1887 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

11 Uhr. 3. 1

Ueber das rad Bernh

am 3. Aug

Konkursverfab ren eröffnet.

Konkursve

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10.

tem ber 1887 AUnm zeldefri

Alnnn

Erste Gläuk bigerversa Vormittags am

termin mittags 9 hierselb

Mainz, den 3.

Der Ge

Reber das

Emil Hermann Lobeck;

3. August 1 verfabren er Der S um K on

sind bis zum 31. August Gericht te anzu melden.

eift zur Beschlußfassung über

Verwalters 1

igerausschusses

aubig 2 1 2 stã ünde

den 2. und

vor dem Ko

Allen DPersonen, welche eine zur Konkursmasse ge schuldig aschuldner zu die Verpflichtung und von den Forderungen, für welche sie

hörige etwas den Gemeirn auch der Sache spruch 27. August

Meißen,

Gerich tssc⸗

[23132] Ueber

das Konkursr zu Mewe 1

18

Arme Erse es

über rie W Wahle

Bestellun 18 e

zichneten Seer stände am 5. September 1887,

ungs

Prüfr am 20.

or dem Köͤniglichen; Mewe, den 2. Ar

Gerichts⸗

[23141] Ueber Elwitz; Vermtttags Verwalte

den; Uügresden Prüfen 1887 . Pr. Eylau, den

mittags

d eerwalter:

Offener⸗ 2 Anmeld 1887.

Erste Gläubigerversammlung und ermin:

Prüanger onn

Rastatt,

Der Gerichtss

[23146

Ueber das Vermögen

geschäftslosen

jetzt Rheydt wi tags

4 Der

Re

Off

120 der Konkursordnung bezeickgetrn Gegen⸗ Sevtember 1887, Vormittags 10 Uhr,

ur Pri üfung den 6. Oktober 1887,

der Sache abgesonderte „Befriedigung nehmen

Nasgfolger zu Mewe ist am

Ina st 2. August

Konkursverf

ffener Arr mit

das

efrist der Konkursforderungen

5 Uhr,

8 ener Arrest mit Anzeig epflicht bis mit

1887. ericht Leipzig, Abtbeilung II., den 3. August 1887. A: Scheid hauer. gemacht durch: Beck,

““

Vermögen des Tünchermeisters Kon⸗

ard Heininger zu Mainz wird beute,

gust 1887, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Mainz.

rwalter: Geschäftsmann Ochl in

JI mmlung am 12. AugustI. J., 9 Uhr, und vallg gemeiner Prüfungs- 21. September 1887, Vor⸗ Uhr, Saal Nr. 35 des Ge richtsgebz des

E

st bis zum 10. September d.

Aug zust 1887. geiber Großh. - V.: Pör ver ling

erichtsse

J.

Konkure

8 Vermo

rsverfahren. rischler meisters Carl n Meißen ist heute, am tng⸗ 11 Uhr, das Konkurs⸗

898 1Les

887, Vormi öffnet. mann Herr Clemens Krahl in

kursverwalter ernannt.

Meißen 1887

die Wahl eines ; Bestellu ng eines 28 3 Falls über die

sowie über die und eintretenden

der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 10 Uhr,

gl. Amtsgericht hier Termin anberaumt.

Bes sit

sind,

t haben oder zur Konkursmasse ist aufgegeben, nichts an verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besive

An⸗ dem Konküͤrsverw alter zum 1887 Anz zeige; zu ma chen. am 3. August 1887

chreiberei des

rsc Lontursversahren.

nögen der Handlun g M

12

. Meller 1887, Vormittags 11 Uhr, eröffnet.

Kaufmann Paul

fahren 1 erwalter Siemenroth Anzeigefrist bis zum 30. Aug ust

September 1887. äubigerversammlung und Be⸗ schlu fassung ines an deren Verwalters, sowie über die ines Gläubigeraus sschusses und eintretenden die in §. 120 der Konkursordnung be⸗

efrist bis zum 2.

