“ 1“ 1““ “ 1 “ 8 . So. beschlossen von der Sbadtesre vüer Ber. * 1 8 Z“ 8. 86 beleuchtungs⸗ Geselschaft semerlung in Pe üiß des Uüngistema ron, 22. Sand
Akti aft „Schwarzwälder Deutsche Dawoyfschifffahrts as bestätigt durch Beschluz des Magistrats vom 22. J 1“ Aktiengesellschaft „Schwarz sch in München. ö“ “
Bote in Oberndorf a. N.“ Gesellschaft Kosmos. “*“ 1 Die ordentliche Generalversammlung IZq Z * hiesiger 2.nnne-7 Fünes ns menbensabe. ““ zum Deutschen Re ichs⸗A
1“]
. a warz⸗ am Montag, den 29. August 1887, vätber Boe⸗ 8 Ceerrdeee . n, im W Leee-g, nets 4* Hamburg 1.“ Anbe⸗ baee J. Nr. 2142. 71B. “ 8 Sonntag, den 28. 1887, im büeehisaa. b.⸗2. n 8 zur ordentlichen — 8 Vorstebender Gemeindebeschluß wird auf Grund 8 8 dr 2 An uft n EEbee Boten Ersatz⸗Wahl eines Auff bb in “ Thalkirchnerstraße, statutengemäß der §§. P. dlag⸗ 82s 8.esrche. eeee . 8 -, ZC. 2 g in s St tt nd am einge tung öffentlicher Schlachtbäu März — — in Oberndorf a./N. statt. e8 §. 24 de 25eAfthmctinn gnrn, un Vormitkags wsgcen 10/ Der Besitz von Aktien wird nach §. 22 der Sta⸗ sass des §. 131 des Zuständigkeite gesetzes vom b Zu derselben werden in Gemäßheit des §. 24 der 8 12 Uhbr bei den Notaren Herren Dres. Gobert & tuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, 1. August 1883 und des §. 43 des Gesetzes über die) 1e gatüch fest st 18 26G ben taats⸗Anl. 188 Statuten die v Ascher. gr. Burst dab 8 5 gegen Vorzeigung u und Ab⸗ welcher der Generalversammlung 182. b- allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1883 1 8 vnr ges ellte ourse. Neene Eis. Suldrerccr.3 agesorduung: “ Eo1A11““ spätestens bis 23. September im Kassenbureau 8 t. mrechnungs⸗Säßze. 2d.⸗Spark. gar. Genehmigung der Bilanz pro 1886 6 87, . en süashb erhalten, 8 atestepa bie Salvatorstraße 20/I in München, oder bieeh Auguft 1887. 1 Dollar = 423 Mark. 109 Francs = 92 Mart. 1 Gulden SEE]; Der Vorstand bei dem Aufsicht zratbsmitgliede Herrn E. Des (L AEL11 vEEEEEö I EE“ Aufsichts — — Gouttes in Genf, Rue du Stand 13, entweder seine S Prafident 1as Saeer. 1ön, Bnhr. 1 Te. ahacn 8.—n, Entlast tuns des Vorstandes und des Aufsichts⸗ [24317 2 Aktien selbst, oder ein die “] derselben be⸗ 1.“ 8 Provinz Brandenburg. Wegsel, 9
raths s für die Geschäftsführung während des stäti endes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes . ; Staats⸗ Minister Z6“ Amsterdam . 100 8 “
dehgsmaa über “ des Rein⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Erklärung übergiebt, . er sich verpflichtet, sich Brüss. u. Antw. 100 Fr
gewinns. bierdurch zut ordentlichen Generalversammlung der angemeldeten Aktien vor Abhaltu 88 der General⸗ Vorstehender Gemeindebeschluß wird hierdurch zur do. do. 100 Fr.
99,60 h NRuss. Goldr. pr. ult Ausg. Stent. Nat.⸗Hpp.⸗
1.25 G do. Orient⸗Anleihe 1.. — do. 2 5 b.. 01
7 98,90 b Zwo. do. II. dc. 8.110 102.,10B
G 1 do. 5* pr. 57-.22b 8 xz. 10 100,60 b: B
102,00 G do. ult. Aug. 54,40à, 25 bz Hökr. “
“ “ o 8 81 483, 5ℳ “ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. ,80 G b 1. 84,70 bz Div. pro 1885 1886
103,75 G do. 88 10er. bz G Aachen⸗Maftricht 2 ½ 1 ½ 4
“ do. 3,00 bz Altenburg⸗Zeitz.. 88„ 2 10 4 do. sia. 40 bz Crefelder do. 138,40 bz Crefeld⸗Uerdin nger do. 0. 57,30 bz ortm.⸗Gron. „E.
2 0. 88,30 à 40 b G do. pr. ul ug do. Boden⸗Kredit * v2-8
b 8 60 bz Futin⸗Lüb. St.⸗ A do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. L 80,50 ct. bz G Frankf. Güterbhn do. Kurländ. Pfandb riefe
57,00 udwh.⸗Berb. gar. Schwed. Staats⸗Anl. 75 8. 106, Lübeck⸗B do. do. mittel
4 10 Leag“: — Achen . 1 163
8 06, do N 2 8 do. do. 06,75 es w he⸗ 1 caess. Bco do do.
