3823 3947 4019 4248 4346 4363 4448 4555

der Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesell⸗ͤ 4743 4745 4816 4991 5023 5094 5149 5193 5215

Haf 6 3886 6250 6686 7167 7305 7852 7987 8040 schaft zu Glauchau. 5436 5886 6290 6630 8591 9693 9942 8968 9107 Die Actionaire der hiesigen Gasbeleuchtungs⸗

asbel g 9508 zu je 200 Thlr. = 600 Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich Die Auszahlung des Nennwerthes der vorstehend zu der auf Dienstag, den 23. August d. J. bezeichneten Obligationen erfolgt vom anberaumten Generalversammlung, Nachmittags 1. Oktober d. J. ab 1 3 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ hier bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse, Abtheilung einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Actien zu für Werthpapiere, hierselbst, Leipziger Platz Nr. 17 legitimiren.

und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Schluß der Anmeldung 4 Uhr. Vortrag des Geschäftsberichtes und der dazu

Stettin. Tagesordnung: Die Verzinsung der ausgelvosten Obliga⸗ 1 tionen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. ehörigen Rechnungsübersicht auf das Betriebs⸗ Es müssen daher mit den Obligationen die nach ahr 1886/87, sowie Beschlußfassung über die diesem Tage fällig werdenden Zinsscheine und auch zu ertheilende Decharge. „sder Talon eingeliefert werden; geschieht dies nicht, sationszuschlags von 10 %, Feststellung der auf das Betriebsjahr 1886/87 auszuzahlenden Dividende. Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.

so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von Etwaige Anträge von Actionairen,

dem Kapitale gekürzt. solche rechtzeitig eingereicht werden.

Aus der Verloosung im Vorjahre sind bis ietzt folgende Obligationen zur Einlösung nicht vorgelegt: Geschäftsberichte liegen vom 6. Auguft ab im Comtoir der Gasanstalt und bei Herrn

A. Obligationen II. Emission: Nr. 113 163 427 611 6880 8540 13403 14561 Banquier Heyne, hier, zur Empfangnahme bereit. Glauchau, am 2. August 1887.

zu je 200 Thlr. = 600 Das Directorium

B. Obligationen III. Emission. Nr. 1298 1501 3633 4045 6836 zu je 200 Thlr. der Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Glauchau.

= 600 C. Obligationen VI. Emission. Emil Lassow. Carl Lorentz. G. Lindemann. 1227898) Kreis Altenaer

Nr. 559 1509 3632 3718 5061 5542 5641 6903 zu je 500 Thlr. = 1500 Nr. 398 2112 3330 6187 8195 zu je 200 Thlr. Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des §. 14 unseres Statuts for⸗ dern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, den

= 600

Diese Nummern werden hierdurch unter Hinwei⸗ Rest gleich 15 % des gezeichneten Be⸗ trages, also 150 pro Aktie, zum 15. Sep⸗

sung auf die in den Privilegien vorgeschriebenen Ver⸗ jährungsfristen mit dem Bemerken öffentlich aufge⸗ tember c. an unseren Rendanten Herrn Hugo Schmalenbach zu Lüdenscheid einzuzahlen und die in

rufen, daß die Verzinsung der betreffenden Obli⸗ Händen befindlichen Quittungsbogen einzureichen,

gationen bereits mit dem 1. Oktober v. J. aufge⸗ hört hat. Berlin, den 28. Juni 1887. Königliche damit die Zahlung des Betrages hierau vermerkt werden kann.

Eisenbahn⸗Direktion. Lüdenscheid, den 1. August 1887.

[12693] 3 1 8 Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft „eoeg. Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

Alexandra⸗Stiftung. aiira. t Für das Jahr 1886 sind folgende Actien unserer Die Direktion. 3 Pieper. Opderbeck. F. Schönfeld. vII“

ünion,

Actien⸗Capital. ee.“*“] Unerhobene Dividenden. Ne8 Spezial⸗Reserve⸗ und Dispo⸗ sitions⸗Fond... Gewinn⸗Saldo

98 492 13 106 385 80 116 234 89

15 806 24 Gewinn- und Verlust-Conto.