Vormittags 10 Uhr, stermin

September Vormittags 10 Uhr,

sgerichte

er’Wle⸗

hierselb st.

chreiber

1 Amtsgerichts 8. 1

Bekanntmachung. Verm des Kaufmanns gS Pr. Enlau if ist heute, igust 1887, 9 ¾ Uhr, das Ke onkursverfahren eröffne r Kaufmann Marold zu

m9 2

2226 Au

tmit Anzeigefrist

September 1887.

am m ung Vormittags 10 Ubr. nin V Vormittags 10 Uhr.

8 * rüüf gsterm ru ung

n 2. August 1887. werdtfeger es Keniglichen Amtsger

Btsschres ichts.

Konkursverfahren.

r das Vermoögen des Gärtners V

e heute, * Uen eröffnet. t *. Müller dabier. bis 25. August 1887. bis 25. August

-

erf cl 88

von Vor⸗ 1“

Ges en imnj .

Arrest Anzeigefr 8

bis 25

leisten, auch die Verpfl ichtung auferlegt,

von Termin auf

Nr. II,

Allen Personen, gehörige Sache in masse etwas schuldig an den Gemeinf schuldner

welche eine zur Konkursmasse Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ sind, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu von dem Besitze von den Forderungen, für welche sie erte Befriedigung in Anspruch zum 1. Sep⸗

der Sache und aus der Sache abgesond nehmen dem Konkursverwalter bis tember 1887 Anzeige zu machen. Rheydt, den 1. August 188 Königliches Amts J. V.: Unterschrift, Gerichts⸗Assessor

B ö“

H aege

Gerichts schreiber des Kg 88

gericht.

Amtsgerichts. 23143] Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Schmieds Hans Jochim Christian Rahlf Wittenborn ist am 30 Juli 1887, Nachmitta 5 Uhr, das Konkursverfa ahren eröffnet. Kontursverwalter: Hufner und Gastwirth Wil⸗ bhelm Heinrich in Wittenborn. O ener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. 1887. Armeldefrist bis 10. Erste Gläubigerr ersammlung: Vormittags 10 Uhr. Allgemein er Prüfungstermin 1887, Vormittags 10 Uhr. Segeberg, den 30. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung: C. Ha se, Gerichtsschreiber

September

September 1887. 25. August 1887,

22. September

Konkursverfahren.

Eigenkäthners und

xühaleis Goswin Graulich hier ist nach

des

wegen Mangels

828

das Vermögen der Eheleute Steinmetz Wings und Gertrud, mann, zu Wiedenbrück ist am 1. August 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Schwenger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis August Anmeldef

Ueber Rafael

zum 28.

24 24¼.

zum 1888 Erste Jüitte gerversammlung am 1887, Vormittags 10 Uhr, öG xr termin am 3. Oktober 1887, Vorm. 9 Wiedenbrück, 1. August 1887. Königliches Amtsgericht. gez. Latour. Beglaubigt: Has g. Gerich teschreiber des Känigl. Amtsgerichts

Uhr.

8 In n der Müllermeister Eduard Puff'schen Konkurssache von Gatersleben ist zur Prüfung einer nachtrag gzlich angemeldeten Forderung ein beson⸗ derer Termin auf den 23. August 1887, Berichtsstelle an aberaumt. Aschersleben, der 22. 8 Königliches Uintegerigt

Vormittags 11 ½ Uhr, an FJuli 1887.

1. Abtheilung. [23142] Bekauntmachung. Betreff: Konkurs über das Vermögen des 3Schuh⸗ machermeisters Johann Höfler in

Das Kgl. Amtsgericht Augsbi vom 29. Juli 1887 zur Abstimm ung über den vom Kgl. Advokaten Blümel in Augsburg Namens des Ge meinschuldners eingereichten Zwangsvergleichs⸗ vorschlages d. d. 15. Juli und pras. 20. Juli 1887, wonach den nicht kevortechtigten Konkursal läubigern binnen vier Wochen Eintritt der Re chtskraft des Zwa 220 o des festgestellten Be⸗ trages ihrer angemeldeten Forderungen baar aus⸗ bezahlt würden, Termin auf

NRontag, den 29. August d. Is., früh 8 ½ bb.

im Sitzungssaale links, parterre, bestim mt, wozu die n icht ö.“ Konkurs⸗ gläubiger geladen werden.

