1887 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[22409] B“ b

Die Lieferung der für das hiesige Bezirksgefäng⸗ niß für die Zeit vom 1. Oktober 1887 bis 30. Sep⸗ tember 1888 erforderlichen ca. 4000 hl westfälischen Stückkohlen aus der Zeche „vereinigte Boni⸗ facius“, soll im Submissionswege vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen können beim Oekonomie⸗ Inspektor eingesehen oder gegen 50 Pfennige Schreib⸗ gebühr abschriftlich bezogen werden. b

Die Eröffnung der Offerten, welche bis zum 13. August cr., mit der Aufschrift: „Kohlen⸗ lieferung“ versehen, versiegelt franco an die Direktion einzusenden sind, erfolgt am genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsbüreau.

Die Auswahl unter den 3 qualifizirten Mindest⸗ fordernden bleibt vorbehalten, sowie auch die Be⸗ fugniß sämmtliche Gebote abzulehnen, falls keines derselben für annehmbar befunden wird.

Hameln, den 27. Juli 1887.

Königliche Direktion des Bezirks⸗ Gefängnisses.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

1650788 Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen 4 % Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende

Nötffteh gezogen: itt. A. zu je 500 18 53 73 167 222 256 263 und 353, itt. B zu je 1000 Ligi. 3 128 136 185 250 281 und 293, Litt. C. zu 5000 Nr. 14. Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine beurkundeten Darlehen erfolgt vom 1. Okto⸗ ber d. Is. ab bei der Kämmerei⸗Kasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisung und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom 1 Oktober d. Irs. ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt. Mliuünster, den 24. März 1887. Der E1.““ Boele.

6773 92 der am Heutigen öffentlich vorgenommenen

Verloosung des 4 ½ %igen Anlehens der b ereg Fhrebee vom Jahre 1871 wurden folgende rin gezogen: zu 1400 Fl oder 800 Thlr. = 2400 Nr. 13 37 74 91. . Obligationen Litt. B. zu 700 Fl. oder 400 Thlr. = 1200 Nr. schwarz 48. 49 FFth 95 96 N 98 165 166 89 100 177 178 189 190 199 200 Obligationen Litt. C. 3 zu 350 Fl. oder 200 Thlr. = 600 eee“ Proth 33 34 35 36 201 202 203 204 78 TI 441 442 443 444 226 901 902 903 904

309 310 311 312 135

1147 1142 1143 1144 298

191 1192 EE1’’

1205 1206 1207 1208 309 1233 1234 1235 1236 311 1241 1242 1243 1244.

Die baare Heimzahlung der gezogenen Ob findet vom 1. November 1887 an bei der Haupt⸗ kassa des Magistrats Nürnberg, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, endlich bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild & Söhne zu Frankfurt a. M. statt.

Von eben diesem Tage an endet die normale 4 ½ % ige Verzinsung der gezogenen Obligationen.

Dieselben werden von da an bis zum Tage der Einlösung mit 2 vom Hundert, jedoch nicht über 3 Jahre hinaus, verzinst.

Vom 1. November 1890 an hört somit jedwede Verzinsung der bis dahin noch unerhobenen Kapi⸗ talien auf.

Nürnberg, den 2. Mai 1887.

Der Stadtmagistrat. v. Seiler.

ligationen

[64242 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 5. April 1880 ausgegebenen 4 %igen Anleihescheinen der Rheinprovinz (III. Ausgabe sind planmäßig heute folgende Stücke ausgeloost

worden: a. Reihe V, Stücke à 500

Nr. 129 133 134 135 139 507 512 601 602 1139 1339 1423 1436 1570 1582 1899 1948 1954 2151 2252 2256 2322 2406 2613 2643 2662 2748 2753 2770 2829 2840 2899 2904 2915 2987 2993;

b. Reihe VI, Stücke à 1000

Nr. 3040 3381 3466 3583 3584 3705 3743 3799 3860 4003 4006 4027 4034 4096 4101 4175 4251.

Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nenn⸗ werthe der Anleihescheine und gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den Anweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober ds. Is. ab statt⸗ findet und zwar:

a. in Düsseldorf durch die Rheinische Provinzial⸗Hülfskasse in den gewöhnlichen Dienststunden,

b. in Berlin durch Diskonto⸗Gesellschaft

2 die Direktion der und durch die

in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Nothschild & Söhne, und d. in Köln durch die Herren Sal. Oppen⸗ heim Jun. & Cie. Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem I. Oktober ds. IJs. hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗ beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung präsentirt, oder ist deren Aufgebot und Kraftlos⸗ erklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der ge⸗ dachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge⸗ tilgt angesehen. Zugleich machen wir darauf auf⸗ merksam, daß von den in früheren Jahren aus⸗ geloosten Anleihescheinen der Rheinprovinz III. Aus⸗ gabe folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsentirt sind: Reihe V. Nr. 1419 1672 1944 2019 2318 2452 2561 2685 2701 2743 2766 2880 2885 à 500 Reihe VI. Nr. 3830 3916 4051 4272 à 1000 ℳ, ausgeloost am 12. April 1886, Reihe V. Nr. 2503 2575 2803 à 500 ℳ, ausgeloost am 13. April 1885. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf unsere Bekanntmachungen vom 12. April 1886 und 13. April 1885 verwiesen. Düsseldorf, den 21. April 1887. Die Direktion der Rheinischen Provinzial⸗Hülfskasse. Küster.

Italienische 3 % staatsgaran⸗ tirte Eisenbahn⸗ Obligationen.

Von der Banca Nazionale nel Regno d'Italia sind wir ermächtigt, zur Kenntniß zu bringen, daß die Besitzer von Interimsscheinen den Umtausch derselben in definitive Stücke in Gemäßheit der f. Zt. zu erlassenden Bekanntmachung nach Belieben an allen Plätzen werden bewirken können, an welchen Subskriptionen auf die Obligationen an⸗ genommen worden sind.

Die in Deutschland zum Umtausch gelangenden Interimsscheine müssen mit dem deutschen Reichs⸗ stempel versehen sein. Berlin, 1. August 1887. Direction der Disconto⸗

Gesellschaft. Deutsche Bank.

““

22000 Bekanntmachung.

Gemäß den Bestimmungen der F 8 und 9 des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. März 1876 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die pro 1887 zu amortisirenden 4 ½prozentigen Rheydter⸗ Stadtobligationen der I. Anleihe zum Ge⸗ sammtbetrage von 9000 ℳ, am Freitag, den 26. August cr., Nachmittags 4 Uhr, im neuen Rathhaussaale hierselbst öffentlich ausgeloost werden

zu amortisirenden 4prozentigen Rheydter⸗Stadt⸗ obligationen der II. Anleihe zum Gesammt⸗ betrage von 3000 öffentlich ausgeloost werden. Rheydt, den 2. August 1887. Der Bürgermeister: Pahlke.

——y——MMM—B—’—’—’—’—’BV—VV

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[23397]

Die Actionaire der Rübenzuckerfabrik zu Hed⸗ wigsburg laden wir hiermit auf

Dienstag, den 23. August a. c., Nachmittags 2 Uhr, .“ er ordentlicher Generalversamm⸗ lhoff'schen Gasthause in Kissenbrück ein. Tagesordnung:

Vorlage des Rechnungsabschlusses des Betriebs⸗

jahres 1886/87. Hedwigsburg, den 4. August 1887.

Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg.

Der Vorstand. H. Löbbecke. R. Löbbecke. H. Löhr. H. Barnstorf.

zu diesjähri lung im O

H. Bötel.

[23396] Gesellschaft für Stahl⸗Industrie

zu Bochum.

In Gemäßheit des §. 236 d. Akt.⸗Ges. werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 18. cr., Vormittags 12 Uhr, zu Königsvorn, stattfindenden Generalversamm⸗ lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Vorlage der Bilanz pro 1886/87. 2) Antrag auf Dechargeertheilung. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Ausloosung bezw. Kündigung der 6 % Obli⸗ gationen. Bochum, den 3. August 1887. Der Vorstand.

[23399]

Steindamm⸗Elb.⸗Deich. A.⸗G.

