1887 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

bez., russischer 92—97 ab Kahn und frei Wagen September 12,62 bez, 12,65 Br., pr. Oktober⸗ —. Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette 2 wangsvollstreckungen bes. 8 diesen Monat 91 ℳ, per August⸗Septbr. Dezember 12,15 Gd., 12,20 Br. Fest. Gänse 60 —80. pr. Pfd. Fette Enten 60 bis Au 2383 88 1geeee 8 1. —, per September⸗Oktober 92,5 93,25 92,5 bez., Köln, 8. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 80 pr. Pfd. Tauben 30 45 ₰, Poularden 3 6 ℳ, sg zunge . dgl. per Oktober⸗November 95 94,75 bez., per No⸗ markt. Weizen loco hiesiger 18,75, fremder 16,50. Hühner 0,40 0,80 2,00 pr. Stück. Geflügel, [23821] Bekanntmachung. 1 vember⸗Dezember 97,5 97,75 97 bez., Dezember⸗ pr. Aug. —,—, pr. Novbr. —,— Roggen loco lebend. Junge Gänse Ia 4 6 ℳ, IIa 2,00 3,00, Darch das am 30. Juli 1887 verkündete Aus⸗ Januar —. hiesiger 13,50,. pr. Aug. —,—, pr. November 11,65, Enten 0,85 1,20 1,50 ℳ, junge Hühner 40 75 ₰, schlußurtheil des unterzeichüeten Gerichts sind die 8

Mais 1000 kg. Loco still. Termine geschäftslos. Hafer loco 11,70. Rüböl loco 25,20, pr. Oktober alte Hühner 0,90 1,10 ℳ, Tauben 35 45 pr. St., Hopothekenbriefe über die beiden auf dem Grundstück Gekünd. t. Kundigungspreis Loco 103.— 24,20, pr. Mai 24,30. Auktion täglich um 9 Uhr Vormittags und Blatt 9 Schönau in Abtheilung III. Nr. 6 und be⸗ 110 nach Qualität, per diesen Monat und per Bremen, 8. August. (W. T. B.) Petroleum 5 ½ Uhr Nachmittags. Obst und Gemüse. giehungsweise 11 hoftenden ung,- Nr. August⸗Septbr. 102,5 ℳ. per- September⸗Oktober (Schlußbericht). Still. Standard white loco Neue weiffleisch. Speisekartoffeln 6 —8 ℳ, Zwiebeln vunster 31 Thlr., ursprünglich 462 Thlr., welche 103 ℳ, per Okt.⸗November 105,5 ℳ, per Nov.⸗ 5,90 Br. 6 88 pr. 100 Ko., Blumenkohl 10—20 Pere grin Krumpholz von seinem Schwiegervater Florian Dez. —. Hamburg, 8. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 35 ℳ, Gurken 15 25 pr. 100 Stck. Einlege⸗ Leipelt laut gerichtlichen Hoporbekenbestelungs

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 200 markt. Weizen loco flau, holstein. loco 175,00 gurken 2 2,50 pr. 100 Stck. Preißelbeeren protokolls vom 25. Mai 1835 8. 8. 1888 z8. Futterwaare 115 128 nach Qual. 178 Roagen loco flau, mecklenburgischer 8 pr. Ctr., Süße Kirschen 8 15, b über 38 Thlr 10 Sgr. Kapital, 29 Sar 6 Pf. Roggenmebl Nr 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack loco 128 134, russ. loco flau, 85,00 100,00. saure Kirschen 7 15 ℳ, Blaubeeren 6 7 ℳ, Prozeßkosten 11 Sgr. 9 Pf . T.Thlr. Fest. Gekündigt 250 Sack. Kündigungspr. 16,80 ℳ, Hafer still. Gerste still. Rüböl still loco 43. Spiritus Stachelbeeren 8 10 pr. Ctr. Aprikosen 15— 30 . Fin roungbkosten. Zatbehd 11“A“ per diesen Monat 16,80 bez., ver August⸗Septbr. fester, pr. August 23 ¾ Br., pr. September⸗ 22 Birnen 12 22 ℳ, Aepfel 10 16 pr. Ctr. Kuschel zu Mittelwalde zufolge Verfügung 32 —, per September⸗Oktober 16,60 bez., per Ok. Oktober 24 ¼ Br., pr. November⸗Dezember 24 ½ Br., Pfirsiche 1,20 1,50 pr. Ko., Himbeeren 25, 19. Juli 1849 8 1 tober⸗Novbr. 16,60 bez., per November⸗Dezbr. pr. April⸗Mai 24 ¼ Br. Kaffee ruhig, Umsatz Johannisbeeren 6— 8, Reineclauden 20 30 pr. kraftlos vetlärt worden.

8

16,70 bez. 3000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco Ttr. Fische in Eispackung. Hechte 36— 60, Bleie 30, 1 887 b.⸗Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter- 5,85 Br., 5,80 Gd.. pr. Septbr.⸗Dezember 6,00 Gd. 40 50 80, Steinbutte 0,60 0,70, Mittelwalde, den 1. August 1887.