Augsburg, den 2. 8

Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsger

Der Kgl. Sen är:

S.) Schuste

ichts (L.

3307 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns David Herrmann Berent zur Abnahme der Schluß rechnung un Einwendungen gegen das

erS Cen

ist

11 zu

„H 8

den 26. August 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Terminszimmer bestimmt. Berent, den:

zericht. II.

23188) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

allgemeiner

erstag, den 1. September 1887, Vormittags 9 Uhr.

Al 1 1887.

hreiber des Gr. Raub.

Konkursverfahretn. des früheren Wirthen, Heinrich Maiburg zu am 1. August 1887, Nachmit⸗ ahren eröffnet

U

den 2.

Amtsgerichts.

heute, as Konkursverf chtsanwalt

rd

Odenkirch chen

zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderung

1887

Es wird anderen eines Gläu die in §. Eegenständ

Dienstag,

Berwalters,

en sind bis zum 1. September

bei dem Gerichte anz zumelden.

zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung es und eintretenden Falls über der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten

den 30. August 1887, Vormittags 11 Uhr, 8 Prüfung der angemeldeten

Ler n

bigerausschuss 120 2 au 1f

Pienstag⸗ den 6. September 1887,

vor dem

unterzeichneten Gerichte

Vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt.

Rherdt wird

Forderungen auf

der Handelsfrau, Fräulein Emma Lange zu

Charlottenburg, Berlinerstraße 112, ist zur

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Termin auf

den 20. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗

mer Nr. 16, sveranmt.

Charlottenburg, d en 12. Juli 1887 Großmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

Konkursverfahren.

In dem Konkursve rfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jone hier ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf

Sonnabend, den 20. August 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Dessau, den 30. J b“ Gerichtsschreiber des des Amts ggerichts.

[23304] Das Konkursverfahren Weißwaarenhändlerin

Bertha Erna verehel.

über das Vermögen der Johaune Friederike Schautz, geb. Otto, in

Anguft uUufungs- bs² 3296 8

geb. Oster⸗ Händlerin mit Möbeln und

V

ledigen Käsers Johann Hold

urg hat mit Beschluß

V I

[23306]

zur Erhebung Schlußverzeichniß N eines

Ernst Fischer der Masse hiermit

Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Dresden, den 4. August. 18 Königliches Amts vericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Ge richtsschreiber.

Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Buckisch von hier ist auf den 17. August d. J., Vormittags 11 Uhr, hierselbst Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung darüber anberaumt, ob das Waarenlager im Ganzen verkauft werden soll. 1““ Greiffenberg i. Schl., den 2. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Konkursverfabren das V

123133.

er⸗ Schlußtermins durch Beschluß Abth. I. bier vom worden

über e ermögen folgter Abhaltung des

Fürstlichen Amtsgerichts, eutigen Tage wieder aufgeho ben Greiz, den 29. Juli 1887. 8 Der Gerichtsschrei über des Fürstlichen Amts gerichts.

Lu d wig

23276] Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Joseph Krauß zu ist das Verfahren einer den Kosten eutsptechenden Masse eingestellt worden.

Groß⸗Umstadt, den 29. Juli 1887.

Gr. Hess. Amtsgericht Groß⸗Umstadt.

Ge ilfus 8. Konkursverfahren. 8

Konkursverfahren über das Vermögen der

Manufaktur⸗·

Louise Auguste Juliane, geb. Meyer,

Wilhelm Eggers geschiedenen nach erfolgter Abhaltung des

bierdurch aufgehoben.

Aug

„Ge richts 8

[23295] Das

waaren des Andreas Ehefrau, wird Schlußtermins Amtsgericht Hamburg, den 4. Zur Beglaub igun g: Hel st e

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Vermögen des Manufacturwaaren⸗Händlers Adolf (richtiger Adolph) Wiener wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf gehoben. Amtsgericht Hamburg, d n 4. August 18 Zur Beglaub ubigung Holste, Gerichtsschr

Konkursverfahren. Konkursverfahren über Vermögen des Wirths und Bäckers Carl Lüders zu Welling⸗ hofen wird in Folge vergleichs hierdurch aufgehoben.

Hörde, den 1. August 1887. Königliches Amtsgericht

87. reiber.