8 Main „Ludwigsh. 197,10 b;z 9, z 2. becen do. x8- ult. 2 2 . 770 8 8 z 24,40 5 do. bꝛd ⸗Pfandör.; 3 97,55 156,50 58 do.
M arienb. Mlawka 4425 8 2 isenbahnen.
44,7 Eie⸗ 8 do.
g c.„
SSS8S
er —₰— & er 885
8.
8 E F 68ꝙ
—2=ög8
42 2 8 200— 92 9 5 A.X. n
8289.—2 2
2. —,—öFN —
SSen 2 =gF
4., 8 F
8—— 24₰Nö 11.“*
2 00 b gSr2 888e, — —
9
—
exr
—1 4
n8e
— 5) Ar keclerg 88 8. eämten Vormittags 10 Ühr, schehen, empfängt der Ahnionar üine persönliche Ein⸗- 0 Brliche. den 10. eeg ust 1887. 1“ Saensaaene 8 100 Kr. . 8
0G 600
Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 .3 ½ Kurbess. Pr. „Sch. à 40 Thl. — Badische Pr.⸗ Anl. de 1867 ,4 Baverische Präm.⸗Anl.
◻Ꝙ 0 0—
27 ₰
80 38
—.
ꝓ00́S0NA-A- .
88 00 b
— —n8qöq—öAn — 4 — ,—
FEFEESEESESSE
9 8s —,—8* 8 O½0 — — ◻
) Ue bertragung v von Aktien. im Gasthofe eA. Taube in Kle inbauchlitz tritts skar te, welche die 1* “ S ztimmen⸗ Kuratorium des städtischen Central⸗Viehhofs. 2, . 18. Strl
ta f
2 — 72‿ 00 5.
82 9
38
1600 U—
G.
—. 5— - ö.4— g-.
Der Geschöstskericht, des Vorf ng casts geb 8 B Bilanz pro 1. Juli 1887 können auf 9 Tagesor nung: sammlung kundsiebt. “ Liffab. u. Sporto 1Srfrre 14 T. raunschw. 20 Tbl.⸗ 8an;— p lokale des Schwarzwälder Boten Seitens der Aktio⸗ 1) Geschotsberict Verlegung 8 Bilam — ng Fagesordaeng. 1I111“X“ e25 U 1Sses e- 278 Mind. 22 Anth⸗ heil. 3 ½ 1, näre eingesehben werden. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abge⸗ .Entgegennahme des Berichtes des Aufsichts⸗ 12427282 ECredit⸗ ien⸗ 8 Madr. u. Barcel. 100 Pes T. 8 8488 St.⸗ r.⸗Anl. Stuttgart, den 10. August 1887. 8 laufenen Geschäftsjahres, ferner Antrag des 11““ 5 und des Vorstandes über den Stand mealtt ee es “ Bank 1 8 9 9. 8 2. 0 9 mb. 50 Tbl.⸗ Loose p. S. S Für den Aufsichtsrath: Aufsichtsraths auf Ertheilung der Decharge an des Geschäftsbetriezes und über die Rech⸗ Status b Nen⸗Vock. 8 vol 8n übecker 50 Thlr.⸗L. p.St.
Der Vorsitzende K. Leibbrand. Vorstand und Aufsichtsrath. nnungsergebnisse. . Kassen⸗ und Wechselbestinde. ℳ 5908 748. 17. 8 T. — Meininger 7 Fl. Loo se
8 2) Aktien⸗Besitzwechsel. 1u .Genehmigung der Jahresrech chnung und Feft chselbestän 8 00 Fr. 2 M. * .“ 40 Thlr. 2. p. S
0 G g der Staffel für Bezahlun g der Dividende, ref Verfügung über Tecten n. “ 3 f 2 F 8 om S
Demminer Zuckerfabrik in demmin. )Reten näch §. 32⸗des Stlluts. ”e 1“ Stntats ℳ 1474 416. 32 do.— . 1 2½ —— Naczen Iähcs Sn⸗ 88 2 s Se Döbeln, den 11. August 1887. Gasb leuchtun s⸗Gesellschaft in München. Statuts . “ ; & 813* 8 Angerm.⸗Schw. do.