2 w g Königliches Amtsgericht. Das Ab ägt vierteljã 8 11n 1

mine fest. Gekündigt Sack. Kündigungspreis Hamburg, 8. August. (W. T. B.) Kaffee Seezunge 0,65— 0,90, Scholle 18 20, Schehffisch Hutsgericht 8 A““ 3. —ũA ööö nusertionnpreis füͤr den Raum einer Druckzrile 30 ₰. Loco 17,50 ℳ, per diesen Monat und (Schlußbericht) good average Santos pr. Dezember 10—20, Kabliau 16, Dorsch , Oftseelachs 8 8 1) Urtheil. 8 . für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die E N ö⁶ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition per August⸗September 17,30 ℳ, ver Septbr.“ 87 ½, do. pr. März 88 ¼, do. pr. Mai 88 ¾. Still. 0,75, Aal 0,70 1,00, b16 30 pr. Publizirt am 30. Juli 1887. SW., Wilt 8 Nr. 92 p 5 J. 1u”“ des Beutschen Reichs⸗Anzeigers

Oktober 17 50 ℳ, per Oktober⸗November und per Wien, 8. August. (W. T. B.) „Getreide⸗ Centner. Krebse 10—12 em 1,50 ℳ8, mittel Schweiger, Aktuar. Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8* 25811g⏑½ und Aöniglich Breußischen Staats-Anzeigers November⸗Dezember —. markt. Weizen pr. Herbst 7,15 Gd., 7,20 Br., pr. 325 ℳ, große 6 12 pr. Schock. Hummern In der Aufgebotssache von Samonienen Nr. 4 Einzelne RNummern kosten 25 B3. vie,, NEAn 1.“ ZBerlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Frühjahr 1888 7,58 Gd., 7,63 Br. Roggen pr. 150 200 pr. Ctr. Krabben . 33. Ge⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Goldap dur 1 2 1“ Sack. Termine fest. Gek. Sack. Kündigungs⸗ Herbst 5,85 Gd., 5,90 Br. pr. Frühjahr 1888 6,15 räucherte und marinirte Fische. Bücklinge 2,50 den Amtsrichter Neubaur in der Sitzung vo

preis Loco 17,30. ℳ, per diesen Monat Gd., 6,20 Br. Mais pr. Sext.⸗Oktober 5,75 Gd., pr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchaal 30 Juli 1887 1“ 6 1“ b gon:

preis —. ace Sere 7, A., per Septemb. 2,80 Br., pr. Mat⸗Jun 1888 5,80 Gd., 5.85 Tr. 680 0ohs —d50⸗9,0u. Piund. Ostjer, 50. Juli 1887† fäar Recht: 8 Berlin, Mittwoch, den 10. August, Abends. 1887.

Oktober 17,40 ℳ, per Oktober⸗November und per ö ö- 5,75 Br., pr. Frühjahr 1,50 2,00 ℳ, Flundern 3,50 Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Hyvotheken Fe ve24. 2

vvember⸗Dezemb 88 2 Gd., 6, 8 pr. ock. 3 e⸗. 8 6 8 9„ 4

EEEö“ kg ge —. Winterraps Pest. 8. August W. T. B.) Produkten⸗ Fläubigers Karl Mehl, resp. e Fees ht auf Se. Majestät der Köni b ädias 1 ; ; 8 8 Oelsaaten pr. 1000 kg 1u 8. (W Petrelskehmen, werden mit ihren Ansprüchen auf e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 44, zur Dienstleist. bei der Arbeiter⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 10. August. (W. T. B.)