Das das

nas⸗

rechtskräftigen Zwangs⸗

LelmUlenee

Bekanntmachung. 21 das V

das des

Vermo gen

von Buchenberg,

1e“ Gde. Durach, wird der nachtra glich angemeldeten

2 'schen Forderung angesetzt auf

Samstag, 3. September 1887, Vormittags 9 Uhr.

Kempten, 1. August 1887.

önigliches Amtsgericht.

Hez

über

von

zulett in ermin zur Prü vi ichael Burger

urg

ner. Zur Beglaub 1 Gelctsschra erei des öniglich gen Amtsgerichts. er geschäftsleitende önigliche Sekretär. (Unterschrift.)

D“

des

igung: .

urch Beschluß Mai 1885 eröffn

Vermögen des hierselbst wird Körlin a. Pers., den 3. Aug nigliches Amtsgericht.

rel ichn eten G Berichts ete über frühe ren vrfihlenbesitzers nach Auss schüttung

ncelröftigen Beschluß von

garten eröffneten

vor stimmt.

b Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Kugler zu Ober⸗Glogaun 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom

Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich durch demselben Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben. 1

Ober⸗Glogau, den 27. Juli 1887.

Daniel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[23130]

In dem über das Vermögen des Gemeindevorstandes Adam Pohle in Thier⸗ Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur B Beschlußfassung der Gläubiger über die verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 3. September 1887, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen und Schluß verzeichniß sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt.

Waldenburg, am 30. Juli 1887.

Königliches dmts gericht. Bamberg. Veröffentlicht: Fterret⸗ Gerichtsschreibe

[23292]

—+₰

2 Konkursverfahren.

8 Konkursverfahren über das Vermögen des zu Nümbrecht wohnenden Wirths und Klein⸗ händlers Heinrich Söhn wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1887 ange⸗ nommene Zwangsverg leich n rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 13. 1887 bestätigt ist, hierdurch aufg eboben.

Wiehl

Juli

den 2. August 1887. Königliches Amtsgericht gez. Steger, Amtsrichter. Die Richtig keit der Abschrift (L. 8.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber

23129 S 8 2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über der n Nachlaß des am 20. Oktober 1884 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Franz Marquardt ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung rs, zur Erhebung von Ein wendungen da Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verthe u berücksichti⸗ genden Forderungen und zur selußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 25. August 1887, Vormittags 11. Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

t beglaubigt:

S

Les

be⸗

Wornditt, den 29 Juli 1887. 1 Hamig, 1 chreiber des Köͤniglichen Amtsgericht

Gerichtss

1233141 Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des Ka fmanns Ferdinand Georg Lamprecht, in F 8 Georg Lamprecht in Zittau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1887 g8 genommene Zwangsvetg leich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß d vom nämlichen Tage bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben. Zittau, den 4. August 1887. Königliches 5

Eisol

durch Po vifelt, G.⸗

gericht. Schr.

Veröffentlicht

arif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 181.

em 10. August d. J. gelangt zum Tarif⸗ heft 2 für den Galizisch⸗Norddeutschen Getreide⸗ Verkehr der Nachtrag V. zur Einführung. Derselbe

Konkursverfahren. ag Konkursverfahren über das Vermögen rien Helenen verehel. Zierfuß, Inhaberin Damenschneidergeschäfts hier, Garten⸗ straße 23 II., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. Leipzig, den 2. August 1887. Abth

Len —. Königliches Amtsgericht. FI. N:

Sche

idhauer. Beglaubig gt: Beck, Ger.⸗Schr.

v

Konkursverfahren über das Vermögen Landmannes Claus Steinberg in Lieth zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

Fan zur Erhebung von Einwendun ꝛgen gegen

das Schl aßoe cht der bei der Vertheilung zu

berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Glaubig er über die nicht verwertheten

Vermögensstücke der S Schlußtermin auf

Dienstag, den 23. August 1887, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst

bestimmt, mit dem Bemerken, daß die Schlußrech⸗

nung zur Einsicht auf der hiesigen Gerichtsschreiberei ausliegt. Meldorf, den 29.