Zur ordentlichen Generalversammlung werden Der Vorstand P** 8 de des Aufsichtsrathes: Anlagen des . 1.“ 8988 Berlin⸗Dresde die Herren Aktionäre biermit A Jordan M. Schreker Der * Schzulin Reservefonds „ 1 092 805. 50. 2 567 221. 82. Sar Hiss FlI. 2 M. 161,00 bz I6 1. Br auf Dieses. 89 8o3 ugef 1887, 1 8 Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ 1 Fehe Püh-. 1190 % Fr. — “ Niedrschl.⸗M r1St. Be. achmittag r, [24325] “ 2 382 —. 40. 58 8 — W Nordhauf⸗Ern. . 1..
ur Sonne“ in Demmin 24327 he gss do⸗ 100 Lire 2 M. —,— 1131““ nac, rug,s Horel „3 Braunkohlenactiengesellschaft 21eJ. ,zren uns die Herren Tthtsenare un ordent Fündar⸗ Hr 2e Peradee 199c ; sffe 1 aehe Tagesordnun 1 2 8 lichen Generalversammlung, welche am 17. Sep⸗ do. 100 SR. “ 177,10 bz 8 er St “ . Pecr des Küc gPüezth⸗ „„ enensgene 8 nien g 8 bember 8. a. c. “ 11 Uhr, im Fabrik⸗ erbata 8g ommunen und 8 1100 SR8 T. 178,30 5; Stargard⸗Po wS. v s Zäfts amm r da a. fi b inz : ora . . . 2 g 5 ij is ahr 1886/3 un er V anc — e Ba geba istraße Nr. 26 ZDutaten pr. Stück.. 9.61 bz do 5 September dss. . Nachmittags 3 ½ Uhr, a Berichterstattuag der Gesellschaftsorgane. Bank Zener. Herrenstr 1 8 — So Pr. St 20,3 116 Aires 2 do. a8-
Wahl von drei Aufsichtsraths⸗ Uhil jedern enkgebön Saa Deutsch Hauses zu M itz statt. Ror⸗ R, B 8 in Breslau. — 5,3. tventuell eines Ersaßmitzliedes g. Scale des Deutschen Hauses zu Meuselwitz s b Vor lage der Bilanz und Beschlußfassung über Sonstiger Grundbesitz 20⸗Francs⸗S tüch. “ . [16,18 bz Chinesische Staats⸗Anl,
1 Ak a b „ ing vFr 8 na Ie 5 45 Neuwahl des Vorstandes einschließlich des Die “ ung 96 Ak sionäͤre hat daselbst von 3 Verwendung des Reing gewinns. har vor Er⸗ Ffandbriefzinsen ℳ 87 1 489.94. Dollars pr. Stüch E1ö11I 8 Dän. St ats⸗Anl p. 86 technischen Direktors. bis 3 ½ Uhr v ichte Z; Der Aktien⸗Ausweis findet unmittelbar vor Er davon noch nicht Imperials pr. Stück.. “ Egyptische 8 1144*“ d. öffnung der Eeneralrerfammlung 5 abeehoben 197 608 41. 73 881. 53. do. pe. 500 Gramnn⸗ “ “ zeschäftsjahr 1885/86 und Antrag auf Er⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung . He e⸗Kempten,] August 1887 b . — e9 a. do. Geschäftsjahr 6 E. b gg b ◻ BVBanken und d neue . 8 theilung der Decharge. 8 18.. an B sell- Der Auffichtsrath der 8 8 Gut 21 8 Bankern 8 6 1. pr. 500 Gramm neuc ... 86 Za er Revisions⸗Kommission für das bei Unterzeichnetem zu haben 8 ; Bankhäusern. . . . .. 2252 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .20,40 6: do. Resbansstö 1880 87. Menselwitz, en 18 nugnst 18 38 Actiengesellschaft Papierfabrik Verschiedene Activa .. Fran⸗ Vankg pr. 100 d Frcs. . 812 8 tsrat K 64 007 131. 94. 5 n - Iehe. a 7 ntrag auf Streichung der Stellen i 43 er Auffi ℳ 6 esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 220 bzS 8 “ „unter Zuzsebung res Buc⸗ der Braunkohlenactiengesellschaft „Vereins⸗ Hegge. Passiva. do. Süs.nten,r pr. 100 Fl. er.üets f.
n an
„ L
5☛△α
68 S
em ns
“
◻ 0
S8 2&ꝙ☛
“ e 8 0
0,„ SEESS
orener-eg,e„
——J6nS8nSSS 9 „ 4— 5—
2—
. 8 G 2. A
3 2
8 88 5
.753,5 1/1. 1: 2nSnn 137,40à, 10 bz 8200 8; 2,70à261,75 bz
3 + — ☚
.E ¼
J103,00 G
ꝙ— 72
b 8 8 ——JOA=AS
e n.
*E2E92
—n
— — — —
5REEÖFEFE 81
—q——6
do. Serbische Rente. do. pr. ult. Aug . 1 8 d “ 11. 82, 108,G Albrechtsbahn do. D. . 1221 . † g. 1 r 8 Spanische . sch. 166,10 bz . Fenterdam Sdozndc. Pr, alt. Aug, 66,00 b; Balas ce 1uh.). is. olmer pi⸗ ansörier Bhm. Nob.⸗Kp. S. Böhm. Wes
2 S
— 20
A& J0O8a9 SEEeroto b18
—
—
EIASSE
—
2 ü
222 —2 8 ꝙ
9. ☛œ C0o9C—
2ℳ₰*⸗
— —9& SH N
4„% 8 S 8 5
—
magmen gr.