Sommerraps ℳ, Winterrübs Sommer⸗ t. Wei co ruhig, pr. Herbst 6,84 is ü 8 f ER11.1— 8 3 8 1 . E1“ 1I . g 1 I“ ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer 8 8 .1.“ 8 1. 737 ee 88 48,ee 9 W Hypothekenpost Abth. III. Nr. 2 und 4 dem Superintendenten Clasen zu Groß⸗Wanzleben im Neth. g. Köüsfssh. Pr. bomg Die meisten Morgenblätter besprechen die Abreise des Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Br. Hafer pr. Herbst 5,35 Gd., 5,37 Br. pr. Früh⸗ Auftrieb und Marktpreise heh Flei chgewicht, mit La esch er des Aufgebotsverfahrens trägt der Freise Banzlehen 8 CEö 1 Klasse mit Fvüs hth d.. . In Hri, *, S,. er⸗ Malar 18-. von Coburg nach Bulgarien, ohne jedoch 89 u“ 1““ u1“ 5, 188 16 IEE“ welche nach Lebendgewicht tragsteller Friedrich e 8 seein eifse Homst, 1.“ ö. Cg h e⸗ T. Brig. 1— Comtasdeme, 18. dieser Bri⸗ deren Zeit angehen n⸗ b 1b5 1 Faß 8 ) —, pe 1 ,. FqEIZV“ 1111 9 . 1 1 eubaur. 8 . Wo H Iu ewitz, erst und Commandenr i i29,n. 8B Prinz 2 und per August⸗Sept. —, per September⸗Oktbr. 5,44 Br. Kohlraps pr. August⸗September 11¼ - 11 v½. Rinder. Auftrieb 2750 Stück. (Durchschnittspr. Kreise Bomst, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Garde⸗Gren. Regts. Nr. 2, Beförderung en Gen. Pae Ffeans Gefahr erfolge. Das „Fremdenblatt“ betont, daß der 44,4— 44,3 bez, per Oktober⸗Novemb. 44,8 44,6 Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Ge⸗ für 100 kg.) I. Qualität 104 110 ℳ, I. Qua. [23819] 2) Urtheil. Ordens von Hohenzollern zu verleihen. den Offizieren von der Armee, versetzt. v. Möller, Oberst, Entschluß ohne Ermuthigung durch die Mächte und ohne bez., per November⸗Dez. 45,3 45,1 bez., per Dezbr. treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, lität 94 100 ℳ, III. Qualität 76 88 ℳ, IV. Qua⸗ Publizirt am 30. Juli 1887. beauftragt mit der Führung der 32. Inf. Brig., unter Beförderung Bestätigung durch die Pfbrte erfolgt sei; des Pri Vor⸗ Jan. —, pr. April⸗Mai 1888 46,4 Br. pr. Herbst 188 Roggen 1 hch üehe üür. auf lität 62 70 Schweiger, Aktuar. zum Gen. Major, zum Commandeur dieser Brig. ernannt. Frhr. gehen sei mit den noch vor W“ hees hacg⸗ Leinöl per 100 kg loco ℳ, Referung —.“ Termine unverändert, pr. w b. 4 à 105, pr. Schweine. Auftrieb 9320 Stück. (Durchschnitts. In der Aufgebotssache von Gr. Duneyken Nr. 8. 2 jestä öni ädi . v. Willisen, Oberst und Chef des Generalstabes des ückli Besti s Berliner V b 1 „Petroleum. Raffinirtes Standard white) per März 111, à 110 à 111 à 112. Raps pr. Herbst preis für 100 kg.) Mecklenburger 90 92 ℳ, Land⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Goldap Ses. Awzeh ber Nn g haben Allergnädigst geruht: III. Armee⸗Corps, v. d. Hude, und Commandeur g ö ZE““ des Berliner Vertrages nicht 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. —, Rüböl loco 26 ½, pr. Herbst 25 ¼. pöngisüt a gufr 86—.88 ℳ, b. geringere 80 —84 durch den Amtsrichter Nubaur in der Sitzung vom den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ der 6. Feld⸗örtillerie⸗Brigade, zu Gensral⸗Majors befördert in Einklang zu bringen. b mine geschäftslos. Gekündigt kg. Kündigungspreis Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Banca⸗ bei 20 % Tara. Bakony ℳ, Serben ℳ, 30. Juli 1887 8 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien Graf Finck v. Finckenstein, Oberst und Flügel⸗Adjutant Sr. 10. August. (W. T. B.) Prinz Ferdinand von Loco —, per diesen Monat —, per August⸗ zinn 63. 8 1 8 Russen 1 für Recht: zu ertheilen, und zwar: Majestät des Kaisers und Königs, Commandeur des 2. Garde⸗Regts. Coburg ist heute Vormittag 9 ¼ Uhr von Marchegg aus September —, per September⸗Oktober —, per 6 8. August. (W. 28 P „Kälber. Auftrieb 1816 Stück. (Durchschnittspr Die Johann und Christine Czerszau'schen Erben des Ritterkreuzes erster Klasse des K zu Fuß, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Inspecteur der mit dem Expreßzuge der Staatsbahn nach Turn-Severin 1“ LEE113““ 9 11““ S. e Qualität 0,80 0,96 ℳ, II. Qualität und WEE“ 1necc. 8 2 An⸗ 1““ Ss ich Fiharäfgen. 98 letc g mit 17 Führurg der Sng e se 8. 2 Spiritus per 9 = 3 Co. iß, lo bez. u. Br., Aug 5., 0, 8 rüch f die ge en Hypothekenposten aus⸗ ö— che 57,-—1 f eschäfte des Kommandos des Rei jäger⸗ f 8 8 st. die 8 b Termine ferner gestiegen. Gek. 330 000 1. Kündigungs⸗ 14 ½ Bk. Pf September⸗Deember 15 Br., per Schafe. Auftrieb 30 046 Stück. (Durchschnittspr. C 1. und des Fürstlich waldeckischen Militär⸗Verdienst⸗ v. Bülow, Bberst und es Natnden 80 gegffe enant ws essan schrei 188 die Pobit ccleber de Saa er ictt kgnn preis 66,4 Loco mit Jaß 1“ Monat n un. 8 ) Fe⸗ für 1 kg.) I. G 0,88 1,12 ℳ, II. Qualität. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt der An⸗ kreuzes dritter Klasse: und Königs, Commandeur der 13. Fav. Hesgijaaum Gen. Major großen Theil bereits in der Hauptstadt eingetroffen 1 nd bek. vezut: Sehembn., C. hc. Bhtobere kreidemagkt⸗ 8 .dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher Winterfeldt zu fofdert, den isis uch hn Oberst vnß FlüceleAdsutant Sr. und werden in den nächsten Tagen vollzählig versammelt Rovember —, November⸗Dezember —. Roggen ruhig. Hafer still. Gerste flau. u s Berlin; Commdra. der 11. Inf. Brig., unter Beförd. nam Gen. Molor, um sein, um an den voraussichtlich Ende der Woche beginnenden Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco London, 8. August. (W. T. B.) ““ Java⸗ 11“ 13131“ Im Namen des Königs! des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Commandeur dieser Brig. ernannt, v. Winterfeld, Oberst und Berathungen über die definitive Feststellung des Staats⸗ vhns Faß bez⸗ ab, Speicher 80,. 6,2 595 Fhseger. 2 fest 8 der hiesigen Produktenbörse unter Vorsitz des Hrn Verkündet am 30. Juli 1887. fachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: FlügelAbintont SSr. Majestät des Kaisers und Königs, Chef des fer dgs Jahr . 6” zu nehmen. Die Budgets 8 23,75 22,25, 1 2,2 te angeboten kenbörf 1 HW. .) 2 polz, ichtsschreibe v“ 8 8 8 2 8 S b 3 e . im SFi 42 bis 20900ut⸗ Fei Marken über Notiz bezahlt. ladungen. Aeltesten. Geheimen Raths Herz, kam die Erklärung f (ges.) W“ gilhel dem ständigen Hülfsarbeiter beim Eisenbahn⸗Betriebsamt hh ö“ 1. Arrnes. Infpektion, untr . zun Gehern 8 Mi h 1 h fün g bis 20, ez. Feine Marken z bezahlt 8 der Vorsteher der Stettiner Kaufmannschaft betreffs Auf den Antrag des Bauerhofsbesitzers Wilhelm in Dess Fs b 1 365, la suite Sr. Majestät des Kaisers und Königs und unter Belassung inisterium, wo gegenwärtig alle Kräfte mit der Ueberprüfung Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 16,50, do. fein. London, 8. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 85 E“ August Dietz zu Kurtschlag erkennt das Königliche in Dessau, Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Zeyß; in seinem bisherigen Dienstverhältniß, zum Gen. Major befördert. derselben beschäftigt sind. Sämmtliche Minister haben bei der