Gerichtsschreiber des K 28294] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich Walkenhorst Nr. 50 zu Eisbergen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 16. August 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Minden, den 1.

eilung II. [23145]

In dem

8

Juli 1887. unsf 6 öniglichen Amtsgerichts.

August 1887. Knauf,

Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

W tionsb

enthält Aufnahme der Station Rvybnik des Direk⸗ bezirks Breslau und Berichtigungen. Exemplare des Nachtrags sind auf den Verbands stationen eltlich zu haben. Breslau, den 27. Juli 1857. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

[23192] Eisenbahnverband. Mit Wirkung von September l. J. werden die Ausnab me die 1“ von Pferden en Wagen und Borstenvie doppelbodigen Wagen wischen Würzbur und Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Speyer und Kaiserslautern im Heft 5 des süd westd ꝛc. Tarifs aufgehoben und haben in 9 b zeichneten Re e-lationen lediglich die normalen Taxen 8 Anwendung zu finden.

Karisraͤhe, den 2. August 1887.

Generaldirection 8 der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

SSremboe

1„ und von

23190] Bekanntmachung. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Am 1. Oktober d. Is. tritt zu unserem Tarif für die u rung von Personen und Reise⸗ gepaäck vom März 1878 ein Nachtrag VII in Kraft, van. 2 theilweise erhöhte Fahrpreise für die Beförderung von Militärpersonen enthält. Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den diesseitigen Stationen unentgeltlich . haben. P. Wartenberg, den 1. August 1887. Direktion.

8 .

ρ b3

Verlag der Expedition (J. V.: Druck der Norddeutschen

Redacteur: Siemenroth.

Heidrich).

Buchdruckerei und ½ 1g

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N

verstorbenen

Lokal-’

„1m Deutsch

2 181.

Der Inhalt di eser Beilage, in welcher

Eisenbahnen enthalten sind

„erscheint auch in einem besonderen

Vierte Beilage en Reichs⸗Anzeige und Königlich Pr

R»vvö,L

die Bekanntmachungen aus

Cer

Berlin, Freitag, den 5.

den Handels⸗, Genossenschafts⸗,

2%

Zeichen⸗ und Must

Central⸗ Handels⸗ Re

s Central⸗Handels⸗Regis Berlin „. durch die (Henneg. 167 p di

Anzeigers Wilbelmstraße 32, b 9

E ez

88 8

5. 2⁄13

edition des en

Blatt unter dem Titel

für das

Reich ka * eutschen Reichs⸗ nia⸗ werden. niglich Preußischen

Handels⸗ Register.

alle Post⸗ Anstalten,

Das Centra mnd g e 1—2

Abonnement be

Insertionspreis

für den

ber Patente,

onkurse, Tarif⸗ und Fabr

das Vierteljabr.

ruckzeile 30 ₰.

gister für das Deutsche Reich.

24

gistereinträge aus Königreich Bür erz ogthum 7 Hessen

„v32b 22280

.

S

Stu

2 22

1 8 die ersteren wöch letzteren monatlich. Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellf chaftsregister iist beute

20 991 die du rch den An ritt os enf Max Mäüller ktrilt des Ofenfabrikam

eOgSn 2 98

09

An uflösu Firmenregister Müller hier, mann Constantin M Breslau, den 29.

ng d dies ser Ge esells 72 88

bühdh und 8 Nr.

8a.

Breslau. Beka anntmachung. In unser Firmen nregi ster ist b 1 . Firmenreg ei Nr. 6 durch den Eintritt des Kaufmanns Bruno hier in das Handelsg geschäft tt des Kaufm 8. gres erfolgte Erlösch cen der (Einzel⸗) E. Breslaner hier, und in üc r id in unser Gesells egister Nr. 2238. die gef 1 und Br am 1.

von de Breslau, Beid e Juli 1887 hier un iter der⸗

E

rrichtete offene Han vorden. 4

Breslau, de Ke

dar⸗,

ka ö renregister ist

er T Frau * 8 Wohlfarth, „Breslau ier hier für r isters eingetragen gewesene Firma

E. Breslauer hier ertheilten Prokura Breslau, den 29. Juli 1887.

Königliches es Amtsg

Be rokur de

die Lie

616

irmenreg

. heu

ericht.