3 749 26

sind folgende Nummern gezogen worden: 8729 ir sind folg gez e Pfandbriefe Abtheilung IIIa, 72392 21 206 62

A. Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ: von 114 000 nebst 10 % Zus Nr. 31 79 82 101 11Shncntg0 7, 403 438 483 917 562, 722 759 781 983 1011 nebst 10 % zusakef 169 P di d, für die Pfandbriefe Abtheilung II1 b, von 156 000 1080 1111 1194 1210 1252 1344 1475 1597 1651 1660 1667 1778 1942 2073 2151 pfandbriefe Abtheilung V erfolgt bel urdeen endbriefe Abtheilung 1y, sowie von 64 000 für bie 2307 2362 2430 2514 2562 2611 2626 2635 2679 2775 2892 2893 2895 2920 machen werden. unseren Zahlstellen, welche wir demnächst wiederholt bekannt 3179 3306 3340 3449 3482 3545 3552 3577 3597 3660 3684 3687 3732 3741 Verzeichnisse der 478 4508 4539 4545 46 7 52 492 2 5012 ie Ausl 1 , 11I1“ 8409 895 3599 3809 5613 5615 5663 5680 5711 5752 5814 5888 5911 6083 8 oosung der Prämien findet am ersten Oktober dieses Jahres statt. Berese Eürstations Conti. 6242 6246 6259 6360 6414 6428 6433 6519 6527 6558 6559 6641 6675 6718 Verzeichniß .““ 7275 7347 7368 7464 7487 7489 7583 7608 7711 7756 8001 8036 8040 8067 der gezogenen Serien und I 1 . 8366 8372 8510 8519 8522 8573 8643 8664 8684 8694 8723 8744 8853 8877 a. Abtheilung I. . Aalen, den 15. Juli 1887. 8965 8990, im Ganzen 186 Stück. 8 1761 1780 G B. Obligationen Litt. B. über 500 ℳ: 18 4101 4120 Nr. 157 168 194 333 386 411 516 655 757 807 821, 897 924 1004 1050 1112 1137 TTö 1418 1430 1443 1485 1522 1536 1572 1639 1648 1742 1764 1817 1825 1844 1943 2003 5701 5720 2039 2089 2272 2504 2542 2550 2577 2585 2590 2633 2644 2722 2732 2764 2879 2945 2970 7161 7180 3107 3126 3203 3296 3299 3372 3382 3418 3483 3538 3597 3651 3732 3744 3774 3782 3860 8221 3240 3865 3884 3956 4043 4050 4076 4102 4119 4181 4263 4269 4282 4288 4318 4327 4341 4378 9101 9120 4469 4492 4501 4542 4592 4687 4701 4716 4727 4833 4927 4973 5070 5081 5092 5104 5130 9521 9540 5199 5200 5337 5348 5380 5389 5406 5504 5513 5559 5560 5565 5569 5591 5599 5638 5644 10661 10680 5798 5829 5888 5889 5932 5987 5993 6074 6088 6122 6237 6312 6355 6365 6387 6460 6537 6707 11101 11120 6804 6826 6898 6960 6970 7003 7098 7152 7158 7198 7210 7326 7348 7411 7464 7497 7519 7522 ööb] 7553 7587 7604 7691 7791 7822 7824 7853 7868 7898 7927 7938 7967 7972 8047 8081 8113 8225 11981 12000 8249 8288 8368 8406 8464 8488 8578 8587 8609 8638 8643 8721 8737 8809 8888 8915 8929 9026 12321 12340 9067 9163 9197 9211 9283 9285 9325 9427 9492 9495 9503 9549 9830 9870 10113 10155 10171 140411 14060 10202 10266 10382 10397 10439 10489 10501 10519 10533 10581 10589 10613 10676 10721. 10749 15921 15940 10767 10818 10854 10966 11009 11018 11035 11080 11116 11149 11153 11260 11317 11436 11496 16581 16600 11639 11793 11795 11806 11809 11862 11890 11904 12002 12031 12087 12091 12147 12200 12204 17621 17640 12215 12247 12255 12307 12309 12378 12467 12482 12488 12535 12585 12589 12638 12643 12657 18181 18200 12663 12727 12776 12876 12913 12937 13123 13152 13199 13216 13254 13392 13427 13435 13566 19741 19760 13630 13701 13764 13845 13884 13892 13916 13942 13945 13962 13998 14006 14026 14096 14112 20961 20980 14166 14373 14448 14477 14487 14613 14684 14761 14795 14811 14819 14840 14845 14904 14920 21001 21020 14936 15019 15034 15042 15104 15113 15134 15154 15248 15309 15431 15464 15500 15522 15611 21061 21080 15766 15774 15838 15886 15902 15932 15945 16111 16252 16281 16331 16370 16406 16542 J12 ne⸗ 22321 22340 16617 16662 16666 16706 16725 16731 16739 16765 16818 16952 17001 17116 17218 17241 17296 23521 23540 2953 17418 17494 17533 17550 17649 17747 17790 17873, im Ganzen 373 Stück. 23781 23800 1ö1“ Serie 2998 Nr. 59941 59960. b. Abtheilung II.

Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligationen zuzüglich des Amorti⸗ 62501 62520

jeder Obligation Litt. A. mit 1100 ℳ, 68441 68460 1 69001 69020 5625

Litt. B. mit 550 ℳ, 69321 69340 5896

70641 70660 57: 71801 71820 6982 74001 74020 6140 74921 74940 6165 76361 76380 6197 77861 77880 6262 79141 79160 6532 79841 79860 6534 83641 83660 6664 84561 84580 6710 85621 85640 6753 86941 86960 6877 87261 87280 7003 90501 90520 7259 90961 90980 7317 93601 93620 7331 96221 96240 7526 00161 —100180 18’- Serie 7909 Nr. 158161 158180. c. Abtheilung III. 841 860 3461 3480 81 4001 4020 143 241 250 29 281 290 45 v 172 d. Abtheilung III a. 6581 6600 Litt.

1024 1055 2164 2166 2944 2978 3763 3771 4384 4391 5222 527 6096 6190 6815 6866 8079 8245 8885 8900

Soll.

1069 2182 2222 3064 3065 3795 3812 4446 4457 5338 5493 6222 6234 6909 7185 8279 8341 8935 8955

gezogenen Serien und Nummern können ein S 2 382 680 3— Per Waaren⸗Conto

21 206 63 403 887 41

5 Der Vorstand. F. J. Braumiller.

Unter⸗Elbe’'sche Eisenb 1“] ahn⸗Ge I. ltsekr. ö sellschaft.

Activa. 8 P Baukosten, und zwar: Einlagen Bauconto Grunderwerb .. Betriebsmittel, Be⸗ triebs⸗Inventarien, Mobiliar, Telegra⸗ phenapparate nebst Zubehör, sonstige Kosten Materialien⸗Vorräthe. Debitoren. 88 Effecten: a. Erneuerungsfonds. b. Reservefonds I. c. Pensionskasse der Beamten. 8 d. Pensionskasse der Werkstättenarbeiter V 556 014— Cautionen.. 713 Kassenbestand. 8 849 20

89 206 277 286 359 412 456 477 534 556 593 600 617 703 797 830 882 910 988 1049 1051 1054 1117 1177 1190

Serie Nr. Serie 1231 1319 1379 1552 1612 1644 1667 1668 1734 1821 1869 1991 1995 2016 2034 2076 2126 2134 2219 2331 2405 2427 2507

Nr. 24601 24620 26361 26380 27561 27580 31021 31040 32221 32240 32861 32880 33321 33340 33341 33360 34661 34680 36401 36420 37361 37380 39801 39820 39881 39900 40301 40320 40661 40680 41501 41520 42501 42520 42661 42680 44361 44380 46601 46620 48081 48100 48521 48540 50121 50140 59041 59060 59241 59260

1255 3078 3864 4467 5169 5678

1350 [22921]