7 8 925 Schlußberi h z scher der Abwickelung der vor dem Juni cr. abge⸗ 1 8. 1.2 5 - 2 6 ʒ mmt!. Marken Nr. 0 u. 1 18,25 17,00 bez., Nr. 0 1,75 markt. (Schlußbericht). Weizen träge, englischer seiesenen end greihnach dem 1. Okesber d. S zur Amtsgericht zu Zehdenick durch den Amtsrichter des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Bad Normirung der Einzelbudgets für ihre Ressorts sich der größten

höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sa frenveha 9 stetig. Gerste 1b Lhhehn Tsgen Erfüllung gelangenden Lieferungsgeschäfte in Spiritus Dr. Karsten für Recht: anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: 9 v Pe 1 zESeirl dacha Lt. vom Gren. Regt. Sparsamkeit befleißigt; es wird dies im Gesammtbilde des

Hsg de eäirr haeiesanah. Ermitte Liverpool, 8. August. (W. T. B.) Baum⸗ s e113“ met E Der eingetragene Gläubiger der im Grundbuch des dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher Paul zu Halle; Bad Gastein, 3. August. v. Geißler, Gen.⸗Major und Zudgets entschiedenen Ausdruck ve daß jedoch daran ee G“ geclaberice. der Kaufmannschaft von Stettin für Geschäfte in Königlichen Amtsgerichts zu Zehdenick von Kurt⸗ des Fürstlich reußischen j. L Ehrenkreuzes Commandeur der 22. Inf. Brig., in Genehmigung seines Abschieds⸗ zu optimistische Erwartungen geknüpft werden dürfen.

Döcse. eer 1* 527/61 Kufer⸗ e hiesigen Schlußscheinbedingungen schlag 18 han h 8 1 . preis, August⸗September 52 ⁄64 Verkäuferpreis, Sep⸗ nicht zutreffend sei. zwanzig Si Rechtsanwalt Haase dem Regie s⸗ un ü 8 Per 100 kg für: ₰1ℳ tember 52564 do., September⸗Oktober 51 9⁄4 do., Thalern zwanzig Silbergroschen, Rechtsanwalt Haaf Regierungs⸗ und Baurath Lütteken, Direktor des

b t Ernennungen. Beförderunge. and Versetzungen. letzten Theil der Verfassun srevision, die 24 bg zu Zehdenick, und dessen etwaige, unbekannte Rechts⸗ Eisenbahn⸗Betriebsamts in Weißenfels; gar n 1 h 5 setzungen. 1 98 sion, die provi Weizen gute Sorte .. 17 16 70 Oktober⸗November 5 ½ Käuferpreis, November⸗ 20. August CCCEEEE8 „Aktien⸗ nachfolger, werden mit ihren Rechten auf die vor⸗ h g ßenfels; v“ Im aktiven Heere. 18. Juli]. v. Grävenitz, Major und sorische Wahlordnung, an. Damit ist die erste Lesung