ü.iee. Bekanntmachung. In unser Firmer nregister ist bei Nr treffend die Firma S. Braun ei 8 ier ite e tragen worden: d. Die Firma Max Creutz und unter Nr. 7256 des

hier und als Creutzberger zu Breslau beute eingetra

Breslau, den 29. Juli 1887. Königliches Amtsgericht

erger zu Breslau übergegangen;

. Braun

gen wo

Breslau.

1 ns un

Bekanntmachung. 22 er Pro kurenregister sind unter Nr. . Hamann und Hermann Franke, Beide Olta⸗ chin, als Kollektiv⸗ Prokuristen der verwittwe n mann Auguste Kallmevyer, geb. Materne leinburg für deren hier bestehende in unfe Firmenregister Nr. 6322 eingetra gene Firma: A. F. C. Kallmeyer eute eingetragen worden. Breslau, den 30. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

In

Den nno

No 89

Bekanntmachnng. [2315 In unfer Firmenregister ist beid kr. 5547 das E

en der Firm aesaese u ia Georg Nenländer hier heu

Breslan, den 1. August 1887. König gliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche

Bekanntmachung.

aft eingetragen worden: Zeit: vom 1. Juli 1887 bis 30.

1 die bis berigen Vorstandemitglieder:

mt ntmann Hermann Sack in Rädegast,

itzender,

sitzer Geor g Heinrich in Zehmitz, Stell⸗ eingetragen:

üs gen, Gutshe ottlieb Stock in Zehbitz, drittes zur Stelkvertretung des vder dessen Stellvertreter in Behinderungsfä llen 8 berechtigtes Mitg lied, 8 Louis Pherler in Gölzau, . Gutsbesitzer Franz Schilling in Ze iedergewählt worden. 8 beis Cöthen, den 2. August 1887. Herzoglich Ankaltisches Amtsgericht.

Z2. sch 2316 Oeffentliche EWö 8 des Handelsregister es Königlichen Amts erePts Eisleben. han, Erlöschen der unter Nr. 417 unseres Firmen⸗ ers Meingetragenen „Fr. Grunert“ ist

mfolg e 0 2 A. Verfügung vom 1. August d. J. heute ein⸗

Eisleben, am 1. August 1887. hsbsiaidhaas Amtsgericht.

1“

Eisleben.

man. üus der offenen H Constantin Müler * Co. bierselbst 3t in rma Constantin und 8 aber der Kauf⸗

igetragen worden.

Kaufleuten Emanuel zu Breslau,

Breslauer, von 8 m Kaufmann

te eingetragen worden

ist zufolge Kaufs auf den Kaufmann

Firmenregisters ist die Firma:

deren Inhaber der Kaufmann Max rden.

merem

[23149)

es hiesigen Handelsregisters ist be es, ls bezüglich esellschaft „Zuckerfabrik zu Radegasft“

Eisleben.

b. 122 se aahäge eginer. 98 2 2* 22 1 zu . 1 Firma: 8

F & W erther. 3 der Gesell icr

[23154 bei Nr. ꝛten und ndels⸗

ins 9 Ulife

Emerrela.

die Nr.

v 8 bagen: Pan

+4

r Kaufmann Firma rfeld, chafts⸗ 18

von

jetzt zu Berlin wohnen

der Handelsgef sellschaft 2 Handelsgeschäft 88

m 30.

u

aft heute eingetragen

bertess ; erseld in das be NSgr eir etret

8 Handels Leea Gutheim 8 unter Nr. 2242 ingetragen worden. Gutheim ist dami unser Gesells

—.

85 bat 212

aftsregister

itze

u Elb 1 erfeld

ge ö e Gese FH Eiberfehd, den 1. August 1887. gliches Amtsg ericht. Abtheilung V.