Passiva. Actien⸗Capital, zwar: Acsten Litt. A. 0 000 St. à 500 5 000 000 E“ B. St. à 500 15 Actien Litt. C. eh 1 7000 St. à 500 3 500 000 [23 500 000 Erneuerungsfonds (inl. ——— V 29061,13 Dota. V ion pr. 1886/7). 98 Reservefonds I., 1 con⸗ cessionsmäßiger (incl. V 23 500,00 Dota⸗ tion Pr. 1886/7). Reservefonds II., gesetz⸗ Dispositionsfonds Pensionskasse der Be⸗ 849,8 11 Pensionskasse der Werk⸗ stättenarbeiter. 8 Kleiderkasse Creditoren. ee Gewinn⸗ und Verlust⸗ EE1“ Conto 8 24 637 931 56 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 31. März 1887.

Debet. Dividende Eisenbahn⸗Abgabe Bilanz⸗Reservefonds Dispositionsfonds Betriebs⸗Ausgaben Rücklage zum Erneuerungs⸗ fonds Rücklage fonds I. 2 Saldo 1“ 32

und

23 502 97927 21 84137 507 03432

„xeee. oE1I1 13“—

135 269 68

9 2 9 9 9 2 2 8 2 2 9 9 9 2 9 9

9 2 2 2 2 2 2 2 2 2 9 2 9 9 „v 9 2 9 9 2 9 9

13 750 8 669 59

Serie 3126 3246 3423 3451 3467 3533 3591 3701 3747 3819 3894 3958 3993 4183 4229 4282 4348 4364 4526 4549 4681 4812 5009

8

Nr. 108041 108060 108361 108380 112541 112560 114181 114200 117901 117920 121421 121440 121681 121700 8 122781 122800 123281 123300

123921 123940 125221 125240 130621 130640 130661 130680 133261 133280 134181 134200 135041 135060 137521 137540 140041 140060 145161 145180 146321 146340 146601 146620 150501 150520 156041 156060

88 939 83

6 289 51 13870

erfolgt vom

unserer Kasse in Dortmund, 3 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, b den Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln 8 . gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der i⸗

gationen gekürzt. Die Verzinsung der oben be. Von den früher ausgeloosten

inlö präsentirt worden: Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ:

Nr. 423 1036 3118 3625 6354 6425 ege. vTT . 8781. Obligationen Litt. B. über ℳ:

Nr. 371 1288 2737 5363 8369 5370 5371 5374 5377 5413 6192 6289 7248 8769 9108 9216

9224 9225 9230 9233 9238 9847 9896 9898 10220 10424 10586 10840 11039 11917 12167 12432

12661 12981 13056 13621 13745 14034 14239 14435 14467 14485 14577 16221 16224 16548 16588

17266 17926. 8 8 G

Dortmund, den 1. August 1887.

Die Direetion.

f 2. Januar 1888 ab bei sofern

1 8

bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher

Credit.

Saldo⸗Vortrag 3

Betriebs ⸗Einnahmen pro 1886/87

275 000— V 7 051 28 13 750,— 8 669,59 197 dach

53

500— 539 46

pro 1885/6

304 47087 18867

1“ SEö’ vvxb.

8

zum Reserve⸗

2 2.Q SDbSETTö’ „& mnkäa 8.

8 902 869 ,35 Die Direction der Unt Elb 2 340,22 er Unter⸗Elbe’schen Eisenbahn⸗Gesellschaf Schöning. .“ hu⸗Gesellschaft.

9 2 9 9 9 9 2 9 9 2 9 9 9 89 9 9 2 9 9 9 9 9

Zuckerfabrik Tiegenhof.

Jahres⸗Abschluß pro 1886/82.

2₰ 8 43 398 97

A. Serie 43. N1

201

25

29

47

Nr.

Passiva. 18 1

Nr. 61— 64 321 324 569 572 57 -— 58 89— 90

343 344

[22919] Activa.

Werth der Maschinen. . .

nämlich:

Freiberg⸗Noss ener Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Gesellschaft. ilan Passiva.