Generalversammlung der Aktionäre, Sonntag, den 14. August a. c., 10 ½ Uhr Morgens, bei A. F. Brügmann Ww., Moorfleth.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Abrechnung

1886/87. . 2) Abänderung des §. 11 der Statuten dahin,

daß derselbe hinfort wie folgt laute: „Die Generalversammlungen, deren eine wenigstens jedes Jahr im Monat März gehalten werden muß, werden durch eine Bekanntmachung in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ be⸗ rufen. 3) Wahlen. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz liegen in obengenanntem Lokal aus. Hamburg, 3. August 1887.

sollen.. In demselben Termine sollen auch die pro 1888

Der Vorstand.

[23232] Gewinn- und Verlust-Rechnung für

Pinneberger Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.

das Betriebsjahr 1. Mai 1886/87.

[23234]

Goℳ1 7 236 82 4 835 69 2 075 26

Debet. An Kohlen⸗Conto. .. Betriebskosten⸗Conto .... Bau⸗ und Reparaturkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto. ... Unkosten⸗Conto . . . ... div. Debitoren . . .. 80 Lager⸗Conto 3 1 426 87 Anlage⸗Conto Abschreibung 2 852 03 74 40

Inventar⸗Conto Abschreibung Gasmesser⸗Conto

Abschreibung. 8g

6324 93 Ueberschuß 6648 79 12 973 72

33 909 41

Credit. Per Vortrag aus 1885/86. Gas⸗Conto . . . Producten⸗Conto. Gasmesser⸗Conto. Inventar⸗Conto ... div. Creditorden..

Bilanz am 1.

mai 1887.

Anlage⸗Conto 63 609 65 V Abschreibung 2 852 „03 ‧. 60 75762

Inventar⸗Conto

774 05 Abschreibung 74 40 699 65

Gasmesser⸗Conto V

381 92

Abschreibung EP“ 334 18 Lager⸗Conto ... 754 63 Sparkassen⸗Conto 6 000,—- Vorschuß⸗Conto 210,—- Cassa⸗Conto 15 467 64

Per Actien⸗Capital⸗Conto Anleihen⸗Conto Reservefond ... Special⸗Reservefond ““ vertheilt sich: a. für den Special⸗ Reservefond.. b. Dividende.. c. Vortrag auf neue Rechnung

84 223 72 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ Revisoren

Pinneberg, H. Steen.

den 8. Juli 1887.

Rechnung, sowie der Bilanz mit den Büchern bescheinigen die

H. Scharffenbersg.

und Verlust. Pinneberg, den 30. Juni 1887.

Der Vorstand:

Heydorn. Thiessen.

84 223/72

Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Bei der am 5. März 1887 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabten Werlbe unc unserer 4 a% Communal⸗Obligationen de 1883 sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. über 3000 Nr. 88 389 440, Litt. B. über 1000 Nr. 8 195 375 459 611 1165, Litt. C. über 500 Nr. 151 224 614, Litt. D. über 300 Nr. 278 463 523 579, Litt. E. über 100 Nr. 143 151. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1887 ab in Berlin außer an der Gesellschafts⸗ Kasse bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne; in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co., gegen Einlieferung der Obligationen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon. Berlin, 7. März 1887. 8 Die Direktion.

[23236] Bei der am 1 August a. c. in Frankfurt a. M. vor Notar und Zeugen erfolgten Verloosung unserer Prioritätsobligationen I. und II. Emission sind zur Zurückzahlung per 2. Januar 1888 folgende Num⸗ mern gezogen worden: I. Emission. Litt. A. à 500 rückzahlbar à 550 Nr. 1 11 25 48 65 90 117 159 174 205 218 294 301 310 312 313 324 331 336 357 366 393 410 436 446 464 467 478 512 535 539 594 663 667 668 669 673 697 742 768. Litt. B. à 1000 rückzahlbar à 1100 Nr. 809 811 818 861 912 934 943 948 958 965. Litt. C. à 2000 rückzahlbar à 2200 Nr. 1022 1060 1079 1081 1088. S II. Emission. Litt. A. à 500 rückzahlbar à 550 Nr. 9 54 65 69. Litt. B. à 1000 rückzahlbar à 1100 Nr. 96 105 124 137 143 171 187 239. Kulmsee, den 1. August 1887.

Zuckerfabrik Culmsee.

[23401]

Zur ordentlichen Generalversammlung der

Actiengesellschaft „Zuckerfabrik Culmsee“ wer⸗

den alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗

schaft auf 8

Donnerstag, den 1. September, Vormittags 11 Uhr,

laden. ageZwecg .