,S ⁄2 Verkaͤuferpreis, Dezember⸗Januar tier 1 zgeschloss 1 . Bats. Commandeur im Inf. Regt. Nr. 125, vom 20. Juli d. J. ab der Verfassungsrevisi beendet. Die Auflö 8 Weizen mittel Sorte. .16 16 15 Dezember 5 7⁄2 ’1 5 sellschaft. Ord. Gen.⸗V bezeichnete Hypothek ausgeschlossen und es werden die ferner: ““ 8 8 8 sung sion beendet. Die uflösung der Weizen geringe Sorte . . . 15 15 60 5 Werth, Januar⸗Februar 5 64 do., Februar⸗ EL.4“ Ord. Gen.⸗Vers. in Kosten des Aufgebotsverfahrens dem Antragsteller de VG vwvereuses des Eivil⸗Verdienst⸗ à la suite des Regts. gestellt. Kammern wird nunmehr in einigen Tagen erwartet.

h“” 12 10 März 5 ⁄22 Verkäuferpreis, März⸗April 574 Werth. auferlegt. eurkr 3 d Livil⸗ 3 oggen Is Glasgow, 8. August. (W. T. B.) Roheisen. serleg Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: bea eeüüühi i hs Großbritannien und Irland. London, 8. August.

2 II1“ ꝛ) Mi 9 2 sh. 3 d. bis bericht vom 9. August, ————Xÿÿ————— irkli Ober⸗Regie A. C.) In Dublin k letzten S bend die neue Ver⸗ Roggen geringe Sorte . . . 11 11 (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 3 d. bi Wetter⸗ 1 9. 2 dem Wirklichen Geheimen Ober⸗-⸗Regierungs⸗Rath und s 38 (A. C.) In Dublin kam am letzten Sonnabend die neue Ver⸗ Gerste gute Sorte . . . . 17 15 50 42 1h. 4 d. 6 . 8 Ministerial⸗Direktor Brefeld im Ministerium der öffentlichen Nichtamtliches. brechen⸗Acte zum ersten Mal gegen drei Leute, welche einen Sesh mittel Süech. ... 18 8 8878 nfä⸗ 1““ Ju 9) Theater⸗Anzeigen. Arbeiten; 5 Ichkctat -9 2 L11“ in vfa Volfäßrung. seiner Amtspflichten ET1“”“ V 3 pr pr. st 33,75 b 1 1 1 ““ ich. ehindert hatten, zur Anwendung. Ri ielt sich Sger. . . . . 13 = Maos Sr. ehehs Zearun 30, de W“ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. des Ritterkreuzes desselben Ordens: seine Entscheidung vor, stelte e afer mittel 1 1 1s V 10 de eg. 3270⸗ 30, pr. ationen. Direktion: Julius Fritzsche. Chaufseestraße 25 26. dem Geheimen Regierungs⸗Rath Hoeter, vortragenden Preußen. Berlin, 10. August. Se. Majestät der unter Bürgschaft. orte. .10 Paris, 8. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Mittwoch: Zum 223. Male: Der Zigeuner⸗ Rath in demselben Ministerium; Kaiser und König machten, wie „W. T. B.“ aus Bad Nachdem die eigentlichen Flottenmanöver zu Ende Peönes b V marrt. Weizen ruhig, pr. August 21,90, pr. baron. EE“ nach einer Crhählung des Ritterkreuzes des Königlich portugiesischen am en er Abehe hesnche, sind, werden jetzt besondere Uebungen mit den Se 21,5 S . 1 2 7 M. Jokai's von J. Schnitzer. Musik von Joha ö 88 b . 2 8 2 2 ächs 8 1S Speisebohnen, weie. . att A F. r. S ) rdeen. 759 A. 5 Dirigent: Hr. Kapellmeister Federmann rau von Villa⸗Vicosa: Solitude 8 nehmen. Die dem Befehl des Kapitans 11312323“ V matt, pr. August 46,50, pr. Sept. 47,00, pr. Sep⸗ Christiansund. 7143 SW MRegen 1 8 1 W in der Solitude den Thee ein. Long stehende Torpedoboot⸗Flottille wird einen Angriff 11134“*“ tember Dezember 47,50, pr. November⸗Februar 47,80. Kopenhagen. 751 WNW Z wolkig Großhes Wartenn Guctert dem Geheimen Hofrath Eckelberg beim Hofjagdamt. Zur Tafel waren der Badearzt von Hertel und der ie von rmter Hewett befehligte Kin Rindfleisch g 832 pr. Sept. b Stockholm. 743 6 wolkenlos Preise der Plätze wie gewöhnlich. .“ Bürgermeister Straubinger geladen. Hafen von Spithead liegende Geschwader unternehmen. Es von der Keule 1 kg. Pr.50 Spiritus beauptet ““ Haparanda. 743 NsS 2heiter Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Gestern früh nahmen Se. Majestät ein Bad und machten wird hierbei, soweit dies überhaupt bei Manövern möglich ist Bauchfleisch 1 kg. 42.25, pr. September⸗Dezember 11,50. pr Januar⸗ St. Petersbrg. 745 S. bedeckt Sonnabend: Mit neuer Austattung zum 1. Male: 1 dann einen Spaziergang auf dem Kaiserwege. die Frage entschieden werden, in welchem Maße Kriegsschiffe Schweinefiisch 8 kg. z ,50, pr. J 751 wolkig Farinelli. Operette in 3 Akten von Willibald Königreich Preußen. An dem Diner nahmen Ihre Königliche Hoheit adie gegen Torpedoboote geschützt sind⸗ e EE111.“ New Hork, 8. August. EEEA“ . 770 wol hig Wulff und Charles Capmann. Musik von Zumpe. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: groscherfggin. EEE1““ sowie die Bot⸗ 1 August. (. T. B.) Ihre Kaiserliche und Futte gcac. New⸗Orleans 9 ¾. Raff. Petroleum 70 % 1bel Brest.... 770 wolkenlos Krolls Theater. Mittwoch: Das goldene den Staatsanwalt Linz in Mayen zum Landrath zu Zum Thee erschienen Se. Majestät bei 86 Gräfin Lehndorff. E113““ E11“