2,
—,— Se —
9
Aᷓbo
—
—4 4 — —,— & —
&—gG —J—85—nhG
KᷣE EF E F —,——*
C 82
. 3, 8 1 —,—1
85
— — 1e]
2* .
. 1.2— 2 ;,2
60⁄ ʃ,— ’’ Zeß
8 er
Ꝙ
4—
— 4
F 0 12
2121e, e00⸗ ——q Dtcectoredeenhe
— ,— EEEE 78 ü25 0 —.
92
388.
kleine pr. ult.
—
—1A. bv H A.a. — ——89 ; G
.
Türk Anleibe 865 conv. do. do. pr. ult. Aug do. 400 Fr.⸗Loose vollg.
do. do. pr. ult. Aug.
19,40 bz Ungarische Goldrente. 299,75 bz G 8 98,80 bz
98 30 bz 97, 30 à 40 eb 1.
97,50 B
97,10 bz B do. pr.
195,70 G Loose..
78,25 bz G St.⸗Eisenb.⸗Anl.
. do. kleine
— 131,50 b; G do. Temes⸗Bega 1000
110,30 G do. do. 100 er
do. Pfdbr. 1(Gömörer) 5
,—6ö,—— 2J—V————86 — 62
5, 0ꝙ ◻ο
. —
—,— — — —vb2
F 12
—2
— — ——— e — ₰
9982 g]
on
◻ᷣ — ꝗ
— 2q, „& n
2 82 , 2 — 8
2˙82 r: — 52 † 1 1
kleine pr. ult.
34,25 à, 20 bz
V CyY e oâ æ : 8 2 5 &u— 1 α◻ 0 CnG,; G
2 8. ₰₰?
1 12
2 82 BSPEEESE G Z.
82 —
&&ꝙ mœe 02 8 6 91
2 — 74⸗
Statuts . Der Vorsitzende — 75 V n e Belastungen diejer glück“ in Meuselwitz. 5 n, Actien⸗Capital. ℳ 7 500 000. —. ShR e Staa Conti 1 rFerxnees “ über“ Eduard Reinhold, Vorsitzender. Marx Schwarz. Unkündbare Pfandbriefe im u“ Russische Banknoten p Bö sar 8255375 5. 8 St. Aul.
Demmin, den 10. August 1887. neeiheness-ss,⸗ —— — ö““ 49 848 750. —. ult. Sept. 178,2587. . donc
2 b un. id Ve o, 19 2 Ferrs 8 tionen m Umlauf. . . 11öa“”“ isfuß der Reichsb s 8 ““ der Fahresrechnung, Entlastung der Direnion. 6) Berufs⸗Genossenschaften. “ Fen fu der Reicsbank: Wechsel zic 1 4 % E . . Vertheilung des Reingewinns. 88 Pfandbriefe 1“ 2 499 345. —. Fonds ⸗ 2wats- Papier Kopenbagene bt⸗An [24347] Berichtigung. Aufsichtsratbs.Erjatzwahl. [24273] 1.““” 1 092 808. 72. Dasee hhea⸗ nleihe 4 1/4. u. 1/10. Lissab. St.⸗A 1I In der Bekanntmachung der Zuckerfabrik ) Beschlußfassung über Reduktion des Stamm⸗ Ostdeutsche Binnenschiffahrts⸗ Hvpotheken⸗Amortisa tionsfonds 709 009. 96. Prenae gees 8b 4 hn 36 versch. 10B Luxemb. S Staars-An. v 8. Pelplin, betreffend meeeeen abge⸗ 1 teKah hale Wum ℳ 60 000.— durch Rück⸗ Berufsgenossenschaft. Hyp 1“ und Verwal⸗ “ ges. ; B 73 1 des, 560 Rer.-Vorker — . 5 s bei d ages⸗ auf von Aktien. . tungs⸗Einnahmek)a) „ 324. b ——2* ö“ d. Bl., muß es bei der Tag Ermächtigung de⸗ Aufsichtsrathes vug Bg Gemäß §. 21 d. Unf.⸗Vers.⸗Ges. vm 6. Juli Verschiedene Passirva 193 094. 06.† 2g0b 1883 54 11ih 2 Norwegis 8e 8— 188 05,2, eeee. ee z weit nlagen 18 b 15 ß für den . 5 02.50 bz do. 0 eine 10 9 nkredi gen 1881 wird hiermit bekannt gemach 1 „E 2 Staats⸗Schuldf eine. 68 u. 1/7. 100,00 G Oesterr. Gold⸗Rente 91 25 b G do. do. Gold⸗Pfdbr. ;
E
6-
— — +
—6ö'—8- 1
-S9be P- „— —,—öN— — — — — —— Srsleceae 2
8 ——́ꝙoG!