1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage.

2) Bericht der Revisoren.

3) Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. E“ Genehmigung der Bilanz. 8 Ertheilung der Decharge.

Feststellung der Dividende.

dreier Revisoren und zweier Stellver⸗ reter.

Wahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Einrichtung der Fabrik auch für Fabrikation von Maltose und Bewilligung der hierzu er⸗ forderlichen Mittel.

Kulmsee, den 4. August 1887.

Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.

M. Weinschenck. Vorsitzender des Aufsichtsraths. F. Guntemeyer. H. Wegner. Vorsitzender des Vorstandes. Stellvertreter.

[23231] Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Nenu⸗ teich werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung Sonnabend, d. 20. August a. c., Nachm. 4 Uhr, 18g Hotel zum Deutschen Hause hierselbst einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths.

2) der Direktion unter Vorlegung der

ilanz.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den wegen Ablauf der Wahlperiode aus⸗ scheidenden Herrn Gutsbesitzer O, Meske⸗ Brodsack und eines Mitgliedes der Direktion für den wegen Ablauf der Wahlperiode aus⸗ scheidenden Herrn Gutsbesitzer O. Grunau⸗ Tralau. 8

4) Bericht der Revisionskommission für die Rech⸗ nungsjahre 1885/86 und 1886/87 und Beschluß über Dechargeertheilung sowie Neuwahl dieser Kommission.

5) Beschluß über die zu zahlende Dividende des abgelaufenen Rechnungsjahres.

Neuteich, den 2. August 1887.

Direction der Zuckerfabrik Neuteich.

G. Ziehm. H. Tornier. A. Soenke.

O. Grunau. Joh. Busenitz.

[23419]

Zie Piliale in Buenos Aires Effekten,

Berlin, 5. August 1887.

General⸗ ktion de

Seehandlungs⸗ Societät, ö

Deuts che

10 Buenos Aires, (alle Reconquista Kapital 10 Millionen Mark. 8

hat mit dem heutigen Tage ihre Thätigkeit begonnen. . on Wechseln und Dokumenten, auf Buenos Aires; dieselbe giebt Wechsel und befaßt sich mit allen übrigen einschlägigen

Berlin W., Behrenstr. 9/

Die Zeutsche Uebersee Bank besorgt das Incasso v bevorschußt Waarenverschiffungen und diskontirt Tratten und vermittelt telegraphische Auszahlungen auf Zuenos Aires und

Deutsche Uebersee Bank.

Uebersee Bank.

num. sowie den An- Kreditb riefe Geschäften. Geschãff 8

nach Kulmsee, Hotel Deutscher Hof, ergebenst einge⸗

und Verkauf von

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

181.

Berlin, Freitag, den 5. August

Beilage

Königlich Preußischen Staats⸗

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

1. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufg 1- . gebote, Vorlad öö C Watitan zesneegen u. dergl. 1 oosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papi 5. Ksmmandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Uktien⸗Gefrgsch.

Oeffentlicher Anzeiger.

6

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.

123220 8 ““ Generalversammlung. 1 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit

Generalversammlung auf

Montag, den 22. August cr., Nachmittags 4 Uhr,

ergebenst eingeladen. in den Kreuzkrug zu Schönwiese

2) Vahk enes Mitteres des Rafsihtoalte Süeche den esch gehanter go 1“ samml 8 e Buß sger icaklungzchre⸗ E“ des Statuts. 8

Die Direction der

Zuckerfabrik Altfelde.

Wunderlich⸗Schönwiese. Vollerthun⸗Klackendorf. Pohlmann⸗Katznase

Tagesordnung:

11

Aktien⸗Gesellsch.

zur ordentlichen

rlegung der Bilanz. Statuts ausscheidenden

nd Decharge⸗

und A.

7. 8. 9. 10.

Debet.

Gewinn⸗ und Verluft—

Berufs⸗Genoss enschaften.

Wochen⸗Autweise der deutschen Zettelbanken Verschiedene Bekanntmachungen. Theater⸗Anzeigen. 13 der Bb 2 Familien⸗Nachrichten./ In der Börsen⸗Beilage.

onto am 31. Mai 1887.