ür, ih ;reue

Bei der Nr. 23 (150) unseres

1 is ng en Firma:

ur, in Festeuberg rkt worden:

ni

nge

8

diering, Königlichen Amtsgerichts

Güstrow. In das hiesige Genossen

ist heute eingerragen Fol. 10 Nr. 2S fügung vom heutigen Tage:

ten 8 8 3 G

en einge ragene no

zu —Col. 3. igs., uu“

ag vom 23. Juli 1887. Unternehmens ist die

gegen d

92

f

à35 8 20 28

9 60

2 38—83 7

8S 20

8

emein

. 77

—2 Sg

-85

S88 SS

8 38

120 80 ⸗.

ageren Mi Die derzeiti

b ö

ltolleber sind:

n Nr. 2 zu Kuhs, Nr. 8 zu Kubs.

2 8 * 22 2

1.49078

3 Höpm nn⸗

8 1 Vick T⸗ te

28 2 81

Z 8

8

1

=F 818 ³

—8 2 8

2 2

22 92

e Genossenschaft der

2. nkel, Ast ⸗Geh.

ni Hannover. Bekanntmachnug. Auf Blatt 2432 des hiesigen Handelsregi heute zu der Firma: O. Nölke

D. 1 em Kaufmann Constantin Meinecke zu Hannover t Prokura ertheilt. Ha anbber, den 30. Juli 1887. gliches Amtsgericht.

1 König IV b Jordan.

Hattingen. Königliches 22909 Amtsgericht zu Hattingen. Am 30. Juli 1887 ist in unserem Genossenschafts⸗ regis 89. zu Nr. 2, woselbst die Firma „Consumv Eintracht, eingetra ene enn 39 Sfberz der⸗ g Genossenschaft zu Nr woselbst die Firma „Consumv S. ve i eingetra jene eFein zsbefr n Fetnnge⸗ g Genossen⸗ zu Nr. 5, woselbst die Firma „Consumverein Gemüthlichkeit, eingetragene Genossen⸗

schaft zu Niederw 2 eingetrag en steht, Wa

die Auflösung der Genossens Lösch e a der Firma eingetragen beö

Die Gläubiger werden aufgef gefordert, sich bei den Vorf tänden der Genossenschaften zu wnfs 8

Oeffentliche Bekanntmachung.

[23156 vesehtst gist

616 das Breslauer anns Emanuel

e in Firma 8 3 ermerkt steht,

aft 2. Firma August Gut⸗

wohnenden eim und Vefie- Marcus ein⸗

esellschaft hat am 1. August 1887 begonnen.

[231 Firmen⸗

2. Genossenschaftsmolkerei zu Kuhs,

ft ist begründet durch

- schaf ückgabe der

en und Erlasse erfolgen unter ossenschaft und werden vom

Zur Veröffentlichung der⸗ „Rostocker

[23167]0 Heidelberg. Bekanntmachung Nr. 30 184. Zu O.⸗Z. 126 Ban i.— es wurde eingetragen die Fir 23 9 n dens in Neuenheim. Neuenheim, woh a; Rapp von Zell Ehevertrag. Heidelberg, 2. August 1887. Gr. An r152 8,-

tsgericht. Uchner.

8 2 Ob eramts

. Febanfatmachang. teigs Genossen

N erfl . 5 Berfu⸗ gung vom

schaftsregif

Küsezwerenn n mit Der 1u““ vom 25. J bezweckt, dern aus

scaftsk⸗ triebe 21

1618

ein⸗

. zu

Juni

n Aktiven

mann Vollmeie

2. 98 S 5 8.8

f⸗ 8

209 „0% 2—

*.

ev*8 2 8 6*

die

2 8. 8 8221

und

5% 292*

Das Ve erzeichniß der Sn Zei it eingesehen mor

53] IE Mund, Aktuar

Atmar.

Marggrabowa. Bekanntmachung. In unser Genossens chaftsregister ist

fügung vom 20 sfugu⸗ vom 82 am 30. uli 1887 eingetragen:

8 8 g aes erceßsserne. e. See Deschner der ö Lenski aus Seedranken als Reri or gewäh Margarabowa⸗ den 29. Juli 1887 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Firmencezister ist unter laufende Gülke zu Viuskan 1 r Kaufmann Paul Ar e 1887 eingetragen worden. uskau, den 1. August 1887. Königliches Amtsgerich

t⸗

Naumburg a. 8. ““ [2314

Königliches Amts

ericht Naun 8 In un iser Genossen tsg ch aburg a. fügung v

chaftsregister 8 zufelge V vom 28. 2.