31 500—

Grund und Boden. Fabrikanlage mit Wohngebäude und

Eisenbahnanlage. 622 050

Zugang pro 1886/7 21 794 08

Actiencapital 600 000

davon un⸗ begeben 107 400

Aktienkapital. ö6““ Sollbetrag des Reservefonds über den

Q. 3.

600 000— 330 Nr.

Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation be⸗ 139 162 175 187 1295190 40⸗, Wenehh c. der Württemb. Cattun⸗

501 597 654

494 594 650

465 590 648

380 389 394 404 419 457 459 555 556 559 562 564 569 580 608 621 628 639 640 642 644

360 546 598

Abschreibung pro 1886/7.

643 874 08

539 980

7 255 76

Creditores.

Obligationen. Rückständige Zinfen

und

444 354 11

2 749 37

471 538 694

9401 9420 10741 10760 13861 18880

5921 5930 7231 7240 7781 7790

Geschäftsjah ab:

17 584.25 lt. Buchung zu Beginn des

res,

nämlich:

Betrag an 15 404.33 als Aequi⸗ valent für Entwerthung der Maschinen

2 403 39

Maschinen und Geräthe.

762 G Zugang pro 1886/7.

862 979

761 859 970

7921 7930 8101 8110 1561 1564 1577 1580 527— 528 529 530 645 646 777 778 1329 1330

760 836 963

Dividende b 624.75 Abnutzung im Laufe

8 8 des Jahres, 1 824.75 „1 200.— Erloͤs für verk.

Locomobile.

659 667 674 681 696 701 724 769 780 781 807 808 819 823 866 873 877 904 914 938 953 956 995 1002 1030 1033 1037.

Ferner sind noch nicht abgehoben: a. die im April 1884 für 1883 verloosten Actien

658

765

25 872 50 11 312 50 55 212 56 1 7237 ,34 56 949 90 1 162 26 11 740,— 120,—

——

708 823 930 953 1050 1131 255 560

13 579.58 Betrag der Abschreibungen bei Beginn des Geschäfts⸗ ““ 24.75 Abschreibung für das ver⸗ flossene Jahr, 1 200.— Abschreibung für eine ver⸗ kaufte Locomobile.

14141 14160

16441 16460

18581 18600

19041 19060

20981 21000

22601 22620

2541 2550

5591 5600 e. Abtheilung III b.

4581 460oo0 Iitt. Seri

6741 6760 B. Serie 192 Nr.

7561 7580

11781 11800

11941 11960 * 15

13741 13760 I

16721 16740

811 391 395 264 265 323 389 665

Nr. 2 29 46 65 101 104 136 194 214 215 217 219 231 242 246 249 250 255 342 352 353 manufaectur Heidenheim von 900 000 mit erster Hypothek.

309 315 320 327 335 336 337

Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor Notar und Zeugen stattgehabten I. Verloosung sind folgende 18 Partialobligationen à 500 gezogen worden: Nr. 288 490;

Nr 6 129 162 470 482 578 601 673 683 775 Nr. 2s und 10; 1885 für 1884 975 1244 1294 1335 1411 1488 1663 1755. Nr. 204 und 221;

Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Oktober c. die im April 1886 für 1885 1887 gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen Nr. 36, 198, 224, 284 und 289. nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsab: Die Inhaber der gezogenen Actien werden ersucht, schnitten und Talons entweder bei den Baarbetrag von 300 per Actie gegen Aus⸗

der Königl. Württemb. Hofbank, lieferung der letzteren nebst Talon und der noch

9 2 fälli Dividendenscheine im B des der Württ. Bankanstalt vormals 2che ansstersder Geselfschaft, Herrn General⸗ Pflaum & Co.

konsul F. Borchardt, Französischestraße 32 in Stuttgart, oder bei

(Firma M. Borchardt jun.), in der Zeit vom der Filiale der Bank für Handel

1. bis 31. Oktober d. J. (F§. 26 des Statuts), in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, in und Industrie in Frankfurt a. M.

Empfang zu nehmen. Für diejenigen Actien, welche Mit dem 1. Oktober 1887 hört die Verzinsung

nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, welche v die §§. 27 und 29 des Gesellschaftsstatuts bestimmen. Betriebs⸗Conto, Gesammt⸗Ausgaben.. der oben verzeichneten 18. Partialobligationen auf. Stuttgart, den 29. Juli 1887.