An Assecuranz⸗Conto. G Unfall⸗Versicherungs⸗Conto.. Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto. Interessen⸗Conto Effecten⸗Conto... Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Betriebs⸗Gewinn.. a. Abschreibungen hi 8: g eraus:

Immobilien⸗ und Bauten⸗Conto. Si ktreConto. Maschinen⸗ und Werke⸗Conto. Fuhrwerk Conto 8 u Handlungs⸗Utensilien⸗Conto Conto zweifelhafter Schuldner 1 b. Gewinn⸗Ver 8: Dividenden⸗Conto: .“

Tantième⸗Conto: 3 % Tantième an den Aufsichtsrath Remuneration an die Beamten Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

[23241]

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Mai 1887.

Activa.

Gewinn⸗Uebertrag pro 1887/88

Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasse⸗Conto

4 % Dividende de 3 990 000 pro 1886/87 .. 8 159 600

SESSESE; go OSSH⸗ SSS*

. 2 -—1900;—

26 000 6 000 31 500 1 500, 200

V 10 203 341 170 144 41 333 178 61

Saldo⸗Vortrag ex 1885/86 Banknoten⸗Conto. Pacht Conto.. Fabrikations⸗Conto

8

Der Aufsichtsrath:

An Immobilien⸗ und Bauten⸗Conto 1 9 92 8

Abschreibung. . 2 239 1992

Inventar⸗Conto. eee Zugang. 220880

8 eee““ 2 8 8

7. Maschinen⸗ und Werke⸗Conto eite rre.e Hierzu Palmkern⸗Fabrikations⸗Anlage .. 683 . Raffinerie⸗Anlage... 8

. . . 47 140 40

s 22 ¹ 8 . 3 2 35 . ö333535]* 2 735 58

13008 98 Abschreibung.

27 912 14 720 97115 Fuyuhrwerk⸗Conto. Zugang

31 500—- Abgang

29 660.68 1 748.54

.* . .

X 1 761.56 ”” —425. 1 336 50 15 525 80

1 500 1918 05

13 25 193 50

200 2 201 73 1 263 58 3485 31 2 000

14 026 80

Handlungs⸗Utensilien⸗Conto. o“

Jeee“

Conto zweifelhafter Schulduer. ““

1

““ V

Banknoten⸗Conto in österr. und Cassa⸗Conto

SS8 rss11,f2,

Verwaltung Nicolai⸗Mühle

5 Paradiesstraße.

8 Salzstraße.

EEE11*“

Conto⸗Corrent⸗Conto ö v8 27 725 00 FAebböb6“; 1 8 8e

22228

. 231 000

1 86 09753

1 465 31 208

de .

00—-

8 1

sES8b5 2ꝗ0 0 035

—⸗

Guthaben bei Banquiers .. 8 Cautionen bei Eisenbahnen.. 1

Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prämie

. Interessen⸗Conto. 1 8 8

Fabrikations ⸗Conto, Bestände:

vb.“;

559 525 95 830 25

31 20

836 784 54 4 664 891,58

Oel, Oelsaaten, Oelkuchen,

. . . . .

Passiva.

11“ 3 990 000— 399 000

Per Actien⸗Capital⸗Conto .. . Reserve⸗Fonds⸗Conto .. Hypotheken⸗Conto. 8 67 . Pacht⸗Conto 3 104 458 67

uns vorausbezahlte Pachten

„Dividenden⸗Conto S v

nicht erhobene Dividende: V

ex 1882/83 2 Stück Scheine à 28.50

ex 1883/84 5 Stück Scheine à 4.50

ex 1884/85 10 Stück Scheine à 6.00

ex 1885/86 38 Stück Scheine à 21.00

ee 1 Serne nleg 170 144.41 % Dividende de 3 86/87

Per Tantième⸗Conto Z ö14.“

3 % Tantième an den Aufsichtsrath Remuneration an die Beamten.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn⸗Uebertrag pro 1887/88

937 50

““

.

5103.— 5100.—

b 3 170 144 41

3 Inlius Schottlaender.

2 204 199 22

Korpulus.

Breslau, den 10. Juli 1887.

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

335 59 176 5 495

171

327

Die Direction: Birkenfeld. ppr. Sawitzky.

Die Revisions⸗Kommission:

Joseph Wurzel.