8 Juli 1887 am näm gendes eingetragen worden: Col. 1. Laufende Nr. 20 Col. 2. Firma der Gen jossenschaft: Consum⸗ Verein zu Schkölen 8 eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genosse enschaft: Schköl 1 Sch en. . 4 „Rechtsverbältn isse der Genoss er Gesel! Uschaftsve rPr vor rs ertrag datirt vom Gegenstan and Unte rnehmens ebensbedürf fnisse aller A rt und jelben an die Mitglieder gegen sofortig 1 Ansammlung ines Kapitals 8 den erzielten Ueberschüssen.“ eiti gen Vorstands⸗Mitglieder sin Oekonom Kar Hutzelmann, 1 Emil Adelberg. Schuhmacher Robert Horn sämmtlich in Schkölen. Die Zeichnung für Verein ge chieht in der wei Vorstands⸗

82 20e 2*

Col.

des ens 1

De

5

1118,

deschiegk Weic, daß zu der Firma desselben zwei Vorst mitgli ieder ihre Namensunterschrift hinzuf ügen

Die Bekanntmachunge n ergehen unter der

des Vereins und werd 8 erden in dem Naumb blatt publirt. ebibcii

Das Verzeichniß der Genossenschafter Zeit beim Königlichen Amtsgericht gesehen werden.

kann jeder Naumburg ein⸗

Oberhausen. Handelsregister [2321

8 esahen Amtsgerichts zu Oberhaafa2- In unser Firmenregister ist unter Nr. 139 die Firma Ww. J. Winterberg zu Oberhausen und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Johann Winterberg, Maria Josefine, geb. Röttgen

e

[23279) vexhausen. Haade els zregister 2 Firmen⸗ des 8 Amtsgerichts zu Obe rh⸗

9 dos F. 8

vror let

rmenregi 1 —*” 44* ret

¹ Feg Ierp 8

„8 1 82 . E

Bekanntmachung.

ünig

1 14 unteres Fir nonres!

Ilennnsn 8

Querfurt.

g. Firma: O

Zuckerfabrik Groß⸗O F it von Bülow, Lüttich & C

ingetragen:

r. 11†2 itzliedern

729 0% 60

818³

ellver⸗

891

IESn; 192

8 2* 8— 8 vaUUS”S. S82˙ 1 0 2 SAANR ASOv m.

02

Aus

die -wete Frau Marie, Karoline geb. S. Querfurt, E. lli Köni ig

* iche 102

V Rathenow. 8 Bekauntmachung. „E. Sübener Kauf man n 18

5s scht. Rathenow,

Rathenow“,

Helm G

—-.

——2S Wilk

R genwalde.

b bei der daselbst A denedeeen l wirthschaftlicher Müfchies en und Ack r in Regenwalde folgender

818 ½ er. ei 2 M 5.3 9 5 2 üllige en: An Stelle des au chieden eon Mhir Excellenz von Blank 116“ Mitglied es Frcellenz von Blanke immerhauf Antfßc„ts 8 n Aufsichtsrath

verze

Neo rmer etragen

isen ist in Ve; 2

der Landrath

en

9

zu Filehne vom 6. Fuli Statuts als interimif

der Uhrmacher lt worden. 1 önlanke, den 30. Königli es Siegen. Handelsregister [2316

des Königlichen Amtsgerichts Siegen. In das Gese IIs AasFftsrvs, 2* 81 1 9

ellschaftsregister i unte tr der Firma Hain

Fi er Hüttengewerkschafe Mein hard, Sch⸗ ct Cie. . 1nhe na Jul!

am 22 5.

r 4 Ger zer Gerbereibesthe Gewerke Fri drich Jüngf hütten. Gewerke Carxl 3 immerr ig Fickenhütten, Fabrika 2 t An un in Seiegen ð n. 83 Hermann August Flender in Düssel Fabrikbesitzer Augus kütten, Gewerke

—l Wittwe Wilbelm Haard in Siegen, Wittwe Hermann Sch in Paschdentbar

pS

Folg Bendes

Nöb Wittwe Jacob Spruth,

zu Oberhausen am 30. Juli 1887 eingetragen.

n Siegen.