₰
—
c.. — —
—9,—89— —2ögbö=gög
—4,—
88,50 bz
R‧F ½— FE
&ꝙ
(
22
6 P
—₰ 82
8RE A † 8 602 A
ESgEPgEggsn
102 0898”; do ült Ang. 102,00 bz G Graz⸗Köfl. St⸗A. Ital. Mittelmeer . 120,80 bz
do. pr. ult. Aug. 120,80 bz Kaschau⸗Oderberg 58,75 bz . Krpr. Rudolfs gar. 76,40et. b; B Kursk⸗Kiew. 162,00 bz 8 Lemberg⸗ Czernow. 90,60 bz
imburg
8
102 75 8. 88,25 b;
9
2— & E ——v=
RE — ,—
81 r 3 7
8 M. . 890 glge0
*EF G — ,—6 — ——8 —8OO88O—
—88 b S — — — ,—
8. 103,50 5
R — S gPà
⸗
—-⸗ PPaümee F
92 8 S 22929922822
—
—J
84 -&. ICNu. cCSSc —,—+ö, —ö,—ö
F 27
— F
ad 8. Genehmigung einer Nachz behfan zur Verwerftuoh der . Isfeit 8 1899 3 1 von 22 2 die Rübenbauer aus der zur V iesseitigen 8 8 8. Augus 8“ v“ 1 “ 5* * 0 al⸗An 6) Etwaige Anträge von Aktionären. I. Bezirk (an Stelle des Herrn H. C. Teubner— Breslan, den EE . 58 sche e 28 819909 . 1“ 4.u. 1/110. 91,90 bz B Wiener Communal⸗Anl. 86 16 do. de. pr. ult. Aug 82 9gn Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akr.
.4
3
—B₰ 8
12s Ge 809 8— & 8r 9
1
2
4 8
J2 S8U&S;
2. F
1 1 1 1
E 2 —*
— 228.
1. A. u. 71368 00 bz
50 868 50 bz
E 6,70 b 5 11.—
1,1. 27i.,50 K;
270,75à 50 à 270,75 bz 2 23,00 G
Campagne 1884,/85 und nicht 1884/86. Memel Memel) 1 8 g Oder⸗Deichb.⸗Obl. I Ser 98,80 bz . Papier⸗Rente .. 2. u. 1/8. 165,60 bz do. do. pr. ult. Aug 104.50G do. . 4 ¼ 1/5. u. 1/11. 65,40et. bz v““ 100,108 G 99,00 bz G 1 do. 1 103,40 G o. pr. ult. 102,60 B r⸗Rente. 104,00 bz kleine 102,40 bz G pr. ult. Aug. Beöües. vge he 2 102,75 G d Fl. ose 1854 4 III a. u. IIIb. 8 11¹0 33 9,90 B do. V. ruückz. 100: 102,75 G Dtsch. Gr. Präm. „Pfdbr.I. 105,00 G do. do. II. Abthbeilung 115,75 B do. D. Hopbk Pfdbr.IV. v. fr 109,60 G 6“ 8 “ 1105,10 G do. do. con 99,25 G Polnische Pf andbriefe Drodn. Baub⸗ Hvyp. 102,10 bz do. Liqguidationspfd Hamb. Hvpoth. pirm 98,50 bz Eisenb.⸗ do. 899 nl.) do. 99,8 m. Stadt⸗Anleihe I. Fer 2 98,40 bbz do. II. u. III. Em. Meal 8 Tals 3 102,25 bz Rumän. St.⸗Anl., große Melzinger Hep „Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv.
98,00 bz G 1 mittel Nürnb. Vereinsb. Pfͤbr.
98,60 bz klein 16“ 1 8 . Staats⸗Obligat. 6 5 Pomm. Hyp. „Br. L. rz. 120,5 do. IIL u. IV. rz. 110 0
—,— b do. kleine 6
102 60et. bz G 1 do. fund.7 . 1101,50 bz G do. II. rz. 11 101,60 bz — II. rz. 110
98,20 G 8 do. mittel 5
se B do. kleine
8 do. amort. 94.30 G 0⁰
102,10 G do. kleine 94,80 bz G
98,40 G Russ.⸗ „Engl. Anl. de 1822 92,75 bz
98,40 G ds. do. de 1859 —
102,10 G do. do. de 1862 5 97,00 bz 96,90 G
—,— do. do. kleine 5 102,10 G do. consol. Anl. 18705
do. 99,50 G
94,50 bz
98,50G 102,10 G 94,50 5; 94,50 bz
98,40 B klei 8 94,50 à 605; 18,908 8 2 8 10 à, 20 bz G 8 ,008 1 1/1./6. u 12[95,30 b; r. 1 bl 98 00 bz G do. 1871 — 73 pr. ult. ar 40à, 50 à, 40 bz 8 do. do. 8 3 ½ “ do. Anleihe 1875 c.4 ½1/ 89,25 bz Pr. Hyp⸗A.⸗B. I. rz. 120/41 ver Cgg do. 4. u. 1/10. 91,00 bz do. VI. 1. 1105 H104,50G do. do. 7. 98,60 G do. div. S 1004 8 2,ʒVe do. do. 98,60 G 1f do. 100 3 104,70G do. do. 1 JS0à80,10bg if Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. E. rtif. 4 ½ J104,20 bz do. do. pr. äg. 80à80,10à280 „; do. F 4 19 194 208 — 8 “ Fen uss gaab,B 2 do. 33 2 o. o. 58. fehlen ein. Hypotk.⸗Pfandbr. 4 104,00 G do. kieine 5 1/5. u. 1/11./93,90 à 94 bz B ysdo. bor 8 ek. 8 J104,00 B do. pr. ult. Aug. 93,90 bz do. kündb. 1887/4 J104,20 bz innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10. 16,00 G 2 s 18904 üses e 8ng. Fr. ult. Aug. —,— 3 ⅛ 1 versch. [105 40 Go ente 6 1/6. u. 112 107,50 ebGlf. 2 Bod dbr. 5 1/2. u. en do. 881 5 1/1. u. 17 88, 80 bz G r 115/5.15/11 ler 5 1/1. u. 1/7 88 88 8G
.22 —SU 2x9,—
.