Berlin, den 4. Juni 1887. EE11A1X1X“ Curatorium der Alexandra⸗Stiftung. Zinges,lnn⸗ ꝛc. Conto, Abschreib. pro 1886/7 Krokisius. Hesse. Maschinen⸗ u. Geräthe⸗Conto 8 Königl. Württemb. Hofbank. 22929] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Bei der heute unter Zuziehung eines Notars be⸗

Inventar⸗Conto [22917] Bekauntmachung. Grundstück⸗Cto. Petershagenfeld Bei der heutigen Ausloosung von fünfzig Antheil⸗ G wirkten Ausloosung der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ Obligationen II., III. und VI. Emission sind nach⸗

scheinen à 1000.— der Zweiten hypothe⸗ stehende Nummern gezogen worden:

karischen Anleihe sind die folgenden Nummern 19 59 87 152 183 248 347 366 444 482 A. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Obligationen II. Emission

40 60 93 165 218 256 350 399 445 485

42 64 105 166 219 270 353 419 447 486

55 69 110 173 229 313 356 422 462 489

58 70 133 176 239 331 357 429 475 494

ausgeloost worden. Die Rückzahlung derselben er⸗

folgt am 1. November 1887 bei der Olden⸗

(Privilegium vom 18. August 1856). Nr. 75 627 706 795 1086 1236 1687 1693 1968 zu je 1000 Thlr. = 3000

Nr. 386 403 605 618 871 905 1491 1534 1961 1997 2043 2171 2458 2543 2598 2886 2986 3017 3037 3195 3272 3312 3363 3414 3451 3830 8851

burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank in Olden⸗ burg, den Herren St. Lürman & Sohn und 4109 4180 4226 4551 4689 4750 4751 4948 zu je 500 Thlr. = 1500 hth

Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, und Nr. 319 368 650 941 956 976 1307 1380

554 540

Abschreibung pro 1886/7.

Re1““; Zugang pro 1886/7

1300— 195

w. o. Werth des Inventars. Außenstände Einlage ber der städtischen Sparkasse. 2 662 31 Sa. ut s nämlich: 3 ich: und zwar: 2 196.74 1 aats be Beginn des Ge- 2 286.08 Bestand bei Beginn d. Jahres e scht jahres, 117.31 Einnahme aus dem Geschäfts⸗ 2 465.57 Einlage im Laufe desselben gewinn per 1885/86 ö V Effekten: b

verloosten Actien 787

2 8. bägb 86 b deeTSö öu“ E Eöö’’“”

Abschreibung pro 1886/7.

Grundstück Petershagenfeld.. Abschreibung pro 1886/7. .

Betriebsmaterial, Reserven, fertige und unfertige Producte, Diverses. “*“ eeeeI1X“X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

H verloosten Actien HIgg; 230 338 379 590 598 688 837 228 247

8.

4057 4068 4477 4488 5617 5628 7813 7824 289 294 1165 1170

95 96 161 162 675 676

176 20074 11 073 80 . 14 61759

35 876 42

1 539 703 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

ℳ. 9 631 77 956 993 45 67 549 84 7 255 76 11 31250 1 162 26

1 054 025 ,58

4 662.31. 2 000.— entnommen im Laufe desselben It Buchführung. 8

1 539 703 48 Credist.

60.—

S

1885/86 168.—

Geschäftsgewinn It. Abschluß des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos b- 1 8

2725 2736 81 2953 2964 338 Litt. D. Serie 430 Nr. 859—860.

f. Abtheilung IV. 181 200 be Litt. B 3261 3280 4501 4520 11481 11500 13341 13360 13861 13880 14341 14360

336 1 071 96

2 9. EEEEEeböö 2 vSEEööööö

23. 90 2

It. Buchführung. No6. 27205.30 w. o Rückständige Dividende: 15 000.— Aproc. verloosb. Pfandbriefe des Landwirthschaftl. Credit⸗

aus 1882/83 Vereins Dresden à 101

1 108, Debet. Kassenbestand.. 8

er Betriebs ⸗Conto, 5 Einnahmen. 1 018 149 16

Bilance⸗Conto.. 42 15 150,—

244 54 35 31 35 nn⸗ und Verlust⸗Conto. 260/ 32 510/46

957 ,25 1 066 80

Bilance⸗Conto . IG Litt. Serie 10 164 226 575 668 694 718 754 759 956 79 112 208

Nr.