6 1 ernennen, sowie W der l folgenden Abreise Sr. Majestät d *ꝙ 6 1. L. 1 b 1 Kreuz. - EEq11“A“X“ ; egen der heute erfolgenden Abreise Sr. Majestät wurden Osborne nach Southsea, um in Vertretung der Königin 6 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. 5 C., Sylt.. 756 bedecktal) den Gerichts⸗Assessor Schröder zu Demmin, der von . 1I1“ 8“ . de. Pipe line Certificates D. 573 C. Mehl 3 D. Hamburg 758 W bedeckte) Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach Fiadtver 3 emmtung daselbst gerrosenen Wahl Bad öö I“ b 2 84 8 3 1 3 geaz emäß, als Bürgermeister dieser Stadt auf die gesetzliche Amts⸗ Ihr ajestät die Kaiserin un önigin Lver⸗ ö .“ E11 Fele 8 August D. 79½ C., pr. Septbr. D. 80 C. .“ 22 Nencg 1hcsanm des Sommergartens: Großes Doppel Fat oh zwöl Bagren 8 lentctigen f d ge tzlich empfing in Homburg v. d. H. den Besuch Sr. Königlichen Ihrer Kaiserlichen Hoheit in Southsea wurde Höchstdieselbe Sale . pr. Dezbr. D. 84 ½ C., Mais (New) 48. ———P Anfang des Concerts 5 ½ Uhr, der Vorstellung 8 Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz. von der vor Spithead liegenden Flotte mit Salutschüssen vr 8 ir Ri Münster 762 DSW 41 wolkenlos inisteri istli 1 fiastis b Krebse pr. Schock. . .. 2 WFair Rio⸗) 19, do. Rio. Nr. 7 low ordinary 8 qqPPZäTö1I1“ 8 Billets à 3 ℳ, 2 ℳ, 1 50 und Abonne⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und melten Menge enthusiastisch begrüßt. 1 1 Sevpt. 17,: 8 S arlsruhe.. 766 SW 4 wolkenlos Billets à n nne 821 8 8 ait 2 Stettin, 8. August. (W. T. B.) Getreide⸗ e eph 89 Sersraden . 765 W. 2 wolkenlos ments⸗Billets à Dtzd. 9 sind vorher zu haben Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Verkauf von Waaren in äußerlich gleich er⸗ In der heutigen Sitzung des Unterhauses erklärte 114, pr. September⸗Oktober 113,00, pr. Oktober⸗ Maig 2309 000 Vnsbel. ““ Wien .... 763 SW 1 bedeckt Invalidendank, Markgrafenstr. 512. I efinitiv angestellt worden. 8 kauften Packets überlassen wird, ist nach einem Urtheil des euen Hebriden so lange verschoben würde, bis ein Ein pr. September⸗Oktober 44,70. Svpiritus fest, Berlin. C FI 2 5— ö“ Wiesbaden ist zum Kreis⸗Physikus des Landkreises Wiesbaden Veranstaltung einer öffentlichen Lotterie oder einer erzielt sei. E n I2 8 kher d. 7 t gentral⸗ Markthalle, 8. August. Ile d'Air. 769 ONO Zwolkenlos 21 Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Extra⸗ . 1383 12 8 1 1 r erzielt sei. England dringe auf den Abschluß der Unter EE11“ Septembee Ihe veneke „Sep- Bericht desz städtischen Verkaufsvermitlers J.Sand. Nitza.. .. 765 still Dunst 24 Vorstellung zu halben Kassenpreisen. I. Parauet erGetics Wottzes. b Ausspielung aus §. 286 Strafgesetzbuchs zu be⸗ handlungen über die Neuen Hebriden, da England und „mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. 1 u. s. w. Gastspiel der Mitglieder des Residenz⸗ b ““ strafen. Frankreich im Prinzip über diese Frage vollkommen einig 1 vv. . Tafelbutter (bekannte Marken) 100 108, II. frische risch. 5) Gestern öfters Regen. spiel in 4 Akten von Victorin Sardou 1b 1 1n i 81 8 8 8 . 8 Per. scC b 8 o. 8 locd ohne Faß 64,30, pr. ver August 64,00, pr. reinschmeckende Tafelbutter 95 100, III 8 stern n . spiel in 4 Akten von ou. 1 Dem Landrath L st das Landrathsamt K findenden Bischofs⸗Konferen ist auch der Erzbischof divisten mehr nach Neu⸗Caledonien gesandt. Ansiedler würden 1 64* 2 100, III. feine Tisch. Skala für die Windstärke: 1. = leiser Zug, ten: s Volksfest. n Landrath Linz ist das Landrathsamt im Kreise 8 8 il fortwä G 8 Sebri schickt. September 64,30, pr. Oktober —. Gekündigt butter 88 —995 ℳ, IV. fehlerhafte Tischbutter 72 2 = lei St8 eis- 8 9. E“ Sommischr 32 Großes wücaseh 3 Mayen übertragen worden. von Freiburg, Dr. Roos, eingetroffen. Den Vorsitz fortwährend von rankreich nach den Neuen Hebriden geschickt