—,— 8
Herr Königl. Baurath Dempwolff in Memel,
[24318] Zuckerfabrik Markranstädt. IV. (an des Herrn G. Fechter — [24229] Preußische Central⸗ . “ 1 Die geehrten Herren Actiouagire der Zuckerfabrik Markranstädt werden biermit zu der „Og R Blct 1 Königsberg i. Pr., Bodencredit⸗ Actiengesellschaft. 8 “ do. do. neue 3
vontag, den 29. Auaust 18897, lachmittags 3 Uhr, g Stadi⸗Anl im e Saale der „Guten Qnelle“ zu Markranstädt, “ . Bezirk (an Stelle des Herrn Rudolph Wieler Status am 31. Juli 1887. 8E“
1 „ pi., atiI 12 (Firma D. Wieler) — Elbing) Activa. “ i Ses, E. hiebetgete rs h a r ordentlichen Generalversammlung 8 8 Eugen Perwo (D. Wieler) in Elbing, Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ 8 Cprlettence adt. Baa ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß sich jeder Actionair bei Eintritt in den Saal durch Vor eigung 8.
XEII. Bezirk (an Stelle des Königl. Bauraths haben bei der Reichsbank) ℳ 83 8 8 ig. 4 2 er 8 b“ 8se Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4
sei Actie zu d Saal Punkt 3 Uhr geschlossen wird. Herrn Kröhnke — Breslau) Wechsel⸗Beftand . „ :70. 1— sekner Ackie zu legitimtren hat und da 8 ge s 8 dunn S5 ss Herr Kraigl. Waffer⸗ Bauinspekto Hamel in Mechfel,n Lomkard⸗Darlebns⸗ 8 e “ 44
Beri fsichtsrathes. 8 Breslau und den 4 FHeeg . 07. 1 1
Bericht des Aufsich h Geschäftsjahres und Beschlu.. XVI. Bezirk (an S Stelle des Herrn H. C. Bas⸗ Laufende Rechnung mit Bank⸗ E1 Oblig.. 3 4 4 ½
—22 ꝙ.
SurPSSSE
◻
5 R —,— — ,— ——7 .0ο 4- 1e
EEFEF 0 822
—,—q—— 58
— 2DO28NönögNoSS=
—
—,—O——OO9N
e
. 8 —
120,50 bz
₰ ◻ ,0
1 EöxpF α8——h 2 0 ,—
⸗
2 7 —.—. * — 8˙8— —94635—
— ᷑
58,00 G
—
Bericht des Vorstandes über die e 82 erflossenen t — Frankfurt a. O.) Art. 2 sub 8
assung über Decharge Ertheilung an die Gesellschaftsorgane. wi — Frank häusern gemäß Art. 2 su
desins gber d über Verwendung des Reingewinnes. Herr Franz Wolter (Firma W. Ph. Ouvrier) des Statuts. 94. 1 B Pe 8— in Küstrin Anlage in Hvpothek en⸗Dar⸗ öö ..
Abänderung von §. 17 der Statuten. 1 8 I“ 1 Beschlußfassung über die von mehreren Actionairen auf Abänderung der §§. 16 und 25 als Vertrauensmänner resp. stellvertretende Ver⸗ lehnsgeschäften... 20 .67. bo
8E1.“ —, —2
—,-88gg
—,ꝙ , οισ‿ρ
—4
2 — —,88 62E; F1 ——27
Fph E
F 1öee —2 Z S 811 0
8227
58,E E
—
,—b⸗—2
0¶—12 moᷣσ —2
lUüßbh .„ „ „
5
1 nem .4
der Statuten gestellten Anträge. trauensmänner gewählt sind. Anlage in Communal⸗Dar⸗ E“ 4 3
4
885”8SS. nQ
. 222ö2S
“
FR Fä;
R
—
8 — I2SSSB”
E
7 —9
1 EᷓE —,—
4
a. zweier Vorstandsmitglieder an Stelle der durch Loos ausscheidenden Bromberg, den 10. August 1887. vI egs 7 726 550. 52. u“ Herren Venftar H. Gr.⸗Dölzig, Der Genossenschaftsvorstand. Anlag I ge⸗ 1 nce. 1. 8 Stadtguts besitzer H. Beyer, Markranstädt; F. W. Bumke, Vorsitzender. möß Art. 2 sub 8 des ih aft 8 8 von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Stelle der ausschedenden 8 Statuts w 1 605 206. 78. 88 “ Herren Oeconomierath Gerhardt, Knauthapn, 5 Grundstücks⸗Conto 1 1“ 8 S schäftslokal (Unter 8 “ ur- und Neumark. *. Ge do neue 3
Dampfziegeleibesitzer Franz Leisebein, Gundorf, 28 .G
Guts “ F. Fes. Sran Liebertwolkwitz. 1“ 8) Verschiedene 1 den Linden * 1400 00b.. 88
Markranstädt, den 10. August 188 8 8 b. Sonftiger Grundbesi
Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt 8 Bekanntmachungen. (Art. 3 Al.1 des S 1eg 8 432 030. 17. 8 She e. ““
Joh. Kökert, Vorsitzender. 8 [24214] Rectorstelle. Central⸗Pfandbrief. und Com⸗ 1“ 1
Die mit einem jäzrlichen Gehalt von 3900 ℳ b 1rsset38 8 8 do. Landes⸗Kr.