[23240]

ordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen ist,

ausgezahlt. Breslau, den 2. August 1887.

Birkenfeld.

5 A 3 0 0 8 2 0 0

Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft ie für das Geschäftsjahr 8 18 4 % festgesetzte Dividende in Höhe von 1

24 Mark Actie

wird vom 3. August cr. ab gegen Einlieferung der Diosdenderscheine Nr. 15

denen ein arithmetisch ge⸗

in Breslau bei unserer Kasse, Paradiesstraß 3 h klau bei e, Paradiesstraße 16/18, u in Berlin bei Herrn Jacob Landau ö

Die Direction:

ppr. Sawitzkyv.

[23233] Activa.

Aetien⸗Zuckerfabrik Cönnern. RechnungsAbschluß am 30. Juni 1887.

Passiva-

217 663 54 16 092 41 300 000, 1 273 57

1) Fabrik⸗Anlage⸗Gesammt⸗Conto 2) Betriebs⸗Vorräthe⸗Conto. 1 3) Dépôt⸗Conto (wegenSteuerwechsel) T 1XX“X“ 5) Conto⸗Corrent⸗Conto (Außen⸗

603 086 00 Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

180 009— 45 000,— 1 114 752198 300 090 33 396 77 3 441 47 25 290 603 086 00 Crsdit.

Actien⸗Capital⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto. .. Reparaturen⸗Reserven . Dépôt⸗Wechsel⸗Conts . Conto⸗Corrent⸗Conto schulden). Reservefonds⸗Conto. Dividenden⸗Conto Tantième⸗Conto.

&rmrrno—

575 576 02 18 629 28 3 441 47 25 200 1 344 78

1) Betriebs⸗Unkosten⸗Gesammt⸗Conto 2) Amortisations⸗Conto 8 Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto 1

Tant iéme⸗Conto

2 622 143 05

1) Waaren⸗Conto.. ) 2 048 50

2) Diverse Einnahmen

624 191 55

Der Aufsichtsrath. (gez.) E. Lohmeyer, Vorsitzender.

Aufgestellt aus den vo am 4. Juli 1887. 1 8

mir

geprüften

624 191 55

Cönnern, den?

Der Vorstand. (gez.) Fr. Pözschke. Fr. Zarries. Handelsbüchern 8 1

der Actienzuckerfaürik Cönaurn

(gez.) Th. Walter, Gerichtlicher Bächerrevisor.

[23400] Zuckerfabrik Niederhone, Actien Gesellschaft, vorm. D. T. Vaupel.

Die Herren Actionaire der Zuckerfabrik Nieder⸗

hone, Aectien Gesellschaft, vorm. D. T. Baupel,

werden nach §. 39 der Gesellschaftsstatuten hier⸗

durch zur

ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 17. September ert.,

Nachm. 1 Uhr, im Saale des Herrn C. Hempfing

in Eschwege, Bahnhofsstraße, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht Seitens des Vorstandes und

2) I ge

2) Vorlegun er Bilanzen pro 1885/86 1886,N7. g

3) Bericht der Herren Revisoren und Beschluß⸗

fassung über Decharge des Vorstandes.

Wahl von 2 Revisoren für das nächste Ge⸗

schäftsjahr.

Neuwahl des Aufsichtsraths.

1091 59158

Beschlußfassung über Ar

Die Bilanzen und die Jahresvechnungen legen von heute ab auf unserm Fabrikemnptoir zun Ein⸗ sicht für die Herren Actionaire offen. 8

Niederhone, den 4. August 1887.

„Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Niederhoae Aetiem Gesell schaft vorm. D. T. Vaupet. gez. E. Bippart. H. v. Christen.

[23235]

Gemäß §. 35 unseres Statuts machen wir bekannt daß in der Generalversammlung am 2. August e die durch das Loos ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths, Herren Hever⸗Goschin und Rettelsky⸗ Zugdamm auf 4 Jahre wiedergewählt wurden. Zum Vorsisenden des Aufsichtsraths wurde Herr Deich⸗ hauptmann Wannow⸗Trutenau und zu dessen Stell vertreter Herr Kreisdeputirter Heyer⸗Goschin er

Die Direction der Zuckerfabrik Praust

Dr. Wiedemann