1 gesuches, als Gen.⸗Lt. mit Pension zur Disp. gestellt. Niederland W. T. 2 Di weiter Klasse: e 8 Niederlande. Haag, 9. August. (W. T. B.) Die 5 w- XIII. (König’ ich Württembergisches⸗ Armee⸗Corps. Erste Kammer nahm heute mit 26 gegen 11 Stimmen den

Temperatur

P

sp.

Zar. auf 0 Gr.

u. d. Meeres

in ° Celsius

red. in Millim 5 0 C. = 4 ° R.

8 I +

O. S⸗.

—,— 8

—— 0

”5boenndeenen 00 ꝙ̊ 210 O.

20 50 60 20

ö1.e“

—8A—6—b

.

50 C. Rother Winterweizen loco 80, vr. Swinemünde 753 S bedeckts) der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ der Stadtverordneten⸗Vers Schleie Zucker (Fnir refirnng Muscövados) 4 18. Kaffee Paris . 768 SSW 1 wolkenlos 7 Na empfangen und von einer großen, auf dem Strande versam markt. Weizen matt, loco 160,00 170,00, Brothers 7,00. Speck nominell. Getreidefracht 2. München.. 767 W 4 heiter an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Am Schullehrer⸗Seminar zu Eckernförde ist der bisher scheinenden Packeten, von welchen ein Theil Anweisungen der Unter⸗Staatssekretir Fergusson auf ein bezügliche November 114,50. Rüböl matt, pr. Aug. 45,50, Breslau.. 760 W 6 wolkig 19 8 Der praktische Arzt Dr. med. August Pfeiffer in Reichsgerichts, I. Strafsenats, vom 5. Mai d. J., als vernehmen über die Neutralisirung des Suezkanals 8g He,g sn. (W. T. B.) Spiritus (Reine Naturbutter.) I. Feinste, haltbare Süßrahm⸗ 1) Böig. 2) Böig. ³) Böig. ⁴) Böig, regne⸗ Theaters. Zum letzten Male: Georgette. Schau⸗ Ministerium des In nern. Fulda, 10. August. (W. T. B.) Fu der hier statt⸗ seien. Seit November v. J. würden keine französischen Reci

5000 1. Fest. büttes 2, v. geoche u. Backutter 50—70 2ℳ pr. Ctr. 6 = stark, 7 steif, 8,= stuͤrmisch, 9 = Sturm, desß 3. Garde⸗Regiments 7. F. (in Uniform)n unter bei der Konferenz führt der Erzbischof von Köln. Das Oberhaus nahm in dritter Lesung die Bill, be

Breslau, 9. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. Eier 1,90 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Leitung des Königlichen Musikdirektors Herrn Arnold, W11*“ 15579 ; . . Sg r vgrEeg 2 een treffend die Buttersurrogate, an.