124185] dotirte Stelle des Rectors für die hiesigen Csn ver as . 111““
Nachdem am 2. Juli d. J. die am 28. Juni cr. beschlossene Umwandlung der Breslauer evangelischen Volksschnlen witd amm ..n F nicht ab⸗ 852 199,38 „ 3106 087. 99.¹ =]† oeo. c.
Disconts⸗Bank Hugo Heimann & & Co. in eine Actiengesellschaft zum Handelsregister angemeldet zember d. Js. vakant. gehobe — ; 58 8 Sͤchsische H worden ist, wird hierdurch nachstehend die Bilanz von jenem Tage in Gemäßheit des Art. 206a * G. B. Schulmänner, welche die Rectoratsprüfung be⸗ EE““ 2 — 2n 82 Schlenische altlansic
veröffentlicht. standen und eine gründliche Kenntniß des Volksschul ö 8 landsch. 8
58 1 Beifü gun 8 8 Bres slauer Disconto- Bank Hugo Heimann & Co. b E his zum 20. Ene⸗ Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 14 400 000. —. 17 do. do. Lit. C.
Die Geschäftsinhaber. 8 ber d. Js. beim Unterzeichneten melden. Emittirte kündbare Central⸗ “ do. de. Uit. 3
„Heimann. Guttmann. 1 1..I 6. August 1887. — Pfandbriefe. . 849 300. .. do. do. do. Bilanz ver 2. Juli 1887. Passiva. Der praeses in externis. Emittirte 5 6% unkündbare . 8 do. do. Lit. C. I
Bollmann, Oberbürgermeister. 1 Central⸗ Pfenübeice. h. „ 4 208 200. —. 12 . do.
ℳ ₰ ℳ “ mittirte unkündbare 9 . do 5 — “ Tentral⸗ 1ö1“ 2 130 300. —. 16““ “ . 4 516 15471 88 Actien⸗ Copital. 8 10 309 09 [24274 Bekauntmachung. Central 1 F. 1 8 8 Conto⸗Corrent.. “ Reserve⸗Fonds. 632 657 37 Emittirte 4 % unkündbare “ o. do Pecten.. 14X“ 2 Seeenl Reserve. 200 000 — Gemeindebeschluß. 1u1“ Fes vse asac c.. „ 138 458 700. —. Sülar 188 Krd. EEC1111“ 5 .1.“ 93. Cautions⸗ u. Frach t. Der §. 3 des Gemeinidbechlusses vom 15./16. Juni Tentral⸗ 4 briefe 11“ 1.“ ZZEö“ 2 theken 11“ . 1. ) 88 Credite 8 2 050 611/80 885 e 5 8 S Emittirte 9- 2% Communal⸗ 8. Westpr., rittersch. En Depositen u. Checd] 905 664 61 e die Einführung des Schlachtwanges, Obligationen.. . 3 427 000. —..]) “ 1“ ssen⸗Nassax .. 2 898 900. —.
2b5322SK.
e- 2 F —
SEESSN“ 8
ü E E
0,—
—
20 S. 8 —
180 1œl.
102,00 bz G E efs. .119,25 G b. p. S 77. 102,00 bz G 101,80 15 G 123,0 B 101,50G 101,50 G 115,75 G 109,10 G — 10680 G Weichsel bagn. 103,25, G Westüzil. St⸗A. 100,50 G Üm. Told Sr Pr 112,75 G Bresl. Wrsch. do. 107,50 G Drt. Gron. E. do. 07,50 G Marienb. Ml. do. 107,50 G Ostpr. Südb. do. 4114,50 G Saalbahn do. [115,600, Weim. Wesc do. 112,50 B Eisenbahn⸗Priosr.⸗ Aktie 102 75 95 Aachen. Juͤlich.
96,80 bz tiütidk Märk. III. 4. B.