9

rie 299 Nr. 404 476 505 651 23 106 146 18 88 151 333 468

2981 2990 4031 4040 4751 4760 5041 5050 6501 6510

89 92 421 424 581 584

35— 36 175 176 301 302 665 666 935 936

55 3 35

Debet.

2. .

Maschinen⸗Reparatur... Maschinen⸗Unterhaltung. . . . . Gehalt und Tantidème an Direktor und ;bbbbb. Löhne an Maschinisten und Tantième an dieselben. Auslösung an dieselben . Eeschätteppesen rsatz für Abnutzung der Maschinen: 11 à 50 ₰4 575.75 1237 1242 Gewinn... v1“ Acerftatke e Verlc 18. I Zurückerstattete Verläge ö1““ 729 —- 730 Die für das Geschäftsj 86/87 f. Wi g. 8n 1 3 Geschäftsjahr 1886/87 auf 3 % = 9 pro Actie festaes ivi 849— 850 b S Pen e dung 8 Kassenverwalter, Herrn Procurist 1 EA in F 13 es Diy; denschej v Sa 8 Auszahlung reiberg, gegen Einreichung des Dividendenscheins II. der D'widendenleiste II. .Juli 1887. 8

Der Vorstand. Richard von Oehlschlägel⸗Oberlangenau.

Maschinen⸗Verdienst in 1 151 ½ Drusch⸗ stunden und 12 ¼ Locomobil⸗Arbeits⸗ tagen.

und zwar:

298 Stunden à 4.50. 1 341.—

655 ½ 1 5 „6— 2692.

198 8 à 3.— 594.—

Locomobil⸗Miethe 98.— Ms2 ns w. o.

Zinsen auf gestundete Forderungen und

15061 15080 15161 15180 19101 19120 781 790 1111 1120 2071 2080 g. Abt Nr. 4681 4700 2 4801 4820 8041 8060 8221 8240 6061 6072 6313 6324 712 8533 8544 den 1. Juni 1887.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

S.

Tiegenhof, den 29. Juli 1887. Der Aufsichtsrath.

Zuckerfabrik Tiegenhof.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 29. Juli 1887 wurden gewählt als Mitglieder

der Direktion: Herr Gutsbesitzer Eduard Grunau, Fürstenau, und Herr Gutsbesitzer Johann Tuchel, Jungfer; des Aufsichtsrathes: Herr Kaufmann Jacob Regehr, Tiegenhof, und Herr Gutsbesitzer Gustav Pohlmann, Fürstenwerder. [22925] Tiegenhof, den 30. Juli 1887. Die Direktion. Heinr. Stobbe. J.

1“

Die Direktion.

Einleger s

8ü.

2 9 2 9 9 2 9 9 2 9„ 9

[23080] Evangelischer Verein 1 für innere Mission im Großherzogthum Hessen.

Die erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des evangelischen Vereins für innere Mission im Großherzogthum Hessen findet Mitt⸗ woch, den 24. August cr., Nachmittags 1 Uhr, in unserm Vereinshause, Wielandstr. Nr. 12, in Worms statt.

Worms, den 1. August 1887.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud. Heinr. Käplinger I.,

Obmann. Sturm.

EEa“ eeöö; ee

j 4 V. Litt. A. Serie 235 1 241 Litt. 403 412 506 527

„Serie 789 112 207 443 365 459

. 9457 9468

S.. b

„9xeeee E.

die Verzinsung derselben hört mit dem 1. No⸗ vem ber 1887 Bremen, 1. August 1887.

Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei.

Gotha,

8

Hamm.

8