Bartt Evirtius ve. 5 1 190 epte ngast. Züücg 4 de. ernn he Ieoe emmenalhn Orkan. und der Hauskapelle ““ JE13““; 112112141414““

September 65,90, do. pr. September⸗Oktober 66,50. täglich 10 Uhr Vorm. Käse. Import. Emmenthaler Uebersicht der Witterung. Auftreten des Schweizer Doppel⸗Quartetts Wacker 2 8 selb 9 W 99 8, Z d 86. zl⸗ Karl, i Königliche Hoheit der Kronprinz hat Sich gestern

Weizen —, Roggen pr. September⸗Oktober 114,00, 80, Inländ. Schweizer 45 58 65 ℳ, Back. Während die Hauptdepression nordwarts fort⸗ (4 Damen und 4 Herren in Nationaltracht), der Der bisherige Regierungs⸗Sekretariats⸗Assistent Wanne⸗ selbe einige Wochen bei ihrem Sohne, dem König Karl, in Abend zu kurzem Aufenthalt nach Braemar in Schott⸗ n. pr. Oktober⸗November. 118,00, do. pr. Novem⸗ stein 10 14— 18, Limburger 18 28 30 ℳ, Rhei⸗ geschritten ist, hat der gestern erwähnte, heute über Geschwister Delina, der Wiener Duettisten Herren macher ist zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kal⸗ der Sommerresidenz Sinaia zu verweilen gedenkt. land begeben.

JE TEEEE13131“ 11 Ie’ 88 1.““ Seeece. . Wiefs Schmutz und 8 88 1 Schnabt⸗Trios kulator beim Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Baden. Karlsruhe, 8. August. (Karlsr. Ztg.) Die Das Unterhaus nahm im weiteren Verlauf seiner Zink: Hohenlohemarke 14,25, Godullamarke 14,30 bert pr. Dtzd., Neufchateler per halten über der Ostsee und Norddeutschland die (Hech ind Fsra gacr, Amalie Gisels Neumann⸗ Forsten ernannt worden. Prinzessin Luise von Preußen und die verwittwete gestrigen Sitzung die Bill, betreffend die Einführung des

Wilhelminenhütte G. v. Giesches Erben 100 Stück. Auktion täglich 11 Uhr Vorm. Wild, Reh⸗ frischen westlichen Winde und das meist trübe, an] Abends: Bengalische Beleuchtun und brillante Erbprinzessin von Anhalt trafen söht; zum Besuch technischen U nterrichts, ohne besondere Abstimmung in bez. 1 böcke 50 —60— 69, Damhirsch 40 55 4, Rothhirsch der Küste regnerische Wetter an. In Süddeutschland Ilumination dusch 1he0on 1eaene iins der Großherzoglichen Fer auf Schloß Mainau ein zweiter Lesung an. ““ 1b

Magdeburg, 8. August. (W. Te B.) Zucker⸗ 30—50 4, Schwarzwild 20 45 pr. Pfd. ist bei meist schwachen westlichen Winden das Wetter] Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 8 1 und kehrten Abends nach Schloß Montfort zurück. (A. C.) Ueber die Lage in Afghanistan wird de

bericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 21,90, Korn⸗ Kaninchen 50 65 pr. Stück. Wilde Enten unverändert heiter und warm. An der Ostseeküste 7 Uhr. Eintrittspreis 50 ₰. Personalveränderungen. Reuß ä. L. Greiz, 7 August. (Lei Ztg.) Der „Times“ aus Calcutta, unterm 7. August, telegraphirt

zucker, exkl., 880 Rendem. 21,00, Nachprodukte, exkl. 0,75 1,70 ℳ, Schnepfen 3,00 4,00 per Stück. fiel allenthalben Regen, stellenweise in erheblichen]/ Donnerstag: Zum 1. Male: Tricoche und 13 b etend Fürst, die si 8 sowie di pz. Ztg., „Der wechselvolle Kampf zwischen dem Emir und den aufstän Rendem. 18,10. Ruhig. Gem. Raffinade Wildauktion täglich um 9 Uhr Vormittags Mengen. Obere Wolken ziehen über Norddeutsch⸗] Cacolet. Schwank in 5 Akten von Meilhac und 1““ Königlich Preußische Armee. 1 regierende Fürst, die Fürstin, N.se. Prinzessinnen dischen Ghilzais scheint sich zu Gunsten des Ersteren gewandt zu Faß 27,00, gem. Melis I. mit Faß 25,75. und 5 ½ Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleisch land aus West, über Süddeutschland aus verschie⸗ Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Emma und Marie sind aus Scheveningen, der Erbprinz haben. General Gholam Hyder brachte den Rebellen am 26. Juli bei Still. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. 30 45—56, Kalbfleisch im Fell 35 50 60, Hammel dener Richtung. 11“ Im aktiven Heere. Bad Gastein, 30. Juli. Schultz, Pr. Lt. und die Prinzessin Caroline aus Ida⸗Waldhaus wieder Kotal⸗i⸗Aab, in den Sura⸗Bergen, östlich von Khelat⸗i⸗Ghilzai, eine Hamburg pr. August 12,67 ½ bez. und Br., pr.1 45 50 55, Schweinefleisch 42 —45 pr. Pfd. 8 Dieutsche Seewarte. vom Gren Regt, Nr. 4, von seinem Kommando; zur Dienstleistung hierher zurückgekehrt. KNiiederlage bei. Ein großer Sieg wurde angekündigt und in Candahar 1“ ““ bei der Arbeiter⸗Abtheilung in Königsberg i. Pr. entbunden. Blüm⸗ „Victoria“ geschossen; durch spätere Nachrichten wird jedoch die

A111“