—,— III. C. 102,50 G
96,75 bz “ 115,10 G 1 AIIII . 111.75et. bz B do. be 101,70 bz G do. Nordb. Frd. Wilh. 97,50 G 1““ 185 0. 103,10 G Lit. 102.00 G bo. (Dberlau 98,30 G B v. St. g —,— Ber . 100,10 G . Im.. 102,40 G Berl.⸗P. .Lit. 7. 96,40 G Lit. 104,00 G in⸗Stettiner ... — 111,25 G Braunschweiglsche, 101,90 G Braunschw. Lds.⸗ ⸗„Eisenb.
deiss — 8
——V— 21—
— —
— —q
0H₰‿ 92
—
. 1
— 19
g 2
0 0o S GR
1 † 1
4 3 3 4* 4 4 3 4
234. 75à 134 bz
88,75 b “
iFg8
ER̃H :
7
2990,00 bz
90 ,50 bz 8 247, 50 bz
2 à, 75 à, 50 bz — 2 JB
75 50 G 113,75 B 105,40 bz G 105,40 9 bz B 96,30 bz G
85,75 bz
— 0
REF —,—-
72
2⸗
1 &ꝙ m ρ 0 4
K& SR 82 2
„— Achecr
— —,8J8—— —,—NZ—
Q% mhHo — 4 1.2 X CN O0 b
3. .% 2 8 &⸗ 9
R RRᷣFR —946S
8 8
— —
8
Cnn [IgU009
—0SS — ‧
8 ⁸ G& S
F
—,—— — +—
8 2
0-
e *
1
—--öSqhhOhhh=Vööö 20
8 2232232
111“ ☛
0⸗
F
29
—,—,—8,—9—*
R HRERE —,—8öFN8qnN hRREEE
SSStobeL EEEE
FöüaSngn —9-—
1.
2. ;
9ꝙ˙8
EE F E k E R . 2,,0,N FEnEFEgEES
92 8 ◻ 0. ◻
a”
—.—.
885,82288s8 S
— — —
22½ α
92 4 4
* — — — 5 Fv4-S 0
ne 2 A-OCH SOSaö ;U „g.
F
— — —
90vb n
FEREFEHE H SE
2—
,44* 22'-82q8 — „b
EͤF F FERFRRN -ö2qqS
1 5
092 52g —
892
820‿ 0400b
58,8 “
— —
2 F
— J2ggx
.
bligatio J101,00 G 99,80 G 103,00 B 102,90 G J103.70 bz B 102.700 102,50,G 102,50 G
8 —
2,8Sq —,—8—ö
8 — . SnE
SEFI 00ꝙ 8,—
7
849pẽ ꝓꝙ.
I“ —,—2,— 2—öyN 8 22SSS2S2INAILBZ; R Eᷣ fx kx
,—,—q—q—éqöIöN— —,—ö
—,— r
3
1
H
041
ö=V
—
1*
Betbeiligung bei * Röder's Thonwerken ö4 35/13 „ Beamten ⸗ Unter⸗ 5 Sowohl auf den öffentlichen Märkten, als in Emittirte 3 ½ % “ Grundstück Junkernstr. 12.. ℳ 910 000.— stützungsfonds. 16 1 d2 “ . das nicht in dem Obligationen. 2 ab daranf bastende Hopo. 50 00 9. 28 unerhobene Effentlichen Schlachthause aus geschlachtete frische re gemäß Art.⸗ sub 7 Diverse Gruns stuge in P Breelañ, 8 vnimm Verlus derart gefondert feil zu bietens daß das aus dem des Fßes⸗ ertehrs)... 1198 245. 85. Görlitz, Ratibor, Schweidnitz ℳ 496 360. 4 Reingewinn per 5 öffentlichen Schlachthause kommende frische Reservefonds⸗Conto. i.8 . . ab;: darauf haftende Hero. “ b L Sem. 1887. 405 137,46 Fleisch eine Jedermann kenntliche gesonderte Hypotheken⸗, S.Se ar. S otbekenschuld . ℳ 34 650.— 8 Stelle hat. lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ Sö“ Sächsische .. 2 % Abschreibung 3 1 wird aufgehoben. gebuhren⸗Conto “ G. Schlesischea... auf ½ Jahr 4 363.60 8 1 Verschiedene Passirva. 3 814 731. 61. Schlevwis.Holften 39 613.60 8 1 Dieser “ tritt am ersten Tage des “ ℳ 235 342 044.54. Bedeche “ auf die Publikation desselben folgenden Monats in erlin, den . 16 “ EET“
15 Kraft. Großherzogl. Hess. Obl.
Utensilien. u. Neumärk.
592— RERE' F —,—8öq—öqöqhqh9AhNheööN
8.3
Panenburger ... Pefemersche 8.. osensche..
1 “ hein. u. Westf...
H
briefe.
F — — ,—
—
— SIxX
72 4.
An 200— — —
8
8
85.
Venten
—
11““
2223252232322323233222378 *
kEEH p E —,—8q—
—
—
8— egen
J107.20 G ki.j. J10) Jobn B
27v
EFE ER
— 88 9 . sS88
8 —öb4 —2m2
—